SDMO X1250C MTU 16V2000G36F E

Ähnliche Dokumente
K28H. Performance-Klasse. Option Schaltschrank LEISTUNGEN

X1100C LEISTUNGEN. Spannungen

X1400C LEISTUNGEN. Spannungen

SDMO R22C3. Motor S4Q2-Z361SD Generator LSA 40 M5

SDMO T44K. Mitsubishi S4S-DT

SDMO J66K. John Deere 4045TF120

SDMO J165K JOHN DEERE 6068HF

SDMO V700C2 VOLVO TAD1643GE

STROMERZEUGER 110kVA

STROMERZEUGER 44kVA. Brodinger IT Sicherheitstechnik

Dreiphasen-Synchron-Generator ACG Technisches Datenblatt ACG

S V 50HZ #AVR #IPP

Leistung kva 5,6 6,2 Leistung kw 4,5 4,9 Betriebsart r.p.m Spannung Standard V 400/230 Leistungsfaktor Cos Phi 0,8

Datenblatt Dreiphasen Synchron Generator. Datenblatt für 50 Hz bei 1500 U/min / 60 Hz bei 1800 U/min ACG

Beschreibung Technische Daten Anlagenvarianten

JCB DIESEL GENERATOR TECHNISCHE INFORMATIONEN

YANMAR COMPACT DE BROCHURE YANMAR COMPACT

Daten des Aggregats SERVICE PRP STANDBY. BAUREIHE PROFIGERÄTE Schallisoliert Standard Powered by HIMOINSA

Erdgasmotor E 0834 E 312 Technische Daten

Motorpolzahl 2=2900 U/Min 50 Hz 4=1400 U/Min 50 Hz 6=900 U/Min 50 Hz 8=750 U/Min 50 Hz 12=500 U/Min 50 Hz. H=Starker

Stromerzeugung. Power. Power. Dieselmotoren zur Stromerzeugung. MAN Engines. A Division of MAN Truck & Bus

USV WISUS-K (6-20 kva)

Leistung kva 9,4 10,4 Leistung kw 7,6 8,3 Betriebsart r.p.m Spannung Standard V 400/230 Leistungsfaktor Cos Phi 0,8

Geko. Stromerzeuger - Systeme. ... mehr als nur Energie. Profi - Power an jedem Ort. Großaggregate 20 kva bis 130 kva

Quality Driven Energy. GESAN Benzinstromerzeuger 2-15 kva

GE 3000 SK GE 4500 SX- SXE-EAS GE 6500 DES/ GS-L GE 7500 BS/GS GE 7500 HSX- GE 10 YSX EAS. AVR+Compound GE 35 YSX EAS. AVR+Compound GE 45 YSK EAS

Biogasmotor E 2842 LE 322 Technische Daten für 60%-CH 4, 40%-CO 2

Herzlich Willkommen zum ASTRAD-SYMPOSIUM Josef Huber. Die Generation der leichtgewichtigen Kompressoren DLT 0206 und DLT 0407

Multi Sentry kva kva. Einphasig. Dreiphasig KASSEN- SYSTEME INDUSTRIELLE STEUERUNGEN (PLC) NOTLICHT SYSTEM (Licht-/Alarmanlagen)

Vermietung. Stromaggregate mit Rußpartikelfilter

EC-Axialventilator. Airfoil-Flügel Doppelflansch-Wandring

Sentinel Dual. 3,3-10 kva. einphasig/einphasig und dreiphasig/einphasig. Einfache Installation KASSEN- SYSTEME. NOTLICHT SYSTEM (Licht-/Alarmanlagen)

Das kompakte Leistungspaket von MWM.

/ Maximale Flexibilität für die Anwendungen von morgen. / Offene Datenkommunikation. / Smart Grid Ready

Aggregat-Set Typ Dauer Betrieb A 100% 60 kva Max. Betrieb B 110% 66 kva Spannung V. a) - Motor Spezifikation. TA Luft NOx < 4000 mg.

