Mit freundlichen Grüßen. Prof. Dr. R. Sauer. Strahlenklinik. Unser Zeichen: Prof. Sauer/LW

Ähnliche Dokumente
Prof. Dr. R. Sauer. Strahlenklinik. Unser Zeichen: Prof. Sauer/LW. Direktor: Prof. Dr. med. Rainer Fietkau

An die Teilnehmer der CAO/ARO/AIO-04-Studie

8. Newsletter. zum 9. Studientreffen am in Frankfurt Moderation: Prof. R. Sauer

Die an den beiden Terminen gleichen Themenschwerpunkte entnehmen Sie bitte dem beigefügten Programm. Anfahrtskizzen sind ebenfalls beigefügt.

ADRESSE ScanlineVFX GmbH Phone: +49 (0)

Wegbeschreibung zum NTC

Anreise mit dem AUTO zur Zeitungslesehalle Leopoldstraße 13, München

Köln im September Einladung zur Informationsveranstaltung Familienorientiertes Personalmanagement im Krankenhaus am 28. September 2010 in Köln

Mittwoch, (Anmeldung bitte bis spätestens ) BG Klinikum Duisburg, Großenbaumer Allee 250, Duisburg, Mehrzweckhalle.

Wegbeschreibung Missionsärztliches Institut Hanna-Decker-Haus Büroräume / Seminarraum Missionsärztliche Klinik

Kardiologie 2017 Leitliniengerecht aber auch praxisnah?

Bitte melden Sie sich bei Larissa Jentzsch, Nutricia GmbH, oder Tel.: bis zum 20. Oktober an.

im Namen der Aufklärungsinitiative Diabetes! Hören Sie auf Ihre Füße? und von WÖRWAG Pharma laden wir Sie herzlich ein zur

Patienten mit metastasiertem kolorektalem Karzinom mit Wildryp RAS-Gen

Herzlich willkommen!

Anreiseinformationen für das Länderspiel Deutschland Kamerun am 01. Juni 2014 in Mönchengladbach um Uhr (Stadionöffnung um 18.

Düsseldorf. Kursort- und Wegbeschreibung. Anschrift

Anfahrtsbeschreibung zur. ReinraumAkademie GmbH. Bahn. Flugzeug PKW. Straßenbahn und Bus

ANREISE UND PARKEN AM JUBILÄUMSWOCHENENDE

Einladung zum Workshop MedioVis als Katalog 2.0

SYMPOSIUM INTERVENTIONELLE ONKOLOGIE:

München, den

2. Göttinger Symposium zum Medizinrecht

5. Newsletter. zum 6. Studientreffen am in Göttingen

der Arbeitskreis Sprecherausschüsse unseres Verbandes lädt Sie zum VGA- Sprecherausschussforum am

Anfahrtsbeschreibung. Inhaltsverzeichnis: Wir wünschen Ihnen eine Gute Anreise! Anschrift:

Ihr Weg zur: APRIL MÜNCHEN. 2

Kardiologie für Hausärzte

Veranstalter: Zentrum für Medizinrecht Georg-August-Universität Göttingen

KKlinkl. Echokardiographie Seminar. Universitätsklinik Ulm. Mittwoch, , 18 bis 21 Uhr

cbi 1, cbi4 ww 1, ww 2 eei 3, 4, 8 ww 3, ww 4 cbi 2, cbi 5

KSNH Lageplan Übersicht

Dies academicus & Einweihung des neuen Lehr- & Forschungsgebäudes in der Stadt

Anfahrtsbeschreibung. Lehrstuhl für Public Management & Public Policy. 1 Adressen der beiden Campus-Standorte Anreise mit dem Taxi...

hiermit lade ich Sie sehr herzlich ein zur Mitgliederversammlung des LVS Bayern am

Veranstaltungs- und Konferenzräume

QUERPLEX GmbH München - Anfahrtsbeschreibung - QUERPLEX GmbH München Gustav-Heinemann-Ring München. Tel. 089/ Fax 089/

Geschäftsstellen des MDK Hessen

5. Überregionaler Neuroendokriner Tumor-Tag

Standorte der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften Ihr Weg zu uns

bmk - Berufsvereinigung Mündliche Kommunikation Nordrhein-Westfalen e.v. - Augustastr Münster -

Anfahrtsplan. So finden Sie zu uns

Kardiologie 2017 Leitliniengerecht aber auch praxisnah?

