Videokonferenz mit WebRTC - Alles im Browser -



Ähnliche Dokumente
Internet online Update (Mozilla Firefox)

Voraussetzungen für die Nutzung der Format Rechenzentrumslösung (Hosting)

Installation Hardlockserver-Dongle

Vorarlberger Standardschulinstallation Anbindung von Android Mobile Devices

Installation des Authorware Webplayers für den Internet Explorer unter Windows Vista

ISA Server 2004 Erstellen eines neuen Netzwerkes - Von Marc Grote

Anleitung: Einrichtung der Fritz!Box 7272 mit VoIP Telefonanschluss

Die Bürgermeister App. Mein Bürgermeister hört mich per App.

Anleitung für Vermieter

Beispiel einer WebRTC-Lösung Kerninfrastrukturstandards (DTLS, ICE, Turn etc.) Lars Dietrichkeit innovaphone AG Head of Business Development

Begreifen Cookies. Inhalt. Cookie Grundlagen Ihre Privatsphäre MS: Internet Explorer Google: Chrome Mozilla: Firefox...

Peer-to-Peer Internet Telephony using the Session Initiation Protocol (SIP)

Das Handbuch zu KNetAttach. Orville Bennett Übersetzung: Thomas Bögel

FRITZ!BOX 7360 FON WLAN. Bedienungsanleitung Fiete.Net

Schritt 1: Starten Sie Hidemyass, wählen Sie "IP: Port Proxies"

Anleitung. So erstellen Sie eine Familienkarte für Ihre Gemeinde. 1. Google-Konto eröffnen

Installationshinweise und Konfigurationshilfe SIP Account Inhalt

ÖKB Steiermark Schulungsunterlagen

Software zur Anbindung Ihrer Maschinen über Wireless- (GPRS/EDGE) und Breitbandanbindungen (DSL, LAN)

Einrichtung des Cisco VPN Clients (IPSEC) in Windows7

ITT WEB-Service DEMO. Kurzbedienungsanleitung

STRATO Mail Einrichtung Android 4.4

STRATO Mail Einrichtung Mozilla Thunderbird

IHREN BILDSCHIRM MIT STUDENTEN TEILEN, DIE SICH ÜBER EINEN BROWSER VERBINDEN

Installationsanleitung für die h_da Zertifikate

Wollen Sie einen mühelosen Direkteinstieg zum Online Shop der ÖAG? Sie sind nur einen Klick davon entfernt!

Browserkonfiguration für Internet Explorer 6.0

Voice over IP (VoIP) PING e.v. Weiterbildung Blitzvortrag. Dennis Heitmann

MSXFORUM - Exchange Server 2003 > Konfiguration NNTP unter Exchange 2003

INFOBLATT FÜR DAS NEU AUFSETZEN IHRES COMPUTERS

How-to: Webserver NAT. Securepoint Security System Version 2007nx

schooltas offline Modus mit der Google Chrome App

Clientless SSL VPN (WebVPN)

Tipp: Proxy Ausschalten ohne Software Tools

KidTime Order. Seite 1

Schritt-für-Schritt-Anleitung So verschlüsseln Sie Ihr -Konto in der Software 6.0

ICS-Addin. Benutzerhandbuch. Version: 1.0

Handout zum Praxisteil Windows XP

Bedienungsanleitung für den SecureCourier

Fragebogen zur Angebotserstellung einer Webseite. Antwort per Fax an: oder per Mail:

Whitepaper. Produkt: List & Label 16. List & Label 16 unter Linux/Wine. combit GmbH Untere Laube Konstanz

Konfigurationsanleitung UPC Hosted Exchange Outlook Web Access

Seite 1 von 14. Cookie-Einstellungen verschiedener Browser

Einbindung von Videos im ZMS

we run IT! ArGO Mail Inhaltsverzeichnis Services zurzeit in ArGO Mail aktiv: Mail

Installieren von Microsoft Office Version 2.1

Hinweis auf ein Problem mit einem Sicherheitszertifikat einer Webseite

robotron*e count robotron*e sales robotron*e collect Anmeldung Webkomponente Anwenderdokumentation Version: 2.0 Stand:

Hilfestellung für den Einsatz von Facebook-Applikationen

Tess TeSign nutzen mit App's"! iphone und Bria Informationen zur Nutzung

UserManual. Handbuch zur Konfiguration einer FRITZ!Box. Autor: Version: Hansruedi Steiner 2.0, November 2014

Videokonferenzen intern und extern Komfortable Meetings ohne Reisestress

TeamSpeak3 Einrichten

PlaceCam 3. Die Videokonferenzsoftware für Windows und Mac OS X. Jürgen Völkel Vertrieb daviko GmbH

