Bewertungen Unternehmensverkäufe Auktionen Immobilien. Verkauf / SALE. Pos. 26. Verkauf div. Maschinen und Geräte einer Baumschule

Ähnliche Dokumente
Bewertungen Unternehmensverkäufe Auktionen Immobilien. Verkauf / SALE. Komplette KFZ-Werkstatt mit Warenlager, Verkaufsraum, Büro und Fuhrpark

Bewertungen Unternehmensverkäufe Auktionen Immobilien. Verkauf / SALE

Bewertungen Unternehmensverkäufe Auktionen Immobilien. Verkauf / SALE

Pferdekaufvertrag. zwischen. und. wird folgender Pferdekaufvertrag geschlossen: ... Name des Pferdes

AUKTION im September 2017 auction in September 2017

Abholung!!! Nach Absprache und schriftlicher Bestätigung.

Abholung!!! Nach Absprache und schriftlicher Bestätigung.

Schwarzfischer GmbH. Roding-Mitterdorf Verwertungsgesellschaft

Kaufvertrag. zwischen. und

Schwarzfischer GmbH. Roding-Mitterdorf Verwertungsgesellschaft

Insolvenz-Online-Auktion

Bewertungen Unternehmensverkäufe Auktionen Immobilien. Verkauf / SALE

Allgemeine Liefer- und Zahlungsbedingungen

Insolvenzverkauf #10091

Vertragsgestaltung: Der Kaufvertrag. Dr. Naoki D. Takei

Servicecenter/Fundbüro Seite 1 von 2

Allgemeine Bedingungen. für. die Teilnahme am MediaMarkt Partner für Geschäftskunden Programm

(1) Alle Angebote, Kaufverträge, Lieferungen und Dienstleistungen aufgrund von

Versteigerung. 28. April Volksfest Hallbergmoos Festzelt Ecke Am Söldnermoos/Predazzoallee Hallbergmoos

Kaufvertrag für ein gebrauchtes Kraftfahrzeug

Schwarzfischer GmbH. Roding-Mitterdorf Verwertungsgesellschaft

KAUFVERTRAG [KAUFGEGENSTAND] ABGESCHLOSSEN ZWISCHEN. Flughafen Wien Aktiengesellschaft Postfach 1, 1300 Wien-Flughafen Sitz in Schwechat FN 42984m

Kaufvertrag. Keller Maschinen AG, Basel, Schweiz, nachfolgend Verkäufer,

Schwarzfischer GmbH. Roding-Mitterdorf Verwertungsgesellschaft

Bahnhofstr Roding Telefon Fax

Bewertungen Unternehmensverkäufe Auktionen Immobilien. Verkauf / SALE

Kaufvertrages (bewegliche Sachen)

Versteigerungs- und Verkaufsbedingungen

Schwarzfischer GmbH. Roding-Mitterdorf Verwertungsgesellschaft

Gebrauchtwagen-Verkaufsbedingungen (Kraftfahrzeuge und Anhänger) der Ausolis Trading GmbH

Konferenz Katalog im Hause Continental Schwalbach

5. Die angegebenen Preise verstehen sich zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer. 6. Ein Aufgeld wird nicht erhoben.

PANTAENIUS. Der Musterkaufvertrag für Gebrauchtyachten

Kaufvertrag. 1 Pflichten des Verkäufers. 1a Kaufgegenstand. 1b Erfüllungsort und Gefahrtragung. 1c Lieferzeit bzw. -termin

Abholung!!! - Am Versteigerungstag Danach berechnen wir eine Standgebühr.

Auktionskatalog Nachtrag Stand

5. Die angegebenen Preise verstehen sich zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer. 6. Ein Aufgeld wird nicht erhoben.

