Nr Dezember Januar Noch einen guten Advent und ein gesegnetes Fest der Geburt Jesu!

Ähnliche Dokumente
Pfarrnachrichten. Pastoralverbund Salzkotten Nr Dez. 03. Januar

Salzkotten, Upsprunge, Jahrgang Nr. 40 u u. 28. Sonntag im Jahreskreis

Pfarrnachrichten. Pastoralverbund Salzkotten Nr August 16. August

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Pfarrnachrichten. Pastoralverbund Salzkotten Nr April 26. April Weißer Sonntag, 12.

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

Pfarrnachrichten. Pastoralverbund Salzkotten Nr Juni 21. Juni

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

Pfarreiengemeinschaft

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Pfarrnachrichten. Pastoralverbund Salzkotten Nr August 30. August 2015

Januar 2019 Nr. 1/2019

Pfarrnachrichten. Pastoralverbund Salzkotten Nr Jan. 15. Februar

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

Gottesdienstordnung 19. Dezember 2018 bis 6. Januar 2019

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Pfarrnachrichten. Alle Lichter, die wir anzünden, zeugen von dem Licht, das da erschienen ist in der Dunkelheit.

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel


Pfarreiengemeinschaft

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Pfarrnachrichten Pastoralverbund Salzkotten Nr August 31. August 2014

Nr März April 2018

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Pfarrnachrichten. Pastoralverbund Salzkotten Nr Juli 20. Juli

Nr Dezember Dezember 2018

Freitag, 1. Dezember 08:30 Dinklar

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

Pfarrnachrichten. Pastoralverbund Salzkotten Nr August 17. August 2014

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019

Pfarrblatt. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Pfarrnachrichten Pastoralverbund Salzkotten Nr Okt. 09. November

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Pfarrnachrichten. Pastoralverbund Salzkotten Nr Dez. 04. Januar 2015

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

Pfarrnachrichten. Pastoralverbund Salzkotten Nr April 10. Mai 2015

Pfarrnachrichten. Pastoralverbund Salzkotten Nr Nov. 06. Dezember

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Unsere Gottesdienste November 2017

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018

Nr Juli August 2018

Nr November bis 03. Dezember 2017

3. Adventsonntag (Gaudete)

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Pfarrnachrichten. Pastoralverbund Salzkotten Nr Okt. 25. Oktober

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Pfarrnachrichten. Pastoralverbund Salzkotten Nr Sept. 27. September

Gottesdienstordnung vom bis

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

18.00 Uhr Vesper in der Klarissenkirche Uhr Heilige Messe in der St.-Antonius-Kapelle

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Pfarrnachrichten. Pastoralverbund Salzkotten Nr Mai 07. Juni

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013

Nr März April 2018

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Gottesdienstordnung St. Nikolaus Rurkempen Dezember 2018

Nr März März 2019

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

Pfarreiengemeinschaft

Nr April Mai 2018

Pfarrnachrichten. Pastoralverbund Salzkotten Nr Nov. 22. November

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Betrachtung zum Titelbild

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

Unsere Gottesdienste März 2018

Pfarrnachrichten. St. Paul St. Benedikt St. Rupert Maria Heimsuchung

Transkript:

PFARRNACHRICHTEN St. Antonius, Mantinghausen St. Bartholomäus, Verne St. Franziskus Xaverius, Verlar St. Georg, Oberntudorf St. Johannes Enthauptung, Salzkotten St. Laurentius, Thüle St. Marien, Salzkotten St. Matthäus, Niederntudorf St. Petrus, Upsprunge St. Petrus und Paulus, Scharmede St. Philippus Neri, Holsen Nr. 26-2017 16. Dezember 2017 07. Januar 2018 Noch einen guten Advent und ein gesegnetes Fest der Geburt Jesu! Dies wünscht Ihnen im Namen des gesamten Pastoralteams Vikar Manuel Klashörster

Gottesdienstordnung v. 16. Dezember 07. Januar 2018 Samstag, 16. Dezember 2017 07:30 Uhr Verne Rosenkranzgebet 08:00 Uhr Verne Roratemesse mit Marienlob; anschl. Beichtgelegenheit 08:00 Uhr Niederntudorf Hl. Messe 16:30 Uhr Krankenhaus Hl. Messe 17:00 Uhr Oberntudorf Beichtgelegenheit 17:00 Uhr St. Johannes Vorstellung der neuen Glocken 18:00 Uhr St. Johannes Hl. Messe Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / Leb. u. ++ Fam. Henze / ++ Fam. Kleine / + Günter Keindorf / ++ Elisabeth u. Josef Reusch / + Konrad Figgemeier / + Josef Heiermeier u. + Horst Büttrich / Leb. u. ++ Fam. Bernhard Gülle / + Magda v. Sobbe / Jgd. + Marietheres Schniedermeier / Jgd. + Rosa Hoffmann / + Felix Klingenthal / ++ Ehel. Elisabeth u. Josef Hellinge / ++ Eltern u. Geschwister Rode / Leb. u. ++ Fam. Niggemeyer - Hoppe / + Josef Cramer / ++ Franz u. Gerhard Kallemeier / + Hubert Cramer u. ++ Fam. Cramer-Werner / Leb. u. ++ Fam. Völmeke-Köllner / ++ Toni u. Marline Schröder / ++ Fam. Kehrbaum, ++ Fam. Dr. Koch, + Maria Darup, + Dr. Ernst Lütke Entrup / + Herbert Sindermann / ++ Ehel. Josef u. Ida Rolke, + Georg Nettig u. + Paul Hoffmann 18:00 Uhr Oberntudorf Hl. Messe Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / + Heiner Menke / ++ Fam. Neumann u. Spieker / ++ Johannes u. Theresia Bartels 18:30 Uhr Mantinghausen Hl. Messe Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / ++ Gerda, Johannes u. Dietmar Vogt u. + Maria Voits / ++ Anton u. Rudolf Jaßmeier / ++ Maria u. Franz Alois Heinrichsmeier / + Bernhard Schniedermeier / ++ Hermann u. Leni Steiling / + Heinz Kaminski / Leb. u. ++ Fam. Christen - Freesmeier / ++ Anton u. Thea Richter / + Franz-Josef Frensemeier v. d. Nachbarn Sonntag, 17. Dezember 2017 3. Adventssonntag (Gaudete) Kollekte: für die Pfarrgemeinde 07:45 Uhr Mutterhaus Hl. Messe 09:00 Uhr Holsen Hl. Messe Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / Leb. u. ++ Fam. Thomas-Risse / ++ Franz u. Anna Schäfermeier / + Christine Bode / + Heinrich Freesmeier / ++ Maria u. Bernhard Sprink 09:00 Uhr Thüle Hl. Messe 1. Jgd. + Franz Fecke / Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / ++ Fam. Bongard-Stupeler / + Annemarie Plückebaum / ++ Gertrud u. Johannes Santüns / ++ Karl u. Agnes Obergassel / ++ Fam. Haase-Surmund / Jgd. + Elisabeth Klocke / Leb. u. ++ Fam. Menne-Nolte / + +Annemarie Engelmeier u. Angehörige / Leb. u. ++ Fam. Klemme-Jeran / ++ Franz u. Maria Pietsch / ++ Ehel. Linneweber / ++ Rosemarie u. Franz-Josef Ewers / + Christoph Werner u. ++ der Familie / + Philipp Weber / Leb. u. ++ Fam. Becker- Schniedermeier / ++ Bernhard u. Maria Lichtenauer / ++ Klemens Sonntag u. Angehörige / ++ Heinrich u. Erika Wulf u. Sohn Udo / Leb. u. ++ Fam. Löhr-Heinemann / ++ Marlies Votsmeier, Maria u. Ferdinand Votsmeier u. Sohn Ferdinand 09:00 Uhr Upsprunge Hl. Messe 6-Wochen-Amt + Wolfgang Bickmeier /Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / Jgd. + Anneliese Wiedemann / ++ Anton u. Theresia Schulte / ++ Heinrich u. Josefine Plückebaum / ++ Fam. Mertens-Rustemeier / ++ Fam. Schulte- Knaup / + Paul Knaup / + Alfred Wittke u. ++ Angehörige / + Annelore Wester / + Anna Kaup 09:00 Uhr Verlar Hl. Messe Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / + Elisabeth Kemper u. + Franz-Josef Buckler / Jgd. + Eugen Schmidt u. + Maria Schmidt / Jgd. + Wilhelm Dirksmeier u. + Martha Dirksmeier / + Alfons Plogmeier / ++ Adelheid u. Fritz Schulte / Jgd. + Georg Kucinac u. + Hedwig Kucinac / + Hermann-Josef Schulte / Jgd. + Elfriede Kleinschulte / ++ Hubert, Josef u. Christine Kleinschulte / ++ Josef u. Maria Kemper

10:30 Uhr Niederntudorf Hl. Messe Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / + Hubert Schütte u. ++ Ehel. Frida u. Ignaz Bartels / ++ Ehel. Elisabeth u. Johannes Jürgens / ++ Ehel. Johanna u. Josef Werner / + Johannes Dierkes / ++ Fam. Jäger u. Montag / Leb. u. ++ Fam. Peters u. Drüke / + Anton Ahle / + Heinrich Montag / + Ludwig Richter / Leb. u. ++ Fam. Anton Brüseke 10:30 Uhr Scharmede Hl. Messe 30-täg.-Seelenamt + Magdalene Scholtyssek / 30-täg.-Seelenamt + Maria Bielefeld / Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / ++ Fam. Josef Scholtyssek u. ++ Fam. Aloys Jatta / Jgd. + Josef Weinstock / ++ Fam. Rapp- Kebschull / ++ Anton Eikel u. Ludwig, Maria, Anton u. Irmgard Koch / ++ Anton u. Katharina Eikel u. Töchter Franziska u. Änne / ++ Wilhelm u. Anna Fortströer u. Sohn Josef / ++ Wanda u. Alfred Berger u. Christoph Obwioslo / ++ Heinrich u. Elisabeth Wippermann / ++ Anton u. Theresia Rubarth u. ++ Söhne / ++ Wilhelm, Johannes u. Angela Nacke / + Konrad Temborius / ++ Fam. Koch-Nolte / ++ Fam. Josef Jäger / Leb. u. ++ Fam. Berhorst- Adams / + Franz Jannewers / ++ Ehel. Helene u. Heinrich Bloch 10:30 Uhr Verne Hl. Messe Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / Jgd. + Hubert Bathe / Jgd. ++ Luise u. Karl Freise / Jgd. + Erich Badura u. + Klara Badura / Jgd. + Karl Heinz Kunze / ++ Anton u. Gertrud Bergschneider / + Heinrich Henke / ++ Bernhard u. Elisabeth Böhle / ++ Fam. Heinrich Peitz / ++ Franz u. Maria Kohrs / ++ Fam. Langehenke-Nolte / ++ Bernhard u. Hanni Mertens v. d. Nachbarn / + Franz Beine / + Elisabeth Beine / ++ Maria Peitz u. Mathilde Deppe v. d. kfd 11:00 Uhr St. Marien Hl. Messe Kirchweihfest Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / + Franz-Josef Zacharias / Leb. u. ++ Anton Hegener / + Walter Christoph / + Paul Dulle / ++ Ehel. Josefa u. Willi Wiese / ++ Ehel. Agnes u. Johannes Menke / ++ Ehel. Angela u. Josef Weber u. Sohn Stefan 11:45 Uhr Niederntudorf Tauffeier Timo Jürgens 11:45 Uhr Verne Tauffeier Marius Langehenke 17:00 Uhr Mantinghausen Adventsandacht 17:00 Uhr Niederntudorf Konzert 17:00 Uhr Upsprunge musik. Adventsandacht vom Schützen - und Musikverein 17:00 Uhr Verlar Konzert 17:00 Uhr Verne Eucharistische Anbetung mit Einzelsegnung Montag, 18. Dezember 2017 07:15 Uhr Scharmede Hl. Messe Jgd. + Helmut Speckemeier / ++ Hubert Gees u. Luise Maslak / ++ Fam. Engelmeier / Leb. u. ++ Fam. Votsmeier 18:00 Uhr Krankenhaus Hl. Messe 18:00 Uhr Verne Hl. Messe am Brünneken 18:30 Uhr Oberntudorf Hl. Messe Roratemesse in best. Meinung / ++ Josef u. Anna Wünnenberg Dienstag, 19. Dezember 2017 08:00 Uhr St. Johannes Hl. Messe kfd 10:30 Uhr Krankenhaus Segnung der Neugeborenen 12:15 Uhr St. Marien Schulgottesdienst der Gesamtschule 18:00 Uhr Krankenhaus Hl. Messe 18:30 Uhr Niederntudorf Hl. Messe für eine best. Verstorbene 18:30 Uhr Thüle Rosenkranz 19:00 Uhr Thüle Hl. Messe ++ Theresia u. Theodor Küsterarent anschl. Beichtgelegenheit Mittwoch, 20. Dezember 2017 06:00 Uhr Verne Frühschicht 08:00 Uhr Niederntudorf Hl. Messe + Karl-Heinz Zumdick 15:00 Uhr St. Marien Hl. Messe Caritas Senioren + Hiltrud Küsterameling / ++ Fam. Lüttig - Wietfeld / + Anni Schümers 17:00 Uhr St. Johannes Weggottesdienst der Kommunionkinder

