Nr. 4/2017 Trinitatis- und Herbstzeit

Ähnliche Dokumente
Oster- und Trinitatiszeit

Nr. 2/2018 Oster- und Trinitatiszeit

S E L B S T Ä N D I G E E V A N G E L I S C H - L U T H E R I S C H E K I R C H E P F A R R B E Z I R K K I E L. Nr. 1/2017 Passionszeit

Nr. 3/2018 Trinitatis- und Sommerzeit

Nr. 5/2017 Advent-Weihnachten-Epiphanias

Trinitatis- und Sommerzeit

Immanuel-Gemeinde Kiel St. Paulus-Gemeinde Rendsburg Dreieinigkeitsgemeinde Flensburg. Gemeindebrief

S E L B S T Ä N D I G E E V A N G E L I S C H - L U T H E R I S C H E K I R C H E P F A R R B E Z I R K K I E L. Nr. 3/2017 Trinitatis- und Sommerzeit

Nr. 5/2016 Advent Weihnachten - Epiphanias

Gemeindebrief. Trinitatis- und Herbstzeit

Immanuel-Gemeinde Kiel St. Paulus-Gemeinde Rendsburg Dreieinigkeitsgemeinde Flensburg. Nr. 5/2018 Advent Weihnachten - Epiphanias

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

wir sind alle heute in die Kirche gekommen, um uns beschenken zu lassen. Wahrscheinlich hat keiner von uns vor dem Gottesdienst gesagt

Treffpunkt der Generationen

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Evang. Kirchliche Nachrichten

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation?

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

Gemeindebrief Februar / März 2016

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1.

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Februar DBZ Aktuell

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

KONFITAGE. KonfiTage Nord: Oktober KonfiTage Süd/Ost: Oktober. Abschlusspräsentation am 27. Oktober 2018 um. St.

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2016 JANUAR 2017

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

MWIKA lädt Toestrup ein

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Besuch im GOP. Bilder: Picto Selector

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Programmheft CVJM-Lehrberg

Predigt am 31. Sonntag im Jahreskreis Listrup Engden Elbergen Thema: Müssen wir vor Gott Angst haben?

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Remscheider Mozart-Chor

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1)

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

Gemeindebrief. Staucha und Bloßwitz-Mautitz. August / September 2016

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen

Ein Tag im Kindergarten

2017 FAMILIENKIRCHE.

Gemeindebrief Bergisch Gladbach

Quelle des Lebens fliesst.

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

WIR. vergängliches. Nimm teil an den Leiden als ein guter Streiter CHRISTI JESU!

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Es reicht! Auf ein Wort

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt.

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

IM DREIECK. Christlicher Verein Junger Menschen e.v. Delmenhorst

Evangelisch-methodistische Kirche

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Programm-Übersicht -Stand Luther to go

Kirchennachrichten Juni Juli 2012

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Tagesablauf. Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise.

Jeden Dienstag und Donnerstag traditionell und vegetarisch, von 12 bis Uhr, Beitrag 5 Euro (außer an Feiertagen)

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Programmheft CVJM-Lehrberg Jesus spricht zu ihm: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich.

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Katalog der Möglichkeiten ehrenamtlicher Mitarbeit Bau Besuchsdienst Büro Café-Team

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

G E M E I N D E B R I E F

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER

Kirchentag Barrierefrei

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen

Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen

Thema: Zachäus. Materialliste: Birkenbaum, Stühle und Tisch (für das Haus), Kleidung (für die Spieler),, Effatabücher...

Stadtkirche Gottesdienste

Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts)

Oktoberpost und St. Martin

Ein Tag im Kindergarten

Campingkirche Titisee 02. bis 16. August 2009

Dorothee, Mandy und Sabrina

Gemeindebrief Juli. August. Jesus Christus spricht: Seid klug wie die Schlangen und ohne Falsch wie die Tauben. Mt 10, 16

Veranstaltungsprogramm September 2013

Transkript:

S E L B S T Ä N D I G E E V A N G E L I S C H - L U T H E R I S C H E K I R C H E P F A R R B E Z I R K K I E L Immanuel-Gemeinde Kiel St. Paulus-Gemeinde Rendsburg Dreieinigkeitsgemeinde Flensburg Gemeindebrief Nr. 4/2017 Trinitatis- und Herbstzeit

