Positivkatalog Mineralische Abfälle Zentraldeponie Leppe, AVEA ADG mbh & Co. KG, Braunswerth 1-3, Engelskirchen

Ähnliche Dokumente
Entsorgung von Sonderabfällen 2014 Rheinland-Pfalz

Zertifikat. Entsorgungsfachbetrieb

ZERTIFIKAT. Entsorgungsfachbetrieb gemäß 56 und 57 KrWG. J. Ehgartner GmbH. Sammeln, Befördern, Lagern, Behandeln und Verwerten von Abfällen

RCS Rohstoffverwertung Container Service GmbH Nordlippepark III Capeller Str Werne

AVV-Bezeichnung. Abfall -klasse. Abfallwirtschaftliche Tätigkeiten E Bef. L Beh. AVV- Code

Anlage 3 zur Abfallwirtschaftssatzung des Landkreises Anhalt-Bitterfeld

Zeller Recycling GmbH In der Schlicht Mutterstadt

AR-Recycling GmbH Ingolstädter Landstr. 89a Garching

Spreerecycling GmbH & Co. KG An der Heide Industriepark Schwarze Pumpe Straße A/ Spremberg

Müllverbrennungsanlage Düsseldorf Preise 2017

Technische Betriebe Solingen Entsorgung Solingen GmbH Dültgenstaler Straße Solingen

Haberstr Velbert

Stralsunder Entsorgungs GmbH

Positivliste der VVG für die Entsorgung von Abfällen auf der Zentraldeponie "Alte Scheune"

Riemeier Containerdienst GmbH

Übersicht störfallrelevante Stoffe

Drekopf Recyclingzentrum Velbert GmbH Haberstr Velbert

Primäraufkommen an Sonderabfällen 2014 Rheinland-Pfalz

Zentraldeponie Hubbelrath Positivkatalog

Liste der zertifizierten Abfallarten und Tätigkeiten am Standort: Raindorf, Seckendorfer Straße 2, Veitsbronn-Raindorf

Sammeln, Befördern und Handeln von Abfällen nach

Positivkatalog der Entsorgungsbetriebe der Stadt Heilbronn zur Annahme von inerten Abfällen auf der Deponie Vogelsang, Heilbronn

Zertifikat. Entsorgungsfachbetriebeverordnung (EfbV) im Rahmen des 56 Kreislaufwirtschaftsgesetzes (KrWG)

Humbert GmbH Wienbachstraße 14-22

A. & P. Drekopf GmbH & Co. KG Boettgerstraße Mönchengladbach

Drekopf Recyclingzentrum Essen GmbH Schürmannstraße 19 b Essen

Liste der zertifizierten Abfallarten und Tätigkeiten am Standort: Gallenbach Oberneul 7, Aichach

Katalog der Abfälle, welche der RAVON zur Beseitigung auf der Deponie Kunnersdorf gemäß 2 Abs.1 annimmt:

ZERTIFIKAT Entsorgungsfachbetriebeverordnung (EfbV) im Rahmen des 56 Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG)

Entsorgungsfachbetrieb

Kurz Entsorgung GmbH. Kurz Entsorgung GmbH Gleiwitzer Straße Öhringen Kurz Entsorgung GmbH

A & P Drekopf GmbH & Co. KG Boettgerstraße Mönchengladbach

Entsorgungsfachbetrieb. Als Technische Überwachungsorganisation gemäß EfbV bestätigen wir, dass. K. Bonn Abfallwirtschafts GmbH & Co.

ZERTIFIKAT Entsorgungsfachbetrieb

AVV Annahmeliste nach der Abfallverzeichnisverordnung September 2017

EMV Entsorgungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH. einen Überwachungsvertrag, Nr EV abgeschlossen hat.

Überwachungszertifikat

Autoverwertung und Containerdienst Lorenz Benedikt-Vasold-Straße 10

Abfälle aus der chemischen Oberflächenbearbeitung und Beschichtung von Metallen und anderen Werkstoffen; Nichteisen-Hydrometallurgie

Deponie Pinnow - Abfallannahmekatalog DK I-Bereich

Anlage zum Zertifikat Nr.: 0077/13/EGSA/003

Bezeichnung * Altfahrzeuge X. Bezeichnung. Gesamt Entsprechend der Abfallverzeichnis-Verordnung vom in ihrer aktuellen Version X

BTU Hartmeier Entsorgung GmbH & Co. KG Franz-Lehner-Str Unterschleißheim

Kurz Recycling GmbH Zeilbaumweg Öhringen. einen Überwachungsvertrag, Nr EV abgeschlossen hat.

SCHIEF Entsorgungs GmbH & Co. KG Daimlerstraße Winnenden

Rudolf Fritsche GmbH Steinbühlstr Forchheim

Intechnica Cert GmbH Certificate Wheel Left.indd 1 28/10/08 13:15:33

becker & brügesch Entsorgungs GmbH Wartumer Heerstraße Bremen

01 Abfälle, die beim Aufsuchen, Ausbeuten und Gewinnen sowie bei der physikalischen und chemischen Behandlung von Bodenschätzen entstehen

Reconcept Peters GmbH & Co. KG, Remscheid. Auf dem Knapp Remscheid

Abfall-Wirtschafts-Service GmbH

Drekopf Recyclingzentrum Rhein-Main GmbH Sangenweg Stockstadt

KI. Bezeichnung (Behandlung) [S] Andere organische Lösungsmittel, Waschflüssigkeiten und Mutterlaugen ( D 151 ) [S] Andere

ZERTIFIKAT. Entsorgungsfachbetrieb gemäß 56 und 57 KrWG. Parentin GmbH Sestewitzer Str. 6, DE Großpösna

Anhang zum TÜV NORD-Zertifikat Nr.:

ZERTIFIKAT. Entsorgungsfachbetrieb gemäß 56 und 57 KrWG. KS-Recycling GmbH & Co. KG. Sammeln, Befördern, Lagern, Behandeln und Verwerten von Abfällen

Albert Huthmann GmbH & Co. KG Inselstr Stuttgart

Faktoren zur Berechnung des Regelvolumens und der Grundgebühren für den Nichtwohnbereich (1 Faktor = 1 Einwohnergleichwert)

Resebeck GmbH Im Rinschenrott Göttingen

Artikel 1. Artikel 2. Anlage 3 zur Abfallgebührensatzung Annahmegebührenliste für die Annahme von Abfällen am Recyclinghof Forst und Guben

Faktoren zur Berechnung des Regelvolumens und der Grundgebühren für den Nichtwohnbereich (1 Faktor = 1 Einwohnergleichwert)

Anhang zum Überwachungszertifikat eg0090 vom 30. März 2017 Beförderernr.: A55T00139, Entsorgernr.: A55S00808, Erzeugernr.

MAD Recycling GmbH Freimanner Bahnhofstraße München

Hermann Brockmann Recycling GmbH Rudolf-Diesel-Str Uetze

Abfallschlüssel nach der AVV. Abfallbezeichnung

ZERTIFIKAT. Entsorgungsfachbetrieb gemäß 56 und 57 KrWG. Karl Bernauer GmbH. Sammeln, Befördern, Lagern und Behandeln von Abfällen.

ZERTIFIKAT Entsorgungsfachbetrieb

Herbert Schilling GmbH, Container-Dienst, Trossinger Str. 3, Tuttlingen. Mitgliedzertifikats-Nummer EG S-W

RWR Rohstoff- und Wertstoff-Recycling GmbH & Co. KG

Entsorgungsfachbetrieb In einem Zertifizierungsaudit hat das Unternehmen

Würzburger Recycling GmbH Gattinger Straße Würzburg

ZERTIFIKAT. Entsorgungsfachbetrieb gemäß 56 und 57 KrWG. Renz Entsorgung GmbH & Co. KG. Sammeln, Befördern, Lagern und Behandeln von Abfällen

Entsorgungsfachbetrieb

ZERTIFIKAT. Entsorgungsfachbetrieb gemäß 56 und 57 KrWG. Richard Geiss GmbH

Abfälle aus Landwirtschaft, Gartenbau, Teichwirtschaft, Forstwirtschaft, 02

Sammeln, Befördern, Lagern, Behandeln von Abfällen gemäß Anhang 1 5 zum Zertifikat

Annahmekatalog gem. Abfallverzeichnisverordnung AVV

Entsorgungsfachbetrieb

OME Oldenburgische Münsterländische Entsorgungsbetriebe GmbH Zur Mark Lohne

Exner Containerdienst GmbH Bahnhofstr Langelsheim

Aachener Papierverwertung u. Containerdienst Horsch GmbH & Co. KG Weißwasserstraße Aachen

