Markterkundungsreise nach China 2010 Wein und Getränke

Ähnliche Dokumente
Ergebnisbericht des Projektträgers

Deutscher Wein in Mexiko

AHK-Geschäftsreise USA Deutsches Bier & alkoholische Getränke

Einladung Geschäftsanbahnung Green Technologies in Öko-Parks im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms 2012, 2.Tranche Hintergrund

BVMW China / CIPA BTP China

10 Jahre Partnerschaft Region Nürnberg Shenzhen Unternehmerreise nach Shenzhen und Shanghai vom 6. bis 12. Mai 2007

AHK-Geschäftsreise Aserbaidschan und Kasachstan Alkoholische Getränke

AHK-Geschäftsreise Spanien Tiefkühlprodukte

Beteiligungsangebot 1 + 2

Kurzprogramm zur Informationsreise der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen e.v. in die Volksrepublik China 19. bis 23.

Einladung zur China-Delegationsreise

Ukraine. KMU-Wirtschaftsmission und Markterkundungsreise Oktober 08. mit Staatssekretär J.D. Gerber nach Kiew und Kharkiv

Einladung Markterkundungsreise. im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Geschäftsreise in China

Schulung Im Alter IN FORM Gesunde Lebensstile fördern

Akquisition und Kooperation deutscher Unternehmen in China - Arbeitsprogramm

ISTANBUL - BRÜCKE ZWISCHEN WELTEN, KULTUREN UND RELIGIONEN APRIL 2012 FÜNF TAGE AM BOSPORUS: ISTANBUL, BURSA, NICÄA

Geschäftsreise Singapur Wein

EINLADUNG UND PROGRAMM

Raith auf dem chinesischen Markt: Markterschließung, Vertrieb, Entwicklung bis zur Firmengründung

Geschäftsreise Saudi Arabien, Kuwait Geflügelfleisch und Geflügelgenetik

6. Forum Ehrenamt Vielfalt Ehrenamt

MANAGEMENT UND ZÜCHTERREISE NACH KANADA

AHK-Markterkundungsreise Südafrika & Sambia - Landtechnik

Spirituosen in Australien Gute Marktchancen für deutsche Hersteller. Spirituosen in Australien Gute Marktchancen für deutsche Hersteller

Unternehmerreise in den Iran:

Geschäfts- und Fachinformationsreise. nach. Shenzhen/China. und. Seoul/Korea. vom. 14. bis 20. November 2010

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter

IHK Potsdam. Greater China / Hongkong. Wolfgang Ehmann

Unternehmerreise Teheran, Iran

Programmentwurf TRAINING. «Maschinenbau» Österreich Mit der Beteiligung und Unterstützung

Präsentation. Mobility 4.0 Datenfluss und Mobilität November 2014 in Frankfurt am Main Kongresshaus Kap Europa der Messe Frankfurt

«Club-Reise nach Istanbul»

Unternehmerreise Türkei. 21. bis 22. Mai 2013, optionales Anschlussprogramm 23. Mai 2013 osec.ch

BVMW China BTP China

SIZILIEN. Fachreise der Gemüsebörse Ostschweiz & Fürstentum Liechtenstein März 2015

Deutsch-Chinesische Architekten und Ingenieure Kooperationstreffen Beijing & Shanghai 25. März 2. April 2006

Züchterreise nach Kanada. mit Besuch der Royal Winter Fair in Toronto vom November 2009

Industrie 4.0 Tour 2016 in Deutschland

Anmeldung. zur Markterkundungsreise nach Indien (Delhi & Bengaluru) für deutsche Unternehmen aus den Bereichen Laser & Photonik

Neue Märkte in Asien erschließen Erfahrungen und anstehende Projekte

PROGRAMM E N T W U R F. Unternehmensreise aus der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg nach CHINA November 2016

Willkommen. 18 November 2015

Unternehmerreise nach China und Hong Kong. Ergründen Sie den Food-Markt. China und Hong Kong: November osec.

Unternehmerreise in die Medizinwelt Chinas

Investoren gesucht? Gründerreise nach China (Ende November 2015 und Anfang März 2016) VC Kapital / strategischer Partner für Ihr Vorhaben

AUSSEN WIRTSCHAFT WIRTSCHAFTSMISSION FASHION SOURCING IN ITALIEN

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software

Silvester in der Königsstadt Krakau Silvesterdinner und Neujahrskonzert

GREATER NEW YORK DENTAL MEETING

Wirtschaftliche Entwicklung Chinas mit Fokus Ernährungswirtschaft

Klima-Macher! International

imfokus IRAN steirische Wirtschaftsmission

Geschäftsreise Italien Lebensmittel allgemein

P R A X I S M A R K E T I N G N E X T L E V E L S T E P I M A L L O R C A J U L I

Porto und Dourotal Eine exklusive Weinreise Mai 2014

Wachstumsmarkt China Chancen nutzen - Risiken minimieren

14. bis 21. Mai Kostenbeitrag für die Delegationsreise pro Person im Einzelzimmer: 2.850,00

Verhalten Sie sich Ihren Kunden gegenüber korrekt? Der moderne Business Knigge pflegt den guten Kontakt zum Kunden.

