Technische Änderungen und Irrtum vorbehalten. Stand 04/2012

Ähnliche Dokumente
Wasseranwendung zum Waschen

Ressourcen sparend BÜFA DOS. Dosiersysteme für die professionelle Textilpflege. Erfüllt allerhöchste Ansprüche

Auswirkungen moderner Entwässerungstechniken auf den Energieverbrauch in Trocknern

SCHÜTZEN SIE DIE UMWELT

Neues Model JOZ-Tech JT200

WASSERAUFBEREITUNG. AquaX². Die Hochleistungs-Doppelfilteranlage ohne Chemiezusatz für niedrigste Betriebskosten

Ratgeber Umweltschonende und energieeffiziente Haushaltsgeräte kaufen

Waschmaschinen Design and Quality IKEA of Sweden

Baumgartner Automotive GmbH

Ratgeber Umweltschonende und energieeffiziente Haushaltsgeräte kaufen. Waschmaschinen

Niedrigtemperaturverfahren

UMWELTFREUNDLICHE NASSREINIGUNG CLEAN

DIE PERFEKTE VERBINDUNG VON TRADITION UND INNOVATION

krones Linadry Der Behältertrockner

G R A. C die Waschkraft von 40 C *

Bereit für höchste Kaffeeansprüche Franke Coffee Systems präsentiert Neuheiten und Innovationen auf der Host 09

DIE RESSOURCEN WERDEN IMMER SELTENER.

Reinigungs- und Desinfektionsautomaten > Steelco LAB 600

Die neue HYDROVAR Generation Erhöhte Flexibilität und Kontrolle. Vogel Pumpen

Dry Tec Wash & Go. Sauber für Ihr Umfeld revolutionär für unsere Umwelt

Waschen, trocknen, spülen energieeffizient!

Das Ecobrite Mop Wasch System

Nachhaltigkeit in der gewerblichen Wäscherei. Modul 4. Einsatz von Wasch- und Waschhilfsmitteln. Kapitel 3. Dosiersysteme

Roadmap für eine nachhaltige Intralogistik

Nachhaltigkeit in der gewerblichen Wäscherei

Die Speicherlösung StorEdge

Pipette Calibration Workstation

Energieeinsparung durch PAL Luft-Luft-Wärmetauscher

100 % weniger Maschinen Störungen deshalb = 100 % mehr Maschinen Effizienzen

LANDESHAUPTSTADT. Tipps & Tricks zum Umgang mit Elektrogeräten. Ihre Kaffeemaschine. für den Klimaschutz!

Ölfrei für PET: Linie BS für Steuer- und Blasluft. Effektive Liefermenge: m 3 /h

Version 1 / Oberflächentechnik

Spiralair. Ölfrei verdichtende Scrollkompressoren SPR 2-8

IMRO Anlagenbau IMRO Recyclinganlagen

ServiceInformatIon für Bewohner. adapterm spart Energie ohne Komfortverlust. Die wichtigsten EnergiesparInformationen auf einen Blick.

Welcome the new 3.0 pool

VZ 750 HOTLINE +49 (0)3695 / PATENTIERTES ZWEIWELLENSYSTEM. Hydraulischer Universal-Zerkleinerer VORTEILE AUF EINEN BLICK

Anlagen und Systeme zum lunkerfreien Löten mit Vakuum

MEHR ORDNUNG BESSERES ARBEITSKLIMA KOSTENEINSPARUNG

Nachhaltigkeit in der gewerblichen Wäscherei. Managementsysteme

Prolystica Hochkonzentrierter Instrumentenreiniger Weniger ist jetzt mehr. NEUE Generation von Instrumentenreinigern

Der vertikale Durchlaufofen für Ihre Produktionslinie Thermal Solutions

Modular zur wirtschaftlichen Produktion Kunststoffschweißen mit der LPKF PowerWeld 2000

ph-messung in der Zuckerproduktion von der manuellen Bypassmessung zur automatisierten Inlinemessung

Die Welt des Frittierens jetzt entdecken. Natürlich. Gesund. Effizient.

