Allgemeine Informationen (Stand Januar 2016)

Ähnliche Dokumente
Staatliche Anerkennung von. Krankenschwestern/Krankenpflegern

Allgemeine Informationen (Stand Januar 2016)

INFORMATION. betreffend Anerkennung in der allgemeinen Gesundheits- und Krankenpflege

Staatliche Anerkennung von. Krankenpflegehelferinnen/Krankenpflegehelfern

Staatliche Anerkennung von. Kinderkrankenschwestern/Kinderkrankenpflegern

Staatliche Anerkennung von. Altenpflegehelferinnen/Altenpflegehelfern

Staatliche Anerkennung von. Hebammen/Entbindungspflegern

Staatliche Anerkennung von. Hebammen/Entbindungspflegern

INFORMATION. betreffend Anerkennung in der allgemeinen Gesundheits- und Krankenpflege

Gesamte Rechtsvorschrift für Gesundheits- und Krankenpflege-EWR- Qualifikationsnachweis-Verordnung 2008, Fassung vom

INFORMATION. betreffend Anerkennung in der allgemeinen Gesundheits- und Krankenpflege

Slowenien. Staatliche Anerkennung von. Krankenschwestern/Krankenpflegern. Regierungspräsidium Darmstadt

INFORMATION. betreffend Anerkennung in der allgemeinen Gesundheits- und Krankenpflege aus dem Herkunftsstaat REPUBLIK BULGARIEN

Tschechische Republik

Polen. Staatliche Anerkennung von. Krankenschwestern/Krankenpflegern. Regierungspräsidium Darmstadt

Staatliche Anerkennung von. Gesundheitsfachberufen

Staatliche Anerkennung von. Gesundheitsfachberufen

Kroatien. Staatliche Anerkennung von. Krankenschwestern/Krankenpflegern. Regierungspräsidium Darmstadt

Rumänien. Staatliche Anerkennung von. Hebammen/Entbindungspflegern. Regierungspräsidium Darmstadt

Slowakische Republik

Slowenien. Staatliche Anerkennung von. Hebammen/Entbindungspflegern. Regierungspräsidium Darmstadt

Polen. Staatliche Anerkennung von. Hebammen/Entbindungspflegern. Regierungspräsidium Darmstadt. Informationen für Antragstellerinnen und Antragsteller

Information über verkürzte Berufszulassungsverfahren (one-stop) Staatsangehörige der Schweizerischen Eidgenossenschaft

Staatliche Anerkennung von. Krankenpflegehelferinnen/Krankenpflegehelfern

Antrag auf Gleichwertigkeitsfeststellung

Kroatien. Staatliche Anerkennung von. Hebammen/Entbindungspflegern. Regierungspräsidium Darmstadt

Staatliche Anerkennung von. Altenpflegehelferinnen/Altenpflegehelfern

Antrag auf Gleichwertigkeitsfeststellung

Antrag auf Gleichwertigkeitsfeststellung

Antrag auf Gleichwertigkeitsfeststellung

Antrag auf Gleichwertigkeitsfeststellung

Antrag auf Gleichwertigkeitsfeststellung

Entwicklung der Beschäftigung im EU-Vergleich

Antrag auf Gleichwertigkeitsfeststellung

Gleichwertigkeitsfeststellung

Antrag auf Gleichwertigkeitsfeststellung

Frei Rampe Schlachthofpreise in der EU exkl. USt. Jungrinder R3 in Euro je kg Kaltschlachtgewicht

Bürger der Europäische Union

EUROPÄISCHE KOMMISSION GD Binnenmarkt. Brüssel, den 9 Januar 2007 MARKT/C/3/6925/2004-2

INFOS FÜR MENSCHEN AUS DEM AUSLAND WENN SIE FÜR EINEN FREIWILLIGEN-DIENST NACH DEUTSCHLAND KOMMEN WOLLEN: IN DIESEM TEXT SIND ALLE WICHTIGEN INFOS.

