IN BEWEGUNG Forum für Gesundheit und Ergonomie

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "IN BEWEGUNG Forum für Gesundheit und Ergonomie"

Transkript

1 Gerrit Krämer, 26. April 2017 IN BEWEGUNG Forum für Gesundheit und Ergonomie Angesichts der fortschreitenden Digitalisierung und des Trends zu flexibler Überallarbeit drohen die Aspekte Gesundheit und Ergonomie bei der Büroarbeit, in den Hintergrund zu treten. Um dem entgegenzuwirken, kommen Ende November 2017 Experten und Interessierte auf einem Forum zusammen. Das Forum für Gesundheit und Ergonomie IN BEWEGUNG" findet im ITZ Fulda statt. 1

2 Der Büromöbelhersteller Wilkhahn steht wie kaum ein anderer für bewegtes Sitzen. Der Premiumsponsor des Forums wird über den Zusammenhang von Bewegung und Gesundheit informieren. 2

3 Der schwäbische Ergonomiepionier Kesseböhmer, Premiumsponsor des Forums, präsentieren unter anderem eine SmartOffice-App. 3

4 Regiolux steht für hochwertige Lichtsysteme im Bereich technische Beleuchtung und wird als Premiumsponsor über biologische wirksame Bürobeleuchtung informieren. Foto: Frank Freihofer für Regiolux 4

5 Die Hund Möbelwerke werden den Sitz-Steh-Tisch M-Move zeigen. Er punktet nicht nur in Sachen Gesundheit, sondern auch beim Design. 5

6 Die Firma ONGO hat sich dem aktiven Sitzen verschrieben. Als Sponsor des Forums präsentiert sie ihre gleichnamigen Sitzund Stehhilfen. 6

7 Forumsponsor aeris steht für "3D-aktive Sitzmöbel" wie den swopper, den muvman und den 3Dee (im Bild). 7

8 Die dänische Firma Steppie präsentiert ihre gleichnamige Balancierplatte. Mit Steppie kommt mehr Bewegung ins Stehen. Am 27. November 2017 findet im ITZ Fulda ein Forum für Gesundheit und Ergonomie im Büro statt. Unter dem Titel IN BEWEGUNG werden Theorie und Praxis zu diesem Thema vereint. Kompetente Redner präsentieren wissenschaftliche Erkenntnisse und erprobte Konzepte. Gesundheits- und Ergonomieverantwortliche aus Unternehmen sowie Vertreter von Herstellern von bewegungsfördernden Lösungen fürs Büro sorgen für den praktischen Teil. Eine interessante Produktausstellung rundet die Veranstaltung ab. Der Kongress wird von der Mensch&Büro-Akademie des Konradin-Verlags und der DIMBA-Akademie des PRIMA VIER Verlags Frank Nehring organisiert. Die Veranstaltung richtet sich in erster Linie an Verantwortliche für sowie Interessierte an Gesundheits- und Ergonomiefragen in Büroumgebungen vom Betriebsarzt über den Einkäufer bis zur Sekretärin. Themen Bewegungsförderung (unter anderem durch Fitnessapps, 3-D-Stühle, Sitz-Steh-Tische) ergonomische Einstellungen und Hilfsmittel (Stuhl & Tisch, Computerperipherie, Dritte 8

9 Ebene, Blaulichtanteil von Displays etc.) Psychische und physische Belastungen Normen/Verordnungen wie die neue ArbStättV Büro 4.0 und Home-Office als besondere Herausforderungen an Gesundheit, Ergonomie und Wohlbefinden Vorträge Dr. Robert Nehring, Chefredakteur Das Büro: Gesundheit im Büro: Ein kurzer Überblick Dr. Boris Feodoroff, Institut für Bewegungstherapie und bewegungsorientierte Prävention und Rehabilitation, Zentrum für Gesundheit durch Sport und Bewegung, Deutsche Sporthochschule Köln: Moderne Ergonomie: Form follows function zur körperlichen Aktivität Dr. Ahmet Cakir, Leiter ERGONOMIC Institut: Office-Ergonomie im Lichte der aktuellen Entwicklungen: Die Arbeitsstättenverordnung in Zeiten maximaler Flexibilität Dr. Dieter Breithecker, Leiter der Bundesarbeitsgemeinschaft für Haltungs- und Bewegungsförderung e. V. (BAG): Sitzen ist tödlich!? Was nun? Karl-Heinz Lauble, Geschäftsführer Lauble GmbH: Büro 4.0 als Herausforderung für die psychische Gesundheit von Office-Workern Burkhard Remmers, Leiter Internationale Kommunikation Wilkhahn: Bewegungsförderung im Büro: Kosmetik oder Kulturwandel? Sibylle Pöhler, Produktmanagerin Kesseböhmer Ergonomietechnik: Vernetzte Ergonomie: Das smarte Büro von morgen Harald Popp, Regiolux: Biologisch wirksame Bürobeleuchtung Das richtige Licht zur richtigen Zeit Michael Hartung, Geschäftsführer AGORAphil GmbH: Gute Akustik im Büro Josef Glöckl, Geschäftsführer aeris und active office: Active Office : Future Workplace Moderation: Dr. Robert Nehring, Chefredakteur Das Büro, OFFICE ROXX sowie Sprecher der Aktionen Aufstand im Büro und Bewegung im Büro. Sponsoren 9

10 Das komplette Programm als Download. Anmeldung Die Teilnahmegebühr beträgt inklusive Verpflegung 249 Euro zzgl. MwSt. Interessierte können sich hier anmelden. Die Plätze sind limitiert. Die Veranstaltung gilt als Fortbildungsmaßnahme für QUALITY-OFFICE-Berater. Durch eine Teilnahme können vier QO-Punkte gesichert werden. VDSI-Mitglieder erhalten für eine Teilnahme zwei VDSI-Arbeitsschutz-Weiterbildungspunkte. 10

Erlebnisseminar Ergonomie

Erlebnisseminar Ergonomie AUSBILDUNGSGANG Erlebnisseminar Ergonomie Wie können Ihre Mitarbeiter zu gesundem Verhalten am Arbeitsplatz angehalten werden? TERMINE 11. Juni 2015 Großraum Nürnberg 14. Oktober 2015 Großraum Nürnberg

Mehr

Ergonomie-Coach (zertifiziert durch die IGR e.v.)

