Ausstattung : Doll 5-Achs- Doppelteleskop-Semi-Sattelauflieger mit geteilten Achsen und hydraulischer Zwangslenkung

Ähnliche Dokumente
Preisinformation DOLL - Vorratsfahrzeug

Transportlösungen für den SCHWERTRANSPORT. Plattform-Sattelauflieger KAPITEL 1

Ausstattung. Sonderausstattungen erhöhen selbstverständlich das Leergewicht und reduzieren entsprechend die angegebene Nutzlast!

Technische Daten: Zul. Gesamtgewicht: kg. Länge der Ladeplattform : mm Breite der Ladeplattform: 2 510/2 414 mm

Kipper. Hochlader Heckkipper Typ PHK. Hochlader Heckkipper Typ UHK. Dreiseitenkipper Typ UDK

BIG ONE BIG ONE MEGA NEU Die neuen Stars unter den Trailern Seite

Einachs-Anhänger. Eine starke Marke Made in Germany. Einachs-Anhänger. Einachs-Anhänger. Hochlader. Kipper. Maschinentransporter.

EINHEITLICHE GENEHMIGUNG von Anhängern der Klasse O und R sowie Anhängerarbeitsmaschinen und gezogene auswechselbare Maschinen der Klasse S

Blitzlader auf VW Crafter. VW 35 (Typ 2FJE2) Einzelkabine XXL. Doppelkabine XL. Technisches Datenblatt Gültig für das Modelljahr 2012

TIMBERMAX & MORE Transportlösungen für den Forstbereich

Ersatzteile für Nutzfahrzeuge

Technische Daten Behälter-Transportanhänger

EXPOSÉ GEBRAUCHTFAHRZEUG KIROW SLAG TAURUS P40 - SCHALLGEKAPSELT. Standort: Belgien FAHRZEUG VERKAUFT

Aluminium Anhänger

Anhänger und Kipper für Profis

KIPP - UND SONDERFAHRZEUGE für den niederländischen Markt. Fahrzeugbau aus Leidenschaft.

SATTELAUFLIEGER MPA MACPHERSON-ACHSTECHNOLOGIE BY GOLDHOFER

Ziehen von Anhängern mit PKW technische und rechtliche Bestimmungen Stand: Jänner 2005

ERSATZTEILKATALOG ZWEIACHSDREISEITENKIPPER TYP ZDK 180

Preise netto ab Lager Entlebuch, inkl. MWSt. 10/2011. Elektro-Fahrzeuge

Gewerbliche Anhänger. Serie Siehe Seite 2-4 Bravo-Serie...Siehe Seite 5 Serie Siehe Seite 6-7.

MEHRKAMMERLEUCHTEN. SAW-Dreikammerleuchte 2008 mit und ohne Kennzeichenlicht SAW-Lichtscheibe 2008 mit und ohne Kennzeichenlicht 10044

Schweizer Generalimporteur für Access Quads

Preise netto ab Lager Entlebuch, inkl. MWSt. 10/2009. Elektro-Fahrzeuge

S T E I N A U F L I E G E R

Die technischen Daten des A-Klasse Coupés.

Leistungsbeschreibung

Abmessungen von Nutzfahrzeugen

KSTRUCKS Ihrer Nutzfahrzeugvermietung

KOFFER.

TELESKOPSTAPLER TSR 2540

Kipper und Baumaschinentransporter


ERZEUGUNG REPARATUR SONDERANFERTIGUNG 3-SEITEN KIPPER.

Die technischen Daten der A-Klasse Limousine.

Antrieb S4. Antriebsvariante Selbsantrieb S

DER NEUE DOBLÒ. technik / motoren 10/ Jahre Werksgarantie, 1 Jahr Anschlussgarantie. Total Garantiedauer 3 Jahre oder km

Sonder-Aufbauten. Kühlanhänger. Aufbaulängen: 2,5 m 3,2 m 4,0 m Gesamtgewicht : 2600 kg kg VA-Heckrahmen. Preis : ab 7.580,00.

Tel. +49 (0) / Fax +49 (0) / Zwischenverkauf vorbehalten!

