Graubünden betreffende Fotos aus dem Nachlass Paul v.salis-soglio ( ) [20/48]

Ähnliche Dokumente
Sammlung Swissair, Luftaufnahmen

Volksinitiative "Weniger Steuern für das Gewerbe" (Kirchensteuerinitiative)

Foto Wolf / Konstanz

Eidgenössische Abstimmung Seite: 1

Fotos aus dem Nachlass Pater Nikolaus von Salis [ ; 21/124]

Kantonale Abstimmung Seite: 1

Eidgenössische Abstimmung Seite: 1

Kantonale Abstimmung Seite: 1

Fotos aus dem Archiv Carlo Rossi/TI

Fotograf Kurt Böhler ( )

Staatsarchiv Graubünden. Bündner Kunstmuseum. bearbeitet von. Elisabeth Bantli. Keine Sperrfrist Im STAR erfasst

Risch Albert Gaudenz, Architekt, von Chur

Gesetz über die Einteilung des Kantons Graubünden in Regionen

Privathandschriften Schenkung diverse Fotos Landschaften, Personen, Dokumente

Fotosammlung Jakob Hunziker ( ) Kantonsschullehrer, Aargau

Energieverordnung des Kantons Graubünden (BEV; BR )

Gleispläne simtrain.ch

Bahnhof Spurpläne zu AddOn s von Simtrain.ch

Planarchiv von. Hans Peter Menn (*1930) dipl. Arch. ETH/BSA/SIA, Chur

Bahn & Bike Auf 2 Rädern entlang der Meterspur

Bauland. Praxisfestlegung Steuerverwaltung Graubünden 1. AUSGANGSLAGE 2. PRAXISFESTLEGUNG FÜR DIE STEUERPERIODEN 2012 UND 2013

Sammlung Foto Gross, St. Gallen

Zapport 2276 m. Die Hütte liegt auf 2'276 m.ü.m. und ist Ausgangspunkt zum Rheinquell- oder Rheinwaldhorn. Koordinaten: 727'060 / 151'200

Sammlung Vettiger Franz Vettiger, , Flawil

Ausbildung der Feuerwehren Kursprogramm 2018

Strassenlärm und Lärm. Georg Thomann

Bringen Sie Ihre Werbung ins Rollen. Attraktive Werbeflächen in ganz Graubünden

ÖSTERREICH ITALIEN. Unterengadin. Münstertal. Oberengadin. Puschlav Soglio Promotogno

Club 1889 Postkarten-Liste

Wolgensinger Michael ( ) Landwirtschaft und Brauchtum

Ergebnisse Vernehmlassung Vorabklärungen Tarifverbund Nordbünden

Graubünden - Hintergründe & Infos

Das Postnetz im Kanton Graubünden 2020

Fotosammlung Reproduktionen

Privathandschriften Nachtrag Schenkung diverse Fotos Landschaften, Personen, Dokumente

Fotos zur Schenkung Dokumentation 'Hôtel Kursaal de la Maloja'

1. Tag 02. Juni 2011 Landquart Davos Filisur Davos Landquart - Chur

G R A U B Ü N D E N L O M B A R D Y. Kandidatur UNESCO-Welterbe Rhätische Bahn in der Kulturlandschaft Albula/Bernina

Fotos Schweiz. Konditor-Confiseurmeister-Verband Sektion Rätia

Freistaatliches Archiv Bücher Fotokopien aus bündnerischen Archiven

Engadin Wanderferien. Pontresina Hotel Engadinerhof Samstag, 30. Juli - Samstag, 6. August 2016

Nachlass Wilhelm Joos ( ), Glockenexperte

Millionen Kontakte zu Schweizer Sportaktiven und Internationalen Gästen.

Für Ihren langfristigen Anlage-Erfolg.

Kursprogramm Ziele/Schwergewichtsthemen. Ausbildung der Feuerwehren. Einsatzführung auf allen Stufen

Staatsarchiv Graubünden. W. Bruderer. 38 Fotos von Samnaun, Trachtenfest Klosters 1950, Oberhalbstein, ca Copyright Staatsarchiv

Val di Lei Tour Tourlänge:

P R O T O K O L L. der Sitzungen der Kommission für Gesundheit und Soziales

Standardauswertungen zur Sozialhilfestatistik 2006 Kanton Graubünden

Das Engadin (Ober- und Unterengadin) Landschaft, Geomorphologie, Hydrologie und Tourismus

Fotosammlung H. Brunner, Glarus

Das Engadin (Ober- und Unterengadin) Landschaft, Geomorphologie, Hydrologie und Tourismus

Staatsarchiv Graubünden. Obtl Wider

Gebr. Kuoni Chur AG Transporte und Brennstoffe Chur und Samedan

Maloja Pontresina und Chamues-ch Zernez

Fahrplanwechsel vom 14. Dezember 2014 in Graubünden

Familienarchiv Kind. Elisabeth Bantli. Im STAR erfasst. bearbeitet von

Pontresina Maloja und Zernez Chamues-ch

Fotos aus Familienarchiv Schmidle und Grand, Zizers

Familienarchiv Herold, Chur Vorwiegend Bilder der Familie Herold (siehe auch Akten A Sp III/14x)

Neugestaltung Büroräume Stäubli Sargans AG. Layoutoptimierung Hauptsitz Edy Toscano AG. Generalplanersubmission RhB Infra-Stützpunkt.

Wandergruppe. Davos-Klosters und Umgebung Jahresprogramm 2018

Pontresina Roseg Fuorcla Surlej Crap Alv Hahnensee St. Moritz

Mitgliederliste. per 30. September Genuss aus den Bergen. Daletg da las muntognas. Delizie dalle montagne.

Fahrplan 2008 ( ) Die wichtigsten Fahrplanänderungen im Kanton Graubünden

a) Fahrten mit land- oder forstwirtschaftlichen Fahrzeugen;

Geschichtliches Lehrerinformation

Staatsarchiv Graubünden. Dias verschiedene

Bildlegenden. Abenddämmerung mit untergehendem Leermond über dem Pilatus, aufgenommen vom Fronalpstock, 6. März 2011.

zun dä Walser. Dr Wäg Die Kultur der Walser in Graubünden entdecken. Wanderangebote 2016 mit Gepäcktransport zwischen den Etappenorten

TBA Konstruktionsbeton, C25/30, XF2(CH), Cl 0.1 und Tiefbaubeton G(T4)

Teilnachlass Hans Conrad-Brunner ( ), Oberingenieur der RhB

Wandergruppen Oberengadin und Pachific

Vitznauerhof Arabella Hotel, Vitznau

River-Rafting und Wildwasserfahrten in Graubünden

Detaillierte Liste der Lehrstellen Ihre Auswahl

Fotos zu Kantonalturnverein Graubünden

Fahrplanwechsel vom 11. Dezember 2011 in Graubünden

Wandertage im Engadin Samstag 27. Juni Samstag 04. Juli 2015

zun dä Walser. Dr Wäg Die Kultur der Walser in Graubünden entdecken. Wanderangebote 2015 mit Gepäcktransport

Graubünden in Zahlen

Mitglieder des Ständerates des Kantons Graubünden von 1849 bis 2015

Mitglieder des Nationalrates des Kantons Graubünden von 1848 bis 2015

Wohnüberbauung Roter Turm, Chur

Mit den Schweizer Jugendherbergen kommt man weiter Sogar bis auf den Gipfel!

Genusswandern im Engadin

Archiv der Familie Herold, Chur

Herzlich willkommen...

Sammlung Trepp Stadtschullehrer Andreas Trepp, von Hinterrhein, in Chur

Nachlass Franz Dietegen Conrad v. Baldenstein ( )

Werbung Ge 4/4 III. Haribu

ENGADIN 2018 Pontesina, St. Moritz & Maloja individuelle Langlauftour ca km 7 Tage / 6 Nächte

Albert Steiner ( )

Fahrplan 2009 ( ) Fahrplanänderungen von Postauto Graubünden (PAG)

12. Schweiz, Alpen und Gebirgskantone,

Familienarchiv v. Jecklin, Chur

Herzlichen Dank an unsere Sponsoren

Glacier Express. Angebotsanpassung NEU: ab 2014 ist Davos mit dem Glacier Express Bus an den Glacier Express Zug angebunden.

Referenzliste - Erdsondenbohrungen Green Terra AG

Schenkung Frau Gilda Gaudenz

Transkript:

Staatsarchiv Graubünden Graubünden betreffende Fotos aus dem Nachlass Paul v.salis-soglio (1861-1939) [20/48] Die angegebenen Nummern beziehen sich auf die roten Nummern in den Alben Für nähere Informationen sowie zu nicht Graubünden betreffende Fotos siehe CB II 1360 e/5 Chur, 2000

Staatsarchiv Graubünden Bestand sortiert nach Titel

Ahornbaum, S 0451 Albert Dietegen v. Salis-Grüsch [25/93] 0566 Albulabahnstrecke mit Viadukten, vor Preda, S 0652 Albulapass gg. Engadin, S 0622 Albulapassstrasse gg. Preda und Weissenstein, S 0621 Albulastrasse gg. Engadin, S 0653 Altes Gebäu/Deckengemälde 1. Stock 0146 Altes Gebäu/Gemälde Perseo ed Andromeda 0145 Altes Gebäu/Gemälde v. Ligari (Perseo ed Andromeda) 0144 Andrea (Jäger mit Hund) 0149 Araschgen v. Strasse nach Passugg 0524 Araschgen - Passugg, Strasse, S 0523 Ardez, Postkutsche mit 4-Spänner, S 0350 Arosa v. Schafrücken her, S 0539 Arosa v. Schafrücken her, S 0540 Arosa, Aelplisee gg. Rothorn, S 0272 Arosa, Alteiner Wasserfall, S 0458 Arosa, b. Hotel Seehof gg. Furkahorn, S 0269 22.07.1909 15.12.1909 05.09.1906 29.08.1907 29.08.1907 29.08.1907 15.09.1937 01.09.1902 28.07.1909 28.07.1909 19.07.1907 10.08.1909 10.08.1909 09.09.1907 12.08.1909 08.09.1907