Ergonomie-Coach (zertifiziert durch die IGR e.v.) AUSBILDUNGSGANG Ergonomie-Coach (zertifiziert durch die IGR e.v.) TERMINE 19.-21.03.2014 - Korneuburg, Österreich 07.-09.04.2014 - Nürnberg 09.-11.09.2014 - Nürnberg Gerne bieten wir Ihnen auch Inhouse-Kurse

Mehr

Diese Bürostühle garantieren Sitzdynamik

Diese Bürostühle garantieren Sitzdynamik http://office-roxx.de/2016/07/07/diese-buerostuehle-garantieren-sitzdynamik/ Sebastian Klöß, 7. Juli 2016 Diese Bürostühle garantieren Sitzdynamik Neue Bürostühle sorgen mit beweglichen Sitzflächen und

Mehr

Gepr. ArbeitsplatzExperte

Gepr. ArbeitsplatzExperte AUSBILDUNGSGANG Gepr. ArbeitsplatzExperte Das Arbeitssystem Büroraum verstehen und gestalten lernen! TERMINE Herbst: Modul 1: 14.-16.09.2016 Modul 2: 06.-07.10.2016 Ort: Fulda Gerne bieten wir Ihnen auch

Mehr

Forum Licht im Dialog beim Fraunhofer IAO

Forum Licht im Dialog beim Fraunhofer IAO Foto: Ludmilla arsyak Fraunhofer IAO Forum Licht im Dialog beim Fraunhofer IAO am 21. Februar 2017 IN KOOERATION MIT: Fraunhofer IAO Nobelstraße 12 70569 Stuttgart Einladung Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Drei Dimensionen. Null Kompromisse.

Drei Dimensionen. Null Kompromisse. Drei Dimensionen. Null Kompromisse. Nicht einfach ergonomisch. Sondern dreifach dynamisch. Der Active-Office-Chair 3Dee ist der erste seiner Art und das Ergebnis absoluter Konsequenz im Engineering genauso

Mehr

Nichts wird Sie mehr bewegen.

Nichts wird Sie mehr bewegen. Nichts wird Sie mehr bewegen. Seine Genialität ist seine Radikalität. Schon auf den ersten Blick fällt beim swopper der Unterschied zu herkömmlichen Bürostühlen auf: Sein konsequentes Konzept verzichtet

Mehr

KLEINE ERGONOMISCHE DATENSAMMLUNG Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin

KLEINE ERGONOMISCHE DATENSAMMLUNG Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin W. Lange/A. Windel KLEINE ERGONOMISCHE DATENSAMMLUNG Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin 10. überarbeitete Auflage TÜV-Verlag Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek Die Deutsche

Mehr

Demographie Kongress 2016

Demographie Kongress 2016 Arbeitsschutz Sicherheit Gesundheit Personal Wissen und Qualifizierung 7. Juli 2016 Schlosshotel Monrepos Ludwigsburg Einladung Demographie Kongress 2016 Wir lassen Sie nicht alt aussehen! Demographischen

Mehr

Sonderausstellung Workplace Design / Ausprobieren erwünscht: Dynamik am Arbeitsplatz erleben

Sonderausstellung Workplace Design / Ausprobieren erwünscht: Dynamik am Arbeitsplatz erleben Presseinformation 09/11-07 CEKA auf der A+A (Halle 7a, Stand B10) Funktionierender Arbeitsplatz Sonderausstellung Workplace Design / Ausprobieren erwünscht: Dynamik am Arbeitsplatz erleben Gesundheit am

Mehr

Ihr Spezialist für 3D-Ergonomie.

Ihr Spezialist für 3D-Ergonomie. Ihr Spezialist für 3D-Ergonomie. Die aeris-technologie überzeugt in jedem Detail. Schluss mit Verspannungen: aeris-produkte neigen sich nach vorne in Richtung Arbeits fläche und bringen Sie in eine aufrechte

Mehr

Nichts wird Sie mehr bewegen.

Nichts wird Sie mehr bewegen. Nichts wird Sie mehr bewegen. Seine Genialität ist seine Radikalität. swopper macht glücklich. Schon auf den ersten Blick fällt beim swopper der Unterschied zu herkömm lichen Bürostühlen auf: Sein radikales

Mehr

Gefährdungsbeurteilung physische Belastungen. Werftentagung Kiel,

Gefährdungsbeurteilung physische Belastungen. Werftentagung Kiel, Gefährdungsbeurteilung physische Belastungen Werftentagung Kiel, 09.06.2016 Inhalt 1. Einführung physische Belastungen Überblick physische Belastungen 2. Methoden zur Gefährdungsbeurteilung physische Belastungen

Mehr

Gepr. ArbeitsplatzExperte

Gepr. ArbeitsplatzExperte AUSBILDUNGSGANG Gepr. ArbeitsplatzExperte Das Arbeitssystem Büroraum verstehen und gestalten lernen! TERMINE 4 - tägiger Kompaktkurs vom 10. 13. November 2015 Ort: Jesteburg (Norddeutschland) Gerne bieten

Mehr

Gepr. ArbeitsplatzExperte

Gepr. ArbeitsplatzExperte AUSBILDUNGSGANG Gepr. ArbeitsplatzExperte Das Arbeitssystem Büroraum verstehen und gestalten lernen! TERMINE Herbst: Modul 1: 14.-16.09.2016 Modul 2: 06.-07.10.2016 Ort: Fulda Gerne bieten wir Ihnen auch

Mehr

Ergonomieberater (IGR e.v. zert.)

