Wenn aus Zwischenstationen Dauerhaftigkeit erwächst

Ähnliche Dokumente
RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

Mit ihrer Familie angekommen im ganz persönlichen gelobten Land

< Beuren, > Neueröffnung des Schlosscafés in Beuren. Restaurant, Schokoladenmanufaktur, Bäckerei, Café und Eisdiele in Einem.

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

HOTEL SEMINARE VERANSTALTUNGEN RESTAURANTS TIEFENBRONN

GENUSS ERLEBEN. Essen. Feiern. Tagen. Übernachten.

HERZLICH WILLKOMMEN. Wir freuen uns, Sie in unserem Schloss Neutrauchburg begrüßen zu dürfen.

Tauchen Sie ein, in die Welt von Design und Kunst.

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

wir freuen uns sehr darüber, Dich mit unserem Unternehmergeist zu inspirieren.

Mönsheimer Mühle DECKER + MÖNCH

Café Steinhoff Weststraße Beckum Tel Fax

Domicil Lindengarten. Gastfreundschaft am Fusse des Bantigers

DIE LEIDENSCHAFT BLEIBT.

DAS Quartier IM QUARTIER

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN

Seit Zum Grünen Baum. Michelstadt. Hotel Restaurant

Domicil Hausmatte Das Lebenszentrum am Wohlensee

hier kannschs ushalte

In der modern eingerichteten Schreinerei entstehen Möbel von bester handwerklicher Qualität.

Frisch zubereitet für dich!

GENUSSFREUDE UND LEBENSART GELEBTE LEIDENSCHAFT. Mit jedem Schluck purer Geschmack, zur Ruhe kommen und das Leben genießen!

Azubis haben es echt gut bei Bäckerei Kolls

ÜBER UNS & UNSEREN WEIN MIT LEIDENSCHAFT DABEI

H OT E L R E S TA U R A N T

40 JAHRE ZUFRIEDENE KUNDEN im Familienbetrieb Autohaus Filip.

Wir haben ein Nest für Sie gebaut.

In unserem familiären Umfeld heissen wir Sie. Herzlich Willkommen

KULINARISCHER VERANSTALTUNGSKALENDER März - Dezember Die Events im

...aus Liebe zum Detail

Fürstliches Ambiente für Ihre Veranstaltungen EVENTHOCHZEITRESTAURANT

Kaltenmarktner Die Coiffeure. Kaltenmarktner Die Coiffeure. Kaltenmarktner Coiffeure. Seinen Friseur wechselt man nicht, oder?

Herzlich willkommen!

Troumschlossangebote Januar

Küchen sind in der Regel der gemütliche Mittelpunkt Ihrer Wohnung. Hier wirkt die Seele und es entstehen die köstlichsten Genüsse des Lebens!

Gebacken mit Leib und Seele.

Ambiente. Landidylle für Individualisten. Romantikhof. Romantikhof Alte Wiesen. Romantikhof Alte Wiesen. Romantikhof Alte Wiesen.

BABOR-SPA. Kosmetik-Angebote in der Klinik Dr. Buchinger, Bad Pyrmont

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

Arbeit in einer Bäckerei

Vitanas Betreutes Wohnen PETERSBLICK Nürnberg

Im Dorf für das Dorf: Die «Traube» in Rikon

Gruppe. Ein Unternehmen der PHÖNIX HAUS GRAF TILLY. Ingolstadt

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide.

Heiraten mit Culinaria

GUTE GRÜNDE FÜR TANTE EMMA LADEN & CAFÉ AM FISCHERTOR

Willkommen im. Genießen Sie es, unser Gast zu sein! Bewirtung Zelte Bänke Tische Stühle Partybedarf Deko Geschirr Theken Grill

26 Bahnhofshotel Neubeckum

Sie bald in unserem Markt begrüßen zu dürfen!

DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI

VERANSTALTUNGEN FEIERN

Willkommen im Paradies

Willkommen im Hotel Schloss Romanshorn

Vitale Kinder. mit Spaß essen und bewegen. Essen und Trinken die richtige Mischung. Bewegung gut für Kopf und Körper

Domicil Selve Park. Leben an der Aare in Thun

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN

G e n i e ß e n S i e d e n A u g e n b l i c k

Domicil Lentulus. Lebe dein Alter

Willkommen in Hohenlohe!

BENVENUTI PAPARAZZI!

Erlebnis Café Rosenhain. Gastlichkeit am schönsten Platz

Parkett. Bodenbeläge. Estric he. Raumgestaltung

36 PASSIONGENUSS 3.17

Kragemann Hotel & Vinothek Am Markt Simmerath Deutschland

DER FUCHSTURM, ÄLTESTE BERGGASTSTÄTTE JENAS HOCH ÜBER DER SAALE

DER bundesweite Dachfenster-Service

Weihnachten klopft an die Tür Ausgewählte Vielfalt

PREISLISTE PFLEGE UND BEAUTY.

Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus

Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus

Schäferei Rolfs. Schäferei Rolfs. Büsum. Büsumer Deichhausen. ... immer einen Ausflug wert! Schäferei Rolfs

Wir stellen uns vor. Kennenlern-Frühstück. Arbeiterwohlfahrt

INHALT KULINAR MEETING AUSZEIT KIOSK QUARTIERCHEN SOZIALMANAGEMENT... 14

Für KÖrpEr und SEElE. Massage Kosmetik Fußpflege

FIRMEN FEIERN WEIHNACHTSFEIER JETZT RESERVIEREN

Wer ist Metzger Vogt?

KULTUR- UND BILDUNGS- ZENTRUM

VINOTHEK. Ausgesucht für Kenner.

SEMINARE. GENUSS. KUNST.

Beste Aussichten für erholsame Ferien. HOTEL RESTAURANT SEMINARE VERANSTALTUNGEN SPIRITUALITÄT

GRAU. DAs GAnze JAhR FUR sie DA. FAmilienkAlenDeR 2016

FREIZEIT AUSZEIT BADEZEIT

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner

WEINSTUBE WEINHAUS HOFLADEN FERIENWOHNUNGEN WOHNMOBILSTELLPLÄTZE

familie Rosenberger Wir freuen uns auf Sie! Ihre Familie Rosenberger

familie Rosenberger Wir freuen uns auf Sie! Toni, Maria und Michael Rosenberger Gastgeben mit Herz seit jahre donauwirt

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon

das Schönburger Palais

Gastgeber aus Leidenschaft. Gastgeber

Heiraten. auf Schloss Heidecksburg HEIRATEN

Wir backen den Unterschied

Wo sich Tradition, Herzlichkeit und Gastfreundschaft treffen.

