Ferienhaus Friedheim Mittlerer Höhenweg Braunwald

Ähnliche Dokumente
Ferienhaus Friedheim. Januar 2017

Ferienhaus Friedheim. Juni 2014

Tageskarten Zonendefinition siehe Seite 30

Objektbeschrieb. Ferienheim Klöntal. Plätz, 8750 Klöntal. Telefon

Erholung von der ersten Minute an. Beatenberg (BE) Bruttogeschossfläche ca. 111 m² 3.5 DG Whg plus Galerie Kaufpreis CHF 785`000.

Traumhafte und heimelige 3 ½-Zimmer Dachwohnung, Engelberg

CASA HOFER Sil Mot Valbella Sartons, Schweiz

Wandern in Weiss. Wandertipps. autofrei. im Glarnerland

Herzlich Willkommen in unseren Ferienunterkünften. Wir bieten Ihnen eine Auswahl an gut ausgestattete Ferienunterkünfte in Deichnähe.

Urlaub an der Südlichen Nordsee. im Huus Wattwurm

Gemütlichkeit auf gehobenem Niveau

Urlaub an der Südlichen Nordsee. im Huus Wattwurm

Urlaub an der Südlichen Nordsee. im Huus Wattwurm

2016 /17 ONLINE. Gruppenunterricht. im Voraus buchen

Ferienhaus Gasser. Ferienhaus Gasser. Betriebsausstattung Zimmerinformationen. Allgemeine Ausstattung. Ferienwohnung, Ferienhaus

Haus Marlies. Haus Marlies. Ferienwohnung

Serac. Wunderschöne Ferienwohnung. Schweiz - Saas Fee EXCLUSIVE PARTNER OF PORTA MONDIAL

Winter Saison Wohnungen MIETE AB JETZT BIS

FERIENWOHNUNGEN IN LAUS UND CUMPADIALS

Stefan & Ulrike Zangerle Mahren 389 A-6555 Kappl Tel.: Fax: DW 11

Solothurner Ferienheim Saanenmöser Bergmattenweg 21, 3777 Saanenmöser

Haus zur Arve, Abendweidstrasse, 8898 Tannenbodenalp

Haus Emilie & Apart Papilio im Naturpark

Außerdem verfügt unsere Ferienwohnung über eine Sonnenterrasse von der aus man einen tollen Ausblick auf die Zillertaler Bergwelt hat.

Unsere 3 komfortabel und großzügig eingerichteten Ferienhäuser wurden im Jahre 2007 erbaut und befinden sich am südlichen Ortsrand von Mayrhofen.

Gästehaus Vier Jahreszeiten

Oberangerhof. Oberangerhof. Ferienwohnung

Sport Lodge Gstaad. Sportzentrumstrasse Gstaad Tel info@sportzentrum-gstaad.ch

Mottapitschna 704, 7550 Scuol.

DIE AROSER BERGWELT NEU ENTDECKEN ABENTEUER UND SPASS FÜR GROSS UND KLEIN

DAS WIRD DER BESTE SOMMER ALLER ZEITEN. FÜR DIE GANZE FAMILIE.

1-Zimmer-Wohnung, Haus Jasmin, Salzgäbastrasse 3, 7260 Davos Dorf

Herzlich Willkommen in unseren Ferienunterkünften.

Willkommen. Casa Predemaule. Ferien im Herzen Venetiens

Lenggrieser Berg Camping

Ferienwohnungen Familie Rieder

Ferienhaus Oertli in 7404 Feldis/GR Kurzinformationen

Ferienhäuser und -wohnung in Kressbronn am Bodensee

Haus Gariella Familie Fritz Tel. +43 (0)

Fühlen Sie sich wie "dahuam" in unserem liebevoll errichteten Haus Gatterland - klein und familiär wo Gäste Freunde sind!

DIE ANDERE ART, IMMOBILIEN ZU VERKAUFEN

Herta Gruber. Herta Gruber. Betriebsausstattung Zimmerinformationen. Ferienwohnung

«Braunwald Autofrei»

Vereinsreise, Projektwoche, Seminar, Kurs, Trainingscamp, Orchesterprobe, Familienfreizeit, Jugendlager, Skiweekend?

