VORSCHAU. zur Vollversion. Inhalt. Seite. Seite. Vorwort 4

Ähnliche Dokumente
Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Entspannungsmalen / Klasse 1-4. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Gustav Klimt... anmalen und weitergestalten

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Zeichnen können / Band 4: Gegenstände, Hobbys, Sport

Entspannt durch den Schulalltag

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Muster und Ordnungen / Band 2. Das komplette Material finden Sie hier:

Beratung. Entspannung. Körperarbeit

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Das Kunstatelier - Basteln - Malen - Gestalten

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Kunst in drei Niveaustufen / Grundschule

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Kunst trifft Textil modern & kinderleicht

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Die Welt - Sekundarstufe

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Rembrandt anmalen und weitergestalten. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: NORDRHEIN-WESTFALEN. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Moderne Kunst / Band 3. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Mein tgliches Konzentrationstraining / 10-Minuten-Training

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt Die bunte Welt der Haustiere

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Design - Moderner Kunstunterricht in der Sekundarstufe

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Kreuzworträtsel Biologie / Klasse 5-6. Das komplette Material finden Sie hier:

VORANSICHT. Albrecht Dürers bekannteste Kunstwerke. M 4 Hase und Rhinozerus. Was war dem Künstler wichtig?

Vorname : Datum: Zahlen und Mengen : von 0 bis Ergänze: 3 Ergänze die Tabelle: Vorgänger Zahl Nachfolger Zähle und ergänze :

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Zeichnen können / Band 3: Tiere, Bäume, Blumen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Thüringen (Bundesland) Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Schleswig-Holstein. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Denken lernen mit Lineal und Bleistift

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Erforsche den menschlichen Körper. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: RHEINLAND-PFALZ & SAARLAND. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Kreuzworträtsel Kunst. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Logikrätsel Erdkunde. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.

Illustrierende Aufgaben zum LehrplanPLUS. Gymnasium, Kunst, Jahrgangsstufen 5, Farblabor. Farblabor. Farben sammeln, Farben selbst herstellen

EMIL NOLDE BErÜhMtE MaLEr / quadri D autore

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: HILFE, auffällige Kinder! Das kann man tun!

LOG KARTEN! Natur 3. OG CLEVERE KIDS AUFGEPASST

Illustrierende Aufgaben zum LehrplanPLUS

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Literaturseiten mit Lösungen zu: Die Sockensuchmaschine

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Pierre-Auguste Renoir anmalen und weitergestalten

DOWNLOAD. Landschaften im Kunstunterricht Klasse. Gerlinde Blahak Mutter Erde. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Hamburg & Bremen. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Rätselknaller. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.

Inhalt. 4 Allgemeine Überlegungen. Bedeutende Künstler bis zum Beginn der Moderne VORSCHAU

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Jan Vermeer anmalen und weitergestalten

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Mathe-Basics-Trainer / 3. Schuljahr. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Farben und Formen. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Wochenplan Sagen 5/6. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Kunst fachfremd unterrichten - Grundschule

Das Hamburger BlumenMehr in der Grundschule...

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Alltagsfertigkeiten von A bis Z - Von Anmalen bis zum Zähne putzen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Der Totalschaden / 21 Bildergeschichten für die SEK

Offenes Atelier. Angebot Wintersemester 2016/17. Sie brauchen nur Freude am Malen, alles andere steht für sie bereit!

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Sachsen-Anhalt (Bundesland) Das komplette Material finden Sie hier:

Meine Hose ist schwarz. Sie ist schwarz.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Kohls Konzentrationstraining - 10-Minuten-Training

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Grammatik für die Grundschule - Die Zeiten / Klasse 3

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: USA versus Russland - Zwei Weltmächte im Vergleich

Das ende leerer wände

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Links und Rechts Lagebezeichnungen kennen lernen

Ostereier natürlich färben

Destination Hochzeit

Übungsfolge für den unteren Rücken

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Buchstaben -...schnell und nachhaltig kennen, schreiben und gestalten

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Merktraining Mathe - Rechnen bis Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Stärkung der Auge-Hand-Koordination - Ganz einfache Übungen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Kopfrechentraining bis 100. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Australien & Ozeanien. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Meine Umgebung. Das komplette Material finden Sie hier:

Happy Way. Mandalas. Zauberhafte. Zeichne Dich glücklich! selbst gestalten

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Wir werden Leseprofi 5! - Arbeitsheft - Fit durch Lesetraining!

