Jahresprogramm5. Jahresprogramm

Ähnliche Dokumente
2 Jahr 0 espro 1 gram 4 m

Jahresprogramm. Evangelische Jugend Kirchenkreis Friesland-Wilhelmshaven

Ort: CVJM-Zentrum Johannishöhe, Otterberg. Altersgruppe: 8 bis 12 Jahre

Frage-Bogen zur Freizeit

Höhepunkte Kinder. Jugendliche

So will ich leben! Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderung

Angebote für Jungen von 9 bis 20 Jahren

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Jugendbildungsstätte Haus Maria Frieden

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

ANGEBOTE. 2014/2015 für Jungs von 9 bis 20 Jahren. Offenes Seminar

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

Gemeindekonzeption. der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck

Kirchengesetz zur Ordnung der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien

Ordnung für die Evangelische Jugendarbeit in der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg

Mit Gott groß werden. KiTa St. Michael- Bergedorf

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo oder Do Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr

Freiwilliges Soziales Engagement

Ausgewählte gesamtschweizerische Ergebnisse der Befragung t1&t2: KonfirmandInnen und MitarbeiterInnen

Katholische. Jugend. Ostfriesland

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Vorwort des Diözesansekretärs:

Altersgruppe: 8 bis 14 Jahre. Veranstalter: Jugendzeltplatz Wittenborn

Sommerfreizeiten 2016

Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten

Bezirk Glarus, Ennetbühlerstrasse 8 GEMEINDEBOTE. Die Zeitschrift der Evangelisch-methodistischen Kirche Glarus

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Freizeitraum Herbst 2014

Jugendarbeit in der Lydiagemeinde

Jugendbildungsstätte Haus»Maria Frieden«

Brot teilen Kommunion feiern

Ausführliche Informationen zu den Seminaren auf. Niedersächsischer Jugendverband

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden!

Leitbild. Protestantischen Gedächtniskirchengemeinde. der. Speyer. Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben.

Jahresprogramm Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen

Osterferienprogramm 10. bis 21.April Ferienspielaktionen für Kinder im Alter von 6-9 und Jahre

Leitlinien. fur Freizeitleiterinnen und Freizeitleiter. Wernau, Zeltlager Seemoos, Benistobel, Schwende, Oberginsbach, Rot a. d.

Johannes 14,6 Jesus spricht zu ihm: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich.

Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich)

Inhalt. Eine Wandzeitung gestalten 34 kannst du eine themenorientierte, ansprechende Wandzeitung gestalten. Deine Seite 35

CVJM FREIZEITEN. Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v.

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

-Ehrenamtliche gewinnen-

Zielvereinbarungen zur Umsetzung des Zukunftsprozesses. der Kinder- und Jugendarbeit im. Evangelischen Kirchenbezirk Ladenburg-Weinheim

Diakonisches Werk des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen: Leitbild

Ihr Kindergottesdienstteam. Herzlich willkommen zu Kindergottesdienst plus+!

FREI FREIE ZEIT FREIZEITEN 2016 der Evangelischen Kirchengemeinden Aldenhoven, Jülich und Randerath

Mensch trifft Gott. In unserer Gemeinde.

Christlicher Verein Junger Menschen. Ludwigshafen am Rhein e.v. Freizeitangebote für Kinder von 6-11 Jahren

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Infos über die Eltern-Kind-Station

Jahresprogramm Katholische Jugend Schwenningen-Neckar-Baar. Seelsorgeeinheit Neckar-Baar

Predigt (1.Joh 4,16-21): Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen.

Diakonie. Leitbild. Schleswig-Holstein. Diakonisches Werk. Schleswig-Holstein. Landesverband der Inneren Mission e.v.

Das Projekt Gemeinsam auf dem Weg wurde 2016 mit dem 1. Preis ausgezeichnet

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden?

Ostsee Kroatien Toskana Korsika Pfingsten Winter

Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit

Kita Elbhalle in Finkenwerder

Ab heute ist morgen! Leitsätze der Kolpingjugend

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kinderfreizeit. Stauffenburg vom 28. März bis zum 02. April 2015 für Kinder von 6 bis 10 Jahren

2. Wir wollen in unseren Stadtteilen präsent sein und unser Anliegen in der Öffentlichkeit bekannt machen.

Tierisch tolle Ferien-Angebote

Synopse_EntwicklungLeitbildtext.docx

Predigt für das Christfest. Gnade sei mit uns und Friede von Gott, der in der Christnacht Mensch geworden ist, um uns zu erlösen.

