PFARRBRIEF Nr. 11 vom

Ähnliche Dokumente
Pfarreiengemeinschaft St. Ursula Scheidt, Hl. Familie Rentrisch, St. Theresia Schafbrücke/Bischmisheim

Pfarreiengemeinschaft St. Ursula Scheidt, Hl. Familie Rentrisch, St. Theresia Schafbrücke/Bischmisheim. PFARRBRIEF Nr. 3 vom bis

PFARRBRIEF Nr. 3 vom bis

PFARRBRIEF Nr. 7 vom

PFARRBRIEF Nr. 7 vom

PFARRBRIEF Nr. 1 / 2 vom

PFARRBRIEF Nr. 3 vom

Kath. Pfarreiengemeinschaft

Kath. Pfarreiengemeinschaft Scheidter Tal Scheidt St. Ursula, Hl. Familie Rentrisch, St. Theresia Schafbrücke/Bischmisheim

PFARRBRIEF Nr. 12 vom

Kath. Pfarreiengemeinschaft Scheidter Tal Scheidt St. Ursula, Hl. Familie Rentrisch, St. Theresia Schafbrücke/Bischmisheim

PFARRBRIEF Nr. 7/8 vom bis

Pfarreiengemeinschaft St. Ursula Scheidt, Hl. Familie Rentrisch, St. Theresia Schafbrücke/Bischmisheim

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft

Kath. Pfarreiengemeinschaft Scheidter Tal

Unsere Pfarreiengemeinschaft. PFARRBRIEF Nr. 6 vom bis

PFARRBRIEF Nr. 8 vom

PFARRBRIEF Nr. 3 vom

PFARRBRIEF Nr. 9 vom

PFARRBRIEF Nr. 4 vom bis

Pfarreiengemeinschaft St. Ursula Scheidt, Hl. Familie Rentrisch, St. Theresia Schafbrücke/Bischmisheim

PFARRBRIEF Nr. 10 vom

Gottesdienste und Veranstaltungen

Unsere Pfarreiengemeinschaft. PFARRBRIEF Nr. 10 vom bis

Pfarrbrief Nr. 5 vom bis

Kath. Pfarreiengemeinschaft Scheidter Tal Scheidt St. Ursula, Hl. Familie Rentrisch, St. Theresia Schafbrücke/Bischmisheim

Gottesdienstordnung vom November 2017

PFARRBRIEF Nr. 6 vom

Pfarrbrief Nr. 12 vom bis

PFARRBRIEF Nr. 10 vom

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarreiengemeinschaft St. Ursula Scheidt, Hl. Familie Rentrisch, St. Theresia Schafbrücke/Bischmisheim. PFARRBRIEF Nr. 7/8 vom bis

Nr. 10 von bis

PFARRBRIEF Nr. 2 vom bis Fastenzeit St. Ursula Scheidt. Hl. Familie Rentrisch. St. Theresia Schafbrücke Bischmisheim

29. Oktober 27. November 11/2016. Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit

Kath. Pfarreiengemeinschaft

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarreiengemeinschaft

PFARRBRIEF Nr. 10 vom

Pfarreiengemeinschaft

Unsere Gottesdienste November 2017

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

PFARRBRIEF Nr. 4 vom bis

PFARRBRIEF Nr. 11 vom

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Kath. Pfarreiengemeinschaft Scheidter Tal Scheidt St. Ursula, Hl. Familie Rentrisch, St. Theresia Schafbrücke/Bischmisheim

Pfarreiengemeinschaft

Kath. Pfarreiengemeinschaft

Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober Januar 2018

Pfarreiengemeinschaft

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung vom November 2018

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit

PFARRBRIEF Nr. 4 vom bis

Di und Do Uhr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Christkönigsfest Ende des Kirchenjahres

Gottesdienstordnung November 2017 für Gantschier, Gauenstein, Latschau, Schruns, Silbertal, Tschagguns & Vandans