Allgemeine Geschäftsbedingungen der MR SecurityPartner GmbH & Co. KG

Pantaenius MusterKaufvertrag

Kaufvertrag für ein gebrauchtes Kraftfahrzeug

2.4 Für Lieferungen von NE-Metallen gelten die Usancen des Metallhandels; hrsg. vom VDM e.v. in der jeweils gültigen Fassung

Pferdekaufvertrag (Der den Regelungen des Verbrauchsgüterkaufs unterliegt)

Hinweis zum Muster-Kaufvertrag:

Gipsformen-Katalog 06/2017

Liefer- und Zahlungsbedingungen der Schübeler Technologies GmbH

Stand: 06/2016. I. Zahlung

PANTAENIUS. Der Musterkaufvertrag für Gebrauchtyachten

der Firma ARTec360 GmbH im Folgenden ARTec genannt Stand:

Allgemeine Geschäftsbedingungen

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Holzkaufvertrag frei Waldweg. Frei Waldweg HOLZKAUFVERTRAG. 1 Kaufgegenstand

Kaufvertrag. Anschrift

Instandhaltungsvertrag

Unser Muster stellt nur einen Anhaltspunkt dar und vermag eine fachkundige Beratung, etwa durch einen Rechtsanwalt oder Notar, nicht zu ersetzen.

Insolvenz-Verkauf-Verwertung-Versteigerung. KVO Odenthal Inh. Markus Schmitz Eifelstraße Sankt Augustin

Kaufvertrag über ein Gebrauchtfahrzeug

RESERVEVORRATSVERTRAG

Verkaufsbedingungen der INDUSTRIERAT GmbH

VERKAUFS-/KAUFVERTRAG

Verbindliche Bestellung eines Kraftfahrzeuges - Von einem Unternehmer an Privat -

KAUFVERTRAG KÜCHE MUSTER KOSTENLOS

GIVA Gesellschaft für Industrieverwertungen m.b.h. & Co. KG

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der RWM Mitte GmbH für den Verkauf von Zweirädern

die Firma Auto Ungar bietet verschiedene Geräte (sh. Anlage) zum Verkauf an.

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Galerien

Verkäufers auf höchstens 5% des vereinbarten Kaufpreises.

V. (ZDK) Stand: 05/2008. I. Zahlung

Katalog Innensechskantschrauben aus Stahl, vergütet. Kapitel 5. Mengenrabatte erfahren Sie unter Fon: oder Fax:

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformation. 1 Geltungsbereich

Kaufvertrag. 1 Vertragsparteien. 2 Kaufsache

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Muster eines Kaufvertrages (für bewegliche Sachen)

Schwarzfischer GmbH. Roding-Mitterdorf Verwertungsgesellschaft

Kaufvertrag. Stand: Vertragsparteien. Kaufsache

Auktionshaus Huber ONLINE-AUKTION. Im Auftrag und auf Rechnung unserer Auftraggeber versteigern wir online

Versteigerung von Fahrzeugen und Geräten des Straßenerhaltungsdienstes

Mietbedingungen für Baustellen- und Verkehrsabsicherungsgeräte der Firma Sauer GmbH & Co. KG Kirschbüchel 5, Straßenhaus

Hinweis für Empfänger Allgemeine Geschäftsbedingungen Widerrufsbelehrung Widerrufsformular

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Endkunden (B2C)

KAUFVERTRAG über ein gebrauchtes Kraftfahrzeug - Für den Käufer -

VILLA WESCO S.L.U., Calle Bernat de Santa Eugénia 28, Santa Maria del Cami, ES Mallorca, C.I.F.: B

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Allianz Autowelt Kaufvertrag für ein gebrauchtes Kraftfahrzeug

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) 1 Allgemeines. 2 Angebote - Angebotsunterlagen

Versteigerungsliste Ansbach - Haldenweg (Bauhof Außenlager) 10:30 Uhr Mindestgebot. lfd. Nr. zu versteigernder Gegenstand

Mängel: - Korrosion am gesamten Gerät - Der Allgemeinzustand des Fahrzeuges entspricht dem Alter Abholung nur per Anhänger Mindestangebot 200,-

Kaufvertrag für ein gebrauchtes Kraftfahrzeug (nicht für Ratenzahlungskauf verwendbar) Original für Käufer (Selbstdurchschreibesatz)

in speicherbarer und ausdruckbarer Fassung kostenlos abgerufen werden.

