Wein Special Mehr Freude an der Frische. Die technischen Daten

Ähnliche Dokumente
Wein Special Mehr Freude an der Frische. Die technischen Daten

Wein Special Mehr Freude an der Frische. Die technischen Daten

WEIN SPECIAL. Das perfekte Klima für edle Weine. Mehr Freude an der Frische. Die technischen Daten

Wein Special Mehr Freude an der Frische. Die technischen Daten. Die Vinidor-Reihe. Die Weintemperierschränke GrandCru

Die Kühl- und Gefriergeräte von Liebherr fi nden Sie überall, wo Service und Beratung großgeschrieben werden: Im Fachgeschäft!

BMK-Innovationspreis des Küchenfachhandels 2018/2019. EWTgb Einbau Weintemperierschrank Vinidor

Design & Lifestyle. im Kompakt-Format. Mehr Freude an der Frische

Die ideale Umgebung für edle Weine

Die ideale Umgebung für edle Weine

Fachhandelsprogramm. Wein Special 2014/2015

Fachhandelsprogramm. Wein Special Mehr Freude an der Frische

Kompaktgeräte. Design und Lifestyle Special 2018

Wein Special Mehr Freude an der Frische. FORS AG, Schaftenholzweg 8, CH-2557 Studen/BE (032) , Fax (032) ,

Kompaktgeräte. Design und Lifestyle Special 2015

Das neue Frische-Center CNes 6256

Das perfekte Klima für edle Weine

Wie man den Eurostar spielt

Fachhandelsprogramm. Wein Special 2016

Wein Special 2016 X_SWS_N_XX_XX_01_1601_U4-U1_04.indd : :17

Das perfekte Klima für edle Weine

Produktinformation. Präsentations-Kühlschrank unterbaufähig mit Isolierglastür. Universal-Kühlschrank mit statischer Kühlung

Wein Special FORS AG, Schaftenholzweg 8, CH-2557 Studen/BE (032) , Fax (032) , Unser Katalogprogramm

Wein Special 2014 LHG_WeinSpezial_2014_LEX_05.indd :11:41 Uhr :34:41 Uhr

Fachhandelsprogramm. Wein Special 2017

Wein Special

Fachhandelsprogramm. Wein Special

LA BARRIQUE BARRIQUE EDITION TRADITION TRIFFT DESIGN DESIGNED BY SKYPAK UNIKAT PREMIUM QUALITY GARANTIERT

Hier erfahren Sie, welche App für welches Betriebssystem (Apple, Android, etc.) und welchen Gerätetyp verfügbar ist.

:: PERFEKTER GENUSS. mit dem innovativen Weinschrank von HAGOLA.

Mineralwasser & Wein Tipps dazu von. Sommelier Heiko Maciolek

WEINE OPTIMAL LAGERN UND GENIESSEN

Professionelle Kältetechnik

Liebherr-Hausgeräte fi nden Sie überall, wo Service und Beratung großgeschrieben werden: im Fachgeschäft!

Frischequalität für Profis

:: PERFEKTER GENUSS. mit dem innovativen Weinklimaschrank (HWK) von HAGOLA. Inside.

Lösungen für stilvolles Präsentieren & Servieren von Wein. SERIE 6000 Die individuell gestaltbare Produktreihe

Side-by-Side Special 2009

Preisliste 2015 / Produktbereich:

Weingut Bretz. Familie Bretz und das Team von der Kajüte am Hafen

SO ZEIGT MAN GESCHMACK

MEDION weitet Engagement im Haushalts-Bereich aus

Fachhandelsprogramm. ColourLine Special 2018

01 Bollicine di Riva. Brezza Riva Brut IM WEINBERG: MERKMALE DES WEINGARTENS SENSORIK IM WEINKELLER: VINIFIKATION UND REIFUNG

Seit wann wird Wein in Glasflaschen gefüllt und mit einem Korken versehen, um ihn vor Oxydation zu schützen?

CoolVaria. Wein-Klimaschränke. All seasons comfort CoolVaria

Finlays Whisky, Wein & Spirituosen Shop

Weinbau Köck. Pollenitz Feldkirchen i. K. Tel.: / Preisliste AB HOF. Stand

wir Weinkenner kühlen ohne Strom...

FrischeCenter Special 2009

03 Der Antrieb DAS KOMMT DABEI HERAUS, WENN EIN VATER, SEINE ZWEI SÖHNE UND IHRE ENGAGIERTEN MITARBEITER ALTE METZGER TRADITION NEU DENKEN ***

Finlays Whisky, Wein & Spirituosen Online Versand Shop

Weinkühlschränke. Wine cooler for 12 bottles

DRAWER Marine Kühlschränke & Gefrierschränke

Side-by-Side Special 2008/2009

PINOT BLANC- Chardonnay AOC

WEINE ELZ. Belz Weine Bahnhofplatz 76 Postfach 171 CH-8501 Frauenfeld T M F

WEIN TEMPERIEREN UND LAGERN

SCHOTT Termofrost SGD. Rahmenloses Türsystem für den Plusbereich

Die CoolProfessional-Geräte basieren auf neuester Technologie. Und das im wahrsten Sinne des Wortes.