ZER.QMS ZERTIFIKAT. Die ZER-QMS bescheinigt hiermit, dass das Unternehmen

Entsorgungsfachbetrieb

Anlage II: Liste der nach 1 Abs. 2 zugelassenen Abfälle im Entsorgungszentrum Wilhelmshaven

ZERTIFIKAT. Entsorgungsfachbetrieb. Entsorgungsfachbetrieb gemäß 56 und 57 KrWG. Renz Entsorgungs GmbH & Co. KG. gemäß 56 und 57 KrWG

Entsorgungsfachbetrieb

ZERTIFIKAT. Entsorgungsfachbetrieb. Entsorgungsfachbetrieb gemäß 56 und 57 KrWG. Wacker Chemie AG. gemäß 56 und 57 KrWG. TÜV SÜD Umweltgutachter GmbH

Volker Lungwitz Schrotthandel e. K. Mühlenstraße Frankenberg

Annahmekatalog für Sonderabfälle

Zertifikat. Entsorgungsfachbetrieb

Verordnung zum Ausschluss von Abfällen von der Entsorgung durch den öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger Land Berlin

Ma,io. ,oj!ka- -- P,Ofec C HAAF Containerdienst - Transport GmbH. Das Unternehmen. Wachtelberg Würzburg-Kürnach

Müllverbrennungsanlage Düsseldorf Preise 2013

SUC Sächsische Umweltschutz Consulting GmbH Jagdweg 10, Dresden

Entsorgungsfachbetrieb

ZERTIFIKAT. Entsorgungsfachbetrieb gemäß 56 und 57 KrWG. SÜDÖL GmbH Umwelt Service-Recycling

Überwachungszertifikat

Anlage 1 zum Zertifikat TMS / Geltungsbereich Entsorgungsfachbetrieb gemäß 56 und 57 KrWG

Entsorgungsfachbetrieb

Entsorgungsfachbetrieb

Transkript:

Positivkatalog Mineralische Abfälle Zentraldeponie Leppe, AVEA ADG mbh & Co. KG, Braunswerth 1-3, 51766 Engelskirchen Anlage 1 010102 Abfälle aus dem Abbau von nichtmetallhaltigen Bodenschätzen 010399 Abfälle anders nicht genannt (nur Aluminiumoxidschlämme) 3 010410 staubende und pulvrige Abfälle mit Ausnahme derjenigen, die unter 010407 Abfälle aus der Verarbeitung von Kali- und Steinsalz mit Ausnahme derjenigen, die unter 01 04 07 010411 010413 Abfälle aus Steinmetz- und -sägearbeiten mit Ausnahme derjenigen, die unter 010407 020402 nicht spezifikationsgerechter Calciumcarbonatschlamm 3 050113 Schlämme aus der Kesselspeisewasseraufbereitung Metalloxide mit Ausnahme derjenigen, die unter 060315 (nur Eisenoxid gesintert, 060316 Kiesabbrände und Aluminiumoxid) 060499 Abfälle anders nicht genannt (nur Aluminiumhydroxid, Eisenhydroxid) 3 Rost- und Kesselasche, Schlacken und Kesselstaub mit Ausnahme von Kesselstaub, der unter 100104 fällt 3 100101 100102 Filterstäube aus Kohlefeuerung 100103 Filterstäube aus Torffeuerung und Feuerung mit (unbehandeltem) Holz 100104 Filterstäube und Kesselstaub aus Ölfeuerung Rost- und Kesselasche, Schlacken und Kesselstaub aus der Abfallmitverbrennung mit Ausnahme 100115 derjenigen, die unter 100104 3 100117 Filterstäube aus der Abfallmitverbrennung mit Ausnahme derjenigen, die unter 100116 wässrige Schlämme aus der Kesselreinigung mit Ausnahme derjenigen, die unter 10 01 22 (nur Kesselstein) 100123 100202 unverarbeitete Schlacke 100210 Walzzunder 100215 andere Schlämme und Filterkuchen 100903 Ofenschlacke 100906 Gießformen und -sande vor dem Gießen mit Ausnahme derjenigen, die unter 100905 100908 Gießformen und -sande nach dem Gießen mit Ausnahme derjenigen, die unter 100907 101006 Gießformen und -sande vor dem Gießen mit Ausnahme derjenigen, die unter 101005 101008 Gießformen und -sande nach dem Gießen mit Ausnahme derjenigen, die unter 101007 101099 Abfälle a.n.g. (nur Formlehmabfälle) 101103 Glasfaserabfall 101112 Glasabfall mit Ausnahme desjenigen, das unter 101111 fällt 101201 Rohmischungen vor dem Brennen 101203 Teilchen und Staub 101208 Abfälle aus Keramikerzeugnissen, Ziegeln, Fliesen und Steinzeug (nach dem Brennen) 101314 Betonabfälle und Betonschlämme 120102 Eisenstaub und -teile 120117 Strahlmittelabfälle mit Ausnahme derjenigen, die unter 120116 161104 Auskleidungen und feuerfeste Materialien aus metallurgischen Prozessen mit Ausnahme derjenigen, die unter 161103 Auskleidungen und feuerfeste Materialien aus nichtmetallurgischen Prozessen mit Ausnahme derjenigen, die unter 161105 161106 170101 Beton 170102 Ziegel 170103 Fliesen, Ziegel und Keramik 170106 Gemische aus oder getrennte Fraktionen von Beton, Ziegeln, Fliesen und Keramik, die gefährliche Stoffe enthalten 170107 Gemische aus Beton, Ziegeln, Fliesen und Keramik mit Ausnahem derjenigen, die unter 170106 11.01.2011 Positivkatalog neu 11-2011-durchgehend-letzte Fassung.xls Seite 1

170202 Glas 170301 kohlenteerhaltige Bitumengemische Bitumengemische mit Ausnahme derjenigen, die unter 17 03 01 (nur Bitumenabfälle, Asphaltabfälle, Brikettabfälle und Straßenaufbruch) 170302 170503 Boden und Steine, die gefährliche Stoffe enthalten 170504 Boden und Steine mit Ausnahme derjenigen, die unter 17 05 03 170505 Baggergut, das gefährliche Stoffe enthält 170507 Gleisschotter, der gefährliche Stoffe enthält 170508 Gleisschotter mit Ausnahme desjenigen, der unter 17 05 07 fällt 170604 Dämmmaterial mit Ausnahme desjenigen, das unter 170601 und 170603 fällt 170801 Baustoffe auf Gipsbasis, die durch gefährliche Stoffe verunreinigt sind 170802 Baustoffe auf Gipsbasis mit Ausnahme derjenigen, die unter 17 08 01 190112 Rost- und Kesselaschen sowie Schlacken mit Ausnahme derjenigen, die unter 190111 190802 Sandfangrückstände 190901 feste Abfälle aus der Erstfiltration und Siebrückstände 190902 Schlämme aus der Wasserklärung 2 190903 Schlämme aus der Dekarbonatisierung 2 191209 Mineralien (z. B. Sand, Steine) 191301 feste Abfälle aus der Sanierung von Böden, die gefährliche Stoffe enthalten 191302 feste Abfälle aus der Sanierung von Böden mit Ausnahme derjenigen, die unter 19 13 01 191303 Schlämme aus der Sanierung von Böden, die gefährliche Stoffe enthalten 200202 Boden und Steine 200303 Straßenkehricht 200306 Abfälle aus der Kanalreinigung Positivkatalog der Müllumschlaganlage auf der Zentraldeponie Leppe Folgende Abfälle dürfen gelagert, behandelt und umgeschlagen werden: 02 03 04 für Verzehr und Verarbeitung ungeeignete Stoffe 02 05 01 für Verzehr und Verarbeitung ungeeignete Stoffe Anlage 2 Sägemehl, Späne, Abschnitte, Holz, Spanplatten und Funiere, mit Ausnahme derjenigen, die unter 03 01 04 03 01 05 03 03 07 Mechanisch abgetrennte Abfälle aus der Auflösung von Papier und Pappabfällen 03 03 99 Andere Abfälle a.n.g. 04 02 21 Abfälle aus unbehandelten Textilfasern 04 02 22 Abfälle aus verarbeiteten Textilfasern 08 04 10 Klebstoff- und Dichtmassenabfälle mit Ausnahme derjenigen, die unter 08 04 09 12 01 05 Kunststoffspäne und -drehspäne 15 01 01 Verpackungen aus Papier und Pappe 15 01 02 Verpackungen aus Kunststoff 15 01 03 Verpackungen aus Holz 15 01 04 Verpackungen aus Metall 15 01 06 Gemischte Verpackungen 17 02 01 Holz 17 02 03 Kunststoff Gemischte Bau- und Abbruchabfälle mit Ausnahme derjenigen, die unter 17 09 01, 17 09 02 und 17 17 09 04 09 03 20 01 38 Holz mit Ausnahme desjenigen, das unter 20 01 37 fällt 11.01.2011 Positivkatalog neu 11-2011-durchgehend-letzte Fassung.xls Seite 2