Markterkundung TUNESIEN für deutsche Unternehmen im Bereich Abwassertechnik in der Industrie vom

线 路 Route: Peking-Anhui-Shanghai. 制 定 日 期 Stand: 25. Juni 2015 总 行 程 GESAMTPLAN. 注 意 Anmerkung:

Glacier-Express. Mit der Bahn durch die Schweiz. Mit der Bahn durch die Schweiz

Delegationsreise China, alternativ

MARKTSONDIERUNGSREISE ARCHITEKTUR UND BAUWIRTSCHAFT IM VEREINIGTEN KÖNIGREICH MARKT, TRENDS UND IDEENAUSTAUSCH

PROGRAMM. 1. Interkorporelle Fusions Tage

Bauen Sie jetzt Geschäftsbeziehungen in die Niederlande auf!

Workshop V: Standortmarketing Deutschland

Studienreise zur Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau

Bereich für Bild. GESCHÄFTSANBAHNUNG NORWEGEN Abfallwirtschaft und Kreislaufwirtschaft Oslo, Juni BMWi-Markterschließungsprogramm für KMU

BRANCHENÜBERGREIFENDE DELEGATIONSREISE STEIERMARKTAGE IN ZÜRICH

KMU-Business-Reise China 05

DEUTSCHE AGRAR- UND ERNÄHRUNGSWIRTSCHAFT. Kompetenzzentrum

Ergebnisbericht des Durchführers AHK Indien

A K H K Ka K n a ad a a

Aktuelles Programm. HATHA YOGA 2017 Krankenkassenanerkennung! Neue Kurse Termine à 90 Min. 150

Marktchancen in der Türkei

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Exportinitiative Energieeffizienz ein Angebot für

Fachstudienreise zur 6th World conference of Town Centre Management nach New York

Kanada Royal Tour. Quebec und Ontario inkl. der Royal Winter Fair 1. bis 11. November 2012

KANADA ROYAL TOUR Quebec und Ontario inkl. der Royal Winter Fair 1. bis 10. November 2013

Greater China. Der Markt für Energieeffizientes Bauen in China

Geschäftsanbahnung USA IT-Sicherheit, November 2016

Demino Marathon Russland

Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Erbschaftsteuer was nun?

Apulien Mai 2016

Start frei für die eigene Zahnarztpraxis

TECHNOLOGIE- UND INNOVATIONSMANAGEMENT

DEUTSCH-DÄNISCHE HANDELSKAMMER

Sächsische Unternehmerreise nach Thailand und Indonesien

Einladung. zur. Chinesisch-Deutschen Konferenz für Kapital und Technik Shanghai November 2016 International Convention Center Shanghai

Gastro-Expedition Istanbul ( April 2014)

China: Die erfolgversprechende Herausforderung? 24. Oktober 2007, Uhr, Hotel Novotel Zürich City West

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Canada Green Building Council National Conference and Exposition 2013

Tagesbetreuung 2016 /17

ZUSAMMENKOMMEN IST EIN BEGINN, ZUSAMMENBLEIBEN EIN FORTSCHRITT, ZUSAMMENARBEITEN EIN ERFOLG.

Wëllkomm zu Lëtzebuerg

Die amerikanische Lebensmittelindustrie Marktüberblick und Vertriebswege

Transkript:

Markterkundungsreise nach China 2010 Wein und Getränke 20.05.-25.05./27.05.2010 German Industry Commerce Greater China Sourcing & Sales Support