Seite. 1.1 Typen Eingang Ausgang Batteriesystem 3

Vision / Vision Dual / Dialog Vision Rack Line-Interaktive USV-Anlagen 500 VA bis 3000 VA Sinus

Cornext GmbH

evolution ip - rms ip

Für Bestnoten in Ökologie und Ökonomie.

OPTIMUS. Dezentrale Kraftwerke

Multifunktionsmessgerät mit Plug n & Wire Technologie zum Aufrasten auf die Hutschiene incl. Modbus RTU (RS485) und S0 Schnittstelle

Effizienz in einer neuen Klasse.

Unsere SEANOVO-Außenbord-Motoren. MarineFreizeitSport..ein Service der Rintelen Systemhaus GmbH!

STROM. IM ENTSCHEIDENDEN MOMENT. STROMAGGREGATE POWER UNLIMITED.

Angaben für ein Netzanschlussbegehren

Die Sentinel Dual ist die beste Lösung zur Versorgung hochverfügbarer Verbraucher und Sicherheitseinrichtungen

Eine kritische Versorgung bei kritischer Versorgung? Welche Risiken bestehen heute beim Einsatz von Notstromanlagen? Was eignet sich für was?

Motoren Silent Gliss 9020/21, 9040/41 und Innovationen im Bereich motorisierter Vorhangsysteme

Materialvarianten. Produktbeschreibung. Technische Daten. Optionen. Zubehör. Bestellinformationen. Asynchron- Standard-

TRAVEL POWER 230 V AC, 32 A, 50 Hz ( ) Travel Power

Stromerzeu Stromerzeuger Stromerzeuger

Förderpumpen VP / VPB / VPBM

IEC-Norm-Motoren. Serie T Ausführung: Dreiphasen. Bauform B3. Serie M Ausführung: Einphasen. Bauform B3

Neuer 1.5 dci-common-rail-diesel mit 63 kw/86 PS für Logan und Logan MCV

NPI AC Drives AF-6 Series

solo KLEINMOTOREN GMBH

Stromerzeugung. Power. Power. Dieselmotoren zur Stromerzeugung. MAN Engines

Bringt einen Tracker mehr ins Spiel. Der PLATINUM Wechselrichter R3-M2.

Betriebserfahrung mit dem Stirlingmotor ( BHKW ) Klärwerke Stadt Rosenfeld L.Mannke

COMPACT Klein, aber OHO!

Handbuch Hutschienen-Netzteil 24V

Tel.: Fax: Neue 3-phasige SELCO Generator Steuerungs-Serie FlexGen

3-Zylinder Dieselmotoren

Stromerzeuger. - Sicherheit - Funktionalität - Leistung

KNX 12CH Multi I/O. Art Version 1.3 Letzte Änderung:

DC Quellen LAB SMS/E 3 90 kw. DC Quellen LAB HP/E kw. 19 x 2 HE x mm. 19 x 3 HE x 620 mm ÜBERSICHT

Mehr Sicherheit durch IP54

SERIE R - MD MOR & GOR

Betriebsfeld und Energiebilanz eines Ottomotors

MPS kva, Typ 3/1 oder Typ 3/3. On-Line USV-Anlagen MPS kva dreiphasig/einphasig kva dreiphasig/dreiphasig.

Überzeugt mit 98 % Wirkungsgrad. Der dreiphasige PLATINUM Wechselrichter TL.

Kawasaki Gas Turbine Europe GmbH. Kawasaki. Gasturbinen Generator Aggregate KWK- & GUD-Anlagen. Leistungsbereich 600 kw kw

Emission im wirksamsten und optimal an die meisten Komposite angepassten Bereich des Lichtspektrums (Kampherchinon 470 nm, PPD und PAB 430 nm);

Fluidtechnik. Temperatur-Sensoren Intelligenter Temperatursensor Folientastatur, USB Opto Schnittstelle