MOTOR vorn quer eingebauter 4-Takt- Ottomotor (HR16DE)

FABA-Kofferaufbau. Viele Gründe sprechen für einen FABA-Kofferaufbau

Die technischen Daten des A-Klasse Coupés.

BPW hydropneumatische Aggregate GSOH.

CANTER 7C15 LINKSLENKER

Technische Daten BMW 1er Cabrio. 118i, 120i, 125i, 135i.

Herzlich Willkommen zu

Auflistung der Vorschriften in Bezug auf GEWICHTE für Fahrzeuge

Fahrzeugtransport- Anhänger

Fahrzeugtransport- Anhänger

SPEDITIONS ANHÄNGER SERIE SPEDITIONSPROGRAMM

Der neue Ford Transit vorläufige technische Daten

SLS AMG AMG SPEEDSHIFT DCT 7-Gang Sportgetriebe. 13,2-k. A. k. A./k. A.

Ausstattungssatz, Beladeplan und Typenblatt für Mannschaftstransportwagen. Fahrzeug: Mercedes-Benz Sprinter 316 CDI

WÖRMANN 2ER ALU ANHÄNGER MORENO inkl. Hecktüre/Klapptüre

EL-STAPLER. GTX16/18/20s. Elektroantrieb Superelastikbereifung. GTX16 GTX18 GTX20s kg 1800 kg 2000 kg CLARK THE FORKLIFT. Europa.

Zetor Deutschland GmbH Dr.-Georg-Schäfer-Str Furth im Wald Tel /

M3.50. Grünpflege Kehren Entsorgung Winterdienst Transport. Weitere Informationen finden Sie unter

BlutspendeMobil Inhalt:

Tandemanhänger. Serie 2000

Single Cab 4x2. Single Cab 4x2. Länge (mm) Höhe (mm) Radstand (mm) Spurweite (mm)

ERSATZTEILKATALOG MULDENKIPPER TYP TMK 202 MULDENKIPPER TYP TMK 203

Sattelanhänger/Anhänger. Inhaltsverzeichnis. I. Plateausattel. II. Semitieflader. Version 2.4

Die technischen Daten des G-Klasse Geländewagens.

Elektrofahrzeuge und Zubehör aus Altersgründen zu verkaufen

Besuchen Sie uns auf. Stand 2012/1

Ja, die Trailer-Profis interessieren mich.

Fahrzeugbau. Nutzfahrzeugaufbauten. Hydraulische Fahrzeugkräne. Anhänger & Sonderfahrzeuge. Metallbau. Container

TÜV SÜD TIPP: Pkw-Beleuchtung Was Sie beim Einbau zusätzlicher Leuchten beachten müssen. TÜV SÜD Auto Service GmbH. Auto Service

mercedes-benz sprinter

CBLM CAN BUS Lichtmodul

Perzl Maschinenbau setzt neue Akzente beim Rückewagen.

Die technischen Daten des C-Klasse T-Modells.

Hakenliftanhänger PRONAR T185

20 box container. Volumen: ca. 33 m 3 Boden: Holz Stapelbarkeit: 9-fach. vermietung

Leistungsbeschreibung. 1 PKW-Anhänger, geschlossen

CNC Fräsmaschine EAS(Y) 300 mini KG PRO

KUNSTSTOFFBEHÄLTER KUNSTSTOFFBEHÄLTER. Preisliste Standardfarben. Spezialfarben auf Anfrage

Kipper & Transporter. Multitalente bis 3,5 t. Serie 3000/3500. humbaur.com. Rückwärts- und Dreiseitenkipper / Baumaschinentransporter

PEUGEOT 307 Benzin Automatik

dusch- und toilettenstühle

Technischer Zustand, Eigenschaften und Anforderungen

LAND OBERÖSTERREICH. technische und rechtliche Bestimmungen

FOMA Fordonsmateriel AB / KE

EUROCARGO 80E FAHRGESTELL TECHNISCHE BESCHREIBUNG

3. Technische Daten. Zweite Generation Mazda6

EUROCARGO 75E FAHRGESTELL TECHNISCHE BESCHREIBUNG

Leuchten. Rückleuchten. Seitenmarkierungsleuchten / Positionsleuchten. Elektrik 623 G A. rot. chrom. Jokon Modulglas-Rückleuchten System

MERKBLATT FÜR ANBAUGERÄTE

Kia Venga (Modelljahr 2015)*

Fahrzeugbau Nutzfahrzeugaufbauten Hydraulische Fahrzeugkräne Anhänger & Sonderfahrzeuge Winterdienst- & Kommunaltechnik Container Metallbau

Die technischen Daten der A-Klasse Limousine.