Markteintritt in China & Projektziel Der Zugang zum chinesischen Markt gewinnt zunehmende Bedeutung für deutsche Unternehmen aus der Wein- und Getränkeindustrie. Der Markteintritt stellt Unternehmen jedoch vor vielfältige Herausforderungen und verlangt überlegte Strategien für einen nachhaltigen Erfolg. Das Ziel der Markterkundundsreise ist, deutsche Unternehmen aus der oben genannten Branche bei ihren Exportbemühungen Richtung China zu unterstützen. Kooperation zwischen BMELV und AHKs: Als Kooperationspartner des Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV), haben die deutschen Auslandshandelskammern (AHKs) das BMELV-Projekt "Aufrechterhaltung von Exportförder-angeboten auf ausgewählten Zielmärkten der deutschen Agrar- und Ernährungswirtschaft übernommen. In den Jahren 2010 und 2011 werden die AHKs die deutsche Unternehmen der Branche auf Exportmärkten gezielt beim Markteinstieg zu unterstützen. Markterkundungsreise Wein und Getränke Die AHK-Büros in China betreuen und beraten seit über 20 Jahren deutsche Unternehmen bei ihren Aktivitäten in China und Asien. Als erfahrener und zuverlässiger Partner im Asiengeschäft bieten Ihnen die AHK China in Zusammenarbeit mit German Food Asia eine 6- tägige Markterkundungsreise nach Shanghai und Hongkong mit für Sie relevanten Informationen und Kontakten im Bereich Wein und Getränke an. Die Spezialisierung der Markterkundungsreise garantiert, dass nur für Ihren Bereich wichtige Unternehmen und ausgewählte Betriebe besucht werden und die Reise auf Ihre Interessen ausgerichtet ist. Wein und Getränke in China Der Konsum alkoholischer Getränke pro Kopf, hat sich in den letzten sieben Jahren um 135% gesteigert, der Umsatz im Einzelhandel hat sich im selben raum fast verdreifacht und ist von 203 Mrd. RMB im Jahr 2003 auf 593 Mrd. RMB in 2009 gestiegen. Der relative junge Weinmarkt in China weist ein starkes Wachstum auf. Der Absatz steigt seit 2003 um jährlich 16,67% im Durchschnitt, der Umsatz in der gleichen Periode wuchs um jährlich 17,14%. 2009 wurden 51% des Umsatzes im Einzelhandel erzielt. Laut Prognosen wird der Absatz von Wein für 2010 bis 2015 ein kontinuierliches Wachstum von insgesamt 77,79% geschätzt. 2015 wird ein Absatz von 1.867,93 Mio. Litern Wein erwartet, im Wert von 109.851,48 Mio. RMB. Sammeln Sie Erfahrung vor Ort Sie haben vor Ort in Shanghai die Möglichkeit, sich durch Vorträge von Fachleuten über rechtliche Bedingungen, Einfuhrbestimmungen, Vertriebsprozesse und Logistik zu informieren sowie große Einzelhändler und Handelsketten kennenzulernen Gleichzeitig sammeln Sie durch die Gespräche mit den potentiellen Importeuren Erfahrungen und erhalten wichtige Erkenntnisse über Vertriebsprozesse im chinesischen Markt. Abgerundet wird das Programm durch die Besuche der Messe SIAL China 2010 International Food and Beverage Exhibition in Shanghai (19-21.05.2010) sowie der Messe Vinexpo Asia-Pacific 2010 in Hong Kong (25.- 27.05. 2010). In Shanghai ist ein Tag (Sonntag) freigestellt für Ihr eigenes touristisches Programm. (Empfehlung: Besuch der Expo in Shanghai) Expertengespräche, die gemeinsame Durchführung von Store Checks und Messebesuche, fachbezogene Seminare sowie die Besuche bei Importeuren, ermöglichen es den teilnehmenden Firmen, China als Zielmarkt mit seinen Marktbedingungen zu erfassen. 2

PROGRAMM ganztägig Programminhalte: Mittwoch, 19.05.2010, Shanghai Spätestens Einreise nach Shanghai, China Programminhalte: Donnerstag, 20.05.2010, Shanghai Informationsveranstaltung Internes Briefing Vortrag von AHK Shanghai zum Markteintritt, Distributionskanäle und Vertriebsstrukturen im Mainland-China Vortrag über chinesischen Getraenke-Markt u. Verbraucherverhalten in China (ch. Verband angefragt) Vortrag über chinesische rechtlichen Bedingungen (Rechtsanwalt der Fa. WOTAX angefragt) Einfuhrprozess, Vorschriften und Regelungen zum Nachweis von Inhaltsstoffen, erforderliche Zertifizierungen für Getränke und Verpackungs-/Labellingvorschriften etc. (externer Zollexperter angefragt) Logistik, Transport und Lagerung (externer Spediteur Schenker angefragt) Erfahrungsaustausch mit chinesischen Importeuren Programminhalte: Freitag 21.05.2010, Shanghai ganztägig Besuch der Messe SIAL China 2010 International Food and Beverage Exhibition Teilnahme an Wine Innovation Forum auf der Messe oder/und Gespräche mit Einzelhandel/Groβhandel/Importeur auf der Messe ganztägig Storechecks Programminhalte: Samstag 22.05.2010, Shanghai Programminhalte: Sonntag 23.05.2010, Shanghai ganztägig Freigestellt für Ihr eigenes touristisches Programm (Empfehlung: Besuch der Expo in Shanghai) (auf eingene Kosten) Abend Abflug nach Hongkong 3