20 03 01 gemischte Siedlungsabfälle 20 03 02 Marktabfälle 20 03 03 Straßenkehricht 20 03 07 Sperrmüll Folgende Abfälle dürfen behandelt und umgeschlagen werden: 20 01 08 biologisch abbaubare Küchen- und Kantinenabfälle 20 02 01 biologisch abbaubare Abfälle Anlage 3 Positivkatalog Sonderabfallzwischenlager am Entsorgungszentrum Leppe 020108 Abfälle von Chemikalien für die Landwirtschaft, die gefährliche Stoffe enthalten 020109 Abfälle von Chemikalien für die Landwirtschaft mit Ausnahme derjenigen, die unter 020108 020110 Metallabfälle 020203 für Verzehr oder Verarbeitung ungeeignete Stoffe 030201 halogenfreie organische Holzschutzmittel 030202 chlororganische Holzschutzmittel 030203 metallorganische Holzschutzmittel 030204 anorganische Holzkonservierungsmittel 030205 andere Holzschutzmittel, die gefährliche Stoffe enthalten 040210 organische Stoffe aus Naturstoffen (z.b. Fette, Wachse) 060101 Schwefelsäure und schweflige Säure 060102 Salzsäure 060103 Flusssäure 060104 Phosphorsäure und phosphorige Säure 060105 Salpetersäure und salpetrige Säure 060203 Ammoniumhydroxid 060404 quecksilberhaltige Abfälle 060703 quecksilberhaltige Bariumsulfatschlämme 061301 anorganische Pflanzenschutzmittel, Holzschutzmittel und andere Biozide 070103 halogenorganische Lösemittel, Waschflüssigkeiten und Mutterlaugen 070104 andere organische Lösemittel, Waschflüssigkeiten und Mutterlaugen 070199 Abfälle anders nicht genannt 070203 halogenorganische Lösemittel, Waschflüssigkeiten und Mutterlaugen 070204 andere organische Lösemittel, Waschflüssigkeiten und Mutterlaugen 070208 andere Reaktions- und Destillationsrückstände 070213 Kunststoffabfälle 070303 halogenorganische Lösemittel, Waschflüssigkeiten und Mutterlaugen 070304 andere organische Lösemittel, Waschflüssigkeiten und Mutterlaugen 070403 halogenorganische Lösemittel, Waschflüssigkeiten und Mutterlaugen 070404 andere organische Lösemittel, Waschflüssigkeiten und Mutterlaugen 070503 halogenorganische Lösemittel, Waschflüssigkeiten und Mutterlaugen 070504 andere organische Lösemittel, Waschflüssigkeiten und Mutterlaugen 070599 Abfälle anders nicht genannt 070603 halogenorganische Lösemittel, Waschflüssigkeiten und Mutterlaugen 070604 andere organische Lösemittel, Waschflüssigkeiten und Mutterlaugen 070699 Abfälle anders nicht genannt 070703 halogenorganische Lösemittel, Waschflüssigkeiten und Mutterlaugen 11.01.2011 Positivkatalog neu 11-2011-durchgehend-letzte Fassung.xls Seite 3

070704 andere organische Lösemittel, Waschflüssigkeiten und Mutterlaugen 080111 Farb- und Lackabfälle, die organische Lösemittel oder andere gefährliche Stoffe enthalten 080112 Farb- und Lackabfälle mit Ausnahme derjenigen, die unter 080111 080113 Farb- und Lackschlämme, die organische Lösemittel oder andere gefährliche Stoffe enthalten 080114 Farb- und Lackschlämme mit Ausnahme derjenigen, die unter 080113 080115 wässrige Schlämme, die Farben oder Lacke mit organischen Lösemitteln oder anderen gefährlichen Stoffen enthalten 080116 wässrige Schlämme, die Farben oder Lacke enthalten, mit Ausnahme derjenigen, die unter 080115 080117 Abfälle aus der Farb- oder Lackentfernung, die organische Lösemittel oder andere gefährliche Stoffe enthalten 080118 Abfälle aus der Farb- oder Lackentfernung mit Ausnahme derjenigen, die unter 080117 080119 wässrige Suspensionen, die Farben oder Lacke mit organischen Lösemitteln oder anderen gefährlichen Stoffen enthalten 080120 wässrige Suspensionen, die Farben oder Lacke enthalten, mit Ausnahme derjenigen, die unter 080119 080199 Abfälle anders nicht genannt 080317 Tonerabfälle, die gefährliche Stoffe enthalten 080318 Tonerabfälle mit Ausnahme derjenigen, die unter 080317 080409 Klebstoff- und Dichtmassenabfälle, die organische Lösemittel oder andere gefährliche Stoffe enthalten 080410 Klebstoff- und Dichtmassenabfälle mit Ausnahme derjenigen, die unter 080409 080411 klebstoff- und dichtmassenhaltige Schlämme, die organische Lösemittel oder andere gefährliche Stoffe enthalten 080413 wässrige Schlämme, die Klebstoffe oder Dichtmassen mit organischen Lösemitteln oder anderen gefährlichen Stoffen enthalten 080414 wässrige Schlämme, die Klebstoffe oder Dichtmassen enthalten, mit Ausnahme derjenigen, die unter 080113 080499 Abfälle anders nicht genannt 090101 Entwickler und Aktivatorenlösungen auf Wasserbasis 090102 Offsetdruckplatten-Entwicklerlösungen auf Wasserbasis 090103 Entwicklerlösungen auf Lösemittelbasis 090104 Fixierbäder 090105 Bleichlösungen und Bleich-Fixier-Bäder 100109 Schwefelsäure 101401 quecksilberhaltige Abfälle aus der Gasreinigung 110105 saure Beizlösungen 120108 halogenhaltige Bearbeitungsemulsionen und -lösungen 120109 halogenfreie Bearbeitungsemulsionen und -lösungen 120112 gebrauchte Wachse und Fette 130205 nichtchlorierte Maschinen-, Getriebe- und Schmieröle auf Mineralölbasis 140602 andere halogenierte Lösemittel und Lösemittelgemische 140603 andere Lösemittel und Lösemittelgemische 150102 Verpackungen aus Kunststoff 150104 Verpackungen aus Metall 150106 Gemischte Verpackungen (Ausgang) 150110 Verpackungen, die Rückstände gefährlicher Stoffe enthalten oder durch gefährliche Stoffe verunreinigt sind 150202 Aufsaug- und Filtermaterialien (einschließlich Ölfilter a.n.g.) Wischtücher und Schutzkleidung, die durch gefährliche Stoffe verunreinigt sind 150203 Aufsaug- und Filtermaterialien, Wischtücher und Schutzkleidung mit Ausnahme derjenigen, die unter 150202 160109 Bestandteile, die PCB enthalten 160121 gefährliche Bauteile mit Ausnahme derjenigen, die unter 160107 bis 160111, 160113 und 160114 160209 Transformatoren und Kondensasatoren, die PCB enthalten 11.01.2011 Positivkatalog neu 11-2011-durchgehend-letzte Fassung.xls Seite 4

