Im Namen des Erhabenen. Inhaltsverzeichnis

Ähnliche Dokumente
Je 40 Überlieferungen der 14 Reinen (a.)

Monotheismus des Islam

Die Tugenden der Hadsch

GOTT. Gott spricht auch heute noch zu uns. Werden Sie Zeuge des lebendigen Gottes.

2. KAPITEL DIE HEILIGEN ISLAMISCHEN TEXTE

Ar-Rahim. http/// Ar-Rahim

Der Fastenmonat Ramadan hat uns nun endlich erreicht. Eine Zeit voller Segen und gemeinschaftlicher Freuden.

Die eine Botschaft. 3.Auflage. Die eine Botschaft. von Dr. Naji I. Al-Arfaj

Allah sagt im Quran: "Oh diejenigen, die ihr glaubt, fürchtet ALLAH mit wahrer Furcht und sterbt keinesfalls anders als Muslime.

DER WAHRE ERLÖSER DER VERHEISSENE MESSIAS UND IMAM MAHDI (AS) Ahmadiyya Muslim Jamaat Deutschland

Den Islam verstehen: Fakten, Fakten, Fakten

Geschrieben von: Alimunzur Freitag, den 30. Dezember 2011 um 03:00 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 01. Dezember 2011 um 22:01 Uhr

Die Gründung Im Jahr 570 nach Christus, wird Mohammed in einem Stamme in Mekka in Heutigen Saudi-Arabien geboren. Als er 40 wird,erscheint der Erzenge

As-Samad. Derjenige, Der d ie erhabenste W ü r d e h at. As-Samad.

Christen und Muslime Glauben wir an den einen Gott? ThomasForum Leipzig, 13. Juli Dr. Friedmann Eißler, EZW, Berlin. berlin.

WESHALB FASTEN? Es würde mir schon sehr schwer fallen, wenn ich so krank wäre, dass ich nicht mehr fasten kann. Zwar wäre es dann keine Pflicht

Bedingungen um von Juden und Christen geschlachteten Tieren essen zu dürfen

Ya Rabb! Bittgebete für Kinder

- Römer 1:1-7 - Zuschrift und Gruß: Paulus, der Apostel der Heiden. Paulus, Knecht Jesu Christi, berufener Apostel, für das Evangelium Gottes,

Liturgievorschlag für Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria

F aszination F rau im Islam

DIdI-Hadithübersetzungsprojekt - Projektplan

Spenden auf dem Weg Allah

Erläuterung von missverstandenen Versen. Imam Ibn Kathir

Pfad der Liebenden Verein für Dialog & islamische Bildung e.v.

Islamische Rechtsschulen und Erkenntnislehre (Methodologie)

Welche sind die Merkmale eines wahren Propheten?

Diana, Ex-Mormone, USA

Die ersten Schritte. Ein Bibelkurs für Menschen, welche Gott, die Bibel und die Grundlagen des christlichen Glaubens kennenlernen möchten.

Einführung in den Islam

Lamya Kaddor, M.A. Der Islam. Geschichtlicher Hintergrund Der Koran Die Sunna und die Hadithe Die Sunniten und die Schiiten Die Scharia

Wunder des Propheten Muḥammad

Die Hände unter dem Bauchnabel. Schaich Muhammad Nasirud-Din al-albani

Christentum und Islam - Theologische Wechselwirkungen zwischen Bibel und Koran

Wie werde ich. Muslim?

Die Würde der Frau im Islam ist unantastbar

Liturgievorschlag für Weihnachten 2010

Joh 17,6a.11b-19. Leichte Sprache

Islam und Islamismus Merkmale und Entwicklungen. Bernd Ridwan Bauknecht

Inhaltsverzeichnis. Teil I Die Offenbarung der Worte Gottes: Das Buch 27. Einführung 21. Kapitel 1 Den Koran kennen lernen 29. Inhaltsverzeichnis

WESEN UND WIRKEN DES HEILIGEN GEISTES

Liste mit Vorschlägen für Taufsprüche

H e r a u s g e b e r

Zakah al-fitr. (Die obligatorische Sozialabgabe im Monat Ramadan) Abu Amina Bilal Philips und Muhammad Al-Jibaly

JALSA SALANA Jährliche Versammlung Deutschland Karlsruhe. Messe Karlsruhe Messeallee Rheinstetten

Al-Matin. D erjenige, der Mac ht u n d F estigkeit hat. Al-Matin.

