Bericht zum Public Corporate Governance Kodex des Landes Rheinland Pfalz der Commercial Vehicle Cluster Nutzfahrzeug GmbH Geschäftsjahr 2016

Ähnliche Dokumente
NOW PCGK-Bericht Geschäftsjahr

Public Corporate Governance Bericht der FMS Wertmanagement Service GmbH für das Geschäftsjahr 2014

Gesellschaftsvertrag. der. START - Stiftung ein Projekt der gemeinnützigen Hertie- Stiftung gemeinnützige GmbH

Corporate Governance Bericht Sonderabfaii-Management-Gesellschaft Rheinland-Pfalz mbh (SAM)

Corporate Governance Bericht für das Geschäftsjahr 2015

Bericht über die Corporate Governance für das Jahr Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie ggmbh

Geschäftsordnung des Executive Committee der EPRD Deutsche Endoprothesenregister ggmbh

Satzung der Firma. 1 Name, Sitz

Corporate Governance Bericht der Staatlichen Toto-Lotto GmbH

Kreisbaugesellschaft mbh Filstal - Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2016

Stand: 18. Mai Corporate Governance Bericht 2016

Satzung des Studentenwerkes Schleswig-Holstein

STADT LEONBERG Drucksache 2016 Nr. V 6 Derzernat B Kerstin Hammel V-Ausschuss am ö Gemeinderat am ö

der ABBAG Abbaumanagementgesellschaft des Bundes

Stand: Corporate Governance Bericht 2017

GESELLSCHAFTSVERTRAG. der. HGV Hamburger Gesellschaft für Vermögens- und Beteiligungsmanagement mbh

Corporate Governance Bericht der Staatlichen Toto-Lotto GmbH

ANLAGE S A T Z U N G. I. Firma und Sitz. 2. Die Gesellschaft hat ihren Sitz in Oberelsbach. II. Gegenstand des Unternehmens

Organisationsreglement

GESELLSCHAFTSVERTRAG. der Firma. VGW Facility Management GmbH. Sitz Schwäbisch Gmünd. Stand 2017

Erklärung zum Deutschen Corporate Governance Kodex gemäß 161 AktG

GESELLSCHAFTSVERTRAG. der. HGV Hamburger Gesellschaft für Vermögens- und Beteiligungsmanagement mbh

Corporate Governance Bericht 2015

Ordnung der Arbeitsgemeinschaft Diakonie in Rheinland-Pfalz mit Sitz in Mainz. Präambel

Corporate Governance Bericht der Abschlussprüferaufsichtsbehörde (APAB) für das Rumpfgeschäftsjahr vom 27. September bis 31.

Public Corporate Governance Bericht. für das Geschäftsjahr 2014

Corporate Governance Bericht 2013

Verein: 'Neue Technologien und Lernen in Europa e.v.' Präambel

Jahresabschluss. für das Geschäftsjahr 2015

NGO-Plattform Menschenrechte: Leitlinien vom , geändert am

ARBEITERWOHLFAHRT LANDESVERBAND SACHSEN E.V.

Jahresabschluss. für das Geschäftsjahr 2014

ConValue AG. Jahresabschluss. für das Geschäftsjahr 2013

Gesellschaftsvertrag der Gemeinnützigen Gesellschaft zur Schülerbetreuung an der Europäischen Schule Frankfurt mbh

Aktuelle Lesefassung. Satzung der Gemeinde Ostseebad Zinnowitz für den Eigenbetrieb Kurverwaltung Ostseebad Zinnowitz

SATZUNG. der. "Forschungsinstitut für Anorganische Werkstoffe -Glas/Keramik- GmbH" mit Sitz in Höhr-Grenzhausen. 1 Firma und Sitz

Satzung der. "Stiftung Niedersächsischer Volksbanken und Raiffeisenbanken" 1 Name, Sitz und Rechtsform

Der Aufsichtsrat. Ein Leitfaden für Aufsichtsräte. von Dr. Dietrich Hoffmann, Dr. habil. Peter Preu. 5., neubearbeitete und ergänzte Auflage

S a t z u n g für die Stadtwerke Königstein im Taunus. Betriebssatzung. in der Fassung der Änderung vom

Stiftungssatzung. 1 Name, Rechtsform, Sitz. 1. Die Bürgerstiftung für Schwerte ist eine nichtrechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts.

ConValue AG. Jahresabschluss. für das Geschäftsjahr 2015

GESELLSCHAFTSVERTRAG

Handbuch des Kreistages/Kreisrechtssammlung. Gesellschaftsvertrag der Lühe-Schulau-Fähre GmbH (Lühe-Schulau-Fähre Gesellschaftvertrag)

Gesellschaftsvertrag der Bürgerfreibad Selm ggmbh. Bürgerfreibad Selm gemeinnützige GmbH.