Spiralair. Ölfrei verdichtende Scrollkompressoren SPR 2-8

Die erweiterte Baureihe 400. Kraft-Wärme-Kopplung

Kaltwasser-Wandgeräte Modelle HAW 007, 009, 018, ,6-4,7 kw. 2,0-5,9 kw

Industrie - Kolbenkompressoren aus Gusseisen SUPER STORMY

/ Maximale Flexibilität für die Anwendungen von morgen. / Dynamic Peak Manager. / Smart Grid Ready

Typenbezeichnung FDU

CVM-B100 CVM-B150 Viel mehr als nur Leistungsanalyser

Datenblatt. CI-tronic Elektronischer Schütz Typ ECI 520B1450

UFX 22/22 7,5 G4+F Motorleistung. Max. Volumenstrom. Filter (F7+F9)

/ Die Allrounder mit maximaler Ertragssicherheit.

Lüftersteuerung FU 0, ,2 LS1 Technische Beschreibung

Kia Picanto (Modelljahr 2015)*

ICE-Trade Wickel- & Lagerbock

"Aktuell verfügbare Möglichkeiten zur Einhaltung der Abgasemissionswerte in der Schifffahrt"

Technische Daten Sole/Wasser-WP

Merkblatt mit wichtigen Formeln rund um Starkstrom beim Einsatz von Stromerzeugern

POWER STORAGE SYSTEM SPEICHERSYSTEM FÜR WOHNGEBÄUDE UND GEWERBLICHE ANLAGEN

Regler elektronisch Bimetall Bimetall Bimetall Spannungsvarianten (Artikelnummer) 24 V / Hz

UniMaster. Die Allrounder mit der individuellen Ausstattung. 1 Druckluft erzeugen

WL52. Der Klassiker auf der Baustelle: WL 52

YOU GOT THE POWER. GENERATOREN HYDRO POWER. Synchrongeneratoren

Puma CVX DKT Getriebetechnologie

BLOCKHEIZKRAFTWERKE. CP Serie > < > < Call for Yanmar solutions

MODELL T TOP.LINE MODELL T IHRE VORTEILE. max. Montagehöhe 3,00 m

Transkript:

MTU 16V2000G36F E

Motor Modell 16V2000G36F E Generator Modell LSA 50.2 M6 Allgemeine Daten Elektronische Regelung Maschinell geschweißter Grundrahmen mit schwingungsdämpfender Aufhängung Luftkühler Kompensator(en) Auspuff mit Rohrschellen Anlasser und Ladegenerator 24 V Mit Öl und Kühlflüssigkeit (-30 C) geliefert Handbuch für Betrieb und Inbetriebnahme Technische Daten Frequenz (Hz) 50 Referenzspannung (V) 400/230 Max. Leistung ESP* (kva) 1.250 Max. Leistung ESP* (kw) 1.000 Max. Leistung PRP** (kva) 1.136 Max.Leistung PRP** (kw) 909 Stromstärke (A) 1.804 Standard Schaltanlage Option Schaltschrank Option Schaltschrank Option Schaltschrank Leistungen Spannungen ESP* kw kwa PRP** kw kva Klemmleiste M80 TELYS APM802 Stromstärke Notstrom 415/240 1.000 1.250 909 1.136 1.739 400/230 1.000 1.250 909 1.136 1.804 380/220 1.000 1.250 909 1.136 1.899 Allgemeine Daten Außenabmessungen Kompaktversion Länge (mm) 4.573 Breite (mm) 1.870 Höhe (mm) 2.082 Nettogewicht (kg) 7.394 Tankkapazität (l) k.a. Außenabmessungen schallisolierte Version Ref. Schalldämmung M427 Länge (mm) 6.413 Breite (mm) 2.160 Höhe (mm) 2.730 Nettogewicht (kg) 9.890 Tankvolumen (l) 930 Schalldruckpegel bei 1m Entfernung in db(a) 90 Schalldruckpegel bei 7m Entfernung in db(a) 81 Garantierter Schalldruckpegel (LWA) in db(a) 111 Für im Inneren betriebene Stromerzeuger, bei denen die Schalldruckpegel von den Installationsbedingungen abhängen, können keine Umgebungsgeräuschwerte in den Bedienungs- und Wartungsanleitungen angegeben werden. Daher enthalten unsere Anleitungen einen Hinweis zu den Gefahren von Luftschall und der Notwendigkeit entsprechender Vorbeugemaßnahmen Seite 2 von 8 Leistungsdefinitionen: * ESP: Standby-Leistung verfügbar für eine Notstromanwendung (eine Stunde) bei variabler Last nach ISO 8528-1. ** PRP: Ständig verfügbare Leistung bei variabler Last für eine unbegr. Stundenanzahl pro Jahr nach ISO 8528-1. Einsatzbedingungen: Lufteinlasstemperatur ESP/PRP 27 C /40 C, Höhe 1.000 m/1.000 m ü.d.m., Relative Luftfeuchtigkeit 60%

