Elektronisches Zeitrelais CT-MFE Multifunktional mit 1 Wechsler

Ähnliche Dokumente
Elektronisches Zeitrelais CT-MFE Multifunktional mit 1 Wechsler

Elektronisches Zeitrelais CT-MFD.21 Multifunktional mit 2 Wechslern

Elektronisches Zeitrelais CT-MFD.12 Multifunktional mit 1 Wechsler

Elektronisches Zeitrelais CT-MKE Multifunktional mit 1 Thyristor

Zubehör für steckbare Interface-Relais CR-U Steckbares Multifunktionszeitmodul CR-U T

Elektronisches Zeitrelais CT-MBS.22 Multifunktional mit 2 Wechslern

Elektronische Zeitrelais

VEO. V2ZQ V AC/DC Art.Nr.: V2ZQ10P V AC/DC Art.Nr.: TECHNISCHE DATEN

Niveauüberwachung und Füllstandsregelung CM-ENS.31

VEO. V2ZM V AC/DC Art.Nr.: V2ZM10P V AC/DC Art.Nr.: TECHNISCHE DATEN

Elektronisches Zeitrelais CT-ERE Ansprechverzögert mit 1 Wechlser

3.1 Inhalt Zeitrelais steckbar

Elektronisches Zeitrelais CT-VWE Einschaltwischend mit 1 Wechsler

Schaltrelais CT-IRS mit 1, 2 oder 3 Wechslern Datenblatt

Funktions-, Schaltrelais und Wandler

Elektronisches Zeitrelais CT-SDE Stern-Dreieck-Umschaltung mit 1 Öffner + 1 Schließer

Elektronisches Zeitrelais CT-YDE Stern-Dreieck-Umschaltung mit 1 Wechsler

Zeitsteuertechnik. Jetzt mit wählbarer Anschlußtechnik. Multifunktionsrelais MK 7850N/200 multitimer

Elektronische Produkte und Relais 2012 Auswahltabelle Zeitrelais CT Reihe

Bedienelemente. Zeiteinstellung Sternschütz. Anzeigeelemente A1-A2 230V AC 24V AC/DC; 230V AC -15 / +15 % typ. 0,5 W / 5,5 VA 230V AC

VEO. V2ZR V AC/DC Art.Nr.: V2ZR10P V AC/DC Art.Nr.: TECHNISCHE DATEN

ABB Zeitrelais E 234CT Bedienungsanleitung

Comat Motor Controller

V2zi V ac/dc Art.Nr.: V2zi10P V ac/dc Art.Nr.: bedienelemente. Zeitbereich t1. Zeitbereich t2.

VEO. V2ZA10 3MIN V AC/DC Art.Nr.: V2ZA10P 3MIN V AC/DC Art.Nr.: TECHNISCHE DATEN. 5 Funktionen 4 Zeitbereiche

V2IM10AL10 Art.Nr.: V2IM10AL10P Art.Nr.: Bedienelemente. Max Schwellwert. Min Schwellwert. Funktion. Anzeigeelemente 24...

Bedienelemente. Zeitfeineinstellung Sternschütz. Umschlagszeit. Anzeigeelemente. 24 V DC typ. 0,18 W / 0,2 VA s. 60 ms. 80 ms.

Mess- und Überwachungsrelais CM-PAS

Meldemodul CP-C MM. Zubehör für Netzteile der CP-C Reihe Datenblatt

ZEITRELAIS KOPPELRELAIS MESSRELAIS ÜBERWACHUNGSRELAIS

timer ZMR(S), ZMRV(S) multifunction timer type 17,5mm with 1 or 2 changeover ANWENDUNG

Interface-Relais im Gehäuse und Optokoppler R600 Miniatur-Relais im Gehäuse, Optokoppler und Zubehör

Analogsignalwandler CC-E I/I Stromtrennwandler

Zubehör für steckbare Interface-Relais CR-M Sockel

Elektronisches Zeitrelais CT-ARS.21 Rückfallverzögert ohne Hilfsspannung mit 2 Wechslern

Bestellnummer: EA212314

erweiterbar: Ein-/Ausgänge und Bussysteme<br></br>individuelle Laser-Beschriftung mit EASY-COMBINATION-* möglich #

Spannungsüberwachungsrelais CM-ESS.1 für einphasige Gleich- und Wechselspannungen