Die neue Dimension der Frische

TAKING CARE OF MY HEALTH AND MINE WITH FRESH FOOD T EKA KÜHLGERÄTE

WEIN TEMPERIEREN UND LAGERN 2018 DE

Heilbronner Weingenossenschaft / Winzer vom Weinsberger Tal / Winzer aus der Region

Kühl-/Gefrierkombination Side-by-side bestehend aus GS36NAI31, KS36FPI40 und Verbindungssatz KS36ZAL00, Gesamtbreite: 120 cm

KAD62S20, NoFrost Kühl-Gefrier-Kombination side by side Glas-Türen in weiss Fr. 6'550.- Fr. 6'087.35

Die großen Frische-Zentren

1. Shop 1.6 Tiefkühltruhen

Außergewöhnliche Momente erleben Sie in einer Umgebung, in der alles stimmt. Mit Formen, die einfach und klar sind.

Heilbronner Weingenossenschaft / Winzer vom Weinsberger Tal / Winzer aus der Region. Offene Weine

Frizzante. Österreichischer Schaumwein mit zugesetzter Kohlensäure, mild. Barriqueausbau:

Die Preise sind Bruttopreise ab Weingut inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Wir gewähren bei Barzahlung ab 60 Fl. 2% Skonto.

diwa-klima.de Hauspreisliste 2018

Der frische Partner für Ihre Küche.

für Bäckerei, Konditorei und Patisserie

Kühl-/Gefrierkombination Side-by-side bestehend aus GS36DPI20, KS36FPI30 und Verbindungssatz KS36ZAL00, Gesamtbreite: 120 cm

'!2E20AC-iibehi! Serie 8 Kühl-Gefrierkombination

Frischequalität für Profis

Kühlung Getränkekühlschränke

Müller Thurgau Ortsgemeinde Au

Finlays Whisky, Wein & Spirituosen Online Versand Shop

AirMex AP 600: Voll ausgestatteter Profi-Luftreiniger der Extraklasse!

2 Jahre. Professionelle Kältetechnik. zu coolen Preisen! Garantie. LIEBHERR Umluft-Gewerbekühlschrank BKv LIEBHERR Gewerbe-Kühlschrank FKS 5400

respekta Geräteset SET A MEGA TID 4

Übersicht. Spiegelwände 4 Combo 4 Lumia 12 Lumia II 14 Aura 18 Luce 20 Luna 24 Chiaro 28

IN WINE CELLAR COOLING SOLUTIONS.

Inhaltsverzeichnis. 1 Einleitung 3. 2 Platzieren Ihres Weinkühlschranks 3. 3 Abtauen 5. 4 Anwendung 6. 5 Achtung 7. 6 Einfache Problembehebung 8

GEFRIERSCHRÄNKE TIEF-KÜHLSCHRÄNKE

SÜDTIROLER MERLOT DOC

Kühlen und. Gefrieren

Ein perfekter Genuss. Staatl. Fachingen und Wein.

Professionelle Kältetechnik

Amalagos - Ploes Chardonnay und Assyrtiko Ein trockener Weisswein von schöner gelber Farbe. Frisch, lebendig, elegant und harmonisch.

Infrarotkabine / Wärmekabine Billund mit Flächenstrahlern & Hemlockholz

Pure Lichtfülle. Glasklare Ausstrahlung. Schlichte Perfektion. Licht. Technik. Design. alobis Stehleuchte Sirius 180

SHOP SOLUTIONS PRÄSENTATIONSSYSTEM. vino tech. Der richtige Platz für jeden Tropfen

Transkript:

Die technischen Daten Gerätetyp Farbe / Aussenmasse Innenmasse Brutto- max. Temperatur- Energie- Brutto- Netto- Anschluss- Klimaklasse Material in cm (H/B/T) in cm (H/B/T) inhalt Bordeaux- zonen verbrauch gewicht gewicht wert in Einbaugeräte = in Liter flaschen kwh/24h in kg in kg Ampère Nischenmass 0.7 l * ** Die Vinidor-Reihe WTes 477 WT 477 WTes 7 WTUes WTEes 20 WTI 200 Festtürmontage Edelstahl Edelstahl silbern / Edelstahltür silbern / Edelstahltür silbern / Edelstahltür Die Weintemperierschränke WTes 477 WT 477 WTes 47 mit Innenbeleuchtung WT 47 mit Innenbeleuchtung Die Weintemperierschränke WT 427 WT 42 Die Weinklimaschränke WK 477 WK 47 mit Innenbeleuchtung WKes 477 WK 477 WKes 47 mit Innenbeleuchtung WK 47 mit Innenbeleuchtung WK 2977 WK 297 mit Innenbeleuchtung WK 8 WKUes 7 Edelstahl Edelstahl silbern / Edelstahltür Die Weinklimaschränke WK 700 WK 427 WK 42 WK 2927 WK 292 WK 802 WK 80 WKUes 800 mit Innenbeleuchtung Edelstahl Edelstahl Edelstahl 8,//7, 0,/,/48,9 422 4 0,9 2 4 2,0 A SN-ST 8,//7, 0,/,/48,9 422 4 0,9 24 8 2,0 A SN-ST 8/9,7/8, 8,//42 40 2 0, 0 7 0,9 A SN-ST 82-87/0/min. 8 4//42 27 8 2 0, 0,9 A SN-ST 22,-22,/ -7/min. 0,/4,/40, 9 4 2 0,4 9,, 0,8 A SN-ST 22-2,/ -7/min. 0,/4,/40, 9 4 2 0, 49, 4, 0,8 A SN-T,8//7, 42/,/48,9 409 7 0,7 8 8,2 A SN-ST,8//7, 42/,/48,9 409 7 0,7 89 8,2 A SN-ST,8//7, 42/,/48,9 9 7 0, 7,0 A SN-ST 4,4//7, 4,/,/48,9 40 82 0, 9,0 A SN-ST,8//7, 42/,/48,9 409 7 0,7 9 8,2 A SN-ST 4,4//7, 4,/,/48,9 40 82 0, 8 2,0 A SN-ST 8,//7,,/,/48,9 42 87 0, 97 9,2 A SN-ST 84,//7, /,/48,9 4 9 0, 74 8,2 A SN-T,8//7, 42/,/48,9 40 2 0, 8 8,2 A SN-ST,8//7, 42/,/48,9 40 2 0, 89 8,2 A SN-ST,8//7, 4,/,/48,9 90 2 0,4 0,0 A SN-T 4,4//7, 4,/,/48,9 9 8 0,4 8 2,0 A SN-T 2,4//7, 02,/,/48,9 28 08 0, 7 8,0 A SN-ST 2//7, 07/,/48,9 28 4 0,4 7,0 A SN-T 8/9,7/8, 8//4, 9 0, 0,8 A SN-ST 82-87/0/min. 8 4//4, 44 9 0, 0,0 A SN-ST 70,8/7/7,/2,8/4,2 0 2 0,7 84 79, A SN-T,8//7, 42/,/48,9 40 2 0, 89 8,2 A SN-ST 4,4//7, 4,/,/48,9 9 8 0,4 9,0 A SN-T 2,4//7, 02,/,/48,9 28 0, 70,2 A SN-ST 2//7, 07/,/48,9 28 9 0,4 4 0,0 A SN-T 88,9/0/0, 7,/,/44, 74 8 0,8 48 4,0 A N-ST 88,9/0/0, 7,/,/44, 74 8 0, 8,0 A SN-T 82-87/0/min. 8 70/,/44,8 80 4 0,7 9,0 A SN * Maximale Bordeauxflaschen-Kapazität (0,7l), je nach Flaschenform und -grösse ** bei +20 C Umgebungstemperatur und im Mittel + 2 C Innentemperatur FORS AG, Schaftenholzweg 0, CH-27 Studen/BE, Tel. (02) 74 2 2, Fax (02) 74 2 70 www.fors.ch Änderungen vorbehalten. Printed in Germany by MZA. 28//2.08 PROS-0DE Wein Special 2008 Mehr Freude an der Frische

Reif für den Weingenuss Ganz gleich, ob es um Weinproduktion, Weinlagerung oder Verkostung geht, die richtige Temperatur steht immer im Mittelpunkt. Denn sie ist nicht nur enorm wichtig für das Wachstum der Trauben, für die Herstellung, den Reifeprozess und die Lagerung eines Weines. Sie ist vor allem auch entscheidend für seinen Geschmack: Die Temperatur, mit der ein Wein serviert wird, entscheidet über das Genusserlebnis. 2

Das perfekte Programm für Weinliebhaber Nur unter perfekten Bedingungen kann sich ein guter Wein zu einem wirklich exzellenten Tropfen entwickeln und der langfristige Werterhalt gesichert werden. Hier sind Weinklima- und Weintemperierschränke von Liebherr die perfekte Lösung. Sie bieten mit modernster Klimatechnik die idealen Voraussetzungen dafür, dass Weine in Ruhe reifen und ihre geschmackliche Vollkommenheit entwickeln können. Mit modernster Elektronik, speziellen Kompressoren und zahlreichen Ausstattungsdetails, wie beispielsweise dem Aktivkohlefilter und den speziellen Glastüren mit UV-Schutz sind diese Geräte für die Lagerung von Weinen konzipiert. Die Vinidor-Reihe Die Vinidor-Reihe verbindet die Vorteile der Weinklima- und Weintemperierschränke optimal in einem Gerät. Diese Reihe bietet zwei bzw. drei Weinsafes in denen sich die Temperatur unabhängig voneinander gradgenau einstellen lässt. So lässt sich beispielsweise im WT 477 Rot- und Weisswein, sowie Champagner in einem Gerät in der jeweils optimalen Genusstemperatur aufbewahren. Aber auch wenn grosse Mengen langfristig gelagert werden sollen, bieten diese Geräte die optimalen Temperatur-Einstellungsmöglichkeiten. Durch die unterschiedliche Grösse der Weinsafes passen diese Geräte zu jedem individuellen Weinsortiment. 20 C 20 C 20 C Die Weintemperierschränke Weintemperierschränke eignen sich besonders für die Vorratshaltung verschiedener Weinarten in den jeweils benötigten Trinktemperaturen. In diesen Geräten wird durch den Einsatz spezieller Komponenten eine Temperaturschichtung erreicht; im oberen Bereich können hierbei bei 8 C beispielsweise Rotweine temperiert werden, mit einer Umgebungstemperatur von C eignet sich der untere Bereich speziell für die Temperierung von Sekt oder Champagner. 8 C C Die Weinklimaschränke Für die langfristige Lagerung grösserer Weinvorräte sind Weinklimaschränke die ideale Wahl. Aber auch für die Lagerung grösserer Mengen in Trinktemperatur sind diese Geräte optimal geeignet. In Weinklimaschränken wird die gewählte Temperatur im gesamten Innenraum gleichmässig und konstant eingehalten. 20 C 4