Preisliste M A D E I N G E R M A N Y

Abrollkipper RS, RL. Innovativ und effizient in jedem Detail. meiller.com

Service / Transport, Verzollung, Verpackung Sattelzugmaschine Mercedes Benz/Daimler Chrysler - SZM1424LS Typ LS-180


Für alle Umbauten ist es wichtig auch die folgenden Kapitel der Aufbaurichtlinie zu beachten.

Kia Picanto (Modelljahr 2015)*

Liegedreirad MATIX EIN DREIRAD FÜR JEDE STRECKE. Straße, Feldund. Waldwege. Dünnwandige

Unterlegplatten, Federn usw. entnehmen Sie bitte dem Lieferprogramm

Fiat Ducato Motorisierungen

Transkript:

Seite 1 von 8 Ausstattung Zwischenverkauf vorbehalten - Alle Angaben ohne Gewähr - Irrtümer vorbehalten 21683: Doll 5-Achs- Doppelteleskop-Semi-Sattelauflieger mit geteilten Achsen und hydraulischer Zwangslenkung Die nachfolgende Spezifikation bezieht sich auf den Zustand des Fahrzeugs zum Zeitpunkt der Erstzulassung. Gewichte: 80 km/h 60 km/h Gesamtgewicht tech.: 85.000 kg 87.550 kg Sattellast tech.: 25.000 kg 25.750 kg Achslast (12 t): 60.000 kg 61.800 kg Leergewicht ca. 16.250 kg 16.250 kg Nutzlast (technisch): ca. 68.750 kg 71.300 kg Sonderausstattungen erhöhen selbstverständlich das Leergewicht und reduzieren entsprechend die angegebene Nutzlast! Die Nutzlast muss so aufgebracht sein, dass die zul. Aufliegelast und die zul. Achslasten nicht überschritten werden. Maße: Gesamt-Zug-Länge: L1= ca. 16.500 mm Sattel Gesamtlänge: L2= ca. 12.660 mm Sattelplattformlänge: L3= ca. 3.660 mm Abschrägung an Sattelplattform: ca. 500 mm x 15 Überhang vorne: 40 schräg L4= ca. 1.110 mm Überhang hinten L5= ca. 1.000 mm Aufsattelhöhe bel. ±40mm: L6= ca. 1.240 mm Tiefladeplattformlänge: L7= ca. 9.000 mm Doppelt teleskopierbar um (ca. 500 mm Stufen): ca. 12.800 mm Länge der festen Auflage: L8= ca. 800 mm Abschrägung hinten: ca. 300 mm x 10 Durchschwenkradius f. LKW: L9= ca. 2.500 mm Breite im Tiefbett: ca. 2.550 mm Breite über Kröpfung: ca. 2.480 mm Ladehöhe beladen im Tiefbett: L10= ca. 850 mm Hydraulikfederung: ca. -70/+245 mm Rahmenkopfhöhe L11= ca. 210 mm Radstand L12= ca. 1.360 mm Länge der Zugmaschine bis Mitte Sattelkupplung max. L13= ca. 5.100 mm Ladungsschwerpunkt X= ca. 3.500 mm