2017 FAMILIENKIRCHE.

Stadtbezirk Hombruch: Angebote

Religionssensible Begegnungen

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

Freitags trafen wir uns alle in der Jugendherberge in Bad Ems zu einem gemeinsamen Wochenende unter dem. Mit Liebe ins Werk.

Bausteinplanung des KGR Oferdingen 2008

Termine und Orte: - vom / in Cuxhaven (Dünenhof) - Vom / in Friolzheim (Christusbund)

Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017

Spielerisches Element

Vor der Reise sprechen wir mit Ihnen. Sie sagen uns: Das ist wichtig. Das muss man beachten. Wir sagen das dann allen Mitarbeitern von der Reise.

Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien!

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

CVJM Mülheim Freizeiten 2015

Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander

Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188

Präambel. Ökumenische Gemeindepartnerschaft will Selbstgenügsamkeit überwinden und ökumenische Gemeinschaft verbindlich gestalten.

FREUNDES BRIEF A U S G A B E 3/16

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

Die Evangelische Jugendarbeit wird gemeinsam getragen durch hauptamtlich und ehrenamtliche fachlich qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden

Donnerstag, 28. September Jahre

Väter & Kinder. Foto: Kallejipp/photocase.com

Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs

Kinderfreizeiten. Infos:

Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann!

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Transkript:

201 Jahresprogramm5 Jahresprogramm

Jahreslosung Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15, 7 2

Vorwort Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Konfirmandinnen und Kofirmanden, liebe ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter! Die ehrenamtlichen und hauptamtlichen MitarbeiterInnen unseres Kirchenkreises haben auch für das Jahr 2015 wieder ein umfangreiches Jahresprogramm für euch erstellt. Wir möchten euch schon jetzt auf die eine oder andere interessante Veranstaltung hinweisen. Besondere Höhepunkte in diesem Jahr sind die Fahrt nach Winterwildflecken, das EJO- Event-2015, der Kirchentag in Stuttgart, die Mitarbeiterfahrt nach Wangerooge und die vielen Freizeiten und Schulungen. Miriam und ich wünschen euch viel Spaß beim Lesen unseres neuen Jahresprogramms und hoffen, dass Einiges für euch dabei ist. Wenn ihr Fragen zu verschiedenen Veranstaltungen habt, so wendet euch bitte an eure hauptamtlichen MitarbeiterInnen in den Bezirksjugenddiensten Jever, Varel und Wilhelmshaven. Olaf Nack (Regionaljugendreferent) Miriam Maisner (KJK-Vorstand) 3

Inhalt Schulungen 6 Gremien 7 Winterwildflecken 8 Kinderkirchen-Team-Treff 9 Kohltour 10 Kreuzweg der Jugend Jever 11 Kreuzweg der Jugend Varel 12 Szenenwechsel 13 Deutscher Evangelischer Kirchentag 14 Mitarbeiterwochenende Wangerooge 15 Swingolf / BJK-Sommergrillen 16 ejo-event Strand in Sicht 17 Kirche Unterwegs 18 Kinderfreizeit Ahlhorn 19 Jugendcamp Wildflecken 20 Auslandsfreizeit Italien 21 4

Inhalt Teeniefreizeit am Ottermeer 22 Sommerzeltlager in Lensahn / Holstein 23 Kindercamp Wildflecken 24 Praxistage Wildflecken 25 Sager Schweiz 2015 26 Hoffnungsmarsch 27 Herbstmöwenschrei 28 Kinderkirchenfest Varel 29 Tagesfahrt nach Bergen-Belsen 30 BJK-Weihnachtsfeiern 31 Neeborger Wiehnachtsmarkt 32 Friedenslicht 33 Impressum 34 Seelsorge 35 Kreisjugenddienst 36 5