VII INHALT. Die Kirchliche Dogmatik Die Lehre vom Wort Gottes 665 Die Lehre von Gott 765 Die Lehre von der Versöhnung 851

Das Heben der Hände während des Bittgebetes am Freitag

Die Grabstätte des Propheten besuchen

AYAT RÄTSEL. Konzentration, Wahrnehmung, islamisches Wissen, Ordnung

WAYNE DYER Übe dich im Nichttun, und alles fügt sich zum Guten

L e s t i m Q u r a n! Lest im Qur an! Aus dem Arabischen von. Muhammad Ibn Ahmad Ibn Rassoul. I s l a m i s c h e B i b l i o t h e k

Zakatu-l-Fitr. Aus Fiqh us-sunnah [باللغة الا لمانية [ Von Scheikh Sayyid Sabiq الشيخ سيد سابق. Übersetzt von: Abu Jamal

Glaube kann man nicht erklären!

Advent Jesus kommt anders. Unpassend.

Ein Muslim mit dreizehn قصة إسالم طفل يف اثلاثلة عرشة من عمره

Christus im Koran. 23x Sohn der Maria (Im Orient heißt der Sohn normalerweise immer Sohn des Vaters X)

Beziehungen, zu Freunden, Verwandten, zur

Der Lehrplan fuer das 2. Quartal (April bis Juni 2013)

Die Güte gegenüber den Eltern im Islam - Deutsch

Ehrwürdiger. Meister vom Stuhl. Ehrwürdige, würdige. und geliebte. Brüder Alle. Die Ringparabel

In diesem Kapitel erhalten Sie einen ersten Überblick über den Islam, der dann im Rest des

Das Vernachlässigen der Gebete. Im Namen Allahs, des Allerbarmers, des Barmherzigen.

Gebet im Islam Aisha Stacey

5.2 Kirche am Ort: Leben in Pfarrei und Bistum

Unsere Partnerschule in Ruse, Bulgarien: "Hl. Konstantin-Kyrill Philosoph"

Joh 1,1-18. Leichte Sprache

Bibel und Koran Was sie verbindet und unterscheidet

Heilsgewissheit Aussagen in Gottes Wort

Maria Mutter der Menschen

Taten und Absichten. M. Abdulsalam حممد عبد السالم. Übersetzer: Eine Gruppe von Übersetzern

Über den Umgang mit Grabstätten im Islam. Was im Bezug auf Gräber und deren Besuch zu beachten ist

Gada Khaled-Rubi. Die Reise ins. Jenseits. Über den Tod und das Leben danach. Islamische Bibliothek

HGM Hubert Grass Ministries

Interview mit Sri Amma

Gesellschaftliche Verantwortung

Den Kranken besuchen

Die Bibel, spricht über das Thema Hunger in besonderer Weise in Matthäus 5, 6

Imam Khamene'i. Imam-ul-Umma Ayatollah-ul-Uzma Seyyed Ali Al-Husaini Al-Khamene'i. Das Leben des. Yavuz Özo uz

Gott Prüft Abrahams Liebe

Die Kaaba- das Heilige Haus Gottes Aisha Stacey

26. November 2014 Universität Zürich. Dr.med. Timo Rimner Christen an den Hochschulen

Moral und Erziehung im Islam

Die Feier der Taufe Einleitung (nach der Predigt)

Ende der Bevormundung

Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am. Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde

Erste zehn Tage Rasoulallah.net Versionen

Thomas-Akademie Jüdische und christliche Leseweisen der Bibel im Dialog Kurt Kardinal Koch EINLADUNG

Lk 2,1-14. Leichte Sprache

Allah Gott der Bibel?

Islam ist gegen Terrorismus. Schaich Ali al-hadadi

Die Freundlichkeit des Propheten Muhammads zu Tieren Aisha Stacey

Augustinus von Hippo

FRANKFURTER GOETHE-HAUS FREIES DEUTSCHES HOCHSTIFT Textsammlung Jean Paul und Goethe zwei Leben

Blick auf die Religionen hoher Respekt

Gibt es eine Bibel oder mehrere Bibeln? Wieso wird diese Aussage in einer Bibel so geschrieben und in einer anderen Bibel anders? Was bedeutet AT und

Kindererziehung im Islam

D i e f ü n f S ä u l e n d e s I s l a m

Glauben Christen und Muslime an denselben Gott? Bundesrat Kassel, Mai 2016 Prof. Dr. Michael Kißkalt

seien mit unserem Propheten Muhammad, dessen Familie und Nachkommen.

