Warum Agfa HealthCare?

Ähnliche Dokumente
CR 30-X. CR 30-X Digitizer KEINE KOMPROMISSE IN BEZUG AUF QUALITÄT.

Komfort. Präzision. Geschwindigkeit. Ultimative. Bildgebung

X50 KONICA MINOLTA MEDICAL & GRAPHIC IMAGING EUROPE B.V. 40, 1175RH

TL3000 Das Deckenstativ als schnellste Variante für Röntgenaufnahmen in höchster Präzision

Röntgen auf kleinstem Raum buckycompact Radiographiesysteme

Das vielseitig einsetzbare Röntgen-System

Das Intraoral-Röntgensystem der nächsten Generation ist da!

Zwei Sichtweisen, eine Behandlung

Efficia Patientenmonitore. Patientenüberwachung. Überwachung mit Sicherheit und Qualität

YOU GOT THE POWER. GENERATOREN HYDRO POWER. Synchrongeneratoren

ONYX -S EINKANAL-PYROMETER ZUR OPTISCHEN TEMPERATURMESSUNG PRÄZISE TEMPERATURMESSUNG FÜR ANSPRUCHSVOLLE INDUSTRIEANWENDUNGEN

Mini C-Bogen. Das Werkzeug für Spezialisten mobil flexibel kompakt

CS 8000C. Hervorragende Leistung. Überraschend günstig.

Rasteraufnahmegeräte

You shoot. You scan. Mehr als nur gute Digitalaufnahmen! Deutsch

Technische Daten XGEO GU60. Höchste Flexibilität in der Digitalen Radiographie.

Multifunktionsmessgerät mit Plug n & Wire Technologie zum Aufrasten auf die Hutschiene incl. Modbus RTU (RS485) und S0 Schnittstelle

GE Healthcare. Osteodensitometrie. Früh erkennen. Rechtzeitig behandeln. Lebensqualität bewahren.

CRANEX Excel CRANEX Excel Ceph CRANEX Basex. Produktfamilie Panorama-Röntgengeräte mit Film

Motoren Silent Gliss 9020/21, 9040/41 und Innovationen im Bereich motorisierter Vorhangsysteme

Ziehm Solo Exzellente Bildgebung auf kleinstem Raum

DD Argus mini. Scanner 3D-DENTAL-SCANNER

Ultraschall Geräte und Zubehör

OPERATIONSLEUCHTE ALM-MULTIMEDIA-TRAGARM SURGICAL WORKPLACES

Digitale Radiographie mit dem Schwenkbügelsystem Amadeo S-DR für kassettenloses Röntgen

Digitale Radiographie -DSA - Digitale Bildschirmradiographie - Digitale Speicherfolientechnik - Flächendetektortechnik

SCHNELLER UND LEICHTER WAR DIGITALES RÖNTGEN NOCH NIE Neueste WLAN-Technologie für den mobilen Einsatz

Welcome the new 3.0 pool

TruHeat HF Serie 1000 / 3000 / Prozessenergie ohne Kompromiss

Tornado Dynamik auf 6 Rädern Tornado

State-of-the-Art Technologie und ergonomisches Design

ANLAGE zum Antrag auf Erteilung einer Genehmigung zur Ausführung und Abrechnung radiologischer Leistungen

SICHERE, GLEICHMÄSSIGE ERWÄRMUNG KEINE MECHANISCHEN SPANNUNGEN SCHNELL, EFFIZIENT, FLEXIBEL ISO 9001:2008 ID

Online-Datenblatt UE43-3MF2A2 UE43-3MF SICHERHEITS-RELAIS

MR. BLUE 2.0 NUTZEN SIE DIE WERK ZEUGE, DIE SIE VERDIENEN.

Horizontaler Fahrsteig Schindler 9500 Erforderliche Leistung, erwünschte Effizienz.

