Wintersemester 2016/2017 Einführungswoche 17. bis Zentrale Veranstaltungen für alle Erstsemestler

Ähnliche Dokumente
ZSB Zentrale Studienberatung ZSB. Programm zum Studienstart 2016/

ZSB Zentrale Studienberatung ZSB. Studienstart 2017/18. Programm & Unterstützungsangebote

Verkehrs- und Parkordnung der Hochschule Fulda University of Applied Sciences vom 16. April 2015

Wochen der Studienorientierung an der Heinrich-Heine- Universität Düsseldorf vom 16. Januar Januar 2012

Fachbereich Pflege und Gesundheit

Pädagogik für Pflege- und Gesundheitsberufe Master of Science (M. A.) -Informationen zum Studienbeginn-

Fachbereich Pflege und Gesundheit

STUDIENINFO 2016/2017

Bachelor Lebensmitteltechnologie

Während der Wochen der Studienorientierung bieten wir Ihnen zusätzlich folgende Veranstaltungen

Was tun, wenn es einmal holprig wird? Die Beratungseinrichtungen der Hochschule Bremen stellen sich vor

Psychiatrische Pflege. Bachelor of Science (B. Sc.) -Informationen zum Studienbeginn-

Gesundheitsökonomie und -politik. Bachelor of Science (B. Sc.) -Informationen zum Studienbeginn-

Start ins Studium an der FH Dortmund

Physiotherapie. Bachelor of Science (B. Sc.) -Informationen zum Studienbeginn-

Physiotherapie. Bachelor of Science (B. Sc.) -Informationen zum Studienbeginn-

Was tun, wenn es einmal holprig wird? Die Beratungsangebote der Hochschule Bremen stellen sich vor

Grußwort des Dekans. Inhalt. Viele weitere Informationen gibt es auf der Webseite des Fachbereichs: Liebe Studierende,

Gesundheitsmanagement. Bachelor of Science (B. Sc.) - Informationen zum Studienbeginn -

Begrüßungsveranstaltung für internationale Studierende

Physiotherapie. Bachelor of Science (B. Sc.) -Informationen zum Studienbeginn-

Propädeutikum WS 2016/2017

Was tun, wenn es einmal holprig wird?

Gesundheitsökonomie und -politik. Bachelor of Science (B. Sc.) -Informationen zum Studienbeginn-

Termine Wintersemester 2017 / Übersicht. Abteilung Betriebswirtschaft, Stand: Studiengangleitung BBA

Gesundheitsökonomie und -politik. Bachelor of Science (B. Sc.) -Informationen zum Studienbeginn-

Studieneinführungstage (STET) Erziehungswissenschaft Ergänzungsfach

Infostände 2. Was ist eigentlich...? 3. Zentrale Veranstaltungen 4

Hochschule Esslingen Jahresbericht 2013/

HERZLICH WILLKOMMEN! Erstsemesterbegrüßung Wintersemester 2015/16 Termine Adressen Nützliche Hinweise

Vorlesungszeiten Einführungsveranstaltungen 1. FS Bachelorstudiengänge (FB I-III)

Wir bringen dich groß raus! Studienorientierungstag 16. März 2018, 13 bis 18 Uhr INFOS FÜR STUDIENINTERESSIERTE

Wochen der Studienorientierung Durchblick schaffen! Informationsreihe für Studieninteressierte, Eltern, Lehrerinnen und Lehrer

STUDIENINFO 2015 Hochschule Fulda University of Applied Sciences

Wir machen Dich 3fach fit für die Zukunft

Informationsveranstaltung. Zum Wahlpflichtbereich des Bachelorstudiengangs

Willkommen an der. Fakultät IV EECS

Gesundheitsförderung. Bachelor of Science (B. Sc.) -Informationen zum Studienbeginn-

STUDIEN- ORIENTIERUNG

Hochschule München. Übersicht. Karlmann Grieser. Hauptabteilungsleiter. Beratung und Immatrikulation. Prüfung und Praktikum. Hauptabteilung II Studium