Schulungen Lust, Mitarbeiter/in zu werden? Themen, die in mindestens vier Schulungen bearbeitet werden, sind: Gruppenpädagogik, Zielgruppe, Ich als Ehrenamtliche/r, Kindeswohlgefährdung, Verbandsstrukturen, Christliche Grundhaltung und Praxis. Hinzu kommen noch ein Rechtsmodul und ein Erste-Hilfe-Kurs. Wenn du dann auch noch mindestens 16 Jahre alt bist, kannst du die Juleica beantragen. Folgende Schulungstermine werden angeboten: 30. 01. - 03. 02. 2015 (Winterwildflecken) 20. 02. - 22. 02. 2015 06. 03. 2015 (Rechtsmodul) 10. 04. - 12. 04. 2015 (Kirche Unterwegs) 24. 04. - 26. 04. 2015 (Kirche Unterwegs) 08. 05. - 10. 05. 2015 18. 09. - 20. 09. 2015 15. 11. 2015 (Rechtsmodul) 20. 11. - 22. 11. 2015 6

Gremien Was ist eigentlich...... der Bezirksjugendkonvent (BJK)? Im BJK treffen sich einmal im Monat interessierte Ehrenamtliche aus den Kirchengemeinden der Bezirke und planen verschiedene Veranstaltungen. der Kreisjugendkonvent (KJK)? Aus den drei Bezirksjugendkonventen werden jeweils acht Ehrenamtliche und ein/e Hauptamtliche/r in den Kreisjugendkonvent entsandt. Hinzu kommt der Regionaljugendreferent. Hier werden Kreisveranstaltungen geplant und wichtige Beschlüsse gefasst. Termine: 5. 2. 2015, 5. 5. 2015, 30. 9. 2015, 16. 11. 2015 die Vollversammlung (VV)? Die Vollversammlung ist das oberste Gremium der Evangelischen Jugend in Oldenburg, in dem Ehren- und Hauptamtliche gemeinsam über die Jugendarbeit beraten und sich mit bestimmten Themen auseinandersetzen. Zurzeit haben wir 11 Sitze in der Vollversammlung. Termine: 13. - 15. 3. 2015 und 9. - 11. 10. 2015 7

Veranstaltung Winterwildflecken Mindestens 50 tolle Leute, hoffentlich jede Menge Schnee, spannende Schulungsinhalte mit viel Kreativität, praktischen Übungen und jede Menge Austausch zwischen erfahrenen und neuen Ehrenamtlichen das ist Winterwildflecken. Eine Mitarbeiterschulung kombiniert mit Schneevergnügen am Fuße des Kreuzberges in der schönen Rhön. Wann? 30. Januar bis 3. Februar 2015 Wo? Wildflecken / Rhön Wer? Frank Jaeger 8

Fortbildung Kinderkirchen-Team-Treff Viele Jugendliche und auch Erwachsene in unserem Kirchenkreis engagieren sich im Kindergottesdienst am Sonntagmorgen oder in einer der vielen anderen Spielarten von Kinderkirche. Die Teams in den Gemeinden haben viele Ideen und feiern mit den Kindern schöne Gottesdienste. Da tut es gut, ab und zu über den Tellerrand zu schauen, sich mit anderen auszutauschen und Neues zu lernen und auszuprobieren. Deshalb laden wir einmal im Jahr alle Ehrenamtlichen zu einem Fortbildungstag ein. Diesmal geht s um erlebnisorientierte Arbeit drinnen und draußen: Unter dem Motto Ganz in meinem Element wollen wir ausprobieren, welche besonderen Erfahrungen wir in der Kinderkirche mit Feuer, Wasser, Erde und Luft machen können. Wann? 7. Februar 2015 Wo? Gemeindehaus Cleverns Wer? Meike von Fintel (Tel. 04422/1438), Eva Brunken (Landesjugendpfarramt) 9

Veranstaltung Kohltour Es ist die kalte und dunkle Jahreszeit! Für uns genau die richtige Zeit, mal rauszugehen und die Natur zu genießen. Nachdem wir uns mit Spiel und Spaß bewegt haben, werden wir uns bei einem üppigen Essen stärken und den Tag ausklingen lassen! Eingeladen sind alle aktiven Jugendlichen des evangelischen Kirchenkreises Friesland-Wilhelmshaven. Also, lasst uns zusammen viel Spaß haben! Wann? 13. Februar 2015 Wo? Im Kirchenkreis Wer? Johannes Maczewski, Olaf Nack 10