Hotel Catering Restaurant

B RIXIADE. Die Burg im Blick HOTEL M OSELSTERN H OTELS M OSEL S TERN

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist. Alterszentrum Langgrüt

Transkript:

Die Herrenberger Zeitung ANZEIGEN WIN IR KUPPINGEN AFFSTÄTT Sportlich aktiv:die Wege zwischen den Feldern rund um Affstätt bieten ausreichend Möglichkeiten zu walken GB-Foto: Bäuerle Heimatgefühle: Ländlich geprägt mit Stadtanschluss Wenn aus Zwischenstationen Dauerhaftigkeit erwächst Esgibt da vonder deutschenpopband Wir sindhelden einen Song mit dem Titel Gekommen, um zu bleiben. Was das mit Affstätt, Kuppingen und Oberjesingen zu tun hat? Nun, viele der hier lebenden Bürger kamen aus anderen Regionen und haben sich, weil sie sich wohlfühlten und fühlen, entschieden, hier auch zu bleiben. Miriam Keipert und ihre junge Familie sitzen aktuell gewissermaßen in den Startlöchern, in Affstätt sesshaft zu werden. Gut, ihr Mann stammt aus Kuppingen, doch bald wird das eigene Heim im Neubaugebiet bezogen werden können. Den Spielplatz im Gebiet An der Raingasse besucht Miriam Keipert mit ihren beiden kleinen Kindern jetzt schon. Sie selbst bezeichnet das nördliche Heckengäu zwischen Leonberg und Pforzheim, wo sie aufgewachsen ist, noch als ihre Heimat. Gleichwohl versprüht für sie Herrenberg mit seiner Altstadt Charme und Leben. Das neue Wohngebiet mit vielen ebenfalls jungen Familien mit Kindern liegt da ideal: ruhig auf der einen Seite, eine Angebotsvielfalt für die Dinge des täglichen Lebens auf der anderen in guter Erreichbarkeit. Dass die jung gepflanzten Bäume um den Spielplatz aufgrund ihrer Größe aktuell noch nicht den Schatten, wie ihn Miriam Keipert jetzt schon gerne hätte, spenden, ist so gesehen nur eine Frage der Zeit und des natürlichen Wachstums. Tanja Röhm aus Oberjesingen hat die Entwicklung ihres Wohnortes von Kindesbeinen an mitbekommen. Ich kenn nix anderes, ich bin hier groß geworden, sagt sie und macht nicht den Anschein, als ob ihr darob etwas abgehen könnte. Dass es zum Lebensmitteleinkauf nach Kuppingen geht, das ist für sie ein akzeptabler Zustand, mobil sein muss man auf dem Land ohnehin. Vor ein paar Jahren hatten wir noch ein kleines Lebensmittelgeschäft vor Ort, aber viele Dinge dort waren vergleichsweise teuer, weshalb dann irgendwann die Kundschaft gefehlt und das Geschäft geschlossen hat, sagt die in einem Dreigenerationenhaus wohnende junge Frau, die auch Mitglied in der Oberjesinger Narrenzunft ist. Mit Bäcker, Metzger und Mühleladen ist das Nötigste dennoch vor Ort zu bekommen, ganz geschickt neuerdings auch eine Physiopraxis man wird ja schließlich nicht jünger. Und die Busverbindungen nach Herrenberg für den Sohn, das passt, und wenn doch mal nicht, dann springt eben die Linie Mama als verlässliches Ruftaxi ein. Erst seit eineinhalb Jahren lebt Uschi Van Holt in Oberjesingen, ist dem Lebensgefährten hierhin gefolgt und fühlt sich rundum wohl. Mir gefällt das Ländliche hier, man ist im Grünen, sagt sie. Aufgrund ihres Schichtdienstes hat sie sich um den Beitritt zu örtlichen Vereinen bislang keine Gedanken gemacht, das Hobby namens Golfsport, das sie aktuell am liebsten pflegt, ist hier ohnehin nicht im Angebot. Einen ganz eigenen Blick auf Oberjesingen hat Hans-Peter Reimann. Zugezogen im Alter von 30 Jahren aus Leonberg-Höfingen, fehlt dem mittlerweile nicht mehr berufstätigen Hobbyfotografen zum vollständigen Heimatgefühl eigentlich nur, hier auch aufgewachsen zu sein. Verbindungen zu den früheren Freunden bestehen nach wie vor, der Bekanntenkreis in Oberjesingen und den Nachbarorten hat sich fortlaufend entwickelt, auch wenn viele Kontakte nicht mehr ganz so eng sind wie zu Zeiten, als die eigenen Kinder kleiner waren. Durch seine Leidenschaft, das Fotografieren, entdeckt Reimann auch Bestehendes immer wieder neu zum Beispiel den Blick aufs alte Feuerwehrhaus vom Feuerteich aus. Sehr wohl in Kuppingen fühlt sich auch Susanne Jarosch. Hier versteht man es, Feste zu feiern, vor allem das Zwiebelkuchenfest gefällt mir sehr, sagt die im Lauftreff Kuppingen sporttreibende Frau, die mit ihrem Mann im Nebenerwerb Unterstellmöglichkeiten für Pferde bietet. Hier gibt es alles, und man kann seine Besorgungen auch zu Fuß erledigen, sagt sie über die kurzen Distanzen innerhalb der Ortschaft. Als bräuchte es dafür einen Beweis, kommen just in diesem Moment Claudia Dom und Boris Vahl über die Straße zum Einkaufen im Lebensmittelmarkt marschiert, er mit kleinem Kind im Tragetuch vor dem Körper. Für das junge Paar ist die Zeit in Kuppingen nach dreieinhalb