PFARRBRIEF Nr. 11 vom

Pfarreiengemeinschaft

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

K I R C H E N B L A T T

Pfarreiengemeinschaft

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

Pfarreiengemeinschaft

Unsere Gottesdienste

Kath. Pfarreiengemeinschaft Scheidter Tal

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

Thema: Seht der Bräutigam kommt auf, geht ihm entgegen

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

BOLIVIEN- KLEIDERSAMMLUNG

Pfarreiengemeinschaft

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Maria Königin Emskirchen

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Kath. Pfarreiengemeinschaft Scheidter Tal

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN


Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits

Transkript:

PFARRBRIEF Nr. 11 vom 30.10. - 27.11.2016

Hl. Familie Rentrisch St. Ursula Scheidt St. Theresia Schafbrücke /Bischmisheim IMPRESSUM Herausgeber Pfarreiengemeinschaft Scheidter Tal Redaktion Pfarrer Peter Serf Ulrike Lieser Anschrift der Redaktion Pfarreiengemeinschaft Scheidter Tal Kirchweg 13, 66133 Saarbrücken-Scheidt Tel.: 0681/814609 Fax: 0681/812019 Email: st.ursula.pfarramt@t-online.de Internet: www.pfarreiengemeinschaft-scheidter-tal.de Öffnungszeiten: Mo/Di/Mi/Do 08:00 Uhr bis 16:30 Uhr Fr: 08.00 bis 13.00 Uhr

Gottesdienste Samstag, 29.10.2016 31. SONNTAG IM JAHRESKREIS Scheidt 15:30 Uhr Tauffeier des Kindes Anna Katharina Lillig Schafbrücke 18:30 Uhr Vorabendmesse im Ged. an Liesel Kolling Die Uhr wird von Samstag auf Sonntag umgestellt!!!! Sonntag, 30.10.2016 Rentrisch 09:15 Uhr Hl. Messe im Ged. an Prof. Hans Jörg Scheidt 11:00 Uhr Hl. Messe Montag, 31.10.2016 Hl. Wolfgang Schafbrücke 18:30 Uhr Vorabendmesse Dienstag, 01.11.2016 ALLERHEILIGEN Rentrisch 09:15 Uhr Hl. Messe im Ged. an Verst. Fam. Stalter, Becker und Vogt, Peter u. Cäcilia Becker, Leo und Mathilde Lauer Anschließend Gräbersegnung Scheidt 11:00 Uhr Hl. Messe 14:00 Uhr Andacht Friedhof anschl. Gräbersegnung Schafbrücke 16:00 Uhr Andacht Friedhof anschl. Gräbersegnung Mittwoch, 02.11.2016 ALLERSEELEN Scheidt 08:30 Uhr Hl. Messe anschl. Frühstück im Pfarrheim Rentrisch 17:00 Uhr Hl. Messe Schafbrücke 18:00 Uhr Hl. Messe In allen Messen gedenken wir der Verstorbenen seit Allerseelen 2015 Donnerstag, 03.11.2016 Hl. Hubert, Hl. Pirmin Schafbrücke 08:30 Uhr Hl. Messe im Pfarrsaal anschl. Frühstück Rentrisch 19:00 Uhr Sitzung des Orgelausschusses Freitag, 04.11.2016 Hl. Karl Borromäus Rentrisch 17:15 Uhr Stille Anbetung in Hl. Familie 18:00 Uhr Hl. Messe in Hl. Familie

