Forum 3D-Druck & Co: Prototypen und Kleinmengen aus Polymeren schnell und wirtschaftlich fertigen. - Innovaton in einem Tag -

Ähnliche Dokumente
EOS. EOS Kurzprofil e-manufacturing Solutions

Gesamtübersicht Gummi- und Kunststofftechnik ERIKS MARKT PRODUKT APPLIKATION CUSTOMIZING LOGISTIK INFRASTRUKTUR. Know-how macht den Unterschied

Kunststofftechnik. Perfekt in Form.

(c) CADENAS GmbH Dipl. Ing. (FH) Jürgen Heimbach 1

heute - Innovation morgen - Alltag

ADAC Postbus Fahrplan

Feinmechanische Bauteile

... Teile Ihres Erfolgs

Easy Win Wood TW Bearbeitungscenter für Fenster. Fensterfertigung. Rüstzeitfreie Komplettbearbeitung in einer Aufspannung

Produktinformation Hydraulikzylinderservice

KONSTRUKTIONSBÜRO JUDITH SIEBERT DIPL.-ING. D BAD HOMBURG MOBIL : +49 (0) 170 /

GEMEINSAM ETWAS BEWEGEN IHR PARTNER FÜR TEILE AUS GUMMI UND KUNSTSTOFF GUMMI UND KUNSTSTOFF STANZTEILE UND ZUSCHNITTE PLATTEN UND MATTEN FORMTEILE

Erich Lacher Präzisionsteile

PRÄZISION UND GESCHWINDIGKEIT SEIT 1991

INDUSTRIETECHNIK Konstruktion, Einzel- und Serienfertigung, Maschinenbau, Sonderlösungen

Best Practice: Erfolgreiche Produktinnovation

Regionalforum Industrie Mittelstand. Thomas Ortlepp 25. August 2016

ERFAHREN. VERLÄSSLICH. INNOVATIV.

Ideen sehen Qualität begreifen! Serienfertigung

Zukunft aus Tradition Zukunft durch Leistung Zukunft mit Ziel

High-Tech-Gründungen in Deutschland. Trends, Strukturen, Potenziale

IBM Power Screening. Know Your Systems Health.

2010 Firmenpräsentation KIRSCH Kunststofftechnik GmbH. Ihr Partner für Kunststoffbearbeitung

...stark in Form. Entwicklung.Werkzeugbau.Kunststofftechnik.

Geschäftsbereich Hotel. konzipieren bauen betreuen

ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM

Komplettfertigung im Bereich:

Spritzgießen ein ideales Fertigungsverfahren

Wir produzieren den Norden!

3D-Laser im Überblick

MAKING MODERN LIVING POSSIBLE. Danfoss Wärmeautomatik

Composite-Bauteile für den Automobilbau

Energie Energie Punkt

Elektromobilität in der Energiewirtschaft Ausbau der öffentlich zugänglichen Ladeinfrastruktur

Polon Rotordichtsatz. Anwendungsbereich

Zwischenbericht. Teilprojekt Arbeitsvorbereitung und Auftragsmanagement Stuttgart, 12.September 2012

Kappler. Komplexe Leistungen aus einer Hand. Zerspanungstechnik Maschinenbau Werkzeugbau Prägen und Stanzen

IT-Compliance im Krankenhaus Industrialisierung der IT oder Individualität bis zum bitteren Ende?

F Ü R M E N S C H U N D T EC H N I K

Vernetzen statt Verpassen:

M i n i d r e h g e b e r precision M i n i e n c o d e r w o r k s b e t te r

Originale. By Huning. EIN UNTERNEHMEN DER HUNING GRUPPE

Kunststoffoptik für LED-Beleuchtung: Anwendungen, Marktübersicht, Spezifikation und Fertigung. Referent: Dipl. Ing. Bernhard Willnauer

Präsentation MDX Devices GmbH Innovative Devices by Micro-Injection Moulding & Service Excellence

TECHNISCHE WEITERBILDUNG. Gepr. Industrietechniker/-in IHK. Das Praxisstudium für technische Fachkräfte

Präzision ++ Innovative Technologie ++ Intelligente Prozesse ++ Neueste Messtechnik ++ Flexibilität ++ CAD CAM

ENTWICKLUNG - KONSTRUKTION - MANAGEMENT

Wirtschaftlicher Technologievergleich der Antriebstechnik

IMRO Anlagenbau IMRO Recyclinganlagen

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und rege Diskussionen.