Ergonomieberater (IGR e.v. zert.) AUSBILDUNGSGANG in Kooperation mit bueroszene.ch Ergonomieberater (IGR e.v. zert.) TERMINE Modul 1: 8.-10.09.2015 Modul 2: 20.-22.10.2015 Veranstaltungsort: Hotel HOERI AM BODENSEE Uferstraße 20-23 78343

Mehr

Mit Customer Centricity Smart Data in neue CRM-Welten

Mit Customer Centricity Smart Data in neue CRM-Welten CAS SmartDesign Datenqualität & -sicherheit NSA xrm Mit Customer Centricity Smart Data in neue CRM-Welten Einladung zum CRM & xrm Kompetenztag am 22. Mai 2014 Usability CRM & xrm Kompetenztag am 22. Mai

Mehr

Kontakt: Hülsta-studio-SCHARBAU. Dehnhaide Hamburg. Tel: oder Fax:

Kontakt: Hülsta-studio-SCHARBAU. Dehnhaide Hamburg. Tel: oder Fax: Kontakt: Hülsta-studio-SCHARBAU Dehnhaide 139 145 22081 Hamburg Tel: 040 296141 oder 040 296186 Fax: 040 2995939 E.-Mail: info@huelsta-studio-scharbau.de oder E.-Mail: info@scharbau-moebelshop.de Ansprechpartner:

Mehr

Potentiale älterer Arbeitnehmer. Bei Bosch den demographischen Wandel gestalten Dr. Wolfgang Malchow

Potentiale älterer Arbeitnehmer. Bei Bosch den demographischen Wandel gestalten Dr. Wolfgang Malchow Potentiale älterer Arbeitnehmer Kongress Bei Bosch den demographischen Wandel gestalten Dr. Wolfgang Malchow Den demografischen Wandel gestalten: Ein Unternehmen rüstet sich für die Zukunft Dr. Wolfgang

Mehr

>> >> Kongress des Paktes für Prävention Gemeinsam für ein gesundes Hamburg! Einladung Do Fr // Universität Hamburg

>> >> Kongress des Paktes für Prävention Gemeinsam für ein gesundes Hamburg! Einladung Do Fr // Universität Hamburg Kongress des Paktes für Prävention 2012 Gemeinsam für ein gesundes Hamburg! Einladung Do. 6. - Fr. 7.9.2012 // Universität Hamburg Gemeinsam für ein gesundes Hamburg! Sehr geehrte Damen und Herren, Einladung

Mehr

Sicherheit in bewegten Zeiten

Sicherheit in bewegten Zeiten Security Summit 2011 Sicherheit in bewegten Zeiten Wirksame Strategien für den Schutz von Vermögen, Familienunternehmen und Unternehmerfamilie 16. März 2011 in Köln Sicherheit in bewegten Zeiten Die momentane

Mehr

Arbeitsschutz-Kongress

Arbeitsschutz-Kongress AKADEMIE KONTAKTMANAGEMENT FÜR IHREN UNTERNEHMENS ERFOLG 12. 13.09.2017 in Bad Nauheim Deutscher Arbeitsschutz-Kongress Das Fachforum für die betriebliche Sicherheit Arbeitsschutz Betriebliches Gesundheitsmanagement

Mehr

Beschwerdefreie Bildschirmarbeit

Beschwerdefreie Bildschirmarbeit http://office-roxx.de/2016/03/29/beschwerdefreie-bildschirmarbeit/ Team, 29. März 2016 Beschwerdefreie Bildschirmarbeit Ergonomische Lösungen zum Nachrüsten SPONSORED POST Verspannungen im Schulter-Nacken-Bereich

Mehr

Übersicht Schulungen

Übersicht Schulungen Übersicht Schulungen 2015 Symposium Schutzbekleidung: Neue PSA Verordnung, Normen und Lösungen 29.01.2015, Wien Symposium Schutzbekleidung Neue PSA Verordnung, Normen und Lösungen Bildnachweis: HB GmbH

Mehr

Ergonomie am Bildschirm- Arbeitsplatz. Dr. Rudolf Haller Ergonom und Feldenkrais-Lehrer

Ergonomie am Bildschirm- Arbeitsplatz. Dr. Rudolf Haller Ergonom und Feldenkrais-Lehrer Ergonomie am Bildschirm- Arbeitsplatz Dr. Rudolf Haller Ergonom und Feldenkrais-Lehrer Ergonomie am Bildschirm-Arbeitsplatz Gliederung des Vortrages Gibt es noch Neues zu diesem Thema? Historie und aktuelle

Mehr

Forum Licht im Dialog beim Fraunhofer IAO

Forum Licht im Dialog beim Fraunhofer IAO Foto: Ludmilla arsyak Fraunhofer IAO Forum Licht im Dialog beim Fraunhofer IAO am 20. Februar 2018 Fraunhofer IAO Nobelstraße 12 70569 Stuttgart Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, Licht ist wichtig

Mehr

Vermittlung von Kenntnissen zur Raumakustik sowie zur Lärmwirkung

Vermittlung von Kenntnissen zur Raumakustik sowie zur Lärmwirkung AUSBILDUNGSGANG Akustik-Schulung Vermittlung von Kenntnissen zur Raumakustik sowie zur Lärmwirkung Dieser Kurs ist eine Fortbildungsmaßnahme für QUALITY OFFICE-Berater. Durch die Teilnahme können 8 QO-Punkte

Mehr

Persönliche Einladung für den 29. Juni Mission Customer Centricity wie Kunden zu leidenschaftlichen Fans werden

Persönliche Einladung für den 29. Juni Mission Customer Centricity wie Kunden zu leidenschaftlichen Fans werden Persönliche Einladung für den 29. Juni 2017 Mission Customer Centricity wie Kunden zu leidenschaftlichen Fans werden Herzlich willkommen zum Customer Centricity Forum 2017 am 29. Juni im ZKM in Karlsruhe

Mehr

Lösungen. Ideen. Konzepte November 2013 Messe Friedrichshafen

Lösungen. Ideen. Konzepte November 2013 Messe Friedrichshafen Lösungen. Ideen. Konzepte. 7. 9. November 2013 Messe Friedrichshafen BUSINESS-IT SOFTWARE + Office / Mailing Lösungen + Business Lösungen + Internet Lösungen + Customer Relationship Management (CRM) +

