Neues Jahr, neues Glück

Ähnliche Dokumente
Badesalz selber machen - Ganz easy -

Das ist uns wichtig. Leitbild in Leichter Sprache. 1. Kapitel Menschen sind das Wichtigste

Predigtmanuskript. Thema: Wer ist Jesus für dich?

Ich lade Dich ein, jetzt ein wenig zu entspannen und Dich

Lernstationen Valentinstag

Nimm Dein Glück selbst in die Hand

Abschied als Chance VON SIMONE ~ BLOG MEINE7LEBEN

Welche Wörter passen mehr zum roten, welche mehr zum blauen Jungen? Ordnen Sie zu. HAU VORSC zur Vollversion

Der fehlende Link zur Verwirklichung deiner Wünsche

Das ist Kraftwerk1 so wollen wir handeln Leit-Sätze für die kommenden zehn Jahre bis 2024

Genießen wir die vor uns liegende ruhige. Liebe Kräuterfreundin, lieber Kräuterfreund!

Gute Gedanken, nicht nur für Trauernde Impulse in Bild und Wort zum täglichen Evangelium 3- Woche nach Ostern

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen

DOWNLOAD. Arbeiten als Koch. Mathe-Aufgaben aus dem. Karin Schwacha. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Mathe-Aufgaben aus dem Berufsalltag:

Der Schlüssel. davon sind zurzeit verschlossen.

Deine Wünsche auf deine Lebenslinie bringen

Die Weihnachts geschichte nach Lukas in Leichter Sprache (Übersetzung: Alea Stephan)

Ihre Mutter hat morgen Geburtstag und sie haben immer. Blumen im Januar? mäkelt Daniel. Muss das sein?

Wir feiern diesen Godi im Namen des Vaters, des Sohnes & des Hl. Geistes. AMEN

Verhandle nicht mit Deinen Alpträumen. Folge Deinen Träumen. Sie schicken Dich ins Glück.

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet

Loslassen - Die Anleitung. Lass los, was dich bedrückt - in 3 einfachen Schritten

Mach dein Leben zu einem blühenden Garten.

Achtsamkeit was ist das?

Liebe Gemeinde! Ich lese noch einmal den Predigttext und bitte Sie und Euch, gut darauf zu achten, wie Lydia, diese Purpurhändlerin aus Philippi zur

Der Heilige Geist Alan Ames

Frage-Bogen zur Freizeit

Julia Bähr und Christian Böhm, die beiden Autoren von Wer ins kalte Wasser springt, muss sich warm anziehen im Interview:

Lebe deine Bestimmung

Liebe Eltern und Verwandte, liebe Gemeinde, liebe Konfirmanden,

Text Achtsamkeit im Alltag

Name: Klasse: Datum:.. Mein ICH-Buch. Gestalte die Vorder- und Rückseite deines Ich-Buches.

Als meine Tochter sehr klein war, hatte ich ein ganz interessantes Erlebnis mit ihr.

Predigt zu Johannes 14, 12-31

HGM Hubert Grass Ministries

Der Polizist ist der Räuber

Der Wolf antwortet: Damit sehe ich dich besser! Aber Großmutter, fragt Rotkäppchen, warum hast du so große Ohren?

Entscheide dich für das Licht

Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit

Matthäus 20,1-16. Jesus erzählt in einer Geschichte, dass Gott gerecht und gütig ist.

Markus und Caroline Eine Kurzgeschichte in 5 Teilen. von Anne Haase. 2. Teil: Caroline

sorget Euch nicht, so fängt unser Text an. Sorgt Euch nicht darum, was ihr essen und trinken sollt, sorgt euch nicht darum, was ihr anziehen sollt.

Das Gesetz der Anziehung zum Thema Geld

Wie Züriwerk die Menschen begleitet

Da uns nicht mehr viel Zeit bleibt, werde ich mich erst später. vorstellen. Hier nun euer erster Auftrag von mir. Hört gut zu!

FRÜHLING. 7 Kinderteile zum Thema Frühling aus Miteinander durch das Jahr (Teil 1) von Barbara Himmelsbach

E r f o l g s t i p p s

in jeder Frau: "Eine Frau erkennt die Hexe in sich selbst, sobald eine Stimme in ihrem Inneren eine kräftige Stimme hört, die ihr rät, das Gegenteil

Blumen 1. Jacques Poitou, 2001.

Da kam auch schon Mutter Sonne und begrüßte ihren kleinen Liebling. Und an den Bäumchen öffneten sich Blüten. Aber was war das? In jeder Blüte saß

Erfolg. Erfüllung. Evolution

Juliane aus Simbabwe: Arbeitsblatt

Hallo. Herbst! Heilen mit Pilzen Die Botschaft der Bienen Das Geheimnis der Schisandra. und. 5. Jahrgang Ausgabe 3 - September 2017 Kostenfrei

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen)

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

So arbeitet das Netzwerk Leichte Sprache. So arbeitet das Netzwerk Leichte Sprache

Jakob und Esau (Erzählung mit Chor) Für die Kleinen im Kindergottesdienst

Ego-State: Ressourcenübung und Aktivierung innerer Anteile nach Woltemade Hartman

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

Ansprache zum Jahresbeginn am Sonntag, 3. Januar 2016 Jahreslosung und Jakobus 4,13-15 Bild Sackgasse. Liebe Gemeinde!

