Prüfbericht. Wasserversorgung Korporation Wollerau Herr I. Reichmuth Korporationsweg Wilen b. Wollerau SZ

Ähnliche Dokumente
trocken Parameter Aerobe, mesophile Keime

Trinkwasserkontrolle Stallikon März März 2019 Stallikon S. Veitz, Bachema AG M. Morosoli, Wasserversorgung Stallikon

Trinkwasserkontrolle Bellach Februar Februar 2019 Bellach S. Stüdeli, Einwohnergemeinde Bellach

Trinkwasserkontrolle Bellach

Trinkwasserkontrolle Stallikon

Trinkwasserkontrolle Bellach

März März 2007 Wettswil Y. Mändli, Bachema AG U. Kamm, Gemeinde Wettswil

KOPIE. Soweit untersucht, sind zum Zeitpunkt der Probenahme die für Trinkwasser in der Schweiz geltenden gesetzlichen Anforderungen erfüllt.

DEPARTEMENT GESUNDHEIT UND SOZIALES. TBS Strom AG Wasserwerk Mühleweg Suhr. 6. Mai 2015 IN/Fe/B-Nr. SUH1/

Trinkwasserkontrolle Bettlach. Einwohnergemeinde Bettlach

Gemeinde Wettswil, Wasserversorgung, 8907 Wettswil. Untersuchungsbericht. Trinkwasserkontrolle Wettswil. Wettswil. Annette Rust

Probe Entnahmestelle Probenahme Stadtwerke Rosenheim, Hochbehälter Kreut, Kammer :00

Prüfbericht. Produktuntersuchung gemäß Lebensmittelsicherheits- und Verbraucherschutzgesetz (BGBl. I Nr.13/2006 idgf)

Zweckverband Mittelhessische Wasserwerke Teichweg Gießen

Prüfbericht Auftrags Nr Kunden Nr Gemeindeverwaltung Elz Rathaus Elz. Taunusstein, den

Prüfbericht : Wasseruntersuchungen gemäß TrinkwV 2001

Prüfbericht für Probe:

KOPIE. Auszüge aus diesem Bericht dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung des Amtes für Verbraucherschutz und Veterinärwesen erstellt werden.

Zweckverband Mittelhessische Wasserwerke Teichweg Gießen

in der Anlage übermittle ich Ihnen die im Betreff erwähnten Prüfberichte, Gutachten bzw. die Beurteilung und gegebenenfalls weitere Beilagen.

Trinkwasserkontrolle Bellach , 31807, August August 2016 Bellach S. Stüdeli, Einwohnergemeinde Bellach

TBS Strom AG, Wasserwerk - SUH1 / periodische Eigenkontrolle, 2. Quartal

Sehr geehrter Auftraggeber, anbei erhalten Sie den Prüfbericht zu den Proben: Probenummer Entnahmestelle Probenahme

TBS Strom AG, Wasserwerk - SUH1 / periodische Eigenkontrolle, 2. Quartal

Trinkwasserversorgung Würzburg GmbH

PRÜFBERICHT

PRÜFBERICHT

Trinkwasser ERNST HÖLLER GmbH Thomas Baumgartner

Trinkwasser Ernst Höller GmbH Thomas Baumgartner

An den untersuchten Entnahmestellen sind Legionellen im Bereich von 1 KBE/100ml bis 100 KBE/100ml nachzuweisen.

Probe Entnahmestelle Probenahme

Chemische Parameter : Anlage 2 (zu 6 Abs. 2) Teil I

PRÜFBERICHT

PRÜFBERICHT

I N S P E K T I O N S B E R I C H T

Eingang sfurth BEI 19. März 2018 GOTTWFJG Labor Post AL BGM SB Zahl P INSPEKTIONSBERICHT über die Untersuchung von Trinkwasser gemäß ÖNORM M 58

anbei übersenden wir Ihnen die Ergebnisse der Untersuchungen, mit denen Sie unser Labor beauftragt haben.