Anleitung zur Einbindung des dynamischen Stundenplanes in Mobilgeräte und MS Outlook. 2. Voraussetzungen für die Einbindung des Stundenplanes

Einfaches und rechtssicheres Kunden-WLAN

Aufruf der Buchungssystems über die Homepage des TC-Bamberg

Citrix-Freigabe Sage Office Line Evolution 2012

Leitfaden zur Nutzung von binder CryptShare

Karten-Freischaltung mit dem UNLOCK MANAGER

FL1 Hosting Technische Informationen

Online Bestellsystem Bedienungsanleitung

teischl.com Software Design & Services e.u. office@teischl.com

Fernzugang Uniklinikum über VMware View

Updatehinweise für die Version forma 5.5.5

Popup Blocker/Sicherheitseinstellungen

Kurzanleitung Hosting

Avira Support Collector. Kurzanleitung

Tauschbörsen File Sharing Netze

fãéçêíáéêéå=éáåéë=`äáéåíjwéêíáñáâ~íë= áå=çéå=_êçïëéê=

Installation der SAS Foundation Software auf Windows

BSV Software Support Mobile Portal (SMP) Stand

Senioren helfen Junioren

Client-Systemanforderungen für Brainloop Secure Dataroom ab Version 8.30

Schrittweise Anleitung zur Installation von Zertifikaten der Bayerischen Versorgungskammer im Mozilla Firefox ab Version 2.0

mysql - Clients MySQL - Abfragen eine serverbasierenden Datenbank

Unterstützung bei Bedienungsproblemen der Webauskunft

Xylem WebService Demo Kurzbedienungsanleitung

DeltaVision Computer Software Programmierung Internet Beratung Schulung

Dokumentation QHMI Plug-In Manager

Albert HAYR Linux, IT and Open Source Expert and Solution Architect. Open Source professionell einsetzen

Installation von horizont 4 bei Verwendung mehrerer Datenbanken

QSC - tengo: ALLES IN MEINER HAND

STRATO Mail Einrichtung Apple Mail 8

Inhalt. 1 Einleitung AUTOMATISCHE DATENSICHERUNG AUF EINEN CLOUDSPEICHER

Wir empfehlen die Konfiguration mit den Servern secureimap.t-online.de und securepop.t-online.de.

BitDefender Client Security Kurzanleitung

Internet-Wissen. Browser:

UserManual. Handbuch zur Konfiguration von X-Lite. Autor: Version: Hansruedi Steiner 1.1, Februar 2014

Verwendung des IDS Backup Systems unter Windows 2000

Hilfe zur Konfiguration der Software Smart-eShop & Smart-Admin-Bereich

Kostenloser Apple-Softclient zur Nutzung von TeSign

ERPaaS TM. In nur drei Minuten zur individuellen Lösung und maximaler Flexibilität.

Bei der Installation folgen Sie den Anweisungen des Installations- Assistenten.

Thema: Microsoft Project online Welche Version benötigen Sie?

S TAND N OVEMBE R 2012 HANDBUCH DUDLE.ELK-WUE.DE T E R M I N A B S P R A C H E N I N D E R L A N D E S K I R C H E

IT- Wir machen das! Leistungskatalog. M3B Service GmbH Alter Sportplatz Lake Schmallenberg

Transkript:

Videokonferenz mit WebRTC - Alles im Browser - nützlich? nutzbar? noch zu früh? J. Stock, 1./2.7.2014, 17. Workshop Videokonferenzen im Wissenschaftsnetz

Talky.io screen sharing

Polycom; Bluejeans Web-Gui H323, SIP Skype facebook Google Talk Screen-Sharing Quelle: e)

Mozilla Loop https://wiki.mozilla.org/loop/architecture http://stadt-bremerhaven.de/mozilla-loop-soll-sprach-und-video-chats-in-alle-browser-bringen/

Nützlich für welchen Bedarf? einen freien VC-Client, Kontinuität Ein hierarchisches (?) Telefonbuch / buddy list Einheitliche dial-strings H.239 genügt nicht - plattformübergreifendes App.-Sharing Moderne Mobilgeräte einbinden * Vertrauenswürdige Kommunikationswege? * Admin-Rechte, Lizenzen * Firewall, NAT, Netzwerker vs. Medienzentrum * TK-Anlagen-Kopplung * zentrale und/oder dezentrale Serverstrukturen? * Telefonie einbinden * Recording + Streaming?