Jahren zu Ende, der Umzug in die alte Heimat nach Ravensburg steht aus privaten und beruflichen Gründen unmittelbar bevor. Wir haben uns hier sehr wohlgefühlt, zuerst war es nur als Zwischenstation gedacht, dann sind doch ein paar Jahre daraus geworden, sagen die dem Obst- und Gartenbauverein angeschlossenen Mitglieder. Vermissen werden sie neben vielen netten Menschen auch das Gasthaus Krone. Gleich mehrere Zwischenstationen hat Gisela Jauch mit ihrer Familie hinter sich gebracht. Villingen-Schwenningen, Tübingen, Ammerbuch, seit 16 Jahren nun Kuppingen, von wo dann die Kinder zur Schule gingen, inzwischen aber auch schon wieder zum Studium aus dem Haus sind. Eine lebendige Gemeinde, sagt Gisela Jauch über ihren Flecken, der sich ihrer Meinung nach positiv entwickelt hat. Das neue Stephanus-Stift eröffnet ihr nun sogar die Möglichkeit, ihre Mutter aus Villingen- Schwenningen nach Kuppingenzuholen.THOMAS VOLKMANN Getreidemühle Oberjesingen Power-Müsli mit Energie für den Tag In unserem MÜHLENLADEN erhalten Sie preiswert: Vollkorn- und Naturkost-Spezialitäten Produkte aus kontrolliertem, biologischem Anbau verschiedene Müslis, Koch- und Backzutaten, Suppen, Tees, hochwertige Hausmacher Teigwaren, Qualitätsmehle aller Getreidearten, Gewürze und Eier Überzeugen Sie sich selbst! Ihr Müllermeister Ingolf Schäfer Unsere Geschäftszeiten: Mo. Fr. 9.00 12.30 Uhr Mo., Di., Do., Fr. 14.30 18.00 Uhr Sa. 9.00 12.30 Uhr Tel. (0 70 32) 3 14 14 Fax 3 14 23 Enzstraße 29 Oberjesingen www.muehlen-laden.de Wenn man zurzeit von Deckenpfronn nach Herrenberg an den wunderschönen, satten und grünen Getreidefeldern vorbeifährt, lohnt in Oberjesingen ein Halt an der Getreidemühle. Hier wird das Getreide direkt von den Landwirten angeliefert und mit viel Liebe und Geduld zu hochwertigen Mehlen, Grießen und dem so beliebten Spätzlesmehl verarbeitet. Im angrenzenden Mühlenladen können auch andere Produkte, die meisten aus der Region, erworben werden. So gibt es verschiedene Pflanzenöle aus der Ölmühle Ditzingen, wie zum Beispiel das Distel- und das Leinöl. Aber auch frische Eier und fast alle Zutaten, die zum Backen und Kochen benötigt werden, kann man hier kaufen. Ein breites Angebot an sehr hochwertigen Nüssen und Trockenfrüchten lockt nicht nur die Hausfrauen, sondern auch viele Naschkatzen an. Abgerundet wird das Mühlenladensortiment durch die schmackhaften Hartweizen- und Dinkelnudeln von namhaften Herstellern aus der Region. Besonders beliebtsind jedoch dievon MüllermeisterIngolf Schäferselbstzusammengestellten Müsli-Kreationen,bei denen er viel Wert auf Gesundheit und vor allen Dingen Kraft legt. Daher nennt er seine Kreationen auch Power-Müsli, viele Kundinnen schwören auf das Frauen-Power-Müsli und auch Schüler versüßen sich den Tag mit einer ordentlichen Portion dieses Energiespenders, der auch in anderen Altersgruppen seine Liebhaber gefunden hat. Lecker:Schmackhafter Energieschub Petras Baby-World Secondhand, Reinigung und Paketshop in einem Vieles in einem gibt es in Petras Baby-World Bei Petra Steffen-Duscher lassen sich viele Dinge in einem Aufwasch erledigen. Sagen wir so: Der Prototyp eines Kunden wäre jener, der hier seinem Kleinkind neuwertige und auf Kommissionsbasis angebotene Babybekleidung kauft, vielleicht noch ein hübsches Holzspielzeug findet und dem älteren Geschwisterchen Schulhefte besorgt. Dieser Kunde spielt gerne auch Lotto, und weil er nicht mehr benötigte Dinge gerne im Internet versteigert, kommt ihm sehr gelegen, dass er seine Ware in Petras Baby-World im Hermes-Paketshop versenden kann. Müssen Kleidungsstücke in die Reinigung, gibt er sie bei dieser Gelegenheit ebenfalls hier, in der Jettinger Straße 6/1 in Kuppingen, ab. Man sieht: Bei einem Besuch in Petras Baby-World lassen sich viele Dinge auf einmal erledigen. Dabei ist es durchaus so, dass Petra Steffen-Duscher, seit sie vor bald 20 Jahren mit einem Secondhand-Verkauf für Babysachen und Spielwaren begann, ihre Angebotspalette und Dienstleistungen immer wieder den Bedürfnissen der Kundschaft angepasst hat. Tatkräftige Unterstützung erfährt sie seit 2005 auch von ihrer Tochter Melanie Duscher. Vor acht Jahren kam zum Beispiel die Annahmestelle für Toto-Lotto-Scheine hinzu, vor fünf Jahren das Tabaksortiment, das zwischenzeitlich erweitert worden ist. Der Umschlag in der Paketannahmestelle beläuft sich auf monatlich zwischen 500 und 1000 Einheiten da kommt also ganz schön was zusammen. Für Schreibwaren bringen Kunden oft auch eineneinkaufszettel,ich besorge ihnendas dann alles,sagtpetra Steffen-Duscher.