Mehr

Ergonomie in den Verordnungen

Ergonomie in den Verordnungen Professur für Arbeitswissenschaft Ergonomie in den Verordnungen Qualifizierungstag Ergonomie, LUBW Stuttgart, 26. Oktober 2017 Prof. Dr.-Ing. Martin Schmauder Agenda 1. Einführung 2. Verordnungen 3. Fragen

Mehr

Über eingerichtete Büros! Nutzen Sie unsere Erfahrung. IhrBüroEinrichter.de Büro-Schlang GmbH Wieslauftalstraße Schorndorf

Über eingerichtete Büros! Nutzen Sie unsere Erfahrung. IhrBüroEinrichter.de Büro-Schlang GmbH Wieslauftalstraße Schorndorf Über 1.000 eingerichtete Büros! Nutzen Sie unsere Erfahrung. DANKE FÜR DAS ENTGEGENGEBRACHTE VERTRAUEN mdc medical device certification GmbH 1100 Wien Stauferklinikum 73557 Mutlangen Schreibtische, Container,

Mehr

CALL FOR PAPERS. INFORMATIONEN ZUR EINREICHUNG VON ABSTRACTS FÜR DAS KONGRESSPROGRAMM DER BGMpro November 2018, Leipzig

CALL FOR PAPERS. INFORMATIONEN ZUR EINREICHUNG VON ABSTRACTS FÜR DAS KONGRESSPROGRAMM DER BGMpro November 2018, Leipzig INFORMATIONEN ZUR EINREICHUNG VON ABSTRACTS 1 BGMpro das ist die neue Kombination aus Fachmesse und Kongress für das Betriebliche Gesundheitsmanagement. Die fundamentale Bedeutung von Betrieblichem Gesundheitsmanagement

Mehr

Südtiroler Wellness Conference

Südtiroler Wellness Conference Südtiroler Wellness Conference Wellness, Health & Spa 14.04.2016 9:00 16:30 Location Bozen Siemensstraße 19 Plenarsaal südtiroler wellness conference Wellness, Health & Spa Wellness ist das Streben nach

Mehr

Einladung Immobilientrends: Digitalisierung. 16. Oktober 2017, Altes Rathaus, München 12:30 Uhr 17:15 Uhr

Einladung Immobilientrends: Digitalisierung. 16. Oktober 2017, Altes Rathaus, München 12:30 Uhr 17:15 Uhr Einladung Immobilientrends: Digitalisierung 16. Oktober 2017, Altes Rathaus, München 12:30 Uhr 17:15 Uhr Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Gäste, sehr herzlich laden wir Sie zu unserer

Mehr

Gesünder sitzen. In Aachen.

Gesünder sitzen. In Aachen. Gesünder sitzen. In Aachen. Die aeris-technologie überzeugt in jedem Detail. So schwingen nur swopper und 3Dee: Das patentierte Federbein sorgt für die einzigartige Auf-und-ab-Bewegung. Das vitalisiert

Mehr

THÜRINGER ARBEITSSICHERHEITSSYMPOSIUM Jena

THÜRINGER ARBEITSSICHERHEITSSYMPOSIUM Jena THÜRINGER ARBEITSSICHERHEITSSYMPOSIUM 20.09.2017 Jena Mit Sicherheit in guten Händen! www.tuev-thueringen.de DIE ANALOGE ARBEITSWELT WIRD DIGITAL Sehr geehrte Damen und Herren, dass sich unsere Arbeitswelt

Mehr

Arbeitskultur 4.0: Europäische Erfolgsmodelle und Trends

Arbeitskultur 4.0: Europäische Erfolgsmodelle und Trends 7. St. Galler Leadership-Tag mit Nacht Arbeitskultur 4.0: Europäische Erfolgsmodelle und Trends 15. / 16. März 2017 Weiterbildungszentrum der Universität St. Gallen EINLADUNG Sehr geehrte Damen und Herren

Mehr

Bewegung - Voraussetzung für Bildung und Gesundheit

Bewegung - Voraussetzung für Bildung und Gesundheit Bewegung - Voraussetzung für Bildung und Gesundheit Kongress Aktive Städte Aktive Kinder Stuttgart 30.9./1.10.2010 Bewegung Voraussetzung für Bildung und Gesundheit Bewegung und Wahrnehmung sind Ausgangspunkte

Mehr

ix Cloud & OpenStack-Tag

ix Cloud & OpenStack-Tag www.heise-events.de/ix_cloudopenstack2016 2016 geht der ix Cloud & OpenStack-Tag einen Schritt weiter. Neben dem zentralen Thema Freies Cloud Computing mit OpenStack rücken bei der zweiten Ausgabe der

Mehr

Das Ergonomie-Konzept für Büroarbeitsplätze im Unternehmen

Das Ergonomie-Konzept für Büroarbeitsplätze im Unternehmen Das Ergonomie-Konzept für Büroarbeitsplätze im Unternehmen Gesund arbeiten durch Verhältnis- und Verhaltensprävention Health on Top 2017 31.05.2017 Referentin: Annette Spilles SKOLAMED GmbH Schwerpunkte

Mehr

Initiator: anders arbeiten

Initiator: anders arbeiten Initiator: anders arbeiten Spaces 2012: Neues Arbeiten Der Innovationskongress zum Arbeiten der Zukunft: Wie mobile Bürokonzepte die Attraktivität von Arbeitgebern und Städten revolutionieren werden. Hamburg,

Mehr

Die ZD.B Themenplattform Digitalisierung im Energiebereich

Die ZD.B Themenplattform Digitalisierung im Energiebereich Die ZD.B Themenplattform Digitalisierung im Energiebereich Digitale Energie für Bayern. Maximilian Irlbeck, Zentrum Digitalisierung.Bayern 22. Juni 2016 Bayerisches Energieforum Was will der denn Wieder

Mehr

Ausschreibung für die Teilnahme an der SONDERSCHAU Büro heute im Rahmen der Messe IT&BÜRO vom 7.-9.11.2013 in Friedrichshafen

Ausschreibung für die Teilnahme an der SONDERSCHAU Büro heute im Rahmen der Messe IT&BÜRO vom 7.-9.11.2013 in Friedrichshafen Ausschreibung für die Teilnahme an der SONDERSCHAU Büro heute im Rahmen der Messe IT&BÜRO vom 7.-9.11.2013 in Friedrichshafen Die Arbeitsumgebung im Büro beeinflusst das Wohlbefinden und die Leistungsbereitschaft

