km ER.BRACHT. Die Auswirkung von 30 Jahren Hochleistungs sport auf den menschlichen Körper

Ähnliche Dokumente
km ER.BRACHT. Die Auswirkung von 30 Jahren Hochleistungs sport auf den menschlichen Körper

Julian Mutterer Triathlet

Sport auf Rezept. Das Zentrum für Prävention und Sportmedizin im Überblick. Zentrum für Prävention und Sportmedizin

Sport auf Rezept. Das Zentrum für Prävention und Sportmedizin im Überblick. Zentrum für Prävention und Sportmedizin

DERTOUR Triathloncamp

MIKE SCHIFFERLE PROFESSIONAL TRIATHLET

Wolters Kluwer und das Team4Talent laden Sie auf unser Event-Schiff auf dem Main am Eisernen Steg ein:

Distanzen. 0,5km - 20km - 5km /* */ Sprint Distanz Olympische Distanz Mittel Distanz Ironman Hall of Fame

MARIA-TERESA RAETHER. Triathlon

SG Stern Gaggenau Sparte Triathlon Ironman 70.3 Hefei

Programm Sport und Medizin 2015 Gardasee

TEAM SPORT FOR GOOD: Mehr als ein Profi- Triathlon Team

Triathleten des TSV Unterschüpf bei Triathlon Europameisterschaft erfolgreich.

Rennbericht von der Ironman 70.3 EM in Wiesbaden, 11.August 2013

Wissenschaftliches Programm. Samstag, 26. Januar 2019

Wolters Kluwer und das Team4Talent laden Sie auf unser Event-Schiff auf dem Main am Eisernen Steg ein:

MY PASSION YOUR CHANCE TRIATHLON

SG Stern Gaggenau Sparte Triathlon Challenge Roth

A b t e i l u n g T r i a t h l o n

Business Club Sportfreunde

Der lange Weg nach Frankfurt

PRESSEMITTEILUNG 66. Sportler halten mehr Schmerzen aus als Nicht-Sportler

HERZFREQUENZ VARIABILITÄT

Gesundheitssport. Zentrum für Prävention und Sportmedizin. Prävention: die richtige Dosis Alltagsaktivität und körperliches Training


Weltmeister setzen auf Compression Apparel. arena präsentiert erste Kompressionsbekleidung speziell für Schwimmer

TRI ATH LON FÜR KIDS MICHAEL GÖHNER MOTIVATION UND TRAINING DELIUS KLASING VERLAG

VORBERICHT EXPERTENTELEFON "Herz- und Gefäßerkrankungen" am

Business Club Sportfreunde

ENERGIE SOHLE ERHÖHT IHRE LEISTUNGSFÄHIGKEIT!

Ihre Lebensqualität ist unser Ziel!

Material. Trainingsplan. Schwimmen

TRAINING. KARDIOLOGISCHE PRAXIS Bad Homburg PRÄVENTION, DIAGNOSTIK UND THERAPIE VON HERZ- UND GEFÄSSKRANKHEITEN

Julie + Nina + Michelle. Derron Sisters. Triathlon. Work until your idols become your rivals. Sponsoring Dossier

Veröffentlicht auf Gesundes Hannover (

BE3 II-Geschlechtersensibles Leiten

14. ALLGÄUER SYMPOSIUM

TRAININGSPLAN A: 42 Kilometer. Zielgruppe: Marathonläufer/Wettkampfläufer

Sportanatomie. Click here if your download doesn"t start automatically

The Morning Meeting Book By Roxann Kriete, Carol Davis

Trainingsplan 5 Kilometer in 27:30 min

Deutsche Multicenter-Studien erforschen die Wirksamkeit der Psychotherapie chronischer Depression und ihre neurobiologischen Wirkmechanismen

Trainingsplan 10 Kilometer in 50:00 min

Trainingsplan 10 Kilometer in 60:00 min

Selektiv-Verträge in Bayern

1.Sportmedizinisches Symposium Radsport im Odenwald Kuralpe Kreuzhof 9:00 15:30h. Fortbildungspunkte der LÄKH

Schulterchirurgie: Mit Zugang zur Medizinwelt. Click here if your download doesn"t start automatically

Julie + Nina + Michelle. Derron Sisters. Triathlon. Work until your idols become your rivals. Sponsoring Dossier

Das erste E-Magazine eines Triathlonprofis. News, Hintergründe, Stories und Interviews. 1. Ausgabe Mai, 2016 clearlynils.com

Selektiv-Verträge in Bayern

JAHRESABSCHLUSSFEIER URC Sparkasse Glas-Metallbau Renner Langenois

Triathlet. David Stalder Wehntalerstrasse Neerach stalder.david@bluewin.ch

Lieber Herr Professor Gradinger!