Zeitrelais + Light Controller Serie ENYA

ENP Elektronische Niveausteuerung

V4IM100AL20 Art.Nr.: V4IM100AL20P Art.Nr.: V DC typ. 0,4 W / 0,45 VA

Mess- und Überwachungsrelais CM-WDS Zykluswächter mit Watchdog-Funktion

Elektronisches Zeitrelais CT-WBS.22 Wischend und blinkend mit 2 Wechslern

Bestellschlüssel. Halbleiterrelais. 1-Phase SSR Nennspannung Steuerspannung Nennstrom Steuer-/Leistungsanschluss Anschluss- + Kühlblech konfiguration

Comat Motor Controller

Installationsrelais. Leistungsrelais Schrittschaltrelais Treppenlichtautomaten Leistungsschrittschalter Installationsschütze

Elektronisches Zeitrelais CT-SDS.22 Stern-Dreieck-Umschaltend mit 2 Schließern

Serie 83 - Zeitrelais 16 A

Stromüberwachungsrelais CM-SRS.2 für einphasige Gleich- und Wechselströme

Elektronisches Zeitrelais CT-MVS.23 Multifunktional mit 2 Wechslern

Zubehör für steckbare Interface-Relais CR-M Sockel

Serie 82 - Industrie-Zeitrelais, 5 A

Typ: EASY719 AC RC Bestellnummer: Bestellangaben Relaisausgänge Anzahl 6 Spannungsversorgung V DC 115/230 V AC.

Nennwert Bemerkung. Bemerkung

erweiterbar: Ein-/Ausgänge und Bussysteme<br></br>individuelle Laser-Beschriftung mit EASY-COMBINATION-* möglich #

Leistungselektronik. MINISTART Intelligenter Motorstarter UG 9256

Elektronisches Zeitrelais CT-APS.22 Rückfallverzögert mit 2 Wechslern

Approbationen IEC/EN see Technical Data; UL 508; CSA C22.2 No. 142-M1987; CSA C22.2 No. 213-M1987; CE marking

Elektronisches Zeitrelais CT-MFS.21

Elektronisches Zeitrelais CT-MVS.22 Multifunktional mit 2 Wechslern

Serie 80 - Zeitrelais 16 A

Steckbare Interface-Relais CR-M Miniaturrelais

PHOENIX CONTACT - 02/2006

H3CR. Elektronisches Zeitrelais. Inhalt. Breite Modellpalette der H3CR-Serie H3CR H3CR-A. Multifunktionelle Zeitrelais-Serie in DIN-Größe 48 x 48 mm

Serie 82 - Industrie-Zeitrelais 5 A

SERIE 86 Zeitmodule für Bahnanwendungen

4. Einstellungen in der EIB-Tool-Software (ETS) 5.1 Applikation Schalten Verknü.Treppe Nebenstelle 41A1/1 Version 1. 5.

SERIE 80 Zeitrelais 16 A. Multispannung (24 240)V AC/DC Monofunktion. Multifunktion. Ansteuerung über Startkontakt in der Zuleitung zu A1

G E N I O N E RA T. Serie 80 - Zeitrelais 16 A UL-HORSEPOWER UND PILOT DUTY RATINGS SIEHE: Technische Erläuterungen Seite V

Serie 83 - Industrie-Zeitrelais A

Serie 85 - Miniatur-Zeitrelais 7-10 A

ELESTA. Multifunktionales Zeitmodul. Technische Daten. Maßbild

EMD-SL-C-OC-10 EMD-SL-C-UC-10

Serie 80 - Zeitrelais 16 A

VEO. V4PF480Y/277VSYTK02 Art.Nr.: V4PF480Y/277VSYTK02P Art.Nr.: TECHNISCHE DATEN. Phasenfolge- und Phasenausfallüberwachung

Spannungsüberwachungsrelais CM-EFS.2 Für einphasige Gleich- und Wechselspannungen

Zubehör für steckbare Interface-Relais CR-U Steckbare Funktionsmodule

STECKER. X Y Eingangspannung HIRSCHMANN MIT BRÜCKENGLEICHRICHTER HIRSCHMANN KOSTAL. Seite E TYP CE ART. 339CE10XY

Temperaturüberwachungsrelais CM-TCS Relais für das Überwachen von Temperaturen mit einem PT100 Fühler (2- oder 3-Drahtanschluss)

Vorschaltmodul CM-IVN Zur Erweiterung des Messbereichs des Isolationsüberwachungsrelais

SERIE 86 Zeitmodule. Multizeitfunktionen Multispannungsbereich (12 240)V AC/DC Steckbar in die Fassungen 90.02, 90.03, und 96.