Erzeugung ionisierender Strahlung Apparate und Röntgentechnik. Stephan Scheidegger ZHAW School of Engineering

Digital Video. DV-Walkman

Familiy Name Familiy Name. Neu: Velando. Vertikale Kühl- und Tiefkühlmöbel. Innovative Kühlund Tiefkühlschränke

Technische Spezifikation

Vielseitig. komfortabel. brillant. hinter-dem-ohr-hörsysteme von audio service

IT und QM. Joachim Heinrichs. J. Heinrichs, KIS-RIS-PACS und 15. DICOM-Treffen, Mainz

Aesculap CMOS Full HD Kamerasystem

Artikel-Nr.: Typ DF-198A

Fragebogen zur vorhandenen und geplanten DICOM Infrastruktur

Innovation. Neue Funktionen. Erster intraoraler Sensor zur mobilen Bildaufnahme auf ipad und Kontrolle auf iphone

Agfa Graphics kündigt auf der WPE2015 in Hamburg das neue IntelliTune und OptiInk an

TOUCHLESS BIOMETRIC SYSTEMS SWITZERLAND

TOUCHLESS BIOMETRIC SYSTEMS SWITZERLAND

USV WISUS-K (6-20 kva)

Produktinformation. QM eco select Scheibenerodiermaschine zum Bearbeiten von PKD-Werk zeugen

Energie ist messbar. smart-me

Zentralenfamilie MC 1500 Bedienung und Anzeige

Bediengerät mit integriertem Raumfühler Typ A2G-200

Dauermessung. Manuell

Systemleuchte LED sensationell hell

EVOLUTION ZU IHREN DIENSTEN

Presseinformation. Schüco Gebäudeautomation. Halle 11.1, Stand D06 ab 13. März 2016 in Frankfurt:

FULLTEST3 Vers /06/13

Revolutionärer Höchstleistungs- Röntgenstrahler für die Computertomographie

Online-Datenblatt FFUC25-1N1IO FFU DURCHFLUSSSENSOREN

Der GOMO infopoint: Immer aktuell informiert

MCP 100. Modulares kompaktes Kreispolarimeter. ::: Superior Optical Instruments

Displayeinheiten 4. Netzüberwachung. Displayeinheiten

Großformatdrucker für hohe Produktionsaufkommen

GE Healthcare. Mehr Klarheit. Weniger Dosis.

Anlagen und Systeme zum lunkerfreien Löten mit Vakuum

Philips Bucky Compact

Phased Out Products MCE127A1004, Technische Information

Der leichte Rollstuhl-Zusatzantrieb

DAS X-FACTOR- PRINZIP EIN DETEKTOR. EINE FAMILIE VON LÖSUNGEN. DRX-Produktfamilie

Spitfire Extreme

Wie geht das? Benutzen der Verschachtelungsfunktionen in CopyShop

UMG 103. UMG 103 Universalmessgerät für die Hutschiene. GridVis Analyse-Software. Oberschwingungen. Messgenauigkeit 0,5. Modbus-Schnittstelle

Zuverlässige Diagnostik. Konsequent wirtschaftlich.

Schlankes Design und starke Bilder Die neuen Monitore von KARL STORZ TP /2015-D

Digitale Radiographie

Radiale Stoßwellentherapie Effizient und mobil

ABB i-bus KNX Wettersensor, AP WES/A 3.1, 2CDG120046R0011

Angebot. Tel.: Fax: Website: Shop:

Expertise. Produktqualität Kundennähe. Produkt-Leaflet Tengine IMAGE

RUAG ARANEA Communication Expert. We guarantee fast communication.

M542 Microstepping Treiber Datenblatt

CARLO Comfort Alu EP 230. Das ideale Hilfsmittel zum sicheren und mühelosen Heben, Umlagern und Transfer von schwergewichtigen Bewohnern

Datenblatt EA16. Messwertanzeiger Baugruppe für den Paneleinbau DB_DE_EA16 ST4-A 03/16 * *

erstellt durch Kaucher - Bürohaus Inh. Dietmar Kaucher Bürohaus Kaucher Werderstr Müllheim Tel Fax info@kaucher.