Bezirk Jever Kreuzweg der Jugend Wir gehen nach, wir fühlen mit Es gehört zur festen Tradition im Jeverland, dass an einem Freitag in der Passionszeit der Jugendkreuzweg vom Mahnmal Upschloot bei Rispel zur alten Wehrkirche nach Sandel verläuft. Auch 2015 begleiten die Bilder und Texte des Jugendkreuzweges die einzelnen Stationen. Der Kreuzweg ist besonders für Hauptkonfirmandinnen und -konfirmanden gedacht. Wann? 13. März 2015 Wo? Mahnmal Upschloot / Sandel Wer? Fredo Eilts und Team 11

Bezirk Varel Kreuzweg der Jugend Es ist die Passionszeit und wir wollen uns daran erinnern, dass Jesus Christus für uns am Kreuz gestorben ist. Somit wollen wir gemeinsam den Kreuzweg der Jugend begehen. An den verschiedenen Stationen, die unterschiedliche Jugendgruppen vorbereiten, werden wir den Leidensweg Christi nachempfinden! Dabei entdecken wir, dass die Geschichte Christi immer noch Top aktuell ist und uns in unserem Leben, nach wie vor, begleitet! Wann? 18. März 2015 Wo? im Bezirk Varel Wer? Johannes Maczewski und Herko Zobel 12

Aktion Szenenwechsel 2015 In den Osterferien 2015 bietet das Diakonische Werk Oldenburg in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Jugend wieder die Aktion Szenenwechsel an. Szenenwechsel ist ein Kurzpraktikum, in dem du erleben kannst, wie vielfältig und spannend die soziale Arbeit sein kann. So kannst du die soziale Arbeit, z.b. in einem Altenheim, in einer Kindertagesstätte oder in einer Einrichtung für Menschen mit Behinderungen kennen lernen. Wenn du Interesse hast, kannst du dich ab Januar 2015 direkt bei dem Diakonischen Werk dafür anmelden. Wann? 7. bis 10. April 2015 Wo? im Kirchenkreis Wer? Olaf Nack 13

Veranstaltung Deutscher Evangelischer Kirchentag Vom 3. bis zum 7. Juni 2015 findet der 35. Deutsche Evangelische Kirchentag in Stuttgart statt. Das diesjährige Motto des Kirchentages lautet Damit wir klug werden. Über 100.000 Menschen jeden Alters, unterschiedlicher Religionen und Herkunft kommen zusammen, um ein Fest des Glaubens zu feiern und über die Fragen der Zeit nachzudenken und zu diskutieren. Hierzu lädt die Evangelische Jugend recht herzlich ein. Wann? 3. bis 7. Juni 2015 Wo? Stuttgart Wer? Kreisjugenddienst 14

Veranstaltung Mitarbeiterwochenende auf Wangerooge Von- und miteinander hören, spielen, diskutieren und fantasieren. Der diesjährige Mitarbeiterausflug richtet sich an alle, die aktiv in der EJO mitarbeiten und dabei sind. Ein Wochenende auf der Insel Wangerooge für Gemeinschaft und Erlebnis. Wann? 19. bis 21. Juni 2015 Wo? Wangerooge Wer? Fredo Eilts und Olaf Nack 15

Veranstaltung Swin-Golf / BJK Sommergrillen Noch einmal vor den Sommerferien treffen, das ist die Idee! Gemeinsam wollen wir uns sportlich betätigen und uns dabei näher kennen lernen. Im Anschluss werden wir uns noch bei Speis und Trank über unsere Aktionen und Freizeiten austauschen! Wann? 3. Juli 2015 Wo? Klosterhof Jührden Wer? Johannes Maczewski und Herko Zobel 16

Veranstaltung ejo-event Strand in Sicht Einen Tag lang Sommer, Sonne, Strand und viele kleine Angebote. 2015 findet anstelle des Landesjugendtreffens ein großes Jugendtreffen an der Strandanlage in Nethen statt. Wann? 11. Juli 2015 Wo? Nethen Wer? Kreisjugenddienst 17