Seite 2 von 8 Sattelplattform SEGMENTI mit außenl. Hauptrahmen, Kröpfung ca. 500x15, Stirnträger schräg: Stabile Stahlschweißkonstruktion mit außenliegenden Hauptrahmen, an der Kröpfung zum Tiefbett mit Anschrägung ca. 500 mm x 15. Zentralträger eingeschraubt mit integrierter Lenkabnahme, Elektro- und Hydraulikverteilung. Spritzwasserschutz an der Unterseite des Zentralträgers montiert. Zwei (2) Paar schwenkbare Zurrösen 6.400 dan, sowie Zwei (2) Paar Rungentaschen ca. 100 x 50 mm außen im Hauptrahmen eingelassen. Ein (1) Paar schwenkbare Zurrbügel 13.400 dan am Ende der Sattelplattform innen neben den Hauptrahmen. Tiefbett-Plattform: Stahlschweißkonstruktion mit um ca. 12.800 mm doppelt teleskopierbarem Zentralkastenrahmen. In Stufen von ca. 500 mm teleskopierbar. Durchgehender Tränenblechboden über den Achsen. Ausleger aus Kantprofilen zwischen den Achsen. Vordere feste Auflage: Außenrahmen aus gekantetem Stahlblech mit glatter Außenfläche. Ein (1) Paar Rungentaschen ca. 100 x 50 mm sowie Ein (1) Paar schwenkbare Zurrbügel 13.400 dan im Außenrahmen der vorderen festen Tiefbett-Plattform eingelassen. Hinterwagen Sechs (6) Paar Rungentaschen ca. 100 x 50 mm sowie Vier (4) Paar Verzurraugen 5.000 dan im Außenrahmen der hinteren Fahrwerks-Plattform eingelassen. Vier (4) Paar schwenkbare Zurrbügel 13.400daN, Aufteilung wie folgt: 1. Paar an der Trennstelle im Außenrahmen eingelassen 2. Paar zwischen dritter und vierter Achse im Außenrahmen eingelassen 3. Paar zwischen vierter und fünfter Achse im Außenrahmen eingelassen 4. Paar zwischen vierter und fünfter Achse neben dem Hauptrahmen für Längszurren

Seite 3 von 8 Sieben (7) Paar Zurrbügel (6,7 t auf Zug 13,4 t) unterhalb des Außenrahmens für Überbreitenverzurrung angebaut. (Aufteilung gleichmäßig über die Länge der Hinterwagen-Plattform) Multifunktionsheck schräg: Fahrzeugheck ca. 300 mm x 10, ausgelegt als Unterfahrschutz nach 70/221/EWG. Vorbereitet für die Montage von Einhängekrallen oder Rampen, Heckabstützung und Ladeflächenverbreiterung. Zwei (2) Paar Zurrösen 13.400 dan in Mulde eingeschweißt, 1 Paar seitlich eingelassen, 1 Paar innen neben dem Hauptrahmen für Längszurren. Zwischentisch: Zwischentisch mit der Mittelröhre verschweißt, ca. 300 mm breit mit Stahlblech belegt. Ein (1) Paar Rungentaschen ca. 100 x 50 mm, Ein (1) Paar Verzurraugen 5.000 dan im Tisch eingelassen. Boden: Im Tiefbett Fichte Tanne Holzboden, ca. 50 mm stark in Längsrichtung verlegt. Über dem Fahrwerk Stahl-Tränenblech. Auf der Sattelplattform Fichte - Tanne Holzboden ca. 40 mm stark, Stahl-Tränenblech über den Aggregaten, Aluabdeckungen über der Lenkeinheit. Abstützung: Handmechanische Abstützeinrichtung, 24 t Hublast (50 t Stützlast), 2 Geschwindigkeiten, Einseitenbedienung, Kurbel abnehmbar und am Schwanenhals verlastet. Fahrwerk: DOLL panther-technology mit geteilten und gefederten Achsen mit BPW-Bremse und ECO-Nabensystem. Alle Achsen 12 t, mit ABS, AGS (automatischer Gestängesteller) Alle Achsen hydraulisch zwangsgelenkt mit ca. 55 Lenkeinschlag an letzter Achse. Alle Schmierstellen sind an Zentralschmierung angeschlossen. Bereifung nach 92/23/EWG: 20-fach 245/70 R 17,5 (146/146) Fabrikat Continental, montiert auf Stahlfelge 17,5 x 6,75 Federung: Doppelt-Querlenker-Aufhängung mit Hydraulikfederung und Dämpfungselementen. Hebeund Senkeinrichtung mit ca. 315 mm Gesamthub (ca. -70/+245 mm). Ansteuerung durch Drucktaster, seitlich zwischen den Achsen montiert. Linke und rechte Seite separat ansteuerbar. Die Grundfahrhöhe wird durch grüne Leuchtdioden angezeigt. Beim Niveau unterhalb der Grundfahrhöhe und oberhalb der Grundfahrhöhe sind die Leuchtdioden erloschen. Fahrniveau stufenlos im zugelassenen Bereich (min. 40mm bis max.190mm verbleibende Einfederung) einstellbar.