LIGNO LIGNO DEDUST PRO UNIVERSELL UND ENERGIESPAREND

// Optimierung mit SEOS. Effiziente und sichere Steuerung von Regalbediengeräten

Für alle Anforderungen eine passende KeyBox. KeyBox optimale Kontrolle spart Zeit und Geld. Maßgeschneiderte Modelle Creone bietet einfache, flexible

PowerCore Aufbau. Filter-Hülse. Hauptfilter. Auslasskonus

Cr reihe. Lifetime excellence. Vielseitige Einsatzmöglichkeiten für den sicheren und effizienten Transport Ihrer Güter. Auch im schwierigen Gelände.

LANDESHAUPTSTADT. Tipps & Tricks zum Umgang mit Elektrogeräten. Ihre Kaffeemaschine. für den Klimaschutz! GLOBAL DENKEN. LOKAL HANDELN!

Vertikale Flygt Rührwerke ZUVERLÄSSIG UND EFFIZIENT

Die neue Investitions-Freiheit

USV WISUS-K (6-20 kva)

Die Recyclat-Initiative von Frosch

Ein System für hohe Befeuchtungsleistung MLSystem

Waschprozess in der Kontinueanlage

lindab we simplify construction Lindab Solo - Einfach der natürliche Weg

Warmwasser- Temperaturhaltesysteme in Kliniken

E-logiController. Energie sparen mit System. Wirtschaftlich, nachhaltig und umweltschonend den Energieverbrauch reduzieren!

RED.LINE DAS EFFIZIENTE MODULSYSTEM FÜR JEDEN ANSPRUCH TECHNOLOGY BY INNOVATION

CWS Form-Matten. Besonderes Design für Ihren individuellen Auftritt.

1 SOLIDsmart Energiecontrolling

Die PP 100 Permeatpumpe

Kompaktier- und Granulier maschine zur Trockengranulierung

MEHR ORDNUNG BESSERES ARBEITSKLIMA KOSTENEINSPARUNG

Artikel-Nr.: Typ DF-198A

PRESSEINFORMATION PRESSEINFORMATION

Wussten Sie schon? Sie können sich in Sachen Geruchsneutralisation darauf verlassen, dass ecobug genau das Produkt hat, das Sie brauchen.

Die Wärmepumpe funktioniert auf dem umgekehrten Prinzip der Klimaanlage (Kühlsystem). Also genau umgekehrt wie ein Kühlschrank.

What-if-Bedingungen passen diese Szenarien flexibel an die Wünsche der Bewohner an. So wird zum Beispiel der Rollladen in

Für Wärme, Warmwasser und Strom!

SPIRAFLEX. Effektive Energieübertragung

ELEKTRO. Elektrisch beheizte Etagenbacköfen

entdecken Sie die faltenfreie Erfahrung line

BANDSÄGE. CNC-gesteuerte Maschine zum Schärfen von Span- und Freifläche an hartmetallbestückten Bandsägeblättern CB 200

Innovationen für Küche und Wäsche

Käsekessel SKH Geben Sie der Milch mehr Wert. Basic/Basic+ Advanced/Advanced+ Professional Premium

Ein reines Vergnügen...

Buderus. Sole-Wasser-Wärmepumpen. Logatherm WPS-1 Logatherm WPS K-1. Sole-WasserWärmepumpen. die Energie der Erde nutzen. Wärme ist unser Element

B. Braun Space OnlineSuite

krones Contiform AseptBloc Für Siegerprodukte: steril starten, steril ins Ziel

Steckvorrichtungen Dekontaktoren Steckverbinder

Bericht über Testbetrieb Hallenbad Lättich Anlage Nr. 5 mit AquaKLEAR

Abwasser- Tauchmotorpumpen

Produktpalette: KRONEN GmbH.

Wasser Wasser Wärmepumpe

Reinigen ohne Waschen.

SELBER SAUGEN WAR GESTERN. Der smarte Staubsaugerroboter von LG.

Verwerten Sie die Verlustwärme Ihrer Kühlaggregate und heizen Sie kostenlos Ihr Wasser

Betreuungslehrer: Prof. DI Stöllinger, Prof. DI Stecher Stefan Moitzi, Stephan Neumann, René Schaffer, Mario Frei ca. 130 Arbeitsstunden pro Person

STRETCHWICKELN VON PALETTIERTEN GÜTERN

Viega Presswerkzeuge. Presstechnik sicher im Griff.

LEICHTER ZUGANG ZU ENERGIE

Be first in finishing W E L C O M E T O B R Ü C K N E R

ERDWÄRME GÜNSTIG UND ÖKOLOGISCH HEIZEN UND KÜHLEN

Edelstahl - Kreiselpumpen

90 Jahre Profi-Wäschepflege von Miele mit modernster Technik von Anfang an

Clever. Einfach. Flexibel.

D A S I N S P E K T I O N S S Y S T E M Q U A L I T Ä T S S I C H E R U N G

Transkript:

Technische Änderungen und Irrtum vorbehalten. Stand 04/2012

Manchmal verändert die Entwicklung einer neuen Technologie eine ganze Branche. Revolutionäre Waschtechnologie. CBW PulseFlow Waschstraßen Die Pellerin Milnor Corporation hat mit der PulseFlow Technologie ein neues revolutionäres Waschstraßensystem entwickelt. PulseFlow Maschinen werden bereits mit großem Erfolg in vielen Krankenhaus- und Hotelwäschereien, sowie in der Matten- und Leasingwäschebearbeitung eingesetzt. Die herausragenden Wasch- und Spülergebnisse der Milnor Waschstraße mit PulseFlow Technologie wurden von unabhängigen Prüfinstituten bestätigt und von Hohenstein mit dem Siegel für Innovative Technologie ausgezeichnet. Pellerin Milnor PulseFlow Technologie True Top Transfer Durchgehend geschweißte Partitionen Durchgehende Doppel-Trommel Hohe Waschmechanik

Die neue Milnor CBW Waschstraße mit PulseFlow Technologie

PulseFlow Technologie PulseFlow Technologie Die neue Milnor CBW Waschstraße mit PulseFlow Technologie, beinhaltet alle Eigenschaften, die Milnor CBW Waschstraßen seit über 30 Jahren zum Marktführer machen. Das PulseFlow Konzept verbessert diese Technologie nun mit erhöhter Produktivität, reduzierten Verbräuchen und einer effizienteren Nutzung der Waschchemie. PulseFlow Technologie verbindet das stehende Bad und den Gegenstrom. Für 75% der Taktzeit arbeitet die Maschine im stehenden Bad, es gibt keinen Gegenstrom. Dadurch wird der Effekt von Waschchemie maximiert. Während der letzten 25% der Taktzeit wird Frischwasser aus dem PulseFlow Tank mit hoher Durchflussgeschwindigkeit durch die Waschstraße gepumpt. A. Geringer Frischwasserverbrauch B. Effektiver Einsatz von Waschchemie C. Geringer Energieverbrauch D. Erhöhte Produktion

A. Niedriger Wasserverbrauch Milnor CBW Waschstraßen mit der neuer PulseFlow Technologie erreichen einen sehr niedrigen Frischwasserverbrauch. Für leichtverschmutzte Bettwäsche liegt der zu erwartende Wasserverbrauch bei 2,5 l / kg verarbeiteter Wäsche. Für stark verschmutzte Wäsche liegt der zu erwartende Wasserverbrauch bei 4 l / kg. PulseFlow Technologie spart Wasser durch folgende Funktionen: Temporärer Gegenstrom: Wasser fließt nur zum Spülen in den letzten 25-35% jedes Taktes. Kontrollierte Durchflussgeschwindigkeit: Frequenzgesteuerte Hochleistungspumpen schwämmen gelöste Schmutzpartikel und verbrauchte Chemikalien schnell und mit wenig Wasser aus der Waschflotte. Dual-Use-Module: In jeder Kammer wird im stehenden Bad gewaschen und mit Gegenstrom gespült. PulseFlow Technologie A. Geringer Frischwasserverbrauch B. Effektiver Einsatz von Waschchemie C. Geringer Energieverbrauch D. Erhöhte Produktion Das Bogensieb mit einer Filtergröße von 430 Mikrometern filtert Flusen und andere Schmutzpartikel aus der Waschflotte. Verfügbarkeit des Wassers: Frischwasser und aufbereitetes Wasser werden in einem einzigen Tank gesammelt, der innerhalb des Rahmens der Waschstraße (unter dem Beladetrichter) montiert ist. Externe Tanks sind nicht erforderlich.

B. Effektiver Einsatz von Waschchemie Mit dem PulseFlow Verfahren wird im stehenden Bad gewaschen und im Hochdruck-Gegenstrom gespült. Dadurch kann die eingesetzte Waschchemie ihre volle Wirkung entfalten. RecircONE : Im ersten Modul einer Milnor PulseFlow Waschstraße ist ein Pumpensystem eingesetzt das für eine konstante Wasserzirkulation sorgt. Die Wäsche wird sehr schnell eingeweicht und von der Waschflotte durchdrungen. Durch die intensive Umwälzung kann die Waschchemie schneller wirken. Stehendes Bad: Nach dem Umladen des Wäschepostens in die nächste Kammer wird der Gegenstrom unterbrochen. Es wird im stehenden Bad gewaschen, ohne Wasserfluss die Waschchemie wird nicht verwässert. Zeitersparniss: Die Waschchemikalien arbeiten mit voller Intensität von Beginn an eines jeden Taktes. Verstärkt wird dieser Effekt durch das große Trommelvolumen und die schnelle Vermischung mit der Wäsche. PulseFlow Technologie A. Geringer Frischwasserverbrauch B. Effektiver Einsatz von Waschchemie C. Geringer Energieverbrauch D. Erhöhte Produktion Der PulseFlow Tank ist der einzige Verteilerpunkt für Frischwasser an der Waschstraße. Über diesen Tank wird Wasser von der Presse oder Zentrifuge zurück gewonnen und über eine Niveauteuerung mit Frischwasser gemischt. Besseres Spülergebnis: Programmierbare Hochleistungspumpen im PulseFlow -System erzeugen eine starken Gegenstrom. Dadurch werden gelöste Schmutzpartikel und verbrauchte Chemie abgespült. Durchgehend geschweißte Partitionen: Feste Partitionen zwischen den einzelnen Kammern verhindern eine Vermischung der Waschbäder. Es gibt keine Dichtungen zwischen den Kammern.

C. Geringer Energieverbrauch Die Neue PulseFlow Technologie reduziert den Energieverbrauch erheblich. Diese Energieeinsparungen unterstützen unsere Kunden bei der Umsetzung ihrer Programme im Bereich der Kosteneinsparungen, des Umweltschutzes und der Nachhaltigkeit. Geringere Heizenergie: Ein niedriger Wasserverbrauch bedeutet, dass weniger Wasser auf Waschtemperatur erhitzt werden muss. Die Energie zur Erwärmung von Wasser wird deutlich reduziert. Niedrigere Waschtemperaturen: Neue Waschverfahren für Niedertemperaturen arbeiten sehr gut in der Milnor PulseFlow CBW Waschstraße und senken den Energieverbrauch zusätzlich. PulseFlow Technologie A. Geringer Frischwasserverbrauch B. Effektiver Einsatz von Waschchemie Für den PulseFlow werden Hochdruckpumpen eingesetzt, die speziell für für stark verschmutztes Wasser entwickelt worden sind. Die Durchflussgeschwindigkeit der PulseFlow Pumpen wird über Frequenzumwandler geregelt. Dampfloses Waschen: Über ein optional verfügbares System kann die Waschstraße ohne Dampf betrieben werden. Durch die eliminierten Verluste im Kessel und der Dampfverteilung werden ca. 35% der Wasserheizkosten eingespart. C. Geringer Energieverbrauch Energieeinsparung: Frequenzumrichter an allen Antriebsmotoren und den Hochleistungspumpen: Reduzierte Stromspitzen beim Anfahren der Elektromotoren spart Stromkosten. D. Erhöhte Produktion Taktzeiten: Mit dem durchgehenden Doppel-Trommel-Design und dem TrueTopTransfer mit einer perforierten Umsatzschaufel wäscht die Milnor CBW Waschstraße effektiver in verkürzter Waschzeit. Durch die PulseFlow Technologie werden die Taktzeiten noch weiter optimiert.

D. Effektives Waschen Seit über 30 Jahren waschen Milnor CBW Waschstraßen mit TrueTopTransfer etwa 30-40% schneller als Bottom-Transfer Waschstraßen. Milnor CBW Waschstraßen mit der neuen PulseFlow Technologie erhöhen diese Effektivität erheblich. Dadurch reduziert sich die Anzahl der benötigten Kammern. Geringere Investitionskosten und weniger Stellfläche! Stehende Bäder: Der Gegenstrom wird zu Beginn eines jeden Taktes angehalten, damit die Waschchemie ihre Wirkung optimal entfalten kann und nicht verwässert wird. PulseFlow Gegenstrom: Gegenstrom-Wasser wird mit hohem Volumen im letzten Teil des Taktes durch die Kammern gepumpt. Die kräftige Strömung entfernt Verunreinigungen sehr schnell, wodurch die gesamte Taktzeit reduziert wird. PulseFlow Technologie A. Geringer Frischwasserverbrauch B. Effektiver Einsatz von Waschchemie C. Geringer Energieverbrauch RecircONE : Eine neue, zum Patent angemeldete Funktion lässt die Waschflotte mit hoher Geschwindigkeit innerhalb der ersten Kammer zirkulieren. Die Waschflotte durchdringt die Fasern sehr schnell. Die Waschchemie kann ihre volle Wirkung sofort entfalten (ein wichtiger Aspekt speziell bei Protein-Verschmutzungen). Die erste Kammer wird durch den Effekt der Rezirkulation zu einer echten Waschkammer. Keine extra Spülkammern: Das Spülen erfolgt unmittelbar nach dem Waschvorgang am Ende eines Taktes. Es sind keine separaten Spülkammern erforderlich. RecircONE Pumpe Im ersten Modul einer Milnor PulseFlow Waschstraße ist ein Pumpensystem eingesetzt, dass für eine konstante Zirkulation sorgt. Die Wäsche wird sehr schnell eingeweicht und von der Waschflotte durchdrungen. Durch die intensive Umwälzung kann die Waschchemie schneller wirken. Dual Use in jedem Modul: Alle Wasch-Module sind für zwei Funktionen ausgelegt, stehende Bäder und PulseFlow Gegenstrom für schnellere, bessere Spülergebnisse. Doppelte Nutzung = weniger Kammern. D. Erhöhte Produktion

Die Vorteile an allen CBW Waschstraßen CBW Waschstraßen Technologie verschmutzter Hotelwäsche bis stark verschmutzten Textilien aus der Schwerindustrie oder Krankenhäusern können alle Wäschearten problemlos und sehr effizient in einer Milnor CBW Waschstraße gewaschen werden. Weitere Alleinstellungsmerkmale einer Milnor CBW Waschstraße sind die durchgehende Doppeltrommelbauweise und der modulare Aufbau. Milnor CBW Waschstraße waren schon immer ein Höchstmaß an Qualität und Effizienz. Die Stabilität der Konstruktion, die Zuverlässigkeit und die einzigartige Waschqualität stehen für den Erfolg von Milnor. Pellerin Milnor PulseFlow Technologie True Top Transfer Durchgehend geschweißte Partitionen Durchgehende Doppel-Trommel Hohe Waschmechanik Waschstraßen wurden entwickelt, um Wasser, Energie und Arbeitsaufwand einzusparen, bei gesteigerter Produktion. Frühe Waschstraßen waren Bottom-Transfer- Maschinen. Um die Wäsche von einer Kammer in die nächste zu übergeben, transportierten sie die Ware und die gesamte Waschflotte am Boden der Innentrommel. Die Milnor CBW Waschstraße brachte das automatisierte Waschen einen großer Schritt voran - mit der TrueTopTransfer- Technologie. Die Wäsche wird während der Übergabe mit einer perforierten Umsatzschaufel aus der Waschflotte gehoben und dann in die nächste Kammer umgeladen. Das Resultat ist ein wesentlich verbessertes Spülergebnis und ein höheres Maß an Waschqualität. Von leicht

Top Transfer Das Umladen der Wäscheposten in einer Waschstraße ist ein wichtiger Vorgang, da in diesem Moment der Wäscheposten von einem Waschprozess in den nächsten, sprich von einer Kammer in die folgende transportiert wird. Waschstraßenmodelle anderer Hersteller laden den Posten und einen Großteil der gebrauchten Waschflotte mit in die nächste Kammer, so dass die Wäsche bei jedem Schritt des Waschprozesses dem gleichen Schmutzwasser ausgesetzt ist. Milnor CBW Waschstraßen heben die Wäsche aus der Waschflotte, lassen die freie Flotte ablaufen und schieben dann die Wäsche in die nächste Kammer. Nur das in der Ware gebundene Wasser wird mittransportiert. Deshalb verstärkt der True Top Transfer nennenswert den Effekt der Verdünnung in jedem Takt. Das True Top Transfer-Prinzip verringert die benötigte Anzahl von Kammern an einer Waschstraße. Top Transfer Die soliden Partitionen zwischen den Kammern sind aus Edelstahl und fest mit der Außentrommel verschweißt. Dadurch wird eine 1 2 komplette Badtrennung ohne den Einsatz von Gleitringdichtungen erreicht. 3 4 Andere Waschstraßen schieben nach einem Takt die Waschposten zusammen mit der schmutzigen Waschflotte in die nächste Kammer. Es findet keine Verdünnung statt. Milnor CBW Waschstraßen heben die Wäsche am Ende eines Taktes aus dem Bad und laden den Posten dann in die nächste Kammer um. Ein Großteil der freien Flotte und des darin gelösten Schmutzes bleibt zurück. 5

Badtrennung Durch die Badtrennung zwischen den Kammern vermischen sich die Waschflotten nicht. Die Konzentration der eingesetzten Waschchemie bleibt den Takt über gleich. Da die unterschiedlichen Waschflotten in den Kammern vollkommen voneinander getrennt sind, ist der Einsatz der Chemie kontrollierbarer und besser steuerbar. Keine Dichtung zwischen den Kammern Es gibt an den Milnor Waschstraßen keine Dichtungen zwischen den Kammern. Dadurch sinken die Wartungs- und Servicekosten. Dampfbeheizung Die Dampfeinspeisung befindet sich am Boden einer Kammer und wir über eine Venturidüse eingestrahlt. Durch diese spezielle Düse wird der Dampf mit Wasser gemischt. Die Wäsche kommt mit dem Dampf nicht direkt in berührung. Geschweißte Partitionen Alle Kammern sind durch geschweißte Partitionen komplett voneinander getrennt. Dadurch sind alle Waschbäder voneinander unabhängig. Die Wasserführung wird mit Überläufen und über ein Rohrsystem geregelt. Die Waschbäder können individuell kontrolliert werden. Die Partitionen sind fest mit der Außentrommel verschweißt, so dass die Waschbäder der einzelnen Kammern voneinander getrennt sind. Es gibt keine Dichtungen zwischen den Kammern.

Trommelkonstruktion Alle Kammern sind in der Größe identisch mit einem Zylindervolumen zu Waren-Verhältnis von ca. 1:50. Das große Trommelvolumen von Milnor lässt Wasser und Chemikalien vollständig und schnell in die Waren eindringen. Das durchgehend große Volumen sorgt für eine optimale Waschmechanik. 67% des Trommelbereiches sind perforiert, so dass Wasser und Chemie sich schnell vermischen und abgelöste Schmutzpartikel leicht aus der Trommel zu den Ablässen gespült werden. Oberteil Außentrommel Rotierende Innentrommel mit einzelnen Kammern Vorteile durch Verdünnung Geschweißte Partitionen Die Verdünnung in aufeinanderfolgenden Bädern, jeweils mit saubererem Wasser, ist ein weiterer Vorteil der Milnor CBW Waschstraßen. Unterteil Außentrommeln Abläufe Zeit, Temperatur, Chemie und Waschmechanik sind die wesentlichen Elemente eines Waschvorganges. Diese vier Faktoren lösen den Schmutz aus der Wäsche und schwämmen ihn ins Wasser aus. Aber dieses Prinzip funktioniert nur, wenn das umgebene Wasser verdünnt ist und den Schmutz noch aufnehmen kann. Mit der einzigartigen Kombination aus True Top Transfer und Gegenstrom, arbeitet die Milnor CBW Waschstraßen hoch effektiv. Rahmen Eine Sektion an einer Milnor Waschstraße besteht aus 1-5 Kammern. Die ermöglicht es eine bestehende Anlage beliebig zu erweitern.

Vergleich Klassisch PulseFlow Technologie Die klassische Milnor Waschstraße mit TopTransfer arbeitet effektiv und erreicht höchste Waschqualität. Waschstraßen mit der neuen Milnor PulsFlow Technologie benötigen weniger Kammern, da durch das Spülen im hohen Gegenstrom (PulseFlow ), die Wasserrückgewinnung und die DualUse- Kammern (Waschen und Spülen in derselben Kammer) eine höhere Produktion bei geringerem Wasserverbrauch erreicht wird. Waschen bei 5 bis 6,7 Liter/kg Liter/kg - Mischwasser Standard Waschstraße Pressen- bzw. Zentrifugenwasser PulseFlow Waschstraße Waschen bei 5 bis 6,7 Liter/kg Liter/kg - Mischwasser Einweichen Waschen Gegenstrom bei ca. 5 bis 6,7 Liter/kg 8,3 bis 10 Liter/kg Frischwasser Spülen Gegenstrom bei ca. 1,2 bis 1,4 Liter/kg Finish Entwässerungspresse oder Zentrifuge Tank wird mit 2,5 bis 4,2 Liter/ kg Frischwasser aufgefüllt Kombinierte Wasch- und Spülzone (DualUse) Gegenstrom mit hoher Durchflussgeschwindigkeit ca. 5 bis 6,7 Liter/kg Entwässerungspresse oder Zentrifuge 3,3 Liter/kg 5 Liter/kg Frischwasser und Zentrifugen- bzw. Pressenwasser werden im PulseFlow - Tank zusammengeführt

Steuerung Mentor Mildata Die Milnor Waschstraßensteuerung Mentor wurde mit dem Fokus auf maximale Bedienerfreundlichkeit und Flexibilität entwickelt. Die Steuerung des normalen Maschinenbetriebes, die Programmierung und die Problembehandlung sind an dieser Steuerung einfach und logisch aufgebaut. Mit einem Milnor Mildata Netzwerk können Waschstraßen, Waschschleudermaschinen, Entwässerungssysteme, Trockner etc. in einem Maschinennetzwerk miteinander verbunden werden. Die Maschinen können über den Mildata PC programmiert werden. Programme, Konfigurationen und Betriebsdaten werden zentral gespeichert. Statistiken und Produktionsübersichten können über das Mildata Netzerk übersichtlich dargestellt werden. Die normale Bildschirmanzeige gibt Informationen an über jeden Wäscheposten in der Waschstraße und im Beladesystem.