Freizeit Kirche Unterwegs In den Sommerferien können ehrenamtliche MitarbeiterInnen aus unserer Jugendarbeit im Team ein abwechslungsreiches Programm für die Urlauber auf den Campingplätzen anbieten. Die Teams bestehen aus etwa vier bis sechs ehrenamtlichen MitarbeiterInnen. Sie wohnen in Wohnwagen etwa 10 Tage lang auf einem unserer Campingplätze in Schillig, Hooksiel, Dangast oder Burhave an der Nordseeküste, verbringen gemeinsam ihren Urlaub und gestalten in dieser Zeit Kindertreffs, Gute- Nacht-Geschichten, Grillabende, Andachten und weitere Angebote. Ein Einsatz ist auch als sozialpädagogisches Praktikum geeignet! 18 Wann? 19. Juli bis 19. August 2015 Wo? Campingplätze an der Küste Wer? Harald Herrmann

Freizeit Kinderfreizeit Ahlhorn Kinderfreizeit Ahlhorn: Da heißt es für Kinder im Alter von 6-12 Jahren spielen, schwimmen, Geschichten hören, feiern und ganz viel zusammen mit anderen Kindern erleben und natürlich Spaß haben. Diese Freizeit findet im Blockhaus Ahlhorn in Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde Varel statt. Wann? 22. bis 26. Juli 2015 Wo? Blockhaus Ahlhorn Wer? Ulrike Strehlke-Zobel und Team 19

Freizeit Jugendcamp Wildflecken Das JIC wird 2015 ein wenig anders. Es findet zwar nicht mehr parallel zum Konfercamp statt, aber dafür sind mehr Schlafplätze buchbar. Das Team wird für ein abwechslungsreiches Programm am Fuße des Kreuzberges sorgen. Wenn du also 2015 konfirmiert wirst und Lust auf Wildflecken hast, melde dich an! 20 Wann? 23. bis 31. Juli 2015 Wo? Wildflecken / Rhön Wer? Frank Jaeger, Mareike Heitmann und Team

Freizeit Auslandsfreizeit Italien Auf nach Vada/ Italien heißt es für Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren im Sommer 2015! Vada ist ein lebhafter Badeort mit kleinen Geschäften, Eisdielen, Restaurants, Pizzerien und bunten Märkten. Über die Grenzen der Toskana hinaus ist Vada bekannt für seinen blendend weißen Sandstrand mit türkisfarbenem Wasser. Unser schöner Campingplatz befindet sich auf einem 15 ha großen, bewaldeten Gelände. Der weitläufige, feine Sandstrand ist problemlos zu Fuß zu erreichen. Hier kann man seinen Urlaub in netter Gesellschaft genießen. Wann? 23. Juli bis 6. August 2015 Wo? Vada / Italien Wer? Herko Zobel, Johannes Maczewski und Team 21

Freizeit Teeniefreizeit am Ottermeer Endlich Ferien und keine Schule mehr! Auch in diesem Jahr lädt dich das Team vom Ottermeer ganz herzlich zum Zeltlager nach Wiesmoor ein. Willst du eine Menge Spaß haben und neue Leute kennen lernen? Dann melde dich schnell an, denn die 40 Plätze sind rasch vergeben. Wann? 24. bis 30. Juli 2015 Wo? Ottermeer Wiesmoor Wer? Olaf Nack und Team 22

Freizeit Sommerzeltlager in Lensahn / Holstein Ein spannendes Zeltlager mit vielen Geländespielen, Erkundungen und Besichtigungen. Feldküche mit Vollverpflegung, Feueraktionen, kleinen Outdoorschulungen und natürlich mit Abenteuergeschichten. Ein Freizeitangebot in Kooperation mit dem VCP Pfadfinderstamm Franziskus. Der Zeltplatz Lensahn liegt 7 km von der Ostsee entfernt und ist mit allem was man braucht ausgestattet. Kinder und Jugendliche können ab 11 Jahren mitfahren. Wann? 27. Juli bis 3. August 2015 Wo? Lensahn in Holstein Wer? Fredo Eilts, Monika Krüger und Team 23