Whistler Top Skigebiet der Superlative

Whistler Top Skigebiet der Superlative

Umgebung. Expose - Villa Acaimo (Port Adriano) Port Adriano. Preise. Zusätzliche Kosten pro Buchung

Finca "Finca Mirador"

DIE ANDERE ART, IMMOBILIEN ZU VERKAUFEN

Ferienwohnungen Schweiberer

Dauermieterverzeichnis Sörenberg Flühli

Name Note Bewertungen Traum-Ferienwohnungen 100 (5/5) 9 HolidayCheck 97 (5.8/6) 4 Google 100 (5.0/5) 2

Preise Arrangements Informationen SOMMER 2017 WINTER 2017/18 SAMNAUN ENGADIN SCHWEIZ

Whistler Top Skigebiet der Superlative

FAMILIEN- FERIEN SOMMER 2015

Hotel Schloss Sonnenburg

Ferienwohnungen August-Bebel-Straße

DIE ANDERE ART, IMMOBILIEN ZU VERKAUFEN

Ferienwohnung Schiestl

4.5-Zimmer-Wohnung, Haus Bristol, Promenade 121D, 7260 Davos Dorf

Ferienhaus mit beheizbarem Pool in Eygalières. PRV101

Finca Romani. Beschreibung

Exposé. Apartment. Hotel Schlicker Zum Goldenen Löwen Karl Mayer OHG

Herzlich Willkommen im Rustico «LaSerta»

in der Pension Sunseitn in Ramsau am Dachstein Verbringen Sie wundervolle Urlaubstage bei uns!

Hans-Peter und Elfriede Hollaus

DIE ANDERE ART, IMMOBILIEN ZU VERKAUFEN

Diese exklusive, 2013 fertiggestellte DHH mit eingezäuntem Garten und Südwest-Terrasse ist ideal für den Urlaub mit Familie und Hund.

Wohnung Nr. 5: 2. Obergeschoss ca. 80 qm bis 5 Pers. Modern Wohnzimmer mit Esstisch mit Stühlen, Sofa und traumhaften Seeblick, zwei Schlafzimmer mit

SKI IN - SKI OUT als Rendite- Ferienimmobilie CH-7460 Savognin 1'690'000. Mehrfamilienhaus. Objekttyp

Familien- Geschenk. Saisonkarten-Vorverkauf. Vom 1. Oktober bis 30. November 2017 profitieren Sie von unseren Vorverkaufsrabatten.

Unsere Ferienhäuser. Melidoni

Peternhof. Peternhof. Allgemeine Ausstattung. Doppelzimmer mit fl. Wasser. Pension, Ferienwohnung, Bauernhof

Zwerg-Bartli- erlebnisweg

WIDMER-IMMOBILIEN HAUS SAPHIR, 3954 LEUKERBAD TOTAL AUSSEN SANIERUNG 2015/16 INKLUSIVE EINSTELLHALLENPLATZ

Ferienlager Scola veglia 7158 Waltensburg Lage

Apart Pöllstein. Apart Pöllstein. Ferienwohnung

Damüls im Bregenzerwald, wo sich Freunde treffen

Haustiere: sind nur mit vorheriger Absprache gestattet, es wird eine Reinigungsgebühr von 5 / Tag/Tier verrechnet (bei kleinen Haustieren)

Villa in Südfrankreich mit Meerblick und Pool für 8 Personen COT094

Traumvilla in Bendinat bei Palma

Park City, Utah The Greatest Snow on Earth

Wohnen im Aparthotel «La Siala»

Landhaus Maria. Ferienwohnungen. Ferienwohnungen Widkal

Bergsteigerunterkünfte im Gasthaus Häusling Alm Besonders geeignet für alle Radsportfans bzw. Transalptourteilnehmer und Bergenthusiasten...

Mullern 35, 8753 Mollis

LIEBE GÄSTE. Herzlich willkommen im kleinen aber feinen Berghotel in Mathon, mitten im Naturpark Beverin.

Dauermieterverzeichnis Sörenberg Flühli

Erlebnisferien im Berghaus auf den Chilcherbergen ca M.ü.M. Maximalbelegung 8 Personen

DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI

Lassen Sie Ihre Seele baumeln und genießen Sie die Ruhe und Natur, die Sie im Urlaub im Stoanerhof in Fügen im Zillertal umgibt.

Skihütte Skihütte Zimmerinformationen. Ferienhaus

FERIENWOHNUNGEN. auf Melchsee-Frutt

Ferienhäuser Rämsenberg Biel - Kinzig / Bürglen

Haus am Berg. Haus am Berg. Zimmerinformationen. Allgemeine Ausstattung. Ferienwohnung I neuwertig. Ferienwohnung

Finca Es Vela in Can Picafort. Beschreibung

Wir freuen uns Sie schon bald in der Ferienwohnung Kainer am Riedberg begrüßen zu dürfen!