Samstag, 05.11.2016 32. SONNTAG IM JAHRESKREIS Schafbrücke 18:30 Uhr Vorabendmesse Sonntag, 06.11.2016 Rentrisch 09:15 Uhr Hl. Messe im Ged. an Anna Vella, Bruder Eugen, Hans-Ulrich u. Johanna Schäfers, Verst. Fam. Schlosser-Sassenberger Scheidt 11:00 Uhr Hl. Messe im Ged. an Verst. Ries-Schmadel Montag, 07.11.2016 Hl. Willibrord, Bischof von Utrecht Rentrisch 17:30 Uhr Rosenkranzgebet Dienstag, 08.11.2016 Der 32. Woche im Jahreskreis Schafbrücke 18:00 Uhr Hl. Messe Mittwoch, 09.11.2016 Weihetag der Lateranbasilika Scheidt 18:00 Uhr Hl. Messe Schafbrücke 19:30 Uhr Sitzung des Pfarrgemeinderates Donnerstag, 10.11.2016 Hl. Leo der Große Rentrisch 17:30 Uhr Wortgottesdienst in Hl. Familie anschl. Martinszug Schafbrücke 17:30 Uhr Wortgottesdienst in der ev. Kirche anschl. Martinszug Freitag, 11.11.2016 Hl. Martin von Tours Scheidt 17:30 Uhr Wortgottesdienst in St. Ursula anschl. Martinszug Rentrisch 18:30 Uhr Hl. Messe Samstag, 12.11.2016 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Scheidt 10:30 Uhr Leitungsteam Messdiener 16:30 Uhr Nachtreffen der Ferienfreizeit im Pfarrheim Schafbrücke 18:30 Uhr Vorabendmesse im Ged. an Helmut Schradt, Fam.Jung Sonntag, 13.11.2016 Rentrisch 09:15 Uhr Hl. Messe im Ged. an Winfried Morsch (30er Amt), Auguste Lukas, Karl Heinz Uhl, Christa Wunn (M.R.) Scheidt 11:00 Uhr Hl. Messe im Ged. an Ruth Oster (Z.) 14:00 Uhr Bowlingbahn Messdiener - Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief: Montag, 14. November 2016

Montag, 14.11.2016 Der 33. Woche im Jahreskreis Rentrisch 17:30 Uhr Rosenkranzgebet Dienstag, 15.11.2016 Hl. Albert der Große, Hl. Leopold Schafbrücke 17:15 Uhr Friedensgebet 18:00 Uhr Hl. Messe in St. Theresia Mittwoch, 16.11.2016 Hl. Margareta Scheidt 18:00 Uhr Hl. Messe 19:00 Uhr Treffen Öffentlichkeitsausschuss Donnerstag, 17.11.2016 Hl. Gertrud von Helfta Scheidt 19:00 Uhr Treffen Liturgieausschuss Freitag, 18.11.2016 Weihetag der Basiliken St. Peter u. St. Paul Rentrisch 18:00 Uhr Hl. Messe Samstag, 19.11.2016 CHRISTKÖNIGSSONNTAG Schafbrücke 18:30 Uhr Vorabendmesse Sonntag, 20.11.2016 Rentrisch 09:15 Uhr Hl. Messe im Ged. an Dieter Fröhlich (Jgd.), Anni Ganster- anschl. Cäcilienfest im Pfarrheim- Scheidt 11:00 Uhr Hl. Messe Montag, 21.11.2016 Gedenktag unserer Lieben Frau in Jerusalem Rentrisch 17:30 Uhr Rosenkranzgebet Schafbrücke 18:00 Uhr Messe!!! Dienstag, 22.11.2016 Hl. Cäcilia 16:00 Uhr Pfarrerkonferenz Schafbrücke 18:00 Uhr Hl. Messe entfällt, verlegt auf Montag Scheidt 19:30 Uhr Katechetentreffen Mittwoch, 23.11.2016 Hl. Kolumban, hl. Klemens Scheidt 18:00 Uhr Hl. Messe 20:00 Uhr Sitzung Pfarrgemeinderat Donnerstag, 24.11.2016 Hl. Andreas Schafbrücke 15:00 Uhr Andacht im Pfarrsaal, anschl. ökum. Frauentreff Adventsfeier- Scheidt 19:30 Uhr Treffen Kommunionhelfer und Lektoren Pfarrheim Freitag, 25.11.2016 Hl. Katharina von Alexandrien Rentrisch 18:00 Uhr Hl. Messe in Hl. Familie