Mehr

Am 18. Juni 2014 in Köln. Controlling in der Logistik. Wege zur Verbesserung der Profitabilität

Am 18. Juni 2014 in Köln. Controlling in der Logistik. Wege zur Verbesserung der Profitabilität Am 18. Juni 2014 in Köln DVZ-Symposium Controlling in der Logistik Wege zur Verbesserung der Profitabilität Kurzkonzept Eine erfolgreiche Unternehmensführung ist auf ein leistungsfähiges Planungs-, Kontroll-

Mehr

aeris-information Studien zum swopper.

aeris-information Studien zum swopper. FGAT Forschungsgruppe Arbeitssoziologie und Technikgestaltung hungenberg Hugenberg & Partner GmbH Unternehmensberatung für Büro-Organisation und -Gestaltung Technikgestaltung, FH Hamburg zum swopper Information

Mehr

Health & Style 2018 am Flughafen München Mai 2018

Health & Style 2018 am Flughafen München Mai 2018 Health & Style 2018 am Flughafen München 04. 06. Mai 2018 Health & Style: Gesundheit 4.0 Freitag, 04. Mai bis Sonntag, 06. Mai 2018 - täglich 12.00 bis 18.00 Uhr Im Mai 2018 bringt der Flughafen München

Mehr

BETRIEBSINTERNER PRÄVENTIONSBERATER

BETRIEBSINTERNER PRÄVENTIONSBERATER Mehr Gesundheit weniger Kosten BETRIEBSINTERNER PRÄVENTIONSBERATER 25.-27. Januar 2017, Bremen (Barmer Geschäftsstelle) Module des BETRIEBSINTERNEN PRÄVENTIONS- BERATERS ERFAHRBARKEIT MOTIVATION KOMPETENZVERMITTLUNG

Mehr

CE-Kennzeichnung Maschinen- und Anlagensicherheit Fachtagung 2017

CE-Kennzeichnung Maschinen- und Anlagensicherheit Fachtagung 2017 TÜV NORD Akademie Tagungen und Kongresse CE-Kennzeichnung Maschinen- und Anlagensicherheit Fachtagung 2017 Aus der Praxis für die Praxis: Aktuelle Gesetzeslage und praxisgerechte Lösungen TÜV NORD GROUP

Mehr

Veranstaltungsinformationen FAIR RESORT Ilmnitzer Landstr Jena THÜRINGER ARBEITSSICHERHEITSSYMPOSIUM

Veranstaltungsinformationen FAIR RESORT Ilmnitzer Landstr Jena THÜRINGER ARBEITSSICHERHEITSSYMPOSIUM Verbindliche Anmeldung bis zum 06.09.2017 Fax: 0361 301900-10 : techniktrends@tuev-thueringen.de Online: Ja, ich nehme am teil und melde mich kostenpflichtig an: 99,00 zzgl. MwSt. / 69,00 zzgl. MwSt. für

Mehr

Trends und Entwicklungen in der Sozialpsychiatrie und

Trends und Entwicklungen in der Sozialpsychiatrie und 1 Trends und Entwicklungen in der Sozialpsychiatrie und 20. Mitgliederversammlung des Landesverbandes Sozialpsychiatrie M-V e.v. 0 10 20 30 17. und 18. Juni 2015 40 50 Warnemünde 60 70 80 90 1. Tag Wir

Mehr

Trainings Digitalisierung / Industrie 4.0

Trainings Digitalisierung / Industrie 4.0 Trainings Digitalisierung / Industrie 4.0 Instandhaltung Schweißen Pflege Transport und Verkehr Produktion IT-Sicherheit Einkauf Logistik Medizinprodukte Management, Führung Datenschutz Bau und Immobilien

Mehr

2. ZVFK-FORUM VERSORGUNGSFORSCHUNG

2. ZVFK-FORUM VERSORGUNGSFORSCHUNG 2. ZVFK-FORUM VERSORGUNGSFORSCHUNG Informieren Vernetzen Diskutieren Medizin trifft Arbeitswelt: Aktuelles aus der rehabilitationsbezogenen Forschung und Praxis 23. April 2013 um 17.00 Uhr Raum Experiment

Mehr

LAUFEN, FEIERN, TANZEN!

LAUFEN, FEIERN, TANZEN! Locationpartner LAUFEN, FEIERN, TANZEN! 11. JUNI 2015 6-km Firmenlauf Zieleinlauf und Party im Schwarzwald- Stadion 15 www.business-run-freiburg.de PHILOSOPHIE BusinessRun Freiburg, der Firmen-Event mit

Mehr

Zu Konzeption und Einsatz von B2B-Content-Marketing erwarten Sie diese Top-Themen:

Zu Konzeption und Einsatz von B2B-Content-Marketing erwarten Sie diese Top-Themen: KEY FACTS Am 26. Juni 2017 möchten wir Sie bzw. Ihr Team herzlich zum FACHWELT-PRAXISSEMINAR für Fachkräfte in Marketing und Kommunikation der Industrie sowie deren Agenturen einladen. Zu Konzeption und

Mehr

Sustainable Workplace

Sustainable Workplace The European Group of Future Workspace präsentiert die zweite Europäische Konferenz 17-18 November 2011, Berlin Landesvertretung Baden-Württemberg Gefördert durch Medien Partner Programm Donnerstag, 17

Mehr

Ältere Diabetiker fit machen

Ältere Diabetiker fit machen Ältere Diabetiker fit machen Raphaela Tewes Köln, 13.04.2013 Zahlen und Fakten Unsere Gesellschaft wird immer älter. Mit der höheren Lebenserwartung wird die Gesundheit zu einem wichtigen gesellschaftlichen

Mehr

Besser weniger als gar nicht

Besser weniger als gar nicht Institut für Betriebliche Gesundheitsförderung 21. November 2012 Besser weniger als gar nicht Institut für Bewegungstherapie und bewegungsorientierte Prävention und Rehabilitation der Deutschen Sporthochschule