18:00 Uhr Krankenhaus Hl. Messe 18:30 Uhr Oberntudorf Hl. Messe 6-Wochen-Amt + Franz-Josef Wessel / ++ Wilhelm u. Bernhardine Meierotte / + Agnes Hindermann / + Heinz Montag u. ++ Fam, Montag u. Dransfeld 18:30 Uhr Holsen Eucharistische Anbetung 19:00 Uhr Holsen Hl. Messe + Ferdinand Vullhorst anschl. Beichtgelegenheit 19:00 Uhr St. Johannes Abendlob in der Liboriuskapelle Donnerstag, 21. Dezember 2017 08:00 Uhr Upsprunge Hl. Messe 08:05 Uhr Scharmede Schulgottesdienst Kl. 1-4 08:10 Uhr Verne Schulmesse Kl. 1-4 08:30 Uhr Verlar Hl. Messe + Schw. Dietberga Wischer 10:00 Uhr Thüle Schulgottesdienst Kl. 1-4 17:30 Uhr St. Johannes Weggottesdienst der Kommunionkinder 18:00 Uhr Niederntudorf Aussetzung und stille Anbetung 18:30 Uhr Niederntudorf Roratemesse / Bußgottesdienst + Ida Schmidt / + Wilhelm Becker 18:30 Uhr Mantinghausen Hl. Messe + Wilhelm Menze / + Änne Kerkemeier / + Florentine Schulte / + Siegfried Ritter / + Josef Kuckuck / + Anna Stich / + Werner Meyer / + Erich Schnieders / + Maria Heinrichsmeier / + Theo Gödde / + Xaver Hüser / f. best. Verstorbene u. f. d. Armen Seelen 20:00 Uhr St. Johannes ök. Gottesdienst zur Thomasnacht Freitag, 22. Dezember 2017 08:00 Uhr Verlar Schulmesse Kl. 1-4 08:15 Uhr Oberntudorf Hl. Messe 09:00 Uhr Niederntudorf Schulgottesdienst Grundschule 10:30 Uhr Krankenhaus Segnung der Neugeborenen 17:00 Uhr St. Johannes Beichtgelegenheit 18:00 Uhr St. Johannes Roratemesse mit Aussendung des Friedenslichtes aus Betlehem 18:30 Uhr Scharmede Eucharistische Anbetung und Beichtgelegenheit 19:00 Uhr Scharmede Hl. Messe Leb. u. ++ Fam. Sonntag-Käuper Samstag, 23. Dezember 2017 07:30 Uhr Verne Rosenkranzgebet 08:00 Uhr Verne Roratemesse mit Marienlob; anschl. Beichtgelegenheit ++ Fam. Stukenberg-Peitz-Sprink 08:00 Uhr Niederntudorf Hl. Messe 14:00 Uhr Thüle Einläuten des Sonntags 15:00 Uhr Niederntudorf Beichtgelegenheit 16:00 Uhr St. Johannes Einläuten des Sonntags 16:00 Uhr St. Marien Einläuten des Sonntags 16:00 Uhr Verne Einläuten des Sonntags 16:30 Uhr Holsen Einläuten des Sonntags 16:30 Uhr Verlar Einläuten des Sonntags 17:45 Uhr Upsprunge Einläuten des Sonntags 16:30 Uhr Krankenhaus Hl. Messe 17:00 Uhr Mutterhaus Hl. Messe 17:00 Uhr St. Marien Beichtgelegenheit 18:00 Uhr St. Marien Hl. Messe mit Lakiba anschl. Treff am Turm (III. Kompanie) 1. Jgd. + Gerhard Kallemeier / Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / + Franz Kallemeier / + Franz Schmücker / ++ Helmut Meschede u. ++ Fam. Meschede-Ilse / + Johannes Mertens 18:00 Uhr Oberntudorf Hl. Messe Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / + Eckhard Taubert / + Erika Spenner, Burkhard Spenner u. ++ Fam. Lorenz Rose / + Hubert Wiegelmann / Leb. u. ++ Fam. Franz u. Josef Knust

18:30 Uhr Mantinghausen Hl. Messe Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / ++ Fam. Ewald Schniedermeier / + Claudia Stehrenberg / + Marianne Franzsander / + Norbert Timmer Sonntag, 24. Dezember 2017 Heiliger Abend 4. Adventssonntag Kollekte: ADVENIAT 10:30 Uhr Scharmede Hl. Messe Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / ++ Heinrich Kückmann u. Tochter Hildegard Luckey / ++ Franz, Elisabeth, Anton u. Franz-Josef Jäger / + Hilarius Kamps / ++ Alois u. Annemarie Gees / + Hans Stephan Gees / in best. Meinung 15:00 Uhr Mantinghausen Krippenfeier 15:00 Uhr Niederntudorf Krippenfeier 15:00 Uhr St. Marien Krippenfeier 15:00 Uhr Scharmede Krippenfeier 15:15 Uhr St. Johannes Krippenfeier 15:30 Uhr Thüle Krippenfeier 15:30 Uhr Verne Krippenfeier 16:00 Uhr Oberntudorf Krippenfeier 16:00 Uhr Upsprunge Krippenfeier 16:30 Uhr Holsen Krippenfeier 16:30 Uhr Krankenhaus Christmette 17:00 Uhr St. Johannes Familiengottesdienst + Josef Kleine / + Albert Buckler 17:00 Uhr St. Marien Christmette Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / Leb. u. ++ Fam. Albrecht-Mißelwitz / + Hans Kohlenberg / Leb. u. ++ Fam. Segin-Meschede / Leb. u. ++ Fam. Gausemeier-Schäfers / Leb. u. ++ Fam. Schött-Zeis / ++ Fam. Wullenweber u. Scharnweber / ++ Josef u. Anna Rademacher u. + Dieter Ort / Leb. u. ++ Fam. Wibbe-Köhler / Leb. u. ++ Fam. Bruns-Dittrich / in best. Meinung (G) / + Josef Höxtermann 17:00 Uhr Verne Christmette Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / Jgd. + Heinz Buckler / + Maria Iseken / Leb. u. ++ Fam. Pingel-Johanngieseker / + Franz-Josef Buckler / ++ Albert, Maria u. Gertrud Lammert u. + Heinrich Hupe / ++ Heinrich u. Ferdinande Thomas u. + Bruno Schweig / + Josef Adrian 17:30 Uhr Niederntudorf Christmette Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / + Joseph Brink / + Agnes Kriener u. ++ Fam. Große Wietfeld / + Josef Traphan / ++ Fritz, Hans u. Hedwig Altmiks u. ++ Antonia u. Georg Schnückel / Leb. u. ++ Fam. Stennes / ++ des Gem. Chores Cäcilia 18:00 Uhr Mantinghausen Christmette Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / Jgd. + Konrad Hüser / ++ Hildegard u. Theo Gödde / ++ Thea u. Heinrich Gödde / ++ Toni u. Walter Schäfermeier / + Josef Voß / + Theo Frede / + Alexa Recklies, als Dankbarkeit / ++ Regina u. Franz-Josef Frensemeier / + Alfons Henkenmeier / ++ Katharina u. Johannes Schmidt / ++ Klara u. Josef Schniedermeier / ++ Geschw. Maria, Gertrud u. Bernhardine Schmidt / + Florentine Schulte / ++ Johannes u. Angela Wibbe / + Stefan Wibbe / ++ Fam. Wibbe / Leb. u. ++ d. Fam. Wrede u. Heinrichsmeier / + Paul Schniedermeier / + Alois Schniedermeier / + Teresa Jügensmeier 18:00 Uhr Thüle Christmette mit Chor Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / + Wilhelm Klocke / ++ Heinrich u. Theresia Haase / + Philipp Figgemeier / + Hildegard Schrewe / ++ Fam. Tüllmann- Meyer / Leb. u. ++ Fam. Fraune / ++ Fam. Kutscher-Koke / ++ Fam. Gerdesmeier-Eikel / Leb. u. ++ Fam. Joseph Küsterarend / + Josef Buschmeier / ++ Albert u. Manfred Klocke / ++ Fam. Stupeler / Leb. u. ++ Fam. Obergassel-Remmert / ++ Gertrud u. Ludwig Scherf, Maria Fernhomberg / ++ Fam. Langner-Lorke / + Konrad Menne / ++ Hermann u. Anni Knaup / ++ Johanna u, Karl-Heinz Baumhoer / ++ Franz-Xaver u. Maria Voß / Leb. u. ++ Fam. Laukant-Vollmer / ++ Antonie Haase u. Kinder Teresa u. Elisabeth

18:00 Uhr Upsprunge Christmette Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / ++ Franz u. Katharina Hake / + Sven Heinemann / ++ Fam. Bentler-Meschede / ++ Josef u. Hilde Hassenjürgen / ++ Theresia u. Werner Krehl / Leb. u. ++ Fam. Knaup / + Heinrich Wieseler / ++ Theresia u. Karl Böddeker / Leb. u. ++ Fam. Hake / + Franz Salmen / + Theresia Wehmeier u. ++ Angehörige / ++ Hans u. Hildegard Schömann Leb. u. ++ Fam. Johannes u. Maria Böddeker / ++ Georg u. Anna Risse 18:30 Uhr Verlar Christmette Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / ++ Josef u. Maria Flottmeier / ++ Paul u. Käthe Holtgreve / + Reinhold Buckler / ++ Anton u. Anna Discher / Franz- Josef Buckler / Jgd. Heinz Buckler / ++ Albert, Maria u. Gertrud Lammert u. + Heinrich Hupe / ++ Heinrich u. Ferdinande Thomas u. + Bruno Schweig 20:00 Uhr Mutterhaus Christmette 22:00 Uhr Holsen Christmette Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / ++ Fam. Kemper-Schmitz / + Heinz Ottensmeier / ++ Fam. Marks-Lages / + Heinrich Stümmler / ++ Fam. Bertelsmeier 22:00 Uhr Oberntudorf Christmette Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / + Heinrich Witte / ++ Fam. Ewers, Dierks u. Zimmermann / + Josef Rose 22:00 Uhr St. Johannes Christmette Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / Jgd. + Hubert Wegener u. + Maria Wegener / Jgd. + Elisabeth Segin u. + Heinrich Segin / ++ Bernhard u. Theresia Sänger u. ++ Franz u. Theresia Jürgens / + Magdalena von Sobbe / + Heinrich Wenzel u. + Hermann Vondey / + Theresia Claes / + Herward Karnine / + Ulrich Scherf / + Anneliese Syring / + Felix Klingenthal / ++ an die keiner denkt / ++ Josef u. Josefine Sallen u. + Stefan Sallen anschl. Turmbläser 22:00 Uhr Scharmede Christmette Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / ++ Fam. Käuper-Vahle-Maslak / Leb. u. ++ Fam. Wirth-Grundmann-Meermeyer / Leb. u. ++ Fam. Keuper-Schlenger Montag, 25. Dezember 2017 Weihnachten, Hochfest der Geburt des Herrn Kollekte: ADVENIAT 09:00 Uhr Oberntudorf Hl. Messe Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / Leb. u. ++ Fam. Schulz / Leb. u. ++ Fam. von Prondzinski / + Heinrich Nübel / Leb. u. ++ Fam. Salmen 09:00 Uhr Mutterhaus Hl. Messe 09:00 Uhr Thüle Hl. Messe mit dem Musikverein Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / ++ Annette Rempe, Petra Schmidt, ++ Fam. Planès / ++ Konrad u. Elisabeth Sonntag, + Franz Grundmeier / ++ Konrad u. Elisabeth Mertensmeier / + Edmund Menne / Leb. u. ++ Fam. Sieland-Körner / ++ Josef u. Josefine Brockmann / ++ Alfred u. Emilie Drutschmann / + Johannes Käuper / ++ Fam. Rittmeister-Brand / + Alfons Ewers / + Franz Schonlau / ++ Anna u. Wilhelm Bertelsmeier / ++ Josef u. Auguste Plass / ++ Josef u. Agnes Werner / + Philipp Weber / + Alfons Hüser / ++ Josef u. Theresia Syring u. Enkel Michael / + Brigitte Klemme / + Elli Lenzmeier / ++ Fam. Katharina u. Alfred Liebich 09:00 Uhr Upsprunge Hl. Messe Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / + Renate Altenrichter / ++ Fam. Greifenhagen-Nolte / + Walter Wachsmann / + Klaus Schmitz / ++ Fam. Reitemeier u. Schmitz / ++ Josefine u. Emil Dierks / Leb. u. ++ Fam. Josef Hecker 09:00 Uhr Verne Hl. Messe - gestaltet mit dem Musikverein Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / Jgd. + Hermann Langehenke u. + Käthe Langehenke / Jgd. ++ Hermann u. Gertrud Wibbe / + Michael Steffens / + Herbert Sprink / ++ Alfons u. Mathilde Deppe / ++ Theresia u. Josef Voßebürger / ++ Resi u. Anton Becker / ++ Gerhard u. Elisabeth Taschinski 09:45 Uhr St. Marien Hl. Messe Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / ++ Ehel. Hermann u. Maria Sprink / Leb. u. ++ Fam. Hüwel-Kalle / ++ Fam. Lüttig - Wietfeld / + Bernd Mertens / + Hiltrud Küsterameling / Leb. u. ++ Fam. Kammerer / ++ Johannes u. Gertrud Bruns u. + Sohn Franz / in best. Meinung (B) / ++ Katharina u. Juliane Brinkmann

10:30 Uhr Mantinghausen Hl. Messe Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / ++ Stefan u. Gertrud Knäuper / ++ Fam. Wilhelm Jaßmeier / + Hedwig Schnitzmeier / + Stefan Grewing / + Stefan Hansmeier / + Heinz Kaminski / + Josef Kuckuck / + Heribert Kerkemeier u. ++ Änne u. Heinrich Kerkemeier / ++ Änne, Heinrich u. Franz Buschmeier / + Anita Bunte / + Hildegard Karnine / ++ Wilhelm, Heinz u. Franz Neisemeier / + Gertrud Schmidt-Wülling 10:30 Uhr Niederntudorf Hl. Messe Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / ++ Kaspar u. Anneliese Risse / + Gisela Steinhagen / + Rudolf Petrik u. Leb. u. ++ Fam. Papenkordt u. Petrik / Leb. u. ++ Fam. Alfons Guder / + Anton Ahle 10:30 Uhr Scharmede Hl. Messe mit dem Musikverein Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / Jgd. + Maria Werning u. + Johannes Werning / ++ Josef u. Maria Temborius / Leb. u. ++ Fam. Anton u. Edeltraud Eikel / ++ Fam. Josef Weinstock / Leb. u. ++ Fam. Fecke-Pingel u. Maria Sallen / + Walter Scheufele / + Johannes Wischer / ++ Fam. Lange-Kemper / ++ Josef u. Luise Güniker u. Pater Rainald Hillebrand / + Franz Menne / + Anton Liekmeier / ++ Helmut u. Katharina Wieland u. Tochter Hildegard / ++ Bernhard u. Magdalene Nölleke / ++ Josef u. Margret Wellige / ++ Josef u. Maria Freitag / Leb. u. ++ Fam. Anton Werning / ++ Ehel. Josef u. Maria Liekmeier / ++ Fam. Johannes Volmari / ++ Fam. Appelbaum / Leb. u. ++ Fam. Westermeier / ++ Fam. Jäger - Ball / Leb. u. ++ Fam. Weinstock u. ++ Martin u. Anna Weinstock 11:00 Uhr St. Johannes Hl. Messe Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / + Ludwig Lieneke / + Josef Bracht / ++ Fam. Willeke-Lohmann / Leb. u. ++ Fam. Stork-Pellmann / + Gisela Heiermeier / + Franz Risse u. ++ Angehörige / + Katharina Weng u. ++ Fam. Rochel-Westermeier / ++ Fam. Ester-Engel / ++ Eltern u. Geschwister Rode / + Felix Klingenthal / + Franz Baumhögger / + Maria Foitlänger u. ++ Fam. Foitlänger-Thöne / + Heinrich Nolte / + Maria Nolte / Leb. u. ++ Fam. Wibbe-Segin / + Maria Hahn 17:30 Uhr Mutterhaus Weihnachtsvesper mit sakramentalem Segen Dienstag, 26. Dezember 2017 Zweiter Weihnachtstag Kollekte: für die Förderung von Priesterberufen 07:45 Uhr Mutterhaus Hl. Messe 09:00 Uhr Oberntudorf Hl. Messe anschl. Kindersegnung Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / ++ Ehel. Theresia u. Johannes Daniels u. ++ Ehel. Margarete u. Willi Lieneke u. + Bernhard Daniels / + Johannes Bracht / Leb. u. ++ Fam. Rose, Schirmer u. Breuer / + Josef Diedam u. + Maria Foth 09:00 Uhr Scharmede Hl. Messe Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / Leb. u. ++ Fam. Stefan Werning / + Hubert Gees u. + Luise Maslak / Leb. u. ++ Fam. Weinstock-Eikel / Leb. u. ++ Fam. Schmidtmeier-Schöne / ++ Fam. Bergschneider-Engelmeier / ++ Fam. Hupe-Ludwig / ++ Fam. Clemens Wellige u. Josef Jostmeier / Leb. u. ++ Fam. Liekmeier-Eikel / + Heinrich Peitz / Leb. u. ++ Fam. Klocke-Bunse / + Wilhelm Mertens / ++ Fam. Maria Hoffknecht / ++ Konrad u. Elisabeth Eikel / ++ Fam. Josef Jäger / ++ Josef u. Elisabeth Stelte / ++ Stefan u. Maria Fecke / ++ Hans-Werner, Josef u. Katharina Volmari / ++ Konrad u. Ursula Klocke 09:00 Uhr Upsprunge Hl. Messe mit dem Chor der Danzdeel; anschl. Kindersegnung Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / + Maria Ilse / + Willi Werner / ++ Kaspar u. Änne Werner / + Jürgen Christoph / + Heinz Christoph / ++ Anton u. Hedwig Mertens / ++ Dietrich u. Maria Hickmann u. Sohn Ludger / ++ Bernhard u. Elisabeth Schumacher / ++ Alfons u. Erika Hegemann / ++ Fam. Bielemeier / ++ Fam. Bade / ++ Fam. Huck / + Anton Huck / ++ d. Fam. Wolletz u. Heger / + Ferdi Ilse / ++ Fam. Ettler u. Schollmeyer / + Richard Portl 09:00 Uhr Verlar Hl. Messe anschl. Kindersegnung Leb. u ++ der Pfarrgemeinde / ++ Fam. Fischer u. Hahn / + Stefan Pritzel / + Albert Westermeier / + Wilhelm Geesmeier / + Thorsten Rennemeier / ++ Fam. Kleinschulte / ++ Stefan u. Gertrud Berensmeier / + Bernhard Kellner / + Hubert Stehrenberg / + Heinrich Kukuk