Das perfekte Klima für edle Weine Die Entwicklung eines wirklich guten Weines hängt von vielen Faktoren ab: von der Qualität der Trauben, des Bodens, der Verarbeitung und der sachgerechten Lagerung. Denn Wein entwickelt sich nur dann zu seiner vollen Reife, wenn alle Voraussetzungen stimmen. Für eine optimale Lagerung oder für den perfekten Genuss sind konstante Temperaturen und die richtige Luftfeuchtigkeit von höchster Bedeutung. In den Weinklimaschränken können für den optimalen Reifeprozess Weine langfristig gelagert werden. Temperatur Vorraussetzung für den optimalen Reifeprozess ist die exakte Einhaltung der Temperatur. Je nach Weinsorte und Anbaugebiet liegen die idealen Temperaturbereiche für die langfristige Lagerung zwischen 8 C und 2 C. In den Geräten der Vindor-Reihe können jedoch Weine nicht nur langfristig, sondern auch in Trinktemperatur gelagert werden. Für die individuelle Nutzung dieser Geräte sind die Temperaturbereiche frei einstellbar, von C bis 20 C. Optimale Luftqualität Gerüche der Umgebung können Weine bei langer Lagerung empfindlich beeinflussen. Deshalb sind Küchen, Kartoffelkeller, Garagen oder Räume, in denen gewaschen wird, für die langfristige Weinlagerung nicht geeignet. Bei den Weinschränken von Liebherr gewährleistet die Frischluftzufuhr über den leicht wechselbaren Aktivkohlefilter eine optimale Luftqualität. Jeder einzelne Weinsafe in den Vinidor-Geräten verfügt über einen eigenen Aktivkohlefilter. Optimale Lage Die handgefertigten Borde aus naturbelassenem Holz sind optimal auf die sichere Lagerung von Bordeaux-Flaschen abgestimmt. Werden die Flaschen auf den ausziehbaren Holzborden gegeneinander gelagert, lässt sich das Fassungsvermögen der Geräte voll ausschöpfen. Zur Präsentation von Weinen oder zur Lagerung bereits geöffneter Flaschen sind die beiden Einbaugeräte WTI 200 und WTEes 20 mit halb-abklappbaren Holzborden ausgestattet. Ideale Luftfeuchtigkeit Die Luftqualität ist eine wichtige Komponente für die Lagerung von Weinen. Nur bei der richtigen Luftfeuchtigkeit von 0 % bis 80 % bleibt der Korken geschmeidig und trocknet nicht aus. Um den Korken auch von innen möglichst feucht zu halten, werden Weine grundsätzlich liegend gelagert. Mit 0 % bis 80 % Luftfeuchtigkeit gewährleisten Weinschränke von Liebherr die besten Bedingungen. In Ruhe reifen Optimal für Weine, die lange lagern sollen, ist Ruhe. Denn selbst geringe Erschütterungen können stören: Sie wirbeln die feinen Bestandteile des Depots auf. Speziell entwickelte Kompressoren sorgen bei Weinschränken von Liebherr für eine besonders schonende Lagerung der Weine. Sicherer UV-Schutz Als Lichtschutz für den Wein reicht das grüne oder braune Glas der Flasche nicht aus. Deshalb ist es empfehlenswert, Räume, in denen der Wein nicht in Kisten oder Kartons gelagert wird, abzudunkeln. Das getönte, isolierte Sicherheitsglas gewährleistet einen optimalen UV-Schutz für edle Weine. 7