Pro F&E GmbH. Unternehmenspräsentation

WEISER, KUCK & COMP. Management und Personalberatung BDU

Neue Konzepte für die elektrischen Systeme in Fahrzeugen

ZERTIFIKAT. Vestner Aufzüge GmbH Humboldtstraße Dornach Deutschland ISO 9001:2008

SWISS QUALITY. Spritzgussformen. Druckgussformen. Entgratungs- und Stanzwerkzeuge. Lohnfertigung WILLI FREHNER AG. Formen- und Werkzeugbau

Aerospace. Mit uns entwickeln Sie Schubkraft

Einstieg in die FEM Präsenzseminar und e-learning Kurs

GUT IN FORM MIT SAUER & SOHN SERVICE LOHNFERTIGUNG

Persönliche Einladung zum Expertentreff Effizienzsteigerung durch digitale Fertigung

AuditChallenge Konzept

Fabrik der Zukunft Eine modulare Produktioninfrastruktur sichert Ihre Produktivitätssteigerungen. Stephan Guby Technologietagung 12.

BAUGRUPPEN UND KOMPONENTEN IN HÖCHSTER QUALITÄT

Veranstaltungskalender/Seminare 2. Quartal Thema Referenten Ort/Datum/Uhrzeit Veranstalter. Prof. Dr. Schäfer

Grundlagen Innovationsmanagement

Effizienzfabrik- Innovationsplattform Ressourceneffizienz in der Produktion

3D-DRUCK DIE DIGITALE PRODUKTIONSTECHNIK DER ZUKUNFT

REGIONALGRUPPEN Impulse für das Projektmanagement

think-blue - Optimale Werkzeuge für Biopolymere

Anlage 2a. Fax Telekom Arcor. Lfd. Nr. Telekom Arcor (0531) (936) (0531) (936) 34 01

Umsetzung von Systemen auf Leiterplattenbasis. Würth Elektronik Circuit Board Technology

Das Fietz PTSM -Stützring-System

Präzision aus Leidenschaft. BIESINGER ERODIERTECHNIK WERKZEUGBAU HSC-FRÄSEN

EINE ERFOLGREICHE ZUKUNFT BEGINNT MIT EINEM GUTEN START IN DIE AUSBILDUNG!

Konstruktion / Entwicklung, Dieburg. Entwickler / Konstrukteur (m/w) Bereich Automatisierung /Robotik

3D-CAD-CAM Konstruktion Prototypen Baugruppen Vorrichtungsbau Kleinserien Serien Einzelteile

AUSBILDUNG STUDIUM TECHNISCHE AUSBILDUNG DUALES STUDIUM KAUFMÄNNISCHE AUSBILDUNG

ZEICHNUNGSTEILE TECHNISCHE KUNSTSTOFFE

Genau Ihr Zulieferer. Zentrierbohrung. Schweißteile

Innovative Lösungen in der Distributionslogistik

WIE INTERNATIONAL SOLL MINT SEIN?

Sonder- und Zeichnungsteile. global trading...

Additive Manufacturing Ein neuer Erfolgsfaktor für den Maschinenbau in Entwicklung und Produktion

Industrie 4.0. Flexibilität. Kommunikation. Innovation. Konfiguration. Einladung nach Hannover zur MuM Industry Vision

Fehlerbalkendiagramme und Rücklaufzahlen CHE-HochschulRanking Maschinenbau, Werkstofftechnik (FH)

VE-WASSER. Vollentsalzung / Demineralisierung

Bauteilbeschaffung vom Erstmuster zur Serie Kleinserienfertigung und 3D CT

3 win Drei Schlüssel zum Erfolg. High-End solutions 3win Maschinenbau GmbH. Montage und Fertigung für die Industrie

Systemlieferant für Industrie & Mittelstand

Innovative Stahllösungen. für die Windkraftbranche

Für die Verarbeitung aller gängigen Daten halten wir die entsprechenden Schnittstellen vor.