160210 gebrauchte Geräte, die PCB enthalten oder damit verunreinigt sind, mit Ausnahme derjenigen, die unter 160209 160212 Gebrauchte Geräte, die freies Asbest enthalten 160213 gefährliche Bestandteile (2) enthaltende gebrauchte Geräte mit Ausnahme derjenigen, die unter 160209 bis 160212 160214 gebrauchte Geräte mit Ausnahme derjenigen, die unter 160209 bis 160213 160215 aus gebrauchten Geräten entfernte gefährliche Bestandteile 160216 aus gebrauchten Geräten entfernte Bestandteile mit Ausnahme derjenigen, die unter 160215 160504 gefährliche Stoffe enthaltende Gase in Druckbehältern (einschließlich Halonen) (Spraydosen Ausgang) 160506 Laborchemikalien, die aus gefährlichen Stoffen bestehen oder solche enthalten, einschließlich Gemische von Laborchemikalien 160507 gebrauchte anorganische Chemikalien, die aus gefährlichen Stoffen bestehen oder solche enthalten 160508 gebrauchte organische Chemikalien, die aus gefährlichen Stoffen bestehen oder solche enthalten 160509 gebrauchte Chemikalien mit Ausnahme derjenigen, die unter 160507 oder 160508 160601 Bleibatterien 160602 Ni-Cd-Batterien 160603 Quecksilber enthaltende Batterien 160604 Alkalibatterien (außer 160603) 160606 getrennt gesammelte Elektrolyte aus Batterien und Akkumulatoren 160708 ölhaltige Abfälle 170204 Glas, Kunststoff und Holz, die gefährliche Stoffe enthalten oder durch gefährliche Stoffe verunreinigt sind 180106 Chemikalien, die aus gefährlichen Stoffen bestehen oder solche enthalten 180107 Chemikalien mit Ausnahme derjenigen, die unter 180106 180108 zytotoxische und zytostatische Arzneimittel 180109 Arzneimittel mit Ausnahme derjenigen, die unter 180108 180110 Amalgamabfälle aus der Zahnmedizin 180205 Chemikalien, die aus gefährlichen Stoffen bestehen oder solche enthalten 180206 Chemikalien mit Ausnahme derjenigen, die unter 180205 191202 Eisenmetalle 191203 Nichteisenmetalle 191204 Kunststoff und Gummi 191206 Holz, das gefährliche Stoffe enthält 191211 sonstige Abfälle (einschließlich Materialmischungen) aus der mechanischen Behandlung von Abfällen, die gefährliche Stoffe enthalten 200113 Lösemittel 200114 Säuren 200115 Laugen 200117 Fotochemikalien 200119 Pestizide 200125 Speiseöle und -fette 200126 Öle und Fette mit Ausnahme derjenigen, die unter 200125 200127 Farben, Druckfarben, Klebstoffe und Kunstharze, die gefährliche Stoffe enthalten 200128 Farben, Druckfarben, Klebstoffe und Kunstharze mit Ausnahme derjenigen, die unter 200127 200131 zytotoxische und zytostatische Arzneimittel 200132 Arzneimittel mit Ausnahme derjenigen, die unter 200131 200133 Batterien und Akkumulatoren, die unter 160601, 160602 oder 160603, sowie gemischte Batterien und Akkumulatoren, die solche Batterien enthalten 200134 Batterien und Akkumulatoren mit Ausnahme derjenigen, die unter 200133 Anlage 3 11.01.2011 Positivkatalog neu 11-2011-durchgehend-letzte Fassung.xls Seite 5

Positivkatalog Sammelstelle für Elektro- und Eletronikaltgeräte am Entsorgungszentrum Leppe 200121 Leuchtstoffröhren und andere quecksilberhaltige Abfälle 200123 gebrauchte Geräte, die Fluorchlorkohlenwasserstoffe enthalten 200135 gebrauchte elektrische und elektronische Geräte, die gefährliche Baustoffe enthalten, mit Ausnahme derjenigen, die unter 200121 und 200123 200136 gebrauchte elektrische und elektronische Geräte, die gefährliche Baustoffe enthalten, mit Ausnahme derjenigen, die unter 200121, 200123 und 200135 Positivkatalog Kleinanliefererplatz am Entsorgungszentrum Leppe Anlage 3 150101 Verpackungen aus Papier und Pappe 150107 Verpackungen aus Glas 170101 Beton 170102 Ziegel 170103 Fliesen, Ziegel und Keramik 170107 Gemische aus Beton, Ziegeln, Fliesen und Keramik mit Ausnahme derjenigen, die unter 170106 170201 Holz 170204 Glas, Kunststoff und Holz, die gefährliche Stoffe enthalten oder durch gefährliche Stoffe verunreinigt sind 170407 Gemischte Metalle 170504 Boden und Steine mit Ausnahme derjenigen, die unter 170503 170603 anderes Dämmmaterial, das aus gefährlichen Stoffen besteht oder solche Stoffe enthält 170605 Asbesthaltige Baustoffe 170802 Baustoffe auf Gipsbasis mit Ausnahme derjenigen, die unter 170801 170904 Gemische Bau- und Abbruchabfälle mit Ausnahme derjenigen, die unter 170901, 170902 und 170903 200110 Bekleidung 200301 Gemischte Siedlungsabfälle 200307 Sperrmüll Vergärungsanlage Leppe Anlage 4 020101 Schlämme von Wasch- und Reinigungsvorgängen 020106 tierische Ausscheidungen, Gülle/Jauche und Stallmist (einschließlich verdorbenes Stroh), Abwässer, getrennt gesammelt und extern behandelt 020203 für Verzehr oder Verarbeitung ungeeignete Stoffe 020204 Schlämme aus der betriebseigenen Abwasserbehandlung 020301 Schlämme aus Wasch-, Reinigungs-, Schäl-, Zentrifugier- und Abtrennungsprozessen 020304 für Verzehr oder Verarbeitung ungeeignete Stoffe 020501 für Verzehr oder Verarbeitung ungeeignete Stoffe 11.01.2011 Positivkatalog neu 11-2011-durchgehend-letzte Fassung.xls Seite 6

020601 für Verzehr oder Verarbeitung ungeeignete Stoffe 020702 Abfälle aus der Alkoholdestillation 020704 für Verzehr oder Verarbeitung ungeeignete Stoffe 030101 Rinden und Korkabfälle 030105 Sägemehl, Späne, Abschnitte, Holz, Spanplatten und Furniere mit Ausnahme derjenigen, die unter 030104 150203 Aufsaug- und Filtermaterialien, Wischtücher und Schutzkleidung mit Ausnahme derjenigen, die unter 150202 170504 Boden und Steine mit Ausnahme derjenigen, die unter 170503 170506 Baggergut mit Ausnahme desjenigen, das unter 170505 fällt 190805 Schlämme aus der Behandlung von kommunalem Abwasser 200108 biologisch abbaubare Küchen- und Kantinenabfälle 200301 gemischte Siedlungsabfälle 200302 Marktabfälle Positivkatalog Siebanlage mit Rostaschelagerplatz am Entsorgungszentrum Leppe Anlage 5.1 170101 Beton 170102 Ziegel 170103 Fliesen, Ziegel und Keramik 170301 Kohlenteerhaltige Bitumengemische 170302 Bitumengemische mit Ausnahme derjenigen, die unter 170301 100101 Rost- und Kesselasche, Schlacken und Kesselstaub mit Ausnahme von Kesselstaub, der unter 100104 fällt 100115 Rost- und Kesselasche, Schlacken und Kesselstaub aus der Abfallmitverbrennung mit Ausnahme derjenigen, die unter 100114 100124 Sande aus der Wirbelschichtfeuerung 100201 Abfälle aus der Verarbeitung von Schlacke 100202 unbearbeitete Schlacke 100501 Schlacken (Erst- und Zweitschmelze) 100601 Schlacken (Erst- und Zweitschmelze) 100701 Schlacke (Erst- und Zweitschmelze) 100809 Andere Schlacken 100908 Gießformen und -sande nach dem Gießen mit Ausnahme dejenigen, die unter 100907 101003 Ofenschlacke 101006 Gießformen und -sande vor dem Gießen mit Ausnahme dejenigen, die unter 101005 101008 Gießformen und -sande nach dem Gießen mit Ausnahme dejenigen, die unter 101007 161104 Auskleidungen und feuerfeste Materialien aus metallurgischen Prozessen mit Ausnahme derjenigen, die unter 106103 161106 Auskleidungen und feuerfeste Materialien aus nichtmetallurgischen Prozessen mit Ausnahme derjenigen, die unter 106105 170904 Gemischte Bau- und Abbruchabfälle mit Ausnahme derjenigen, die unter 170901, 170902 und 170903 190112 Rost- und Kesselaschen sowie Schlacken mit Ausnahme derjenigen, die unter 190111 190119 Sande aus der Wirbelschichtfeuerung 190401 Verglaste Abfälle 191205 Glas 191209 Mineralien (z.b. Sand, Steine) 11.01.2011 Positivkatalog neu 11-2011-durchgehend-letzte Fassung.xls Seite 7