Standort München, Grasbrunn

Anfahrtsbeschreibung zu car-i solutions

Willkommen. Wegweiser zur Messe München International und zum ICM Internationales Congress Center München MESSE MÜNCHEN INTERNATIONAL

Der Bayerische Landes-Sportverband lädt Sie sehr herzlich ein zur Tagung der Großsportvereine in Bayern

Anfahrtsbeschreibungen. HOLM-Forum

ANFAHRTS- BESCHREIBUNG

Studie zur Kundenfreundlichkeit der deutschen Fernbusbahnhöfe (Auftraggeber FlixBus GmbH, in Zusammenarbeit mit der Hochschule Heilbronn)

Gewinnsteigerung durch optimiertes Preismanagement

Akutschmerzkurs der Deutschen Schmerzgesellschaft

Die Fanbetreuung informiert über Stuttgart

Verwertungsgesellschaften in Europa

Diagnose und Therapie der Endokarditis

Wegbeschreibung balou e. V.

Dysphagie in der Onkologie

Honorierung von Ingenieurleistungen der Kanalsanierung. 10. Juni 2015 in Hannover. Anfahrtsplan. InterCity Hotel Hannover Rosenstraße Hannover

Klinik für Innere Medizin II Kardiologie, Angiologie, Pneumologie, Internistische Intensivmedizin, Sport- und Rehabilitationsmedizin

Willkommen bei der MEN Mikro Elektronik GmbH

Foto: Jens Weber. Akademie Lautrach. Informationen zu Ihrem Seminar

Grundlagen der Brachytherapie

Grundlagen der Brachytherapie

LEUPHANA UNIVERSITÄT LÜNEBURG

PROSTATAKARZINOM AM 1. MÄRZ 2002: 2. URO-ONKOLOGISCHER WORKSHOP MODERNE THERAPIEOPTIONEN IN DER DISKUSSION. am 1. März 2002 nehme ich

Kardiologie Aktuell. 12. und 13. April 2013 in Bochum. Kompetenznetz Herzinsuffizienz. Mit Unterstützung durch das

WEGBESCHREIBUNG: Anreise mit dem Auto: Allgemeine Hinweise:

Veranstaltungsort: Vineyard-Center Würzburg Beethovenstr Würzburg. Tagungstelefon: 0511/ Veranstaltungsort

12. Dortmunder Symposium

Leber-Transplantationszentren in Deutschland

Persönliche Einladung

Hotel Aurora Best Western

Informationen zum Tagungsort X-POST Köln

IGLD. 15. Symposium und Workshops des IGLD e.v März Interdisziplinäre Gruppe für Labor und Durchflusszytometrie

Universitätsklinikum Dresden Dresdener Transfusionsgespräche 2012

CME. Update für die Arztpraxis in Würzburg. CME: 10 Punkte. Information und Anmeldung unter:

Verkehrsmittel Fortbewegungs-Verben Wegbeschreibung

23. Januar 2016 Neues aus Pneumologie, Onkologie und Thoraxchirurgie

Warum trägt Mama im Sommer eine Mütze?

An die. Förderorganisationen, Industriepartner sowie beteiligten Forschungsstellen. des AiF/DFG-Forschungsclusters Thermisches Spritzen

AusbildungsBörse Logistik 2017

TZM-Essentials. Fortgeschrittenes Rektumkarzinom und Rezidiv M. E. Kreis

Einladung zum Workshop. Beratung und Früherkennung im Kontext nachhaltiger Entwicklung

Kolorektales Karzinom

Universitätsklinikum Köln

Strategien und offene Fragen in der Therapie des Rektumkarzinoms

Willkommen bei MAN Truck & Bus Wegweiser zum Werk München

Einladung zum Neujahrsempfang 2015 der Münchner Assekuranz

Aktuelles zum Thema Schilddrüse - Update 2012

bvse Sekundärrohstoffe als Zukunftsressource! bvse-jahrestagung und 16. September LEONARDO ROYAL HOTEL München

Präventionskampagne Gesund.Leben.Bayern. Aktiv gegen Krebs

ANREISE MIT DEM AUTO/ PARKMÖGLICHKEITEN

Anfahrtsbeschreibung

KSNH Lageplan Übersicht

Nische. Niederschwelliger Drogenentzug. Klinik für Suchttherapie Station S12

Anfahrtspläne zur Kanzlei

Vergleich der Ergebnisse zertifizierter und nicht-zertifizierter Zentren

München, den

Anfahrtsplan. Seminarzentrum der SRH Business Academy Bonhoefferstraße Heidelberg. Tagungstelefon: 0511 /