Antrag auf Gleichwertigkeitsfeststellung

10.01 International Arbeitnehmer im Ausland und ihre Angehörigen

EM2016-Fussball.de. Spielplan EM 2016 Qualifikation. Spieltag 1. Datum Uhrzeit Gruppe Heim Gast Ergebnis

Abrechnung von Valuten und Devisen

sofortige Gleichstellung mit Auflagen

INFORMATION. betreffend Zulassung zur Berufsausübung in der allgemeinen Gesundheits- und Krankenpflege aus dem Herkunftsstaat SLOWAKISCHE REPUBLIK

DOWNLOAD. Die Europawahl. Politik ganz einfach und klar. Sebastian Barsch. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Politik ganz einfach und klar: Wahlen

DURCHFÜHRUNGSBESCHLUSS DER KOMMISSION. vom

Staatliche Anerkennung von. Weiterbildungen für Pflegeberufe

Staatliche Anerkennung von. Krankenschwestern und Krankenpflegern

Die Delegationen erhalten in der Anlage ANHANG 1 zum Dokument C(2015) 3773 final - Annex 1.

Ausländische Ärztinnen/Ärzte in der Bundesrepublik Deutschland

Antrag auf Gleichwertigkeitsfeststellung

Eheschließungen und Scheidungen (Teil 1)

Polen. Staatliche Anerkennung von. Krankenschwestern/Krankenpflegern. Informationen für Antragstellerinnen und Antragsteller

Information über verkürzte Berufszulassungsverfahren (One-Stop) 1. EU- und EWR-Staatsangehörige 2. Besitzer der Bescheinigung Daueraufenthalt EG 3

FRÜHJAHRSPROGNOSE 2017 WICHTIGE WIRTSCHAFTSINDIKATOREN (a) Reales Bruttoinlandsprodukt (jährl. prozentuale Veränderung) Durchschnittswert

Antrag auf Gleichwertigkeitsfeststellung

Antrag auf Gleichwertigkeitsfeststellung

Beherbergungsstatistik

Hessisches Statistisches Landesamt. Sonderauswertung der Tourismusstatistik nach Destinationen 2008 bis 2011 für das Hessische Wirtschaftsministerium

MARKTDATEN. Schuhe in Europa EU 27 JAHRGANG 2012

Wir sind für Sie da: Bürgerfragen Heidi Heinrich. Projekte Sebastian Kramer. Leitung Barbara Sterl

Antrag auf Gleichwertigkeitsfeststellung

Unternehmen nach Beschäftigtengrößenklassen im europäischen Vergleich

Wie die Europäische Union entstanden ist (1)

Verordnung des BLW über die Länderlisten nach der Landwirtschaftlichen Deklarationsverordnung

Gesetze, damit Sie wichtige Entscheidungen selbst treffen können

Verordnung des BLW über die Länderlisten nach der Landwirtschaftlichen Deklarationsverordnung

Hinweise zur Erteilung der Approbation als Ärztin oder Arzt

Abkommen vom 21. Juni 1999

Beherbergungsstatistik

Erwerbstätigenquoten nach Anzahl der Kinder*

PISA Mathematik und Naturwissenschaften (Teil 1)

Bundesgesetz über die Änderung des MTD-Gesetzes und des Hebammengesetzes. Änderung des MTD-Gesetzes

INFORMATION. betreffend Anerkennung in der allgemeinen Gesundheits- und Krankenpflege aus dem Herkunftsstaat UNGARN

Teilzeitbeschäftigung (Teil 1)

Staatliche Anerkennung von. pharmazeutisch-technischen Assistentinnen/ pharmazeutisch-technischen Assistenten

Staatliche Anerkennung von. Weiterbildungen für Pflegeberufe

Antrag auf Gleichwertigkeitsfeststellung nach dem BQFG

Lebenserwartung bei der Geburt (Teil 1)

INFOS FÜR MENSCHEN AUS DEM AUSLAND WENN SIE FÜR EINEN FREIWILLIGEN-DIENST NACH DEUTSCHLAND KOMMEN WOLLEN: IN DIESEM TEXT SIND ALLE WICHTIGEN INFOS.