Überblick. über neue Bildempfängersysteme vom Film zum Festkörperdetektor. Karl-Friedrich Kamm Philips Medizin Systeme, Hamburg

Ein echter Unterschied mit Philips Live-Bildführung

Farbwechsler POINT. Der neue intelligente Mikroprojektor von Clay Paky

Videokonferenzen expanding conferencing experiences

4 Port HDMI KVM Switch - USB 3.0 Hub p

KVM-Add-On 3G-SDI-DVI-Converter 7.2

Elektra - C/F/V/H Verschleißbeständige Heizlüfter für sehr anspruchsvolle Umgebungen

Netzüberwachung. Displayeinheiten. Displayeinheiten

OPTIMUS. Dezentrale Kraftwerke

Thermo Scientific Trockenbäder/Heizblöcke Reproduzierbare Ergebnisse,

Stickstoffgeneratoren

mit der Inkrementalgeber-Auswertung eignet sich um Bedienpanels oder Bedienkonsolen

Transkript:

D I R E K T R A D I O G R A P H I E S Y S T E M DX-D 600 HOHE PRODUKTIVITÄT, AUSGEZEICHNETE BILDQUALITÄT, DIREKTRADIOGRAPHIE IN MODERNSTEM DESIGN IN VERSCHIEDENSTEN KONFIGURATIONEN. Digitales Radiographiesystem mit zwei Detektoren, hoher Produktivität und hoher Durchsatzleistung. Drei Automatisierungsgrade sind verfügbar: manuell, halbautomatisch und vollautomatisch Umfassende DICOM-Schnittstellen zur Anbindung an PACS, KIS/RIS Hohe Detailkontrastwiedergabe durch MUSICA²- Bildverarbeitungssoftware gewährleistet eine konsistent hohe Bildqualität, unabhängig von der Untersuchungsart Cäsiumjodid-DR-Technologie bietet ein hohes Potenzial zur Dosisreduktion Integrierbar mit kassettenbasierten DX-Systemen von Agfa HealthCare für optimale Nutzung der hohen Qualität und Flexibilität jeder Technologie Implementierung des neuen IHE REM (Radiation Exposure Monitoring)-Profils Das DX-D 600 verbindet Spitzentechnologie mit hervorragender Bildqualität. Es stellt eine hochproduktive Lösung für die digitale Direktradiographie (DR) dar. Die Produktfamilie umfasst Systeme mit deckengeführtem Strahler, wahlweise mit manueller Bedienung, Nachlauffunktion oder vollständig motorisierter Positionierungsautomatik. Es ist die ideale Lösung für Einrichtungen mit hohem Patientendurchsatz, die Wert auf effiziente Arbeitsabläufe legen. Die Anwendungsgeräte - Patiententisch und Rasterwandgerät - können wahlweise mit fest integrierten oder mobilen DR Detektoren ausgestattet werden. Darüber hinaus können kassettenbasierte DX-Systeme in das DX-D 600 System integriert werden. Das DX-D 600 verfügt außerdem über eine NX Workstation mit Röntgen-Softkonsole für integrierte Arbeitsabläufe und eine nahtlose Anbindung an PACS und KIS/RIS. Wird eine bestimmte Untersuchungsart ausgewählt, so werden die Röntgenparameter und Daten für die Aufnahmeposition des Patienten, der an der NX Workstation ausgewählt wurde, an den Generator übertragen und auf der Softkonsole angezeigt. Wie in der gesamten DX-D Familie kommen im DX-D 600 - für eine Lösung mit hervorragender Bildqualität und sofort verfügbaren Aufnahmen - DR Detektoren mit Cäsiumjodid- Technologie zum Einsatz. Optional kann das System auf Kundenwunsch auch mit GOS (Gadoliniumoxysulfit)- Detektoren ausgestattet werden. Die einzigartige MUSICA²- Bildverarbeitungssoftware gewährleistet eine konsistente Bildqualität mit hervorragender Detailkontrastwiedergabe.