09:00 Uhr Verne Hl. Messe mit dem Chor; anschl. Kindersegnung Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / + Stephan Fischer / + Stefan Deppe / + Stefan Stoffelns / ++ Thea Nowotka, Maria Berendes u. Bernhard u. Hanni Mertens / ++ Stefan u. Maria Peitz / ++ Stefan u. Theresia Franke / + Stefan Nolte / ++ Anna u. Ignaz Utzel 09:45 Uhr St. Marien Hl. Messe anschl. Kindersegnung Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / Leb u. ++ Fam. Stenzel-Zimmermann / ++ Ehel. Hubert u. Josephine Jürgens u. + Theresia Martin / ++ Ehel. Hedwig u. Otto Riedel / Leb. u. ++ Fam. Hermann Nölkensmeier / Leb. u. ++ Fam. Heinz Stümmler / ++ Fam. Streibig-Müller / ++ Gisela u. Fritz Bracht / + Christoph Voss / ++ Fam. Schmidt, Kaup, Düchting / Leb. u. ++ Fam. Berendes / + Bernhard Grewe / + Gertrud Volmari u. + Käthe Klaus / + Richard Leiwesmeier / + Udo Lange 10:30 Uhr Holsen Hl. Messe anschl. Kindersegnung Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / + Stefan Hesse / ++ Gerda, Katharina u. Franz Heber / ++ Franz u. Katharina Eikmeier / Leb. u. ++ Fam. Knoop / ++ Mathilde u. Ferdinand Sander / ++ Anton Fecke u. Tochter Renate / + Stefan Möring / ++ Fam. Kaimann-Bürger / Leb. u. ++ Fam. Datema- Wolfförster / ++ Anna u. Anton Ahle 10:30 Uhr Niederntudorf Hl. Messe Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / ++ Ehel. Aloys u. Anna Thiele u. + Sohn Hans Hermann / ++ Ehel. Anton u. Erika Peters / ++ Franz u. Ferdi Ahlers u. Leb. u. ++ Fam. Ahlers u. Koch / ++ Franz u. Franz-Josef Becker / + Willi Peters u. Leb. u. ++ Fam. Peters u. Rissing / + Anton Hermens / + Ferdi Ahlers / + Dirk Bartels u. ++ Fam. Bartels u. Hecker / ++ Hans u. Magdalene Füchtjohann / + Hubert Peters u. ++ Fam. Peters u. Montag / + Theodor Becker / + Hendrik Meschede / + Anton Rensing / Leb. u. ++ Fam. Josef u. Thea Nillies / ++ Willi u, Anneliese Keuthen / + Johannes Papenkordt u. ++ Ehel. Maria u, Johannes Papenkordt / ++ Ehel. Johannes u. Elisabeth Klocke / ++ Fam. Heinrich Montag / ++ Ehel. Kaspar u. Maria Jonas und + Sohn Helmuth / ++ Ehel. Albert u. Erna Metz / ++ Ehel. Alfred u. Gertrud Durst / ++ Ehel. Hermann u. Aloysia Düchting 10:30 Uhr Krankenhaus Segnung der Neugeborenen 10:30 Uhr Thüle Hl. Messe anschl. Kindersegnung 1. Jgd. + Georg Wünnerke / 1. Jgd. + Heinrich Votsmeier / Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / Leb. u. ++ Fam. Wünnerke-Strunz / Leb. u. ++ Fam. Votsmeier-Wulf / + Stefan Bergschneider / + Ulla Hupe / ++ Paul, Anna u. Martha Grenzer u. Angehörige / ++ Clemens u. Gertrud Sonntag u. Angehörige / ++ Ludwig u. Ursula Kröger u. Angehörige / ++ Bernhard u. Agnes Bauschke / Leb. u. ++ Fam. Stoffelns-Klenke / ++ Adolf u. Willi Epping, Elisabeth Dreier / ++ Josef u. Elisabeth Hupe / ++ Elisabeth, Theodor u. Anna Käuper / ++ Hubert Stupeler, Josef u. Mathilde Münsterteicher / ++ Ehel. Johannes u. Maria Haase / ++ Anton u. Anneliese Sallen / + Ulrich Hischer / + Johannnes Lohre, ++ Annemarie u. Alois Berhorst / ++ Reinhold u. Elisabeth Hübner, Heinrich u. Auguste Mückenhaupt / ++ Anton u. Mathilde Schlenger u. Töchter Birgit u. Martina / ++ Franz u. Änne Rempe u. Töchter Elisabeth u. Hildegard 11:00 Uhr St. Johannes Hl. Messe; anschl. Kindersegnung Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / + Gerdi Henze / Leb. u. ++ Fam. Henneböhle-Grebe / Jgd. + Ludwig Glahe / ++ Ehel. Hedwig u. Otto Riedel / + Theresia Meyer / ++ Ehel. Josef u. Anna Deppe / Leb. u. ++ Fam. Kleine / ++ Ehel. Clemens u. Helene Kaup u. ++ Ehel. Josef u. Sofia Wiertz / ++ Gertrud u. Günter Hartmann u. ++ Maria u. Josef Ricke / ++ Ehel. Anna u. Martin Berhorst / ++ Ehel. Stefan u. Magdalene Scherf / + Hiltrud Küsterameling / + Felix Klingenthal / Leb. u. ++ Fam. Peitz, Tappeser u. Heinz / Leb. u. ++ Fam. Niggemeyer u. Hoppe / ++ Toni u. Marline Schröder / + Stefan Sallen u. ++ Eltern Josef u. Josefine Sallen / ++ Ehel. Rudi u. Josefine Beckers, Leb. u. ++ Fam. Beckers-Ottensmeier / + Herbert Sindermann 15:00 Uhr St. Johannes Tauffeier Alexander Peter Gösken 18:00 Uhr Krankenhaus Hl. Messe

Mittwoch, 27. Dezember 2017 Hl. Johannes, Apostel und Evangelist 08:00 Uhr Niederntudorf Hl. Messe 08:00 Uhr St. Marien Hl. Messe; anschl. Rosenkranzgebet 18:00 Uhr Krankenhaus Hl. Messe 18:30 Uhr Oberntudorf Hl. Messe ++ Fam. Thebille 18:30 Uhr Holsen Eucharistische Anbetung 19:00 Uhr Holsen Hl. Messe Donnerstag, 28. Dezember 2017 Unschuldige Kinder 08:00 Uhr Upsprunge Hl. Messe 08:30 Uhr Verlar Hl. Messe Gedächtnismesse der Gemeinde + Eugen Schmidt / + Heinz Buckler / + Heinrich Wapelhorst / + Theresia Fecke / + Elisabeth Schickmeier / + Leo Jedlitzky / + Christine Köthemann / + Elfriede Kleinschulte / + Anna Ludwig / + Manfred Sander 16:00 Uhr Mantinghausen Hl. Messe anschl. Kindersegnung + Konrad Hüser / + Karl-Heinz Hückelheim / + Josef Voß / + Frida Kalemi / + Heinz Kaminski 16:00 Uhr Scharmede Singen an der Krippe mit Kindersegnung 18:00 Uhr Niederntudorf Aussetzung und stille Anbetung 18:30 Uhr Niederntudorf Hl. Messe Leb. u. ++ Fam. Peters u. Drüke Freitag, 29. Dezember 2017 08:15 Uhr Oberntudorf Hl. Messe Leb. u. ++ Fam. Hardt u. Echt 10:30 Uhr Krankenhaus Segnung der Neugeborenen 17:00 Uhr Upsprunge Eröffnungsgottesdienst zur Ewigen Anbetung 17:30 Uhr Upsprunge Totengebet zur Ewigen Anbetung 18:00 Uhr St. Johannes Hl. Messe 18:30 Uhr Scharmede Eucharistische Anbetung 19:00 Uhr Scharmede Hl. Messe + Johannes Bergschneider 19:00 Uhr Upsprunge Abschlussmesse zur Ewigen Anbetung Samstag, 30. Dezember 2017 07:30 Uhr Verne Rosenkranzgebet 08:00 Uhr Verne Hl. Messe mit Marienlob; anschl. Beichtgelegenheit in best. Meinung / ++ Fam. Schrewe-Bauer / + Franz Stukenberg 08:00 Uhr Niederntudorf Hl. Messe 14:00 Uhr St. Johannes Tauffeier Ella Katharina Lieneke 14:00 Uhr Thüle Einläuten des Sonntags 16:00 Uhr St. Johannes Einläuten des Sonntags 16:00 Uhr St. Marien Einläuten des Sonntags 16:00 Uhr Verne Einläuten des Sonntags 16:30 Uhr Holsen Einläuten des Sonntags 16:30 Uhr Verlar Einläuten des Sonntags 16:30 Uhr Krankenhaus Hl. Messe 17:45 Uhr Upsprunge Einläuten des Sonntags 17:30 Uhr St. Marien Eucharistische Anbetung 18:00 Uhr St. Marien Hl. Messe mit Sälzer Musikfreunde Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / + Johanna Blume / + Paula Levermann / ++ Ehel. Hedwig u. Otto Riedel / + Dieter Brinkert u. ++ Fam. Brinkert- Henksmeier / + Hildegard Deppe u. ++ Fam. Deppe-Schmieding / + Bernhard Werner / ++ Josef u. Anna Thiele / ++ Ehel. Heinz u. Hermine Wester / ++ Fam. Schmidt, Kaup, Düchting / + Franz Bödger / ++ Maria u. Wilhelm Stücker u. Leb. u. ++ Fam. Stücker-Hübsch / Leb. u. ++ Fam. Josef Remmert / + Manfred Wibbe / ++ Franz u. Gerhard Kallemeier / ++ Ehel. Eduard u. Maria Böddeker / + Resi Berger 18:00 Uhr Oberntudorf Hl. Messe Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde 18:30 Uhr Mantinghausen Hl. Messe Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / + Christa Dunker / + Pater Albert Thielemeier / ++ Franz, Maria u. Josef Bertelsmeier 19:30 Uhr Mutterhaus Weihnachtskonzert der Singgemeinschaft

Sonntag, 31. Dezember 2017 Fest der Heiligen Familie, Hl. Silvester Kollekte: für die Pfarrgemeinde 09:00 Uhr Upsprunge Hl. Messe Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / ++ Luise u. August Schulte 09:00 Uhr Verlar Hl. Messe Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / + Franz Bertels / + Alfons Harke / + Pater Albert Thielemeier 10:30 Uhr Niederntudorf Hl. Messe mit Kindersegnung Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / + Hilde Tanger / ++ Ehel. Emmi u. Konrad Ewers / ++ Johannes u. Theresia Stelbrink 10:30 Uhr Scharmede Hl. Messe Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / + Max Krautwald, in bestimmter Meinung / Leb. u. ++ Fam. Sander-Altrogge / Leb. u. ++ Fam. Fecke-Pingel u. Maria Sallen / ++ Wilhelm, Elisabeth u. Josef Brinkmann / ++ Hubert Gees u. Luise Maslak / + Johannes Rode / ++ Anton u. Katharina Dahl / + Gisela Matschey / ++ Alois u. Annemarie Gees / + Hans Stephan Gees / in best. Meinung 11:00 Uhr St. Johannes Hl. Messe Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / Leb. u. ++ Fam. Schmidt / ++ Maria u. Christine Tobiczyk / ++ Fam. Sauerwald u. + Annette Stockhausen / ++ Eltern u. Geschwister Rode / + Felix Klingenthal 17:00 Uhr Holsen Jahresabschlussmesse Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / + Bernhard Gutland 17:00 Uhr Thüle Jahresabschlussmesse Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / ++ Ulla u. Richard Schattling / ++ Fam. Langner-Lorke / ++ Anna u. Theo Jüttemeier / Jgd. + Margret Hötger u. + Johannes Hötger / + Alfons Werner / ++ Konrad u. Maria Reker u. Elisabeth Syring / + Dr. Maraike Reker / ++ Josef, Martin u. Anna Rempe / ++ Ulla Hupe, Franz u. Heinrich Votsmeier 17:30 Uhr Oberntudorf Jahresabschlussmesse Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / + Franz Rose / Leb. u. ++ Fam. Ahlemeier u. + Hermann Popko 18:00 Uhr Mantinghausen Jahresabschlussmesse Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / ++ Thea u. Heinrich Gödde / ++ Anita, Werner u. Maria u. Ignaz Voß / + Josef Voß, + Theo Frede, + Helmut Wolfer u. ++ Werner u. Inge Stephan / + Hildegard u. Theodor Gödde / ++ Toni u. Walter Schäfermeier / + Karl-Heinz Hückelheim 18:00 Uhr St. Marien Jahresabschlussmesse Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / in best. Meinung / Leb. u. ++ Fam. Wibbe- Köhler 18:00 Uhr Verne Jahresabschlussmesse Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / ++ Josef u. Franziska Langehenke 20:00 Uhr Mutterhaus Jahresschlussmesse Montag, 01. Januar 2018 Neujahr, Hochfest der Gottesmutter Maria Kollekte: für besondere Aufgaben der Weltkirche 11:00 Uhr St. Johannes Hl. Messe Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / ++ Fam. Josef Lausen / + Josef Ester / + Heinrich Nolte 17:00 Uhr Scharmede Hl. Messe Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / + Franz Menne / + Sr. Gerda Herf 18:00 Uhr Niederntudorf Hl. Messe mit persönlichem Segen Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / Leb. u. ++ Fam. Brink u. Roeren / Leb. u. ++ Fam. Peters u. Fleckner 18:00 Uhr Krankenhaus Hl. Messe 18:00 Uhr Verlar Hl. Messe Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / Jgd. + Franz-Josef Kleinschulte u. ++ d, Fam. Kleinschulte, Baumhoer, Schulte / ++ Josef u. Christine Kleinschulte / ++ Josef u. Maria Kemper / ++ Theo u. Maria Schmitz 19:00 Uhr Upsprunge Hl. Messe Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde

Dienstag, 02. Januar 2018 08:00 Uhr St. Johannes Hl. Messe kfd Kollekte: für Projekte der Franziskanerinnen 10:30 Uhr Krankenhaus Segnung der Neugeborenen 18:00 Uhr Krankenhaus Hl. Messe 18:30 Uhr Niederntudorf Hl. Messe + Elisabeth Bühnen 18:30 Uhr Thüle Euch. Anbetung 19:00 Uhr Thüle Hl. Messe als Gemeinschaftsmesse kfd Mittwoch, 03. Januar 2018 08:00 Uhr Niederntudorf Hl. Messe kfd 08:00 Uhr St. Marien Hl. Messe kfd 18:00 Uhr Krankenhaus Hl. Messe 18:30 Uhr Oberntudorf Hl. Messe 18:30 Uhr Holsen Eucharistische Anbetung 19:00 Uhr Holsen Hl. Messe + Franz Risse 19:00 Uhr St. Johannes Abendlob in der Liboriuskapelle Donnerstag, 04. Januar 2018 08:00 Uhr Upsprunge Hl. Messe 08:30 Uhr Mantinghausen Hl. Messe kfd 08:30 Uhr Verlar Hl. Messe 18:00 Uhr Niederntudorf Aussetzung und stille Anbetung 18:30 Uhr Niederntudorf Hl. Messe Freitag, 05. Januar 2018 08:15 Uhr Oberntudorf Hl. Messe 10:30 Uhr Krankenhaus Segnung der Neugeborenen 16:30 Uhr Verne Offenes Gebet 18:00 Uhr St. Johannes Hl. Messe 18:30 Uhr Scharmede Eucharistische Anbetung 19:00 Uhr Scharmede Hl. Messe 30-täg.-Seelenamt + Georg Eikel / Jgd. + Bernhard Jostmeier u. + Maria Jostmeier / ++ Bernhard u. Anna Werning u. Tochter Anneliese Samstag, 06. Januar 2018 Erscheinung des Herrn 07:30 Uhr Verne Rosenkranzgebet 08:00 Uhr Verne Hl. Messe mit Marienlob; anschl. Beichtgelegenheit 08:00 Uhr Niederntudorf Hl. Messe Leb. u. ++ Fam. Peters u. Drüke 10:30 Uhr Scharmede Aussendung der Sternsinger 14:00 Uhr Thüle Einläuten des Sonntags 14:30 Uhr Verne Weihnachtsandacht kfd 15:00 Uhr St. Marien Tauffeier Lale Johanna Wiechers 16:00 Uhr St. Johannes Einläuten des Sonntags 16:00 Uhr St. Marien Einläuten des Sonntags 16:00 Uhr Verne Einläuten des Sonntags 16:30 Uhr Holsen Einläuten des Sonntags 16:30 Uhr Verlar Einläuten des Sonntags 16:30 Uhr Krankenhaus Hl. Messe 17:45 Uhr Upsprunge Einläuten des Sonntags 17:30 Uhr St. Marien Eucharistische Anbetung 18:00 Uhr St. Marien Hl. Messe mit den Sternsingern Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / Jgd. + Heinz Stümmler / ++ Fam. Müller- Streibig / + Fritz Schmidt / + Johanna Blume / Leb. u. ++ Fam. Sprink u. Napolitano / ++ Ehel. Eduard u. Maria Böddeker / ++ Ehel. Josef u. Klara Hurny, + Bernhard Hurny u. + Gertrud Kwasigrock 18:00 Uhr Oberntudorf Hl. Messe 6-Wochen-Amt + Maria Foth / Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / ++ Willi u. Änni Knust / ++ Martin u. Theresia Nolte / + Josef Diedam / ++ Johannes u. Theresia Bartels / + Christian Kemper 18:30 Uhr Mantinghausen Hl. Messe Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / Leb. u. ++ d. Schützenbruderschaft / + Franz Röhr / Leb. u. ++ d. Fam. Steffensmeier

Sonntag, 07. Januar 2018 Kollekte: für die Mission in Afrika 07:45 Uhr Mutterhaus Hl. Messe 09:00 Uhr Holsen Hl. Messe mit Aussendung der Sternsinger Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / Jgd. + Gertrud Heber / + Heinrich Freesmeier / ++ Fam. Kaimann-Bürger 09:00 Uhr Thüle Hl. Messe mit Aussendung der Sternsinger Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / Jgd. + Josef Hupe u. Elisabeth Hupe / + Änne Altenrichter / + Anna Strunz / Leb. u. ++ Fam. Löhr-Heinemann / ++ Josef u. Änne Rump 09:00 Uhr Upsprunge Hl. Messe mit den Sternsingern Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / Jgd. + Josef Werner / + Klaus Schmitz / + Kasper u. Änne Mertens / + Sofia Werner / ++ Fam. Kranke / + Hubert Cramer / Leb. u. ++ Fam. Josef Hecker 09:00 Uhr Verlar Hl. Messe mit Aussendung der Sternsinger Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / Jgd. + Wilhelm Schrader u. + Anna Schrader / Jgd. + Ferdinand Dirksmeier 10:30 Uhr Niederntudorf Hl. Messe Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / + Bernhardine Halverscheid 10:30 Uhr Scharmede Hl. Messe mit den Sternsingern 6-Wochen-Amt + Josefine Weinstock / Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / Jgd. + Josef Gerdesmeier u. + Anneliese Gerdesmeier / Jgd. + Hans Sander / ++ Wilhelm, Elisabeth u. Josef Brinkmann / + Maria Pötting 10:30 Uhr Verne Hl. Messe mit Aussendung der Sternsinger 1. Jgd. + Lothar Mertens / 1. Jgd. + Mathilde Deppe / Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / Leb. u. ++ Fam. Mertensmeier-Obergassel / + Heinrich Werner / + Christine Müller 11:00 Uhr St. Johannes Hl. Messe Kleinkindergottesdienst im Pfarrzentrum 1. Jgd. + Klaus Gösken / 1. Jgd. + Paula Bracke / 1. Jgd. + Stefan Sallen / Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / + Gisela Heiermeier / Jgd. + Anna Fecke / + Eduard Welschoff / ++ Fam. Altemeier-Wienert / ++ Eltern u. Geschwister Rode / + Felix Klingenthal / ++ Elisabeth u. Hermann Schmidt / Leb. u. ++ Fam. Niggemeyer u. Hoppe / ++ Ferdinand u. Anna Berg u. ++ Bernhard u. Theresia Daldrup 14:00 Uhr Scharmede Tauffeier Emilia Plass 19:30 Uhr Oberntudorf Abendgebet Thema: "Anfang"

Informationen für den Pastoralverbund Aufruf der deutschen Bischöfe zur Adveniat Aktion 2017 Liebe Schwestern und Brüder, in Lateinamerika und der Karibik wird vielen Menschen, besonders Frauen, ein menschenwürdiges Leben und Arbeiten verwehrt. Als Tagelöhner, Hausbedienstete oder Straßenhändlerinnen müssen sie oft unter schwersten Bedingungen für das Familieneinkommen sorgen. Zum Nötigsten reicht es häufig dennoch nicht; vielfach müssen die Kinder mitarbeiten. Dieser Zustand ist ungerecht und unhaltbar. Als Christen wissen wir, dass es zur Botschaft der Bibel ebenso wie zum Auftrag der Kirche gehört, für die Belange der Armen und Entrechteten einzutreten. Dazu zählt auch, menschenwürdige Ar-beitsbedingungen und eine gerechte Entlohnung einzufordern. Der Jakobusbrief im Neuen Testa-ment findet deutliche Worte hierzu: Der Lohn der Arbeiter, [...] den ihr ihnen vorenthalten habt, schreit zum Himmel (Jak 5,4a). Die Kirche in Lateinamerika und der Karibik lässt die Menschen in solch himmelschreienden Situationen nicht allein. Sie steht an der Seite der Ausgebeuteten und aller, die in menschenunwürdigen Verhältnissen arbeiten müssen. Hierauf macht uns die diesjährige Adveniat-Aktion unter dem Motto Faire Arbeit. Würde. Helfen. aufmerksam. Mit der Adveniat- Kollekte am Weihnachtsfest unterstützen wir auch dieses Engagement. Durch eine großherzige Spende zeigen wir unsere Solidarität, besonders mit den Armen und Ausgebeuteten. Bleiben wir mit ihnen auch im Gebet verbunden.9 Fulda, 27. September 2017 Erzbischof von Paderborn Thomasnacht 2017 Am 21. Dezember jährt sich wieder das dramatische Ereignis in der Geschichte unserer Stadt im Jahre 1633: die Erstürmung der Stadt Salzkotten. Wir laden mit dem Geläut der neuen großen Glocke von St. Johannes zum ökumenischen Gottesdienst um 20:00 Uhr ein. Erstmals wird Pfarrer Sommer von der Evangelischen Kirchengemeinde beim Gottesdienst mitwirken. Zu jeder vollen Stunde läutet die große Glocke, die den Namen Christus der Friede trägt. Gerade in der Thomasnacht hat sie damit eine wichtige Botschaft. Um Mitternacht erklingt das volle Geläut der neuen Glocken. Zum gemeinsamen Gottesdienst sind alle Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt willkommen! Weihnachten und Neujahr und Erscheinung des Herrn Mit großer Freude dürfen wir in den nächsten Tagen wieder die Menschwerdung Gottes in dem Kind in der Krippe feiern. Herzlich laden wir alle zu den vielen Gottesdiensten in unseren elf Kirchen, in der Mutterhauskirche und im St. Josefs- Krankenhaus ein. Oft wirken Chöre und Instrumentalisten mit, ihnen gilt ein herzlicher Dank. Silvester und Neujahr gilt eine besondere Gottesdienstordnung. Mit Gottes Segen das alte Jahr gut verabschieden und das neue beginnen auch dazu sind alle in den Kirchen willkommen. Den zweiten Höhepunkt der Weihnachtszeit bildet das hohe Fest der Erscheinung des Herrn am 6. Januar. Die Sternsingeraktion prägt diesen Festtag. Danke den vielen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, die sich in der Organisation und Durchführung des Sternsingens engagieren. Allen Menschen unserer ganzen Stadt wünschen wir gesegnete und friedliche Festtage! Gottesdienste an den Feiertagen Der 4. Adventssonntag fällt in diesem Jahr auf den 24. Dezember, an dem abends das Weihnachtsfest beginnt. Auch das Fest der Hl. Familie und Silvester/Neujahr fallen auf einen Sonntag. Deshalb ist nach Gesprächen im Pastoralteam die Gottesdienstordnung dieser besonderen Situation etwas angepasst worden. Bitte achten Sie in den Pfarrnachrichten auf die jeweils aktuellen Gottesdienstzeiten! Kindersegnung In den weihnachtlichen Tagen sind Kinder und Familien eingeladen, sich segnen zu lassen. In einigen Gemeinden im Anschluss an hl. Messen, in anderen in eigenen kleinen Wortgottesdiensten stehen Priester für diesen Dienst gerne bereit. Abendlob Herzlich willkommen zum gemeinsamen Gotteslob in der Liboriuskapelle am Mittwoch, 20.12.2017 und 03.01.2018. Bußgottesdienst vor Weihnachten Herzliche Einladung zu einem Bußgottesdienst in Verbindung mit der hl. Messe am Donnerstag, 21.12.2017, um 18:30 Uhr in Niederntudorf. Das Gemeinsame Büro ist geschlossen Das Gemeinsame Büro des Pfarrverbundes Salzkotten ist vom 27.12.2017 29.12.2017 geschlossen. Eucharistische Anbetung mit Einzelsegnung Wenn deine Schönheit mein Herz berührt Herzliche Einladung zur eucharistischen Anbetung am Sonntag, 17.12.2017, um 17:00 Uhr, in der Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Bartholomäus