Anlage 5.2 Positivkatalog Sortieranlage am Entsorgungszentrum Leppe 150101 Verpackungen aus Papier und Pappe 150103 Verpackungen aus Holz 170107 Gemische aus Beton, Ziegeln, Fliesen und Keramik mit Ausnahme derjenigen, die unter 170106 170201 Holz 170302 Straßenaufbruch 170904 gemische Bau- und Abbruchabfälle mit Ausnahme derjenige, die unter 170901, 170902 und 170903 191201 Papier und Pappe aus der mechanischen Behandlung 191207 Holz mit Ausnahme desjenigen, das unter 191206 fällt 191212 sonstige Abfälle (einschließlich Materialmischungen) aus der mechanischen Behandlung von Abfällen mit Ausnahme derjenigen, die uner 191211 200101 getrennt gesammelte Papier- und Pappe-Abfälle 200138 Holz mit Ausnahme desjenigen, das unter 200137 fällt 200303 Straßenkehricht 200307 Sperrmüll Positivkatalog Anlage 6 02 01 01 Schlämme von Wasch- und Reinigungsvorgängen 02 01 02 Abfälle aus tierischem Gewebe 02 01 03 Abfälle aus pflanzlichem Gewebe 02 01 04 Kunststoffabfälle (ohne Verpackungen) 02 01 06 Tierische Ausscheidungen, Gülle / Jauche und Stallmist (einschließlich verdorbenes Stroh), Abwässer, getrennt gesammelt und extern behandelt 02 01 07 Abfälle aus der Forstwirtschaft 02 01 09 Abfälle von Chemikalien für die Landwirtschaft mit Ausnahme derjenigen, die unter 02 01 08 02 01 99 Abfälle a.n.g. 02 02 01 Schlämme von Wasch- und Reinigungsvorgängen 02 02 02 Abfälle aus tierischem Gewebe 02 02 03 Für Verzehr oder Verarbeitung ungeeignete Stoffe 02 02 04 Schlämme aus der betriebseigenen Abwasserbehandlung 02 03 01 Schlämme aus Wasch-, Reinigungs-, Schäl-, Zentrifugier- und Abtrennprozessen 02 03 02 Abfälle von Konservierungsstoffen 02 03 03 Abfälle aus der Extraktion mit Lösemitteln 02 03 04 Für Verzehr oder Verarbeitung ungeeignete Stoffe 02 03 05 Schlämme aus der betriebseigenen Abwasserbehandlung 02 04 01 Rübenerde 11.01.2011 Positivkatalog neu 11-2011-durchgehend-letzte Fassung.xls Seite 8

02 04 03 Schlämme aus der betriebseigenen Abwasserbehandlung 02 05 01 Für Verzehr oder Verarbeitung ungeeignete Stoffe 02 05 02 Schlämme aus der betriebseigenen Abwasserbehandlung 02 06 01 Für Verzehr oder Verarbeitung ungeeignete Stoffe 02 06 03 Schlämme aus der betriebseigenen Abwasserbehandlung 02 07 02 Abfälle aus Alkoholdestillation 02 07 04 Für Verzehr oder Verarbeitung ungeeignete Stoffe 02 07 05 Schlämme aus der betriebseigenen Abwasserbehandlung 03 01 01 Rinden und Korkabfälle 03 01 05 Sägemehl, Späne, Abschnitte, Holz, Spanplatten und Furniere mit Ausnahme derjenigen, die unter 03 01 04 03 03 01 Rinden- und Holzabfälle 03 03 02 Sulfitschlämme (aus der Rückgewinnung von Kochlaugen) 03 03 05 De-inking-Schlämme aus dem Papierrecycling 03 03 07 Mechanisch abgetrennte Abfälle aus der Auflösung von Papier- und Pappabfällen 03 03 08 Abfälle aus dem Sortieren von Papier und Pappe für das Recycling 03 03 10 Faserabfälle, Faser-, Füller- und Überzugsschlämme aus der mechanischen Abtrennung 03 03 11 Schlämme aus der betriebseigenen Abwasserbehandlung mit Ausnahme derjenigen, die unter 03 03 10 03 03 99 Abfälle a.n.g. 04 01 01 Fleischabschabungen und Häuteabfälle 04 01 06 Chromhaltige Schlämme, insbesondere aus der betriebseigenen Abwasserbehandlung 04 01 07 Chromfreie Schlämme, insbesondere aus der betriebseigenen Abwasserbehandlung 04 01 08 Chromhaltige Abfälle aus gegerbtem Leder (Abschnitte, Schleifstaub, Falzspäne) 04 01 09 Abfälle aus der Zurichtung und dem Finish 04 01 99 Abfälle a.n.g. 04 02 09 Abfälle aus Verbundmaterialien (imprägnierte Textilien, Elastomer, Plastomer) 04 02 10 Organische Stoffe aus Naturstoffen (z.b. Fette, Wachse) 04 02 15 Abfälle aus dem Finish außer derjenigen, die unter 04 02 14 04 02 17 Farbstoffe und Pigmente außer derjenigen, die unter 04 02 16 04 02 21 Abfälle aus unbehandelten Textilfasern 04 02 22 Abfälle aus verarbeiteten Textilfasern 06 13 03 Industrieruß 07 01 08 Andere Reaktions- und Destillationsrückstände 07 01 10 07 01 12 Andere Filterkuchen, gebrauchte Aufsaugmaterialien Schlämme aus der betriebseigenen Abwasserbehandlung mit Ausnahme derjenigen, die unter 07 01 11 07 02 08 Andere Reaktions- und Destillationsrückstände 07 02 10 Andere Filterkuchen, gebrauchte Aufsaugmaterialien 07 02 12 Schlämme aus der betriebseigenen Abwasserbehandlung mit Ausnahme derjenigen, die unter 07 02 11 07 02 13 Kunststoffabfälle 07 02 15 Abfälle von Zusatzstoffen außer derjenigen, die unter 07 02 14 07 02 17 Siliconhaltige Abfälle, andere als die in 07 02 16 genannten 07 02 99 Abfälle a.n.g. 07 03 10 Andere Filterkuchen, gebrauchte Aufsaugmaterialien 07 03 12 Schlämme aus der betriebseigenen Abwasserbehandlung mit Ausnahme derjenigen, die unter 07 03 11 07 05 10 Andere Filterkuchen, gebrauchte Aufsaugmaterialien 07 05 12 Schlämme aus der betriebseigenen Abwasserbehandlung mit Ausnahme derjenigen, die unter 07 05 11 07 05 14 Feste Abfälle mit Ausnahme derjenigen, die unter 07 05 13 07 05 99 Abfälle a.n.g. 07 06 08 Andere Reaktions- und Destillationsrückstände 07 06 10 Andere Filterkuchen, gebrauchte Aufsaugmaterialien 07 06 12 Schlämme aus der betriebseigenen Abwasserbehandlung mit Ausnahme derjenigen, die unter 07 06 11 11.01.2011 Positivkatalog neu 11-2011-durchgehend-letzte Fassung.xls Seite 9

07 06 99 Abfälle a.n.g. 07 07 10 Andere Filterkuchen, gebrauchte Aufsaugmaterialien 07 07 12 Schlämme aus der betriebseigenen Abwasserbehandlung mit Ausnahme derjenigen, die unter 07 07 11 08 01 11 Farb- und Lackabfälle, die organische Lösemittel oder andere gefährliche Stoffe enthalten 08 01 12 Farb- und Lackabfälle mit Ausnahme derjenigen, die unter 08 01 11 08 01 13 Farb- oder Lackschlämme, die organische Lösemittel oder andere gefährliche Stoffe enthalten 08 01 14 Farb- oder Lackschlämme mit Ausnahme derjenigen, die unter 08 01 13 08 01 16 Wässrige Schlämme, die Farben oder Lacke enthalten mit Ausnahme derjenigen, die unter 08 01 15 08 01 17 Abfälle aus der Farb- oder Lackentfernung, die organische Lösemittel oder andere gefährliche Stoffe enthalten 08 01 18 Abfälle aus der Farb- oder Lackentfernung mit Ausnahme derjenigen, die unter 08 01 17 08 01 20 Wässrige Suspensionen, die Farben oder Lacke enthalten mit Ausnahme derjenigen, die unter 08 01 19 08 01 99 Abfälle a.n.g. 08 02 01 Abfälle von Beschichtungspulver 08 03 08 Wässrige flüssige Abfälle, die Druckfarben enthalten 08 03 12 Druckfarbenabfälle, die gefährliche Stoffe enthalten 08 03 13 Druckfarbenabfälle mit Ausnahme derjenigen, die unter 08 03 12 08 03 18 Tonerabfälle mit Ausnahme derjenigen, die unter 08 03 17 08 04 09 Klebstoff- und Dichtmassenabfälle, die organische Lösemittel oder andere gefährliche Stoffe enthalten 08 04 10 Klebstoff- und Dichtmassenabfälle mit Ausnahme derjenigen, die unter 08 04 09 08 04 11 Klebstoff- und dichtmassenhaltige Schlämme, die organische Lösemittel oder andere gefährliche 08 04 14 Stoffe enthalten Wässrige Schlämme, die Klebstoffe oder Dichtmassen enthalten, mit Ausnahme derjenigen, die unter 08 01 13 08 04 99 Abfälle a.n.g. 09 01 07 Filme und fotographische Papiere, die Silber oder Silberverbindungen enthalten 09 01 08 Filme und fotographische Papiere, die kein Silber und keine Silberverbindungen enthalten 10 03 02 Verbrauchte Anoden 10 03 17 Teerhaltige Abfälle aus der Anodenherstellung 10 03 18 Abfälle aus der Anodenherstellung, die Kohlenstoffe enthalten, mit Ausnahme derjenigen, die unter 10 03 17 11 02 03 Abfälle aus der Herstellung von Anoden für wässrige elektrolytische Prozesse 12 01 05 Kunststoffspäne und drehspäne 12 01 12 Gebrauchte Wachse und Fette 12 01 13 Schweißabfälle 12 01 14 Bearbeitungsschlämme, die gefährliche Stoffe enthalten 12 01 15 Bearbeitungsschlämme mit Ausnahme derjenigen, die unter 12 01 14 12 01 99 Abfälle a.n.g. 13 05 01 Feste Abfälle aus Sandfanganlagen und Öl-/ Wasserabscheidern 13 05 02 Schlämme aus Öl-/Wasserabscheidern 13 05 03 Schlämme aus Einlaufschächten 13 05 08 Abfallgemische aus Sandfanganlagen und Öl-/ Wasserabscheidern 14 06 05 Schlämme oder feste Abfälle, die andere Lösemittel enthalten 15 01 01 Verpackungen aus Papier und Pappe 15 01 02 Verpackungen aus Kunststoff 15 01 03 Verpackungen aus Holz 15 01 05 Verbundverpackungen 15 01 06 Gemischte Verpackungen 15 01 07 Verpackungen aus Glas 15 01 09 Verpackungen aus Textilien 15 01 10 Verpackungen, die Rückstände gefährlicher Stoffe enthalten oder durch gefährliche Stoffe verunreinigt sind 15 01 11 Verpackungen aus Metall, die eine gefährliche feste poröse Matrix (z.b. Asbest) enthalten, 11.01.2011 Positivkatalog neu 11-2011-durchgehend-letzte Fassung.xls Seite 10