High-Tech Start-ups und die Bedeutung von Venture Capital. ein Erfahrungsbericht. Wirtschaftsjunioren in Kassel

Wie findet man das passende CAD/CAM System?

Universelle versus individuelle Dichtungen. Effizienzsteigerung in der Dichtungstechnik?

Unser Know-how für Ihre erfolgreiche Zukunft. Actemium Deutschland

Montag Engineering GmbH & Co. KG

Wie HEIN&OETTING die Krise meistert. Hamburg, 14. April 2010

IDW Akademie in Zusammenarbeit mit Dr. Farr Seminare. WP aktuell Seminarreihe für kleine und mittelständische WP-Praxen.

Industrie- und Handelskammer Nürnberg für Mittelfranken. Gepr. Industrietechniker/-in IHK. Das Praxisstudium für technische Fachkräfte

VDMA Baden-Württemberg Landesverband

Transkript:

Forum 3D-Druck & Co: Prototypen und Kleinmengen aus Polymeren schnell und wirtschaftlich fertigen. - Innovaton in einem Tag - SKF Economos Deutschland GmbH Robert-Bosch-Str. 11 74321 Bietigheim-Bissingen Telefon: 07142-593-0 30.11.2017 Mannheim Th. Deigner

INHALT 1 Innovation in einemtag: Erfolgsfaktoren 2 Realisierung mit Elastomeren und Kunststoffen 3 Produktdesign, Produktlebenszyklus 4 Ihre Umsetzung Fragen? 2 Th. Deigner 2017-11-30

SKF Economos Deutschland GmbH Hamburg Bremen Hannover VG Berlin Bochum VG Leipzig Bergheim VG Kassel VG Thüringen VG Dresden VG Saarland Bietigheim-Bissingen VG Süd-West Rhein- Main VG Stuttgart Schweinfurt VG Ulm München = Niederlassung = Verkaufsgebiet Zentrale Deutschland Robert-Bosch-Straße 11 74321 Bietigheim-Bissingen Tel: 07142 / 593 0 E-Mail: seals.bietigheim@skf.com www.dichtungen-knowhow.com 3 Th. Deigner 2017-11-30

Kerngeschäfte und Basis SKF Economos Deutschland GmbH (A)EPP Präzisionsbauteile u. Modullösungen Dichtungstechnik (kundenspezifische Lösungen) Formteile SKF-Dichtungen (standardisierte Abmessungen) Zylinderbau u. Zylinder- Instandhaltung Eigene Werkstoffe: HOCHLEISTUNGSPOLYMERE 4 Th. Deigner 2017-11-30

: Erfolgsfaktoren 5 Th. Deigner 2017-11-30

Erfolgsfaktoren Welche Erwartungen Chancen stehen mit dem schnellen Protoyping im Zusammenhang? Erfolg im globalen Wettbewerb Ressourceneffizienz Einflußparameter der Anwendung genannte schlummernde Chance für Leitmarkt Deutschland Marktsicherung durch Innovation 6 Th. Deigner 2017-11-30

Erfolgsfaktoren... Innovation Dokumentation Kostenbewußtsein Flexibilität Konstruktion mit Bezug zur Serie Erfolgsfaktoren Kopierschutz Pilotserie ab 1 Stück Individualität Geschwindigkeit Kundennähe 7 Th. Deigner 2017-11-30

Realisierung mit Elastomeren und Kunststoffen 8 Th. Deigner 2017-11-30

Realisierung praktische Umsetzung Grundlagen und Vorbereitung Beispiel Fluidtechnik: Produkt: Dichtung aus elastomerem Werkstoff. Anwendung: Kolbendichtung für Aktuatoren in der Fluidtechnik Technologie: SKF SEAL JET Maschine CNC Drehtechnik (eigener Maschinenbau) Werkstoff: ECOPUR, thermoplastisches Polyurethan (eigenes compounding) Menschen (Kunde und Lieferant als Entwicklungspartner) 9 Th. Deigner 2017-11-30