Antrag auf Gleichwertigkeitsfeststellung

Das Bundesland Wien weist 2010 einen Anteil von 20,7% Personen ohne österreichische Staatsangehörigkeit auf. Zusätzlich ist dies das Bundesland mit de

INFORMATION. betreffend Anerkennung in der allgemeinen Gesundheits- und Krankenpflege aus dem Herkunftsstaat RUMÄNIEN

Antrag auf Gleichwertigkeitsfeststellung

Sozialvorschriften im Straßenverkehr

INFORMATION. betreffend Anerkennung in der allgemeinen Gesundheits- und Krankenpflege aus dem Herkunftsstaat REPUBLIK POLEN

Internetnutzung (Teil 1)

Staatliche Anerkennung von. Logopädinnen und Logopäden

Deutsch als Fremdsprache

PERSONALFRAGEBOGEN (Zutreffendes bitte ankreuzen)

Statistik aktuell Tourismus

Anzahl der Einwohner im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg (Stand 12/2013)

Antrag auf Gleichwertigkeitsfeststellung

EN Luft- und Raumfahrt Scheiben aus Schichtblech aus korrosionsbeständigem Stahl

Information über verkürztes Anerkennungsverfahren (One-Stop) 1. Bestimmte nichtärztliche Gesundheitsberufe

Transkript:

Landesamt für soziale Dienste Postfach 70 61 24170 Kiel Abteilung Gesundheits- und Verbraucherschutz Ihr Zeichen: Ihre Nachricht vom: Mein Zeichen: LAsD 327 401.513.3 Meine Nachricht vom: Petra Mildner petra.mildner@lasd.landsh.de Telefon: 0431-988-5592 Telefax: 0431-988-5601 Allgemeine Informationen (Stand Januar 2016) Für Antragstellerinnen und Antragsteller in Bezug auf die staatliche Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse in der Gesundheits- und Krankenpflege Staaten der Europäischen Union: Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irland, Italien, Luxemburg, Malta, Niederlande, Österreich, Portugal, Schweden, Spanien, Ungarn, Zypern Estland, Lettland, Litauen, Polen, Rumänien, Slowakische Republik, Slowenien, Tschechische Republik (gesonderte Informationsschreiben) Vertragsstaaten des Abkommens über den europäischen Wirtschaftsraum: Island, Liechtenstein, Norwegen, Schweiz Erteilung der Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung Gesundheits- und Krankenpflegerin aufgrund einer in einem Mitgliedsstaat der Europäischen Union oder in einem anderen Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum abgeschlossenen Berufsausbildung im Bereich der Gesundheits- und Krankenpflege (Staatliche Anerkennung). Zuständig ist das Landesamt für soziale Dienste Schleswig-Holstein, Abteilung Gesundheits- und Verbraucherschutz, wenn Sie ihren Hauptwohnsitz in Schleswig-Holstein nachweisen können. Adolf-Westphal-Straße 4, 24143 Kiel Telefon 0431-988-0 (Vermittlung) Bushaltestelle Gablenzstraße Besuchszeiten: Mo. - Fr. 09.00-12.00 Uhr E-Mail-Adressen: Kein Zugang für elektronisch signierte oder verschlüsselte Dokumente.

- 2 - Die Erteilung der Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung setzt in jedem Fall die gesundheitliche Eignung und die Zuverlässigkeit zur Ausübung des Berufes sowie ausreichender Deutschkenntnisse voraus. A. Eine Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung Gesundheits- und Krankenpflegerin oder Gesundheits- und Krankenpfleger wird Ihnen direkt erteilt, wenn Sie einen der in der Tabelle aufgeführten Ausbildungsnachweise vorlegen und die Ausbildung nach dem genannten Stichtag begonnen haben: (Hinweis: die Berufsbezeichnung wurde in Deutschland zum 1 Januar 2004 von Krankenschwester/Krankenpfleger in Gesundheits- und Krankenpflegerin/Gesundheits- und Krankenpfleger geändert.) Land Titel des Ausbildungsnachweises Ausstellende Stelle Stichtag Belgien / België / Belgique 1. Diploma gegradueerde verpleger/verpleegster - Diplôme d infirmier(ère) - Diplom einer (einer) graduierten Krankenpflegers (-pflegerin) 1. De erkende opleidingsinstituten/les établissements d enseignement reconnus/die anerkannten Ausbildungsanstalten 2. Diploma in de ziekenhuisverpleegkunde - Brevet d infirmier(ère) hospitalier(ère) - Brevet eines (einer) Krankenpflegers (-pflegerin) 2. De bevoegde Examencommissie van de Vlaamse Gemeenschap/le Jury compétent d enseignement de la Communauté française/ die zuständigen Prüfungsausschüsse der Deutschsprachigen Gemeinschaft 3. Brevet va verpleegassistent(e) - Brevet d hospitalier(ère) - Brevet einer Pflegeassistentin Bulgarien / България Диплома за висше образование на образователно-квалификационна степен Бакалавър с професионална квалификация Медицинска сестра Университе 1. Πτυχίο Νοσηλευτικής Παν/μίου Αθηνώνт» 01.01.2007 Dänemark / Danmark Sygeplejerske Sygeplejeskole godkendt af Undervisningsministeriet Finnland / Suomi 1. Sairaanhoitajan tutkinto/ sjukskötarexamen 1. Terveydenhuoltooppilaitokset/ hälsovardsläroanstalter 01.01.1994