Technische Daten CBW Waschstraßen in Segmentbauweise Die Milnor CBW Waschstraßen 76028 und 76039 bestehen aus Segmenten. Ein Segment kann aus 3, 4 oder 5 Kammern bestehen. Eine Waschstraße kann individuell aus mehreren Segmenten zusammengestellt werden. Selbst an eine bestehende Waschstraße können ohne Probleme einzelne Segmente hinzugefügt oder auch wieder entfernt werden. Diese Maschinen sind somit bei Produktionssteigerungen einer Wäscherei flexibel erweiterbar. SPEZIFIKATIONEN 76028 76039 Trommel Beladekapazität kg 50 68 Trommeldurchmesser mm 1930 1930 Trommeltiefe mm 711 990 Trommelvolumen L 2067 2888 Abmessungen Breite 2421 2421 Höhe 2646 2646 Anzahl der Kammern Länge Länge 3 5440 6160 4 6220 7180 5 7000 -- 6 8340 9770 7 9120 10790 8 9900 11810 9 10680 13380 10 11460 14400 11 12800 15420 12 13580 16440 13 14325 17983 14 15138 19204 15 15900 20040 16 18212 21056 Anschlüsse Wasserventil 3 (76 mm); 3 (76 mm) Ablassventil 5 (127 mm) 5 (127 mm) Schnellablassventil 8 (203 mm) 8 (203 mm) Dampf 2 (50mm) 2 (50mm) Druckluft 0,5 (13mm) 0,5 (13mm) CBW Waschstraßen in Einzelmodulbauweise SPEZIFIKATIONEN 92048 Trommel Beladekapazität kg 115 Trommeldurchmesser mm 2337 Trommeltiefe mm 1219 Trommelvolumen L 5210 Abmessungen einer Kammer Breite 2540 Höhe 3048 Zusätzliche Länge an 1676 erster Kammer Zusätzliche Länge an 406 letzter Kammer Anschlüsse Wasserventil 3 (76 mm); Ablassventil 5 (127 mm) Schnellablassventil 8 (203 mm) Dampf 2 (50mm) Druckluft 0,5 (13mm) Die Milnor CBW Waschstraße 92048 besteht aus Einzelmodulen. Das bedeutet jedes Modul ist eine Kammer mit einem eigenen Antrieb. Selbst an eine bestehende Waschstraße können ohne Probleme einzelne Module hinzugefügt oder auch wieder entfernt werden. Diese Maschine ist somit bei Produktionssteigerungen einer Wäscherei flexibel erweiterbar.

Milnor Equipment Entwässerungssysteme Von Hochleistungszentrifugen bis zu Pressen in verschiedenen Ausführungen und Beladegrößen gibt es eine große Bandbreite von verschiedenen Maschinenmodellen mit speziellen Eigenschaften. Je nach Anwendungsbereich und Produktionsgröße kann ein passendes Entwässerungssystem in die Produktion mit eingebunden werden. Trockner Milnor Trockner sind Durchgangstrockner die von der einen Seite automatisch beladen und auf der anderen Seite entladen. Diese Maschinen sind ein wesentlicher Bestandteil eines vollautomatischen Milnor Waschstraßensystems. Die Milnor Pressen und Zentrifugen sind in verschiedenen Beladungs- und Leistungsgrößen verfügbar. Es gibt für die Maschinen weitreichende Optionen um sie auch in Räumlichkeiten mit limitierter Stellfläche einsetzen zu können. Die Milnor Durchgangstrockner sind in verschiedenen Beladegrößen und Beheizungsarten verfügbar. Die einzigartige Luftführung garantiert eine maximal effiziente Energienutzung.