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Hanno malt sich einen Drachen / Literaturseiten

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lektüren lesen kinderleicht. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Feinmotorische Kompetenzen anbahnen (ab 4 Jahren)

2 2 neue Muster. Der. Tangle-Kurs. mit Online-Videos. Mit vielen Anwendungsbeispielen wie Karten und Lesezeichen. Martina Floßdorf

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Geheimnisse des Pythagoras. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Der Blaue Reiter anmalen und weitergestalten

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Konzentration Grundschule: Steigerung Schritt für Schritt

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Mathe ganz praktisch - Rechnen mit Geld (SEK I)

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Geografie-Rätsel mit Witz! Schuljahr

Illustrierende Aufgaben zum LehrplanPLUS

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Lebensraum Moor. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Claude Monet -... anmalen und weitergestalten

Muster-Flickwerk-kunterbunt.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Ideen für alle! Kunst nach Rezept. Das komplette Material finden Sie hier:

Im Blauen Garten ist zu Gast: Lina

Hinweise zum Umgang mit den Materialien

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Spiele zu den Römern. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Grammatik für die Grundschule - Die Zeiten

Kompetenzen überprüfen, aber wie? Folie 1

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Das neue lustige Lesetraining für Anfänger

Stressempfinden ist subjektiv

Time-out statt Burn-out. Z-Training, Wängi/TG

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Zen-Zeichnen in der Grundschule. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Literaturseiten mit Lösungen zu: Fliegender Stern

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Mit Maßeinheiten rechnen lernen / Band 2

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Mathe-Basics-Trainer / 1. Schuljahr - Grundlagentraining für jeden Tag

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Bewegte Schule - Eine Schule in Bewegung

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt Fledermaus. Das komplette Material finden Sie hier:

Rosen kombiniert mit deinen Liebsten, bezaubern durch ihr wunderbares Wechselspiel. Anzahl der Fotos: 3. Rosen in Schwarz / Weiß

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Allgemeinwissen fördern MATHEMATIK. Das komplette Material finden Sie hier:

Transkript:

Inhalt Seite Seite Vorwort 4 Planzen und Tiere 5-18 Urwald 1-5 - 7 Windige Graskunst 8 Buntblütenblume 9 Rosen, Rosen 10 Herbstblätterormen 11 Appetitlicher Salat 12 Buntäste 1 Grüne Blüte 14 Prachteleant 15 Die Qualle schwebt durch das Meer 16 Leuchtender Schmetterling 17 Fische 18 Natur und Landschat 19-29 Welle 1-19 - 21 Wasserspiegelung 22 Eisnetz 2 Eisiges Uereis 24 Wasserall 25 Buntrost 26 Die Spinne spinnt... 27 Feldreihen 28 Landschatstraum 29 Mode und Design 0-9 Cap 0 Hoody vorne und hinten 1 Top T-Shirt 2 Umhängetasche Moderner Schuh 4 Warmer Schal 5 Top Gürtel 6 Einkaustüte 7 Blumentapete 8 Sterntapete 9 Technik 40-4 Dein Netzwerk 40 Tablet 1-2 41-42 Lampenwunder 4 Kunst und Fantasie 44-64 Said Tiraei 1-44 - 46 Zeichne weiter und weiter 1-5 47-51 Schwebeobjekt 1-52 - 54 Wolkenwerk 1-55 - 57 Kranz im Freestyle 1-58 - 60 Male und entspanne 1-61 - 6 Entspannungsmalen 64 Mehr Entspannungsmalen 65-80 Liebesmandala 1-2 65-66 Tischtuch 67 Blumenkohl mit bunten Blumen 68 Maserung 69 Baumrinde 1-70 - 72 Entspannungsmalen im Goldrahmen 1-4 7-76 Abahren 77 Hören und zeichnen 78 Entspannung mit Sonnenuntergang 79 Entspannung mit Landschaten 80 VRSCHAU Seite