Wuschels Backstub wartet mit einem modernen Raum und stilvoller Atmosphäre auf Wuschels Backstub Stilvolles Ambiente Seit einem Monat freut sich Kuppingen über ein funkelnagelneues Café von Wuschels Backstub in der Oberjesinger Straße 19. Ein Standort, der es in sich hat: vom Frühstück über Kuchen bis hin zu deftigem Pizzabrot und knackigem Salat hier findet der Hunger alles, was ihn glücklich macht. Und genauso umfassend wird der Durst bedient, der sich an reichlich Erfrischungsgetränken sowie ausgesuchten Kaffee-, Schokoladen- und Teespezialitäten erfreut. Zu etwas Besonderem wird das Café in Kuppingen auch, weil es als erste Wuschels Backstub im absolut neuen Gewand auftritt. Frische Formen, Farben und Ideen für einen modernen Raum mit natürlichen Materialien; ein stilvolles Ambiente mit viel Gelegenheit zum entspannten Sitzen und Genießen; und damit die perfekte Bühne für gebackene Leidenschaft: Wuschels einzigartiges Holzofenbrot. Gebacken wie früher mit dem knisternden Feuer und der lodernden Glut von ganzen Buchenholzscheiten, die ihre Aromen direkt an die Schamottsteine und von dort an das Holzofenbrot weitergeben. So entstehen das unverwechselbar kräftig-würzige Aroma und der knusprig-rösche Biss für Liebhaber eine Rückkehr zum wahren und ursprünglichen Brotgeschmack. All das sollte man sich nicht entgehen lassen und Wuschels neues Café in Kuppingen mal besuchen. W IR Krone Kuppingen Stickatelier, Frühstückspension und Dorfkneipe Im Mai 2008 hat sich Margarete Grandjot mit der Eröffnung einer kleinen Frühstückspension und einem urigen, im ehemaligen Kuhstall untergebrachten Stickatelier, einen Traum erfüllt. Jeweils donnerstags findet hier von 9.30 bis 11.30 Uhr ein offener Sticktreff statt (telefonische Anmeldung erwünscht), darüber hinaus regelmäßig auch Workshops oder von Zeit zu Zeit auch Ausstellungen. Klar, dass auswärtige Kursteilnehmer dann auch in der Krone übernachten eine kam wiederholt schon aus Japan angereist. Mit ihrer einst im Mittelhessischen verbreiteten Kunst der Schwälmer- Stickerei hat Margarete Grandjot umgekehrt auch Einladungen bis nach Island und Südafrika erhalten. Was sie an der alten Handwerkskunst fasziniert: Das ist ein Stück DIE DORFKNEIPE Beratung & Schulung rund ums Sticken Rustikaler Gastraum FRÜHSTÜCKS- Sky-TV Terrasse PENSION Leckere Vesper (0 70 32) 3 34 03 (0 70 32) 93 88 38 info@krone-kuppingen.de Jettinger Straße 42 71083 Herrenberg-Kuppingen margarete_grandjot@stickatelier.de www.stickatelier.de Kulturgeschichte von uns allen. Der Wandschmuck der neun Zimmer in der liebevoll eingerichteten Frühstückspension ist mit entsprechenden Motiven bestückt, teilweise heißen die Zimmer sogar danach. Unsere Stammgäste reden nicht mehr von Zimmernummern, sondern sagen, sie wollen nach Afrika, zu den Engeln oder an die Küste, schmunzelt Margarete Grandjot. Eine nicht nur für die Hausgäste willkommene, sondern auch als Treffpunkt für Jung und Alt genutzte Ergänzung stellt die im Haus untergebrachte Dorfgaststätte dar. Im heimeligen Ambiente des Lokals trifft man sich nach der Musikprobe, dem Sport oder einer Besprechung, schwätzt oder schaut gemeinsam Fußball (Sky). Serviert wird hier zu Wein, Bier oder Schnäpsle ein Vesper, dessen Zutaten direkt von regionalen Erzeugern stammen. Ein Prinzip übrigens, auf das auch die Frühstückspension setzt. In der Krone in Kuppingen hat sich Margarete Grandjot einen Traum erfüllt KUPPINGEN IN AFFSTÄTT in Daueranstellung Oberjesingen Kuppingen Affstätt ab 1. 8. 2015 Zusteller/-in gesucht in Daueranstellung Affstätt 71083 Herrenberg Horber Straße 42 Tel. (0 70 32) 95 25-134 Montag bis Freitag 9bis 17 Uhr