Innovativ, exklusiv und flexibel: Die Vinidor-Reihe Die Geräte der Vinidor-Linie bieten je nach Gerätegrösse zwei oder drei voneinander getrennt regelbare Weinsafes. Die Geräte können in jedem Safe gradgenau zwischen C und 20 C eingestellt werden. Alle Vinidor-Geräte sind mit dem innovativen LED-Beleuchtungskonzept ausgestattet. In jeder Temperaturzone gibt es eine LED-Beleuchtung, die jeweils in die Behälterdecke bzw. in die Isolationsplatten integriert ist. Diese innovative Technologie gewährleistet die gleichmässige Ausleuchtung des Innenraumes. Durch die minimierte Wärmeentwicklung der LEDs können Weine auch über einen längeren Zeitraum beleuchtet präsentiert werden. Eine innovative Lösung der Extraklasse ist der WTes 7 und der WTUes. So ist zum Beispiel die Steuerung in der Isolationsplatte integriert. In den darüber und darunter liegenden Bereichen können zwei verschiedene zwischen ºC und 20 ºC unabhängig voneinander eingestellt werden. Je nach Vorliebe kann nur Rot- oder Weisswein oder aber Rot- und Weisswein gemeinsam bei optimaler Genusstemperatur in diesem Gerät gelagert werden. Wege zum perfekten Weingenuss Die Verantwortung für die Qualität des Weins endet nicht beim Kellermeister. Auch der Weinkonsument muss sorgfältig mit dem Wein umgehen, will er sich und seinen Gästen den vollen Genuss ermöglichen. Er sollte den Wein richtig lagern, und er sollte wissen, wie dieser korrekt serviert wird. So lohnt es sich zum Beispiel, kräftige Rotweine, wenn sie jung getrunken werden, vor dem Servieren zu dekantieren, das heisst: in eine Karaffe zu füllen. In der Karaffe ist die Kontaktfläche des Weins mit der Luft grösser als in der Flasche. Der Wein wird mit Sauerstoff gesättigt, was zur Folge hat, dass er sich positiv verändert und eventuell vorhandene Geruchsbeeinträchtigungen rasch verschwinden. Alte Rotweine werden dekantiert, um das Depot, das sich am Boden der Flasche abgesetzt hat, vom Wein zu trennen. Die Kerze unter dem Flaschenhals hilft zu erkennen, wann das Depot ausfliesst. Am wichtigsten ist jedoch die richtige Serviertemperatur. Weissweine sollten kühl, aber nicht kalt getrunken werden. Und die Zimmertemperatur als Masstab für einen Rotwein ist längst passé. Selbst schwere Weine dürfen nicht wärmer als 20 C serviert werden. Besser noch sind 8 C. Nur dann kommen Frucht und Feinheit optimal zum Ausdruck. 8 9

Attraktiv und komfortabel Weintemperierschränke und Weinklimaschränke überzeugen nicht nur durch ihre speziell für die Lagerung von Weinen entwickelte Klimatechnologie, sondern vereinen auch klassisch-elegantes Design mit höchstkomfortabler Ausstattung. Alle Vinidor-Geräte sind mit dem innovativen LED-Beleuchtungskonzept ausgestattet. In jeder Temperaturzone gibt es eine LED-Beleuchtung, die jeweils in die Behälterdecke bzw. in die Isolationsplatten integriert ist. Diese innovative Technologie gewährleistet die gleichmässige Ausleuchtung des Innenraumes. Durch die minimierte Wärmeentwicklung der LEDs können Weine auch über einen längeren Zeitraum beleuchtet präsentiert werden. Bei den Weinschränken von Liebherr gewährleistet die Frischluftzufuhr über den leicht wechselbaren Aktivkohlefilter eine optimale Luftqualität. Jeder Weinsafe in den Vinidor-Geräten verfügt über einen eigenen Aktivkohlefilter. Bei den Vinidor-Geräten WTes 7 und WTUes ist die elektronische Steuerung in der Isolationsplatte integriert. In den darüber und darunter liegenden Bereichen können zwei verschiedene zwischen ºC und 20 ºC unabhängig voneinander eingestellt werden. Je nach Vorliebe kann nur Rot- oder Weisswein oder aber Rot- und Weisswein gemeinsam bei optimaler Genusstemperatur in diesem Gerät gelagert werden. Die Vinidor-Reihe bietet stabile Holzauszugsborde für gute Übersicht und den bequemen Zugriff auf die Flaschen. Die handgefertigten Borde aus naturbelassenem Holz sind optimal auf die sichere Lagerung von Bordeaux-Flaschen abgestimmt. Werden die Flaschen auf den ausziehbaren Holzborden gegeneinander gelagert, lässt sich das Fassungsvermögen der Geräte voll ausschöpfen. Zur Präsentation von Weinen oder zur Lagerung bereits geöffneter Flaschen sind die beiden Einbaugeräte WTI 200 und WTEes 20 mit halb-abklappbaren Holzborden ausgestattet. Das neue Clip-Beschriftungssystem schafft einen schnellen und geordneten Überblick über Ihren Weinvorrat. In die flexibel auf die Leiste aufsteckbaren Clips können die beschriftbaren Kärtchen eingelegt werden. 0