einschließlich geleerter Druckbehälter 15 02 02 Aufsaug- und Filtermaterialien (einschließlich Ölfilter a.n.g.), Wischtücher und Schutzkleidung, die durch gefährliche Stoffe verunreinigt sind 15 02 03 Aufsaug- und Filtermaterialien, Wischtücher und Schutzkleidung mit Ausnahme derjenigen, die unter 15 02 02 16 01 03 Altreifen 16 01 07 Ölfilter 16 03 05 Organische Abfälle, die gefährliche Stoffe enthalten 16 03 06 Organische Abfälle mit Ausnahme derjenigen, die unter 16 03 05 16 07 08 Ölhaltige Abfälle 16 11 02 Auskleidungen und feuerfeste Materialien auf Kohlenstoffbasis aus metallurgischen Prozessen mit Ausnahme derjenigen, die unter 16 11 01 17 01 07 Gemische aus Beton, Ziegeln, Fliesen und Keramik mit Ausnahme derjenigen, die unter 17 01 06 17 02 01 Holz 17 02 03 Kunststoff 17 02 04 Glas, Kunststoff und Holz, die gefährliche Stoffe enthalten oder durch gefährliche Stoffe verunreinigt sind 17 03 01 Kohlenteerhaltige Bitumengemische 17 03 02 Bitumengemische mit Ausnahme derjenigen, die unter 17 03 01 17 03 03 Kohlenteer und teerhaltige Produkte 17 05 03 Boden und Steine, die gefährliche Stoffe enthalten 17 05 05 Baggergut, das gefährliche Stoffe enthält 17 05 07 Gleisschotter, das gefährliche Stoffe enthält 17 06 03 Anderes Dämmmaterial, das aus gefährlichen Stoffen besteht oder solche Stoffe enthält 17 06 04 Dämmmaterial mit Ausnahme desjenigen, das unter 17 06 01 und 17 06 03 fällt 17 09 01 Bau- und Abbruchabfälle, die Quecksilber enthalten 17 09 02 Bau- und Abbruchabfälle, die PCB enthalten (z.b. PCB-haltige Dichtungsmassen, PCB-haltige Bodenbeläge auf Harzbasis, PCB-haltige Isolierverglasungen, PCB-haltige Kondensatoren) 17 09 03 Sonstige Bau- und Abbruchabfälle (einschließlich gemischte Abfälle), die gefährliche Stoffe enthalten 17 09 04 Gemischte Bau- und Abbruchabfälle mit Ausnahme derjenigen, die unter 17 09 01, 17 09 02 und 17 09 03 18 01 01 Spitze oder scharfe Gegenstände (außer 18 01 03) 18 01 04 Abfälle, an deren Sammlung und Entsorgung aus infektionspräventiver Sicht keine besonderen Anforderungen gestellt werden (z.b. Wund- und Gipsverbände, Wäsche, Einwegkleidung, Windeln) 18 01 07 Chemikalien mit Ausnahme derjenigen, die unter 18 01 06 18 01 08 Zytotoxische und Zytostatische Arzneimittel 18 01 09 Arzneimittel mit Ausnahme derjenigen, die unter 18 01 08 18 02 01 Spitze oder scharfe Gegenstände außer derjenigen, die unter 18 02 02 18 02 03 Abfälle, an deren Sammlung und Entsorgung aus infektionspräventiver Sicht keine besonderen Anforderungen gestellt werden 18 02 05 Chemikalien, die aus gefährlichen Stoffen bestehen oder solche enthalten 18 02 06 Chemikalien mit Ausnahme derjenigen, die unter 18 02 05 19 01 10 Gebrauchte Aktivkohle aus der Abgasbehandlung 19 03 05 Stabilisierte Abfälle mit Ausnahme derjenigen, die unter 19 03 04 19 03 07 Verfestigte Abfälle mit Ausnahme derjenigen, die unter 19 03 06 19 05 01 Nicht kompostierte Fraktion von Siedlungs- und ähnlichen Abfällen 19 05 02 Nicht kompostierte Fraktion von tierischen und pflanzlichen Abfällen 19 05 03 Nicht spezifikationsgerechter Kompost 19 05 99 Abfälle a.n.g. 19 06 04 Gärrückstand/-schlamm aus der anaeroben Behandlung von Siedlungsabfällen 19 06 06 Gärrückstand/-schlamm aus der anaeroben Behandlung von tierischen und pflanzlichen Abfällen 19 08 01 Sieb- und Rechenrückstände 19 08 02 Sandfangrückstände 19 08 05 Schlämme aus der Behandlung von kommunalem Abwasser 11.01.2011 Positivkatalog neu 11-2011-durchgehend-letzte Fassung.xls Seite 11

19 08 06 Gesättigte oder verbrauchte Ionenaustauscherharze 19 08 07 Lösungen und Schlämme aus der Regeneration von Ionenaustauschern 19 08 12 Schlämme aus der biologischen Behandlung von industriellem Abwasser mit Ausnahme derjenigen, 19 08 14 die unter 19 08 11 Schlämme aus einer anderen Behandlung von industriellem Abwasser mit Ausnahme derjenigen, die unter 19 08 13 19 08 99 Abfälle a.n.g. 19 09 01 Feste Abfälle aus der Erstfiltration und Siebrückstände 19 09 04 Gebrauchte Aktivkohle 19 09 05 Gesättigte oder gebrauchte Ionenaustauscherharze 19 10 04 Schredderleichtfraktion und Staub außer derjenigen, die unter 19 10 03 19 10 06 Andere Fraktionen mit Ausnahme derjenigen, die unter 19 10 05 19 12 01 Papier und Pappe 19 12 04 Kunststoff und Gummi 19 12 06 Holz, das gefährliche Stoffe enthält 19 12 07 Holz mit Ausnahme desjenigen, das unter 19 12 06 fällt 19 12 11 Sonstige Abfälle (einschließlich Materialmischungen) aus der mechanischen Behandlung von Abfällen, die gefährliche Stoffe enthalten 19 12 12 Sonstige Abfälle (einschließlich Materialmischungen) aus der mechanischen Behandlung von Abfällen mit Ausnahme derjenigen, die unter 19 12 11 19 13 01 Feste Abfälle aus der Sanierung von Böden, die gefährliche Stoffe enthalten 19 13 03 Schlämme aus der Sanierung von Böden, die gefährliche Stoffe enthalten 20 01 01 Papier und Pappe 20 01 08 Biologisch abbaubare Küchen- und Kantinenabfälle 20 01 10 Bekleidung 20 01 11 Textilien 20 01 25 Speiseöle und fette 20 01 27 Farben, Druckfarben, Klebstoffe und Kunstharze, die gefährliche Stoffe enthalten 20 01 28 Farben, Druckfarben, Klebstoffe und Kunstharze mit Ausnahme derjenigen, die unter 20 01 27 20 01 32 Arzneimittel mit Ausnahme derjenigen, die unter 20 01 31 20 01 38 Holz mit Ausnahme desjenigen, das unter 20 01 37 fällt 20 01 39 Kunststoffe 20 02 02 Boden und Steine (belastet) (*) 20 02 03 Andere nicht biologisch abbaubare Abfälle 20 03 01 Gemischte Siedlungsabfälle 20 03 02 Marktabfälle 20 03 03 Straßenkehricht 20 03 06 Abfälle aus der Kanalreinigung 20 03 07 Sperrmüll ASN Abfallbezeichnung 060299 Abfälle a.n.g. 060315 Metalloxide, die Schwermetalle enthalten 060316 Metalloxide mit Ausnahme derjenigen, die unter 06 03 15 070213 Kunststoffabfälle 070799 Abfälle a.n.g. Anlage 7 11.01.2011 Positivkatalog neu 11-2011-durchgehend-letzte Fassung.xls Seite 12