Transkript:

Postfach 2306 91012 Erlangen Studienleitung Prof. Dr. Rolf Sauer Telefon: 09131 85-33968 Fax: 09131 85-33996 E-Mail: studiensekretariat@ strahlen.imed.uni-erlangen.de Universitätsstraße 27, 91054 Erlangen Öffentliche Verkehrsmittel: Buslinien 289, 293 Haltestelle Lorlebergplatz Unser Zeichen: Prof. Sauer/LW 31.01.2011 Prospektiv randomisierte, multizentrische Studie der Phase III: Präoperative Radiochemotherapie und adjuvante Chemotherapie mit 5-Fluorouracil plus Oxaliplatin im Vergleich zu einer präoperativen Radiochemotherapie und adjuvanten Chemotherapie mit 5-Fluorouracil beim lokal fortgeschrittenen Rektumkarzinom im UICC-Stadium II und III (CAO/ARO/AIO-04) Sehr verehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, ich möchte Sie ganz herzlich zum 8. Studientreffen unserer Phase-III-Studie zur neoadjuvanten Radiochemotherapie des Rektumkarzinoms (CAO/ARO/AIO-04) einladen: 18. März 2011, 13.00-16.00 Uhr Wir möchten über den gegenwärtigen Stand unserer Phase-III-04-Studie zur neoadjuvanten Radiochemotherapie des Rektumkarzinoms berichten, vor allem darüber, was die gegenwärtige Datenlage an Aussagen zulässt. Anschließend werden wir Ihnen das Konzept der Nachfolgestudie CAO/ARO/AIO-12 vorstellen. Bis zu deren offiziellem Start wollen wir an der Göttinger Validierungsstudie über prognostische und prädiktive Marker (Studienleiter H. Becker und T. Liersch) teilnehmen, worüber Herr Liersch berichten wird. In der Anlage finden Sie Tagesordnung, Wegbeschreibung sowie ein Antwort-Fax für Ihre Anmeldung. Ich würde mich freuen, möglichst viele Studienteilnehmer und Interessenten in Würzburg begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen Prof. Dr. R. Sauer Universitätsklinikum Erlangen Anstalt des öffentlichen Rechts Aufsichtsrat (Vorsitzender): Staatsminister Dr. W. Heubisch Telefon: +49 9131 85-0 www.uk-erlangen.de Patienten-Anmeldung Telefon: 09131 85-34080 Fax:09131 85-34185 Pforte Telefon: 09131 85-33434 www.strahlenklinik.uk-erlangen.de Onkologisches Spitzenzentrum der Deutschen Krebshilfe

CAO/ARO/AIO-04: Studie der Phase-III: Präoperative Radiochemotherapie und adjuvante Chemotherapie mit 5-Fluorouracil im Vergleich zu einer präoperativen Radiochemotherapie und adjuvanten Chemotherapie mit 5-Fluorouracil plus Oxaliplatin beim lokal fortgeschrittenen Rektumkarzinom im UICC-Stadium II und III Studientreffen 18. März 2011, 13.00-16.00 Uhr Tagesordnung 13.00-13.15 Aktuelle Informationen zur Studie R. Sauer, Erlangen 13.15-13.45 Erste Ergebnisse der CAO/ARO/AIO-04-Studie T. Hothorn und A. Hinke 13.45-14.15 Pause 14.15-15.00 Nachfolgestudie Phase II (CAO/ARO/AIO-12) C. Rödel, Frankfurt 15.00-15.30 Validierungsstudie der Göttinger KFO (Phase-II-Studie) T. Liersch, Göttingen 15.30-15.45 Bericht aus dem Studiensekretariat R. Fietkau, Erlangen 15.45-16.00 Sonstiges Termin für nächstes Studientreffen 2011 23. oder 30. September oder07. Oktober 2011 R. Sauer, Erlangen