Transkript:

Im Namen des Erhabenen Inhaltsverzeichnis Vorwort des Übersetzers...4 Biographische Notizen über den Autor...5 Bemerkung zur deutschen Übersetzung...8 Vorwort des Autors...10 Über die Methode dieses Buches...10 Fatihat-ul-Kitab (Die Eröffnende des Buches)...33 Kommentar...34 Im Namen Allahs, des Allerbarmers, des Barmherzigen (1)...34 Alles Lob gebührt Allah (2)...43 dem Herrn der Welten (2), dem Allerbarmer, dem Barmherzigen (3)...48 dem Herrscher am Tage des Gerichts (4)...50 Überlieferungen...51 Philosophische Sichtweise...55 Dir allein dienen wir und Dich allein bitten wir um Hilfe (5)...56 Führe uns den geraden Weg (6), den Weg derer, denen Du Gnade erwiesen hast, nicht den (Weg) derer, die (Deinen) Zorn erregt haben und nicht den (Weg) der Irregehenden. (7)...62 Überlieferungen...83 Weitere Überlieferungen...92 Anhang Transliterationsliste...96

Vorwort des Übersetzers Es gibt viele Werke, die großen Einfluss auf ein oder zwei Generationen der Menschheit ausüben, dann allerdings nur mehr aus ihrem jeweiligen historischen, ideologischen oder kulturellen Kontext heraus gelesen werden. Al-Mīzān 1 jedoch gehört nicht zu jenen Werken. Al-Mīzān ist keine Interpretation des Heiligen Qur an durch bestimmte wissenschaftliche, theologische oder politische Theorien, die im Laufe der Zeit in Mode kommen und wieder verschwinden. Denn al-mīzān verknüpft sich mit der Essenz und der ewigen und immer wieder erfrischenden und belebenden Persönlichkeit des Heiligen Qur ans selbst, indem es den Qur an durch sich selbst sprechen lässt und durch seine eigenen Worte interpretiert. Aus eben diesem Grund ist al-mīzān kein Werk der Vergangenheit, sondern eines, der ewigen Gegenwart. Der Einfluss und die Bedeutung dieses Werkes unter den Muslimen verschiedenster Rechtsschulen sind unbestritten. Aber auch die Orientalisten und Islamwissenschaftler des Westens, die der ewigen Wahrheit des Qur an mit Skepsis gegenüberstehen jene die bemüht sind, den Qur an aufrichtig zu verstehen und jene, die ihn mit gehässiger Miene zerstückeln wollen, um ihren jeweiligen Ideologien den Hof zu machen werden in Zukunft nicht umhin kommen, das Licht dieses großen Werkes zu ignorieren. So sollte es kein Muslim und kein Nicht-Muslim versäumen, sich mit diesem Werk und mit dessen Inhalten auseinanderzusetzen. Denn es ist ein Werk, dem die Zukunft gehört, dessen Inhalte mit 1 Das Werk heißt vollständig im Arabischen: Al-Mizan fiy Tafsir al- Qur an (Die Ausgewogenheit in der Auslegung des Qur an). Al- Mizan ist die Kurzform. Für die deutsche Übersetzung wurde der Titel Al-Mizan Auslegung des Qur an gewählt. 4

Gottes Willen, Segen und Wohlwollen bald in alle Sprachen der Welt übersetzt werden und dessen Licht sich verbreiten möge über allen Horizonten. Biographische Notizen über den Autor Der Autor der vorliegenden Erläuterungen des Heiligen Qur an Allama Sayyid Muhammad Husain Tabatabai 1 war einer der größten Gelehrten, Denker, Philosophen und Mystiker des Islam im 20. Jahrhundert n.chr.. Er wurde 1892 in der Stadt Täbris, Aserbaidschan, im Nordwesten Irans als Sohn einer großen Gelehrtenfamilie geboren, die von der Nachkommenschaft des heiligen Propheten abstammt. Im Alter von vier Jahren verlor er seinen Vater und mit neun Jahren seine Mutter. Nach einer grundlegenden Schulausbildung begann er 1918 mit dem Studium von Theologie und Arabisch, das eine Ausbildung in Grammatik, Rhetorik, Rechtssprechung, Rechtsprinzipien, Logik und Philosophie beinhaltete. 1925 ging er nach Nadschaf, Irak, dem damals wichtigsten Zentrum schiitischer Gelehrsamkeit. Dort begann er seine höheren Studien unter Lehrern wie Sayyid Mīrzā al Qāḍī Ṭabāṭabā ī (in Gnosis, spirituellem und ethischen Training), Scheich Mīrzā Muḥammad Ḥusayn Nā'inī und Scheich Muḥammad Ḥusain Iṣfahānī (in Rechtsprinzipien and Rechtssprechung), Sayyid Abu'l-Qāsim Chwānsārī (in Mathematik) und Sayyid Ḥusain Bādkubī (in Philosophie). 1 Die korrekte Schreibweise seins Namens gemäß der in diesem Buch verwendeten Transkription wäre Allamāh Sayyid Muḥammad Ḥusayn Ṭabāṭabā ī. Um aber seine Werke im Verlag einheitlich zu gestalten, wird bei seinem Namen auf die transkribierte Schreibweise verzichtet. 5