Nützliche Alternative? Alternative Webkonferenz * Fokus App-Sharing z. T. gute Videoqualität * Mobilgeräte/Plattformen * proprietäres Audio und Video * Hersteller-Interoperabilität ~ 0 * Server, wo? * Verschlüsselung * Adminrechte * Telefonbuch * dialstrings * DFN-Adobe-Connect <-> Industriekooperationen universeller Client mit WebRTC J. Stock, 1./2.7.2014, 17. Workshop Videokonferenzen im Wissenschaftsnetz

Nützlich für welche Probleme? WebRTC ist einfach da Browser-übergreifend Chrome, Firefox, Opera MS (CU-RTC-Web) Gruppen-, Hörsaalsysteme? * Adminrechte / BYOD Firewall, Netzwerker, Medienzentrum Nebeneinanderher von Videokonferenz, Webkonferenz und Telefonie Ist nicht mehr zeitgemäß. * WebRTC-Verbindungsaufbau * WebRTC-Telefonbuch universeller Client mit WebRTC * WebRTC App.-Sharing J. Stock, 1./2.7.2014, 17. Workshop Videokonferenzen im Wissenschaftsnetz

Nützlich unter der Haube? Unterschiedliche GUI s, Apps...Chat, Sharing... u. a. AEC FW-Problem RTP/UDP Transport H323 Quelle: c) J. Stock, 1./2.7.2014, 17. Workshop Videokonferenzen im Wissenschaftsnetz Interactive Connectivity Establishment (ICE) Session Traversal Utilities for NAT (STUN) Traversal Using Relays around NAT (TURN) Websockets (Port 443, SSL) http://websocketstest.com/

Nützlich bei altbekannten Problemen? Schlechte Mikros bleiben schlechte Mikros Mobilgeräte Wackelbilder, Funk-Bandbreite Backward Compatibility: WebRTC ist nicht H.323 Hörsaalaustattung mit Browser? VIKTAS fragen! www.dini.de/ag/viktas

nutzbar ja, aber? Lizenzen (Browser...) dürfen universitäre Nutzung nicht behindern Chrome:..Die Mehrzahl der Dienste wird Ihnen kostenlos zur Verfügung gestellt... Firefox: IE10:...ist es Ihnen nicht gestattet, Informationen, Software, Produkte oder Dienste, die Sie unter Zugriff auf Microsoft Dienste [bing?] erhalten haben, zu ändern, zu kopieren, zu verteilen, zu übermitteln, anzuzeigen, zu vervielfältigen, zu veröffentlichen,... (b). Safari:..erteilt Ihnen der Lizenzgeber hiermit lediglich das Recht zur Reproduktion von Materialien, (i) die nicht durch Urheberrechte geschützt sind, (ii) für die Sie das Urheberrecht besitzen oder (iii) zu deren Reproduktion Sie bevollmächtigt oder rechtlich autorisiert sind... J. Stock, 1./2.7.2014, 17. Workshop Videokonferenzen im Wissenschaftsnetz

Nutzbar als Problemlöser Netiquette VIKTAS fragen! www.dini.de/ag/viktas

Nutzbar als Problemlöser lukrative Technologie Admin-Rechte, Lizenzen Firmen-Unabhängigkeit Desktop- Mobilgeräte-Support shared browsing / screen sharing Universalität

Nutzbar als Problemlöser Es gibt nichts Gutes, außer man tut es. Firewall, Netzwerk Kopplung zu H.323, SIP, POTS?? Firewall (NAT)-Traversal Signalisierungsserver- Hierarchie? Vertrauenswürdige Signalisierungsserver?

Wie jetzt..? Nein, besser auf die Industrie warten, kostet dann eben Geld und eben Kundenbindung.COTS Jein, Anfütter -Clients nutzen und 'mit den eigenen Daten' bezahlen? Ja, WebRTC-Möglichkeiten ohne Zusatzkosten zumindest im Forschungsnetz nutzen. universeller Client auf Basis WebRTC

Aktiv draufzuwarten Auf die Industrie warten/ mit Kundenbindung zahlen/ Daten über fremde Server senden Oder WebRTC-Technologie nutzen, um Kommunikation für die Wissenschaft zu ermöglichen universeller Client aud Basis WebRTC

Weitere Beispiele : ESTOS: http://www.estos.de/loesungen/webrtc.html Innovailable: https://palava.tv/ https://apprtc.appspot.com/?r=67031405 https://talky.io/ Veeting.com

- Quellen: a) Direkter Draht, Luigi Lo Iacono, Hoai Viet Nguyen; ix 11/2013, S.134-138 b) http://www.microsoft.com/de-de/corporate/rechtliche-hinweise/nutzungsbedingungen.aspx c) http://www.webrtc.org/reference/architecture d) http://www.heise.de/ix/artikel/2013/11/links/134.shtml e) http://www.polycom.com/products-services/realpresenceplatform/cloudaxis.html

Building blocks Buddy list / Telefonbuch