Arosa, Haus Coaz, Maran, S 0326 Arosa, Haus Hold, S 0466 23.08.1906 16.08.1909 Arosa, Hof Maran mit Gartenwirtschaft und Personengruppe, S 0463 15.08.1909 Arosa, Hof Maran mit Personengruppe, S 0464 Arosa, Hof Maran, Linder, Bernhard, Coaz, S 0465 Arosa, Inner-Arosa, Kirche u. Weisshorn, S 0650 Arosa, Oberer See, m. Hektor v. Salis 0327 Arosa, Obersee mit Annelfluh, Strehl, Valbellahorn, S 0271 Arosa, Obersee, S 0270 Arosa, Schwellisee, S 0649 Arosa, Schwellislisee, S 0469 Arosa, Tschierpen, S 0648 Arosa, Untersee gg. Maienfelder Furka, S 0409 Arosa, Untersee, gg. Valbellahorn, S 0460 Arosa, v. Schiesshorn gg. Valbellahorn, S 0543 Arosa, Wasserfall am Weg nach Maran, S 0462 Arosa, Weg nach Maran mit Furkahorn, S 0547 Arosa, Weg nach Maran mit Schiesshorn, S 0546 15.08.1909 15.08.1909 25.08.1906 24.08.1906 08.09.1907 08.09.1907 25.08.1906 16.08.1909 25.08.1906 08.09.1907 13.08.1909 13.08.1909 13.08.1909 15.08.1909 15.08.1909

Arosa, Weg zum oberen Alteiner Wasserfall, S 0541 Arosa, Weg zur Alteiner Furka, S 0542 Arosa, Wolfsboden, Coaz u. Hektor Salis, S 0325 Arosa, Älplisee mit Rothorn, S 0467 Arosa, Älplisee mit Rothorn, S 0468 Arosa, Älplisee mit Rothorn, S 0549 Arosa-Maran, Haus Coaz, S 0548 Arosa-Maran, Stube Coaz 0545 Aroser Weisshorn gg. Chur, S 0267 Aroser Weisshorn gg. Tödi, S 0266 Ausserferrera, Kirche, S 0309 Aussicht v. Partnuner-See, S 0580 Avers am Bach, Häusergruppe, S 0311 Bad Ragaz, Hotel Pension Lattmann 0017 Bad Ragaz, Trinkhalle 0014 Bergün von Albulabahn aus, S 0475 Bergün, S 0501 Bernhard, Georg, von Rothenbrunnen 0332 12.08.1909 13.08.1909 23.08.1906 16.08.1909 16.08.1909 19.08.1909 15.08.1909 15.08.1909 08.09.1907 06.09.1907 24.07.1906 28.08.1910 24.07.1906 04.09.1909 09.08.1911 03.07.1907

Bernina Hospiz gg. Engadin, S 0555 Bernina Hospiz mit See, S 0554 Berta Caflisch, Meta, Anna, kl. Bernhard, Chur 0436 Bettina Largiader, Chur 0493 Bever, Chesa Salis 0330 Bever, Chesa Salis mit Pferdekutsche 0353 Bever, Chesa Salis mit Pferdekutsche 0352 Bever, Chesa Salis mit Pferdekutsche; S 0295 Bever, Chesa Salis, Salon 0256 Bever, Chesa Salis, Salon 0623 Bever, Chesa Salis, Salon 0617 Bever, Chesa Salis, Schlaf- und Schreibzimmer 0370 Bever, Chesa Salis, Schreib- und Schlafzimmer 0615 Bever, gg. Unterengadin, S 0225 03.09.1909 03.09.1909 20.09.1908 09.09.1999 05.09.1906 20.07.1907 20.07.1907 12.07.1906 06.09.1906 30.08.1907 06.09.1906 05.09.1906 05.09.1906 05.09.1903 Bever, mit Kirchturm; Frizzoni, Nini; Bianca und Helene v. Stampa, S 0224 05.09.1903 Bever, Personen auf Treppe, S 0296 Blick gg. Stätzerhorn, S 0336 Bonaduz, Personengruppe beim Pick-Nick, S 0425 12.07.1906 07.07.1907 14.08.1908

Bonaduz, Picknick-Gesellschaft, S 0426 Bonaduz, Picknick-Gesellschaft, S 0427 Bonaduz, Wald mit Picknick-Platz, S 0392 Bonaduz, Weg zum Picknick-Platz, S 0393 Buol v. Elise, geb. Salis [25/114] 0565 Burri, Berta, Chur 0418 Burri, Berta, Chur 0420 Calanda v. Hörnlipass her, S 0550 Calanda v. Mittenberg her, S 0625 Calanda, gg. Untervaz 0050 Calanda, v. Mittenberg her, S 0280 Calanda, v. Weg zum Carmennapass her, S 0536 Calonder Silvie, Chur 0415 Calonder Silvie, Chur 0429 Calonder Silvie, Chur und Braun (junge Frau) 0416 Cambrenagletscher mit Lago Bianco, S 0507 Canovasee, gg. Heinzenberg, S 0250 Carl v. Salis-Soglio auf Pferd 0640 28.08.1908 28.08.1908 28.08.1908 28.08.1908 10.12.1909 24.07.1908 27.07.1908 19.08.1909 11.07.1908 01.07.1905 10.08.1909 04.07.1908 02.09.1908 04.07.1908 15.08.1911 01.09.1905 06.03.1906

Cazis, alte Kirche, S 0253 Celerina/Schlarigna, Blick v. St. Moritz, W 0385 01.09.1905 06.02.1908 Celerina/Schlarigna, Dorfpartie mit Pferdegespann und Kirchturm, S 0434 07.09.1908 Celerina/Schlarigna, Kirche San Gian, S 0294 Celerina/Schlarigna, v. Muottas Muragl her, S 0630 Chur gg. Oberland, S 0261 Chur Kathedrale, Salis-Wappen am Schrein der heil. Emerita 0195 Chur Kathedrale, Salis-Wappen am Schrein des heil. Luzius 0194 Chur Kathedrale, Salis-Wappen an Altardecke 0196 Chur Kathedrale, Salis-Wappen an Messgewand 0197 Chur mit Scesaplana, S 0626 Chur Rathaus innen/alte Stube 0119 Chur, alter Friedhof/Grabsteine der Fam. v. Salis 0137 Chur, Altes Gebäu gegen Garten 0027 Chur, Altes Gebäu gegen Garten 0028 Chur, Altes Gebäu gegen Garten 0024 Chur, Altes Gebäu gegen Garten 0026 Chur, Altes Gebäu gegen Poststrasse 0023 01.07.1906 13.08.1908 02.09.1907 11.07.1905 11.07.1905 11.07.1905 11.07.1905 14.08.1908 01.01.1902 14.08.1902

Chur, Altes Gebäu gegen Poststrasse 0161 Chur, Altes Gebäu gegen Poststrasse 0018 Chur, Altes Gebäu gegen Poststrasse 0162 Chur, Altes Gebäu gegen Poststrassse 0020 Chur, Altes Gebäu innen/alle Zimmer vom Speisezimmer her 0092 Chur, Altes Gebäu innen/alle Zimmer vom Speisezimmer her 0094 Chur, Altes Gebäu innen/blaues Zimmer 0123 Chur, Altes Gebäu innen/blaues Zimmer 0122 Chur, Altes Gebäu innen/chinesisches Zimmer 0121 Chur, Altes Gebäu innen/chinesisches Zimmer 0114 Chur, Altes Gebäu innen/chinesisches Zimmer 0125 Chur, Altes Gebäu innen/chinesisches Zimmer 0116 Chur, Altes Gebäu innen/deckenbild Gang 1. Stock 0127 Chur, Altes Gebäu innen/deckengemälde 0129 23.07.1902 23.07.1902 23.07.1902 01.01.1902 28.07.1902 01.01.1902 29.07.1902 01.08.1902 Chur, Altes Gebäu innen/deckengemälde im chinesischen Zimmer Chur, Altes Gebäu innen/deckengemälde im chinesischen Zimmer 'Die Musik' 0106 0118 01.01.1902 01.01.1902 Chur, Altes Gebäu innen/durchblick durch div. Zimmer 0128 Chur, Altes Gebäu innen/gang 1. Stock 0124 29.07.1902 23.07.1902

Chur, Altes Gebäu innen/gang 1. Stock v. Balkon her 0126 Chur, Altes Gebäu innen/saal 0060 Chur, Altes Gebäu innen/saal 0093 Chur, Altes Gebäu innen/saal 0091 Chur, Altes Gebäu innen/saal 0099 Chur, Altes Gebäu innen/saal 0097 Chur, Altes Gebäu innen/saal 0113 Chur, Altes Gebäu innen/saal 0056 Chur, Altes Gebäu innen/saal 0110 Chur, Altes Gebäu innen/saal 0117 Chur, Altes Gebäu innen/schlafzimmer von Mama 0109 Chur, Altes Gebäu innen/schlafzimmer von Mama 0107 Chur, Altes Gebäu innen/schlafzimmer von Mama 0108 Chur, Altes Gebäu innen/speisezimmer 0111 Chur, Altes Gebäu innen/speisezimmer 0112 Chur, Altes Gebäu innen/treppenhaus 0089 Chur, Altes Gebäu innen/treppenhaus 0095 Chur, Altes Gebäu innen/treppenhaus 0096 28.07.1902 22.07.1901 22.07.1901 22.07.1901 01.01.1902 01.01.1902 01.01.1902 01.01.1902 01.01.1902 01.01.1902 01.01.1902 01.01.1902 22.07.1901 22.07.1901 22.07.1901

Chur, Altes Gebäu innen/treppenhaus 0090 Chur, Altes Gebäu vom Garten her 0098 Chur, Altes Gebäu vom Garten her 0100 Chur, Altes Gebäu, Aufnahme eines jungen Mannes im Garten 0136 Chur, Altes Gebäu, Blaues Zimmer/Deckengemälde 0605 Chur, Altes Gebäu, Blaues Zimmer/Deckengemälde 0604 Chur, Altes Gebäu, Garten 0011 22.07.1901 22.07.1901 22.07.1901 14.08.1902 03.08.1936 03.08.1936 Chur, Altes Gebäu, Gemälde im Parterre, 12 Stunden des Ligario 0609 14.08.1936 Chur, Altes Gebäu, Gemälde im Parterre, Fische - Wein 0608 Chur, Altes Gebäu, Gemälde im Parterre, Maria mit Kind 0606 Chur, Altes Gebäu, Gemälde im Parterre, Petrus im Kerker 0607 14.08.1936 03.08.1936 14.08.1936 Chur, Altes Gebäu, Gemälde im Saal, Il carro del Sole e la Danza delle ore' 0610 14.08.1936 Chur, Altes Gebäu, Neues Speisezimmer/Deckengemälde 0603 Chur, Altes Gebäu, S 0656 Chur, Altes Gebäu, S 0655 Chur, Altes Gebäu, Saal mit Deckengemälde 0613 Chur, Altes Gebäu, Saal mit Deckengemälde 0612 Chur, Altes Gebäu, Schulzimmer/Deckengemälde 0601 03.08.1936 01.09.1907 01.09.1907 19.07.1906 15.07.1906 03.08.1936