Seite 4 von 8 Wagenheberfunktion / Liftachse: Alle Achsen sind als Wagenheberfunktion ausgeführt. Das Fahrzeug wird abgesenkt, die gewünschte Achse wird verriegelt, das Fahrzeug wird angehoben und der Reifen wird frei zum Reifenwechsel. Die ersten zwei Achsen können als Liftachse in der gleichen Funktionsweise betätigt werden. Hydraulische Zwangslenkung nach 70/311/EWG: Hydraulische Zweikreis-Verdrängerlenkung. Lenkungsabnahme an der Sattelkupplung auf einem Drehkranz montiert. Übertragung der Lenkwinkel über eine Zug-Druckstrebe auf die vorderen Geberzylinder. Die hinteren Nehmerzylinder übertragen die vorderen Lenkwinkel über stabile Lenkstangen und nachstellbaren Umlenklagern auf die Lenkachsen. Alle Ventile sind zentral auf einem Steuerblock aufgebaut. Lenkdruckanzeige durch Manometer seitlich am Fahrzeug. Lenkeinschlag der letzten Achse 55 Grad. Zusatzlenkung: Einbau eines elektrohydraulischen Pumpenaggregates (Aggregat geschützt unter Bodenplatte im Schwanenhals eingebaut.) Montage einer 2-poligen Kraftsteckdose am Stirnträger für die Spannungsversorgung. Zusatzlenkung mit Funkfernsteuerung (Lenkungsfunktionen) und EEG: Elektrische Einspurung bei Geradeausfahrt. Der Auflieger wird bei Geradeausfahrt durch Knopfdruck über Sensoren eingespurt. Die Geradeausstellung wird über die Außenspiegel kontrolliert. Das Nachlenken und die Einspurung erfolgt über die Funkfernsteuerung, Reichweite bis 350 m bei idealen Umständen. (neue kleine Funkfernbedienung) Spannungsversorgung der Zusatzlenkung: Für die Spannungsversorgung wird ein 2-poliges Spiral - Zwischenkabel mitgeliefert. Bedientableau für Notbetätigung: Bedientableau für die Betätigung der Lenkung, und die Geradeausstellung bei EEG zu erkennen. Bremsanlage: Elektronisch gesteuerte 2-Leitungs-Druckluftbremsanlage (WABCO EBS-E) mit ABS und RSS. Vorrats- und Bremsanschluss am Stirnträger. Luftkessel aus Alu. Federspeicherfeststellbremse, bedienbar mittels Park-Lösesicherheitsventil (WABCO PREV). Bremsenanschluss: 2 Stück Kupplungsköpfe stirnseitig auf Konsole montiert Leitungskonsole: Konsole mit Brems- und Elektroanschlüssen bündig mit Oberkante Stirnträger montiert. Beleuchtung nach 76/756/EWG: Beleuchtung 24 Volt, Hella, bestehend aus: 2 Stück 5-Kammer-Schlussleuchten mit integriertem Dreieckrückstrahler 2 LED - Positionsleuchten weiß mit Rückstrahler vorn am Stirnträger 2 LED - Positionsleuchten rot / weiß mit Seitenmarkierungsleuchten am Heck montiert

