TEXTINATION NEWSLINE ORGATEC 2016 THEMATISIERT CHANCEN UND HERAUSFORDERUNGEN DER ARBEITSWELTEN VON MORGEN

Ähnliche Dokumente
ORGATEC 2016 thematisiert Chancen und Herausforderungen der Arbeitswelten von morgen

Europäische Fachpressekonferenz

Sponsoringmöglichkeiten

, Frankfurt am Main. Das Büro der Zukunft. Einladung zur Sonderschau für Architekten, Planer und Facility Manager.

INFORMATIONEN FÜR INDUSTRIE UND HERSTELLER JETZT INFORMIEREN UND ANMELDEN INNOVATIONSPREIS ARCHITEKTUR + PRÄSENTATION

Flooring Spaces. Fallen Sie aus dem Rahmen Januar 2018 Hannover Germany domotex.de. The World of Flooring


orgatec Erfolgsfaktor Büro

Design und Innovation Machen Sie den Unterschied

seite 2 material TRENDS exhibition 2010 Themenschwerpunkte seite 3 Ausstellungsmodule seite 4 Ihre Teilnahme seite 5 Konzept 2010 seite 6

Initiator: anders arbeiten

We connect. frankfurt internationale fachmesse für visuelle kommunikation november 2016 messe frankfurt. materials printing.

INSIGHT COLOGNE. DIE ORGATEC BÜRO- & ARCHITEKTURNACHT UHR Heute erleben, wie wir morgen arbeiten

IFA NEXT GLOBALE INNOVATION IN HALLE SEPTEMBER 2017 NEU!

IN BEWEGUNG Forum für Gesundheit und Ergonomie

Jörg Bakschas. Speaker Change Coach Design Thinker

Design und Innovation Machen Sie den Unterschied

DIE OUTDOOR DIE LEITMESSE

Informieren und Feiern

Ihr Produkt ist gut dabei könnte es ausgezeichnet sein.

HEIMTEXTIL 2016: FACHPROGRAMM FÜR HOTEL, DESIGN UND ARCHITEKTUR

Mai 2019 Hamburg Messe und Congress

Sustainable Workplace

NEUE TECHNOLOGIEN FÜR NEUE HERAUSFORDERUNGEN

1.000 EXPERTEN FÜR IHRE 4 WÄNDE. An 5 Tagen die richtigen Entscheidungen treffen MÄRZ 2019 MESSEGELÄNDE MÜNCHEN MITTWOCH - SONNTAG

Call for Speakers #ZPEurope19. HR Executives & HR-Science Sept Koelnmesse. spring Messe Management GmbH. zukunft-personal.

ERSCHEINT AM 25. OKTOBER anlässlich der weltweit größten BÜROMÖBEL- MESSE MEDIADATEN Offizieller Partner

Fachkongress und Messe bus2bus.berlin

Design Offices München Highlight Towers Standortinfo

Sustainable Workplace

Design Offices Stuttgart Mitte Standortinfo

BREITBAND FERNSEHEN ONLINE

Design Offices Frankfurt Westend Standortinfo

Designinteressierte lesen das F.A.Z. Magazin, die F.A.S. und F.A.Q.

Design Offices Nürnberg City Standortinfo

Die regionale Branchenplattform. Lösungen bieten. Chancen nutzen.

April 2019 Messe Stuttgart

Design Offices Stuttgart Tower Standortinfo

EUROPAS FÜHRENDE ENERGIEFACHMESSE FEBRUAR 2019 ESSEN, GERMANY E-WORLD ENERGY & WATER FEBRUAR 2019 ESSEN, GERMANY

MESSEBERICHT. element e group AG Rathausstraße Hirschaid Tel.:

Mittelstand im Fokus April 2018 Messe Stuttgart.