Chur, Altes Gebäu, Schulzimmer/Deckengemälde 0602 Chur, Altes Gebäu, Teilansicht 0008 Chur, Altes Gebäu/Chin. Zimmer, Deckengemälde v. Ligari 0638 Chur, Altes Gebäu/Gang 1. Stock 0134 Chur, Altes Gebäu/Garten 0102 Chur, Altes Gebäu/Garten, Grotte 'Wasserwerk' 0103 Chur, Altes Gebäu/Gärtnerhaus 0101 03.08.1936 08.09.1908 12.08.1902 22.07.1901 22.07.1901 Chur, Altes Gebäu/Neues Speisezimmer, Deckengemälde v. Ligari 0639 08.09.1908 Chur, Altes Gebäu/Schulzimmer 0132 Chur, Altes Gebäu/Schulzimmer 0131 Chur, Altes Gebäu/Stiegenhaus 0133 Chur, Bahnhof/Perron Engadin Express 0031 Chur, Bahnhof/Perron London Express 0032 Chur, Bahnhofeinfahrt und Mittenberg 0013 Chur, Bahnhofplatz, Guidenzug, S 0516 Chur, Bahnhofplatz, Radfahrerkompanie, S 0517 Chur, bischöflicher Hof 0170 Chur, bischöfliches Schloss/Gang 2. Stock 0075 01.08.1902 01.08.1902 06.08.1902 21.09.1911 21.09.1911

Chur, bischöfliches Schloss/Kapelle 0071 Chur, bischöfliches Schloss/Kapelle 0072 Chur, bischöfliches Schloss/Kapellendecke 0070 Chur, bischöfliches Schloss/Malerei Vorhausdecke 0073 Chur, bischöfliches Schloss/Rittersaal 2. Stock 0069 Chur, bischöfliches Schloss/Stiegenhaus 0078 Chur, bischöfliches Schloss/Stiegenhaus 0079 Chur, bischöfliches Schloss/Stiegenhaus 0080 Chur, bischöfliches Schloss/Treppe 2. Stock 0074 Chur, bischöfliches Schloss/Vorsaal 2. Stock 0076 Chur, Casinoplatz, S 0448 Chur, Fontana-Denkmal 0210 Chur, Geröllhalde Scaläratobel, S 0386 Chur, gg. Calanda 0010 Chur, gg. Calanda 0019 Chur, gg. Calanda, S 0582 Chur, gg. Oberland v. Villa Fontana her, S 0404 Chur, gg. Oberland, S 0627 20.07.1909 01.07.1903 11.08.1908 06.09.1910 27.09.1908 07.08.1908

Chur, gg. Scesaplana, S 0391 Chur, Grabenstrasse mit Postgebäude und Militärparade 0485 Chur, Grabenstrasse/ RR Dr. Brügger als Reiter, S 0247 Chur, Haus am Kornplatz, S 0235 Chur, Haus am Kornplatz, S 0236 Chur, Haus am Martinsplatz, S 0498 Chur, Haus am Pfisterbrunnen, S 0234 Chur, Haus an der Loestrasse, S 0243 Chur, Haus Fritz v. Salis, Obering.; unt. Plessur, S 0240 Chur, Haus Kratz, S 0291 Chur, Haus Kratz, S 0293 Chur, Haus Kratz, S 0292 Chur, Haus Max v. Salis, S 0230 Chur, Haus Max v. Salis, S 0231 Chur, Haus Salis St. Margarethen, S 0328 Chur, Haus unter Pizokel, S 0329 Chur, Haus Wunderli, S 0239 Chur, Hof 0052 27.08.1908 17.08.1909 03.08.1911 11.07.1906 11.07.1906 11.07.1906 31.08.1906 01.09.1906

Chur, Hof (Aby's Haus) v. Spaniöl her, S 0457 Chur, Hof mit Maladerserstrasse/Planaterrastrasse, S 0619 Chur, Hof und St. Luzi mit Rebbergen, S 0584 Chur, Hof und St. Luzi mit Rebbergen, S 0585 Chur, Hof v. Hohenbühlweg her; S 0596 Chur, Hof v. Hohenbühlweg her; S 0595 Chur, Hof v. Maladerserstrasse her, S 0437 Chur, Hof v. Maladerserstrasse her, S 0438 Chur, Hof v. Türligarten/Plessur her, S 0283 Chur, Hof, Haus v. Prof. Bühler, S 0232 Chur, Hof. von Passugg her, S 0396 Chur, Hof/Strasse nach Maladers, S 0279 Chur, Hotel Drei Könige/Poststrasse, S 0241 Chur, Hütte bei Scaläratobel, S 0387 Chur, Jochstrasse gg. Marsöl (Hofkellerei) mit Personen, S 0456 Chur, Kantonalbank 0003 Chur, Kantonsschule 0007 Chur, Karlihof v. Planaterastrasse her, S 0446 05.08.1909 13.08.1907 03.08.1911 03.08.1911 24.09.1911 24.09.1911 18.07.1909 18.07.1909 01.03.1905 31.08.1908 01.03.1905 11.08.1908 30.07.1909 18.07.1909

Chur, Kasernenhof mit Soldaten, S 0495 Chur, Kasernenhof mit Soldaten, S 0497 Chur, Kathedrale innen 0264 Chur, Kathedrale innen 0276 Chur, Kathedrale, Eingang 0567 Chur, Kathedrale, Hochaltar 0611 Chur, Kathedrale, Lorenzenkapelle 0372 Chur, Kathedrale, Sakramentenhaus 0371 Chur, Kathedrale, Tor 0405 Chur, Kathedrale/Hauptgang 0634 Chur, Kathedrale/Mosaikbildchen 0635 Chur, Kathedrale/Sakramentenhaus 0633 Chur, Kathedrale/St. Lorenzenkapelle 0632 Chur, Konvikt 0215 Chur, Konvikt 0159 Chur, Konvikt 0160 Chur, Lürlibad 0015 Chur, Martinsplatz mit Brunnen und Turm 0022 12.09.1909 12.09.1909 06.09.1907 06.09.1907 11.08.1910 21.07.1905 11.09.1907 11.09.1907 12.08.1907 26.08.1908 26.08.1908 25.08.1908 25.08.1908 01.07.1903

Chur, mit Churwaldner Strasse 0158 Chur, mit Karlihof gg. Oberland, S 0439 Chur, neues Postgebäude, S 0286 Chur, Obere Gasse; Haus Nauser, S 0233 Chur, Ochsenslp, S 0594 Chur, Plessur von Brücke beim Obertor 0005 Chur, Plessurbrücke beim Obertor mit Fussgänger 0006 Chur, Plessurquai mit Türligarten 0214 Chur, Posthof 0009 Chur, Postplatz (Cafe Restaurant Calanda) 0004 Chur, Postplatz mit Brunnen 0002 Chur, Poststrasse 0169 Chur, Poststrasse; Haus Ferd. v. Salis, S 0228 Chur, Poststrasse; Haus Ferd. v. Salis, S 0229 Chur, Quader 0211 Chur, Rathaus innen/alte Stube 0115 Chur, Rathaus, Pfauenofen 0204 Chur, Rathaus, Pfauenofen 0203 18.07.1909 01.03.1905 21.09.1911 01.07.1903 01.07.1903 01.01.1902 16.08.1906 16.08.1906

Chur, Rathaus, Pfauenofen 0202 Chur, Rathaus/Alte Stube 0066 Chur, Rathaus/Alte Stube 0088 Chur, Rathaus/Alte Stube 0067 Chur, Rathaus/Alte Stube 0086 Chur, Rathaus/Alte Stube 0085 Chur, Rathaus/Alte Stube 0087 Chur, Rathaus/Alte Stube 0065 Chur, Rathaus/Alte Stube 0068 Chur, Rathaus/Alte Stube 0061 Chur, Rathaus/Alte Stube 0062 Chur, Rathaus/Saal 0063 Chur, Rathaus/Saal 0064 Chur, Reichsgasse/Haus Coaz-Wassali/Rest. National, S 0300 Chur, Rothes Haus, S 0237 Chur, Rothes Haus, S 0238 Chur, Salis Haus (Hüsle) Masanserstrasse, S 0285 Chur, Salis Haus Masanserstrasse, S 0284 16.08.1906 13.08.1906 01.07.1905 01.07.1905

Chur, Salis-Haus St. Margarethen, S 0288 Chur, Salis-Haus St. Margarethen, S 0287 Chur, Salisdenkmal 0044 Chur, Salisdenkmal 0025 Chur, Salvatorenhüsle/Absonderungshaus, S 0245 Chur, Sauerquelle, S 0444 Chur, Sauerquelle, S 0443 Chur, Sauerquelle, S 0390 Chur, Sauerquelle, S 0389 Chur, Scaläratobel, S 0384 Chur, Scaläratobel, S 0394 Chur, Schöneck 0045 Chur, Schöneck 0047 Chur, Schöneck mit Rheintal 0049 Chur, Schöneck mit Rheintal 0046 Chur, Stadthaus/Hemmihaus, S 0246 Chur, Strasse zur Bahn 0001 Chur, Stützli, S 0242 01.03.1905 01.03.1905 24.07.1909 24.07.1909 27.08.1908 27.08.1908 11.08.1908 29.08.1908

Chur, Süsswinkel/Hegisplatz/Meerhafen, S 0301 Chur, Tor der Kathedrale 0482 Chur, Türligarten, S 0248 Chur, v. bischöflichen Schloss, gg. Falknis 0213 Chur, v. bischöflichen Schloss, gg. Oberland 0212 Chur, v. Kälbeweide her, S 0526 Chur, v. Villa Planta her, S 0527 Chur, von Arosastrasse her, S 0586 Chur, von Churwaldner Strasse her 0157 Chur, von Kälberweide her, S 0558 Chur, von Kälberweide her, S 0559 Chur, von Stierenwiese her, S 0381 Chur, von Stierenwiese her, S 0382 Chur, Waldhaus gg. Calanda, Pferde 0029 Chur, Waldweg, S 0383 Chur, Weg nach Sassal, S 0278 Chur, Weg zur Sauerquelle, S 0442 Chur, Windegg, S 0244 13.08.1906 06.08.1909 01.07.1904 01.07.1903 01.07.1903 30.07.1909 01.08.1909 04.08.1911 09.09.1909 09.09.1909 10.08.1908 10.08.1908 10.08.1908 01.03.1905 24.07.1909