Konfigurationen für jede Anforderung Das DX-D 600 ist ein vielseitiges System, das in verschiedensten Konfigurationen erhältlich ist: die Anwendungsgerät, Buckytisch und Rasterwandgerät, können mit je einem fest integrierten DR Detektor ausgestattet werden, ebenso möglich ist die Ausstattung mit einem fest integrierten Detektor im Wandstativ und einem mobilen, kassettengroßen Detektor im Tisch, oder je einem kassettengroßen Detektor in Wandstativ und Tisch, oder einem einzelnen Detektor, der abwechselnd in Wandstativ und Tisch genutzt werden kann. Darüber hinaus kann das System auch in einer Kombination aus DR und kassettenbasiertem DX System konfiguriert werden. Neben den Bildaufzeichnungsmedien kann auch der Automatisierungsgrad des DX-D 600 Systems aus drei Stufen gewählt werden: die einfachste Anlage sieht eine manuelle Bedienung des gesamten Systems vor. Die halbautomatische Konfiguration umfasst eine vertikale Nachlauffunktion am Patiententisch und Wandstativ. In vollautomatischer Ausführung bietet das System modernste Positionierungsautomatik sowie eine vollautomatische Nachlauffunktion. Zu den Leistungsmerkmalen gehören eine vertikale Nachlauffunktion am Tisch und Wandstativ, eine horizontale Nachlauffunktion am Tisch, zusammen mit der Positionierungsautomatik. Jede Konfiguration, auch die vollautomatische, erlaubt ein schnelles und müheloses manuelles Positionieren, was in Notsituationen unerlässlich ist. Funktionen wie innovatives Röhrenkopfdesign mit Touchscreen-Bedientafel, eine auf der NX Workstation integrierte Softkonsole zur Generatorsteuerung, fokussiertes Raster für Tisch und Wandstativ, Belichtungsautomatik mit hoher Genauigkeit und Blendensystem mit LED-Lichtvisier und integriertem Messgerät für das Dosisflächenprodukt machen das DX-D 600 zu einem erstklassigen digitalen Röntgenaufnahmesystem. Ultimativer Bedienkomfort in jeder Situation Dieses System ist sehr effizient unter schwierigsten Bedingungen einsetzbar. Über ein Touchscreendisplay am Röhrengehäuse können alle Bewegungen des deckenmontierten Röhrenstativs gesteuert werden. Ebenso können Patientendaten und Röntgenparameter angezeigt und angepaßt werden. Das motorisierte Wandstativ verfügt über eine vertikale Nachlauffunktion. Das vollautomatische DX-D 600 System ermöglicht optional die Erstellung von Langformataufnahmen wie Ganzbein- und Ganzwirbelsäulenaufnahmen (Full Leg/Full Spine). Der Röntgentisch bietet eine schwimmende Tischplatte sowie eine Tragfähigkeit von 300 kg. Die Positionierungsautomatik des vollautomatischen Systems kann für alle erforderlichen Aufnahmepositionen programmiert werden und fährt bei Bedarf automatisch in eine wählbare Parkposition. MUSICA²: für optimale Ergebnisse Die MUSICA²-Bildverarbeitungssoftware im DX-D-600, der neue Goldstandard in der Radiographie, wurde speziell angepasst und abgestimmt, um ausgezeichnete DR-Bildqualität zu erreichen. Für jede Untersuchung gewährleistet sie eine konsistente Bildqualität und kontrastreiche Details und eine potenziell hohe Dosisreduktion. Dank dem einheitlichen Look and Feel von MUSICA², NX und DX-D 600 lassen sich die Arbeitsabläufe im integrierten DR-Radiographieraum noch weiter verbessern. Detektortechnologie mit Potential zur Dosisreduktion Das DX-D 600 bietet die Wahl von GOS und Cäsiumjodid- Technologie für eine DR Lösung mit hoher Qualität und Produktivität. Seine überlegene Bildqualität liefert das Potential für eine signifikante Senkung der Patientendosis, während die sofortige Verfügbarkeit von Bildern den Arbeitsablauf beschleunigt und die Wartezeiten der Patienten verringert. Mithilfe der erweiterten Dosisbefundung sind Radiologieverantwortliche in der Lage, die NX-Datenbank zu durchsuchen, um Befundungen zu erstellen, welche die Dosisleistung der Abteilung basierend auf den Belichtungsindexdaten beurteilen. Kombinierte DX-Flexibilität und DR-Leistung Das DX-D 600 ist mit kassettenbasierten DX-Systemen von Agfa HealthCare, wie dem DX-G oder DX-M, integrierbar. Im kombinierten Einsatz bieten die Systeme dank der Nadelkristalldetektor-Technologie eine hohe Bildqualität und das Potential zur Dosisreduktion von DR-Systemen und die Flexibilität kassettenbasierter DX-Systeme. Dienste & Unterstützung Agfa HealthCare bietet Serviceverträge an, die maßgeschneiderte Lösungen für die spezifischen Anforderungen des Kunden bereitstellen. Verfügbar sind die Service Level Basic, Comfort und Advanced, die jeweils 2