080317 Tonerabfälle die gefährliche Stoffe enthalten 080318 Tonerabfälle mit Ausnahme derjenigen, die unter 08 03 17 080409 Klebstoff- und Dichtmassenabfälle, die organische Lösemittel oder andere gefährliche Stoffe enthalten 080410 Klebstoff- und Dichtmassenabfälle mit Ausnahme derjenigen, die unter 08 04 09 080411 Klebstoff- und dichtmassenhaltige Schlämme, die organische Lösemittel oder andere gefährliche Stoffe enthalten 100210 Walzzunder 100810 Krätzen und Abschaum, die entzündlich sind oder in Kontakt mit Wasser entzündliche Gase in gefährlicher Menge abgeben 100811 Krätzen und Abschaum mit Ausnahme derjenigen, die unter 100810 110502 Zinkasche 140603 andere Lösemittel und Lösemittelgemische 150102 Kunststoff 150104 Metall 150110 Verpackungen, die Rückstände gefährlicher Stoffe enthalten oder durch gefährliche Stoffe 150202 verunreinigt sind Aufsaug- und Filtermaterialien (einschliesslich Ölfilter a. n. g.), Wischtücher und Schutzkleidung, die durch gefährliche Stoffe verunreinigt sind 160107 Ölfilter 160116 Flüssiggasbehälter 160209 Transformatoren und Kondensatoren, die PCB enthalten 160504 gefährliche Stoffe enthaltende Gase in Druckbehältern (einschließlich Halonen) 160506 Laborchemikalien, die aus gefährlichen Stoffen bestehen oder solche enthalten, einschließlich Gemische von Laborchemikalien 160507 Gebrauchte anorganische Chemikalien, die aus gefährlichen Stoffen bestehen oder solche enthalten 160508 Gebrauchte organische Chemikalien, die aus gefährlichen Stoffen bestehen oder solche enthalten 160509 Gebrauchte Chemikalien mit Ausnahme derjenigen, die unter 16 05 06, 16 05 07 oder 16 05 08 160602 Ni-Cd-Batterien 160606 getrennt gesammelte Elektrolyte aus Batterien und Akkumulatoren 180104 Abfälle, an deren Sammlung und Entsorgung aus infektionspräventiver Sicht keine besonderen Anforderungen gestellt werden (z.b. Wäsche, Gipsverbände) 180106 Chemikalien, die aus gefährlichen Stoffen bestehen oder solche enthalten 180107 Chemikalien mit Ausnahme derjenigen, die unter 18 01 06 180109 Arzneimittel mit Ausnahme derjenigen, die unter 18 01 08 180205 Chemikalien, die aus gefährlichen Stoffen bestehen oder solche enthalten 180206 Chemikalien mit Ausnahme derjenigen, die unter 18 02 05 191204 Kunststoff und Gummi 191206 Holz, das gefährliche Stoffe enthält 191211 Sonstige Abfälle (einschliesslich Materialmischungen) aus der mechanischen Behandlung von Abfällen, die gefährliche Stoffe enthalten 200113 Lösemittel 200114 Säuren 200115 Laugen 200117 Photochemikalien 200119 Pestizide 200121 Leuchtstoffröhren und andere quecksilberhaltige Abfälle 200123 Geräte, die Fluorchlorkohlenwasserstoffe enthalten 200125 Speiseöle und -fette 200126 Öle und Fette mit Ausnahme derjenigen, dieunter 200125 200127 Farben, Druckfarben, Klebstoffe und Kunstharze, die gefährliche Stoffe enthalten 200128 Farben, Druckfarben, Klebstoffe und Kunstharze mit Ausnahme derjenigen, die unter 20 01 27 11.01.2011 Positivkatalog neu 11-2011-durchgehend-letzte Fassung.xls Seite 13

200131 zytotoxische und zytostatische Arzneimittel 200132 Arzneimittel mit Ausnahme derjenigen, die unter 20 01 31 200133 Batterien und Akkumulatoren, die unter 16 06 01, 16 06 02 oder 16 06 03, sowie gemischte Batterien und Akkumulatoren, die solche Batterien enthalten 200134 Batterien und Akkumulatoren mit Ausnahme derjenigen, die unter 20 01 33 200135 gebrauchte elektrische und elektronische Geräte, die gefährliche Bauteile enthalten, mit Ausnahme derjenigen, die unter 20 01 21 und 20 01 23 200136 gebrauchte elektrische und elektronische Geräte mit Ausnahme derjenigen, die unter 20 01 21, 20 01 23 und 20 01 35 200140 Metalle 200301 Gemischte Siedlungsabfälle 200307 Sperrmüll 130205 Nichtchlorierte Maschinen-, Getriebe- und Schmieröle auf Mineralölbasis 150110 Verpackungen, die Rückstände gefährlicher Stoffe enthalten oder durch gefährliche Stoffe verunreinigt sind 150202 Aufsaug- u. Filtermaterialien (einschl. Ölfilter a.n.g.) Wischtücher u. Schutzkleidung, die durch gefährliche Stoffe verunreinigt sind 160209 Transformatoren und Kondensatoren, die PCB enthalten 160507 Gebrauchte anorganische Chemikalien, die aus gefährlichen Stoffen bestehen oder solche enthalten 160508 Gebrauchte organische Chemikalien, die aus gefährlichen Stoffen bestehen oder solche enthalten 160601 Bleibatterien 160602 Ni-Cd-Batterien 200113 Lösemittel 200114 Säuren 200115 Laugen 200117 Photochemikalien 200119 Pestizide 200127 Farben, Druckfarben, Klebstoffe und Kunstharze, die gefährliche Stoffe enthalten 200128 Farben, Druckfarben, Klebstoffe und Kunstharze mit Ausnahme derjenigen, die unter 200 127 200132 Arzneimittel mit Ausnahme derjenigen, die unter 200 131 200133 Batterien und Akkumulatoren, die unter 160 601,160 602 oder 160 603 sowie gemischte Batterien und Akkumulatoren, die solche Batterien enthalten Sonderabfalldeponie der Currenta GmbH & Co. OHG in Leverkusen Anlage 8 170106 Gemische aus oder getrennte Fraktionen von Beton, Ziegeln, Fliesen und Keramik, die gefährliche Stoffe enthalten 170503 Boden und Steine, die gefährliche Stoffe enthalten Nebenbestimmungen: 11.01.2011 Positivkatalog neu 11-2011-durchgehend-letzte Fassung.xls Seite 14

Asbesthaltige Abfälle: Asbesthaltige Abfälle müssen in transparenter, dicht verklebter PE-Folie (> 0,2 mm) verpackt sein und müssen Mineralfaserabfälle: Mineralfaserabfälle müssen in transparentern, dicht verklebten Polysäcken verpackt sein und müssen in Containern Für die Ablagerung nicht zugelassen sind u.a.: - Abfälle mit hochgiftigen Bestandteilen - Abfälle, aus denen sich giftige Stoffe, Gase oder Geruchsemissionen entwickeln können - geruchsintensive Abfälle - Abfälle die mit Wärme, Schlag oder mit Wasser, Säuren oder Basen regieren - Abfälle nach 1 Abs. 3 Nr. 2 AbfG (Kernbrennstoffe, radioaktive Soffe) - Explosivstoffe Rohstoffrückgewinnungszentrum Bockenberg Anlage 9 030105 Sägemehl, Späne, Abschnitte, Holz, Spanplatten und Furniere mit Ausnahme derjenigen, die unter 030104 150101 Verpackungen aus Papier und Pappe 150102 Verpackungen aus Kunststoff 150103 Verpackungen aus Holz 150104 Verpackungen aus Metall 150105 Verbundverpackungen 150106 gemischte Verpackungen 160103 Altreifen 160213* gefährliche Bestandteile (2) enthaltende gebrauchte Geräte mit Ausnahme derjenigen, die unter 160209 bis 160212 160215* aus gebrauchten Geräten entfernte gefährliche Bestandteile 160216 aus gebrauchten Geräten entfernte Bestandteile mit Ausnahme derjenigen, die unter 160215 170107 Gemische aus Beton, Ziegeln, Fliesen und Keramik mit Ausnahme derjenigen, die unter 170106 170201 Holz 170202 Glas 170204 Glas, Kunststoff und Holz, die gefährliche Stoffe enthalten oder durch gefährliche Stoffe verunreinigt sind 170904 gemischte Bau- und Abbruchabfälle mit Ausnahme derjenigen, die unter 170901, 170902 und 170903 191201 Papier und Pappe 191202 Eisenmetalle 191203 Nichteisenmetalle 191204 Kunststoff und Gummi 191206 Holz, das gefährliche Stoffe enthält 191207 Holz mit Ausnahme desjenigen, das unter 191206 fällt 191212 sonstige Abfälle (einschließlich Materialmischungen) aus der mechanischen Behandlung von Abfällen mit Ausnahme derjenigen, die unter 191211 200101 Papier und Pappe/Karton 200102 Glas 200121 Leuchtstoffröhren und andere quecksilberhaltige Abfälle 11.01.2011 Positivkatalog neu 11-2011-durchgehend-letzte Fassung.xls Seite 15