Wasseruntersuchungsbefund-Nr / 0008 / 170. Untersuchung nach der Trinkwasser-Verordnung 2012

Sehr geehrter Auftraggeber, anbei erhalten Sie den Prüfbericht zu den Proben: Probenummer Entnahmestelle Probenahme

1338-0/2018-Ul Probennummer: Probena hme fi.ir mikrobiologische. Untersuchung gemäß EN ISO L9458 OENORM EN ISO OENORM EN ISO 9308-L (Ausgabe

PRÜFBERICHT

Probe: Brunnen Samnaun (Wasserversorgung) Probenahme Datum: Zeit: 07:00-10:00 Probeneingang:

Wasseruntersuchungsbefund-Nr. 2016/ 0004/ 100. Untersuchung nach der Trinkwasser-Verordnung 2012

Die Trinkwasseranalyse der Stadtwerke Emsdetten GmbH Wasserwerk Ortheide

Wasseruntersuchungsbefund-Nr / 0007 / 003. Untersuchung nach der Trinkwasser-Verordnung 2012

AGROLAB Austria GmbH PRÜFBERICHT Chemisch-technische und hygienische Wasseranalyse GEMEINDE ADLWANG KIRCHENPLATZ ADLWANG

Wasseruntersuchungsbefund-Nr. 2016/ 0004/ 092. Untersuchung nach der Trinkwasser-Verordnung 2012

Provisorische Version Es gilt nur die Version der Amtl. Rechtssammlung AS

Departement Gesundheit und Soziales Amt für Verbraucherschutz

Trinkwasserversorgung Würzburg GmbH

Verordnung des EDI über Trinkwasser sowie Wasser in öffentlich zugänglichen Bädern und Duschanlagen

Salzburg AG Wasserlabor. Netze/Wasser Wasserlabor Hagenau Salzburg Tel. +43/662/ Gemeinde Bad Vigaun Landstraße Bad Vigaun

AGROLAB Austria GmbH PRÜFBERICHT Chemisch-technische und hygienische Wasseranalyse

An den untersuchten Entnahmestellen sind Legionellen im Bereich von 0 KBE/100ml bis 3 KBE/100ml nachzuweisen.

PRÜFBERICHT. Dr. Blasy - Dr. Busse. Auftragsnr Indikatorparameter der Anlage 3 TrinkwV / EÜV / chemisch-technische und hygienische Parameter

PRÜFBERICHT

AGROLAB Austria GmbH PRÜFBERICHT Chemisch-technische und hygienische Wasseranalyse

IFU GmbH Gewerbliches Institut für Fragen des Umweltschutzes

Attest. Quelle Quelle Quelle Quelle Schürliboden Sebleten Sebleten Katzensteg voruv nach UV voruv. Trinkwasser Rohwasser Trinkwasser Rohwasser

TWV Gemeinde Steinakirchen am Forst - 1. Halbjahr Trinkwasser ERNST HÖLLER GmbH

PRÜFBERICHT

AGROLAB Austria GmbH Betriebsstätte Pischelsdorf PRÜFBERICHT Chemisch-technische und hygienische Wasseranalyse.

TWV Marktgemeinde Neudau - 1.Halbjahr Trinkwasser Agrolab Austria Peter Oswald

Inspektionsbericht

I N S P E K T I O N S B E R I C H T

Wasseruntersuchungen beim Wasserwerk Oerbke 2016

Wasserlabor Hagenau Salzburg Tel. +43/662/

TWV Marktgemeinde Kobenz Oberfarrach Trinkwasser Agrolab Austria Anna Schmalzmeier

IFU GmbH Gewerbliches Institut für Fragen des Umweltschutzes

Probe: Brunnen Samnaun (Wasserversorgung) Probenahme Datum: Zeit: 07:00-10:00 Probeneingang:

Das 3 Seiten umfassende Gutachten bildet eine Einheit und darf ohne schriftliche Genehmigung nicht auszugsweise veröffentlicht werden.