Chur-Schöneck, Wanderweg, S 0378 Chur-Schöneck, Wanderweg, S 0380 Chur-Zizers, Landstrasse mit Ziegenherde 0177 Chur/Meiersboden, Wanderweg nach Passugg, S 0395 Churwalden, Wasserfall, S 0176 Cumbels/Lugenzerstrasse, Frauentor S 0314 Davos, Tschuggen 1940 m, S 0340 Ems und Reichenau 0037 Engadin Express zwischen Cazis und Rothenbrunnen 0033 Familie v. Brügger 0455 Feldis gg.heinzenberg, S 0643 Feldis, Dorfpartie mit Kirche, S 0645 Feldis, Holzhütten, S 0644 Felsberg mit Calanda v. Schönegg aus, S 0120 Felsberg, altes Haus mit 2 Personen 0207 Felsberg, gg. Pizokel 0206 Felsberg, gg. Pizokel; alter Felssturz 0205 Felsberg, Rest. Baumgarten mit Else Fitzi, S 0477 02.08.1908 02.08.1908 31.08.1908 14.08.1906 16.07.1907 26.07.1909 02.08.1906 02.08.1906 02.08.1906 01.01.1902 01.07.1903 01.07.1903 01.07.1903 04.09.1909

Ferdinand, Elisabeth v.salis-soglio, Pierre, Margarethe 0406 Fichte am Mittenberg, S 0583 Fuorcla Surlej gg. Champfèr, S 0657 Fuorcla Surlej, Hütte mit Personen u. Piz Surlej, S 0503 Furkahorn, S 0459 Fürstenau, Schloss, S 0333 Fürstenau, Schloss, S 0252 Fürstenau, Schloss, S 0251 Fürstenwald gg. Stätzerhorn, S 0303 Gemsen auf Ortenstein 0155 Gemsen auf Ortenstein 0156 Gemsen auf Ortenstein 0182 Gemälde von Ulysses v.salis-marschlins 0379 Gerhard, Lina, Chur 0417 Gottsching, Grethel 0152 Guide auf Pferd 0518 Haldenstein, Holzbrücke, Schloss, Dorfpartie gg. Calanda 0012 Haldenstein, Schloss v. Aussen, S 0217 14.08.1907 12.09.1910 05.09.1908 12.08.1911 12.08.1909 06.07.1907 01.09.1905 01.09.1905 15.07.1906 01.09.1902 01.09.1902 03.08.1908 08.07.1908 01.09.1902 21.09.1911 01.08.1903

Haldenstein, Schloss v. Aussen, S 0218 Haldenstein, Schloss, S 0447 Haldenstein, Schloss, S 0453 Haldenstein, Schloss, Teilansicht, S 0452 Heuernte bei Morissen, S 0313 Holzbrücke über den Rhein b. Buchs 0054 Igis, Schloss Marschlins innen/marschallstube 0140 Igis, Schloss Marschlins innen/marschallstube 0140 Igis, Schloss Marschlins innen/marschallstube 0138 Igis, Schloss Marschlins innen/marschallstube 0139 Igis, Schloss Marschlins, S 0422 Igis, Schloss Marschlins, S 0423 Ilanz, Gartenhaus mit Personen, S 0317 Ilanz, Gartenhaus, S 0316 Ilanz, Obertor, S 0315 Inn b. Pradella gg. Schuls, S 0344 Inner-Arosa, S 0647 Innerferrera, Dorfansicht, S 0310 01.08.1903 20.07.1909 25.07.1909 25.07.1909 14.08.1906 16.08.1902 22.08.1902 16.08.1902 22.08.1902 03.08.1908 03.08.1908 14.08.1906 14.08.1906 14.08.1906 17.07.1907 24.08.1906 24.07.1906

Jenatsch v. Oberst; Tscharner v. Emanuel; Purkarthofer Dr. 0055 Jenatsch v., Oblt. mit Hund Floki 0209 Juon, Jakob; Pradella b. Scuol, S 0345 Juvalt v. Bertha; Salis-Soglio v. Jertha [20/51] 0674 Kilias, Fr. Dr., mit Hund 0421 Klosters, Bahnhof, gg. Silvretta, S 0338 Kuh mit Hörnern (!) bei Passugg 0428 Kunkels Pass 0036 Kunkelshaus mit Person, S 0305 Kunkelspass gg. Piz Beverin, S 0533 Kunkelspass mit Fussgänger, S 0304 Kunkelspass, Waldpartie, S 0534 Kunkelspass, Wanderweg, S 0528 Kunkelspass, Wanderweg, S 0529 Kunkelspasshöhe gg. Muotta Sura, S 0531 Kunkelspasshöhe gg. Schafgrat, S 0532 Küblis, Bahnhof mit Zug u. Personen, S 0339 Landschaft b. Obesaxen, gg. Brigelser Hörner, S 0520 22.07.1901 01.07.1903 17.07.1907 01.01.1888 28.07.1908 16.07.1907 31.08.1908 20.07.1906 06.08.1909 20.07.1906 06.08.1909 01.08.1909 01.08.1909 06.08.1909 06.08.1909 16.07.1907 26.07.1909

Landschaft b. Obesaxen, S 0519 Lenzerheide gegen Tiefencastel 0178 Lenzerheide mit Heidsee, S 0223 Lenzerheide, gg. Stätzerhorn, S 0222 Luzein, Kirche, S 0581 Löwy Viki in Tschuggen 0341 Maienfelder Furka, gg. Arosa mit Weisshorn, S 0274 Maienfelder Furka, gg. Arosa, S 0273 Maienfelder Furka, gg. Schiesshorn, S 0275 Malans, Schloss Bothmar, S 0356 Malans, Haus Joh. Ul. Salis, S 0357 Malans, Haus, Plaun da Ditsch, S 0354 Malans, Tor zu Schloss Bothmar, S 0355 26.07.1909 02.09.1903 02.09.1903 29.08.1910 16.07.1907 10.09.1907 09.09.1907 10.09.1907 02.08.1907 02.08.1907 28.07.1907 02.08.1907 Marie v.planta, Lilly Stahel, Fr. E. v.planta, O. Florin, Marguerite, Edi Stahel 0424 14.08.1908 Marie Widmer, Chur 0484 Marie Widmer, Chur 0483 Marschlins, Schloss 0163 Marschlins, Schloss 0165 15.08.1909 15.08.1909

Marschlins, Schloss 0167 Marschlins, Schloss 0166 Marschlins, Schloss 0164 Marschlins, Schloss, Goldene Schlachtenstube 0600 Marschlins, Schloss, Goldene Schlachtenstube 0599 Masans, Weingartenhaus, S 0289 Meinrad Dietegen v. Salis-Grüsch [25/134], Portrait 0369 Meta v. Tscharner, Jella u. Flavie v. Salis-Soglio 0135 Militär, Inspektion im Freien, Felsberg, S 0593 Morissen, Kapelle San Carlo Borromeo, S 0302 Morteratsch-Gletscher mit Piz Bernina, S 0472 Morteratsch-Gletscher v. Berinastrasse her, S 0504 Morteratsch-Gletscher, S 0556 Morteratsch-Gletscher, S 0588 ob St. Anthönien, Wolken, S 0486 Oberalppass gg. Tomasee, S 0618 Oberalpsee gg. Pass, S 0366 Oberalpsee gg. Pass, S 0365 28.08.1902 28.08.1902 01.03.1905 28.08.1905 14.08.1902 21.09.1911 13.08.1906 02.09.1909 15.08.1911 03.09.1909 10.08.1911 27.08.1909 07.08.1907 07.08.1907 07.08.1907

Oberalpstrasse gg. Furka, m. Pferdefuhrwerk, S 0364 Oberalpstrasse gg. Schienstock, S 0363 Oberengadiner Seen, v. Muottas Muragl her, S 0629 Oberengadiner-Seen v. Hahnensee her, S 0589 Oberengadiner-Seen, vom Hahnensee her, S 0636 Oberland mit Brigelser Hörner 0183 Oberland v. Chur her 0388 Obersaxen-Meierhof, Haus, S 0522 Obersaxen-Meierhof, kath. Kirche St. Peter und Paul, innen 0521 Obersaxen-Meierhof, St. Georgs Kapelle, S 0454 Ochsenalp, S 0324 Ortenstein, alte Holzbücke vor Schloss, S 0312 Ortenstein, Kriegs-Insignien in Holz, alte Stube 0105 Ortenstein, Schloss gg, Heinzenberg, S 0375 Ortenstein, Schloss gg, Heinzenberg, S 0376 Ortenstein, Schloss innen/alte Stube 0142 Ortenstein, Schloss innen/alte Stube 0081 Ortenstein, Schloss innen/alte Stube 0082 07.08.1907 07.08.1907 13.08.1908 10.08.1911 05.09.1908 01.10.1902 27.08.1908 26.07.1909 26.07.1909 26.07.1909 23.08.1906 24.07.1905 01.01.1902 30.06.1908 30.06.1908 28.09.1902

Ortenstein, Schloss innen/alte Stube 0083 Ortenstein, Schloss innen/alte Stube 0614 Ortenstein, Schloss innen/alte Stube 0084 Ortenstein, Schloss innen/alte Stube 0077 Ortenstein, Schloss innen/alte Stube 0141 Ortenstein, Schloss innen/blauer Saal 0597 Ortenstein, Schloss innnen/alte Stube 0057 Ortenstein, Schloss und Nebengebäude gg. Heinzenberg, S 0680 Ortenstein, Schloss und Nebengebäude gg. Heinzenberg, S 0683 Ortenstein, Schloss und Nebengebäude, S 0685 Ortenstein, Schloss und Nebengebäude, S 0684 Ortenstein, Schloss und Nebengebäude, S 0679 Ortenstein, Schloss v. Aussen, gg. Heinzenberg, S 0216 Ortenstein, Schloss v. Aussen, S 0297 Ortenstein, Schloss v. Aussen, S 0249 Ortenstein, Schloss v. Garten her, S 0298 Ortenstein, Schloss, alte Stube 0186 Ortenstein, Schloss, gotische Stube 0201 04.09.1906 28.09.1902 25.09.1911 01.08.1903 12.07.1906 01.09.1905 11.08.1906 27.07.1903 21.07.1905