Vorwort Entspannungsmalen ist das neue Schulpraxiswerk einerseits ür Lehrkräte, andererseits ür Schülerinnen und Schüler von Klasse 8 bis 12. Es enthält die beste Sammlung von ausgewählten in der Praxis erolgreich erprobten Augaben aus verschiedenen Bereichen und zahlreiche wertvolle weiterührende Tipps. Direkt daür wurde ein innovatives und eektives meditativ-aktives, evokatives Konzept entwickelt. Ziele sind gemäß der Vorgaben ür Schulen Entspannung und Gesundheit. Weitere Qualiikationen werden intensiv geördert, zum Beispiel Kreativität, Wahrnehmung und Konzentration. Der Augabeneinsatz kann regelmäßig oder situativ bedingt innerhalb und auch außerhalb des Unterrichts stattinden, zum Beispiel im Fach Kunst, in allen weiteren Fächern, Arbeitsgemeinschaten, Projektgruppen, Kursgruppen, in der Pause, in der Freiarbeit, im Sozialtraining und anderen Verhaltenstrainings und in der pädagogischen und in der psychologischen Beratung. Entspannungsmalen hat zusätzlich einen hohen Lehr- und Lernwert und macht Schule ür Lehrkräte und Schülerinnen und Schüler garantiert produktiver und erolgreicher. Wissenschatliche Studien belegen, Schülerinnen und Schüler müssen heutzutage häuig in reizüberluteten Umgebungen, schnelllebigen Zeiten und in vielen verschiedenen Belastungssituationen zurechtkommen. Sehr schnell kann der notwendige regelmäßige Wechsel zwischen Spannung und Entspannung entrhythmisiert werden. Stellt sich zu viel psychische und physische Spannung ein, reagiert der Körper mit der Ausschüttung von Stresshormonen. Die Folgen können au vielen Ebenen Beeinträchtigungen, Auälligkeiten oder Schädigungen sein, die sich ür das zuküntige Leben maniestieren können: - Empindlichkeit und Gereiztheit - Konliktbereitschat und Aggression - Negativeinstellungen und Verstimmungen - Reduktion des Selbstwertgeühls und der Durchsetzungsähigkeit - Unruhe und Hyperaktivität - Störungen und Selbststeuerungsdeizite - Eingeschränktes Sozialverhalten und Außenseitertum - Lern- und Leistungsunlust und Schulversagen - Entwicklungsstörungen usw. Fazit: Zuviel Anspannung kann überall viel Energie kosten und ür Beindlichkeitsdysbalancen und Gesundheits-, Denk-, Leistungs- und Verhaltensblockaden sorgen. Physische und psychische Schäden können entstehen. Wenn die Ursachen nicht abgeschat oder verändert werden können, helen Entspannungsverahren. Ein sehr gutes Verahren ür die alltägliche Schulpraxis ist das hier angebotene Entspannungsmalen mit den innovativ konzipierten Augaben unterschiedlicher Niveaustuen und Bearbeitungszeiten. Sie sind besonders geeignet, einen Ausgleich zu schaen und zum besseren zuküntigen Umgang mit Stressaktoren beizutragen. Sie haben auch einen prophylaktischen Nutzen. Schnell ühren sie zu objektiven und eststellbaren Ergebnissen. VRSCHAU Die Augaben aus Entspannungsmalen sind sorgältig nach ansprechenden Gesichtspunkten aus verschiedenen Themenbereichen ausgewählt. Das Grundprinzip ist die arbliche oder ormale oder arbliche und ormale Gestaltung, Umgestaltung und Weitergestaltung unter Berücksichtigung unterschiedlicher Bildmittel. Während der Augabenbearbeitung entsteht bald ein gewünschtes meditatives Klima. Nicht selten ist ein hingebungsvolles Arbeiten und eine konzentrativ stille gelassene Atmosphäre und viel Wohlbeinden estzustellen. Die harmonischen, ließenden und wohltuenden Inhalte können ür ein Flow-Erleben und positive Energien sorgen. Schülerinnen und Schüler bestimmen in einem weitgeassten Rahmen rei und mit viel Fantasie die Gestaltung ohne direktive Instruktionen. Die Zeitvorgaben kann die Lehrkrat situativ estlegen. Hauptarbeitsmittel sind Bunt-, Faser- und Filzstite. In empohlenen weiterührenden Tipps und Augaben kommen Pinsel, Tuscharben und Zeichenblock zum Einsatz. Für den Augabeneinsatz benötigt die Lehrkrat (ast) keine Vorbereitung. Damit Entspannungsmalen zur Normalität wird, sollte es in ixierten und in unixierten Zeiten stattinden. Viel Freude, Entspannung und Wohlbeinden wünschen bei dem Einsatz von Entspannungsmalen der Kohl-Verlag und Eckhard Berger Mehr Inormationen: www.kohlverlag.de und www.teamberger.de Seite 4