Serie 77 - Elektronisches Relais (SSR) A

Einbau- und Betriebsanleitung für EAS -Sp Schaltgerät Type

Elektronisches Zeitrelais CT-MBS.22 Multifunktional mit 2 Wechslern

Serie 86 - Zeitmodule

Spannungsüberwachungsrelais CM-ESS.M Für einphasige Gleich- und Wechselspannungen

Strömungswächter FS10-EX FS10-EX

Serie 87 - Industrie-Zeitrelais 5-8 A

Steckbare Interface-Relais CR-U Universalrelais

Serie 38 - Koppel-Relais 0, A

ABB i-bus KNX Schaltaktor, xfach, 6 A, REG SA/S x.6.1.1, 2CDG11015xR0011

Füllstandsüberwachungsrelais CM-ENS.1x

Steckbare Interface-Relais CR-P Leiterplattenrelais

EMD-SL-3V-400 EMD-SL-3V-400-N

Thermistor-Motorschutzrelais CM-MSS.12 und CM-MSS.13

PS/PSL Kreiselpumpen. Technische Daten. Fördermenge Q max. = 1250 l/min. Förderhöhe H max. = 110 m

Serie 87 - Industrie-Zeitrelais 5-8 A

Sicherungsautomat 60 V DC nach UL 489 für Branch Circuit Protection

8. Betriebsbedingungen elektrischer Maschinen

PXA Kreiselpumpen. Technische Daten. Fördermenge Q max. = 500 l/min. Förderhöhe H max. = 250 m

Transkript:

Daenbla Elekronisches Zeirelais CT-MFE Mulifunkional mi 1 Wechsler Das CT-MFE is ein mulifunkionales elekronisches Zeirelais der CT-E Reihe. Die CT-E Reihe is die Economy-Reihe uner den ABB Zeirelais und biee ein perfekes Preis- Leisungs-Verhälnis für OEMs. Aufgrund der reduzieren Funkionaliä und der dami verbundenen einfachen Einsellbarkei sind die Geräe der CT-E Reihe ideal für den Einsaz in Serienanwendungen geeigne. 1SVR 550 029 F8100 Eigenschafen 8 Zeibereiche von 0,05 s bis 100 h in einem Gerä Bemessungsseuerspeisespannungsbereich 24-240 V AC/DC Mulifunkionszeirelais mi 6 Zeifunkionen: ansprechverzöger, rückfallverzöger, einschalwischend, Blinker impulsbeginnend, Blinker pausebeginnend, impulsformend Zeisar über einen exern anzuschließenden poenialbehafeen Seuereingang 1 Wechsler Baubreie 22,5 mm (0,89 in) 2 LEDs zur Beriebszusandsanzeige Beselldaen Typ Bemessungsseuerspeisespannung Zeibereich Besellnummer CT-MFE 24-240 V AC/DC 0,05 s - 100 h 1SVR550029R8100

Funkionen Bedienelemene 1 Beriebszusandsanzeige U: Seuerspeisespannung lieg an R: LED ro Ausgangsrelais angezogen 2 Drehschaler zur Vorwahl des Zeibereichs 3 Drehschaler zur Feineinsellung des Zeiweres 4 Drehschaler zur Wahl der Zeifunkion 1SVR 550 029 F8100 1 2 3 Ansprechverzögerung: A, Anseuerung über Seuerspeisespannung Rückfallverzögerung: B, Anseuerung über Seuereingang Impulsformer: CA, Anseuerung über Seuereingang Einschalwischer: CA und Seuereingang gebrück Blinker, impulsbeginnend: D und Seuereingang offen Blinker, pausebeginnend: D und Seuereingang gebrück 4 Anwendung Die Zeirelais der CT-E Reihe eignen sich aufgrund ihrer Konzepion ideal für den Einsaz in Serienanwendungen. Mulifunkionszeirelais sind ideal für Service- und Warungsarbeien geeigne, da sie im Bedarfsfall Zeirelais mi unerschiedlichen Funkionen, Spannungs- und Zeibereichen ersezen können. Dies erleicher die Lagerhalung erheblich und spar Kosen. Funkionsweise Das CT-MFE mi 1 Wechsler verfüg über 6 Zeifunkionen, die über einen fronseiigen Drehschaler eingesell werden können. Jede Funkion is duch ein charakerisisches inernaionales Symbol dargesell. Über einen weieren Drehschaler kann einer der 8 Zeibereiche von 0,05 s bis 100 h ausgewähl werden. Die Feineinsellung des gewünschen Zeiweres erfolg auch über einen Drehschaler. 2 - Elekronisches Zeirelais CT-MFE Daenbla