1 Geltungsbereich. 3. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten nur gegenüber Unternehmern im Sinne von 14 Abs. 1 BGB.

Kaufvertrag für ein gebrauchtes Kraftfahrzeug (nicht für Ratenzahlungskauf verwendbar) Original für Käufer (Selbstdurchschreibesatz)


Schwarzfischer GmbH. Roding-Mitterdorf Verwertungsgesellschaft

Mietgeräte / Leihgeräte

Allgemeine Geschäftsbedingungen des Unternehmens Elektrotechnik Hild GmbH & Co. KG

Transkript:

Verkauf / SALE Pos. 26 Verkauf div. Maschinen und Geräte einer Baumschule Pos. Hauptbezeichnung 1 1 Elektro-Heckenschere, Fabr. Dolmar, Typ HT-5500 2 1 Kappsäge, Fabr. Black & Decker, Typ BD 800 3 1 Grüngutwaage, max. Wägebereich 25 kg, mit Plattform, ca. 400 x 400 mm 4 1 Rauminhalt, best. aus 1 Stahlblechschrank, 2türig, 1 Holzschrank, 2türig sowie 4 Regalelementen, Metall bzw. Holz, Inhalt div. Handarbeitswerkzeuge, Schmier- und Pflegemittel, Maschinenersatzteile, Schläuche, Kabel, Schlauchverbindungselemente Reifen, Handarbeitswerkzeuge, 1 Handarbeitswerkzeugkasten, 1 Elektroverlängerungskabel u.a.m. 5 1 Dieselgabelstapler, Fabr. Linde, Typ H16D, Serien-Nr. 330507 0009215, Tragkraft ca. 1.600 kg, Hubhöhe ca. 3.000 mm, Betriebsstd. ca. 6.306, Bj. 1985 6 1 Bodenbearbeitungsaggregat, Fabr. Schmotzer, 5reihig, max. Arbeitsbreite ca. 1.500 mm 7 1 Bodenbearbeitungsaggregat, Fabr. Schmotzer, 5reihig, max. Arbeitsbreite ca. 1.500 mm, mit Striegel 8 1 Bodenbearbeitungsaggregat, Fabr. Schmotzer, 5reihig, mit Sitz- und Bedieneinheit, Arbeitsbreite max. 2.000 mm 9 1 Bodenbearbeitungsaggregat, Fabr. Schmotzer, 5reihig, max. Arbeitsbreite ca. 1.500 mm 10 1 Bodenkultivator, Arbeitsbreite ca. 2.000 mm, mit 4 Zinken und 3 Punktaufnahme 11 1 3-Punktaufnahme, Fabr. Bärtschi 12 1 Feinsämaschine, Fabr. Egedal, 5reihig, mit Aufgabetrichter für Saatgut, max. Arbeitsbreite ca. 1.000 mm, 2rädrig 13 1 Sämaschine, 5reihig, mit Aufgabetrichter für Saatgut sowie Verdichtungswalze, mit 2 Rädern 14 1 Sandstreuwagen, Fabr. Ostermann, max. Arbeitsbreite ca. 1.250 mm, mit Aufgabetrichter für Sand, für Zapfwellenbetrieb, 1achsig 15 1 Rillenscheibenegge, Fabr. Egedal, 5reihig 16 1 Beetverdichtungswalze, Arbeitsbreite ca. 1.250 mm 17 1 Unterschneidepflug, Fabr. Egedal, Typ 160214, Masch.-Nr. 090006, Arbeitsbreite ca. 1.200 mm, Bj. 2009 18 1 Tellerdüngerstreuer, Fabr. Rauch, Typ W350N, Fabr.-Nr. 529, mit Aufgabetrichter und 1 Streuteller 19 1 Beetroder, Fabr. Ostermann, Arbeitsbreite ca. 1.200 mm, mit Zapfwellenantrieb für Rüttelwerk

