Diagnostik und Therapie für die Haut

Ähnliche Dokumente
Fachärztin für Dermatologie, Allergologie, Phlebologie, Ästhetische Dermatologie

Diagnostik und Therapie für die Blutgefäße (Venen & Arterien)

Olaf Heidlas Facharzt für Dermatologie

Willkommen bei DermaCult

» weil es nichts Wichtigeres gibt als mich!«

Endokrines Zentrum Gelsenkirchen. Schilddrüse Nebenschilddrüse Nebenniere Bauchspeicheldrüse Neuroendokrine Drüsen

Institut für Onkologie/Hämatologie. Onkologie KSB Brugg. Kantonsspital Baden

Klinik für Chirurgie I Allgemein- und Visceralchirurgie

Der Darm im interdisziplinären Netzwerk. Ihr Begleiter durch das interdisziplinäre Darmzentrum

Chirurgische Klinik. Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Gefäß-, Thorax- und Kinderchirurgie. Krankenhaus Schweinfurt. Mehr als gute Medizin.

Dr. med Lukas-ImmanueL axt

Brustkompetenzzentrum

It s a female decision

Kinder- und Jugendmedizin

Erkrankungen der Venen

Kompetenz für Ihre Gesundheit.

Rehabilitationszentrum Borkum Klinik Borkum Riff

Atopische Dermatitis (Neurodermitis)

ZENTRUM FÜR GEFÄSSMEDIZIN UND WUNDMANAGEMENT

Sabine Riße Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin, DEGUM II

Chirurgische Abteilung


HERZLICH WILLKOMMEN Praxis-Vorstellung. Praxisphilosophie, Leistungsspektrum und Behandlungsmethoden

Brust Zentrum Essen. Information für Patientinnen

Krampfadern und andere Venenleiden richtig behandeln

K l i n i k f ü r A n ä s t h e s i o l o g i e u n d I n t e n s i v m e d i z i n


Patienteninformation

HAUT- UND LASERZENTRUM AN DER OPER. Mesotherapie. Anti-Aging Faltenbehandlung Cellulite Dehnungsstreifen Haarausfall.

GEFÄSSCHIRURGIE, VASKULÄRE- UND ENDOVASKULÄRE CHIRURGIE

11. Februar Prof Dr. Hartmut Bertz Department Innere Medizin Klinik Innere Medizin I Hämatologie/Onkologie und Stammzelltransplantation

Klinik für Urologie und Kinderurologie

KLINIK FÜR ALLGEMEIN- UND VISZERALCHIRURGIE. Zentrum für Magen- und Darmerkrankungen Zertifiziertes Darmkrebszentrum Kreiskrankenhaus Lörrach

EXCIMER-LICHTTHERAPIE

BECKENBODEN- ZENTRUM

Entzündliche Hautkrankheiten

Abteilung für Innere Medizin

Zentrum für GefäSSmedizin und WundManagement

KLI N I K IN ZÜRICH FÜR AKUTGERIATRIE, REHABILITATION UND PALLIATIVE CARE. Schreberweg 9, 8044 Zürich, Telefon

Informationen für Brustkrebspatientinnen. Prävention l Akut l Reha l Pflege. MediClin Ein Unternehmen der Asklepios Gruppe

Dr. med. Frank Conrad P.S.: Bitte besuchen Sie auch meine Website

VERTRAUEN BEDEUTET VERANTWORTUNG

Das AOK-HausarztProgramm. Für eine ausführlichere Beratung und eine bessere medizinische Versorgung. AOK Baden-Württemberg

GUTARTIGE NEUBILDUNGEN

Struktur und Leistungsbeschreibung Gefäßzentrum Regensburg 2009

TAGESKLINIK ALTEBURGER STRASSE. Die Tagesklinik Alteburger Straße

SPRECHSTUNDE INFORMATIONEN ZUM ABLAUF

Individualität. Zentrum für Plastische und Ästhetische Chirurgie

IMMANUEL MEDIZIN ZEHLENDORF Naturheilkunde. Rheumatologie. Handchirurgie. Handchirurgie. Legen Sie Ihre Hand in unsere Hände!

Universitätsklinik für Rheumatologie, Klinische Immunologie und Allergologie Angebot für Menschen mit Systemsklerose

Klinik für Dermatologie Informationen über Neurodermitis

HAUTTUMORZENTRUM HORNHEIDE

SYMPOSIUM demenzerkrankungen - NEUE ansätze IN

Der häufigste Hautkrebs

DR. ARZT MUSTER MEIN TEAM MEIN TEAM. Ich freue mich, dass Sie meine Ordination gewählt haben. Herzlich willkommen in meiner Ordination!

Bauchzentrum - Interdisziplinäre Viszeralmedizin

Patienteninformation. AOK-Curaplan. Mehr Lebensqualität! M Diabetes mellitus Typ 2 M Koronare Herzkrankheit

Dr. med. Monika Kohlhage-Traub. Internistische Praxis Fontenay

Liebe Patientinnen und Patienten, Dr. med. Simone Hellmann. Medizin an. Mein Team und ich informieren

Sie sind interessiert an sanfter Medizin?

Sanacare Gruppenpraxis Luzern- Löwencenter

Gemeinsam gegen Brustkrebs. Zertifiziertes Brustgesundheitszentrum

GESUNDWERDEN UND WOHLFÜHLEN

Allergie-Ratgeber. Spezifische Immuntherapie (Hyposensibilisierung)

Dr. med. Erhard Deloch Facharzt für Neurologie Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie. Praxisinformation

Sprechzeiten Mo Uhr und Uhr Di, Do Uhr und Uhr Mi, Fr Uhr Und nach Vereinbarung


Taschenatlas der Allergologie

Lotse im Gesundheitswesen die neue Rolle der Krankenkassen. Oliver Hartmann AOK Rheinland/Hamburg, Regionaldirektion Essen Mülheim an der Ruhr

Was für Sie gilt, ist auch für Ihre Familie wichtig!