Studie der Phase-III: Präoperative Radiochemotherapie und adjuvante Chemotherapie mit 5-Fluorouracil im Vergleich zu einer präoperativen Radiochemotherapie und adjuvanten Chemotherapie mit 5-Fluorouracil plus Oxaliplatin beim lokal fortgeschrittenen Rektumkarzinom im UICC-Stadium II und III (CAO/ARO/AIO-04) Fax-Rückantwort Studientreffen Freitag, 18. März 2010, 13.00-16.00 Uhr Ja, am Studientreffen nehme ich teil. Am Studientreffen wird mich Frau / Herr vertreten. Nein, ich kann leider nicht teilnehmen. Meine Adresse lautet (Klinikstempel): Name: bitte faxen an: 09131-85-33996 Studiensekretariat Universitätsklinikum Erlangen Tel.: 09131/85-33968 Email: st-studiensekretariat@uk-erlangen.de

Wegbeschreibung zum Klinikum Würzburg: Anreise mit der Deutschen Bahn: IC- und ICE-Züge verkehren stündlich aus den Richtungen Frankfurt, Hannover oder München. Ankunft Hauptbahnhof Würzburg. Das Hauptareal des Universitätsklinikums erreichen Sie mit den Straßenbahnlinien 1 und 5. Sie steigen ein an der Haltestelle Hauptbahnhof Ost, Fahrtrichtung Grombühl und fahren zur Haltestelle "Pestalozzistraße (Uniklinikum Bereich A)". Anreise mit dem Auto: Bei Anfahrt über die Autobahn erreichen Sie Würzburg über die folgenden Ausfahrten: A7 - Kassel-Ulm Ausfahrt Würzburg/Estenfeld A81 - Stuttgart-Heilbronn wechseln Sie bitte am Autobahnkreuz Würzburg-West auf die A3 A3 - Frankfurt-München Ausfahrt Würzburg/Heidingsfeld oder Ausfahrt Würzburg/Randersacker Folgen Sie von dort den Beschilderungen Richtung Würzburg/Stadtring, Würzburg/Stadtzentrum und orientieren Sie sich nach den Hinweisen "Uni-Klinik". Das Klinikum der Universität liegt im Stadteil Grombühl. von der A7 - Ausfahrt Estenfeld: Fahren Sie auf der B19 Richtung Würzburg. Ab der Stadtgrenze ist der Weg zum Gelände der Universitätsklinik ausgeschildert. von der A3 - Ausfahrt Heidungsfeld: Folgen Sie über die B19 auf den Stadtring Richtung Schweinfurt. Der Weg zm Klinikgelände ist ausgeschildert. von der A3 - Ausfahrt Randersacker: Fahren Sie auf der B13 Richtung Würzburg. Sie gelangen an der Stadtgrenze automatisch auf den Stadring, dem Sie Richtung Schweinfurt folgen. Parkplätze: Oberhalb des Klinikums an der Oberdürrbacher Straße befindet sich ein kostenpflichtigen Besucherparkplatz mit Shuttlebus (P A-B ). Eingeschränkt finden sie auch gebührenpfichtige Parkplätze entlang der Josef- Schneider-Straße. Ein Verkehrsleitsystem erleichtert Ihnen die Suche nach freien Stellflächen. (Sehen Sie dazu auch die Klinikumsübersicht auf der nächsten Seite.) Weitere Informationen finden Sie hier: http://www.uni-wuerzburg.de/lageplan/ 1

Orientierung auf dem Klinikgelände Innerhalb Grombühls liegt das Klinikgelände an der Josef-Schneider-Straße und an der Oberdürrbacher Straße. P Der Hörsaal 1 der HNO befindet sich im Gebäude B2 an der Josef-Schneider-Straße im 1. Stock. Genauere Hinweise über die Lage der einzelnen Einrichtungen können Sie dem nebenstehenden Plan entnehmen. Der Weg zu den verschiedenen Gebäuden des Universitätsklinikums ist auf dem ganzen Gelände ausgeschildert. Zu Ihrer Information Da wir angehalten sind, die Gelder der Dt. Krebshilfe wirtschaftlich und sparsam einzusetzen, gilt folgende Regelung bei der Erstattung von Reisekosten zu diesem Studientreffen: Erstattet werden ausschließlich die Anfahrtskosten in Höhe eines Bahntickets 2. Klasse und Kosten im öffentlichen Nahverkehr. Nicht erstattet werden Hotelkosten, der Aufpreis zum Bahnticket der 1. Klasse sowie Taxikosten. Wir bitten um Ihr Verständnis! 2