OHG (offene Handelsgesellschaft) Eine OHG ist eine Gesellschaft, deren Zweck auf den Betrieb eines Handelsgewerbes gerichtet ist.

Bericht des Aufsichtsrats der Francotyp-Postalia Holding AG (FP-Konzern)

VERBAND DER DEUTSCHEN Stand: 17. Juni 2016 S A T Z U N G. des. VERBANDES DER DEUTSCHEN FEUERFEST-INDUSTRIE e. V.

Gesetz zur Änderung des Weiterbildungsgesetzes

BUNDES-PUBLIC CORPORATE GOVERNANCE BERICHT 2016 VKS Verpackungskoordinierungsstelle gemeinnützige GmbH

Berichterstattung nach dem Berliner Corporate Governance Kodex (in der geltenden Fassung mit Stand vom )

Bestimmungen zur Anwendung der Jugendleiter/innen-Card in Hessen

Gesellschaftsvertrag der Versorgungsund Verkehrsgesellschaft Hannover mbh,

Der Aufsichtsrat. Ein Leitfaden für Aufsichtsräte. Dr. Dietrich HofFmann. Rechtsanwalt in Düsseldorf

Beschlussvorschläge. der. Vorarlberger Kraftwerke Aktiengesellschaft. für die. 87. ordentliche Hauptversammlung am 30. Juni 2016

des Kreistages des Landkreises Leipzig

Bericht des Aufsichtsrats 2014

Betriebssatzung. des Betriebshofes der Stadt Frankenberg (Eder)

Gesellschaftsvertrag der Maintal Verwaltungsgesellschaft mbh. mit Sitz und Geschäftsanschrift in D Maintal, xxx,

Gesellschaftsvertrag. der Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) ggmbh

Gesellschaftsvertrag der. Netzeigentumsgesellschaft Rheinstetten Verwaltungs-GmbH

» ORDENTLICHE HAUPTVERSAMMLUNG 2017

Stiftung des Deutschen Caritasverbandes. Stiftungssatzung

Satzung der Stiftung VCP Rheinland-Pfalz/Saar

Corporate Governance Bericht der Geschäftsführung und des Aufsichtsrates der Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) mbh

Erklärung zur Unternehmensführung nach 289a HGB

Vorschläge zur Beschlussfassung. Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, die Hauptversammlung möge folgenden. Beschluss

LANDTAG DES SAARLANDES 15. Wahlperiode

Code of Conduct VAS/WAP Billing Dienste

Netwatch AG. Jahresabschluss. für das Geschäftsjahr 2016

Die nachstehende Satzung regelt die internen Strukturen und Abläufe der Einrichtung.

Gesellschaftsvertrag der Städtischen Wohnungsgesellschaft Bremerhaven mbh

Satzung der Westdeutsche ImmobilienBank AG

1 Name, Sitz. SATZUNG der Bürger-Energiegenossenschaft Hersfeld eg. 2 Zweck und Gegenstand. Inhalt

Satzung der Stiftung xy

Olympiastadion Berlin GmbH, Berlin Olympischer Platz 3, Berlin. ANLAGE ZUM LAGEBERICHT des Jahresabschlusses zum

Satzung der Landwirtschaftlichen Untersuchungs- und Forschungsanstalt. 1 Zweck und Aufgaben des Eigenbetriebs

Schriftliche Kleine Anfrage

Satzung des Vereins Energiewende Landkreis Starnberg e.v.

Berichterstattung nach dem Berliner Corporate Governance Kodex (in der geltenden Fassung mit Stand vom )

Corporate Governance Bericht 2014

Anlage zum Lagebericht: Corporate Governance Bericht der Berlin Tourismus & Kongress GmbH für das Geschäftsjahr 2015

Erklärung zur Unternehmensführung

Satzung vom 13. November 2007 für die Stiftung Evangelische Stiftung. Regenbogen in Hagenow

Entsprechenserklärung 2006 nach 161 AktG 1/6

Anlage zur Einberufung vom 8. Mai 2018 zu TOP 8 Satzungsänderungen

Public Corporate Governance Bericht der GIZ-Unterstützung$kasse

Corporate Governance Bericht 2012 des Aufsichtsrates und der Geschäftsführung der Deutschen Akkreditierungsstelle GmbH

Liechtensteinisches Landesgesetzblatt

KOWISA SYNOPSE KG-VERTRAG ENTWURF GMBH-GESELLSCHAFTSVERTRAG. Unverändert. Anhalt GmbH & Co. Beteiligungs. Sachsen-Anhalt GmbH (KOWISA), KG, Magdeburg