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland

Die Herausforderung der Heiligkeit Gottes

Alternativen des Trau-Versprechens

Optimal A2/Kapitel 10 Heimat Wortschatzarbeit

Die Auferstehung Jesu

Channeling von Maria Magdalena Die Macht der Liebe

Was macht die Städte-Region Aachen?

3 einfache Methoden. die du sofort umsetzen kannst. Christina Schindler

lässt grüßen. Bin ich etwa verliebt? Meine Freundin Helen behauptet ganz nüchtern, verliebt sein sei Marketing. Ihre Philosophie: Um geliebt zu

Text1: Dialog mulmiges Gefühl Schularbeiten

Segensprüche und Gebete für Kinder

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen?

Blaubeermarmelade mit Apfel und Zimt

Mit Angst neu umgehen

Mit Angst neu umgehen

Joh 15, Bleibt in meiner Liebe. Das ist mein Gebot, dass ihr euch untereinander liebt, wie ich euch liebe. Das gebiete ich euch,

Weihnachts-Zeit in einem fremden Land

Einladung. Wenn die Last der Welt dir zu schaffen macht, hört er dein Gebet.

33 SCHRITTE MIT MARIA ZU JESUS! FÜR KINDER

Jesus Christus Geburt und erstes Wirken

Hör auf dein Herz! Konfipredigt 2017 von Anna Lohf

Es gibt mehrere Formen: 1. Die klassische Form der Traufrage 2. Die Traufrage für alle, die auch in dem Moment mehr sagen möchten

ist wie ein bunter Regenbogen

Juhu, so wird Heu gemacht!

Uhr-Gedicht von Kevin Kessler,

DIE DICH SOFORT GESÜNDER & GLÜCKLICHER MACHEN

Sabrina Gundert INSPIRATIONEN ZUM INNEHALTEN UND ANKOMMEN

Name. Name. Edel sei der Mensch, hilfreich und gut! Dieser Úeitspruch soll dich dein ganzes Leben begleiten! Alles Gute wünscht dir dein(e) Dein(e)

Aber es gibt auch eine gute Nachricht: Du weißt schon alles.

Frieder Harz. Religiöse Erziehung und Bildung. Erzà hlung zu Jesus und die Kaisersteuer (Mk 12)

Wissen und Glauben. Ist Glauben «Nicht-Wissen»? Ich weiß, dass mein Erlöser lebt. Die Bibel Hiob 19,25

Die Bunte Welt der TAUSENDSASSAS

Arbeitskartei zu den 10 Geboten

Willkommen Leben! Mich fasziniert es in jedem Jahr, wenn

Kapitel 8. der Polizist, die Polizei

Zeichen der Erinnerung

Transkript:

Neues Jahr, neues Glück 2015 soll ein wunderbares Jahr werden. All das, was uns in den vergangenen Perioden aufregte, könnte sich plötzlich in Wohlgefallen auflösen. Was für herrliche Prophezeiungen machen uns die Astrologen Wir, im Verein FNL, freuen uns auf die schönen Zeiten. Wir haben heuer nicht nur den zweiten großen Kräuterkongress, wir laden auch zur Generalversammlung ein, zu der vielleicht viele neue Mitglieder kommen werden, um sich ein Bild von ihrem Vorstand zu machen. Ich freue mich jetzt schon darauf. Ein gemeinnütziger Verein wie der unsere trägt große Verantwortung. Wir tragen Bioethik in die Gesellschaft und finden immer mehr offene Türen, denn Natur und Umwelt stehen hoch im Kurs. Vor allem junge Menschen fühlen sich im Moment von unserem gewissenhaften Umgang mit allem, was lebt, angesprochen. Die Kräuterkurse, die ab dem zeitigen Frühjahr in ganz Österreich beginnen, sind vielerorts bereits ausgebucht und es gibt Wartelisten. Ein gutes Zeichen für die Qualität der Volksheilkundlichen Kräuterkurse nach Ignaz Schlifni. Ein gutes Zeichen aber auch dafür, wie ernst wir unsere Aufgaben nehmen. Und doch Mag. Irmgard Knapp, Wolfgang Ruppnig, Kerstin Schreiber, Katrin Giermair und ich selbst, wir bemühen uns, die vielfältigen Anliegen unserer Mitglieder zu bearbeiten und zu erfüllen. Aber jeder von uns kennt ja den Spruch: Allen Leuten recht getan, ist eine Kunst, die keiner kann. Manchmal sticht das, was für ein Mitglied gut ist, einem anderen Mitglied unangenehm ins Auge. Machen wir doch 2015 zum Jahr, in dem wir in die Eigenverantwortung gehen. Nachfragen, sich informieren, Missverständnisse direkt klären das nehme ich mir vor! Du vielleicht auch? Es würde mich in jedem Fall sehr freuen, denn häufig werden gerade die Menschen zu besten Freunden, die man zuerst gar nicht verstanden hat, meint deine Bundesleiterin Sieglinde Salbrechter Gesundheitsbote 1 2015 1

