Buchkalender A5 hoch Umschlag einseitig bedruckt

Ähnliche Dokumente
5-Monats-Kalender Wire-O (Mehrblock)

3-Monats-Kalender Light (Mehrblock)

Klebegebundene Broschüre A5 hoch Umschlag

Klebegebundene Broschüre mit Softcover DIN A5 hoch Umschlag

Getränkedose Bodylabel weiße Folie Energy-Drink, 250 ml

Den Datentransfer können Sie bequem über unsere Homepage (Button Daten ) tätigen.

Druckdatenblatt für den Wandplaner DIN A1. Seite 2: Logo-Eindruck. Individuelle Werbefläche. Logo-Eindruck (Cover) Individuelle Werbeflächen (Cover)

So erstellen Sie Ihre Druckdaten - Wichtig für ein gutes Druckergebnis

A5 Postkarten Mailing. Datenblatt Allgemeine Informationen Muster-Vorlage

DIN-Lang Postkarten Mailing. Datenblatt Allgemeine Informationen Muster-Vorlage

TIF-Dateien auf Hintergrundebene reduzieren keine Alpha-Kanäle keine Freistellungspfade ohne Komprimierung speichern, Pixelanordnung Interleaved

buchdruckerei24.de Übergabe von Druckdaten 1. DATENÜBERTRAGUNG 2. DATENFORMAT PDF X-1a 3. ALLGEMEINE DATENANFORDERUNG

Drucksachen Alles aus einer Hand. Druckdatenlieferung. Druckdaten liefern

Formate ACHTUNG: Darstellungen sind nicht maßstabsgetreu!

So erstellen Sie Ihre Druckdaten:

So erstellen Sie Ihre Druckdaten:

CEWE-PRINT.de Checkliste zur Anlage von Druckdaten

oder So erstellen Sie Ihre Druckdaten: Wenn Sie Fragen zur Druckdatenerstellung haben, beraten wir Sie gerne:

Zebra-Fahrschule Axel Reichenberger

So erstellen Sie Ihre Druckdaten:

So erstellen Sie Ihre Druckdaten:

So erstellen Sie Ihre Druckdaten:

Wickelfalz-Flyer // Hochformat oder Querformat

So erstellen Sie Ihre Druckdaten:

Datenblatt für Faltflyer

Block mit Wire-O-Bindung

DRUCKDATENERSTELLUNG IN CORELDRAW (2017) 1. DATEI RICHTIG ANLEGEN 2. GESTALTUNGSVORLAGE PLATZIEREN 3. LAYOUT EINFÜGEN 4. ALS PDF EXPORTIEREN

ALLGEMEINES ALLGEMEINES BILDER FARBMANAGEMENT FARBMODUS DATEIFORMATE OFFICE-DATEN OFFENE DATEN PDF-ERSTELLUNG PDF-KONTROLLE

oder So erstellen Sie Ihre Druckdaten: Bitte beachten Sie:

Datenblatt für Briefpapier

So erstellen Sie Ihre Druckdaten:

ALLGEMEIN. Beschnittzugabe 2 mm. Endformat CutContour (siehe nächste Seite) Sicherheitsabstand 2 mm bis zum Endformat

So erstellen Sie Ihre Druckdaten:

Datensicherungskalender

So erstellen Sie Ihre Druckdaten:

So erstellen Sie Ihre Druckdaten:

Feucht î. Gleis Track Zeit. Zug Train. Time. 6:28 e 3. e :59 e 2. e :51 e 3. e :59. e Sa, s. 7:00 e 2. e

So erstellen Sie Ihre Druckdaten:

Hinweise. Auflösung der Bilder Die Bildauflösung sollte mindestens 300 dpi betragen.

Datenblatt für Flyer. Printhouse.ch. Info-PDF Wie geht was? online buchen. drucken. sparen.