Die Vinidor-Reihe Die Vinidor-Reihe Vinidor-Reihe In jedem Safe optimale Klimaverhältnisse durch Umluftkühlung und Frischluftzufuhr über Aktivkohlefilter Elektronische Regelung in den Isolationspanelen Tür- und Temperaturalarm Digitale Temperaturanzeige von aussen ablesbar Kindersicherung Luftfeuchtigkeitsregelung durch zuschaltbare Ventilation Separat schalt- und dimmbare LED-Innenbeleuchtung Auf Teleskopschienen ausziehbare Holzborde Schwingungsfrei gelagerte Kompressoren Wechselbarer Türanschlag WT(es) 477 Vinidor separat einstellbare, jeweils zwischen C und 20 C Eleganter Stangengriff in Gehäusefarbe mit integrierter Öffnungsmechanik Front im hochwertigen SwingLine-Design Getönte Isolierglastür mit UV-Schutz Glastürrahmen in Gehäusefarbe oder Edelstahl WTUes und WTes 7 Vinidor 2 einstellbare, jeweils zwischen C und 20 C Getönte Isolierglastür mit hochwertigem Edelstahlrahmen Edelstahlgriff WTEes 20 und WTI 200 Vinidor 2 einstellbare, jeweils zwischen C und 20 C 2 halb abklappbare Holzauszugsborde zur Präsentation oder Lagerung bereits geöffneter Flaschen SoftSystem-Schliessdämpfung Getönte Isolierglastüre mit hochwertigem Edelstahlrahmen bei WTEes 20 Vinidor-Reihe WTes 477 WT 477 WTEes 20 Einbaugerät WTI 200 Integrierbares Gerät WTes 7 WTUes Unterbaugerät Vinidor Vinidor Vinidor Nische 22 Vinidor Nische 22 Vinidor Vinidor Nische 82-87 422 l 422 l 9 l 9 l l 27 l Flaschen, bis zu 0,7 l 4 4 4 4 40 8 8,//7, 8,//7, 22,-22,/-7/min. 22-2,/-7/min. 8/9,7/8, 82-87/0/min. 8 Energieverbrauch (in Tagen) 2 kwh 2 kwh 0 kwh 2 kwh 220 kwh 220 kwh Edelstahl/Isolierglastür silbern/isolierglastür silbern/festtürmontage Edelstahl/Isolierglastür silbern/isolierglastür 2 2 2 2 Holzborde ausziehbar 0 0 4 4 4 2

Weintemperierschränke In Weintemperierschränken der -Reihe können die Temperaturen für den oberen und unteren Bereich eingestellt werden. Durch spezifische Klimakomponenten bildet sich eine Temperaturschichtung. So können beispielsweise Rotweine, Weissweine bis hin zu Champagner in Trinktemperatur vorrätig gehalten werden. In diesen Modellen können bis zu 82 Flaschen in Genusstemperatur gelagert werden. Für die Anpassung an den individuellen Weinvorrat sind die Holzborde höhenverstellbar. Bei den Weintemperierschränken der -Reihe wird der obere und untere Temperaturbereich jeweils digital in der elektronisch Steuerung angezeigt. Das Servieren von schäumendem Wein Schäumende Weine sind mehr als nur ein Aperitif, das einstimmende Getränk vor dem Beginn eines festlichen Essens. Sie sind vielmehr grandiose Begleiter zahlreicher Speisen. Sie passen zu Krustentieren, zu Poularde in einer cremigen Sauce, zu Pilzgerichten oder sogar zu einem reifen Käse. Die einfacheren, fruchtigen Schaumweine sind gut gekühlt, zwischen C und 8 C, hervorragend als Appetitanreger, dann kommt ihre erfrischende Säure am besten zur Geltung. Dabei gilt die folgende Faustregel: Je wärmer die Aussentemperatur, desto kühler sollte der Wein serviert werden. Die Erwärmung im Glas findet schnell statt, daher sollte der Wein von Beginn an kälter sein. Jahrgangsschaumweine dagegen sind im Charakter vielschichtiger und benötigen eine höhere Temperatur, zwischen 9 C und 2 C, um sich voll zu entfalten. Kenner trinken Magnum Grosse Flaschen haben eine gewisse Magie, der sich der Weinliebhaber schlecht entziehen kann. Gerade bei Schaumweinen ist der Unterschied von grossen zu kleineren Gebinden extrem auffällig. Die harmonischere Reifung begründet sich in erster Linie durch den Umstand, dass bei den Magnums weniger Sauerstoff im Verhältnis zur Flüssigkeit in der Flasche ist. Dadurch läuft der Reifungsprozess langsamer ab. Ein wichtiger Grund, warum Grossflaschen meistens viel jünger und frischer schmecken. 4

