Produktkatalog Ideal für den Außeneinsatz. Zähleranschlusssäulen. Hausanschlusssäulen Campingverteiler Festplatzverteiler Leergehäuse 03/18

Ähnliche Dokumente
Herzlich Willkommen. Ihre Ansprechpartner: - Thomas Nafz und - Oliver Kauer Oliver Kauer Hager Vertriebsgesellschaft mbh &Co.

zu den Technischen Anschlussbedingungen für den Anschluss an das Niederspannungsnetz

Robert Schmidkunz VFR Region Süd

Zählerplatzaufbau nach den Anforderungen der: DIN VDE VDE-AR-N AllgäuNetz GmbH & Co. KG

VDE-AR-N 4101 Installateurversammlung. ED Netze Dipl. Ing. (FH) Martin Reinacher

Für Ihre Notizen ABB STRIEBEL & JOHN GmbH & Co. KG RVB WEST Ausgabe 2016

Anlage zu Ziffer 09 der TAB Steuerung und Datenübertragung. Inhalt. 1 Steuerung unterbrechbarer Verbrauchseinrichtungen. 2 Steuerrelais (SR)

News zur Anwendungsregel E VDE-AR-N 4101 Stand: Juli 2015

VDE-N-AR 4101 Gültig ab Ersetzt Kapitel 7

VDE Anwendungsregel VDE-AR-N XXII. Zählerfachtagung Friedrichroda

Zähl- und Messeinrichtungen, Steuereinrichtungen

für das Versorgungsgebiet der Stadtwerke Ingolstadt Netze GmbH

Technischen Mindestanforderungen an Zählerplätze und deren Anschluss an das Hauptstromversorgungssystem nach VDE-AR-N 4101

für Bauherren, Anschlussnehmer, Bauunternehmer und Architekten

Merkblatt für Zählerschränke (direkte Messung) Ausgabe

TECHNISCHE ANSCHLUSSBEDINGUNGEN FÜR DEN ANSCHLUSS AN DAS NIEDERSPANNUNGSNETZ

Ergänzung zu den TAB 2007*

Merkblatt PUBLIKATION VDEW. Der elektrische Anschluss. für Bauherren und Architekten

Die Saarbrücker Stadtwerke Ergänzung der Stadtwerke Saarbrücken AG zu den technischen Anschlussbedingungen (TAB 2007) des VEW Saar e. V. (ehem.

Ergänzende Anschlussbedingungen Niederspannung der SWH Netze GmbH zur TAB Ausgabe 2011 des BDEW

Willkommen zum Vortrag Welchen Einfluss hat die Elektromobilität auf den Zählerplatz und Elektroinfrastruktur im Gebäude

Checkliste zur Planung von Zählerplätzen

Technische Richtlinie. Anschlussschränke im Freien

HagerTipp 32. Die neue VDE-AR-N 4101:2015 bereitet den Zählerschrank auf zukünftige Anforderungen der Energiewende vor

Umsetzung des 33 Abs. 2 EEG 2009 und des 4 Abs. 3a KWK G 2009 zum 01. Januar 2009:

Die neue VDE-AR-N 4101: Hager Tipp. Die neue. Anwendungsregel bereitet den Zählerschrank auf zukünftige Anforderungen der Energiewende vor

Freigabe des ehz Zählerplatzes im Netzgebiet der Stadtwerke Mühlacker GmbH ab dem 01. Januar 2010

univers Z Zählerplatzliste Region Nord Stand Juli 2015

Ergänzung zur TAB NS Nord

Beiblatt der Stadtwerke Munster-Bispingen GmbH. zu den TAB NS Nord Technische Anschlussbedingungen für. den Anschluss an das Niederspannungsnetz

Ergänzung zu den TAB 2007*

Qualität und Erfahrung aus über 100 Jahren. Märkte führen, Werte leben, Menschen begeistern.

6 Hauptstromversorgung

Herzlich Willkommen. Ihre Ansprechpartner: - Oliver Kauer Hager Vertriebsgesellschaft mbh & Co. KG Oliver Kauer 1

Für Ihre Notizen ABB STRIEBEL & JOHN GmbH & Co. KG RVB NORD Ausgabe 2016

Auswirkungen der VDE-AR-N 4101: Anforderungen an Zählerplätze

Für Ihre Notizen STRIEBEL & JOHN GmbH & Co. KG RVB NORD Ausgabe 2015

Merkblatt Eintragung von Elektrotechnikern

Herzlich Willkommen!!!

Technische Mindestanforderungen. für den Anschluss und Betrieb. elektrischer Systeme zur Raumheizung. und zur Aussteuerung von Verbrauchsgeräten

Vom Ferraris Zähler zum Intelligenten Messsystem. Michael Palm Avacon Verteilnetztechnik

Das intelligente Zuhause E-Mobilität fängt in der Technikzentrale an

Beiblatt zur TAB NS Nord 2012

EG Herbstveranstaltung 2012 Aktuelles vom Netzbetreiber

Lizenz- und Nutzungsbedingungen

Umstellung gemäß VDE-AR-N 4101:2015

Checkliste zur Planung von Zählerplätzen

SL 142 SL 162 SY M SY M

Anhang B Begriffe. TAB 2007 für den Anschluss an das Niederspannungsnetz

Messstellenbetriebsgesetz Was kommt auf die landwirtschaftlichen Betriebe zu?

Diese Anlage beinhaltet Hinweise zu der Anwendungsregel VDE-AR-N 4101 Anforderungen an Zählerplätze in elektrischen Anlagen im Niederspannungsnetz.

Beiblatt zur TAB NS Nord 2012, Ausgabe 2016

Ergänzende Ausführungsbestimmungen

MSRV - Strom Anlage 3: Technische Mindestanforderungen an Messeinrichtungen (TMS)

Technische Spezifikation zur Umsetzung des Einspeisemanagements gemäß dem Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) für Erzeugungsanlagen im Verteilnetz Strom

Intelligente Messsysteme für Smart Metering und Smart Grid Die VDE-AR-N 4101: stellt neue Anforderungen an

Beiblatt zur TAB NS Nord 2012

Merkblatt Zeitlich befristete Anschlüsse

Messsysteme 2020 Anforderungen an die Zählerplätze. Johannes Hauck

Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende. und dessen Auswirkungen auf das Messwesen

PUBLIKATION VDEW. Kundeninformation. Das ABC der sicheren Stromversorgung. Landesgruppe Schleswig-Holstein/ Hansestadt Hamburg/ Mecklenburg-Vorpommern

Notstromaggregate. Richtlinie für Planung, Errichtung und Betrieb von Anlagen mit Notstromaggregaten. Verband der Elektrizitätswirtschaft e.v.

Ergänzungen zu den Hinweisen der Technischen Anschlussbedingungen - TAB 2007, Ausgabe 2011 und zu den Hinweisen des VBEW, Stand

Die Technikzentrale im intelligenten Zuhause Schnittstelle zwischen Smart Grid und Smart Home. Referent Gregor Wille

Zähleranschlusssäulen Die Zählerplatzlösung für den Außenbereich

Selektiver Leitungsschutzschalter SLS mit quickconnect

Ergänzungen zur TAB 2007

Elegante Stromverteiler und Hausanschlusssäulen

6.2.1 Leistungsbedarf zur Dimensionierung der Hauptstromversorgung Hausanschlusssicherung Auswechslung der Hausanschlusssicherung

VDEW PUBLIKATION. Merkblatt. Plombierung von Hausanschlüssen und Kundenanlagen V D E W

Ergänzung zur TAB 2007

Anlage zu Ziffer 05 der TAB Netzanschlüsse. Inhalt. 1 Zugänglichkeit der Übergabestelle

Erläuterungen zu den Technischen Anschlussbedingungen TAB 2007 AUSGABE 2011 für den Anschluss an das Niederspannungsnetz der OsthessenNetz GmbH

1. Geltungsbereich. 2. Grundsätze

Inhalt. 1 Einleitung,Geltungsbereich Technisches Konzept Realisierung... 4

Technische Anschlussbedingungen

Allgemeine Anforderungen an die Elektroinstallationstechnik von heute und morgen

Das Digitalisierungsgesetz und was ab auf uns zukommt

EW Medien und Kongresse GmbH

Adresse: Friedrich-Bergius-Straße Crailsheim. Postanschrift: Postfach Crailsheim

Ergänzende Hinweise zu den. Technischen Anschlussbedingungen. - TAB NS Nord 2012 (BDEW) - für den Anschluss an das Niederspannungsnetz

Netzbetreiber. Baustromverteiler nach DIN EN (VDE )

Selektive Hauptsicherungsautomaten S 750 / S 750 DR Die innovative Technik für eine zukunftsorientierte Energieverteilung mit optimaler

VDE Anwendungsregel 4101 Anforderungen an Zählerplätze in elektrischen Anlagen am Niederspannungsnetz

H07V-K 10 qmm. Hauptleitungsabzweigklemme. 5-polig, H07V-K 10 qmm für TN-S-System. H07V-K 10 qmm. Sammelschienen. 5-polig, oder.

TECHNISCHE ANFORDERUNGEN ZUM ERZEUGUNGSMANAGEMENT DER ENERGIENETZ MITTE GMBH

Erläuterungen der Stadtwerke Aalen zur TAB Erläuterungen der Stadtwerke Aalen GmbH zur TAB Oktober Stand: 10/2015-Kön.

Elektroinstallation in Wohngebäuden - Teil 11: Stromkreisverteiler in Wohngebäuden - Teil 1

Ergänzende Erläuterungen zu den Technischen Anschlussbedingungen TAB 2007 (Niederspannung) für das Netzgebiet Stadtwerke Langen GmbH

Merkblatt für Zählerschränke. Ausgabe

BDEW TAB NS NORD Landesgruppe Hansestadt Hamburg/ Mecklenburg-Vorpommern/Schleswig-Holstein und TAB-gleiche VNB/Stadtwerke

SWP Stadtwerke Pforzheim GmbH & CO. KG

Mindestanforderungen für die Prüfung bei der Inbetriebnahme des Hauptstromversorgungssystem. SWM Infrastruktur GmbH August 2015

(halbindirekte Messung) Stand: Januar Regionalwerk Bodensee Netze GmbH & Co. KG. Abteilung Mess- und Zählerwesen. Waldesch 29.

Checkliste zur Planung von Zählerplätzen. Anwendungsbeispiel - Zählerplatz mit APZ-Raum. extern AP36APZ. integriert S27EA120

10 Nürnberg. 14 München

Einspeisemanagement von Erzeugungsanlagen größer 100 kw

Aktuelle ehz-technik

MULTIBLOC 00.ST9 Größe 00, 160A, 690VAC, Aufbauvariante, 3-polig

Achim Jager Business Development Manager (smart metering, e-mobility, energy management & storage system) Hager Vertriebsgesellschaft mbh & Co.

Transkript:

Produktkatalog 2018 Zähleranschlusssäulen Hausanschlusssäulen Campingverteiler Festplatzverteiler Leergehäuse Ideal für den Außeneinsatz 03/18

ELSTA Mosdorfer GmbH ELSTA Mosdorfer GmbH entwickelt und fertigt Schrank- und Gehäusesysteme für technische Anwendungen in der Energieverteilung, Telekommunikation, Verkehrstechnik und Industrie. Kernkompetenz dabei ist die Verarbeitung von heißverpressten, glasfaserverstärkten Verbundwerkstoffen sowie die Projektierung und der elektrotechnische Ausbau von fabriksfertigen Schaltgerätekombinationen. Mit mehr als 40 Jahren Erfahrung auf diesem Gebiet zählt ELSTA Mosdorfer heute zu den international führenden Anbietern. Zentrale in Kaindorf/Sulm ELSTA Mosdorfer liefert Gehäusesysteme aus glasfaserverstärktem Polyester, Zähler-/Installationsverteiler, Sonderverteiler, Niederspannungsschaltanlagen, Sockel und Formpressteile. Wir entwickeln unser Produktprogramm ständig weiter. Dadurch können wir unsere Kunden auch bei spezifischen technischen Problemen optimal unterstützen. Innovative Lösungen für Spezialanwendungen, Flexibilität, Verlässlichkeit und ein optimales Preis-Leistungsverhältnis machen ELSTA Mosdorfer zu einem bewährten Partner. ELSTA Mosdorfer ist ein Unternehmen der KNILL Gruppe, einer internationalen Firmengruppe, die in der Energiewirtschaft und im Sondermaschinenbau weltweit tätig ist. Die Zentrale von ELSTA Mosdorfer ist in Kaindorf/Sulm (Steiermark, Österreich). Weitere Fertigungs- und Vertriebsstandorte liegen in Trumau (Niederösterreich), Lich (Hessen), in Kroatien und in Bosnien. Warenrücksendungen: Für transportbeschädigte Ware ist eine dementsprechende Dokumentation zu führen, also Lieferscheinvermerk bei Warenübernahme mit Bestätigung des Zustellers und schriftliche Reklamation bei ELSTA Mosdorfer. Ohne diese Dokumentation können keine Ersatzansprüche an ELSTA gestellt werden. Für alle anderen Warenanlieferungen gilt: Rücklieferungen werden nur nach vorheriger Absprache mit unserem Vertriebssaußendienst und Freigabe durch ELSTA Mosdorfer akzeptiert. Rücklieferungen sind frei Haus durchzuführen. Eine Manipulationsgebühr von 20 % des Warenwertes wird in Rechnung gestellt. Impressum: Elsta Mosdorfer GmbH Bahnstraße 29, 8430 Kaindorf/Sulm, Austria Phone +43 3452 71660-0 Fax +43 3452 71660-222 office@elsta.com Irrtümer, Änderungen und Druckfehler vorbehalten! 2 Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH

Inhalt Allgemein Begriffe / Abkürzungen... 4 Technische Informationen... 8 Zähleranschlusssäulen... 14 VNB-Gebiete Region NORD/OST... 16 - N1 Landesgruppen Berlin/Brandenburg, Norddeutschland... 17 - N2 AVACON Netz Helmstedt u.a.... 24 - N3 Stromnetz Berlin, Stromnetz Hamburg... 31 - N4 Landesgruppe Mitteldeutschland... 34 - N5 Landesgruppe Mitteldeutschland Regionalvertretung Thüringen... 41 NORD/OST VNB-Gebiete Region WEST... 46 - W1 Westnetz (RWE) u.a.... 47 - W2 VEWSaar... 56 - W3 Energienetz Mitte Kassel u.a.... 62 - W4 NRM Netzdienste Rhein-Main Frankfurt u.a.... 67 WEST VNB-Gebiete Region SÜD... 72 - S1 Netze BW Stuttgart u.a.... 73 - S2 Stadtwerke in Baden-Württemberg... 80 - S3 Pfalzwerke Netz Ludwigshafen u.a.... 85 - S4 VBEW Bayern... 92 - S5 SWM Infrastruktur München... 99 - S6 MDN Main-Donau Netzgesellschaft Nürnberg u.a.... 101 SÜD Kleinverteilersäulen / Hausanschlusssäulen... 112 Camping-/ Fest- / Marktplatz verteiler... 116 Campingverteiler... 117 Fest-/ Marktplatzverteiler... 119 Leer-Verteilersäulen / Verteilerschränke Leer-Verteilersäulen Serie 300... 124 Leer-Verteilerschränke Serie 800... 128 Nachrüstfelder / Zubehör... 134 Gesamtverzeichnis Netzbetreiber... 144 Ansprechpartner... 162 Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH 3

Begriffe / Abkürzungen 1,2,3 3.HZ: Haushaltszähler Dreipunkt Der 3.HZ ist ein elektronischer Haushaltszähler mit klassischer 3-Punktbefestigung für den Einsatz in Zählerplätzen mit Zählerkreuz. A AAR: Anlagenseitiger Anschlussraum Nach DIN 43870-1 dient dieser Anschlussraum von Zählerplätzen zur Aufnahme von Betriebsmitteln für die Zuleitung zum Stromkreisverteiler sowie von Steuergeräten und Überstromschutzeinrichtungen für abzweigende Stromkreise (z.b. Kellerbeleuchtung), jedoch nicht als Stromkreisverteiler nach DIN 18015. Die Nutzung des anlagenseitigen Anschlussraumes ist abhängig von der maximal zulässigen Verlustleistung innerhalb des Zählerschrankes. Bisherige Bezeichnung oberer Anschlussraum (OAR). AB: Aussetzbetrieb Betriebsart, bei der die Belastung der Anlage einem haushaltsüblichen Betrieb entspricht. Anlagen dieser Betriebsart sind entsprechend DIN 18015 dimensioniert (siehe Seite 11). AP: Aufputz z.b. AP-Montage APL: Abschlusspunkt Liniennetz Telekommunikations-Zugangsnetz APZ: Abschlusspunkt Zählerplatz Schnittstelle zwischen Hausübergabepunkt (HÜP) und Zählerplatz B BKE: Befestigungs- und Kontaktier-Einrichtung BKE-A: BKE Aufbau Befestigungs- und Kontaktier-Einrichtung inklusive Verriegelungseinrichtung für ehz nach DIN V VDE V 0603-5, als Adapter in der Bauform BKE-A oder BKE-MARS (= BKE-AZ inkl. Raum für Zusatzanwendungen) für die Montage auf einem Zählerfeld nach DIN 43870-2 (Zählerkreuz). BKE-AZ: BKE Aufbau + Zusatz Wie die Bauform BKE-A, jedoch erweitert um Aufnahmen und Abdeckungen von Geräten nach DIN 43880, Baugröße 1 (BKE-A mit Raum für Zusatzanwendungen RfZ ). BKE-I: BKE Integriert Befestigungs- und Kontaktier-Einrichtung für ehz nach DIN V VDE V 0603-5, im Zählerfeld nach DIN 43870-2/A1 integriert. C CLS: Controllable Local Systems Schnittstelle Kommunikationsverbindung zwischen steuerbaren Komponenten im HAN des Anschlussnutzers mit externen Marktteilnehmern im WAN. D DB: Dauerbetrieb Betriebsart, bei der die Belastungsdauer zu einem thermischen Beharrungszustand führt. Dauerstrom Maximalwert des Stromes, den ein Leiter, eine Einrichtung oder ein Gerät unter festgelegten Bedingungen dauerhaft führen kann, ohne dass die Beharrungstemperatur des Leiters, der Einrichtung oder des Geräts einen festgelegten Grenzwert überschreitet (siehe Seite 11). Dreipunkt-Befestigung Befestigung nach DIN 43870 Teil 2. E EDL: Energiedienstleistung EDL21-Zähler Messeinrichtung mit Funktionsumfang nach EDL 21 EnWG, der Zähler zeigt den aktuellen Verbrauch an. Zusätzlich können aus einem gesicherten Bereich die Verbräuche der letzten 1, 7, 30 und 365 Tage abgerufen werden. EDL40 Messsystem mit Funktionsumfang nach EDL 40 EnWG plus einem SMG zur Weitergabe der vom Zähler erfassten Daten. 4 Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH

Begriffe / Abkürzungen EEG: Erneuerbare-Energien-Gesetz Gesetz für den Vorrang Erneuerbarer Energien. MDL: Messdienstleister M EFH: Einfamilienhaus MSB: Messstellenbetreiber ehz: elektronischer Haushaltszähler Elektronisch arbeitender, steckbarer Haushaltszähler zur Erfassung des elektrischen Energieverbrauchs in Haushalten gemäß VDE-FNN-Lastenheft, für den Einsatz in Zählerplätzen gemäß DIN 43870. elektronischer Zähler mit Dreipunkt-Befestigung (3.HZ) Der 3.HZ ist ein elektronischer Haushaltszähler mit klassischer 3-Punktbefestigung für den Einsatz in Zählerplätzen mit Zählerkreuz. H HAN: Home Area Network (Heimnetz) Netzwerk, das im häuslichen Bereich für die Vernetzung der angeschlossenen Geräte sorgt und die Basis der zentralen Steuerung von Verbraucherinformationen bildet. HAK: Hausanschlusskasten Übergabestelle vom Niederspannungsnetz zur elektrischen Anlage. HÜP: Hausübergabepunkt Übergabestelle vom leitungsgebundenen Kommunikations-Verteilnetz zum Kommunikationsnetz des Kunden. Hausübergabepunkte können z.b. sein: Abschlusspunkt des Rundfunk- und Kommunikations-Netzes (AP RuK); Abschlusspunkt Liniennetz (APL); Glasfaser Abschlusspunkt (APG). K KWKG: Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz Gesetz für die Erhaltung, die Modernisierung und den Ausbau der Kraft-Wärme-Kopplung. L LMN: Lokales Metrologisches Netz Messeinrichtungsnetzwerk, über das Smart-Meter, lokale Erzeuger und Verbraucher sowie ein Daten-Gateway zum Smart-Grid miteinander vernetzt sind. MFH: Mehrfamilienwohnhaus M+W: Mess- und Wandleranlage Halbindirekte Messung größer 63A MARS Raum für Zusatzanwendungen bei Zählerplätzen für Dreipunkt Haushaltszähler nach DIN V VDE V 0603-5 (BKE-AZ). Messsystem Eine in ein Kommunikationsnetz eingebundene Messeinrichtung zur Erfassung elektrischer Energie, welche den tatsächlichen Energieverbrauch und die tatsächliche Nutzungszeit wiederspiegelt. MS2020: Messsystem 2020 Von FNN und VDE entwickeltes, standardisiertes Messsystem in dem Geräte und IT-Lösungen unterschiedlicher Hersteller ohne Modifikationen genutzt werden können. N NAR: Netzseitiger Anschlussraum Raum zur Aufnahme von Sammelschienen und für Betriebsmittel und / oder Klemmen vor dem Zähler. Bisherige Bezeichnung unterer Anschlussraum (UAR). NB: Netzbetreiber Betreiber eines Verteilnetzes zur allgemeinen Versorgung mit elektrischer Energie (auch Verteilnetzbetreiber VNB). O OKK: Optoelektrische Schnittstelle/Datensensor Die OKK-Schnittstelle ist eine optoelektronische Schnittstelle am ehz-zähler und dient zur Kommunikation innerhalb des Messsystems zwischen Zähler und Smart Meter Gateway. Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH 5

Begriffe / Abkürzungen P PLE: Platzeinheit Das Grundmaß einer Platzeinheit ist die notwendige Einbaufläche, die ein 1-poliger LS-Schalter oder Schalter nach DIN 43880 einschließlich Verdrahtungsraum benötigt.diese Fläche wird als Platzeinheit bezeichnet und hat die Abmessungen von 150 mm Höhe und 18 mm Breite. R RE: Rastereinheit Die Maßeinheit RE gibt an, wie viel Höhenraster à 150 mm ein Schrank (innen), Feld, Kombi-Set, Modulbaustein oder Bauteil hat. Diese Maßeinheit wird bei allen höhenabhängigen Bauteilen angegeben und erleichtert das Kombinieren einzelner Bauteile. REG: Reiheneinbaugerät Betriebsmittel für die Montage auf DIN-Tragschiene (Hutschiene). RfZ: Raum für Zusatzanwendungen Raum zur Montage von zusätzlichen Betriebsmitteln des Netzbetreibers, Messstellenbetreibers oder Messdienstleisters (z.b. SMG Smart Meter Gateway, Kommunikations-Anbindung zum HÜP, Schaltuhr). Der RfZ befindet sich innerhalb des Zählerfeldes. SMG: Smart Meter Gateway Kommunikationseinrichtung zur Verarbeitung, Speicherung und Weiterleitung der erfassten elektrischen Energie und weiterer Daten mit Zertifizierung nach Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und Physikalisch-Technischer Bundesanstalt (PTB). T TAB: Technische Anschlussbedingungen Bestimmungen für den Anschluss von Kundenanlagen an das Niederspannungsnetz der allgemeinen Versorgung. TSG: Tarifschaltgerät Allgemeine Bezeichnung für Schaltgeräte, die zum Steuern von Verbrauchsmitteln durch den NB sowie zur Tarifumschaltung von Mehrtarifzählern bestimmt sind, Tarifschaltgeräte sind z.b. Tonfrequenz-Rundsteuerempfänger, Funk- Rundsteuerempfänger und Schaltuhren. In einigen Netzbetreibergebieten wird dieses Gerät auch als SDE (Steuer- und Datenübertragungseinrichtung) bezeichnet. U UAR: unterer Anschlussraum Alte Bezeichnung für Netzseitiger Anschlussraum (NAR). S Sockelfüller Dampfbremse, die das Aufsteigen von Erdfeuchte bei erdgesetzten Verteilern und Säulen im Freien verringert und damit die Kondenswasserbildung in den Gehäusen deutlich reduziert. SS: Sammelschienensystem Kupferschienen mit bestimmtem Abstand zueinander z.b: im netzseitigen Anschlussraum (NAR) Steuergerät Gerät zum Ein- und Ausschalten von elektrischen Betriebsmitteln zur Last- und Tarifsteuerung. Steuergeräte sind z. B. Tarifschaltgeräte und Schaltuhren. Steuergerätefeld Funktionsfläche vorgesehen zur Aufnahme eines Steuergerätes. UP: Unterputz z.b: UP-Montage Überschusseinspeisung Bei der Überschusseinspeisung wird ein Teil des produzierten Stromes direkt im Objekt verbraucht und nur der Überschuss in das öffentliche Netz der allgemeinen Versorgung eingespeist. V VNB: Verteilnetzbetreiber Betreiber eines Verteilnetzes zur allgemeinen Versorgung mit elektrischer Energie (auch Netzbetreiber NB). Volleinspeisung Bei der Volleinspeisung wird der gesamte produzierte Strom in das öffentliche Netz der allgemeinen Versorgung eingespeist. 6 Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH

Begriffe / Abkürzungen W WAN: Wide Area Network (Weitverkehrsnetz) Netzwerk das sich über einen sehr großen geografischen Bereich erstreckt. Z zrfz: Zusätzlicher Raum für Zusatzanwendungen Ein erweiterter Raum für Zusatzanwendungen (RfZ). ZSK: Zählersteckklemme Betriebsmittel für den Anschluss eines direkt messenden Elektrizitätszählers, welches aus einer speziellen Klemme, Steckerstiften und Plombierdeckel besteht und zur Montage auf einem Zählerfeld nach DIN 43870 (mit Zählerkreuz) vorgesehen ist. Sie ermöglicht den schnellen und sicheren Zählerwechsel ohne Spannungsunterbrechung. Weitere Bezeichnung: Zähleranschlussklemme (ZAK). Zähleranschlusssäule, Zähleranschlussschrank Schaltgerätekombination nach der Normenreihe DIN EN 61439 (VDE 0660-600) zur Verwendung im Freien, die alle elektrischen Betriebsmittel zur Herstellung eines Netzanschlusses enthält, insbesondere den Hausanschlusskasten und zusätzlich einen oder mehrere Zählerplätze nach E DIN VDE 0603-6 (VDE 0603-6):2013-06 zur Aufnahme von Messeinrichtungen / Messsystemen sowie gegebenenfalls weiterer elektrischer Betriebsmittel. Zählerfeld Die maßlich festgelegte Funktionsfläche innerhalb eines Zählerplatzes nach DIN VDE 0603 und E VDE-AR-N 4100. Zählerplatz Einrichtung zur Aufnahme von Zählern und Steuergeräten sowie der dazugehörigen Betriebsmittel nach DIN VDE 0603 und E VDE-AR-N 4100, die aus dem Zählerfeld einschließlich dem Raum für Zusatzanwendungen, dem Raum für Betriebsmittel vor dem Zähler (Netzseitiger Anschlussraum) und dem Raum für Betriebsmittel nach dem Zähler (Anlagenseitiger Anschlussraum) besteht. Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH 7

Technische Informationen Zählpunkte nach VDE-AR-N 410x, DIN VDE 0603-1, 0603-2-1 und 0603-6 Derzeit regelt eine Vielzahl an technischen Dokumenten die Ausführung von Zählpunkten für elektrische Energie. Dies sind einerseits die Anwendungsregeln VDE-AR-N 4101, 4102 und 4105 (für Erzeugungsanlagen), sowie die zutreffenden Teile der Normenreihe DIN VDE 0603 und die technischen Anschlussbedingungen des jeweiligen Netzbetreibers. In Zukunft steht das Dokument TAR Niederspannung als Anwendungsregel VDE-AR-N 4100 zur Verfügung, welches einige der bestehenden technischen Regeln zusammenfasst und aktualisiert. Die VDE-AR-N 4100 befindet sich derzeit im Entwurfsstadium. In der Anwendungsregel E-VDE-AR-N 4100, in DIN VDE 0603-2-1 und DIN VDE 0603-6 werden die Anschlussbedingungen für Anschlussschränke im Freien am Niederspannungsnetz mit direkter Messung von maximal 63 A definiert. Der grundsätzliche Aufbau und die Ausstattung sind in der Anwendungsregel E-VDE-AR-N 4100 festgelegt. Mit der letzten Aktualisierung wurden u.a. die Integration von intelligenten Messsystemen und aktuellen Entwicklungen wie Elektromobilität und Energiespeicherung sowie dezentrale Erzeugung in Kombination mit VDE-AR-N 4105 berücksichtigt. Sowohl der Aufbau mit Zählerplätzen mit integrierter Befestigungs- und Kontaktierungseinrichtung (BKE-I) als auch für jene mit klassischer 3-Punkt-Befestigung ist enthalten. Erfüllt mein Zählerschrank die richtige Norm? Die Anforderungen der DIN VDE 0603-Reihe richten sich an jene, die Zählerplätze im Rahmen der Installation einer elektrischen Anlage nach DIN VDE 0100 (vor Ort) errichten. Explizit ausgenommen sind Gehäuse nach DIN EN 60670-24 (VDE 0606-24) und Schaltgerätekombinationen nach DIN EN 61439 (VDE 0660-600). Für die am Markt erhältlichen fertigen Schaltgerätekombinationen, die aufgrund der Vorschriften der EU-Niederspannungsrichtlinie einer harmonisierten europäischen Norm entsprechen müssen, gilt zusätzlich, dass die Unterbringung der Messstelle in der Schaltgerätekombination die geforderten Funktionsflächen mit den Anforderungen und der geforderten Zählerplatztiefe der DIN VDE 0603-Reihe übereinstimmen muss. Es gibt also in Deutschland zwei Möglichkeiten, einen Zählerschrank normgerecht auszuführen: entweder die vollständige Erfüllung von DIN VDE 0603-1 in Kombination mit dem entsprechenden speziellen Teil dieser Normenreihe, oder die Erfüllung der DIN EN 61439-1 in Kombination mit der DIN EN 61439-3, unter Berücksichtigung der Anforderungen an die Funktionsflächen gemäß der DIN VDE 0603-Reihe. Die in diesem Katalog dargestellten Produkte erfüllen die DIN EN 61439-3 und halten zusätzlich die VDE-AR-N 4101 und 4102 ein. Sie sind mit dem Entwurf der VDE-AR-N 4100 aus 2017 kompatibel und erfüllen die recherchierten TAB der im Katalog genannten Netzbetreiber mit Stand 2017. Aktuellere Änderungen sowohl in den TAB der Netzbetreiber als auch der VDE-AR-N 4100 in der finalen Publikation konnten in diesen Katalog nicht mehr eingearbeitet werden, bei den gelieferten Produkten werden diese jedoch ehestmöglich nach Bekanntwerden berücksichtigt. Die Kennzeichnung einer fabriksfertig gebauten Schaltgerätekombination muss aufgrund normativer Vorgaben mit der Bezeichnung IEC 61439-X (X ist der entsprechende Teil der Reihe) erfolgen. Die europäische und nationale Normenreihe DIN EN 61439 (VDE 0660-600) ist jedoch gleichlautend übersetzt und die DIN VDE 0603 bzw. E-VDE-AR-N 4100 werden in den entsprechenden Punkten miterfüllt, sind aber nicht am Typenschild angeführt. Anforderungen an Zählerschränke und Zählersäulen im Freien Aufgrund der unzureichenden Bereitstellung des Fehlerschutzes durch vorgelagerte Schutzgeräte ist die Ausführung der Zählerplätze in Kombination mit deren Umhüllung (Gehäuse) mit doppelter oder verstärkter Isolierung insbesondere in TT-Netzen eine zentrale Anforderung, die den Fehlerschutz zuverlässig erfüllt. Die ELSTA Kunststoffgehäuse bilden für diese Aufabe eine optimale Basis. Weitere zentrale Vorgaben für Zählerplätze im Freien sind die Definition der Funktionsflächen und deren Maße sowie die Beschreibung der notwendigen Prüfungen. Die Prüfungen nach DIN VDE 0603-1 sind Typprüfungen und haben eine ähnliche Bedeutung wie Bauartnachweise, die für Produkte nach DIN EN 61439 erbracht werden. Die ELSTA-Anschlusssäulen und Schränke zur Aufstellung im Freien erfüllen die geforderte Standsicherheit. Als Nachweis dafür wurden neben der Prüfung als Leergehäuse nach DIN EN 62208 (VDE 0660-511) zusätzlich die mechanischen Anforderungen zur Aufstellung in öffentlichen Bereichen nach DIN EN 61439-5 (VDE 0660-600-5) und die Anforderungen aus DIN EN 61439-3 (VDE 0660-600-3) erfolgreich geprüft. 8 Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH

Technische Informationen Bei erdgesetzter Ausführung empfiehlt es sich geeignete Maßnahmen zur Minimierung von Kondensat im Inneren zu treffen und so die Langlebigkeit der eingebauten Komponenten sicherzustellen. Geeignete Produkte wie z.b. Sockelfüller sind Teil unseres Systemzubehörs und in diesem Katalog abgebildet (siehe Seite 140). Zählerfeld nach E-VDE-AR-N 4100 standardisierter Aufbau Der Aufbau des Zählerschrankes ist standardisiert und besteht aus Elementen und Funktionsflächen wie in der Abbildung auf Seite 15 ersichtlich ist, wobei bestimmte Funktionsflächen optional sind: Hausanschlusskasten (HAK) Der montierte Hausanschlusskasten muss der DIN VDE 0660-505 entsprechen. Die Hausanschlusssicherungen im HAK dürfen gemäß E-VDE-AR-N 4100 weder als Trennvorrichtung für die Kundenanlage noch als Überlastoder Kurzschlussschutzorgan für Endstromkreise (elektrische Verbrauchsmittel) verwendet werden. Netzseitiger Anschlussraum (NAR) Der netzseitige Anschlussraum ist ausgestattet mit einem 5-poligen Sammelschienensystem, welches zur Aufnahme von selektiven Hauptleitungsschutzschaltern (SH-Schalter) nach E-DIN VDE 0641-21 bzw. E-DIN VDE 0645:2003-9 (Zubehör notwendig) vorbereitet ist. Die selektive Überstromschutzeinrichtung muss laienbedienbar sowie sperr- und plombierbar sein. Sie übernimmt folgende Funktionen: Trennvorrichtung für die Inbetriebsetzung der Kundenanlage Laienbedienbare Freischalteinrichtung für Mess- und Steuereinrichtungen Zentrale Überstromschutzeinrichtung für die Messeinrichtungen und die Kundenanlage Die Auslegung der SH-Schalter erfolgt anhand der technischen Bestimmungen und den Vorgaben des örtlichen Netzbetreibers. Neben den SH-Schaltern finden je nach Ausführung auch die Vorsicherung und Steuerklemme für das Tarifsteuergerät (TSG), der Spannungsabgriff für die Betriebsmittel im Raum für Zusatzanwendungen (RfZ) und die Spannungsversorgung für den Abschlusspunkt Zählerplatz (APZ) ihren Platz im netzseitigen Anschlussraum. Nachgerüstete Schutzgeräte müssen ein Bemessungsschaltvermögen von mindestens 25 ka aufweisen! Nicht genutzte Ausbrüche in der Abdeckung sind mittels verriegelbaren Abdeckstreifen zu verschließen. Die Kennzeichnung außen am Anschlussraum und am Zählerfeld muss eindeutig und dauerhaft sein, so dass eine Zuordnung der Trennvorrichtung und Messeinrichtung zur jeweiligen Kundenanlage möglich ist. Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH 9

ABB ABB Z Technische Informationen Zählerfeld Für das Zählerfeld mit integrierter Befestigungs- und Kontaktierungseinrichtung (BKE-I) oder mit 3 Punkt-Befestigung (Einfachbelegung) ist eine Höhe von 450mm in der VDE 0603-1 bzw. E-VDE-AR-N 4100 vorgesehen. Das Zählerfeld BKE-I setzt sich aus zwei Komponenten zusammen: die Befestigungs- und Kontaktierungseinrichtung mit 300mm Höhe und dem Raum für Zusatzanwendungen (RfZ) mit 150 mm Höhe. Im RfZ kann der Netz- oder Messstellenbetreiber Messsyteme nach EnWG installieren. Die Messsysteme können u.a. aus Smart Meter Gateway, CLS-Modul zum Schalten von Geräten steuerbarer Verbrauchseinrichtungen, Tarifschaltgerät und weiteren Komponenten bestehen. Eine andere Verwendung des RfZ (z.b. für Endstromkreise) ist untersagt, dafür sind die Funktionsflächen des anlagenseitigen Anschlussraums und der Verteilflächen vorgesehen. Nicht genutzte Ausbrüche in der Abdeckung sind mittels verriegelbaren Abdeckstreifen zu verschließen. Bei der Ausführung als 3-Punkt-Befestigung ist der RfZ nicht vorhanden und muss falls erforderlich mittels BKE-AZ-Adapter oder über einen Zähler mit integrierter Hutschiene von mindestens acht Teilungseinheiten realisiert werden. Nicht genutzte, freie Zählerplätze sind mit den geeigneten Abdeckungen berührungssicher, spannungsfrei und gegen Einschalten gesichert auszuführen. Zählerplätze mit Kontaktierungseinrichtung (BKE-I) sind für die Kommunikation zwischen Zähler und dem Smart Meter Gateway mit einer optoelektronischen Schnittstelle (OKK) auszustatten. Die Datenleitung der OKK ist in den Raum für Zusatzanwendungen zu führen. Die OKK sollte mit dem Messstellenbetreiber abgestimmt werden. Neben dem Steckertyp RJ12 für das Smart-Meter-Gateway kann auch der Typ RJ10 zur Anwendung kommen, wenn lediglich ein Tarifschaltgerät verbaut wird. Versorgung des Raums für Zusatzanwendung In Anwendungsregel E-VDE-AR-N 4100 wird die Spannungsversorgung für die Betriebsmittel im RfZ definiert. In jedem Zählerschrank ist mindestens eine Spannungsversorgung vorzusehen, die bei Mehrkundenanlagen im Zählerfeld der Allgemeinstromversorgung situiert wird. Die Spannungsversorgung erfolgt aus dem ungezählten Bereich nach den Vorgaben des Netzbetreibers. Neben der Unterbringung im netzseitigen Anschlussraum kann die zugehörige Schutzeinrichtung auch im RfZ installiert werden. Bei Ausrüsten der Spannungsversorgung ist folgendes zu beachten: Bemessungsstrom der Schutzeinrichtung maximal 16 A Bemessungsschaltvermögen mindestens 25 ka Eventuell erdschluss-/kurzschlussgeschützte Installation notwendig NAR: Netzseitiger Anschlussraum RFZ Raum für Zusatzanwendungen Zählerfeld NAR: Netzseitiger Anschlussraum Zählerfeld (inkl. Raum für Zusatzanwendungen) HAK: Hausanschlusskasten AAR: Anlagenseitiger Anschlussraum HAK: Hausanschlusskasten AAR: Anlagenseitiger Anschlussraum Offene zugängliche Schutzeinrichtungen sind zu plombieren, um einen Missbrauch zu verhindern. Ein Durchschleifen der Spannungsversorgung von Zählerschrank zu Zählerschrank ist nicht zulässig. 10 Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH

Technische Informationen Anlagenseitiger Anschlussraum Neben den Hauptleitungsabzweigklemmen oder der Kombination aus Hauptschalter und nachfolgender Hauptleitungsabzweigklemmen (5-polig) findet gemäß Anwendungsregel hauptsächlich noch eine RJ45-Buchse zur Übertragung von Daten an den Kunden Platz. Die RJ45-Buchse ist als Abschlusspunkt gefordert, wenn eine leitungsgebundene Übertragung von Zählwerten, Tarifwerten oder für Steuerzwecke (z.b. Smart Home) vorgesehen ist. Unter Einhaltung der maximalen Verlustleistung von 10 W und einer Bestückung von maximal sechs Teilungseinheiten je Kundenanlage können auch weitere Komponenten installiert werden, wie beispielsweise: Betriebsmittel des Netzbetreibers (z.b. für Lastmanagement) FI-Schutzeinrichtungen, LS-Schalter oder FI/LS-Schalter (z.b. für eine Rohrbegleitheizung) Überspannungsschutz mit SPD Typ 1 oder Typ 2, je nach Anforderung Belastungs- und Bestückungsvarianten der Zählerplätze in Zähleranschlusssäulen Die nachfolgend aufgeführten Anforderungen und Empfehlungen finden sowohl für Zählerplätze mit BKE-I als auch bei 3-Punkt-Befestigung mit oder ohne BKE-AZ Adapter Anwendung. In der E-VDE-AR-N 4100 sind sowohl der Aussetzbetrieb (AB) als auch der Dauerbetrieb (DB) definiert. Die dargestellten Varianten beziehen sich auf eine schattige Aufstellung im Freien. Für Zählerschränke, die im Freien exponiert aufgestellt sind, so dass sie längere Zeit von direkter Sonneneinstrahlung zusätzlich erwärmt werden, kann eine weitere Einschränkung insbesondere bei Dauerbetrieb erforderlich werden. Anlagen mit haushaltsüblichem Aussetzbetrieb Darunter fallen Bezugsanlagen mit haushaltsüblichem Verbrauchsverhalten bis 63A und ähnliche Anwendungen unter Berücksichtigung des Belastungsgrades und des Gleichzeitigkeitsfaktors nach DIN 18015-1, Bild A.1, Kurve 1. Für diese Lastcharakteristik ist die interne Verdrahtung mit 10 mm² Querschnitt unter üblichen Bedingungen ausreichend dimensioniert. In Zukunft wird der Aussetzbetrieb weniger Anwendung finden, da bereits heute von einer steigenden Anzahl von Ladepunkten für Elektrofahrzeuge, Speicheranlagen und/oder dezentraler Erzeugung im Haushalt auszugehen ist. Alle diese Anwendungen entsprechen in ihrer Charakteristik einem Dauerbetrieb (DB), auch wenn die Dauer der Maximallast nur 30-60 Minuten beträgt. Dauerstromanlagen Für die Bewertung von Anlagen mit dauerhafter Belastung (genannte aktuelle Beispiele, aber z.b. auch Elektro-Direktheizungen) kommt neben der 10mm² Verdrahtung auch die 16mm² Verdrahtung zur Anwendung. Die möglichen Stromstärken sind in der folgenden Tabelle zusammengefasst. Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH 11

Z Z Z Z Technische Informationen Übersicht über die Bestückungsvarianten für Aufstellung im Freien Grenzen für zulässige Betriebsströme nach Konfiguration und Art der Belastung, angegeben je Zählerplatz: H07V-K 10mm² H07V-K 10mm² H07V-K 10mm² H07V-K 16mm² Variante: A B C D Beispiel: RFZ AB: bis 63 A bis 63 A bis 63 A bis 63 A DB 10mm²: bis 32 A bis 32 A bis 22 A - DB 16mm²: - - - bis 44 A Die Varianten A und B entsprechen der Standardausführung, die bei allen Produkten in diesem Katalog angewendet wurden. Für die zusätzlichen Varianten C und D gelten die folgenden Rahmenbedingungen: Variante C: 10 mm²-verdrahtung Doppelbelegung Sammelschienensystem und eine Zählertragplatte (ehz) Diese Konfiguration ist möglich für Bezugs- und/oder Erzeugungsanlagen mit anderem Lastverhalten unabhängig von deren Einschaltdauer. Die Begrenzung der maximalen Betriebsströme ist durch geeignete Maßnahmen auf maximal 22 A pro Zähler sicherzustellen, z.b. durch den Einsatz eines geeignet dimensionierten SH-Schalters. Variante D: 16 mm²-verdrahtung Einfachbelegung Zählerplatz Möglich für Bezugs- und/oder Erzeugungsanlagen mit anderem Lastverhalten unabhängig von deren Einschaltdauer. Die Begrenzung der maximalen Betriebsströme ist durch geeignete Maßnahmen auf bis zu 44 A pro Zähler sicherzustellen. In Mehrzähleranschlusssäulen ist ungeachtet der Konfiguration auf die Anschlussleistung des Hausanschlusskastens zu achten. Soweit bei Bestellung nicht anders angegeben oder vereinbart erfolgt die Verdrahtung der Zählersäulen standardmäßig mit H07V-K 10 mm². 12 Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH

Technische Informationen Anbindung von Kommunikationseinrichtungen - Abschlusspunkt Zählerplatz (APZ) Um den Zählerschrank für eine digitale Übertragung von Messdaten vorzubereiten, wird in der DIN VDE 0603-1 ein Abschlusspunkt für den Zählerplatz (APZ) definiert und vorgeschrieben. Für den APZ ist ein abgeschotteter und plombierbarer Raum mit Abmessungen von mindestens 300 mm Höhe und 250 mm Breite und die Einhaltung der Schutzklasse II gefordert. Gemäß E-VDE-AR-N 4100 ist der APZ für Zählerschränke im Freien nach den Vorgaben des Netzbetreibers umzusetzen. Eventuelle Abweichungen zum Innenraum sind daher möglich und entsprechend im Vorhinein mit dem Netzbetreiber abzuklären bzw. den geltenden technischen Anschlussbedingungen (TAB) oder einem zusätzlichem Beiblatt zu entnehmen. Integration des Überspannungsschutzes in Zählersäulen im Freien Ein Überspannungsschutz (Schutz bei transienten Überspannungen) muss gemäß der überarbeiteten DIN VDE 0100-443:2017 vorgesehen werden, wenn die Folgen der Überspannung Auswirkungen haben auf: Menschenleben, z.b. Anlagen für Sicherheitszwecke, medizinisch genutzte Bereiche Öffentliche Einrichtungen und Kulturbesitz z.b. öffentliche Dienste, Telekom, Museen Gewerbe- oder Industrieaktivitäten, z.b: Hotels, Banken, Industriebetriebe, Gewerbe, Landwirtschaft Ansammlungen von Personen, z.b: in großen Gebäuden, Büros, Schulen Einzelpersonen in Wohngebäuden und Büros, wenn in diesen Gebäuden Betriebsmittel der ÜS-Kategorie I oder II errichtet sind Feuergefährdete Betriebsstätten (hier gelten besondere Regelungen) Generell sind Haushaltsgeräte oder Bürogeräte (Computer, Bildschirme etc.) nur für Überspannungskategorie I oder II geeignet. Das bedeutet, dass in Wohngebäuden und Büros grundsätzlich von solchen Betriebsmitteln auszugehen ist und damit ein Schutz vorgesehen werden muss. Die passiven Elemente in Zähleranschlusssäulen entsprechen üblicherweise Kategorie III oderiv und sind nicht zwingend zu schützen. Durch die Smart Meter-Einführung werden zukünftig vermehrt aktive elektronische Komponenten verbaut. Entsprechend den Herstellerangaben dieser Geräte wird möglicherweise ein geeigneter Überspannungsschutz in der Zähleranschlusssäule erforderlich. Ist die Zuleitung von der Zähleranschlusssäule zur Anlage länger als 10 m, so sollte jedenfalls ein Überspannungsschutz für die Verbrauchsgeräte an passender Stelle innerhalb der Anlage vorgesehen werden, auch wenn bereits ein Überspannungsschutz in der Säule vorhanden ist. Bei der Auswahl des korrekten Betriebsmittels für den Schutz der elektrischen Anlage entsprechend DIN VDE 0100-534 müssen verschiedene Informationen bezüglich der Anlage bekannt sein, beispielsweise Netzform (TN, TT), erforderliches Schutzniveau, Art der Anspeisung (Kabel, Freileitung) oder das Vorhandensein eines Blitzschutzes. Bitte halten Sie diese Informationen für uns bereit, damit Sie unsere Ansprechpartner bei der Wahl des geeigneten Nachrüstsatzes bestmöglich unterstützen können! Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH 13

Zähleranschlusssäulen Allgemein Anwendung: Zähleranschlusssäulen zur Aufstellung im Freien an der Grundstücksgrenze Hausanschluss somit im Außenbereich kein eigener E-Raum im Gebäude benötigt Stromzähler-Ablesen leicht gemacht kann jederzeit vom Energieversorger an der Grundstücksgrenze erfolgen anwendbar in ganz Deutschland durch unterschiedliche regionale Ausführungen Ausführungen aufgeteilt in 3 Regionen (NORD/OST, WEST und SÜD) und insgesamt 15 unterschiedliche Kapitel Eigenschaften: Aufbau auf Basis der technischen Anschlussbedingungen sowie der VDE-AR-N 4101 und allen untergeordneten Normen und Vorgaben alle Säulen in Schutzart IP44 und Schutzklasse II Verdrahtung der Säulen je nach Kapitel und Netzgebiet als TN-C, TN-C-S oder TT-Ausführung Säulen vorbereitet für Einbau von SH-Schaltern (Selektiver Hauptleitungsschutzschalter) nach VDE-AR-N 4101 auf Sammelschiene - Hohe Flexibiltät durch Einbau der SH-Schalter entsprechend der vorgegebenen Werte direkt beim Kunden - Alle benötigten Anschlussleitungen vorbereitet und in wenigen Minuten angeschlossen weitere technische Details zu den Zähleranschlusssäulen finden Sie auf den Seiten 124 (Serie 300) und Seite 128 (Serie 800) in diesem Katalog Werkzeuglose Tür-Demontage Schieber für die Frontplatten Türschließung Sockelfüll-Material Ohne zusätzliches Werkzeug kann die Tür der Säulen mittels Druckfeder aus der Verankerung genommen werden. Die Frontplatten (unterhalb der Tür) können für den Anschluss der eingeführten Leitungen einfach per Schieber demontiert werden. Ausgeführt mit Doppelschwenkhebel für Zugang zur Säule für Energieversorger und Kunde (Kundensperre bereits eingebaut). Dieses Füllmaterial wird im Säulenfuß bis zur Erdkante eingebracht, um das Aufsteigen von Erdfeuchte und damit Kondensat in der Säule zu verhindern. 14 Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH

Zähleranschlusssäulen Allgemein Ausführung mit Dreipunkt- und ehz-zählerplatte APZ-Feld ausgerüstet mit: RJ 45 Buchse Hutschiene Montageplatte Alle Zähler auch mit IP54 Haube (mit / ohne Tür) erhältlich Netzseitiger Anschlussraum (NAR): Sammelschienen 5-polig Verdrahtung nach Netzform Anlagenseitiger Anschlussraum (AAR) Abgangsklemmen Freibereich für Erweiterung oder Nachrüstung durch Kunden (auf Montageplatte) Hausanschluskasten NH00 Verdrahtung nach Netzform Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH 15

Zähleranschlusssäulen VNB-Gebiete Region NORD/OST NORD/OST Bundesländer der Region NORD/OST: NORD - Schleswig-Holstein - Hamburg - Niedersachsen - Bremen OST - Mecklenburg-Vorpommern - Brandenburg - Berlin - Sachsen - Sachsen-Anhalt - Thüringen VNB-Gruppen N1 Landesgruppen Berlin/Brandenburg, Norddeutschland... 17 N2 AVACON Netz Helmstedt u.a.... 24 N3 Stromnetz Berlin, Stromnetz Hamburg... 31 N4 Landesgruppe Mitteldeutschland... 34 N5 Landesgruppe Mitteldeutschland Regionalvertretung Thüringen... 41 16 Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH

Zähleranschlusssäulen N1 Landesgruppen Berlin / Brandenburg, Norddeutschland Einsetzbare Ausführungen Zählerplätze mit Zählerkreuz Zählerplätze mit BKE-I / ehz Extra Bestellen Hausanschlusskasten / HAK IP54 Haube (H), IP54 Haube mit Türe (HT) Zählersteckklemme (Z), Steckerstifte (S), Plombierdeckel (P) für Zählerkreuz BKE-AZ / BKE-MARS Einheit (ZE500) Datensensor / OKK für ehz pro BKE-I (ZE205) APZ-Raum Besonderheiten TSG-Platz generell vorgeschrieben TSG-Ausführung Nennstrom SH-Schalter (In A ) NORD/OST Versorgungsgebiet/NB Hinweise A Angermünde, Stromversorgung Angermünde ja BBZ BBZ - BEE TS* TS ZK 63 * bei Einsatz ehz B Bad Bramstedt, Stadtwerke Bad Bramstedt Netz ja BBZ BBZ - BEE - - TS ZK 50 Bad Segeberg, ews-netz ja ja H - BEE - - TS ZK 50 Barmstedt, Stadtnetze Barmstedt ja - BBZ BBZ - - - - TS ZK 50 Berlin, Energienetze Berlin ja - BBZ BBZ - - - MKA ZK EI Bernau, Stadtwerke Bernau ja - BBZ BBZ - - - TS ZK 63 Bordesholm, Versorgungsbetriebe Bordesholm ja - BBZ BBZ - - - TS ZK 63 Brandenburg/Havel, StWB Stadtwerke Brandenburg an der Havel ja BBZ BBZ - ja TS TS ZK 63 Bredstedt, Stadtwerke Bredstedt - Netz ja ja H - BEE - - TS ZK 63 Brunsbüttel, Stadtwerke Brunsbüttel ja - - H - - - - TS ZK 50 C Cottbus, EVC Elektroenergieversorgung Cottbus ja - ja H - - - - TS ZK 35 siehe 1 E Eckernförde, Stadtwerke Eckernförde ja - BBZ BBZ - - - TS ZK 35 siehe 1 Eisenhüttenstadt, KEV Komm. Energieversorgung Eisenhüttenstadt ja BBZ BBZ - BEE TS* TS ZK 63 * bei Einsatz ehz Elmshorn, Stadtwerke Elmshorn ja BBZ BBZ - BBN - TS ZK 50 Eutin, SWE Stadtwerke Eutin ja - - - BBN - - TS ZK 35 F Finsterwalde, Stadtwerke Finsterwalde ja BBZ BBZ - BBN - TS ZK 35 Flensburg, Stadtwerke Flensburg - Netze ja - BBZ BBZ - - - MKA ZK 63 Forst/Lausitz, Netzgesellschaft Forst ja BBZ BBZ - ja TS TS ZK 35 Frankfurt/Oder, Netzgesellschaft Frankfurt ja BBZ BBZ - ja TS TS ZK 63 Fürstenwalde, E.DIS Netz ja - - - BBN BBN ja TS ZI EI AAR = Anlagenseitiger Anschlussraum; BBI = bei Bedarf vom Installateur; BBN = bei Bedarf vom Netzbetreiber bzw. Messstellenbetreiber; BBZ = bei Bedarf siehe Zubehör; BEE = bei Einsatz von ehz; EI = Entscheidung des Installateurs; EKA = Einkundenanlage; G = Gewerbe; H = Haube IP54; HP = Huckepackausführung; HT = Haube IP54 mit Türe; MKA = Mehrkundenanlage; NAR = Netzseitiger Anschlussraum; REG = Reiheneinbaugerät; TS = bei Tarifsteuerung; Z = Zählersteckklemme +/- S = Steckerstifte +/- P = Plombierdeckel; ZI = TSG im Zähler integriert; ZK = Gerät für Zählerkreuzmontage 1 AAR plombierbares Schaltgerät einsetzen (siehe Zubehör Seite 140 ff.) Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH 17

Zähleranschlusssäulen N1 Landesgruppen Berlin / Brandenburg, Norddeutschland Einsetzbare Ausführungen Zählerplätze mit Zählerkreuz Zählerplätze mit BKE-I / ehz Extra Bestellen Hausanschlusskasten / HAK IP54 Haube (H), IP54 Haube mit Türe (HT) Zählersteckklemme (Z), Steckerstifte (S), Plombierdeckel (P) für Zählerkreuz BKE-AZ / BKE-MARS Einheit (ZE500) Datensensor / OKK für ehz pro BKE-I (ZE205) APZ-Raum NORD/OST Besonderheiten TSG-Platz generell vorgeschrieben TSG-Ausführung Nennstrom SH-Schalter (In A ) Versorgungsgebiet/NB Hinweise G Geesthacht, Stadtwerke Geesthacht ja BBZ BBZ - BBN - TS ZK 63 Glückstadt, Stadtwerke Glückstadt ja - - H - - - - TS ZK 50 Greifswald, Stadtwerke Greifswald ja BBZ BBZ - BBN - TS ZK 35 Grevesmühlen, Stadtwerke Grevesmühlen ja BBZ BBZ - BEE BBN - - ZK 63 Guben, EVG Energieversorgung Guben ja BBZ BBZ - BEE - TS ZK 35 Güstrow, Stadtwerke Güstrow ja BBZ BBZ - BEE - TS ZK 35 H Hagenow, Stadtwerke Hagenow ja - BBZ BBZ - - - TS ZK 35 Halstenbek, GWH Gemeindewerke Halstenbek ja - BBZ BBZ - - - - TS ZK 50 Heide, Stadtwerke Heide ja - BBZ BBZ - - - - TS ZK 50 Heikendorf, GWH Gemeindewerke Heikendorf ja - - - BBN - - TS ZK 63 Husum, Stadtwerke Husum Netz ja - BBZ BBZ ZSP* - - G ZK 50 * bei Gewerbe I Itzehoe, Stadtwerke Itzehoe ja - - H - - - - TS ZK 50 K Kaltenkirchen, Stadtwerke Kaltenkirchen ja BBZ BBZ - BEE - TS ZK 50 Kiel, SWKiel Netz ja - BBZ BBZ - - - TS ZK 63 Kronshagen, VBK Versorgungsbetriebe Kronshagen ja - BBZ BBZ - - - MKA ZK 63 L Lauenburg/Elbe, VersorgungsBetriebe Elbe ja - BBZ BBZ - - - ja ZK 63 Leck, Gemeindewerke Leck - Netz ja BBZ BBZ - BEE - TS ZK 63 Lübeck, Netz Lübeck ja - - H - - - - TS ZI 63 Lübz, SWL Stadtwerke Lübz ja BBZ BBZ - BEE TS* TS ZK 63 * bei Einsatz ehz Luckau, SÜLL Stadt- u. Überlandwerke Luckau-Lübbenau ja BBZ BBZ - ja BBN TS ZK 35 Luckenwalde, StBw Luckenwalde ja - BBZ BBZ - - - TS ZK 35 Ludwigsfelde, Stadtwerke Ludwigsfelde ja BBZ BBZ - BEE - - - ZK 63 Ludwigslust, Stadtwerke Ludwigslust-Grabow ja - BBZ BBZ - - - ja ZK 63 AAR = Anlagenseitiger Anschlussraum; BBI = bei Bedarf vom Installateur; BBN = bei Bedarf vom Netzbetreiber bzw. Messstellenbetreiber; BBZ = bei Bedarf siehe Zubehör; BEE = bei Einsatz von ehz; EI = Entscheidung des Installateurs; EKA = Einkundenanlage; G = Gewerbe; H = Haube IP54; HP = Huckepackausführung; HT = Haube IP54 mit Türe; MKA = Mehrkundenanlage; NAR = Netzseitiger Anschlussraum; REG = Reiheneinbaugerät; TS = bei Tarifsteuerung; Z = Zählersteckklemme +/- S = Steckerstifte +/- P = Plombierdeckel; ZI = TSG im Zähler integriert; ZK = Gerät für Zählerkreuzmontage 18 Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH

Zähleranschlusssäulen N1 Landesgruppen Berlin / Brandenburg, Norddeutschland Einsetzbare Ausführungen Zählerplätze mit Zählerkreuz Zählerplätze mit BKE-I / ehz Extra Bestellen Hausanschlusskasten / HAK IP54 Haube (H), IP54 Haube mit Türe (HT) Zählersteckklemme (Z), Steckerstifte (S), Plombierdeckel (P) für Zählerkreuz BKE-AZ / BKE-MARS Einheit (ZE500) Datensensor / OKK für ehz pro BKE-I (ZE205) APZ-Raum Besonderheiten TSG-Platz generell vorgeschrieben TSG-Ausführung Nennstrom SH-Schalter (In A ) NORD/OST Versorgungsgebiet/NB Hinweise M Malchow, Stadtwerke Malchow ja - BBZ BBZ - - - - - REG 35 N Neubrandenburg, Neubrandenburger Stadtwerke ja BBZ BBZ - BBN TS* TS ZK 63 * bei Einsatz ehz Neuruppin, Stadtwerke Neuruppin ja - BBZ BBZ - - - MKA ZK 63 Neustadt in Holstein, SWNH Stadtwerke Neustadt ja - BBZ BBZ - - - ja ZK 35 Neustrelitz, Stadtwerke Neustrelitz ja - BBZ BBZ - - - TS ZK 63 Niebüll, Stadtwerke Niebüll - Netz ja BBZ BBZ - BEE - TS ZK 63 Norderstedt, Stadtwerke Norderstedt ja - BBZ BBZ - - - TS HP 63 Nortorf, Stadtwerke Nortorf ja - - - BBN - - TS ZK 63 O Oldenburg in Holstein, Stadtwerke Oldenburg ja BBZ BBZ - BEE - TS ZK 50 Oranienburg, Stadtwerke Oranienburg ja BBZ BBZ ZSP* BBN - TS ZK 63 * bei Gewerbe- u. Allgemeinzähler P Parchim, SWP Stadtwerke Parchim ja BBZ BBZ - BEE - TS ZK 63 Pasewalk, Stadtwerke Pasewalk ja BBZ BBZ - BEE TS* - TS ZK 63 * bei Einsatz ehz Perleberg, PVU Energienetze ja - - - BEE - - TS ZK EI Pinneberg, Stadtwerke Pinneberg ja BBZ BBZ - BBN - TS ZK 35 Potsdam, NGP Netzgesellschaft Potsdam ja - BBZ BBZ - - - MKA ZK 63 Prenzlau, Stadtwerke Prenzlau ja - BBZ BBZ - - - TS ZK 63 Pritzwalk, Stadtwerke Pritzwalk ja ja - - BEE TS* MKA ZK 63 * bei Einsatz ehz Q Quickborn, Schleswig-Holstein Netz ja ja H - BBN - - TS ZK 50 Quickborn, Stadtwerke Quickborn ja - BBZ BBZ - - - - ZK 50 R Ratzeburg, VS Vereinigte Stadtwerke Netz ja - BBZ BBZ - BBN - TS ZK 35 Reinbek, e-werk Sachsenwald ja - BBZ BBZ - - - TS ZK 50 Rendsburg, Stadtwerke Rendsburg ja - BBZ BBZ ZSP* - - - ZK 50 * Beistellung durch NB/MSB Rostock, Stadtwerke Rostock Netzgesellschaft ja - - - BBN TS* TS ZK 35 * bei Einsatz ehz AAR = Anlagenseitiger Anschlussraum; BBI = bei Bedarf vom Installateur; BBN = bei Bedarf vom Netzbetreiber bzw. Messstellenbetreiber; BBZ = bei Bedarf siehe Zubehör; BEE = bei Einsatz von ehz; EI = Entscheidung des Installateurs; EKA = Einkundenanlage; G = Gewerbe; H = Haube IP54; HP = Huckepackausführung; HT = Haube IP54 mit Türe; MKA = Mehrkundenanlage; NAR = Netzseitiger Anschlussraum; REG = Reiheneinbaugerät; TS = bei Tarifsteuerung; Z = Zählersteckklemme +/- S = Steckerstifte +/- P = Plombierdeckel; ZI = TSG im Zähler integriert; ZK = Gerät für Zählerkreuzmontage Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH 19

Zähleranschlusssäulen N1 Landesgruppen Berlin / Brandenburg, Norddeutschland Einsetzbare Ausführungen Zählerplätze mit Zählerkreuz Zählerplätze mit BKE-I / ehz Extra Bestellen Hausanschlusskasten / HAK IP54 Haube (H), IP54 Haube mit Türe (HT) Zählersteckklemme (Z), Steckerstifte (S), Plombierdeckel (P) für Zählerkreuz BKE-AZ / BKE-MARS Einheit (ZE500) Datensensor / OKK für ehz pro BKE-I (ZE205) APZ-Raum NORD/OST Besonderheiten TSG-Platz generell vorgeschrieben TSG-Ausführung Nennstrom SH-Schalter (In A ) Versorgungsgebiet/NB Hinweise S Satrup, EW Satrup Heinrich N. Clausen ja - BBZ BBZ - - - TS ZK 63 Schleswig, Schleswiger Stadtwerke ja - BBZ BBZ - - - ja ZK 63 Schönkirchen, Gemeindewerke Schönkirchen ja - BBZ BBZ - - - TS ZK 50 Schwedt, Stadtwerke Schwedt ja - BBZ BBZ - - - TS ZK 63 Schwentinental, S.WS Stadtwerke Schwentinental ja - BBZ BBZ - - - TS ZK 63 Schwerin, NGS Netzgesellschaft Schwerin ja BBZ BBZ - BBN - TS ZK 63 Schwerin, WEMAG Netz ja - - - ja TS ja TS ZK* 35 * auch REG zugelassen Senftenberg, Stadtwerke Senftenberg ja ja HT - BBN - - TS ZK 35 Spremberg/Lausitz, StW Spremberg ja BBZ BBZ - BBN - TS ZK 35 Stralsund, SWS Netze ja BBZ BBZ - BBN - TS ZK 35 Strausberg, Stadtwerke Strausberg ja - BBZ BBZ - - - - ZK 63 Sylt, EVS Energieversorgung Sylt ja ja - - BBN - - TS ZK 50 siehe 1 T Teterow, Stadtwerke Teterow ja - - - - BBN - - TS ZK 63 Tornesch, Stadtwerke Tornesch-Netz ja ja H - BEE - - TS ZK 50 V Velten, Stadtwerke Velten ja - HT - BBN - - TS ZK 63 W Waren, Stadtwerke Waren ja - BBZ BBZ ZSP - - MKA ZK 63 Wedel, STW Stadtwerke Wedel ja - BBZ BBZ - - - TS ZK 50 Wilster, Stadtwerke Wilster ja - - H - - - - TS ZK 50 Wismar, Strom- und Gasnetz Wismar ja BBZ BBZ - BEE TS* TS ZK 63 * bei Einsatz ehz Wittenberge, Stadtwerke Wittenberge ja - - H - - - - MKA ZK 35 Z Zehdenick, Havelstrom Zehdenick ja - - - BEE BBN ja TS ZI 63 AAR = Anlagenseitiger Anschlussraum; BBI = bei Bedarf vom Installateur; BBN = bei Bedarf vom Netzbetreiber bzw. Messstellenbetreiber; BBZ = bei Bedarf siehe Zubehör; BEE = bei Einsatz von ehz; EI = Entscheidung des Installateurs; EKA = Einkundenanlage; G = Gewerbe; H = Haube IP54; HP = Huckepackausführung; HT = Haube IP54 mit Türe; MKA = Mehrkundenanlage; NAR = Netzseitiger Anschlussraum; REG = Reiheneinbaugerät; TS = bei Tarifsteuerung; Z = Zählersteckklemme +/- S = Steckerstifte +/- P = Plombierdeckel; ZI = TSG im Zähler integriert; ZK = Gerät für Zählerkreuzmontage 1 AAR plombierbares Schaltgerät einsetzen (siehe Zubehör Seite 140 ff.) 20 Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH

Z 1:1 Z CAT 6 Zähleranschlusssäulen N1 Landesgruppen Berlin / Brandenburg, Norddeutschland 1 Zähler Type Bestell Nr. Verteilersäule A320 mit angepresstem Sockel (H) 1710 x (B) 583 x (T) 277,5 mm ZS A320 1710 Netzform: TN-C-S-System Montagevorrichtung für Hausanschlusskasten NH00/3 Netzseitiger Anschlussraum m. 5x Sammelschienen mit: -Anschlussklemmen, vorb. f. SH-Schalter -Abdeckung mit Ausschnitt f. SH-Schalter Zählerplatte 450x250mm ohne Haube Anlagenseitiger Anschlussraum mit: -Hauptleitungsklemme 5-polig 25mm² isoliert Montageplatte ca. 100x250mm als Freibereich NORD/OST -Hausanschlusskasten NH00 siehe Energieversorgerliste N1 583 ZS.A320.N.12.A090.Z.5HK25.DSZ 10050401 1 Zähler + APZ Type Bestell Nr. APZ Verteilersäule A340 mit angepresstem Sockel (H) 2010 x (B) 583 x (T) 277,5 mm ZS A340 2010 Netzform: TN-C-S-System Montagevorrichtung für Hausanschlusskasten NH00/3 Netzseitiger Anschlussraum m. 5x Sammelschienen mit: -Anschlussklemmen, vorb. f. SH-Schalter -Abdeckung mit Ausschnitt f. SH-Schalter Zählerplatte 450x250mm ohne Haube Anschlussraum 300x250mm vorbereitet für APZ: -1x RJ45 Buchse, Montageplatte, 1 Hutschiene Anlagenseitiger Anschlussraum mit: -Hauptleitungsklemme 5-polig 25mm² isoliert Montageplatte ca. 550x250mm als Freibereich -Hausanschlusskasten NH00 siehe Energieversorgerliste N1 583 ZS.A340.N.12.A090.Z.5HK25.APZ.DSZ 10050402 Nachrüstfelder siehe Seite 134, Zubehör siehe Seite 140 Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH 21

Z Z Zähleranschlusssäulen N1 Landesgruppen Berlin / Brandenburg, Norddeutschland 1 Zähler SONDER Type Bestell Nr. Verteilersäule A330 mit angepresstem Sockel (H) 2010 x (B) 350 x (T) 277,5 mm NORD/OST ZS A330 2010 Netzform: TN-C-S-System Montagevorrichtung für Hausanschlusskasten NH00/3 Netzseitiger Anschlussraum m. 5x Sammelschienen mit: -Anschlussklemmen, vorb. f. SH-Schalter -Abdeckung mit Ausschnitt f. SH-Schalter Zählerplatte 450x250mm ohne Haube Anlagenseitiger Anschlussraum mit: -Hauptleitungsklemme 5-polig 25mm² isoliert Sonderform Freigabe des Netzbetreibers einholen -Hausanschlusskasten NH00 siehe Energieversorgerliste N1 350 ZS.A330.N.12.A090.Z.5HK25.DSZ 10039043 1 Zähler + Leerbereich Type Bestell Nr. Verteilersäule A340 mit angepresstem Sockel (H) 2010 x (B) 583 x (T) 277,5 mm ZS A340 2010 Netzform: TN-C-S-System Montagevorrichtung für Hausanschlusskasten NH00/3 Netzseitiger Anschlussraum m. 5x Sammelschienen mit: -Anschlussklemmen, vorb. f. SH-Schalter -Abdeckung mit Ausschnitt f. SH-Schalter Zählerplatte 450x250mm ohne Haube Anlagenseitiger Anschlussraum mit: -Hauptleitungsklemme 5-polig 25mm² isoliert Montageplatte ca. 800x250mm als Freibereich -Hausanschlusskasten NH0 siehe Energieversorgerliste N1 583 ZS.A340.N.12.A090.Z.5HK25.LP.DSZ 10050403 Nachrüstfelder siehe Seite 134, Zubehör siehe Seite 140 22 Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH

Z Z Z Z Z CAT 6 Z CAT 6 Zähleranschlusssäulen N1 Landesgruppen Berlin / Brandenburg, Norddeutschland 2 Zähler + APZ Type Bestell Nr. Verteilersäule A340 mit angepresstem Sockel (H) 2010 x (B) 583 x (T) 277,5 mm ZS A340 APZ 2010 Netzform: TN-C-S-System Montagevorrichtung für Hausanschlusskasten NH00/3 Netzseitiger Anschlussraum m. 5x Sammelschienen mit: -Anschlussklemmen, vorb. f. 2x SH-Schalter -Abdeckung mit Ausschnitt f. 2x SH-Schalter 2x Zählerplatte 450x250mm ohne Haube Anschlussraum 150x250mm: -keine TSG-Absicherung eingebaut Anschlussraum 300x250mm vorbereitet für APZ: -1x RJ45 Buchse, Montageplatte, 1 Hutschiene Anlagenseitiger Anschlussraum mit: -2x Hauptleitungsklemme 5-polig 25mm² isoliert NORD/OST -Hausanschlusskasten NH00 siehe Energieversorgerliste N1 583 ZS.A340.N.12.A090.2Z.5HK25.APZ.DSZ 10050404 4 Zähler + APZ Type Bestell Nr. Verteilerschrank A850-2 inkl. Eingrabsockel (H) 2030 x (B) 1115 x (T) 322 mm ZS A850 APZ 2030 Netzform: TN-C-S-System Montagevorrichtung für Hausanschlusskasten NH00/3 2x Netzseitiger Anschlussraum m. 5x Sammelschienen mit: -Anschlussklemmen, vorb. f. 4x SH-Schalter -Abdeckung mit Ausschnitt f. 4x SH-Schalter 4x Zählerplatte 450x250mm ohne Haube Anschlussraum 150x250mm: -keine TSG-Absicherung eingebaut Anschlussraum 300x250mm vorbereitet für APZ: -1x RJ45 Buchse, Montageplatte, 1 Hutschiene 2x Anlagenseitiger Anschlussraum mit: -4x Hauptleitungsklemme 5-polig 25mm² isoliert -Hausanschlusskasten NH00 siehe Energieversorgerliste N1 1115 ZS.A850-2.N.12.A090.4Z.5HK25.APZ.DSZ 10050405 Nachrüstfelder siehe Seite 134, Zubehör siehe Seite 140 Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH 23

Zähleranschlusssäulen N2 AVACON Netz Helmstedt u.a. Einsetzbare Ausführungen Zählerplätze mit Zählerkreuz Zählerplätze mit BKE-I / ehz Extra Bestellen Hausanschlusskasten / HAK IP54 Haube (H), IP54 Haube mit Türe (HT) Zählersteckklemme (Z), Steckerstifte (S), Plombierdeckel (P) für Zählerkreuz BKE-AZ / BKE-MARS Einheit (ZE500) Datensensor / OKK für ehz pro BKE-I (ZE205) APZ-Raum NORD/OST Besonderheiten TSG-Platz generell vorgeschrieben TSG-Ausführung Nennstrom SH-Schalter (In A ) Versorgungsgebiet/NB Hinweise A Achim, Stadtwerke Achim ja - BBZ - - - - MKA ZK 63 B Bad Harzburg, Stadtwerke Bad Harzburg ja - BBZ - - - - TS ZK 35 Bad Pyrmont, Stadtwerke Bad Pyrmont ja BBZ - - BBN BBN - ZK 63 Bad Sachsa, Stadtwerke Bad Sachsa ja - BBZ - - BEE TS* TS ZK 63 * bei Einsatz ehz Borkum, Wirtschaftsbetriebe der Stadt NSHB Borkum ja - BBZ - - - - TS ZK 50 Bovenden, Gemeindewerke Bovenden ja - BBZ - - - - TS ZK 50 Bramsche, Stadtwerke Bramsche ja - BBZ - Z - - TS ZK 35 Braunschweig, BS NETZ, Braunschweiger Netz ja - BBZ - ZSP* - - - ZK 50 * bei Gewerbe Bremen, wesernetz Bremen ja - HT - - - TS HP 50 Bremerhaven, wesernetz Bremerhaven ja - HT - - - TS HP 50 Buchholz/Nordheide, Stadtwerke Buchholz ja - BBZ - - - - ja ZK 40 Burgdorf, Stadtwerke Burgdorf Netz ja BBZ - - BEE TS* TS ZK 63 * bei Einsatz ehz Buxtehude, Stadtwerke Buxtehude ja - BBZ - - - - G ZK 50 C Celle, Celle-Uelzen Netz ja BBZ - ZSP* - - TS ZK 63 * bei Gewerbe Clausthal-Zellerfeld, Stadtwerke Clausthal-Zellerfeld ja - BBZ - - - - - TS ZK 50 D Dahlenburg, EV Dahlenburg-Bleckede ja - BBZ - - - - TS ZK 63 Dannenberg/Elbe, EVE Netz ja - BBZ - - - - TS ZK 63 Diepholz, Stadtwerke EVB Huntetal ja - ja* - - - - - TS ZK 40 * nicht bei 10039036 (A310) Duderstadt, EEW Eichsfelder Energie- und Wasserversorgung ja - HT - BEE - TS ZK 35 E Einbeck, Stadtwerke Einbeck ja BBZ - ZSP* - - ja ZK 50 * bei Gewerbe Emden, swe Stadtwerke Emden ja - BBZ - ZSP* - - TS ZK 40 * bei Gewerbe, Beistellung durch NB/MSB AAR = Anlagenseitiger Anschlussraum; BBI = bei Bedarf vom Installateur; BBN = bei Bedarf vom Netzbetreiber bzw. Messstellenbetreiber; BBZ = bei Bedarf siehe Zubehör; BEE = bei Einsatz von ehz; EI = Entscheidung des Installateurs; EKA = Einkundenanlage; G = Gewerbe; H = Haube IP54; HP = Huckepackausführung; HT = Haube IP54 mit Türe; MKA = Mehrkundenanlage; NAR = Netzseitiger Anschlussraum; REG = Reiheneinbaugerät; TS = bei Tarifsteuerung; Z = Zählersteckklemme +/- S = Steckerstifte +/- P = Plombierdeckel; ZI = TSG im Zähler integriert; ZK = Gerät für Zählerkreuzmontage 24 Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH

Zähleranschlusssäulen N2 AVACON Netz Helmstedt u.a. Einsetzbare Ausführungen Zählerplätze mit Zählerkreuz Zählerplätze mit BKE-I / ehz Extra Bestellen Hausanschlusskasten / HAK IP54 Haube (H), IP54 Haube mit Türe (HT) Zählersteckklemme (Z), Steckerstifte (S), Plombierdeckel (P) für Zählerkreuz BKE-AZ / BKE-MARS Einheit (ZE500) Datensensor / OKK für ehz pro BKE-I (ZE205) APZ-Raum Besonderheiten TSG-Platz generell vorgeschrieben TSG-Ausführung Nennstrom SH-Schalter (In A ) NORD/OST Versorgungsgebiet/NB Hinweise G Garbsen, Stromversorgung Stadtwerke Garbsen ja - BBZ - - - - TS ZK 63 Georgsmarienhütte, Stadtwerke Georgsmarienhütte Netz ja - BBZ - - - - UP ZK 63 Gronau, ÜWL Überlandwerke Leinetal ja - BBZ - - - - TS ZK 63 H Hagen, TEN eg Teutoburger Energie Netzwerk ja - BBZ - - - - - HP 40 Hameln, GWS Stadtwerke Hameln ja - BBZ - - - - TS ZK 63 Hann. Münden, VHM Versorgungsbetriebe Hann. Münden ja - BBZ - - - - - ZK 35 Hannover, enercity Netzgesellschaft ja - ja** - ZSP* BEE - - TS ZK 63 * bei Gewerbe; ** nicht bei 10039036 (A310) Hasbergen, Elektrizitätsgenossenschaft Hasbergen ja - BBZ - - - - TS ZK 50 Helmstedt, Avacon Netz ja - - - BEE TS* ja TS ZK 63 * bei Einsatz ehz Hildesheim, EVI Energieversorgung Hildesheim ja - BBZ - - - - - ZK 63 L Lingen, Stadtwerke Lingen ja BBZ - - BEE - TS HP 63 M Moringen, Stadtwerke Leine-Solling ja BBZ - - BEE - TS ZK 35 Munster, Stadtwerke Munster-Bispingen ja - - - - - - TS ZK EI N Neustadt/Rbge., Stadtnetze Neustadt ja - BBZ - - - - TS ZK 63 Norden, Wirtschaftsbetriebe der Stadt Norden ja - BBZ - - - - - ZK 40 Norderney, Stadtwerke Norderney ja - BBZ - - - - - - ZK 40 Nordhorn, nvb Nordhorner Versorgungsbetriebe ja - BBZ - - - - - ZK 63 Northeim, SWN Stadtwerke Northeim ja - BBZ - - - - TS ZK 50 O Oldenburg, EWE Netz ja - - - - - - TS ZK EI Osnabrück, SWO Netz ja - BBZ - - - - - HP 35 Osterholz, Osterholzer Stadtwerke ja - BBZ - - - - TS ZK 40 Osterode, Harz Energie Netz ja - BBZ - - - - TS ZK 63 Ottersberg, ewo EW Ottersberg Llschaft ja - BBZ - - - - TS ZK 40 AAR = Anlagenseitiger Anschlussraum; BBI = bei Bedarf vom Installateur; BBN = bei Bedarf vom Netzbetreiber bzw. Messstellenbetreiber; BBZ = bei Bedarf siehe Zubehör; BEE = bei Einsatz von ehz; EI = Entscheidung des Installateurs; EKA = Einkundenanlage; G = Gewerbe; H = Haube IP54; HP = Huckepackausführung; HT = Haube IP54 mit Türe; MKA = Mehrkundenanlage; NAR = Netzseitiger Anschlussraum; REG = Reiheneinbaugerät; TS = bei Tarifsteuerung; Z = Zählersteckklemme +/- S = Steckerstifte +/- P = Plombierdeckel; ZI = TSG im Zähler integriert; ZK = Gerät für Zählerkreuzmontage Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH 25

Zähleranschlusssäulen N2 AVACON Netz Helmstedt u.a. Einsetzbare Ausführungen Zählerplätze mit Zählerkreuz Zählerplätze mit BKE-I / ehz Extra Bestellen Hausanschlusskasten / HAK IP54 Haube (H), IP54 Haube mit Türe (HT) Zählersteckklemme (Z), Steckerstifte (S), Plombierdeckel (P) für Zählerkreuz BKE-AZ / BKE-MARS Einheit (ZE500) Datensensor / OKK für ehz pro BKE-I (ZE205) APZ-Raum NORD/OST Besonderheiten TSG-Platz generell vorgeschrieben TSG-Ausführung Nennstrom SH-Schalter (In A ) Versorgungsgebiet/NB Hinweise P Peine, Stadtwerke Peine ja - BBZ - - - - MKA ZK 63 R Rinteln, Stadtwerke Rinteln ja - BBZ - - - - TS ZK 63 Rotenburg/Wümme, Stadtwerke Rotenburg ja - BBZ - - - - TS ZK 35 S Schneverdingen, Stadtwerke Schneverdingen-Neuenkirchen ja - BBZ - - - - MKA ZK 63 Schüttorf, Stadtwerke Schüttorf Emsbüren ja - BBZ - - - - TS HP 63 Soltau, Stadtwerke Soltau ja - BBZ - - - - MKA ZK 63 Springe, Stadtwerke Springe ja - BBZ - ZSP* - - - ZK 63 * bei Gewerbe Stade, Stadtwerke Stade ja - BBZ - - - - TS ZK 40 U Uelzen, Stadtwerke Uelzen ja - BBZ - - - - - HP 63 Uslar, Stadtwerke Uslar ja - BBZ - - - - TS ZK EI V Verden, Stadtwerke Verden ja - BBZ - ZSP* - - TS ZK 40 * bei Gewerbe, Beistellung durch NB/MSB W Walsrode, Stadtwerke Böhmetal ja - BBZ - - - - TS ZK 63 Wilhelmshaven, GEW Wilhelmshaven ja - BBZ - - - - - ZK 40 Winsen/Luhe, Stadtwerke Winsen ja - BBZ - - - - TS ZK 50 Wittmund, Energiegenossenschaft für Wittmund ja ja* - - - - - ZI EI * nicht bei 10039036 (A310) Wolfenbüttel, Stadtwerke Wolfenbüttel ja BBZ - ZSP* BBN TS** TS ZK 35 * bei Gewerbe, Beistellung durch NB/MSB; ** bei Einsatz ehz Wolfsburg, LSW Netz ja ja** - ZSP* BEE - TS ZK 63 * bei Gewerbe; ** nicht bei 10039036 (A310) Z Zeven, Stadtwerke Zeven ja - - - - - - TS ZK 35 AAR = Anlagenseitiger Anschlussraum; BBI = bei Bedarf vom Installateur; BBN = bei Bedarf vom Netzbetreiber bzw. Messstellenbetreiber; BBZ = bei Bedarf siehe Zubehör; BEE = bei Einsatz von ehz; EI = Entscheidung des Installateurs; EKA = Einkundenanlage; G = Gewerbe; H = Haube IP54; HP = Huckepackausführung; HT = Haube IP54 mit Türe; MKA = Mehrkundenanlage; NAR = Netzseitiger Anschlussraum; REG = Reiheneinbaugerät; TS = bei Tarifsteuerung; Z = Zählersteckklemme +/- S = Steckerstifte +/- P = Plombierdeckel; ZI = TSG im Zähler integriert; ZK = Gerät für Zählerkreuzmontage 26 Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH

Z 1:1 Z CAT 6 Zähleranschlusssäulen N2 AVACON Netz Helmstedt u.a. 1 Zähler Type Bestell Nr. Verteilersäule A320 mit angepresstem Sockel (H) 1710 x (B) 583 x (T) 277,5 mm ZS A320 1710 Netzform: TN-C-S-System Montagevorrichtung für Hausanschlusskasten NH00/3 Netzseitiger Anschlussraum m. 5x Sammelschienen mit: -Anschlussklemmen, vorb. f. SH-Schalter -Abdeckung mit Ausschnitt f. SH-Schalter Zählerplatte 450x250mm mit Haube IP54 Anlagenseitiger Anschlussraum mit: -Hauptleitungsklemme 5-polig 25mm² isoliert Montageplatte ca. 100x250mm als Freibereich NORD/OST -Hausanschlusskasten NH00 siehe Energieversorgerliste N2 583 ZS.A320.N.12.A090.ZH.5HK25.DSZ 10050406 1 Zähler + APZ Type Bestell Nr. APZ Verteilersäule A340 mit angepresstem Sockel (H) 2010 x (B) 583 x (T) 277,5 mm ZS A340 2010 Netzform: TN-C-S-System Montagevorrichtung für Hausanschlusskasten NH00/3 Netzseitiger Anschlussraum m. 5x Sammelschienen mit: -Anschlussklemmen, vorb. f. SH-Schalter -Abdeckung mit Ausschnitt f. SH-Schalter Zählerplatte 450x250mm mit Haube IP54 Anschlussraum 300x250mm vorbereitet für APZ: -1x RJ45 Buchse, Montageplatte, 1 Hutschiene Anlagenseitiger Anschlussraum mit: -Hauptleitungsklemme 5-polig 25mm² isoliert Montageplatte ca. 550x250mm als Freibereich -Hausanschlusskasten NH00 siehe Energieversorgerliste N2 583 ZS.A340.N.12.A090.ZH.5HK25.APZ.DSZ 10050407 Nachrüstfelder siehe Seite 134, Zubehör siehe Seite 140 Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH 27

Z Z Z Zähleranschlusssäulen N2 AVACON Netz Helmstedt u.a. 1 Zähler SONDER Type Bestell Nr. Verteilersäule A330 mit angepresstem Sockel (H) 2010 x (B) 350 x (T) 277,5 mm NORD/OST ZS A330 2010 Netzform: TN-C-S-System Montagevorrichtung für Hausanschlusskasten NH00/3 Netzseitiger Anschlussraum m. 5x Sammelschienen mit: -Anschlussklemmen, vorb. f. SH-Schalter -Abdeckung mit Ausschnitt f. SH-Schalter Zählerplatte 450x250mm mit Haube IP54 Anlagenseitiger Anschlussraum mit: -Hauptleitungsklemme 5-polig 25mm² isoliert Sonderform Freigabe des Netzbetreibers einholen -Hausanschlusskasten NH00 siehe Energieversorgerliste N2 350 ZS.A330.N.12.A090.ZH.5HK25.DSZ 10039066 1 Zähler + TSG Type Bestell Nr. Verteilersäule A340 mit angepresstem Sockel (H) 2010 x (B) 583 x (T) 277,5 mm ZS A340 2010 Netzform: TN-C-S-System Montagevorrichtung für Hausanschlusskasten NH00/3 Netzseitiger Anschlussraum m. 5x Sammelschienen mit: -Anschlussklemmen, vorb. f. SH-Schalter -1 TSG-Absicherung B10A 1-polig 25kA, plomb. Abdeckung 2x Zählerplatte 450x250mm mit Haube IP54-1x Zähler, 1x TSG - Steuergerät Anlagenseitiger Anschlussraum mit: -Hauptleitungsklemme 5-polig 25mm² isoliert Montageplatte ca. 400x250mm als Freibereich -Hausanschlusskasten NH00 siehe Energieversorgerliste N2 583 ZS.A340.N.12.A090.ZH.T1S.5HK25.DSZ 10039057 Nachrüstfelder siehe Seite 134, Zubehör siehe Seite 140 28 Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH

Z Z Z CAT 6 Zähleranschlusssäulen N2 AVACON Netz Helmstedt u.a. 1 Zähler SONDER Type Bestell Nr. Verteilersäule A310 mit angepresstem Sockel (H) 1710 x (B) 350 x (T) 277,5 mm ZS A310 1710 Netzform: TN-C-S-System Hausanschlusskasten NH00/3 KEIN Netzseitiger Anschlussraum Zählerplatte 450x250mm mit Haube IP54 Anlagenseitiger Anschlussraum mit: -1 Sicherungs-Lasttrennschalter D02 / 3-polig / max. 63A -Hauptleitungsklemme 5-polig 25mm² isoliert Sonderform Freigabe des Netzbetreibers einholen 1-Zähler-Anlage ohne zusätzliche Anwendungen, wie z. B. Wärmepumpe für Einfamilienhäuser oder Wochenendhäuser (Ausnahme zur TAB 2007) siehe Energieversorgerliste N2 NORD/OST 350 ZS.A310.N.HAK.ZH.5HK25.D02.DSZ 10039036 2 Zähler + APZ Type Bestell Nr. Verteilersäule A340 mit angepresstem Sockel (H) 2010 x (B) 583 x (T) 277,5 mm ZS A340 APZ 2010 Netzform: TN-C-S-System Montagevorrichtung für Hausanschlusskasten NH00/3 Netzseitiger Anschlussraum m. 5x Sammelschienen mit: -Anschlussklemmen, vorb. f. 2x SH-Schalter -Abdeckung mit Ausschnitt f. 2x SH-Schalter 2x Zählerplatte 450x250mm mit Haube IP54 Anschlussraum 150x250mm: -keine TSG-Absicherung eingebaut Anschlussraum 300x250mm vorbereitet für APZ: -1x RJ45 Buchse, Montageplatte, 1 Hutschiene anlagenseiter Anschlussraum mit -2x Hauptleitungsklemme 5-polig 25mm² isoliert -Hausanschlusskasten NH00 siehe Energieversorgerliste N2 583 ZS.A340.N.12.A090.2ZH.5HK25.APZ.DSZ 10050409 Nachrüstfelder siehe Seite 134, Zubehör siehe Seite 140 Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH 29

Z Z Z Z CAT 6 Zähleranschlusssäulen N2 AVACON Netz Helmstedt u.a. 4 Zähler + APZ Type Bestell Nr. Verteilerschrank A850-2 inkl. Eingrabsockel (H) 2030 x (B) 1115 x (T) 322 mm NORD/OST ZS A850 APZ 2030 Netzform: TN-C-S-System Montagevorrichtung für Hausanschlusskasten NH00/3 2x Netzseitiger Anschlussraum m. 5x Sammelschienen mit: -Anschlussklemmen, vorb. f. 4x SH-Schalter -Abdeckung mit Ausschnitt f. 4x SH-Schalter 4x Zählerplatte 450x250mm mit Haube IP54 Anschlussraum 150x250mm: -keine TSG-Absicherung eingebaut Anschlussraum 300x250mm vorbereitet für APZ: -1x RJ45 Buchse, Montageplatte, 1 Hutschiene 2x Anlagenseitiger Anschlussraum mit: -4x Hauptleitungsklemme 5-polig 25mm² isoliert -Hausanschlusskasten NH00 siehe Energieversorgerliste N2 1115 ZS.A850-2.N.12.A090.4ZH.5HK25.APZ.DSZ 10050410 Nachrüstfelder siehe Seite 134, Zubehör siehe Seite 140 30 Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH

Zähleranschlusssäulen N3 Stromnetz Berlin, Stromnetz Hamburg Einsetzbare Ausführungen Zählerplätze mit Zählerkreuz Zählerplätze mit BKE-I / ehz Extra Bestellen Hausanschlusskasten / HAK IP54 Haube (H), IP54 Haube mit Türe (HT) Zählersteckklemme (Z), Steckerstifte (S), Plombierdeckel (P) für Zählerkreuz BKE-AZ / BKE-MARS Einheit (ZE500) Datensensor / OKK für ehz pro BKE-I (ZE205) APZ-Raum Besonderheiten TSG-Platz generell vorgeschrieben TSG-Ausführung Nennstrom SH-Schalter (In A ) NORD/OST Versorgungsgebiet/NB Hinweise B Berlin, Stromnetz Berlin ja - - - - ja MKA - REG 63 H Hamburg, Stromnetz Hamburg ja - - - - ja - - REG 63 AAR = Anlagenseitiger Anschlussraum; BBI = bei Bedarf vom Installateur; BBN = bei Bedarf vom Netzbetreiber bzw. Messstellenbetreiber; BBZ = bei Bedarf siehe Zubehör; BEE = bei Einsatz von ehz; EI = Entscheidung des Installateurs; EKA = Einkundenanlage; G = Gewerbe; H = Haube IP54; HP = Huckepackausführung; HT = Haube IP54 mit Türe; MKA = Mehrkundenanlage; NAR = Netzseitiger Anschlussraum; REG = Reiheneinbaugerät; TS = bei Tarifsteuerung; Z = Zählersteckklemme +/- S = Steckerstifte +/- P = Plombierdeckel; ZI = TSG im Zähler integriert; ZK = Gerät für Zählerkreuzmontage Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH 31

1:1 CAT 6 Zähleranschlusssäulen N3 Stromnetz Berlin, Stromnetz Hamburg 1 Zähler Type Bestell Nr. RFZ Verteilersäule A320 mit angepresstem Sockel (H) 1710 x (B) 583 x (T) 277,5 mm NORD/OST ZS A320 1710 Netzform: TN-C-S-System Hausanschlusskasten NH00/3 Netzseitiger Anschlussraum m. 5x Sammelschienen mit: -Anschlussklemmen, vorb. f. SH-Schalter -Abdeckung mit Ausschnitt f. SH-Schalter Zählerplatte 1x ehz 300x250mm ohne Haube -Raum f. Zusatzanwendungen 150x250mm oberhalb Anlagenseitiger Anschlussraum mit: -Hauptleitungsklemme 5-polig 25mm² isoliert Montageplatte ca. 100x250mm als Freibereich siehe Energieversorgerliste N3 583 ZS.A320.N.12.HAK.A090.EZ.5HK25.DSZ 10050451 1 Zähler + APZ Type Bestell Nr. RFZ APZ Verteilersäule A340 mit angepresstem Sockel (H) 2010 x (B) 583 x (T) 277,5 mm ZS A340 2010 Netzform: TN-C-S-System Hausanschlusskasten NH00/3 Netzseitiger Anschlussraum m. 5x Sammelschienen mit: -Anschlussklemmen, vorb. f. SH-Schalter -Abdeckung mit Ausschnitt f. SH-Schalter Zählerplatte 1x ehz 300x250mm ohne Haube -Raum f. Zusatzanwendungen 150x250mm oberhalb Anschlussraum 300x250mm vorbereitet für APZ: -1x RJ45 Buchse, Montageplatte, 1 Hutschiene Anlagenseitiger Anschlussraum mit: -Hauptleitungsklemme 5-polig 25mm² isoliert Montageplatte ca. 550x250mm als Freibereich siehe Energieversorgerliste N3 583 ZS.A340.N.12.HAK.A090.EZ.5HK25.APZ.DSZ 10050452 Nachrüstfelder siehe Seite 134, Zubehör siehe Seite 140 32 Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH

CAT 6 CAT 6 Zähleranschlusssäulen N3 Stromnetz Berlin, Stromnetz Hamburg 2 Zähler + APZ Type Bestell Nr. RFZ RFZ Verteilersäule A340 mit angepresstem Sockel (H) 2010 x (B) 583 x (T) 277,5 mm ZS A340 APZ 2010 Netzform: TN-C-S-System Hausanschlusskasten NH00/3 Netzseitiger Anschlussraum m. 5x Sammelschienen mit: -Anschlussklemmen, vorb. f. 2x SH-Schalter -Abdeckung mit Ausschnitt f. 2x SH-Schalter 2x Zählerplatte 1x ehz 300x250mm ohne Haube -Raum f. Zusatzanwendungen 150x250mm oberhalb Anschlussraum 150x250mm: -keine TSG-Absicherung eingebaut Anschlussraum 300x250mm vorbereitet für APZ: -1x RJ45 Buchse, Montageplatte, 1 Hutschiene Anlagenseitiger Anschlussraum mit: -2x Hauptleitungsklemme 5-polig 25mm² isoliert NORD/OST siehe Energieversorgerliste N3 583 ZS.A340.N.12.HAK.A090.2EZ.5HK25.APZ.DSZ 10050454 4 Zähler + APZ Type Bestell Nr. Verteilerschrank A850-2 inkl. Eingrabsockel RFZ RFZ (H) 2030 x (B) 1115 x (T) 322 mm ZS A850 RFZ RFZ APZ 2030 Netzform: TN-C-S-System Hausanschlusskasten NH00/3 2x Netzseitiger Anschlussraum m. 5x Sammelschienen mit: -Anschlussklemmen, vorb. f. 4x SH-Schalter -Abdeckung mit Ausschnitt f. 4x SH-Schalter 4x Zählerplatte 1x ehz 300x250mm ohne Haube -Raum f. Zusatzanwendungen 150x250mm oberhalb Anschlussraum 150x250mm: -keine TSG-Absicherung eingebaut Anschlussraum 300x250mm vorbereitet für APZ: -1x RJ45 Buchse, Montageplatte, 1 Hutschiene 2x Anlagenseitiger Anschlussraum mit: -4x Hauptleitungsklemme 5-polig 25mm² isoliert siehe Energieversorgerliste N3 1115 ZS.A850-2.N.12.HAK.A090.4EZ.5HK25.APZ.DSZ 10050455 Nachrüstfelder siehe Seite 134, Zubehör siehe Seite 140 Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH 33

Zähleranschlusssäulen N4 Landesgruppe Mitteldeutschland Einsetzbare Ausführungen Zählerplätze mit Zählerkreuz Zählerplätze mit BKE-I / ehz Extra Bestellen Hausanschlusskasten / HAK IP54 Haube (H), IP54 Haube mit Türe (HT) Zählersteckklemme (Z), Steckerstifte (S), Plombierdeckel (P) für Zählerkreuz BKE-AZ / BKE-MARS Einheit (ZE500) Datensensor / OKK für ehz pro BKE-I (ZE205) APZ-Raum NORD/OST Besonderheiten TSG-Platz generell vorgeschrieben TSG-Ausführung Nennstrom SH-Schalter (In A ) Versorgungsgebiet/NB Hinweise A Annaberg-Buchholz, Stadtwerke Annaberg-Buchholz Energie ja - BBZ - - - - TS ZK 35 Aschersleben, ASCANETZ ja - BBZ - - - - TS ZK 35 Aue, SWA Stadtwerke Aue ja ja BBZ - - BEE TS* ja ZK 35 * bei Einsatz ehz B Bautzen, EWB Energie- und Wasserwerke Bautzen ja - - - - - - - TS ZK 35 Bernburg, Stadtwerke Bernburg ja ja BBZ - - BBN - ja ZK 35 Blankenburg, Stadtwerke Blankenburg ja BBZ - - - - MKA ZK 35 Borna, SWB StW Borna Netz ja - BBZ - - - - TS ZK 35 Burg, swb-en Stadtwerke Burg Energienetze ja - BBZ - - - - TS ZK 50 C Chemnitz, inetz ja ja ja - - - BBN - TS ZK 35 D Delitzsch, SWD Stadtwerke Delitzsch ja - ja - - - - - TS ZK 35 Dessau, Dessauer Stromversorgung ja BBZ - - BEE - TS ZK 35 Döbeln, Stadtwerke Döbeln ja - BBZ - - - - ja ZK 35 Dresden, DREWAG NETZ ja - - - - - - - TS ZK 35 Dresden, ENSO Netz ja - - - - - - - TS ZK 35 E Eilenburg, Stadtwerke Eilenburg ja - BBZ - - - - ja ZK 35 F Freiberg, Freiberger Stromversorgung ja ja BBZ - - BEE TS* ja ZK 35 * bei Einsatz ehz Freital, FREITALER STROM+GAS ja ja - - - - - TS ZK 35 G Glauchau, Stadtwerke Glauchau ja ja ja - - - BBN - TS ZK 35 Görlitz, SWG Stadtwerke Görlitz ja - - - - - - - MKA ZK 35 AAR = Anlagenseitiger Anschlussraum; BBI = bei Bedarf vom Installateur; BBN = bei Bedarf vom Netzbetreiber bzw. Messstellenbetreiber; BBZ = bei Bedarf siehe Zubehör; BEE = bei Einsatz von ehz; EI = Entscheidung des Installateurs; EKA = Einkundenanlage; G = Gewerbe; H = Haube IP54; HP = Huckepackausführung; HT = Haube IP54 mit Türe; MKA = Mehrkundenanlage; NAR = Netzseitiger Anschlussraum; REG = Reiheneinbaugerät; TS = bei Tarifsteuerung; Z = Zählersteckklemme +/- S = Steckerstifte +/- P = Plombierdeckel; ZI = TSG im Zähler integriert; ZK = Gerät für Zählerkreuzmontage 34 Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH

Zähleranschlusssäulen N4 Landesgruppe Mitteldeutschland Einsetzbare Ausführungen Zählerplätze mit Zählerkreuz Zählerplätze mit BKE-I / ehz Extra Bestellen Hausanschlusskasten / HAK IP54 Haube (H), IP54 Haube mit Türe (HT) Zählersteckklemme (Z), Steckerstifte (S), Plombierdeckel (P) für Zählerkreuz BKE-AZ / BKE-MARS Einheit (ZE500) Datensensor / OKK für ehz pro BKE-I (ZE205) APZ-Raum Besonderheiten TSG-Platz generell vorgeschrieben TSG-Ausführung Nennstrom SH-Schalter (In A ) NORD/OST Versorgungsgebiet/NB Hinweise H Halberstadt, HALBERSTADTWERKE ja - BBZ - - - - TS ZK 50 siehe 1 Haldensleben, SWH Stadtwerke Haldensleben ja ja - - - - - TS ZK 50 Halle/Saale, NETZ HALLE, Energieversorgung Halle Netz ja BBZ - - - - TS ZK 35 Halle/Saale, MITNETZ STROM Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom ja ja BBZ - - - - TS ZK 35 Havelberg, Stadtwerke Havelberg ja - ja - - - - - MKA ZK 50 Hettstedt, Stadtwerke Hettstedt ja BBZ - - BEE TS* TS ZK 35 * bei Einsatz ehz Hoyerswerda, VBH Versorgungsbetriebe Hoyerswerda ja ja - - - - - TS ZK 35 K Kamenz, ewag Kamenz Energie und Wasserversorgung Kamenz ja - BBZ - - - - TS ZK 35 L Leipzig, Netz Leipzig ja ja - - - - - TS ZK 35 Löbau, Stadtwerke Löbau ja - BBZ - - - - TS ZK 35 Lutherstadt Eisleben, SLE Stadtwerke Lutherstadt Eisleben ja BBZ - - BEE - TS ZK 50 siehe 2 Lutherstadt Wittenberg, Stadtwerke Lutherstadt Wittenberg ja BBZ - - - - MKA ZK 35 M Magdeburg, Netze Magdeburg ja - - - - - - ja ZK 40 siehe 1 Meerane, Stadtwerke Meerane ja - BBZ - - - - TS ZK 35 Meißen, MSW Meißener Stadtwerke ja - ja - - - - - TS ZK 35 Merseburg, Stadtwerke Merseburg ja BBZ - - - - TS ZK 35 N Naumburg, TWN Technische Werke Naumburg ja BBZ - - BEE - TS ZK 35 Niesky, SWN Stadtwerke Niesky ja - BBZ - - - - TS ZK 35 O Oelsnitz/V., Stadtwerke Oelsnitz/V. ja - BBZ - - - - TS ZK 35 Olbernhau, Stadtwerke Olbernhau ja - BBZ - - - - - ZK 35 P Pirna, EVP Energieversorgung Pirna ja - - - - - - - TS ZI 35 Plauen, Plauen NETZ Verteilnetz Plauen ja ja BBZ - - BEE - ja ZK 63 AAR = Anlagenseitiger Anschlussraum; BBI = bei Bedarf vom Installateur; BBN = bei Bedarf vom Netzbetreiber bzw. Messstellenbetreiber; BBZ = bei Bedarf siehe Zubehör; BEE = bei Einsatz von ehz; EI = Entscheidung des Installateurs; EKA = Einkundenanlage; G = Gewerbe; H = Haube IP54; HP = Huckepackausführung; HT = Haube IP54 mit Türe; MKA = Mehrkundenanlage; NAR = Netzseitiger Anschlussraum; REG = Reiheneinbaugerät; TS = bei Tarifsteuerung; Z = Zählersteckklemme +/- S = Steckerstifte +/- P = Plombierdeckel; ZI = TSG im Zähler integriert; ZK = Gerät für Zählerkreuzmontage 1 AAR plombierbares Schaltgerät einsetzen (siehe Zubehör Seite 140 ff.) / 2 AAR plombierbares Schaltgerät einsetzen (z.b. ABB E463/3KB) Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH 35

Zähleranschlusssäulen N4 Landesgruppe Mitteldeutschland Einsetzbare Ausführungen Zählerplätze mit Zählerkreuz Zählerplätze mit BKE-I / ehz Extra Bestellen Hausanschlusskasten / HAK IP54 Haube (H), IP54 Haube mit Türe (HT) Zählersteckklemme (Z), Steckerstifte (S), Plombierdeckel (P) für Zählerkreuz BKE-AZ / BKE-MARS Einheit (ZE500) Datensensor / OKK für ehz pro BKE-I (ZE205) APZ-Raum NORD/OST Besonderheiten TSG-Platz generell vorgeschrieben TSG-Ausführung Nennstrom SH-Schalter (In A ) Versorgungsgebiet/NB Hinweise Q Quedlinburg, Stadtwerke Quedlinburg ja - - - - - - - TS ZK EI siehe 2 R Radebeul, Stadtwerke Elbtal ja - - - - - - - TS ZK 35 Reichenbach/Vogtl., Stadtwerke Reichenbach ja - BBZ - - - - ja ZK 35 Riesa, Stadtwerke Riesa ja - ja - - - - - ja ZK 35 S Sangerhausen, SWS Stadtwerke Sangerhausen ja BBZ - - - - TS ZK 63 Schkeuditz, Stadtwerke Schkeuditz ja - BBZ - - - - TS ZK 35 Schneeberg, Stadtwerke Schneeberg ja - BBZ - - - - TS ZK 35 Schönebeck, Stadtwerke Schönebeck ja - BBZ - - - - MKA ZK 63 siehe 2 Schwarzenberg, Stadtwerke Schwarzenberg ja BBZ - - BBN - ja ZK 35 Staßfurt, Stadtwerke Staßfurt ja - - - - - - - MKA ZK EI Stendal, Stadtwerke Stendal - Altmärkische Gas-, Wasser- und EW Stendal ja - BBZ - - - - TS ZK 63 T Torgau, Stadtwerke Torgau ja - BBZ - - - - TS ZK 35 W Weißenfels, Stadtwerke Weißenfels Energienetze ja BBZ - - - - TS ZK 35 Weißwasser, SWW Stadtwerke Weißwasser ja - BBZ - - - - TS ZK 35 Werdau, Stadtwerke Werdau ja - BBZ - - - - TS ZK 35 Wernigerode, Stadtwerke Wernigerode ja BBZ - - - - TS ZK 50 siehe 2 Wolfen, Netzgesellschaft Bitterfeld-Wolfen ja - - - - - - - TS ZK EI Wolmirstedt, Stadtwerke Wolmirstedt ja - - - BEE TS* ja TS ZK 63 * bei Einsatz ehz Z Zeitz, REDINET Burgenland ja - BBZ - - - - TS ZK 35 Zerbst, SVZ Stromversorgung Zerbst ja - - - - - - - TS REG EI Zittau, Stadtwerke Zittau ja - ja - - - - - TS ZK 35 Zwickau, ZEV Zwickauer Energieversorgung ja ja ja - - BEE TS* - ja ZK 35 * bei Einsatz ehz AAR = Anlagenseitiger Anschlussraum; BBI = bei Bedarf vom Installateur; BBN = bei Bedarf vom Netzbetreiber bzw. Messstellenbetreiber; BBZ = bei Bedarf siehe Zubehör; BEE = bei Einsatz von ehz; EI = Entscheidung des Installateurs; EKA = Einkundenanlage; G = Gewerbe; H = Haube IP54; HP = Huckepackausführung; HT = Haube IP54 mit Türe; MKA = Mehrkundenanlage; NAR = Netzseitiger Anschlussraum; REG = Reiheneinbaugerät; TS = bei Tarifsteuerung; Z = Zählersteckklemme +/- S = Steckerstifte +/- P = Plombierdeckel; ZI = TSG im Zähler integriert; ZK = Gerät für Zählerkreuzmontage 1 AAR plombierbares Schaltgerät einsetzen (siehe Zubehör Seite 140 ff.) / 2 AAR plombierbares Schaltgerät einsetzen (siehe Zubehör Seite 140 ff.) 36 Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH

1:1 CAT 6 Zähleranschlusssäulen N4 Landesgruppe Mitteldeutschland 1 Zähler Type Bestell Nr. RFZ Verteilersäule A320 mit angepresstem Sockel (H) 1710 x (B) 583 x (T) 277,5 mm ZS A320 1710 Netzform: TN-C-S-System Montagevorrichtung für Hausanschlusskasten NH00/3 Netzseitiger Anschlussraum m. 5x Sammelschienen mit: -Anschlussklemmen, vorb. f. SH-Schalter -1 TSG-Absicherung D01 1-polig 10A, plomb. Abdeckung Zählerplatte 1x ehz 300x250mm mit Haube IP54 -Raum f. Zusatzanwendungen 150x250mm oberhalb Anlagenseitiger Anschlussraum mit: -Hauptleitungsklemme 5-polig 25mm² isoliert Montageplatte ca. 100x250mm als Freibereich NORD/OST -Hausanschlusskasten NH00 siehe Energieversorgerliste N4 583 ZS.A320.N.12.A090.EZH.TV1S.5HK25.DSZ 10050471 1 Zähler + APZ Type Bestell Nr. RFZ APZ Verteilersäule A340 mit angepresstem Sockel (H) 2010 x (B) 583 x (T) 277,5 mm ZS A340 2010 Netzform: TN-C-S-System Montagevorrichtung für Hausanschlusskasten NH00/3 Netzseitiger Anschlussraum m. 5x Sammelschienen mit: -Anschlussklemmen, vorb. f. SH-Schalter -1 TSG-Absicherung D01 1-polig 10A, plomb. Abdeckung Zählerplatte 1x ehz 300x250mm mit Haube IP54 -Raum f. Zusatzanwendungen 150x250mm oberhalb Anschlussraum 300x250mm vorbereitet für APZ: -1x RJ45 Buchse, Montageplatte, 1 Hutschiene Anlagenseitiger Anschlussraum mit: -Hauptleitungsklemme 5-polig 25mm² isoliert Montageplatte ca. 550x250mm als Freibereich -Hausanschlusskasten NH00 siehe Energieversorgerliste N4 583 ZS.A340.N.12.A090.EZH.TV1S.5HK25.APZ.DSZ 10050472 Nachrüstfelder siehe Seite 134, Zubehör siehe Seite 140 Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH 37

CAT 6 Zähleranschlusssäulen N4 Landesgruppe Mitteldeutschland 2 Zähler + APZ Type Bestell Nr. RFZ RFZ Verteilersäule A340 mit angepresstem Sockel (H) 2010 x (B) 583 x (T) 277,5 mm NORD/OST ZS A340 APZ 2010 Netzform: TN-C-S-System Montagevorrichtung für Hausanschlusskasten NH00/3 Netzseitiger Anschlussraum m. 5x Sammelschienen mit: -Anschlussklemmen, vorb. f. 2x SH-Schalter -Abdeckung mit Ausschnitt f. 2x SH-Schalter 2x Zählerplatte 1x ehz 300x250mm mit Haube IP54 -Raum f. Zusatzanwendungen 150x250mm oberhalb -vorb. für TSG-Empfänger Hutschiene über ehz 2 Anschlussraum 150x250mm: -1 TSG-Absicherung D01 1-polig 10A, plomb. Abdeckung Anschlussraum 300x250mm vorbereitet für APZ: -1x RJ45 Buchse, Montageplatte, 1 Hutschiene Anlagenseitiger Anschlussraum mit: -2x Hauptleitungsklemme 5-polig 25mm² isoliert -Hausanschlusskasten NH00 Weiteres spezifisches Zubehör und dessen Einsatzgebiet siehe Energieversorgerliste N4 583 ZS.A340.N.12.A090.2EZH.TV1S.5HK25.APZ.DSZ 10050474 Nachrüstfelder siehe Seite 134, Zubehör siehe Seite 140 38 Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH

Z 1:1 Z CAT 6 Zähleranschlusssäulen N4 Landesgruppe Mitteldeutschland 1 Zähler Type Bestell Nr. Verteilersäule A320 mit angepresstem Sockel (H) 1710 x (B) 583 x (T) 277,5 mm ZS A320 1710 Netzform: TN-C-S-System Montagevorrichtung für Hausanschlusskasten NH00/3 Netzseitiger Anschlussraum m. 5x Sammelschienen mit: -Anschlussklemmen, vorb. f. SH-Schalter -Abdeckung mit Ausschnitt f. SH-Schalter Zählerplatte 450x250mm mit Haube IP54 mit Tür Anlagenseitiger Anschlussraum mit: -Hauptleitungsklemme 5-polig 25mm² isoliert Montageplatte ca. 100x250mm als Freibereich NORD/OST -Hausanschlusskasten NH00 siehe Energieversorgerliste N4 583 ZS.A320.N.12.A090.ZF.5HK25.DSZ 10050411 1 Zähler + APZ Type Bestell Nr. APZ Verteilersäule A340 mit angepresstem Sockel (H) 2010 x (B) 583 x (T) 277,5 mm ZS A340 2010 Netzform: TN-C-S-System Montagevorrichtung für Hausanschlusskasten NH00/3 Netzseitiger Anschlussraum m. 5x Sammelschienen mit: -Anschlussklemmen, vorb. f. SH-Schalter -Abdeckung mit Ausschnitt f. SH-Schalter Zählerplatte 450x250mm mit Haube IP54 mit Tür Anschlussraum 300x250mm vorbereitet für APZ: -1x RJ45 Buchse, Montageplatte, 1 Hutschiene Anlagenseitiger Anschlussraum mit: -Hauptleitungsklemme 5-polig 25mm² isoliert Montageplatte ca. 550x250mm als Freibereich -Hausanschlusskasten NH00 siehe Energieversorgerliste N4 583 ZS.A340.N.12.A090.ZF.5HK25.APZ.DSZ 10050412 Nachrüstfelder siehe Seite 134, Zubehör siehe Seite 140 Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH 39

Z Z Z Zähleranschlusssäulen N4 Landesgruppe Mitteldeutschland 1 Zähler + TSG Type Bestell Nr. Verteilersäule A340 mit angepresstem Sockel (H) 2010 x (B) 583 x (T) 277,5 mm NORD/OST ZS A340 2010 Netzform: TN-C-S-System Montagevorrichtung für Hausanschlusskasten NH00/3 Netzseitiger Anschlussraum m. 5x Sammelschienen mit: -Anschlussklemmen, vorb. f. SH-Schalter -1 TSG-Absicherung D01 1-polig 10A, plomb. Abdeckung 2x Zählerplatte 450x250mm mit Haube IP54 mit Tür -1x Zähler, 1x TSG - Steuergerät Anlagenseitiger Anschlussraum mit: -Hauptleitungsklemme 5-polig 25mm² isoliert Montageplatte ca. 400x250mm als Freibereich -Hausanschlusskasten NH00 siehe Energieversorgerliste N4 583 ZS.A340.N.12.A090.ZF.T1S.5HK25.DSZ 10039091 2 Zähler + TSG Type Bestell Nr. Verteilersäule A340 mit angepresstem Sockel (H) 2010 x (B) 583 x (T) 277,5 mm ZS A340 2010 Netzform: TN-C-S-System Montagevorrichtung für Hausanschlusskasten NH00/3 Netzseitiger Anschlussraum m. 5x Sammelschienen mit: -Anschlussklemmen, vorb. f. 2x SH-Schalter 1x Zählerplatte 450x250mm mit Haube IP54 mit Tür 2x Zählerplatte 375x250mm mit Haube IP54 mit Tür -2x Zähler, 1x TSG Steuergerät Anschlussraum 150x250mm: -1 TSG-Absicherung D01 1-polig 10A, plomb. Abdeckung Anlagenseitiger Anschlussraum mit: -Hauptleitungsklemme 5-polig 25mm² isoliert -Hausanschlusskasten NH00 siehe Energieversorgerliste N4 583 ZS.A340.N.12.A090.2ZF.T1S.5HK25.DSZ 10039092 Nachrüstfelder siehe Seite 134, Zubehör siehe Seite 140 40 Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH

Zähleranschlusssäulen N5 Landesgruppe Mitteldeutschland Regionalvertretung Thüringen Einsetzbare Ausführungen Zählerplätze mit Zählerkreuz Zählerplätze mit BKE-I / ehz Extra Bestellen Hausanschlusskasten / HAK IP54 Haube (H), IP54 Haube mit Türe (HT) Zählersteckklemme (Z), Steckerstifte (S), Plombierdeckel (P) für Zählerkreuz BKE-AZ / BKE-MARS Einheit (ZE500) Datensensor / OKK für ehz pro BKE-I (ZE205) APZ-Raum Besonderheiten TSG-Platz generell vorgeschrieben TSG-Ausführung Nennstrom SH-Schalter (In A ) NORD/OST Versorgungsgebiet/NB Hinweise A Altenburg, Ewa NETZE Energie- und Wasserversorgung Altenburg ja - HT - - - - MKA ZK 35 Apolda, ENA Energienetze Apolda ja - - - - - - MKA ZK 35 Arnstadt, Stadtwerke Arnstadt Netz ja - - - - - - - MKA ZK 35 B Bad Langensalza, NETZE Bad Langensalza ja - - - - - - - MKA ZK 35 Bad Salzungen, Werraenergie ja - - - - - - MKA ZK 35 E Eichicht, EW Max Peißker ja - - - - - - MKA ZK 35 Eisenach, EVB Netze ja - - HT - - - - MKA ZI 35 Eisenberg, Netzgesellschaft Eisenberg ja - - - - - - MKA ZK 35 Erfurt, SWE Netz ja - - - - - - - ja ZK 50 Erfurt, TEN Thüringer Energienetze ja - - - - - - - TS ZK 35 G Gera, GeraNetz ja - HT - - - - TS ZI 35 Gotha, Stadtwerke Gotha Netz ja - - HT - - - - ja ZK 35 Greiz, GEN Greizer Energienetze ja - - - - - - MKA ZK 35 H Heilbad Heiligenstadt, SWH Stadtwerke Heilbad Heiligenstadt ja - - - - - - MKA ZK 35 I Ilmenau, Stadtwerke Ilmenau ja - - - - - - MKA ZK 35 J Jena, Stadtwerke Energie Jena-Pößneck ja - - - - - - - MKA ZK 35 M Meiningen, Stadtwerke Meiningen ja - - HT - - - MKA ZK 35 Mühlhausen, Stadtwerke Mühlhausen Netz ja - - - - - - - MKA ZK 35 AAR = Anlagenseitiger Anschlussraum; BBI = bei Bedarf vom Installateur; BBN = bei Bedarf vom Netzbetreiber bzw. Messstellenbetreiber; BBZ = bei Bedarf siehe Zubehör; BEE = bei Einsatz von ehz; EI = Entscheidung des Installateurs; EKA = Einkundenanlage; G = Gewerbe; H = Haube IP54; HP = Huckepackausführung; HT = Haube IP54 mit Türe; MKA = Mehrkundenanlage; NAR = Netzseitiger Anschlussraum; REG = Reiheneinbaugerät; TS = bei Tarifsteuerung; Z = Zählersteckklemme +/- S = Steckerstifte +/- P = Plombierdeckel; ZI = TSG im Zähler integriert; ZK = Gerät für Zählerkreuzmontage Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH 41

Zähleranschlusssäulen N5 Landesgruppe Mitteldeutschland Regionalvertretung Thüringen Einsetzbare Ausführungen Zählerplätze mit Zählerkreuz Zählerplätze mit BKE-I / ehz Extra Bestellen Hausanschlusskasten / HAK IP54 Haube (H), IP54 Haube mit Türe (HT) Zählersteckklemme (Z), Steckerstifte (S), Plombierdeckel (P) für Zählerkreuz BKE-AZ / BKE-MARS Einheit (ZE500) Datensensor / OKK für ehz pro BKE-I (ZE205) APZ-Raum NORD/OST Besonderheiten TSG-Platz generell vorgeschrieben TSG-Ausführung Nennstrom SH-Schalter (In A ) Versorgungsgebiet/NB Hinweise N Neustadt/Orla, Stadtwerke Neustadt ja - - - - - - MKA ZK 35 Nordhausen, Nordhausen Netz ja - - - - - - - TS ZI 35 R Rudolstadt, EnR Energienetze Rudolstadt ja - - - - - - MKA ZK 35 S Saalfeld, Saalfelder Energienetze ja - - - - - - MKA ZK 35 Sömmerda, SEV Sömmerdaer Energieversorgung ja - - - - - - MKA ZK 35 Sondershausen, Stadtwerke Sondershausen Netz ja - - HT - - - - MKA ZK 35 Sonneberg, likra Licht- und Kraftwerke Sonneberg ja - - - - - - - MKA ZK 35 Stadtroda, Stadtwerke Stadtroda ja - - - - - - MKA ZK 35 Suhl, SWSZ Stadtwerke Suhl/Zella-Mehlis Netz ja - - - - - - - MKA ZK 35 W Waltershausen, Energieversorgung Inselsberg ja - - - BEE - - MKA ZK 35 Weimar, ENWG Energienetze Weimar ja - - - - - - - MKA ZI 35 Z Zeulenroda, EWZ Energiewerke Zeulenroda ja - - - - - - MKA ZK 35 AAR = Anlagenseitiger Anschlussraum; BBI = bei Bedarf vom Installateur; BBN = bei Bedarf vom Netzbetreiber bzw. Messstellenbetreiber; BBZ = bei Bedarf siehe Zubehör; BEE = bei Einsatz von ehz; EI = Entscheidung des Installateurs; EKA = Einkundenanlage; G = Gewerbe; H = Haube IP54; HP = Huckepackausführung; HT = Haube IP54 mit Türe; MKA = Mehrkundenanlage; NAR = Netzseitiger Anschlussraum; REG = Reiheneinbaugerät; TS = bei Tarifsteuerung; Z = Zählersteckklemme +/- S = Steckerstifte +/- P = Plombierdeckel; ZI = TSG im Zähler integriert; ZK = Gerät für Zählerkreuzmontage 42 Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH

Z 1:1 Z CAT 6 Zähleranschlusssäulen N5 Landesgruppe Mitteldeutschland Regionalvertretung Thüringen 1 Zähler Type Bestell Nr. Verteilersäule A320 mit angepresstem Sockel (H) 1710 x (B) 583 x (T) 277,5 mm ZS A320 1710 Netzform: TT-System Hausanschlusskasten NH00/3 Anschlusspunkt für lokale Erdung (TT-Netz) unter HAK: -PE-Anschlussklemme bis 35mm² Anschlussraum 5x Sammelschienen (PE abgedeckt) mit: -Anschlussklemmen, vorb. f. SH-Schalter -Abdeckung mit Ausschnitt f. SH-Schalter Zählerplatte 450x250mm mit Haube IP54 Anlagenseitiger Anschlussraum mit: -Hauptleitungsklemme 5-polig 25mm² isoliert Montageplatte ca. 100x250mm als Freibereich NORD/OST siehe Energieversorgerliste N5 583 ZS.A320.T.12.HAK.A090.ZH.5HK25.DSZ 10050491 1 Zähler + APZ Type Bestell Nr. APZ Verteilersäule A340 mit angepresstem Sockel (H) 2010 x (B) 583 x (T) 277,5 mm ZS A340 2010 Netzform: TT-System Hausanschlusskasten NH00/3 Anschlusspunkt für lokale Erdung (TT-Netz) unter HAK: -PE-Anschlussklemme bis 35mm² Anschlussraum 5x Sammelschienen (PE abgedeckt) mit: -Anschlussklemmen, vorb. f. SH-Schalter -Abdeckung mit Ausschnitt f. SH-Schalter Zählerplatte 450x250mm mit Haube IP54 Anschlussraum 300x250mm vorbereitet für APZ: -1x RJ45 Buchse, Montageplatte, 1 Hutschiene Anlagenseitiger Anschlussraum mit: -Hauptleitungsklemme 5-polig 25mm² isoliert Montageplatte ca. 550x250mm als Freibereich siehe Energieversorgerliste N5 583 ZS.A340.T.12.HAK.A090.ZH.5HK25.APZ.DSZ 10050492 Nachrüstfelder siehe Seite 134, Zubehör siehe Seite 140 Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH 43

Z ABB Z Z Zähleranschlusssäulen N5 Landesgruppe Mitteldeutschland Regionalvertretung Thüringen 1 Zähler SONDER Type Bestell Nr. Verteilersäule A330 mit angepresstem Sockel (H) 2010 x (B) 350 x (T) 277,5 mm NORD/OST ZS A330 2010 Netzform: TT-System Hausanschlusskasten NH00/3 Anschlusspunkt für lokale Erdung (TT-Netz) unter HAK: -PE-Anschlussklemme bis 35mm² Anschlussraum 5x Sammelschienen (PE abgedeckt) mit: -Anschlussklemmen, vorb. f. SH-Schalter -Abdeckung mit Ausschnitt f. SH-Schalter Zählerplatte 450x250mm mit Haube IP54 Anlagenseitiger Anschlussraum mit: -Hauptleitungsklemme 5-polig 25mm² isoliert Sonderform Freigabe des Netzbetreibers einholen siehe Energieversorgerliste N5 350 ZS.A330.T.12.HAK.A090.ZH.5HK25.DSZ 10039106 1 Zähler + TSG Type Bestell Nr. Verteilersäule A340 mit angepresstem Sockel (H) 2010 x (B) 583 x (T) 277,5 mm ZS A340 2010 Netzform: TT-System Hausanschlusskasten NH00/3 Anschlusspunkt für lokale Erdung (TT-Netz) unter HAK: -PE-Anschlussklemme bis 35mm² Anschlussraum 5x Sammelschienen (PE abgedeckt) mit: -Anschlussklemmen, vorb. f. SH-Schalter -1 TSG-Absicherung B10A 1-polig 25kA, plomb. Abdeckung 2x Zählerplatte 450x250mm mit Haube IP54-1x Zähler, 1x TSG - Steuergerät Anlagenseitiger Anschlussraum mit: -Hauptleitungsklemme 5-polig 25mm² isoliert Montageplatte ca. 400x250mm als Freibereich siehe Energieversorgerliste N5 583 ZS.A340.T.12.HAK.A090.ZH.T3S.5HK25.DSZ 10039109 Nachrüstfelder siehe Seite 134, Zubehör siehe Seite 140 44 Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH

Z ABB Z CAT 6 Zähleranschlusssäulen N5 Landesgruppe Mitteldeutschland Regionalvertretung Thüringen 2 Zähler + APZ Type Bestell Nr. Verteilersäule A340 mit angepresstem Sockel (H) 2010 x (B) 583 x (T) 277,5 mm ZS A340 APZ 2010 Netzform: TT-System Hausanschlusskasten NH00/3 Anschlusspunkt für lokale Erdung (TT-Netz) unter HAK: -PE-Anschlussklemme bis 35mm² Anschlussraum 5x Sammelschienen (PE abgedeckt) mit: -Anschlussklemmen, vorb. f. 2x SH-Schalter -Abdeckung mit Ausschnitt f. 2x SH-Schalter 2x Zählerplatte 450x250mm mit Haube IP54 Anschlussraum 150x250mm: -1 TSG-Absicherung B10A 1-polig 25kA, plomb. Abdeckung Anschlussraum 300x250mm vorbereitet für APZ: -1x RJ45 Buchse, Montageplatte, 1 Hutschiene Anlagenseitiger Anschlussraum mit: -2x Hauptleitungsklemme 5-polig 25mm² isoliert NORD/OST siehe Energieversorgerliste N5 583 ZS.A340.T.12.HAK.A090.2ZH.TV3S.5HK25.APZ.DSZ 10050494 Nachrüstfelder siehe Seite 134, Zubehör siehe Seite 140 Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH 45

Zähleranschlusssäulen VNB-Gebiete Region WEST Bundesländer der Region WEST: WEST - Nordrhein-Westfalen - Saarland - Hessen WEST VNB-Gruppen W1 Westnetz (RWE) u.a.... 47 W2 VEWSaar... 56 W3 Energienetz Mitte Kassel u.a.... 62 W4 NRM Netzdienste Rhein-Main Frankfurt u.a.... 67 46 Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH

Zähleranschlusssäulen W1 Westnetz (RWE) u.a. Einsetzbare Ausführungen Zählerplätze mit Zählerkreuz Zählerplätze mit BKE-I / ehz Extra Bestellen Hausanschlusskasten / HAK IP54 Haube (H), IP54 Haube mit Türe (HT) Zählersteckklemme (Z), Steckerstifte (S), Plombierdeckel (P) für Zählerkreuz BKE-AZ / BKE-MARS Einheit (ZE500) Datensensor / OKK für ehz pro BKE-I (ZE205) APZ-Raum Besonderheiten TSG-Platz generell vorgeschrieben TSG-Ausführung Nennstrom SH-Schalter (In A ) Versorgungsgebiet/NB Hinweise A Aachen, INFRAWEST ja - H - - BEE - - HP 63 Ahaus, Stadtwerke Ahaus ja - - BBZ - - - TS ZK 50 Ahlen, NGA Netzgesellschaft Ahlen ja - - BBZ - - - TS ZK 63 Attendorn, BIGGE ENERGIE ja - BBZ - - TS TS REG 63 WEST B Bad Honnef, BHAG Bad Honnef ja - - BBZ ZSP - - TS ZK 63 Bad Salzuflen, Stadtwerke Bad Salzuflen ja - - BBZ - - - TS ZK 63 Beckum, evb Energieversorger Beckum ja - - BBZ - - - - HP 50 Bielefeld, SWB Netz - ja - - - - - - TS ZK 63 Blomberg, BVB Blomberger Versorgungsbetriebe ja - - - - - - TS ZK 63 Bocholt, BEW Bocholter Energie- und Wasserversorgung ja - BBZ - - BBN TS REG 63 Bochum, Stadtwerke Bochum Netz ja ja - H ZSP* - - - TS ZK 63 * bei Gewerbe Borken/Westf., Stadtwerke Borken ja - - BBZ - - - TS ZK 63 Brühl, Stadtwerke Brühl ja - - BBZ ZSP - - TS ZK 63 siehe 1 C Coesfeld, Stadtwerke Coesfeld ja - - BBZ - - - TS ZK 63 D Detmold, Stadtwerke Detmold ja - - BBZ - - - TS ZK 50 Detmold, Stadtwerke Lippe-Weser Service ja ja - BBZ - BEE TS* TS ZK 63 * bei Einsatz ehz Dortmund, DONetz Dortmunder Netz ja - - HT - - - ja - HP 50 Duisburg, Netze Duisburg ja - - BBZ - - - TS ZK 63 Dülmen, Stadtwerke Dülmen ja ja - BBZ - BBN - TS ZK 50 Düren, Leitungspartner ja - H - - ja - TS REG 50 Düsseldorf, Netzgesellschaft Düsseldorf ja - - BBZ ZSP - - TS ZK 63 AAR = Anlagenseitiger Anschlussraum; BBI = bei Bedarf vom Installateur; BBN = bei Bedarf vom Netzbetreiber bzw. Messstellenbetreiber; BBZ = bei Bedarf siehe Zubehör; BEE = bei Einsatz von ehz; EI = Entscheidung des Installateurs; EKA = Einkundenanlage; G = Gewerbe; H = Haube IP54; HP = Huckepackausführung; HT = Haube IP54 mit Türe; MKA = Mehrkundenanlage; NAR = Netzseitiger Anschlussraum; REG = Reiheneinbaugerät; TS = bei Tarifsteuerung; Z = Zählersteckklemme +/- S = Steckerstifte +/- P = Plombierdeckel; ZI = TSG im Zähler integriert; ZK = Gerät für Zählerkreuzmontage 1 AAR plombierbares Schaltgerät einsetzen (siehe Zubehör Seite 140 ff.) Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH 47

Zähleranschlusssäulen W1 Westnetz (RWE) u.a. Einsetzbare Ausführungen Zählerplätze mit Zählerkreuz Zählerplätze mit BKE-I / ehz Extra Bestellen Hausanschlusskasten / HAK IP54 Haube (H), IP54 Haube mit Türe (HT) Zählersteckklemme (Z), Steckerstifte (S), Plombierdeckel (P) für Zählerkreuz BKE-AZ / BKE-MARS Einheit (ZE500) Datensensor / OKK für ehz pro BKE-I (ZE205) APZ-Raum Besonderheiten TSG-Platz generell vorgeschrieben TSG-Ausführung Nennstrom SH-Schalter (In A ) Versorgungsgebiet/NB Hinweise E Emmerich, Stadtwerke Emmerich ja - - BBZ - - - TS ZK 63 Emsdetten, Stadtwerke Emsdetten ja - - BBZ - - - TS ZK 63 WEST Erkrath, Stadtwerke Erkrath ja - - BBZ ZSP - - TS ZK 63 Eschweiler-Weisweiler, regionetz ja - H - - ja ja - REG 63 F Fröndenberg, EWF Stadtwerke Fröndenberg ja - - BBZ - - - TS ZK 63 G Geilenkirchen, NEW Netz ja ja - - - BEE - - TS ZK* 63 * auch REG zugelassen Geldern, Stadtwerke Geldern Netz ja - BBZ - - BBN TS REG 63 Gelsenkirchen, ELE Verteilnetz ja - BBZ - - TS TS REG 63 Gelsenkirchen, GWN GELSENWASSER Energienetze ja - - BBZ - - - TS ZK 63 Gevelsberg, AVU Netz ja - - H - - - ja TS ZK 63 Goch, Stadtwerke Goch ja - - BBZ - - - TS HP 63 Grefrath, Gemeindewerke Grefrath ja - - BBZ - - - TS ZK EI Greven, Stadtwerke Greven ja - - BBZ - - - TS ZK 40 Gronau, Stadtwerke Gronau ja - - BBZ ZSP* - - TS ZK 63 * bei Gewerbe Gütersloh, Netzgesellschaft Gütersloh ja - - H - - - - TS ZK 63 AAR = Anlagenseitiger Anschlussraum; BBI = bei Bedarf vom Installateur; BBN = bei Bedarf vom Netzbetreiber bzw. Messstellenbetreiber; BBZ = bei Bedarf siehe Zubehör; BEE = bei Einsatz von ehz; EI = Entscheidung des Installateurs; EKA = Einkundenanlage; G = Gewerbe; H = Haube IP54; HP = Huckepackausführung; HT = Haube IP54 mit Türe; MKA = Mehrkundenanlage; NAR = Netzseitiger Anschlussraum; REG = Reiheneinbaugerät; TS = bei Tarifsteuerung; Z = Zählersteckklemme +/- S = Steckerstifte +/- P = Plombierdeckel; ZI = TSG im Zähler integriert; ZK = Gerät für Zählerkreuzmontage 48 Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH

Zähleranschlusssäulen W1 Westnetz (RWE) u.a. Einsetzbare Ausführungen Zählerplätze mit Zählerkreuz Zählerplätze mit BKE-I / ehz Extra Bestellen Hausanschlusskasten / HAK IP54 Haube (H), IP54 Haube mit Türe (HT) Zählersteckklemme (Z), Steckerstifte (S), Plombierdeckel (P) für Zählerkreuz BKE-AZ / BKE-MARS Einheit (ZE500) Datensensor / OKK für ehz pro BKE-I (ZE205) APZ-Raum Besonderheiten TSG-Platz generell vorgeschrieben TSG-Ausführung Nennstrom SH-Schalter (In A ) Versorgungsgebiet/NB Hinweise H Halle/Westfalen, T.W.O. Technische Werke Osning ja - - BBZ - - - - ZK 63 siehe 1 Haltern am See, Stadtwerke Haltern am See ja - - BBZ - - - ja ZK 63 Hamm, EWV Energie- und Wasserversorgung. Hamm ja - H - - BBN - TS REG 50 Harsewinkel, Stadtwerke Harsewinkel ja - - BBZ - - - TS ZK 63 WEST Heiligenhaus, Stadtwerke Heiligenhaus ja - BBZ - - BBN TS ZK 63 Heinsberg, Alliander Netz Heinsberg ja - - BBZ - - - - HP 63 Hemer, EVI Energieversorgung Ihmert ja - - BBZ - - - TS ZK 63 Herne, stwh Stadtwerke Herne ja - - BBZ - - - TS ZK 63 Herten, Hertener Stadtwerke ja - - BBZ - - - TS ZK 63 Herzogenrath, enwor - energie & wasser vor ort ja - - BBZ - - BEE TS HP 63 Hilden, Stadtwerke Hilden ja - BBZ - BEE - TS HP 63 I Iserlohn, Stadtwerke Iserlohn ja - - H - - - - TS ZK 63 J Jülich, Stadtwerke Jülich ja ja - BBZ - BEE - - ZK 63 K Kamen, GSW Gemeinschaftsstadtwerke Kamen, Bönen, Bergkamen ja ja - - - BEE - - - REG 63 Kempen, Stadtwerke Kempen ja - - BBZ - - - TS ZK 50 Kleve, Stadtwerke Kleve ja - - BBZ - - - TS ZK 63 Köln, RNG Rheinische NETZGesellschaft - ja - - - - - - TS ZK EI Krefeld, NGN Netzgesellschaft Niederrhein ja - BBZ - BEE TS* TS ZK 63 * bei Einsatz ehz L Lemgo, Stadtwerke Lemgo ja - - BBZ - - - TS ZK 63 Lengerich, SWL Verteilungsnetzgesellschaft ja - - BBZ - - - - HP 50 Lippstadt, Stadtwerke Lippstadt ja - - H - - - TS ZK 63 Lübbecke, NGL Netzgesellschaft Lübbecke ja - - BBZ - - - TS ZK 63 Lüdenscheid, ENERVIE Vernetzt ja - - - ZSP* - - - TS ZK 63 * bei Gewerbe Lünen, Stadtwerke Lünen SWL ja - - BBZ - - - TS ZK 50 AAR = Anlagenseitiger Anschlussraum; BBI = bei Bedarf vom Installateur; BBN = bei Bedarf vom Netzbetreiber bzw. Messstellenbetreiber; BBZ = bei Bedarf siehe Zubehör; BEE = bei Einsatz von ehz; EI = Entscheidung des Installateurs; EKA = Einkundenanlage; G = Gewerbe; H = Haube IP54; HP = Huckepackausführung; HT = Haube IP54 mit Türe; MKA = Mehrkundenanlage; NAR = Netzseitiger Anschlussraum; REG = Reiheneinbaugerät; TS = bei Tarifsteuerung; Z = Zählersteckklemme +/- S = Steckerstifte +/- P = Plombierdeckel; ZI = TSG im Zähler integriert; ZK = Gerät für Zählerkreuzmontage 1 AAR plombierbares Schaltgerät einsetzen (siehe Zubehör Seite 140 ff.) Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH 49

Zähleranschlusssäulen W1 Westnetz (RWE) u.a. Einsetzbare Ausführungen Zählerplätze mit Zählerkreuz Zählerplätze mit BKE-I / ehz Extra Bestellen Hausanschlusskasten / HAK IP54 Haube (H), IP54 Haube mit Türe (HT) Zählersteckklemme (Z), Steckerstifte (S), Plombierdeckel (P) für Zählerkreuz BKE-AZ / BKE-MARS Einheit (ZE500) Datensensor / OKK für ehz pro BKE-I (ZE205) APZ-Raum Besonderheiten TSG-Platz generell vorgeschrieben TSG-Ausführung Nennstrom SH-Schalter (In A ) Versorgungsgebiet/NB Hinweise M Menden, Stadtwerke Menden ja - - BBZ - - - TS ZK 63 Moers, ENNI Energie & Umwelt Niederrhein ja - - BBZ - - - ja ZK 63 WEST Monheim, MEGA Monheimer Elektrizitäts- und Gasversorgung ja - - BBZ - - - ja HP 63 Münster, münsternetz ja - - - ZSP* - - - TS ZK 50 * Beistellung durch NB/MSB N Nettetal, Stadtwerke Nettetal ja - - BBZ - - - TS ZK 63 Nümbrecht, GWN Gemeindewerke Nümbrecht ja - - BBZ - - - - ZK 63 O Oberhausen, Oberhausener Netzgesellschaft ja - BBZ - - TS - REG 63 Ochtrup, Stadtwerke Ochtrup ja - - BBZ - - - - ZK 63 Oelde, EVO Energieversorgung Oelde ja - - BBZ - - - TS HP 63 Oerlinghausen, Stadtwerke Oerlinghausen ja - - BBZ - - - TS ZK 50 P Paderborn, Westfalen Weser Netz - ja - - - - - - TS ZK EI R Radevormwald, SWR. Stadtwerke Radevormwald ja - - BBZ Z - - TS ZK 63 Ratingen, Stadtwerke Ratingen ja - BBZ - - TS - REG 63 Recklinghausen, WESTNETZ Westfalen-Weser-Ems Verteilnetz (RWE) - ja - - - - - TS REG 63 Remscheid, EWR Remscheid ja ja - H - BBI BBN ja TS ZK 63 Rhede, Stadtwerke Rhede ja - - BBZ - - - TS ZK 35 Rheine, EWR Energie- und Wasserversorgung Rheine ja - - BBZ ZSP* - - ja ZK 63 * bei Gewerbe, Beistellung durch NB/MSB AAR = Anlagenseitiger Anschlussraum; BBI = bei Bedarf vom Installateur; BBN = bei Bedarf vom Netzbetreiber bzw. Messstellenbetreiber; BBZ = bei Bedarf siehe Zubehör; BEE = bei Einsatz von ehz; EI = Entscheidung des Installateurs; EKA = Einkundenanlage; G = Gewerbe; H = Haube IP54; HP = Huckepackausführung; HT = Haube IP54 mit Türe; MKA = Mehrkundenanlage; NAR = Netzseitiger Anschlussraum; REG = Reiheneinbaugerät; TS = bei Tarifsteuerung; Z = Zählersteckklemme +/- S = Steckerstifte +/- P = Plombierdeckel; ZI = TSG im Zähler integriert; ZK = Gerät für Zählerkreuzmontage 50 Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH

Zähleranschlusssäulen W1 Westnetz (RWE) u.a. Einsetzbare Ausführungen Zählerplätze mit Zählerkreuz Zählerplätze mit BKE-I / ehz Extra Bestellen Hausanschlusskasten / HAK IP54 Haube (H), IP54 Haube mit Türe (HT) Zählersteckklemme (Z), Steckerstifte (S), Plombierdeckel (P) für Zählerkreuz BKE-AZ / BKE-MARS Einheit (ZE500) Datensensor / OKK für ehz pro BKE-I (ZE205) APZ-Raum Besonderheiten TSG-Platz generell vorgeschrieben TSG-Ausführung Nennstrom SH-Schalter (In A ) Versorgungsgebiet/NB Hinweise S Saerbeck, SaerVE Saerbecker Ver- und Entsorgungsnetzgesellschaft ja - - HT - - - - HP 50 Schwerte, Stadtwerke Schwerte ja - - BBZ - - - TS ZK 63 Soest, Stadtwerke Soest ja - - BBZ - - - TS ZK 63 Solingen, SWS Netze Solingen ja - - - ZSP - - - TS ZK 63 WEST Stadtlohn, SVS-Versorgungsbetriebe ja - - BBZ - - - TS HP 63 Steinhagen, Gemeindewerke Steinhagen ja - - BBZ - - - G ZK 63 Steinheim, BeSte Stadtwerke ja - - BBZ ZSP* - - TS ZK 50 * bei Gewerbe T Telgte, Stadtwerke ETO ja - - BBZ - - - TS ZK 63 Troisdorf, Stadtwerke Troisdorf ja - - BBZ - - - TS ZK 63 U Unna, Stadtwerke Unna ja - BBZ - - - TS REG 63 V Velbert, Stadtwerke Velbert ja - - BBZ - - - TS ZK 63 Versmold, Elektrizitätsgenossenschaft Oesterweg ja - - BBZ - - - TS ZK 63 Versmold, Stadtwerke Versmold ja - - BBZ - - - TS ZK 63 Versmold, SWV Regional ja - - BBZ - - - TS ZK 63 W Warendorf, WEV Warendorfer Energieversorgung ja - - - ZS - - TS ZK 63 Werl, Stadtwerke Werl ja - - BBZ - - - TS ZK 63 Wesel, WESTNETZ Rhein-Ruhr Verteilnetz (RWE) - ja - - - - - TS REG 63 Wickede/Ruhr, Gemeindewerke Wickede ja - - BBZ - - - TS ZK 63 Wipperfürth, BEW Netze ja - HT - - ja - REG 63 Witten, Stadtwerke Witten ja - - - ZSP* - - - - HP 63 * bei Gewerbe Wuppertal, WSW Netz ja ja - BBZ ZSP* BEE - TS ZK 63 * bei Gewerbe- und Allgemeinzähler AAR = Anlagenseitiger Anschlussraum; BBI = bei Bedarf vom Installateur; BBN = bei Bedarf vom Netzbetreiber bzw. Messstellenbetreiber; BBZ = bei Bedarf siehe Zubehör; BEE = bei Einsatz von ehz; EI = Entscheidung des Installateurs; EKA = Einkundenanlage; G = Gewerbe; H = Haube IP54; HP = Huckepackausführung; HT = Haube IP54 mit Türe; MKA = Mehrkundenanlage; NAR = Netzseitiger Anschlussraum; REG = Reiheneinbaugerät; TS = bei Tarifsteuerung; Z = Zählersteckklemme +/- S = Steckerstifte +/- P = Plombierdeckel; ZI = TSG im Zähler integriert; ZK = Gerät für Zählerkreuzmontage Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH 51

Z 1:1 Z CAT 6 Zähleranschlusssäulen W1 Westnetz (RWE) u.a. 1 Zähler Type Bestell Nr. Verteilersäule A320 mit angepresstem Sockel (H) 1710 x (B) 583 x (T) 277,5 mm ZS A320 1710 Netzform: TN-C-S-System Hausanschlusskasten NH00/3 Netzseitiger Anschlussraum m. 5x Sammelschienen mit: -Anschlussklemmen, vorb. f. SH-Schalter -Abdeckung mit Ausschnitt f. SH-Schalter Zählerplatte 450x250mm ohne Haube Anlagenseitiger Anschlussraum mit: -Hauptleitungsklemme 5-polig 25mm² isoliert Montageplatte ca. 100x250mm als Freibereich siehe Energieversorgerliste W1 ZS.A320.N.12.HAK.A090.Z.5HK25.DSZ 10050421 1 Zähler + APZ Type Bestell Nr. APZ Verteilersäule A340 mit angepresstem Sockel (H) 2010 x (B) 583 x (T) 277,5 mm ZS A340 2010 WEST 583 Netzform: TN-C-S-System Hausanschlusskasten NH00/3 Netzseitiger Anschlussraum m. 5x Sammelschienen mit: -Anschlussklemmen, vorb. f. SH-Schalter -Abdeckung mit Ausschnitt f. SH-Schalter Zählerplatte 450x250mm ohne Haube Anschlussraum 300x250mm vorbereitet für APZ: -1x RJ45 Buchse, Montageplatte, 1 Hutschiene Anlagenseitiger Anschlussraum mit: -Hauptleitungsklemme 5-polig 25mm² isoliert Montageplatte ca. 550x250mm als Freibereich siehe Energieversorgerliste W1 583 ZS.A340.N.12.HAK.A090.Z.5HK25.APZ.DSZ 10050422 Nachrüstfelder siehe Seite 134, Zubehör siehe Seite 140 52 Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH

Z Z Z CAT 6 Zähleranschlusssäulen W1 Westnetz (RWE) u.a. 1 Zähler + Leerbereich Type Bestell Nr. Verteilersäule A340 mit angepresstem Sockel (H) 2010 x (B) 583 x (T) 277,5 mm ZS A340 2010 Netzform: TN-C-S-System Hausanschlusskasten NH00/3 Netzseitiger Anschlussraum m. 5x Sammelschienen mit: -Anschlussklemmen, vorb. f. SH-Schalter -Abdeckung mit Ausschnitt f. SH-Schalter Zählerplatte 450x250mm ohne Haube Anlagenseitiger Anschlussraum mit: -Hauptleitungsklemme 5-polig 25mm² isoliert Montageplatte ca. 800x250mm als Freibereich siehe Energieversorgerliste W1 WEST 583 ZS.A340.N.12.HAK.A090.Z.5HK25.LP.DSZ 10050423 2 Zähler + APZ Type Bestell Nr. Verteilersäule A340 mit angepresstem Sockel (H) 2010 x (B) 583 x (T) 277,5 mm ZS A340 APZ 2010 Netzform: TN-C-S-System Hausanschlusskasten NH00/3 Netzseitiger Anschlussraum m.5x Sammelschienen mit: -Anschlussklemmen, vorb. f. 2x SH-Schalter -Abdeckung mit Ausschnitt f. 2x SH-Schalter 2x Zählerplatte 450x250mm ohne Haube Anschlussraum 150x250mm: -keine TSG-Absicherung eingebaut. Anschlussraum 300x250mm vorbereitet für APZ: -1x RJ45 Buchse, Montageplatte, 1 Hutschiene Anlagenseitiger Anschlussraum mit: -2x Hauptleitungsklemme 5-polig 25mm² isoliert siehe Energieversorgerliste W1 583 ZS.A340.N.12.HAK.A090.2Z.5HK25.APZ.DSZ 10050424 Nachrüstfelder siehe Seite 134, Zubehör siehe Seite 140 Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH 53

1:1 CAT 6 Zähleranschlusssäulen W1 Westnetz (RWE) u.a. 1 Zähler Type Bestell Nr. RFZ Verteilersäule A320 mit angepresstem Sockel (H) 1710 x (B) 583 x (T) 277,5 mm ZS A320 1710 Netzform: TN-C-S-System Hausanschlusskasten NH00/3 Netzseitiger Anschlussraum m. 5x Sammelschienen mit: -Anschlussklemmen, vorb. f. SH-Schalter -Abdeckung mit Ausschnitt f. SH-Schalter Zählerplatte 1x ehz 300x250mm ohne Haube -Raum f. Zusatzanwendungen 150x250mm oberhalb Anlagenseitiger Anschlussraum mit: -Hauptleitungsklemme 5-polig 25mm² isoliert Montageplatte ca. 100x250mm als Freibereich siehe Energieversorgerliste W1 ZS.A320.N.12.HAK.A090.EZ.5HK25.DSZ 10050451 1 Zähler + APZ Type Bestell Nr. RFZ APZ Verteilersäule A340 mit angepresstem Sockel (H) 2010 x (B) 583 x (T) 277,5 mm ZS A340 2010 WEST 583 Netzform: TN-C-S-System Hausanschlusskasten NH00/3 Netzseitiger Anschlussraum m. 5x Sammelschienen mit: -Anschlussklemmen, vorb. f. SH-Schalter -Abdeckung mit Ausschnitt f. SH-Schalter Zählerplatte 1x ehz 300x250mm ohne Haube -Raum f. Zusatzanwendungen 150x250mm oberhalb Anschlussraum 300x250mm vorbereitet für APZ: -1x RJ45 Buchse, Montageplatte, 1 Hutschiene Anlagenseitiger Anschlussraum mit: -Hauptleitungsklemme 5-polig 25mm² isoliert Montageplatte ca. 550x250mm als Freibereich siehe Energieversorgerliste W1 583 ZS.A340.N.12.HAK.A090.EZ.5HK25.APZ.DSZ 10050452 Nachrüstfelder siehe Seite 134, Zubehör siehe Seite 140 54 Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH

CAT 6 Zähleranschlusssäulen W1 Westnetz (RWE) u.a. 2 Zähler + APZ Type Bestell Nr. RFZ RFZ Verteilersäule A340 mit angepresstem Sockel (H) 2010 x (B) 583 x (T) 277,5 mm ZS A340 APZ 2010 Netzform: TN-C-S-System Hausanschlusskasten NH00/3 Netzseitiger Anschlussraum m. 5x Sammelschienen mit: -Anschlussklemmen, vorb. f. 2x SH-Schalter -Abdeckung mit Ausschnitt f. 2x SH-Schalter 2x Zählerplatte 1x ehz 300x250mm ohne Haube -Raum f. Zusatzanwendungen 150x250mm oberhalb Anschlussraum 150x250mm: -keine TSG-Absicherung eingebaut Anschlussraum 300x250mm vorbereitet für APZ: -1x RJ45 Buchse, Montageplatte, 1 Hutschiene Anlagenseitiger Anschlussraum mit: -2x Hauptleitungsklemme 5-polig 25mm² isoliert siehe Energieversorgerliste W1 WEST 583 ZS.A340.N.12.HAK.A090.2EZ.5HK25.APZ.DSZ 10050454 Nachrüstfelder siehe Seite 134, Zubehör siehe Seite 140 Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH 55

Zähleranschlusssäulen W2 VEWSaar Einsetzbare Ausführungen Zählerplätze mit Zählerkreuz Zählerplätze mit BKE-I / ehz Extra Bestellen Hausanschlusskasten / HAK IP54 Haube (H), IP54 Haube mit Türe (HT) Zählersteckklemme (Z), Steckerstifte (S), Plombierdeckel (P) für Zählerkreuz BKE-AZ / BKE-MARS Einheit (ZE500) Datensensor / OKK für ehz pro BKE-I (ZE205) APZ-Raum Besonderheiten TSG-Platz generell vorgeschrieben TSG-Ausführung Nennstrom SH-Schalter (In A ) Versorgungsgebiet/NB Hinweise B Bexbach, Stadtwerke Bexbach ja ja - - - - BEE - ZK 40 Blieskastel, Stadtwerke Bliestal ja ja - - - BEE BEE TS ZK 40 WEST D Dillingen/Saar, SWD Stadtwerke Dillingen Netzgesellschaft ja - - - - ja TS REG 40 H Homburg, SWH Stadtwerke Homburg ja - - - - ja - - REG 40 K Kirkel, GWK Gemeindewerke Kirkel ja ja - - - BEE BEE - ZK 40 L Lebach/Saar, SWL-energis Netzgesellschaft ja - - - - ja - REG 40 Losheim am See, TWL-Verteilnetz - ja - - - - ja TS REG 40 M Merzig, Netzwerke Merzig ja - - - - ja TS REG 40 N Neunkirchen, KEW Kommunale Energie- und Wasserversorgung ja - - - - ja - TS REG 40 S Saarbrücken, energis-netzgesellschaft ja - - - - ja TS REG 40 Saarbrücken, Stadtwerke Saarbrücken Netz ja - - - - ja TS ZK* 40 * auch REG zugelassen Saarlouis, Netzwerke Saarlouis ja - - - - ja - - REG 40 Saarwellingen, NWS Netzwerke Saarwellingen - ja - - - - ja TS REG 40 St. Ingbert, Stadtwerke St. Ingbert ja ja - - - ja ja - TS REG 40 St. Wendel, SSW Netz ja - - - - ja TS REG 40 Sulzbach/Saar, Stadtwerke Sulzbach/Saar ja ja - - - BEE BEE TS ZK 40 AAR = Anlagenseitiger Anschlussraum; BBI = bei Bedarf vom Installateur; BBN = bei Bedarf vom Netzbetreiber bzw. Messstellenbetreiber; BBZ = bei Bedarf siehe Zubehör; BEE = bei Einsatz von ehz; EI = Entscheidung des Installateurs; EKA = Einkundenanlage; G = Gewerbe; H = Haube IP54; HP = Huckepackausführung; HT = Haube IP54 mit Türe; MKA = Mehrkundenanlage; NAR = Netzseitiger Anschlussraum; REG = Reiheneinbaugerät; TS = bei Tarifsteuerung; Z = Zählersteckklemme +/- S = Steckerstifte +/- P = Plombierdeckel; ZI = TSG im Zähler integriert; ZK = Gerät für Zählerkreuzmontage 56 Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH

Zähleranschlusssäulen W2 VEWSaar Einsetzbare Ausführungen Zählerplätze mit Zählerkreuz Zählerplätze mit BKE-I / ehz Extra Bestellen Hausanschlusskasten / HAK IP54 Haube (H), IP54 Haube mit Türe (HT) Zählersteckklemme (Z), Steckerstifte (S), Plombierdeckel (P) für Zählerkreuz BKE-AZ / BKE-MARS Einheit (ZE500) Datensensor / OKK für ehz pro BKE-I (ZE205) APZ-Raum Besonderheiten TSG-Platz generell vorgeschrieben TSG-Ausführung Nennstrom SH-Schalter (In A ) Versorgungsgebiet/NB Hinweise V Völklingen, SWV Stadtwerke Völklingen Netz ja - - - - ja - TS REG 40 W Wadern, NWW Netzwerke Wadern - ja - - - - ja TS REG 40 Wadgassen, GWW Gemeindewerke Wadgassen - ja - - - - ja TS REG 40 WEST AAR = Anlagenseitiger Anschlussraum; BBI = bei Bedarf vom Installateur; BBN = bei Bedarf vom Netzbetreiber bzw. Messstellenbetreiber; BBZ = bei Bedarf siehe Zubehör; BEE = bei Einsatz von ehz; EI = Entscheidung des Installateurs; EKA = Einkundenanlage; G = Gewerbe; H = Haube IP54; HP = Huckepackausführung; HT = Haube IP54 mit Türe; MKA = Mehrkundenanlage; NAR = Netzseitiger Anschlussraum; REG = Reiheneinbaugerät; TS = bei Tarifsteuerung; Z = Zählersteckklemme +/- S = Steckerstifte +/- P = Plombierdeckel; ZI = TSG im Zähler integriert; ZK = Gerät für Zählerkreuzmontage Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH 57

Z 1:1 Z CAT 6 Zähleranschlusssäulen W2 VEWSaar 1 Zähler Type Bestell Nr. Verteilersäule A320 mit angepresstem Sockel (H) 1710 x (B) 583 x (T) 277,5 mm ZS A320 1710 Netzform: TN-C-S-System Hausanschlusskasten NH00/3 Netzseitiger Anschlussraum m. 5x Sammelschienen mit: -Anschlussklemmen, vorb. f. SH-Schalter -Abdeckung mit Ausschnitt f. SH-Schalter Zählerplatte 450x250mm mit Haube IP54 -inkl. Zählersteckklemme mit Plombierdeckel, Stifte Anlagenseitiger Anschlussraum mit: -Hauptleitungsklemme 5-polig 25mm² isoliert Montageplatte ca. 100x250mm als Freibereich WEST siehe Energieversorgerliste W2 583 ZS.A320.N.12.HAK.A090.ZKH.5HK25.DSZ 10050431 1 Zähler + APZ Type Bestell Nr. APZ Verteilersäule A340 mit angepresstem Sockel (H) 2010 x (B) 583 x (T) 277,5 mm ZS A340 2010 Netzform: TN-C-S-System Hausanschlusskasten NH00/3 Netzseitiger Anschlussraum m. 5x Sammelschienen mit: -Anschlussklemmen, vorb. f. SH-Schalter -Abdeckung mit Ausschnitt f. SH-Schalter Zählerplatte 450x250mm mit Haube IP54 -inkl. Zählersteckklemme mit Plombierdeckel, Stifte Anschlussraum 300x250mm vorbereitet für APZ: -1x RJ45 Buchse, Montageplatte, 1 Hutschiene Anlagenseitiger Anschlussraum mit: -Hauptleitungsklemme 5-polig 25mm² isoliert Montageplatte ca. 550x250mm als Freibereich siehe Energieversorgerliste W2 583 ZS.A340.N.12.HAK.A090.ZKH.5HK25.APZ.DSZ 10050432 Nachrüstfelder siehe Seite 134, Zubehör siehe Seite 140 58 Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH

Z Z Z CAT 6 Zähleranschlusssäulen W2 VEWSaar 1 Zähler + Leerbereich Type Bestell Nr. Verteilersäule A340 mit angepresstem Sockel (H) 2010 x (B) 583 x (T) 277,5 mm ZS A340 2010 Netzform: TN-C-S-System Hausanschlusskasten NH00/3 Netzseitiger Anschlussraum m. 5x Sammelschienen mit: -Anschlussklemmen, vorb. f. SH-Schalter -Abdeckung mit Ausschnitt f. SH-Schalter Zählerplatte 450x250mm mit Haube IP54 -inkl. Zählersteckklemme mit Plombierdeckel, Stifte Anlagenseitiger Anschlussraum + Nachverteilung mit: -Hauptleitungsklemme 5-polig 25mm² isoliert -N- und PE-Klemmen für Nachverteilung Freiraum Nachverteilung - Einbau durch Kunden Montageplatte ca. 250x250mm als Freibereich siehe Energieversorgerliste W2 WEST 583 ZS.A340.N.12.HAK.A090.ZKH.5HK25.NV6.DSZ 10050433 2 Zähler + APZ Type Bestell Nr. Verteilersäule A340 mit angepresstem Sockel (H) 2010 x (B) 583 x (T) 277,5 mm ZS A340 APZ 2010 Netzform: TN-C-S-System Hausanschlusskasten NH00/3 Netzseitiger Anschlussraum m.5x Sammelschienen mit: -Anschlussklemmen, vorb. f. 2x SH-Schalter -Abdeckung mit Ausschnitt f. 2x SH-Schalter 2x Zählerplatte 450x250mm mit Haube IP54 -inkl. Zählersteckklemme mit Plombierdeckel, Stifte Anschlussraum 150x250mm: -keine TSG-Absicherung eingebaut. Anschlussraum 300x250mm vorbereitet für APZ: -1x RJ45 Buchse, Montageplatte, 1 Hutschiene Anlagenseitiger Anschlussraum mit: -2x Hauptleitungsklemme 5-polig 25mm² isoliert siehe Energieversorgerliste W2 583 ZS.A340.N.12.HAK.A090.2ZKH.5Hk25.APZ.DSZ 10050434 Nachrüstfelder siehe Seite 134, Zubehör siehe Seite 140 Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH 59

1:1 CAT 6 Zähleranschlusssäulen W2 VEWSaar 1 Zähler Type Bestell Nr. RFZ Verteilersäule A320 mit angepresstem Sockel (H) 1710 x (B) 583 x (T) 277,5 mm ZS A320 1710 Netzform: TN-C-S-System Hausanschlusskasten NH00/3 Netzseitiger Anschlussraum m. 5x Sammelschienen mit: -Anschlussklemmen, vorb. f. SH-Schalter -Abdeckung mit Ausschnitt f. SH-Schalter Zählerplatte 1x ehz 300x250mm mit Haube IP54 -Raum f. Zusatzanwendungen 150x250mm oberhalb Anlagenseitiger Anschlussraum mit: -Hauptleitungsklemme 5-polig 25mm² isoliert Montageplatte ca. 100x250mm als Freibereich siehe Energieversorgerliste W2 ZS.A320.N.12.HAK.A090.EZH.5HK25.DSZ 10050461 1 Zähler + APZ Type Bestell Nr. RFZ APZ Verteilersäule A340 mit angepresstem Sockel (H) 2010 x (B) 583 x (T) 277,5 mm ZS A340 WEST 583 2010 Netzform: TN-C-S-System Hausanschlusskasten NH00/3 Netzseitiger Anschlussraum m. 5x Sammelschienen mit: -Anschlussklemmen, vorb. f. SH-Schalter -Abdeckung mit Ausschnitt f. SH-Schalter Zählerplatte 1x ehz 300x250mm mit Haube IP54 -Raum f. Zusatzanwendungen 150x250mm oberhalb Anschlussraum 300x250mm vorbereitet für APZ: -1x RJ45 Buchse, Montageplatte, 1 Hutschiene Anlagenseitiger Anschlussraum mit: -Hauptleitungsklemme 5-polig 25mm² isoliert Montageplatte ca. 550x250mm als Freibereich siehe Energieversorgerliste W2 583 ZS.A340.N.12.HAK.A090.EZH.5HK25.APZ.DSZ 10050462 Nachrüstfelder siehe Seite 134, Zubehör siehe Seite 140 60 Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH

CAT 6 Zähleranschlusssäulen W2 VEWSaar 2 Zähler + APZ Type Bestell Nr. RFZ RFZ Verteilersäule A340 mit angepresstem Sockel (H) 2010 x (B) 583 x (T) 277,5 mm ZS A340 APZ 2010 Netzform: TN-C-S-System Hausanschlusskasten NH00/3 Netzseitiger Anschlussraum m. 5x Sammelschienen mit: -Anschlussklemmen, vorb. f. 2x SH-Schalter -Abdeckung mit Ausschnitt f. 2x SH-Schalter 2x Zählerplatte 1x ehz 300x250mm mit Haube IP54 -Raum f. Zusatzanwendungen 150x250mm oberhalb Anschlussraum 150x250mm: -keine TSG-Absicherung eingebaut Anschlussraum 300x250mm vorbereitet für APZ: -1x RJ45 Buchse, Montageplatte, 1 Hutschiene Anlagenseitiger Anschlussraum mit: -2x Hauptleitungsklemme 5-polig 25mm² isoliert siehe Energieversorgerliste W2 WEST 583 ZS.A340.N.12.HAK.A090.2EZH.5HK25.APZ.DSZ 10050464 Nachrüstfelder siehe Seite 134, Zubehör siehe Seite 140 Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH 61

Zähleranschlusssäulen W3 Energienetz Mitte Kassel u.a. Einsetzbare Ausführungen Zählerplätze mit Zählerkreuz Zählerplätze mit BKE-I / ehz Extra Bestellen Hausanschlusskasten / HAK IP54 Haube (H), IP54 Haube mit Türe (HT) Zählersteckklemme (Z), Steckerstifte (S), Plombierdeckel (P) für Zählerkreuz BKE-AZ / BKE-MARS Einheit (ZE500) Datensensor / OKK für ehz pro BKE-I (ZE205) APZ-Raum Besonderheiten TSG-Platz generell vorgeschrieben TSG-Ausführung Nennstrom SH-Schalter (In A ) Versorgungsgebiet/NB Hinweise B Bad Hersfeld, Stadtwerke Bad Hersfeld ja - - - - - - ja ZK 35 Bad Sooden-Allendorf, Stadtwerke Bad Sooden-Allendorf ja - - - - - - TS ZK 35 WEST Bebra, stwb Stadtwerke Bebra ja - - - - - - TS ZK 35 Biedenkopf, SWB Stadtwerke Biedenkopf ja - - - - - - TS ZK 35 E Eschwege, EwR EW Rohmund ja - - - - - - - TS ZK 35 Eschwege, Stadtwerke Eschwege ja - - - ZSP* - - - TS ZK 35 * bei Gewerbe F Frankenberg, EGF EnergieGesellschaft Frankenberg ja - - - - - - TS ZK 50 Fulda, OsthessenNETZ ja - - - BEE - - TS ZK 50 siehe 1 H Haiger, Stadtwerke Haiger ja - - - ZSP - - TS ZK 35 Herborn, Stadtwerke Herborn ja - - - - - - TS ZK 50 Homberg, KBG Kraftstrom-Bezugsgenossenschaft Homberg ja - - - - - - TS ZK 35 Hünfeld, Stadtwerke Hünfeld ja - - - - - - MKA ZK 35 siehe 1 K Kassel, EnergieNetz Mitte ja - - - BEE - TS ZK 35 Kassel, Städtische Werke Netz + Service ja - - - ZSP - - - TS ZK EI Korbach, EWF Energie Waldeck-Frankenberg ja - - - - - - - TS ZK 50 L Lauterbach, Stadtwerke Lauterbach ja - - - - - - TS ZK EI M Marburg, Stadtwerke Marburg ja - - - - - - - TS ZK 50 siehe 2 S Schlitz, Stadtwerke Schlitz ja ja - - - ja ja - TS ZK EI AAR = Anlagenseitiger Anschlussraum; BBI = bei Bedarf vom Installateur; BBN = bei Bedarf vom Netzbetreiber bzw. Messstellenbetreiber; BBZ = bei Bedarf siehe Zubehör; BEE = bei Einsatz von ehz; EI = Entscheidung des Installateurs; EKA = Einkundenanlage; G = Gewerbe; H = Haube IP54; HP = Huckepackausführung; HT = Haube IP54 mit Türe; MKA = Mehrkundenanlage; NAR = Netzseitiger Anschlussraum; REG = Reiheneinbaugerät; TS = bei Tarifsteuerung; Z = Zählersteckklemme +/- S = Steckerstifte +/- P = Plombierdeckel; ZI = TSG im Zähler integriert; ZK = Gerät für Zählerkreuzmontage 1 AAR plombierbares Schaltgerät einsetzen (siehe Zubehör Seite 140 ff.) / 2 AAR sperrbares Schaltgerät einsetzen (siehe Zubehör Seite 140 ff.) 62 Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH

Zähleranschlusssäulen W3 Energienetz Mitte Kassel u.a. Einsetzbare Ausführungen Zählerplätze mit Zählerkreuz Zählerplätze mit BKE-I / ehz Extra Bestellen Hausanschlusskasten / HAK IP54 Haube (H), IP54 Haube mit Türe (HT) Zählersteckklemme (Z), Steckerstifte (S), Plombierdeckel (P) für Zählerkreuz BKE-AZ / BKE-MARS Einheit (ZE500) Datensensor / OKK für ehz pro BKE-I (ZE205) APZ-Raum Besonderheiten TSG-Platz generell vorgeschrieben TSG-Ausführung Nennstrom SH-Schalter (In A ) Versorgungsgebiet/NB Hinweise V Viernheim, Netzbetrieb Hirschberg ja ja - - - BBN ja TS ZK 50 Viernheim, Stadtwerke Viernheim Netz ja ja - - - BEE BEE - TS ZK 50 W Wanfried, EW Wanfried von Scharfenberg ja - - - - - - TS ZK 35 WEST Wetzlar, enwag energie- und wassergesellschaft ja - - - - - - - ZK 50 Wildeck, Gemeindewerke Wildeck ja - - - - - - TS ZK 35 Witzenhausen, Stadtwerke Witzenhausen ja - - - ZSP - - TS ZK 35 Wolfhagen, Stadtwerke Wolfhagen ja - - - ZSP - - TS ZK 35 AAR = Anlagenseitiger Anschlussraum; BBI = bei Bedarf vom Installateur; BBN = bei Bedarf vom Netzbetreiber bzw. Messstellenbetreiber; BBZ = bei Bedarf siehe Zubehör; BEE = bei Einsatz von ehz; EI = Entscheidung des Installateurs; EKA = Einkundenanlage; G = Gewerbe; H = Haube IP54; HP = Huckepackausführung; HT = Haube IP54 mit Türe; MKA = Mehrkundenanlage; NAR = Netzseitiger Anschlussraum; REG = Reiheneinbaugerät; TS = bei Tarifsteuerung; Z = Zählersteckklemme +/- S = Steckerstifte +/- P = Plombierdeckel; ZI = TSG im Zähler integriert; ZK = Gerät für Zählerkreuzmontage Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH 63

Z 1:1 Z CAT 6 Zähleranschlusssäulen W3 Energienetz Mitte Kassel u.a. 1 Zähler Type Bestell Nr. Verteilersäule A320 mit angepresstem Sockel (H) 1710 x (B) 583 x (T) 277,5 mm ZS A320 1710 Netzform: TN-C-S-System Hausanschlusskasten NH00/3 Netzseitiger Anschlussraum m. 5x Sammelschienen mit: -Anschlussklemmen, vorb. f. SH-Schalter -1 TSG-Absicherung D01 1-polig 10A, plomb. Abdeckung Zählerplatte 450x250mm mit Haube IP54 mit Tür Anlagenseitiger Anschlussraum mit: -Hauptleitungsklemme 5-polig 25mm² isoliert Montageplatte ca. 100x250mm als Freibereich siehe Energieversorgerliste W3 ZS.A320.N.12.HAK.A090.ZF.TV1S.5HK25.DSZ 10050441 1 Zähler + APZ Type Bestell Nr. APZ Verteilersäule A340 mit angepresstem Sockel (H) 2010 x (B) 583 x (T) 277,5 mm ZS A340 2010 WEST 583 Netzform: TN-C-S-System Hausanschlusskasten NH00/3 Netzseitiger Anschlussraum m. 5x Sammelschienen mit: -Anschlussklemmen, vorb. f. SH-Schalter -1 TSG-Absicherung D01 1-polig 10A, plomb. Abdeckung Zählerplatte 450x250mm mit Haube IP54 mit Tür Anschlussraum 300x250mm vorbereitet für APZ: -1x RJ45 Buchse, Montageplatte, 1 Hutschiene Anlagenseitiger Anschlussraum mit: -Hauptleitungsklemme 5-polig 25mm² isoliert Montageplatte ca. 550x250mm als Freibereich siehe Energieversorgerliste W3 583 ZS.A340.N.12.HAK.A090.ZF.TV1S.5HK25.APZ.DSZ 10050442 Nachrüstfelder siehe Seite 134, Zubehör siehe Seite 140 64 Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH

1:1 CAT 6 Zähleranschlusssäulen W3 Energienetz Mitte Kassel u.a. 1 Zähler Type Bestell Nr. RFZ Verteilersäule A320 mit angepresstem Sockel (H) 1710 x (B) 583 x (T) 277,5 mm WEST ZS A320 1710 Netzform: TN-C-S-System Hausanschlusskasten NH00/3 Netzseitiger Anschlussraum m. 5x Sammelschienen mit: -Anschlussklemmen, vorb. f. SH-Schalter -Abdeckung mit Ausschnitt f. SH-Schalter Zählerplatte 1x ehz 300x250mm mit Haube IP54 -Raum f. Zusatzanwendungen 150x250mm oberhalb Anlagenseitiger Anschlussraum mit: -Hauptleitungsklemme 5-polig 25mm² isoliert Montageplatte ca. 100x250mm als Freibereich siehe Energieversorgerliste W3 583 ZS.A320.N.12.HAK.A090.EZH.5HK25.DSZ 10050461 1 Zähler + APZ Type Bestell Nr. RFZ APZ Verteilersäule A340 mit angepresstem Sockel (H) 2010 x (B) 583 x (T) 277,5 mm ZS A340 2010 Netzform: TN-C-S-System Hausanschlusskasten NH00/3 Netzseitiger Anschlussraum m. 5x Sammelschienen mit: -Anschlussklemmen, vorb. f. SH-Schalter -Abdeckung mit Ausschnitt f. SH-Schalter Zählerplatte 1x ehz 300x250mm mit Haube IP54 -Raum f. Zusatzanwendungen 150x250mm oberhalb Anschlussraum 300x250mm vorbereitet für APZ: -1x RJ45 Buchse, Montageplatte, 1 Hutschiene Anlagenseitiger Anschlussraum mit: -Hauptleitungsklemme 5-polig 25mm² isoliert Montageplatte ca. 550x250mm als Freibereich siehe Energieversorgerliste W3 583 ZS.A340.N.12.HAK.A090.EZH.5HK25.APZ.DSZ 10050462 Nachrüstfelder siehe Seite 134, Zubehör siehe Seite 140 Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH 65

Z Z CAT 6 CAT 6 Zähleranschlusssäulen W3 Energienetz Mitte Kassel u.a. 2 Zähler + APZ Type Bestell Nr. Verteilersäule A340 mit angepresstem Sockel (H) 2010 x (B) 583 x (T) 277,5 mm ZS A340 APZ 2010 Netzform: TN-C-S-System Hausanschlusskasten NH00/3 Netzseitiger Anschlussraum m.5x Sammelschienen mit: -Anschlussklemmen, vorb. f. 2x SH-Schalter -Abdeckung mit Ausschnitt f. 2x SH-Schalter 2x Zählerplatte 450x250mm mit Haube IP54 mit Tür Anschlussraum 150x250mm: -1 TSG-Absicherung D01 1-polig 10A, plomb. Abdeckung Anschlussraum 300x250mm vorbereitet für APZ: -1x RJ45 Buchse, Montageplatte, 1 Hutschiene Anlagenseitiger Anschlussraum mit: -2x Hauptleitungsklemme 5-polig 25mm² isoliert WEST siehe Energieversorgerliste W3 583 ZS.A340.N.12.HAK.A090.2ZF.TV1S.5HK25.APZ.DSZ 10050444 2 Zähler + APZ Type Bestell Nr. RFZ RFZ Verteilersäule A340 mit angepresstem Sockel (H) 2010 x (B) 583 x (T) 277,5 mm ZS A340 APZ 2010 Netzform: TN-C-S-System Hausanschlusskasten NH00/3 Netzseitiger Anschlussraum m. 5x Sammelschienen mit: -Anschlussklemmen, vorb. f. 2x SH-Schalter -Abdeckung mit Ausschnitt f. 2x SH-Schalter 2x Zählerplatte 1x ehz 300x250mm mit Haube IP54 -Raum f. Zusatzanwendungen 150x250mm oberhalb Anschlussraum 150x250mm: -keine TSG-Absicherung eingebaut Anschlussraum 300x250mm vorbereitet für APZ: -1x RJ45 Buchse, Montageplatte, 1 Hutschiene Anlagenseitiger Anschlussraum mit: -2x Hauptleitungsklemme 5-polig 25mm² isoliert siehe Energieversorgerliste W3 583 ZS.A340.N.12.HAK.A090.2EZH.5HK25.APZ.DSZ 10050464 Nachrüstfelder siehe Seite 134, Zubehör siehe Seite 140 66 Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH

Zähleranschlusssäulen W4 NRM Netzdienste Rhein-Main Frankfurt u.a. Einsetzbare Ausführungen Zählerplätze mit Zählerkreuz Zählerplätze mit BKE-I / ehz Extra Bestellen Hausanschlusskasten / HAK IP54 Haube (H), IP54 Haube mit Türe (HT) Zählersteckklemme (Z), Steckerstifte (S), Plombierdeckel (P) für Zählerkreuz BKE-AZ / BKE-MARS Einheit (ZE500) Datensensor / OKK für ehz pro BKE-I (ZE205) APZ-Raum Besonderheiten TSG-Platz generell vorgeschrieben TSG-Ausführung Nennstrom SH-Schalter (In A ) Versorgungsgebiet/NB Hinweise B Bad Nauheim, Stadtwerke Bad Nauheim ja - - - - - - - TS ZK 35 Bad Vilbel, SWBV Stadtwerke Bad Vilbel ja - - - - ja - MKA ZK EI Bensheim, GGEW Gruppen-Gas- und EW Bergstraße ja - - - - - - - TS ZK 40 Butzbach, Butzbacher Netzbetrieb ja - - - - ja ja MKA ZK EI WEST D Darmstadt, e-netz Südhessen ja ja - - - BBN - - TS ZK EI F Frankfurt/Main, NRM Netzdienste Rhein-Main ja - - - - - - - MKA ZK EI Frankfurt/Main, Syna Netzgebiet Rhein-Main-Lahn ja - - - - ja TS REG 35 Friedberg, ovag Netz ja - - - - ja MKA ZK EI G Gelnhausen, Kreiswerke Main-Kinzig ja - - - - - - TS ZK 35 Gießen, MIT.N Mittelhessen Netz ja ja - - - BBN BEE - TS ZK 50 Groß-Gerau, GGV Stadtwerke Groß-Gerau ja - - - - - - MKA ZK 50 Großkrotzenburg, Gemeindewerke Großkrotzenburg ja - - - - - - TS ZK EI H Hanau, Hanau Netz ja - - - - - - - TS HP 63 L Limburg, EVL Energieversorgung Limburg ja - - - - - - TS ZK 50 R Rüsselsheim, Energieversorgung Rüsselsheim - ja - - - - - - TS ZK 35 W Weilburg, Stadtwerke Weilburg ja - - - - - - TS ZK 50 Wiesbaden, sw netz Stadtwerke Wiesbaden Netz ja - - - - - - - TS ZK 50 AAR = Anlagenseitiger Anschlussraum; BBI = bei Bedarf vom Installateur; BBN = bei Bedarf vom Netzbetreiber bzw. Messstellenbetreiber; BBZ = bei Bedarf siehe Zubehör; BEE = bei Einsatz von ehz; EI = Entscheidung des Installateurs; EKA = Einkundenanlage; G = Gewerbe; H = Haube IP54; HP = Huckepackausführung; HT = Haube IP54 mit Türe; MKA = Mehrkundenanlage; NAR = Netzseitiger Anschlussraum; REG = Reiheneinbaugerät; TS = bei Tarifsteuerung; Z = Zählersteckklemme +/- S = Steckerstifte +/- P = Plombierdeckel; ZI = TSG im Zähler integriert; ZK = Gerät für Zählerkreuzmontage Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH 67

Z ABB ABB 1:1 Z CAT 6 Zähleranschlusssäulen W4 NRM Netzdienste Rhein-Main Frankfurt u.a. 1 Zähler Type Bestell Nr. Verteilersäule A320 mit angepresstem Sockel (H) 1710 x (B) 583 x (T) 277,5 mm ZS A320 1710 Netzform: TN-C-S-System Hausanschlusskasten NH00/3 Netzseitiger Anschlussraum m. 5x Sammelschienen mit: -Anschlussklemmen, vorb. f. SH-Schalter -Abdeckung mit Ausschnitt f. SH-Schalter Zählerplatte 450x250mm mit Haube IP54 -inkl. Zählersteckklemme mit Plombierdeckel, Stifte Anlagenseitiger Anschlussraum mit: -1x Hauptschalter 63A 3-polig sperrbar -Hauptleitungsklemme 5-polig 25mm² isoliert Montageplatte ca. 100x250mm als Freibereich WEST siehe Energieversorgerliste W4 583 ZS.A320.N.12.HAK.A090.ZKH. 5HK25.LTS63.DSZ 10050436 1 Zähler + APZ Type Bestell Nr. APZ Verteilersäule A340 mit angepresstem Sockel (H) 2010 x (B) 583 x (T) 277,5 mm ZS A340 2010 Netzform: TN-C-S-System Hausanschlusskasten NH00/3 Netzseitiger Anschlussraum m. 5x Sammelschienen mit: -Anschlussklemmen, vorb. f. SH-Schalter -Abdeckung mit Ausschnitt f. SH-Schalter Zählerplatte 450x250mm mit Haube IP54 -inkl. Zählersteckklemme mit Plombierdeckel, Stifte Anschlussraum 300x250mm vorbereitet für APZ: -1x RJ45 Buchse, Montageplatte, 1 Hutschiene Anlagenseitiger Anschlussraum mit: -1x Hauptschalter 63A 3-polig sperrbar -Hauptleitungsklemme 5-polig 25mm² isoliert Montageplatte ca. 550x250mm als Freibereich siehe Energieversorgerliste W4 583 ZS.A340.N.12.HAK.A090.ZKH.5HK25.LTS63.APZ.DSZ 10050437 Nachrüstfelder siehe Seite 134, Zubehör siehe Seite 140 68 Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH

Z Z ABB ABB Z ABB CAT 6 Zähleranschlusssäulen W4 NRM Netzdienste Rhein-Main Frankfurt u.a. 1 Zähler + Leerbereich Type Bestell Nr. Verteilersäule A340 mit angepresstem Sockel (H) 2010 x (B) 583 x (T) 277,5 mm ZS A340 2010 Netzform: TN-C-S-System Hausanschlusskasten NH00/3 Netzseitiger Anschlussraum m. 5x Sammelschienen mit: -Anschlussklemmen, vorb. f. SH-Schalter -Abdeckung mit Ausschnitt f. SH-Schalter Zählerplatte 450x250mm mit Haube IP54 -inkl. Zählersteckklemme mit Plombierdeckel, Stifte Anlagenseitiger Anschlussraum mit: -1x Hauptschalter 63A 3-polig sperrbar -Hauptleitungsklemme 5-polig 25mm² isoliert Montageplatte ca. 800x250mm als Freibereich siehe Energieversorgerliste W4 WEST 583 ZS.A340.N.12.HAK.A090.ZKH.5HK25.LTS63.LP.DSZ 10050438 2 Zähler + APZ Type Bestell Nr. Verteilersäule A340 mit angepresstem Sockel (H) 2010 x (B) 583 x (T) 277,5 mm ZS A340 APZ 2010 Netzform: TN-C-S-System Hausanschlusskasten NH00/3 Netzseitiger Anschlussraum m.5x Sammelschienen mit: -Anschlussklemmen, vorb. f. 2x SH-Schalter -Abdeckung mit Ausschnitt f. 2x SH-Schalter 2x Zählerplatte 450x250mm mit Haube IP54 -inkl. Zählersteckklemme mit Plombierdeckel, Stifte Anschlussraum 150x250mm: -1 TSG-Absicherung D01 1-polig 10A, plomb. Abdeckung Anschlussraum 300x250mm vorbereitet für APZ: -1x RJ45 Buchse, Montageplatte, 1 Hutschiene Anlagenseitiger Anschlussraum mit: -2x Hauptschalter 63A 3-polig sperrbar -2x Hauptleitungsklemme 5-polig 25mm² isoliert siehe Energieversorgerliste W4 583 ZS.A340.N.12.HAK.A090.2ZKH.TV1S.5HK25.LTS63.APZ.DSZ 10050439 Nachrüstfelder siehe Seite 134, Zubehör siehe Seite 140 Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH 69

ABB ABB 1:1 CAT 6 Zähleranschlusssäulen W4 NRM Netzdienste Rhein-Main Frankfurt u.a. 1 Zähler Type Bestell Nr. RFZ Verteilersäule A320 mit angepresstem Sockel (H) 1710 x (B) 583 x (T) 277,5 mm ZS A320 1710 Netzform: TN-C-S-System Hausanschlusskasten NH00/3 Netzseitiger Anschlussraum m. 5x Sammelschienen mit: -Anschlussklemmen, vorb. f. SH-Schalter -Abdeckung mit Ausschnitt f. SH-Schalter Zählerplatte 1x ehz 300x250mm mit Haube IP54 -Raum f. Zusatzanwendungen 150x250mm oberhalb Anlagenseitiger Anschlussraum mit: -1x Hauptschalter 63A 3-polig sperrbar -Hauptleitungsklemme 5-polig 25mm² isoliert Montageplatte ca. 100x250mm als Freibereich WEST siehe Energieversorgerliste W4 583 ZS.A320.N.12.HAK.A090.EZH.5HK25.LTS63.DSZ 10050466 1 Zähler + APZ Type Bestell Nr. RFZ APZ Verteilersäule A340 mit angepresstem Sockel (H) 2010 x (B) 583 x (T) 277,5 mm ZS A340 2010 Netzform: TN-C-S-System Hausanschlusskasten NH00/3 Netzseitiger Anschlussraum m. 5x Sammelschienen mit: -Anschlussklemmen, vorb. f. SH-Schalter -Abdeckung mit Ausschnitt f. SH-Schalter Zählerplatte 1x ehz 300x250mm mit Haube IP54 -Raum f. Zusatzanwendungen 150x250mm oberhalb Anschlussraum 300x250mm vorbereitet für APZ: -1x RJ45 Buchse, Montageplatte, 1 Hutschiene Anlagenseitiger Anschlussraum mit: -1x Hauptschalter 63A 3-polig sperrbar -Hauptleitungsklemme 5-polig 25mm² isoliert Montageplatte ca. 550x250mm als Freibereich siehe Energieversorgerliste W4 583 ZS.A340.N.12.HAK.A090.EZH.5HK25.LTS63.APZ.DSZ 10050467 Nachrüstfelder siehe Seite 134, Zubehör siehe Seite 140 70 Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH

ABB ABB CAT 6 Zähleranschlusssäulen W4 NRM Netzdienste Rhein-Main Frankfurt u.a. 2 Zähler + APZ Type Bestell Nr. RFZ RFZ Verteilersäule A340 mit angepresstem Sockel (H) 2010 x (B) 583 x (T) 277,5 mm ZS A340 APZ 2010 Netzform: TN-C-S-System Hausanschlusskasten NH00/3 Netzseitiger Anschlussraum m. 5x Sammelschienen mit: -Anschlussklemmen, vorb. f. 2x SH-Schalter -Abdeckung mit Ausschnitt f. 2x SH-Schalter 2x Zählerplatte 1x ehz 300x250mm mit Haube IP54 -Raum f. Zusatzanwendungen 150x250mm oberhalb Anschlussraum 150x250mm: -keine TSG-Absicherung eingebaut Anschlussraum 300x250mm vorbereitet für APZ: -1x RJ45 Buchse, Montageplatte, 1 Hutschiene Anlagenseitiger Anschlussraum mit: -2x Hauptschalter 63A 3-polig sperrbar -2x Hauptleitungsklemme 5-polig 25mm² isoliert siehe Energieversorgerliste W4 WEST 583 ZS.A340.N.12.HAK.A090.2EZH.5HK25.LTS63.APZ.DSZ 10050469 Nachrüstfelder siehe Seite 134, Zubehör siehe Seite 140 Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH 71

Zähleranschlusssäulen VNB-Gebiete Region SÜD Bundesländer der Region SÜD: SÜD - Rheinland-Pfalz - Baden-Württemberg - Bayern SÜD VNB-Gruppen S1 Netze BW Stuttgart u.a.... 73 S2 Stadtwerke in Baden-Württemberg... 80 S3 Pfalzwerke Netz Ludwigshafen u.a.... 85 S4 VBEW Bayern... 92 S5 SWM Infrastruktur München... 99 S6 MDN Main-Donau Netzgesellschaft Nürnberg u.a... 101 72 Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH

Zähleranschlusssäulen S1 Netze BW Stuttgart u.a. Einsetzbare Ausführungen Zählerplätze mit Zählerkreuz Zählerplätze mit BKE-I / ehz Extra Bestellen Hausanschlusskasten / HAK IP54 Haube (H), IP54 Haube mit Türe (HT) Zählersteckklemme (Z), Steckerstifte (S), Plombierdeckel (P) für Zählerkreuz BKE-AZ / BKE-MARS Einheit (ZE500) Datensensor / OKK für ehz pro BKE-I (ZE205) APZ-Raum Besonderheiten TSG-Platz generell vorgeschrieben TSG-Ausführung Nennstrom SH-Schalter (In A ) Versorgungsgebiet/NB Hinweise A Aalen, Stadtwerke Aalen ja ja - H - - BEE - TS ZK 35 Achern, Syna Netzgebiet Achern ja - H - - ja TS REG 35 B Bad Mergentheim, Stadtwerke Tauberfranken ja - BBZ - - ja TS ZK 50 Bad Säckingen, Stadtwerke Bad Säckingen ja ja - BBZ ZSP BEE BEE TS REG EI Bad Saulgau, Stadtwerke Bad Saulgau ja ja - H - BBN BEE TS ZK 50 Baiersbronn, GWB Gemeindewerke Baiersbronn ja - BBZ - - ja MKA ZK 50 Balingen, SWB Stadtwerke Balingen ja ja - H - BEE BEE - TS ZK 50 Bammental, Syna Netzgebiet Bammental ja - H - - ja TS REG 35 Biberach/Riß, e.wa Riß Netze ja ja - - - BBN BEE - TS ZK 50 Bietigheim-Bissingen, SWBB Stadtwerke Bietigheim-Bissingen - ja - H - - ja - TS REG 50 SÜD Blumberg, esb Energieversorgung Südbaar - ja - BBZ - - ja TS REG 50 Bruchsal, ewb Energie- und Wasserversorgung Bruchsal ja - - - Z - - - ja ZK 50 Bühl, Stadtwerke Bühl ja - H - - ja - MKA REG 35 D Dotternhausen, Überlandwerke Eppler ja ja - - - BBN BEE - TS ZK 50 E Emmendingen, SWE Stadtwerke Emmendingen ja ja - H - BEE BEE - TS ZK 50 Ettlingen, SWE Netz ja ja - H - BEE BEE ja TS ZK 35 F Freudenstadt, Stadtwerke Freudenstadt ja ja - HT - - BEE - TS ZK* 50 * auch REG zugelassen Friedrichshafen, Stadtwerk am See ja ja - H ZSP* - BEE - MKA REG 50 * bei Gewerbe, Beistellung durch NB/MSB G Gammertingen, GEW Gammertinger Energie- und Wasserversorgung ja ja - - - BBN BEE TS ZK 50 Gengenbach, Stadtwerke Gengenbach ja ja - H - BBN BEE ja TS ZK* 50 * auch REG zugelassen AAR = Anlagenseitiger Anschlussraum; BBI = bei Bedarf vom Installateur; BBN = bei Bedarf vom Netzbetreiber bzw. Messstellenbetreiber; BBZ = bei Bedarf siehe Zubehör; BEE = bei Einsatz von ehz; EI = Entscheidung des Installateurs; EKA = Einkundenanlage; G = Gewerbe; H = Haube IP54; HP = Huckepackausführung; HT = Haube IP54 mit Türe; MKA = Mehrkundenanlage; NAR = Netzseitiger Anschlussraum; REG = Reiheneinbaugerät; TS = bei Tarifsteuerung; Z = Zählersteckklemme +/- S = Steckerstifte +/- P = Plombierdeckel; ZI = TSG im Zähler integriert; ZK = Gerät für Zählerkreuzmontage Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH 73

Zähleranschlusssäulen S1 Netze BW Stuttgart u.a. Einsetzbare Ausführungen Zählerplätze mit Zählerkreuz Zählerplätze mit BKE-I / ehz Extra Bestellen Hausanschlusskasten / HAK IP54 Haube (H), IP54 Haube mit Türe (HT) Zählersteckklemme (Z), Steckerstifte (S), Plombierdeckel (P) für Zählerkreuz BKE-AZ / BKE-MARS Einheit (ZE500) Datensensor / OKK für ehz pro BKE-I (ZE205) APZ-Raum Besonderheiten TSG-Platz generell vorgeschrieben TSG-Ausführung Nennstrom SH-Schalter (In A ) Versorgungsgebiet/NB Hinweise H Hardheim, Gebrüder Eirich ja ja - BBZ - BBN BEE TS ZK 50 Hardt, Gemeindewerke Hardt ja ja - BBZ - ja ja TS REG 50 Hechingen, Stromnetzgesellschaft Hechingen ja ja - - - BBN ja - TS ZK 50 Heddesheim, VersorgungsWerke Heddesheim ja ja - BBZ - BBN ja TS ZK 50 Heidelberg, Stadtwerk Heidelberg Netze ja - HT - - ja ja REG 35 Heilbronn, NHF Netzgesellschaft Heilbronn-Franken ja - H - - ja ja TS ZK 50 Herrenberg, Stromnetzgesellschaft Herrenberg ja ja - H - BBN BEE - TS ZK 50 Hockenheim, Stadtwerke Hockenheim ja ja - H - BEE ja - TS ZK 35 K SÜD Kandern, EW Kandern Bissinger ja ja - BBZ - ja ja TS REG 50 Kleines Wiesental, KW Köhlgartenwiese ja - BBZ - - ja TS REG EI Krauchenwies, Gemeindewerke Krauchenwies ja ja - BBZ - BBN BEE TS ZK 50 L Lahr, Netze Mittelbaden ja ja - H - BEE BEE ja TS ZK* 50 * auch REG zugelassen Ludwigsburg, SWLB Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim ja ja - H - ja ja - TS ZK 50 Ludwigsburg, Syna Netzgebiet Ludwigsburg ja - H - - ja TS REG 35 M Metzingen, SWM Stadtwerke Metzingen ja - H - - ja TS ZK 50 Mössingen, Stadtwerke Mössingen ja - BBZ - - ja TS ZK 50 Mühlacker, Stadtwerke Mühlacker ja - H - - ja - ja ZK 50 N Nürtingen, Stadtwerke Nürtingen ja ja - H - BBN BEE TS ZK 50 O Oberkirch, Stadtwerke Oberkirch ja - - - - BBN ja TS REG 35 Ottenhöfen, EW Ottenhöfen Moser ja ja - BBZ - BEE - TS REG 63 AAR = Anlagenseitiger Anschlussraum; BBI = bei Bedarf vom Installateur; BBN = bei Bedarf vom Netzbetreiber bzw. Messstellenbetreiber; BBZ = bei Bedarf siehe Zubehör; BEE = bei Einsatz von ehz; EI = Entscheidung des Installateurs; EKA = Einkundenanlage; G = Gewerbe; H = Haube IP54; HP = Huckepackausführung; HT = Haube IP54 mit Türe; MKA = Mehrkundenanlage; NAR = Netzseitiger Anschlussraum; REG = Reiheneinbaugerät; TS = bei Tarifsteuerung; Z = Zählersteckklemme +/- S = Steckerstifte +/- P = Plombierdeckel; ZI = TSG im Zähler integriert; ZK = Gerät für Zählerkreuzmontage 74 Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH

Zähleranschlusssäulen S1 Netze BW Stuttgart u.a. Einsetzbare Ausführungen Zählerplätze mit Zählerkreuz Zählerplätze mit BKE-I / ehz Extra Bestellen Hausanschlusskasten / HAK IP54 Haube (H), IP54 Haube mit Türe (HT) Zählersteckklemme (Z), Steckerstifte (S), Plombierdeckel (P) für Zählerkreuz BKE-AZ / BKE-MARS Einheit (ZE500) Datensensor / OKK für ehz pro BKE-I (ZE205) APZ-Raum Besonderheiten TSG-Platz generell vorgeschrieben TSG-Ausführung Nennstrom SH-Schalter (In A ) Versorgungsgebiet/NB Hinweise R Ravensburg, TWS Netz Schussental ja ja - H - BEE BEE - TS ZK 50 Remshalden, Remstalwerk Netzgesellschaft ja - H - - ja - TS REG 50 Rheinfelden, ED Netze ja ja - H - ja ja - TS REG 50 Rottenburg/Neckar, EVR EV Rottenburg am Neckar ja ja - H - - BEE TS ZK 50 S Schönau, EWS EW Schönau Netze ja - BBZ - - ja TS REG EI Schorndorf, Stadtwerke Schorndorf ja - H - - ja - TS REG 50 Schramberg, Stadtwerke Schramberg ja ja - BBZ - BBN ja TS ZK 50 Sigmaringen, Stadtwerke Sigmaringen ja - H - - ja TS REG 50 Singen, Thüga Energienetze Netzgebiet Hegau ja ja - H - BEE BEE - TS ZK 50 Stockach, Stadtwerke Stockach ja ja - BBZ - - - TS ZK 50 SÜD Stuttgart, Netze BW ja ja - - - BBN ja - TS ZK 50 Stuttgart, Stuttgart Netze ja ja - - - BBN ja - TS ZK 50 Sulz, Stromversorgung Sulz ja ja - - - BBN BEE - TS ZK 50 T Titisee-Neustadt, evtn Energieversorgung Titisee-Neustadt ja - BBZ - - ja TS REG EI Tuttlingen, SWT Stadtwerke Tuttlingen ja - H - - ja - TS REG 50 Ü Überlingen, Stadtwerk am See ja ja - H ZSP* - BEE - MKA REG 50 * bei Gewerbe, Beistellung durch NB/MSB W Waiblingen, Stadtwerke Waiblingen ja ja - H - ja - TS ZK 50 Walldürn, SWW Stadtwerke Walldürn ja ja - BBZ - BBN TS* TS ZK 50 * bei Einsatz ehz Weikersheim-Elpersheim, EW Hermann Geuder ja - BBZ - - ja TS ZK 50 Weinheim, Stadtwerke Weinheim ja ja - H ZSP BEE TS* - TS ZK 50 * bei Einsatz ehz Wertheim, Stadtwerke Wertheim ja - H - - ja - TS ZK 35 Wolfach, Gebrüder Heinzelmann Stromhandel ja ja - BBZ - BEE BEE TS ZK 50 AAR = Anlagenseitiger Anschlussraum; BBI = bei Bedarf vom Installateur; BBN = bei Bedarf vom Netzbetreiber bzw. Messstellenbetreiber; BBZ = bei Bedarf siehe Zubehör; BEE = bei Einsatz von ehz; EI = Entscheidung des Installateurs; EKA = Einkundenanlage; G = Gewerbe; H = Haube IP54; HP = Huckepackausführung; HT = Haube IP54 mit Türe; MKA = Mehrkundenanlage; NAR = Netzseitiger Anschlussraum; REG = Reiheneinbaugerät; TS = bei Tarifsteuerung; Z = Zählersteckklemme +/- S = Steckerstifte +/- P = Plombierdeckel; ZI = TSG im Zähler integriert; ZK = Gerät für Zählerkreuzmontage Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH 75

Z 1:1 Z CAT 6 Zähleranschlusssäulen S1 Netze BW Stuttgart u.a. 1 Zähler Type Bestell Nr. Verteilersäule A320 mit angepresstem Sockel (H) 1710 x (B) 583 x (T) 277,5 mm ZS A320 1710 Netzform: TN-C-System Hausanschlusskasten NH00/3 Netzseitiger Anschlussraum m. 5x Sammelschienen mit: -Anschlussklemmen, vorb. f. SH-Schalter -1 TSG-Absicherung D01 1-polig 10A, plomb. Abdeckung Zählerplatte 450x250mm ohne Haube Anlagenseitiger Anschlussraum mit: -Hauptleitungsklemme 4-polig 25mm² isoliert Montageplatte ca. 100x250mm als Freibereich siehe Energieversorgerliste S1 583 ZS.A320.C.12.HAK.A090.Z.TV1S.4HK25.DSZ 10050481 SÜD 1 Zähler + APZ Type Bestell Nr. APZ Verteilersäule A340 mit angepresstem Sockel (H) 2010 x (B) 583 x (T) 277,5 mm ZS A340 2010 Netzform: TN-C-System Hausanschlusskasten NH00/3 Netzseitiger Anschlussraum m. 5x Sammelschienen mit: -Anschlussklemmen, vorb. f. SH-Schalter -1 TSG-Absicherung D01 1-polig 10A, plomb. Abdeckung Zählerplatte 450x250mm ohne Haube Anschlussraum 300x250mm vorbereitet für APZ: -1x RJ45 Buchse, Montageplatte, 1 Hutschiene Anlagenseitiger Anschlussraum mit: -Hauptleitungsklemme 4-polig 25mm² isoliert Montageplatte ca. 550x250mm als Freibereich siehe Energieversorgerliste S1 583 ZS.A340.C.12.HAK.A090.Z.TV1S.4HK25.APZ.DSZ 10050482 Nachrüstfelder siehe Seite 134, Zubehör siehe Seite 140 76 Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH

Z Z Z CAT 6 Zähleranschlusssäulen S1 Netze BW Stuttgart u.a. 1 Zähler + Leerbereich Type Bestell Nr. Verteilersäule A340 mit angepresstem Sockel (H) 2010 x (B) 583 x (T) 277,5 mm ZS A340 2010 Netzform: TN-C-System Hausanschlusskasten NH00/3 Netzseitiger Anschlussraum m. 5x Sammelschienen mit: -Anschlussklemmen, vorb. f. SH-Schalter -1 TSG-Absicherung D01 1-polig 10A, plomb. Abdeckung Zählerplatte 450x250mm ohne Haube Anlagenseitiger Anschlussraum + Nachverteilung mit: -Hauptleitungsklemme 4-polig 25mm² isoliert -N- und PE-Klemmen für Nachverteilung Freiraum Nachverteilung - Einbau durch Kunden Montageplatte ca. 250x250mm als Freibereich siehe Energieversorgerliste S1 583 ZS.A340.C.12.HAK.A090.Z.TV1S.4HK25.NV6.DSZ 10050483 2 Zähler + APZ Type Bestell Nr. Verteilersäule A340 mit angepresstem Sockel SÜD (H) 2010 x (B) 583 x (T) 277,5 mm ZS A340 APZ 2010 Netzform: TN-C-System Hausanschlusskasten NH00/3 Netzseitiger Anschlussraum m.5x Sammelschienen mit: -Anschlussklemmen, vorb. f. 2x SH-Schalter -Abdeckung mit Ausschnitt f. 2x SH-Schalter 2x Zählerplatte 450x250mm ohne Haube Anschlussraum 150x250mm: -1 TSG-Absicherung D01 1-polig 10A, plomb. Abdeckung Anschlussraum 300x250mm vorbereitet für APZ: -1x RJ45 Buchse, Montageplatte, 1 Hutschiene Anlagenseitiger Anschlussraum mit: -2x Hauptleitungsklemme 4-polig 25mm² isoliert siehe Energieversorgerliste S1 583 ZS.A340.C.12.HAK.A090.2Z.TV1S.4HK25.APZ.DSZ 10050484 Nachrüstfelder siehe Seite 134, Zubehör siehe Seite 140 Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH 77

1:1 CAT 6 Zähleranschlusssäulen S1 Netze BW Stuttgart u.a. 1 Zähler Type Bestell Nr. RFZ Verteilersäule A320 mit angepresstem Sockel (H) 1710 x (B) 583 x (T) 277,5 mm ZS A320 1710 Netzform: TN-C-System Hausanschlusskasten NH00/3 Netzseitiger Anschlussraum m. 5x Sammelschienen mit: -Anschlussklemmen, vorb. f. SH-Schalter -1 TSG-Absicherung D01 1-polig 10A, plomb. Abdeckung Zählerplatte 1x ehz 300x250mm ohne Haube -Raum f. Zusatzanwendungen 150x250mm oberhalb Anlagenseitiger Anschlussraum mit: -Hauptleitungsklemme 4-polig 25mm² isoliert Montageplatte ca. 100x250mm als Freibereich siehe Energieversorgerliste S1 583 ZS.A320.C.12.HAK.A090.EZ.TV1S.4HK25.DSZ 10050456 SÜD 1 Zähler + APZ Type Bestell Nr. RFZ APZ Verteilersäule A340 mit angepresstem Sockel (H) 2010 x (B) 583 x (T) 277,5 mm ZS A340 2010 Netzform: TN-C-System Hausanschlusskasten NH00/3 Netzseitiger Anschlussraum m. 5x Sammelschienen mit: -Anschlussklemmen, vorb. f. SH-Schalter -1 TSG-Absicherung D01 1-polig 10A, plomb. Abdeckung Zählerplatte 1x ehz 300x250mm ohne Haube -Raum f. Zusatzanwendungen 150x250mm oberhalb Anschlussraum 300x250mm vorbereitet für APZ: -1x RJ45 Buchse, Montageplatte, 1 Hutschiene Anlagenseitiger Anschlussraum mit: -Hauptleitungsklemme 4-polig 25mm² isoliert Montageplatte ca. 550x250mm als Freibereich siehe Energieversorgerliste S1 583 ZS.A340.C.12.HAK.A090.EZ.TV1S.4HK25.APZ.DSZ 10050457 Nachrüstfelder siehe Seite 134, Zubehör siehe Seite 140 78 Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH

CAT 6 Zähleranschlusssäulen S1 Netze BW Stuttgart u.a. 2 Zähler + APZ Type Bestell Nr. RFZ RFZ Verteilersäule A340 mit angepresstem Sockel (H) 2010 x (B) 583 x (T) 277,5 mm ZS A340 APZ 2010 Netzform: TN-C-System Hausanschlusskasten NH00/3 Netzseitiger Anschlussraum m.5x Sammelschienen mit: -Anschlussklemmen, vorb. f. 2x SH-Schalter -Abdeckung mit Ausschnitt f. 2x SH-Schalter 2x Zählerplatte 1x ehz 300x250mm ohne Haube -Raum f. Zusatzanwendungen 150x250mm oberhalb Anschlussraum 150x250mm: -1 TSG-Absicherung D01 1-polig 10A, plomb. Abdeckung Anschlussraum 300x250mm vorbereitet für APZ: -1x RJ45 Buchse, Montageplatte, 1 Hutschiene Anlagenseitiger Anschlussraum mit: -2x Hauptleitungsklemme 4-polig 25mm² isoliert SÜD siehe Energieversorgerliste S1 583 ZS.A340.C.12.HAK.A090.2EZ.TV1S.4HK25.APZ.DSZ 10050459 Nachrüstfelder siehe Seite 134, Zubehör siehe Seite 140 Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH 79

Zähleranschlusssäulen S2 Stadtwerke in Baden-Württemberg Einsetzbare Ausführungen Zählerplätze mit Zählerkreuz Zählerplätze mit BKE-I / ehz Extra Bestellen Hausanschlusskasten / HAK IP54 Haube (H), IP54 Haube mit Türe (HT) Zählersteckklemme (Z), Steckerstifte (S), Plombierdeckel (P) für Zählerkreuz BKE-AZ / BKE-MARS Einheit (ZE500) Datensensor / OKK für ehz pro BKE-I (ZE205) APZ-Raum Besonderheiten TSG-Platz generell vorgeschrieben TSG-Ausführung Nennstrom SH-Schalter (In A ) Versorgungsgebiet/NB Hinweise A Albstadt, ALBSTADTWERKE ja - - - - - ja TS ZK 35 Altensteig, SWA Stadtwerke Altensteig ja - BBZ - - - - ja ZK 50 B Bad Herrenalb, Stadtwerke Bad Herrenalb ja BBZ - Z - BEE TS ZK 50 Bad Mergentheim, TauberEnergie Kuhn ja - BBZ - - BEE - TS ZK 50 Bad Wildbad, Stadtwerke Bad Wildbad ja - BBZ - - - - TS ZK 50 Baden-Baden, Stadtwerke Baden-Baden ja - - - ZS* - - - ja ZK 35 * bei Gewerbe Bretten, SWB Stadtwerke Bretten ja - - Z ja TS - MKA ZK 50 Buchen, SWB Stadtwerke Buchen ja - BBZ - - BEE TS* ja ZK 50 * bei Einsatz ehz SÜD C Calw, ENCW Energie Calw ja - - - - - - TS ZK 50 Crailsheim, Stadtwerke Crailsheim ja - ja - Z - - - TS ZK 63 E Eberbach, SWE Stadtwerke Eberbach ja - BBZ - - - - TS ZK 50 Ehingen/Donau, EHINGER ENERGIE ja - BBZ - - - - MKA ZK 50 Ellwangen, Netze NGO Netzgesellschaft Ostwürttemberg DonauRies ja - - - ZS - - TS ZK 50 Engen, Stadtwerke Engen ja - BBZ - - - - G ZK 63 F Fellbach, SWF Stadtwerke Fellbach ja - - - - - - TS ZI 50 Forchtenberg, EW Leitlein ja - BBZ - - BBN TS* TS ZK 50 * bei Einsatz ehz Freiburg, bnnetze ja - - - ZP - - MKA ZK 63 G Gaggenau, SWG Stadtwerke Gaggenau ja - ja - - - - - ja ZK 35 Geislingen, Albwerk ja - ja - - - - - TS ZK 50 Göppingen, EVF Energieversorgung Filstal ja - ja - - - BEE - TS ZI 50 Gundelfingen, GWG Gemeindewerke Gundelfingen ja - BBZ - - BEE TS* TS ZK 50 * bei Einsatz ehz Ettlingen, SWE Netz AAR = Anlagenseitiger Anschlussraum; BBI = bei Bedarf vom Installateur; BBN = bei Bedarf vom Netzbetreiber bzw. Messstellenbetreiber; BBZ = bei Bedarf siehe Zubehör; BEE = bei Einsatz von ehz; EI = Entscheidung des Installateurs; EKA = Einkundenanlage; G = Gewerbe; H = Haube IP54; HP = Huckepackausführung; HT = Haube IP54 mit Türe; MKA = Mehrkundenanlage; NAR = Netzseitiger Anschlussraum; REG = Reiheneinbaugerät; TS = bei Tarifsteuerung; Z = Zählersteckklemme +/- S = Steckerstifte +/- P = Plombierdeckel; ZI = TSG im Zähler integriert; ZK = Gerät für Zählerkreuzmontage 80 Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH

Zähleranschlusssäulen S2 Stadtwerke in Baden-Württemberg Einsetzbare Ausführungen Zählerplätze mit Zählerkreuz Zählerplätze mit BKE-I / ehz Extra Bestellen Hausanschlusskasten / HAK IP54 Haube (H), IP54 Haube mit Türe (HT) Zählersteckklemme (Z), Steckerstifte (S), Plombierdeckel (P) für Zählerkreuz BKE-AZ / BKE-MARS Einheit (ZE500) Datensensor / OKK für ehz pro BKE-I (ZE205) APZ-Raum Besonderheiten TSG-Platz generell vorgeschrieben TSG-Ausführung Nennstrom SH-Schalter (In A ) Versorgungsgebiet/NB Hinweise H Haslach, Stadtwerke Haslach ja BBZ - - BEE BEE TS ZK 50 Heidenheim, Hellenstein-Energie-Logistik ja - - - - - - - TS ZK 35 K Karlsruhe, Stadtwerke Karlsruhe Netzservice ja ja - ZP ja ja - TS ZK EI Kirchzarten, EWK Energie- und Wasserversorgung Kirchzarten ja - BBZ - ZS - - MKA ZK 63 Klettgau, EVKR Energieversorgung Klettgau-Rheintal ja BBZ - - BEE TS* TS ZK 63 * bei Einsatz ehz Konstanz, Stadtwerke Konstanz ja - - - - - - ja ZK 35 Külsheim, Stadtwerke Külsheim ja - BBZ - - - - ja ZK 35 L Lichtenstein, EWR Netze ja - BBZ - - - - TS ZK 50 M SÜD Mannheim, MVV Netze ja - ja - ZSP - - - TS ZK 40 Mengen, Stadtwerke Mengen ja BBZ - Z* BBN BBN TS ZK 50 * bei Gewerbe Mosbach, Odenwald Netzgesellschaft ja - ja - - - - - TS ZK 50 Mosbach, Stadtwerke Mosbach ja ja - - - - - TS ZK 50 Muggensturm, eneregio ja - - - - - - ja ZK 35 N Neuffen, Stadtwerke Neuffen ja - BBZ - Z - - TS ZK 50 Niefern-Öschelbronn, Gemeindewerke Niefern-Öschelbronn ja ja - ZSP* - BEE - ja REG 50 * Beistellung durch NB/MSB O Owen, C. Ensinger EWO ja - BBZ - - - - TS ZK 50 P Pforzheim, SWP Stadtwerke Pforzheim ja - - Z* BEE BEE ja TS ZK 50 * bei Gewerbe- und Allgemeinzähler Pfullendorf, Regionalnetze Linzgau ja BBZ - - ja TS ja ZK 50 AAR = Anlagenseitiger Anschlussraum; BBI = bei Bedarf vom Installateur; BBN = bei Bedarf vom Netzbetreiber bzw. Messstellenbetreiber; BBZ = bei Bedarf siehe Zubehör; BEE = bei Einsatz von ehz; EI = Entscheidung des Installateurs; EKA = Einkundenanlage; G = Gewerbe; H = Haube IP54; HP = Huckepackausführung; HT = Haube IP54 mit Türe; MKA = Mehrkundenanlage; NAR = Netzseitiger Anschlussraum; REG = Reiheneinbaugerät; TS = bei Tarifsteuerung; Z = Zählersteckklemme +/- S = Steckerstifte +/- P = Plombierdeckel; ZI = TSG im Zähler integriert; ZK = Gerät für Zählerkreuzmontage Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH 81

Zähleranschlusssäulen S2 Stadtwerke in Baden-Württemberg Einsetzbare Ausführungen Zählerplätze mit Zählerkreuz Zählerplätze mit BKE-I / ehz Extra Bestellen Hausanschlusskasten / HAK IP54 Haube (H), IP54 Haube mit Türe (HT) Zählersteckklemme (Z), Steckerstifte (S), Plombierdeckel (P) für Zählerkreuz BKE-AZ / BKE-MARS Einheit (ZE500) Datensensor / OKK für ehz pro BKE-I (ZE205) APZ-Raum Besonderheiten TSG-Platz generell vorgeschrieben TSG-Ausführung Nennstrom SH-Schalter (In A ) Versorgungsgebiet/NB Hinweise R Radolfzell, Stadtwerke Radolfzell ja - ja - ZSP - - TS ZK 35 Rastatt, star.energiewerke ja ja - - - - MKA ZK 35 Reutlingen, FairNetz ja - ja - Z - - - MKA ZK 50 Rottenburg - Bad Niedernau, EW Stengle ja - BBZ - - - - TS ZK 50 Rottweil, ENRW Energieversorgung Rottweil ja - ja - - - - - TS ZK 50 S Schaffhausen, EKS EW d. Kantons Schaffhausen ja - ja - - - - - TS ZK 50 Schutterwald, Gemeindewerke Schutterwald ja BBZ - - BEE - TS ZK 50 Schwäbisch Gmünd, Stadtwerke Schwäbisch Gmünd ja - - - - - - - MKA ZK 50 SÜD Schwäbisch Hall, Stadtwerke Schwäbisch Hall ja - ja - - BEE TS* - G ZK 50 * bei Einsatz ehz Schwendi, GMS Gebrüder Miller ja BBZ - - BBN BEE TS ZK 50 Sindelfingen, Stadtwerke Sindelfingen ja - - Z* - - - TS ZK 35 * bei Gewerbe Sinzheim, Gemeindewerke Sinzheim ja BBZ - - BEE TS* TS ZK 50 * bei Einsatz ehz Steißlingen, Gemeindewerke Steißlingen ja BBZ - - BEE TS* TS ZK 50 * bei Einsatz ehz T Tettnang, Regionalwerk Bodensee Netze ja - ja - - - - - ja ZK 35 Triberg, EGT Energie ja - - - - - - - TS ZK 63 Trossingen, EnTro Energieversorgung Trossingen ja - BBZ - ZP - - MKA ZK 50 Tübingen, SWT Stadtwerke Tübingen ja - - - - - - - MKA ZK 50 U Ulm, Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm Netze ja - ja - - - - - TS ZK 35 V Villingen-Schwenningen, SVS Stadtwerke Villingen-Schwenningen ja - - - - - - - TS ZK 50 W / Z Waldkirch, Stadtwerke Waldkirch ja - BBZ - - - - TS ZK 50 Waldshut-Tiengen, STW Stadtwerke Waldshut-Tiengen ja BBZ - - BBN - TS ZK 50 Walldorf, Stadtwerke Walldorf ja - ja - - - - TS ZK 35 Zwiefalten, Getreidemühle Zwiefalten ja - ja - - - - - MKA ZK 50 AAR = Anlagenseitiger Anschlussraum; BBI = bei Bedarf vom Installateur; BBN = bei Bedarf vom Netzbetreiber bzw. Messstellenbetreiber; BBZ = bei Bedarf siehe Zubehör; BEE = bei Einsatz von ehz; EI = Entscheidung des Installateurs; EKA = Einkundenanlage; G = Gewerbe; H = Haube IP54; HP = Huckepackausführung; HT = Haube IP54 mit Türe; MKA = Mehrkundenanlage; NAR = Netzseitiger Anschlussraum; REG = Reiheneinbaugerät; TS = bei Tarifsteuerung; Z = Zählersteckklemme +/- S = Steckerstifte +/- P = Plombierdeckel; ZI = TSG im Zähler integriert; ZK = Gerät für Zählerkreuzmontage 82 Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH

Z ABB ABB 1:1 Z CAT 6 Zähleranschlusssäulen S2 Stadtwerke in Baden-Württemberg 1 Zähler Type Bestell Nr. Verteilersäule A320 mit angepresstem Sockel (H) 1710 x (B) 583 x (T) 277,5 mm ZS A340 1710 Netzform: TN-C-System Montagevorrichtung für Hausanschlusskasten NH00/3 Netzseitiger Anschlussraum m. 5x Sammelschienen mit: -Anschlussklemmen, vorb. f. SH-Schalter -1 TSG-Absicherung LSS 1p. B10A 25kA, plomb. Abdeckung Zählerplatte 450x250mm mit Haube IP54 mit Tür Anlagenseitiger Anschlussraum mit: -Hauptleitungsklemme 4-polig 25mm² isoliert Montageplatte ca. 100x250mm als Freibereich -Hausanschlusskasten NH00 siehe Energieversorgerliste S2 583 ZS.A320.C.12.A090.ZF.TV3S.4HK25.DSZ 10050416 1 Zähler + APZ Type Bestell Nr. APZ Verteilersäule A340 mit angepresstem Sockel SÜD (H) 2010 x (B) 583 x (T) 277,5 mm ZS A340 2010 Netzform: TN-C-System Montagevorrichtung für Hausanschlusskasten NH00/3 Netzseitiger Anschlussraum m. 5x Sammelschienen mit: -Anschlussklemmen, vorb. f. SH-Schalter -1 TSG-Absicherung LSS 1p. B10A 25kA, plomb. Abdeckung Zählerplatte 450x250mm mit Haube IP54 mit Tür Anschlussraum 300x250mm vorbereitet für APZ: -1x RJ45 Buchse, Montageplatte, 1 Hutschiene Anlagenseitiger Anschlussraum mit: -Hauptleitungsklemme 4-polig 25mm² isoliert Montageplatte ca. 550x250mm als Freibereich -Hausanschlusskasten NH00 siehe Energieversorgerliste S2 583 ZS.A340.C.12.A090.ZF.TV3S.4HK25.APZ.DSZ 10050417 Nachrüstfelder siehe Seite 134, Zubehör siehe Seite 140 Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH 83

Z ABB Zähleranschlusssäulen S2 Stadtwerke in Baden-Württemberg 1 Zähler + Leerbereich Type Bestell Nr. Verteilersäule A340 mit angepresstem Sockel (H) 2010 x (B) 583 x (T) 277,5 mm ZS A340 2010 Netzform: TN-C-System Montagevorrichtung für Hausanschlusskasten NH00/3 Netzseitiger Anschlussraum m. 5x Sammelschienen mit: -Anschlussklemmen, vorb. f. SH-Schalter -1 TSG-Absicherung LSS 1p. B10A 25kA, plomb. Abdeckung Zählerplatte 450x250mm mit Haube IP54 mit Tür Anlagenseitiger Anschlussraum + Nachverteilung mit: -Hauptleitungsklemme 4-polig 25mm² isoliert -N- und PE-Klemmen für Nachverteilung Freiraum Nachverteilung - Einbau durch Kunden Montageplatte ca. 250x250mm als Freibereich -Hausanschlusskasten NH00 siehe Energieversorgerliste S2 583 ZS.A340.C.12.A090.ZF.TV3S.4HK25.NV6.DSZ 10050418 SÜD Nachrüstfelder siehe Seite 134, Zubehör siehe Seite 140 84 Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH

Zähleranschlusssäulen S3 Pfalzwerke Netz Ludwigshafen u.a. Einsetzbare Ausführungen Zählerplätze mit Zählerkreuz Zählerplätze mit BKE-I / ehz Extra Bestellen Hausanschlusskasten / HAK IP54 Haube (H), IP54 Haube mit Türe (HT) Zählersteckklemme (Z), Steckerstifte (S), Plombierdeckel (P) für Zählerkreuz BKE-AZ / BKE-MARS Einheit (ZE500) Datensensor / OKK für ehz pro BKE-I (ZE205) APZ-Raum Besonderheiten TSG-Platz generell vorgeschrieben TSG-Ausführung Nennstrom SH-Schalter (In A ) Versorgungsgebiet/NB Hinweise A Alzey, e-rp ja - - - - BBN - MKA REG 50 siehe 1 Andernach, Stadtwerke Andernach Energie ja - HT - - ja TS REG 63 Annweiler/Trifels, Stadtwerke Annweiler - ja - - - - TS TS ZK 63 B Bad Bergzabern, Stadtwerke Bad Bergzabern ja ja - - - BEE TS* TS ZK 50 * bei Einsatz ehz Bad Dürkheim, Stadtwerke Bad Dürkheim ja ja - - - BEE TS* TS ZK 50 * bei Einsatz ehz Bad Kreuznach, Stadtwerke Bad Kreuznach ja - - - - ja - TS REG EI Bruchmühlbach-Miesau, EW Bruchmühlbach-Miesau - ja - - - - ja TS REG 50 Budenheim, Gemeindewerke Budenheim ja - - - ZSP - - TS ZK 63 siehe 2 D Dahn, EW Dahner Felsenland - ja - - - - ja TS REG 50 SÜD Deidesheim, Stadtwerke Deidesheim ja ja - - - ja ja TS ZK 50 Dudenhofen, Gemeindewerke Dudenhofen ja - - - - ja TS REG 50 E Eisenberg, KEEP - Kommunale Eisenberger Energiepartner ja - - - - - - TS ZK 50 Enkenbach-Alsenborn, Gemeindewerke Enkenbach-Alsenborn - ja - - - - - TS REG 50 F Frankenthal, EGD Elektrizitäts-Genossenschaft Dirmstein - ja - - - - TS TS ZK 50 Frankenthal, EW Gerolsheim ja - - - - TS TS ZK 50 Frankenthal, Gemeindewerke Bobenheim-Roxheim - ja - - - - TS TS ZK 50 Frankenthal/Pfalz, Stadtwerke Frankenthal ja - - - - TS - TS ZK 50 G Germersheim, SWG Stadtwerke Germersheim ja - - - - BEE TS* TS ZK 50 * bei Einsatz ehz Grünstadt, SWEN Stadtwerke Grünstadt ja - - - - - TS REG 35 AAR = Anlagenseitiger Anschlussraum; BBI = bei Bedarf vom Installateur; BBN = bei Bedarf vom Netzbetreiber bzw. Messstellenbetreiber; BBZ = bei Bedarf siehe Zubehör; BEE = bei Einsatz von ehz; EI = Entscheidung des Installateurs; EKA = Einkundenanlage; G = Gewerbe; H = Haube IP54; HP = Huckepackausführung; HT = Haube IP54 mit Türe; MKA = Mehrkundenanlage; NAR = Netzseitiger Anschlussraum; REG = Reiheneinbaugerät; TS = bei Tarifsteuerung; Z = Zählersteckklemme +/- S = Steckerstifte +/- P = Plombierdeckel; ZI = TSG im Zähler integriert; ZK = Gerät für Zählerkreuzmontage 1 AAR plombierbares Schaltgerät einsetzen (siehe Zubehör Seite 140 ff.) / 2 AAR sperrbares Schaltgerät einsetzen (siehe Zubehör Seite 140 ff.) Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH 85

Zähleranschlusssäulen S3 Pfalzwerke Netz Ludwigshafen u.a. Einsetzbare Ausführungen Zählerplätze mit Zählerkreuz Zählerplätze mit BKE-I / ehz Extra Bestellen Hausanschlusskasten / HAK IP54 Haube (H), IP54 Haube mit Türe (HT) Zählersteckklemme (Z), Steckerstifte (S), Plombierdeckel (P) für Zählerkreuz BKE-AZ / BKE-MARS Einheit (ZE500) Datensensor / OKK für ehz pro BKE-I (ZE205) APZ-Raum Besonderheiten TSG-Platz generell vorgeschrieben TSG-Ausführung Nennstrom SH-Schalter (In A ) Versorgungsgebiet/NB Hinweise H Haßloch, GWH Gemeindewerke Haßloch ja - - - - - - TS ZK 50 Hauenstein, EW der Gemeinde Hauenstein ja ja - - - ja ja TS ZK 50 Herxheim, Gemeindewerke Herxheim - ja - - - - ja TS ZK 63 Hochspeyer, Verbands-Gemeindewerke Enkenbach-Alsenborn - ja - - - - - TS REG 50 I Ingelheim, Rheinhessische Energie- und Wasserversorgung ja - - - Z - - - TS ZK EI K Kaiserslautern, abita Energie Otterberg ja - - - - ja - TS ZK 50 Kaiserslautern, Gemeindewerke Krickenbach ja - - - - - - TS ZK 63 SÜD Kaiserslautern, Gemeindewerke Stelzenberg ja - - - - - - TS ZK 63 Kaiserslautern, SWK Stadtwerke Kaiserslautern Versorgungs-AG ja ja - - - ja ja - TS ZK 50 Koblenz, Energienetze Mittelrhein ja - HT - - ja TS REG 63 Kusel, Stadtwerke Kusel ja - - ZS BEE TS* - TS ZK 63 * bei Einsatz ehz L Lambrecht/Pfalz, SWL Stadtwerke Lambrecht ja - - - - ja TS REG 50 Landau/Pfalz, EnergieSüdwest Netz ja - - - - ja - TS ZK 35 Ludwigshafen, Pfalzwerke Netz ja - - - - ja ja TS REG 50 Ludwigshafen/Rhein, KNS Kommunale Netzgesellschaft Südwest ja - - - - - - - TS ZK 63 M Mainz, Mainzer Netze ja - - HT ZSP - - - TS ZK 50 siehe 1 Meckenheim, E-Werk Meckenheim ja ja - - - ja ja TS ZK 63 Münchweiler/Rodalb, Gemeindewerke Münchweiler ja - - - - ja TS REG 50 N Neustadt/Weinstraße, Stadtwerke Neustadt ja ja - - - ja ja - TS REG 50 Neuwied, SWN Stadtwerke Neuwied ja - - - - ja - TS REG 50 Neuwied, Syna Netzgebiet Neuwied ja - - - - ja TS REG 35 P Pirmasens, Stadtwerke Pirmasens ja - - - ZSP ja TS - TS ZK 50 AAR = Anlagenseitiger Anschlussraum; BBI = bei Bedarf vom Installateur; BBN = bei Bedarf vom Netzbetreiber bzw. Messstellenbetreiber; BBZ = bei Bedarf siehe Zubehör; BEE = bei Einsatz von ehz; EI = Entscheidung des Installateurs; EKA = Einkundenanlage; G = Gewerbe; H = Haube IP54; HP = Huckepackausführung; HT = Haube IP54 mit Türe; MKA = Mehrkundenanlage; NAR = Netzseitiger Anschlussraum; REG = Reiheneinbaugerät; TS = bei Tarifsteuerung; Z = Zählersteckklemme +/- S = Steckerstifte +/- P = Plombierdeckel; ZI = TSG im Zähler integriert; ZK = Gerät für Zählerkreuzmontage 1 AAR sperrbares Schaltgerät einsetzen (siehe Zubehör Seite 140 ff.) 86 Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH

Zähleranschlusssäulen S3 Pfalzwerke Netz Ludwigshafen u.a. Einsetzbare Ausführungen Zählerplätze mit Zählerkreuz Zählerplätze mit BKE-I / ehz Extra Bestellen Hausanschlusskasten / HAK IP54 Haube (H), IP54 Haube mit Türe (HT) Zählersteckklemme (Z), Steckerstifte (S), Plombierdeckel (P) für Zählerkreuz BKE-AZ / BKE-MARS Einheit (ZE500) Datensensor / OKK für ehz pro BKE-I (ZE205) APZ-Raum Besonderheiten TSG-Platz generell vorgeschrieben TSG-Ausführung Nennstrom SH-Schalter (In A ) Versorgungsgebiet/NB Hinweise R Ramstein-Miesenbach, Gemeindewerke Hütschenhausen ja ja - - - BEE - TS ZK 50 Ramstein-Miesenbach, Stadtwerke Ramstein-Miesenbach RM energie ja - - - - TS - TS REG 50 Rheinzabern, Gemeindewerke Rheinzabern EVU ja ja - - - BEE TS* TS ZK 50 * bei Einsatz ehz Rülzheim, Gemeindewerke EVU Hördt ja ja - - - ja ja TS ZK 50 Rülzheim, Gemeindewerke EVU Rülzheim ja ja - - - ja ja TS ZK 50 S Schifferstadt, Stadtwerke Schifferstadt ja - - - - ja TS REG 50 Schifferstadt, Thüga Energienetze Netzgebiet Dannstadter Höhe - ja - - - - ja ja TS REG 35 Selters, EWH Elektrizitätswerk Hammermühle ja ja - - Z ja ja TS ZK 50 siehe 1 Speyer, SWS Stadtwerke Speyer - ja - - - - ja - TS REG 50 T SÜD Trier, SWT Stadtwerke Trier ja - - - ZSP - - - TS ZK 63 W Wachenheim/Weinstraße, Stadtwerke Wachenheim ja - - - - ja TS REG 50 Waldfischbach-Burgalben, Gemeindewerke Waldfischbach-Burgalben ja ja - - - BEE TS* TS ZK 50 * bei Einsatz ehz Weidenthal, Gemeindewerke Weidenthal ja - - - - - TS ZK 63 Weilerbach, EVU Weilerbach ja ja - - - ja ja TS ZK 50 Z Zweibrücken, Stadtwerke Zweibrücken ja ja - - ZS BEE TS* - TS HP 50 * bei Einsatz ehz AAR = Anlagenseitiger Anschlussraum; BBI = bei Bedarf vom Installateur; BBN = bei Bedarf vom Netzbetreiber bzw. Messstellenbetreiber; BBZ = bei Bedarf siehe Zubehör; BEE = bei Einsatz von ehz; EI = Entscheidung des Installateurs; EKA = Einkundenanlage; G = Gewerbe; H = Haube IP54; HP = Huckepackausführung; HT = Haube IP54 mit Türe; MKA = Mehrkundenanlage; NAR = Netzseitiger Anschlussraum; REG = Reiheneinbaugerät; TS = bei Tarifsteuerung; Z = Zählersteckklemme +/- S = Steckerstifte +/- P = Plombierdeckel; ZI = TSG im Zähler integriert; ZK = Gerät für Zählerkreuzmontage 1 AAR plombierbares Schaltgerät einsetzen (siehe Zubehör Seite 140 ff.) Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH 87

Z 1:1 Z CAT 6 Zähleranschlusssäulen S3 Pfalzwerke Netz Ludwigshafen u.a. 1 Zähler Type Bestell Nr. Verteilersäule A320 mit angepresstem Sockel (H) 1710 x (B) 583 x (T) 277,5 mm ZS A320 1710 Netzform: TN-C-System Hausanschlusskasten NH00/3 Netzseitiger Anschlussraum m. 5x Sammelschienen mit: -Anschlussklemmen, vorb. f. SH-Schalter -1 TSG-Absicherung D01 1-polig 10A, plomb. Abdeckung Zählerplatte 450x250mm mit Haube IP54 Anlagenseitiger Anschlussraum mit: -Hauptleitungsklemme 4-polig 25mm² isoliert Montageplatte ca. 100x250mm als Freibereich siehe Energieversorgerliste S3 583 ZS.A320.C.12.HAK.A090.ZH.TV1S.4HK25.DSZ 10050486 SÜD 1 Zähler + APZ Type Bestell Nr. APZ Verteilersäule A340 mit angepresstem Sockel (H) 2010 x (B) 583 x (T) 277,5 mm ZS A340 2010 Netzform: TN-C-System Hausanschlusskasten NH00/3 Netzseitiger Anschlussraum m. 5x Sammelschienen mit: -Anschlussklemmen, vorb. f. SH-Schalter -1 TSG-Absicherung D01 1-polig 10A, plomb. Abdeckung Zählerplatte 450x250mm mit Haube IP54 Anschlussraum 300x250mm vorbereitet für APZ: -1x RJ45 Buchse, Montageplatte, 1 Hutschiene Anlagenseitiger Anschlussraum mit: -Hauptleitungsklemme 4-polig 25mm² isoliert Montageplatte ca. 550x250mm als Freibereich siehe Energieversorgerliste S3 583 ZS.A340.C.12.HAK.A090.ZH.TV1S.4HK25.APZ.DSZ 10050487 Nachrüstfelder siehe Seite 134, Zubehör siehe Seite 140 88 Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH

Z Z Z CAT 6 Zähleranschlusssäulen S3 Pfalzwerke Netz Ludwigshafen u.a. 1 Zähler + Leerbereich Type Bestell Nr. Verteilersäule A340 mit angepresstem Sockel (H) 2010 x (B) 583 x (T) 277,5 mm ZS A340 2010 Netzform: TN-C-System Hausanschlusskasten NH00/3 Netzseitiger Anschlussraum m. 5x Sammelschienen mit: -Anschlussklemmen, vorb. f. SH-Schalter -1 TSG-Absicherung D01 1-polig 10A, plomb. Abdeckung Zählerplatte 450x250mm mit Haube IP54 Anlagenseitiger Anschlussraum + Nachverteilung mit: -Hauptleitungsklemme 4-polig 25mm² isoliert N- und PE-Klemmen für Nachverteilung Freiraum Nachverteilung - Einbau durch Kunden Montageplatte ca. 250x250mm als Freibereich siehe Energieversorgerliste S3 583 ZS.A340.C.12.HAK.A090.ZH.TV1S.4HK25.NV6.DSZ 10050488 2 Zähler + APZ Type Bestell Nr. Verteilersäule A340 mit angepresstem Sockel SÜD (H) 2010 x (B) 583 x (T) 277,5 mm ZS A340 APZ 2010 Netzform: TN-C-System Hausanschlusskasten NH00/3 Netzseitiger Anschlussraum m.5x Sammelschienen mit: -Anschlussklemmen, vorb. f. 2x SH-Schalter -Abdeckung mit Ausschnitt f. 2x SH-Schalter 2x Zählerplatte 450x250mm mit Haube IP54 Anschlussraum 150x250mm: -1 TSG-Absicherung D01 1-polig 10A, plomb. Abdeckung Anschlussraum 300x250mm vorbereitet für APZ: -1x RJ45 Buchse, Montageplatte, 1 Hutschiene Anlagenseitiger Anschlussraum mit: -2x Hauptleitungsklemme 4-polig 25mm² isoliert siehe Energieversorgerliste S3 583 ZS.A340.C.12.HAK.A090.2ZH.TV1S.4HK25.APZ.DSZ 10050489 Nachrüstfelder siehe Seite 134, Zubehör siehe Seite 140 Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH 89

1:1 CAT 6 Zähleranschlusssäulen S3 Pfalzwerke Netz Ludwigshafen u.a. 1 Zähler Type Bestell Nr. RFZ Verteilersäule A320 mit angepresstem Sockel (H) 1710 x (B) 583 x (T) 277,5 mm ZS A320 1710 Netzform: TN-C-System Hausanschlusskasten NH00/3 Netzseitiger Anschlussraum m. 5x Sammelschienen mit: -Anschlussklemmen, vorb. f. SH-Schalter -1 TSG-Absicherung D01 1-polig 10A, plomb. Abdeckung Zählerplatte 1x ehz 300x250mm mit Haube IP54 -Raum f. Zusatzanwendungen 150x250mm oberhalb Anlagenseitiger Anschlussraum mit: -Hauptleitungsklemme 4-polig 25mm² isoliert Montageplatte ca. 100x250mm als Freibereich siehe Energieversorgerliste S3 583 ZS.A320.C.12.HAK.A090.EZH.TV1S.4HK25.DSZ 10050476 SÜD 1 Zähler + APZ Type Bestell Nr. RFZ APZ Verteilersäule A340 mit angepresstem Sockel (H) 2010 x (B) 583 x (T) 277,5 mm ZS A340 2010 Netzform: TN-C-System Hausanschlusskasten NH00/3 Netzseitiger Anschlussraum m. 5x Sammelschienen mit: -Anschlussklemmen, vorb. f. SH-Schalter -1 TSG-Absicherung D01 1-polig 10A, plomb. Abdeckung Zählerplatte 1x ehz 300x250mm mit Haube IP54 -Raum f. Zusatzanwendungen 150x250mm oberhalb Anschlussraum 300x250mm vorbereitet für APZ: -1x RJ45 Buchse, Montageplatte, 1 Hutschiene Anlagenseitiger Anschlussraum mit: -Hauptleitungsklemme 4-polig 25mm² isoliert Montageplatte ca. 550x250mm als Freibereich siehe Energieversorgerliste S3 583 ZS.A340.C.12.HAK.A090.EZH.TV1S.4HK25.APZ.DSZ 10050477 Nachrüstfelder siehe Seite 134, Zubehör siehe Seite 140 90 Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH

CAT 6 Zähleranschlusssäulen S3 Pfalzwerke Netz Ludwigshafen u.a. 2 Zähler + APZ Type Bestell Nr. RFZ RFZ Verteilersäule A340 mit angepresstem Sockel (H) 2010 x (B) 583 x (T) 277,5 mm ZS A340 APZ 2010 Netzform: TN-C-System Hausanschlusskasten NH00/3 Netzseitiger Anschlussraum m.5x Sammelschienen mit: -Anschlussklemmen, vorb. f. 2x SH-Schalter -Abdeckung mit Ausschnitt f. 2x SH-Schalter 2x Zählerplatte 1x ehz 300x250mm mit Haube IP54 -Raum f. Zusatzanwendungen 150x250mm oberhalb Anschlussraum 150x250mm: -1 TSG-Absicherung D01 1-polig 10A, plomb. Abdeckung Anschlussraum 300x250mm vorbereitet für APZ: -1x RJ45 Buchse, Montageplatte, 1 Hutschiene Anlagenseitiger Anschlussraum mit: -2x Hauptleitungsklemme 4-polig 25mm² isoliert SÜD siehe Energieversorgerliste S3 583 ZS.A340.C.12.HAK.A090.2EZH.TV1S.4HK25.APZ.DSZ 10050479 Nachrüstfelder siehe Seite 134, Zubehör siehe Seite 140 Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH 91

Zähleranschlusssäulen S4 VBEW Bayern Einsetzbare Ausführungen Zählerplätze mit Zählerkreuz Zählerplätze mit BKE-I / ehz Extra Bestellen Hausanschlusskasten / HAK IP54 Haube (H), IP54 Haube mit Türe (HT) Zählersteckklemme (Z), Steckerstifte (S), Plombierdeckel (P) für Zählerkreuz BKE-AZ / BKE-MARS Einheit (ZE500) Datensensor / OKK für ehz pro BKE-I (ZE205) APZ-Raum Besonderheiten TSG-Platz generell vorgeschrieben TSG-Ausführung Nennstrom SH-Schalter (In A ) Versorgungsgebiet/NB Hinweise A Altdorf, Stadtwerke Altdorf ja - - - - - - MKA ZK 35 Altheim, Überlandzentrale Wörth/I.-Altheim Netz ja - - - - - - - TS ZK 35 Amberg, Stadtwerke Amberg Versorgungs GmbH ja - - - - BBN BBN - ja ZK 35 Arrach, EW Geiger ja - - - - - - MKA ZK 35 B Bad Reichenhall, Stadtwerke Bad Reichenhall ja - - - - - - TS ZK 35 Bayerisch Gmain, Gemeindewerke Bayerisch Gmain ja - - - - - - TS ZK 35 Bayreuth, Bayernwerk Netz Regionalleitung Oberfranken (EVO) ja - - - BEE BEE - TS ZK 35 Bogen, Stadtwerke Bogen ja - - - - - - TS ZK 35 SÜD Buchbach, Bauer Netz ja - - - - BEE TS* TS ZK 35 * bei Einsatz ehz C Cham, Stadtwerke Cham ja - - - - BBN - ja ZK 35 D Deggendorf, Stadtwerke Deggendorf ja - - - - - - TS ZK 35 Dingolfing, Stadtwerke Dingolfing ja - - - BEE - - ja ZK 35 E Ebermannstadt, Stadtwerke Ebermannstadt Versorgungsbetriebe ja - - - - - - TS ZK 50 Ebersdorf, Gemeindewerke Ebersdorf ja - - - - - - TS ZK 35 Effeltrich, Elektra-Genossenschaft Effeltrich ja - - - - - - TS ZK 35 Engelsberg, Elektrizitätsgenossenschaft Engelsberg ja - - - - - - TS ZK 35 Erding, SEW Stromversorgungsgesellschaft ja - - - - - - - ja ZK 35 Erding, Überlandwerke Erding ja - - - - - - - TS ZK 35 Erharting, EW Georg Grandl ja - - - - - - TS ZK 35 F Furth i. Wald, Stadtwerke Furth im Wald ja - - - - - - ja ZK 35 G Gangkofen, Gemeindewerke Gangkofen ja - - - - - - TS ZK 35 AAR = Anlagenseitiger Anschlussraum; BBI = bei Bedarf vom Installateur; BBN = bei Bedarf vom Netzbetreiber bzw. Messstellenbetreiber; BBZ = bei Bedarf siehe Zubehör; BEE = bei Einsatz von ehz; EI = Entscheidung des Installateurs; EKA = Einkundenanlage; G = Gewerbe; H = Haube IP54; HP = Huckepackausführung; HT = Haube IP54 mit Türe; MKA = Mehrkundenanlage; NAR = Netzseitiger Anschlussraum; REG = Reiheneinbaugerät; TS = bei Tarifsteuerung; Z = Zählersteckklemme +/- S = Steckerstifte +/- P = Plombierdeckel; ZI = TSG im Zähler integriert; ZK = Gerät für Zählerkreuzmontage 92 Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH

Zähleranschlusssäulen S4 VBEW Bayern Einsetzbare Ausführungen Zählerplätze mit Zählerkreuz Zählerplätze mit BKE-I / ehz Extra Bestellen Hausanschlusskasten / HAK IP54 Haube (H), IP54 Haube mit Türe (HT) Zählersteckklemme (Z), Steckerstifte (S), Plombierdeckel (P) für Zählerkreuz BKE-AZ / BKE-MARS Einheit (ZE500) Datensensor / OKK für ehz pro BKE-I (ZE205) APZ-Raum Besonderheiten TSG-Platz generell vorgeschrieben TSG-Ausführung Nennstrom SH-Schalter (In A ) Versorgungsgebiet/NB Hinweise H Helmbrechts, Luk Licht- und Kraftwerke Helmbrechts ja - - - ZSP* - - TS ZK 35 * bei Gewerbe Hemau, Stadtwerke Hemau ja - - - - - - TS ZK 35 Hemhofen, Gemeinde Hemhofen Stromversorgung ja - - - - - - TS ZK 35 Hengersberg, GWH Gemeindliche Werke Hengersberg ja - - - - - - MKA ZK 35 Hersbruck, HEWA Hersbrucker Energie- und Wasserversorgung ja - - - - - - ja ZK 35 Hollfeld, Stadtwerke Hollfeld ja - - - - - - TS ZK 35 K Kelheim, Stadtwerke Kelheim ja - - - - - - ja ZK 35 Kulmbach, Stromnetz Kulmbach ja - - - BEE BEE - TS ZK 35 L Lam, Gemeindewerke Lam ja - - - - - - TS ZK 35 SÜD Landau/Isar, Stadtwerke Landau ja - - - - - - MKA ZK 35 Landshut, Stadtwerke Landshut ja - - - - - - ja ZK 35 Lohberg, EVU Späth ja - - - - - - TS ZK 35 Lülsfeld, ÜZ-Lülsfeld Unterfränkische Überlandzentrale ja - - - ZSP - - - ja ZK 35 M Mainbernheim, EW Mainbernheim ja - - - - - - TS ZK 35 Mamming, ew-schmid ja - - - - - - TS ZK 35 Mühldorf/Inn, Kommunale Energienetze Inn-Salzach ja - - - ZSP* - - - ja ZK 35 * bei Gewerbe, Beistellung durch NB/MSB Münchberg, Stadtwerke Münchberg ja - - - ja BBN - ja ZK 35 N Neunburg vorm Wald, Stadtwerke Neunburg vorm Wald ja - - - ZSP* - - MKA ZK 35 * bei Gewerbe- und Allgemeinzähler Neustadt/Donau, Stadtwerke Neustadt ja - - - - - - MKA ZK 35 Nordhalben, Elektrizitätsgenossenschaft Nordhalben und Umgebung ja - - - - - - TS ZK 35 O Obernzell, EVU Obernzell ja - - - - - - TS ZK 35 AAR = Anlagenseitiger Anschlussraum; BBI = bei Bedarf vom Installateur; BBN = bei Bedarf vom Netzbetreiber bzw. Messstellenbetreiber; BBZ = bei Bedarf siehe Zubehör; BEE = bei Einsatz von ehz; EI = Entscheidung des Installateurs; EKA = Einkundenanlage; G = Gewerbe; H = Haube IP54; HP = Huckepackausführung; HT = Haube IP54 mit Türe; MKA = Mehrkundenanlage; NAR = Netzseitiger Anschlussraum; REG = Reiheneinbaugerät; TS = bei Tarifsteuerung; Z = Zählersteckklemme +/- S = Steckerstifte +/- P = Plombierdeckel; ZI = TSG im Zähler integriert; ZK = Gerät für Zählerkreuzmontage Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH 93

Zähleranschlusssäulen S4 VBEW Bayern Einsetzbare Ausführungen Zählerplätze mit Zählerkreuz Zählerplätze mit BKE-I / ehz Extra Bestellen Hausanschlusskasten / HAK IP54 Haube (H), IP54 Haube mit Türe (HT) Zählersteckklemme (Z), Steckerstifte (S), Plombierdeckel (P) für Zählerkreuz BKE-AZ / BKE-MARS Einheit (ZE500) Datensensor / OKK für ehz pro BKE-I (ZE205) APZ-Raum Besonderheiten TSG-Platz generell vorgeschrieben TSG-Ausführung Nennstrom SH-Schalter (In A ) Versorgungsgebiet/NB Hinweise P Passau, SWP Stadtwerke Passau ja - - - - - - TS ZK 35 Perlesreut, EVG Perlesreut, Elektrizitäts-Versorgungs-Genossenschaft Perlesreut ja - - - - - - TS ZK 35 Pfarrkirchen, SWPAN Stadtwerke Pfarrkirchen ja - - - BEE - - ja HP 35 Plattling, Stadtwerke Plattling ja - - - ja BBN - ja ZK 35 Pottenstein, Eichenmüller Energieversorgung ja - - - - - TS ZK 35 R Regensburg, Bayernwerk Netz Regionall. Ostbayern (OBAG) ja - - - BEE BEE - TS ZK 35 Regensburg, Energienetze Bayern ja - - - BEE BEE - TS ZK 35 Regensburg, Regensburg Netz ja - - - BEE - - TS ZK 35 SÜD Roth, Stadtwerke Roth ja - - - - - - - TS ZK 35 S Schauenstein, EWS EW Heinrich Schirmer ja - - - - - - TS ZK 35 Schierling, Stromversorgung Schierling ja - - - - - - ja ZK 35 Schwarzenbach/Saale, Stadtwerke Schwarzenbach ja - - - BEE BEE ja ZK 35 Schweinfurt, Energieversorgung Cramer Mühle ja - - - ZSP - - ja ZK 35 Simbach, EW Simbach ja - - - - - - TS ZK 35 Stammbach, Gemeindewerke Stammbach ja - - - - - - TS ZK 35 Stein, StSt Stadtwerke STEIN ja - - - Z - - TS ZK 35 Straubing, Stadtwerke Straubing ja - - - - BEE - TS ZK 35 T Tacherting, EGTF Elektrizitätsgenossenschaft Tacherting-Feichten ja - - - - - - TS ZK 35 Tirschenreuth, Stadtwerke Tirschenreuth ja - - - - - - TS ZK 35 Töging/Inn, strotög Strom für Töging ja - - - BEE BEE MKA ZK 35 U Unterneukirchen, EGU Elektrizitätsgenossenschaft Unterneukirchen ja - - - - - - TS ZK 35 V Vilsbiburg, Stadtwerke Vilsbiburg ja - - - - - - TS ZK 35 Vilshofen, Stadtwerke Vilshofen ja - - - - - - MKA ZK 35 AAR = Anlagenseitiger Anschlussraum; BBI = bei Bedarf vom Installateur; BBN = bei Bedarf vom Netzbetreiber bzw. Messstellenbetreiber; BBZ = bei Bedarf siehe Zubehör; BEE = bei Einsatz von ehz; EI = Entscheidung des Installateurs; EKA = Einkundenanlage; G = Gewerbe; H = Haube IP54; HP = Huckepackausführung; HT = Haube IP54 mit Türe; MKA = Mehrkundenanlage; NAR = Netzseitiger Anschlussraum; REG = Reiheneinbaugerät; TS = bei Tarifsteuerung; Z = Zählersteckklemme +/- S = Steckerstifte +/- P = Plombierdeckel; ZI = TSG im Zähler integriert; ZK = Gerät für Zählerkreuzmontage 94 Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH

Zähleranschlusssäulen S4 VBEW Bayern Einsetzbare Ausführungen Zählerplätze mit Zählerkreuz Zählerplätze mit BKE-I / ehz Extra Bestellen Hausanschlusskasten / HAK IP54 Haube (H), IP54 Haube mit Türe (HT) Zählersteckklemme (Z), Steckerstifte (S), Plombierdeckel (P) für Zählerkreuz BKE-AZ / BKE-MARS Einheit (ZE500) Datensensor / OKK für ehz pro BKE-I (ZE205) APZ-Raum Besonderheiten TSG-Platz generell vorgeschrieben TSG-Ausführung Nennstrom SH-Schalter (In A ) Versorgungsgebiet/NB Hinweise W Waldkirchen, Stadtwerke Waldkirchen ja - - - - - - TS ZK 35 Waldkraiburg, Stadtwerke Waldkraiburg ja - - - - - - - ja ZK 35 Waldmünchen, Stadtwerke Waldmünchen ja - - - - - - MKA ZK 35 Wartenberg, EVU Langenpreising ja - - - - - - TS ZK 35 Weiden i.d.opf., Stromnetz Weiden ja - - - BEE BEE - TS ZK 35 Weißenstadt, gku Oberes Egertal ja - - - - - - TS ZK 35 Wörth/Donau, EW Wörth a.d. Donau R. Heider ja - - - - - - TS ZK 35 Wunsiedel, SWW Wunsiedel ja - - - ZSP* - - TS ZK 35 * Beistellung durch NB/MSB Z Zeil/Main, Stadtwerke Zeil ja - - - - - - ja ZK 35 Zwiesel, Stadtwerke Zwiesel ja - - - - - - MKA ZK 35 SÜD AAR = Anlagenseitiger Anschlussraum; BBI = bei Bedarf vom Installateur; BBN = bei Bedarf vom Netzbetreiber bzw. Messstellenbetreiber; BBZ = bei Bedarf siehe Zubehör; BEE = bei Einsatz von ehz; EI = Entscheidung des Installateurs; EKA = Einkundenanlage; G = Gewerbe; H = Haube IP54; HP = Huckepackausführung; HT = Haube IP54 mit Türe; MKA = Mehrkundenanlage; NAR = Netzseitiger Anschlussraum; REG = Reiheneinbaugerät; TS = bei Tarifsteuerung; Z = Zählersteckklemme +/- S = Steckerstifte +/- P = Plombierdeckel; ZI = TSG im Zähler integriert; ZK = Gerät für Zählerkreuzmontage Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH 95

Z 1:1 Z CAT 6 Zähleranschlusssäulen S4 VBEW Bayern 1 Zähler Type Bestell Nr. Verteilersäule A320 mit angepresstem Sockel (H) 1710 x (B) 583 x (T) 277,5 mm ZS A320 1710 Netzform: TT-System Hausanschlusskasten NH00/3 Anschlusspunkt für lokale Erdung (TT-Netz) unter HAK: -PE-Anschlussklemme bis 35mm² Anschlussraum 5x Sammelschienen (PE abgedeckt) mit: -Anschlussklemmen, vorb. f. SH-Schalter -Abdeckung mit Ausschnitt f. SH-Schalter Zählerplatte 450x250mm mit Haube IP54 mit Tür Anlagenseitiger Anschlussraum mit: -Hauptleitungsklemme 5-polig 35mm² isoliert Montageplatte ca. 100x250mm als Freibereich siehe Energieversorgerliste S4 583 ZS.A320.T.12.HAK.A090.ZF.5HK35.DSZ 10050496 SÜD 1 Zähler + APZ Type Bestell Nr. APZ Verteilersäule A340 mit angepresstem Sockel (H) 2010 x (B) 583 x (T) 277,5 mm ZS A340 2010 Netzform: TT-System Hausanschlusskasten NH00/3 Anschlusspunkt für lokale Erdung (TT-Netz) unter HAK: -PE-Anschlussklemme bis 35mm² Anschlussraum 5x Sammelschienen (PE abgedeckt) mit: -Anschlussklemmen, vorb. f. SH-Schalter -Abdeckung mit Ausschnitt f. SH-Schalter Zählerplatte 450x250mm mit Haube IP54 mit Tür Anschlussraum 300x250mm vorbereitet für APZ: -1x RJ45 Buchse, Montageplatte, 1 Hutschiene Anlagenseitiger Anschlussraum mit: -Hauptleitungsklemme 5-polig 35mm² isoliert Montageplatte ca. 550x250mm als Freibereich siehe Energieversorgerliste S4 583 ZS.A340.T.12.HAK.A090.ZF.5HK35.APZ.DSZ 10050497 Nachrüstfelder siehe Seite 134, Zubehör siehe Seite 140 96 Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH

Z Z Z CAT 6 Zähleranschlusssäulen S4 VBEW Bayern 1 Zähler + Leerbereich Type Bestell Nr. Verteilersäule A340 mit angepresstem Sockel (H) 2010 x (B) 583 x (T) 277,5 mm ZS A340 2010 Netzform: TT-System Hausanschlusskasten NH00/3 Anschlusspunkt für lokale Erdung (TT-Netz) unter HAK: -PE-Anschlussklemme bis 35mm² Anschlussraum 5x Sammelschienen (PE abgedeckt) mit: -Anschlussklemmen, vorb. f. SH-Schalter -Abdeckung mit Ausschnitt f. SH-Schalter Zählerplatte 450x250mm mit Haube IP54 mit Tür Anlagenseitiger Anschlussraum mit: -Hauptleitungsklemme 5-polig 35mm² isoliert Montageplatte ca. 800x250mm als Freibereich siehe Energieversorgerliste S4 583 ZS.A340.T.12.HAK.A090.ZF.5HK35.LP.DSZ 10050498 2 Zähler + APZ Type Bestell Nr. Verteilersäule A340 mit angepresstem Sockel SÜD (H) 2010 x (B) 583 x (T) 277,5 mm ZS A340 APZ 2010 Netzform: TT-System Hausanschlusskasten NH00/3 Anschlusspunkt für lokale Erdung (TT-Netz) unter HAK: -PE-Anschlussklemme bis 35mm² Anschlussraum 5x Sammelschienen (PE abgedeckt) mit: -Anschlussklemmen, vorb. f. 2x SH-Schalter -Abdeckung mit Ausschnitt f. 2x SH-Schalter 2x Zählerplatte 450x250mm mit Haube IP54 mit Tür Anschlussraum 150x250mm: -keine TSG-Absicherung eingebaut. Anschlussraum 300x250mm vorbereitet für APZ: -1x RJ45 Buchse, Montageplatte, 1 Hutschiene Anlagenseitiger Anschlussraum mit: -2x Hauptleitungsklemme 5-polig 35mm² isoliert siehe Energieversorgerliste S4 583 ZS.A340.T.12.HAK.A090.2ZF.5HK35.APZ.DSZ 10050499 Nachrüstfelder siehe Seite 134, Zubehör siehe Seite 140 Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH 97

Z ABB ABB 1:1 Z Z Zähleranschlusssäulen S4 VBEW Bayern 1 Zähler + TSG Type Bestell Nr. Verteilersäule A320 mit angepresstem Sockel (H) 1710 x (B) 583 x (T) 277,5 mm ZS A320 1710 Netzform: TT-System Hausanschlusskasten NH00/3 Anschlusspunkt für lokale Erdung (TT-Netz) unter HAK: -PE-Anschlussklemme bis 35mm² Anschlussraum 5x Sammelschienen (PE abgedeckt) mit: -Anschlussklemmen, vorb. f. SH-Schalter -1 TSG-Absicherung LSS 1p. B10A 25kA, plomb. Abdeckung Zählerplatte 450x250mm mit Haube IP54 mit Tür Zählerplatte 300x250mm mit Haube IP54 (für TSG) Anlagenseitiger Anschlussraum mit: -Hauptleitungsklemme 5-polig 35mm² isoliert -Steuerklemme 7-polig (für TSG) Sonderform Freigabe des Netzbetreibers einholen siehe Energieversorgerliste S4 583 ZS.A320.T.12.HAK.A090.ZF.T3S.5HK35.DSZ 10032026 SÜD 2 Zähler + TSG Type Bestell Nr. Verteilersäule A340 mit angepresstem Sockel (H) 2010 x (B) 583 x (T) 277,5 mm ZS A340 2010 Netzform: TT-System Hausanschlusskasten NH00/3 Anschlusspunkt für lokale Erdung (TT-Netz) unter HAK: -PE-Anschlussklemme bis 35mm² Anschlussraum 5x Sammelschienen (PE abgedeckt) mit: -Anschlussklemmen, vorb. f. 2x SH-Schalter -Abdeckung mit Ausschnitt f. 2x SH-Schalter 2x Zählerplatte 450x250mm mit Haube IP54 mit Tür Zählerplatte 300x250mm mit Haube IP54 (für TSG) Anschlussraum 150x250mm: -1 TSG-Absicherung LSS 1p. B10A 25kA, plomb. Abdeckung -2 Steuerklemmen 7-polig (für TSG) Anlagenseitiger Anschlussraum mit: -2x Hauptleitungsklemme 5-polig 35mm² isoliert 583 Sonderform Freigabe des Netzbetreibers einholen siehe Energieversorgerliste S4 ZS.A340.T.12.HAK.A090.2ZF.T3S.5HK35.DSZ 10039098 Nachrüstfelder siehe Seite 134, Zubehör siehe Seite 140 98 Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH

Zähleranschlusssäulen S5 SWM Infrastruktur München Einsetzbare Ausführungen Zählerplätze mit Zählerkreuz Zählerplätze mit BKE-I / ehz Extra Bestellen Hausanschlusskasten / HAK IP54 Haube (H), IP54 Haube mit Türe (HT) Zählersteckklemme (Z), Steckerstifte (S), Plombierdeckel (P) für Zählerkreuz BKE-AZ / BKE-MARS Einheit (ZE500) Datensensor / OKK für ehz pro BKE-I (ZE205) APZ-Raum Besonderheiten TSG-Platz generell vorgeschrieben TSG-Ausführung Nennstrom SH-Schalter (In A ) Versorgungsgebiet/NB Hinweise M München, SWM Infrastruktur ja - - - - BEE - MKA ZK 35 SÜD AAR = Anlagenseitiger Anschlussraum; BBI = bei Bedarf vom Installateur; BBN = bei Bedarf vom Netzbetreiber bzw. Messstellenbetreiber; BBZ = bei Bedarf siehe Zubehör; BEE = bei Einsatz von ehz; EI = Entscheidung des Installateurs; EKA = Einkundenanlage; G = Gewerbe; H = Haube IP54; HP = Huckepackausführung; HT = Haube IP54 mit Türe; MKA = Mehrkundenanlage; NAR = Netzseitiger Anschlussraum; REG = Reiheneinbaugerät; TS = bei Tarifsteuerung; Z = Zählersteckklemme +/- S = Steckerstifte +/- P = Plombierdeckel; ZI = TSG im Zähler integriert; ZK = Gerät für Zählerkreuzmontage Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH 99

1:1 Z Zähleranschlusssäulen S5 SWM Infrastruktur München 1 Zähler Type Bestell Nr. Verteilersäule A320 mit angepresstem Sockel (H) 1710 x (B) 583 x (T) 277,5 mm ZS A320 1710 Netzform: TN-C-System Montagevorrichtung für Hausanschlusskasten NH00/3 Netzseitiger Anschlussraum m. 5x Sammelschienen mit: -Anschlussklemmen, vorb. f. SH-Schalter -Abdeckung mit Ausschnitt f. SH-Schalter Zählerplatte 450x250mm mit Haube IP54 Anlagenseitiger Anschlussraum mit: -Hauptleitungsklemme 4-polig 25mm² isoliert Montageplatte ca. 100x250mm als Freibereich -Hausanschlusskasten NH00 siehe Energieversorgerliste S5 583 ZS.A320.C.12.A090.ZH.4HK25.DSZ 10039056 SÜD Nachrüstfelder siehe Seite 134, Zubehör siehe Seite 140 100 Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH

Zähleranschlusssäulen S6 MDN Main-Donau-Netzgesellschaft Nürnberg u.a. Einsetzbare Ausführungen Zählerplätze mit Zählerkreuz Zählerplätze mit BKE-I / ehz Extra Bestellen Hausanschlusskasten / HAK IP54 Haube (H), IP54 Haube mit Türe (HT) Zählersteckklemme (Z), Steckerstifte (S), Plombierdeckel (P) für Zählerkreuz BKE-AZ / BKE-MARS Einheit (ZE500) Datensensor / OKK für ehz pro BKE-I (ZE205) APZ-Raum Besonderheiten TSG-Platz generell vorgeschrieben TSG-Ausführung Nennstrom SH-Schalter (In A ) Versorgungsgebiet/NB Hinweise A Alerheim, EW Wennenmühle Schörger ja - - - - - - TS ZK 35 Alzenau, EVA Energieversorgung Alzenau ja ja - - - BEE BEE TS ZK 35 Ansbach, Stadtwerke Ansbach ja - - - ZS - - - MKA ZK 35 Aschaffenburg, AVG Aschaffenburger Versorgungs-GmbH - ja - - - - ja - TS REG 35 Augsburg, LEW Verteilnetz - ja - - - - BBN - TS REG 35 Augsburg, swa Netze ja - - - - ja - TS REG 35 B Bad Aibling, Stadtwerke Bad Aibling ja ja - - - BEE - TS ZK 35 Bad Brückenau, Stadtwerke Bad Brückenau ja - - - ZSP - - TS ZK 35 Bad Endorf, EW Stern Bad Endorf ja - - - - - BEE - TS ZK 35 Bad Kissingen, Stadtwerke Bad Kissingen - ja - - - - - - TS REG 35 SÜD Bad Neustadt a.d.saale, Stadtwerke Bad Neustadt ja - - ZSP* BEE - ja ZK 35 * bei Gewerbe Bad Reichenhall, Elektrizitätsgenossenschaft Karlstein ja - - - - - TS ZK 35 Bad Rodach, Stadtwerke Bad Rodach ja - - - - - - TS ZK 35 Bad Tölz, Stadtwerke Bad Tölz ja - - - - - - - ZK 35 Bad Windsheim, Stadtwerke Bad Windsheim ja - - - ZSP* - - TS ZK 35 * bei Gewerbe Bad Wörishofen, Stadtwerke Bad Wörishofen ja - - - - - - TS ZK 35 Baiersdorf, SK-B StKu Baiersdorf ja - - - - ja - TS REG 35 Bamberg, STWB Stadtwerke Bamberg ja ja - - - - - - TS REG EI Bayreuth, Stadtwerke Bayreuth Energie u. Wasser ja - - - - ja TS ZK 35 Böbing, EVB Elektrizitätsvereinigung Böbing ja - - - - - - TS ZK 25 Brannenburg, Wendelsteinbahn Verteilnetz ja - - - - TS TS REG 35 Burgbernheim, Stadtwerke Burgbernheim ja - - - - - - TS ZK 35 Burtenbach, GEW Gemeinde-Elektrizitäts- und Wasserwerk Burtenbach ja - - - - - - ja ZK 35 C Cadolzburg, Gemeindewerke Cadolzburg ja - - - ZSP* - - MKA ZK 35 * Beistellung durch NB/MSB Coburg, SÜC Energie und H2O ja - - - - - - - TS ZK 35 AAR = Anlagenseitiger Anschlussraum; BBI = bei Bedarf vom Installateur; BBN = bei Bedarf vom Netzbetreiber bzw. Messstellenbetreiber; BBZ = bei Bedarf siehe Zubehör; BEE = bei Einsatz von ehz; EI = Entscheidung des Installateurs; EKA = Einkundenanlage; G = Gewerbe; H = Haube IP54; HP = Huckepackausführung; HT = Haube IP54 mit Türe; MKA = Mehrkundenanlage; NAR = Netzseitiger Anschlussraum; REG = Reiheneinbaugerät; TS = bei Tarifsteuerung; Z = Zählersteckklemme +/- S = Steckerstifte +/- P = Plombierdeckel; ZI = TSG im Zähler integriert; ZK = Gerät für Zählerkreuzmontage Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH 101

Zähleranschlusssäulen S6 MDN Main-Donau-Netzgesellschaft Nürnberg u.a. Einsetzbare Ausführungen Zählerplätze mit Zählerkreuz Zählerplätze mit BKE-I / ehz Extra Bestellen Hausanschlusskasten / HAK IP54 Haube (H), IP54 Haube mit Türe (HT) Zählersteckklemme (Z), Steckerstifte (S), Plombierdeckel (P) für Zählerkreuz BKE-AZ / BKE-MARS Einheit (ZE500) Datensensor / OKK für ehz pro BKE-I (ZE205) APZ-Raum Besonderheiten TSG-Platz generell vorgeschrieben TSG-Ausführung Nennstrom SH-Schalter (In A ) Versorgungsgebiet/NB Hinweise D Dachau, Stadtwerke Dachau ja - - - - - - - ja ZK 35 Dettelbach, Stadtwerke Dettelbach ja ja - - - BBN ja - ZK 35 Dießen, EW Dießen, Stadler ja - - - - - - TS ZK 35 Dillingen, DSDL Donau-Stadtwerke Dillingen-Lauingen ja - - - Z - BEE - TS ZK 35 Dinkelsbühl, SWD Stadtwerke Dinkelsbühl ja - - - - - - TS ZK 35 Dorfen, Stadtwerke Dorfen ja - - - - - - ja* ZK 35 * bei MKA und Gewerbe Dorfen, Westenthanner Energieversorgung ja - - - - - - ja* ZK 35 * bei MKA und Gewerbe E Edling, FischerStrom ja - - - - - - TS ZK 35 SÜD Egloffstein, Stromversorgungs Markt Egloffstein ja - - - - - - TS ZK 35 Eichenau, KommEnergie ja ja - - - BEE BEE - TS ZK 35 Eichstätt, SW Eichstätt, Stadtwerke Eichstätt ja - - - - - - MKA ZK 35 Erlangen, ESTW Erlanger Stadtwerke ja - - - - TS ja TS REG 35 F Farchant, Kraftwerk Farchant A. Poettinger ja - - - - - - ja ZK 25 Feldkirchen-Westerham, EWG Vagen, Elektrizitäts- und Wasserversorgung Vagen ja - - - - - - TS ZK 35 Feucht, FGW Feuchter Gemeindewerke ja ja - - - BEE - TS ZK 35 Feucht, GWS Gemeindewerke Schwarzenbruck ja - - - BBN - TS ZK 35 Feuchtwangen, STWF Stadtwerke Feuchtwangen ja - - - - - - MKA ZK 35 Forchheim, Stadtwerke Forchheim ja ja - - - BEE BBN - TS ZK 35 Frammersbach, Gemeindewerke Frammersbach ja - - - - - - TS ZK 35 Frankfurt/Main, Syna Netzgebiet Karlstein ja - - - - ja TS REG 35 Frasdorf, Rupert Buchauer E-Werk ja ja - - - BEE BEE - TS ZK 35 Freising, Freisinger Stadtwerke ja - - - - - - - ja ZK 35 Fürstenfeldbruck, Stadtwerke Fürstenfeldbruck ja - - - - - - - MKA ZK 35 Fürth, infra fürth ja - - - - ja - TS REG 35 Füssen, EWR EW Reutte ja - - - - - - - TS ZK 35 AAR = Anlagenseitiger Anschlussraum; BBI = bei Bedarf vom Installateur; BBN = bei Bedarf vom Netzbetreiber bzw. Messstellenbetreiber; BBZ = bei Bedarf siehe Zubehör; BEE = bei Einsatz von ehz; EI = Entscheidung des Installateurs; EKA = Einkundenanlage; G = Gewerbe; H = Haube IP54; HP = Huckepackausführung; HT = Haube IP54 mit Türe; MKA = Mehrkundenanlage; NAR = Netzseitiger Anschlussraum; REG = Reiheneinbaugerät; TS = bei Tarifsteuerung; Z = Zählersteckklemme +/- S = Steckerstifte +/- P = Plombierdeckel; ZI = TSG im Zähler integriert; ZK = Gerät für Zählerkreuzmontage 102 Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH

Zähleranschlusssäulen S6 MDN Main-Donau-Netzgesellschaft Nürnberg u.a. Einsetzbare Ausführungen Zählerplätze mit Zählerkreuz Zählerplätze mit BKE-I / ehz Extra Bestellen Hausanschlusskasten / HAK IP54 Haube (H), IP54 Haube mit Türe (HT) Zählersteckklemme (Z), Steckerstifte (S), Plombierdeckel (P) für Zählerkreuz BKE-AZ / BKE-MARS Einheit (ZE500) Datensensor / OKK für ehz pro BKE-I (ZE205) APZ-Raum Besonderheiten TSG-Platz generell vorgeschrieben TSG-Ausführung Nennstrom SH-Schalter (In A ) Versorgungsgebiet/NB Hinweise G Garmisch-Partenkirchen, Gemeindewerke Garmisch-Partenkirchen ja - - - - - - - TS ZK 25 Gemünden/Main, EVG Energieversorgung Gemünden ja ja - - - - BEE - TS ZK 35 Georgensgmünd, Gemeindewerke Georgensgmünd ja - - - - ja ja REG 35 Glattbach, Gemeindewerke Glattbach ja - - - ZSP - - TS ZK 35 Gochsheim, EVU Gochsheim, Elektrizitätsversorgung der Gemeinde Gochsheim ja - - - ZS - - MKA ZK 35 Goldbach, EWG EW Goldbach-Hösbach ja - - ZSP - - - TS ZK 35 Grafing, Rothmoser GmbH ja - - - - BBN ja ZK 35 Greding, Stromversorgung Greding ja - - - - - - MKA ZK 35 Gunzenhausen, SWG Stadtwerke Gunzenhausen ja - - - - BBN TS* TS ZK 35 * bei Einsatz ehz H Haag, KWH Netz ja - - - - - - - ja ZK 35 SÜD Haar, SVH Stromversorgung Haar ja ja - - - BEE BEE - TS ZK 35 Haimhausen, EW Haniel Haimhausen ja - - - - - - TS ZK 35 Halblech, EBT Energieversorgung Buching-Trauchgau ja - - - - - - TS ZK 35 Hammelburg, Stadtwerke Hammelburg ja - - - ZSP - - TS ZK 35 Haßfurt, Stadtwerke Haßfurt ja - - - - - - ja ZK 35 Heilsbronn, Stadtwerke Heilsbronn Netz ja ja - - - - BBN - MKA ZK 35 Heroldsbach, Gemeinde Heroldsbach Stromversorgung ja - - - - - - TS ZK 35 Herzogenaurach, Herzo Werke ja - - - - ja - - ZK 35 Hindelang, EWH EW Hindelang ja - - - - - - TS ZK 35 Hof, HEW HofEnergie+Wasser ja - - - - ja TS REG 50 Holzkirchen, Gemeindewerke Holzkirchen ja - - - - - - TS ZK 35 I Ingolstadt, Stadtwerke Ingolstadt Netze ja ja - - ZS* ja ja - TS ZK 35 * bei Gewerbe Inzell, SVI Stromversorgung Inzell ja - - - - - - TS ZK 35 Ismaning, SVI Stromversorgung Ismaning ja - - - BEE BEE TS ZK 35 AAR = Anlagenseitiger Anschlussraum; BBI = bei Bedarf vom Installateur; BBN = bei Bedarf vom Netzbetreiber bzw. Messstellenbetreiber; BBZ = bei Bedarf siehe Zubehör; BEE = bei Einsatz von ehz; EI = Entscheidung des Installateurs; EKA = Einkundenanlage; G = Gewerbe; H = Haube IP54; HP = Huckepackausführung; HT = Haube IP54 mit Türe; MKA = Mehrkundenanlage; NAR = Netzseitiger Anschlussraum; REG = Reiheneinbaugerät; TS = bei Tarifsteuerung; Z = Zählersteckklemme +/- S = Steckerstifte +/- P = Plombierdeckel; ZI = TSG im Zähler integriert; ZK = Gerät für Zählerkreuzmontage Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH 103

Zähleranschlusssäulen S6 MDN Main-Donau-Netzgesellschaft Nürnberg u.a. Einsetzbare Ausführungen Zählerplätze mit Zählerkreuz Zählerplätze mit BKE-I / ehz Extra Bestellen Hausanschlusskasten / HAK IP54 Haube (H), IP54 Haube mit Türe (HT) Zählersteckklemme (Z), Steckerstifte (S), Plombierdeckel (P) für Zählerkreuz BKE-AZ / BKE-MARS Einheit (ZE500) Datensensor / OKK für ehz pro BKE-I (ZE205) APZ-Raum Besonderheiten TSG-Platz generell vorgeschrieben TSG-Ausführung Nennstrom SH-Schalter (In A ) Versorgungsgebiet/NB Hinweise K Kahl, Gemeindewerke Kahl Versorgungsgesellschaft ja - - - ZSP - - TS ZK 35 Karlstadt, Energieversorgung Lohr-Karlstadt und Umgebung DIE ENERGIE ja - - - ZSP - - - MKA ZK 35 Kaufbeuren, vwew energie, Vereinigte Wertach-Elektrizitätswerke ja - - - - - - - TS ZK 35 Kempten, AllgäuNetz ja - - - - - - - TS ZK 35 Kiefersfelden, Gemeindewerke Kiefersfelden ja - - - - - - ja ZK 35 Kipfenberg, EVU Markt Kipfenberg ja - - - - - - MKA ZK 35 Kirchanschöring, EVU Schmid ja - - - - - - TS ZK 35 Kirchheim, FFEW Fürstlich Fugger v. Glött sche E-Werk ja - - - - ja - TS ZK 35 Kitzingen, Licht-, Kraft- und Wasserwerke Kitzingen ja - - - ZSP - - - MKA ZK 35 SÜD Klingenberg/Main, KU Stadtwerke Klingenberg ja ja - - ZS - BEE - TS ZI 35 L Landsberg am Lech, Stadtwerke Landsberg ja - - - - - - - TS ZK 35 Langenzenn, Stadtwerke Langenzenn ja - - - - ja TS ZK 35 Lauf, Stromversorgung Neunkirchen ja - - - - - - MKA ZK 35 Lauf/Pegnitz, StWL StW Lauf a.d. Pegnitz ja - - - - - - MKA ZK 35 Leutershausen, Stadtwerke Leutershausen ja - - - - - - MKA ZK 40 Lichtenau, Gemeindewerke Markt Lichtenau ja - - - - - - TS HP 63 Lindau/Bodensee, SWLi Stadtwerke Lindau (B) ja - - - - ja - TS ZK 35 Lindenberg, Elektrizitätsnetze Allgäu E-Netze Allgäu ja - - - - - BEE - MKA ZK 35 M Mellrichstadt, ÜWR Überlandwerk Rhön ja - - - BEE TS* - MKA ZK 35 * bei Einsatz ehz Miltenberg, EMB Energieversorgung Miltenberg-Bürgstadt ja ja - - ZSP - BEE - MKA ZK* 35 * auch REG zugelassen Mittenwald, KEW Karwendel Energie und Wasser ja - - - - - - ja ZK 25 München, Bayernwerk Netz Regionalleitung Oberbayern (IAW) ja ja - - - - BEE - TS ZK 35 AAR = Anlagenseitiger Anschlussraum; BBI = bei Bedarf vom Installateur; BBN = bei Bedarf vom Netzbetreiber bzw. Messstellenbetreiber; BBZ = bei Bedarf siehe Zubehör; BEE = bei Einsatz von ehz; EI = Entscheidung des Installateurs; EKA = Einkundenanlage; G = Gewerbe; H = Haube IP54; HP = Huckepackausführung; HT = Haube IP54 mit Türe; MKA = Mehrkundenanlage; NAR = Netzseitiger Anschlussraum; REG = Reiheneinbaugerät; TS = bei Tarifsteuerung; Z = Zählersteckklemme +/- S = Steckerstifte +/- P = Plombierdeckel; ZI = TSG im Zähler integriert; ZK = Gerät für Zählerkreuzmontage 104 Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH

Zähleranschlusssäulen S6 MDN Main-Donau-Netzgesellschaft Nürnberg u.a. Einsetzbare Ausführungen Zählerplätze mit Zählerkreuz Zählerplätze mit BKE-I / ehz Extra Bestellen Hausanschlusskasten / HAK IP54 Haube (H), IP54 Haube mit Türe (HT) Zählersteckklemme (Z), Steckerstifte (S), Plombierdeckel (P) für Zählerkreuz BKE-AZ / BKE-MARS Einheit (ZE500) Datensensor / OKK für ehz pro BKE-I (ZE205) APZ-Raum Besonderheiten TSG-Platz generell vorgeschrieben TSG-Ausführung Nennstrom SH-Schalter (In A ) Versorgungsgebiet/NB Hinweise N Neuburg/Donau, Stadtwerke Neuburg ja - - - - - - - ja ZK 35 Neuendettelsau, Gemeindewerke Neuendettelsau ja - - - - - - MKA ZK 40 Neumarkt/Opf., SWN Stadtwerke Neumarkt ja ja - - - ja ja - ja ZK 35 Neustadt b. Coburg, SWN Stadtwerke Neustadt ja - - - - - - TS ZK 35 Neustadt/Aisch, Stadtwerke Neustadt a.d. Aisch NEUSTADTWERKE ja - - - - - - MKA ZK 35 Nüdlingen, Gemeindewerke Nüdlingen ja - - - - - - TS HP 35 Nürnberg, MDN Main-Donau Netzgesellschaft ja ja - - ZS - BBI - TS ZK 35 O Oberaudorf, Gemeindewerke Oberaudorf ja - - - - - - MKA ZK 35 Oberstaufen, WKW Weißachtal-Kraftwerke ja - - - - - - TS ZK 35 Ohlstadt, Elektrizitätsgenossenschaft Ohlstadt ja - - - - - - TS ZK 35 SÜD P Pappenheim, Stadtwerke Pappenheim ja - - - - BEE - MKA ZK 35 Partenstein, EW Partenstein ja - - ZSP BEE - ja ZK 35 Peißenberg, Gemeindewerke Peißenberg ja - - - - - - ja ZK 35 Pfaffenhofen, Stromversorgung Pfaffenhofen ja ja - - - BEE BEE - TS ZK 35 Pinzberg, Elektra-Genossenschaft Pinzberg ja - - - - - - TS ZK 35 Pleinfeld, Gemeindewerke Pleinfeld ja - - - - BBN - MKA ZK 35 Putzbrunn, Energieversorgung Putzbrunn ja ja - - - BEE BEE MKA ZK 35 AAR = Anlagenseitiger Anschlussraum; BBI = bei Bedarf vom Installateur; BBN = bei Bedarf vom Netzbetreiber bzw. Messstellenbetreiber; BBZ = bei Bedarf siehe Zubehör; BEE = bei Einsatz von ehz; EI = Entscheidung des Installateurs; EKA = Einkundenanlage; G = Gewerbe; H = Haube IP54; HP = Huckepackausführung; HT = Haube IP54 mit Türe; MKA = Mehrkundenanlage; NAR = Netzseitiger Anschlussraum; REG = Reiheneinbaugerät; TS = bei Tarifsteuerung; Z = Zählersteckklemme +/- S = Steckerstifte +/- P = Plombierdeckel; ZI = TSG im Zähler integriert; ZK = Gerät für Zählerkreuzmontage Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH 105

Zähleranschlusssäulen S6 MDN Main-Donau-Netzgesellschaft Nürnberg u.a. Einsetzbare Ausführungen Zählerplätze mit Zählerkreuz Zählerplätze mit BKE-I / ehz Extra Bestellen Hausanschlusskasten / HAK IP54 Haube (H), IP54 Haube mit Türe (HT) Zählersteckklemme (Z), Steckerstifte (S), Plombierdeckel (P) für Zählerkreuz BKE-AZ / BKE-MARS Einheit (ZE500) Datensensor / OKK für ehz pro BKE-I (ZE205) APZ-Raum Besonderheiten TSG-Platz generell vorgeschrieben TSG-Ausführung Nennstrom SH-Schalter (In A ) Versorgungsgebiet/NB Hinweise R Rettenberg, EGR Elektrizitätsgenossenschaft Rettenberg ja - - - - - - TS ZK 35 Riezlern, Energieversorgung Kleinwalsertal ja - - - - - - TS ZK 35 Rödental, SWR Energie ja - - - - - - ja ZK 63 Rohrdorf, E-Werk Josef Haimmerer ja - - - - BEE TS ZK 35 Rosenheim, Stadtwerke Rosenheim Netze ja - - - ZSP - - - ja ZK 35 Röthenbach a. d. Pegnitz, Stadtwerke Röthenbach a. d. Pegnitz ja - - - - - - TS ZK 35 Röthenbach, EGR Elektrizitätsgenossenschaft Röthenbach ja - - - - - - TS ZK 35 Rothenburg/Tauber, Stadtwerke Rothenburg ja - - - - - - ja ZK 35 Röttenbach, Gemeindliche Stromversorgung Röttenbach ja - - - - - - TS ZK 35 SÜD Röttingen, Versorgungsbetriebe Röttingen ja - - - - - - MKA ZK 35 Rückersdorf, Gemeindewerke Rückersdorf ja - - - - - - MKA ZK 35 S Scheinfeld, Stadtwerke Scheinfeld ja - - - - - - MKA ZK 35 Schonstett, EGS Elektrizitäts-Genossenschaft Schonstett ja - - - - ja - TS ZK 35 Schwabach, Stadtwerke Schwabach ja - - - Z - - - TS ZK 35 Schwaig, EW Schweiger ja - - - - - - TS ZK 35 Schweinfurt, Stadtwerke Schweinfurt ja - - - ZS - - - TS ZK 35 Seebruck, Stromversorgung Seebruck ja - - - - - - TS ZK 35 Selb, ESM Energieversorgung Selb-Marktredwitz ja - - - - - - TS ZK 35 Siegsdorf, EVA Elektrizitätsgenossenschaft Vogling & Angrenzer ja - - - - - - ja ZK 35 Sigmarszell, EGS Elektrizitätsgenossenschaft Schlachters ja - - - - - - TS ZK 35 Stockstadt am Main, Gemeindewerke Markt Stockstadt ja - - - ZS - - TS HP 35 AAR = Anlagenseitiger Anschlussraum; BBI = bei Bedarf vom Installateur; BBN = bei Bedarf vom Netzbetreiber bzw. Messstellenbetreiber; BBZ = bei Bedarf siehe Zubehör; BEE = bei Einsatz von ehz; EI = Entscheidung des Installateurs; EKA = Einkundenanlage; G = Gewerbe; H = Haube IP54; HP = Huckepackausführung; HT = Haube IP54 mit Türe; MKA = Mehrkundenanlage; NAR = Netzseitiger Anschlussraum; REG = Reiheneinbaugerät; TS = bei Tarifsteuerung; Z = Zählersteckklemme +/- S = Steckerstifte +/- P = Plombierdeckel; ZI = TSG im Zähler integriert; ZK = Gerät für Zählerkreuzmontage 106 Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH

Zähleranschlusssäulen S6 MDN Main-Donau-Netzgesellschaft Nürnberg u.a. Einsetzbare Ausführungen Zählerplätze mit Zählerkreuz Zählerplätze mit BKE-I / ehz Extra Bestellen Hausanschlusskasten / HAK IP54 Haube (H), IP54 Haube mit Türe (HT) Zählersteckklemme (Z), Steckerstifte (S), Plombierdeckel (P) für Zählerkreuz BKE-AZ / BKE-MARS Einheit (ZE500) Datensensor / OKK für ehz pro BKE-I (ZE205) APZ-Raum Besonderheiten TSG-Platz generell vorgeschrieben TSG-Ausführung Nennstrom SH-Schalter (In A ) Versorgungsgebiet/NB Hinweise T Tauberrettersheim, EWT Müller-Mühle EW Tauberrettersheim ja - - - - - - TS ZK 35 Tegernsee, EW Tegernsee Carl Miller ja - - - - - - ja ZK 35 Thüngen, Markt Thüngen - Stromversorgung ja - - - ZSP - - MKA ZK 35 Traunstein / Wolkersdorf, EGW Elektrizitätsgenossenschaft Wolkersdorf ja - - - - - - TS ZK 35 Traunstein, SWT Stadtwerke Traunstein ja - - - ZSP* - - TS ZK 35 * Beistellung durch NB/MSB Treuchtlingen, Stadtwerke Treuchtlingen ja - - - - ja ja TS ZK 25 Trossingen, EW Huber ja - - - - - - ja ZK 35 Trostberg, Stadtwerke Trostberg ja - - - - - - TS ZK 35 U Uffenheim, Stadtwerke Uffenheim ja - - - ZSP* - - TS ZK 35 * bei Gewerbe, Beistellung durch NB/MSB Unterwössen, EW Oberwössen ja - - - BEE - TS ZK 35 SÜD Unterwössen, EW Unterwössen Döllerer & Greimel Netz ja - - - - - - TS ZK 35 W Waging a. See, GWW Gemeindewerke Waging ja - - - - - - TS ZK 35 Waldbüttelbrunn, VWG Versorgungsbetriebe Waldbüttelbrunn ja ja - - - BEE BEE TS ZK 35 Wasserburg/Inn, Stadtwerke Wasserburg ja - - - - - - TS ZK 35 Weißenburg, Stadtwerke Weißenburg ja ja - - ZSP* BBN BEE - MKA REG 35 * bei Gewerbe- und Allgemeinzähler Weißenhorn, VNEW Verteilnetz Energie Weißenhorn ja - - - - - - TS REG 35 Wendelstein, Gemeindewerke Wendelstein ja - - - - - - ja ZK 35 Wilhermsdorf, Gemeindewerke Wilhermsdorf ja - - - - - - MKA ZK 40 Windsbach, Stadtwerke Windsbach ja - - - - - - MKA ZK 35 Wörth, EZV Energie- und Service Untermain ja ja - - ZS - BEE - TS ZI 35 Würzburg, Bayernwerk Netz Regionalleitung Unterfranken (ÜWU) ja ja - - - - BEE - TS ZK 35 Würzburg, MFN Mainfranken Netze ja - - - - ja ja ZK 35 Z Zellingen, Markt Zellingen Versorgungsbetriebe ja - - - ZSP - - MKA ZK 35 Zirndorf, Stadtwerke Zirndorf ja ja - - - - BEE - MKA ZK 35 AAR = Anlagenseitiger Anschlussraum; BBI = bei Bedarf vom Installateur; BBN = bei Bedarf vom Netzbetreiber bzw. Messstellenbetreiber; BBZ = bei Bedarf siehe Zubehör; BEE = bei Einsatz von ehz; EI = Entscheidung des Installateurs; EKA = Einkundenanlage; G = Gewerbe; H = Haube IP54; HP = Huckepackausführung; HT = Haube IP54 mit Türe; MKA = Mehrkundenanlage; NAR = Netzseitiger Anschlussraum; REG = Reiheneinbaugerät; TS = bei Tarifsteuerung; Z = Zählersteckklemme +/- S = Steckerstifte +/- P = Plombierdeckel; ZI = TSG im Zähler integriert; ZK = Gerät für Zählerkreuzmontage Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH 107

Z ABB ABB 1:1 Z CAT 6 Zähleranschlusssäulen S6 MDN Main-Donau-Netzgesellschaft Nürnberg u.a. 1 Zähler Type Bestell Nr. Verteilersäule A320 mit angepresstem Sockel (H) 1710 x (B) 583 x (T) 277,5 mm ZS A320 1710 Netzform: TN-C-S-System Hausanschlusskasten NH00/3 Netzseitiger Anschlussraum m. 5x Sammelschienen mit: -Anschlussklemmen, vorb. f. SH-Schalter -1 TSG-Absicherung LSS 1p. B10A 25kA, plomb. Abdeckung Zählerplatte 450x250mm mit Haube IP54 mit Tür Anlagenseitiger Anschlussraum mit: -Hauptleitungsklemme 5-polig 35mm² isoliert Montageplatte ca. 100x250mm als Freibereich siehe Energieversorgerliste S6 583 ZS.A320.N.12.HAK.A090.ZF.TV3S.5HK35.DSZ 10050446 SÜD 1 Zähler + APZ Type Bestell Nr. APZ Verteilersäule A340 mit angepresstem Sockel (H) 2010 x (B) 583 x (T) 277,5 mm ZS A340 2010 Netzform: TN-C-S-System Hausanschlusskasten NH00/3 Netzseitiger Anschlussraum m. 5x Sammelschienen mit: -Anschlussklemmen, vorb. f. SH-Schalter -1 TSG-Absicherung LSS 1p. B10A 25kA, plomb. Abdeckung Zählerplatte 450x250mm mit Haube IP54 mit Tür Anschlussraum 300x250mm vorbereitet für APZ: -1x RJ45 Buchse, Montageplatte, 1 Hutschiene Anlagenseitiger Anschlussraum mit: -Hauptleitungsklemme 5-polig 35mm² isoliert Montageplatte ca. 550x250mm als Freibereich siehe Energieversorgerliste S6 583 ZS.A340.N.12.HAK.A090.ZF.TV3S.5HK35.APZ.DSZ 10050447 Nachrüstfelder siehe Seite 134, Zubehör siehe Seite 140 108 Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH

Z Z ABB ABB Z Z CAT 6 Zähleranschlusssäulen S6 MDN Main-Donau-Netzgesellschaft Nürnberg u.a. 2 Zähler + APZ Type Bestell Nr. Verteilersäule A340 mit angepresstem Sockel (H) 2010 x (B) 583 x (T) 277,5 mm ZS A340 APZ 2010 Netzform: TN-C-S-System Hausanschlusskasten NH00/3 Netzseitiger Anschlussraum m.5x Sammelschienen mit: -Anschlussklemmen, vorb. f. 2x SH-Schalter -Abdeckung mit Ausschnitt f. 2x SH-Schalter 2x Zählerplatte 450x250mm mit Haube IP54 mit Tür Anschlussraum 150x250mm: -1 TSG-Absicherung LSS 1p. B10A 25kA, plomb. Abdeckung Anschlussraum 300x250mm vorbereitet für APZ: -1x RJ45 Buchse, Montageplatte, 1 Hutschiene Anlagenseitiger Anschlussraum mit: -2x Hauptleitungsklemme 5-polig 35mm² isoliert siehe Energieversorgerliste S6 583 ZS.A340.N.12.HAK.A090.2ZF.TV3S.5HK35.APZ.DSZ 10050449 1 Zähler + TSG Type Bestell Nr. Verteilersäule A340 mit angepresstem Sockel SÜD (H) 2010 x (B) 583 x (T) 277,5 mm ZS A340 2010 Netzform: TN-C-S-System Hausanschlusskasten NH00/3 Netzseitiger Anschlussraum m. 5x Sammelschienen mit: -Anschlussklemmen, vorb. f. SH-Schalter -1 TSG-Absicherung LSS 1p. B10A 25kA, plomb. Abdeckung 2x Zählerplatte 450x250mm mit Haube IP54 mit Tür -1x Zähler, 1x TSG - Steuergerät Anlagenseitiger Anschlussraum mit: -1x Hauptleitungsklemme 5-polig 35mm² isoliert siehe Energieversorgerliste S6 583 ZS.A340.N.12.HAK.A090.ZF.T3S.5HK35.DSZ 10039107 Nachrüstfelder siehe Seite 134, Zubehör siehe Seite 140 Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH 109

1:1 CAT 6 Zähleranschlusssäulen S6 MDN Main-Donau-Netzgesellschaft Nürnberg u.a. 1 Zähler Type Bestell Nr. RFZ Verteilersäule A320 mit angepresstem Sockel (H) 1710 x (B) 583 x (T) 277,5 mm ZS A320 1710 Netzform: TN-C-S-System Hausanschlusskasten NH00/3 Netzseitiger Anschlussraum m. 5x Sammelschienen mit: -Anschlussklemmen, vorb. f. SH-Schalter -Abdeckung mit Ausschnitt f. SH-Schalter Zählerplatte 1x ehz 300x250mm mit Haube IP54 -Raum f. Zusatzanwendungen 150x250mm oberhalb Anlagenseitiger Anschlussraum mit: -Hauptleitungsklemme 5-polig 25mm² isoliert Montageplatte ca. 100x250mm als Freibereich siehe Energieversorgerliste S6 583 ZS.A320.N.12.HAK.A090.EZH.5HK25.DSZ 10050461 SÜD 1 Zähler + APZ Type Bestell Nr. RFZ APZ Verteilersäule A340 mit angepresstem Sockel (H) 2010 x (B) 583 x (T) 277,5 mm ZS A340 2010 Netzform: TN-C-S-System Hausanschlusskasten NH00/3 Netzseitiger Anschlussraum m. 5x Sammelschienen mit: -Anschlussklemmen, vorb. f. SH-Schalter -Abdeckung mit Ausschnitt f. SH-Schalter Zählerplatte 1x ehz 300x250mm mit Haube IP54 -Raum f. Zusatzanwendungen 150x250mm oberhalb Anschlussraum 300x250mm vorbereitet für APZ: -1x RJ45 Buchse, Montageplatte, 1 Hutschiene Anlagenseitiger Anschlussraum mit: -Hauptleitungsklemme 5-polig 25mm² isoliert Montageplatte ca. 550x250mm als Freibereich siehe Energieversorgerliste S6 583 ZS.A340.N.12.HAK.A090.EZH.5HK25.APZ.DSZ 10050462 Nachrüstfelder siehe Seite 134, Zubehör siehe Seite 140 110 Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH

CAT 6 Zähleranschlusssäulen S6 MDN Main-Donau-Netzgesellschaft Nürnberg u.a. 2 Zähler + APZ Type Bestell Nr. RFZ RFZ Verteilersäule A340 mit angepresstem Sockel (H) 2010 x (B) 583 x (T) 277,5 mm ZS A340 APZ 2010 Netzform: TN-C-S-System Hausanschlusskasten NH00/3 Netzseitiger Anschlussraum m. 5x Sammelschienen mit: -Anschlussklemmen, vorb. f. 2x SH-Schalter -Abdeckung mit Ausschnitt f. 2x SH-Schalter 2x Zählerplatte 1x ehz 300x250mm mit Haube IP54 -Raum f. Zusatzanwendungen 150x250mm oberhalb Anschlussraum 150x250mm: -keine TSG-Absicherung eingebaut Anschlussraum 300x250mm vorbereitet für APZ: -1x RJ45 Buchse, Montageplatte, 1 Hutschiene Anlagenseitiger Anschlussraum mit: -2x Hauptleitungsklemme 5-polig 25mm² isoliert SÜD siehe Energieversorgerliste S6 583 ZS.A340.N.12.HAK.A090.2EZH.5HK25.APZ.DSZ 10050464 Nachrüstfelder siehe Seite 134, Zubehör siehe Seite 140 Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH 111

Kleinverteilersäulen / Hausanschlusssäulen ELSTA MOSDORFER Säulen aus heißverpresstem, glasfaserverstärktem duroplastischem Polyester sind die ideale Lösung für alle Aufgabenstellungen, in denen Säulen für den Außeneinsatz gesucht werden. Standardausführung: Schutzklasse II, Schutzart IP44 Farbe RAL7035 (hellgrau) alle verwendeten Metallteile sind korrosionsbeständig profilierte Oberfläche mit Plakatierschutz Stecktür mit Kastenschloss für 1x Profilhalbzylinder (40/45mm) Werkzeuglose Demontage der Steck-Türe Kabeltragschiene SCHR 106 SCHR 306 (Verfügbar ab Jahresmitte 2018) Sonderausstattung (bitte direkt anfragen): andere RAL-Farbe (Lackierung) Montageplatte aus Stahlblech Sammelschienensystem Schwenkhebelschloss für 2 Profilhalbzylinder kundenspezifische Ausrüstung Anwendungen: Campingverteiler Ferienhaussiedlungen Pumpensteuerung Schrebergartenverteiler Straßenbeleuchtung Material Heißverpresster glasfaserverstärkter duroplastischer Polyester Normen Konform Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU IEC/EN 61439, IEC/EN 62208 RoHS Richtlinie 2011/65/EU REACH Verordnung (EG) Nr 1907/2006 Einsatzbereich Umgebungstemperatureignung - 25 C bis zu + 105 C / 120 C Dauergebrauchstemperatur max. 90 C Elektrische Eigenschaften Durchgangswiderstand IEC 60093 10 14 Ohm cm Durchschlagsfestigkeit IEC 60243-1 min. 130 kv/cm Kriechstromfestigkeit IEC 60112 CTI 600 Mechanische Eigenschaften IK-Klassifizierung IEC/EN 62262 IK 10 Thermische Eigenschaften Glühdrahtprüfung EN 60695-2-12 960 C Entflammbarkeit EN 60695-11-10 HB 40 a,b Wärmeformbeständigkeit von mitgepressten Domen und Butzen Allgemeines halogenfrei, termitenfest beständig gegen: ISO 75-2 - Methode A min. 200 C Öl, Benzin, 10% Salz-, Schwefel-, Essigsäure, Alkohol, Seewasser, Natrium-/Kalziumchlorid, Streusalze, Urin, Bitumenmischgut, saure und basische Reaktionsstoffe im Erdreich 112 Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH

Kleinverteilersäulen / Hausanschlusssäulen HAS leer Type Bestell Nr. Verteilersäule 106/306 als Hausanschlusssäule Gehäuse mit angepresstem Sockel und herausnehmbarer vorderer Einstellplatte profilierte Vorderseite (Rippdesign) Schutzklasse II; Schutzart IP44, RAL7035 1 Stecktüre Türverschluss: Kastenschloss für 1 Profilhalbzylinder HAS 106: (H) 1402 x (B) 306 x (T) 229 mm HAS 306: (H) 1450 x (B) 345 x (T) 240 mm HS 106/306 1402 / 1450 HAS 106: Nutztiefe hinter dem Schloss ca.: 170mm 1 Kunststoff-Montageplatte PS (H) 620 x (B) 250 x (T) 5 mm HAS 306: Nutztiefe hinter dem Schloss ca.: 176mm 1 Kunststoff-Montageplatte PS (H) 600 x (B) 300 x (T) 5 mm 1 Kabeltragschiene Mögliche zusätzliche Komponenten (siehe Zubehör HAS) 306 / 345 SCHR 106 KT MO 10003587 SCHR 306 KT MO (Verfügbar ab Jahresmitte 2018) 10050634 HAS für HAK Type Bestell Nr. Verteilersäule 106/306 als Hausanschlusssäule Gehäuse mit angepresstem Sockel und herausnehmbarer vorderer Einstellplatte profilierte Vorderseite (Rippdesign) Schutzklasse II; Schutzart IP44, RAL7035 1 Stecktüre Türverschluss: Kastenschloss für 1 Profilhalbzylinder HAS 106: (H) 1402 x (B) 306 x (T) 229 mm HAS 306: (H) 1450 x (B) 345 x (T) 240 mm HS 106/306 1402 / 1450 HAS 106: Nutztiefe hinter dem Schloss ca.: 170mm HAS 306: Nutztiefe hinter dem Schloss ca.: 176mm 1 Vorbereitung für Hausanschlusskasten NH00 montiert auf Dome (Rückwand) mit Distanzhalter (eingebaut) 1 Kabeltragschiene Mögliche zusätzliche Komponenten (siehe Zubehör HAS) 306 / 345 SCHR 106 Vorb HAK KT 10036471 SCHR 306 Vorb HAK KT (Verfügbar ab Jahresmitte 2018) 10050635 Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH 113

Kleinverteilersäulen / Hausanschlusssäulen HAS 1x NH00 Type Bestell Nr. Verteilersäule 106/306 als Hausanschlusssäule Gehäuse mit angepresstem Sockel und herausnehmbarer vorderer Einstellplatte profilierte Vorderseite (Rippdesign) Schutzklasse II; Schutzart IP44, RAL7035 1 Stecktüre Türverschluss: Schloss für 1 Profilhalbzylinder HAS 106: (H) 1402 x (B) 306 x (T) 229 mm HAS 306: (H) 1450 x (B) 345 x (T) 240 mm HS 106/306 1402 / 1450 3 Sammelschiene 30x5mm E-Cu berührungssicher abgedeckt 1 Ungesicherter Eingang links mittels V- Klemmen für Leiter 70mm² sm /95mm² se, 1 Sicherungsleiste NH00 100mm Typ M1223 rechts 160A 3-polig mit Stahlrahmen-Klemmen für Leiter 70mm² sm / 95mm² se 1 PEN- Schiene 30x4mm E-Cu mit V- Klemmen für Leiter 70mm² sm / 95mm² se 1 Kabeltragschiene Mögliche zusätzliche Komponenten (siehe Zubehör HAS) 306 / 345 SCHR 106 288 010 DR LUV 10014514 SCHR 306 288 010 DR LUV (Verfügbar ab Jahresmitte 2018) 10050636 HAS 2x NH00 Type Bestell Nr. Verteilersäule 106/306 als Hausanschlusssäule Gehäuse mit angepresstem Sockel und herausnehmbarer vorderer Einstellplatte profilierte Vorderseite (Rippdesign) Schutzklasse II; Schutzart IP44, RAL7035 1 Stecktüre Türverschluss: Schloss für 1 Profilhalbzylinder HAS 106: (H) 1402 x (B) 306 x (T) 229 mm HAS 306: (H) 1450 x (B) 345 x (T) 240 mm HS 106/306 1402 / 1450 3 Sammelschiene 30x5mm E-Cu berührungssicher abgedeckt 1 Ungesicherter Eingang links mittels V- Klemmen für Leiter 70mm² sm /95mm² se, 1 Ungesicherter Abgang links mittels V- Klemmen für Leiter 70mm² sm /95mm² se, 1 Sicherungsleiste NH00 185mm Typ M2223 rechts 160A 3-polig mit Stahlrahmen-Klemmen für Leiter 70mm² sm / 95mm² se 1 PEN- Schiene 30x4mm E-Cu mit V- Klemmen für Leiter 70mm² sm / 95mm² se 1 Kabeltragschiene Mögliche zusätzliche Komponenten (siehe Zubehör HAS) 306 / 345 SCHR 106 M2223 02 DIR2 KT 4E-LS-10-Foa 10026949 SCHR 306 M2223 02 DIR2 KT 4E-LS-10-Foa (Verfügbar ab Jahresmitte 2018) 10050637 114 Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH

Kleinverteilersäulen / Hausanschlusssäulen Zubehör/Ersatz HAS 106/306 Type Bestell Nr. Montageplatte PS (Polystyrol) Abmessungen HAS 106 (HxBxT): 620 x 250 x 5 mm Abmessungen HAS 306 (HxBxT): 600 x 300 x 5 mm Montageplatte 106 PS 10006418 HS 106/306 10031052 10031051 10005650 10006418 Montageplatte 306 PS 9465538 Stecktür profilierte Oberfläche (Rippdesign) komplett mit Kastenschloss/KPU-Schloss für 1 Profilhalbzylinder Abmessungen HAS 106 (HxB): 662 x 290 mm Abmessungen HAS 306 (HxB): 675 x 334 mm Tür 106 KASTENSCHLOSS kpl. 10005650 Stecktür 306 kpl. KPU ARL 7035 9407960 Sockel-Frontplatte oben profilierte Oberfläche (Rippdesign) Abmessungen HAS 106 (HxB): 130 x 290 mm Abmessungen HAS 306 (HxB): 160 x 334 mm Einstellplatte oben 106 10031051 Steckteil mit Kabeleinführung zu Säule 306 RAL7035 (obenf) 3249470 Sockel-Frontplatte unten profilierte Oberfläche (Rippdesign) Abmessungen HAS 106 (HxB): 278 x 290 mm Abmessungen HAS 306 (HxB): 250 x 334 mm Einstellplatte unten 106 10031052 Frontplatte zu Säule 306 RAL7035 (unten) 3249469 Hausanschlusskasten Größe KH00A, 100 A, IP54 Zugang: Stahlrahmenklemmen 10 95 mm² Abgang: 10 95 mm² Hausanschlusskasten NH00 10002287 Profilhalbzylinder 40 mm (30/10), mit 3 Schlüsseln (Kunden-) Profilhalbzylinder 10007589 Sockelfüller, 50 Liter aus natürlichem Ton gebrannt vermindert deutlich die Kondenswasser-Bildung im Verteilerschrank benötigte Menge für die Baureihe 106/306 = 25 Liter Sockelfüller BT 4-8mm 50 Liter 3102 NH00 Sicherungsleiste für 100 mm Sammelschienenabstand, Prismen-Abgangsklemmen, 10-70 mm² (rm), 35-70 mm² (sm) Set Leiste NH00 SI PK M1281 KRKL 10004352 NH00 Sicherungsleiste für 185 mm Sammelschienenabstand, Stahlrahmen-Abgangsklemmen, 10-95 mm² (rm), 35-95 mm² (sm) Set Leiste NH00 SI VKS SA185 M2223 10020392 Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH 115

Camping- / Fest- / Marktplatzverteiler Symbolbild Symbolbild Standardausführung: Schutzklasse II, Schutzart IP44 Farbe RAL7035 (hellgrau) UV beständig durch speziellen Oberflächenschutz alle verwendeten Metallteile sind korrosionsbeständig profilierte Vorder- und Rückseite (Rippdesign) Scharniertüre mit Dreipunktverriegelung und Schwenkhebelverschluss (vorbereitet für handelsübliche Einbauhalbzylinder-Schlösser) Türöffnungswinkel A850 von 95, A310 von 105 Freifläche für Firmenlogo Kabeltragschiene im Sockel integriert Sonderausstattung (bitte direkt anfragen): andere RAL-Farbe (Lackierung) Sammelschienensystem kundenspezifische Ausrüstung Anwendungen: Marktplatzverteiler Festplatzverteiler Campingverteiler Schaustellerverteiler Material Heißverpresster glasfaserverstärkter duroplastischer Polyester Normen Konform Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU IEC/EN 61439, IEC/EN 62208 RoHS Richtlinie 2011/65/EU REACH Verordnung (EG) Nr 1907/2006 Einsatzbereich Umgebungstemperatureignung - 25 C bis zu + 105 C / 120 C Dauergebrauchstemperatur max. 90 C Elektrische Eigenschaften Durchgangswiderstand IEC 60093 10 14 Ohm cm Durchschlagsfestigkeit IEC 60243-1 min. 130 kv/cm Kriechstromfestigkeit IEC 60112 CTI 600 Mechanische Eigenschaften IK-Klassifizierung IEC/EN 62262 IK 10 Thermische Eigenschaften Glühdrahtprüfung EN 60695-2-12 960 C Entflammbarkeit EN 60695-11-10 HB 40 a,b Wärmeformbeständigkeit von mitgepressten Domen und Butzen Allgemeines halogenfrei, termitenfest beständig gegen: ISO 75-2 - Methode A min. 200 C Öl, Benzin, 10% Salz-, Schwefel-, Essigsäure, Alkohol, Seewasser, Natrium-Kalziumchlorid, Streusalze, Urin, Bitumenmischgut, saure und basische Reaktionsstoffe im Erdreich 116 Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH

ABB ABB ABB ABB ABB ABB ABB ABB ABB ABB ABB ABB ABB ABB ABB ABB Campingverteiler Camping ohne Zähler Type Bestell Nr. Verteilersäule A310 mit angepresstem Sockel als Camping-Verteilersäule mit 4xCEE16 (ohne Zählung) inkl. 1 Profilhalbzylinder und 1 Blindzylinder eingebaut (H) 1710 x (B) 350 x (T) 277,5 mm CS A310 1710 Netzform: TN-S-System Eingangssicherungselement D02 (max. 35 A), 3-polig N+PE-Reihenklemmen 0,5 16mm² 4x LS-FI-Kombination 2-polig schaltend, C16A 30mA 4x CEE-Steckdose 230V 16 A (Camping), 3-polig Leitungseinführungsschieber RS85 mm in Sockel-Frontplatte Mögliche zusätzliche Komponenten (siehe Zubehör) 350 SCHR A310 DS MO KT ZB ZL CA1_AND1700782 10050592 Camping mit Zähler Type Bestell Nr. Verteilersäule A310 mit angepresstem Sockel als Camping-Verteilersäule mit 4xCEE16 (ohne Zählung) inkl. 1 Profilhalbzylinder und 1 Blindzylinder eingebaut 0000000 0000000 (H) 1710 x (B) 350 x (T) 277,5 mm CS A310 0000000 0000000 1710 Netzform: TN-S-System Eingangssicherungselement D02 (max. 35 A), 3-polig N+PE-Reihenklemmen 0,5 16mm² 4x LS-FI-Kombination 2-polig schaltend, C16A 30mA 4x Hutschienen-Wechselstromzähler 10/25A 230V 4x CEE-Steckdose 230V 16 A (Camping), 3-polig Leitungseinführungsschieber RS85 mm in Sockel-Frontplatte Mögliche zusätzliche Komponenten (siehe Zubehör) 350 SCHR A310 DS MO KT ZB ZL CA2_AND1700782 10050593 Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH 117

Campingverteiler Ersatzteile Camping Type Bestell Nr. Schaniertür A310 komplett profilierte Oberfläche (Rippdesign) mit Doppelzylinder-Schwenkhebel und Schlossgestänge Abmessungen (HxB): 1000 x 336 mm Tür A310 A330 DS kpl. 10031327.1 Sockel-Frontplatte A310 CS profilierte Oberfläche (Rippdesign) inkl. Leitungseinführungsschieber 85 mm, Abmessungen (HxBxT): 330 x 336 x 33 mm CS A310 Steckteil Typ 310 kpl. +RS85mm 9407897 Doppelzylinder-Schwenkhebel für 2 Profilhalbzylinder 40/45 mm Doppel-Schwenkhebel schwarz 10021304 Profilhalbzylinder 40 mm (30/10), mit 3 Schlüsseln (Kunden-) Profilhalbzylinder 10007589 Sockelfüller, 50 Liter aus natürlichem Ton gebrannt vermindert deutlich die Kondenswasser-Bildung im Verteilerschrank benötigte Menge für die Baureihe 310 = 33 Liter Sockelfüller BT 4-8mm 50 Liter 3102 118 Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH

Z Fest- und Markplatzverteiler Festplatz ohne Zähler Type Bestell Nr. Verteilerschrank A850-0 inkl. Eingrabsockel inkl. 1 Profilhalbzylinder und 1 Blindzylinder eingebaut (H) 2030 x (B) 590 x (T) 322 mm FP A850-0 2030 Netzform: TN-S-System 1 Sammelschienensystem 185 mm, 5-polig, Cu 30 x 10 mm 1 Sicherungslastschaltleiste NH00, 3-polig schaltbar, gegen Bedienung gesichert Rahmenklemmen 16-95 mm² (montiert auf Doppeladapter) 1 Platz für Nachrüstung Überspannungsschutz 1 N- und PE-Schiene mit Anschlussklemmen für NH00-Leisten 1 Steckdosenleiste 1x CEE 5x63A abgesichert mit: 1 LS-Schalter C63A/3-polig, 1selektiver FI-Schutz-63A/0,3A 4-polig 1 Steckdosenleiste 2x CEE 5x32A abgesichert mit: 1 LS-Schalter C63A/3-polig, 1x FI-Schutz-63A/0,03A 4-polig, 2 LS-Schalter C32A/3-polig (für 2x CEE 5x32A) 1 Steckdosenleiste 2x CEE 5x16A abgesichert mit: 1 LS-Schalter C63A/3-polig, 1x FI-Schutz 40A/0,03A 4-polig, 2 LS-Schalter C16A/3-polig (für 2x CEE 5x16A) 1 Steckdosenleiste 6x Schukosteckdose 3-polig 16A abgesichert mit: 1 LS-Schalter C63A/3-polig, 1x FI-Schutz 40A/0,03A 4-polig, 6 LS-Schalter B16A/1-polig (für 6x Schukosteckdose) Leitungseinführungsschieber RS120 mm in Sockel-Frontplatte Mögliche zusätzliche Komponenten (siehe Zubehör) 590 SCHR A850-0 DS ZB ZL FP1_AND1700782 + SOCKEL 10050594 Festplatz mit Zähler Type Bestell Nr. Verteilerschrank A850-2 inkl. Eingrabsockel inkl. 1 Profilhalbzylinder und 1 Blindzylinder eingebaut (H) 2030 x (B) 1115 x (T) 322 mm FP A850-2 2030 Netzform: TN-C-S-System Hausanschlusskasten NH00/3 Netzseitiger Anschlussraum m. 5x Sammelschienen mit: -Anschlussklemmen, vorb. f. SH-Schalter -Abdeckung mit Ausschnitt f. SH-Schalter Zählerplatte 450x250mm mit Haube IP54 Anlagenseitiger Anschlussraum mit: -Hauptleitungsklemme 5-polig 25mm² isoliert 1 Sammelschienensystem 185 mm, 5-polig, Cu 30 x 10 mm 1 Sicherungslastschaltleiste NH00, 3-polig schaltbar, gegen Bedienung gesichert Rahmenklemmen 16-95 mm² (montiert auf Doppeladapter) 1 Platz für Nachrüstung Überspannungsschutz 1 N- und PE-Schiene mit Anschlussklemmen für NH00-Leisten 1 Steckdosenleiste 1x CEE 5x63A abgesichert mit: 1 LS-Schalter C63A/3-polig, 1selektiver FI-Schutz-63A/0,3A 4-polig 1 Steckdosenleiste 2x CEE 5x32A abgesichert mit: 1 LS-Schalter C63A/3-polig, 1x FI-Schutz-63A/0,03A 4-polig, 2 LS-Schalter C32A/3-polig (für 2x CEE 5x32A) 1 Steckdosenleiste 2x CEE 5x16A abgesichert mit: 1 LS-Schalter C63A/3-polig, 1x FI-Schutz 40A/0,03A 4-polig, 2 LS-Schalter C16A/3-polig (für 2x CEE 5x16A) 1 Steckdosenleiste 6x Schukosteckdose 3 -polig 16A abgesichert mit: 1 LS-Schalter C63A/3-polig, 1x FI-Schutz 40A/0,03A 4-polig, 6 LS-Schalter B16A/1-polig (für 6x Schukosteckdose) Leitungseinführungsschieber RS120 mm in Sockel-Frontplatte 1115 SCHR A850-2 DS MO ZB ZL FP2_AND1700782 + SOCKEL 10050596 Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH 119

Z Fest- und Markplatzverteiler Festplatz ohne Zähler Type Bestell Nr. Verteilerschrank A850-0 inkl. Eingrabsockel inkl. 1 Profilhalbzylinder und 1 Blindzylinder eingebaut (H) 2030 x (B) 590 x (T) 322 mm FP A850-0 2030 Netzform: TN-S-System 1 Sammelschienensystem 185 mm, 5-polig, Cu 30 x 10 mm 1 Sicherungslastschaltleiste NH00, 3-polig schaltbar, gegen Bedienung gesichert Rahmenklemmen 16-95 mm² (montiert auf Doppeladapter) 1 Platz für Nachrüstung Überspannungsschutz 1 N- und PE-Schiene mit Anschlussklemmen für NH00-Leisten 4 Leerplätze abgedeckt für Steckdosenleisten - Einbau durch Kunden Leitungseinführungsschieber RS120 mm in Sockel-Frontplatte -Steckdosenleisten siehe Folgeseiten 590 SCHR A850-0 DS ZB ZL LS1_AND1700782 + SOCKEL 10050595 Festplatz mit Zähler Type Bestell Nr. Verteilerschrank A850-2 inkl. Eingrabsockel inkl. 1 Profilhalbzylinder und 1 Blindzylinder eingebaut (H) 2030 x (B) 1115 x (T) 322 mm FP A850-2 2030 Netzform: TN-C-S-System Hausanschlusskasten NH00/3 Netzseitiger Anschlussraum m. 5x Sammelschienen mit: -Anschlussklemmen, vorb. f. SH-Schalter -Abdeckung mit Ausschnitt f. SH-Schalter Zählerplatte 450x250mm mit Haube IP54 Anlagenseitiger Anschlussraum mit: -Hauptleitungsklemme 5-polig 25mm² isoliert 1 Sammelschienensystem 185 mm, 5-polig, Cu 30 x 10 mm 1 Sicherungslastschaltleiste NH00, 3-polig schaltbar, gegen Bedienung gesichert Rahmenklemmen 16-95 mm² (montiert auf Doppeladapter) 1 Platz für Nachrüstung Überspannungsschutz 1 N- und PE-Schiene mit Anschlussklemmen für NH00-Leisten 4 Leerplätze abgedeckt für Steckdosenleisten - Einbau durch Kunden Leitungseinführungsschieber RS120 mm in Sockel-Frontplatte -Steckdosenleisten siehe Folgeseiten 1115 SCHR A850-2 DS MO ZB ZL LS2_AND1700782+ SOCKEL 10050597 120 Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH

Fest- und Markplatzverteiler Zubehör/Ersatz Festplatz Type Bestell Nr. Steckdosenleiste Breite 100mm (Sammelschienenabstand 185mm) 1 x CEE-Steckdose 63 A, 5-polig, abgesichert mit: 1 x LS-Schalter C63A/3-polig, 1 x selektiver FI-Schutz 63A/0,3A 4-polig STECKDOSENLEISTE 1xCEE63 5P 10032738 Steckdosenleiste Breite 100mm (Sammelschienenabstand 185mm) 2 x CEE-Steckdose 32 A, 5-polig, abgesichert mit: 1 x LS-Schalter C63A/3-polig, 1 x FI-Schutz 63A/0,03A 4-polig, 2 x LS-Schalter C32A/3-polig STECKDOSENLEISTE 2xCEE32 5P 10032744 Steckdosenleiste Breite 100mm (Sammelschienenabstand 185mm) 2 x CEE-Steckdose 16 A, 5-polig, abgesichert mit: 1 x LS-Schalter C63A/3-polig, 1 x FI-Schutz 40A/0,03A 4-polig, 2 x LS-Schalter C16A/3-polig FP A850 STECKDOSENLEISTE 2xCEE16 5P 10032743 Steckdosenleiste Breite 100mm (Sammelschienenabstand 185mm) 1 x CEE-Steckdose 32 A, 5-polig und 1 x CEE-Steckdose 16 A, 5-polig abgesichert mit: 1 x LS-Schalter C63A/3-polig, 1 x FI-Schutz 63A/0,03A 4-polig, 1 x LS-Schalter C32A/3-polig, 1 x LS-Schalter C16A/3-polig STECKDOSENLEISTE 1xCEE16 1xCEE32 5P 10036671 Steckdosenleiste Breite 100mm (Sammelschienenabstand 185mm) 4 x CEE-Steckdose 16 A (Camping), 3-polig abgesichert mit: 1 x LS-Schalter C63A/3-polig, 1 x FI-Schutz 40A/0,03A 4-polig, 4 x LS-Schalter B16A/3-polig STECKDOSENLEISTE 4xCEE16 3P 10038974 Steckdosenleiste Breite 100mm (Sammelschienenabstand 185mm) 6 x Schukosteckdose 16 A, 3-polig, abgesichert mit: 1 x LS-Schalter C63A/3-polig, 1 x FI-Schutz 40A/0,03A 4-polig, 6 x LS-Schalter B16A/1-polig STECKDOSENLEISTE 6xSCHUKO 10032745 Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH 121

Fest- und Markplatzverteiler Zubehör/Ersatz Festplatz Type Bestell Nr. Leerplatzabdeckung Breite 100mm (Sammelschienenabstand 185mm) Abmessungen (HxBxT): 660 x 100 x 20 mm Set Leerplatzabdeckung NH2 10010734 Doppelzylinder-Schwenkhebel für 2 Profilhalbzylinder 40/45 mm Doppel-Schwenkhebel schwarz 10021304 Profilhalbzylinder 40 mm (30/10), mit 3 Schlüsseln (Kunden-) Profilhalbzylinder 10007589 FP A850 Schaltplantasche Kunststoff, DIN A4, selbstklebend Schaltplantasche Kunststoff A4 71073.1 Bodenrost aus Kunststoff Für Baureihe A850-0, Abmessungen (HxBxT): 600 x 400 x 60 mm Sockelrost KSR S3 X00 / S4 X0 1515 Bodenrost aus Kunststoff Für Baureihe A850-2, Abmessungen (HxBxT): 1200 x 400 x 60 mm Sockelrost KSR S5/6 X2 1517 Sockelfüller, 50 Liter aus natürlichem Ton gebrannt vermindert deutlich die Kondenswasser-Bildung im Verteilerschrank benötigte Menge für die Baureihe A850-0 = 61 Liter benötigte Menge für die Baureihe A850-2 = 115 Liter Sockelfüller BT 4-8mm 50 Liter 3102 122 Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH

Fest- und Markplatzverteiler Ersatzteile Festplatz Type Bestell Nr. Schaniertür A850-0 komplett profilierte Oberfläche (Rippdesign) mit Doppelzylinder-Schwenkhebel und Schlossgestänge Abmessungen (HxB): 996 x 590 mm Türe F4H SV: SHS-DZ kpl. DS 9405149.1 Schaniertür A850-2 links komplett profilierte Oberfläche (Rippdesign) Abmessungen (HxB): 996 x 572 mm Türe F6Hli 7035 gerippt 3249349.1 Schaniertür A850-2 rechts komplett profilierte Oberfläche (Rippdesign) mit Doppelzylinder-Schwenkhebel und Schlossgestänge Abmessungen (HxB): 996 x 555 mm FP A850 Türe F6Hre SHS-DZ kpl. DS 9407235 Sockel-Frontplatte A850-0 oben inkl. Leitungseinführungsschieber 120 mm mittig, Abmessungen (HxBxT): 285 x 590 x 34 mm Steckteil S4 kpl. +RS120 mittig 9407890 Sockel-Frontplatte A850-0 unten Abmessungen (HxBxT): 268 x 590 x 27 mm Sockelfrontplatte S4X0 unten 3249313.1 Sockel-Frontplatte A850-2 oben inkl. Leitungseinführungsschieber 120 mm rechts, Abmessungen (HxBxT): 285 x 1115 x 34 mm Steckteil X2 kpl. +RS120 re 9407891 Sockel-Frontplatte A850-2 unten Abmessungen (HxBxT): 268 x 1115 x 27 mm Sockelfrontplatte S6X2 unten 3249326.1 Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH 123

Leer-Verteilersäulen Serie 300 ELSTA MOSDORFER Säulen aus heißverpresstem, glasfaserverstärktem duroplastischem Polyester sind die ideale Lösung für alle Aufgabenstellungen, in denen Säulen für den Außeneinsatz gesucht werden. Standardausführung: Schutzklasse II, Schutzart IP44 Farbe RAL7035 (hellgrau) UV beständig durch speziellen Oberflächenschutz alle verwendeten Metallteile sind korrosionsbeständig profilierte Vorderseite (Rippdesign) einfach zu montieren durch modularen Aufbau Scharniertüre mit Dreipunktverriegelung und Schwenkhebelverschluss (vorbereitet für handelsübliche Einbauhalbzylinder-Schlösser) Türöffnungswinkel von 180, Benutzerfreundliche Demontage der Türen (Ausschwenken und Anheben) Freifläche für Firmenlogo Sonderausstattung: Schutzart IP54 andere RAL Farbe Montageplatte Stahlblech Sammelschienensystem mit NH-Sicherungsleisten Plantasche Beleuchtungseinrichtung Belüftungssysteme Heizung kundenspezifische Ausrüstung Anwendungen: Zähleranschlusssäule Straßenbeleuchtungssäule Fest-/ Marktplatz-/ Campingverteiler Pumpensteuerung Kabelverteilersäulen Material Heißverpresster glasfaserverstärkter duroplastischer Polyester Normen Konform Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU IEC/EN 61439, IEC/EN 62208 RoHS Richtlinie 2011/65/EU REACH Verordnung (EG) Nr 1907/2006 Einsatzbereich Umgebungstemperatureignung - 25 C bis zu + 120 C Dauergebrauchstemperatur max. 90 C Elektrische Eigenschaften Durchgangswiderstand IEC 60093 10 14 Ohm cm Durchschlagsfestigkeit IEC 60243-1 min. 130 kv/cm Kriechstromfestigkeit IEC 60112 CTI 600 Mechanische Eigenschaften IK-Klassifizierung IEC/EN 62262 IK 10 Thermische Eigenschaften Glühdrahtprüfung EN 60695-2-12 960 C Entflammbarkeit EN 60695-11-10 HB 40 a,b Wärmeformbeständigkeit von mitgepressten Domen und Butzen Allgemeines halogenfrei, termitenfest ISO 75-2 - Methode A min. 200 C Werkzeuglose Demontage der Tür sowie der Frontplatten beständig gegen: Öl, Benzin, 10% Salz-, Schwefel-, Essigsäure, Alkohol, Seewasser, Natrium-Kalziumchlorid, Streusalze, Urin, Bitumenmischgut, saure und basische Reaktionsstoffe im Erdreich 124 Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH

Leer-Verteilersäulen Serie 310-340 Typ 310 Typ 320 Typ 330 Typ 340 1710 2010 350 583 277,5 350 583 277,5 Type Details Außenabmessungen (HxBxT) Montageplatte (HxBxT) Bestell Nr. A310 DS KT MO A320 DS KT MO A330 DS KT MO A340 DS KT MO profilierte Vorder- und Rückseite (Rippdesign) -inkl. Montageplatte (leer) eingebaut Türverschluss: Schwenkhebelschloss für 2 Profil-halbzylinder profilierte Vorder- und Rückseite (Rippdesign) -inkl. Montageplatte (leer) eingebaut Türverschluss: Schwenkhebelschloss für 2 Profil-halbzylinder profilierte Vorder- und Rückseite (Rippdesign) -inkl. Montageplatte (leer) eingebaut Türverschluss: Schwenkhebelschloss für 2 Profil-halbzylinder profilierte Vorder- und Rückseite (Rippdesign) -inkl. Montageplatte (leer) eingebaut Türverschluss: Schwenkhebelschloss für 2 Profil-halbzylinder 1710 x 350 x 277,5 mm 1135 x 307 x 5 mm 10039302 1710 x 583 x 277,5 mm 1135 x 540 x 5 mm 10038140 2010 x 350 x 277,5 mm 1325 x 307 x 5 mm 10037820 2010 x 583 x 277,5 mm 1325 x 540 x 5 mm 10037638 Ersatz-Montageplatten Material: Hartpapier Type Abmessungen (HxBxT) Bestell Nr. Montageplatte A310 1135 x 307 x 5 mm 10037197 Montageplatte A320 1135 x 540 x 5 mm 10036732 Montageplatte A330 1325 x 307 x 5 mm 10036912 Montageplatte A340 1325 x 540 x 5 mm 10036889 10037197 Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH 125

Leer-Verteilersäulen Serie 310-340 Zubehör/Ersatz ZAS Type Bestell Nr. Bodenrost aus Kunststoff Für Baureihe A300 Abmessungen (HxBxT): 600 x 400 x 60 mm Sockelrost KSR S3 X00 / S4 X0 1515 Schanier-Tür A310 A330 komplett profilierte Oberfläche (Rippdesign) mit Doppelzylinder-Schwenkhebel und Schlossgestänge Abmessungen (HxB): 1000 x 336 mm Tür A310 A330 DS kpl. 10031327.1 Schanier-Tür A320 A340 komplett profilierte Oberfläche (Rippdesign) mit Doppelzylinder-Schwenkhebel und Schlossgestänge Abmessungen (HxB): 1000 x 569 mm ZAS A300 Tür A320 A340 DS kpl. 10023866.1 Sockel-Frontplatte A310 A330 profilierte Oberfläche (Rippdesign) Abmessungen (HxBxT): 330 x 336 x 33 mm, 1-Feldbreit Bei Ausführung A330 sind 2 Frontplatten übereinander aufgebaut! Steckteil Typ 310 und 330 kpl. 3249389.1 Sockel-Frontplatte A310 A330 CS profilierte Oberfläche (Rippdesign) inkl. Leitungseinführungsschieber 85 mm, Abmessungen (HxBxT): 330 x 336 x 33 mm, 1-Feldbreit Steckteil Typ 310 kpl. +RS85mm 9407897 Sockel-Frontplatte A320 A340 profilierte Oberfläche (Rippdesign) Abmessungen (HxBxT): 330 x 569 x 33 mm, 2-Feldbreit Bei Ausführung A340 sind 2 Frontplatten übereinander aufgebaut! Steckteil Typ 320 und 340 kpl. 3249390.1 126 Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH

Leer-Verteilersäulen Serie 306-308 Verteilersäule 306 / 308 verfügbar ab Jahresmitte 2018 Type 306 Type 308 1450 1600 345 240 345 240 SCHR 306 Type Details Außenabmessungen (HxBxT) Montageplatte (HxBxT) Bestell Nr. Typ 306 KT MO Typ 308 KT MO profilierte Vorderseite (Rippdesign) -inkl. Montageplatte (leer) eingebaut Türverschluss: Kunststoff-Kastenschloss für 1 Profilhalbzylinder profilierte Vorderseite (Rippdesign) -inkl. Montageplatte (leer) eingebaut Türverschluss: Kunststoff-Kastenschloss für 1 Profilhalbzylinder 1450 x 345 x 240 mm 600 x 300 x 5 mm 10050634 1600 x 345 x 240 mm 750 x 300 x 5 mm 10050643 Zubehör/Ersatzteile für Serie 306 / 308 Type Abmessungen (HxBxT) Bestell Nr. Montageplatte 306 600 x 300 x 5 mm 9465538 Montageplatte 308 750 x 300 x 5 mm 9465539 Stecktür 306 kpl. KPU RAL7035 675 x 334 mm 9407960 Stecktür 308 kpl. KPU RAL7035 825 x 334 mm 9407961 Steckteil mit Kabeleinführung zu Säule 306/308 RAL7035 (oben) 160 x 334 mm 3249470 Frontplatte zu Säule 306/308 RAL7035 (unten) 250 x 334 mm 3249469 Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH 127

Leer-Verteilerschränke Serie 800 ELSTA MOSDORFER Schränke aus heißverpresstem, glasfaserverstärktem duroplastischem Polyester sind die ideale Lösung für alle Aufgabenstellungen, in denen Schränke für den Außeneinsatz gesucht werden. Standardausführung: Schutzklasse II, Schutzart IP44 Farbe RAL7035 (hellgrau) UV beständig durch speziellen Oberflächenschutz alle verwendeten Metallteile sind korrosionsbeständig profilierte Vorder- und Rückseite (Rippdesign) einfach zu montieren durch modularen Aufbau Türöffnungswinkel von 95, Benutzerfreundliche Demontage der Türen Doppel-Schwenkhebelverschluss (vorbereitet für handelsübliche Einbauhalbzylinder-Schlösser mit 40 bzw. 45 mm Länge) Freifläche für Firmenlogo M10-Gewindeeinsätze in der Rückwand für die Montage von Sammelschienen, Montageplatten und Montagerahmen Sonderausstattung: Schutzart IP54 andere RAL Farbe Sonderlackierungen zur Erhöhung der UV-Besändigkeit und Schutz vor Graffiti Sammelschienensystem und NH-Sicherungsleisten Plantasche Beleuchtungseinrichtung Belüftungssysteme Heizung Bodenplatte Türfeststeller kundenspezifische Ausrüstung Anwendungen: Zähleranschlussschränke Straßenbeleuchtungsschränke Fest-/ Marktplatz-/ Campingverteiler Pumpensteuerung Kabelverteilerschränke Material Heißverpresster glasfaserverstärkter duroplastischer Polyester Normen Konform Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU IEC/EN 61439, IEC/EN 62208 RoHS Richtlinie 2011/65/EU REACH Verordnung (EG) Nr 1907/2006 Einsatzbereich Umgebungstemperatureignung - 25 C bis zu + 105 C Dauergebrauchstemperatur max. 90 C Elektrische Eigenschaften Durchgangswiderstand IEC 60093 10 14 Ohm cm Durchschlagsfestigkeit IEC 60243-1 min. 130 kv/cm Kriechstromfestigkeit IEC 60112 CTI 600 Mechanische Eigenschaften IK-Klassifizierung IEC/EN 62262 IK10 Thermische Eigenschaften Glühdrahtprüfung EN 60695-2-12 960 C Entflammbarkeit EN 60695-11-10 HB 40 a,b Wärmeformbeständigkeit von mitgepressten Domen und Butzen Allgemeines halogenfrei, termitenfest ISO 75-2 - Methode A min. 200 C beständig gegen: Öl, Benzin, 10% Salz-, Schwefel-, Essigsäure, Alkohol, Seewasser, Natrium-Kalziumchlorid, Streusalze, Urin, Bitumenmischgut, saure und basische Reaktionsstoffe im Erdreich 128 Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH

Leer-Verteilerschränke Serie 800 A850-0 A850-1 A850-2 A850-3 1065 590 785 1115 1445 320 Type Details Außenabmessungen (HxBxT) Montageplatte (HxBxT) Bestell Nr. A850-0 DS MO A850-1 DS MO A850-2 DS MO A850-3 DS MO profilierte Vorder- und Rückseite (Rippdesign) -inkl. Montageplatte (leer) eingebaut profilierte Vorder- und Rückseite (Rippdesign) -inkl. Montageplatte (leer) eingebaut profilierte Vorder- und Rückseite (Rippdesign) -inkl. Montageplatte (leer) eingebaut profilierte Vorder- und Rückseite (Rippdesign) -inkl. Montageplatte (leer) eingebaut 1065 x 590 x 322mm 925 x 535 x 4 mm 10031685 1065 x 785 x 322mm 925 x 755 x 4 mm 10031355 1065 x 1115 x 322mm 925 x 1060 x 5 mm 10031688 1065 x 1445 x 322mm 925 x 1390 x 5 mm 10035575 Ersatz-Montageplatten Material: Hartpapier Type Abmessungen (HxBxT) Bestell Nr. Montageplatte A850-0 925 x 535 x 4 mm 10017022 Montageplatte A850-1 925 x 755 x 4 mm 10022283 Montageplatte A850-2 925 x 1060 x 5 mm 10024018 Montageplatte A850-3 925 x 1390 x 5 mm 10034606 10017022 Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH 129

Leer-Verteilerschränke Serie 800 Sockel A850-0 Type Bestell Nr. KVS A850 Eingrabsockel im Baupaket (steckbar) aus glasfaserverstärktem Polyester steckbare Ausführung (Montage ohne Werkzeug möglich) Baustromöffnungen in beiden Seitenteilen mit Verschlussstopfen Zugentlastungsschiene (Winkelprofil) Abmessungen (HxBxT): 950/1200 x 590 x 320 mm Sockel S4 X0 950/320 WP/ST/ST Sockel S4S X0 1200/320 WP/ST/ST Hochwassersockel SX412.1 SX432.1 Bodenrost aus Kunststoff für Baureihe A850-0 Abmessungen (HxBxT): 600 x 400 x 60 mm Sockelrost KSR S3 X00 / S4 X0 1515 Ersatzteile A850-0 Type Bestell Nr. Schaniertür A850-0 komplett profilierte Oberfläche (Rippdesign); Größe 0 mit Doppelzylinder-Schwenkhebel und Schlossgestänge Abmessungen (HxB): 996 x 590 mm Einzeltüre Türe F4H SV: SHS-DZ kpl. DS 9405149.1 KVS A850 Sockel-Frontplatte A850-0 oben inkl. Leitungseinführungsschieber 120 mm mittig, Abmessungen (HxBxT): 285 x 590 x 34 mm Steckteil S4 kpl. +RS120 mittig 9407890 Sockel-Frontplatte A850-0 oben Abmessungen (HxBxT): 285 x 590 x 34 mm Sockelsteckteil S4X0 kpl. 9406029.1 Sockel-Frontplatte A850-0 unten Abmessungen (HxBxT): 268 x 590 x 27 mm Sockelfrontplatte S4X0 unten 3249313.1 Türanschlagleiste zwischen Türe und Sockel-Frontplatte Größe 0, Baureihe KVS A850-0 Verb.Leiste F4 nieder 3243067.1 130 Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH

Leer-Verteilerschränke Serie 800 Sockel A850-1 Type Bestell Nr. KVS A850 Eingrabsockel im Baupaket (steckbar) aus glasfaserverstärktem Polyester steckbare Ausführung (Montage ohne Werkzeug möglich) Baustromöffnungen in beiden Seitenteilen mit Verschlussstopfen Zugentlastungsschiene (Winkelprofil) Abmessungen (HxBxT): 950/1200 x 785 x 320 mm Sockel S5 X1 950/320 WP/ST/ST Sockel S5S X1 1200/320 WP/ST/ST Hochwassersockel SX512.1 SX532.1 Bodenrost aus Kunststoff für Baureihe A850-1 Abmessungen (HxBxT): 800 x 400 x 60 mm Sockelrost KSR S5 X1 1516 Ersatzteile A850-1 Type Bestell Nr. Schaniertür A850-1 komplett profilierte Oberfläche (Rippdesign); Größe 1 mit Doppelzylinder-Schwenkhebel und Schlossgestänge Abmessungen (HxB): 996 x 785 mm Einzeltüre Tür zu KVS A850-1 mit DS kpl. 9407550 KVS A850 Sockel-Frontplatte A850-1 oben Abmessungen (HxBxT): 285 x 785 x 34 mm Sockelsteckteil S5X1 kpl. 9406033.1 Sockel-Frontplatte A850-1 unten Abmessungen (HxBxT): 268 x 785 x 27 mm Sockelfrontplatte S5X1 unten 3249316.1 Türanschlagleiste zwischen Türe und Sockel-Frontplatte Größe 1, Baureihe KVS A850-1 Verb.Leiste F5 nieder 3243068.1 Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH 131

Leer-Verteilerschränke Serie 800 Sockel A850-2 Type Bestell Nr. KVS A850 Eingrabsockel im Baupaket (steckbar) aus glasfaserverstärktem Polyester steckbare Ausführung (Montage ohne Werkzeug möglich) Baustromöffnungen in beiden Seitenteilen mit Verschlussstopfen Zugentlastungsschiene (Winkelprofil) Abmessungen (HxBxT): 950/1200 x 1115 x 320 mm Sockel S6 X2 950/320 WP/ST/ST Sockel S6S X2 1200/320 WP/ST/ST Hochwassersockel SX612.1 SX632.1 Bodenrost aus Kunststoff für Baureihe A850--2 Abmessungen (HxBxT): 1200 x 400 x 60 mm Sockelrost KSR S6X1 1517 Ersatzteile A850-2 Type Bestell Nr. Schaniertür A850-2 links komplett profilierte Oberfläche (Rippdesign) Abmessungen (HxB): 996 x 572 mm Türe F6Hli 7035 gerippt 3249349.1 Schaniertür A850-2 rechts komplett profilierte Oberfläche (Rippdesign) mit Doppelzylinder-Schwenkhebel und Schlossgestänge Abmessungen (HxB): 996 x 555 mm Türe F6Hre SHS-DZ kpl. DS 9407235 KVS A850 Sockel-Frontplatte A850-2 oben inkl. Leitungseinführungsschieber 120 mm rechts, Abmessungen (HxBxT): 285 x 1115 x 34 mm Steckteil X2 kpl. +RS120 re 9407891 Sockel-Frontplatte A850-2 oben Abmessungen (HxBxT): 285 x 1115 x 34 mm Sockelsteckteil S6X2 kpl. 9406034.1 Sockel-Frontplatte A850-2 unten Abmessungen (HxBxT): 268 x 1115 x 27 mm Sockelfrontplatte S6X2 unten 3249326.1 Türanschlagleiste zwischen Türe und Sockel-Frontplatte Größe 2, Baureihe KVS A850-2 Verb. Leiste F 6 niedrig 3249354.1 132 Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH

Leer-Verteilerschränke Serie 800 Sockel A850-3 Type Bestell Nr. KVS A850 Eingrabsockel im Baupaket (steckbar) aus glasfaserverstärktem Polyester steckbare Ausführung (Montage ohne Werkzeug möglich) Baustromöffnungen in beiden Seitenteilen mit Verschlussstopfen Zugentlastungsschiene (Winkelprofil) Abmessungen (HxBxT): 950/1200 x 1445 x 320 mm Sockel S X3-950/310 WP/ST/ST steckb. 2990 Sockel S X3S - 1200/310 steckbar Hochwassersockel 2991 Bodenrost aus Kunststoff für Baureihe A850-3 Abmessungen (HxBxT): 800 x 400 x 60 mm (2x nebeneinander) Für Schränke der DIN Größe 3 werden 2 Stück Bodenrost der Größe 1 (Bestell Nr. 1516) benötigt! Sockelrost KSR S5 X1 1516 Ersatzteile A850-3 Type Bestell Nr. Schaniertür A850-3 links komplett profilierte Oberfläche (Rippdesign) Abmessungen (HxB): 996 x 737 mm Türe X3 F H links gerippt 3249371.1 Schaniertür A850-3 rechts komplett profilierte Oberfläche (Rippdesign) mit Doppelzylinder-Schwenkhebel und Schlossgestänge Abmessungen (HxB): 996 x 720 mm KVS A850 Set Tür rechts A850-3 DS 9407644 Sockel-Frontplatte A850-3 oben Abmessungen (HxBxT): 278 x 1440 x 26 mm Steckteil X3 kpl. 9407116.1 Sockel-Frontplatte A850-3 unten Abmessungen (HxBxT): 278 x 1440 x 26 mm Sockelplatte X3 unten kpl. 9407114.1 Türanschlagleiste zwischen Türe und Sockel-Frontplatte Größe 3, Baureihe KVS A850-3 Verb. Leiste X3 F niedrig 3249376.1 Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH 133

Z Nachrüstfelder Nachrüstfelder dienen zum Aufbau von spezifischen Ausführungen von Zählersäulen / Zählerschränken. Breite immer 250mm Lieferung im aufgebauten Zustand Abdeckungen teilweise ohne Ausschnitt Befestigungsteile nicht enthalten Nachrüstfelder Type Bestell Nr. Einbaufeld 450 1 TSG-Platz 300 mm unbestückt 1 Verteiler 1-reihig unten mit Hutschiene (unbestückt) Abmessungen (HxBxT): 470 x 250 x 140 mm EINBAUFELD ZS SFG-AG-Z1 10039483 Einbaufeld 600 1 Z-Platz / TSG-Platz 450 mm unbestückt 1 Verteiler 1-reihig unten mit Hutschiene (unbestückt) Abmessungen (HxBxT): 620 x 250 x 140 mm EINBAUFELD ZS SFG-AG-Z3 10039484 134 Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH

Z Z Z Z Nachrüstfelder Nachrüstfelder Type Bestell Nr. Einbaufeld 750 1 Z-Platz / TSG-Platz 450 mm unbestückt 1 Verteiler 2-reihig unten mit Hutschienen (unbestückt) Abmessungen (HxBxT): 770 x 250 x 140 mm EINBAUFELD ZS SFG-BG-Z3 10039481 Einbaufeld 900 1 Verteiler 1-reihig oben mit Hutschiene (unbestückt) 1 Z-Platz / TSG-Platz 450 mm unbestückt 1 Verteiler 2-reihig unten mit Hutschienen (unbestückt) Abmessungen (HxBxT): 940 x 250 x 140 mm EINBAUFELD ZS SFG-BG-Z3-AG 10039009 Einbaufeld 750 1 Z-Platz / TSG-Platz 450 mm unbestückt 1 Netzseitiger Anschlussraum unten mit Sammelschienen - 5-polig, Cu 12x5mm - Abdeckung geschlossen mit Vorprägung für SH-Schalter Abmessungen (HxBxT): 770 x 250 x 140 mm EINBAUFELD ZS SFG-SS5-Z3 + ZG104 10039479.A Einbaufeld 900 1 Verteiler 1-reihig oben mit Hutschiene (unbestückt) 1 Z-Platz / TSG-Platz 450 mm unbestückt 1 Netzseitiger Anschlussraum unten mit Sammelschienen - 5-polig, Cu 12x5mm - Abdeckung geschlossen mit Vorprägung für SH-Schalter Abmessungen (HxBxT): 940 x 250 x 140 mm EINBAUFELD ZS SFG-SS5-Z3-AG + ZG104 10039010.A Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH 135

Z Nachrüstfelder Nachrüstfelder Type Bestell Nr. Einbaufeld 900 1 Netzseitiger Anschlussraum oben mit Sammelschienen - 5-polig, Cu 12x5mm - Abdeckung geschlossen mit Vorprägung für SH-Schalter 1 Z-Platz / TSG-Platz 450 mm unbestückt 1 Verteiler 1-reihig unten mit Hutschiene (unbestückt) Abmessungen (HxBxT): 940 x 250 x 140 mm EINBAUFELD ZS SFG-AG-Z3-SS5 + ZG104 10039954.A Einbaufeld 750 2 Z-Plätze / TSG-Platz 750 mm unbestückt 1 Verteiler 1-reihig unten mit Hutschiene (unbestückt) Abmessungen (HxBxT): 770 x 250 x 140 mm EINBAUFELD ZS SFG-AG-Z2-Z2 10039477 Einbaufeld 900 2 Z-Plätze / TSG-Platz 750 mm unbestückt 1 Verteiler 2-reihig unten mit Hutschienen (unbestückt) Abmessungen (HxBxT): 920 x 250 x 140 mm EINBAUFELD ZS SFG-BG-Z2-Z2 10039478 RFZ Einbaufeld 600 1 Raum für Zusatzanwendungen RfZ oben 1 ehz-platz 300 mm inkl. BKE-I mit Anschlussleitungen 10 mm², 1000 mm im Zu- / Abgang 1 Verteiler 1-reihig unten mit Hutschiene (unbestückt) Abmessungen (HxBxT): 620 x 250 x 140 mm EINBAUFELD ZS SFG-AG-BKEI-AO RFZ 10039369 136 Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH

Nachrüstfelder Nachrüstfelder Type Bestell Nr. RFZ Einbaufeld 750 1 Raum für Zusatzanwendungen RfZ oben 1 ehz-platz 300 mm inkl. BKE-I mit Anschlussleitungen 10 mm², 1000 mm im Zu- / Abgang 1 Verteiler 2-reihig unten mit Hutschienen (unbestückt) Abmessungen (HxBxT): 770 x 250 x 140 mm EINBAUFELD ZS SFG-BG-BKEI-AO RFZ 10039368 RFZ Einbaufeld 750 1 Raum für Zusatzanwendungen RfZ oben 1 ehz-platz 300 mm inkl. BKE-I mit Anschlussleitungen 10 mm², 1000 mm im Zu- / Abgang 1 Netzseitiger Anschlussraum unten mit Sammelschienen - 5-polig, Cu 12x5mm - Abdeckung geschlossen mit Vorprägung für SH-Schalter Abmessungen (HxBxT): 770 x 250 x 140 mm EINBAUFELD ZS SFG-SS5-BKEI-AO RFZ + ZG104 10039462.A RFZ Einbaufeld 900 1 Verteiler 1-reihig oben mit Hutschiene (unbestückt) 1 Raum für Zusatzanwendungen RfZ oben 1 ehz-platz 300 mm inkl. BKE-I mit Anschlussleitungen 10 mm², 1000 mm im Zu- / Abgang 1 Netzseitiger Anschlussraum unten mit Sammelschienen - 5-polig, Cu 12x5mm - Abdeckung geschlossen mit Vorprägung für SH-Schalter Abmessungen (HxBxT): 940 x 250 x 140 mm EINBAUFELD ZS SFG-SS5-BKEI-AO-AO RFZ + ZG104 10039366.A RFZ Einbaufeld 900 1 Netzseitiger Anschlussraum oben mit Sammelschienen - 5-polig, Cu 12x5mm - Abdeckung geschlossen mit Vorprägung z.b. SH-Schalter 1 Raum für Zusatzanwendungen RfZ oben 1 ehz-platz 300 mm inkl. BKE-I mit Anschlussleitungen 10 mm², 1000 mm im Zu- / Abgang 1 Verteiler 1-reihig unten mit Hutschiene (unbestückt) Abmessungen (HxBxT): 940 x 250 x 140 mm EINBAUFELD ZS SFG-AG-BKEI-AO-SS5 RFZ 9407892 Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH 137

Nachrüstfelder Nachrüstfelder Type Bestell Nr. Einbaufeld 150 1 Verteiler 1-reihig mit 1 Hutschiene (12PLE) unbestückt Abmessungen (HxBxT): 190 x 250 x 140 mm EINBAUFELD ZS SFG-AO 9407850 Einbaufeld 300 1 Verteiler 2-reihig mit 2 Hutschienen (24PLE) unbestückt Abmessungen (HxBxT): 340 x 250 x 140 mm EINBAUFELD ZS SFG-BO 9407619 Einbaufeld 450 1 Verteiler 3-reihig mit 3 Hutschienen (36PLE) unbestückt inkl. N/PE-Quick-Steckklemmen und Beschriftungssystem Abmessungen (HxBxT): 490 x 250 x 140 mm EINBAUFELD ZS SFG-AO-BO KL(N+PE) 9407895 Einbaufeld 600 1 Verteiler 4-reihig mit 4 Hutschienen (48PLE) unbestückt inkl. N/PE-Quick-Steckklemmen und Beschriftungssystem Abmessungen (HxBxT): 640 x 250 x 140 mm EINBAUFELD ZS SFG-BO-BO KL(N+PE) 9407896 Einbaufeld 750 1 Verteiler 5-reihig mit 5 Hutschienen (60PLE)unbestückt inkl. N/PE-Quick-Steckklemmen und Beschriftungssystem Abmessungen (HxBxT): 790 x 250 x 140 mm EINBAUFELD ZS SFG-AO-BO-BO KL(N+PE) 9407898 Einbaufeld 900 1 Verteiler 6-reihig mit 6 Hutschienen (72PLE) unbestückt inkl. N/PE-Quick-Steckklemmen und Beschriftungssystem Abmessungen (HxBxT): 940 x 250 x 140 mm EINBAUFELD ZS SFG-BO-BO-BO KL(N+PE) 9407899 138 Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH

CAT 6 CAT 6 Nachrüstfelder Nachrüstfelder Type Bestell Nr. APZ Einbaufeld 300 1 APZ-Raum 300 mm (Abdeckung ohne Ausschnitt) bestückt: - 1 Hutschiene TS35mm (12PLE) bestückt mit - 1 RJ45-Buchse aufschnappbar, ohne Leitungen Für Montage auf Montageplatte vorgesehen. Abmessungen (HxBxT): 340 x 250 x 140 mm EINBAUFELD ZS SFG-BC APZ RJ45 9407893 APZ Einbaufeld 450 1 APZ-Raum 450 mm (Abdeckungen ohne Ausschnitt) bestückt: - 2 Hutschienen TS35mm (24PLE) bestückt mit - 1 RJ45-Buchse aufschnappbar, ohne Leitungen Für Montage auf Montageplatte vorgesehen. Abmessungen (HxBxT): 490 x 250 x 140 mm EINBAUFELD ZS SFG-BC-AC APZ RJ45 9407894 Einbaufeld 300 1 Netzseitiger Anschlussraum unten mit Sammelschienen - 5-polig, Cu 12 x 5 mm, - Abdeckung geschlossen mit Vorprägung z.b. SH-Schalter Abmessungen (HxBxT): 320 x 250 x 140 mm EINBAUFELD ZS SFG-SS5 + ZG104 10038996 Einbaufeld 450 1 Verteiler 1-reihig oben mit Hutschiene 1 Netzseitiger Anschlussraum unten mit Sammelschienen - 5-polig, Cu 12 x 5 mm, - Abdeckung geschlossen mit Vorprägung z.b. SH-Schalter Abmessungen (HxBxT): 490 x 250 x 140 mm EINBAUFELD ZS SFG-SS5-AO 9407924 Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH 139

Zubehör Zubehör Type Bestell Nr. IP54 Zählerhauben inkl. Montagezubehör transparent siehe Beschreibungen 10027806 Haube 300, Abmessungen (HxBxT): 295 x 250 x 163 mm 10027806 Haube 375, Abmessungen (HxBxT): 370 x 250 x 163 mm 10004106 Haube 450, Abmessungen (HxBxT): 445 x 250 x 163 mm 10004108 IP54 Zählerhauben mit Bedientür inkl. Montagezubehör transparent siehe Beschreibungen 10004107 Haube 375 Tür, Abmessungen (HxBxT): 370 x 250 x 163 mm 10029708 Haube 450 Tür, Abmessungen (HxBxT): 445 x 250 x 163 mm 10004107 Hausanschlusskasten nach DIN 43627, Größe KH00A, 100 A, IP54 Zugang: Stahlrahmenklemmen 10 95 mm² Abgang: 10 95 mm² Hausanschlusskasten KH00A 10002287 Doppelzylinder-Schwenkhebel für 2 Profilhalbzylinder 40/45 mm Doppel-Schwenkhebel schwarz 10021304 Profilhalbzylinder 40 mm (30/10), mit 3 Schlüsseln (Kunden-) Profilhalbzylinder 10007589 Schaltplantasche Kunststoff, DIN A4, selbstklebend Schaltplantasche Kunststoff A4 71073.1 Sockelfüller, 50 Liter aus natürlichem Ton gebrannt vermindert deutlich die Kondenswasser-Bildung im Verteilerschrank 1 Sack (50 Liter) = 18 kg Benötigte Menge bei Füllhöhe 30 cm: Baureihe: 106 / 306 / 308 = 25 Liter Baureihe: 310 / 330 = 33 Liter Baureihe: 320 / 340 = 50 Liter Baureihe: A850-0 / A850-1 = 61 Liter / 82 Liter Baureihe: A850-2 / A850-3 = 115 Liter / 150 Liter Sockelfüller BT 4-8mm 50 Liter 3102 Sockelfüller, 100 Liter Blähglas (hydrophob - wasserabweisend) vermindert deutlich die Kondenswasser-Bildung im Verteilerschrank einfache Handhabung durch geringeres Gewicht vergleichbare Schutzwirkung bei geringerer Füllmenge 1 Sack (100 Liter) = 5,5 kg Benötigte Menge bei Füllhöhe 20 cm: Baureihe: 106 / 306 / 308 = 18 Liter Baureihe: 310 / 330 = 22 Liter Baureihe: 320 / 340 = 36 Liter Baureihe: A850-0 / A850-1 = 41 Liter / 55 Liter Baureihe: A850-2 / A850-3 = 77 Liter / 95 Liter Sockelfüller Hydrophob 1-4mm 100 Liter 1560 140 Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH

Zubehör Zubehör Type Bestell Nr. 50913 50913.1 10005008 Zählersteckklemme und Zubehör Zählersteckklemme für Drehstrom 63 A Steckerstifte Plombierdeckel Zählersteckleiste F 8040 schwarz 50913 Steckerstifte für Zählersteckleiste "F 8040", 7Stk. 10005008 Plombierdeckel für Zählersteckleiste F 8040 50913.1 Plombierhaube für Zähleranschluss zum Abdecken von nicht in Betrieb genommenen Zählerplätzen Plombierhaube ZB47 10004065 Isolierkappen für Zählerleitungen (Stückware) geeignet für Aderleitungen bis 16mm² Isolierkappe für Einzel Ader D6 (max.16mm²) 41263 10038482 10038481 Hauptleitungsklemmen bis 25 mm² (nach DIN VDE 0603 Teil 2 Ausf. C fingersicher) zur Befestigung an der Zählertragplatte und zum Aufrasten (quer) auf der Hutprofilschiene 35 mm, Anschlüsse 25 mm² mehrdrahtig N + PE: 2-polig Klemmstelle 2 x 25 und 3 x 16 mm² L1/L2L/3: 3-polig Klemmstelle 2 x 25 und 1 x 16 mm² Hauptleitungsklemme 2-polig/25mm² (N+PE) 10038482 Hauptleitungsklemme 3-polig/25mm² (L1/L2/L3) 10038481 Hauptleitungsklemmen bis 25 mm² (nach DIN VDE 0603 Teil 2 Ausf. C fingersicher) für Hutprofilschienen 35 mm, je Pol 2 x 25 mm² und 2 x 15 mm² mehrdrahtig 5-polig Klemmstelle 5 x 4 Hauptleitungsklemme 5-polig/25mm² 41334 Hauptleitungsklemmen bis 35 mm² (nach DIN VDE 0603 Teil 2 Ausf. C fingersicher) für Hutprofilschienen 35 mm, je Pol 2 x 35 mm² und 2 x 25 mm² mehrdrahtig 5-polig Klemmstelle 5 x 4 Hauptleitungsklemme 5-polig/35mm² 2080518 Potentialverteilerblock 35 120 mm² 1-polig mit 12 Klemmstellen 1 x 35 120 mm², 2 x 2,5 35 mm², 5 x 2,5 16 mm², 4 x 2,5 10 mm² Potentialverteilerblock 35-120mm² DBL250 41720 Steuerklemme 7-polig, für Zählerfelder steckbar (max. 4 x 2,5 mm² je Pol) inkl. Gerätebock für Aufbau zw. Sammelschienen im NAR Set Steuerklemme 7-polig +Gerätebock 9407962 Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH 141

Zubehör Zubehör Type Bestell Nr. N Quick-Steckklemme für Quick-Steckträger 3 x 2,5 25 mm² + 11 x 1,5 4 mm² 5 x 2,5 25 mm² + 17 x 1,5 4 mm² 41476 41659 41660 N-Klemmenblock 11x4+3x25 ZK113B 41659 N-Klemmenblock 17x4+5x25 ZK175B 41660 PE Quick-Steckklemme für Quick-Steckträger 3 x 2,5 25 mm² + 11 x 1,5 4 mm² 5 x 2,5 25 mm² + 17 x 1,5 4 mm² 41662 PE-Klemmenblock 11x4+3x25 ZK113G 41476 PE-Klemmenblock 17x4+5x25 ZK175G 41662 Quick-Steckträger für Verteilerfelder nutzbare Breite für Quick-Steckklemmen 214 mm, 13 Einheiten Träger für N/PE Klemmblöcke VT-Felder ZK14 41663 Hauptsicherungsautomaten (SH-Schalter): Sicherungsautomat S751, 1-polig schaltbar im 3er Satz, 25kA, selektiv, Sammelschienenabgriff bei L1, L2 und L3 SH-Schalter 25A 1-polig S751 25kA S ABB (3er Satz) 10028873 SH-Schalter 35A 1-polig S751 25kA S ABB (3er Satz) 10028874 SH-Schalter 40A 1-polig S751 25kA S ABB (3er Satz) 10028875 10028873 SH-Schalter 50A 1-polig S751 25kA S ABB (3er Satz) 10028876 SH-Schalter 63A 1-polig S751 25kA S ABB (3er Satz) 10028877 Ausschalter 3-polig 63A zum Einbau Als Hauptschalter im AAR aufschnappbar auf Hutschiene 10020419 10020535 Hauptschalter 63A 3-polig 1-0 E463/3 ABB 10020419 Hauptschalter 63A 3-polig 1-0 E463/3SL ABB 10020535 Ersatz - Sicherungsautomat 25kA als Vorsicherung für TSG, SMG oder APZ-Raum lose, ohne Anschlussleitungen, ohne Gerätebock/Tragschiene Sicherungsautomat B6 1-polig S201P 25kA ABB 10024055 Sicherungsautomat B10 1-polig S201P 25kA ABB 10020418 10024055 Sicherungsautomat B16 1-polig S201P 25kA ABB 41187 Plombierhaube für Vorsicherungen für TSG, SMG oder APZ-Raum 10004066 41847 Plombierhaube 3 PLE ZB52 10004066 Plombierhaube 9 PLE ZB51 10038396 10038396 Plombierhaube 2 PLE ZB82 41847 142 Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH

Zubehör Zubehör Type Bestell Nr. BKE-MARS-Baueinheit (BKE-AZ) mit 10 PLE für Reiheneinbaugeräte inklusiv Befestigungsund Kontaktiereinrichtung für den ehz, für Montage auf Zählerkreuz BKE-MARS-Baueinheit ZE500 41641 Sensor (OKK: optischer Kommunikationskopf) Übertragungsrate 921,6 kbit/s, Stecker RJ12-6P6C, Leitungslänge 500 mm (bei Leitungslänge über 500 mm ist je Datensensor ein Smart Meter Gateway SMG erforderlich) Datensensor 921,6kBit/s 500mm ZE205 41607 RJ45-Buchse für Hutschienenmontage oder zur Befestigung am Zählerkreuz Kunststoffbuchse RJ45 SK2 ZE325 41648 Schutzschlauch für Cat-Leitung Länge 1500 mm Schutzschlauch für CAT-Ltg.10/1500 ZB122 41649 Spannungsversorgung im NAR (SS) z.b. für TSG, SMG oder APZ-Raum mit Geräteböckchen, Plombierhaube, Steuerklemme 7-polig, Sammelschienen-Anschlussklemmen 16 mm² und Anschlussleitung NSGAFoU 4 mm², Leitungsschutz-Schalter, B16A, 25 ka, 1-polig Set Absicherung LS-Schalter 6A 1-polig 25kA + Anschluss im NAR VS645 41820 ehz-kassette (BKE-I) mit langen Anschlussleitungen 16 mm², Leitungen schwarz, braun und blau je 1000 mm Länge BKEI Einzelplatte 16mm² lose VS679 41779 Verschlussstreifen (12 Platzeinheiten PLE) abbrechbar, Farbe RAL 7035 verriegelbare Ausführung für NAR oder RfZ Verschlussstreifen Verriegelbar RAL7035 12PLE ZA235 41784 Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH 143

Gesamtverzeichnis Netzbetreiber Kapitel - Zählerplätze mit Zählerkreuz mit BKE-I / ehz Nennstrom SH-Schalter (In A ) Versorgungsgebiet/NB PLZ Hinweise A Aachen, INFRAWEST 52070 W1 63 Aalen, Stadtwerke Aalen 73433 S1 S1 35 Achern, Syna Netzgebiet Achern 77836 S1 35 Achim, Stadtwerke Achim 28832 N2 63 Ahaus, Stadtwerke Ahaus 48683 W1 50 Ahlen, NGA Netzgesellschaft Ahlen 59229 W1 63 Albstadt, ALBSTADTWERKE 72461 S2 35 Alerheim, EW Wennenmühle Schörger 86733 S6 35 Altdorf, Stadtwerke Altdorf 90518 S4 35 Altenburg, Ewa NETZE Energie- und Wasserversorgung Altenburg 04600 N5 35 Altensteig, SWA Stadtwerke Altensteig 72213 S2 50 Altheim, Überlandzentrale Wörth/I.-Altheim Netz 84051 S4 35 Alzenau, EVA Energieversorgung Alzenau 63755 S6 S6 35 Alzey, e-rp 55232 S3 50 Amberg, Stadtwerke Amberg Versorgungs GmbH 92224 S4 35 Andernach, Stadtwerke Andernach Energie 56626 S3 63 Angermünde, Stromversorgung Angermünde 16278 N1 63 Annaberg-Buchholz, Stadtwerke Annaberg-Buchholz Energie 09456 N4 35 Annweiler/Trifels, Stadtwerke Annweiler 76855 S3 63 Ansbach, Stadtwerke Ansbach 91522 S6 35 Apolda, ENA Energienetze Apolda 99510 N5 35 Arnstadt, Stadtwerke Arnstadt Netz 99310 N5 35 Arrach, EW Geiger 93474 S4 35 Aschaffenburg, AVG Aschaffenburger Versorgungs-GmbH 63739 S6 35 Aschersleben, ASCANETZ 06449 N4 35 Attendorn, BIGGE ENERGIE 57439 W1 63 Aue, SWA Stadtwerke Aue 08280 N4 N4 35 Augsburg, LEW Verteilnetz 86150 S6 35 Augsburg, swa Netze 86152 S6 35 B Bad Aibling, Stadtwerke Bad Aibling 83043 S6 S6 35 Bad Bergzabern, Stadtwerke Bad Bergzabern 76887 S3 S3 50 Bad Bramstedt, Stadtwerke Bad Bramstedt Netz 24576 N1 50 Bad Brückenau, Stadtwerke Bad Brückenau 97769 S6 35 Bad Dürkheim, Stadtwerke Bad Dürkheim 67098 S3 S3 50 Bad Endorf, EW Stern Bad Endorf 83093 S6 35 Bad Harzburg, Stadtwerke Bad Harzburg 38667 N2 35 Bad Herrenalb, Stadtwerke Bad Herrenalb 76332 S2 50 Bad Hersfeld, Stadtwerke Bad Hersfeld 36251 W3 35 Bad Honnef, BHAG Bad Honnef 53604 W1 63 Bad Kissingen, Stadtwerke Bad Kissingen 97688 S6 35 Bad Kreuznach, Stadtwerke Bad Kreuznach 55543 S3 EI Bad Langensalza, NETZE Bad Langensalza 99947 N5 35 Bad Mergentheim, Stadtwerke Tauberfranken 97980 S1 50 Bad Mergentheim, TauberEnergie Kuhn 97980 S2 50 Bad Nauheim, Stadtwerke Bad Nauheim 61231 W4 35 EI = Entscheidung des Installateurs; N1 = siehe Seite 17; N2 = siehe Seite 24; N3 = siehe Seite 31; N4 = siehe Seite 34; N5 = siehe Seite 41; S1 = siehe Seite 73; S2 = siehe Seite 80; S3 = siehe Seite 85; S4 = siehe Seite 92; S5 = siehe Seite 99; S6 = siehe Seite 101; W1 = siehe Seite 47; W2 = siehe Seite 56; W3 = siehe Seite 62; W4 = siehe Seite 67 144 Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH

Gesamtverzeichnis Netzbetreiber Kapitel - Zählerplätze mit Zählerkreuz mit BKE-I / ehz Nennstrom SH-Schalter (In A ) Versorgungsgebiet/NB PLZ Hinweise Bad Neustadt a.d.saale, Stadtwerke Bad Neustadt 97616 S6 35 Bad Pyrmont, Stadtwerke Bad Pyrmont 31812 N2 63 Bad Reichenhall, Elektrizitätsgenossenschaft Karlstein 83435 S6 35 Bad Reichenhall, Stadtwerke Bad Reichenhall 83435 S4 35 Bad Rodach, Stadtwerke Bad Rodach 96476 S6 35 Bad Sachsa, Stadtwerke Bad Sachsa 37441 N2 63 Bad Säckingen, Stadtwerke Bad Säckingen 79713 S1 S1 EI Bad Salzuflen, Stadtwerke Bad Salzuflen 32108 W1 63 Bad Salzungen, Werraenergie 36433 N5 35 Bad Saulgau, Stadtwerke Bad Saulgau 88348 S1 S1 50 Bad Segeberg, ews-netz 23795 N1 50 Bad Sooden-Allendorf, Stadtwerke Bad Sooden-Allendorf 37242 W3 35 Bad Tölz, Stadtwerke Bad Tölz 83646 S6 35 Bad Vilbel, SWBV Stadtwerke Bad Vilbel 61118 W4 EI Bad Wildbad, Stadtwerke Bad Wildbad 75323 S2 50 Bad Windsheim, Stadtwerke Bad Windsheim 91438 S6 35 Bad Wörishofen, Stadtwerke Bad Wörishofen 86825 S6 35 Baden-Baden, Stadtwerke Baden-Baden 76530 S2 35 Baiersbronn, GWB Gemeindewerke Baiersbronn 72270 S1 50 Baiersdorf, SK-B StKu Baiersdorf 91083 S6 35 Balingen, SWB Stadtwerke Balingen 72336 S1 S1 50 Bamberg, STWB Stadtwerke Bamberg 96052 S6 S6 EI Bammental, Syna Netzgebiet Bammental 69254 S1 35 Barmstedt, Stadtnetz Barmstedt 25355 N1 50 Bautzen, EWB Energie- und Wasserwerke Bautzen 02625 N4 35 Bayerisch Gmain, Gemeindewerke Bayerisch Gmain 83435 S4 35 Bayreuth, Bayernwerk Netz Regionalleitung Oberfranken (EVO) 95444 S4 35 Bayreuth, Stadtwerke Bayreuth Energie u. Wasser 95447 S6 35 Bebra, stwb Stadtwerke Bebra 36179 W3 35 Beckum, evb Energieversorger Beckum 59269 W1 50 Bensheim, GGEW Gruppen-Gas- und EW Bergstraße 64625 W4 40 Berlin, Energienetze Berlin 10589 N1 EI Berlin, Stromnetz Berlin 12435 N3 63 Bernau, Stadtwerke Bernau 16321 N1 63 Bernburg, Stadtwerke Bernburg 06406 N4 N4 35 Bexbach, Stadtwerke Bexbach 66450 W2 W2 40 Biberach/Riß, e.wa Riß Netze 88400 S1 S1 50 Biedenkopf, SWB Stadtwerke Biedenkopf 35216 W3 35 Bielefeld, SWB Netz 33611 W1 63 Bietigheim-Bissingen, SWBB Stadtwerke Bietigheim-Bissingen 74321 S1 50 Blankenburg, Stadtwerke Blankenburg 38889 N4 35 Blieskastel, Stadtwerke Bliestal 66440 W2 W2 40 Blomberg, BVB Blomberger Versorgungsbetriebe 32825 W1 63 Blumberg, esb Energieversorgung Südbaar 78176 S1 50 Böbing, EVB Elektrizitätsvereinigung Böbing 82389 S6 25 Bocholt, BEW Bocholter Energie- und Wasserversorgung 46395 W1 63 Bochum, Stadtwerke Bochum Netz 44787 W1 W1 63 Bogen, Stadtwerke Bogen 94327 S4 35 EI = Entscheidung des Installateurs; N1 = siehe Seite 17; N2 = siehe Seite 24; N3 = siehe Seite 31; N4 = siehe Seite 34; N5 = siehe Seite 41; S1 = siehe Seite 73; S2 = siehe Seite 80; S3 = siehe Seite 85; S4 = siehe Seite 92; S5 = siehe Seite 99; S6 = siehe Seite 101; W1 = siehe Seite 47; W2 = siehe Seite 56; W3 = siehe Seite 62; W4 = siehe Seite 67 Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH 145

Gesamtverzeichnis Netzbetreiber Kapitel - Zählerplätze mit Zählerkreuz mit BKE-I / ehz Nennstrom SH-Schalter (In A ) Versorgungsgebiet/NB PLZ Hinweise Bonn, Bonn-Netz 53111 * * 63 * Rücksprache mit dem Technischen Vertrieb Bordesholm, Versorgungsbetriebe Bordesholm 24582 N1 63 Borken/Westf., Stadtwerke Borken 46325 W1 63 Borkum, Wirtschaftsbetriebe der Stadt NSHB Borkum 26757 N2 50 Borna, SWB StW Borna Netz 04552 N4 35 Bovenden, Gemeindewerke Bovenden 37120 N2 50 Bramsche, Stadtwerke Bramsche 49565 N2 35 Brandenburg/Havel, StWB Stadtwerke Brandenburg an der Havel 14772 N1 63 Brannenburg, Wendelsteinbahn Verteilnetz 83098 S6 35 Braunschweig, BS NETZ, Braunschweiger Netz 38106 N2 50 Bredstedt, Stadtwerke Bredstedt - Netz 25821 N1 63 Bremen, wesernetz Bremen 28215 N2 50 Bremerhaven, wesernetz Bremerhaven 27568 N2 50 Bretten, SWB Stadtwerke Bretten 75015 S2 50 Bruchmühlbach-Miesau, EW Bruchmühlbach-Miesau 66892 S3 50 Bruchsal, ewb Energie- und Wasserversorgung Bruchsal 76646 S1 50 Brühl, Stadtwerke Brühl 50321 W1 63 Brunsbüttel, Stadtwerke Brunsbüttel 25541 N1 50 Buchbach, Bauer Netz 84428 S4 35 Buchen, SWB Stadtwerke Buchen 74722 S2 50 Buchholz i.d.n., Stadtwerke Buchholz 21244 N2 40 Budenheim, Gemeindewerke Budenheim 55257 S3 63 Bühl, Stadtwerke Bühl 77815 S1 35 Burg, swb-en Stadtwerke Burg Energienetze 39288 N4 50 Burgbernheim, Stadtwerke Burgbernheim 91593 S6 35 Burgdorf, Stadtwerke Burgdorf Netz 31303 N2 63 Burtenbach, GEW Gemeinde-Elektrizitäts- und Wasserwerk Burtenbach 89349 S6 35 Butzbach, Butzbacher Netzbetrieb 35510 W4 EI Buxtehude, Stadtwerke Buxtehude 21614 N2 50 C Cadolzburg, Gemeindewerke Cadolzburg 90556 S6 35 Calw, ENCW Energie Calw 75365 S2 50 Celle, Celle-Uelzen Netz 29223 N2 63 Cham, Stadtwerke Cham 93413 S4 35 Chemnitz, inetz 09114 N4 N4 35 Clausthal-Zellerfeld, Stadtwerke Clausthal-Zellerfeld 38678 N2 50 Coburg, SÜC Energie und H2O 96450 S6 35 Coesfeld, Stadtwerke Coesfeld 48653 W1 63 Cottbus, EVC Elektroenergieversorger Cottbus 03046 N1 35 Crailsheim, Stadtwerke Crailsheim 74564 S2 63 D Dachau, Stadtwerke Dachau 85221 S6 35 Dahlenburg, EV Dahlenburg-Bleckede 21368 N2 63 Dahn, EW Dahner Felsenland 66994 S3 50 Dannenberg/Elbe, EVE Netz 29451 N2 63 Darmstadt, e-netz Südhessen 64293 W4 W4 EI Deggendorf, Stadtwerke Deggendorf 94469 S4 35 Deidesheim, Stadtwerke Deidesheim 67146 S3 S3 50 EI = Entscheidung des Installateurs; N1 = siehe Seite 17; N2 = siehe Seite 24; N3 = siehe Seite 31; N4 = siehe Seite 34; N5 = siehe Seite 41; S1 = siehe Seite 73; S2 = siehe Seite 80; S3 = siehe Seite 85; S4 = siehe Seite 92; S5 = siehe Seite 99; S6 = siehe Seite 101; W1 = siehe Seite 47; W2 = siehe Seite 56; W3 = siehe Seite 62; W4 = siehe Seite 67 146 Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH

Gesamtverzeichnis Netzbetreiber Kapitel - Zählerplätze mit Zählerkreuz mit BKE-I / ehz Nennstrom SH-Schalter (In A ) Versorgungsgebiet/NB PLZ Hinweise Delitzsch, SWD Stadtwerke Delitzsch 04509 N4 35 Dessau, Dessauer Stromversorgung 06844 N4 35 Detmold, Stadtwerke Detmold 32758 W1 50 Detmold, Stadtwerke Lippe-Weser Service 32760 W1 W1 63 Dettelbach, Stadtwerke Dettelbach 97337 S6 S6 35 Diepholz, Stadtwerke EVB Huntetal 49356 N2 40 Dießen, EW Dießen, Stadler 86911 S6 35 Dillingen, DSDL Donau-Stadtwerke Dillingen-Lauingen 89407 S6 35 Dillingen/Saar, SWD Stadtwerke Dillingen Netzgesellschaft 66763 W2 40 Dingolfing, Stadtwerke Dingolfing 84130 S4 35 Dinkelsbühl, SWD Stadtwerke Dinkelsbühl 91550 S6 35 Döbeln, Stadtwerke Döbeln 04720 N4 35 Dorfen, Stadtwerke Dorfen 84405 S6 35 Dorfen, Westenthanner Energieversorgung 84405 S6 35 Dortmund, DONetz Dortmunder Netz 44135 W1 50 Dotternhausen, Überlandwerke Eppler 72359 S1 S1 50 Dreieich, Stadtwerke Dreieich 63303 * * 50 * Rücksprache mit dem Technischen Vertrieb Dresden, DREWAG NETZ 01067 N4 35 Dresden, ENSO Netz 01067 N4 35 Dudenhofen, Gemeindewerke Dudenhofen 67373 S3 50 Duderstadt, EEW Eichsfelder Energie- und Wasserversorgung 37115 N2 35 Duisburg, Netze Duisburg 47053 W1 63 Dülmen, Stadtwerke Dülmen 48249 W1 W1 50 Düren, Leitungspartner 52351 W1 50 Düsseldorf, Netzgesellschaft Düsseldorf 40233 W1 63 E Eberbach, SWE Stadtwerke Eberbach 69412 S2 50 Ebermannstadt, Stadtwerke Ebermannstadt Versorgungsbetriebe 91320 S4 50 Ebersdorf, Gemeindewerke Ebersdorf 96237 S4 35 Eckernförde, Stadtwerke Eckernförde 24340 N1 35 Edling, FischerStrom 83533 S6 35 Effeltrich, Elektra-Genossenschaft Effeltrich 91090 S4 35 Egloffstein, Stromversorgungs Markt Egloffstein 91349 S6 35 Ehingen/Donau, Ehinger Energie 89584 S2 50 Eichenau, KommEnergie 82223 S6 S6 35 Eichicht, EW Max Peißker 07338 N5 35 Eichstätt, SW Eichstätt, Stadtwerke Eichstätt 85072 S6 35 Eilenburg, Stadtwerke Eilenburg 04838 N4 35 Einbeck, Stadtwerke Einbeck 37574 N2 50 Eisenach, EVB Netze 99817 N5 35 Eisenberg, KEEP - Kommunale Eisenberger Energiepartner 67304 S3 50 Eisenberg, Netzgesellschaft Eisenberg 07607 N5 35 Eisenhüttenstadt, KEV Komm. Energieversorgung Eisenhüttenstadt 15890 N1 63 Ellwangen, Netze NGO Netzgesellschaft Ostwürttemberg DonauRies 73479 S2 50 Elmshorn, Stadtwerke Elmshorn 25336 N1 50 Emden, swe Stadtwerke Emden 26725 N2 40 Emmendingen, SWE Stadtwerke Emmendingen 79312 S1 S1 50 Emmerich, Stadtwerke Emmerich 46446 W1 63 EI = Entscheidung des Installateurs; N1 = siehe Seite 17; N2 = siehe Seite 24; N3 = siehe Seite 31; N4 = siehe Seite 34; N5 = siehe Seite 41; S1 = siehe Seite 73; S2 = siehe Seite 80; S3 = siehe Seite 85; S4 = siehe Seite 92; S5 = siehe Seite 99; S6 = siehe Seite 101; W1 = siehe Seite 47; W2 = siehe Seite 56; W3 = siehe Seite 62; W4 = siehe Seite 67 Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH 147

Gesamtverzeichnis Netzbetreiber Kapitel - Zählerplätze mit Zählerkreuz mit BKE-I / ehz Nennstrom SH-Schalter (In A ) Versorgungsgebiet/NB PLZ Hinweise Emsdetten, Stadtwerke Emsdetten 48282 W1 63 Engelsberg, Elektrizitätsgenossenschaft Engelsberg 84549 S4 35 Engen, Stadtwerke Engen 78234 S2 63 Enkenbach-Alsenborn, Gemeindewerke Enkenbach-Alsenborn 67677 S3 50 Erding, SEW Stromversorgungsgesellschaft 85435 S4 35 Erding, Überlandwerke Erding 85435 S4 35 Erfurt, SWE Netz 99086 N5 50 Erfurt, TEN Thüringer Energienetze 99087 N5 35 Erharting, EW Georg Grandl 84513 S4 35 Erkrath, Stadtwerke Erkrath 40699 W1 63 Erlangen, ESTW Erlanger Stadtwerke 91052 S6 35 Eschwege, EwR EW Rohmund 37269 W3 35 Eschwege, Stadtwerke Eschwege 37269 W3 35 Eschweiler-Weisweiler, regionetz 52249 W1 63 Ettlingen, SWE Netz 76275 S1 S1 35 Eutin, SWE Stadtwerke Eutin 23701 N1 35 F Farchant, Kraftwerk Farchant A. Poettinger 82490 S6 25 Feldkirchen-Westerham, EWG Vagen, Elektrizitäts- und Wasserversorgung Vagen 83620 S6 35 Fellbach, SWF Stadtwerke Fellbach 70736 S2 50 Feucht, FGW Feuchter Gemeindewerke 90537 S6 S6 35 Feucht, GWS Gemeindewerke Schwarzenbruck 90537 S6 35 Feuchtwangen, STWF Stadtwerke Feuchtwangen 91555 S6 35 Finsterwalde, Stadtwerke Finsterwalde 03238 N1 35 Flensburg, Stadtwerke Flensburg - Netze 24939 N1 63 Forchheim, Stadtwerke Forchheim 91301 S6 S6 35 Forchtenberg, EW Leitlein 74670 S2 50 Forst/Lausitz, Netzgesellschaft Forst 03149 N1 35 Frammersbach, Gemeindewerke Frammersbach 97833 S6 35 Frankenberg, EGF EnergieGesellschaft Frankenberg 35066 W3 50 Frankenthal, EGD Elektrizitäts-Genossenschaft Dirmstein 67227 S3 50 Frankenthal, EW Gerolsheim 67227 S3 50 Frankenthal, Gemeindewerke Bobenheim-Roxheim 67227 S3 50 Frankenthal/Pfalz, Stadtwerke Frankenthal 67227 S3 50 Frankfurt/Main, NRM Netzdienste Rhein-Main 60486 W4 EI Frankfurt/Main, Syna Netzgebiet Karlstein 63791 S6 35 Frankfurt/Main, Syna Netzgebiet Rhein-Main-Lahn 65929 W4 35 Frankfurt/Oder, Netzgesellschaft Frankfurt 15230 N1 63 Frasdorf, Rupert Buchauer E-Werk 83112 S6 S6 35 Freiberg, Freiberger Stromversorgung 09599 N4 N4 35 Freiburg, bnnetze 79108 S2 63 Freising, Freisinger Stadtwerke 85354 S6 35 Freital, FREITALER STROM+GAS 01705 N4 35 Freudenstadt, Stadtwerke Freudenstadt 72250 S1 S1 50 Friedberg, ovag Netz 61169 W4 EI Friedrichshafen, Stadtwerk am See 88046 S1 S1 50 Fröndenberg, EWF Stadtwerke Fröndenberg 58730 W1 63 Fulda, OsthessenNETZ 36043 W3 50 EI = Entscheidung des Installateurs; N1 = siehe Seite 17; N2 = siehe Seite 24; N3 = siehe Seite 31; N4 = siehe Seite 34; N5 = siehe Seite 41; S1 = siehe Seite 73; S2 = siehe Seite 80; S3 = siehe Seite 85; S4 = siehe Seite 92; S5 = siehe Seite 99; S6 = siehe Seite 101; W1 = siehe Seite 47; W2 = siehe Seite 56; W3 = siehe Seite 62; W4 = siehe Seite 67 148 Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH

Gesamtverzeichnis Netzbetreiber Kapitel - Zählerplätze mit Zählerkreuz mit BKE-I / ehz Nennstrom SH-Schalter (In A ) Versorgungsgebiet/NB PLZ Hinweise Fürstenfeldbruck, Stadtwerke Fürstenfeldbruck 82256 S6 35 Fürstenwalde, E.DIS Netz 15517 N1 EI Furth i. Wald, Stadtwerke Furth im Wald 93437 S4 35 Fürth, infra fürth 90763 S6 35 Füssen, EWR EW Reutte 87629 S6 35 G Gaggenau, SWG Stadtwerke Gaggenau 76571 S2 35 Gammertingen, GEW Gammertinger Energie- und Wasserversorgung 72501 S1 S1 50 Gangkofen, Gemeindewerke Gangkofen 84140 S4 35 Garbsen, Stromversorgung Stadtwerke Garbsen 30823 N2 63 Garmisch-Partenkirchen, Gemeindewerke Garmisch-Partenkirchen 82467 S6 25 Geesthacht, Stadtwerke Geesthacht 21502 N1 63 Geilenkirchen, NEW Netz 52511 W1 W1 63 Geislingen, Albwerk 73312 S2 50 Geldern, Stadtwerke Geldern Netz 47608 W1 63 Gelnhausen, Kreiswerke Main-Kinzig 63571 W4 35 Gelsenkirchen, ELE Verteilnetz 45879 W1 63 Gelsenkirchen, GWN GELSENWASSER Energienetze 45891 W1 63 Gemünden/Main, EVG Energieversorgung Gemünden 97737 S6 S6 35 Gengenbach, Stadtwerke Gengenbach 77723 S1 S1 50 Georgensgmünd, Gemeindewerke Georgensgmünd 91166 S6 35 Georgsmarienhütte, Stadtwerke Georgsmarienhütte Netz 49124 N2 63 Gera, GeraNetz 07545 N5 35 Germersheim, SWG Stadtwerke Germersheim 76726 S3 50 Gevelsberg, AVU Netz 58285 W1 63 Gießen, MIT.N Mittelhessen Netz 35398 W4 W4 50 Glattbach, Gemeindewerke Glattbach 63864 S6 35 Glauchau, Stadtwerke Glauchau 08371 N4 N4 35 Glückstadt, Stadtwerke Glückstadt 25348 N1 50 Goch, Stadtwerke Goch 47574 W1 63 Gochsheim, EVU Gochsheim, Elektrizitätsversorgung der Gemeinde Gochsheim 97469 S6 35 Goldbach, EWG EW Goldbach-Hösbach 63773 S6 35 Göppingen, EVF Energieversorgung Filstal 73033 S2 50 Görlitz, SWG Stadtwerke Görlitz 02826 N4 35 Gotha, Stadtwerke Gotha Netz 99867 N5 35 Grafing, Rothmoser GmbH 85567 S6 35 Greding, Stromversorgung Greding 91171 S6 35 Grefrath, Gemeindewerke Grefrath 47929 W1 EI Greifswald, Stadtwerke Greifswald 17489 N1 35 Greiz, GEN Greizer Energienetze 07973 N5 35 Greven, Stadtwerke Greven 48268 W1 40 Grevesmühlen, Stadtwerke Grevesmühlen 23936 N1 63 Gronau, Stadtwerke Gronau 48599 W1 63 Gronau, ÜWL Überlandwerke Leinetal 31028 N2 63 Groß-Gerau, GGV Stadtwerke Groß-Gerau 64521 W4 50 Großkrotzenburg, Gemeindewerke Großkrotzenburg 63538 W4 EI Grünstadt, SWEN Stadtwerke Grünstadt 67269 S3 35 Guben, EVG Energieversorgung Guben 03172 N1 35 EI = Entscheidung des Installateurs; N1 = siehe Seite 17; N2 = siehe Seite 24; N3 = siehe Seite 31; N4 = siehe Seite 34; N5 = siehe Seite 41; S1 = siehe Seite 73; S2 = siehe Seite 80; S3 = siehe Seite 85; S4 = siehe Seite 92; S5 = siehe Seite 99; S6 = siehe Seite 101; W1 = siehe Seite 47; W2 = siehe Seite 56; W3 = siehe Seite 62; W4 = siehe Seite 67 Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH 149

Gesamtverzeichnis Netzbetreiber Kapitel - Zählerplätze mit Zählerkreuz mit BKE-I / ehz Nennstrom SH-Schalter (In A ) Versorgungsgebiet/NB PLZ Hinweise Gundelfingen, GWG Gemeindewerke Gundelfingen 79194 S2 50 Gunzenhausen, SWG Stadtwerke Gunzenhausen 91710 S6 35 Güstrow, Stadtwerke Güstrow 18273 N1 35 Gütersloh, Netzgesellschaft Gütersloh 33330 W1 63 H Haag, KWH Netz 83527 S6 35 Haar, SVH Stromversorgung Haar 85540 S6 S6 35 Hagen, TEN eg Teutoburger Energie Netzwerk 49170 N2 40 Hagenow, Stadtwerke Hagenow 19230 N1 35 Haiger, Stadtwerke Haiger 35708 W3 35 Haimhausen, EW Haniel Haimhausen 85778 S6 35 Halberstadt, HALBERSTADTWERKE 38820 N4 50 Halblech, EBT Energieversorgung Buching-Trauchgau 87642 S6 35 Haldensleben, SWH Stadtwerke Haldensleben 39340 N4 50 Halle/Saale, NETZ HALLE, Energieversorgung Halle Netz 06112 N4 35 Halle/Saale, MITNETZ STROM Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom 06112 N4 N4 35 Halle/Westfalen, T.W.O. Technische Werke Osning 33790 W1 63 Halstenbek, GWH Gemeindewerke Halstenbek 25469 N1 50 Haltern am See, Stadtwerke Haltern am See 45721 W1 63 Hamburg, Stromnetz Hamburg 22177 N3 63 Hameln, GWS Stadtwerke Hameln 31785 N2 63 Hamm, EWV Energie- und Wasserversorgung. Hamm 59065 W1 50 Hammelburg, Stadtwerke Hammelburg 97762 S6 35 Hanau, Hanau Netz 63450 W4 63 Hann. Münden, VHM Versorgungsbetriebe Hann. Münden 34346 N2 35 Hannover, enercity Netzgesellschaft 30459 N2 63 Hardheim, Gebrüder Eirich 74736 S1 S1 50 Hardt, Gemeindewerke Hardt 78739 S1 S1 50 Harsewinkel, Stadtwerke Harsewinkel 33428 W1 63 Hasbergen, Elektrizitätsgenossenschaft Hasbergen 49205 N2 50 Haslach, Stadtwerke Haslach 77716 S2 50 Haßfurt, Stadtwerke Haßfurt 97437 S6 35 Haßloch, GWH Gemeindewerke Haßloch 67454 S3 50 Hauenstein, EW der Gemeinde Hauenstein 76846 S3 S3 50 Havelberg, Stadtwerke Havelberg 39539 N4 50 Hechingen, Stromnetzgesellschaft Hechingen 72379 S1 S1 50 Heddesheim, VersorgungsWerke Heddesheim 68542 S1 S1 50 Heide, Stadtwerke Heide 25746 N1 50 Heidelberg, Stadtwerke Heidelberg Netze 69115 S1 35 Heidenheim, Hellenstein-Energie-Logistik 89522 S2 35 Heikendorf, GWH Gemeindewerke Heikendorf 24226 N1 63 Heilbad Heiligenstadt, SWH Stadtwerke Heilbad Heiligenstadt 37308 N5 35 Heilbronn, NHF Netzgesellschaft Heilbronn-Franken 74076 S1 50 Heiligenhaus, Stadtwerke Heiligenhaus 42579 W1 63 Heilsbronn, Stadtwerke Heilsbronn Netz 91560 S6 S6 35 Heinsberg, Alliander Netz Heinsberg 52525 W1 63 Helmbrechts, Luk Licht- und Kraftwerke Helmbrechts 95233 S4 35 Helmstedt, Avacon Netz 38350 N2 63 EI = Entscheidung des Installateurs; N1 = siehe Seite 17; N2 = siehe Seite 24; N3 = siehe Seite 31; N4 = siehe Seite 34; N5 = siehe Seite 41; S1 = siehe Seite 73; S2 = siehe Seite 80; S3 = siehe Seite 85; S4 = siehe Seite 92; S5 = siehe Seite 99; S6 = siehe Seite 101; W1 = siehe Seite 47; W2 = siehe Seite 56; W3 = siehe Seite 62; W4 = siehe Seite 67 150 Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH

Gesamtverzeichnis Netzbetreiber Kapitel - Zählerplätze mit Zählerkreuz mit BKE-I / ehz Nennstrom SH-Schalter (In A ) Versorgungsgebiet/NB PLZ Hinweise Hemau, Stadtwerke Hemau 93155 S4 35 Hemer, EVI Energieversorgung Ihmert 58675 W1 63 Hemhofen, Gemeinde Hemhofen Stromversorgung 91334 S4 35 Hengersberg, GWH Gemeindliche Werke Hengersberg 94491 S4 35 Herborn, Stadtwerke Herborn 35745 W3 50 Herne, stwh Stadtwerke Herne 44623 W1 63 Heroldsbach, Gemeinde Heroldsbach Stromversorgung 91336 S6 35 Herrenberg, Stromnetzgesellschaft Herrenberg 71083 S1 S1 50 Hersbruck, HEWA Hersbrucker Energie- und Wasserversorgung 91217 S4 35 Herten, Hertener Stadtwerke 45699 W1 63 Herxheim, Gemeindewerke Herxheim 76863 S3 63 Herzogenaurach, Herzo Werke 91074 S6 35 Herzogenrath, enwor - energie & wasser vor ort 52134 W1 63 Hettstedt, Stadtwerke Hettstedt 06333 N4 35 Hilden, Stadtwerke Hilden 40724 W1 63 Hildesheim, EVI Energieversorgung Hildesheim 31137 N2 63 Hindelang, EWH EW Hindelang 87541 S6 35 Hochspeyer, Verbands-Gemeindewerke Enkenbach-Alsenborn 67691 S3 50 Hockenheim, Stadtwerke Hockenheim 68766 S1 S1 35 Hof, HEW HofEnergie+Wasser 95028 S6 50 Hollfeld, Stadtwerke Hollfeld 96142 S4 35 Holzkirchen, Gemeindewerke Holzkirchen 83607 S6 35 Homberg, KBG Kraftstrom-Bezugsgenossenschaft Homberg 34576 W3 35 Homburg, SWH Stadtwerke Homburg 66424 W2 40 Hoyerswerda, VBH Versorgungsbetriebe Hoyerswerda 02977 N4 35 Hünfeld, Stadtwerke Hünfeld 36088 W3 35 Husum, Stadtwerke Husum Netz 25813 N1 50 I Ilmenau, Stadtwerke Ilmenau 98693 N5 35 Ingelheim, Rheinhessische Energie- und Wasserverorgung 55218 S3 EI Ingolstadt, Stadtwerke Ingolstadt Netze 85057 S6 S6 35 Inzell, SVI Stromversorgung Inzell 83334 S6 35 Iserlohn, Stadtwerke Iserlohn 58638 W1 63 Ismaning, SVI Stromversorgung Ismaning 85737 S6 35 Itzehoe, Stadtwerke Itzehoe 25524 N1 50 J Jena, Stadtwerke Energie Jena-Pößneck 07745 N5 35 Jülich, Stadtwerke Jülich 52428 W1 W1 63 K Kahl, Gemeindewerke Kahl Versorgungsgesellschaft 63796 S6 35 Kaiserslautern, abita Energie Otterberg 67657 S3 50 Kaiserslautern, Gemeindewerke Krickenbach 67655 S3 63 Kaiserslautern, Gemeindewerke Stelzenberg 67655 S3 63 Kaiserslautern, SWK Stadtwerke Kaiserslautern Versorgungs-AG 67655 S3 S3 50 Kaltenkirchen, Stadtwerke Kaltenkirchen 24568 N1 50 Kamen, GSW Gemeinschaftsstadtwerke Kamen, Bönen, Bergkamen 59174 W1 W1 63 Kamenz, ewag Kamenz Energie und Wasserversorgung Kamenz 01917 N4 35 Kandern, EW Kandern Bissinger 79400 S1 S1 50 EI = Entscheidung des Installateurs; N1 = siehe Seite 17; N2 = siehe Seite 24; N3 = siehe Seite 31; N4 = siehe Seite 34; N5 = siehe Seite 41; S1 = siehe Seite 73; S2 = siehe Seite 80; S3 = siehe Seite 85; S4 = siehe Seite 92; S5 = siehe Seite 99; S6 = siehe Seite 101; W1 = siehe Seite 47; W2 = siehe Seite 56; W3 = siehe Seite 62; W4 = siehe Seite 67 Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH 151

Gesamtverzeichnis Netzbetreiber Kapitel - Zählerplätze mit Zählerkreuz mit BKE-I / ehz Nennstrom SH-Schalter (In A ) Versorgungsgebiet/NB PLZ Hinweise Karlsruhe, Stadtwerke Karlsruhe Netzservice 76185 S2 EI Karlstadt, Energieversorgung Lohr-Karlstadt und Umgebung DIE ENERGIE 97753 S6 35 Kassel, EnergieNetz Mitte 34131 W3 35 Kassel, StW Netz + Service 34123 W3 EI Kaufbeuren, vwew energie, Vereinigte Wertach-Elektrizitätswerke 87600 S6 35 Kelheim, Stadtwerke Kelheim 93309 S4 35 Kempen, Stadtwerke Kempen 47906 W1 50 Kempten, AllgäuNetz 87435 S6 35 Kiefersfelden, Gemeindewerke Kiefersfelden 83088 S6 35 Kiel, SWKiel Netz 24113 N1 63 Kipfenberg, EVU Markt Kipfenberg 85110 S6 35 Kirchanschöring, EVU Schmid 83417 S6 35 Kirchheim, FFEW Fürstlich Fugger v. Glött sche E-Werk 87757 S6 35 Kirchzarten, EWK Energie- und Wasserversorgung Kirchzarten 79199 S2 63 Kirkel, GWK Gemeindewerke Kirkel 66459 W2 W2 40 Kitzingen, Licht-, Kraft- und Wasserwerke Kitzingen 97318 S6 35 Kleines Wiesental, KW Köhlgartenwiese 79692 S1 EI Klettgau, EVKR Energieversorgung Klettgau-Rheintal 79771 S2 63 Kleve, Stadtwerke Kleve 47533 W1 63 Klingenberg/Main, KU Stadtwerke Klingenberg 63911 S6 S6 35 Koblenz, Energienetze Mittelrhein 56068 S3 63 Köln, RNG Rheinische NETZGesellschaft 50823 W1 EI Konstanz, Stadtwerke Konstanz 78467 S2 35 Korbach, EWF Energie Waldeck-Frankenberg 34497 W3 50 Krauchenwies, Gemeindewerke Krauchenwies 72505 S1 S1 50 Krefeld, NGN Netzgesellschaft Niederrhein 47804 W1 63 Kronshagen, VBK Versorgungsbetriebe Kronshagen 24119 N1 63 Kulmbach, Stromnetz Kulmbach 95326 S4 35 Külsheim, Stadtwerke Külsheim 97900 S2 35 Kusel, Stadtwerke Kusel 66869 S3 63 L Lahr, Netze Mittelbaden 77933 S1 S1 50 Lam, Gemeindewerke Lam 93462 S4 35 Lambrecht/Pfalz, SWL Stadtwerke Lambrecht 67466 S3 50 Landau/Isar, Stadtwerke Landau 94405 S4 35 Landau/Pfalz, EnergieSüdwest Netz 76829 S3 35 Landsberg am Lech, Stadtwerke Landsberg 86899 S6 35 Landshut, Stadtwerke Landshut 84028 S4 35 Langen, Stadtwerke Langen 63225 * * 50 * Rücksprache mit dem Technischen Vertrieb Langenzenn, Stadtwerke Langenzenn 90579 S6 35 Lauenburg/Elbe, VersorgungsBetriebe Elbe 21481 N1 63 Lauf, Stromversorgung Neunkirchen 91207 S6 35 Lauf/Pegnitz, StWL StW Lauf a.d. Pegnitz 91207 S6 35 Lauterbach, Stadtwerke Lauterbach 36341 W3 EI Lebach/Saar, SWL-energis Netzgesellschaft 66822 W2 40 Leck, Gemeindewerke Leck - Netz 25917 N1 63 Leipzig, Netz Leipzig 04277 N4 35 Lemgo, Stadtwerke Lemgo 32657 W1 63 EI = Entscheidung des Installateurs; N1 = siehe Seite 17; N2 = siehe Seite 24; N3 = siehe Seite 31; N4 = siehe Seite 34; N5 = siehe Seite 41; S1 = siehe Seite 73; S2 = siehe Seite 80; S3 = siehe Seite 85; S4 = siehe Seite 92; S5 = siehe Seite 99; S6 = siehe Seite 101; W1 = siehe Seite 47; W2 = siehe Seite 56; W3 = siehe Seite 62; W4 = siehe Seite 67 152 Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH

Gesamtverzeichnis Netzbetreiber Kapitel - Zählerplätze mit Zählerkreuz mit BKE-I / ehz Nennstrom SH-Schalter (In A ) Versorgungsgebiet/NB PLZ Hinweise Lengerich, SWL Verteilungsnetzgesellschaft 49525 W1 50 Leutershausen, Stadtwerke Leutershausen 91578 S6 40 Lichtenau, Gemeindewerke Markt Lichtenau 91586 S6 63 Lichtenstein, EWR Netze 72805 S2 50 Limburg, EVL Energieversorgung Limburg 65549 W4 50 Lindau/Bodensee, SWLi Stadtwerke Lindau (B) 88131 S6 35 Lindenberg, Elektrizitätsnetze Allgäu E-Netze Allgäu 88161 S6 35 Lingen, Stadtwerke Lingen 49808 N2 63 Lippstadt, Stadtwerke Lippstadt 59557 W1 63 Löbau, Stadtwerke Löbau 02708 N4 35 Lohberg, EVU Späth 93470 S4 35 Losheim am See, TWL-Verteilnetz 66679 W2 40 Lübbecke, NGL Netzgesellschaft Lübbecke 32312 W1 63 Lübeck, Netz Lübeck 23560 N1 63 Lübz, SWL Stadtwerke Lübz 19386 N1 63 Luckau, SÜLL Stadt- u. Überlandwerke Luckau-Lübbenau 15926 N1 35 Luckenwalde, StBw Luckenwalde 14943 N1 35 Lüdenscheid, ENERVIE Vernetzt 58507 W1 63 Ludwigsburg, SWLB Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim 71636 S1 S1 50 Ludwigsburg, Syna Netzgebiet Ludwigsburg 71634 S1 35 Ludwigsfelde, Stadtwerke Ludwigsfelde 14974 N1 63 Ludwigshafen, Pfalzwerke Netz 67061 S3 50 Ludwigshafen/Rhein, KNS Kommunale Netzgesellschaft Südwest 67061 S3 63 Ludwigslust, Stadtwerke Ludwigslust-Grabow 19288 N1 63 Lülsfeld, ÜZ-Lülsfeld Unterfränkische Überlandzentrale 97511 S4 35 Lünen, SWL Stadtwerke Lünen 44534 W1 50 Lutherstadt Eisleben, SLE Stadtwerke Lutherstadt Eisleben 06295 N4 50 Lutherstadt Wittenberg, Stadtwerke Lutherstadt Wittenberg 06886 N4 35 M Magdeburg, Netze Magdeburg 39104 N4 40 Mainbernheim, EW Mainbernheim 97350 S4 35 Maintal, MWG Maintal-Werke 63477 * * 50 * Rücksprache mit dem Technischen Vertrieb Mainz, Mainzer Netze 55118 S3 50 Malchow, Stadtwerke Malchow 17213 N1 35 Mamming, ew-schmid 94437 S4 35 Mannheim, MVV Netze 68159 S2 40 Marburg, Stadtwerke Marburg 35039 W3 50 Meckenheim, E-Werk Meckenheim 67149 S3 S3 63 Meerane, Stadtwerke Meerane 08393 N4 35 Meiningen, Stadtwerke Meiningen 98617 N5 35 Meißen, MSW Meißener Stadtwerke 01662 N4 35 Mellrichstadt, ÜWR Überlandwerke Rhön 97638 S6 35 Menden, Stadtwerke Menden 58708 W1 63 Mengen, Stadtwerke Mengen 88512 S2 50 Merseburg, Stadtwerke Merseburg 06217 N4 35 Merzig, Netzwerke Merzig 66663 W2 40 Metzingen, SWM Stadtwerke Metzingen 72555 S1 50 Miltenberg, EMB Energieversorgung Miltenberg-Bürgstadt 63897 S6 S6 35 EI = Entscheidung des Installateurs; N1 = siehe Seite 17; N2 = siehe Seite 24; N3 = siehe Seite 31; N4 = siehe Seite 34; N5 = siehe Seite 41; S1 = siehe Seite 73; S2 = siehe Seite 80; S3 = siehe Seite 85; S4 = siehe Seite 92; S5 = siehe Seite 99; S6 = siehe Seite 101; W1 = siehe Seite 47; W2 = siehe Seite 56; W3 = siehe Seite 62; W4 = siehe Seite 67 Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH 153

Gesamtverzeichnis Netzbetreiber Kapitel - Zählerplätze mit Zählerkreuz mit BKE-I / ehz Nennstrom SH-Schalter (In A ) Versorgungsgebiet/NB PLZ Hinweise Mittenwald, KEW Karwendel Energie und Wasser 82481 S6 25 Moers, ENNI Energie & Umwelt Niederrhein 47441 W1 63 Monheim, MEGA Monheimer Elektrizitäts- und Gasversorgung 40789 W1 63 Moringen, Stadtwerke Leine-Solling 37186 N2 35 Mosbach, Odenwald Netzgesellschaft 74821 S2 50 Mosbach, Stadtwerke Mosbach 74821 S2 50 Mössingen, Stadtwerke Mössingen 72116 S1 50 Muggensturm, eneregio 76461 S2 35 Mühlacker, Stadtwerke Mühlacker 75417 S1 50 Mühldorf/Inn, Kommunale Energienetze Inn-Salzach 84453 S4 35 Mühlhausen, Stadtwerke Mühlhausen Netz 99974 N5 35 Mühlheim/Main, Stadtwerke Mühlheim am Main 63165 * * 50 * Rücksprache mit dem Technischen Vertrieb Münchberg, Stadtwerke Münchberg 95213 S4 35 München, Bayernwerk Netz Regionalleitung Oberbayern (IAW) 80634 S6 S6 35 München, SWM Infrastruktur 80287 S5 35 Münchweiler/Rodalb, Gemeindewerke Münchweiler 66981 S3 50 Münster, münsternetz 48155 W1 50 Munster, Stadtwerke Munster-Bispingen 29633 N2 EI N Naumburg, TWN Technische Werke Naumburg 06618 N4 35 Nettetal, Stadtwerke Nettetal 41334 W1 63 Neubrandenburg, Neubrandenburger Stadtwerke 17033 N1 63 Neuburg/Donau, Stadtwerke Neuburg 86633 S6 35 Neuendettelsau, Gemeindewerke Neuendettelsau 91564 S6 40 Neuffen, Stadtwerke Neuffen 72639 S2 50 Neu-Isenburg, Stadtwerke Neu-Isenburg 63263 * * 50 * Rücksprache mit dem Technischen Vertrieb Neumarkt/Opf., SWN Stadtwerke Neumarkt 92318 S6 S6 35 Neunburg vorm Wald, Stadtwerke Neunburg vorm Wald 92431 S4 35 Neunkirchen, KEW Kommunale Energie- und Wasserversorgung 66538 W2 40 Neuruppin, Stadtwerke Neuruppin 16816 N1 63 Neustadt b. Coburg, SWN Stadtwerke Neustadt 96465 S6 35 Neustadt in Holstein, SWNH Stadtwerke Neustadt 23730 N1 35 Neustadt/Aisch, Stadtwerke Neustadt a.d. Aisch NEUSTADTWERKE 91413 S6 35 Neustadt/Donau, Stadtwerke Neustadt 93333 S4 35 Neustadt/Orla, Stadtwerke Neustadt 07806 N5 35 Neustadt/Rbge., Stadtnetze Neustadt 31535 N2 63 Neustadt/Weinstraße, Stadtwerke Neustadt 67433 S3 S3 50 Neustrelitz, Stadtwerke Neustrelitz 17235 N1 63 Neuwied, SWN Stadtwerke Neuwied 56564 S3 50 Neuwied, Syna Netzgebiet Neuwied 56564 S3 35 Niebüll, Stadtwerke Niebüll - Netz 25899 N1 63 Niefern-Öschelbronn, Gemeindewerke Niefern-Öschelbronn 75223 S2 50 Niesky, SWN Stadtwerke Niesky 02906 N4 35 Norden, Wirtschaftsbetriebe der Stadt Norden 26506 N2 40 Norderney, Stadtwerke Norderney 26548 N2 40 Norderstedt, Stadtwerke Norderstedt 22846 N1 63 Nordhalben, Elektrizitätsgenossenschaft Nordhalben und Umgebung 96365 S4 35 Nordhausen, Nordhausen Netz 99734 N5 35 EI = Entscheidung des Installateurs; N1 = siehe Seite 17; N2 = siehe Seite 24; N3 = siehe Seite 31; N4 = siehe Seite 34; N5 = siehe Seite 41; S1 = siehe Seite 73; S2 = siehe Seite 80; S3 = siehe Seite 85; S4 = siehe Seite 92; S5 = siehe Seite 99; S6 = siehe Seite 101; W1 = siehe Seite 47; W2 = siehe Seite 56; W3 = siehe Seite 62; W4 = siehe Seite 67 154 Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH

Gesamtverzeichnis Netzbetreiber Kapitel - Zählerplätze mit Zählerkreuz mit BKE-I / ehz Nennstrom SH-Schalter (In A ) Versorgungsgebiet/NB PLZ Hinweise Nordhorn, nvb Nordhorner Versorgungsbetriebe 48529 N2 63 Northeim, SWN Stadtwerke Northeim 37154 N2 50 Nortorf, Stadtwerke Nortorf 24589 N1 63 Nüdlingen, Gemeindewerke Nüdlingen 97720 S6 35 Nümbrecht, GWN Gemeindewerke Nümbrecht 51588 W1 63 Nürnberg, MDN Main-Donau Netzgesellschaft 90461 S6 S6 35 Nürtingen, Stadtwerke Nürtingen 72622 S1 S1 50 O Oberaudorf, Gemeindewerke Oberaudorf 83080 S6 35 Oberhausen, Oberhausener Netzgesellschaft 46045 W1 63 Oberkirch, Stadtwerke Oberkirch 77704 S1 35 Obernzell, EVU Obernzell 94130 S4 35 Oberstaufen, WKW Weißachtal-Kraftwerke 87534 S6 35 Ochtrup, Stadtwerke Ochtrup 48607 W1 63 Oelde, EVO Energieversorgung Oelde 59302 W1 63 Oelsnitz/V., Stadtwerke Oelsnitz/V. 08606 N4 35 Oerlinghausen, Stadtwerke Oerlinghausen 33813 W1 50 Offenbach, ENO Energienetze Offenbach 63067 * * 50 * Rücksprache mit dem Technischen Vertrieb Offenbach/Main, Mainnetz 63067 * * 40 * Rücksprache mit dem Technischen Vertrieb Ohlstadt, Elektrizitätsgenossenschaft Ohlstadt 82441 S6 35 Olbernhau, Stadtwerke Olbernhau 09526 N4 35 Oldenburg in Holstein, Stadtwerke Oldenburg 23758 N1 50 Oldenburg, EWE Netz 26133 N2 EI Oranienburg, Stadtwerke Oranienburg 16515 N1 63 Osnabrück, SWO Netz 49074 N2 35 Osterholz, Osterholzer Stadtwerke 27711 N2 40 Osterode, Harz Energie Netz 37520 N2 63 Ottenhöfen, EW Ottenhöfen Moser 77883 S1 S1 63 Ottersberg, ewo EW Ottersberg Llschaft 28870 N2 40 Owen, C. Ensinger EWO 73277 S2 50 P Paderborn, Westfalen Weser Netz 33102 W1 EI Pappenheim, Stadtwerke Pappenheim 91788 S6 35 Parchim, SWP Stadtwerke Parchim 19370 N1 63 Partenstein, EW Partenstein 97846 S6 35 Pasewalk, Stadtwerke Pasewalk 17309 N1 63 Passau, SWP Stadtwerke Passau 94036 S4 35 Peine, Stadtwerke Peine 31224 N2 63 Peißenberg, Gemeindewerke Peißenberg 82380 S6 35 Perleberg, PVU Energienetze 19348 N1 EI Perlesreut, EVG Perlesreut, Elektrizitäts-Versorgungs-Genossenschaft Perlesreut 94157 S4 35 Pfaffenhofen, Stromversorgung Pfaffenhofen 85276 S6 S6 35 Pfarrkirchen, SWPAN Stadtwerke Pfarrkirchen 84347 S4 35 Pforzheim, SWP Stadtwerke Pforzheim 75179 S2 50 Pfullendorf, Regionalnetze Linzgau 88630 S2 50 Pinneberg, Stadtwerke Pinneberg 25421 N1 35 Pinzberg, Elektra-Genossenschaft Pinzberg 91361 S6 35 Pirmasens, Stadtwerke Pirmasens 66954 S3 50 EI = Entscheidung des Installateurs; N1 = siehe Seite 17; N2 = siehe Seite 24; N3 = siehe Seite 31; N4 = siehe Seite 34; N5 = siehe Seite 41; S1 = siehe Seite 73; S2 = siehe Seite 80; S3 = siehe Seite 85; S4 = siehe Seite 92; S5 = siehe Seite 99; S6 = siehe Seite 101; W1 = siehe Seite 47; W2 = siehe Seite 56; W3 = siehe Seite 62; W4 = siehe Seite 67 Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH 155

Gesamtverzeichnis Netzbetreiber Kapitel - Zählerplätze mit Zählerkreuz mit BKE-I / ehz Nennstrom SH-Schalter (In A ) Versorgungsgebiet/NB PLZ Hinweise Pirna, EVP Energieversorgung Pirna 01796 N4 35 Plattling, Stadtwerke Plattling 94447 S4 35 Plauen, Plauen NETZ Verteilnetz Plauen 06184 N4 N4 63 Pleinfeld, Gemeindewerke Pleinfeld 91785 S6 35 Potsdam, NGP Netzgesellschaft Potsdam 14480 N1 63 Pottenstein, Eichenmüller Energieversorgung 91278 S4 35 Prenzlau, Stadtwerke Prenzlau 17291 N1 63 Pritzwalk, Stadtwerke Pritzwalk 16928 N1 63 Putzbrunn, Energieversorgung Putzbrunn 85640 S6 S6 35 Q Quedlinburg, Stadtwerke Quedlinburg 06484 N4 EI Quickborn, Schleswig-Holstein Netz 25451 N1 50 Quickborn, Stadtwerke Quickborn 25451 N1 50 R Radebeul, Stadtwerke Elbtal 01445 N4 35 Radevormwald, SWR. Stadtwerke Radevormwald 42477 W1 63 Radolfzell, Stadtwerke Radolfzell 78315 S2 35 Ramstein-Miesenbach, Gemeindewerke Hütschenhausen 66877 S3 S3 50 Ramstein-Miesenbach, Stadtwerke Ramstein-Miesenbach RM energie 66877 S3 50 Rastatt, star.energiewerke 76437 S2 35 Ratingen, Stadtwerke Ratingen 40878 W1 63 Ratzeburg, VS Vereinigte Stadtwerke Netz 23909 N1 35 Ravensburg, TWS Netz Schussental 88212 S1 S1 50 Recklinghausen, WESTNETZ Westfalen-Weser-Ems Verteilnetz (RWE) 45661 W1 63 Regensburg, Bayernwerk Netz Regionall. Ostbayern (OBAG) 93049 S4 35 Regensburg, Energienetze Bayern 93049 S4 35 Regensburg, Regensburg Netz 93055 S4 35 Reichenbach/Vogtl., Stadtwerke Reichenbach 08468 N4 35 Reinbek, e-werk Sachsenwald 21465 N1 50 Remscheid, EWR Remscheid 42855 W1 W1 63 Remshalden, Remstalwerk Netzgesellschaft 73630 S1 50 Rendsburg, Stadtwerke Rendsburg 24768 N1 50 Rettenberg, EGR Elektrizitätsgenossenschaft Rettenberg 87549 S6 35 Reutlingen, FairNetz 72762 S2 50 Rhede, Stadtwerke Rhede 46414 W1 35 Rheine, EWR Energie- und Wasserversorgung Rheine 48431 W1 63 Rheinfelden, ED Netze 79618 S1 S1 50 Rheinzabern, Gemeindewerke Rheinzabern EVU 76764 S3 S3 50 Riesa, Stadtwerke Riesa 01587 N4 35 Riezlern, Energieversorgung Kleinwalsertal 87587 S6 35 Rinteln, Stadtwerke Rinteln 31737 N2 63 Rödental, SWR Energie 96472 S6 63 Rohrdorf, E-Werk Josef Haimmerer 83101 S6 35 Rosenheim, Stadtwerke Rosenheim Netze 83022 S6 35 Rostock, Stadtwerke Rostock Netzgesellschaft 18069 N1 35 Rotenburg/Wümme, Stadtwerke Rotenburg 27356 N2 35 Roth, Stadtwerke Roth 91154 S4 35 Röthenbach a. d. Pegnitz, Stadtwerke Röthenbach a. d. Pegnitz 90552 S6 35 EI = Entscheidung des Installateurs; N1 = siehe Seite 17; N2 = siehe Seite 24; N3 = siehe Seite 31; N4 = siehe Seite 34; N5 = siehe Seite 41; S1 = siehe Seite 73; S2 = siehe Seite 80; S3 = siehe Seite 85; S4 = siehe Seite 92; S5 = siehe Seite 99; S6 = siehe Seite 101; W1 = siehe Seite 47; W2 = siehe Seite 56; W3 = siehe Seite 62; W4 = siehe Seite 67 156 Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH

Gesamtverzeichnis Netzbetreiber Kapitel - Zählerplätze mit Zählerkreuz mit BKE-I / ehz Nennstrom SH-Schalter (In A ) Versorgungsgebiet/NB PLZ Hinweise Röthenbach, EGR Elektrizitätsgenossenschaft Röthenbach 88167 S6 35 Rothenburg/Tauber, Stadtwerke Rothenburg 91541 S6 35 Röttenbach, Gemeindliche Stromversorgung Röttenbach 91341 S6 35 Rottenburg - Bad Niedernau, EW Stengle 72108 S2 50 Rottenburg/Neckar, EVR EV Rottenburg am Neckar 72108 S1 S1 50 Röttingen, Versorgungsbetriebe Röttingen 97285 S6 35 Rottweil, ENRW Energieversorgung Rottweil 78628 S2 50 Rückersdorf, Gemeindewerke Rückersdorf 90607 S6 35 Rudolstadt, EnR Energienetze Rudolstadt 07407 N5 35 Rülzheim, Gemeindewerke EVU Hördt 76761 S3 S3 50 Rülzheim, Gemeindewerke EVU Rülzheim 76761 S3 S3 50 Rüsselsheim, Energieversorgung Rüsselsheim 65428 W4 35 S Saalfeld, Saalfelder Energienetze 07318 N5 35 Saarbrücken, energis-netzgesellschaft 66121 W2 40 Saarbrücken, Stadtwerke Saarbrücken Netz 66117 W2 40 Saarlouis, Netzwerke Saarlouis 66740 W2 40 Saarwellingen, NWS Netzwerke Saarwellingen 66793 W2 40 Saerbeck, SaerVE Saerbecker Ver- und Entsorgungsnetzgesellschaft 49525 W1 50 Sangerhausen, SWS Stadtwerke Sangerhausen 06526 N4 63 Satrup, EW Satrup Heinrich N. Clausen 24986 N1 63 Schaffhausen, EKS EW d. Kantons Schaffhausen 8201 S2 50 Schauenstein, EWS EW Heinrich Schirmer 95197 S4 35 Scheinfeld, Stadtwerke Scheinfeld 91443 S6 35 Schierling, Stromversorgung Schierling 84069 S4 35 Schifferstadt, Stadtwerke Schifferstadt 67105 S3 50 Schifferstadt, Thüga Energienetze Netzgebiet Dannstadter Höhe 67105 S3 35 Schkeuditz, Stadtwerke Schkeuditz 04435 N4 35 Schleswig, Schleswiger Stadtwerke 24837 N1 63 Schlitz, Stadtwerke Schlitz 36110 W3 W3 EI Schneeberg, Stadtwerke Schneeberg 08289 N4 35 Schneverdingen, Stadtwerke Schneverdingen-Neuenkirchen 29640 N2 63 Schönau, EWS EW Schönau Netze 79677 S1 EI Schönebeck, Stadtwerke Schönebeck 39218 N4 63 Schönkirchen, Gemeindewerke Schönkirchen 24232 N1 50 Schonstett, EGS Elektrizitäts-Genossenschaft Schonstett 83137 S6 35 Schorndorf, Stadtwerke Schorndorf 73614 S1 50 Schramberg, Stadtwerke Schramberg 78713 S1 S1 50 Schutterwald, Gemeindewerke Schutterwald 77746 S2 50 Schüttorf, Stadtwerke Schüttorf Emsbüren 48465 N2 63 Schwabach, Stadtwerke Schwabach 91126 S6 35 Schwäbisch Gmünd, Stadtwerke Schwäbisch Gmünd 73525 S2 50 Schwäbisch Hall, Stadtwerke Schwäbisch Hall 74523 S2 50 Schwaig, EW Schweiger 85445 S6 35 Schwarzenbach/Saale, Stadtwerke Schwarzenbach 95126 S4 35 Schwarzenberg, Stadtwerke Schwarzenberg 08340 N4 35 Schwedt, Stadtwerke Schwedt 16303 N1 63 Schweinfurt, Energieversorgung Cramer Mühle 97424 S4 35 EI = Entscheidung des Installateurs; N1 = siehe Seite 17; N2 = siehe Seite 24; N3 = siehe Seite 31; N4 = siehe Seite 34; N5 = siehe Seite 41; S1 = siehe Seite 73; S2 = siehe Seite 80; S3 = siehe Seite 85; S4 = siehe Seite 92; S5 = siehe Seite 99; S6 = siehe Seite 101; W1 = siehe Seite 47; W2 = siehe Seite 56; W3 = siehe Seite 62; W4 = siehe Seite 67 Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH 157

Gesamtverzeichnis Netzbetreiber Kapitel - Zählerplätze mit Zählerkreuz mit BKE-I / ehz Nennstrom SH-Schalter (In A ) Versorgungsgebiet/NB PLZ Hinweise Schweinfurt, Stadtwerke Schweinfurt 97421 S6 35 Schwendi, GMS Gebrüder Miller 88477 S2 50 Schwentinental, S.WS Stadtwerke Schwentinental 24222 N1 63 Schwerin, NGS Netzgesellschaft Schwerin 19061 N1 63 Schwerin, WEMAG Netz 19053 N1 35 Schwerte, Stadtwerke Schwerte 58239 W1 63 Seebruck, Stromversorgung Seebruck 83358 S6 35 Selb, ESM Energieversorgung Selb-Marktredwitz 95100 S6 35 Selters, EWH Elektrizitätswerk Hammermühle 56242 S3 S3 50 Senftenberg, Stadtwerke Senftenberg 01968 N1 35 Siegsdorf, EVA Elektrizitätsgenossenschaft Vogling & Angrenzer 83313 S6 35 Sigmaringen, Stadtwerke Sigmaringen 72488 S1 50 Sigmarszell, EGS Elektrizitätsgenossenschaft Schlachters 88138 S6 35 Simbach, EW Simbach 84359 S4 35 Sindelfingen, Stadtwerke Sindelfingen 71063 S2 35 Singen, Thüga Energienetze Netzgebiet Hegau 78224 S1 S1 50 Sinzheim, Gemeindewerke Sinzheim 76547 S2 50 Soest, Stadtwerke Soest 59494 W1 63 Solingen, SWS Netze Solingen 42655 W1 63 Soltau, Stadtwerke Soltau 29614 N2 63 Sömmerda, SEV Sömmerdaer Energieversorgung 99610 N5 35 Sondershausen, Stadtwerke Sondershausen Netz 99706 N5 35 Sonneberg, likra Licht- und Kraftwerke Sonneberg 96515 N5 35 Speyer, SWS Stadtwerke Speyer 67346 S3 50 Spremberg/Lausitz, StW Spremberg 03130 N1 35 Springe, Stadtwerke Springe 31832 N2 63 St. Ingbert, Stadtwerke St. Ingbert 66386 W2 W2 40 St. Wendel, SSW Netz 66606 W2 40 Stade, Stadtwerke Stade 21682 N2 40 Stadtlohn, SVS-Versorgungsbetriebe 48703 W1 63 Stadtroda, Stadtwerke Stadtroda 07646 N5 35 Stammbach, Gemeindewerke Stammbach 95236 S4 35 Staßfurt, Stadtwerke Staßfurt 39418 N4 EI Stein, StSt Stadtwerke STEIN 90547 S4 35 Steinhagen, Gemeindewerke Steinhagen 33803 W1 63 Steinheim, BeSte Stadtwerke 32839 W1 50 Steißlingen, Gemeindewerke Steißlingen 78256 S2 50 Stendal, Stadtwerke Stendal - Altmärkische Gas-, Wasser- und EW Stendal 39576 N4 63 Stockach, Stadtwerke Stockach 78333 S1 S1 50 Stockstadt am Main, Gemeindewerke Markt Stockstadt 63811 S6 35 Stralsund, SWS Netze 18439 N1 35 Straubing, Stadtwerke Straubing 94315 S4 35 Strausberg, Stadtwerke Strausberg 15344 N1 63 Stuttgart, Netze BW 70567 S1 S1 50 Stuttgart, Stuttgart Netze 70190 S1 S1 50 Suhl, SWSZ Stadtwerke Suhl/Zella-Mehlis Netz 98528 N5 35 Sulz, Stromversorgung Sulz 72172 S1 S1 50 Sulzbach/Saar, Stadtwerke Sulzbach/Saar 66280 W2 W2 40 EI = Entscheidung des Installateurs; N1 = siehe Seite 17; N2 = siehe Seite 24; N3 = siehe Seite 31; N4 = siehe Seite 34; N5 = siehe Seite 41; S1 = siehe Seite 73; S2 = siehe Seite 80; S3 = siehe Seite 85; S4 = siehe Seite 92; S5 = siehe Seite 99; S6 = siehe Seite 101; W1 = siehe Seite 47; W2 = siehe Seite 56; W3 = siehe Seite 62; W4 = siehe Seite 67 158 Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH

Gesamtverzeichnis Netzbetreiber Kapitel - Zählerplätze mit Zählerkreuz mit BKE-I / ehz Nennstrom SH-Schalter (In A ) Versorgungsgebiet/NB PLZ Hinweise Sylt, EVS Energieversorgung Sylt 25980 N1 50 T Tacherting, EGTF Elektrizitätsgenossenschaft Tacherting-Feichten 83342 S4 35 Tauberrettersheim, EWT Müller-Mühle EW Tauberrettersheim 97285 S6 35 Tegernsee, EW Tegernsee Carl Miller 83684 S6 35 Telgte, Stadtwerke ETO 48291 W1 63 Teterow, Stadtwerke Teterow 17166 N1 63 Tettnang, Regionalwerk Bodensee Netze 88069 S2 35 Thüngen, Markt Thüngen - Stromversorgung 97289 S6 35 Tirschenreuth, Stadtwerke Tirschenreuth 95643 S4 35 Titisee-Neustadt, evtn Energieversorgung Titisee-Neustadt 79822 S1 EI Töging/Inn, strotög Strom für Töging 84513 S4 35 Torgau, Stadtwerke Torgau 04860 N4 35 Tornesch, Stadtwerke Tornesch-Netz 25436 N1 50 Traunstein / Wolkersdorf, EGW Elektrizitätsgenossenschaft Wolkersdorf 83278 S6 35 Traunstein, SWT Stadtwerke Traunstein 83278 S6 35 Treuchtlingen, Stadtwerke Treuchtlingen 91757 S6 25 Triberg, EGT Energie 78098 S2 63 Trier, SWT Stadtwerke Trier 54290 S3 63 Troisdorf, Stadtwerke Troisdorf 53840 W1 63 Trossingen, EnTro Energieversorgung Trossingen 78647 S2 50 Trossingen, EW Huber 83308 S6 35 Trostberg, Stadtwerke Trostberg 83308 S6 35 Tübingen, SWT Stadtwerke Tübingen 72072 S2 50 Tuttlingen, SWT Stadtwerke Tuttlingen 78532 S1 50 Ü Überlingen, Stadtwerk am See 88662 S1 S1 50 U Uelzen, Stadtwerke Uelzen 29525 N2 63 Uffenheim, Stadtwerke Uffenheim 97215 S6 35 Ulm, Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm Netze 89073 S2 35 Unna, Stadtwerke Unna 59423 W1 63 Unterneukirchen, EGU Elektrizitätsgenossenschaft Unterneukirchen 84579 S4 35 Unterwössen, EW Oberwössen 83246 S6 35 Unterwössen, EW Unterwössen Döllerer & Greimel Netz 83246 S6 35 Uslar, Stadtwerke Uslar 37170 N2 EI V Velbert, Stadtwerke Velbert 42549 W1 63 Velten, Stadtwerke Velten 16727 N1 63 Verden, Stadtwerke Verden 27283 N2 40 Versmold, Elektrizitätsgenossenschaft Oesterweg 33775 W1 63 Versmold, Stadtwerke Versmold 33775 W1 63 Versmold, SWV Regional 33775 W1 63 Viernheim, Netzbetrieb Hirschberg 68519 W3 W3 50 Viernheim, Stadtwerke Viernheim Netz 68519 W3 W3 50 Villingen-Schwenningen, SVS Stadtwerke Villingen-Schwenningen 78048 S2 50 Vilsbiburg, Stadtwerke Vilsbiburg 84137 S4 35 Vilshofen, Stadtwerke Vilshofen 94474 S4 35 EI = Entscheidung des Installateurs; N1 = siehe Seite 17; N2 = siehe Seite 24; N3 = siehe Seite 31; N4 = siehe Seite 34; N5 = siehe Seite 41; S1 = siehe Seite 73; S2 = siehe Seite 80; S3 = siehe Seite 85; S4 = siehe Seite 92; S5 = siehe Seite 99; S6 = siehe Seite 101; W1 = siehe Seite 47; W2 = siehe Seite 56; W3 = siehe Seite 62; W4 = siehe Seite 67 Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH 159

Gesamtverzeichnis Netzbetreiber Kapitel - Zählerplätze mit Zählerkreuz mit BKE-I / ehz Nennstrom SH-Schalter (In A ) Versorgungsgebiet/NB PLZ Hinweise Völklingen, SWV Stadtwerke Völklingen Netz 66333 W2 40 W Wachenheim/Weinstraße, Stadtwerke Wachenheim 67157 S3 50 Wadern, NWW Netzwerke Wadern 66687 W2 40 Wadgassen, GWW Gemeindewerke Wadgassen 66787 W2 40 Waging a. See, GWW Gemeindewerke Waging 83329 S6 35 Waiblingen, Stadtwerke Waiblingen 71307 S1 S1 50 Waldbüttelbrunn, VWG Versorgungsbetriebe Waldbüttelbrunn 97297 S6 S6 35 Waldfischbach-Burgalben, Gemeindewerke Waldfischbach-Burgalben 67714 S3 S3 50 Waldkirch, Stadtwerke Waldkirch 79183 S2 50 Waldkirchen, Stadtwerke Waldkirchen 94065 S4 35 Waldkraiburg, Stadtwerke Waldkraiburg 84478 S4 35 Waldmünchen, Stadtwerke Waldmünchen 93449 S4 35 Waldshut-Tiengen, STW Stadtwerke Waldshut-Tiengen 79761 S2 50 Walldorf, Stadtwerke Walldorf 69190 S2 35 Walldürn, SWW Stadtwerke Walldürn 74731 S1 S1 50 Walsrode, Stadtwerke Böhmetal 29664 N2 63 Waltershausen, Energieversorgung Inselsberg 99880 N5 35 Wanfried, EW Wanfried von Scharfenberg 37281 W3 35 Waren, Stadtwerke Waren 17192 N1 63 Warendorf, WEV Warendorfer Energieversorgung 48231 W1 63 Wartenberg, EVU Langenpreising 85456 S4 35 Wasserburg/Inn, Stadtwerke Wasserburg 83512 S6 35 Wedel, STW Stadtwerke Wedel 22880 N1 50 Weiden i.d.opf., Stromnetz Weiden 92637 S4 35 Weidenthal, Gemeindewerke Weidenthal 67475 S3 63 Weikersheim-Elpersheim, EW Hermann Geuder 97990 S1 50 Weilburg, Stadtwerke Weilburg 35781 W4 50 Weilerbach, EVU Weilerbach 67685 S3 S3 50 Weimar, ENWG Energienetze Weimar 99427 N5 35 Weinheim, Stadtwerke Weinheim 69469 S1 S1 50 Weißenburg, Stadtwerke Weißenburg 91781 S6 S6 35 Weißenfels, Stadtwerke Weißenfels Energienetze 06667 N4 35 Weißenhorn, VNEW Verteilnetz Energie Weißenhorn 89264 S6 35 Weißenstadt, gku Oberes Egertal 95163 S4 35 Weißwasser, SWW Stadtwerke Weißwasser 02943 N4 35 Wendelstein, Gemeindewerke Wendelstein 90530 S6 35 Werdau, Stadtwerke Werdau 08412 N4 35 Werl, Stadtwerke Werl 59457 W1 63 Wernigerode, Stadtwerke Wernigerode 38855 N4 50 Wertheim, Stadtwerke Wertheim 97877 S1 35 Wesel, WESTNETZ Rhein-Ruhr Verteilnetz (RWE) 46483 W1 63 Wetzlar, enwag energie- und wassergesellschaft 35576 W3 50 Wickede/Ruhr, Gemeindewerke Wickede 58739 W1 63 Wiesbaden, sw netz Stadtwerke Wiesbaden Netz 65189 W4 50 Wildeck, Gemeindewerke Wildeck 36208 W3 35 Wilhelmshaven, GEW Wilhelmshaven 26382 N2 40 Wilhermsdorf, Gemeindewerke Wilhermsdorf 91452 S6 40 EI = Entscheidung des Installateurs; N1 = siehe Seite 17; N2 = siehe Seite 24; N3 = siehe Seite 31; N4 = siehe Seite 34; N5 = siehe Seite 41; S1 = siehe Seite 73; S2 = siehe Seite 80; S3 = siehe Seite 85; S4 = siehe Seite 92; S5 = siehe Seite 99; S6 = siehe Seite 101; W1 = siehe Seite 47; W2 = siehe Seite 56; W3 = siehe Seite 62; W4 = siehe Seite 67 160 Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH

Gesamtverzeichnis Netzbetreiber Kapitel - Zählerplätze mit Zählerkreuz mit BKE-I / ehz Nennstrom SH-Schalter (In A ) Versorgungsgebiet/NB PLZ Hinweise Wilster, Stadtwerke Wilster 25554 N1 50 Windsbach, Stadtwerke Windsbach 91575 S6 35 Winsen/Luhe, Stadtwerke Winsen 21423 N2 50 Wipperfürth, BEW Netze 51688 W1 63 Wismar, Strom- und Gasnetz Wismar 23970 N1 63 Witten, Stadtwerke Witten 58455 W1 63 Wittenberge, Stadtwerke Wittenberge 19322 N1 35 Wittmund, Energiegenossenschaft für Wittmund 26409 N2 EI Witzenhausen, Stadtwerke Witzenhausen 37213 W3 35 Wolfach, Gebrüder Heinzelmann Stromhandel 77709 S1 S1 50 Wolfen, Netzgesellschaft Bitterfeld-Wolfen 06766 N4 EI Wolfenbüttel, Stadtwerke Wolfenbüttel 38304 N2 35 Wolfhagen, Stadtwerke Wolfhagen 34466 W3 35 Wolfsburg, LSW Netz 38440 N2 63 Wolmirstedt, Stadtwerke Wolmirstedt 39326 N4 63 Worms, EWR Netz 67550 * * 50 * Rücksprache mit dem Technischen Vertrieb Wörth, EZV Energie- und Service Untermain 63939 S6 S6 35 Wörth/Donau, EW Wörth a.d. Donau R. Heider 93086 S4 35 Wunsiedel, SWW Wunsiedel 95632 S4 35 Wuppertal, WSW Netz 42281 W1 W1 63 Würzburg, Bayernwerk Netz Regionalleitung Unterfranken (ÜWU) 97080 S6 S6 35 Würzburg, MFN Mainfranken Netze 97070 S6 35 Z Zehdenick, Havelstrom Zehdenick 16792 N1 63 Zeil/Main, Stadtwerke Zeil 97475 S4 35 Zeitz, REDINET Burgenland 06712 N4 35 Zellingen, Markt Zellingen Versorgungsbetriebe 97225 S6 35 Zerbst, SVZ Stromversorgung Zerbst 39261 N4 EI Zeulenroda, EWZ Energiewerke Zeulenroda 07937 N5 35 Zeven, Stadtwerke Zeven 27404 N2 35 Zirndorf, Stadtwerke Zirndorf 90513 S6 S6 35 Zittau, Stadtwerke Zittau 02763 N4 35 Zweibrücken, Stadtwerke Zweibrücken 66482 S3 S3 50 Zwickau, ZEV Zwickauer Energieversorgung 08056 N4 N4 35 Zwiefalten, Getreidemühle Zwiefalten 88529 S2 50 Zwiesel, Stadtwerke Zwiesel 94227 S4 35 EI = Entscheidung des Installateurs; N1 = siehe Seite 17; N2 = siehe Seite 24; N3 = siehe Seite 31; N4 = siehe Seite 34; N5 = siehe Seite 41; S1 = siehe Seite 73; S2 = siehe Seite 80; S3 = siehe Seite 85; S4 = siehe Seite 92; S5 = siehe Seite 99; S6 = siehe Seite 101; W1 = siehe Seite 47; W2 = siehe Seite 56; W3 = siehe Seite 62; W4 = siehe Seite 67 Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH 161

Ihre Ansprechpartner Geschäftsführung & Vertriebsleitung Mag. Horst Schmidberger, MBA T: +43 3452 / 71660, DW: 220 M: +43 664 / 11 46 774 horst.schmidberger@elsta.com Vertriebsaußendienst PLZ-Gebiete: 01-09, 68-99 PLZ-Gebiete: 10-15, 34-39, 54-56, 60-67 PLZ-Gebiete: 16-33, 40-53, 57-59 Heinz Keune M: +49 173 / 68 08 435 heinz.keune@elsta.com Günter Pelke T: +49 6004 / 808, DW: 126 M: +49 172 / 65 50 040 günter.pelke@elsta.com Dieter Schwane M: +49 172 / 62 38 960 dieter.schwane@elsta.com Technischer Vertrieb / Projektierung - Standort Deutschland Dirk Dietz T: +49 6004 / 808, DW: 121 dirk.dietz@elsta.com Marco Klöss T: +49 6004 / 808, DW: 134 marco.kloess@elsta.com ELSTA Mosdorfer Deutschland GmbH Im Löchel 2, D-35423 Lich-Eberstadt Tel.: +49 6004 808-0 office@elsta.com Benjamin Krüger T: +49 6004 / 808, DW: 124 benjamin.krueger@elsta.com Martin Ornig, Bsc. T: +49 6004 / 808, DW: 122 M: +49 173 /56 31 244 martin.ornig@elsta.com Technischer Vertrieb / Auftragsdrehscheibe - Zentrale Österreich Ing. Martin Körbler T: +43 3452 / 71660, DW: 235 martin.koerbler@elsta.com Dipl.-Ing. Dr.techn. Andreas Schüppel T: +43 3452 / 71660, DW: 252 andreas.schueppel@elsta.com ELSTA Mosdorfer GmbH Bahnstraße 29, A-8430 Kaindorf/Sulm Tel.: +43 3452 71660-0 office@elsta.com Barbara Wechtitsch T: +43 3452 / 71660, DW: 224 barbara.wechtitsch@elsta.com 162 Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH

Notizen Produktkatalog 2018 - ELSTA Mosdorfer GmbH 163

www.elsta.com Standort Deutschland: ELSTA Mosdorfer Deutschland GmbH Im Löchel 2, D-35423 Lich-Eberstadt Tel.: +49 6004 808-0 office@elsta.com Zentrale Österreich: ELSTA Mosdorfer GmbH Bahnstraße 29, A-8430 Kaindorf/Sulm Tel.: +43 3452 71660-0 office@elsta.com