Verne. So kurz vor dem Fest der Geburt Jesu wollen wir unser Herz von SEINER Schönheit berühren lassen, und es bewusst öffnen für das große Geschenk, das Gott uns gesandt hat, seinen Mensch gewordenen Sohn Jesus Christus. In diesem Jahr freuen wir uns, dass Frau Katharina Westerhorstmann mit Freunden diese Anbetungszeit gestalten wird. Frau Westerhorstmann kommt gebürtig aus Delbrück, wo sie schon seit vielen Jahren am 1. Freitag im Monat die Barmherzigkeitsbetstunde musikalisch gestaltet. Zurzeit ist die promovierte Theologin als Gastprofessorin an der kath. Universität in Eichstätt tätig. Mit ihren eigenen Liedern entsteht eine musikalische Botschaft von Herz zu Herz. Nach dem sakramentalen Segen besteht die Möglichkeit zur Einzelsegnung durch den Priester. Weihnachtsliedersingen Das Weihnachtsliedersingen in der St. Bartholomäuskirche Verne findet im kommenden Jahr, aus organisatorischen Gründen, eine Woche nach dem Ende der liturgischen Weihnachtszeit statt, am Sonntag, 14.01.2018, um 17:00 Uhr. Hierzu schon einmal eine ganz herzliche Einladung. Wir werden, mit Beteiligung der Gruppe Chorisma aus Niederntudorf, das Gefühl vom Sinn des Weihnachtsfestes noch einmal entflammen, mit Liedern, Texten und Gebet. Weihnachten mitnehmen in unseren Alltag! Traditionelles Neujahrskonzert in Salzkotten Der Musikverein "Frohsinn" Verne und die Stadt Salzkotten laden ein zum Neujahrskonzert am Samstag, 06.01.2018, in der Sälzerhalle. Unter der Leitung von Holger Rethemeier wird der Musikverein Verne ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt darbieten. Stimmungsvoll wird Daniel Schröfel die Musikliebhaber als Moderator durch den Abend begleiten und die musikalischen Hintergründe der einzelnen Stücke präsentieren. Karten für das Konzert sind im Bürgerbüro der Stadt Salzkotten, bei den Filialen der Volksbank Brilon-Büren-Salzkotten eg und bei den aktiven Mitgliedern des Musikvereins Verne für 15 erhältlich. An der Abendkasse können die Karten für 18 erworben werden. Wir freuen uns auf alle Zuhörer! Lichtblick-Gottesdienst am Heiligabend Der Ambulante Hospizdienst Mutter Teresa e.v. lädt gemeinsam mit dem Pastoralverbund Büren am Heiligabend um 09:00 Uhr zum Lichtblick- Gottesdienst in die Jesuitenkirche, Büren ein. Der Gottesdienst steht unter der Überschrift: Ein Licht geboren in der Traurigkeit Im Anschluss sind alle eingeladen, im katholischen Pfarrheim St. Nikolaus, Detmarstr. 22, bei Kaffee und Gebäck gemeinsam zu verweilen und ins Gespräch zu kommen. Weihnachtsoratorium Die Geburt Christi Die Singgemeinschaft Salzkotten bereitet für ihre diesjährigen Weihnachtskonzerte die Aufführung eines ganz besonderen Werkes vor, das bisher in der Region nur selten aufgeführt wurde: das Weihnachtsoratorium von Heinrich von Herzogenberg (1843-1900) Die Geburt Christi op. 90. Das abendfüllende Werk besteht aus Gemeindechorälen mit Orgelbegleitung, größeren und kleineren Chorsätzen, Solostücken, die zumeist ein Solistenensemble beschäftigen, sowie dem Part des Evangelisten (Tenor), der wie auch im Bach schen Weihnachtsoratorium als Erzähler durch die Handlung führt. Diese beginnt mit der «Verheißung» und schreitet über die «Erfüllung» der eigentlichen Geburt zur «Anbetung» durch Engel und Hirten fort. Textgrundlage bilden Psalmworte und die Weihnachtsgeschichte, im Wesentlichen nach Lukas. In den Choral- und Chorsätzen sind einige damals und heute sehr bekannte Weihnachtslieder in vielfältigen und originellen Sätzen aufgenommen und verarbeitet. So ist dieses besondere Weihnachtoratorium einerseits schlicht und im besten Sinne volkstümlich, andererseits aber sehr ausdrucksstark sowie kunst- und stimmungsvoll komponiert. Die Aufführung des Weihnachtsoratoriums findet am Samstag, 30.12.2017, um 19:30 Uhr in der Mutterhauskirche der Franziskanerinnen in Salzkotten statt. Ausführende sind, neben der Singgemeinschaft Salzkotten, ein Solistenensemble um die Altistin Lea Martensmeier, die beiden Organisten Christoph Grohmann und Arisa Ishibashi, das Orchester La Réjouissance mit seinem Konzertmeister Gregor van den Boom, Mitglieder des Bürener Kinderchores und des Kinderchores Sing Mit. Die Gesamtleitung liegt in den Händen von Thomas Rimpel. Trauercafé Der ambulante Hospitzdienst Mutter Teresa lädt ein zum Trauercafé am Freitag, 05.01.2018, um 15:00 Uhr in das Café Hölter. Mitstreiter gesucht Das in der Flüchtlingshilfe aktive Team Tudorf bietet u. a. freitags von 16:00 bis 17:30 Uhr während der Teestube im Heimathaus Niederntudorf Nachhilfe für Flüchtlinge an, die sich in Sprachkursen befinden. Dazu werden dringend noch einige Helfer gesucht. Wenn Sie hier gerne unterstützen möchten, melden Sie sich bitte bei Frau Christina Wilmes, Tel. 02955/6083. Pilgerfahrt nach Lourdes Aus unserem Pastoralverbund nehmen 10 Jugendliche, die im kommenden Jahr gefirmt werden, an der Pilgerfahrt nach Lourdes teil, die in

der Palmsonntagsliturgie, mit dem Taizéabend und dem Segnungsgottesdienst und vielen anderen Elementen ein tiefes spirituelles Erlebnis. Natürlich wäre es schön, wenn auch Erwachsene aus unserem Pastoralverbund sich zur Lourdes- Wallfahrt 2018 anmelden würden. Nähere Informationen gibt es auf der Internetseite www.malteser-wallfahrten.de. Firmung 2018 Die Firmvorbereitung in unserem Pastoralverbund hat begonnen. Jugendliche aus allen Gemeinden bereiten sich auf den Empfang des Sakramentes der Firmung vor. Weihbischof König wird an folgenden Terminen in unseren Pastoralverbund kommen: Freitag, 09.03.2018, um 18:00 Uhr in St. Matthäus Niederntudorf, Samstag, 10.03.2018, um 15:00 Uhr in St. Marien Salzkotten, Samstag, 10.03.2018, um 18:00 Uhr in St. Bartholomäus Verne und Sonntag, 11.03.2018, um 10:30 Uhr in St. Laurentius Thüle. Bitte merken Sie sich diese Termine bereits jetzt schon einmal vor. Auch in dieser Firmvorbereitung freuen wir uns über jede Art von ehrenamtlicher Hilfe (Mitarbeit in der Vermittlung von Glaubensinhalten, der Durchführung von jugendlich gestalteten Gottesdiensten und vor allem bei der Jugendwallfahrt am Samstag, 24.02.2018, ab 16:00 Uhr. Bitte melden Sie sich bei mir, Pastor Vorsmann Tel. 05258/580559 o. vorsmann@pastoralverbund-salzkotten.de. Ich bitte Sie alle, die Jugendlichen auf ihrem Weg der Vorbereitung zur Firmung durch Ihr Gebet in der kommenden Zeit zu unterstützen. Herzlichen Dank! Krieges die Stadt in Schutt und Asche. Einladung zum Ök. Gottesdienst in St. Johannes am Donnerstag, 21.12.2017, um 20:00 Uhr. Donnerstag, 28.12.2017-20. Jahresabschluss 2017 in Hörste, Dankgottesdienst in der Pfarrkirche St. Martinus, anschl. Grünkohlessen und Ausklang im Landhaus Günther. Kosten: Busfahrt u. Grünkohl 17,50. Abfahrt: 17:30 Uhr Sälzerhalle, Rückfahrt: 22:30 Uhr. Anmeldung: F. Michels, Tel. 05258-8877. kfd im Bezirk Salzkotten Solidarisch und gerecht Unterstützen Sie die Postkartenaktion der kfd zum Rentenmodell der katholischen Verbände in Verbindung mit dem katholischen Familienbund, der KAB und dem Kolpingwerk Deutschland. Auf der letzten Bezirkskonferenz der kfd in Verne haben sich alle Delegierten einstimmig für die Unterstützung des Cappuccino-Modells ausgesprochen, das Altersarmut durch eine Sockelrente verhindern möchte, Erziehungszeiten besser anerkennen, Pflegezeiten stärker und auch Renteneintritte berücksichtigen und alle Erwerbstätigen einbeziehen möchte. Die Postkarten können von allen Orts-kfds bezogen werden bzw. werden vor Ort verteilt und eingesammelt. Sie sollen später vom Bezirksteam und allen Frauen, die dabei sein möchten, an das Mitglied des 19. Bundestags, Carsten Linnemann, übergeben werden, um deutlich zu machen, dass wir möchten und fordern, dass sich der Bundestag mit dieser Thematik intensiv auseinandersetzt. Das kfd-bezirksleitungsteam wünscht allen eine gesegnete Advents- und Weihnachtszeit und alles Gute für das Jahr 2018. DRK-Blutspendetermin Dienstag, 19.12.2018, 16:30 Uhr 20:30 Uhr Gesamtschule Salzkotten, Upsprunger Str. 67. Kolpingsfamilie Salzkotten Freitag, 15.12.2017 Sonntag, 17.12.2017 Familienwochenende in Hardehausen. Donnerstag, 21.12.2017 - Die Thomasnacht, vor 384 Jahren, am 22. Dezember 1633 fiel am frühen Morgen während des Dreißigjährigen St. Philippus Neri Holsen Caritas-Konferenz Holsen-Schwelle- Winkhausen Für die Aktion "Handys recyceln-gutes tun" von "missio-ihre Hilfe für Menschen in Not" sammelt unsere Konferenz vom 27.12.2017-31.01.2018 ausgediente Handys. Der Sammelkorb mit näheren Informationen (auch: www.missio-hilft.de) zur Aktion steht im vorgenannten Zeitraum im Turm unserer Kirche bereit. Sternsinger Die Aussendung der Sternsinger in Holsen findet statt am Sonntag, 07.01.2017, in der hl. Messe um 9:00 Uhr. Ein herzliches Dankeschön an alle, die diese Aktion unterstützen. Bürozeit Im Januar 2018 ist das Pfarrbüro in Holsen nur einmal geöffnet, und zwar am Montag, 22.01.2018, zur gewohnten Uhrzeit. Krankenkommunion Die Krankenkommunion wird am Sonntag, 07.01.2018, nach der um 9:00 Uhr beginnenden Messe ausgeteilt.

St. Antonius Mantinghausen Verstorben Verstorben sind Frau Magdalena Schniedermeier im Alter von 81 Jahren und Frau Theresia Henkemeier im Alter von 78 Jahren. Herr, gib ihnen die ewige Ruhe! Lippechor Mantinghausen Adventliche Andacht Zu einer adventlichen Andacht am 3. Adventssonntag, 17.12.2017, um 17:00 Uhr in unserer St. Antonius Kirche ist die ganze Gemeinde herzlich eingeladen. Unter dem Leitgedanken: Uns das Licht der Hoffnung scheint möchten wir mit adventlichen Liedern und Texten auf das bevorstehende Weihnachtsfest einstimmen. In diesem Jahr wirken mit: der Singekreis der Volkstanzgruppe Holsen Mantinghausen, das Ensemble PolyPeck Mantinghausen, Andrea und Markus Spehr an der Orgel und der Lippechor Mantinghausen. Der Eintritt ist frei. Es kann aber durch eine Spende die Arbeit des Kinder- und Jugendhospizdienstes Paderborn Höxter unterstützt werden. Krippenfeier Alle Familien mit kleineren Kindern sind am Sonntag, 24.12.2017, um 15:00 Uhr zu einer Krippenfeier herzlich eingeladen. Die Kommunionkinder führen ein Krippenspiel auf. Christmette Die Christmette findet am Sonntag, 24.12.2017, um 18:00 Uhr statt. Kindersegnung Am Fest der Unschuldigen Kinder, am Donnerstag, 28.12.2017, um 16:00 Uhr sind alle Familien mit ihren Kindern zum Gottesdienst eingeladen. Die Kinder bekommen einen persönlichen Segen. Anschließend sind alle zum gemütlichen Beisammensein im Pfarrraum eingeladen. Getränke stehen bereit. Plätzchen kann jeder gerne mitbringen. kfd Die erste Gemeinschaftsmesse im neuen Jahr ist am Donnerstag, 04.01.2018, um 8:30 Uhr in unserer Kirche. Anschließend wieder gemütliches Frühstück im Pfarrraum. Herzliche Einladung an alle Frauen. Sternsinger Am Sonntag, 07.01.2018, klopfen die Sternsinger wieder an unsere Türen und bitten um eine Spende für benachteiligte Kinder. Der Aussendungsgottesdienst ist um 9:00 Uhr in Verlar. Mit dem Segen Gottes ziehen die Sternsinger anschließend wieder von Haus zu Haus. Ein herzlicher Dank an alle, die sich an dieser Aktion beteiligen. Nähere Informationen zu den Vortreffen der Sternsinger werden gesondert bekannt gegeben. St. Antonius Schützenbruderschaft Alle Schützenbrüder ab dem 60. Lebensjahr sind am Freitag, 29.12.2017, um 14:00 Uhr zu einer Besichtigung der Firma Erkelenz in Westenholz eingeladen. Abschluss ist ein gemeinschaftliches Abendessen im Heimathaus. Auf eine gute Beteiligung freut sich der Vorstand. Am Samstag, 06.01.2018, findet um 20:00 Uhr die ordentliche Mitgliederversammlung der Schützenbruderschaft im Heimathaus statt. Zuvor feiern wir um 18:30 Uhr die Hl. Messe im Gedenken an unsere verstorbenen Schützenbrüder. Herzliche Einladung an alle Mitglieder. Telefonnummer während der Sprechzeit im Heimathaus 02948/949 76 57. Krankenkommunion Verlar-Mantinghausen Die Krankenkommunion wird am Freitag, 05.01.2018, ab 14:00 Uhr ausgeteilt. St. Matthäus Niederntudorf Verstorben Verstorben ist Herr Fabian Schifferdecker im Alter von 19 Jahren. Herr, gib ihm die ewige Ruhe! Roratemessen Herzliche Einladung zur Roratemesse am Donnerstag, 21.12.2017, um 18:30 Uhr. Bußgottesdienst Die Roratemesse am Donnerstag, 21.12.2017, um 18:30 Uhr halten wir auch als Bußgottesdienst zur Vorbereitung auf Weihnachten. Beichtgelegenheit Vor Weihnachten laden wir zum Empfang des Bußsakramentes ein. In Niederntudorf ist Beichtgelegenheit am Samstag, 23.12.2017, ab 15:00 Uhr in der Kirche. In Oberntudorf am Samstag, 16.12.2017, ab 17:00 Uhr, ebenfalls in der Kirche. Messdiener Üben für die Christmette: Samstag 23.12.2017, um 11:30 Uhr in der Kirche.