Zum Valentinstag Die alte Blumensprache

Die alte Blumensprache hat schon etwas für sich! Im Moment werden in großem Stil Orchideen angeboten zu moderaten Preisen, man greift also gerne zu. Und was heißt es in der Blumensprache, wenn man Orchideen verschenkt? Nimm Rücksicht! Passt das nicht ganz gut zu unserer Welt der Lauten und Schrillen, der Schnellen und Übereifrigen? Durch die Blume gesagt bekommt alles einen feinen, zärtlichen Anstrich Blumensprache von A bis Z Alpenrose: Wann sehen wir uns wieder? Alpenveilchen: Ich bin schüchtern. Amaryllis: Du bist stolz. Calla: Du bist schön. Christrose: Nimm mir meine Angst. Gänseblümchen: Du bist unschuldig. Geranie: Ich erwarte dich an der bekannten Stelle. Immergrün: Ich behalte dich in zärtlicher Erinnerung. Iris: Ich habe gute Nachrichten. Jasmin: Du bist bezaubernd. Lilie (weiß): Du bist rein. rote Nelke : Heiße Liebe. Orchidee: Bitte nimm Rücksicht. gelbe Rose: Abnehmende Liebe Rose: Du bist unwiderstehlich. rote Rose: Ich liebe dich über alles. weiße Rose: Platonische Liebe bunte Tulpe: Du hast schöne Augen. gelbe Tulpe: Hoffnungslose Liebe rote Tulpe: Ich erkläre dir meine Liebe. Usambaraveilchen: Ich komme wieder. Veilchen: Du bist sehr bescheiden. Gesundheitsbote 1 2015 3

Heilige Elixiere nach Hildegard von Bingen

Alles nämlich, was in der Ordnung Gottes steht, antwortet einander und hilft einander. Die Schriften der heiligen Hildegard von Bingen entstanden vor nicht ganz 1.000 Jahren. Und doch sind sie modern und nachvollziehbar. Für Hildegard ist die Welt ein Kunstwerk Gottes. Der Mensch folgt in all seinen geistigen und körperlichen Fähigkeiten den Gesetzmäßigkeiten des Kosmos. Erde, Gestein, Pflanze, Tier und Mensch sind miteinander verbunden und in Gott vereint. Pflanzen sind, wie der Mensch, ein Abbild Gottes und in ihnen enthalten sind heilsame Kräfte, die etwas Aus-der-Ordnung-Geratenes reparieren. In den überlieferten Hildegard- Weinen und Tränken steckt mehr als Erfahrungsmedizin, sie atmen den gesunden Geist denn Hildegards Wissen stammt von einer höheren Instanz, hat eine höhere Ebene. So soll auch die Herstellung eines Hildegardelixieres etwas Besonderes sein. Hildegard fragt: Wie könnt ihr Heilmittel herstellen, ohne eure Tugend hinein zu tun? Das zeigt, wie wichtig der rechte Geist bei der Zubereitung eines Hildegardmittels ist. Schnell, schnell, nebenbei, geht es nicht. Es gehören jede Menge gute Gedanken und positive Gefühle dazu. Gesundheitsbote 1 2015 5

Salbeiwein für einen guten Stoffwechsel Zutaten Salbei, Engelsüß, Honig, Weißwein Zubereitung»» Pulver aus gleichen Teilen Engelsüß und Salbei (beides getrocknet) herstellen und mischen. Für 1 Liter Wein sind 8 10 TL Salbei-Mischpulver nötig (kann auch fertig gekauft werden).»» 1 l Weißwein mit 4 EL Honig aufkochen lassen und ca. 1 Minute weiterkochen. Die Mischung schäumt. Der erste bedeutende Hildegardarzt, Dr. Hertzka, schreibt dazu: Dem Honig geht nichts verloren, sondern es wird dadurch die heilsame Honig-Wein-Molekularverbindung aufgebaut.»» Pulver mit dem ausgekühlten Wein vermischen. Täglich ein Gläschen zum Essen trinken, dabei vorher gut aufschütteln, damit sich das abgesetzte Pulver verteilt. Ein Umstimmungsmittel, bei Drüsenstörungen und zur allgemeinen Gesunderhaltung und Stärkung. Besonders Frauen, die mit Unterleibsproblemen zu kämpfen haben, profitieren. Salbeiwein für guten Atem Zubereitung»» 1 EL Salbeiblätter in ¼ l Weißwein aufkochen und sprudelnd etwa 2 min. kochen lassen. Schlückchenweise damit gurgeln und auch davon trinken. Salvia officinalis 6 Freunde naturgemäßer Lebensweise