Motordaten Allgemeine Daten Motordaten Anordnung der Zylinder MTU 16V2000G36F E Turbo Anzahl der Zylinder 16 Hubraum (l) 35,73 Ansaugung V Luft/Wasser DC Bohrung (mm) x Hub (mm) 135 x 156 Verdichtungsverhältnis 17,5 : 1 Drehzahl (U/min) 1.500 Kolbengeschwindigkeit (m/s) 7,8 Leistung ESP (kw) 1.100 Regelklasse (%) +/- 0,5 Effektiver Mitteldruck BMEP (psi) 22,39 Art der Regelung Kühlsystem elektronisch Kapazität Motor und Kühler (l) 146 Wassertemperatur max (C ) 102 Wassertemperatur am Austritt (C ) 100 Lüfterleistung (kw) 43 Luftdurchsatz Lüfter Dp=0 (m 3 /s) 26,7 max zulässiger Gegendruck (mm H 2 O) 20 Kühlungs-Typ Glycol-Ethylene Thermostat HT ( C) 75 88 Emissionen Abgaswert PM (g/kw.h) 9 Abgaswert CO (g/kw.h) 102 Abgaswert HC+NOx (g/kw.h) k.a. Abgaswert HC (g/kw.h) 38 Abgas Temperatur der Abgase @ ESP 50Hz ( C) 520 Durchsatz Abgase @ ESP 50Hz (l/s) 3.370 Abgasgegendruck (mm H 2 O) 500 Kraftstoff Kraftstoffverbrauch 110% (l/h) k.a. Verbrauch bei 100% Last (l/h) 236 Verbrauch bei 75% Last (l/h) 179 Verbrauch bei 50% Last (l/h) 124 Max. Durchsatz Kraftstoffpumpe (l/h) 1.800 Öl Kapazität Öl (l) 114 Mindestöldruck (bar) 4,5 Maximaler Öldruck (bar) 7,5 Ölverbrauch bei 100 % Last (l/h) 1,56 Kapazität Öl Getriebekasten (l) 94 Wärmebilanz Abgas Abwärme im Auspuff (kw) k.a. Strahlungswärme (kw) 40 Abwärme Wasser HT (kw) 375 Luftzufuhr Gegendruck Einlass max (mm H 2 O) 150 Durchsatz Verbrennungsluft (l/s) 1.240 Seite 3 von 8