Multimodale. Schmerztherapie. information für patienten und

SPORT & ERNÄHRUNG. Deutsche Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs Alexanderplatz 1, Berlin. Tel.: Fax:

END- UND DICKDARM-ZENTRUM MANNHEIM

Koronare Herzkrankheit AOK-Curaplan Gute Betreuung von Anfang an

Ambulantes Geriatrisches Therapiezentrum

Malteser Migranten Medizin (MMM) in Mannheim (Stand Dezember 2015)

Patienteninformation AOK-Curaplan Asthma bronchiale/copd

Vorsorge: Darmspiegelung

Gesund sein gesund bleiben. Gesundheits Vorsorge. Unser Präventions-Programm

Haverland Dr. Kerckhoff Homöopathie für Frauen

Liebe Patientin, lieber Patient,

Herzlich willkommen in unserer Fachpraxis DERMATOLOGIE IM ZENTRUM

Limes Schlossklinik. Rostocker Land - Am Teterower See

Qualitätsbericht. -Internetversion- Evangelisches Krankenhaus Bethanien, Iserlohn. Klinikum Lüdenscheid. Marienkrankenhaus, Schwerte 1

Sabine Riße Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin DEGUM II

DRK Krankenhaus Neuwied Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Bonn

Sucht tut weh. Teilstationäre Entwöhnungstherapie bei Alkohol- und Medikamentenabhängigkeit

QZV Leistungsziffern für II/2011 Qualifikationsgebundenes Zusatzvolumen für das Quartal II/2011

Unsere Facharztpraxen

Bundeswehrkrankenhaus Ulm, Klinik und Poliklinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie. Ausbildung von PJ-Studenten

Urologie und Kinderurologie

Die Zukunft der Kinder- und Jugendrehabilitation aus Sicht der Kinder- und Jugendärzte. Dr. med. Lutz Müller OF

Krank in der Fremde. Für medizinische Fragen und Fragen zu Impfungen: Spezielle Beratungsstellen:

Qualitätsbericht. der IKK classic. für das Behandlungsprogramm. IKK Promed Brustkrebs. in der Region Baden-Württemberg

Krank in der Fremde. Für medizinische Fragen und Fragen zu Impfungen: Wir informieren Sie in diesem Faltblatt, was Sie beachten müssen für:

Wir kümmern uns um Ihre Gesundheit

DRK Kliniken Berlin Köpenick. Erkrankungen der Schilddrüse und der Nebenschilddrüse - wir helfen Ihnen. Zentrum für Schilddrüsenchirurgie

Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie

Im eigenen Körper zu Hause

Transkript:

Diagnostik und Therapie für die Haut

Die Haut ist das Tiefste beim Menschen. PAUL VALÉRY Lyriker 1871 1945

GRUSSWORT Liebe Patientinnen und Patienten, willkommen am DERMATOLOGIKUM HAMBURG, einer modernen Facharztpraxis und Klinik für Dermato logie, Allergologie, Gefäßchirurgie und Plastische Chirurgie. Unser engagiertes Ärzteteam kümmert sich um Ihre Probleme, Fragen und Erkrankungen. Unser Ziel ist es, jeden Patienten so zu behandeln, wie wir selbst behandelt werden möchten, wenn wir Patienten wären. rechtzeitiger und präziser Diagnose schon im Ansatz erfolgreich abgewehrt werden. Wir hoffen, dass wir Ihnen mit Ihren Anliegen, Fragen und Erkrankungen helfen können. Auch die Prävention ist ein wichtiger Teil unserer Arbeit. Dies gilt für die Dermatologie gleichermaßen wie für Gefäßerkrankungen. Viele Probleme können bei Prof. Dr. med. Volker Steinkraus Dr. med. Jens Alm mit dem gesamten Team des DERMATOLOGIKUMS HAMBURG DERMATOLOGIKUM HAMBURG SEITE 04//05

INHALT Seite Kapitel 08 01 Das DERMATOLOGIKUM HAMBURG 16 02 Der Empfang 20 03 Dermatologische Ambulanz 24 04 Allergologie, Berufs- und Photodermatologie 28 05 Kinderdermatologie 34 06 Psychosomatische Dermatologie 36 07 Ästhetische Dermatologie, Plastische Chirurgie und Lasermedizin 42 08 Gefäßchirurgie und endovaskuläre Venenchirurgie 48 09 Medizinische Kosmetik 52 10 Labordiagnostik 54 11 FAQ - Häufig gestellte Fragen 56 12 Anfahrt, Kontakt & Öffnungszeiten DERMATOLOGIKUM HAMBURG SEITE 06//07

01 Kapitel No. DAS DERMATOLOGIKUM HAMBURG SEITE 08//09

1997 gründete Prof. Dr. med. Volker Steinkraus, ehemals kommissarischer ärztlicher und geschäftsführender Direktor der Hautklinik am UKE, eine privatärztliche Praxis für Dermatologie in der Alten Oberpostdirektion am Stephansplatz. Heute ist das DERMATOLOGIKUM HAMBURG ein über regionales Kompetenzzentrum für die Diagnostik und Therapie von Haut- und Venenerkrankungen mit vierzig Ärzten, davon dreißig Fachärzte für Dermatologie, Allergologie, Gefäßchirurgie sowie Plastische und Ästhetische Chirurgie. DIAGNOSTIK UND THERAPIE FÜR DIE HAUT

01 Kapitel N o. DAS DERMATOLOGIKUM HAMBURG Unser Ärzteteam behandelt durch individuelle Spezialisierungen auf dermatologische Teilbereiche das gesamte Spektrum von Hauterkrankungen, wozu auch seltene und komplexe Er krankungen gehören. Unsere Patientinnen und Patien ten profitieren von unserem interdisziplinären Ansatz mit ausgewiesenen Ärzten unterschiedlicher Fachrichtungen. Die gesamte Labordiagnostik befindet sich direkt bei uns im Haus und wird auch deutschlandweit von über 100 weiteren Hautärzten genutzt. Das Qualitätsmanagement des DERMATOLOGI KUMS HAMBURG ist seit 2004 nach DIN 9001 zertifiziert. Das Zertifikat wird jedes Jahr durch eine externe Gesellschaft neu geprüft. DEPARTMENTS DES DERMATOLOGIKUMS HAMBURG Gefäßabteilung am DERMATOLOGIKUM HAMBURG, Zentrum für endovaskuläre Venenchirurgie Zentrum für Ästhetische Dermatologie, Plastische Chirurgie und Lasermedizin Labordiagnostik für Histologie, Molekularbiologie, Immunologie und Mikrobiologie der Haut Dermatologische Ambulanz (mit dermatologischer Onkologie, Dermatochirurgie, Kinderdermatologie und psychosomatischer Dermatologie) Zentrum für Allergologie Medizinische Kosmetik DERMATOLOGIKUM HAMBURG SEITE 10 //11

Kein Organ kann so einfach und so effektiv untersucht werden wie die Haut. PROF. DR. MED. VOLKER STEINKRAUS