Lilia Kosmetik Natürliche Schönheit und Ausstrahlung erhalten Byonik-Biolifting-Methode Gewinnen Sie an Freude, nicht an Falten. Sanftes Laserlicht & Hyaluron. Slimyonik Schöner Körper. Top in Form. Power Plate Turbo für Ihre Figur. Luxus Lashes Wimpernverlängerung, Wimpernverdichtung Lilia Kosmetikstudio Herrenberg Lilia Kosmetik Inh. Natascha Neuffer Oberjesinger Straße 52 71083 Herrenberg Tel.: (07032) 916113 Mobil: 0172 / 7102540 www.lilakosmetik.de n@lilakosmetik.de Mit der Eröffnung ihres Kosmetikstudios Lilia Kosmetik in Kuppingen Das Lilia-Team kümmert sich engagiert um die Kundinnen Kosmetik im stilvollen Ambiente im April 2008 hat sich Natascha Neuffer ihren Traum der Selbstständigkeit erfüllt. Als Namensgeber und zugleich Glücksbringer diente der Vorname ihrer Mutter Lilia. Als staatlich geprüfte Kosmetikerin ist Natascha Neuffer die Auswahl der verwendeten Produkte und deren Zusammensetzung sehr wichtig. Zur Anwendung kommt deshalb nur beste Qualität von Neovita, Byonik, Dalton, Shellac oder Luxus Lashes. Da der Kosmetik- und Beautymarkt sehr schnelllebig ist, bilden wir uns ständig weiter, um immer up to date zu sein. Unseren Kundinnen bieten wir die bestmöglichen Behandlungen, um deren natürliche Schönheit und Ausstrahlung zu erhalten, das Hautbild positiv zu beeinflussen und dadurch zu mehr Wohlbefinden beizutragen, sagt die Studioinhaberin. Seit Juni 2013 wird sie zudem von Marina Peters und der Auszubildenden im ersten Lehrjahr Isabelle Schulz unterstützt. Wir möchten, dass unsere Kundinnen sich in den stilvoll eingerichteten Räumlichkeiten und in angenehmer Atmosphäre rundherum wohlfühlen und setzen auf Qualität, Service, Freundlichkeit und Diskretion. Angeboten werden speziell auf jede Kundin abgestimmte Kosmetikbehandlungen, Permanent Make-up, Nageldesign, Wimpernverlängerung, Byonik-Behandlung, Slimyonik, Power Plate sowie professionelle Fußpflege. Seien Sie es sich wert und schauen Sie vorbei, lädt Natascha Neuffer ein zu einem Besuch in ihrem Studio. Restaurant Sardegna Ein Stück Heimat in der Ferne Das Kuppinger Restaurant Sardegna wird seit September 2009 von der Familie Tossello und Christine Piras betrieben. Weil ihre Mutter aus Kuppingen stammt und er aus Sardinien, ist das Restaurant in der Oberjesinger Straße 42 gewissermaßen ein Stück Heimat in der Ferne, die Speisen indes so ganz nach dem Geschmack von Freunden italienischer Kochkunst. Überraschen lassen darf sich der Gast von den Fischspezialitäten, die frisch vom Großhändler Sokratis vom Großmarkt aus Paris zur Zubereitung in die Küche nach Kuppingen gelangen. Darüber hinaus gibt es eine reichhaltige Auswahl an Antipasti, Pasta- und Risottogerichten, Pizzen und Fleischgerichten. Dazu lässt man sich einen guten italienischen Wein schmecken und das Mahl am Ende mit einem Dolci versüßen. Als Besonderheit im Restaurant Sardegna gelten die selbst gemachten Ravioli mit Ricotta, Spinat und frischen Pilzen. Sie gibt es allerdings nur auf Vorbestellung bei Veranstaltungen. Grund genug also, sie bei der Abstimmung der Menüvorschläge für solche besonderen Anlässe zu berücksichtigen Platz bietet das Lokal Gesellschaften von bis zu 45 Personen. Unter der Woche kocht Tossello Piras zur Mittagszeit ein täglich wechselndes Tagesessen zum Preis von 5,50 Euro. Vor ihrer Zeit in Kuppingen betrieb die Familie Piras in Aidlingen die dort auch unter dem Namen Da Lello bekannte Gaststätte SARDEGNA Oberjesinger Straße 42 71083 Herrenberg-Kuppingen Telefon (0 70 32) 91 19 12 Linde, davor in Sindelfingen das Gansseestüble. Dort hat Tossello Piras auch gelernt, gemischten Braten und gutbürgerliche deutsche Küche zu kochen, was heute bei besonderen Anlässen immer wieder auch gerne nachgefragt wird. Alle Speisen können zu günstigen Preisen auch mit nach Hause genommen werden. Ristorante Pizzeria Di. So. 11.30 14.30 + 17.30 22.30 Uhr Samstag ab 17.30 Uhr geöffnet Montag Ruhetag www.restaurant-sardegna-herrenberg.de Freunden italienischer Kochkunst wird im Restaurant Sardegna einiges geboten Das Haarwerk Wohlfühlen beginnt im Kopf Wohlfühlen beginnt im Kopf. Und am Kopf. Mit welcher Frisur fühlen Sie sich wohl? Welche Ideen haben Sie? Welche Wünsche? Die fünf Friseurinnen vom Haarwerk-Team haben seit der Eröffnung im Januar 2015 ein gemeinsames Ziel: Die Kunden sollen sich im Haarwerk wohlfühlen und den Salon mit einem fröhlichen Lächeln wieder verlassen. Nehmen Sie sich Zeit, Zeit für sich. Wir tun das auch. Lassen Sie sich verwöhnen bei einer entspannenden Kopfmassage und erzählen Sie uns, von welcher Frisur Sie träumen. Wir zaubern Ihren Traum auf Ihren Kopf, eine Frisur, die perfekt zu Ihnen passt, sagt Friseurmeisterin Tanja Bissinger. Ob ausgefallene Strähnen, überraschende Farben oder eher ein zurückhaltend-seriöser Haarschnitt wer anschließend in den Haarwerk-Spiegel schaut soll sagen können: Genau richtig. Wenn s passen soll für den besonderen Anlass, ist das Haarwerk die richtige Adresse für Hochsteckfrisuren und Make-up. Egal ob flippig und frech oder lieber charmant und nett. Auch Kinder und Teenager bekommen genau das, was sie gerade für das einzig Wahre halten. Die fünf Friseurinnen sorgen mit viel Spaß und großem Engagement dafür, dass Kinder lachend und mit großem Selbstbewusstsein den Salon wieder verlassen. Das Tel. 07032 9139839 www.haarwerk-bissinger.de FRISUREN FÜR ALLTAG, ARBEIT UND AUSSER- GEWÖHNLICHES. DAS HAARWERK Tanja Bissinger Neue Straße 1 Oberjesingen Haarwerk ist bequem und barrierefrei über die eigens für Kunden reservierten Parkplätze erreichbar. Sollte der Besuch im Haarwerk einmal nicht möglich sein, kein Problem, das Haarwerk besucht seine Kunden auch gerne zu Hause. Freut sich auf Ihren Besuch in der Neuen Straße 1 in Oberjesingen: Das Team vom Haarwerk Elektrohaus Brenner Umweltminister interessiert sich für innovative Kuppinger Solarstromlösungen Franz Untersteller, Minister für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft des Landes Baden-Württemberg, informierte sich am 1. April 2015 eingehend über die innovativen Geschäftsbereiche des modernen Kuppinger Elektrohauses. Die Geschäftsführer Rolf und Jürgen Brenner stellten dabei die Kernkompetenzen des Familienunternehmens im Bereich der erneuerbaren Energien wie Fotovoltaik und Batteriespeicherung heraus. Der Minister fand lobende Worte über die gelebte Vorreiterposition des Familienbetriebs und dafür, dass man als regionaler Marktführer wisse, wohin der Trend gehe: Solarstrom sei in Kombination mit einem Batteriespeicher eine attraktive Kapitalanlage, da der Sonnenstrom so hocheffizient und gezielt bis zu 24 Stunden am Tag eingesetzt und die Eigenstromnutzung dadurch auf 80 Prozent undmehrgesteigertwerden könne.diesermöglichthoherenditenund Intensiver Austausch (von links): Rolf Brenner, Umweltminister Franz Untersteller, Jürgen bedeutet Unabhängigkeit vonkünftigen Brenner und Erster Bürgermeister Tobias Meigel Preissteigerungen. Fotovoltaikanlagen kombiniert mit Wärmepumpen runden die Zukunftsenergie ab. Warmes Brauchwasser wird durch Solarstrom produziert und das Gebäude effizient geheizt. Eine intelligente Steuerung und Vernetzung erhöht die Autarkie und erlaubt eine gewinnbringende und umweltfreundliche Nutzung des Stroms. Franz Untersteller gab sich nach dem Firmenbesuch beeindruckt: Der Erfolg der Energiewende wird ganz entscheidend davon abhängen, wenn es uns gelingt, gerade auch aus Fotovoltaik-Anlagen erzeugten Strom effizient zwischenzuspeichern und Anlagen, Speicher und Verbraucher intelligent miteinander zu vernetzen. Das Elektrohaus Brenner geht hier mit gutem Beispielvoran undlebtauf beeindruckendeart undweise vor, washeute schonmöglich ist.