Nā inī und Iṣfahānī galten als die einflussreichsten Lehrer ihrer Zeit, nicht nur im Bereich der schiitische Rechtsprinzipien und Rechtssprechung, sondern auch in allen anderen islamischen Fächern. Sie bildeten tausende von schiitischen Gelehrten aus und beeinflussten deren Denken durch ihre Theorien maßgeblich. Iṣfahānī war außerdem bekannt als großer Philosoph und Poet der persischen und arabischen Sprache, während Nā inī vor allem auch durch seine Auffassungen in Bezug auf den politischen und sozialen Bereich der islamischen Umma einen unvergesslichen Eindruck bei seinen Schülern hinterließ. Letzterer Lehrer Bādkubī, der selbst Schüler der zwei größten Meister dieser Zeit auf dem Gebiet der Philosophie war, unterstützte und förderte Ṭabāṭabā ī in seiner originellen Denkweise und lehrte ihn klassische Texte wie Ibn Sinas (Avicennas) Schīfā, die Asfār von Mulla Sadra Schīrāzī oder das Tamhīd al-qawā'id von Ibn Turkah. All diese großen Meister unterschiedlicher Fächer beeinflussten die Denkweise und Persönlichkeit von Ṭabāṭabā ī und erzeugten in ihm ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen Wissenschaft und Spiritualität. So wurde er bald selbst zu einem der wichtigsten und einflussreichsten Lehrer und Autoritäten, und zwar nicht nur im Bereich der Fundamente des Glaubens und der Rechtsprinzipien, sondern auch als eigenständig und originell denkender Philosoph und als ethisches und spirituelles Vorbild im Bereich der Theorie und der Praxis. Denn sein Denken, sein Lehren und sein Handeln bildeten in jeder Hinsicht eine vollkommene Einheit. Nach seiner Rückkehr nach Täbris 1935, wo er gut zehn Jahre unterrichtete und arbeitete, wanderte er schließlich 1946 nach Qum aus, dem bis heute wichtigsten geistig intellektuellen Zentrum der Schiiten im Iran. Hier begann er 6

höhere Studenten nicht nur in Tafsīr der Interpretation und Exegese des Heiligen Qur an zu unterrichten sondern auch in Fächern der islamischen Philosophie und Theosophie, die durch ihn wieder zu zentralen und lebendigen Fächern an den theologischen Schulen wurden. Bald zog er die intelligentesten und kompetentesten Schüler seiner Zeit in seinen Bannkreis, die später sowohl in politischen, als auch in philosophischen und mystischen Sphären selbst zu bedeutenden Denkern und Gelehrten werden sollten. Unter anderem zählten zu seinen Schülern Ayatollah Schahid Muḥammad Ḥusaynī Beheschtī und Schahid Murtaḍā Muṭahharī, zwei wichtige Vordenker und Akteure der islamischen Renaissance, die auch zur Revolution im Iran 1979 führen sollte. Andererseits studierten auch bedeutende Denker im Bereich der Philosophie und komparativen Gnosis bei ihm, wie der französische Philosoph Henri Corbin und Sayyid Ḥossein Nasr, die er nicht nur in den klassischen Texten islamischer Mystik unterrichtete, sondern auch in den Texten und Lehren anderer großer Religionen wie dem Tao Te Ching, den Upanischaden oder dem Johannesevangelium. Allama Tabatabai war auch einer der ersten islamischen Geistlichen, die sich mit den philosophischen Fundamenten der damals in Mode gekommenen Strömungen des Marxismus und des dialektischen Materialismus auseinandersetzte und somit einer aufkeimenden Generation moderner Denker und Gelehrten aus islamischer Perspektive Antworten auf diese Denkschulen bieten konnte. Allama Tabatabai starb schließlich 1981 in Qum, wo er bis zuletzt damit beschäftigt war zu lernen und sein Wissen weiterzugeben. Neben zahlreichen Schriften, die er der Nachwelt hinterlassen hat, ist sein bedeutendstes Werk eine vollständige und umfangreiche Erläuterung des Heiligen 7