Samstag, 26.11.2016 1. ADVENTSSONNTAG Schafbrücke 18:30 Uhr Vorabendmesse im Ged. an Verst. Fam. Bernardi- Friedrich Sonntag, 27.11.2016 Rentrisch 09:15 Uhr Hl. Messe im Ged. an Agnes Schmidt, Ulrich Staut, Prof. Hans Jörg Scheidt 10:00 Uhr Kleinkindergottesdienst 11:00 Uhr Hl. Messe im Ged. an Leb. u. Verst. Fam. Krieger, Niederländer, Muchow, Pfr. Rolf Wagner Neues aus der Kindertagesstätte Seit den Sommerferien arbeiten in unserer Einrichtung zwei Praktikanten, die sich Ihnen vorstellen wollen. Mein Name ist Elisa Faldetta und ich bin 16 Jahre alt. Ich besuche die SBBZ Schule in Saarbrücken. Parallel dazu werde ich ein 1-jähriges Praktikum montags und dienstags in der Kleinen Monstergruppe machen. Die Arbeit mit den Kindern erfüllt mich sehr, es bereitet mir viel Freude mich mit den Kleinen zu beschäftigen. Da mein Berufswunsch Erzieherin ist, möchte ich auf diesem Weg erfahren, ob es meinen Vorstellungen entspricht. Mein Name ist Marvin Benz, ich bin 16 Jahre alte und mache seit kurzem eine Ausbildung zum Erzieher. Zurzeit mache ich ein 1-jähriges Vorpraktikum in der Sonnengruppe. Warum ich mir den Beruf des Erziehers ausgesucht habe? Weil ich es sehr mag mit kleineren Kindern zu arbeiten, sie zu beobachten, wie sie sich zu einem Schulkind entwickeln und ihnen etwas beizubringen. Ich bin immer montags bis mittwochs in der Sonnengruppe, an den übrigen Tagen besuche ich die Schule. Ihr Kita-Team

Aus den Pfarreien kurz notiert - Messdienerplan St. Theresia Sfb/Bmh St. Ursula Sdt Hl. Familie Ren 29./30.10. Gruppe 1 Gruppe 1 Gruppe 2 31.10./01.11. Alle Alle Alle 05./06.11. Gruppe 2 Gruppe 2 Gruppe 1 12./13.11. Gruppe 1 Gruppe 1 Gruppe 2 19./20.11. Gruppe 2 Gruppe 2 Gruppe 1 26./27.11. Gruppe 1 Gruppe 1 Gruppe 2 Liturgische Dienste 29./30.10. Komm.helfer 31.10./01.11. Komm.helfer 05./06.11. Komm.helfer 12./13.11. Komm.helfer 19./20.11. Komm.helfer 26./27.11. Komm.helfer St. Theresia Sfb/Bmh Lektor P. Scholze H.J. Donnevert O. Friedrich H.J. Donnevert B. Engel M. Scholze H.J. Donnevert M. Scholze K. Leismann M. Scholze A Heinz M. Scholze St. Ursula Sdt Lektor Hl. Familie Ren Lektor C. Zenner I. Schneider H. Geyer R. Mues P. Ehrlich H. Wies P. Schönenberger M. Schumacher F. Gepp M. Rosina C. Zenner I. Schneider

IN EIGENER SACHE Küsterstelle in Rentrisch Nach 10 Jahren Dienst als Küsterin in Rentrisch, hat Frau Annerose Fichtner darum gebeten, sie Ende des Jahres von ihren Aufgaben zu entpflichten. Deshalb suchen wir ab 1. Januar 2017 eine neue Küsterin oder Küster für die Pfarrkirche in Rentrisch. Wer sich bewerben möchte, erhält im Pfarrbüro nähere Informationen. Anlagenpfleger und Hausmeister in Scheidt Bedauerlicherweise wird Herr Erik Ferchel Ende des Jahres seinen Dienst als Anlagenpfleger und Hausmeister in Scheidt beenden. Deshalb suchen wir ab 01. Januar 2017 für die Pflege der Anlage und der Gebäude in Scheidt einen neuen Anlagenpfleger und Hausmeister. Wer sich bewerben möchte, erhält im Pfarrbüro nähere Informationen. Romfahrt der Pfarrgemeinde 2017 Nachdem wir im vergangenen Jahr dem Heiligen Land einen Besuch abgestattet hatten, wollen wir im nächsten Jahr die Heilige Stadt, Rom, besichtigen. Die Flugreise ist geplant von Sonntag, 01.10.2017 bis Freitag, 06.10.2017. Wir fliegen ab Luxemburg. Die Unterbringung ist im Hotel Casa Tra Noi geplant, in der Nähe des Vatikans. Das Reiseunternehmen Rotala aus Bad Neuenahr wird die Reise organisieren. Der Reisepreis beträgt ca. 858.- Euro (Doppelzimmer/Halbpension mit Frühstück u. Abendessen) (Eintrittsgebühren werden gesondert erhoben). Einzelzimmerzuschlag 129.- Euro. Hinzu kommt die von der Stadtverwaltung Roms beschlossene Hotelabgabe. Diese beträgt 4.- Euro pro Person und Tag und ist von den Gästen direkt vor Ort zu zahlen. Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen beschränkt. Detaillierte Informationen folgen im nächsten Pfarrbrief. Wer sich bereits vorab anmelden möchte, kann dies im Pfarrbüro tun.