Ortenstein, Schloss, gotische Stube mit Wappen Tscharner und Juvalt 0200 21.07.1905 Ortenstein, Schloss, Meta's Stube 0187 Ortenstein, Schloss, S 0681 Ortenstein, Schloss, S 0035 Ortenstein, Schloss, S 0290 Ortenstein, Schloss, S 0435 Ortenstein, Schlossgarten, S 0682 Ortenstein, Schlosshof mit Pferdekutsche 0154 Ortenstein, Schlosshof mit Pferdekutsche 0153 Ortenstein, Schlosstor mit Personengruppe, S 0299 Ortenstein, Speisezimmer 0058 Ortenstein, Vorhaus mit Balkon 0059 Ortenstein, Vorplatz mit Pferdegespann 0030 Ortenstein, Wappen der Schmid von Grüneck in alter Stube 0104 Palü-Gletscher, S 0506 Parpan gg. Tiefencastel, S 0180 Partnunersee mit Grubenpass, S 0487 Partnunersee mit Sulzfluh, S 0488 27.07.1903 01.09.1905 18.09.1908 01.09.1902 01.09.1902 11.08.1906 01.01.1902 12.08.1911 27.08.1909 27.08.1909

Paspels, Dorfansicht, S 0335 Paspels, Ruine Sins gg. Piz Beverin, S 0377 Paspels, S 0676 Paspels, Tscharner-Juvalt Meta's Haus 0677 Passugg 0038 Passugg - Meiersboden, Waldweg, S 0557 Passugg-Chur, Wanderweg, S 0403 Pferd Flora von Obstlt. Graf Salis-Seewis 0227 Pfäfers (aus der Ferne) 0016 Pfäfers Dorf, SG, Kirche, S 0308 Piz Aela von Albulabahn aus, S 0474 Piz Beverin, Wanderweg, S 0530 Piz Corvatsch, Fuorcola Surlej, S 0590 Piz Julier v. Champfèr her, W 0373 Piz Kesch Gipfel, S 0397 Piz La Margna mit Silsersee, S 0399 Piz Ner v. Oberalpstrasse gg. Unteralp, S 0368 Piz Ot Gipfel mit 2 Personen 0433 06.07.1907 30.06.1908 09.09.1909 08.09.1908 01.01.1904 20.07.1906 04.09.1909 06.08.1909 11.08.1911 05.02.1908 04.09.1908 06.09.1908 07.08.1907 08.09.1908

Piz Ot, Gipfel, S 0402 Piz Pisoc, S 0347 Piz Ravetsch v. Oberalpstrasse gg. Unteralpal, S 0367 Planta Pächterhaus gg. Hohen Realta, S 0337 Plessur von Brücke beim Bodmer, S 0179 Pontresina v. Berninastrasse her, S 0473 Pontresina, Val Roseg, Piz Rosatsch v. Muottas Muragl her, S 0628 Pontresina, Wanderweg nach Sans Souci, S 0400 Pontresina, Wanderweg, S 0401 Portrait Anton v. Salis-Soglio [18/35]? 0188 Portrait Anton v. Salis-Soglio(?) [18/35] 0568 Portrait Antonius v. Salis [?] 0190 Portrait Franka v. Salis-Zizers, Comtesse 0199 Portrait Jakob v. Salis, General [?] 0191 Portrait Jakob v. Salis-Samedan [?] 0193 Portrait Margarethe v. Salis-Marschlins [?] 0192 Pradella b. Scuol, S 0346 Praden, Haus, S 0321 08.09.1908 18.07.1907 07.08.1907 07.07.1907 02.09.1909 13.08.1908 07.09.1908 07.09.1908 28.07.1903 11.08.1910 20.08.1903 21.07.1905 20.08.1903 20.08.1903 20.08.1903 17.07.1907 23.08.1906

Preda, Bahnhof mit Hotel, W 0410 Preda, Bobfahrt, Damen Sulzer, Muralt, Escher, Stäubli 0412 Preda, Häusergruppe b. Bahnhof gg. Piz d'err, W 0411 Preda-Bergün, Bobfahrt mit vier Herren 0413 Purkarthofer F. Dr. im Garten Altes Gebäu Chur 0130 Purkharathofer Dr.; Jenatsch, Oblt. 0055 Rabiusa und Wasserfall b.d. el. Anlage 0051 Rabiuserschlucht; Purkharthofer Dr., Buol, Max;Salis, Eduard 0043 Reichenau, Schloss v. Rhein her mit Brücke, S 0646 Reichenau, Weg z. Kunkelspass, S 0535 RhB-Coupé in Albulabahn m. Käthe Bauer, Köln 0476 Rhein b. Ilanz gg. Brigelser Hörner 0360 Rhein b. Ilanz gg. Brigelser Hörner 0361 Rhein bei Rothenbrunnen, S 0359 Rheinschlucht b. Valendas, S 0320 Rheinschlucht b. Valendas, S 0319 Rheintal 0041 Rheintal 0042 03.02.1908 04.02.1908 04.02.1908 04.02.1908 01.08.1902 22.07.1901 02.08.1906 06.08.1909 04.09.1909 05.08.1907 05.08.1907 05.08.1907 14.08.1906 14.08.1906

Rheintal gegen Landquart 0040 Rheintal gegen Zizers 0048 Rheintal, gg. Reichenau 0021 Rhätische Bahn b. Valendas/Sagogn, S 0318 Rhäzüns, Schloss 0053 Rhäzüns, Schloss v. Aussen, S 0219 Rhäzüns, Schloss, S 0560 Rhäzüns, Schloss, S 0479 Rhäzüns, Schloss, S 0561 Rhäzüns, Schloss, S 0491 Rhäzüns, Schloss, S 0189 Rhäzüns, Schloss, S 0562 Rhäzüns, Schloss, S 0563 Ringelspitze v. Schloss Ortenstein her, S 0263 Ringelspitze v. Schloss Ortenstein her, S 0262 Risch Marie, Chur 0598 Rodels, gg. Kirchturm, S 0334 Roseg-Gletscher v. Fuorcla Surlej, S 0398 14.08.1906 05.08.1903 09.09.1909 04.09.1909 09.09.1909 05.09.1999 05.08.1903 09.09.1909 09.09.1909 06.09.1907 06.09.1907 25.09.1911 06.07.1907 05.09.1908

Roseg-Gletscher von Fuorcla Surlej her, S 0500 Roseg-Gletscher von Fuorcla Surlej her, S 0502 Rote Platte, S 0282 Rothenbrunnen, Grabstätten Familie v. Juvalt 0185 11.08.1911 11.08.1911 01.07.1905 27.07.1903 Rothenbrunnen, S; Dorfpartie mit Kirchturm und Schloss Ortenstein im Hintergrund 0678 Rothenbrunnen/Friedhof, Grab Clara Juvalt 0143 S. Jon, Unterengadin, S 0259 S. Jon, Unterengadin, S 0260 Salis v., Hektor und Familie, Haldenstein 0494 Salis v., Hektor und Familie, Haldenstein 0496 Salis v., Louis, Prof. mit Gattin;Gubert; Dietegen 0168 Salis v., Max (Sohn...) 0174 Salis v., Zitta 0175 Salis-Seewis, Baron Gaudenz und Mary 0184 Salis-Soglio Clara, [20/47] 0668 Salis-Soglio Paul, [20/48] ca. 9-jährig 0666 Salis-Soglio Paul, [20/48] ca. 25-jährig 0667 Salis-Soglio Paul, [20/48] im Kleinkindesalter 0665 28.09.1902 18.07.1907 18.07.1907 10.09.1909 10.09.1909 22.11.1902

Salis-Soglio Theodora, [20/26] 0661 Salis-Soglio Theodora, [20/26] 0659 Salis-Soglio Theodora, [20/26] 0660 Salis-Soglio Theodora, [20/26] 0662 Salis-Soglio Theodora, [20/26] 0663 Salis-Soglio Theodora, [20/26] 0664 Salis-Soglio, Ferdinand mit Familie (?) 0407 Salis-Zizers v., Franziska und Marie Therese, Comptessen 0208 Salis-Zizers v., Therese, Comptesse 0173 Salis-Zizers v.,therese, Comptesse 0172 Samedan, Chesa Planta, mit Personen, S 0505 Samedan, Chesa Planta, Speisezimmer 0255 Samedan, Chesa Planta, Speisezimmer 0616 Samedan, Elisabeth mit Bernhardinerhund, S 0331 Samedan, Engadiner Haus mit Erker, S 0430 Samedan, Gefängnis, S 0431 Samedan, v. Muottas Muragl her, S 0631 Samedan, von Piz Ot gg. Las Plattas, S 0637 12.08.1907 01.07.1903 12.08.1911 06.09.1906 06.09.1906 05.09.1906 06.09.1908 06.09.1908 13.08.1908 08.09.1908

Sapün b. Schmitten, Häusergruppe, S 0408 Sartons bei Parpan, S 0181 Scesaplana v. Vazeina her, S 0440 Scesaplana v. Weg nach Seewis her, S 0553 Schanfigg 0039 Scharans, Häusergruppe, S 0254 Scheid, Oberscheid, Kirche, S 0642 Scheid, Unterscheid nach dem Brand v. 1906 0641 Schiesshorn Gipfel mit Personengruppe, S 0461 Schiesshorn v. Hörnlipass her, S 0551 Schlapp, Johanna, Chur 0419 Schloss Ortenstein, Schloss innen/stube 0277 Schmelzboden, S 0471 Schynschlucht, S 0151 Scuol, Altes Tor, S 0349 Scuol, Evang. Kirche v. Inn her, S 0342 Scuol, Haus Sarott, S 0348 Sent, S 0343 07.09.1907 22.07.1909 25.08.1909 01.09.1905 02.09.1906 02.08.1906 13.08.1909 19.08.1909 24.07.1908 10.09.1907 29.08.1909 01.09.1902 19.07.1907 17.07.1907 19.07.1907 17.07.1907

Sils i,d. Burgruine Campi (Campell), S 0499 Silser See, gg. Corvatsch, S 0432 Silvaplana mit Piz Polaschin, S 0591 Silvie Calonder, Silvie, Chur 0414 St. Antönien, Haus mit Ebenhöh (Lawinenbrecher), S 0492 St. Antönien, Häusergruppe, S 0490 St. Antönien, Sulzfluh, S 0569 St. Moritz Dorf v. Oberalpina her, W 0374 St. Moritz, Hotel Victoria, gg. Piz Julier, S 0226 St. Moritz, Wiese bei Unter Alpina, S 0658 St. Moritzer-See, v. Segantini-Museum her, S 0587 Stams ob Trimmis, S 0449 Strasse Chur-Parpan b. Rosengarten, S 0478 Strelapasshöhe gg. Davos, S 0265 Stätzerhorn gg. Calanda, S 0620 Stätzerhorn v. Mittenberg her, S 0624 Stätzerhorn v. Mittenberg her, S 0257 Stätzerhorn, v. Mittenberg her, S 0281 09.08.1911 06.09.1908 11.08.1911 04.07.1908 28.08.1999 28.08.1909 28.08.1910 05.02.1908 05.09.1903 07.09.1908 03.08.1911 20.07.1909 04.09.1909 06.09.1907 27.08.1907 11.07.1908 11.07.1907 01.07.1905