Hier können Sie Ihre eigenen Bilder/Daten einfügen. 552 x 84 mm

DRUCKDATENERZEUGUNG AUS MICROSOFT PUBLISHER 2007

Inhaltsverzeichnis. Druckdateninformationen

Zickzackfalz-Flyer // Hochformat oder Querformat

JAHRESKALENDER 2018

DRUCKDATENERZEUGUNG AUS MICROSOFT WORD 2010

Datenblatt für Kuverts

DRUCKDATENERZEUGUNG AUS MICROSOFT WORD 2010

Wichtige Hinweise zum Aufbau von Druckdaten

DRUCKDATENERZEUGUNG AUS MICROSOFT WORD 2007

Januar Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

oder So erstellen Sie Ihre Druckdaten: Wenn Sie Fragen zur Druckdatenerstellung haben, beraten wir Sie gerne:

Hinweise und Richtlinien für angelieferte Druckdaten

So erstellen Sie Ihre Druckdaten:

123CARDS Druckdatenanleitung (1/2014) 9. Veredelung. Lochung. Heißfolienprägung. Unterschriftenfeld. Hologramme. Rubbelfelder.

So erstellen Sie Ihre Druckdaten:

Anforderungsprofil für Druckdaten

oder So erstellen Sie Ihre Druckdaten: Wenn Sie Fragen zur Druckdatenerstellung haben, beraten wir Sie gerne:

DER RICHTIGE WEG ZU DRUCKFERTIGEN DATEN

Datensicherungskalender

DER RICHTIGE WEG ZU DRUCKFERTIGEN DATEN

DRUCKDATENERZEUGUNG AUS MICROSOFT POWERPOINT 2007

Januar Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

KW Januar Montag 4.1. Donnerstag Neujahr

Januar Deutsches Rotes Kreuz - Ortsverein Bordenau SA 4 SO 19 MO SO 5 MO 20 DI SA 11 13:00 SO 26 MO SO 12 MO 27 DI

Daten, die in einem Bildbearbeitungsprogramm wie Photoshop erstellt wurden, benötigen wir als TIF- oder JPG- Datei. Für diese Daten gilt außerdem:

Januar Woche 5. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

So erstellen Sie Ihre Druckdaten:

dateivorgaben Version

So erstellen Sie Ihre Druckdaten:

So erstellen Sie Ihre Druckdaten

Ihre Unterlagen für Ihre Anzeigenwerbung

Druc -Datenblat Individuell Werbefahn

Informationen zur Erstellung Ihrer Druckdaten

TECHNISCHE INFORMATIONEN ZEITUNGS DRUCK- ONLINE.DE. ZEITUNGSDRUCK-ONLINE.DE ist ein Angebot der Funke Druck GmbH

Telefon +49 (0)9 11/ Telefax +49 (0)9 11/

So erstellen Sie Ihre Druckdaten:

Inh. Franz Fürstberger Holzkeller Eggenfelden Fon Fax Info@Druckladen-24.de. Formate & Falzmaße

DRUCKDATENANLEITUNG. Wenn Sie zur Erstellung Ihrer Druckdaten genauere Informationen

DIVISCREEN PRINT LEICHT SCHNELL VARIABEL DATENBLATT DRUCKDATENHANDHABUNG, INFORMATIONEN UND SPEZIFIKATIONEN

PDF EXPORTEINSTELLUNGEN

Grafikmaße expolinc RollUp Classic

Hinweise. Klapp-Visitenkarte (85x55mm quer) 4-seitig, PremiumCard 350 UV glänzend,

1/10 - Seite (Visitenkarte) 90x50mm

Informationen zur Erstellung Ihrer Druckdaten

Info Datenlieferung. Ansprechpartner. Datentransfer. Daten

Holger Klaes. Remscheid

Visitenkarten 85 x 55 mm

Flyer plano (Flachliegend ungefalzt) Bitscher Straße 22-24, Pirmasens

Abfuhrkalender für das Jahr 2018 Bezirk 8, Odenwaldstraße

April. 01 So. 03 Di 04 Mi 05 Do 06 Fr 07 Sa 08 So 09 Mo Di 11 Mi 12 Do 13 Fr 14 Sa 15 So 16 Mo Di 18 Mi BIO