eine optimale Prognose der Lebenszykluskosten erlauben. Weltweit stehen Ihnen ca. 1000 Servicemitarbeiter zur Verfügung, die Sie in allen Phasen Ihres Projekts fachkundig unterstützen. Im Rahmen eines zusätzlichen Service können sie Ihnen helfen, Ihre Untersuchungsabläufe anzupassen oder RIS-Protokollcodes zu verknüpfen, um eine noch höhere technische DATEN UMGEBUNGSVORSCHRIFTEN Der sichere Betrieb der Deckenaufhängung setzt keine besonderen Umgebungsbedingungen voraus. Der Betrieb in Gegenwart explosiver oder entflammbarer Gase, wie sie in Operationssälen anzutreffen sind, ist jedoch nicht erlaubt. Betrieb Luftdruck 700 hpa 1060 hpa Relative Luftfeuchtigkeit 30 % 75 % Umgebungstemperatur 15 C 30 C Transport und Lagerung Luftdruck 500 hpa 1060 hpa Relative Luftfeuchtigkeit 10 % 100 % Umgebungstemperatur -40 C 70 C PRODUKTGEWICHT Laufwagen Teleskopstativ Röhrenträger + L-Block Blendensystem (max. Gewicht) LCD-Display am Röhrengehäuse X&Y-Bewegung Verkleidungsteile 60 kg 43,8 kg 20,2 kg 45 kg 3,5 kg 8 kg 6,2 kg Wirtschaftlichkeit zu erzielen. Das Service Team übernimmt auch Aufgaben, die weit über eine normale Wartung hinausgehen. Dazu gehören: Mehrwertdienste wie Super User Training, Personaltraining, Software-Upgrades und Optimierung von Dosiseinstellungen. Schlauch + Kabel 27,4 kg Gesamtgewicht ohne Deckenschienensystem 207,4 kg 2 Längsschienen (6 m) 43,2 kg oder Transversalschienen (3,5 m) 31,7 kg Kabelträgerschiene (6 m) 5 kg Gesamtgewicht mit Deckenschienensystem 287,3 kg Rasterwandgerät 178 kg Distanzhalter 6 kg Lateralleiste 8 kg Neigungsgruppe 15 kg PATIENTENTISCH Breite 86,8 cm Länge 220 cm Höhe 58 bis 92 cm (motorisch höhenverstellbar) Strahlenabsorption < 1,3 mm Al Längsbewegung 109,5 cm (+60 cm, -49,5 cm) Lateralbewegung 25 cm (± 12,5 cm) Tischmaterial Carbonfaser Max. Patientengewicht 300 kg Bucky-Bewegung entlang Tischzugang 61 cm Belichtungsautomatik 3-Feld- Festkörpersensoren RÖHRENTRÄGER, DECKENMONTIERT Fokus-Decken-Abstand (min.) 726 mm Vertikaler Verfahrbereich Teleskop 1584 mm Röhrendrehung um die Horizontalachse -135 +135 Rastpositionen Softwarekonfigurierbar 3