20 1 Bodenwalze, Fabr. Ostermann, Arbeitsbreite ca. 1.500 mm 21 1 Verschulmaschine, Fabr. Egedal, 5reihig, mit Wetterschutzverdeck sowie div. Ersatzteilen 22 1 Beregnungssystem, Fabr. Mannesmann, best. aus div. Rohren, Verbindungsstücken, Schläuchen, Beregnungsköpfe, dazu mit 1 1achsiger Transportwagen 23 1 Beregnungssystem, Fabr. Perro, best. aus ca. 100 Rohren, Verbindungsstücken, Schläuchen, Beregnungsköpfen, dazu 1 1achsiger Transportwagen 24 1 Posten Vogelschutznetze, Größe ca. 15 x 50 m, 7 St., in einer Gitterboxpalette lagernd 25 1 Posten Unterstellböcke, Metall, jeweils ca. 1.000 mm lang, ca. 10 St. 26 1 Traktor CUX-NZ 255, Fabr. Steyr, Typ 375 Kompakt, 56 kw Diesel, 2.930 ccm, Betriebsstd. ca. 6.374, mit Wetterschutzkabine, dazu 1 Frontlader Fabr. Stoll, Typ Robust F8, Hebeschiene, Hydraulik vorne und hinten, Hebeschiene vorne, Zapfwellenantrieb hinten, mit Pflegebereifung, reparaturbedürftig: Reifen hinten, Hydraulikleitung undicht, Dichtung zwischen Motor und Kupplung undicht, EZ 12/2005 (Reparaturkostenvoranschlag 4.105,00) 27 1 Bündelmaschine, Fabr. Rasspe, Typ RS 312 D, Masch.-Nr. 2099, auf fahrbarem Untergestell 28 1 Bandsäge, Fabr. Schleicher, Typ Compactool, auf Untergestell, älter 29 1 Posten Vogelschutznetze, ca. 15 x 50 m, 7 St., in 1 Metallgitterbox 30 1 Posten Frostschutznetze, ca. 3 x 50 m, ca. 9 St., in 3 Metallgitterboxen verpackt 31 1 Posten SH-Kisten, Kunststoff, ca. 400 x 600 mm, ca. 156 St., in 4 Transportgestellen, Holz 32 1 Metallregal, ca. 1.000 x 2.000 mm, Inhalt div. Kunststoffkanister u.a.m., dazu 1 Wandregal, Inhalt div. Handarbeitswerkzeuge, best. aus Schaufeln, Forken, Harken, Besen sowie Fluchtstangen 33 1 Bauwagenaufsatz, Fabr. Platal, Metall, ca. 3.000 mm lang, Inhalt 1 Tisch und div. Stühle 34 1 Sägespaltautomat, Fabr. BGU, Typ SSA 300 EZ, für Elektro-Motor-Antrieb und Zapf-Wellen-Antrieb, 4 bzw. 6 Spalteinheiten sowie 