DRUCKDATENERSTELLUNG IN INDESIGN CC (2017) 1. DATEI RICHTIG ANLEGEN 2. GESTALTUNGSVORLAGE PLATZIEREN 3. LAYOUT EINFÜGEN 4. ALS PDF EXPORTIEREN

DRUCKDATENERSTELLUNG IN MICROSOFT WORD (2010)

Transkript:

PRODUKT FACTSHEET mm 0 Buchkalender A hoch Umschlag einseitig bedruckt zu lieferndes Format: 0 mm Endformat geschlossen: 0 mm Endformat offen: 0 mm Außenseite Umschlag (PDF-Seite ) Überfüllung mm Sicherheitsabstand zum Rand ( mm) Rückseite (Hinterdeckel) Buchdecke inkl. mm Überfüllung Falzbereich: mm Rücken Titelseite (Vorderdeckel) mm mm kein Text / kein wichtiger Inhalt mm Falzbereich: mm Endformat 0 mm Allgemeine Hinweise: Umfang: Seiten Hardcover mit wattierter Buchdecke, matt oder glänzend kaschiert Eckenperforation Lesezeichen Kapitalband runder Rücken Farbigkeit Umschlag: /0-farbig Farbigkeit Inhalt: /-farbig Anthrazit/Rot (HKS + HKS ) Material Umschlag: Bilderdruck matt oder glzd. 0 g/m Material Inhalt: Offset 0 g/m bitte liefern Sie eine -seitige PDF im Format 0 mm (Buchdecke) Details zum Kalendarium siehe Seite + der PDF Wir führen keinerlei inhaltliche Kontrollen Ihrer Daten durch! e Druckdatenprüfung erfolgt automatisch. Bitte be achten Sie immer die Hinweise des Datencheck-Prüfberichtes im Onlineportal. Wir empfehlen Ihnen den erweiterten Datencheck. Für Probleme aus Nichtbeachtung dieses Datenblattes sowie den Datenhandlingvorgaben auf unserer Internetseite übernehmen wir keine Haftung!

Hinweise für die Umschlaggestaltung Umklebung Rillbereich Außenansicht U Rücken U Breite/Höhe tatsächliches Endformat Buchkalender: x 0 mm Breite/Höhe Umklebung: mm umlaufend e Rillung erfolgt beiderseits des Rückens sowie im Abstand von mm zum Rücken. Bitte beachten Sie, dass die äußeren mm des Umschlages später um den Vorder- bzw. Hinterdeckel des Buches umgeschlagen und vom Vor- bzw. Nachsatzpapier überklebt werden. eser Bereich ist somit später nicht mehr sichtebar. Wichtige Gestaltungselemente sollten deswegen nie über den Sicherheitsbereich ( ) hinaus reichen. Formatanpassung verwendete Papiere/Lack Bitte beachten Sie stets die Hinweise des Prüfberichtes. Bei Anlieferung eines falschen Seitenformates, falscher Trimbox bzw. falscher Seitenausrichtung platzieren wir Ihre Daten zentriert und unskaliert im bestellten Seitenformat und weisen Sie vor Druckfreigabe darauf hin. Bei Verwendung verschiedener Papiersorten für Umschlag und Innenteil bzw. Lackierung des Umschlags kann dies bei seitenübergreifenden Bildern/Grafiken Auswirkungen auf das Druckergebnis haben. Bitte beachten Sie die produktübergreifenden Informationen zur Druckdatenerstellung auf unserer Internetseite. Wir führen keinerlei inhaltliche Kontrollen Ihrer Daten durch! e Druckdatenprüfung erfolgt automatisch. Bitte beachten Sie immer die Hinweise des Datencheck-Prüfberichtes im Onlineportal. Wir empfehlen Ihnen den erweiterten Datencheck. Für Probleme aus Nichtbeachtung dieses Datenblattes können wir keine Haftung übernehmen!