Dr. med. Peter Weisenseel und Arzthelferin Verena Hardinghaus

01 Kapitel N o. DAS DERMATOLOGIKUM HAMBURG Unser Team Das DERMATOLOGIKUM HAMBURG wird von den lei ten den Ärzten Prof. Dr. med. Volker Steinkraus und Dr. med. Jens Alm geführt. 150 Mitarbeiter, darunter dreißig Fachärzte aus den Fachrichtungen Dermatologie, Gefäßchirurgie, Allergologie, Chirurgie, Dermatohistologie sowie Plastischer und Äs thetischer Chirurgie kümmern sich um unsere Patientinnen und Patienten. Unterstützt werden sie von einem kom petenten und verantwortungsvollen Schwesternteam. Unsere medizinischen Kosmetikerinnen begleiten die ärztliche Therapie von entzündlichen Hauterkrankungen wie Akne und Rosazea. In den Hautlaboratorien arbeiten zehn Biologen und neun medizinisch-technische Assistentinnen. Die Hautproben werden von Dermatohistologen befundet. Wir sind montags bis freitags durchgehend von 7:30 bis 19:30 Uhr für Sie da, samstags von 9:00 bis 15:00 Uhr. Auch in der Ferienzeit haben wir durchgehend geöffnet. In Notfällen außerhalb der Sprechstunden ist einer unserer Ärzte immer über ein Notfallhandy zu erreichen. Dr. med. Birgit Mascher SEITE 12//13 DIAGNOSTIK UND THERAPIE FÜR DIE HAUT

01 Kapitel N o. DAS DERMATOLOGIKUM HAMBURG Unsere Konsiliartätigkeiten Unsere Kooperationspartner KATH. MARIENKRANKENHAUS HAMBURG MEDIZINISCHES PRÄVENTIONSCENTRUM HAMBURG am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf SCHÖN KLINIK HAMBURG EILBEK ISRAELITISCHES KRANKENHAUS IN HAMBURG DIAGNOSTIK ZENTRUM FLEETINSEL HAMBURG MAMMAZENTRUM HAMBURG AM KRANKENHAUS JERUSALEM Klinische Arzneimittelstudien: Evaluierung von Kosmetika: Hautpflege und Kosmetik: Zentrum für Sport- und Regenerationsmedizin: Pflegeserie vom SBC: Dr. med. Désirée Hölscher und Dr. med. Irmingard Reich DERMATOLOGIKUM HAMBURG SEITE 14//15

Unser Engagement Das DERMATOLOGIKUM HAMBURG steht in der Tra dition des bedeutenden Dermatologie-Professors Paul Gerson Unna, der Ende des 19. Jahrhunderts das erste DERMATOLOGIKUM in Hamburg gründete. Die Verwendung des Namens ist eine Hommage an ihn und sein Lebenswerk. Sein Konzept der Parallelität von klinischer Versorgung und Lehrtätigkeit ist Vorbild für das DERMATOLOGIKUM und die Gründung unserer STIFTUNG DERMATOLOGIKUM HAMBURG, die Stipendien an junge Ärzte aus medizinisch unterversorgten Ländern vergibt. Für weitere Informationen: www.stiftungdermatologikum.de. Prof. Steinkraus und Prof. Reich halten Repetitorien für angehende Fachärzte und die International Academy DER MATOLOGIKUM HAMBURG organisiert Workshops zu zentralen Themen der Dermatologie. Medizinstudenten können an unseren klinisch-pathologischen Konferenzen und Intensivkursen teilnehmen. Für weitere Informationen: Tel. 040-35 10 75-71 oder -74 (Sekretariat). Wir fördern den fachlichen Austausch und die dermatologische Ausbildung auf nationaler und internationaler Ebene. Unter der Leitung von Priv.-Doz. Dr. med. Almut Böer-Auer und Dr. med. Norbert Blödorn-Schlicht bieten wir mehrmals im Jahr histopathologische Intensivkurse an. Dr. med. Birgit Frantzen DIAGNOSTIK UND THERAPIE FÜR DIE HAUT

02 Kapitel No. DER EMPFANG SEITE 16//17

Wir wissen, dass der Empfang die Visitenkarte eines Unternehmens ist. Diesem Anspruch fühlen wir uns verpflichtet. YVONNE NIEMANN Leiterin des Empfangsteams

02 Kapitel N o. DER EMPFA NG Unsere Empfangsmitarbeiterinnen sind Ihr erster Kontakt in unserer Praxis für Terminwünsche, Rezeptanfragen und Fragen zu Behandlungen, Kosten sowie der zeitlichen Organisation Ihres Praxisbesuches. Unser multilinguales Team hilft Ihnen auch gerne auf Englisch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Türkisch und Russisch weiter. Wir sind wochentags von 7:30 bis 19:30 Uhr und samstags von 9:00 bis 15:00 Uhr durchgehend telefonisch und in der Praxis für Sie da. Yvonne Niemann DERMATOLOGIKUM HAMBURG SEITE 18//19

Wir haben drei Empfangsbereiche für Sie eingerichtet: zentraler Empfang für dermatologische Ambulanz, OPs und Allergologie im 2. Stock, vom Treppenhaus kommend der rechte Eingang Tel. 040-35 10 75-0 / info@dermatologikum.de Empfang des Zentrums für Ästhetische Dermatologie, Plastische Chirurgie und Lasermedizin im 2. Stock, vom Treppenhaus kommend der linke Eingang Tel. 040-35 10 75-550 / aesthetik@dermatologikum.de Empfang der Gefäßabteilung im 3. Stock, über den Fahrstuhl im EG rechts oder über das Treppenhaus zu erreichen Tel. 040-35 10 75-311 / venen@dermatologikum.de In Kapitel 11 beantworten wir Fragen, die unseren Empfangsmitarbeiterinnen häufig gestellt werden. DIAGNOSTIK UND THERAPIE FÜR DIE HAUT

03 Kapitel No. DERMATOLOGISCHE AMBULANZ SEITE 20//21

Kein menschliches Organ lässt sich so einfach und gleichzeitig so effektiv untersuchen wie die Haut. Unser Ärzteteam kümmert sich um die Gesunderhaltung Ihrer Haut. Durch Spezialisierungen innerhalb ihres Fachgebietes können sie die gesamte Bandbreite an Hauterkrankungen behandeln. Ein Schwerpunkt in unserer dermatologischen Sprechstunde sind die Prävention und Therapie von Hautkrebs. Hautkrebs in seinen unterschiedlichen Abstufungen ist eine der häufigsten Krebserkrankungen, aber gleichzeitig fast immer heilbar, sofern er frühzeitig erkannt wird. Die Vorsorgeuntersuchungen finden in unserer Praxis mit mo dernen Auflichtmikroskopen und computergestützter Dokumentation (Videodermatoskopie) statt. Sie werden ausschließlich von erfahrenen Fachärzten für Dermato lo gie untersucht, die auch Ihr individuelles Risikoprofil fest legen und auf dieser Basis sinnvolle Untersuchungsinter valle für Kontrolluntersuchungen festlegen. DIAGNOSTIK UND THERAPIE FÜR DIE HAUT