Verhaltenskatalog für verantwortliche Interessenvertretung

Gesellschaftsvertrag der gemeinnützigen GmbH Stiftung Jobführerschein ggmbh

Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH

S A T Z U N G der Stiftung Sportförderung im Tanzsport Rheinland-Pfalz

Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, die Hauptversammlung möge folgenden Beschluss fassen: BESCHLUSS

Verordnung über die Geschäftsführung des Elektrizitätswerkes Ursern

S a t z u n g. des Studentenwerks im Saarland e. V

Entsprechenserklärung gemäß 161 Aktiengesetz

Rechtsformvergleich 2

GESELLSCHAFTSVERTRAG

Transkript:

Bericht zum Public Crprate Gvernance Kdex des Landes Rheinland Pfalz der Cmmercial Vehicle Cluster Nutzfahrzeug GmbH Geschäftsjahr 2016 24. Februar 2017 Inhalt 1. Vrbemerkungen 2. Gesellschafter und Gesellschafterversammlung 3. Geschäftsführung 4. Aufsichtsrat 5. Zusammenarbeit der Gremien 6. Rechnungslegung 7. Abschlussprüfung Seite 1

1. Vrbemerkungen Public Crprate Gvernance Kdex (PCGK) Der Ministerrat des Landes Rheinland Pfalz hat am 3.12.2013 beschlssen, ab dem Jahr 2014 den Public Crprate Gvernance Kdex des Landes Rheinland Pfalz (PCGK) für öffentliche Unternehmen mit Landesbeteiligung einzuführen. Der Kdex enthält wesentliche Bestimmungen geltenden Rechts zur Leitung und Überwachung vn Unternehmen swie natinal und internatinal anerkannte Standards guter Unternehmensführung. Ziel ist es, mit den Vrgaben des Kdexes die Unternehmensführung und überwachung transparenter und nachvllziehbarer zu gestalten. Dabei sll die Rlle des Landes als Anteilseigner klarer gefasst und das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in die Leitung und die Überwachung vn landesbeteiligten Unternehmen gefördert werden. Die Cmmercial Vehicle Cluster Nutzfahrzeug GmbH wendet auf der Grundlage des 30 der Satzung den Public Crprate Gvernance Kdex des Landes Rheinland Pfalz (PCGK) an. Die Geschäftsleitung und das Überwachungsrgan erstellen vr diesem Hintergrund jährlich einen Crprate Gvernance Bericht (CGB). Die Geschäftsführung und das Überwachungsrgan erklären, sweit nicht im nachflgenden Text anders dargestellt, dass sämtlichen Vrgaben und Empfehlungen des PCGK entsprchen wurde. Der Bericht zum PCGK wird Anhang zum Jahresabschluss und im Rahmen der Abschlussprüfung vm Wirtschaftsprüfer geprüft und auf der Hmepage des CVC veröffentlicht. 2. Gesellschafter und Gesellschafterversammlung Die Gesellschafterversammlung ist das berste Organ der Gesellschaft. Sie ist für alle Angelegenheiten der Gesellschaft zuständig, für die eine Zuständigkeit nicht ausdrücklich einem anderen Organ durch Gesetz der den Gesellschaftsvertrag zugewiesen ist. Die Gesellschafterversammlung beschließt insbesndere über: Veräußerung des Gesellschaftsvermögens Änderungen des Gesellschaftsvertrages Feststellung des Jahresabschlusses der Gesellschaft Verwendung des Jahresergebnisses; Einstellung vn Gewinnbeträgen in Rücklagen, Vermehrung der Verminderung vn Rücklagen swie Kapitalmaßnahmen jeder Art Entlastung der Geschäftsführung und Wahl des Abschlussprüfers Kapitalerhöhungen der Kapitalherabsetzungen Verfügungen über Geschäftsanteile und Einziehung vn Geschäftsanteilen gemäß Ziff. 20 bzw. Ziff. 21 Wahl der Mitglieder des wissenschaftlichen Beirates Die Gesellschafter des Cmmercial Vehicle Cluster Nutzfahrzeug GmbH sind: Land Rheinland Pfalz 25,99 % Daimler AG, Wörth 12,34 % Jhn Deere Lanz Verwaltungs AG, Mannheim 12,34 % Grammer AG, Amberg 12,34 % IAV GmbH Ingenieurgesellschaft Aut und Verkehr, Berlin 12,34 % Mittelstandsknsrtium bestehend aus: DBK David + Baader GmbH, Seuffer GmbH & C. KG, ITK Engineering AG 12,34 % Seite 2