Für Interessenten Mo,Di,Mi Gruppenstunden der Pfadfinder Dienstag 19.30 21.00 h Probe der Kirchenchorgemeinschaft im Pfarrheim Rentrisch jeden 2. Mittwoch 15.00 h Ökum. Mittwochstreff im ev. Gemeindehaus Scheidt jeden 3. Mittwoch 20.00 h Ökumenischer Gesprächsabend im ev. Gemeindehaus in Scheidt letzter 15.00 h Familientreff im Pfarrheim Rentrisch Mittwoch jeden 4. Donnerstag 15.00 h ökumenischer Frauentreff abwechselnd im Pfarrsaal St. Theresia oder im ev. Gemeindezentrum Sfb Freitag 15.30 17.30 h Ausleihe Bücherei - in St. Theresia (Sfb) Büro der Pfarreiengemeinschaft Kirchweg 13 (Pfr. Peter Serf, Pfarrsekretärin Ulrike Lieser) 66133 Saarbrücken-Scheidt Pfarrhaus Schafbrücke Kolbenholz 3 (Gem. Ref. C. Hennrich) 66121 Saarbrücken-Schafbrücke Caritas u. Krankenpflegeverein Rentrisch Krankenpflegeverein für Caritas u. Diakonie Scheidt 0681/81 46 09 Fax: 0681/ 81 20 19 Mo./Di./Mi./Do: 08.00 bis 16.30 Uhr Fr.: 08.00 bis 13.00 Uhr 0681/89 41 83 Franz Rebmann 06894/310662 Horst Deutsch 0681/89 42 51 Monika Kühne 0681/81 14 33 Georg Korte 0681/9893309 0681/87 61 07 55 Ökumenische Sozialstation: Halberg Obere Saar Ökumenische Sozialstation St. Ingbert 06894/2534 u. 34391 Kirchenchorgemeinschaft Franz Rebmann 06894/310662 Kath. Frauengemeinschaft Rentrisch Annemarie Ferchel 06894/34474 Kath. Frauengemeinschaft Schafbrücke Ute Germesin 0681/893119 Pfadfinder Spellenstein Rentrisch Kai Nikola 06894//38 33 00 Kindertagesstätte St. Theresia (Sfb) Christel Praum 0681/89 44 49

ST. MARTIN In Zusammenarbeit mit den jeweiligen örtlichen Veranstaltern finden wieder in unseren Pfarreien die Martinszüge statt. In Rentrisch am Donnerstag, 10.11.2016 17.30 h in der Pfarrkirche Hl. Familie In Schafbrücke am Donnerstag, 10.11.2016 17.30 h in der evang. Kirche Schafbrücke, Am Lorenzberg In Scheidt am Freitag, 11.11.2016 17.30 h in der Pfarrkirche St. Ursula Anschließend gehen die Lichterzüge zu den Martinsfeuern, die musikalisch Vom Musikverein Rentrisch (Scheidt u. Rentrisch) und Posaunenchor Bischmisheim (Schafbrücke) unterstützt werden.