Freizeit Kindercamp Wildflecken Am Fuße des Kreuzberges in der Rhön findet auch 2015 in Kooperation mit der Kirchengemeinde Heppens (Tel. 04421/302279) das Kindercamp statt. Viele Ehrenamtliche werden mit Rainer Claus, Silvia Zahn-Claus, Frank Morgenstern und Kathrin Jaeger ein spannendes Programm mit Showabenden, Wanderungen, Spielaktionen, Hüttenzeiten und vielem mehr vorbereiten. 24 Wann? 31. Juli bis 9. August 2014 Wo? Wildflecken / Rhön Wer? Rainer Claus, Silvia Zahn-Claus, Frank Morgenstern, Kathrin Jaeger und Team

Freizeit Praxistage Wildflecken Möchtest du mal ausprobieren, wie es ist in einem großen Camp Mitarbeiter/in zu sein? Dann melde dich zu den Praxistagen in Wildflecken an. Mit vielen tollen Leuten lernst du verschiedenste Dinge und kannst sie direkt im parallel stattfindenden Kindercamp ausprobieren. Wann? 31. Juli bis 9. August 2015 Wo? Wildflecken / Rhön Wer? Frank Jaeger, Jana Schwartz und Jara Claus 25

Freizeit Sager Schweiz 2015 Sager Schweiz, wir kommen! Hoffentlich begleitet von viel Sonne wollen Silke und Jens Toben, sowie Stefan Grünefeld eine erlebnisreiche Woche in einem urigen Pfadfinderhaus verbringen. Eure Fahrräder nehmen wir für Ausflüge mit und eine Kanutour auf der Hunte ist auch geplant. 26 Wann? 13. bis 20. August 2015 Wo? Sage Wer? Pastor Stefan Grünefeld (Telefon 04425/81117)

Veranstaltung Hoffnungsmarsch Hoffnungsmarsch, das heißt, sich gemeinsam mit anderen für einen guten Zweck auf den Weg machen, sich als große Gruppe erleben und zusammen Spaß haben. Die Evangelische Jugend lädt in allen 3 Bezirken des Kirchenkreises Konfirmandinnen und Konfirmanden ein, gemeinsam mit ihrem Hoffnungsmarsch ein Projekt von Brot für die Welt zu unterstützen. Wann? 26. September 2015 Wo? im Kirchenkreis Wer? Kreisjugenddienst 27

Freizeit Herbstmöwenschrei Wie jedes Jahr, so findet auch in diesem Jahr eine Kinderfreizeit auf Wangerooge statt. Unser Team von 15 Ehrenamtlichen betreut rund 50 Kinder. Mit sehr guter Vollverpflegung sind wir in dem OJE (Oldenburgisches Jugenderholungswerk) untergebracht, ca. 5 Min. vom Strand und vom Dorf entfernt. Spiele, Geschichten und Aktionen werden das Programm bestimmen. Ausschreibungen und Infos ab Mai. 28 Wann? 26. bis 30. Oktober 2015 Wo? OJE Wangerooge Wer? Fredo Eilts, Monika Krüger und Team

Bezirk Varel Kinderkirchenfest Varel Kinder feiern in einem Gemeindehaus gemeinsam ein buntes Fest, schon ist dies ein Kinderkirchenfest. Vorbereitet und begleitet wird dieses Fest von vielen, ehrenamtlichen, jugendlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die mit den Kindern einen bunten Nachmittag zu einem biblischen Thema gestalten werden. Spielen, basteln, singen, essen wird dabei im Mittelpunkt stehen. Wann? 14. November 2015 Wo? im Bezirk Varel Wer? Herko Zobel und Johannes Maczewski 29

Bezirk Jever Tagesfahrt nach Bergen-Belsen Im Rahmen der F r i e d e n s d e - kade 2015 und der Reihe Erinnern und Gedenken, fährt der Bezirksjugendkonvent Jever zusammen mit interessierten Jugendlichen zur KZ-Gedenkstätte Bergen-Belsen. 30 Wann? 18. November 2015 Wo? Bergen-Belsen Wer? Fredo Eilts und Ulrike Strehlke-Zobel in Kooperation mit dem VCP Pfadfinderstamm Franziskus