UNSERE SCHWERPUNKTE IN DER DERMATOLOGISCHEN AMBULANZ Hautkrebsvorsorge Weißer Hautkrebs mit seinen Frühformen, den Aktinischen Keratosen Schwarzer Hautkrebs Akne und Rosazea Neurodermitis Schuppenflechte (Psoriasis) Kinderdermatologie Autoimmunerkrankungen Haar- und Kopfhauterkrankungen Allergologie Nesselsucht/Urtikaria Operative Dermatologie Proktologie Psychosomatische Dermatologie Assistenzärztin Carina Borkowski Dr. med. Berid Altmann-Lappas

03 Kapitel N o. DERMATOLOGISCHE AMBULANZ Zur Behandlung von Hautkrebs setzen unsere Fachärzte alle Methoden ein, die nach dem aktuellen Stand der Wissenschaft und den Leitlinien der Fachgesellschaften empfohlen werden. Es stehen operative Verfahren (bei Bedarf in Kooperation mit unseren Plastischen Chirurgen), das Immunsystem aktivierende Lokaltherapien und spezielle Lichttherapien (photodynamische Therapie) zur Verfügung. Das DERMATOLOGIKUM HAMBURG verfügt über vier voll ausgestattete OP-Säle und ist durch die Zulassung als Privatklinik in der Lage, Patientinnen und Patienten nach operativen Eingriffen auch stationär zu überwachen und zu betreuen. Dr. med. Claudia Coordes und Krankenschwester Ines Thiede SEITE 22//23 DIAGNOSTIK UND THERAPIE FÜR DIE HAUT

04 Kapitel No. ALLERGOLOGIE, BERUFS- UND PHOTO - DERMA TOLOGIE

Die Symptome von Allergien sind äußerst vielfältig. Dank innovativer Methoden wie der molekularen Allergiediagnostik lassen sich allergische Erkrankungen immer gezielter nachweisen und behandeln. PRIV.-DOZ. DR. MED. DIETER VIELUF Leiter des Zentrums für Allergologie Allergien und Unverträglichkeitsreaktionen sind keine Bagatellerkrankungen. Sie können einen chronischen Verlauf nehmen und zu erheblichen Einbußen der Lebensqualität führen. Für eine erfolgreiche Behandlung von Allergien und Unverträglichkeiten ist die eindeutige Ermittlung der auslösenden Substanzen entscheidend. Zur präzisen Diagnosestellung ist die detaillierte Erhebung der Krankengeschichte notwendig, auf deren Basis die erforderlichen Untersuchungen wie Hauttestungen, Labordiagnostik und gegebenenfalls Provokationstestungen erfolgen. Wir können darüber hinaus auf ein interdisziplinäres Netzwerk aus Fachärzten für Pädiatrie, Innere Medizin und HNO-Heilkunde sowie Psychologen und Ernährungsberatern zugreifen. SEITE 24//25 DIAGNOSTIK UND THERAPIE FÜR DIE HAUT

04 Kapitel N o. ALLERGOLOGIE, BERUFS- UND PHOTODERMATOLOGIE Die ganzheitliche Betreuung unserer Patientinnen und Patienten ist wesentlich für unsere Arbeit. Die konkreten Empfehlungen zur Therapie und Prävention allergischer Erkrankungen werden durch Ernährungsberatungen sowie die Vermittlung von Konzepten zum Hautschutz und zur Hautpflege ergänzt. Chronisch (z. B. an Neurodermitis) Erkrankte erfahren eine langfristige Unterstützung und Begleitung durch unser Team. Eltern von erkrankten Kindern werden von uns ausführlich beraten, um die Behandlung gemeinsam zum Erfolg zu führen. Neben dem Schwerpunkt Allergien und Unverträglichkeiten behandeln wir Patienten mit berufsbedingten Hauterkrankungen und mit Hautkrankheiten, die durch UV-Licht ausgelöst werden. UV-Licht kann aufgrund seiner antientzündlichen Wirkungen bei einigen Haut erkrankungen auch eine heilende Wirkung haben. Eine Lichttherapie wird daher in ausgewählten Fällen bei Neurodermitis, Psoriasis oder Vitiligo ergänzend eingesetzt. Jeder Patient erhält bei uns einen UV-Pass mit den Angaben über Art und Dosis der durchgeführten Lichtbehandlung. DERMATOLOGIKUM HAMBURG SEITE 26//27

UNSER BEHANDLUNGSSPEKTRUM Diagnostik und Therapie allergischer Erkrankungen bei Kindern und Erwachsenen Heuschnupfen und allergischer Dauerschnupfen Asthma bronchiale Atopisches Ekzem/Neurodermitis Allergisches/irritatives Kontaktekzem Nahrungsmittelallergien und -unverträglichkeiten Akute und chronische Urtikaria (Nesselsucht) Insektengiftallergien Berufsbedingte Hauterkrankungen (Schwerpunkt Hand- und Fußekzem) Arzneimittelallergien und -unverträglichkeitsreaktionen UV-Licht-bedingte Hauterkrankungen und Allergien Juckreiz (Pruritus) Methoden der Diagnostik Alle Hauttestverfahren (Prick-, Intrakutan-, Scratch-, Reib-, Epikutantest, Photopatchtest und physikalische Testungen) Labordiagnostik einschließlich der molekularen Allergiediagnostik Provokationstestungen (kutan, subkutan, konjunktival, nasal, labial und oral) Lichtdiagnostik (Lichttreppe, Photoprovokationstest, Photopatchtest) Methoden der Therapie Spezifische Hyposensibilisierungsbehandlungen/ Immuntherapien (subkutan, oral, sublingual) Leitungswasseriontophorese bei verstärktem Schwitzen (an Händen, Füßen und Achselhöhlen) Lichttherapie