Die -Austattung Erst in der idealen Trinktemperatur entfalten edle Weine ihr Aroma und ihren Geschmack zum vollen Genusserlebnis. In einem Weintemperierschrank von Liebherr können Sie Ihre Weine langsam und gleichmässig auf die ideale Trinktemperatur bringen. Die handgefertigten Holzborde aus naturbelassenem Holz sind optimal auf die sichere Lagerung von Bordeaux-Flaschen abgestimmt. Werden die Flaschen auf den höhenverstellbaren Holzborden gegeneinander gelagert, lässt sich das Fassungsvermögen der Geräte voll ausschöpfen. Die getönte Isolierglastür mit dem hochwertigen Stahlblechrahmen in Gehäusefarbe erzeugt ein besonders attraktives Ambiente für edle Weine. Für Weinliebhaber wird die Präsentation der Weine durch die Isolierglastür und die separat zuschaltbare Innenbeleuchtung noch einfacher und eleganter. Durch eine edle Tönung der Isolierglastür werden UV-Strahlen gefiltert, um sicher zu stellen, dass die Weinreifung durch schädliches UV- Licht nicht beeinträchtigt wird. In Weintemperierschränken der - und -Reihen können die Temperaturen für den oberen und unteren Bereich eingestellt werden. Durch spezifische Klimakomponenten bildet sich eine Temperaturschichtung. So können beispielsweise Rotweine, Weissweine bis hin zum Champagner in Trinktemperatur vorrätig gehalten werden. Für die Anpassung an den individuellen Weinvorrat sind die Borde höhenverstellbar. 7

Weintemperierschränke Weintemperierschränke Weintemperierschränke Temperaturbereich von C bis 7 C (unten) und C bis 8 C (oben) elektronisch regelbar Tür- und Temperaturalarm Digitale Temperaturanzeige von aussen ablesbar ausser WTes 47 Kindersicherung Frischluftzufuhr über Aktivkohlefilter Luftfeuchtigkeitsregelung über Lavagestein Innenbeleuchtung, bei Geräten mit Isolierglastür separat zuschaltbar Höhenverstellbare Holzborde Front im hochwertigen SwingLine-Design Eleganter Stangengriff in Gehäusefarbe mit integrierter Öffnungsmechanik Schwingungsfrei gelagerte Kompressoren Wechselbarer Türanschlag Weintemperierschränke Temperaturbereich von C (unten) bis 8 C (oben) Mechanische Steuerung Tür- und Temperaturalarm Kindersicherung Frischluftzufuhr über Aktivkohlefilter Luftfeuchtigkeitsregelung über Lavagestein Innenbeleuchtung bei WT 427 Höhenverstellbare Holzborde Front im hochwertigen SwingLine-Design Schwingungsfrei gelagerte Kompressoren Wechselbarer Türanschlag Schloss nachrüstbar Weintemperierschränke WTes 477 WTes 47 WT 477 WT 47 Weintemperierschränke WT 427 WT 42 409 l 9 l 409 l 40 l 409 l 40 l Flaschen, bis zu 0,7 l 7 7 7 82 Flaschen, bis zu 0,7 l 7 82,8//7,,8//7,,8//7, 4,4//7,,8//7, 4,4//7, Energieverbrauch (in Tagen) 27 kwh 204 kwh 27 kwh 204 kwh Energieverbrauch (in Tagen) 27 kwh 204 kwh Edelstahl/Isolierglastür Edelstahl/Volltür + C bis +8 C + C bis +8 C + C bis +8 C + C bis +8 C + C bis +8 C + C bis +8 C Holzborde Holzborde nachrüstbar nachrüstbar 8 9

Weinklimaschränke der -Reihe Weinklimaschränke können gradgenau zwischen C und 20 C eingestellt werden und halten diese Temperatur konstant und gleichmässig im gesamten Innenraum. In den Weinklimaschränken können für den optimalen Reifeprozess Weine langfristig gelagert werden. Je nach eingestellter Temperatur können jedoch auch Weiss- oder Rotweine in der jeweiligen Serviertemperatur vorrätig gehalten werden. Für die besonders stilvolle Präsentation sind alle Weinklimaschränke ebenso erhältlich. Warum werden Rebsorten verschnitten? Viele Menschen denken immer noch, der Verschnitt verschiedener Rebsorten hat etwas mit unsauberer Arbeit, gar mit Panscherei zu tun. Dem ist aber ganz und gar nicht so. Gerade in Frankreich hat das Verschneiden, auch Assemblage genannt, eine lange Tradition. Dafür gibt es mehrere Gründe, zum einen gibt es Rebsorten, die reinsortig einen zu eindimensionalen, manchmal nicht trinkbaren Wein ergeben würden, des Weiteren verschneidet man, um immer eine gleichbleibende Qualität bzw. einen harmonischen Wein zu erhalten. Bordeauxweine sind für das Assemblieren ein gutes Beispiel. Für den roten Bordeaux werden hauptsächlich die Rebsorten Cabernet Sauvignon, Merlot und Cabernet Franc verwendet. Der Cabernet Sauvignon zeichnet sich durch sehr kräftige Tannine aus, als reinsortiger Wein aus dem Bordeaux würde er den meisten viel zu hart vorkommen. Aus diesem Grund verschneidet man den Cabernet mit dem weicheren, weniger tanninbetonten Merlot, damit puffert man das kräftige Tanningerüst des Cabernets etwas ab und der Wein ist früher trinkreif. Der Cabernet Franc gibt dem Verschnitt eine perfekte Farbe und eine delikate Würze. Erst im Verschnitt wirken die einzelnen Komponenten der Rebsorten einzigartig. 20 2