Gestaltung des Kalendariums 0. Woche Week Semaine.00.0 JANUAR FREITAG JANUARY FRIDAY JANVIER VENDREDI 0.00 0.0.00.0.00 FEBRUAR FEBRUARY FÉVRIER 0 MO DI 0 MI DO FR SA 0 SO WO.0.00.0 0.00 0.0.00.0.00.0.00.0.00.0 FEBRUAR FEBRUARY FÉVRIER 0 MO DI MI DO FR SA SO WO 0 0.00.0.00.0.00.0.00.0.00.00.0.0.00.0.00.00.0.0.00 0.00.00.00.00.0...00 Ansicht Wochentag Werktage 00 % Ansicht des Kalendariums SAMSTAG JANUAR SATURDAY JANUARY SAMEDI JANVIER. Woche Week Semaine.00.0.00.0.00.0 0.00 0.0.00.0.00.0.00.0.00.0 Heilige Drei Könige D (Baden-Württemberg, Bayern, chsen-anhalt) A (z.t.) SONNTAG JANUAR SUNDAY JANUARY DIMANCHE JANVIER SAMSTAG JANUAR SATURDAY JANUARY SAMEDI JANVIER. Woche Week Semaine.00.0.00.0.00.0 SONNTAG Heilige Drei Könige D (Baden-Württemberg, Bayern, chsen-anhalt) A (z.t.) JAN SUNDAY JANUA DIMANCHE JA.00.0.00.0 0.00 0.0.00.0.00.0.00 0.00.00.00.00.0.00.0.....00 Ansicht Wochentag mstag/nntag 00 % Ansicht des Kalendariums

Neujahr Hl. Drei Könige Fastnacht Karfreitag Ostersonntag Ostermontag Maifeiertag Christi Himmelfahrt Pfi ngstsonntag Pfi ngstmontag onleichnam Mariä Himmelfahrt Tag der Dt. Einheit Reformationstag Allerheiligen Buß- und Bettag. Weihnachtstag. Weihnachtstag Silvester Ihr Druckprodukt. Auf Knopfdruck. Gestaltung des Kalendariums Januar Februar März April Mai Juni 0 Juli August September Oktober November Dezember 0 0 st September Oktober November Dezember 0 0 Allerheiligen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Tag der Dt. Einheit 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Ansicht Jahresübersicht 0 0 0 0 0 ä Himmelfahrt 00 % Ansicht des Kalendariums Kalendarium Deutsch -sprachig D/GB/F je ein Tag auf einer Seite mstag und nntag zusammengefasst Halbstundeneinteilung von Uhr Kennzeichnung deutscher Feiertage Kennzeichnung landeseinheitlicher Feiertage für die Länder A/B/CH/D/GB/E/F/I/NL Farbigkeit: Anthrazit (HKS ), nn-/feiertage Rot (HKS ) Kalendarium reicht vom Dezember des vorhergehenden bis Januar des darauffolgenden Jahres Jahresübersicht des vorherigen, aktuellen und darauffolgenden Jahres Übersicht Feiertage international des vorherigen und aktuellen Jahres Übersicht Ferientermine D/A des vorherigen und aktuellen Jahres Adressteil zum Eintragen von Kontaktdaten Eckenperoration jeder Seite mit farbiger Straßenkarte D/A/CH auf Nachsatzpapier