Veranstaltung Weihnachtsfeiern In der Vorweihnachtszeit treffen sich die Bezirksjugendkonvente noch einmal. Es ist Zeit, Danke zu sagen, Rückblick auf das Jahr zu halten, gemeinsam zu essen und eine gemütliche Zeit miteinander zu verbringen. Die BJK s treffen sich an den folgenden Terminen: Varel: 27.11.2015 Jever: 04.12.2015 WHV: 11.12.2015 Wann? siehe oben Wo? in allen Bezirken Wer? Kreisjugenddienst 31

Bezirk Varel Neeborger Wiehnachtsmarkt Auch in diesem Jahr lassen wir es uns nicht nehmen, auf dem Wiehnachtsmarkt in Neuenburg unsere berühmten Pommes zu machen! Viele Ehrenamtliche werden am 12. und 13. Dezember am Schloss in Neuenburg auf dem wunderschönen Wiehnachtsmarkt wieder leckere Pommes machen und diese für einen guten Zweck verkaufen! Wer also auf den Wiehnachtsmarkt geht, ist herzlich eingeladen eine Portion Pommes zu kaufen oder auch mitzuhelfen! Guten Appetit! Wann? 12. und 13. Dezember 2015 Wo? Neuenburg Wer? Johannes Maczewski und Herko Zobel 32

Bezirk WHV Friedenslicht Tragt in die Welt nun ein Licht... unter diesem Motto bringt die Evangelische Jugend Wilhelmshaven das Friedenslicht aus Bethlehem in den Rat der Stadt und verteilt es in einem Gottesdienst weiter. Das Licht als Symbol für Frieden und Zuversicht soll in den Häusern und Herzen in der Weihnachtszeit und darüber hinaus leuchten. Wann? 16. Dezember 2015 Wo? Wilhelmshaven Wer? Frank Jaeger 33

Impressum Herausgeber: Redaktion: Layout: Druck: Evangelische Jugend im Kirchenkreis Friesland-Wilhelmshaven Lindenallee 16 26441 Jever Ulrike Strehlke-Zobel Herko Zobel Johannes Maczewski Frank Jaeger Fredo Eilts Olaf Nack Matthias Götzl Druckerei Kasper Am Bullhamm 29a 26441 Jever www.fri-whv.de 34

Seelsorge Beratung und Begleitung für Jugendliche Die Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen ist nicht frei von Problemen und Schwierigkeiten in der Familie, unter Freunden oder in der Schule. Neben persönlichen Schwierigkeiten, gibt es oft auch Fragen nach der Schullaufbahn, der Berufswahl oder einem Praktikum. Die hauptamtlichen DiakonInnen haben eine seelsorgerliche Ausbildung und hören und helfen gerne. Die Hauptamtlichen sind zur Verschwiegenheit verpflichtet. Oft kann in einem guten und unkomplizierten Anfangsgespräch ein erster Weg für eine Lösung aufgezeigt werden. Die Hauptamtlichen und ihre Telefonnummern findet ihr auf der Rückseite dieses Heftes. Kreisjugenddiakon Fredo Eilts ist der Erstansprechpartner bei Kindes und Jugendwohlgefährdung im Kirchenkreis Friesland-Wilhelmshaven. 35

Kreisjugenddienst Johannes Maczewski (Friesische Wehde) Mobil: 0171-7107215 E-Mail: johannes.maczewski@ejo.de Herko Zobel (Varel) Mobil: 0171-7107255 E-Mail: herko.zobel@ejo.de Ulrike Strehlke-Zobel (Schortens/Sande) Mobil: 0171-7107216 E-Mail: ulrike.strehlke-zobel@ejo.de Frank Jaeger (Wilhelmshaven) Mobil: 0171-7107220 E-Mail: frank.jaeger@ejo.de Harald Herrmann (Kirche Unterwegs) Mobil: 0175-4109681 E-Mail: h.herrmann@gmail.com Fredo Eilts (Jever/Wangerland) Mobil: 0171-7107221 E-Mail: fredo.eilts@ejo.de Bernhard Busemann (Kreisjugendpfarrer) Mobil: 0179-7386474 E-Mail: bernhard.busemann@ejo.de Olaf Nack (Regionaljugendreferent) Mobil: 0171-7107266 E-Mail: olaf.nack@ejo.de