Orgelführungen am Pfarrfest Das diesjährige Pfarrfest am 4. September wurde genutzt, um den interessierten Gemeindemitgliedern die "alte" Pfeifenorgel vorzustellen und die Funktion einer Orgel zu erklären. Unter der sachkundigen Führung von Organist Marc Schönenberger und Orgelbauer Hubert Tabellion wurden die Führungen um 11 Uhr und 14:30 Uhr angeboten, wobei sich 19 Personen bzw. 11 Personen einfanden, um den Erklärungen zuzuhören. Sehr interessant waren die Ausführungen des Orgelbauers, der spezifisch die Funktion einer Orgel erklärte und auf technische Nachfragen der Zuhörer auch die entsprechenden Antworten gab. Tabellion erklärte auch, was genau an Arbeiten auszuführen ist, um die Pfeifenorgel wieder in einen spielbaren Zustand zu bringen. Organist Schönenberger gab Erklärungen ab zum Zustand der derzeitigen elektronischen Orgel. Hier haben sich an der 22 Jahre alten Orgel einige Defekte aufgetan, die zum Teil nur mit hohem Geldaufwand repariert werden können. Auch gibt es einige elektronische Bauteile bereits nicht mehr zu kaufen. Informiert wurde auch über die Kosten der gewünschten Renovierung der Pfeifenorgel. Hier liegen Angebote der Firma Mayer aus Heusweiler vor. Die Kosten können zu einem gewissen Maße gemildert werden durch Arbeiten, die in Eigenleistung erbracht werden können. Wie verschiedentlich schon bekannt gegeben, belaufen sich die Renovierungskosten auf ca. 43.000 Euro bis 62.000 Euro, je nach Aufwand der ausgeführten Arbeiten. Um die Wiederherstellung der Späth-Orgel in Auftrag geben zu können, muss ein Antrag der Pfarrgemeinde an die Bischöfliche Behörde in Trier gestellt werden. Dies ist jedoch nur möglich, wenn ca. 30.000 Euro angespart sind. Aktuell beläuft sich der Spendenbetrag auf ca. 10.000 Euro. Die Verantwortlichen in Sachen Orgelrenovierung würde es sehr freuen, wenn weitere "Freunde der Rentrischer Späth-Orgel" diese Sache zu ihrer Herzensangelegenheit machen und durch ihre Gabe den Spendenbetrag anwachsen lassen würden. Hierzu dient zum Beispiel folgendes Spendenkonto: Kath. Kirchengemeinde Heilige Familie IBAN: DE41 5945 0010 1030 2939 12. Aber auch jede andere Spende ist herzlich willkommen. Franz Rebmann

In unseren Pfarrgemeinden sind vom 27. Oktober 2015 bis 19. Oktober 2016 verstorben Schafbrücke/ Bischmisheim Scheidt Rentrisch Tomitzek Ewa Simon Helene Fröhlich Dieter Keller Anna Witt Ingeborg Berrang Marga Thul Walter Quirin Katharina Walter Toni Rübel-Strubel Christa Engel Klaus Müller Anita Geiger Elisabeth Roeder Alice Lorscheider Kurt Staudt Alfons Georges Gerd Stang Mathilde Derichs Helene Muchow Christa Karp Jean-Marie Faldetta Carmelo Mentze Dietmar Lauer Mathilde Speicher Stefan Schmitt Erika Schiffer Erwin Schwarz Egon Bucher Otto Schneider Anna Rothfuchs Lieselotte Greß Klaus Quirin Erwin Jungfleisch Gisela Danzer Norbert Vogelgesang Jürgen Gorius Inge Barthel Ruth Ganster Anni Glößner Marianne Greß Berta Nagel Ilse Noeren Lydia Klemmer Gisela Uhl Maria Fichtner Gertrud Arndt Alicia Detemple Oswald Gerber Norbert Denkinger Christina Binz Inge Schley Berta Schütte-Wingen Else Morsch Winfried Gard Horst Nicolaus Christel Barth Walter Fries Valeria Müller Georg Haupert Ottomar Malter Heinz Mervelet Lieselotte Schmeer Christa Dittel Gisela Gott schenke ihnen das ewige Leben