Licht von Bethlehem Vor den Christmetten in Niedern-und Oberntudorf wird wieder das Licht von Bethlehem verteilt. Kerzen dazu werden vorher wieder gegen einen Kostenbeitrag von 1,- verkauft. Messdienerkollekte Nach den Messen am 2. Weihnachtstag halten wir, wie in jedem Jahr, eine Türkollekte für unsere Messdienerkasse, bei der wir auf großzügige Spender hoffen. Kindersegnung Herzlich laden wir alle Familien zu unserer Messfeier mit Kindersegnung am Silvestermorgen ein. Segnung zum Neuen Jahr In der Messe am Neujahrstag um 18:00 Uhr in Niederntudorf sind alle die möchten herzlich eingeladen, einen persönlichen Segen in ihren Anliegen zu empfangen. Aufbau Krippe Der Aufbau der Krippe und das Aufstellen der Weihnachtsbäume in der Kirche sollen in diesem Jahr am Freitag, 15.12.2017, ab 17:00 Uhr und am Samstag, 16.12.2017, ab 09:00 Uhr erfolgen. Fleißige Helfer sind dazu herzlich willkommen. Adventskonzert Am 3. Advent, Sonntag, 17.12.2017, um 17:00 Uhr, findet in der St. Matthäuskirche in Niederntudorf ein gemeinsames Konzert mit dem gemischten Chor Cäcilia, dem Männergesangverein Eintracht Tudorf, sowie dem Blasorchester Niederntudorf und dem Jugendblasorchester statt. Der Eintritt ist frei. Kirchenrenovierung Nach der Messe am Sonntag, 17.12.2017, besteht für alle Kirchenbesucher - wie bei der Gemeindeversammlung im Juli angesagt - die Möglichkeit, über ein Holzboden-Podest unter den Kirchenbänken abzustimmen. kfd Die nächste Messe der Frauengemeinschaft mit anschließendem Frühstück im Pfarrheim feiern wir am Mittwoch, 03.01.2018, um 08:00 Uhr. Firmung Die Firmbewerber treffen sich vom 03.01. bis zum 05.01.2018, jeweils von 14:00-19:00 Uhr im Pfarrheim in Oberntudorf. Sternsinger Alle Kinder und Jugendlichen laden wir herzlich ein, am Sonntag, 07.01.2018, bei der Sternsingeraktion mitzumachen. Das Vortreffen ist am Donnerstag, 21.12.2017, um 16:30 Uhr im Pfarrheim. Wer mitmachen möchte kann sich gerne schon auf der Liste in der Sakristei eintragen. Ein zweites Treffen mit Ausgabe der Gewänder ist am Freitag, 05.01.2018, um 16:00 Uhr. Senioren Am Donnerstag, 11.01.2018, wird anstelle des Seniorennachmittags ein Ausflug zur Krippenausstellung nach Werl stattfinden. Nähere Informationen gibt es beim nächsten Seniorennachmittag. Die Abfahrt wird dann um 14:00 Uhr sein, Anmeldungen sind bei Maria Wiemers möglich. Danke! Der Plätzchenverkauf der Kommunionkinder von 2017 aus Niedern- u. Oberntudorf erbrachte einen Erlös von 316,00 für die Hilfsaktion Marys Meals. Pfarrbüro Das Pfarrbüro in Oberntudorf bleibt am Donnerstag, 28.12.2017 und Dienstag, 02.01.2018, geschlossen. Die Sprechstunde in Niederntudorf am Dienstag, 02.01.2018, entfällt. Mitstreiter gesucht Das in der Flüchtlingshilfe aktive Team Tudorf bietet u. a. freitags von 16:00 bis 17:30 während der Teestube im Heimathaus Niederntudorf Nachhilfe für Flüchtlinge an, die sich in Sprachkursen befinden. Dazu werden dringend noch einige Helfer gesucht. Wenn Sie hier gerne unterstützen möchten, melden Sie sich bitte bei Frau Christina Wilmes, Tel. 02955/6083. St. Georg Oberntudorf Verstorben Verstorben sind Frau Mathilde Dierks im Alter von 92 Jahren und Herr Walter Papenkordt im Alter von 83 Jahren. Herr, gib ihnen die ewige Ruhe! Beichtgelegenheit Samstag, 16.12.2017, ab 17:00 Uhr in Oberntudorf und Samstag, 23.12.2017, ab 15:00 Uhr in Niederntudorf. Adventskonzert Am 3. Advent, Sonntag, 17.12.2017, um 17:00 Uhr, findet in der St. Matthäuskirche in Niederntudorf ein gemeinsames Konzert mit dem gemischten Chor Cäcilia, dem Männergesangverein Eintracht Tudorf, sowie dem Blasorchester Niederntudorf und dem Jugenblasorchester statt. Der Eintritt ist frei. Roratemessen Herzliche Einladung zur Roratemesse am Montag, 18.12.2017, um 18:30 Uhr.

Bußgottesdienst Die Roratemesse am Donnerstag, 21.12.2017, um 18:30 Uhr in Niederntudorf halten wir auch als Bußgottesdienst zur Vorbereitung auf Weihnachten. Licht von Bethlehem Vor den Christmetten in Niedern -und Oberntudorf wird wieder das Licht von Bethlehem verteilt. Kerzen dazu werden vorher gegen einen Kostenbeitrag von 1,- verkauft. Messdiener: Üben für die Christmette: Samstag, 23.12.2017, um 14:00 Uhr. Üben für Silvester: Samstag, 30.12.2017, um 14:00 Uhr. Messdienerkollekte Nach den Messen am 2. Weihnachtstag halten wir wie in jedem Jahr eine Türkollekte für unsere Messdienerkasse, bei der wir auf großzügige Spender hoffen. Kindersegnung Herzlich laden wir alle Familien zu unserer Messfeier mit Kindersegnung am 2. Weihnachtstag um 09:00 Uhr ein. Firmung Die Firmbewerber treffen sich vom 03.01. bis zum 05.01.2018 jeweils von 14:00-19:00 Uhr im Pfarrheim in Oberntudorf. Sternsinger Alle Kinder und Jugendlichen laden wir herzlich ein am Sonntag, 07.01.2018, bei der Sternsingeraktion mitzumachen. Das Vortreffen ist am Freitag, 22.12.2017, um 16:00 Uhr im Pfarrheim. Wer mitmachen möchte kann sich schon auf der Liste in der Sakristei eintragen. Ein zweites Treffen findet vor dem Aussendungsgottesdienst am Samstag, 06.01.2018, um 17:00 Uhr, mit Ausgabe der Gewänder statt. Danke! Der Plätzchenverkauf der Kommunionkinder von 2017 aus Niedern- u. Oberntudorf erbrachte einen Erlös von 316,00 für die Hilfsaktion Marys Meals. Pfarrbüro Das Pfarrbüro in Oberntudorf bleibt am Donnerstag, 28.12.2017 und Dienstag, 02.01.2018 geschlossen. Die Sprechstunde in Niederntudorf am Dienstag, 02.01.2018, entfällt. St. Johannes Enthauptung Salzkotten Verstorben Verstorben sind Frau Ingrid Jantke im Alter von 81 Jahren und Herr Johannes Brinkmann im Alter von 70 Jahren. Herr, gib ihnen die ewige Ruhe! Tausch der Gottesdienstzeiten Am 3. Adventssonntag ist die Vorabendmesse (16. Dezember) um 18:00 Uhr in St. Johannes, die Sonntagsmesse (17. Dezember) ist um 11:00 Uhr in St. Marien. Die neuen Glocken An diesem 3. Adventssonntag und seinem Vorabend haben unsere neuen Glocken zum ersten Mal ihre Stimmen über unserer Kirche und der Stadt erklingen lassen. Von jetzt an ist St. Johannes nicht mehr stumm. Zum täglichen Gebet des Engel des Herrn, morgens, mittags und abends lädt die Marienglocke uns ein. Zu den Gottesdiensten läuten in verschiedenen Kombinationen einige oder alle Glocken. Dazu ist eine Läuteordnung vom Glockensachverständigen des Erzbistums, Domkapitular Dr. Gerhard Best erarbeitet worden, die vom Kirchenvorstand bestätigt wurde. Sie regelt für die verschiedenen Zeiten des Kirchenjahres, für Sonntage und Werktage und Hochfeste die Kombination der Glocken. Mit sechs Glocken können wir den Charakter der jeweiligen Zeit akustisch zum Ausdruck bringen. Gemeinsam mit St. Marien werden Sonn- und Feiertage am Vortag um 16:00 Uhr eingeläutet. Vor dem sonntäglichen Gottesdienst wird zweimal geläutet: 30 Minuten vorher läutet für 5 Minuten eine einzelne Glocke (das sog. Vorläuten), 15 Minuten vor der Messe läuten die jeweils vorgesehenen Glocken (das sog. Hauptläuten). In den nächsten Wochen werden wir die für die jeweiligen Zeiten vorgesehenen Kombinationen immer wieder einmal erläutern. Die neue Läuteordnung ist auch auf der Homepage des Pastoralverbundes zu finden. Turmuhr Aus verschiedenen Gründen verzögert sich leider die Wiederinbetriebnahme des historischen Uhrwerks im Kirchturm. Erst Anfang des neuen Jahres wird das mechanische Uhrwerk die Zeiger am Turm und den Schlag der beiden Glocken in der Laterne wieder antreiben. Festschrift zu den neuen Glocken Wahrscheinlich im Januar 2018 wird eine Festschrift erscheinen, die mit vielen Bildern und Texten die Entstehung der neuen Glocken- und Läuteanlage bis hin zum ersten Läuten in St. Johannes dokumentiert. Wenn Sie ein verspätetes Weihnachtsgeschenk oder überhaupt etwas Schönes suchen, ist die Festschrift für alle Salzkottener und alle Glockenfreunde ideal! Film von der Glockenweihe Von privater Seite wurde ein 25-minütiger Film von der Glockenweihe produziert. Wer sich für die DVD interessiert (5,00 ), kann sich im Gemeinsamen Pfarrbüro melden.

Spenden für die neuen Glocken Spenden für die neuen Glocken sind möglich auf folgende Konten: Sparkasse Paderborn-Detmold Nr. DE96 4765 0130 1010 0661 06 Volksbank Brilon-Büren-Salzkotten eg Nr. DE33 4726 1603 0014 4418 01 Spendenquittungen werden selbstverständlich ausgestellt. Weihnachtsbäume Wieder haben die Schützenbrüder für den weihnachtlichen Schmuck unserer St. Johanneskirche gesorgt. Danke für diesen guten und fröhlichen Einsatz! Kleinkindergottesdienst im Pfarrzentrum Herzliche Einladung zum Kleinkindergottesdienst parallel zur hl. Messe am Sonntag, 07.01.2017, um 11:00 Uhr im Pfarrzentrum St. Johannes. Dieser Gottesdienst findet in der Regel an jedem 1. Sonntag im Monat statt. Sternsinger 2018 Dieses Jahr werden die Sternsinger in unserer Gemeinde am Freitag, 05.01.2018, gegen 14:00 Uhr ausgesendet und ziehen dann von Haus zu Haus. Am Samstag werden die Kinder den ganzen Tag unterwegs sein und am Sonntag werden wir die Altenheime, das Krankenhaus und das Mutterhaus besuchen. Da das Stadtgebiet Salzkotten immer größer wird, ist es immer schwieriger alle Gebiete abzulaufen. Sollten die Sternsinger Sie nicht erreichen, dann können Sie trotzdem spenden. Wenden Sie sich bitte an das Gemeinsame Pfarrbüro, Klingelstr. 14. Das Geld geht dieses Jahr an Familien in Indien. Weihnachtsgrüße vom Pfarrgemeinderat Wir, der neue Pfarrgemeinderat der Gemeinde St. Johannes, wünschen Ihnen und Ihren Familien ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest, einen guten Jahreswechsel und alles Gute und Gesundheit im neuen Jahr!! Wir freuen uns darauf, ab dem nächsten Jahr in unserer Gemeinde und dem Pastoralverbund die Arbeit aufzunehmen. kfd Dienstag, 19.12.2017-15:00 Uhr Café International für Flüchtlinge, Asylbewerber, Gemeindemitglieder und alle Kontaktsuchenden im ehemaligen Hotel Hentzen, Geseker Str. 22. Herzliche Einladung! Nach der Weihnachtspause ist das Café am 09.01.2018 wieder geöffnet. Dienstag, 19.12.2017 8:30 Uhr adventliches Frühstück nach der Gemeinschaftsmesse im Pfarrzentrum St. Johannes. Montag, 08.01.2018 15:00 Uhr Frauentreff zum Handarbeiten und Klönen. Am 08.01.2017 beginnt auch der neue Gymnastikkurs mit Daniela Arndt wieder um 18:30 Uhr. Um 20:00 Uhr ist dann gemütliches Beisammensein bei Feuerzangenbowle, alles im Pfarrzentrum St. Johannes. Herzliche Einladung! Mittwoch, 10.01.2018-9:00 Uhr Beginn des neuen Yoga/Feldenkrais-Kursus mit Barbara Malice im Pfarrzentrum. Montag, 22.01.2018 20:00 Uhr nächste Mitarbeiterinnenkonferenz im Pfarrzentrum. St. Marien Salzkotten Verstorben Verstorben ist Frau Margarete Fricke im Alter von 88 Jahren. Herr, gib ihr die ewige Ruhe! Tausch der Gottesdienstzeiten Am 3. Adventssonntag ist die Vorabendmesse (16. Dezember) um 18:00 Uhr in St. Johannes, die Sonntagsmesse (17. Dezember) ist um 11:00 Uhr in St. Marien. Treff am Turm Am Samstag, 23.12.2017, nach der hl. Messe um 18:00 Uhr findet der Treff am Turm mit Life Musik und Glühwein statt. Ausrichter ist die III. Kompanie. Herzliche Einladung! Sternsinger Die Sternsinger kommen! heißt es am 6. Januar 2018 in unserer Pfarrgemeinde Mit dem Kreidezeichen 20*C+M+B+18 bringen die Mädchen und Jungen in den Gewändern der Heiligen Drei Könige den Segen Christus segne dieses Haus zu den Menschen in Salzkotten und sammeln für Not leidende Kinder in aller Welt. Gemeinsam gegen Kinderarbeit in Indien und weltweit! heißt das Leitwort der 60. Aktion Dreikönigssingen, das aktuelle Beispielland ist Indien. 1959 wurde die Aktion erstmals gestartet. Inzwischen ist das DreikönigssingenDie weltweit größte Solidaritätsaktion, bei der sich Kinder für Kinder in Not engagieren. Die Aktion wird getragen vom Kindermissionswerk Die Sternsinger und vom Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ). Jährlich können mit den gesammelten Spenden mehr als 1.500 Projekte für Not leidende Kinder in Afrika, Lateinamerika, Asien, Ozeanien und Osteuropa unterstützt werden. Kinder ab dem 2. Schuljahr sind herzlich eingeladen, sich an der Spendenaktion zu beteiligen. Ein Vortreffen findet am Mittwoch, 20.12.2017, um 17:00 Uhr in der Marienkirche statt. Anmeldungen können aber auch bereits im Voraus im Gemeinsamen Pfarrbüro oder im Pfarrbüro St. Marien (ggf. Briefkasten abgegeben) werden. Ansprechpartner ist Tobias Kleinschulte. Kontakt: kleinschulte@saelzer.tv