2 Sägeblätter, mit Gurtförderband, Bj. ca. 2000/2002 sowie mit dazugehörigem Ablagetisch 35 1 Feuerwehr-LKW, Fabr. Magirus Deutz, mit Kofferaufbau, Kofferlänge ca. 3.500 mm, 2achsig, Hinterachse zwillingsbereift, mit reingeschalteter Kreiselpumpe, älter 36 1 Posten Gitterboxen für Feuerholz, ca. 50 St., z. T. befüllt mit Brennholz 37 1 Traktor / Geräteträger CUX-RN 781, Fabr. Fend, Typ F231GTSA, Fahrgestell-Nr. 231/9776, zul. Ges.-Gew. 2.900 kg, Betriebsstd. ca. 6.628, mit aufgesetztem Unterblatt-Spritzgerät, Fabr. Schmotzer, 5reihig, mit aufge-setztem Spritztank, Fassungsvermögen ca. 400 l, Pumpe, 38 1 Holzspaltmaschine, Fabr. Posch, Typ Splitmaster 20T, Masch.-Nr. M2568/1999/24, Betriebsdruck 210 bar, Zapfwellenantrieb, 430 U/min., Bj. 1999 39 1 Posten Anfeuerholz, auf 1 Europalette lagernd 40 18 Frostschutznetze, jeweils 3 x 50 m, in 6 Gitterboxen verpackt 41 1 Posten Vogelschutznetze, ca. 12 St., in 2 Gitterboxpaletten verpackt 42 1 Traktor CUX-PM 791, Fabr. Deutz, Typ D5206, Allrad, Betriebsstd. ca. 10.559, Fahrgestell-Nr. 75542327, zul. Ges.-Gew. 5.200 kg, Bj. ca. 1973, dazu 1 Frontlader, Fabr. Baas, mit Ladeschaufel und Zinkengabel 43 1 Posten Baumschulpaletten, best. aus Holzpalette, und seitl. Metallaufsteckrungen, ca. 20 St., 4 x mit verzinkten Böden 44 1 Posten Gitterboxpaletten, Metall, ca. 24 St. 45 1 Posten Kaninchendraht, Metall, ca. 150 lfd.m 46 1 landwirtschaflicher Anhänger, Fabr. Krone, Typ S90Z, Fahrgestell-Nr. 90S/2849189, zul. Ges.-Gew. 5.700 kg, hydr. kippbar, 2achsig, mit lenkbarer Deichsel 47 1 Rungentransportgestell, Stahl, ca. 3.500 mm lang, 1.200 mm breit 48 1 landwirtschaftlicher Anhänger WEM-HD 93, 2achsig, mit Pritsche, ca. 4.000 mm lang sowie klappbaren Bordwänden 49 1 Posten Birkenholz, ca. 6 Raummeter, ungesägt 50 1 Posten Federstahlbügel, Länge jeweils ca. 3.000 mm, dazu 1 landwirtschaftlicher Anhänger, 1achsig, defekt, älter