Generationenhaus an bester Aussichtslage Hergiswil, Nidwalden

Transkript:

Ferienhaus Friedheim Mittlerer Höhenweg 8 8784 Braunwald Stiftung Bühl / Rötibodenstrasse 10 / 8820 Wädenswil / Tel. 044 783 18 00 / www.stiftung-buehl.ch Seite 1 von 8

Das Ferienhaus Friedheim Wir freuen uns, dass Sie sich für einen Aufenthalt in unserem heimeligen Ferienhaus im schönen, autofreien, auf 1250 Meter über Meer gelegenen Braunwald interessieren. Es steht zwar in erster Linie unseren Kindern und Jugendlichen für Schul- und Ferienlager sowie unseren Mitarbeitenden und Ihren Familien für Ferienzwecke zur Verfügung. Gerne aber vermieten wir das Haus auch an Drittpersonen oder Schulklassen anderer Institutionen. Das Haus bietet: 17 Schlafstellen (1 Zimmer mit 3 Betten, 4 Zimmer mit 2 Betten und 6 Zimmer mit 1 Bett) mit Bettwäsche. Alle Zimmer sind mit fliessendem Kaltwasser und Zentralheizung ausgestattet. Seite 2 von 8

Grosszügige und moderne Küche verfügt über einen Glaskeramikherd mit 6 Kochfeldern, 2 Backöfen, einen grossen Kühlschrank und eine Geschirrspülmaschine. Ess- und Wohnraum. Sämtliches Geschirr vorhanden sowie die Ausstattung für Fondue und Raclette. Seite 3 von 8

Weitere Räumlichkeiten: Spielzimmer, Wohnzimmer mit Polstergruppe, Radio/CD-Player und einem DVD-Player mit Fernsehbildschirm (kein TV-Empfang!). Duschraum mit 4 getrennten Duschen, sowie eine Waschküche mit Waschmaschine und Wäschetrockner. Seite 4 von 8

Zur freien Benutzung stehen Gartenmöbel, diverse Spielzeuge und mehrere Schlitten zur Verfügung. Vor dem Haus befinden sich zwei fest montierte Schaukelpferde und ein Cheminée. Auf der grossen Spielwiese gibt es eine Rutsche, eine Drahtseilgleitbahn und eine Schaukel. Seite 5 von 8

Für die Miete des Ferienheims gelten folgende Tarife Mindestmiete pro Nacht CHF 200.00 Bei 2 Übernachtungen inklusive Bettwäsche pro Person und Nacht Erwachsene ab 17 Jahren CHF 40.00 Kinder von 6 bis 16 Jahren CHF 25.00 Kinder von 4 bis 5 Jahren CHF 15.00 Kinder bis 3 Jahre gratis Endreinigung, falls nicht vom Mieter erledigt: CHF 200.00 Ab 3 Übernachtungen inklusive Bettwäsche pro Person und Nacht Erwachsene ab 17 Jahren CHF 35.00 Kinder von 6 bis 16 Jahren CHF 20.00 Kinder von 4 bis 5 Jahren CHF 10.00 Kinder bis 3 Jahre gratis Endreinigung, falls nicht vom Mieter erledigt: CHF 180.00 Für Bühl-Mitarbeiter gilt 20% Rabatt auf den jeweiligen Betrag plus Mehrwertsteuer 7.7% Telefonkosten werden nach Verbrauch verrechnet. Kurtaxe (inkl. MWST): Erwachsene CHF 1.90 Kinder & Jugendliche (6-16 Jahre) CHF 0.95 Allgemeine Mietbedingungen Die Mieten verstehen sich pro Nacht und Person inkl. Bettwäsche. Preisänderungen vorbehalten! Miete für nur eine Nacht ist nicht möglich. Die Betten müssen am Anreisetag angezogen und am Abreisetag wieder abgezogen werden. Die schmutzige Wäsche ist am Abreisetag bis 9 Uhr in der Waschküche zu deponieren. Das Haus muss in jedem Fall bis um 12 Uhr abgegeben werden. Dies gilt sowohl wenn der Mieter/die Mieterin die Endreinigung selbst vornimmt als auch wenn diese durch die Hauswartung von uns ausgeführt wird. Sollte eine Nachreinigung nötig sein, wird Ihnen diese Arbeit in Rechnung gestellt. Für allfällige Folgekosten, die durch unsachgemässe Handlungen entstanden sind, kann der Mieter/die Mieterin belangt werden. Eine Reservation ist erst dann definitiv, wenn der Mietvertrag innerhalb von 10 Arbeitstagen nach dem Datum unseres Poststempels unterschrieben in der Stiftung Bühl eintrifft. Annullation Wird die definitive Reservation bis vier Monate vor Vertragsbeginn zurückgezogen, wird dem Mieter/der Mieterin eine Umtriebsentschädigung von einem Viertel des vorgesehenen Mietbetrages, bzw. mindestens CHF 150.00 in Rechnung gestellt. Bei einer Annullation bis zwei Monate vor Vertragsbeginn wird die Hälfte des vorgesehenen Mietbetrages in Rechnung gestellt. Erfolgt die Annullation innerhalb der letzten 14 Tage vor Vertragsbeginn, wird der volle Mietbetrag in Rechnung gestellt. Erfolgt ein Rücktritt absolut unverschuldet (Krankheit, Todesfall usw.), kann eine Reduktion der verrechneten Kosten beantragt werden. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an: Stiftung Bühl Herr Tobias Schildknecht Rötibodenstrasse 10 8820 Wädenswil Telefon: 044 783 18 00 E-mail: info@stiftung-buehl.ch www.stiftung-buehl.ch Seite 6 von 8