Funkionsdiagramm A Ansprechverzögerung Der Zeiablauf wird durch Anlegen der Seuerspeisespannung gesare. Nach Ablauf der eingesellen Zei zieh das Ausgangsrelais an. Wird die Seuerspeisespannung unerbrochen, fäll das Ausgangsrelais in seine Ruhesellung zurück und die Zeisufe wird gelösch. Wird die Seuerspeisespannung vor Ablauf der eingesellen Zei unerbrochen, wird die Zeisufe gelösch. Das Ausgangsrelais zieh nich an. Der Seuereingang is bei dieser Zeifunkion ohne Funkion. LED ro < 2CDC 252 131 F0105 = einsellbare Verzögerungszei B Rückfallverzögerung mi Hilfsspannung Die Funkion Rückfallverzögerung benöig für den Zeiablauf eine dauernd anliegende Seuerspeisespannung. Wird der Seuereingang geschlossen, zieh das Ausgangsrelais an. Wird er geöffne, beginn die eingeselle Zei abzulaufen. Nach Ablauf der eingesellen Zei fäll das Ausgangsrelais ab. Wird der Seuereingang während des Zeiablaufs geschlossen, wird die Zeisufe gelösch. Beim Öffnen des Seuereingangs beginn der Zeiablauf von Neuem. LED ro 2CDC 252 132 F0105 = einsellbare Verzögerungszei CA Einschalwischer Bei Anlegen der Seuerspeisespannung zieh das Ausgangsrelais unverzöger an und fäll nach Ablauf der eingesellen Wischzei wieder ab. Wird die Seuerspeisespannung vor Ablauf der eingesellen Wischzei unerbrochen, fäll das Ausgangsrelais in seine Ruhesellung zurück und die Zeisufe wird gelösch Der Seuereingang muss bei dieser Funkion gebrück sein. LED ro < 2CDC 252 135 F0105 = einsellbare Wischzei Daenbla Elekronisches Zeirelais CT-MFE - 3

CA Impulsformer Wird Seuereingang bei anliegender Seuerspeisespannung geschlossen, zieh das Ausgangsrelais für die eingeselle Impulszei an, unabhängig davon ob der Seuereingang wieder geöffne wird oder geschlossen bleib. Nach Ablauf des Impulses fäll das Ausgangsrelais in seine Ruhesellung zurück. Ein nächser definierer Impuls der eingesellen Zei kann durch erneues Schließen des Seuereingangs erzeug werden. Wird die Seuerspeisespannung vor Ablauf der eingesellen Zei unerbrochen, fäll das Ausgangsrelais in seine Ruhesellung zurück und die Zeisufe wird gelösch. LED ro 2CDC 252 136 F0105 = einsellbare Impulszei D Blinker impulsbeginnend Bei Anlegen der Seuerspeisespannung beginn das Ausgangsrelais mi symmerischen Impuls-/ Pausenzeien zu schalen. Der Zyklus beginn mi einer Impulsphase. Wird die Seuerspeisespannung unerbrochen, fäll das Ausgangsrelais in seine Ruhesellung zurück und die Zeisufe wird gelösch. Der Seuereingang muss bei dieser Funkion offen sein. LED ro 2CDC 252 026 F0109 = einsellbare Blinkzei D Blinker pausebeginnend Bei Anlegen der Seuerspeisespannung beginn das Ausgangsrelais mi symmerischen Pausen/-Impulszeien zu schalen. Der Zyklus beginn mi einer Pausenphase. Wird die Seuerspeisespannung unerbrochen, fäll das Ausgangsrelais in seine Ruhesellung zurück und die Zeisufe wird gelösch. Der Seuereingang muss bei dieser Funkion gebrück sein. LED ro 2CDC 252 023 F0109 = einsellbare Blinkzei 4 - Elekronisches Zeirelais CT-MFE Daenbla