Cmmercial Vehicle Cluster Nutzfahrzeug GmbH 12,34 % 3. Geschäftsführung Der Geschäftsführung gehört an: Dr. Martin J. Thul Wesentliche technisch perative und finanzielle Entscheidungen erflgen immer unter dem Vier Augen Prinzip. Ptenzielle Interessensknflikte: Der Geschäftsführer übt in geringem Umfang Nebentätigkeiten aus. Hierfür liegt eine Genehmigung vr, die den Umgang mit ptenziellen Interessensknflikten regelt. Interessensknflikte sind dem Aufsichtsrat bisher nicht erkennbar. Aufgrund vn Vertraulichkeitsverpflichtungen im Geschäftsführervertrag und unter Bezugnahme auf 286 Abs. 4 HGB werden keine detaillierten Angaben zum Gehalt des Geschäftsführers gemacht. Die Wahrung der Angemessenheit der Bezüge wird durch die Anlehnung an die Tarifstruktur des öffentlichen Dienstes sicher gestellt. Für die Geschäftsführung gibt es Zielvereinbarungsregelungen. Für Dr. Thul wurden in 2016 die Regelungen seiner Vrgängerin übernmmen. Die Geschäftsführung ist seit dem 1. April 2016 zu 100% männlich besetzt, davr war sie 8 Jahre zu 100% weiblich besetzt. Es wurde eine D&O Versicherung abgeschlssen, dabei wurden die Empfehlungen des PCGK beachtet. 4. Aufsichtsrat Im Geschäftsjahr 2016 gehörten dem Aufsichtsrat flgende Persnen an: Vrsitzende/r: bis April 2016: Staatssekretär Uwe Hüser, Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung Rheinland Pfalz (Aufsichtsratsvrsitzender); ab Mai 2016: Staatssekretärin Daniela Schmitt, Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland Pfalz (Aufsichtsratsvrsitzende) Mitglieder: Achim Vgt, Daimler AG, Wörth Jürgen Mayer, Jhn Deere, Mannheim bis Februar 2016: Manfred Pretscher, Grammer AG, Amberg ab März 2016: Dr. Andreas Diehl, Grammer AG, Amberg Julia Siegismund, Ministerium der Finanzen Rheinland Pfalz Dr. Günter Uhl, Mittelstandsknsrtium (bis April 2016) Herr Harald Kller, eur engineering AG (bis April 2016) Oliver Predelli, IAV GmbH, Berlin (ab September 2016) Der Anteil weiblicher Aufsichtsratsmitglieder lag im zweiten Halbjahr 2016 bei 33%. Laut Gesellschaftsvertrag ist der Aufsichtsrat der CVC GmbH für flgende Aufgaben zuständig: Überwachung und Beratung der Geschäftsführung; er sll vr wichtigen Entscheidungen gehört werden Bestellung und Abberufung vn Geschäftsführern, ausgenmmen die Bestellung der ersten Geschäfts Seite 3