Infoveranstaltung Soziologie Studienstart Wintersemester 2017/18

Angebote der Zentralen Studienberatung für Schülerinnen und Schüler. Zentrale Studienberatung RWTH Aachen University März 2016

Ausgabe April 2016 Zielgruppe - Schüler und Schülerinnen der Sekundarstufe II

TOP WOCHEN Programmhinweise September

Erstsemestereinführung Sommersemester 2012

STUDIENINFO 2014 Hochschule Fulda University of Applied Sciences

als Ihre Studiengangskoordinatorin möchte ich Sie ganz herzlich im dualen Bachelor-Studiengang

Angebote der Zentralen Studienberatung für Schülerinnen und Schüler. Zentrale Studienberatung RWTH Aachen University Juni 2016

Die Sozialberatung des Studentenwerks Würzburg. Erste Anlaufstelle - Orientierung - Beratung

Termine Sommersemester Übersicht. Abteilung Betriebswirtschaft, Stand: Studiengangsleitung BBA

Zentrale Studienberatung. Wie organisiere ich mein Studium?

BAföG und noch viel mehr unser Angebot für Sie. 28. Juni 2017 Simone Hübener Pressesprecherin

WOCHEN DER STUDIENORIENTIERUNG UNIVERCITY 11. JANUAR BIS 5. FEBRUAR 2016 BERATUNGS- UND INFORMATIONSANGEBOTE DER BOCHUMER HOCHSCHULEN FÜR ELTERN,

START Informationen für Studienanfänger

STU DIE REN?! ABER WAS?

Herzlich Willkommen! Studierenden-Service-Zentrum (SSZ)

Einführungsveranstaltung Erstsemester

Perspektivwechsel weiter studieren oder nach Alternativen suchen?

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Informationsveranstaltung. für Studierende im Bachelor Studiengang

Studieninfotag. Mittwoch 30. Mai Beuth Hochschule für Technik. Vorträge I Informationsmarkt I Laborführungen.

Einführungsveranstaltungen für Studienanfängerinnen und Studienanfänger des WS 2016/17 an der Universität Bayreuth

Beratungsangebote an der HFU. Infos für Studieninteressierte und Studierende

Studium und Praktikum im Ausland. Ein Vortrag von Maria Campuzano International Office

Studieninformationstag

Akademischer Jahresbericht Internationale Hochschule Bad Honnef Bonn 2011/12

Informationen zum Auslandssemester Info-Mails 2. Semester Bachelor BWL

Ansprechpartner/innen im Sommersemester 2018

Kommunikationsund Multimediamanagement

Studienfinanzierung für Geflüchtete

Wohin soll es nach dem Abitur gehen? STUDIEN- UND BERUFSORIENTIERUNG IN DER QUALIFIKATIONSPHASE DES LISE- MEITNER- GYMNASIUMS LEVERKUSEN

Liebe Schülerinnen und Schüler,

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

Start ins Studium.

des AStA der Hochschule Fulda vom mit den Überarbeitungen der Stupa Sitzung am

Wir informieren, beraten, fördern.

Hebammenkunde. Bachelor of Science (B. Sc.) -Informationen zum Studienbeginn-

Willkommen im Fachbereich Architektur + Bauingenieurwesen

Willkommen im Fachbereich Architektur + Bauingenieurwesen

Das Gremium Lehramt stellt sich vor...

Erstsemester-Infoabend SS des Fachschaftsrats Elektrotechnik (FaRa-E)

Brücken bauen und Netze knüpfen

Beratungsangebote. für akademisch interessierte Drittstaatsangehörige im Landkreis Vechta

SCHÜLER- PROPÄDEUTIKUM

Studierendensekretariat Zahlungshinweise zum Sommersemester 2015

Gebäudeleitfaden TH-Nürnberg

Arbeitsgruppe: Übergang Schule - Hochschule

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Master International Economics

wochen der studien orien tierung

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaft

Willkommen im Masterstudiengang Erziehungs- und Bildungswissenschaft! Studiengangseinführung WS 17/18

Mobilität von Studierenden mit Behinderung an der Philipps-Universität Marburg

Organisation der LMU und der Fakultät für Biologie

Informationstechnik. University of Applied Sciences. Bachelor of Engineering. Wirtschaftsingenieurwesen. Elektrotechnik

Einführungstage für Studierende des 1. Semesters Oktober 2014 (für den Studiengang Medizin 01. und )

Informationsveranstaltung. für Studierende in den Master Studiengängen

Transkript:

Wintersemester 2016/2017 Einführungswoche 17. bis 21.10.2016 Zentrale Veranstaltungen für alle Erstsemestler Freitag, 14.10.2016, ab 13:30, Halle 8 (Geb. 52) Begrüßung der internationalen Studierenden durch den Präsidenten der Hochschule, Prof. Dr. Karim Khakzar und das International Office Montag, 17. Oktober 2016, ab 09:30, Halle 8 (Geb. 52) 09:30 Begrüßung der Studierenden (AI, ET, LT, W) durch den Präsidenten der Hochschule, Prof. Dr. Karim Khakzar und den AStA der Hochschule lda Gruppenaufteilung und Abholung durch Fachbereichsvertreter 10:30 Begrüßung der Studierenden (Oe, PG, SK, SW)durch den Präsidenten der Hochschule lda, Prof. Dr. Karim Khakzar und den AStA der Hochschule lda Gruppenaufteilung und Abholung durch Fachbereichsvertreter Musikalische Umrahmung durch die Big Band der Hochschule lda Ab 9:00 Infopoints der Abteilungen und Einrichtungen für alle interessierten Studienanfängerinnen und -anfänger im Selbstlern- und Familienzentrum Zentrale Studienberatung Familienbüro Sozialberatung Gesundheitsfördernde Hochschule Selbstlernzentrum Bibliothek Hochschulsport Dienstag, 18. Oktober 2016, 09:15 10:00, N 010 Informationsveranstaltung des Studentenwerks Gien zum BAföG, Stipendien, Krediten und Co. Seite 1

Erstsemesterempfang der Stadt lda Dienstag, 18. Oktober 2016, 11:00 Fürstensaal des Stadtschlosses, Schlossstra 1 Begrüßung durch den Oberbürgermeister der Stadt lda, Herrn Dr. Heiko Wingenfeld. Im Rahmen des Empfangs findet die Verleihung des Preises des Deutschen Akademischen Austausch Dienstes (DAAD) an eine internationale Studierende der Hochschule lda statt. Allgemeiner Studierendenausschuss (Selbstdarstellung) Zeit Veranstaltung Treffpunkt 09:30 Erstsemester Begrüßung durch den Halle 8 (52) AStA (Fachbereiche AI, ET,LT, W) 10:30 Erstsemester Begrüßung durch den Halle 8 (52) AStA (Fachbereiche Oe, PG, SK, SW) 09:30 16:00 Kaffee, Kuchen und Informationen rund ums Studi -leben und den AStA Veranstaltung Dienstag, 18.10.2016 Zeit 11:00 15:00 Kaffee, Kuchen und Informationen rund ums Studi -leben und AStA 16:00 Stadtrally in Kooperation mit den Fachschaftsräten Treffpunkt Domplatz lda Mittwoch, 19.10.2016 Veranstaltung Treffpunkt Zeit 12:00 16:00 Kaffee, Kuchen und Informationen rund ums Studi -leben und AStA 17:30 Öffentliche Sitzung des AStA Café Chaos Seite 2

Donnerstag, Veranstaltung Treffpunkt 20.10.2016 Zeit 12:00 16:00 Kaffee, Kuchen und Informationen rund ums Studi -leben und AStA 1 9:00 Meet & Greet Lounge Abend Facebook: Allgemeiner Studierendenausschuss (AStA) der Hochschule lda Website: www.asta.hs-fulda.org Hochschul- und Landesbibliothek Während einer ca. 45minütigen Einführung geben wir Ihnen Infos zu Ausleihe, zur Literaturrecherche in unserem Suchportal und zu unserem Medien- und Serviceangebot. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Mittwoch 19.10.16 14:00 Donnerstag 20.10.16 10:00 Dienstag 25.10.16 10:00 Mittwoch 26.10.16 14:00 Donnerstag 27.10.16 14:00 Bitte informieren Sie sich vorab auf den Seiten Ihres Fachbereichs, ob bereits eine Führung angeboten wird. Wir organisieren Gruppenführungen, gern auch in englischer Sprache! Kontakt: schulungsteam@hlb.hs-fulda.de oder 0661 / 9640-9820 Seite 3

Hochschulsport der Hochschule lda Montag, 17.10.2016 Zeit Veranstaltung Treffpunkt 10:20 Was ist der Hochschulsport? Welche Möglichkeiten bietet er mir? Begrüßung und Einführung für Erstseme-ster*innen (Fachbereiche AI, ET,LT, W) 11:20 Was ist der Hochschulsport? Welche Möglichkeiten bietet er mir? Begrüßung und Einführung für Erstseme-ster*innen(Fachbereiche Oe, PG, SK, SW) Turnhalle Campus (45) Turnhalle Campus (45) Information und Beratung Zentrale Studienberatung (ZSB) Karin Heß 0661 9640 146 Konrad Fleckenstein 0661 9640 692 Tim Feldermann 0661 9640 9340 studienberatung@hs-fulda.de Beratung für Studieren ohne Abitur Tim Feldermann 0661 9640 9340 tim.feldermann@verw.hs-fulda.de Beratung für Studieren mit Behinderung /chronischer Erkrankung Corinna Steinebronn 0661 9640 1932 corinna.steinebronn@verw.hs-fulda.de Sozial-und Stipendienberatung Marie Lorsbach 0661 9640 7863 marie.lorsbach@verw.hs-fulda.de Psychotherapeutische Beratungsstelle für Studierende (PBS) Karin Heß 0661 9640 146 karin.hess@verw.hs-fulda.de Seite 4

MentorinnenNetzwerk Karin Heß 0661 9640 146 karin.hess@verw.hs-fulda.da Familienbüro Jennifer Glindemann 0661 9640 928 jennifer.glindemann@verw.hs-fulda.de Duales Studium Susan Gamper 0661 9640 1949 susan.gamper@verw.hs-fulda.de Ilona Jehn 0661 9640569 ilona.jehn@verw.hs-fulda. International Office (IO) Beratung für internationale Studieninteressierte Britta Simon 0661 96401719 britta.simon@verw.hs-fulda.de Studienbüro (StB) Bewerbung, Immatrikulation, Rückmeldung, Prüfungsverwaltung 0661 9640 920 studienbewerbung@hs-fulda.de Studieninformation Infothek 0661 9640 920 infothek@rz.hs-fulda.de Studentenwerk Studienfinanzierung, Wohnungssuche usw. BAföG - Aunstelle lda Daimler-Benz-Stra 5 a 36039 lda 0661 69031 ausbildungsfoerderung@studwerk.uni-giessen.de Seite 5

Campusplan und Gebäudeübersetzer (Die ZSB dankt dem AStA für die Bereitstellung im Erstsemesterinfo 2016)

tra -S Lise-Meit platz Sport w P1 e -B ig tra -S ck P2 52 P4 45 P4 ß we g g we 51 ß 50 46 ) C 10 (SS im 24 11 Da ler -B en (M en z-s tra 23 sa ) P4 44 33 41 42 22 12 (Bibliothek) 40 43 21 tra uards Marq P6 e raß r St zige Leip 20 P5 Legende 30 Baustelle stra ltke Mo 32 g we eg ßw ß Marquardstra e ner-straß nur über Daimler-Benz-Stra d Lu ( ar z en P3 Zufahrt zum Parkplatz P1 r-b le im Da Lise-Meitner-Stra Student - Info Poststelle & Briefkasten Bushaltestellen 25 31 iger z Leip Grillplatz ra Bahnhof St Sparkassen - Geldautomat HypoVereinsbank- Geldautomat Multifunktionsplatz Defibrillator 34 ca. 1,6 km P Parkplätze P1, P4 (nur Mitarbeiter) P5, P6 (nur Berechtigte) P2 (Studierende und Besucher) P3 (öffentlich) Behindertenparkplatz Betriebshof der Hochschule lda