51 1 Brennholzanhänger, Fabr. Forstner/Neher, Typ F6, Fahrgestell-Nr. W09GGG1GGAKG15012, zul. Ges.-Gew. ca. 6.900 kg, mit Rungen-Transportaufbau, max. Stammlänge ca. 4.000 mm, Ladekran, Fabr. Farma, Typ C5.1D, max. Ausladung ca. 5.000 mm, Tragkraft ca. 400 kg, mit hydr. Bedieneinheit sowie Holzgreifer, Bj. 2010 52 1 Palettengabel, passend für Traktor, Fabr. Steyr 53 1 Einscharpflug, Fabr. Rabewerk, Typ 3LZB55, Fabr.-Nr. 5125, älter 54 1 Grubber, Arbeitsbreite ca. 1.000 mm, älter 55 1 Bodenfräse, Fabr. Krone, Arbeitsbreite ca. 1.200 mm, defekt 56 1 Kultivator, Arbeitsbreite ca. 1.500 mm 57 1 Einschlagfräse für Zapfwellenbetrieb, Fabr. Cosmeco, Typ Mini 35LB, Masch.-Nr. 0920611, Bj. 2008 58 1 2-Schar-Wendepflug, Fabr. Niemeyer, Typ 307700-72, Serien-Nr. 20697 59 1 Beetroder, Fabr. Fobro, Typ 1500, Serien-Nr. 400.001.243, Arbeitsbreite ca. 1.500 mm 60 1 Kultivator, Arbeitsbreite ca. 2.500 mm, mit Krümelwalze 61 1 Bodenfräse, Fabr. Howard, Typ Rotavator HR16, Arbeitsbreite ca. 1.600 mm, mit Krümelwalze 62 1 Dreh-Palettengabel, mit hydr. Wendeeinrichtung, passend für Ackerschlepper, Fabr. Steyr 63 2 Elektro-Gurtförderbänder, Förderbreite ca. 500 mm, Länge ca. 8.000 mm, mit seitl. Führung, defekt, nicht mehr einsatzbereit 64 1 Anbau-Feldspritze, Fabr. Schmotzer, Arbeitsbreite ca. 7.000 mm, 5fach absperrbar, mit dazugehörigen Tank, Fassungsvermögen 450 l 65 1 Unterschneidepflug, Fabr. Ostermann, Arbeitsbreite ca. 1.200 mm, nicht mehr im Einsatz, mit 3-Punktaufnahme 66 1 Stromaggregat, Fabr. Soundproof Dieselgenerator, Typ GD4WSS-3-030KW- K410201.1-BL-IH, Antriebsleistung 30 kw, Serien-Nr. 0807033, mit Dieselmotor, 4 Zylinder, 36 kw, Synchrongenerator, Fabr. Rotek, Bj. 2008 67 1 Transporter CUX-PR 119, Fabr. Mercedes-Benz, Typ Sprinter 311 CDI, Pritsche mit Plane und Spriegel, 80 kw Diesel, 2.148 ccm, km-stand ca. 330.000, mit AHK, mit Radio, Vorrüstung für Telefon, sperrdifferential elektronischen Wegstreckenzähler, EZ 12/2005 68 1 Tandem-PKW-Anhänger CUX-NJ 148, Fabr. Unsinn, Typ UDK 2630, mit Kippaufbau, elektr. mit Kabelfernbedienung, zul. Ges.-Gew. 2.600 kg, EZ 04/2002 69 1 20'- Kühlcontainer, mit 1 Kühlaggregat, außen montiert sowie Verdampferaggregat, Zustand innen überholungsbedürftig 70 1 Posten Gitterboxpaletten, ca. 10 St. 71 2 Alu-Auffahrrampen, jeweils ca. 2.000 mm lang 72 1 Posten Kunststoffrohr, PE-Ausführung, ca. 500 mm, geschraubt, überirdisch 73 1 Frontmähwerk, Fabr. Busatis, Arbeitsbreite ca. 1.500 mm, für Hydraulikbetrieb, z. Zt. nicht im Einsatz 74 1 Heuwender, Fabr. Miky, Typ 140, für 1-Achs-Geräteantrieb 75 1 Scheibenegge, Arbeitsbreite ca. 1.000 mm, dazu 1 Verdichtungswalze, Arbeitsbreite ca. 1.000 mm sowie 1 Sävorsatz, 5reihig 76 1 Sandstreuwagen, Fabr. Ostermann, Arbeitsbreite ca. 1.000 mm, mit Aufgabetrichter und 3-Punkt-Aufhängung 77 1 Tiefbrunnenpumpe, Fabr. Pleuger, Typ 63-16, mit Steuerkasten, für 380 V, mit Pumpenüberwachungsgerät 78 1 Motorsäge, Fabr. Stihl, Typ MS270 79 1 Freischneider, Fabr. Stihl, Typ FS300 80 1 Fotokopierer, Fabr. Konica Minolta Alle Angaben basieren auf Informationen Dritter und sind somit ohne Gewähr