j 4 c 4 S R Seite Seite5 5 U A V Eckhard Berger www.teamberger.de Male ihn bunt an. Finde die zweite Schildkröte. Urwald H C 4c 8

Eckhard Berger www.teamberger.de M MM 4 M VRSCHAU Seite 6 Z 4Z Z c 4 Male ihn bunt an. Finde die zweite Schildkröte. Tipp: Ergänze Fantasietiere au den Planzen. Urwald

H C V S R Seite 27 kleine Regentropen! Male die Tropen bunt an. Die Spinne spinnt... U A Eckhard Berger www.teamberger.de c Harry Hautumm/Pixelio c Harry Hautumm/Pixelio

VRSCHAU Seite 29 c Wilhelmine Wul/Pixelio Landschatstraum Stelle dir vor, du hattest einen Traum von einer unbekannten Landschat und erinnerst dich nicht genau. Zeichne hier die Landschat und male sie bunt an. Tipp: Male mit Pinseln und Tuscharben eine unwirkliche Traumlandschat au einem Zeichenblockblatt. Eckhard Berger www.teamberger.de

U A H C S R V c magicpen/pixelio Hoody vorne und hinten Mit deiner Farbgebung wird es ein top Hoody. Tipp: Zeichne dieses Kleidungsstück in der hinteren Ansicht mit diesem oder einem ähnlichen Muster. Eckhard Berger www.teamberger.de Seite 1

VRSCHAU Male das Bild des aghanischen Künstlers Said Tiraei Bunte Papageien (2010) genauso oder in Farben deiner Wahl an. Seite 45 Said Tiraei

VRSCHAU Zeichne weiter und weiter Bestimme selber die Anzahl der Linien. Zeichne sie bis zum Bildrand unterschiedlich, zum Beispiel gerade, gebogen, winklig, gewellt, lang, kurz, gleich oder ungleich. Wenn du es willst, klebe Blätter an und zeichne weiter und weiter. Tipp: Zeichne bunte Kreise dazu. Eckhard www.teamberger.de Berger Seite 49 8.-12. Schuljahr 8.-12. Bestell-Nr. Schuljahr P11 921 Bestell-Nr. P11 921

c uwe275/pixelio VRSCHAU Kranz im Freestyle Er besteht aus mehreren Kunststoelementen, die in sich systematisch gewunden sind. Male sie genau nach dem Foto in range, Violett, Blau und Hellgrün oder in von dir rei gewählten Farben an. c uwe275/pixelio Seite 59 Eckhard www.teamberger.de Berger