Röhrendrehung um die Vertikalachse -180 +180 Rastpositionen Softwarekonfigurierbar DETEKTOR Bildformat: 43 x 43 cm 3072 x 3072 Pixel 43 x 35 cm 3072 x 2560 Pixel Auflösung: 9 Megapixel/ 7,8 Megapixel Szintillator: Cäsiumjodid/ GOS Photodiodenanordnung: anliegende amorphe Siliziummatrix, überragende Belichtungszykluszeit BLENDENSYSTEM Inhärenter Filter 2 mm Al äquivalent Vollfeld-LED-Lichtvisier 200 Lux Zusätzliche Filterung 1 mm Al + 0,1 mm Cu 1 mm Al + 0,2 mm Cu 2 mm Al oder 1 mm Al Drehung bis maximal ± 90 RASTERWANDGERÄT Vertikalbewegung 1495 mm 400 bis 1895 mm über Boden (Mitte-Mitte) Neigungs-Bucky -20 bis +90 (horizontale Position) Abstand Tischfläche- Detektorebene < 40 mm Strahlungsaufnahme < 0,6 mm Al äquivalent Belichtungsautomatik 3-Feld- Festkörper - sensoren Streustrahlenraster 150/180 cm Option SYSTEMZUBEHÖR Kompressionsgurt für Patiententisch Tischgriffe für Patiententisch Auflagematte für Patiententisch Patientenstreckgriff für Rasterwandgerät Griffe für Rasterwandgerät Vaku-DAP 2004 (Messgerät für Dosisflächenprodukt) ZUBEHÖR FÜR DECKENAUFHÄNGUNG 6 m 5,3 m 4 m 3,4 m 3,45 m 2,75 m 2,5 m 2,25 m 2 m Deckenschienen für Kabelführung (bei System mit Autopositionierung erforderlich) INSTALLATIONSDATEN Stromversorgung Dreiphasig, 380/ 400/415/440 und 480 V, 50/60 Hz (Extra-Trafo für 80-kW-Generator unter 480 V erforderlich) Automatischer Leitungsausgleich ± 10 % Leistungsaufnahme Deckenhöhe ELEKTRISCHE DATEN Frequenz Spannung 105 kva (Gen 64 kw) ; 120 kva (Gen 80 kw) 2,60-2,80 m (für normalen Gebrauch) 50 HZ 60 HZ 115 V ~ 240 V ~ Spitzenstrom Kurzzeitig 3,5 A Kontinuierlich 1,6 A 4