Qur an, al-mīzān fīy Tafsīri l-qur ān, ein Werk das im arabischen Original 20 Bände umfasst. Dieses Werk ist wohl auch der beste Ausdruck seiner akademischen Karriere, seiner einzigartigen Denkweise und seines umfangreichen Wissens in unterschiedlichsten Fächern. Die Einzigartigkeit der Methode, die er dabei anwandte und die er im Vorwort des ersten Bandes von al-mīzān beschrieben hat, besteht darin, dass er den Heiligen Qur an durch den Qur an selbst sprechen lässt, sowie er es auf Basis der Aussagen des Propheten (s.) 1 und dessen Nachkommenschaft (a.) 2, als einzig korrekte Methode der Qur an-auslegung verstanden hatte. Bemerkung zur deutschen Übersetzung Dieser Versuch einer deutschen Übersetzung basiert in erster Linie auf der englischen Übersetzung von al-mīzān aus dem arabischen Original von Allāmah as-sayyid Sa īd Akhtar ar-raḍawī und teilweise auf der türkischen Übersetzung herausgebracht von Kevser (Übersetzer: Vahdettin Ince). Die Transliteration arabischer Begriffe wurde von der englischen Version übernommen und geringfügig dem Deutschen angepasst 3. Die Zitate aus dem Heiligen Qur an wurden der deutschen Qur an-übersetzung von Abu Riḍā Muḥammad ibn Aḥmad ibn Rassoul entnommen. Die vorliegende Übersetzung des Vorwortes des ersten Bandes von al-mīzān und der Erläuterungen zur ersten Sure des Heiligen Qur ans al-fātiḥa in die deutsche Sprache möge, so Gott will, nur ein Anfang sein, damit weitere Teile dieses 1 Abkürzung für sallalahu alaihi wa alihi wa-sallam : Allahs Segnungen und Gruß seien mit ihm und seiner Familie. Sie wird verwendet für den Propheten Muhammad (s.). 2 Abkürzung für alaihi salam oder alaihi salam : Der Friede sei mit ihm/ihr. Sie wird verwendet für die Reinen der Prophetenfamilie (Ahlul-Bait) und andere Propheten. 3 Eine Transkriptionsliste befindet sich im Anhang des Buches 8

Werkes auch deutschsprachigen Interessierten zugänglich gemacht werden können. Möge Allah unsere Bemühungen akzeptieren und uns helfen, das zu vollenden, was in Absicht, Seine Zufriedenheit zu erlangen, begonnen wurde. Möge Er uns Schritt für Schritt auf den richtigen Weg führen. Denn Er allein ist der Beste Beschützer und der Beste Helfer. Masume Brezansky-Günes 9

Im Namen Allahs, des Allerbarmers, des Barmherzigen AL- MĪZĀN Auslegung des heiligen Qur an Von Allama Sayyid Muhammad Husain Tabatabai Vorwort des Autors Alles Lob gebührt Allah, Der den Qur an herab sandte zu Seinem Diener, so dass dieser ein Warner sein möge für die Welten; und Segnungen seien auf ihm, den Er als Zeugen und Träger guter Nachrichten und als Warner gesandt hat und als jemanden, der zu Allah einlädt mit Seiner Erlaubnis, und als eine Licht spendende Fackel; und Segnungen seien auf seiner Nachkommenschaft, von denen Allah jede Art der Unreinheit ferngehalten hat und die Er gereinigt hat durch eine vollkommene Läuterung. Über die Methode dieses Buches In diesem Vorwort wollen wir jene Methode beschreiben, die in vorliegendem Werk angewandt wurde, um die Bedeutung der Verse des Qur ans zu ergründen. At-Tafsīr (= Exegese, Interpretation, Auslegung), d. h. die Erklärung der Bedeutung qur anischer Verse und die Erläuterung ihrer Herkunft und Signifikanz, ist eine der ältesten akademischen Tätigkeiten im Islam. Wie es aus Allahs Wor- 10