Sulzfluh, S 0489 Susch, Kirche u. Planta-Turm, S 0351 Sutter Dori u. Brasser Ella, Chur 0564 Sutter Dori und Brenner Ella, Chur 0481 Sutter Dori und Conrad Elsbeth, Chur 0480 Tamins, Haus Bass, S 0470 Tarasp, Schloss mit Weiler Sparsels, S 0258 Taschmutt, Kirche, S 0362 Theodor (mit Pferd Fuchsel) 0150 Tirano, Innenhof Palazzo Locatelli, S 0512 Tirano, Palazzo Conte Salis, S 0508 Tirano, Palazzo Salis, Decke Türkensaal 0592 Tirano, Strasse mit Häusergruppe und Personen, S 0514 Tirano, Strasse mit Häusergruppe und Personen, S 0515 Tirano, Strasse mit Häusergruppe, S 0513 Tirano, Strasse zur Kirche, S 0511 Tirano, Weinberg, S 0509 Tirano,Osteria, S 0510 28.08.1909 19.07.1907 09.09.1909 14.09.1909 14.09.1909 16.08.1909 18.07.1907 05.08.1907 01.09.1902 15.08.1911 15.08.1911 15.08.1911 15.08.1911 15.08.1911 15.08.1911 15.08.1911 15.08.1911 15.08.1911

Tscharner Meta, von Ortenstein [20/201] 0673 Tscharner v. Eduard (1865-1933) 0669 Tscharner v. Eduard, Meta, Friedrich/Frau. v. Büren. (?) 0358 Tscharner v. Fritz (1852-1918) 0670 Tscharner v. Meta (1823-1890), geb. Salis-Soglio [20/25] 0671 Tscharner v. Meta, (1823-1890), geb. Salis-Soglio [20/25] 0672 Tscharner v., Eduard 0148 Tscharner v., Meta, Tante Bertha 0147 Tschierpen von Maran 0544 Tschiertschen - Ochsenalp gg. Carmennapass, S 0323 Tschiertschen gg. Ochsenalp, Dorfansicht, S 0322 Urdenfürkli gg. Urdensee u. Hörnli, S 0552 v. Salis, Tscharner, Juvalt, Gruppenbild mit Personen 0651 Val Bever, mit Simon Wazzau, S 0654 Vom Aroser Weisshorn gg. Appenzellerland, S 0268 Vom Carmennapass gg. Calanda, Ringelspitz, S 0538 Vorder- u. Hinterrhein bei Reichenau 0034 Vättis, SG, alte Holzbrücke, S 0307 15.06.1893 15.06.1893 04.08.1907 01.01.1874 01.01.1878 01.09.1902 01.09.1902 13.08.1909 23.08.1906 23.08.1906 19.08.1909 28.08.1906 01.09.1907 08.09.1907 10.08.1909 20.07.1906

Vättis, SG, Häusergruppe, S 0306 Waldweg b. Chur, S 0525 Waldweg b. Chur, S 0441 Waltensburg, v. Obersaxen her, S 0445 Wappen v. Ulysses v. Salis-Marschlins 0198 Weg Tschiertschen-Carmennapass, S 0537 Weg Ziprianspitze - Valzeina, S 0450 Zizers, altes Schloss 0171 Zizers, Unteres Schloss v. Aussen, S 0220 Zizers, Unteres Schloss v. Aussen, S 0221 20.07.1906 30.07.1909 23.07.1909 26.07.1909 21.07.1905 10.08.1909 22.07.1909 01.09.1903 01.09.1903

Staatsarchiv Graubünden Bestand sortiert nach Signatur

0001 0002 0003 0004 0005 0006 0007 0008 0009 0010 0011 0012 0013 0014 0015 0016 0017 0018 Chur, Strasse zur Bahn Chur, Postplatz mit Brunnen Chur, Kantonalbank Chur, Postplatz (Cafe Restaurant Calanda) Chur, Plessur von Brücke beim Obertor Chur, Plessurbrücke beim Obertor mit Fussgänger Chur, Kantonsschule Chur, Altes Gebäu, Teilansicht Chur, Posthof Chur, gg. Calanda Chur, Altes Gebäu, Garten Haldenstein, Holzbrücke, Schloss, Dorfpartie gg. Calanda Chur, Bahnhofeinfahrt und Mittenberg Bad Ragaz, Trinkhalle Chur, Lürlibad Pfäfers (aus der Ferne) Bad Ragaz, Hotel Pension Lattmann Chur, Altes Gebäu gegen Poststrasse

0019 0020 0021 0022 0023 0024 0025 0026 0027 0028 0029 0030 0031 0032 0033 0034 0035 0036 Chur, gg. Calanda Chur, Altes Gebäu gegen Poststrassse Rheintal, gg. Reichenau Chur, Martinsplatz mit Brunnen und Turm Chur, Altes Gebäu gegen Poststrasse Chur, Altes Gebäu gegen Garten Chur, Salisdenkmal Chur, Altes Gebäu gegen Garten Chur, Altes Gebäu gegen Garten Chur, Altes Gebäu gegen Garten Chur, Waldhaus gg. Calanda, Pferde Ortenstein, Vorplatz mit Pferdegespann Chur, Bahnhof/Perron Engadin Express Chur, Bahnhof/Perron London Express Engadin Express zwischen Cazis und Rothenbrunnen Vorder- u. Hinterrhein bei Reichenau Ortenstein, Schloss, S Kunkels Pass

0037 0038 0039 0040 0041 0042 0043 0044 0045 0046 0047 0048 0049 0050 0051 0052 0053 0054 Ems und Reichenau Passugg Schanfigg Rheintal gegen Landquart Rheintal Rheintal Rabiuserschlucht; Purkharthofer Dr., Buol, Max;Salis, Eduard Chur, Salisdenkmal Chur, Schöneck Chur, Schöneck mit Rheintal Chur, Schöneck Rheintal gegen Zizers Chur, Schöneck mit Rheintal Calanda, gg. Untervaz Rabiusa und Wasserfall b.d. el. Anlage Chur, Hof Rhäzüns, Schloss Holzbrücke über den Rhein b. Buchs

0055 0055 0056 0057 0058 0059 0060 0061 0062 0063 0064 0065 0066 0067 0068 0069 0070 0071 Purkharathofer Dr.; Jenatsch, Oblt. Jenatsch v. Oberst; Tscharner v. Emanuel; Purkarthofer Dr. Chur, Altes Gebäu innen/saal Ortenstein, Schloss innnen/alte Stube Ortenstein, Speisezimmer Ortenstein, Vorhaus mit Balkon Chur, Altes Gebäu innen/saal Chur, Rathaus/Alte Stube Chur, Rathaus/Alte Stube Chur, Rathaus/Saal Chur, Rathaus/Saal Chur, Rathaus/Alte Stube Chur, Rathaus/Alte Stube Chur, Rathaus/Alte Stube Chur, Rathaus/Alte Stube Chur, bischöfliches Schloss/Rittersaal 2. Stock Chur, bischöfliches Schloss/Kapellendecke Chur, bischöfliches Schloss/Kapelle 22.07.1901 22.07.1901

0072 0073 0074 0075 0076 0077 0078 0079 0080 0081 0082 0083 0084 0085 0086 0087 0088 0089 Chur, bischöfliches Schloss/Kapelle Chur, bischöfliches Schloss/Malerei Vorhausdecke Chur, bischöfliches Schloss/Treppe 2. Stock Chur, bischöfliches Schloss/Gang 2. Stock Chur, bischöfliches Schloss/Vorsaal 2. Stock Ortenstein, Schloss innen/alte Stube Chur, bischöfliches Schloss/Stiegenhaus Chur, bischöfliches Schloss/Stiegenhaus Chur, bischöfliches Schloss/Stiegenhaus Ortenstein, Schloss innen/alte Stube Ortenstein, Schloss innen/alte Stube Ortenstein, Schloss innen/alte Stube Ortenstein, Schloss innen/alte Stube Chur, Rathaus/Alte Stube Chur, Rathaus/Alte Stube Chur, Rathaus/Alte Stube Chur, Rathaus/Alte Stube Chur, Altes Gebäu innen/treppenhaus 22.07.1901

0090 0091 0092 0093 0094 0095 0096 0097 0098 0099 0100 0101 0102 0103 0104 0105 0106 0107 Chur, Altes Gebäu innen/treppenhaus Chur, Altes Gebäu innen/saal Chur, Altes Gebäu innen/alle Zimmer vom Speisezimmer her Chur, Altes Gebäu innen/saal Chur, Altes Gebäu innen/alle Zimmer vom Speisezimmer her Chur, Altes Gebäu innen/treppenhaus Chur, Altes Gebäu innen/treppenhaus Chur, Altes Gebäu innen/saal Chur, Altes Gebäu vom Garten her Chur, Altes Gebäu innen/saal Chur, Altes Gebäu vom Garten her Chur, Altes Gebäu/Gärtnerhaus Chur, Altes Gebäu/Garten Chur, Altes Gebäu/Garten, Grotte 'Wasserwerk' Ortenstein, Wappen der Schmid von Grüneck in alter Stube Ortenstein, Kriegs-Insignien in Holz, alte Stube Chur, Altes Gebäu innen/deckengemälde im chinesischen Zimmer Chur, Altes Gebäu innen/schlafzimmer von Mama 22.07.1901 22.07.1901 22.07.1901 22.07.1901 22.07.1901 22.07.1901 22.07.1901 22.07.1901 22.07.1901 22.07.1901 01.01.1902 01.01.1902 01.01.1902 01.01.1902