Generatordaten Allgemeine Daten Generatorreferenz Phasenanzahl LSA 50.2 M6 dreiphasig Leistungsfaktor (cos Phi) 0,8 Höhe (m) 0 1.000 Überdrehzahl (U/min) 2.250 Pol-Anzahl 4 Kurzschlussfestigkeit bei 3 In während 10 s Isolierklasse Temperaturklasse (H/125 ) Dauerbetrieb 40 C Ja H H / 125 K Temperaturklasse Notstrom 27 C H / 163 K Regelung AVR Oberwellenanteil bei Leerlauf DHT (%) < 3,5 Oberwellenanteil unter Last DHT (%) < 3,5 Wellenform: NEMA = TIF < 50 Wellenform: CEI = FHT < 2 Anzahl der Lager 1 Kupplung Spannungsregelung bei festgelegter Betriebsart (+/- %) Antwortzeit (Delta U = 20% vorübergehend) (ms) Ja direkt 0,5 500 Schutzklasse IP 23 Technologie Ohne Ring und Bürste Sonstige Daten Dauernennleistung 40 C (kva) 1.250 Leistung Notstrom 27 C (kva) 1.375 Wirkungsgrad bei 100% Last (%) 95 Luftdurchsatz (m 3 /s) 1,8 Kurzschlussverhältnis (Kcc) 0,317 Direkte Synchronreaktanz, ungesättigt (Xd) (%) 392 Um 90 verschobene Synchronreaktanz, 200 ungesättigt (Xq) (%) Vorüberg. Zeitkonstante im Leerlauf (T'do) (ms) 3.634 Um 90 verschobene vorübergehende Reaktanz, 19,4 gesättigt (X d) (%) Vorüberg. Zeitkonstante Kurzschluss (T''d) (ms) 180 Direkte momentane Reaktanz gesättigt (X''d) (%) 16,5 Momentane Zeitkonstante (T''d) (ms) 18 Um 90 verschobene momentane Reaktanz, 17,3 gesättigt (X q) (%) Momentane Zeitkonstante (T''q) (ms) 18 Reaktanz Null-Phasenfolge ungesättigt (Xo) (%) 0,8 Gegenreaktanz, gesättigt (X2) (%) 16,92 ZK Anker (Ta) (ms) 27 Erregerstrom Leerlauf (io) (A) 0,82 Erregerstrom unter Last (ic) (A) 3,6 Erregerspannung unter Last (uc) (V) 45,2 Start (Delta U = 20% dauerhaft oder 2.305 50% vorübergehend) (kva) Delta U vorübergehend 4/4 Last-Cos Phi 0,8 AR (%) 13 Leerlaufverlust (W) 14.022 Wärmeverlust (W) 51.940 Rate maximale Ungleichgewicht (%) 50 Über SDMO Seit über 40 Jahren setzt der Hersteller SDMO auf Zuverlässigkeit und Qualität. Als offizieller Händler sind wir in der Lage, Ihnen diese hochwertigen Produkte schnell und preiswert anzubieten. Seite 4 von 8

Wetter- und Schallschutzhaube M427 Wetter- und Schallschutzhaube Bezeichnung M427 Länge (mm) 6.413 Breite (mm) 2.160 Höhe (mm) 2.730 Nettogewicht (kg) 10.044 Tankkapazität (L) 930 Schalldruckpegel bei 1m Entfernung in db(a) 87 Schalldruckpegel bei 7m Entfernung in db(a) 78 Garantierter Schalldruckpegel (LWA) in db(a) 108 Optional: Container ISO20 Si Bezeichnung ISO20 Si Länge (mm) 6.058 Breite (mm) 2.438 Höhe (mm) 2.896 Nettogewicht (kg) 12.127 Tankkapazität (L) 500 Schalldruckpegel bei 1m Entfernung in db(a) 91 Schalldruckpegel bei 7m Entfernung in db(a) 82 Garantierter Schalldruckpegel (LWA) in db(a) 112 Seite 5 von 8

Schaltanlagen Klemmleiste Der Schaltschrank dient als einfache Klemmleiste für den Anschluss eines Schaltschranks. Der Schaltschrank umfasst folgende Funktionen: Not-Aus-Schalter, Kundenklemmenleiste, CE-Konformität. Optional: M80 Der M80 Schaltschrank hat zwei Funktionen. Er dient als einfache Klemmleiste für den Anschluss eines Schaltschranks und als Überwachungseinheit der Grundparameter des Stromerzeugers mit Anzeigeinstrumenten. Der Schaltschrank umfasst folgende Funktionen: Motorparameter: Tachometer, Betriebsstundenzähler, Wassertemperaturanzeige, Öldruckanzeige, Not-Aus-Schalter, Kundenklemmenleiste, CE-Konformität. Seite 6 von 8