Realisierung praktische Umsetzung Ablauf: Definition der Grundgeometrie mittels des CAD-Systems auf der Maschine und Adaption der Geometrie. Erstes Muster: drehen Bewerten und erste Schnelltests Modifikationsstufen und Mustererstellung Ergebnis Musterdichtungen mit unterschiedliche Profiltypen und Toleranzlagen. Ebenfalls kann gleich eine erste Pilotmenge gefertigt werden. Dokumentation ist parallel an der Maschine entstanden 10 Th. Deigner 2017-11-30

Realisierung praktische Umsetzung Drehprozess der Dichtung Durchmesser 0 bis 600 mm Grossdichtungen 600 bis 4000 mm aus einem Stück Film: APP 110719_SKF3_Dichtungsproduktion_gedreht 11 Th. Deigner 2017-11-30

Produktdesign, Produktlebenszyklus 12 Th. Deigner 2017-11-30

Produktdesign Einflußparameter auf die Konstruktion in der Designphase: Welche Jahresstückzahlen sollen in Serie zu welchem Marktpreis laufen? Müssen die Dichtungen gespritzt werden oder wird die gedrehte Ausführung umgesetzt? Bedingungen für gespritzte Ausführung. Welche Hilfsgeometrien sind in der Fertigung für die Montage sinnvoll? Werkstoffauswahl, Freiheiten bei Optimierungen. Hinterschnitte und Einstiche nur begrenzt möglich, Platz für Formtrennung und Anspritzpunkt vorsehen. Fasen zur Einschnappmontage, Erkennungsrillen für die Montagerichtung EinflußWerkstoffschwund auf die Auslegung der Spritzform. 13 Th. Deigner 2017-11-30

Produktdesign Einflußparameter auf die Konstruktion in der Designphase: Toleranzbreite, Ziel Prüfung der mit Über- und Untermaß versehen Prototypen auf Funktion (Klemmen oder Undichtheit). Nennmaßfindung Fertigungstoleranzen Optimierung nach Prüflaufergebnis der Pilotserie. Gedrehte Prototypen in zwei zusätzlichen Maßausführungen, oberhalb und unterhalb der Fertigungstoleranzgrenzen z.b. des Spritzprozesses. Symmetrische Auslegung aus der Über- und Untermaß Mustern. Gedrehte Ausführung ca. 30% enger als gespritzte. Gedrehte Ausführung schnell, da nur CNC Programm oder Werkstoff zu ändern. 14 Th. Deigner 2017-11-30

Produktdesign Produktlebenszyklus Produktstart gedreht, innovativ, flexibel und schnell Serien gespritzt und kombiniert gedreht, Teilepreis im Fokus, flexibel bei Ergänzungsprodukten Produktauslauf gedreht, kostenbewußt, da keine unnötigen Lagerbestände 15 Th. Deigner 2017-11-30

Produktdesign Innovativ durch Kombination Standardisierung ein Einbauraum (Gehäuse) mit unterschiedlichen Abstreiferprofilen für unterschiedliche Zielmärkte: A02-B: Einfacher Abstreifer A11-A: Doppel Abstreifer A12-B: Doppel Abstreifer mit abgedecktem Einbauraum A99-B: Abstreifer anwendungs spez. mit hartem Kratzer A99-B: Abstreifer anwendungs spez. mit hartem Kratzer, weich gefasst 16 Th. Deigner 2017-11-30

Umsetzung Fragen? 17 Th. Deigner 2017-11-30

Umsetzung Fragen Innovation und Wettbewerb Innovation has nothing to do with how many R&D dollars you have. WhenApple came up with the Mac, IBM was spending at least 100 times more on R&D. It s not about money. It s about the people you have, how your re led, and how much you get. Zitat Steve Jobs 18 Th. Deigner 2017-11-30

Umsetzung Fragen Flexibel und schnell bei Prototypen mit ITunterstützter CNC- Fertigungstechnologien Unsere Chancen Unsere Umsetzung Unser Erfolg Wichtige Grundlage ist die breite und abgesicherte Rohstoffbasis und standardisierte Fertigungsprozesse Innovativer und kooperativer Austausch zwischen Kunde und Lieferant 19 Th. Deigner 2017-11-30