Mehr

Herzlich willkommen zum Roundtable: Gesund sitzen mehr bewegen

Herzlich willkommen zum Roundtable: Gesund sitzen mehr bewegen Herzlich willkommen zum Roundtable: Gesund sitzen mehr bewegen Dynamisches Sitzen im Büro Berlin, 31. Januar 2013 1 Die Initiatoren: Mit freundlicher Unterstützung von: 2 Agenda 31. Januar 2013, 10 17

Mehr

DAS KRANKENHAUS DER ZUKUNFT

DAS KRANKENHAUS DER ZUKUNFT FRAUNHOFER-SYMPOSIUM DAS KRANKENHAUS DER ZUKUNFT 13. SEPTEMBER 2017 10 Jahre 35. Dortmunder Gespräche MITTWOCH, 13. SEPTEMBER 2017 DAS KRANKENHAUS DER ZUKUNFT Die Rahmenbedingungen für die Krankenhäuser

Mehr

Drei Dimensionen. Null Kompromisse.

Drei Dimensionen. Null Kompromisse. Drei Dimensionen. Null Kompromisse. Nicht einfach ergonomisch. Sondern dreifach dynamisch. Die Revolution der Ergonomie. Der Active-Offi ce-chair 3Dee ist der erste seiner Art und das Ergebnis absoluter

Mehr

Gesundheits- und Bewegungsförderung für alle Generationen als Aufgabe der Kommune

Gesundheits- und Bewegungsförderung für alle Generationen als Aufgabe der Kommune Gesundheits- und Bewegungsförderung für alle Generationen als Aufgabe der Kommune Tania-Aletta Schmidt Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen e. V. Gliederung 1.

Mehr

Zusatzqualifikation Fachberater BGM

Zusatzqualifikation Fachberater BGM Betriebliches Gesundheitsmanagement GO Zusatzqualifikation Fachberater BGM In Kooperation mit: International Institute for Health Promotion - european centre Hintergrund des Lehrgangs Betriebliches Gesundheitsmanagement

Mehr

teamwork Forum ArbeitsplAtz gestaltung

teamwork Forum ArbeitsplAtz gestaltung teamwork Freude am Fortschritt: Von Lean Production über Industrie 4.0 bis zum Zusammenwachsen von Mensch und Maschine. Bei BMW dreht sich normalerweise alles um Freude am Fahren. Am Mittwoch, den 4. Juni

Mehr

IBP FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR BAUPHYSIK IBP. Symposium am 16. März 2016, Stuttgart MENSCHEN IN RÄUMEN

IBP FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR BAUPHYSIK IBP. Symposium am 16. März 2016, Stuttgart MENSCHEN IN RÄUMEN IBP FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR BAUPHYSIK IBP Symposium am 16. März 2016, Stuttgart MENSCHEN IN RÄUMEN MENSCHEN IN RÄUMEN 1 BÜROGESTALTUNG FÜR GESUNDHEIT, WOHLBEFINDEN UND LEISTUNGSFÄHIGKEIT Durch Neubau und

Mehr

Immobilientag NRW Düsseldorf, Van der Valk Airporthotel

Immobilientag NRW Düsseldorf, Van der Valk Airporthotel Immobilientag NRW 2017 08.03.2017 Düsseldorf, Van der Valk Airporthotel Immobilientag NRW 2017: Digital, mobil, smart Wohnen 4.0 9.30 Uhr Registrierung Kaffee & Croissants 10.00 Uhr 10.15 Uhr Eröffnung

Mehr

Dresdner Gespräch Gesundheit und Arbeit Die Mischung macht s Gemeinsam für gesunde Betriebe. 14. und 15. März 2016 DGUV Akademie Dresden

Dresdner Gespräch Gesundheit und Arbeit Die Mischung macht s Gemeinsam für gesunde Betriebe. 14. und 15. März 2016 DGUV Akademie Dresden Dresdner Gespräch Gesundheit und Arbeit 2016 Die Mischung macht s Gemeinsam für gesunde Betriebe 14. und 15. März 2016 DGUV Akademie Dresden Denn auf die Mischung kommt es an 14. und 15. März 2016 Die

Mehr

teamwork FORUM ARBEITSPLATZ GESTALTUNG SAVE THE DATE

teamwork FORUM ARBEITSPLATZ GESTALTUNG SAVE THE DATE teamwork FORUM ARBEITSPLATZ GESTALTUNG 6 1 0 2 i n u adt t J s p. 0 8 Hella in Lip bei SAVE THE DATE Diesen Tag sollten Sie sich merken! 08.06.16 teamwork FORUM bei Hella in Lippstadt Der 8. Juni war schon

Mehr

Baustelle 4.0 Der Digitale Wandel im Bau- und Ausbauhandwerk

Baustelle 4.0 Der Digitale Wandel im Bau- und Ausbauhandwerk Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie Fachtagung anlässlich der 69. Internationalen Handwerksmesse Samstag, 11. März 2017 von 10:00 bis 12:00 Uhr Messegelände

Mehr

Baustelle 4.0 Der Digitale Wandel im Bau- und Ausbauhandwerk

Baustelle 4.0 Der Digitale Wandel im Bau- und Ausbauhandwerk Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie Fachtagung anlässlich der 69. Internationalen Handwerksmesse Samstag, 11. März 2017 von 10:00 bis 12:00 Uhr Messegelände

Mehr

Netzwerk & Club für die Mobilität 4.0: Elektrisch, vernetzt und autonom

Netzwerk & Club für die Mobilität 4.0: Elektrisch, vernetzt und autonom Netzwerk & Club für die Mobilität 4.0: Elektrisch, vernetzt und autonom www.e-monday.com Die Zukunft der Mobilität ist elektrisch, vernetzt und autonom. ÜBER DEN E-MONDAY Die Welt steht vor der nächsten

Mehr

E- Com- merce AUSSTELLER- UND SPONSOREN- INFORMATION März. Messe München

E- Com- merce AUSSTELLER- UND SPONSOREN- INFORMATION März. Messe München E- Com- INFORMATION AUSSTELLER- UND SPONSOREN- 06. 07. März 2018 Messe München DATEN UND FAKT mtenm Die Internet World Messe ist eine reine business-to-business-veranstaltung, die sich an alle Unternehmen