05 Kapitel No. KINDER- DERMATOLOGIE SEITE 28//29

In der Kindersprechstunde gehen unsere Fachärzte auf die speziellen Bedürfnisse und Erkrankungen der Kinderhaut ein. Hier stehen nicht nur die Kinder im Mittelpunkt, auch deren Eltern werden in alle Schritte der Diagnose und Therapie mit eingebunden. Unsere Ärzte achten auf altersgerechte Erklärungen und untersuchen ihre Patientinnen und Patienten in einem extra für sie eingerichteten Raum, um eine vertrauensvolle Behandlungssituation zu schaffen. Die Kindersprechstunde wird von Dr. med. Barbara Kunz, Fachärztin für Dermatologie und Allergologie, geleitet. Sie ist Vorstandsmitglied der Europäischen Fachgesellschaft für Kinderdermatologie (ESPD) und ausgebildete Neurodermitis- und Schuppenflechte-Trainerin. DIAGNOSTIK UND THERAPIE FÜR DIE HAUT

05 Kapitel N o. KINDERDERMATOLOGIE Behandlungsspektrum Zur Diagnose und Behandlung von Hautkrankheiten bei Kindern steht uns ein breites Spektrum an modernen Methoden zur Verfügung, mit deren Hilfe auch seltenere Erkrankungen erkannt werden können. Kinder leiden häufig an Infektionskrankheiten (z. B. Warzen, bakterielle Hautinfekte, entzündete Insektenstiche und Hautpilz), deren Behandlung durch eine gezielte Diagnostik unserer hausinternen Labore optimal angepasst werden kann. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Behandlung von Neurodermitis. Zum umfassenden Therapiekonzept gehören eine ausführliche Beratung zur richtigen Hautpflege, Ernährungshinweise sowie das Erstellen eines individuellen Behandlungsplans. Dieser beinhaltet eine Feuerwehr- Strategie bei einem akuten Schub und Hilfestellungen zur Linderung des Juckreizes. DERMATOLOGIKUM HAMBURG SEITE 30//31

Prävention ist bei Kindern besonders wichtig. In der Kindersprechstunde beraten wir eingehend zum Thema Sonne und UV-Schutz. Die Kontrolle von angeborenen oder erworbenen Pigmentmalen erfolgt mit dem Dermatoskop. Für eine verlässliche Kontrolle können einzelne Male per Videodermatoskopie aufgenommen und im Ver lauf direkt miteinander in Hinblick auf mögliche Ver änderung verglichen werden. Kleine Eingriffe an der Haut werden bei uns von erfahrenen Operateuren durchgeführt, die einfühlsam auf Kinder in dieser speziellen Situation eingehen. Dr. med. Barbara Kunz DIAGNOSTIK UND THERAPIE FÜR DIE HAUT

Prävention ist das A und O in der Medizin. Dies gilt besonders für das Oberflächenorgan Haut. PROF. DR. MED. VOLKER STEINKRAUS

06 Kapitel No. PSYCHOSOMATISCHE DERMATOLOGIE Haut und Psyche sind eng miteinander verknüpft. Mit un serer Sprechstunde für psychosomatische Dermatolo gie gehen wir auf diese besondere Verbindung ein. Hier werden dermatologische und seelische Erkrankungen behandelt, die einander bedingen und sich gegenseitig verstärken. Dabei nimmt ein ganzheitliches Gesundheitsverständnis eine wesentliche Bedeutung ein. Die psychosomatische Sprechstunde wird von Dr. med. Thilo Evers, Facharzt für Dermatologie, Psychotherapie (tiefenpsychologisch fundiert) und Allergologie sowie MBSR- Lehrer*, geleitet. Sie bietet einen Rahmen für ausführliche und vertrauensvolle Beratungen. Termine für psychotherapeutische Erstgespräche und weiterführende Behandlungen können wir entweder ohne lange Wartezeiten selbst anbieten oder Empfehlungen aussprechen. * MBSR = Mindfulness-based stress reduction (Stressreduktion durch Achtsamkeit). DERMATOLOGIKUM HAMBURG SEITE 34 //35

Haut und Psyche sind auf komplexe Weise miteinander verbunden. Die Analyse dieser Zusammenhänge eröffnet oft Wege zur Besserung und Heilung von Hautleiden. DR. MED. THILO EVERS BEHANDLUNGSSCHWERPUNKTE Hauterkrankungen mit möglicher psychischer Komponente (z. B. Neurodermitis, Psoriasis und Urtikaria) Therapeutisch-unterstützende Begleitung bei Krebserkrankungen Psychotherapeutische Behandlung von Depressionen, Burn-out, Angsterkrankungen und Anpassungsstörungen

07 Kapitel No. ÄSTHETISCHE DERMATOLOGIE, PLASTISCHE CHIRURGIE UND LASERMEDIZIN Dr. med. Jan Nebendahl SEITE 36//37

Die Entscheidung für eine ästhetische oder plastischchir urgische Behandlung ist sehr persönlich. Unsere Ärzte beraten Sie vor jeder Behandlung in angenehmer und vertrauensvoller Atmosphäre. Deshalb befindet sich das Zentrum für Ästhetische Dermatologie, Plastische Dermatologie und Lasermedizin am DERMATOLOGIKUM HAMBURG in einem separaten Gebäudeflügel mit eigen em Empfang (2. Stock links), Warte- und Ruhebereich. Hohe Sorgfalt und Präzision in der ärztlichen Behandlung, Fürsorge und Empathie in der persönlichen Betreuung, das ist unser Anspruch. Wir wollen Ihre natürliche Ausstrahlung und Persönlichkeit unterstreichen und legen Wert auf eine harmonische Balance. Dr. med. Nicola Otte Dr. med. Ingrid Schmoeckel und Dr. med. Nadja Reitmeier DIAGNOSTIK UND THERAPIE FÜR DIE HAUT