Geographie Braunwald liegt 1256 m ü. M. auf einer Bergterrasse westlich oberhalb von Linthal und Rüti. Der Ortstock ist der Hausberg Braunwalds und wegen seiner Rundsicht ein beliebtes Ausflugsziel. Im Norden Braunwalds befinden sich die Eggstöcke, über die der dreiteilige Braunwalder Klettersteig führt. Geschichte Der vom 12. bis 15. Jahrhundert im Sommer bewohnte Siedlungsplatz Bergeten (ca. 1600 m ü. M.) am Fusse des Ortstocks (2716 m. ü. M.) zeugt von Schaf-, Ziegen- und Rinderhaltung sowie von der Jagd. Diese Wüstung, im Volksmund Heidenhüttchen genannt, wurde 1971 archäologisch ausgegraben. Der heutige Ortsname wird erstmals 1421 als Brunwald erwähnt und geht wohl auf eine althochdeutsche Zusammensetzung *brunnōn-walt Wald mit Quellen zurück. 1839 entstand eine Schulgenossenschaft der Dorfschaft. Zwei Jahre später zogen die Braunwalder Kinder aus dem bislang genutzten Betschwander Schulzimmer aus. Die damals eingerichtete Schule ( Sackhäuschen ) erhielt 1857 ein eigenes Gebäude. Heute steht dort das Hotel Tödiblick. Wirtschaft Molkenkuren wurden erstmals 1844 angeboten. Aus dem 1856 erbauten Wirtshaus Niederschlacht entwickelte sich ein renommiertes Erstklasshotel ( Waldhaus ). 1896 97 entstand das Lungensanatorium (nach 1985 Höhenklinik Braunwald, seit 2003 Teil der Reha-Klinik Zurzach, Baden, Braunwald) auf Initiative der Gemeinnützigen Gesellschaft des Kantons Glarus. Seitdem ist der Chefarzt der Klinik auch der Dorfdoktor. Ende 1928 begann die erste Wintersaison. Der Betrieb der Braunwaldbahn in der kalten Jahreszeit wurde eingeführt und das Eisfeld eröffnet. Die Gemeinde umfasste damals bereits 327 Personen. 1990 hatten nicht weniger als 80 % der in der Gemeinde Erwerbstätigen im Dienstleistungs-Sektor (vorwiegend Tourismus) gearbeitet, während insgesamt 478 Einwohner gezählt wurden (Bereits 30 Jahre zuvor hatten fast ebenso viele Leute im Ort gewohnt Verkehr und Tourismus Zahlreiche Hotels und Kleinbetriebe sind in Braunwald etabliert. Der 1902 erbauten Materialseilbahn Rüti Braunwald folgte 1907 die Eröffnung der Standseilbahn Linthal (Stachelberg) Braunwald ( BrB, Braunwaldbahn) sowie des Grand Hotel (Bellevue) und der Herberge Adrenalin Es folgten das Hotel Tödiblick, die Pension Koller und das Ahorn, in der neueren Zeit das Restaurant Uhu, das Hotel Cristal beim Skischulplatz und andere. Der Werk- und Individualverkehr wird mit Elektromobilen und seit wenigen Jahren mit kleinen Benzintraktoren bewältigt. Die touristische Infrastruktur wurde in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts stark erweitert: 1948 wurde die Sesselbahn Braunwald Kleiner Gumen fertiggestellt, 1969 die Bahn zum Seblengrat. 1967 wurde eine neue BrB-Bergstation mit Post und Verkehrsbüro eingeweiht. 1974 kam es zur Pisten-Erschliessung durch die Gondel- (als Ersatz für den Funischlitten) respektive 1991 die Gruppenumlaufbahn Grotzenbühl. 1951 waren erstmals Curlerinnen und Curler in Braunwald im Rink anzutreffen, ein Jahr vor der Gründung des Curling-Clubs. 1978 eröffnete man ein Hallenbad, seit 1982 besteht ein direkter Anschluss der BrB an die SBB. Nach 1997 fuhr die vierte Generation der Standseilbahn. Die älteste betriebene Quersitz-Sesselbahn der Schweiz zum Gumen erhielt 1999 ein neues Förderseil. Im Jahr 2001 jedoch wurde die wirtschaftliche Situation der BrB derart schlecht, dass sie nur noch dank einer Übernahme durch den Kanton gerettet werden konnte. Seit 1907 ist die Braunwaldbahn die wichtigste Zubringerin. Die Standseilbahn ist in erster Linie für den Personentransport vorgesehen, kann aber auch kleine Güter befördern. Sie gehört der Gesellschaft Braunwaldbahn und Sportbahnen. Diese betreibt auch Sesselbahnen, Skilifte und eine Gruppenumlaufbahn. Mit acht weiteren Schweizer Orten ist Braunwald ein autofreier Ort. Seite 7 von 8