Zu einem entspannten Sommertag waren die Glieder der Gemeinden Kiel, Rendsburg und Flensburg sowie einige Nachbarn und Freunde eingeladen. Das erste Highlight war die Sonne selbst, die dem Tag ein richtiges Urlaubsgesicht gab und gute Laune verbreitete. Dazu passte das Eingangslied Die güldene Sonne, das den abwechslungsreichen Familiengottesdienst einleitete. Im Mittelpunkt der Kurzverkündigung stand das Anspiel von Kindern und Pastor über die Schreckensnachrichten aus der Welt, die sich mit der Medizin LO21 (Luk/Offb.21), mit Gottes ermutigendem Wort ertragen lassen. Am Ende hatte die Gemeinde diesen Merkvers fest im Kopf: Lass den Kopf nicht hängen,/kommt es hart auf hart./schaut hinauf zum Himmel:/ von dort Hilfe naht./ Denn der Beste kommt zum Schluss./Lasst den Kopf nicht hängen/kommt es hart auf hart./... / Denn das Beste kommt zum Schluss. Anschließend spielte sich alles im Freien ab: Der Mittagsimbiss mit Grillwurst und Salatbuffet, Spielen und Herumtollen und vor allem viele gute Gespräche unter Leuten, die sich lange nicht mehr gesehen oder ganz neu kennengelernt haben: So fanden z.b. Jugendkreismitglieder aus den 80er Jahren, ehemalige Konfirmanden, Musiker, Nachbarn aus Neumünster und Stammgäste des Erzählcafés mühelos zusammen. Die Schlangen beim Grill und am Buffet waren überschaubar und wer doch noch Stress hatte, wurde ihn bei einem netten Gespräch und einem guten Verdauungskäffchen schnell wieder los. Diese entspannte Atmosphäre wird uns als zweites Highlight dieses Sommertages ebenfalls in schöner Erinnerung bleiben. Als drittes, angekündigtes Highlight erwartete die Sommertagsgemeinde am Nachmittag eine Kasperlebühne und eine hoch motivierte Spielertruppe. Gegeben wurde das Stück Kasper und die Krokodile : Der notorisch müde und hungrige Kasper muss seine Komfortzone verlassen und seinen Freund, den Förster, aus einem Wald voller Krokodile befreien. Deren Anführer bekommt schließlich eine raffinierte Maulsperre. Doch es sind die beiden den Frauen der erschöpften Helden, die sich als Gespenster verkleidet in den Wald wagen und ihre Männer zurück in die Zivilisation schaffen und ein Festessen versprechen. Auch die Pausenakte waren sehr unterhaltsam. Im Wechsel waren kleine Kammermusiken der Kindergruppe und muntere Gassenhauer mit Gitarrenbegleitung zu hören. Präsentiert wurden sie aber nicht etwa vom Pastor, der gerade in einer Sprechrolle als Krokodil brillierte, sondern vom jüngsten Entertainer der Kieler Gemeinde. Angekündigt als Rampensau animierte der sein Publikum so perfekt zum Mitmachen, dass es bestimmt nicht sein letzter Auftritt war. A.H.

Impressum: Bildnachweis: AfG der SELK: A. Bagunk H. Dittmer: A. Heinig: ; O. Klodt pixelio.com M. Sager: S e l b s t ä n d i g e E v a n g e l i s c h - L u t h e r i s c h e K i r c h e P a r o c h i e K i e l Pfarramt Kiel Predigtorte E-Mail: kiel@selk.de Konten der Gemeindekassen

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein.

Liebe Gemeindeglieder in Kiel, Rendsburg und Flensburg. leben Sie Gaben-orientiert Gaben, die Gott Ihnen geschenkt hat: geschenkt hat welche besondere Gaben Christus Ihrer Kiel

Rendsburg/Schleswig Flensburg: Alle drei mente Superintendent Kirchenbezirk Niedersachsen-Ost Gesamtkirche der SELK Ihr Superintendent Bernhard Schütze

Die Reformation zwischen den Meeren Die Anfänge der der Lutherischen Kirche in Dänemark und Norddeutschland Der christliche Glaube ist frei Die Voraussetzungen der Reformation im Norden Hadersleben als Wiege der nordischen Reformation

Weitersagen Die ersten Prediger in Flensburg, Schleswig und Kiel Predigtdebüt unter Waffen Die Reformation in Flensburg

Krawall auf der Kanzel Der tolle Friedrich in Schleswig

Schlimmer als der Papst Melchior Hoffman in Kiel

Chaosbewältigung Die Kirchenordnung für Schleswig und Holstein von 1542

Aus der Vorstandsarbeit Gemeindesaal Kiel: Lesebrillen: Neuordnung des Parochial-Gemeindearchivs:

Stellenanzeige Unser Erzähl-Café ist in die Jahre gekommen (und mit ihm sein Personal ). Es braucht dringend jüngere Unterstützung. Die bewährte Bedienung des Cafés, die am Sonntag in der Küche arbeitet und den Gästen an den Tischen Kaffee und Kuchen serviert, hat sich zwar seine jugendliche Frische bewahrt; aber für die Vorbereitungen und den Aufbau am Sonnabendvormittag (z.b. am 14.10. und 18.11 usw.) sowie den Abbau nach dem Ende der Veranstaltung wird Verstärkung und tatkräftige Hilfe gesucht ganz freiwillig und ehrenamtlich natürlich. Zu den vorbereitenden Arbeiten gehören etwa das Stellen der Tische, Stühle und Blumenbänke, das Eindecken der Tische und die Dekoration mit Blumen, das Aufstellen der Hinweis-Schilder und manches mehr. Gründliche Einarbeitung ist gewährleistet. Und die Erfahrung zeigt: Gemeinsam im Team geht alles schneller und leichter von der Hand als gedacht und kann sogar Spaß machen. Interessant? Über Bewerbungen freuen sich die Immanuelgemeinde und das Erzähl-Café- Team. Zu einem Schnupper-Treffen am Dienstag, den 10. Oktober, um 19.00 Uhr im Gemeindesaal laden wir zudem herzlich ein. Für weitere Nachfragen vorab steht Pastor Dittmer gern zur Verfügung (Tel. 0431 785 86 86 oder E-Mail: kiel@selk.de). Immanuelgemeinde Kiel UNSER VORSTAND WIR HELFEN IHNEN GERN! Dr. Markus Hirschfeld, Tel. 0431 / 67 85 92 E-Mail: markus.hirschfeld@t-online.de Arbeitsschwerpunkt: Kreise und Gruppen Dr. Anne Heinig Tel. 0431/26 00 813 E-Mail: Anne.Heinig@online.de Arbeitsschwerpunkt: Öffentlichkeitsarbeit Christof von Hering Tel. 0431 / 54 17 59 E-Mail: rendant.nds-ost@selk.de Arbeitsschwerpunkt: Gottesdienstliche Belange Dorothea Singer Tel. 0431/320 95 98 E-Mail: singney@freenet.de Arbeitsschwerpunkt: Mitarbeiter Brigitte Müller Tel. 04347/5087 E-Mail: bmueller@muellerromca.de Arbeitsschwerpunkt: Rendantur/Gemeindefinanzen Almut Neigenfind Tel. 04641/ 989 78 08 E-Mail: almutneigenfind@gmx.de St. Paulus-Gemeinde Rendsburg Anita Scheibe Tel. 04621/307 66 11 E-Mail: a.s.ko@t-online.de Dr. Wolfgang Preuß Tel. 04885 / 90 19 40 E-Mail: ingrid.preuss@gmx.net

Bastelkreis: Termine nach Absprache Bau- und Gartensamstag: Jeden 1. Samstag im Monat ab 9:30 Uhr Dienstagsrunde Jeden 1. Dienstag im Monat, 10 Uhr oder 14.30 Uhr, Erzähl-Café: Jeden 3. Sonntag im Monat, 15:00 bis 17:30 Uhr Gemeindegesprächskreis Kiel Jeden 4. Dienstag im Monat, 20:00 Uhr Termine siehe Seite 17 Gemeindegesprächskreis Rendsburg Jeden 2. Mittwoch im Monat, 19:30 Uhr Jugendkreis: Freitags, 14-tägig, ab 17.30 Uhr Jungbläser: Donnerstags, 17:30 Uhr, Immanuelkirche Kiel Kindergottesdienstkreis Jeden 4. Donnerstag im Monat, 20.00 Uhr Konfirmandenunterricht: Freitags, 14-tägig, ab 15.30 Uhr in Kiel Posaunenchor: Donnerstags, ab 18:30 Uhr. Singchor Jeden 1., 3. und 5. Dienstag im Monat, 20:00 Uhr Vorstand

Allen Gemeindegliedern aus Kiel, Rendsburg und Flensburg, die im September, Oktober und November Geburtstag haben, wünschen wir von Herzen Gottes Segen und alles Gute für das neue Lebensjahr! Neuer Pastor für unsere Partnergemeinde Schwerin Hans-Hermann Holst

Gemeindegesprächskreis Kiel Beginn jeweils Dienstag, 20.00 Uhr 26. September Lieder, die uns bewegen bei Gudrun und Christof v. Hering Elsa-Brandström-Str. 33, 24119 Kronshagen Vorbereitung: G. & C.v. Hering, A. Singer Oktober Entfällt wegen der Herbstferien 28. November Basteln und Themenbesprechung bei Annemarie und Friedrich von Hering Hamburger Chaussee 216, 24113 Hassee 16. Dezember Punschtrinken Samstag bei Familie Hirschfeld Brombeerring 30, 24161 Altenholz Einladung zum 7. Garten-Aktionstag Am Samstag, den 4. November 2017, ab 9.30 Uhr Dran sind: Dazu werden viele helfende Hände gebraucht! Herzlich Willkommen!

Wer findet die fünf Unterschiede?. Hinweis: