Dr. Tobias Marx Radio OKJ Büro für Songkultur Musicologist Jena Weimar

Ähnliche Dokumente
Verzeichnis der Musiknachlässe in Deutschland

Arbeitsloseninitiativen in Thüringen. Arbeitsagenturen in Thüringen

(Stand: )

Veranstaltungsangebot BA Populäre Musik und Medien WS 2014/15

Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar, Verkündungsblatt Nr. 2/2015 vom

Theurer, C. & Lipowsky, F. (in preparation). Intelligence and creativity development from first to fourth grade.

Mitmachen und gewinnen!

Authentizitätsverlust? Neupositionierung eines Künstlers und damit einhergehende Reaktionen der Rezipienten - am Beispiel Atreyu

* 24. Apps und Tools für die kreative Bibliotheksarbeit, Hannover (Ankündigung

Mein Musik-Tagebuch: Lasst uns singen (S1)

CURRICULUM VITAE NAME: Prof. Dr. med. Christian Detter. Geburtsdatum: 08. Juni Geburtsort: Mannheim. Dienstanschrift:

Fragebogen für Schülerinnen und Schüler der 8. Jahrgangsstufe

Programmhighlights August 2016

Weiterbildungsberechtigte - Hessen

bildungsportal thüringen

ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM

// BAND // RELEASES // CONTACT //

5. TOLL, CH.: Investitionstheoretische Unternehmensbewertung bei Vorliegen verhandelbarer Zahlungsmodalitäten, Wiesbaden 2011.

Engineer Your Sound! Jugendliche erkunden Audio- und Videotechnologie. Birgit Hofstätter

Karlheinz Stockhausen. TEXTE zur MUSIK. Band 16. LICHT-Reflexe Seitenzweige Klangproduktion / Klangprojektion

Der Modelle Tugend CAD und die neuen Räume der Kunstgeschichte

Vorspielstücke, Band 1

Max und die Trommelbande

ebeni-records präsentiert

Dr. Ralf von Appen. Veröffentlichungen

FontForum. FontForum Designer Profile: Claudia Kipp. URW++ Design & Development GmbH. Poppenbütteler Bogen Hamburg Germany

Lehrveranstaltungen an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg

Ordne die Begriffe den Erklärungen zu! Kontrolliere abschließend auf der Rückseite. Popular-Musik. Traditionelle Musik. Popmusik.

Deutsche Hochschulmeisterschaft Sportschießen Berlin Standbelegung Halle 1 LP, LG Uhr

KSP MEd Regelschule 2014/ 2015

SALON- OZEANE. Warum sich Menschen Wassertiere halten. Isabel Kranz Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Gastgeberin: Silvia Keller

Logo. Bildungsportal Thüringen: Das Forum für Akademische Weiterbildung der Thüringer Hochschulen

Veröffentlichungen von Dipl.-Gyml. Manuel Froitzheim

La Frontera Victoriana Mirkko Stehn Ostseestr Langholz

Stundentafel und ECTS-Credits Masterstudium IGP-Klassik

Saphira Felix Sängerin/Musical Darstellerin

Martin Scholz, Ute Helmbold (Hrsg.) Bilder lesen lernen

Altes neu gedacht Rückgriff auf Traditionelles bei Musikalischen Volkskulturen

Titel der Hausarbeit

Bekanntmachung der Wahlvorschläge

06. Juni 2008, Campus Sprint


Inwiefern zeigen die Monophthong Vokalverschiebungen in Neuseeland Englisch Evidenzen von 'chain shifting'?

Jahresprogramm2013. Neujahrsjazz 13. Januar, 12:00. Jazz im Turm 15. März, 20:00 Jazz im Turm 3. Mai, 20:00. Jazz im Garten 2.

Preis des Auswärtigen Amtes für exzellente Betreuung ausländischer Studierender. - Übersicht über bisherige Preisträger -

2. Deutsche Hochschulmeisterschaft Ergometerrudern 2017

Consultant Profile. Telephone: (+49) / Fax: (+49) / Mobile: (+49) 1 73 / Klaus.Stulle@Profil-M.

Aneignungsformen populärer Musik

FRISchE IDEEN FÜR EuRoPA MAchEN SIE MIT!

Ästhetischer Widerstand gegen Zerstörung und Selbstzerstörung

37. Hubertuslauf Neuruppin Sonntag, 28. Oktober 2012

Diagnostik sozialer Kompetenzen

Grundgehaltssätze (Monatsbeträge in Euro)

Tokio Hotel Durch den Monsun

Zitierregeln nach APA (American Psychological Association) A Literaturangaben im Text

Schulcurriculum Musik, Inhalte - Methoden. 1 Woche gemeinsames Singen/musizieren

Physik (Diplom) Studium Manfred Hanke

Attraktiver und Sichtbarer.

Antrag auf Zulassung zur studiengangspezifischen Abschlussprüfung (Werkeinführung/Bachelorarbeit) für alle grundständigen Studiengänge

15 Jahre Personalökonomisches Kolloquium

Koch Management Consulting

König Pilsener Music Special 2014

Curriculum vitae Dipl. Troph. S. Brandt

UTB Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage

Wir fahren für einen Tag in Ostdeutschlands größten Freizeitpark nach Leipzig ins BELANTIS.

Summer School 2012 Gene Therapy and Regenerative Medicine

TrabiTour. Musik in Deutschland. lesbrief. Ein Projekt für die dritte/vierte Klasse. mehr Spaß mit dem besten Lehrwerk Deutsch für die Unterstufe!

Annwn die Anderswelt der walisischen Mythologie...

Netzwerk gegen häusliche Gewalt in Thüringen

Bakkushan Baby, du siehst gut aus

Jede Einzelveranstaltung ist als integrale Einheit konzipiert und auch unabhängig von den anderen Einzelveranstaltungen sinnvoll zu besuchen!

Der Termin für die Winterferien bis 5. Februar Veranstaltungsreihe "Studium und Beruf" Mit Fachleuten im Gespräch

GAZETTE AMTLICHES MITTEILUNGSBLATT DER KÖRPERSCHAFT UND DER STIFTUNG

Uf&C Unternehmensführung & Controlling. Modulangebote Masterstudiengänge Wintersemester 2014/2015. Unternehmensführung & Controlling

Dichter dran! AB 3: Dichter reloaded Johann Wolfgang von Goethe


Künstlerische Berufsfachschulen Stand Juli 2014 Anlage 4 Lfd Nr.

Felicitas Hoppe im Kontext der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur

DER STURZ IN EIN SCHWARZES LOCH

Herbert Bruhn Rolf Oerter Helmut Rösing (Hg.) MUSIKPSYCHOL OGIE. Ein Handbuch. rowohlts enzyklopädie

Kurs Rezeptionserleben und Verhalten M212K1. Art SE. Kurs 1. Stunden 90 Teil des Moduls Medienpsychologie M12 Dauer 2 Sem. Kurse 3.

E i n O r i e n t i e r u n g s a n g e b o t ( M o d u l 5 )

Michael Rufer, Susanne Fricke: Der Zwang in meiner Nähe - Rat und Hilfe für Angehörige zwangskranker Menschen, Verlag Hans Huber, Bern by

Voice & Body Language Training

STUNDE NULL PRESSEMAPPE KONTAKT. facebook.com/stunde0. Michael Schweigkofler Zur Linde Ritten (Italien) gigmit.

Vorwort. Unerlaubtes Kopieren und Vervielfältigen ist verboten und kann privat- und strafrechtlich verfolgt werden.

Rainer Ambrosy / Franz Bosbach / Susanne Schulz (Hrsg.) Campusmanagement

QUELLENVERZEICHNIS ZUM WEBINAR

NEU: KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT

UND ANGEBOTE. pier99.de JAN // FEB // MÄR // APR IMMER INFORMIERT. fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh

Beraterprofil. Prof. Dr. Stephan Weinert Profil M Beratung für Human Resources Management GmbH & Co. KG Berliner Straße Wermelskirchen

Hochschuldidaktische Zentren als Partner einer barrierefreien Hochschullehre

Prof. Dr. Lorenz Pöllmann. Journalismus und Unternehmenskommunikation Grafikdesign und Visuelle Kommunikation Medien- und Wirtschaftspsychologie

International Content Marketing Conference and Expo Oktober 2015 Frankfurt am Main

Basisdaten. Namensgebung. Geschlecht. Nationalität. Lebensdaten. Berufe. Anzeigename Schuberth, Ludwig andere Schreibweisen

New X-ray optics for biomedical diagnostics

Hedgefonds und Private Equity - Fluch oder Segen?

Deutsche Schlagerparade Sendung Nr. 1 vom 27. Januar 1988

Transkript:

Stand 05.10.2017 Wissenschaftliche Publikationen/ scientific publications Tobias Marx: (2018)*: Thüringer Musikszene Probleme und Potentiale. In: Anette van Dyck-Hemming & Jan Hemming (Hrsg.): Beiträge zur Jahrestagung der Gesellschaft für Musikforschung 2018. SpringerVS. Wiesbaden Tobias Marx (2018)*: Collaboration in semi professional music groups. In: Ivana Medić and Marija Dumnić (Ed.): Contemporary Popular Music Studies. Proceedings of the International Association for the Study of Popular Music 2018. SpringerVS. Wiesbaden Tobias Marx (2017): Musiker unter sich. Kohäsion und Leistung in semiprofessionellen Musikgruppen. SpringerVS. Wiesbaden Hendrik Neubauer & Tobias Marx (2017): Groenemeyer a case study on situative singing styles. In: Julia Merrill (Ed.): Popular music Studies Today. Proceedings of the International Association for the Study of Popular Music 2017. SpringerVS. Wiesbaden Tobias Marx (2016): Little Richards. in: Ann-Christin Mecke, Martin Pfleiderer, Bernhard Richter und Thomas Seedorf (Hrsg.): Lexikon der Gesangsstimme (= Handbuch des Gesangs, Bd. 3), Laaber: Laaber Tobias Marx (2016): Fats Waller. in: Ann-Christin Mecke, Martin Pfleiderer, Bernhard Richter und Thomas Seedorf (Hrsg.): Lexikon der Gesangsstimme (= Handbuch des Gesangs, Bd. 3), Laaber: Laaber Tobias Marx (2016): Jimmie Rodgers. in: Ann-Christin Mecke, Martin Pfleiderer, Bernhard Richter und Thomas Seedorf (Hrsg.): Lexikon der Gesangsstimme (= Handbuch des Gesangs, Bd. 3), Laaber: Laaber Felix Berndt, Rainer Groh und Felix Schönfeldt, Tilo Hähnel, Tobias Marx und Martin Pfleiderer (2015): VOCALMETRICS. Ein interaktives Software-Tool für das Rating und die Visualisierung von Audio- Datensätzen. in: Jahrbuch der Deutschen Gesellschaft für Musikpsychologie Bd. 25 Tobias Marx (2015): Robert Henley Woody: Social Psychology of Musicianship (Rezension). in: Jahrbuch der Deutschen Gesellschaft für Musikpsychologie Bd. 24 Tobias Marx (2014): "Good Rockin' Tonight (Roy Brown/Wynonie Harris/Elvis Presley/Carls Perkins/Jerry Lee Lewis)". In: Songlexikon. Encyclopedia of Songs. Ed. by Michael Fischer, Fernand Hörner and Christofer Jost, http://www.songlexikon.de/songs/goodrockintonight, 12/2013, [revised 07/2014]. Tilo Hähnel, Tobias Marx, Martin Pfleiderer (2014): Methoden zur Analyse der vokalen Gestaltung populärer Musik. Samples. Onlinepublikationen des Arbeitskreis Studium Populärer Musik e.v. http://www.aspmsamples.de (Jahrgang 12) Tobias Marx, Ilse Johnen, Gabriele Groll (2012): Das Populäre Profil. Ein methodischer Vorschlag zur Vergleichbarkeit Populärer Musikstile. in: Andreas Lehmann, Ariane Jußelat, Christoph Wünsch: Kreativität Struktur und Emotion. Verlag Königshausen und Neumann. Würzburg Konferenzbeiträge/conference talks Tobias Marx: Thüringer Musikszene Probleme und Potentiale. Jahrestagung der Gesellschaft für Musikpsychologie 27. 30.09.2017, Kassel, Germany Hendrick Neubauer & Tobias Marx: Groenemeyer a case study on situative singing styles19th Biennial Conference of the International Association for the Study of Popular Music 26.06.-30.06.2015, Kassel, Germany Tobias Marx: Collaboration in semi professional music groups. Panel: Collaborating musicians between stage and music industry. 19th Biennial Conference of the International Association for the Study of Popular Music 26.06.-30.06.2015, Kassel, Germany 1

Tobias Marx: Cohesion in Small Semi-Professional Music Groups. 18th Biennial Conference of the International Association for the Study of Popular Music 29.06.-03.07.2015, Campinas, Brazil Tobias Marx: Kohäsion semiprofessioneller Musikgruppen. Musikalischer, organisatorischer und sozialer Zusammenhalt in Rock und Popbands. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Musikpsychologie, 12.-14.09.2014, Erlangen, Germany Tobias Marx: Balancing Two Worlds Musiker und Familie. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Musikpsychologie, 07.09.2013, Frankfurt/Main, Germany Tobias Marx: Gliding Voices: From Glissando to Ornament. 17th Biennial Conference of the International Association for the Study of Popular Music, 2013, Gijón, Spain Tobias Marx: Expertise semiprofessioneller Musiker, Tagung der Fachgruppe Systematische Musikwissenschaft der Gesellschaft für Musikforschung, 15.03.2013, Gießen, Germany Martin Pfleiderer, Tilo Hähnel, Tobias Marx: Vokale Gestaltungsmittel populärer Musik. Analysemethoden, Geschichte, Systematik. 23. Arbeitstagung des Arbeitskreis Studium Populärer Musik e.v.: 'Geschichte wird gemacht. Zur Historiographie populärer Musik', 23. 25.11.2012, Basel, Switzerland Kreativität und Empathie bei Popmusikern. Die Musikerpersönlichkeit im Fokus sozialpsychologischer Forschung (Poster). Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Musikpsychologie, 29.09.2012, Bremen Marx/Johnen/Groll: Das Populäre Profil. Ein methodischer Vorschlag zur Vergleichbarkeit Populärer Musik. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Musikpsychologie, 09.10.2010, Würzburg, Germany Tobias Marx: Lernstrategien und Erwerb musikalischer Fertigkeiten, Tagung der Fachgruppe Systematische Musikwissenschaft der Gesellschaft für Musikforschung, 13.02.2010, Berlin, Germany Seminare/seminars WS12/13: Seminar Einführung in die Musikpsychologie, zusammen mit Tilo Hähnel, Institut für Musikwissenschaft Weimar Jena, Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar SS12: Übung Musiker unter sich, Institut für Musikwissenschaft Weimar Jena, Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar WS10/11: Blockseminar Gruppenprozesse beim Musizieren, Institut für Musik, Universität Kassel. SS10: Proseminar Musikerpersönlichkeit, Institut für Musik, Universität Kassel Journalistische Publikationen/journalisitic publications Marx (2017): Mbp & Magma: Diese Hip-Hopper sind der gelebte Generationskonflikt. TH24/AA. URL: http://www.thueringen24.de/erfurt/article210040123/mbp-magma-diese-hip-hopper-sind-der-gelebte- Generationskonflikt.html Marx (2017): Martin Ebert: "Viele Visionen" eines Vollblutmusikers aus Gera. TH24/AA. URL: http://www.thueringen24.de/thueringen/article209489423/martin-ebert-viele-visionen-eines- Vollblutmusikers-aus-Gera.html Marx (2017): Jungfrau Männlich Deluxe: Tanzbarer Punk, nicht nur für Festivalmädchen. TH24/AA. URL: http://www.thueringen24.de/thueringen/article209254527/jungfrau-maennlich-deluxe-tanzbarer-punknicht-nur-fuer-festivalmaedchen.html?ref=tag Marx (2017): Shotgun Valium: Zwischen Adrenalin und Sphäre. TH24/AA. URL: http://www.thueringen24.de/erfurt/article209093011/shotgun-valium-zwischen-adrenalin-und- Sphaere.html?ref=tag 2

Marx (2016): Einmal rocken bitte: Diese Jungs sind keine Träumer mehr. TH24.de/AA. URL: http://www.thueringen24.de/thueringen/article208920341/einmal-rocken-bitte-diese-jungs-sind-keine- Traeumer-mehr.html Marx (2016): Alle Bands auf einer Bühne: Das 16. Stoned From The Underground Festival. OTZ. URL: http://www.otz.de/startseite/detail/-/specific/alle-bands-auf-einer-buehne-das-16-stoned-from-the- Underground-Festival-1079649426 Marx (2016): Band der Woche: One Day Left aus Bad Langensalza. OTZ. URL: http://www.otz.de/web/zgt/suche/detail/-/specific/band-der-woche-one-day-left-aus-bad-langensalza- 359521212 Marx (2016): Band der Woche: König Drosselbart aus dem Wartburgkreis können auf Rückhalt aus ihrer Region zählen. OTZ. URL: http://www.otz.de/web/zgt/suche/detail/-/specific/band-der-woche-koenig- Drosselbart-aus-dem-Wartburgkreis-koennen-auf-Rueckhalt-a-182574620 Marx (2016): Band der Woche:»Cucun«aus Jena - Krachiges Zeug mit Mut zur Kreativität. OTZ. URL: http://www.otz.de/web/zgt/suche/detail/-/specific/band-der-woche-cucun-aus-jena-krachiges-zeug-mit- Mut-zur-Kreativitaet-1925706205 Marx (2016): Fête de la Musique in Erfurt: Wolfgang Beese über Amtsschimmel, Künstler und Kampf gegen die Gema. OTZ. URL: http://www.otz.de/web/zgt/suche/detail/-/specific/f-te-de-la-musique-in-erfurt- Wolfgang-Beese-ueber-Amtsschimmel-Kuenstler-und-509602026 Marx (2016): Band der Woche: Sorrownight aus Erfurt. OTZ. URL: http://www.otz.de/web/zgt/suche/detail/-/specific/band-der-woche-sorrownight-aus-erfurt-1592198109 Marx (2016): Band der Woche: Motschekibschen aus Jena. OTZ. URL: http://www.otz.de/web/zgt/suche/detail/-/specific/band-der-woche-motschekibschen-aus-jena-474941329 Marx (2016): Band der Woche: Enies Lobby aus Weimar machen Discogroove mit Poesie. OTZ. URL: http://www.otz.de/web/zgt/suche/detail/-/specific/band-der-woche-enies-lobby-aus-weimar-machen- Discogroove-mit-Poesie-610900669 Marx (2016): Band der Woche: Disco Rodeo aus Erfurt neuer Ostrock zwischen Epik und Vollgas. OTZ. URL: http://www.otz.de/web/zgt/suche/detail/-/specific/band-der-woche-disco-rodeo-aus-erfurt-neuer- Ostrock-zwischen-Epik-und-Vollgas-1809937044 Marx (2016): Musikalischer Blick über den Tellerrand Ulrich doberenz über das Team des Rudolstadt- Festival. OTZ. URL: http://www.otz.de/web/zgt/suche/detail/-/specific/musikalischer-blick-ueber-den- Tellerrand-Ulrich-Doberenz-ueber-das-Team-des-Rud-1699276561 Marx (2016): Band der Woche: Kein Morgen aus Bad Kösen Punkrock mit offenem Weltblick. OTZ. URL: http://www.otz.de/web/zgt/suche/detail/-/specific/band-der-woche-kein-morgen-aus-bad-koesen- Punkrock-mit-offenem-Weltblick-1950118734 Marx (2016): Band der Woche: Sammant aus Weimar poppig, elektronische Volkslieder. OTZ. URL: http://www.otz.de/web/zgt/suche/detail/-/specific/band-der-woche-sammant-aus-weimar-poppigelektronische-volkslieder-973169697 Marx (2016): Band der Woche: Milkwood aus Weimar melancholisch eingängiger Indie. OTZ. URL: http://www.otz.de/web/zgt/suche/detail/-/specific/band-der-woche-milkwood-aus-weimar-melancholischeingaengiger-indie-87957378 Marx (2016): Constanze Dahlet: Der Landesmusikrat hat keinen Zugriff auf die Bandszene Thüringens. OTZ. URL: http://www.otz.de/web/zgt/suche/detail/-/specific/constanze-dahlet-der-landesmusikrat-hatkeinen-zugriff-auf-die-bandszene-thueri-331302165 Marx (2016): Band der Woche: kleinlaut aus Erfurt deutscher Pop-Rock mit Finesse. OTZ. URL: http://www.otz.de/web/zgt/suche/detail/-/specific/band-der-woche-kleinlaut-aus-erfurt-deutscher-pop- Rock-mit-Finesse-449158623 s 3

Marx (2016): Band der Woche: Cobra s Got The Bird aus Bad Salzungen Deffert Rock, tanzbar bis aggressiv. OTZ. URL: http://www.otz.de/web/zgt/suche/detail/-/specific/band-der-woche-cobras-got-the- Bird-aus-Bad-Salzungen-Deffert-Rock-tanzbar-bis-1597457621 Marx (2016): Arne Lakenmacher bietet Bands hervorragende Liveproduktionen. OTZ. URL: http://www.otz.de/web/zgt/suche/detail/-/specific/arne-lakenmacher-bietet-bands-hervorragende- Liveproduktionen-2056214173 Marx (2016): Musikpsychologie & Populäre Musik - Review: 25. Jahrbuch der DGM. OTZ. URL: http://www.otz.de/web/zgt/suche/detail/-/specific/musikpsychologie-amp-populaere-musik-review-25- Jahrbuch-der-DGM-1540975379 Marx(2016): Bereits in Irland gespielt: Barmy Rote aus Gotha sind die OTZ-Band der Woche. OTZ. URL: http://www.otz.de/web/zgt/suche/detail/-/specific/bereits-in-irland-gespielt-barmy-rote-aus-gotha-sinddie-otz-band-der-woche-329879850 Marx (2016): Oliver Tebeck sucht Bands und Showmaster für den SPH-Bandcontest in Thüringen. OTZ. URL: http://www.otz.de/web/zgt/suche/detail/-/specific/oliver-tebeck-sucht-bands-und-showmaster-fuerden-sph-bandcontest-in-thueringen-652769649 Marx (2016): Tropic ist Band der Woche: Cineastisch gedacht, orchestral umgesetzt und unbewusst dämonisch. OTZ. URL: http://www.otz.de/web/zgt/suche/detail/-/specific/tropic-ist-band-der-woche- Cineastisch-gedacht-orchestral-umgesetzt-und-unbewus-599466417 Marx (2016): Künstlerin der Woche: Singer-Songwriter-Musik mit Joyce November aus Erfurt. OTZ: URL: http://www.otz.de/web/zgt/suche/detail/-/specific/kuenstlerin-der-woche-singer-songwriter-musik-mit- Joyce-November-aus-Erfurt-1849603195 Marx (2016): Musik hat so viel Kraft und Energie, damit kann man sein Leben steuern Band der Woche: Jennarot aus Erfurt. OTZ. URL: http://www.otz.de/web/zgt/suche/detail/-/specific/musik-hat-so-viel-kraftund-energie-damit-kann-man-sein-leben-steuern-band-der-962024382 Marx (2016): Künstlerin der Woche: Lady Catman Melodischer Metal im Bauhaus-Stil, gepfeffert und professionell OTZ. URL: http://www.otz.de/web/zgt/suche/detail/-/specific/kuenstlerin-der-woche-lady- Catman-Melodischer-Metal-im-Bauhaus-Stil-gepfeffer-597659403 Marx (2016): Mitteldeutschen Raum ins Auge gefasst: Robert Graefe aus Ilmenau ist OTZ-Künstler der Woche. OTZ. URL: http://www.otz.de/web/zgt/suche/detail/-/specific/mitteldeutschen-raum-ins-augegefasst-robert-graefe-aus-ilmenau-ist-otz-kuenstl-1954253814 Marx (2016): Tipp zum Jahresanfang aus Weimar: Vocalmetrics ein Tool nicht nur für Vokalisten. OTZ. URL: http://www.otz.de/web/zgt/suche/detail/-/specific/tipp-zum-jahresanfang-aus-weimar-vocalmetricsein-tool-nicht-nur-fuer-vokalist-766592510 Marx (2015): Band der Woche: Under Burning Skin aus Erfurt Ein fetter Sound in schwarz-weiß. OTZ. URL: http://www.otz.de/web/zgt/suche/detail/-/specific/band-der-woche-under-burning-skin-aus-erfurt- Ein-fetter-Sound-in-schwarz-weiss-1863264327 Marx (2015): Julia Heinrich und Johannes Hille sind das neue Team des Saitensprung Festivals. OTZ. URL: http://www.otz.de/web/zgt/leben/detail/-/specific/julia-heinrich-und-johannes-hille-sind-das-neue-teamdes-saitensprung-festivals-262823023 Marx (2015): Am Anfang war die Hymne für Apolda: SascH aus Weimar ist OTZ-Künstler der Woche. OTZ. URL: http://www.otz.de/web/zgt/suche/detail/-/specific/am-anfang-war-die-hymne-fuer-apolda-saschaus-weimar-ist-otz-kuenstler-der-woch-1371307122 Marx(2015): Band der Woche: Kopf Hoch aus Erfurt Experimenteller ambienter Postrock. OTZ. URL: http://www.otz.de/web/zgt/leben/detail/-/specific/band-der-woche-kopf-hoch-aus-erfurt-experimentellerambienter-postrock-104291846 4