Leitfaden zur Bereitstellung von Druckdaten Um ein optimales Druckergebnis zu erhalten, beachten Sie bitte die folgenden Punkte beim Anlegen Ihrer Druckdaten: Dateiformat Farbraum und -auftrag Auflösung von Bildern und Grafiken Seitenformat, -ausrichtung und -anschnitt Schriften Linien Überdrucken, nicht druckende Elemente und Ebenen Bitte stellen Sie uns eine druckreife PDF-Datei oder JPG-Datei zur Verfügung. Wir empfehlen Ihnen, eine PDF-Datei in der Norm PDF/X-a, PDF/X- oder vorzugs weise PDF/X- zu erstellen. Alle Elemente des kuments sollten im CMYK-dus angelegt sein. Daten, die in einem anderen Farbmodus (z. B. RGB, LAB, nderfarben) angelegt sind, werden von uns automatisch nach CMYK konvertiert. Für daraus resultierende Farbab weichungen oder Nichtdarstellungen von Objekten, insbesondere im Zusammenhang mit Transparenzen oder unbekannten nderf arben, können wir keine Haftung übernehmen. Bitte versehen Sie Ihre Druckdaten des Weiteren mit entsprechenden ICC-Profilen für den standardisierten Offsetdruck. Für gestrichene Papiere verwenden Sie das Farbprofil PSOcoated_v.icc und für ungestrichene Papiere das Profil PSOuncoated_v_FOGRA.icc. Legen Sie graue Flächen und schwarze Texte bitte ausschließlich im Schwarzkanal an. Objekte mit einem für den Druck zu hohen Gesamtfarbauftrag von über 0 % reduzieren wir aus produktions technischen Gründen auf diese 0 % Gesamtfarbauftrag. Generell empfehlen wir Ihnen eine Auflösung von mindestens 0 ppi (dpi), bei Strichbildern mindestens.00 ppi (dpi). Bitte legen Sie das Seitenformat und die Seitenausrichtung aller Seiten gleich und entsprechend Ihres gewünschten Druckobjektes an. Elemente, die bis an den Seitenrand heranreichen, benötigen eine Beschnittzugabe von mindestens mm. Zudem empfehlen wir Ihnen die Einhaltung eines Sicherheitsabstandes von mm am Seitenrand Ihres kumentes, in dem, aufgrund möglicher Fertigungs toleranzen, keine Texte oder wichtige Elemente platziert werden sollten. Weichen Ihre Druckdaten bzgl. Seitenformat bzw. ausrichtung von den hier aufgeführten Vorgaben ab, platzieren wir Ihre Vorlage zentriert und unskaliert im bestellten Seitenformat und weisen Sie vor Ihrer Druckfreigabe darauf hin. Für daraus resultierende Beanstandungen können wir keine Haftung übernehmen. Betten Sie bitte alle verwendeten Schriften in Ihre Druckdatei ein. Eine Ersetzung fehlender Schriften durch uns erfolgt nicht. Für eine optimale Lesbarkeit empfehlen wir eine ndestschriftgröße von Punkt. e Linienstärke von Grafiken und Textkonturen sollte mindestens 0, pt betragen. Zu dünne Linien verstärken wir automatisch auf diese druckbare ndestgröße. Bitte beachten Sie, dass dadurch auch mit 0 pt angelegte Linien sichtbar oder zu schmale Textkonturen verstärkt werden können. Bitte entfernen Sie alle nicht druckenden Elemente aus Ihrem kument. PDF-Dateien sollten keine Ebenen enthalten. Kontrollieren Sie, ob die Überdrucken-Einstellungen korrekt sind. Wir führen keinerlei inhaltliche Kontrollen Ihrer Daten durch! e Druckdatenprüfung erfolgt automatisch. Bitte be achten Sie immer die Hinweise des Datencheck-Prüfberichtes im Onlineportal. Wir empfehlen Ihnen den erweiterten Datencheck. Für Probleme aus Nichtbeachtung dieses Datenblattes sowie den Datenhandlingvorgaben auf unserer Internetseite übernehmen wir keine Haftung!

mm mm RÜCKSEITE RÜCKEN TITEL SEITE mm mm 0 mm 0 mm mm mm mm mm mm mm mm