- 3 - Frankreich / France 2. Sosiaali- ja terveysalan ammattikorkeakoulututkinto, sairaanhoitaja (AMK) / yrkeshögskoleexamen inom hälsovård och det sociala omradet, sjukskötare (YH) 1. Diplôme d État d infirmier(ère) 2. Diplôme d État d infirmier(ère) délivré en vertu du décret n 99-1147 du 29 decembre 1999 2. Ammattikorkeakoulut/ yrkeshögskolor Le ministère de la santé Griechenland / Ελλάς 1. Πτυχίο Νοσηλευτικής Παν/μίου Αθηνών 1. Πανεπιστήμιο Αθηνών 01.01.1981 2. Πτυχίο Νοσηλευτικής Τεχνολογικών Εκπαιδευτικών Ιδρυμάτων (Τ.Ε.Ι.) 2. Τεχνολογικά Εκπαιδευτικά Ιδρύματα Υπουργείο Εθνικής Παιδείας και Θρησκευμάτων 3. Πτυχίο Αξιωματικών Νοσηλευτικής 3. Υπουργείο Εθνικής 'Αμυνας 4. Πτυχίο Αδελφών Νοσοκόμων πρώην Ανωτέρων Σχολών Υπουργείου Υγείας και Πρόνοιας 4. Υπουργείο Υγείας και Πρόνοιας 5. Πτυχίο Αδελφών Νοσοκόμων και Επισκεπτριών πρώην Ανωτέρων Σχολών Υπουργείου Υγείας και Πρόνοιας 5. Υπουργείο Υγείας και Πρόνοιας 6. Πτυχίο Τμήματος Νοσηλευτικής 6. ΚΑΤΕΕ Υπουργείου Εθνικής Παι-δείας και Θρησκευμάτων Großbritannien / United Kingdom Statement of Registration as a Registered General Nurse in part 1 or part 12 of the register kept by the United Kingdom Central Council for Nursing, Midwifery and Health Visiting Various Irland / Ireland Certificate of Registered General Nurse An Board Altranais (The Nursing Board) Island próf i hjúkrunarfraedum frá Háskóla Islands Krankenpflegeabteilung der Medizinischen Fakultät der Universität Islands 01.01.1993

- 4 - Italien / Italia Diploma di infermiere professionale Schools recognised by the state Liechtenstein Diplome, Prüfungszeugnisse oder sonstige Befähigungsnachweise der Krankenschwester oder des Krankenpflegers, die für die allgemeine Pflege verantwortlich sind, die in den Mitgliedstaaten der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum ausgestellt werden 01.01.1993 Luxemburg / Luxembourg 1. Diplôme d État d infirmier 2. Diplôme d État d infirmier hospitalier gradué Ministère de l Education nationale, de la Formation professionnelle et des Sports Malta Lawrja jew diploma flistudji talinfermerija Universita ta Malta 01.05.2004 Niederlande / Nederland 1. Diploma s verpleger A, verpleegster A, verpleegkundige A 1. Door een van overheidswege benoemde examencommissie 2. Diploma verpleegkundige MBOV (Middelbare Beroepsopleiding Verpleegkundige) 3. Diploma verpleegkundige HBVO (Hogere Beroepsopleiding Verpleegkundige) 4. Diploma beroepsonderwijs verpleegkundige - Kwalificatieniveau 4 5. Diploma hogere beroepsopleiding verpleegkundige - Kwalificatieniveau 5 2. Door een van overheidswege benoemde examencommissie 3. Door een van overheidswege benoemde examencommissie 4. Door een van overheidswege aangewezen opleidingsinstelling 5. Door een van overheidswege aangewezen opleidingsinstelling Norwegen bevis for bestatt sykepleiereksamen (Diplom in allgemeiner Krankenpflege) Krankenpflegeschule 01.01.1993 Österreich 1. Diplom als Diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester / Dip- 1. Schule für allgemeine Gesundheits- und Kran- 01.01.1994