Elekrischer Anschluss Bemessungsseuerspeisespannung U s : 24-240 V AC A1 15 Y1 Seuereingang /18 1 Wechsler A1 15 A2 16 18 16 18 A2 2CDC 252 152 F0005 Anschlussdiagramm Technische Daen Daen bei T u = 25 C und Bemessungsweren, sofern nichs anderes angegeben is Eingangskreise Versorgungskreis Bemessungsseuerspeisespannung U s 24-240 V AC/DC Toleranz der Bemessungsseuerspeisespannung U s -15...+10 % Bemessungsfrequenz DC oder 50/60 Hz Leisungsaufnahme 24-240 V AC/DC ca. 1,0-2,0 VA/W Freigegebene Spannung >10% der minimalen Seuerversorgungsspannung Seuerkreis Seuereingang, Seuerfunkion exerner Zeisar Ar der Anseuerung poenialbehafee Anseuerung Parallel belasbar ja Polarisier nein Seuerspannungspoenzial Bemessungsseuerspeisespannung Minimale Seuerimpulslänge 20 ms Zeikreis Zeibereiche 0,05-1 s, 0,5-10 s, 5-100 s, 50-1000 s, 0,5-10 min, 5-100 min, 0,5-10 h, 5-100 h Wiederbereischafszei < 50 ms Wiederholgenauigkei (konsane Parameer) D < 1 % Genauigkei innerhalb der Bemessungsseuerspeisespannungsoleranz D < 0,5 % / V Genauigkei innerhalb des Temperaurbereichs D < 0, 06 % / C Einsellung der Zeiverzögerung +/- 10% des vollen Skalenwers Benuzerschniselle Beriebszusandsanzeigen Seuerspeisespannung U: V: Seuerspeisespannung lieg an Relaiszusand R: LED ro V: Ausgangsrelais angezogen Daenbla Elekronisches Zeirelais CT-MFE - 5

Ausgangskreis Ausführung des Ausgangs /18 Relais, 1 Wechsler Konakmaerial Silberlegierung Bemessungsberiebsspannung U e 250 V Minimale Schalspannung /-srom 12V / 100mA Maximale Schalspannung /-srom Siehe Lasgrenzkurven Bemessungsberiebssrom I e AC-12 (ohmsch) bei 230 V 4 A AC-15 (indukiv) bei 230 V 3 A DC-12 (ohmsch) bei 24 V 4 A DC-13 (indukiv) bei 24 V 2 A Bemessungsdaen Gebrauchskaegorie AC (UL 508) (Conrol Circui Raing Code) B 300 max. Bemessungsberiebsspannung 300 V AC max. hermischer Dauersrom bei B 300 5 A max. Ein- / Ausschalleisung (Make/Break) bei B300 3600 VA / 360 VA Mechanische Lebensdauer 10 x 10 6 Schalspiele Elekrische Lebensdauer AC-12, 230 V, 4 A 0,1 x 10 6 Schalspiele Beriebsfrequenz, mi / ohne Las: 360/72000-1 Kurzschlussschuz, Öffner 10 A flink maximale Schmelzsicherung Schließer 10 A flink Allgemeine Daen MTBF auf Anfrage Einschaldauer 100 % Abmessungen Siehe Abmessungen Gewich Neogewich 0,070 kg (0,154 lb) Bruogewich 0,086 kg (0,190 lb) Monage DIN-Schiene (IEC/EN 60715), Schnappbefesigung, werkzeuglos Einbaulage beliebig Minimaler Absand zu anderen Geräen nich nöig Maerial des Gehäuses Unereil: UL 94 V-0 Obereil: UL 94 V-2 Schuzar Gehäuse IP50 Klemmen IP20 Elekrischer Anschluss Anschlussquerschnie feindrähig mi Aderendhülse 2 x 0,75-1,5 mm 2 (2 x 18-16 AWG) feindrähig ohne Aderendhülse 2 x 1-1,5 mm 2 (2 x 18-16 AWG) sarr 2 x 0,75-1,5 mm 2 (2 x 18-16 AWG) Abisolierlänge 10 mm (0,39 in) Anzugsdrehmomen 0,6-0,8 Nm (5,31-7,08 lb.in) Umweldaen Umgebungsemperaurbereiche Berieb -20...+60 C Lagerung -40...+85 C Relaiver Feuchigkeisbereich 4x 24h Zyklus, 40 C, 93% RH Vibraion, sinusförmig IEC/EN 60068-2-6 20 m/s², 10-58/60-150 Hz Schock, halbsinus IEC/EN 60068-2-27 150 m/s², 11ms, 3 Schläge/Richung 6 - Elekronisches Zeirelais CT-MFE Daenbla