07 Kapitel N o. ÄSTHETISCHE DERMATOLOGIE, PLASTISCHE CHIRURGIE UND LASERMEDIZIN Behandlungsspektrum Das Gebiet der ästhetischen und plastisch-chirurgischen Medizin hat in den letzten Jahren eine enorme Entwicklung erfahren. In einem ausführlichen Beratungsgespräch legen unsere Fachärzte mit Ihnen gemeinsam das für Sie wirkungsvollste Behandlungskonzept fest. Der Einsatz von Lasermodulen, Injektions- und Operationsverfahren, häufig auch als Kombinationsbehandlungen, führt zu einer individuellen, auf die Bedürfnisse Ihrer Haut angepassten Behandlung. Vier Operationssäle und die selbst im europaweiten Vergleich eindrucksvolle Laserausstattung sind Alleinstellungsmerkmale unseres Zentrums. Unser Team Sie werden am Zentrum von Fachärzten der Plastischen Chirurgie und Dermatologie behandelt, die sich durch umfangreiche Fortbildungen und praktische Expertise spezialisiert haben. Am DERMATOLOGIKUM HAMBURG wird seit 20 Jahren auf dem Gebiet der Ästhetischen Medizin geforscht und behandelt. Diese Erfahrung kommt unseren Patientinnen und Patienten zugute. Wir sind vom ersten ausführlichen Beratungsgespräch bis zur engmaschigen Nachsorge nach einer Behandlung für Sie da. Sie erreichen uns werktags durchgehend von 7:30 bis 19:30 Uhr unter Tel. 040-35 10 75-550. Das Zentrum wird von Dr. med. Jan Nebendahl geleitet, der eine internationale Ausbildung zum Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie durchlaufen hat, seit dem Jahr 2000 auf dem Gebiet tätig ist und über 10.000 Behandlungen und Operationen durchgeführt hat. Die Lasermedizin wird von Dr. med Nicola Otte geleitet. Die Fachärztin für Dermatologie mit Schwerpunkt in der Ästhetischen Dermatologie und Lasermedizin ist seit über 10 Jahren im DERMATOLOGIKUM HAMBURG tätig. Darüber hinaus ist sie eine deutschlandweit renommierte Referentin und Ausbilderin für Workshops und Vorträge. DERMATOLOGIKUM HAMBURG SEITE 38//39

ZU UNSEREM BEHANDLUNGSSPEKTRUM GEHÖREN: Ästhetische Dermatologie und Plastische Chirurgie Faltenbehandlung (Botulinumtoxin, Hyaluronsäure) Volumenaufbau für Gesicht, Hände und Füße Brustchirurgie Ober- und Unterlidstraffung körperformende Chirurgie Gesichts- und Halsstraffung Ohranlegeplastik Intimchirurgie Behandlung von übermäßigem Schwitzen Fadenlifting Ultraschall-Lifting (Ultherapy ) Cellulite-Behandlung (Cellfina ) Lasermedizin Behandlung von: Pigmentflecken Rötungen und erweiterten Gefäßen Narben- und Dehnungsstreifen Aknenarben OP-Narben Onychomykose/Nagelpilz Besenreisern Tattooentfernung Entfernung von unerwünschten Haaren/ Epilation Faltenbehandlung/ Skin Rejuvenation Body Contouring und Fettreduzierung mit SculpSure Rekonstruktive Chirurgie Rekonstruktion von Brust, Nase, Ohren und Lippen Narbenkorrektur Bauchdeckenstraffung Intimchirurgie Tumorchirurgie Chirurgische Entfernung aller Formen gut- und bösartiger Hauttumoren Dr. med. Ingrid Schmoeckel

Dr. med. Ulrike Poliza

07 Kapitel N o. ÄSTHETISCHE DERMATOLOGIE, PLASTISCHE CHIRURGIE UND LASERMEDIZIN Interdisziplinäre Zusammenarbeit Viele Patientinnen und Patienten kommen mit Fragestellungen und Erkrankungen zu uns, die fachübergreifend sind. Die Diagnostik von Hautveränderungen und anderer abklärungsbedürftiger Befunde findet in unseren eigenen Laboren für Histologie, Molekularbiologie, Immunologie und Mikrobiologie statt. Befunde werden grundsätzlich von zwei Fachärzten für Dermatopathologie begutachtet. Die kurzen Wege ermöglichen einen schnellen Austausch zwischen Ärzte- und Laborteam. Diese Vorteile machen uns zum Referenzzentrum und zu einer Anlaufstelle für Zweitmeinungen. Besonders für die Therapie von Tumoren ist die interdisziplinäre Zusammenarbeit von unschätzbarem Wert. Wir betreuen unsere Patientinnen und Patienten von der Hautkrebsvorsorge über alle erforderlichen Laboruntersuchungen und medikamentösen Therapien bis hin zur chirurgischen Entfernung von Tumoren und der entsprechenden Nachsorge. Unsere Fachärzte arbeiten eng mit der Abteilung für medizinische Kosmetik zusammen. Unsere Kosmetikerinnen bieten speziell abgestimmte Pflegekonzepte an. So kann die Haut optimal auf ästhetische Behandlungen vorbereitet werden und danach besser regenerieren. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage www.dermatologikum-aesthetik.de Terminvereinbarungen unter Tel. 040-35 10 75-550 oder aesthetik@dermatologikum.de SEITE 40//41 DIAGNOSTIK UND THERAPIE FÜR DIE HAUT

08 Kapitel No. GEFÄSSCHIRURGIE UND E N DOVASK U L Ä R E VENENCHIRURGIE SEITE 42//43

Gesunde Gefäße sind Grundvoraussetzung für die allgemeine Gesundheit und für die körperliche Leistungsfähigkeit. DR. MED. JENS ALM Leitender Arzt der Abteilung für Gefäßchirurgie Die Gefäßabteilung für Diagnostik und Therapie der Blutgefäße (Venen und Arterien) finden Sie im 3. Stock unserer Praxis mit eigenem Empfang, Wartebereich und eigenen Behandlungsräumen. Vier komplett ausgestattete Operationssäle und Klinikzimmer schließen direkt daran an. Unsere 6 Fachärzte für Gefäßchirurgie, Dermatologie und Phlebologie behan deln alle arteriellen und venösen Erkrankungen. Unterstützt werden sie von einem Facharzt für Anästhesiologie und einem intensivmedizinisch-chirurgisch ausgebildeten Schwesternteam. Die Abteilung für Gefäßchirurgie ist als Venenkompetenzzentrum der Deutschen Fachgesellschaft für Phlebologie zertifiziert. DIAGNOSTIK UND THERAPIE FÜR DIE HAUT

UNSER BEHANDLUNGSSPEKTRUM Krampfaderbehandlung mit Radiofrequenzkatheter Closure FAST, Radiallaser der Firma Biolitec und dem Venenkleber VenaSeal Behandlung von Rezidivvarikosen Besenreiserbehandlung mit Dual Yellow Laser, Sklerosierungsverfahren und Kompressionstherapie Offene Beine (Ulcus Cruris, Postthrombotisches Syndrom) Thrombosen Schlagadererkrankungen (Schaufenstererkrankung, arterielle Durchblutungsstörungen) Gefäßcheck mit CW- Doppler-Sonographie und Farbduplexsonographie Venöse Probleme in der Schwangerschaft Interdisziplinäre Wundsprechstunde