ganztägig Programminhalte: Montag 24.05.2010, Hongkong Informationsveranstaltung Internes Briefing Vortrag von AHK Hongkong zum Markteintritt, Distributionskanäle und Vertriebsstrukturen im Mainland-China Vortrag über rechtlichen Bedingungen in Hong Kong (externer Rechtsanwalt angefragt) Logistik, Transport, Lagerung, Einfuhrprozess, Vorschriften und Regelungen zum Nachweis von Inhaltsstoffen, erforderliche Zertifizierungen für Getränke und Verpackungs-/Labellingvorschriften etc. in Hongkong (externer Spediteur angefragt) Erfahrungsaustausch mit Hongkong-Importeuren Später Nachmittag Storechecks Programminhalte: Dienstag 25.05.2010, Hongkong ganztägig Messebeteiligung/-besuch der Vinexpo Asia-Pacific 2010 Hong Kong - International Wine And Spirit Exhibition Gespräche mit Einzelhandel/Groβhandel/Importeur auf der Messe Programminhalte: Mittwoch 26.05.2010, Hongkong Programmende Rückflug nach Deutschland * PROGRAMMÄNDERUNGEN VORBEHALTEN 4

Teilnahme Leistungen Ja, ich möchte an der Markterkundungsreise nach Shanghai und Hongkong teilnehmen. Name, Vorname des Teilnehmers Firma/Institution Straße PLZ/Ort Die AHK Shanghai erbringt für Sie folgende Dienstleistungen: Vor Reiseantritte: Erarbeitung der Informationen zum chinesischen Wein- und Getränkmarkt Übersetzung Ihres Firmenprofils ins Chinesisch (eine A4-Seite) Kurzbeschreibungen und Bereitstellung der zu besuchenden Importeure/Einzelhändler/ Unternehmen Nennung der relevanten Kontaktveranstaltungen (Messen etc.) Während der Geschäftsreise Organisation der Informationsveranstaltung und des fachlichen Besuchsprogramms Telefon/Telefax Reisebegleitung für alle Besuchstage Deutsch- oder englischsprachiger E-mail Dolmetscher für die Gruppengespräche bei Importeuren Ort, Datum Unterschrift/Stempel Organisation des Besuchs der Messe SIAL China 2010 in Shanghai und Vinexpo Asia- Pacific 2010 in Hong Kong BITTE BEACHTEN: Inlandsfahrten mit eigenem Bus Maximal acht Firmen können an dieser AHK-Markterkundungsreise teilnehmen. Verbindliche Anmeldungen werden auf first come, first serve Basis berücksichtigt. Aufgrund der Förderung vom BMELV zahlen Sie für die oben rechts genannten Dienstleistungen nichts (Flug und Übernachtungen sind nicht inbegriffen). Darüber hinaus unterstützen wir Sie auch auf Wunsch bei der Gestaltung eines persönlichen touristischen Programms ( Empfehlung: Besuch der Expo in Shanghai). Die Kosten für diese Dienstleistungen nennen wir Ihnen gerne auf Anfrage. Hotel Shanghai: Sofitel Shanghai Jin Jiang Oriental Pudong (fuenf Sterne, Website: www.sofitel.com ) ca. 95 Euro/pro Nacht plus 15% Service Charge, inkl. Fruehstueck fuer eine Person Hotel Hongkong: Renaissance Hong Kong Harbour View Hotel (vier Sterne, Website: www.marriott.com/hotels/hotel-rooms/hkghv-renaissance-hong-kong-harbour-view-hotel) ca.190 Euro/pro Nacht plus 10% Service Charge, inkl. Fruehstueck fuer eine Person Bitte senden Sie dieses Anmeldungformular an folgende Adresse: Frau Ying LI, Frau Min WU Oder: Frau Sabine Dietlmeier Trade Promotion/Firmenpool, GIC China Geschäftsführerin der GIC-Greatchina in Deutschland Tel: +86 21 50812266 ext 1818, 1626 Tel: +86 721-1614284 Fax: +86-21 - 50812009 ext 5626 Fax: +49 721 2039905 Email: li.ying@sh.china.ahk.de Email: dietlmeier.sabine@gic-deutschland.com 5 5