Mehr

Meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Gäste,

Meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Gäste, Herbert Löscher 1 11.05.2011 Meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Gäste, ich begrüße Sie sehr herzlich zu unserer Informationsveranstaltung hier in der Stadthalle in Heinsberg. Mein Gruß geht insbesondere

Mehr

SOCIAL'MEDIA'IN'DER'' B2C4KOMMUNIKATION''

SOCIAL'MEDIA'IN'DER'' B2C4KOMMUNIKATION'' PLENOS AKADEMIE 205 PLENOS AKADEMIE205 SOCIALMEDIAINDER B2C4KOMMUNIKATION Vortragende: Ass..Prof.Dr.UrsulaMaier.Rabler StellvertretendeLeiterinderAbteilungCenterforInformationandCommunication Technologies&SocietyanderUniversitätSalzburg

Mehr

Alternsgerechte gesundheitsförderliche Arbeitsbedingungen

Alternsgerechte gesundheitsförderliche Arbeitsbedingungen Alternsgerechte gesundheitsförderliche Arbeitsbedingungen Erkenntnisse und Interventionsstrategien im Überblick Mareike Claus Beratungsservice Gesundheitsmanagement Inhalt Arbeit und Gesundheit Altern,

Mehr

Möglichkeiten der Stress- und Burnoutbewältigung in der Prävention und Rehabilitation. Diplomarbeit von Sebastian Mösch

Möglichkeiten der Stress- und Burnoutbewältigung in der Prävention und Rehabilitation. Diplomarbeit von Sebastian Mösch Möglichkeiten der Stress- und Burnoutbewältigung in der Prävention und Rehabilitation Diplomarbeit von Sebastian Mösch Deutsche Sporthochschule Köln Köln 2003 INHALTSVERZEICHNIS II Inhaltsverzeichnis 1

Mehr

Wenn schon Burn-out, dann richtig

Wenn schon Burn-out, dann richtig SEMINAR Wenn schon Burn-out, dann richtig TERMIN 24. - 25. Februar 2015 Gerne bieten wir Ihnen auch Inhouse-Kurse an! PRÄSENZSEMINAR 2 Tage Präsenzseminar VERANSTALTER Die SI-Akademie für Sicherheit +

Mehr

Betriebliches Gesundheitsmanagement. im Institut der deutschen Wirtschaft Köln. gezielt gesund

Betriebliches Gesundheitsmanagement. im Institut der deutschen Wirtschaft Köln. gezielt gesund Betriebliches Gesundheitsmanagement im Institut der deutschen Wirtschaft Köln gezielt gesund AKTIV UND GESUND Wir brauchen aktive und gesunde Mitarbeiter und zwar in allen Altersgruppen! In Deutschland

Mehr

Das Projekt RehaInnovativen Weiterentwicklung der medizinischen und medizinisch-beruflichen Rehabilitation

Das Projekt RehaInnovativen Weiterentwicklung der medizinischen und medizinisch-beruflichen Rehabilitation Das Projekt RehaInnovativen Weiterentwicklung der medizinischen und medizinisch-beruflichen Rehabilitation Vortrag von Herrn Richard Fischels Leiter der Unterabteilung Prävention, Rehabilitation und Behindertenpolitik

Mehr

E-Business Strategien für Industrie und Großhandel 5. und 6. November Reithaus Ludwigsburg. Referenten. Medienpartner

E-Business Strategien für Industrie und Großhandel 5. und 6. November Reithaus Ludwigsburg. Referenten. Medienpartner E-Business Strategien für Industrie und Großhandel 5. und 6. November 2008 - Reithaus Ludwigsburg Referenten Medienpartner Heiler Innovation Days 5. und 6. November 2008 5. November 2008 ab 14:00 Uhr mit

Mehr

Drei Dimensionen. Null Kompromisse.

Drei Dimensionen. Null Kompromisse. Drei Dimensionen. Null Kompromisse. Nicht einfach ergonomisch. Sondern dreifach dynamisch. Die Revolution der Ergonomie. Der Active-Offi ce-chair 3Dee ist der erste seiner Art und das Ergebnis absoluter

Mehr

Besser sitzen. Besser arbeiten.

Besser sitzen. Besser arbeiten. Besser sitzen. Besser arbeiten. Die aeris-technologie überzeugt in jedem Detail. Schluss mit Verspannungen: aeris-produkte neigen sich nach vorne in Richtung Arbeits fl äche und bringen Sie in eine aufrechte

Mehr

Ergonomische Arbeitsplatzgestaltung Prävention für alle Generationen

Ergonomische Arbeitsplatzgestaltung Prävention für alle Generationen BG Institut Arbeit und Gesundheit Ergonomische Arbeitsplatzgestaltung Prävention für alle Generationen Susan Freiberg Dr. Hanna Zieschang Berufsgenossenschaftliches Institut Arbeit und Gesundheit, Dresden

Mehr

TÜV SÜD Strategieforum Flottenmanagement TÜV SÜD Auto Service GmbH. 09. Dezember Uhr 10. Dezember

TÜV SÜD Strategieforum Flottenmanagement TÜV SÜD Auto Service GmbH. 09. Dezember Uhr 10. Dezember TÜV SÜD Strategieforum Flottenmanagement 2008 09. Dezember 2008. 9.30-17.00 Uhr 10. Dezember 2008. 9.00-13.00 Uhr in München Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, zum zweiten Mal richten TÜV SÜD Auto

Mehr

Interview_eLÖSUNGSTAGE 2017

Interview_eLÖSUNGSTAGE 2017 Gravierender Strukturwandel im Einkauf erfordert Handeln Auch KMU treiben Digitalisierung voran Der Teilnehmerrekord auf den 8. elösungstagen am 14. und 15. März in Düsseldorf hat gezeigt: Angesichts der