- 5 - lomierter Gesundheits- und Krankenpfleger kenpflege 2. Diplom als Diplomierte Krankenschwester/ Diplomierter Krankenpfleger 2. Allgemeine Krankenpflegeschule Portugal 1. Diploma do curso de enfermagem geral 1. Escolas de Enfermagem 01.01.1986 2. Diploma/ carta de curso de bacharelato em enfermagem 2. Escolas Superoires de Enfermagem 3. Carta de curso de licenciatura em enfermagem 3. Escolas Superoires de Enfermagem; Escolas Superiores de Saude Schweden Sjuksköterskeexamen Universittet eller högskola 01.01.1994 Schweiz 1. Diplomierte Krankenschwester für allgemeine Krankenpflege/ diplomierter Krankenpfleger für allgemeine Krankenpflege Schweizerische Sanitätsdirektorenkonferenz (SDK) 01.06.2002 2. infirmiére diplômée en soins généraux/infirmier diplômé en soins généraux 3. infermiera diplomata in cure generali/infermiere diplomata in cure generali Spanien/ Espana Titulo de Diplomado universitario en Enfermeria Ministerio de Educacion y Cultura/ El rector de una Universidad 01.01.1986 Ungarn/ Magyarorszag 1. Apolo bizonyitvany 2. Diplomas apolo oklevel 1. Iskola 2. Egyetem/foiskola 01.05.2004 3. Egyetemi okleveles apolo oklevel 3. Egyetem Zypern Δίπλωμα Γενικής Νοσηλευτικής Νοσηλευτική σχολή 01.05.2004 (Diplom Allgemeine Krankenpflege) (Fachhochschule für Krankenpflege / Schule für Krankenpflege) B. Sofern Sie einen Ausbildungsnachweis mit einem der in der Tabelle genannten Titel besitzen und Sie die Ausbildung vor dem in der Tabelle genannten Stichtag begonnen haben, müssen Sie zusätzlich eine Bescheinigung der zuständigen Behörde des Staates, in dem Sie die Ausbildung absolviert haben, vorlegen. Aus dieser Bescheinigung muss sich ergeben, dass Sie eine Ausbildung abgeschlossen haben, die die Mindestanforderungen an die Berufsausbildung nach Artikel 31 der Richtlinie 2005/36/EG erfüllt. Sofern die Mindestanforderungen nicht erfüllt sind, kann eine direkte staatliche Anerkennung nur erfolgen, wenn Sie eine Bescheinigung der zuständigen Behörde des Staates, in dem Sie die