Schaltanlagen Optional: TELYS Der Schaltschrank TELYS ist äußerst vielseitig in der Anwendung und gleichzeitig aufgrund des durchdachten ergonomischen Aufbaus sehr bedienerfreundlich. Mit großem Anzeigebildschirm, Bedientasten und Scrollrad liegt der Schwerpunkt auf einfacher Bedienung und Kommunikation. Der Schaltschrank umfasst folgende Funktionen: Elektrische Messungen: Spannungsmesser, Strommesser, Frequenzmesser. Motorparameter: Betriebsstundenzähler, Öldruck, Wassertemperatur, Kraftstoffstand, Motordrehzahl, Batteriespannung. Alarmmeldungen und Störungen: Öldruck, Wassertemperatur, Startfehler, Überdrehzahl, Min./Max. Generator, Min./ Max. Batteriespannung, Not-Aus, Kraftstofftstand. Ergonomie: Scrollrad zum Navigieren zwischen den verschiedenen Menüs. Kommunikation: Steuerungs- und Fernsteuerungssoftware, USB-Anschlüsse, PC-Anschluss. Nähere Informationen zum Produkt und seinen Optionen finden Sie in den Geschäftsdokumenten. Optional: APM802 APM802 ist für die Steuerung von Energieversorungszentralen vorgesehen. Die neue für die Kontrolle und Steuerung entwickelte Schaltanlage APM802 wurde speziell für den Betrieb und die Überwachung von Stromerzeugungsanlagen von Krankenhäusern, Datenzentren, Banken, für den Einsatz in der Öl- und Gasbranche, industrielle Zwecke, bei unabhängigen Stromproduzenten, für die Vermietung und für den Einsatz in Minen entwickelt. Die Schaltanlage ist standardmäßig für alle Stromerzeuger ab 275 kva verfügbar, die für Koppelungsfunktionen bestimmt sind. Für den Rest unserer Baureihe ist sie optional erhältlich. Die Interaktion Mensch-Maschine wurde in Zusammenarbeit mit einem auf Ergonomie spezialisierten Unternehmen entwickelt und bedient sich vollständig der Touch-Screen-Technologie. Das für Stromerzeugungsanlagen vorkonfigurierte System ist mit neuen auf der internationalen Norm IEC 61131-3 basierenden Anpassungsmöglichkeiten ausgestattet. Außerdem verfügt sie über neue Kommunikationsfunktionen (Automatiksteuerung und Regelung), die eine hohe Verfügbarkeit aller Komponenten der Anlage gewährleisten. Stärken: Speziell für die Steuerung von Stromerzeugungsanlagen konzipiert. Entwickelt mit besonderem Augenmerk auf die Ergonomie. Hohe Verfügbarkeit der Systeme. Garantierte Modularität und langfristige Nutzbarkeit. Seite 7 von 8

HO-MA Elektro Aggregate Service GmbH Hauptsitz Berlin Motardstraße 101 13629 Berlin Tel. (030) 36 75 86-100 Fax (030) 36 75 86-199 Niederlassung Stade Carl-Goerdeler-Weg 4 21684 Stade Tel. (04141) 61 29 0 Fax (04141) 60 97 43 Stade Grimmen Berlin Serviceabteilungen (030) 36 75 86-100 Berlin (04141) 61 29 0 Stade Sangerhausen Vermietung und Verkauf (030) 36 75 86-160 Notdienste (030) 36 75 86-110 Service (030) 36 75 86-112 Vermietung Registergericht AG Charlottenburg 96 HRB 46 801 UStIDNr. DE 155530930 Gerichtsstand Berlin Geschäftsführer Kris, Kai und Thomas Hoffmann Internetseiten und E-Mail www.ho-ma-notstrom.de www.ho-ma-lichtmasten.de www.ho-ma-anlagenbau.de info@ho-ma-notstrom.de Seite 8 von 8 Technische Änderungen der Angaben in diesem Dokument sind möglich. Keine Haftung für Druckfehler.