Tai Chi Centrum Der Weg zu Entspannung, innerer Kraft und Gelassenheit Nichts ist so weich wie das Wasser im Angriff auf das Harte wird es durch nichts übertroffen. Dieses alte, chinesische Sprichwort ist die Michelangelo Mulé (von links), Thomas Michler und Ernst Armbruster sind in der Kuppinger Stabilo-Niederlassung präsent Stabilo-Fachmarkt Allerlei für die Gartenaktivität Vor allem in Süddeutschland sind Stabilo-Werkzeugfachmärkte mit zahlreichen Filialen weit verbreitet und bekannt. Die Lücke der bundesweit präsenten Kette für Heim- und Handwerker zwischen Empfingen und Heilbronn schließt seit 23 Jahren schon die Kuppinger Stabilo-Niederlassung im Römerweg 41. Was uns von Baumärkten unterscheidet, sagt Geschäftsführer Thomas Michler, ist unser großes Qualitätsbewusstsein. Unser Gesamtangebot fällt zwar kleiner aus, dafür sind viele 71083 Herrenberg- Kuppingen Römerweg 41 Telefon (0 70 32) 3 40 93 Grundlage für alle Kurse, die im Kuppinger Tai Chi Centrum von Stephan Büchting, der seit 1987 bei verschiedenen Meistern gelernt hat, unterrichtet Tai Chi Centrum Qi Gong Tai Ji Quan Meditation innere Suche Herrenberg Jennerstr. 4 in Kuppingen Tel: 07032-89 79 069 www.tai-chi-centrum.de * Ruhe, Bewegung &Achtsamkeit in innerer Harmonie * Informationsstunde: Fr, 12. Juni, 17.30 h Artikel bei uns aber auch lose oder in kleineren Abpackungen erhältlich. Eine Stärke ist auch, dass die Mitarbeiter des Fachmarkts sich in allen Marktbereichen gleichermaßen auskennen und beraten können. In Kuppingen besonders stark vertreten sind die insbesondere zu dieser Jahreszeit stark nachgefragten Bereiche Gartengeräte und Gartenbedarf sowie Land- und Forstwirtschaft. Auch Rasenmäher, Blumenerde, Pumpen für die Regenwassertonne, Gartenzäune aus Draht oder Weidengeflecht sowie Zubehör für den Grillspaß nach getaner Arbeit sind hier erhältlich. Heimwerker finden außerdem Werkzeuge und Maschinen, Arbeitsschutz, Zubehör im Kfz-Bereich sowie auch einen Kleinteile umfassenden Bereich für Elektrobedarf und Haustechnik. Für Maschinen besteht ein Ersatzteilservice, bei defekten Kleingeräten wie Bohrmaschinen, Motorsägen oder Rasenmähern werden auch Reparaturen vorgenommen. Ein Batterie- und Reifendienst vervollständigt das Angebot. MASCHINEN WERKZEUGE SANITÄR BATTERIEDIENST EISENHANDEL ARBEITSSCHUTZ KFZ-ZUBEHÖR LAND- UND FORSTWIRTSCHAFT GARTENBEDARF ELEKTROBEDARF Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 8 bis 18 Uhr; Samstag: 8 bis 13 Uhr werden. In den Qigong-Kursen geht es besonders darum, zur Ruhe zu kommen, nach innen zu schauen, umsein Qi, die Lebenskraft, zu spüren und diese durch Entspannung und lockere Bewegungen immer besser im ganzen Körper zirkulieren zu lassen. In denkursenfür Tai Chi Chuan (oder: TaiJiQuan) geht es darüber hinaus um vielfältigere Bewegungsabläufe und auch Partnerübungen, mittels derer erspürt wird, wie man die sanfte Qi-Kraft mobilisieren, beziehungsweise die rohe Kraft neutralisieren kann. Das geht umso besser, je durchlässiger man ist und je weniger man sich anstrengt. Beweglichkeit, Vitalität und mühelose Kraftentfaltung stehen deshalb im Mittelpunktvon Qi Gong undtai ChiChuan. Die Meditation isteinfach undklar: nach innen zu schauen statt nach außen, tief einzutauchen ins Herz, in das, was wir wirklich sind und nicht das, was wir meinen, sein zu müssen. So kann man seinen inneren Frieden finden in der Gruppe leichter als allein zu Hause. Die Meditation steht allen Interessierten jederzeit offen. Über das Kursprogramm, das nach den Pfingstferien im seit 2000 bestehenden Tai Chi Centrum wieder neu beginnt, kann man sich gerne im Internet unter www.tai-chi-centrum.de informieren. Im Tai Chi Centrum kommen die Teilnehmer zur Ruhe WIR KUPPINGEN IN AFFSTÄTT Kfz-Meisterbetrieb Erich Heger Der Tüv kommt jede Woche Wer Oberjesingen auf der Durchgangsstraße quert, hat den Kfz-Meisterbetrieb von Erich Heger möglicherweise noch nie gesehen. Dabei gibt es die in einer Seitenstraße dem Gässle gelegene freie Werkstatt schon seit mehr als 25 Jahren erkennbar am schwarz-rot-gelb bemalten Giebel und einer nächtens leuchtenden Lichtwerbung. Am Brunnen scharf rechts, schon ist man da, sagt Erich Heger. Hier hat er sich 1989 in früheren Räumlichkeiten der heute noch von Oberjesingen aus weltweit mit Recycling-Anlagen operierenden Maschinenfabrik Heger, 1948 gegründet von seinem Vater Alois Heger, niedergelassen, nachdem er 15 Jahre als Kfz- Schlosser bei Daimler und weitere acht Jahre im Familienbetrieb tätig war. In seinem mit modernsten Diagnosegeräten ausgestatteten Kfz-Meisterbetrieb führt Heger Reparatur-, Instandsetzungsund Serviceleistungen vom Kundendienst bis Ölwechsel an Fahrzeugen aller Fabrikate durch sehr zur Zufriedenheit einer treuen Stammkundschaft. Ist zum Beispiel beim Tausch von der Winter- auf die Sommerbereifung Die freie Werkstatt gibt es schon seit mehr als 25 Jahren Reparaturen Reifenservice Karosserie- und Lackarbeiten TÜV und AU Im Gässle 5 Hbg.-Oberjesingen 07032-3 4488 ein neuer Satz Räder nötig, dann hat die Kundschaft vollstes Vertrauen in die Wahl der neuen Pneus. Hauptsache rund und schwarz, lautet in solchen Fällen die Devise. Auch die Einlagerung der Reifen nimmt der Kfz-Betrieb vor. Der Tüv ist jeweils donnerstags zu Gast im Oberjesinger Betrieb. Der neue Ford Mustang ab jetzt bei uns erhältlich! Neu- und Gebrauchtwagen + Finanzierung + Unfallservice + Zubehör + Leasing + Reparaturwerkstatt + 71083 Herrenberg-Kuppingen, Tel. (0 70 32) 93 65-0 www.autohaus-neuffer.de Autohaus Neuffer Vorteile durch Kauf mit Flatrate Sparsam im Verbrauch, das sind sie alle, die neuen Modelle der im Kuppinger Autohaus Neuffer erhältlichen Marke Ford. Gut für den Geldbeutel ist zusätzlich, dass die Finanzierung über die sogenannte Ford-Flatrate Vorteile wie eine günstige Verzinsung, vier Jahre Garantie und drei kostenlose Inspektionen mit sich bringt. Diese Konditionen machen die Kaufentscheidung einfach schmackhaft, sagt Rolf Neuffer, Inhaber des seit 1965 auf Ford setzenden Autohauses. Neue Modelle rollen aktuell mit dem S-Max Familien-Van in einer Diesel- und Benzinerversion vom Band, den C-Max gibt es als 5- oder 7-Sitzer. Besonders raffiniert an diesem mit seinen verschiedenen Eigenschaften wieflexible Sitzeanordnung oder adaptiver Ein Besuch beim Autohaus Neuffer lohnt sich auch wegen der großen Auswahl Lenkung ausgestatteten Multitalent: Die Heckklappe lässt sich ohne Berührung öffnen, indem man einfach den Fuß unter die Stoßstange hält. Besuche beim Autohaus Neuffer lohnen aber nicht nur wegen der neuen Modelle vom Kleinwagen bis zur Neuauflage des sportlich-schicken Klassikers Ford Mustang, sondern auch wegen der großen Auswahl an Jahres-, Halbjahres- und Gebrauchtwagen. Zu den Leistungen beim traditionsreichen Kuppinger Familienunternehmen mit seinen derzeit 28 Mitarbeitern vom Meister über die Auszubildenden bis zur Aushilfe gehört auch der den Ford-Qualitätsansprüchen genügende Service mit Achsvermessungen in modernster Werkstatt, täglichen Tüv- und AU-Terminensowie Mietwagenbei Unfall oder Reparatur.

