Gebührentarif der IWB Industrielle Werke Basel für die elektrische Energie 1)

Ähnliche Dokumente
Gebührentarif der IWB Industrielle Werke Basel für die elektrische Energie 1)

Gebührentarif der IWB Industrielle Werke Basel für die elektrische Energie 1)

Gebührentarif der IWB Industrielle Werke Basel für die elektrische Energie 1)

Gebührentarif der IWB Industrielle Werke Basel betreffend die Nutzung des Netzes für elektrische Energie 1)

Gebührentarif der IWB Industrielle Werke Basel betreffend die Nutzung des Netzes für elektrische Energie 1)

Gebührentarif der IWB Industrielle Werke Basel betreffend die Nutzung des Netzes für elektrische Energie 1)

Gebührentarif der IWB Industrielle Werke Basel betreffend die Nutzung des Netzes für elektrische Energie 1)

Verordnung zum Gesetz über die Ausrichtung von Mietzinsbeiträgen an Familien mit Kindern (Mietbeitragsverordnung, MIVO)

Verordnung zum Gesetz über die Ausrichtung von Mietzinsbeiträgen an Familien mit Kindern (Mietbeitragsverordnung, MIVO)

Verordnung zum Gesetz über die Ausrichtung von Mietzinsbeiträgen an Familien mit Kindern (Mietbeitragsverordnung, MIVO)

Protokollauszug vom Departement Technische Betriebe / Stadtwerk Winterthur: Stromtarife 2018 Netznutzung und Energie SR.17.

Gebührentarif der Elektrizitätsversorgung (SWGE) srs vom 22. August 2017

Strompreise Privatkunden EINFACHTARIF 01. Elektrizitätswerk Altstätten. gültig ab 1. Januar 2018

Tarifordnung betreffend Abgabe von Elektrizität vom 17. August 2011

Stadt Frauenfeld. Reglement über den Tarif für die Abgabe von Strom

Verordnung zur Einführung des neuen IWB-Gesetzes

Einführungsgesetz zum Bundesgesetz über die Stromversorgung (Kantonales Stromversorgungsgesetz, kstromvg)

Gesetz über Ergänzungsleistungen zur Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenversicherung

Anwendungszeiten. Niederspannung (NS) bis und mit 40 A. Hochtarif (HT) Niedertarif (NT) Winter Sommer

Niederspannung (NS) bis und mit 40 A NS-Kunden mit Doppeltarifzähler ohne Leistungsabrechnung

G E B Ü H R E N T A R I F E L E K T R I Z I T Ä T S V E R S O R G U N G. Gemeinde Wittenbach Postfach, 9300 Wittenbach

STROMPREISE Gültig ab 1. Januar EWK Energie AG Hauptstrasse Kölliken Telefon

Verordnung über das Inkasso und die Bevorschussung von Unterhaltsbeiträgen (Alimentenbevorschussungsverordnung, ABVV)

Grundgebühr CHF / Mt

1to1 energy professional classic NS: Das Sorglospaket mit transparenten Tarifen

Gebührentarif betreffend Stromprodukte- und Energiepreise der EVL (Verordnung) Verordnung

Einführungsgesetz zum Bundesgesetz über die Invalidenversicherung (EG IVG) vom (Stand )

Niederspannungs- Haushalttarif 2018

Wie man für Strom in Franklaugen bezahlt

Verordnung über das Inkasso und die Bevorschussung von Unterhaltsbeiträgen (Alimentenbevorschussungsverordnung, ABVV)

über Ergänzungsleistungen zur Alters-, Hinterlassenenund Invalidenversicherung

Steuerordnung der Gemeinde Bettingen 1)

g ü l t i g a b 1. J a n u a r b i s 3 1. D e z e m b e r

R E G L E M E N T. über G R U N D E I G E N T Ü M E R B E I T R Ä G E. und - G E B Ü H R E N. vom 29. September 1993

Steuerordnung der Gemeinde Riehen 1)

EINWOHNERGEMEINDE BLUMENSTEIN. Reglement über die Versorgung der Einwohnergemeinde Blumenstein

über Ergänzungsleistungen zur Alters-, Hinterlassenenund Invalidenversicherung

1to1 energy professional classic Das Sorglospaket mit transparenten Tarifen

Tarifordnung betreffend die Parkhäuser Basel-Stadt

BMaSFj. I. Allgemeines

// ENERGIEPRODUKTSAMMLUNG 2017 ELEKTRIZITÄTS- UND WASSERWERK DER STADT BUCHS

Verordnung über den Schwangerschafts- und Mutterschaftsurlaub

Normaltarif N 1990 für die Stadt Zürich

Verordnung über die Gebühren für Geodaten

Netznutzungsentgelt Schweiz

Information über die Elektrizitätsund Netznutzungstarife. g ü l t i g a b 0 1. J a n u a r

ELEKTRIZITÄTS- & NETZNUTZUNGSTARIFE.