Ein Unfall muss kein Beinbruch sein.

KURSPLAN REHASPORT VEREINSSPORTZENTRUM STADIONBRÜCKE

Erfolgreiche "Doppel"-Transplantation


Trailrunning auf Mallorca

MARKUS LIEBELT. Daten & Fakten. IRONMAN 70.3 / Mitteldistanz 1,9 km 90 km 21,1 km IRONMAN / Langdistanz 3,8 km 180 km 42,2 km. 11.

MIKE SCHIFFERLE ROSENGARTENSTRASSE HOCHDORF TEL:

Hausbroschuere_MPKF_Stand _RZ.indd 1

WO SPORT SPASS MACHT

Mit medi in die Wettkampfsaison 2015 / 2016


August Verletzungen beim Wassersport. Fokus: Knie & Fuss. 10. GOTS-Schweiz Sommertreffen Seehotel Waldstätterhof 6440 Brunnen

Spiridon-Club Bad Oldesloe Laufgemeinschaft Trave e.v. Pressemitteilung

Website des POWER HORSE Triathlon Teams: triathlonteam.com

meine Arbeit Applied Kinesiology [AK] Biologische Medizin

Daniela Sämmlers Saisonplanung 2017

Lassen Sie sich von Galileo trainieren.

Pressemappe: Manuel Wutscher

Trainingsplan Halbmarathon in 1:20 h

Spiroergometrie. Zentrum für Prävention und Sportmedizin

INTERVIEW Ein Bayer auf dem Weg nach oben Florian Wildgruber Zufallsartikel

Ursprung Aus verschiedenen nördlichen Gebieten Alaska, Russland, Grönland Sibirischer Husky, Alaskan Malamute, Samojede, Alaskan Husky

Dein FRANKFURT MARATHON PROJEKT 2013

Gemeinsam für ein gesundes Herz. Informationen für Studienpatienten

MICHI RUDOLF. Austrian IRONMAN Triathlete. 3,8 km SCHWIMMEN 180 km RADFAHREN. 42 km LAUFEN. presse

Aktuelle Trainingstipps von Ex-Profi Nils Goerke aus dem Einsteiger-Special 1/2014 der Zeitschrift triathlon werden dir dabei helfen, deine

Herzkrankheit und Sport

Training der allgemeinen Grundlagenausdauer. Judo-Wettkampfförderung U14

Prof. Dr. Michael Hamm Jakob Ogielda. Das Praxisbuch der SPORTLER ERNÄHRUNG

FUNKTIONELLE GYMNASTIK. Jens Babel GluckerSchule 2015

Besser gehen. Besser fühlen. Nur in ausgewählten WIBS-Apotheken.

Der Heilige Gral des Ausdauertrainings

Sponsoring Konzept für Firma Peter Muster Musterstrasse 4

verbessern Uni-Leipzig: Forschungsprojekt will deutschlandweit psychosoziale Versorgung junger Krebspatienten ve

Melsunger Triathleten rocken die Main Metropole beim Frankfurt City Triathlon

Schon leichte seelische Probleme können Leben verkürzen

T F

med-athletics Tennis-Akademie med-athletics AG Hardgutstrasse Zürich

S T A R K PROGRAMM. Der etwas andere Wegweiser bei Adipositas!

Mannschaftspräsentation

quaeldich.de-deutschland-rundfahrt2012

«Fußball ist für Muskeln sehr abwechslungsreich»

Ihr Herz in sicheren Händen

quaeldich.de-deutschland-rundfahrt2014

Trainingspraxis Laufen: Beiträge zum Leistungstraining. Click here if your download doesn"t start automatically

Das Golf Medical Center der Schulthess Klinik

Transkript:

500.000 km ER.BRACHT Die Auswirkung von 30 Jahren Hochleistungs sport auf den menschlichen Körper