Seite 5 von 8 2 LED - Kennzeichenleuchten hinten LED-Seitenmarkierungsleuchten am Außenrahmen und Ausziehrahmen Steckdosen: 15-polig am Stirnträger für Beleuchtung montiert ABS / EBS Steckdose am Stirnträger 10-polige am Stirnträger für Lenkung 3-polig an der Kröpfung links und rechts für Überbreitebeleuchtung 3-polig am Heck links und rechts für Überbreitebeleuchtung 3-polig im Abschlussträger für Überlängenbeleuchtung 1-polig im Abschlussträger für Rundumleuchte Verbindungsleitungen zum LKW: Ohne Luft und Elektrokabel. Spritzschutzsystem nach 91/226/EWG Der Spritzschutz wird nur hinter der letzten Achse montiert. Lackierverfahren Dreischicht Nasslack (Einfarbig): Dreischicht Nasslackverfahren mit Zinkepoxid 2K Grundierung, 2K Epoxid Grundfüller und 2K Decklack, Gesamtschichtstärke 150-205 µm, Stahlbau gestrahlt und phosphatiert. Achsteile KDL-Beschichtet, Lenker und Lenkungsteile in 2-Schicht-Pulverlack ausgeführt. Unterbau / Fahrgestell: RAL 3002 KARMINROT Außenrahmen / Aufbau: RAL 3002 KARMINROT Felgen: silber Werkzeugkasten: RAL 7040 fenstergrau Zusatzausstattungen: Werkzeugkasten: Ein (1) Stück Stahl-Werkzeugkasten 2470x570x600 mm, Ecken 635x40 angeschrägt, als Stirnwand montiert. Klappe oben 1200x500 mit Begrenzungskette. In den seitlichen Schrägen Öffnung 600x500 mit Deckel verschlossen. Alle Öffnungen mit Dichtung und abschließbaren Verschlüssen. Gefertigt aus Zinkor-Stahlblech und in RAL 7040 fenstergrau lackiert. Holzboden aus ca. 15 mm Siebdruckplatte. Reserverad-Halter Stirnwand, Halterung U Keile + Warntafeln: Reserverad-Halterung außen auf dem Werkzeugkasten montiert, inklusive Halterung Für 4 Stück Unterlegkeile, und Parkposition für die Warntafeln. Bordwandaufbau auf Sattelplattform (eloxiert): Steckbarer Bordwandaufbau aus ca. 25 mm starken Aluminium-Bordwandprofilen, ohne Teilung incl. abnehmbare Aluminium-Rückwand. Rungen gesteckt (Rungenhalter geschraubt.). Länge ca. 2.000 mm / Höhe ca. 400 mm.

Seite 6 von 8 Rundumleuchte: Ein (1) Stück Rundumleuchte (geschaltet über das Standlicht) Warntafeln mit LED-Begrenzungsleuchten: Zwei (2) Paar teleskopierbare Warntafeln (ausziehbar auf ca. 3.900 mm), rot/weiß schraffiert und stark reflektierend (423mm x 423mm), abklappbar, mit 1St. LED- Begrenzungsleuchte, über 3-poligen Stecker angeschlossen. 1 Paar teleskopierbare Warntafeln montiert wird im Bereich der Kröpfung eingesteckt und kann bei nicht Gebrauch am Reserveradhalter verlastet werden. 1 Paar teleskopierbare Warntafeln können in die Rungentaschen ca. 100 x 50mm auf der Fahrwerksplattform eingesteckt werden. Rasterleisten ca. 100 x 50mm: Drei (3) Paar Rasterleisten ca. 100 x 50mm quer zur Fahrtrichtung eingebaut. 1 Paar in der Sattelplattform vor der Schräge ca. 500 mm x 15 1 Paar in der Hinterwagenplattform eingelassen nach der Teleskop Trennstelle 1 Paar vor dem Fahrzeugheck ca. 300 mm x 10 Ladeflächenverbreiterungen: Acht (8) Paar Ladeflächenverbreiterungen im Außenrahmen der Tiefbettplattform eingebaut, mit Auszugteilen für Gesamtbreite von 3.000 mm. Letzte Ladeflächenverbreiterung mit integrierter Einhängekralle (Ohne Ladeflächenverbreiterungsbohlen) Konturenmarkierung ECE 104 (teleskopierbarer Sattelauflieger) Anbringen der Konturenmarkierung ECE 104 gelb, auf die gesamte Fahrzeuglänge anbringen (auch Teleskopröhre) Zentralschmieranlage S5E-T: Einbau einer BekaMax Progressiv-Zentralschmieranlage mit elektrischer Füllstandsanzeige und Außenbefüllung.

Seite 7 von 8

Seite 8 von 8