Unsere Dichtungs-App Standarddichtungen Anwendungspezifische Dichtungen www.dichtungen-knowhow.com Wasserstrahlteile Kunststofftechnik Zylinder-Service Formteile Kostenloser Download 20 Th. Deigner 2017-11-30

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit 21 Th. Deigner 2017-11-30

Abstract SKF Economos Deutschland GmbH - Innovaton in einem Tag - Gerade die intelligente Kombination von computerunterstützen Fertigungskonzepten wie der SKF SEAL JET -Technologie zur Herstellung von spanend gefertigten Elastomerlösungen hilft,in der Prototypenphase schnell und kostenbewußte Lösungen flexibel zu gestalten und wiederholgenau zu produzieren. Basis für die Elastomerlösungen sind anwendungsoptimierte Dichtungscompounds aus denen Halbzeuge gefertigt werden und woraus wiederum das Endprodukt Dichtung entsteht. Diese Kombination von Maschine, Software und Werkstoff stellt ein abgestimmtes standardisiertes System dar. Grundlage für alles ist jedoch das Wissen der Ingenieure und Techniker, die ihre innovativen und zukunftsorientierten Ideen mittels dieser Technologie umsetzen können. Dafür ist es notwendig, dass sich Kunde und Lieferant kooperativ austauschen und ihre Erfahrungen einerseits aus der Kundenanwendung und andererseits aus der Dichtungsherstellung mit dem spezifischen Wissen über Dichtungsgeometrien und Werkstoffe aktiv einbringen. Mit dem Konzept, bei dem der Kontakt Kunde-Lieferant direkt an der Dichtungsdrehmaschine stattfindet, zeigt sich immer wieder, dass in der unmittelbaren Zusammenarbeit nicht realisierbar erscheinende Lösungsideen umgesetzt werden können. Mit der SKF SEAL JET Technologie ist dies einfach und schnell herzustellen, wodurch das Produkt zusätzlich an Anwendernutzen gewinnt. Dieses Potential stärkt somit das Gesamtpaket der Wertschöpfung und unterstützt das Produkt in seiner Wettbewerbsfähigkeit am globalen Markt. 13.02.2017 Referent: SKF Economos Deutschland GmbH Industrial Market - Seals Thomas Deigner Dipl. Ing. FH Robert-Bosch-Straße 11 Geschäftsführung 74321 Bietigheim-Bissingen Germany Tel: +49 (0) 7142 / 593 0 E-mail: Thomas.deigner@skf.com Zusatzinfo: Präsentation enthält einen Film, USB-Stick mit Film (Vortrag auf dem vor Ort beigestellten PC) 22 Th. Deigner 2017-11-30

Logo, Kurzvita Referent und Foto SKF Economos Deutschland GmbH Beginnend mit der Ausbildung als Werkzeugmacher beim Dichtungshersteller Kaco in Heilbronn und dem Abschluß der Technikerschule waren die ersten Grundlagen gesetzt. Nach dem Studium der Feinwerktechnik an der Fachhochschule Heilbronn begann Dipl-ing. (Fh) Thomas Deigner seine weiterführende berufliche Laufbahn wieder bei der Firma Kaco als Gruppenleiter in der Formenkonstruktion. Im Jahr 1992 wechselte er zu Parker-Prädifa und fungierte in Bietigheim-Bissingen als Produktbereichsleiter. Sechs Jahre später wurde er bei ElringKlinger Kunststofftechnik zum Vertriebsleiter ernannt. Nach einem kurzen Zwischenstopp bei Walter Söhner im automotiven Umfeld stieg Herr Deigner schließlich 2005 als Geschäftsführer bei der SKF Economos Deutschland GmbH ein. 13.02.2017 Referent: SKF Economos Deutschland GmbH Industrial Market - Seals Thomas Deigner Dipl. Ing. FH Robert-Bosch-Straße 11 Geschäftsführung 74321 Bietigheim-Bissingen Germany Tel: +49 (0) 7142 / 593 0 E-mail: Thomas.deigner@skf.com 23 Th. Deigner 2017-11-30