Kirchplatzpflege Seit vielen Jahren hat ein 7-köpfiges Team aus Rentnern regelmäßig den Kirchplatz sauber gehalten. Immer war alles in Ordnung, oft unbemerkt von der Öffentlichkeit. Aus Alters- und Krankheitsgründen müssen diese Herren ihre Aufgabe zum Jahresende leider aufgeben. An dieser Stelle gebührt ihnen der Dank der Gemeinde!!!! Daher suchen wir neue Herren, die zeitnah diese Aufgabe übernehmen. In der Regel wird einmal monatlich an einem Vormittag alles saubergemacht. Wenn darüber hinaus etwas ist, wird das abgesprochen. Wer Interesse hat, oder jemanden mit Interesse kennt, möge sich bei M. Kohlenberg, Tel. 7591, oder im Pfarrbüro melden. kfd Dienstag, 02.01.2018-15:00 Uhr Handarbeiten und Klönen im Pfarrheim. Herzliche Einladung an alle Interessierten. Mittwoch, 03.01.2018-8:00 Uhr, feiern wir die kfd-gemeinschaftsmesse zum Thema der Sternsingeraktion: Gemeinsam gegen Kinderarbeit. Im Anschluss sind alle Gottesdienstbesucher und andere Interessierte eingeladen zum Neujahrsfrühstück. Herzlich willkommen. Montag, 08.01.2018, - 14:30 Uhr, startet wieder der Kursus Seniorengymnastik unter der Leitung von Daniela Arndt. Sonntag, 21.01.2018 - Theaterfahrt nach Thüle. Die TeilnehmerInnen werden gegen 14:00 Uhr zu Hause abgeholt und nach der Vorstellung zurückgebracht. Nach einem Kaffeetrinken im Theatercafé werden wir gemeinsam das Stück Der Meisterboxer der Heimatbühne in Thüle besuchen. Anmeldungen nimmt das Vorstandsteam ab sofort entgegen. Haus- und Krankenkommunion Die Haus- und Krankenkommunion wird am Freitag, 05.01.2018, zu den gewohnten Zeiten ausgetragen. Wer auch noch besucht werden möchte, melde sich bitte im Pfarrbüro. St. Petrus u. Paulus Scharmede Verstorben Verstorben ist Herr Georg Eikel im Alter von 76 Jahren. Herr, gib ihm die ewige Ruhe! Bürozeit Am Donnerstag, 28.12.2017, ist das Pfarrbüro in Scharmede geschlossen. Adventsandachten Herzliche Einladung zur Andacht im Advent am Sonntag, 17.12.2017, um 14:30 Uhr, in unserer Pfarrkirche. Caritas-Konferenz Die Caritas-Konferenz lädt ein zum Seniorennachmittag am Mittwoch, 03.01.2018, um 15:00 Uhr im Pfarrheim. Sternsinger 2018 Bald ist es wieder soweit und die nächste Sternsingeraktion kann beginnen! Sie steht in diesem Jahr unter dem Motto "Gemeinsam gegen Kinderarbeit- In Indien und weltweit." Während der Sternsingeraktion am Samstag, 06.01.2018, ab 10:30 Uhr ziehen Kinder in Kleingruppen von Haus zu Haus, verteilen den Segen Gottes und sammeln für notleidende Kinder in aller Welt. Wir treffen uns zunächst zur Vorbereitung am Donnerstag, 04.01.2018, um 10:00 Uhr im Pfarrheim in Scharmede (Hoppenhofstraße 2, Salzkotten- Scharmede). Dort basteln wir die Kronen und besprechen mit Euch den Ablauf. Am nächsten Tag, Sonntag, 07.01.2018, um 10:30 Uhr, wird es einen Dankgottesdienst geben zu dem Ihr herzlich eingeladen seid. Solltet ihr oder eure Eltern Fragen haben, sprecht uns gerne an! Luisa Sudki: luisasudki@yahoo.de kfd Die kfd und der Pfarrgemeinderat bieten am Sonntag, 07.01.2018, einen Sonntagsspaziergang mit Besuch der Weihnachtskrippen in Paderborner Kirchen an. Die Führung wird von Prof. Althaus begleitet. Anschließend kann man bei einer Tasse Kaffee im Westphalenhof den Tag ausklingen lassen. Nähere Infos erhalten sie bei der Anmeldung bis Mittwoch, 03.01.2018, unter Tel. 4468 Ulrike Jäger und Tel. 3226 Elisabeth Temborius. Musikverein Jugendlust Wie jedes Jahr möchten wir auch dieses Jahr vom Musikverein Jugendlust Scharmede an ein paar Stationen bei uns im Ort am Heiligen Abend weihnachtliche Ständchen spielen. Die Stationen und Uhrzeiten lauten wie folgt: 15:00 Uhr bei der Gaststätte zur Alten Heide 15:30 Uhr an der Kirche 16:00 Uhr am Katharinenweg 16:30 Uhr am Waldweg 17:00 Uhr am Hallenberg 17:30 am Nachtigallenweg PGR Herzliche Einladung zum Singen mit Kindern an der Krippe und Kindersegnung am Donnerstag, 28.12.2017, um 16:00 Uhr.

Neue E-Mailadresse der Pfarrjugend Die Pfarrjugend Scharmede ist ab sofort unter folgender Adresse erreichbar: Pfarrjugend-Scharmede@web.de Krankenkommunion Die Krankenkommunion wird am Freitag, 12.01.2018 ab 15:30 Uhr ausgeteilt. St. Laurentius Thüle Verstorben Verstorben ist Herr Friedhelm Laumeier im Alter von 57 Jahren. Herr, gib ihm die ewige Ruhe! Offenes Adventssingen Auf Anregung des Heimatvereins findet am Freitag, 22.12.2017, um 18:00 Uhr ein Offenes Adventssingen unter Mitwirkung des Musikvereins vor der Kirche statt. Alle Gemeindemitglieder sind herzlich zum Mitsingen eingeladen. Bei schlechtem Wetter wird in der Kirche gesungen. Der Pfarrgemeinderat informiert Die Christmette am Heiligen Abend um 18:00 Uhr wird wieder vom Chor Sangeslust mitgestaltet. Bei der Heiligen Messe am 1. Weihnachtstag um 9:00 Uhr wird eine Bläsergruppe des Musikvereins mitwirken. Schon jetzt sagen wir allen Mitwirkenden und Teilnehmern herzlichen Dank. Besonderer Dank gilt auch dem Vorbereitungsteam für die Kinderkrippenfeier. Der Pfarrgemeinderat wünscht allen Gemeindemitgliedern frohe und gesegnete Weihnachten und ein gutes und gesundes neues Jahr 2018. Krippenfeier Die Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend beginnt um 15:30 Uhr in der Kirche. Alle Familien sind mit ihren Kindern herzlich dazu eingeladen. Liebe Kinder, bringt bitte wieder Schmuck für den Tannenbaum mit! Die Kinder können ihr Krippenopfer-Kästchen an allen Weihnachtstagen in der Kirche im Opferkörbchen abgeben. Im vergangenen Jahr haben die Kinder 130 gespendet. Hierfür sagt das Kindermissionswerk Danke. Kindersegnung Auch in diesem Jahr wird es am 2. Weihnachtstag am Ende der Messe, die um 10:30 Uhr beginnt, eine Kindersegnung geben. Hierzu herzliche Einladung an alle Familien mit ihren Kindern. Sternsingeraktion 2018 Herzliche Einladung an alle Kinder, die bei der Sternsingeraktion 2018 mitmachen möchten. Mitmachen können alle Kinder und Jugendliche ab dem 3. Schuljahr! Die Sternsinger werden am Sonntag, 07.01.2018, in der Hl. Messe um 9:00 Uhr ausgesendet und am Nachmittag im Bürgerhaus wieder empfangen. Dabei bringen sie den Häusern den Segen und sammeln für notleidende Kinder. In diesem Jahr heißt das Motto: Segen bringen Segen sein: Gemeinsam gegen Kinderarbeit in Indien und weltweit. Anschließend gibt es für alle Teilnehmer ein leckeres Essen. Ein erstes Vorbereitungstreffen findet am 22.12.2017 um 15:45 Uhr im Bürgerhaus statt. Anmeldungen und Rückfragen bei Sandra Klocke, Tel. 21349, oder Christiane Jäger- Dohmann, Tel. 21133. Caritas Konferenz Am 10.01.2018 findet der nächste Seniorennachmittag der Caritas-Konferenz Thüle im Bürgerhaus Thüle statt. Beginn 14:00 Uhr. Wir laden dazu herzlich ein. Wer abgeholt werden möchte, melde sich bitte bei Anni Gerdesmeier, Tel. 7617 oder Ingeborg Küsterarent, Tel. 8786 kfd Am Dienstag, 02.01.2018, feiern wir die nächste Gemeinschaftsmesse der kfd um 19:00 Uhr. Anschließend Mitarbeiterinnenrunde im Pastorenraum des Bürgerhauses. Dienstag, 16.01.2018, um 15:30 Uhr Betstunde der Frauen Ewige Anbetung. Die Katholische Frauengemeinschaft wünscht allen Mitgliedern ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes und gesundes neues Jahr 2018. Krankenkommunion Die Krankenkommunion wird am Freitag, 05.01.2018, ab 15:30 Uhr ausgeteilt. St. Petrus Upsprunge Adventsandacht Herzlich laden wir zur Teilnahme an der vom Musikverein gestalteten Andacht am dritten Adventssonntag, um 17:00 Uhr ein. Adventsfenster Zur Teilnahme an den Adventsfenstern laden wir herzlich ein. Alle Termine entnehmen Sie bitte dem eingefügten Beiblatt des Sonderpfarrbriefes, der vom PGR an alle Haushalte verteilt wurde. Vortreffen der Sternsinger Alle Kinder, die beim Sternsingen mitmachen möchten, treffen sich am Donnerstag, 21.12.2017, um 17:00 Uhr zur Einteilung der Gruppen und zur Verteilung der Gewänder sowie zur inhaltlichen Einstimmung. Die Sternsinger werden am Samstag, 06.01.2018, um 09:00 Uhr ausgesandt. Abschluss der Aktion ist der Familiengottesdienst am 07.01.2018, um 09:00 Uhr.

Üben der Messdiener für Weihnachten Das Üben der Messdiener, die für den 1. Weihnachtstag eingeteilt sind, ist am Freitag, 22.01.2018, 18:00 Uhr in der Kirche. Um 18:30 Uhr ist das Üben für alle, die für den 29.12.2017 eingeteilt sind (Ewige Anbetung). kfd In der Generalversammlung am 02.12.2017 wurde folgendes einstimmig beschlossen: Die kfd-mitarbeiterinnen kommen zu den Geburtstagen (ab 80 Jahren) und Goldhochzeiten nicht mehr an dem Ehrentag persönlich zum Gratulieren. Stattdessen lädt die kfd die Jubilare halbjährlich schriftlich zu einem gemeinsamen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen ein. Die kfd Upsprunge unterstützt die Aktion des Rentenbündnisses der katholischen Verbände gegen Altersarmut. Das Bündnis macht sich stark für eine Rentenreform, die durch eine Sockelrente Altersarmut verhindert, Kindererziehung besser anerkennt, Pflegezeiten stärker und auch nach Renteneintritt berücksichtigt und dabei alle Erwerbstätigen einschließt. Bürgerinnen und Bürger können Karten an wieder- oder neugewählte Abgeordnete schicken, um sie für die Forderungen des Rentenbündnisses zu gewinnen. Die Karten werden bei der kfd Generalversammlung verteilt. Caritaskonferenz besucht Tauffamilien Die Caritaskonferenz St. Petrus möchte zeitnah zur Taufe die Familien der Neugetauften mit einem Glückwunsch von Caritas und Kirchengemeinde besuchen, um so die Verbundenheit der Gemeinde mit den Familien deutlich zu machen. Als kleines Präsent werden von der Handarbeitsgruppe gestrickte Söckchen überreicht. Krippenfeier an Heiligabend An Heiligabend findet die Krippenfeier um 16:00 Uhr statt. Viele Kinder proben schon eifrig für das Krippenspiel. Die Krippenfeier wird wie bereits in den Vorjahren als Wortgottesdienst gestaltet. Die Christmesse findet um 18:00 Uhr statt. Chor der Danzdeel singt am 2. Weihnachtstag Wir freuen uns, dass der Chor der Danzdeel den Gottesdienst am 2. Weihnachtstag musikalisch gestaltet. Nach der Messe lädt der Chor zum Bleiben ein und wird weitere Weihnachtslieder zu Gehör bringen. Kindergarten St. Petrus Upsprunge Der Kindergarten St. Petrus, Upsprunge, sucht zum 01.02.2018 für die Pflege der Außenanlagen und kleinere Reparaturen einen Gärtner/ Hausmeister. Nähere Informationen erhalten Sie bei der Leitung, Kathrin Peitz, Tel. 05258/3332. St. Franziskus Xaverius Verlar Verstorben Verstorben ist Frau Irmgard Schlombs im Alter von 84 Jahren. Herr, gib ihr die ewige Ruhe! Keine Bürostunde Am Donnerstag, 21.12.2017, ist keine Bürostunde. Die nächste Bürostunde findet am 04.01.2018 von 17:15 Uhr 18:00 Uhr statt. Musikalische Klänge Mit weihnachtlichen Klängen stimmt der Musikverein Harmonie Verlar auch in diesem Jahr am Heiligabend auf das Weihnachtsfest ein. 13:00 Uhr: in der Heide (Thomas) 13:30 Uhr: in Holsen am Bürgerhaus 14:30 Uhr: in Winkhausen (Fretter) 15:15 Uhr: in Verlar am Bürgerhaus An der Stelle von Geschenken bitten die Musiker um eine Spende für die DKMS. Der Musikverein bedankt sich im Voraus und wünscht Frohe Weihnachten und alles Gute für das Jahr 2018. Die Sternsinger kommen Am Sonntag, 07.01.2018, nach dem Aussendungsgottesdienst um 09:00 Uhr ziehen unsere Sternsinger wieder von Haus zu Haus, um den Segen für das neue Jahr zu bringen und für notleidende Kinder zu sammeln. Schon im Voraus herzlichen Dank für die freundliche Aufnahme und ihre Spende. Die Sternsinger treffen sich am Donnerstag, 04.01.2018, um 15:30 Uhr im Pfarrheim zur Anprobe der Gewänder, Einteilen der Gruppen, Verteilen der Texte usw. kfd Jahreshauptversammlung Die Mitgliederversammlung der kfd Verlar findet am Dienstag, 23.01.2018, statt im Anschluss des Wortgottesdienstes (19:00 Uhr) im Pfarrheim statt. Krankenkommunion Verlar-Mantinghausen Die Krankenkommunion wird am Freitag, 05.01.2018, ab 14:00 Uhr ausgeteilt.