200123 gebrauchte Geräte, die Fluorchlorkohlenwasserstoffe enthalten 200135 gebrauchte elektrische und elektronische Geräte, die gefährliche Bauteile enthalten, mit Ausnahme derjenigen, die unter 200121 und 200123 200136 gebrauchte elektrische und elektronische Geräte mit Ausnahme derjenigen, die unter 200121, 200123 und 200135 200137 Holz, das gefährliche Stoffe enthält 200138 Holz mit Ausnahme desjenigen, das unter 200137 fällt 200301 gemischte Siedlungsabfälle 200307 Sperrmüll Wertstoffzentrum Leverkusen 020110 Metallabfälle 030101 Rinden- und Korkabfälle 030104 Sägemehl, Späne, Abschnitte, Holz, Spanplatten und Furniere, die gefährliche Stoffe enthalten 030105 Sägemehl, Späne, Abschnitte, Holz, Spanplatten und Furniere mit Ausnahme derjeniegen, die unter 030104 070213 Kunststoffabfälle 101208 Abfälle aus Keramikerzeugnissen, Ziegeln, Fliesen und Steinzeug (nach dem Brennen) 101314 Betonabfälle und Betonschlämme 150101 Papier und Pappe 150102 Verpackungen aus Kunststoff 150103 Verpackungen aus Holz 150104 Verpackungen aus Metall 150105 Verbundverpackung 150106 Gemischte Materialien 160103 Altreifen 160121 gefährliche Bauteile mit Ausnahme derjenigen, die unter 160107 bis 160111, 160113 und 160114 160199 Abfälle a.n.g. 160210 gebrauchte Geräte, die PCB enthalten oder damit verunreinigt sind, mit Ausnahme derjenigen, die unter 160209 160211 gebrauchte Geräte, die teil- und vollhalogenierte Fluorchlorkohlenwasserstoffe enthalten 160213 gefährliche Bestandteile enthaltende gebrauchte Geräte mit Ausnahme derjenigen, die unter 160209 bis 160212 160214 gebrauchte Geräte mit Ausnahme derjenigen, die unter 160209 bis 160213 160215 aus gebrauchten Geräten entfernte gefährliche Bestandteile 160216 aus gebrauchten Geräten entfernte Bestandteile mit Ausnahme derjenigen, die unter 160215 170101 Beton 170102 Ziegel 170103 Fliesen, Ziegel und Keramik 170107 Gemische aus Beton, Ziegeln, Fliesen und Keramik mit Ausnahme derjenigen, die unter 17 01 06 170201 Holz 170202 Glas 170203 Kunststoff 170401 Kupfer, Bronze, Messing 170402 Aluminium 170403 Blei 170405 Eisen und Stahl 170407 Gemischte Metalle 11.01.2011 Positivkatalog neu 11-2011-durchgehend-letzte Fassung.xls Seite 16

170409 Metallabfälle, die durch gefährliche Stoffe verunreinigt sind 170410 Kabel, die Öl, Kohlenteer oder andere gefährliche Stoffe enthalten 170411 Kabel 170603 Anderes Dämmmaterial, das aus gefährlichen Stoffen besteht oder solche Stoffe enthält 170604 Dämmmaterial mit Ausnahme desjenigen, das unter 17 06 01 und 17 06 03 fällt 170802 Baustoffe auf Gipsbasis mit Ausnahme derjenigen, die unter 17 08 01 170904 Gemischte Bau- und Abbruchabfälle mit Ausnahme derjenigen, die unter 17 09 01, 17 09 02 und 17 09 03 191201 Papier und Pappe 191202 Eisenmetalle 191203 Nichteisenmetalle 191204 Kunststoff und Gummi 191207 Holz mit Ausnahme desjenigen, das unter 19 12 06 fällt 191212 Sonstige Abfälle (einschliesslich Materialmischungen) aus der mechanischen Behandlung von Abfällen mit Ausnahme derjenigen, die unter 19 12 11 200101 Papier und Pappe 200102 Glas 200110 Bekleidung 200111 Textilien 200123 gebrauchte Geräte, die Fluorchlorkohlenwasserstoffe enthalten 200135 200136 gebrauchte elektrische und elektronische Geräte, die gefährliche Bauteile enthalten, mit Ausnahme derjenigen, die unter 20 01 21 und 20 01 23 gebrauchte elektrische und elektronische Geräte mit Ausnahme derjenigen, die unter 20 01 21, 20 01 23 und 20 01 35 200137 Holz, das gefährliche Stoffe enthalten 200138 Holz mit Ausnahme desjenigen, das unter 20 01 37 fällt 200139 Kunststoffe 200140 Metalle 200201 Biologisch abbaubare Abfälle 200301 Gemischte Siedlungsabfälle 200307 Sperrmüll Grünabfallkompostieranlage Leppe 200201 biologisch abbaubare Abfälle Anlage 10 Kompostieranlage Birkerhof 200201 biologisch abbaubare Abfälle 11.01.2011 Positivkatalog neu 11-2011-durchgehend-letzte Fassung.xls Seite 17

Kompostierungsanlage Burscheid-Heiligeneiche 200201 biologisch abbaubare Abfälle Biokompostierungsanlage Sozialistische Selbsthilfe Köln e.v. 030101 Rinden- und Korkabfälle Sägemehl, Späne, Abschnitte, Holz, Spanplatten und Furniere mit Ausnahme derjenigen, die unter 030104 030105 030301 Rinden- und Holzabfälle 200108 biologisch abbaubare Küchen- und Kantinenabfälle Erddeponie Lüderich Erddeponie Großenscheidt Erddeponie Marienheide-Gogarten 170504 Boden und Steine mit Ausnahme derjenigen, die unter 170503 191302 feste Abfälle aus der Sanierung von Böden mit Ausnahme derjenigen, die unter 191301 200202 Boden und Steine Anlage 11 Zur Herstellung von Betriebswegen dürfen eingesetzt werden: 101208 Abfälle aus Keramikerzeugnissen, Ziegeln, Fliesen und Steinzeug (nach dem Brennen) 101314 Betonabfälle und Betonschlämme 170101 Beton 170102 Ziegel 170103 Fliesen, Ziegel und Keramik 170107 Gemische aus Beton, Ziegeln, Fliesen und Keramik mit Ausnahme derjenigen, die unter 170106 170302 Bitumengemische mit Ausnahme derjenigen, die unter 170301 Erddeponie Erdingen ASN Abfallbezeichnung 11.01.2011 Positivkatalog neu 11-2011-durchgehend-letzte Fassung.xls Seite 18

170504 Boden und Steine mit Ausnahme derjenigen, die unter 170503 Erddeponie Dümmlinghausen 170504 Boden und Steine mit Ausnahme derjenigen, die unter 170503 Zur Herstellung von Betriebswegen dürfen eingesetzt werden: 101208 Abfälle aus Keramikerzeugnissen, Ziegeln, Fliesen und Steinzeug (nach dem Brennen) 101314 Betonabfälle und Betonschlämme 170101 Beton 170102 Ziegel 170103 Fliesen, Ziegel und Keramik 170107 Gemische aus Beton, Ziegeln, Fliesen und Keramik mit Ausnahme derjenigen, die unter 170106 170302 Bitumengemische mit Ausnahme derjenigen, die unter 170301 170802 Baustoffe auf Gipsbasis mit Ausnahme derjenigen, die unter 170801 11.01.2011 Positivkatalog neu 11-2011-durchgehend-letzte Fassung.xls Seite 19