08 Kapitel N o. GEFÄSSCHIRURGIE UND ENDOVASKULÄRE VENENCHIRURGIE Schwerpunkte der Gefäßabteilung Wir sind ein Kompetenzzentrum für schonende, endovaskuläre Katheterverfahren, das seit der Gründung durch Dr. med. Jens Alm, Ärztlicher Leiter der Abteilung, im Jahr 2005 kontinuierlich ausgebaut wurde. Pro Jahr werden 3.800 Eingriffe mit Kathetern durchgeführt. In Zusammenarbeit mit den Dermatologen können selbst schwierig zu versorgende Wunden in einer interdisziplinären Wundsprechstunde erfolgreich behandelt werden. Die Therapie von Krampfadern wird mittlerweile von vielen gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Als eine der wenigen medizinischen Einrichtungen in Deutschland können Rezidivvarikosen (wiederkehrende, schon einmal therapierte Krampfadern) ambulant versorgt werden. Stationäre Klinikaufenthalte sind somit nicht mehr nötig. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage www.dermatologikum-venen.de. Terminvereinbarungen unter Tel. 040-35 10 75-311 oder venen@dermatologikum.de Unsere Fachärzte wählen nicht nur die passende und vor allem eine schonende Therapie aus den vielfältigen zur Verfügung stehenden Behandlungsmethoden aus, sie sorgen auch dafür, dass das Rezidivrisiko so gering wie möglich ist. Das Team der Gefäßchirurgie SEITE 44//45 DIAGNOSTIK UND THERAPIE FÜR DIE HAUT

Prof. Dr. med. Volker Steinkraus

Dr. med. Andreas Dietrich Dr. med. Friederike Wagner und Krankenschwester Valentina Reschetizka

09 Kapitel No. MEDIZINISCHE KOSMETIK Hautunreinheiten und Erkrankungen der Gesichtshaut sind für die Betroffenen oft belastend. Antientzündliche Masken, Ausreinigungen und manuelle Behandlungen unterstützen die ärztliche Therapie effektiv. CLAUDIA OELRICH Leiterin der medizinischen Kosmetik SEITE 48//49

UNSER BEHANDLUNGSSPEKTRUM Akne Rosazea/Couperose Periorale Dermatitis Seborrhoisches Ekzem Grobporige Haut Narben/Aknenarben Fältchen Hyperpigmentierungen Contouring von Gesicht und Körper Regeneration der Haut vor und nach Chemotherapie Pflegekonzepte bei Neurodermitis, Psoriasis und trockener, fettiger oder empfindlicher Haut in enger Zusammenarbeit mit der Allergieabteilung Vor- und Nachsorge von ästhetischen Behandlungen Behandlungen mit Accent Ultra, JetPeel, Dermapen, Fruchtsäure und Mikrodermabrasion

09 Kapitel N o. MEDIZINISCHE KOSMETIK Die Behandlung der Akne, der Rosazea und der perio ralen Dermatitis wird wirkungsvoll durch unsere Abteilung für medizinische Kosmetik unterstützt. Entzündliche Erkrankungen der Gesichtshaut zeichnen sich durch einen langwierigen bis chronischen Verlauf und einen hohen Leidensdruck aus, die einer geduldigen und engmaschigen Begleitung bedürfen. Neben den therapiebegleitenden Behandlungen dermatologischer Erkrankungen bieten unsere medizinischen Kosmetikerinnen ausgewählte ästhetisch-kosmetische Behandlungen an, die das Hautbild verfeinern und op tisch verjüngen. Die Haut kann für viele ärztliche Be handlungen in der ästhetischen Dermatologie (u.a. Fraxel- und Pigmentlaser, operative Eingriffe) durch unsere Kosmetikerinnen optimal vorbereitet und sanft regenerierend nachbehandelt werden. Im Jahr 2016 hat die medizinische Kosmetik neue Räume im Erdgeschoss am Stephansplatz bezogen. Die neuen Räume mit großzügigen Kabinen ermöglichen Behandlungen in besonders ruhiger Atmosphäre, wahren aber die Nähe zu den behandelnden Fachärzten aus dem DER MATOLOGIKUM HAMBURG. Unsere medizinischen Kosmetikerinnen (allesamt mit staatlich anerkannter Ausbildung) begleiten Sie auf dem Weg zu einer gesunden Haut und motivieren Sie, die Behandlung konsequent durchzuhalten. Terminvereinbarungen unter Tel. 040-35 10 75-0 SEITE 50//51 DIAGNOSTIK UND THERAPIE FÜR DIE HAUT

10 Kapitel No. LABOR- DIAGNOSTIK Histologie, Molekularbiologie, Immunologie und Mikrobiologie Für eine erstklassige medizinische Betreuung ist eine präzise und schnelle Labordiagnostik entscheidend. Die Diagnostik für unsere Patientinnen und Patienten wird in eigenen Laboren durchgeführt, die Ergebnisse liegen in der Regel schon nach 24 h vor. Unser Laborteam besteht aus dreißig Mitarbeitern, darunter acht Fachärzte für Dermatohistologie, Dermatologie und Pathologie sowie Molekular- und Mikrobiologen. Die hohen Standards und die große Bandbreite der Laborverfahren werden von weit über 100 Dermatologen in In- und Ausland genutzt. Dieses Einsendelabor für Dermatologen übernimmt die komplette Labordiagnostik für die Haut. Die einsendenden Ärzte können sich auf eine zügige und aussagekräftige Befundung verlassen. Für weitere Informationen können Sie unsere Laborbroschüre und ein Starterpaket mit allen nötigen Versandmaterialien anfordern. Tel. 040-35 10 75-23 oder labor@dermatologikum.de DERMATOLOGIKUM HAMBURG SEITE 52// 53

FACHÄRZTE UND LABORLEITER Von links: Dr. med. Johanna Pirrone, Valentina Getova, Priv.-Doz. Dr. med. Almut Böer-Auer, Dr. rer. nat. Thomas Falk, Prof. Dr. med. Volker Steinkraus, Dr. rer nat. Dagmar Müller, Jasmin Broyer, Dr. med. Norbert Blödorn-Schlicht