St. Bartholomäus Verne Frühschicht im Advent In der Adventszeit finden in diesem Jahr in Verne wieder Frühschichten statt. Der letzte Termin für diese Frühschicht ist Mittwoch, 20.12.2017, um 6:00 Uhr in der Pfarrkirche in Verne. Im Anschluss an die Andacht lädt der Pfarrgemeinderat die Teilnehmer/innen zu einem Frühstück ins Pfarrheim ein. Vertriebsumstellung der Kirchenzeitung Der Dom Vom Bonifatius-Verlag wurde uns Anfang November mitgeteilt, dass eine notwendige Vertriebsumstellung der Kirchenzeitung Der Dom ab dem 01.01.2018 vorgenommen werden muss. Durch neue Rahmenbedingungen in der Sozialversicherung ist es nicht mehr möglich, dass Der Dom von den Boten wöchentlich ins Haus gebracht wird. Der Verlag wird somit den Dom-Vertrieb neu ordnen und die Zustellung ab Januar 2018 per Post vornehmen. Herausgeber und Verlag bittet um Verständnis für diese Umstellung. Wir danken auf diesem Wege besonders den Dom-Boten für ihren jahrelangen Einsatz! Der Kirchenvorstand Bürozeit Am Dienstag, 02.01.2018, ist das Pfarrbüro in Verne geschlossen. Bitte wenden Sie an das Büro in Salzkotten, Klingelstr. 14, Tel. 05258/9759600. Eucharistische Anbetung Auch in diesem Jahr laden wir wieder ein, zur Eucharistischen Anbetung am 3. Adventssonntag, 17.12.2017, um 17:00 Uhr, in unsere Kirche (Info unter: Informationen für alle Gemeinden). Weihnachtsliedersingen Sonntag, 14.01.2018, um 17:00 Uhr, in Verne (Info unter: Informationen für alle Gemeinden). kfd Herzliche Einladung zum Weihnachtskaffee am Samstag, 06.01.2018. Wir beginnen mit einer Andacht in der Kirche um 14:30 Uhr. Anschl. laden wir zum weihnachtlichen Kaffeetrinken ins Pfarrheim ein. Eine Anmeldung wird erbeten bei Brigitte Thiemann, Tel. 3397 oder bei Annette Böse, Tel. 5790. Traditionelles Neujahrskonzert in Salzkotten Der Musikverein "Frohsinn" Verne und die Stadt Salzkotten laden ein zum Neujahrskonzert am Samstag, 06.01.2018, in der Sälzerhalle. Unter der Leitung von Holger Rethemeier wird der Musikverein Verne ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt darbieten. Stimmungsvoll wird Daniel Schröfel die Musikliebhaber als Moderator durch den Abend begleiten und die musikalischen Hintergründe der einzelnen Stücke präsentieren. Karten für das Konzert sind im Bürgerbüro der Stadt Salzkotten, bei den Filialen der Volksbank Brilon-Büren-Salzkotten eg und bei den aktiven Mitgliedern des Musikvereins Verne für 15 erhältlich. An der Abendkasse können die Karten für 18 erworben werden. Wir freuen uns auf alle Zuhörer! Musikalische Einstimmung auf das Weihnachtsfest Nach alter Tradition wird der Musikverein am Heiligabend wieder durch Verne gehen und musikalisch auf das Weihnachtsfest einstimmen. An folgenden Stationen werden wir spielen: ca. 13:00 Uhr Klein-Verne ca. 13:45 Uhr Lindentrift ca. 14:15 Uhr Blumenhaus Salmen ca. 14:45 Uhr Enkhausen (Kleine Straße) ca. 15:15 Uhr Bohmkestraße (Quickstern) Messdiener Die Messdiener unserer Pfarrgemeinde bieten auch in diesem Jahr einen Abholservice für ihren ausgedienten Weihnachtsbaum an. Am Samstag, 13.01.2018, sollte der Baum mit einer Banderole versehen bis 10:00 Uhr Uhr an die Straße gelegt werden. Die Banderolen sind erhältlich bei der Bäckerei Tewes und an der Tankstelle Halfmann (Sausner). Der Erlös unterstützt die Messdienerarbeit. PGR Verne und Holsen Am 05.12.2017 fand die konstituierende Sitzung des gemeinsamen Pfarrgemeinderates von Verne und Holsen statt. Der PGR ist wie folgt aufgestellt: 1. Vorsitzender: Wilhelm Hönig (Verne); Stellv. Vorsitzende: Marianne Flottmeier (Holsen) Pastor Werner Beule (Vertreter Pastoralteam); Aloysia Knoop (Holsen, berufenes Mitglied); Martin Schrewe (Verne); Dennis Spenner (Verne); Marita Wilper (Verne). Dazu kommen noch jeweils ein abgesandtes Mitglied von den Kirchenvorständen aus Verne und Holsen, sowie ein berufenes Mitglied von der kath. Kindertageseinrichtung St. Bartholomäus Verne. Caritas Konferenz Verne Der Ausflug zum Theater nach Delbrück mit Theaterkaffee ist am Sonntag, 21.01.2018. Die Theatergruppe des Delbrücker Heimatvereins zeigt das Stück Der Grillclub mit dem roten Auto und verspricht wieder einen vergnüglichen Nachmittag. Die Karte kostet 7. Abfahrt des Busses um 14:00 Uhr von den Haltestellen Parkplatz Stukenberg, Bushaltestelle Ringstasse/Marienstrasse. Rückfahrt ist gegen 18:30 Uhr. Anmeldungen bei Marianne Lichtenauer Tel. 21144 oder Bettina Kriener Tel. 934667.

Sternsingeraktion Hallo, wir brauchen euch alle die zukünftigen Kommunionkinder, alle Messdiener und alle Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen, die sich als Sternsinger dafür einsetzen wollen, dass armen, hungernden und benachteiligten Kindern und Jugendlichen auf der ganzen Welt geholfen werden kann! Wir treffen uns zur Vorbereitung am Freitag, 15.12.2017, um 17:00 Uhr im Pfarrheim. Dort meldet ihr euch als Sternsinger an. In seinem Sternsingerfilm nimmt Willi Weitzel uns in diesem Jahr mit nach Indien. Wir lernen ein wunderbares Land kennen, erfahren aber auch, dass viele Kinder dort ausgebeutet werden, mehr als 10 Stunden täglich als Teppichknüpfer arbeiten oder in Steinbrüchen schuften müssen. Mit Hilfe der Sternsinger können sie zur Schule gehen und einen Beruf erlernen! Nach dem Film verteilen wir die Gewänder, die Segenstexte und die Sammelgebiete. Die Eltern der Kinder, die zum ersten Mal Sternsinger werden wollen, laden wir besonders herzlich ein, an dem Vortreffen teilzunehmen, denn liebevolle Unterstützung macht den ersten Einsatz als Sternsinger leichter und wir freuen uns auch über eine helfende Hand beim Gewänder verteilen. Das Vorbereitungstreffen endet gegen 19:00 Uhr. Die Aussendung unserer Sternsinger ist am Sonntag, 07.01.2018, im Anschluss an das Hochamt um 10:30 Uhr. Liebe Eltern, unterstützen Sie ihre Kinder, z.b. durch Weitergabe dieser Information oder durch Fahrgemeinschaften, damit alle Kinder mitmachen können. Bei Fragen wenden Sie sich an Ruth Nefiodow, Tel. 5059308 oder an Petra Herms, Tel. 3428. Die Sternsinger tragen Gottes Segen für das neue Jahr in jedes Haus. Wir bitten alle Verner herzlich, die Kinder freundlich aufzunehmen und die gute Sache großzügig zu unterstützen! Bei der Rückkehr ins Pfarrheim erwarten die Sternsinger - Helfer alle Kinder am 07.01.2017, mit einer warmen Suppe und Getränken. Ihr könnt euch stärken, von euren Erlebnissen berichten und beim Schätze-Teilen wieder auftauen, bevor ihr nach Hause geht. Karnevalsgemeinschaft Verne Wir möchten Sie herzlich zu unseren Karnevalsveranstaltungen 2018 einladen. Mit Humor, Musik und Spaß gibt es viel Vergnügliches zu sehen. 1. Veranstaltung am Freitag, 02.02.2018, Beginn um 14:00 Uhr, Einlass ab 13:00 Uhr. Kartenvorverkauf ab Freitag, 12.01.2018, bei Bäckerei Tewes. Eintritt 8 + 5 Kaffeegedeck 2. Veranstaltung am Samstag, 03.02.2018, Beginn um 19:00 Uhr, Einlass ab 18:00 Uhr. Kartenvorverkauf am Sonntag, 14.01.2018, im Pfarrheim um 17:00 Uhr. Maximal werden 10 Karten pro Person abgegeben, Eintritt 8,00 Krankenkommunion Die Krankenkommunion wird am Freitag, 05.01.2018, ab 13:00 Uhr ausgeteilt.

Tauftermine im Pastoralverbund Holsen/Mantinghausen/Verlar Niederntudorf Oberntudorf St. Johannes, Salzkotten St. Marien, Salzkotten Scharmede Thüle Upsprunge Verne an jedem 2. Sonntag im Monat an jedem 4. Sonntag im Monat an jedem 2. Sonntag im Monat an jedem 2. u. 4. Sonntag im Monat an jedem 1. Sonntag im Monat an jedem 1. Sonntag im Monat an jedem 3. Sonntag im Monat an jedem 3. Sonntag im Monat an jedem 4. Sonntag im Monat Die Tauffeiern finden jeweils um 14:00 Uhr statt. Ambulantes Pflegezentrum St. Josefs-Krankenhaus Ansprechpartner: Klaus Vogel; Bereitschaft Rund um die Uhr : Tel. 05258/10-135; Persönliches Gespräch und Beratung nach Vereinbarung. Ambulanter Hospizdienst Mutter Teresa im Altdekanat Büren Sterbebegleitung u. Trauerbegleitung, Hospiztelefon: 02951/9726929. Mobil: 017647744989. Homepage: www.amb-hospizdienst-bueren.de Caritaspflegestation Bereitschaftsdienst: Sr. Rita Lindenblatt, Tel. 05258/5262 Tägliche Sprechzeiten im Caritasbüro, Geseker Str. 10 a. Mo.-Fr. 10:00 Uhr 16:00 Uhr Kleiderkammer, Geseker Str. 35: Ausgabe: montags 16:00 Uhr 18:00 Uhr. Annahme jeden 1. Dienstag im Monat: 16:00 18:00 Uhr. Speisenkammer, Marktstr. 24: Ausgabe freitags 9:30-12:00 Uhr Schulmaterialienkammer, Geseker Str. 35: Jeden 2. Dienstag/Monat 16:00 Uhr 18:00 Uhr, außer in den Schulferien. QR-Code Mit diesem QR-Code und der entsprechenden App auf dem Smartphone kommt man direkt zur Homepage unseres Pastoralverbundes! Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: Redaktionsschluss für die Pfarrnachrichten: 21.12.2017 um 12:00 Uhr müssen alle Beiträge von Vereinen usw. und auch die Messintentionen für die Ausgabe vom 06.01.2018 bis 21.01.2018 in den örtlichen Pfarrbüros sein! Verantwortlich im Sinne des Presserechts: Pfarrer Martin Beisler

Ehrenamtliche caritative Einrichtungen und Angebote zur Flüchtlingsintegration in Salzkotten Kommunikation: Niederntudorf Pfarrheim Gesprächsangebot versch. Themen für Frauen Di, Do 10:00 12:00 Niederntudorf Heimathaus Teestube Fr 15:00 17:00 Oberntudorf Arche Begegnungscafé erster Do im Monat 15:00 17:00 Salzkotten ehem. Haus Hentzen Café International Di 15:00 17:00 Sprache erlernen: Niederntudorf Pfarrheim Sprachbrücke Di, Do 10:00 12:00 Salzkotten Ev. Gemeindehaus Di, Mi, Do 10:00 12:00 Scharmede Pfarrheim (mit Kinderbetreuung) Mo, Di, Do 10:00 12:00 Kinderbetreuung: Niederntudorf Pfarrheim Kleinkinderförderangebot Di, Do 10:00 12:00 Scharmede Pfarrheim (parallel zum Sprachkurs) Mo, Di, Do 10:00 12:00 Materielle Versorgung: Salzkotten Kleiderkammer Geseker Str. 35 Annahme 1. Di im Monat 16:00 18:00 Salzkotten Kleiderkammer Geseker Str. 35 Ausgabe Mo 16:00 18:00 Salzkotten Schulmaterial Geseker Str. 35 Ausgabe 2. Di im Monat 16:00 18:00 Salzkotten Speisenkammer Marktstr. 24 Ausgabe Fr 09:30 12:30 Sonstige Angebote: Niederntudorf Heimathaus Nähen / Handarbeiten Mo 17:00 19:00 Niederntudorf Heimathaus angeleitetes Handwerk Mi 18:00 20:00 Oberntudorf an der ehem. Grundschule RadHaus Tudorf Mo ungerade 18:00 20:00 KW s Salzkotten Ev. Gemeindehaus Yoga ohne Grenzen Mi 16:00 17:15 Salzkotten Ev. Gemeindehaus Offene Nachhilfe für Di, Do ab Mitte Gesamtschulkinder September 15:00 16:30 Jeden 1. Mittwoch Verne Don Bosco Schule Fahrradwerkstatt des Mo- nats 18:00 20:00 Informationen zur Flüchtlingshilfe finden Sie auch im Internet unter: www.pastoralverbund-salzkotten.de/soziales/fluechtlingshilfe Ansprechpartner für ehrenamtliche Flüchtlingshilfe im PV: Hubert Hattrup Do 16:00 18:00 Uhr im Gemeinsamen Büro Tel: 05258/9759608 oder per Mail: fluechtlingshilfe@pastoralverbund-salzkotten.de

Pastoralteam im Pastoralverbund Salzkotten Pfr. Martin Beisler Klingelstr. 10 33154 Salzkotten Tel. (05258) 9759604 beisler@pastoralverbundsalzkotten.de Pastor Wilhelm Rüther Von-Vincke-Str. 3 33154 Salzkotten-Oberntudorf Tel. (05258) 4822 ruether@pastoralverbundsalzkotten.de Gemeindereferentin Andrea Koch Klingelstr. 14 33154 Salzkotten Tel. (05258) 9759609 koch@pastoralverbundsalzkotten.de Pfr. Ekkehard Remmel Upsprunger Str. 24 33154 Salzkotten Tel. (05258) 10149 remmel@pastoralverbundsalzkotten.de Pastor Rainer Vorsmann Westernstr. 1 33154 Salzkotten-Thüle Tel. (05258) 980559 Handy: 01776769771 o. (05258) 2269010 vorsmann@pastoralverbundsalzkotten.de Gemeindereferentin Annette Breische Klingelstr. 14 33154 Salzkotten Tel. (05258) 9759605 breische@pastoralverbundsalzkotten.de Pastor Werner Beule Marienplatz 3 33154 Salzkotten-Verne Tel. (05258) 937340 beule@pastoralverbundsalzkotten.de Diakon Richard Schleyer Westerhudestr. 38 33154 Salzkotten Tel. (05258) 3252 schleyer@pastoralverbundsalzkotten.de Vikar Manuel Klashörster Holsener Str. 28 33154 Salzkotten Tel. (02948) 9407743 klashoerster@pastoralverbundsalzkotten.de