IFU GmbH Gewerbliches Institut für Fragen des Umweltschutzes

TWV Gemeinde Steinakirchen am Forst - 1. Halbjahr Trinkwasser HÖLLER OG Ing.

TWV Gemeinde Steinakirchen am Forst - 1. Halbjahr Trinkwasser Ernst Höller GmbH Thomas Baumgartner

WV Tiefbrunnen - Stadtamt Vöcklabruck Trocken Trocken WV Tiefbrunnen - Stadtamt Vöcklabruck

Probe Entnahmestelle Probenahme Stadtwerke Wolfratshausen, Bauhof, Trockenkeller :00

Trinkwassergutachten WVA Ponyhof - Jährliche Inspektion

INSPEKTIONSBERICHT. gemäß ÖNORM M 5874 im Rahmen der Trinkwasserverordnung bzw. des ÖLMB Kapitel B1 in der jeweils geltenden Fassung

Inspektionsbericht

Prüfbericht über Wasseruntersuchungen gemäß TrinkwV 2001

PRÜFBERICHT

PRÜFBERICHT NR. R

INSPEKTIONSBERICHT. Auftragsnummer: Gemeinde Klausen-Leopoldsdorf Nr Klausen-Leopoldsdorf Österreich

PRÜFBERICHT

Gutachten. über Untersuchungen bezüglich der Wirksamkeit von Secosan -Sticks gegenüber Mikroorganismen in Trinkwasserspendern

Leistungsverzeichnis Trink- und Brauchwasser

Ihr Auftrag vom AP. Legende: KBE = Koloniebildende Einheiten; Fettdruck = Grenzwertüberschreitung!

Wasserlabor Hagenau Salzburg Tel. +43/662/

Trinkwasser RU / sonstige :30 Markt Bruckmühl Alfred Eisner

PRÜFBERICHT

Die Trinkwasseranalyse der Stadtwerke Emsdetten GmbH Wasserwerk Ortheide

Wasseruntersuchungen beim Wasserwerk Oerbke 2018

Wasserlabor Hagenau Salzburg Tel. +43/662/

Departement Gesundheit und Soziales Amt für Verbraucherschutz

Prüfbericht Auftrags Nr Kunden Nr Gemeindeverwaltung Elz Rathaus Elz. Taunusstein, den

Transkript:

Sachbearbeiter: Urs Peter Vonarburg Direktwahl: 041-825 41 37 e-mail: urspeter.vonarburg@laburk.ch Wasserversorgung Korporation Wollerau Herr I. Reichmuth Korporationsweg 8 8832 Wilen b. Wollerau SZ STS 0453 Prüfbericht vom 6. April 2018 Auftraggeber: Wasserversorgung Korporation Wollerau, Herr I. Reichmuth, Korporationsweg 8, 8832 Wilen b. Wollerau SZ Probenehmer: Laboratorium der Urkantone, Albert Rast, Föhneneichstrasse 15, Postfach 363, 6440 Brunnen Eingangsdatum: 26.03.2018 Zustellart: Probenehmer TW-201800306 Erhebungs-Nr.: 78/18/482 Entnahmestelle: Bahnhof Bäch, Lavabo WC Wassertemperatur: 8.2 C Montag: 26.03.2018 Zeit: 09:40 TW-201800307 Erhebungs-Nr.: 78/18/483 Entnahmestelle: Seestrasse 16, Bäch, Aussenhahn Wassertemperatur: 7.6 C Montag: 26.03.2018 Zeit: 09:15 Seite 1 von 5