16. September DOMOTEX HANNOVER 2009 (17. bis 20. Januar): Das Handwerk auf der DOMOTEX HANNOVER 2009 im Überblick

Light + Building 2016

DIGITIZE PUBLIC SERVICES. Congress / Workshops / Expo CityCube Berlin,

Büros in Zeiten von New Work: Investitionen in Wohlfühlfaktoren steigern Zufriedenheit und Produktivität

L CAL E F NTR OR IES

FOKUS KENNZEICHNEN UND ETIKETTIEREN VERPACKUNG & MEHR NÜRNBERG

Forum Building the Future

Lösungen. Ideen. Konzepte November 2013 Messe Friedrichshafen

, Frankfurt am Main. Where pure innovation happens

Das Quirrenbach-FORUM. Exposé. Quirrenbach-Grauwacke

1 st time in COLOGNE April 2013 koelnmesse. Internationale Leitmesse für Fitness, Wellness & Gesundheit. ibo.de

EIN SCHÖNER GA RT E N I ST, WAS DU DARAUS MACHST

Design Offices Hamburg Domplatz Standortinfo

DIGITAL TALENTS DAS RECRUITING EVENT DER BERLINER DIGITALSZENE 2019 DIGITAL TALENTS BY BERLIN VALLEY

Telematik in der Kraftfahrtversicherung Auf dem Weg zur Smart Mobility

Die Zukunft des Büros: flexibel, gesund und mit Wohlfühlatmosphäre

Light + Building 2016

27. AUGUST 30. AUGUST DEMO DAY 26. AUGUST FRIEDRICHSHAFEN, DEUTSCHLAND FACHBESUCHER-INFORMATION TRENDS ERFAHREN

Design Offices Berlin Am Zirkus Standortinfo

Die bundesweite Messe für Stadt- und Projektentwicklung MAI 2019 Areal Böhler Düsseldorf

NETZWERK ZUKUNFT MENSCH. TECHNIK. PFLEGE MÄRZ 2018 MESSEGELÄNDE HANNOVER.

TECHTEXTIL WEITER AUF WACHSTUMSKURS

bautec.innovation AWARD In die Zukunft bauen

Hypermotion Smarte Lösungen für Logistik und Mobilität

Design Offices München Arnulfpark Standortinfo

Zahlen und Fakten 2016

Hypermotion Smarte Lösungen für Logistik und Mobilität

Design Reise Mode. F.A.Z. Magazin am 12. Januar 2019

Kooperationsangebote BAU DGNB Sonderschau Nachhaltig ist das neue Normal

16. Oktober 2017 VILLINGEN-SCHWENNINGEN

April 2018 Messe Stuttgart

Smart Country Convention. Die neue Plattform zur Digitalisierung von Verwaltungen und öffentlichen Dienstleistungen. November Berlin.

Design Offices Berlin Am Zirkus Standortinfo

Ausstellerinformation

Sekundärzonen. Lösungen, die Wohlbefinden, Zufriedenheit und Zusammenarbeit fördern.

Der digitale Weg zu Neukunden, die sich für additive Fertigung interessieren.

Von Trends und Entwicklungen profitieren Wie der Blick in die Zukunft die Wertschöpfung von morgen sichern kann

Fachtagung Holzbau Baden-Württemberg

Nürnberg, Germany

FORTBILDEN AUSTAUSCHEN FEIERN!

Gute Gespräche. Gute Geschäfte.

WORKING ALONE SUCKS 1

Internationale Messe zur Nutzung der erneuerbaren Energien

Nürnberg, Germany September galabau-messe.com

Nürnberg, Germany September galabau-messe.com

MESSE FREIBURG Oktober Die Fachmesse für Ingenieurbau und Bauwerkserhaltung mit parallel stattfindendem Kongress

Global Institute for Digital Transformation

12. BIS 16. SEPTEMBER 2018

Pluradent Partnertage

SEPTEMBER 2018 MESSE KASSEL

Presse-Information. Juni 2011 Seite 1. Beste Werbung für den Möbelleichtbau igel auf den Weltleitmessen Interzum und Ligna 2011

Design. Industries. Hessen. Hessischer Gemeinschaftsstand auf der Inno Design Tech Expo & Business of Design Week Hong Kong 1 st 3 rd of Dec 2016

HUSUM Wind September 2017 Post Show Report

Inside Medical Technology

Wohnen mit Format. Die Design-Ausgaben im F.A.Z. Magazin

Transkript:

TEXTINATION NEWSLINE 25.10.2016 ORGATEC 2016 THEMATISIERT CHANCEN UND HERAUSFORDERUNGEN DER ARBEITSWELTEN VON MORGEN 665 Unternehmen aus 40 Ländern stellen vom 25. bis 29. Oktober auf der ORGATEC 2016 in Köln aktuelle Trends rund um die Arbeitswelt von morgen vor. Auf der Leitmesse für Arbeitswelten werden schon lange nicht mehr nur Schreibtische, Container und Co gezeigt. Vielmehr geht es um Arbeitskultur, Arbeitsprozesse und Arbeitsumgebungen. Mit dem breit gefächerten Angebot der internationalen Aussteller und einem erstklassigen Rahmenprogramm fungiert die ORGATEC 2016 einmal mehr als Think Tank der internationalen Büromöbelindustrie. Thematisiert werden auf der Messe, zu der rund 50. 000 Fachbesucher aus aller Welt erwartet werden, neue Konzepte zu den aktuellen Trendthemen Teamarbeit, Digitalisierung, ganzheitliche Raumeinrichtungen und Arbeitsplatzattraktivität. Im Folgenden geben wir Ihnen einen Überblick über die Angebote des Rahmenprogramms. In hochkarätig besetzten Kongressen und Foren können sich die Fachbesucher aus aller Welt über die aktuellen Trends informieren und die drängenden Fragen aus Theorie und Praxis diskutieren. ZEIT-KONFERENZ Work & Style So adressiert die Konferenz Work & Style der renommierten Wochenzeitung 'DIE ZEIT' in einem gesellschaftspolitisch wie ästhetisch aufgeladenen Kongressformat im Premiumsegment folgende Fragen: Welche Rolle spielt Arbeit für die Identität der nachrückenden Generation? Wie sehen die Schnittstellen zwischen Arbeit, Leben und Lifestyle aus? Was macht einen Arbeitgeber attraktiv? Welche Arbeitsweltenkonzepte werden zukünftig erfolgreich sein? 26. Oktober 2016, ab 10:00 Uhr, Congress- Centrum Nord ORGATEC Trendforum Beim Trendforum unter der Moderation von Hajo Schumacher stehen die Themen Kreativität und Design im Fokus: mit zahlreichen spannenden Vorträgen hochkarätiger Referenten wie beispielsweise der IIDA oder dem Fraunhofer Institut zu den unterschiedlichen Aspekten der Bürogestaltung und Arbeitskultur. So heißt es am 1. Messetag gleich "Anders & besser Arbeiten!" Hier präsentiert Bernd Fels, Mitbegründer if5 GmbH & Co. KG Trends, Fakten, Ideen und Bei- 1

spiele für die Reise in die Arbeitswelt 4.0". Der Frage, was die neuen Herausforderungen für die Arbeit der Zukunft sind und welche neuen Denkansätze globale Unternehmen verfolgen, geht der Vortrag der AECOM unter dem Titel "See Further, Go Further - transformational change" auf den Grund. Und Trend-Consulterin Brigitte Gebhard befasst sich unter der Überschrift "New Work Order" mit kreativen Lernwelten. 25.-28. Oktober 2016, Halle 6, Stand B 029 workplace-kongress Die Zeitschriften "Der Facility Manager" und "industriebau" veranstalten auf der ORGATEC in Köln zum zweiten Mal den workplace-kongress. Im Fokus steht hierbei wieder die Herausforderung "Büro" in all ihren Facetten, insbesondere die Bereitstellung funktionierender, motivierender Arbeitsplätze. Der workplace-kongress zeigt konkrete Konzepte und Lösungen rund um das Thema Büroarbeitsplatz auf. Renommierte Referenten aus Forschung, Lehre und Praxis behandeln Themengebiete wie Flächen- und Raumplanung, Licht, Akustik, Klimatechnik oder Ergonomie und stellen derzeitige Trends ebenso vor wie langjährige, betriebserprobte Erfahrungen. Die Veranstaltung ist bei der Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen als Fortbildungsveranstaltung mit sechs Zeiteinheiten zu je 45 Minuten genehmigt. 27. Oktober 2016, 9:00-14:00 Uhr, Offenbachsaal 2

SEO Day Neu zur ORGATEC 2016: Der SEO-DAY ist ein jährlich stattfindendes Branchentreffen der Suchmaschinenoptimierungs-Szene. Es werden rund 800 Experten erwartet, die sich bei über 40 deutschsprachige Experten aus der Branche in zahlreichen Vorträgen über die neusten Tipps und Tricks im Bereich Suchmaschinenoptimierung, Google und Co informieren können. 27. Oktober 2016, Konrad-Adenauer-Saal, Congress-Centrum Nord Speakers' Corner Nach der erfolgreichen Premiere in 2014 haben Aussteller der ORGATEC auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, sich selbst sowie neue Produkte und Dienstleistungen einem breiten Fachpublikum zu präsentieren und Fragen direkt vor Ort zu beantworten. In halbstündigen Expertenreferaten präsentieren Referenten dort zwischen täglich 11 und 15 Uhr aktuelle Trends, Innovationen, und Methoden aus den eigenen Ideenschmieden. 25.-28. Oktober 2016,11:00 Uhr - 15:00 Uhr, Halle 11.2, Stand J 002 Neben den Kongressen und Forum bietet die ORGATEC 2016 auch zahlreiche Sonderschauen, die den Fachbesuchern einen echten Mehrwert bieten. Das Angebot reicht von der Vorstellung innovativer Materialien über skandinavischen Design für drinnen und draußen bis hin zum aktuellen Trend coworking spaces. "RE/WORK - Moments of Inspiration by Ippolito Fleitz Group" Das Competence Centre "RE/WORK - Moments of Inspiration by Ippolito Fleitz Group" beschreibt eine inspirierende Inszenierung, die den wertvollen Momenten der Inspiration nachspürt, analoge und digitale Erfahrungen verbindet und so mit neuen Perspektiven auf die Arbeitswelt blicken lässt.es zeigt auf kreative und humorvolle Art, wie das Büro der Zukunft aussehen kann, um den sich verändernden Anforderungen gerecht zu werden. Denn der Arbeitsort ist nicht mehr an einen bestimmten Raum gebunden, sondern vielmehr an Momente: Momente der Vernetzung durch perfekte Technikintegration, Momente des Wohlbefindens, der Inspiration, des lebenslangen spielerischen Experimentierens. Zehn solcher beispielhaften Momente werden in dem Competence Centre räumlich dargestellt. Täglich, Halle 11.2, Stand E 031/ F 030 Smart Coworking Space: "The smart coworking lobby" Welchen Einfluss Design bei der Gestaltung von Coworking Spaces hat, können Besucher der ORGATEC in der Sonderschau "The smart coworking lobby" sehen. Das Modell "The smart coworking lobby" beschreibt ein Modul, das zum Herzstück moderner Bürogebäude wird und damit die Coworking-Philosophie in bestehende Bausubstanzen trägt. Mit diesem Ansatz kann man relativ 3

schnell und kostengünstig dem Coworking-Trend folgen. Das Modell wird auf der ORGATEC in allen Wirkungsfacetten als Prototyp vorgestellt. Als Kurator der Sonderfläche fungiert Michael O. Schmutzer, der als Geschäftsführer von Design Offices das Thema New Work zu einer bemerkenswerten Erfolgsstory gemacht hat. 'The Smart Coworking Lobby' wurde in Zusammenarbeit mit dem renommierten Innen-Architekturbüro brandherm + krumrey interior architecture - kurz b-k-i- in Köln und Hamburg entwickelt. Täglich, Halle 9, Stand B 010 Innovation of Interior In der Halle 8 zeigen die Experten von Haute Innovation mit der Sonderausstellung "Smart Office Materials", welche Potenziale die jüngsten Materialinnovationen für moderne Arbeitswelten aufweisen. Sie präsentieren neue Rohstoffquellen für Hersteller und Planer, skizzieren Szenarien für den Einsatz von intelligenten Materialien im Smart Office/Home Kontext und umreißen die Möglichkeiten additiver Fertigung in der Möbelindustrie. Täglich, Halle 8, Stand B 010 Design meets movement Kreatives Design erwartet die Besucher in der Passage zwischen Halle 10 und 11. In der Sonderausstellung Design meets movement zeigen führende europäische Designer clevere Lösungen aus Skandinavien, nicht nur für das Arbeiten drinnen, sondern auch als Schnittstelle nach draußen und als multifunktionale Installation für das Arbeiten im Freien. Täglich, Passage 10/11 ORGATEC Boulevard - Creativity Works Außergewöhnliches Design gibt es auf dem Messeboulevard zu sehen. Hier zeigt die Koelnmesse in Kooperation mit dem Industrieverband Büro und Arbeitswelt e.v. (IBA), unterschiedliche Projekte zum Thema "Creativity Works". So inszeniert das Magazine "FRAME" in Zusammenarbeit mit jungen Kreativen eine fesselnde Ausstellung über zukunftsweisende Arbeitsplatzgestaltung. Das Magazin "100 working SPACES", präsentiert 100 aktuelle und innovative Arbeitsräume und Bürokonzepte aus Deutschland, Österreich und der Schweiz und zeigt die besten 4

und außergewöhnlichsten Projekte aus dem Rest der Welt. Und Designstudenten der Hochschule Düssdeldorf (HSD) zeigen im Rahmen eines Forschungsprojektes, die geniale Verbindung zwischen Fashion, Workspace, Performance und Identität Täglich, Boulevard Traditionell ist die ORGATEC mit ihren 50.000 Fachbesuchern aus aller Welt auch der geeignete Ort, um wichtige Auszeichnungen zu verleihen. So auch 2016. Preisverleihung des Wettbewerbs Büro & Umwelt Ressourcenschonendes Verhalten im Büroalltag sowie die Beachtung von Umweltaspekten bei der Büroartikelbeschaffung ist für unsere Umwelt von großer Bedeutung. Hierauf möchte der Bundesdeutsche Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management (B.A.U.M.) e.v. mit dem Wettbewerb "Büro & Umwelt" aufmerksam machen. Im Mittelpunkt steht dabei der schonende Umgang mit Ressourcen im Büroalltag sowie die Beachtung von Umwelt- und Nachhaltigkeitsaspekten bei der Büroartikelbeschaffung. 25.Oktober 2016, 11:30-13:00 Uhr, Trendforumbühne, Halle 6, Stand B 029 Innovationspreis Architektur + Office Zum 9. Mal wird anlässlich der Orgatec 2016 in Köln der Innovationspreis Architektur+ Office von AIT und xia ausgelobt. Unternehmen und Designer stellen sich mit ihren Produkten dem kritischen Urteil der Expertenjury aus renommierten Architekten. Der Preis soll die Bedeutung architektonischer Qualität im Bereich der Büroausstattung unterstreichen. Unter den am Markt angebotenen Produkten werden diejenigen prämiert, die in besonderem Maße den Belangen der Zielgruppe entsprechen. Alle eingereichten Produkte werden in einer Sonderausstellung auf der Orgatec 2016 in Köln präsentiert. 25. Oktober 2016, Halle 10.1, Stand E 011 Zeit ist Geld. Das gilt auch für die Fachbesucher der ORGATEC 2016. Um einen umfassenden Überblick über die relevanten Neuheiten und Trends der Messe zu bekommen, bieten sich ge- 5

führte Rundgänge über die Messe an. Messerundgänge der Mensch&Büro-Akademie Die Mensch&Büro-Akademie (MBA) und PRIMA VIER Verlag Frank Nehring (P4) bieten auf der ORGATEC 2016 zwei Rundgänge zu den Themen "Gesundheit & Ergonomie" sowie "Design & Innovationen" an, die am 26., 27. und 28.Okober 2016 jeweils zweimal am Tag starten. Treffpunkt: Halle 7, Stand B 073 Architektenrundgänge des Bauverlages Den Dialog zwischen Architekten, Innenarchitekten, Lichtplanern und Ausstellern aktiv fördern - unter diesem Motto startet der Bauverlag an vier Messetagen geführte Rundgänge zu ausgesuchten Messe-Highlights der ORGATEC. Die Messerundgänge werden von Redakteuren der Bauwelt und der DBZ geleitet. In den ca. 2 1/2 Stunden je Rundgang werden ca. 10 bedeutende Aussteller besucht. Auf den Ständen werden Sie von kompetenten Ansprechpartnern empfangen, die ihre Produkt- und Systemneuheiten speziell aus Architektensicht vorstellen. 25.-28. Oktober 2016, 11:00-13:00 Uhr, Start: Passage 3/11, Stand P 001 SIX-TO-NINE Party Was gibt es besseres, als den Messetag entspannt ausklingen zu lassen? Am ersten Messetag der ORGATEC ist die ganz einfach möglich. Denn der "ORGATEC Boulevard" bietet den perfekten Rahmen für die legendäre "SIX-TO-NINE Party". Zu diesem großen Branchen-Get Together, das am Abend des ersten Messetages die Möglichkeit zum angeregten Austausch in entspannter Atmosphäre bietet, sind alle Aussteller, Besucher und Medienvertreter eingeladen. 25. Oktober 2016, 18 bis 21 Uhr, ORGATEC Boulevard Textination 6