Isolaionsdaen Bemessungsisolaionsspannung zwischen allen isolieren Kreisen Seuerspeisespannung bis 240 V: 300 V Seuerspeisespannung bis 440 V: 500 V Bemessungssoßspannungsfesigkei U imp zwischen allen isolieren Kreisen 4 kv / 1,2-50 μs Spannungsfrequenz zwischen allen isolieren Kreisen (Prüfspannung) 2,5 kv, 50 Hz, 1 min. Grundisolierung IEC/EN 61140 inpu/oupu: 300V Schuzrennung IEC/EN 61140, EN 50178 - Verschmuzungsgrad 3 Überspannungskaegorie III Normen / Richlinien Normen IEC/EN 61812-1 Elekromagneische Verräglichkei Sörfesigkei gegen IEC/EN 61000-6-2 Enladung saischer Elekriziä IEC/EN 61000-4-2 Prüfschärfegrad 3 (6 kv / 8 kv) hochfrequene elekromagneische IEC/EN 61000-4-3 10 V/m (1 GHz), 3 V/m (2 GHz), 1 V/m (2,7 GHz) Felder schnelle ransiene elekrische IEC/EN 61000-4-4 Prüfschärfegrad 3 (2 kv / 5 khz) Sörgrößen/Burs Soßspannungen IEC/EN 61000-4-5 Prüfschärfegrad 4 (2 kv L-L) leiungsgeführe Sörgrößen, induzier IEC/EN 61000-4-6 Prüfschärfegrad 3 (10 V) durch hochfrequene Felder Söraussendung IEC/EN 61000-6-3 Hochfrequenzsrahlung IEC/CISPR 22 Klasse B EN 55022 Durchgeführe Hochfrequenz IEC/CISPR 22 EN 55022 Klasse B Daenbla Elekronisches Zeirelais CT-MFE - 7

Technische Diagramme Lasgrenzkurven U V 300 200 U V 300 200 100 80 60 50 40 30 100 80 60 50 40 30 20 20 10 0,1 0,2 0,5 1 2 4 6 10 I A 2CDC 252 194 F0105 10 0,1 0,2 0,5 1 2 4 6 10 I A 2CDC 252 193 F0105 AC-Las (ohmsch) DC-Las (ohmsch) F 1,0 0,9 0,8 0,7 0,6 0,5 0,1 0,2 0,3 0,4 0,5 0,6 0,7 0,8 0,9 1,0 cos ϕ 2CDC 252 192 F0105 10 6 9 8 N 5 4 3 2 10 5 1 2 Konaklebensdauer / Schalspiele N 220 V 50 Hz AC1, 360 Schalungen/h 3 4 5 6 7 8 I A 2CDC 252 034 F0108 Redukionsfakor F bei indukiver AC-Belasung Abmessungen in mm und Zoll 88,5 3.48 81 3.19 22,5.886 78 3.07 78,5 3.09 2CDC 252 189 F0005 Weiere Dokumenaion Dokumeneniel Dokumenenyp Dokumenennummer Haupkaalog Teil 1 Schal und Technischer Kaalog 2CDC001008C01xx Seuerungsechnik CT-MFE Beriebs- und Monageanleiung 1SVC557021M1000 8 - Elekronisches Zeirelais CT-MFE Daenbla

Konak Deuschland: ABB STOTZ-KONTAKT GmbH Eppelheimer Sraße 82 69123 Heidelberg, Deuschland Tel.: +49 (0) 6221 701-0 Fax: +49 (0) 6221 701-1325 E-Mail: info.deso@de.abb.com www.abb.de/sozkonak Dokumenennummer 2CDC111145D0101 Rev.B (01.2018) Hinweis: ABB behäl sich das Rech vor, ohne Vor ankün di gung echnische Änderungen vorzunehmen oder die Inhale dieses Dokumens zu ändern. Die geroffenen Vereinbarungen zu den Besellungen bleiben besehen. ABB übernimm für mögliche Fehler oder fehlende Informaionen in diesem Dokumen keine Hafung. ABB is alleiniger Eigenümer der Reche an diesem Dokumen sowie darin ziieren Verragsgegensänden und enhalenen Abbildungen. Jede Vervielfäligung, Offenlegung gegenüber Drien oder Verwendung der Inhale sowohl in ihrer Gesamhei als auch eilweise is ohne die vorherige schrifliche Zusimmung der ABB AG unersag. Copyrigh 2018 ABB Alle Reche vorbehalen