GENERATOREN Generatormodell SHF 535/545 SHF 635/645 SHF 835/845 Eingangsstrom Dreiphasig, 380/400/415/440 und 480 V, 50/60 Hz (Extra-Trafo benötigt für 80 kw- Generator unter 480 V erforderlich) Max. Strom (kw) 50 64 80 Max. ma 640 640 800 Ausgangsstrom 640 ma @ 78 kv 640 ma @ 80 kv 800 ma @ 80 kv @ 0,1s 500 ma @ 100 kv 640 ma @ 100 kv 800 ma @ 100 kv 400 ma @ 125 kv 500 ma @ 128 kv 640 ma @ 125 kv 320 ma @ 150 kv 400 ma @ 150 kv 500 ma @ 150 kv Kompatible E7252X, E7254FX, E7252X, E7254FX, E7254FX, E7869X Röntgenröhren E7869X E7869X Bereich der Röntgenparameter ma Von 10 ma bis 800 ma in folgenden Schritten: 10, 12,5, 16, 20, 25, 32, 40, 50, 64, 80, 100, 125, 160, 200, 250, 320, 400, 500, 640, 800. (je nach Generatormodell) mas Produkt ma x Zeitwerte von 0,1 mas bis 500 mas ms Von 1 bis 10000 ms in folgenden Schritten: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 8, 10, 12, 16, 20, 25, 32, 40, 50, 64, 80, 100, 125, 160, 200, 250, 320, 400, 500, 640, 800, 1000, 1250, 1600, 2000, 2500, 3200, 4000, 5000, 6400, 8000 und 10000. Belichtungs - mas: 0,1 mas bis 500 mas Belichtungszeit: Nominale kürzeste Belichtungszeit = 1 ms automatik RÖNTGENRÖHREN Gehäuse Fokus Anodenwinkel Wärmekapazität (khu) Anoden - geschwindigkeit Toshiba E7252X 0,6 1,2 12 300 Hoch/Niedrig Toshiba E7254FX 0,6 1,2 12 400 Hoch/Niedrig Toshiba E7869X 0,6 1,2 12 600 Hoch/Niedrig 5

Warum Agfa HealthCare? Agfa HealthCare ist weltweit führend im schnell wachsenden Markt der integrierten IT- und Bilderzeugungssysteme, bietet Einrichtungen der Gesundheitsfürsorge einen nahtlosen Informationsfluss und eine 360º-Ansicht der Behandlung der Patienten. Das Unternehmen hat eine einzigartige, ganzheitlich ausgerichtete Vorgehensweise, die es ihm erlaubt, gründliche klinische Fachkenntnisse und vollständig integrierte, krankenhausweite Lösungen zu liefern. Diese spezialisierten Lösungen integrieren IT- und Bilderzeugungssysteme für die Radiologie, Kardiologie, Mammographie und Orthopädie. Die unternehmensweite IT-Plattform von Agfa HealthCare integriert alle klinischen und Verwaltungsdaten in einer Gesundheitseinrichtung und ist darauf angelegt, die einzigartigen Bedürfnisse der spezifischen Gesundheitsfürsorgefachkräfte zu erfüllen. www.agfahealthcare.com Agfa und der Agfa-Rhombus sind eingetragene Warenzeichen der Agfa-Gevaert N.V., Belgien, oder ihrer Tochtergesellschaften. MUSICA und DX sind eingetragene Warenzeichen der Agfa HealthCare NV Belgien, oder ihrer Tochtergesellschaften. Alle anderen Warenzeichen gehören ihren jeweiligen Besitzern und werden hier nur zu redaktionellen Zwecken ohne die Absicht einer Gesetzesübertretung genutzt. Die in dieser Publikation angegebenen Informationen dienen lediglich dem Zweck einer Erläuterung und stellen nicht unbedingt von Agfa HealthCare zu erfüllende Normen oder Spezifikationen dar. Jegliche Informationen in dieser Broschüre dienen ausschließlich dem Zwecke der Erläuterung, und die Merkmale der in dieser Publikation beschriebenen Produkte und Dienste können jederzeit ohne weitere Angabe geändert werden. Die dargestellten Produkte und Dienste sind in Ihrer Region möglicherweise nicht verfügbar. Bitte nehmen Sie bei Fragen zur Verfügbarkeit Kontakt mit Ihrem regionalen Ansprechpartner auf über agfa.com. Agfa HealthCare achtet mit der größten Sorgfalt darauf, Informationen so genau wie möglich zur Verfügung zu stellen. Für Druckfehler können wir jedoch keine Verantwortung übernehmen. 2011 Agfa HealthCare NV Alle Rechte vorbehalten Gedruckt in Belgien Herausgegeben von Agfa HealthCare NV B-2640 Mortsel - Belgien 5RQFC DE 00201108