In sieben Minuten sind Sie in Braunwald: Mit der Standseilbahn von Linthal aus, erreichen Sie in sieben Minuten das autofreie Braunwald auf 1256 m.ü.m. Oben angekommen entfliehen Sie der Hektik des Alltags und lassen ihn hinter sich. Auf der Sonnenterrasse mit wunderbarem Blick Richtung Tal und auf den Braunwalder Hausberg dem Ortstock, finden Sie Ruhe und Erholung. Gleichzeitig finden Sie ein breites Angebot für gemütliche Spaziergänge durchs schmucke Dorf, vorbei an Braunwald's Rosen- und Kräutergärten oder Richtung Nussbüel. Zwerg Bartli und die Blumenwelt: Auf dem Zwerg-Bartli Erlebnisweg mit seinen acht Originalschauplätzen, begegnen Sie vielleicht dem Ureinwohner von Braunwald oder entdecken im Frühling ein riesiges Meer von Krokussen Richtung Grotzenbüel und etwas später Enziane, Edelweisse, Feuerlilien, weisse Berglilien und Türkenbund usw. im Pflanzenschutzgebiet beim Gumen. Wasser und Berge: Der mystische und stahlblaue Oberblegisee und der wunderbar stiebende Berglistüber sind nur zwei Naturspektakel die auf einen Besuch unserer Gäste in Braunwald warten. Aber auch auf längeren Wandertouren Richtung Ortstock, zur Glattalp oder Richtung Klöntal gibt es einige Naturschönheiten zu entdecken. Gemütliche Bergrestaurants verkürzen Ihnen die Wanderungen in und um Braunwald und es wird auf drei Alpen wunderbar würziger Glarner Alpkäse hergestellt. Kletterer und Gleitschirm-Piloten Für die Sportler sind neben dem Gleitschirmstartplatz auf dem Gumen, sicher die einmaligen Klettermöglichkeiten auf dem Klettersteig zu erwähnen. Mit seinen vier verschiedenen Schwierigkeitsstufen findet jeder seine persönlichen Vorlieben und Herausforderungen. Braunwald im Winter: Wer an einem strahlend schönen Wintertag im tief verschneiten Braunwald ankommt, weiss warum hier oben so oft von einer Märchenwelt die Rede ist. Diese traumhafte Bergwelt unter dem stahlblauen Himmel können Skifahrer, Snowboarder, Tourenskifahrer, Schlittler und Bergwanderer in vollen Zügen geniessen. 32 Kilometer gut präparierte Pisten warten auf die Gäste aus Nah und Fern. Events: Braunwald bietet seinen Gästen im Sommer sowie im Winter unzählige Veranstaltungen vom Famigros- Skiday über Kinderplauschnachmittage, die legendäre Musikwoche, Hornschlittenrennen, Schmuckworkshops bis hin zum Aprés-Ski in einer der Bars. Seite 8 von 8