11 Kapitel N o. FAQ - HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN Wie kann ich einen Termin vereinbaren? Sie erreichen unsere Mitarbeite rinnen in der Telefonzentrale werk tags durchgehend von 7:30 bis 19:30 Uhr, samstags von 9:00 bis 15:00 Uhr unter der Telefonnummer 040-35 10 75-0. Sie können uns auch eine Mail mit Ihrer Terminanfrage senden: info@dermatologikum.de Falls Sie einen Termin in der Ge fäß ab teilung oder am Zentrum für Ästhe tische Dermatologie, Plas tische Chirurgie und Lasermedizin vereinbaren möchten, können Sie sich di rekt an die jeweiligen Empfangsmitarbeiterinnen wenden. Gefäßchirurgie: Tel. 040-35 10 75-311, venen@dermatologikum.de Zentrum für Ästhetische Dermatologie, Plastische Chirurgie und Lasermedizin: Tel. 040-35 10 75-550, aesthetik@dermatologikum.de Wie komme ich mit Rollstuhl oder Kinderwagen in die Praxis? Das DERMATOLOGIKUM HAMBURG verfügt über einen barrierefreien Eingang. Dieser Zugang erfolgt über einen separaten Fahrstuhl am Eingang Gorch-Fock-Wall 1, der von unseren Mitarbeiterinnen freigeschaltet werden muss. Wir möchten Sie bitten, sich bei unseren Empfangsmitarbeiterinnen vorher unter der Telefonnummer 040-35 10 75-0 entsprechend anzumelden, damit wir Sie am Eingang unten an der Straße abholen können. Ich bin gesetzlich versichert. Kann ich mich von einem Ihrer Ärzte behandeln lassen? Selbstverständlich. Nahezu 50 % unserer Patienten sind gesetzlich versichert. Jeder Patient kann unabhängig von seinem Versicherungsstatus einen Termin bei einem unserer Ärzte vereinbaren und erhält eine transparente und schriftliche Rechnung nach der amtlichen Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ). Die Kosten der Behandlung haben gesetzlich versicherte Patientinnen und Patienten grundsätzlich selbst zu tragen. Wie lange dauert die Wartezeit für einen OP-Termin? Notwendige Operationen können wir in unseren Operationssälen in der Praxis ohne lange Wartezeiten, häufig schon am darauffolgenden Tag, durchführen. Wie kann ich einen Termin für die Allergiesprechstunde erhalten? Bitte vereinbaren Sie Ihren ersten Termin für die Allergiesprechstunde über unseren Empfang (Tel. 040-35 1075-0 / DERMATOLOGIKUM HAMBURG SEITE 54 //55

info@dermatologikum.de). Folgetermine, z. B. für notwendige spezifische Testungen, erfolgen direkt über die Mitarbeiterinnen in der Allergieabteilung. Wie vereinbare ich einen Termin für die medizinische Kosmetik? Für medizinisch-kosmetische Behandlungen muss eine Diagnose durch einen unserer Fachärzte erfolgen (z. B. bei Behandlungen der Akne, Rosazea oder perioralen Dermatitis). Der Termin kann in der Praxis am zentralen Empfang oder unter der Telefonnummer 040-35 10 75-211 ver einbart werden. Ästhetisch-kosmetische Behandlun gen wie z. B. JetPeel oder Mikrodermabrasion können direkt in der Abteilung für medizinische Kosmetik vereinbart werden. Wenden Sie sich hierfür bitte an den Empfang der medizinischen Kosmetik. Was ist bei der Terminabsprache für Hyposensibilisierungen zu beachten? Die Termine werden nach dem notwendigen Erstgespräch über den zentralen Empfang vereinbart. Hier melden Sie sich bitte auch vor jeder Hyposensibilisierung an. Nach der Hyposensibilisierung schließen sich 30 Minuten Beobachtungszeit an, da es in dieser Zeit zu allergischen Reaktionen kommen kann. Bitte planen Sie diese Zeit immer mit ein. Nach jeder Behandlung erfolgt eine abschließende Dokumentation der Reaktion. Wie bekomme ich bei Notfällen in der Nacht, an Wochenenden oder feiertags Hilfe? In Notfällen ist ein Arzt des DERMATOLOGIKUMS HAM BURG auch außerhalb der Sprechstunde unter der Tele fonnummer 0175-20 30 20 3 zu erreichen. Alternativ können Sie eine Klinik mit einer dermatologischen Abteilung konsultieren. Das sind in Hamburg das Universitätskrankenhaus Eppendorf sowie die Asklepios-Klinik St. Georg. Warum können mich die Empfangsmitarbeiterinnen nicht schon vorab informieren, wie viel meine Behandlung kosten wird? Diesen Service können unsere Empfangsmitarbeite rinnen leider nicht leisten, da sie nicht abschätzen können, welche Diagnostik und Therapie Ihr behandelnder Arzt tatsächlich durchführen wird. Für einige Behandlungen (z. B. Lasertermine) können Ihnen aber schon vorab Richtwerte genannt werden. Unsere Empfangsmitarbeiterinnen informieren Sie so umfassend, wie es ihnen möglich ist. DIAGNOSTIK UND THERAPIE FÜR DIE HAUT

12 Kapitel N o. ANFAHRT, KONTAKT & ÖFFNUNGSZEITEN DERMATOLOGIKUM HAMBURG GmbH Stephansplatz 5 20354 Hamburg Fax: 040-35 10 75-10 Mail: info@dermatologikum.de Internet: www.dermatologikum.de Telefon: 040-35 10 75-0 Montags bis freitags durchgehend von 7:30 bis 19:30 Uhr Samstags von 9:00 bis 15:00 Uhr Sonntags nach gesonderter Absprache Sprechzeiten nur nach telefonischer Vereinbarung Jeder Patient kann sich am DERMATOLOGIKUM HAMBURG be han deln lassen, die Kosten werden jedoch nur von privaten Krankenversicherungen übernommen oder sind von den Patienten selbst zu tragen. U-Bahn bis Stephansplatz S-Bahn bis Dammtor Fernbahn bis Dammtor Buslinien 4, 5, 109, 112 bis Stephansplatz Schnellbusse 34, 36 bis Stephansplatz Parkplätze im Parkhaus Gänsemarkt, Anfahrt über Dammtorwall und Welckerstraße Gestaltung: www.mariusfahrner.com // Photographie: www.zitzlaff.com DERMATOLOGIKUM HAMBURG SEITE 56//57

PROF. PAUL GERSON UNNA (1850 1929) Der bedeutende Hamburger Dermatologe Professor Paul Gerson Unna gründete Ende des 19. Jahrhunderts ein Institut für Dia gnostik und Therapie von Hautkrankheiten in Hamburg, das er DERMATOLOGIKUM nannte. Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verzichten wir an einigen Textstellen auf die gleichzeitige Verwendung von männlicher und weiblicher Form, auch wenn beide gemeint sind. Wir bitten um Verständnis. Die Wiederverwendung des Namens ist eine Hommage an Unna und erinnert an seine her ausragenden Leistungen für die Dermatologie. DERMATOLOGIKUM und DERMATOLOGIKUM HAMBURG sind eingetragene Marken.

WWW.DERMATOLOGIKUM.DE