Roxi s Taverna Gekocht wird mit Liebe und Fantasie Bald zwei Jahre bewirtschaftet Roxani Ossa-Hafke nun schon als Pächterin das Oberjesinger Sportheim. Nach wie vor fühlt sich die ehemalige Plaka -Wirtin im Stammlokal der Sportler des SV Oberjesingen wohl, die Zusammenarbeit mit den Vereinsverantwortlichen und -mitgliedern verläuft harmonisch und kooperativ. Den Wechsel von der Stadt raus aufs Land hat sie nicht bereut, gerne Zahlreiche Jubiläumsangebote gibt es zum 75-jährigen Bestehen von elna Maßatelier Melanie Weimper Kurzwarenladen, Nähmaschinenfachhandel und Reparaturservice Seit mehr als 20 Jahren ist Melanie Weimper als selbstständige Damenschneidermeisterin tätig. In dieser Zeit hat sie ihr Angebot ständig erweitert. Von den gekürzten Hosenbeinen bis hin zum besonderen Abend- oder Brautkleid wird nach Wunsch des Kunden gefertigt. Für den Schweizer Traditionshersteller elna, welcher dieses Jahr sein 75- jähriges Jubiläum feiert, ist das Maßatelier Weimper Anlaufstelle für Qualitäts-Nähmaschinen vom günstigen Einsteigermodell bis hin zu Maschinen für die ambitioniertere Näherin. Nutz-, Patchwork-, Quilt- und Dekornähte sind neben nützlichen Funktionen wie dem Ein-Stufen- Kommen und staunen! Melanie Weimper Damenschneidermeisterin lem. Für Feiern und zu besonderen Anlässen gibt es aber selbstverständlich auch deutsche Küche, auch ein Büfett ist möglich. Bei mir ist alles selber gemacht, gekocht wird mit Liebe und Fantasie, es soll ja schmecken, betont Roxani Ossa-Hafke. Von Zeit zu Zeit soll es dann auch diesen Sommer über wieder das sehr gut angenommene Spanferkelgrillen geben. Maßkleidung Änderungen Kurzwaren Nähmaschinen &Zubehör Nähmaschinen-Reparatur- Annahme Liebevoll Handgemachtes Jettinger Str.35 71083 Herrenberg (Kuppingen) Tel. 07032 33700 www.naehmaschinen-herrenberg.de Knopfloch und dem eingebauten Nadeleinfädler nur einige der Merkmale, die überzeugen. Mit der elna Overlock-Maschine lassen sich auch professionelle Stretch-Nähte setzen. Wer mit traumhaft schönen Stickereien die Garderobe individuell gestalten will, findet auch dazu die passenden Maschinen. Für die Qualität der elna-produkte spricht auch die Fünf-Jahre-Vollgarantie. Im Kuppinger Nähatelier Weimper in der Jettinger Straße 35 kann gerne ausprobiert werden, welche Maschine am besten passt. Sollte eine bereits in Gebrauch befindliche Nähmaschine, von welchem Hersteller auch immer, eine Inspektion oder Reparatur benötigen, bietet das Atelier eine Nähmaschinen-Reparatur-Annahme an. Abgerundet wird das Angebot durch eine Fülle an Artikeln rund um Nadel und Faden. Die große Auswahl an Kurzwaren beinhaltet neben einem gut bestückten Prym-Sortiment auch Reißverschlüsse, Knöpfe, Bänder sowie allerlei liebevoll Handgemachtes zum gleich Mitnehmen oder als Anregung für das eigene Nähvorhaben. Roxi's Taverna Telefon (0 70 32) 3 17 44 Im Sportheim Oberjesingen Kohlplatte 1 GRIECHISCHE & SCHWÄBISCHE KÜCHE Sie planen eine Familien-, Betriebs-, Hochzeits-, Weihnachtsfeier usw.? Dann haben wir die passende Lösung für Sie! Dienstag bis Samstag 11.30 bis 14 Uhr und 17 bis 23 Uhr geöffnet Sonntag und Feiertag ab 9 Uhr durchgehend geöffnet Individuelle Termine nach Vereinbarung: 0173 / 7 26 74 69 würde sie auch zur Mittagszeit Gäste begrüßen. Die nächsten Wochen beteiligt sie sich deshalb auch am Tischlein-deck-Dich des Gäubote, dann wird entschieden, ob der Mittagstisch eine dauerhafte Einrichtung werden soll oder ob dieser wie bislang auf Vorbestellung ab fünf Personen angeboten wird. Was Roxani Ossa-Hafke an ihrer Taverna vor allem gefällt, ist die Möglichkeit, hier zu fest- NEU: Dienstag bis Freitag Mittagstisch lichen Anlässen wie Hochzeiten, Geburtstagen oder Trauerfeiern größere Gesellschaften bewirten zu können. Platz ist für 80 Personen vorhanden, ohne Tanzfläche sogar für 100. In ihrem Speisenangebot konzentriert sich die Wirtin auf griechische Gerichte, vor allem Ortef, Gyros und Souflaki stehen hoch im Kurs. Auf der Sommerkarte werden demnächst viele leichte Speisen angeboten, Salate vor al- Fensterbau Dengler Tolle Aussichten Tolle Aussichten mit Fenstern von Dengler lautet der Werbeslogan des 1954 in Sulz am Eck gegründeten, seit mehr als 40 Jahren aber in Kuppingen im Wittumgarten 5 ansässigen Handwerksbetriebs. Tolle Aussichten, die sich nicht allein nur auf Fenster und Türen, sondern auch Wintergärten und Vordächer beziehen. Tätig ist der von Rolf Dengler geführte Meisterbetrieb im Neubau ebenso wie dem Umbau und bei Renovierungen von Wohnungen und Häusern, darunter auch mit Sonderanfertigungen für denkmalgeschützte Gebäude. Auch bei der Beschaffung von KfW-Fördermitteln berät und unterstützt die Firma Dengler ihre Kunden. Mit Ulli Dengler als Glasermeister wirkt bereits auch die dritte Generation im Familienunternehmen mit. Weil Kundenanfragen und Aufträge oberste Priorität haben, wird es mit der Eröffnung des in einem neuen Anbau untergebrachten und nahezu fertiggestellten Ausstellungsraums wohl noch bis zum kommenden Herbst dauern. Rolf Dengler will dann auf 100 Quadratmetern Fenster aller Art (aus Kunststoff von den Firmen Gealan und Veka, aus Holz und Aluminium von der Firma Döpfner), dazu Haustüren, Schiebetüren und Türen in allen gängigen Materialien von Holz über Kunststoff bis Aluminium vorstellen. Rollladen und Jalousien runden das Angebot ab. Wittumgarten 5, 71083 Herrenberg-Kuppingen Telefon (0 70 32) 3 14 52 www.dengler-fensterbau.de Bei der Beratung unserer Kunden ist es von Vorteil, wenn man Dinge zeigen und anfassen und letztlich auch die Unterschiede aufzeigen kann, sagt Fensterbaumeister Rolf Dengler. Holz-Fenster Holz-Alu-Fenster Kunststoff-Fenster Wintergärten Haustüren Reparaturen Den Wechsel von der Stadt raus aufs Land hat die Wirtin nicht bereut Konditorei Kohler Süßes für jeden Anlass Einen Spezialisten wie die Kuppinger Konditorei Kohler zu fragen, wo denn ihre Stärken liegen, ist eine müßige Frage. Unsere Stärke ist die klassische Konditorei, sagt Konditormeister Wolfgang Kohler. Überzeugt wird seit über 47 Jahren mit einer großen Bandbreite an Kuchen, Torten, Hefegebäck, Feingebäck, Pralinen und Desserts, vor allem aber mit dem Anspruch an eine hohe Qualität. Einige Spezialitäten nennt Wolfgang Kohler dann aber doch: bei den Torten sind es die Nusstorte und Sachertorte, bei den Desserts der Bienenstich und die Kuppinger Marzipankartoffeln, die das ganze Jahr über gefragt sind. Die zahlreichen auf der Zunge zergehenden Rezepte sind selbst ent- Seit 1968 stellen wir Torten, Kuchen, Desserts, Hefegebäck, Dauergebäck und Pralinen in unserem klassischen Konditoreibetrieb nach alter handwerklicher Tradition her. Jeden Sonntag von 13.30 bis 16.30 Uhr geöffnet Ihre Konditorei Kohler, Kuppingen Hemmlingstraße 2 Telefon (0 70 32) 3 15 42 wickelt und stets verfeinert worden. Alle Konditoreierzeugnisse werden nach handwerklicher Tradition hergestellt, das heißt, es werden keine Fertigprodukte verwendet. Auf Wunsch fertigt die Konditorei Kohler auch Wunschtorten und -kuchen für besondere Anlässe wie Hochzeiten, Taufen, Konfirmationen, Geburtstagsfeiern und Jubiläen etc. an. Im Ladengeschäft des Kuppinger Familienbetriebs sind neben einem Kaffeedepot und Stehcafé auch Milchprodukte in einem SB-Regal sowie ein kleines Frühstückssortiment erhältlich. Backwaren wie Brot und Brezeln allerdings bezieht die Konditorei Kohler aus einer handwerklichen Bäckerei. Die Konditoreierzeugnisse werden nach handwerklicher Tradition hergestellt Kosmetikpraxis Martin Naturverbundene Hautpflege Das Kosmetikstudio Gertrud Martin in der Enzstraße 37 in Oberjesingen wurde 1999 mit dem Ziel gegründet, Gesundheit, Schönheit und Wohlbefinden auf selbstständiger Basis zu ihrem Beruf zu machen. Dabei wird auf langjährige Erfahrung und fachliche Kompetenz gesetzt. Jede Haut benötigt ihr eigenes Pflege- und Behandlungskonzept, weiß Gertrud Martin und entsprechend stellt sie sich auch auf ihre Kunden und deren Wünsche und Bedürfnisse ein. Entspannung und Wohlbefinden sind Teil von jeder Behandlung, hochwertige Produkte aus dem Hause Dr. Belter Naturcosmetic optimieren diese basierend auf kostbaren Naturölen und hautidentischen Inhaltsstoffen. Sie bestehen sowohl aus heimischen wie auch exotischen Pflanzenextrakten sowie technologisch innovativen Wirkstoffen ohne Mineral- und Silikonöle. Neben der Fachkosmetik und der Ernährungsberatung ist Gertrud Martin nach den Richtlinien des DGH e. V. auch für energetisches Coaching ausgebildet. DieLeistungenihres Kosmetikstudios teilensich aufingesichts- undkörperbe- handlungen. Diese umfassen im Einzelnen: Problemhautbehandlung wie Akne und Couperose, Thalasso-Behandlung mit entzündungshemmenden und regenerierenden Meeresalgenextrakten, Anti-Aging- Behandlungen, die den neuesten Stand Frisch in den Sommer HYALURON FRESH für alle Hauttypen geeignet, besonders für feuchtigkeitsarme und zu Falten neigende Haut. Entspannung und Wohlbefinden sind in der Kosmetikpraxis Martin Teil jeder Behandlung der Haut- und Wirkstoffforschung widerspiegeln, Ultraschall-Behandlungen zum Beispiel mit Hyaluron, Body Detox Elektrolyse-Fußbad, Unterstützung zum Ausleiten von Umweltgiften (Pestizide, Schwermetalle, Amalgam, Harnsäure). Dr. Belter Cosmetic Feuchtigkeitsspendende straffende Gesichtsbehandlung mit Hyaluronsäuren, Collagen- Matrix und Seidenproteinen. Behandlung ca. 1½ Stunden 755.- Gültig bis 31. 7. 2015