Vergütungsreglement der Verwaltungskommission und der Geschäftsleitung der SVA Aargau

ELEKTRIZITÄTS- & NETZNUTZUNGS- TARIFE.

Verordnung über die Abwassergebühr

Reglement über die örtliche Beherbergungsabgabe und die Kurtaxe der Stadt Kriens

Elektrizitäts- und Netznutzungstarife. gültig ab 1. Januar bis 31. Dezember 2015

Muotastrom-Tarif Casa Strom bis kwh HT / Jahr

(IPx-2018) Gütig ab 1. Januar Uhr Uhr

// ENERGIEPRODUKTSAMMLUNG 2019 ELEKTRIZITÄTS- UND WASSERWERK DER STADT BUCHS

Verordnung betreffend Festlegung der Löhne von Lehrpersonen als Aushilfen sowie für Stellvertretungen

für den Netzzugang zum Erdgasversorgungsnetz der Gasversorgung Pforzheim Land GmbH einschließlich Vornetz-Kosten ab

ELEKTRIZITÄTS- & NETZNUTZUNGSTARIFE.

Gesetz über die amtlichen Veröffentlichungen (Publikationsgesetz) vom 19. April

Niederspannung (NS) bis und mit 40 A NS-Kunden mit Einfachtarifzähler ohne Leistungsabrechnung NS 40A ET NS 40A DT. Netto exkl. MwSt.

Der Grosse Rat des Kantons Basel-Stadt

EW Stalden CH-3922 Stalden. Niederspannung (NS) bis 15 A NS-Kunden mit Einfachtarifzähler ohne Leistungsabrechnung

g ü l t i g a b 1. J a n u a r b i s 3 1. D e z e m b e r

Reglement über Grundeigentümerbeiträge und gebühren (S 133)

Der Strompreis setzt sich aus dem Preis für die Energielieferung, dem Preis für die Netznutzung und den Abgaben zusammen.

g ü l t i g a b 1. J a n u a r b i s 3 1. D e z e m b e r

Ordnung betreffend Strassen- und Kanalisationsbeiträge sowie Gebühren für die Ableitung von Abwasser (Strassen- und Kanalisationsordnung)

Niederspannung (NS) bis und mit 40 A. Anwendungszeiten. NS-Kunden mit Einfachtarifzähler ohne Leistungsabrechnung NS 40A ET

g ü l t i g a b 1. J a n u a r b i s 3 1. D e z e m b e r

Konzessionsabgaben für die Nutzung öffentlichen Grund und Bodens durch elektrische Leitungen - was es zu beachten gilt

ELEKTRIZITÄTSVERSORGUNG. Tarif KN gültig ab 1. Januar Gemeinde Oberwil-Lieli. 1. Anwendung. 2. Preise

Gesetz betreffend Förder- und Hilfeleistungen für Kinder und Jugendliche (Kinder- und Jugendgesetz, KJG)

gestützt auf Artikel 15 Absatz 3 des Abwasserreglements vom 22. Juni 2010, Berechnungsmethode und Höhe bei Gebäuden mit Wohnnutzung

Stromversorgungsverordnung vom 14. März 2008

Verordnung über den Schwangerschafts- und Mutterschaftsurlaub

gestützt auf 49 der Kantonsverfassung sowie auf die Bundesgesetzgebung über den Öffentlichen Verkehr, 2)

Reglement Ausführungsbestimmungen zu den Tarifen des Elektrizitätswerks der Stadt Zürich (ewz)

ELEKTRIZITÄTS- & NETZNUTZUNGS- TARIFE.

Strompreise 2015 (gültig ab )

Gesetz über die BVG- und Stiftungsaufsicht (G-BVSA)

Ausführungsbestimmungen über Beiträge aus dem Swisslos-Fonds

1. Diese Ordnung regelt das Studium in Chemie an der Philosophisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Basel.

g ü l t i g a b 1. J a n u a r 2018 b i s 3 1. D e z e m b e r

Service. Grundlagen, Erläuterungen und nützliche Tipps. Das kleine Einmaleins für Ihre Rechnung

g ü l t i g a b 1. J a n u a r 2018 b i s 3 1. D e z e m b e r

Einführungsgesetz zum Bundesgesetz über die obligatorische Arbeitslosenversicherung und die Insolvenzentschädigung. Ausführung der Bundesgesetzgebung

Elektrizität Preise 2019

Information über die Elektrizitätsund Netznutzungstarife

(IPx-19) Gütig ab 1. Januar Uhr Uhr

g ü l t i g a b 1. J a n u a r b i s 3 1. D e z e m b e r

Ihr Energieversorger. 1to1 energy easy power: Der Strom für Kleinund Mittelbetriebe

g ü l t i g a b 1. J a n u a r b i s 3 1. D e z e m b e r

Transkript:

Elektrische Energie: Gebührentarif 77.430 Gebührentarif der IWB Industrielle Werke Basel für die elektrische Energie ) Vom 4. Juli 0 (Stand. Januar 04) Der Verwaltungsrat der IWB Industrielle Werke Basel, gestützt auf 0 Abs. lit. h und 3 Abs. lit. b des Gesetzes über die Industriellen Werke Basel (IWB-Gesetz) vom. Februar 009 ), beschliesst: I. Allgemeines Geltungsbereich Dieser Gebührentarif regelt die Belieferung der Endverbraucherinnen und Endverbraucher durch die IWB mit elektrischer Energie. Grundsätze der Tarifgestaltung Die Tarife für den Bezug von elektrischer Energie beinhalten keine Netznutzungsentgelte. Die Tarife für die Netznutzung sind in den Gebührentarifen betreffend Netznutzungsentgelte geregelt. Die Tarife für den Bezug elektrischer Energie bestehen entweder aus Einfachtarifen in Rp./kWh oder aus nach Zeiten differenzierten Doppeltarifen (Normal- und Spartarif) in Rp./kWh. 3 Normal- und Spartarife Der Normaltarif wird von Montag bis Freitag von 06.00 Uhr bis 0.00 Uhr angewendet, der Spartarif während der restlichen Zeit. 4 Steuern und Abgaben Auf allen Tarifen und Preisen wird zusätzlich die Mehrwertsteuer erhoben. Gemäss 6 Energiegesetz vom 9. September 998 erhebt der Kanton zusätzlich zu den Tarifen eine Förderabgabe. ) ) Vom Regierungsrat genehmigt am 30. 8. 0. SG 77.300.

77.430 Energie- und Wasserversorgung II. Tarife der elektrischen Energie A. Grundversorgung 5 Anwendung In der Grundversorgung werden feste Endverbraucherinnen und feste Endverbraucher im Sinne Art. 6 des Bundesgesetzes betreffend Stromversorgung sowie freie Endverbraucherinnen und freie Endverbraucher, die gemäss Art. 3 Abs. des Bundesgesetzes betreffend Stromversorgung keinen Gebrauch von ihrem Netzzugang machen, mit elektrischer Energie versorgt. 6 Produkte und Segmentzuteilung Die IWB bieten ihren Endverbraucherinnen und Endverbrauchern die elektrische Energie in unterschiedlicher ökologischer Qualität an. Diese haben die Möglichkeit, aus verschiedenen Produkten auszuwählen. Machen die Endverbraucherinnen und Endverbraucher von der Wahlmöglichkeit keinen Gebrauch, erhalten sie das Produkt Vollversorgung IWB'Strom classic. 3) 3 Mehrerlöse aus den ökologischen Produkten werden in einen eigens durch die IWB geführten, zweckgebundenen Fonds eingebracht. Über den Fonds und die Verwendung der darin befindlichen Gelder wird in einem jährlichen Rechenschaftsbericht als Ergänzung zum Jahresbericht informiert. 4 Segmentkriterien IWB'Strom classic: 4) Segmentname small small plus medium medium plus big big plus Kriterium Jahresverbrauch pro Verbrauchsstätte: 0 MWh bis <3 MWh Jahresverbrauch pro Verbrauchsstätte: 3 MWh bis <50 MWh Jahresverbrauch pro Verbrauchsstätte: 50 MWh bis <00 MWh Jahresverbrauch pro Verbrauchsstätte: 00 MWh bis < GWh Jahresverbrauch pro Verbrauchsstätte: GWh bis <0 GWh Jahresverbrauch pro Verbrauchsstätte: 0 GWh 3) 6 Abs. in der Fassung des VR-Beschlusses vom. 7. 03 (wirksam seit.. 04). Abschn. II. dieses Beschlusses enthält eine Übergangsbestimmung. 4) 6 Abs. 4 in der Fassung des VR-Beschlusses vom. 7. 03 (wirksam seit.. 04). Abschn. II. dieses Beschlusses enthält eine Übergangsbestimmung.

Elektrische Energie: Gebührentarif 77.430 5 Bei fehlenden Messwerten oder bei Unterjährigkeit wird für die Berechnung des massgeblichen Jahresverbrauchs der effektiv an der Verbrauchsstätte abgelesene Verbrauch linear auf Monate hochgerechnet. 6 Wechselt die Verbrauchsstätte den Vertragspartner, so übernimmt der neue Vertragspartner den Segmenttarif des Vorgängers bis zur nächsten Jahresverbrauchsanalyse und der entsprechenden Segmentzuteilung. Bei Verbrauchsstätten mit einer stark von der Norm abweichenden Bezugscharakteristik und fehlender Übereinstimmung mit der Segmentzuteilung kann eine Zuteilung in das richtige Segment unabhängig der Jahresverbrauchsanalyse erfolgen. 7 Verbrauchsstätten von Baustellen und temporären Anlagen werden dem Segment small zugewiesen. 5) 8 Die Definition der Verbrauchsstätte richtet sich nach dem Bundesrecht. 7 6) Tarife Der Einfachtarif beträgt: Einfachtarif small 8,5 Rp./kWh small plus 6,95 Rp./kWh medium 6,90 Rp./kWh medium plus 6,60 Rp./kWh big - big plus - 8 7) Der Doppeltarif beträgt: Normaltarif Spartarif small 9,00 Rp./kWh 7,35 Rp./kWh small plus 7,80 Rp./kWh 6,0 Rp./kWh medium 7,75 Rp./kWh 6,05 Rp./kWh medium plus 7,45 Rp./kWh 5,80 Rp./kWh 5) 6) 7) 6 Abs. 7 in der Fassung des VR-Beschlusses vom. 7. 03 (wirksam seit.. 04). Abschn. II. dieses Beschlusses enthält eine Übergangsbestimmung. 7 in der Fassung des VR-Beschlusses vom. 7. 03 (wirksam seit.. 04). Abschn. II. dieses Beschlusses enthält eine Übergangsbestimmung. 8 in der Fassung des VR-Beschlusses vom. 7. 03 (wirksam seit.. 04). Abschn. II. dieses Beschlusses enthält eine Übergangsbestimmung. 3

77.430 Energie- und Wasserversorgung Normaltarif Spartarif big 7,40 Rp./kWh 5,75 Rp./kWh big plus 7,30 Rp./kWh 5,60 Rp./kWh 9 Pauschale Kann der Energieverbrauch aufgrund der fehlenden Messeinrichtung nicht ermittelt werden ( 5 der Ausführungsbestimmungen der IWB Industrielle Werke Basel betreffend Netznutzungsentgelte), können die IWB mit der Endverbraucherin resp. dem Endverbraucher eine Pauschale vereinbaren. 0 Verträge Die IWB können mit Endverbraucherinnen und Endverbrauchern mit einem Jahresverbrauch 00 MWh je Verbrauchsstätte oder mit einer stark von der Norm abweichenden Bezugscharakteristik Energielieferverträge abschliessen. Die Preise für Energielieferungen orientieren sich an den Tarifen von 7 und 8 dieses Gebührentarifs. Die IWB verkaufen ihre Ökostromzertifikate auf vertraglicher Basis. B. Kunden mit eingefordertem Netzzugang Anwendung Endverbraucherinnen und Endverbraucher, die ihren Netzzugang in Anspruch nehmen, werden von den IWB als freie Endverbraucherinnen und Endverbraucher im Sinne Art. der Bundesverordnung betreffend Stromversorgung betrachtet. Die IWB können mit diesen Endverbraucherinnen und Endverbrauchern individuelle Energielieferverträge abschliessen. C. Ersatzbelieferung Anwendung Die IWB können an freie Endverbraucherinnen und freie Endverbraucher, die elektrische Energie von einer Drittlieferantin oder einem Drittlieferanten beziehen, Ersatzenergie liefern, wenn die Drittlieferantin oder der Drittlieferant ihrer resp. seiner Lieferpflicht gegenüber diesen Endverbraucherinnen und Endverbrauchern nicht nachkommt. Die IWB können dieser Endverbraucherin, resp. diesem Endverbraucher eine vertragliche Belieferung anbieten. 4

Elektrische Energie: Gebührentarif 77.430 3 Tarif Der Tarif für die Ersatzbelieferung orientiert sich am monatlich festgelegten Marktpreis (Basis Swissix) plus einen Zuschlag von 0% zur Deckung der Bearbeitungskosten. III. Übergangs- und Schlussbestimmungen 4 Abgrenzung der Abrechnungs-Perioden Die Verrechnung von Bezügen, die vor und nach Wirksamwerden dieser Verordnung getätigt wurde, beruht auf der Annahme eines gleichmässigen Verbrauchs über die gesamte Abrechnungsperiode. Die Aufteilung erfolgt in einen Anteil vor dem. Januar 0, der mit den bisherigen Tarifen in Rechnung gestellt wird, und in einen Anteil nach dem. Januar 0, welcher mit den in dieser Verordnung festgelegten Tarifen in Rechnung gestellt wird. Schlussbestimmung Der Gebührentarif ist zu publizieren. Er wird per. Januar 0 wirksam. Auf den gleichen Zeitpunkt wird der Gebührentarif der Industriellen Werke Basel für die elektrische Energie vom 8. Juni 00 aufgehoben. 5