Pos.5 Pos.4 Pos.6 Pos.10 Pos.21 Pos.13 Pos.22 Pos.66 Pos.35 Pos.34

Pos.46 Pos.42 Pos.61 Pos.51 Pos.64 Pos.67 Pos.77 Pos.12 Pos.17 Pos.57

Verkaufsbedingungen 1. Allgemeines: Unsere Verkaufsbedingungen gelten ausschließlich. Mit seiner Teilnahme an den Verkaufsverhandlungen erkennt jeder Käufer diese Verkaufsbedingungen für sich und seine Beauftragten verbindlich an. Der Verkauf erfolgt nur an Unternehmer im Sinne des 14 BGB. Sämtliche Verkaufsangebote werden nur gegenüber Unternehmern abgegeben. Der Verkauf aller Gegenstände erfolgt im Auftrag und für Rechnung des Auftraggebers (Verkäufers). Die Firma bis auktion ist Beauftragte. 2. Gewährleistung: Sämtliche Gegenstände werden verkauft ab Standort - wie besehen unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung. Der Käufer bestätigt durch seine Unterschrift im Kaufvertrag den Kaufgegenstand besichtigt zu haben. Angaben von technischen Daten, Maßen, Leistungsangaben und weiteren Informationen sind unverbindlich und wurden vom Verkäufer bzw. dessen Beauftragte nicht überprüft. Aus diesem Grund kann für diese Angaben keine Haftung übernommen werden. 3. Zahlungsbedingungen: Der Gesamtkaufpreis zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer ist grundsätzlich mit dem Abschluss des Kaufvertrages fällig. Hiervon ausgenommen bleiben Verkäufe unter dem Vorhalt der Genehmigung des Auftraggebers innerhalb einer bestimmten Frist. In solchen Fällen wird der Kaufpreis mit Genehmigung, spätestens jedoch nach Ablauf der vereinbarten Frist fällig. Die Übergabe bzw. die Freigabe der gekauften Gegenstände erfolgt erst nach vollständiger Bezahlung des Kaufpreises oder nach vorbehaltloser Scheckgutschrift. 4. Eigentumsvorbehalt: Die Kaufgegenstände verbleiben bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises im Eigentum des Verkäufers. 5. Aufgeld: Der Verkäufer kann ein angemessenes Aufgeld vom Käufer verlangen, welches je nach Kaufgegenstand unterschiedlich ausfallen kann. Der Verkäufer und dessen Beauftragte sind berechtigt, das Aufgeld zuzüglich Mehrwertsteuer direkt vom Käufer zu fordern. 6. Annahmeverzug: Erfolgt die Bezahlung des Kaufpreises oder die Abholung nicht fristgerecht, so können der Verkäufer oder dessen Beauftragte nach erfolglosem Ablauf einer angemessenen Nachfrist, Schadenersatz wegen Nichterfüllung verlangen oder hat das Recht vom Kaufvertrag zurückzutreten. Der Verkäufer oder dessen Beauftragte behalten sich vor, die hiervon betroffenen Gegenstände auf Kosten des Käufers demontieren und einlagern zu lassen. 7. Gefahrübergang: Mit Abschluss des Kaufvertrages geht die Gefahr des zufälligen Untergangs, der Beschädigung oder des Verlustes der gekauften Gegenstände auf den Käufer über. 8. Abholung: Abtransport und Demontage der gekauften Gegenstände erfolgen auf Risiko und Kosten des Käufers. Die Abholung der gekauften Gegenstände muss spätestens bis zum vereinbarten Termin erfolgen. Die Demontage- und Abholzeiten innerhalb der festgesetzten Frist sind Montags bis Donnerstags von 08.00 16.00 Uhr und Freitags von 08.00 14.00 Uhr. 9. Haftung: Das Betreten des Geländes, auf dem sich die zum Verkauf angebotenen Gegenstände befinden, zu Besichtigungszwecken oder zur Teilnahme an der Verkaufsveranstaltung erfolgt auf eigene Gefahr. Für Schäden, die den Käufern oder deren Beauftragte entstehen, haften der Verkäufer oder dessen Beauftragte nicht. Dies gilt nicht für Körperschäden und für Schäden, die auf einem vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Verhalten des Verkäufers oder dessen Beauftragten beruhen. Dies gilt ferner nicht für Schäden, die auf eine Verletzung einer wesentlichen Kardinalpflicht beruhen. Kardinalpflichten im Sinne dieser Verkaufsbedingungen berühren vertragswesentliche Rechtspositionen und solche Rechte des Käufers, die ihm der Vertrag nach seinem Inhalt und Zweck gerade zu gewähren hat; sie sind Verpflichtungen des Versteigerers, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung regelmäßig vertraut werden darf. 10. Sonstiges: Für alle sich aus im Zusammenhang mit dem Verkauf ergebenden Streitigkeiten zwischen dem Verkäufer oder dessen Beauftragten und dem Käufer/Teilnehmer gilt soweit die Käufer/Teilnehmer Kaufleute im Sinne des Handelsgesetzbuches sind - der Gerichtsstandort Hamburg als vereinbart. Dies gilt auch für Scheck- und Wechselklagen. Erfüllungsort der vertraglichen Verpflichtungen ist Hamburg. Es gilt deutsches Recht. Mündliche Nebenabreden sind nicht getroffen. Die Unwirksamkeit einer der vorgenannten Bestimmungen berührt nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen. Im Falle der Unwirksamkeit einer Bestimmung soll an deren Stelle eine Regelung treten, die den wirtschaftlichen Interessen der Parteien am ehesten entspricht.