- 6 - Ausbildung absolviert haben, vorlegen, aus der sich ergibt, dass Sie in diesem Staat während der letzten fünf Jahren vor Ausstellung der Bescheinigung mindestens drei Jahre lang tatsächlich und rechtmäßig die Tätigkeiten von Krankenschwestern oder Krankenpflegern, die für die allgemeine Pflege verantwortlich sind, ausgeübt haben. Diese Tätigkeiten müssen sich auf die volle Verantwortung für die Planung, Organisation und Ausführung der Krankenpflege des Patienten erstreckt haben. C. Sofern Sie eine Ausbildung in der allgemeinen Krankenpflege absolviert haben, die vor dem in der Tabelle genannten Stichtag begonnen hat und eine Berufsbezeichnung verleiht, die nicht der in der Tabelle genannten Bezeichnung entspricht, müssen Sie eine Bescheinigung der zuständigen Behörde des Staates, in dem Sie die Ausbildung absolviert haben, vorlegen. Aus dieser Bescheinigung muss sich ergeben, dass Sie eine Ausbildung abgeschlossen haben, die die Mindestanforderungen an die Berufsausbildung nach Artikel 31 der Richtlinie 2005/36/EG erfüllt und Ihr aufgrund dieser Ausbildung erworbene Ausbildungsnachweis den in Anhang V Nr. 5.2.2 der Richtlinie 2005/36/EG aufgeführten Nachweisen gleichsteht. Sofern Ihr Ausbildungsnachweis den in Anhang V Nr. 5.2.2 der Richtlinie 2005/36/EG aufgeführten Nachweisen gleichsteht, die Ausbildung aber nicht die Mindestanforderungen erfüllt, kann eine direkte staatliche Anerkennung nur erfolgen, wenn Sie eine zusätzliche Bescheinigung der zuständigen Behörde des Staates, in dem Sie die Ausbildung absolviert haben, vorlegen, aus der sich ergibt, dass Sie in diesem Staat während der letzten fünf Jahren vor Ausstellung der Bescheinigung mindestens drei Jahre lang tatsächlich und rechtmäßig die Tätigkeiten von Krankenschwestern oder Krankenpflegern, die für die allgemeine Pflege verantwortlich sind, ausgeübt haben. Diese Tätigkeiten müssen sich auf die volle Verantwortung für die Planung, Organisation und Ausführung der Krankenpflege des Patienten erstreckt haben. D. Sofern Sie eine Ausbildung in der allgemeinen Krankenpflege nach dem in der Tabelle genannten Stichtag begonnen haben und den Abschluss durch einen Ausbildungsnachweis belegen, der nicht der in der Tabelle genannten Bezeichnung entspricht, müssen Sie eine Bescheinigung der zuständigen Behörde des Staates, in dem Sie die Ausbildung absolviert haben, vorlegen. Aus dieser Bescheinigung muss sich ergeben, dass Sie eine Ausbildung abgeschlossen haben, die die Mindestanforderungen an die Berufsausbildung nach Artikel 31 der Richtlinie 205/36/EG erfüllt und den in Anhang V Nr. 5.2.2 der Richtlinie 2005/36/EG aufgeführten Nachweisen gleichsteht. E. Anpassungsmaßnahme oder Eignungsprüfung: Sofern sie eine Ausbildung in der allgemeinen Krankenpflege abgeschlossen haben, aber nicht die Voraussetzungen für eine direkte Anerkennung als Gesundheits- und Krankenpflegerin/Gesundheits- und Krankenpfleger nach Buchstabe A bis D erfüllen, besteht für Sie die Möglichkeit, die staatliche Anerkennung zu erhalten, wenn Sie durch eine Anpassungsmaßnahme oder Eignungsprüfung nachweisen, dass Sie über die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen, um den Beruf der Gesundheits- und Krankenpflegerin oder des Gesundheits- und Krankenpflegers in Deutschland ausüben zu können. Die Anpassungsmaßnahme oder die Eignungsprüfung erstrecken sich auf die wesentlichen Unterschiede zwischen Ihrer Ausbildung und der deutschen Ausbildung in der Ge-

- 7 - sundheits- und Krankenpflege. Dauer und Inhalt der Anpassungsmaßnahme und die Inhalte der Eignungsprüfung werden daher individuell festgelegt. Sofern eine Anpassungsmaßnahme oder eine Eignungsprüfung erforderlich ist, können Sie zwischen beiden Möglichkeiten wählen. Die Anpassungsmaßnahme und die Eignungsprüfung können nur erfolgen, wenn Sie über ausreichende Sprachkenntnisse verfügen. Kosten für die Bearbeitung des Antrages Es wird darauf hingewiesen, dass nach dem schleswig-holsteinischen Verwaltungskostengesetz und der Landesverordnung über Verwaltungskosten Gebühren erhoben werden müssen. Diese betragen für die Erteilung der Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung oder auch der Ablehnung bis zu 225,00. Die Gebühr kann ihnen erlassen werden, sofern sie Sozialleistungen beziehen. Dies müssen sie allerdings vor Bescheiderteilung nachweisen. Ein nachträglicher erlass ist nicht möglich. Die Feststellung, ob die Voraussetzungen für die Erteilung der Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung aufgrund der im Ausland abgeschlossenen Berufsausbildung vorliegen, kann nur erfolgen, wenn zuvor die im maßgeblichen Merkblatt aufgeführten Unterlagen vorgelegt werden. Weitere Rückfragen bzw. Anforderungen von weiteren Unterlagen sind nicht auszuschließen. Insbesondere kann im Bedarfsfall der Nachweis über die nach der Ausbildung erworbene Berufserfahrung, aus dem die Dauer der Berufstätigkeit und die während dieser Zeit ausgeübten Tätigkeiten hervorgehen, nachgefordert werden.