TW-201800308 Erhebungs-Nr.: Entnahmestelle: 78/18/484 Schulhaus Wilen, Lavabo WC Wassertemperatur: 8.2 C Montag: 26.03.2018 Zeit: 10:00 TW-201800309 Erhebungs-Nr.: 78/18/485 Entnahmestelle: Schulhaus Wollerau, Lavabo WC Wassertemperatur: 7.4 C Montag: 26.03.2018 Zeit: 10:25 TW-201800310 Erhebungs-Nr.: 78/18/486 Entnahmestelle: Werkhof Fürti, Aussenhahn Wassertemperatur: 6.8 C Montag: 26.03.2018 Zeit: 10:45 Seite 2 von 5

TW-201800311 Erhebungs-Nr.: Entnahmestelle: 78/18/487 Altersheim Feusisberg, Küche Wassertemperatur: 7.6 C Montag: 26.03.2018 Zeit: 11:05 TW-201800312 Erhebungs-Nr.: 78/18/488 Entnahmestelle: Restaurant Hirschen, Küche Wassertemperatur: 6.6 C Montag: 26.03.2018 Zeit: 11:25 TW-201800313 Erhebungs-Nr.: 78/18/489 Entnahmestelle: Restaurant Fuego, Küche Wassertemperatur: 11.4 C Montag: 26.03.2018 Zeit: 11:55 63 KBE/ml Seite 3 von 5

Legende: nn=nicht nachweisbar ¹=Messparameter nicht im akkreditierten Bereich ²=im Unterauftrag oder durch Auftraggeber bestimmt KBE=Koloniebildende en Umrechnungsfakorten Härte: Gesamthärte frzh = Wert in mmol/l x 10 Karbonathärte frzh =Wert Säureverbrauch in mmol/l x 5 Beurteilung 8 Leitungswasser der Wasserversorgung Korporation Wollerau wurden am 26.3.2018 beprobt. Es erfolgte die Analyse der mikrobiologischen Standardparameter und die Bestimmung der Sensorik (Aussehen Trübung,,, ). Die Wasser konnten zum Probenahmezeitpunkt den mikrobiologischen Anforderungen der Verordnung des EDI über Trinkwasser sowie Wasser in öffentlich zugänglichen Bädern und Duschanlagen (TBDV, SR 817.022.11) genügen und sind als hygienisch einwandfreies Trinkwasser zu bewerten. Die Wasser waren, und sowohl geruchlich als auch geschmacklich unauffällig. mikrobiologische Höchstwerte für Trinkwasser KBE (TBDV) im Verteilnetz, behandelt oder unbehandelt 300/ml nn/100ml nn/100ml Grundsätzlich ist darauf hinzuweisen, dass die einmalige Kontrolle den momentanen Zustand des Wassers an der überprüften Stelle aufzeigt. Die Belastung durch natürliche Abgänge wie Jauche, Mist, Abwasser etc. kann infolge sich ändernder Witterungs- und Umweltbedingungen variieren. Die Nutzung von Wasser als Trinkwasser setzt die dafür notwendigen Massnahmen voraus (ev. Schutzzonen, einwandfreie Fassungen, dichte Verteilbereiche, eventuelle Wasserbehandlung). Bei Fragen und Unheiten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Freundliche Grüsse Laboratorium der Urkantone U.P. Vonarburg, Trinkwasserexperte Seite 4 von 5

Rechnung Kopie an: Laboratorium der Urkantone, Albert Rast, Föhneneichstrasse 15, Postfach 363, 6440 Brunnen Der vorliegende Prüfbericht bezieht sich ausschliesslich auf die untersuchte(n) Probe(n). Informationen über Unterauftragnehmer und nähere Kenndaten wie Messunsicherheit und Bestimmungsgrenzen zu den verwendeten Prüfverfahren stehen auf Anfrage zur Verfügung. Der Prüfbericht darf ohne schriftliche Genehmigung des Laboratoriums der Urkantone nicht auszugsweise vervielfältigt werden. Methodische Hinweise: Messparameter Messtechnik ISO 6222 mod., PC 30 C ISO 16649 mod., MF TBX 44 C SLMB 1406.1, SB 37 C Seite 5 von 5