Mehr

Industrie Herausforderungen und Chancen für KMU

Industrie Herausforderungen und Chancen für KMU Praxisseminar Industrie 4.0 - Herausforderungen und Chancen für KMU Am 06. Oktober 2016 im Signal-Iduna-Park in Dortmund Das Praxisseminar für Effizienz- und Effektivitätssteigerung im Industriebetrieb

Mehr

DGUV-Forum Forschung Extra Gesunde Kitas und Schulen

DGUV-Forum Forschung Extra Gesunde Kitas und Schulen DGUV-Forum Forschung Extra Gesunde Kitas und Schulen 24. und 25. Juni 2014 DGUV Akademie Dresden Programm 1. Tag Dienstag, 24. Juni 2014 ab 11.30 Uhr Anmeldung und Begrüßungsimbiss 12.15 Uhr Aktiver Einstieg

Mehr

Informationen über: Ingeborg Höhnemann Sybille Gerhard Tel: Fax:

Informationen über: Ingeborg Höhnemann Sybille Gerhard Tel: Fax: Projekt: Den demografischen Wandel in Kommunen mitgestalten Erfahrungswissen der Älteren nutzen Veranstaltung zum kommunalen Erfahrungsaustausch der im Projekt mitwirkenden seniortrainer, seniortrainerinnen

Mehr

Einladung. Dachmarkenforum 2011 Zukunftsweisende Strategien im Mode Einzelhandel Mittwoch, 05. Okt. 2011. Airporthotel Am Hülserhof 57 Düsseldorf

Einladung. Dachmarkenforum 2011 Zukunftsweisende Strategien im Mode Einzelhandel Mittwoch, 05. Okt. 2011. Airporthotel Am Hülserhof 57 Düsseldorf Einladung Dachmarkenforum 2011 Zukunftsweisende Strategien im Mode Einzelhandel Mittwoch, 05. Okt. 2011 Airporthotel Am Hülserhof 57 Düsseldorf Zukunftsweisende Strategien im Mode Einzelhandel Sie sind

Mehr

Fachtagung 2015 Arbeitnehmerdatenschutz Bestandsaufnahme und aktuelle Entwicklungen

Fachtagung 2015 Arbeitnehmerdatenschutz Bestandsaufnahme und aktuelle Entwicklungen TÜV NORD Akademie 6. Oktober 2015 in Hamburg Bestandsaufnahme und aktuelle Entwicklungen TÜV NORD GROUP Tagungen & Kongresse Bestandsaufnahme und aktuelle Entwicklungen Ihr Nutzen Die diesjährige Fachtagung

Mehr

Arbeitsschutz in der 4.0-Welt

Arbeitsschutz in der 4.0-Welt Arbeitsschutz in der 4.0-Welt Präsentation anlässlich des Arbeitsmedizinischen Kolloquiums München, 9. März 2016 Dr. Christoph Serries Bundesministerium für Arbeit und Soziales Überblick 1. Einführung:

Mehr

PRINT MEDIA FUTURE DAY 2009 AN DER HOCHSCHULE DER MEDIEN 25. NOVEMBER 2009

PRINT MEDIA FUTURE DAY 2009 AN DER HOCHSCHULE DER MEDIEN 25. NOVEMBER 2009 PRINT MEDIA FUTURE DAY 2009 AN DER HOCHSCHULE DER MEDIEN 25. NOVEMBER 2009 EINBLICK, DURCHBLICK, AUSBLICK Printmedien haben Ihren vielfältigen Nutzen in Wirtschaft und Gesellschaft über Generationen beweisen

Mehr

16. Oktober 2017 VILLINGEN-SCHWENNINGEN

16. Oktober 2017 VILLINGEN-SCHWENNINGEN 16. Oktober 2017 VILLINGEN-SCHWENNINGEN » 2 3 «WORUM GEHT ES? DIE WICHTIGSTEN INFORMATIONEN Heute schon erfahren, was uns morgen voranbringt: Das Zukunftsforum Villingen- Schwenningen ist die Plattform

Mehr

Der Energiestandard der Zukunft. TERMINE:: Hamburg, Münster, Köln

Der Energiestandard der Zukunft. TERMINE:: Hamburg, Münster, Köln Der Energiestandard der Zukunft TERMINE:: 18.03.2014 Hamburg, 19.03.2014 Münster, 20.03.2014 Köln Grundlegendes Erleben Sie Zukunft! Edutainment Bildung und Entertainment die Kombination für Wissenstransfer

Mehr

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR. Future City Quarters. Zukunftsfähige Stadtquartiere für die moderne Gesellschaft

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR. Future City Quarters. Zukunftsfähige Stadtquartiere für die moderne Gesellschaft FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR Arbeitswirtschaft und Organisation iao Forum Future City Quarters Zukunftsfähige Stadtquartiere für die moderne Gesellschaft Frankfurt am Main, 21. Mai 2014 Vorwort Bereits heute

Mehr

Workshop Bedarfsanalyse Digitale Wirtschaft Einleitung

Workshop Bedarfsanalyse Digitale Wirtschaft Einleitung Workshop Bedarfsanalyse Digitale Wirtschaft Einleitung Organisiert durch: Industrie- und Handelskammer Magdeburg Mittelstand 4.0-Agentur Prozesse Vorgetragen von: Mike Wäsche, tti Magdeburg GmbH Magdeburg,

Mehr

Paradigmenwechsel: von haltungsorientierter zur bewegungsorientierter Ergonomie.

Paradigmenwechsel: von haltungsorientierter zur bewegungsorientierter Ergonomie. Paradigmenwechsel: von haltungsorientierter zur bewegungsorientierter Ergonomie. Dresden, 8. Juni 2016 Burkhard Remmers Gesellschaftliche Herausforderungen / individuelle Belastungen: _ Demografischer

Mehr

Arbeitsmarkt und berufliche Herausforderungen 2017 in der deutschen Energiewirtschaft

Arbeitsmarkt und berufliche Herausforderungen 2017 in der deutschen Energiewirtschaft BWA Akademie Arbeitsmarkt und berufliche Herausforderungen 2017 in der deutschen Energiewirtschaft Für die Studie wurden 100 Personalexperten aus der deutschen Wirtschaft befragt. 1 1) In welchem Umfang

Mehr