0108 0109 0110 0111 0112 0113 0114 0115 0116 0117 0118 0119 0120 0121 0122 0123 0124 0125 Chur, Altes Gebäu innen/schlafzimmer von Mama Chur, Altes Gebäu innen/schlafzimmer von Mama Chur, Altes Gebäu innen/saal Chur, Altes Gebäu innen/speisezimmer Chur, Altes Gebäu innen/speisezimmer Chur, Altes Gebäu innen/saal Chur, Altes Gebäu innen/chinesisches Zimmer Chur, Rathaus innen/alte Stube Chur, Altes Gebäu innen/chinesisches Zimmer Chur, Altes Gebäu innen/saal Chur, Altes Gebäu innen/deckengemälde im chinesischen Zimmer 'Die Musik' Chur Rathaus innen/alte Stube Felsberg mit Calanda v. Schönegg aus, S Chur, Altes Gebäu innen/chinesisches Zimmer Chur, Altes Gebäu innen/blaues Zimmer Chur, Altes Gebäu innen/blaues Zimmer Chur, Altes Gebäu innen/gang 1. Stock Chur, Altes Gebäu innen/chinesisches Zimmer 01.01.1902 01.01.1902 01.01.1902 01.01.1902 01.01.1902 01.01.1902 01.01.1902 01.01.1902 01.01.1902 01.01.1902 01.01.1902 01.01.1902 01.01.1902 23.07.1902 23.07.1902 23.07.1902 23.07.1902 28.07.1902

0126 0127 0128 0129 0130 0131 0132 0133 0134 0135 0136 0137 0138 0139 0140 0140 0141 0142 Chur, Altes Gebäu innen/gang 1. Stock v. Balkon her Chur, Altes Gebäu innen/deckenbild Gang 1. Stock Chur, Altes Gebäu innen/durchblick durch div. Zimmer Chur, Altes Gebäu innen/deckengemälde Purkarthofer F. Dr. im Garten Altes Gebäu Chur Chur, Altes Gebäu/Schulzimmer Chur, Altes Gebäu/Schulzimmer Chur, Altes Gebäu/Stiegenhaus Chur, Altes Gebäu/Gang 1. Stock Meta v. Tscharner, Jella u. Flavie v. Salis-Soglio Chur, Altes Gebäu, Aufnahme eines jungen Mannes im Garten Chur, alter Friedhof/Grabsteine der Fam. v. Salis Igis, Schloss Marschlins innen/marschallstube Igis, Schloss Marschlins innen/marschallstube Igis, Schloss Marschlins innen/marschallstube Igis, Schloss Marschlins innen/marschallstube Ortenstein, Schloss innen/alte Stube Ortenstein, Schloss innen/alte Stube 28.07.1902 29.07.1902 29.07.1902 01.08.1902 01.08.1902 01.08.1902 01.08.1902 06.08.1902 12.08.1902 14.08.1902 14.08.1902 14.08.1902 16.08.1902 22.08.1902 16.08.1902 22.08.1902 28.09.1902 28.09.1902

0143 0144 0145 0146 0147 0148 0149 0150 0151 0152 0153 0154 0155 0156 0157 0158 0159 0160 Rothenbrunnen/Friedhof, Grab Clara Juvalt Altes Gebäu/Gemälde v. Ligari (Perseo ed Andromeda) Altes Gebäu/Gemälde Perseo ed Andromeda Altes Gebäu/Deckengemälde 1. Stock Tscharner v., Meta, Tante Bertha Tscharner v., Eduard Andrea (Jäger mit Hund) Theodor (mit Pferd Fuchsel) Schynschlucht, S Gottsching, Grethel Ortenstein, Schlosshof mit Pferdekutsche Ortenstein, Schlosshof mit Pferdekutsche Gemsen auf Ortenstein Gemsen auf Ortenstein Chur, von Churwaldner Strasse her Chur, mit Churwaldner Strasse Chur, Konvikt Chur, Konvikt 28.09.1902 15.09.1937 01.09.1902 01.09.1902 01.09.1902 01.09.1902 01.09.1902 01.09.1902 01.09.1902 01.09.1902 01.09.1902 01.09.1902

0161 0162 0163 0164 0165 0166 0167 0168 0169 0170 0171 0172 0173 0174 0175 0176 0177 0178 Chur, Altes Gebäu gegen Poststrasse Chur, Altes Gebäu gegen Poststrasse Marschlins, Schloss Marschlins, Schloss Marschlins, Schloss Marschlins, Schloss Marschlins, Schloss Salis v., Louis, Prof. mit Gattin;Gubert; Dietegen Chur, Poststrasse Chur, bischöflicher Hof Zizers, altes Schloss Salis-Zizers v.,therese, Comptesse Salis-Zizers v., Therese, Comptesse Salis v., Max (Sohn...) Salis v., Zitta Churwalden, Wasserfall, S Chur-Zizers, Landstrasse mit Ziegenherde Lenzerheide gegen Tiefencastel

0179 0180 0181 0182 0183 0184 0185 0186 0187 0188 0189 0190 0191 0192 0193 0194 0195 0196 Plessur von Brücke beim Bodmer, S Parpan gg. Tiefencastel, S Sartons bei Parpan, S Gemsen auf Ortenstein Oberland mit Brigelser Hörner Salis-Seewis, Baron Gaudenz und Mary Rothenbrunnen, Grabstätten Familie v. Juvalt Ortenstein, Schloss, alte Stube Ortenstein, Schloss, Meta's Stube Portrait Anton v. Salis-Soglio [18/35]? Rhäzüns, Schloss, S Portrait Antonius v. Salis [?] Portrait Jakob v. Salis, General [?] Portrait Margarethe v. Salis-Marschlins [?] Portrait Jakob v. Salis-Samedan [?] Chur Kathedrale, Salis-Wappen am Schrein des heil. Luzius Chur Kathedrale, Salis-Wappen am Schrein der heil. Emerita Chur Kathedrale, Salis-Wappen an Altardecke 01.10.1902 22.11.1902 27.07.1903 27.07.1903 27.07.1903 28.07.1903 05.08.1903 20.08.1903 20.08.1903 20.08.1903 20.08.1903 11.07.1905 11.07.1905 11.07.1905

0197 0198 0199 0200 0201 0202 0203 0204 0205 0206 0207 0208 0209 0210 0211 0212 0213 0214 Chur Kathedrale, Salis-Wappen an Messgewand Wappen v. Ulysses v. Salis-Marschlins Portrait Franka v. Salis-Zizers, Comtesse Ortenstein, Schloss, gotische Stube mit Wappen Tscharner und Juvalt Ortenstein, Schloss, gotische Stube Chur, Rathaus, Pfauenofen Chur, Rathaus, Pfauenofen Chur, Rathaus, Pfauenofen Felsberg, gg. Pizokel; alter Felssturz Felsberg, gg. Pizokel Felsberg, altes Haus mit 2 Personen Salis-Zizers v., Franziska und Marie Therese, Comptessen Jenatsch v., Oblt. mit Hund Floki Chur, Fontana-Denkmal Chur, Quader Chur, v. bischöflichen Schloss, gg. Oberland Chur, v. bischöflichen Schloss, gg. Falknis Chur, Plessurquai mit Türligarten 11.07.1905 21.07.1905 21.07.1905 21.07.1905 21.07.1905 16.08.1906 16.08.1906 16.08.1906 01.07.1903 01.07.1903 01.07.1903 01.07.1903 01.07.1903 01.07.1903 01.07.1903 01.07.1903 01.07.1903 01.07.1903

0215 0216 0217 0218 0219 0220 0221 0222 0223 0224 0225 0226 0227 0228 0229 0230 0231 0232 Chur, Konvikt Ortenstein, Schloss v. Aussen, gg. Heinzenberg, S Haldenstein, Schloss v. Aussen, S Haldenstein, Schloss v. Aussen, S Rhäzüns, Schloss v. Aussen, S Zizers, Unteres Schloss v. Aussen, S Zizers, Unteres Schloss v. Aussen, S Lenzerheide, gg. Stätzerhorn, S Lenzerheide mit Heidsee, S Bever, mit Kirchturm; Frizzoni, Nini; Bianca und Helene v. Stampa, S Bever, gg. Unterengadin, S St. Moritz, Hotel Victoria, gg. Piz Julier, S Pferd Flora von Obstlt. Graf Salis-Seewis Chur, Poststrasse; Haus Ferd. v. Salis, S Chur, Poststrasse; Haus Ferd. v. Salis, S Chur, Haus Max v. Salis, S Chur, Haus Max v. Salis, S Chur, Hof, Haus v. Prof. Bühler, S 01.07.1903 01.08.1903 01.08.1903 01.08.1903 05.08.1903 01.09.1903 01.09.1903 02.09.1903 02.09.1903 05.09.1903 05.09.1903 05.09.1903 01.01.1904

0233 0234 0235 0236 0237 0238 0239 0240 0241 0242 0243 0244 0245 0246 0247 0248 0249 0250 Chur, Obere Gasse; Haus Nauser, S Chur, Haus am Pfisterbrunnen, S Chur, Haus am Kornplatz, S Chur, Haus am Kornplatz, S Chur, Rothes Haus, S Chur, Rothes Haus, S Chur, Haus Wunderli, S Chur, Haus Fritz v. Salis, Obering.; unt. Plessur, S Chur, Hotel Drei Könige/Poststrasse, S Chur, Stützli, S Chur, Haus an der Loestrasse, S Chur, Windegg, S Chur, Salvatorenhüsle/Absonderungshaus, S Chur, Stadthaus/Hemmihaus, S Chur, Grabenstrasse/ RR Dr. Brügger als Reiter, S Chur, Türligarten, S Ortenstein, Schloss v. Aussen, S Canovasee, gg. Heinzenberg, S 01.07.1904 01.09.1905 01.09.1905

0251 0252 0253 0254 0255 0256 0257 0258 0259 0260 0261 0262 0263 0264 0265 0266 0267 0268 Fürstenau, Schloss, S Fürstenau, Schloss, S Cazis, alte Kirche, S Scharans, Häusergruppe, S Samedan, Chesa Planta, Speisezimmer Bever, Chesa Salis, Salon Stätzerhorn v. Mittenberg her, S Tarasp, Schloss mit Weiler Sparsels, S S. Jon, Unterengadin, S S. Jon, Unterengadin, S Chur gg. Oberland, S Ringelspitze v. Schloss Ortenstein her, S Ringelspitze v. Schloss Ortenstein her, S Chur, Kathedrale innen Strelapasshöhe gg. Davos, S Aroser Weisshorn gg. Tödi, S Aroser Weisshorn gg. Chur, S Vom Aroser Weisshorn gg. Appenzellerland, S 01.09.1905 01.09.1905 01.09.1905 01.09.1905 06.09.1906 06.09.1906 11.07.1907 18.07.1907 18.07.1907 18.07.1907 02.09.1907 06.09.1907 06.09.1907 06.09.1907 06.09.1907 06.09.1907 08.09.1907 08.09.1907