2 30 Jahre Leistungssport: Heidelberger Ärzte veröffentlichen Studie zu den Auswirkungen von Hochleistungssport auf den menschlichen Körper. Heidelberg, 13.06.2018. Ärzte der SPORTOPAEDIE Heidelberg untersuchten am Beispiel des ehemaligen Triathlonprofis Timo Bracht, welche Auswirkungen 30 Jahre Hoch leistungssport im Triathlon und 500.000 Trainings kilometer auf den mensch lichen Körper haben. Nun werden die Ergebnisse der Studie veröffentlicht. Mit 42 Teilnahmen und 10 Siegen bei Rennen der Marke IRONMAN, 3 Europameister-Titeln auf der Langdistanz und 7 Top 10 Platzierungen bei der IRONMAN World Championship auf Hawaii zählt der ehemalige Triathlon- Profi Timo Bracht zu den erfolgreichsten

3 deutschen Triathleten auf der Langdistanz. Allein in der Zeit von 2003-2017 trainierte der Eberbacher 8.952 km Schwimmen, 245.476 km Radfahren und 41.158 km Laufen, um bei internationalen Triathlon-Wett kämpfen auf Weltklasse-Niveau anzu treten. Nach seinem letzten Rennen und dem Ende seiner Langzeit-Karriere ist Timo Bracht nun Teil einer Studie, bei der der gesamte Bewegungsapparat des Sportlers auf Spuren der letzten Jahre untersucht wurde. Die Studie wurde von Januar bis März 2018 durchgeführt, beteiligt waren die Ärzte der SPORTOPAEDIE Heidelberg, die Kardiologen Dr. med. Johannes Riffel und Dr. med. Marco Ochs der Medizinischen Universitätsklinik Heidel berg sowie Sportkardiologe Prof. Dr. med. Jürgen Scharhag vom Klinikum rechts der Isar in München. 8.952 km Schwimmen, 245.476 km Radfahren und 41.158km Laufen

4 Im Fokus der Studie standen zwei Fragen: Wie kann der Körper derartige Hochleistungen erreichen? Wie wirkt sich eine Langzeitkarriere als Hochleistungstriathlet auf den menschlichen Körper aus? kernspintomographisch zeigten sich keine wesent lichen Verschleißerscheinungen in den untersuchten Regionen. Die Spezialisten untersuchten mit Hilfe eines Hochfeld-Kernspintomographen den gesamten Bewegungsapparat sowie das Herz-Kreislauf-System von Timo Bracht. Das Ergebnis überrascht: kernspintomographisch zeigten sich keine wesentlichen Verschleiß erscheinungen in den untersuchten Wenn man die Belastungen sieht, mit denen Timo im Laufe seines Trainingsalltags konfrontiert war, fragt man sich automatisch, welche Folge diese Höchstleistungen für den menschlichen Körper haben könnten. Man kann sich kaum vorstellen, dass eine so hohe Belastung über so viele Jahre keine Spuren hinterlässt, so Dr. med. Pieter Beks, der die Studie orthopädisch begleitete. Ins besondere an den Gelenken der unteren Extremitäten und den Schulter gelenken rechnete der Heidelberger Arzt mit Hinweisen auf die hohe Trainingsbelastung.

5 Regionen. Im Gegenteil: es waren für das Alter unterdurchschnittlich geringe Veränderungen sichtbar. Die positiven Untersuchungsergebnisse waren für die Ärzte ein Grund, zu forschen, welche Faktoren diese Bracht auseinander und analysierten seine detailliert dokumentierten Trainings pläne der vergangenen Jahre. Die Ergebnisse der Studie werden im Rahmen der Veranstaltungsreihe 20 Jahre SPORTOPAEDIE zusammen von Timo Bracht, seinem Physio therapeuten Dirk Lederer sowie Orthopäde Dr. med. Pieter Beks vorgestellt und im Nachgang veröffentlicht. Die Veranstaltung findet in den Räumlichkeiten der Klinik Sankt Elisabeth in Heidelberg am 14.06.2018 um 18:00 statt. Pressekontakt: Stephanie Päthe stephanie@time2tri.me Mobil: 0151 673 16 763 Entwicklung so positiv beeinflusst haben. Man kann nicht behaupten, dass Timo Bracht genetisch besonders begünstigt ist. Er verfügt über die gleichen normalen genetischen Voraus setzungen wie jedermann, sagt Prof. Walter Schmidt von der Uni Bayreuth. Die Experten setzten sich daher intensiv mit dem Trainingskonzept von Timo TIME2TRI GmbH Rödelheimer Straße 45 60487 Frankfurt www.time2tri.me fb.me/time2tri Photocredits by: Ingo Kutsche Team Sport for Good X-Bionic Pieter Beks J.Schiemann Pressematerial: https://goo.gl/ba9m2c