führer Abschluss, Änderung und Beendigung vn Geschäftsführeranstellungsverträgen Zustimmung zu Maßnahmen der Geschäftsführung, die nach Maßgabe dieses Gesellschaftsvertrages und/der der Geschäftsrdnung der Geschäftsführung an die Zustimmung des Aufsichtsrats gebunden sind Genehmigung des Wirtschaftsplans Stellungnahme zum Jahresabschluss und zum Lagebericht Der/dem Vrsitzenden des Aufsichtsrates und den Mitgliedern des Aufsichtsrates waren im Jahr 2016 flgende weitere Mandate übertragen: Uwe Hüser, Staatssekretär a.d.: Vrsitzender des Aufsichtsrates der Energieagentur Rheinland Pfalz GmbH, Kaiserslautern Vrsitzender des Aufsichtsrates des Technlgie Instituts für Funktinale Kunstffe und Oberflächen (tifk) GmbH, Neuwied Vrsitzender des Aufsichtsrates des Technlgie Instituts für Metall und Engineering (TIME) GmbH, Wissen/Sieg Mitglied im Verwaltungsrat der Investitins und Strukturbank Rheinland Pfalz e.v., Mainz Mitglied des Vrstandes der Stiftung Natur und Umwelt Rheinland Pfalz, Mainz Mitglied im Landesbeirat für Migratin und Integratin Mitglied im Verwaltungsrat des Landesbetriebs Liegenschafts und Baubetreuung, Mainz Mitglied im Beirates der Energieversrgung Mittelrhein GmbH Mitglied im Landesausschuss DRK Landesverband Rheinland Pfalz Mitglied im Beirat der Reginaldirektin Rheinland Pfalz und Saarland Stellv. Mitglied im Beirat für Elektrizität, Gas, Telekmmunikatin, Pst und Eisenbahn, Berlin Staatssekretärin Daniela Schmitt: stv. Vrsitzende im Verwaltungsrat der Innvatin und Strukturbank Rheinland Pfalz, Mainz Mitglied im Aufsichtsrat der Ltt Rheinland Pfalz GmbH, Kblenz Mitglied im Aufsichtsrat der Germany Trade & Invest GmbH, Berlin Mitglied im Kuratrium der Technischen Hchschule Bingen Mitglied im Beirat der Reginaldirektin Rheinland Pfalz und Saarland Stellv. Mitglied im Beirat für Elektrizität, Gas, Telekmmunikatin, Pst und Eisenbahn, Berlin Mitglied im Stiftungsrat der Stiftung Heilig Geist Hspital Bingen Achim Vgt: keine weiteren Mandate Jürgen Mayer: keine weiteren Mandate Julia Siegismund: Mitglied im Aufsichtsrat des Frschungsinstituts für mineralische und metallische Werkstffe Edelsteine/ Edelmetalle GmbH (FEE), Idar Oberstein Mitglied im Aufsichtsrat des Frschungsinstituts für anrganische Werkstffe Glas/Keramik GmbH (FGK), Höhr Grenzhausen Mitglied im Geschäftsführenden Ausschuss der EA Eurpean Academy f Technlgy and Innvatin Assessment, Bad Neuenahr Ahrweiler Mitglied im Aufsichtsrat des Instituts für Verbundwerkstffe GmbH (IVW), Kaiserslautern Seite 4

Manfred Pretscher: Mitglied im Aufsichtsrat der GRAMMER AD (Bulgarien) Mitglied im Aufsichtsrat der GRA MAG Truck Interir Systems L.L.C. (USA) Dr. Andreas Diehl: keine weiteren Mandate Dr. Günter Uhl: keine weiteren Mandate Oliver Predelli: keine weiteren Mandate Harald Kller: keine weiteren Mandate Die innere Ordnung des Aufsichtsrates ist in der Satzung festgelegt. Eine Geschäftsrdnung für den Aufsichtsrat ist nicht erfrderlich. 5. Zusammenarbeit der Gremien Aufsichtsrat und Geschäftsführung stehen unterjährig in engem Austausch, insbesndere im Rahmen der vrgeschriebenen Gremiensitzungen und Berichtspflichten. Pr Jahr werden satzungsgemäß mindestens zwei Aufsichtsratssitzungen durchgeführt, bei denen der Geschäftsführer insbesndere über die Lage der GmbH, den Frtschritt bei der strategischen Weiterentwicklung des Clusters swie die wirtschaftliche Situatin umfassend infrmiert. Zu den Sitzungen wird gemäß den Vrgaben des Gesellschaftervertrags frm und fristgerecht eingeladen. Der Aufsichtsrat befindet insbesndere über die Entlastung der Geschäftsführung und die Freigabe des Wirtschaftsplans für das jeweils kmmende Geschäftsjahr und frmuliert eine entsprechende Entscheidungsvrlage für die Gesellschafterversammlung. 2016 wurden jeweils zwei Sitzungen des Aufsichtsrats / der Gesellschafterversammlung durchgeführt. In der Sitzung am 19. April 2016 wurde u.a. der Finanzstatus besprchen, der angepasste Wirtschaftplan 2016 vrgestellt und die zukünftige Gesellschafterstruktur des CVC verabschiedet. Darüber hinaus wurde der Geschäftsführer mit der Entwicklung einer Strategie zur Neuausrichtung des CVC beauftragt. In der Sitzung am 28. Juli 2016 wurden die Ergebnisse der Wirtschaftsprüfung präsentiert, die Geschäftsführung entlastet und der Wirtschaftsplan 2017 erläutert. Zudem wurde die Strategie zur Neuausrichtung des CVC vrgestellt. 6. Rechnungslegung Der Jahresabschluss 2016 wird im ersten Quartal 2017 aufgestellt und geprüft. 7. Abschlussprüfung Für die Prüfung des Jahresabschlusses 2016 wurde die Drnbach GmbH, Mainz, bestellt. Erklärungen zur Unabhängigkeit des beauftragten Wirtschaftsprüfers (Drnbach GmbH) und über die Qualitätskntrlle gemäß 57a Wirtschaftsprüfungsrdnung liegen vr. Die Prüfung des PCGK Berichts ist Bestandteil des Prüfauftrags. Seite 5