0269 0270 0271 0272 0273 0274 0275 0276 0277 0278 0279 0280 0281 0282 0283 0284 0285 0286 Arosa, b. Hotel Seehof gg. Furkahorn, S Arosa, Obersee, S Arosa, Obersee mit Annelfluh, Strehl, Valbellahorn, S Arosa, Aelplisee gg. Rothorn, S Maienfelder Furka, gg. Arosa, S Maienfelder Furka, gg. Arosa mit Weisshorn, S Maienfelder Furka, gg. Schiesshorn, S Chur, Kathedrale innen Schloss Ortenstein, Schloss innen/stube Chur, Weg nach Sassal, S Chur, Hof/Strasse nach Maladers, S Calanda, v. Mittenberg her, S Stätzerhorn, v. Mittenberg her, S Rote Platte, S Chur, Hof v. Türligarten/Plessur her, S Chur, Salis Haus Masanserstrasse, S Chur, Salis Haus (Hüsle) Masanserstrasse, S Chur, neues Postgebäude, S 08.09.1907 08.09.1907 08.09.1907 09.09.1907 09.09.1907 10.09.1907 10.09.1907 06.09.1907 10.09.1907 01.03.1905 01.03.1905 01.07.1905 01.07.1905 01.07.1905 01.03.1905 01.07.1905 01.07.1905 01.03.1905

0287 0288 0289 0290 0291 0292 0293 0294 0295 0296 0297 0298 0299 0300 0301 0302 0303 0304 Chur, Salis-Haus St. Margarethen, S Chur, Salis-Haus St. Margarethen, S Masans, Weingartenhaus, S Ortenstein, Schloss, S Chur, Haus Kratz, S Chur, Haus Kratz, S Chur, Haus Kratz, S Celerina/Schlarigna, Kirche San Gian, S Bever, Chesa Salis mit Pferdekutsche; S Bever, Personen auf Treppe, S Ortenstein, Schloss v. Aussen, S Ortenstein, Schloss v. Garten her, S Ortenstein, Schlosstor mit Personengruppe, S Chur, Reichsgasse/Haus Coaz-Wassali/Rest. National, S Chur, Süsswinkel/Hegisplatz/Meerhafen, S Morissen, Kapelle San Carlo Borromeo, S Fürstenwald gg. Stätzerhorn, S Kunkelspass mit Fussgänger, S 01.03.1905 01.03.1905 01.03.1905 01.09.1905 11.07.1906 11.07.1906 11.07.1906 01.07.1906 12.07.1906 12.07.1906 12.07.1906 11.08.1906 11.08.1906 13.08.1906 13.08.1906 13.08.1906 15.07.1906 20.07.1906

0305 0306 0307 0308 0309 0310 0311 0312 0313 0314 0315 0316 0317 0318 0319 0320 0321 0322 Kunkelshaus mit Person, S Vättis, SG, Häusergruppe, S Vättis, SG, alte Holzbrücke, S Pfäfers Dorf, SG, Kirche, S Ausserferrera, Kirche, S Innerferrera, Dorfansicht, S Avers am Bach, Häusergruppe, S Ortenstein, alte Holzbücke vor Schloss, S Heuernte bei Morissen, S Cumbels/Lugenzerstrasse, Frauentor S Ilanz, Obertor, S Ilanz, Gartenhaus, S Ilanz, Gartenhaus mit Personen, S Rhätische Bahn b. Valendas/Sagogn, S Rheinschlucht b. Valendas, S Rheinschlucht b. Valendas, S Praden, Haus, S Tschiertschen gg. Ochsenalp, Dorfansicht, S 20.07.1906 20.07.1906 20.07.1906 20.07.1906 24.07.1906 24.07.1906 24.07.1906 24.07.1905 14.08.1906 14.08.1906 14.08.1906 14.08.1906 14.08.1906 14.08.1906 14.08.1906 14.08.1906 23.08.1906 23.08.1906

0323 0324 0325 0326 0327 0328 0329 0330 0331 0332 0333 0334 0335 0336 0337 0338 0339 0340 Tschiertschen - Ochsenalp gg. Carmennapass, S Ochsenalp, S Arosa, Wolfsboden, Coaz u. Hektor Salis, S Arosa, Haus Coaz, Maran, S Arosa, Oberer See, m. Hektor v. Salis Chur, Haus Salis St. Margarethen, S Chur, Haus unter Pizokel, S Bever, Chesa Salis Samedan, Elisabeth mit Bernhardinerhund, S Bernhard, Georg, von Rothenbrunnen Fürstenau, Schloss, S Rodels, gg. Kirchturm, S Paspels, Dorfansicht, S Blick gg. Stätzerhorn, S Planta Pächterhaus gg. Hohen Realta, S Klosters, Bahnhof, gg. Silvretta, S Küblis, Bahnhof mit Zug u. Personen, S Davos, Tschuggen 1940 m, S 23.08.1906 23.08.1906 23.08.1906 23.08.1906 24.08.1906 31.08.1906 01.09.1906 05.09.1906 05.09.1906 03.07.1907 06.07.1907 06.07.1907 06.07.1907 07.07.1907 07.07.1907 16.07.1907 16.07.1907 16.07.1907

0341 0342 0343 0344 0345 0346 0347 0348 0349 0350 0351 0352 0353 0354 0355 0356 0357 0358 Löwy Viki in Tschuggen Scuol, Evang. Kirche v. Inn her, S Sent, S Inn b. Pradella gg. Schuls, S Juon, Jakob; Pradella b. Scuol, S Pradella b. Scuol, S Piz Pisoc, S Scuol, Haus Sarott, S Scuol, Altes Tor, S Ardez, Postkutsche mit 4-Spänner, S Susch, Kirche u. Planta-Turm, S Bever, Chesa Salis mit Pferdekutsche Bever, Chesa Salis mit Pferdekutsche Malans, Haus, Plaun da Ditsch, S Malans, Tor zu Schloss Bothmar, S Malans, Schloss Bothmar, S Malans, Haus Joh. Ul. Salis, S Tscharner v. Eduard, Meta, Friedrich/Frau. v. Büren. (?) 16.07.1907 17.07.1907 17.07.1907 17.07.1907 17.07.1907 17.07.1907 18.07.1907 19.07.1907 19.07.1907 19.07.1907 19.07.1907 20.07.1907 20.07.1907 28.07.1907 02.08.1907 02.08.1907 02.08.1907 04.08.1907

0359 0360 0361 0362 0363 0364 0365 0366 0367 0368 0369 0370 0371 0372 0373 0374 0375 0376 Rhein bei Rothenbrunnen, S Rhein b. Ilanz gg. Brigelser Hörner Rhein b. Ilanz gg. Brigelser Hörner Taschmutt, Kirche, S Oberalpstrasse gg. Schienstock, S Oberalpstrasse gg. Furka, m. Pferdefuhrwerk, S Oberalpsee gg. Pass, S Oberalpsee gg. Pass, S Piz Ravetsch v. Oberalpstrasse gg. Unteralpal, S Piz Ner v. Oberalpstrasse gg. Unteralp, S Meinrad Dietegen v. Salis-Grüsch [25/134], Portrait Bever, Chesa Salis, Schlaf- und Schreibzimmer Chur, Kathedrale, Sakramentenhaus Chur, Kathedrale, Lorenzenkapelle Piz Julier v. Champfèr her, W St. Moritz Dorf v. Oberalpina her, W Ortenstein, Schloss gg, Heinzenberg, S Ortenstein, Schloss gg, Heinzenberg, S 05.08.1907 05.08.1907 05.08.1907 05.08.1907 07.08.1907 07.08.1907 07.08.1907 07.08.1907 07.08.1907 07.08.1907 28.08.1905 05.09.1906 11.09.1907 11.09.1907 05.02.1908 05.02.1908 30.06.1908 30.06.1908

0377 0378 0379 0380 0381 0382 0383 0384 0385 0386 0387 0388 0389 0390 0391 0392 0393 0394 Paspels, Ruine Sins gg. Piz Beverin, S Chur-Schöneck, Wanderweg, S Gemälde von Ulysses v.salis-marschlins Chur-Schöneck, Wanderweg, S Chur, von Stierenwiese her, S Chur, von Stierenwiese her, S Chur, Waldweg, S Chur, Scaläratobel, S Celerina/Schlarigna, Blick v. St. Moritz, W Chur, Geröllhalde Scaläratobel, S Chur, Hütte bei Scaläratobel, S Oberland v. Chur her Chur, Sauerquelle, S Chur, Sauerquelle, S Chur, gg. Scesaplana, S Bonaduz, Wald mit Picknick-Platz, S Bonaduz, Weg zum Picknick-Platz, S Chur, Scaläratobel, S 30.06.1908 02.08.1908 03.08.1908 02.08.1908 10.08.1908 10.08.1908 10.08.1908 11.08.1908 06.02.1908 11.08.1908 11.08.1908 27.08.1908 27.08.1908 27.08.1908 27.08.1908 28.08.1908 28.08.1908 29.08.1908

0395 0396 0397 0398 0399 0400 0401 0402 0403 0404 0405 0406 0407 0408 0409 0410 0411 0412 Chur/Meiersboden, Wanderweg nach Passugg, S Chur, Hof. von Passugg her, S Piz Kesch Gipfel, S Roseg-Gletscher v. Fuorcla Surlej, S Piz La Margna mit Silsersee, S Pontresina, Wanderweg nach Sans Souci, S Pontresina, Wanderweg, S Piz Ot, Gipfel, S Passugg-Chur, Wanderweg, S Chur, gg. Oberland v. Villa Fontana her, S Chur, Kathedrale, Tor Ferdinand, Elisabeth v.salis-soglio, Pierre, Margarethe Salis-Soglio, Ferdinand mit Familie (?) Sapün b. Schmitten, Häusergruppe, S Arosa, Untersee gg. Maienfelder Furka, S Preda, Bahnhof mit Hotel, W Preda, Häusergruppe b. Bahnhof gg. Piz d'err, W Preda, Bobfahrt, Damen Sulzer, Muralt, Escher, Stäubli 31.08.1908 31.08.1908 04.09.1908 05.09.1908 06.09.1908 07.09.1908 07.09.1908 08.09.1908 08.09.1908 27.09.1908 12.08.1907 14.08.1907 12.08.1907 07.09.1907 08.09.1907 03.02.1908 04.02.1908 04.02.1908