Marx (2015): Band der Woche: Below A Silent Sky aus Ilmenau Atmosphärischer Post Metal. OTZ. URL: http://www.otz.de/web/zgt/suche/detail/-/specific/band-der-woche-below-a-silent-sky-aus-ilmenau- Atmosphaerischer-Post-Metal-131220628 Marx 2015): André Neumann aus Erfurt sucht Initiativen für PopIIGo in Thüringen. OTZ. URL: http://www.otz.de/web/zgt/suche/detail/-/specific/andr-neumann-aus-erfurt-sucht-initiativen-fuer- PopIIGo-in-Thueringen-813890978 Marx (2015): Mit dem Virus des New Orleans-Styles infiziert: The Monkey Orchids. OTZ. URL: http://www.otz.de/web/zgt/suche/detail/-/specific/mit-dem-virus-des-new-orleans-styles-infiziert-the- Monkey-Orchids-325154920 Marx (2015): Atmospheric Rock, schwere Themen und lange Leinen: Under My Surface aus Ilmenau. OTZ. URL: http://www.otz.de/web/zgt/suche/detail/-/specific/atmospheric-rock-schwere-themen-und-lange- Leinen-Under-My-Surface-aus-Ilmenau-408381445 Marx (2015): Band der Woche: Jimmy Glitschy der einarmige Karussellbremser. OTZ. URL: http://www.otz.de/web/zgt/suche/detail/-/specific/band-der-woche-jimmy-glitschy-der-einarmige- Karussellbremser-225542232 Marx (2015): Jan Frisch & Keine Übung. OTZ. URL: http://www.otz.de/web/zgt/suche/detail/-/specific/jan- Frisch-amp-Keine-Uebung-207539362 Marx (2015): Entscheidung zwischen Dauerschäden oder Qualität: Studie zum Altern von Orchestermusikern.. OTZ. URL: http://www.otz.de/web/zgt/suche/detail/-/specific/entscheidung-zwischen- Dauerschaeden-oder-Qualitaet-Studie-zum-Altern-von-Orches-911061083 Marx (2015): Verstärker-Band der Woche: Elephants on Tape - Dick auf Band. OTZ. URL: http://www.otz.de/web/zgt/suche/detail/-/specific/verstaerker-band-der-woche-elephants-on-tape-dickauf-band-285043968 Marx (2015): Band der Woche im Thüringer Bandportal Verstärker : Andreas Max Martin aus Weimar. OTZ. URL: http://www.otz.de/web/zgt/leben/detail/-/specific/band-der-woche-im-thueringer-bandportal- Verstaerker-Andreas-Max-Martin-aus-Weim-923937898 Andere Publikationen/other publications Marx (2016): Handbuch Elternarbeit. Wie ehrenamtliche Tätigkeit an Bildungseinrichtungen aussehen kann, dargestellt am Fallbeispiel einer Kindertagesstätte. URL: http://www.tobiasmarx.org/data/marx(2016)- handbuch_elternarbeit.pdf 5