Weinklimaschränke der -Reihe Mit dem breiten Programm an Weinklima-Geräten erfüllt Liebherr die unterschiedlichsten Lagerwünsche. Neben den Geräten der -Reihe gibt es die Weinklimaschänke ebenso in -Ausstattung. Durch permanente Frischluftzufuhr über Aktivkohlefilter und Umluftkühlung gewährleisten diese Geräte eine gleichbleibend hohe Luftqualität während des Reifeprozesses. Speziell entwickelte Kompressoren sorgen zudem für eine besonders ruhige Lagerung der Weine. 22 2

Austattung der Weinklimaschränke Die Weinklimaschränke der Reihe überzeugen durch edle Ausstattung und höchste Wirtschaftlichkeit. Die cm breiten Geräte sind mit ihrer elektronischen Steuerung und der Superisolation besonders sparsam. Die attraktiven Holzborde und das elegante SwingDesign mit seitlichen Lichtkanten machen diese Geräte zur ersten Wahl für höchste Ansprüche. Liebherr-Weinklimaschränke gibt es für jede Vorratsgrösse in der Reihe in 0 und 7 cm Breite und in der besonders sparsamen cm breiten Reihe. In den Weinklimaschränken von Liebherr können bis zu 2 Bordeaux-Flaschen gelagert werden. Der Hebelgriff bei der -Reihe mit integrierter Öffnungsmechanik ist ergonomisch auf die jeweilige Türhöhe abgestimmt und gewährleistet besten Öffnungskomfort. Dieser funktionale Türgriff ermöglicht das Öffnen der Gerätetür mit geringstem Aufwand. Die Weinklimaschränke der -Reihe sind mit einer präzisen elektronischen Steuerung mit digitaler Temperatur-Anzeige ausgestattet. Die Temperaturen lassen sich mit dieser Steuerung gradgenau zwischen C und 20 C einstellen. Die -Reihe lässt sich über einen Drehregler einstellen. Die aktuelle Innenraum-Temperatur wird digital angezeigt. Für beste Übersicht und gut strukturierte Lagerung sind die Flaschenborde aus naturbelassenem Holz variabel höhenverstellbar. Für die optimale Nutzung des Innenvolumens können die Flaschen gegeneinander gelagert werden. Die Holzborde sind so konzipiert, dass Bordeaux- Flaschen sicheren Halt finden. 24 2

Weinklimaschränke Weinklimaschränke Weinklimaschränke Optimale Klimaverhältnisse durch Umluftkühlung und Frischluftzufuhr über Aktivkohlefilter zwischen C und 20 C Elektronische Regelung Tür- und Temperaturalarm Digitale Temperaturanzeige von aussen ablesbar ausser WKes 47 Kindersicherung Frischluftzufuhr über Aktivkohlefilter Innenbeleuchtung, bei Geräten mit Isolierglastür separat zuschaltbar Höhenverstellbare Holzborde Front im hochwertigen SwingLine-Design Eleganter Stangengriff in Gehäusefarbe mit integrierter Öffnungsmechanik Schwingungsfrei gelagerte Kompressoren Wechselbarer Türanschlag Elektronik Die Weinklimaschränke der -Reihe sind mit einer präzisen elektronischen Steuerung mit digitaler Temperatur-Anzeige ausgestattet. Die Temperaturen lassen sich mit dieser Steuerung gradgenau zwischen C und 20 C einstellen. Die -Reihe lässt sich über einen Drehregler einstellen. Die aktuelle Innenraum-Temperatur kann aussen abgelesen werden. Weinklimaschränke WK 477 WK 47 WKes 477 Weinklimaschränke WKes 47 WK 477 WK 47 42 l 4 l 40 l 90 l 40 l 9 l Flaschen, bis zu 0,7 l 87 9 2 Flaschen, bis zu 0,7 l 2 2 8 8,//7, 84,//7,,8//7,,8//7,,8//7, 4,4//7, Energieverbrauch (in Tagen) 204 kwh 7 kwh 78 kwh Energieverbrauch (in Tagen) 0 kwh 78 kwh 0 kwh Edelstahl/Isolierglastür Edelstahl/Volltür Holzborde Holzborde 2 27

Weinklimaschränke Weinklimaschränke Weinklimaschränke Optimale Klimaverhältnisse durch Umluftkühlung und Frischluftzufuhr über Aktivkohlefilter zwischen C und 20 C Elektronische Regelung Tür- und Temperaturalarm Digitale Temperaturanzeige von ausssen ablesbar Kindersicherung Frischluftzufuhr über Aktivkohlefilter Innenbeleuchtung, bei Geräten mit Isolierglastür separat zuschaltbar Höhenverstellbare Holzborde Front im hochwertigen SwingLine-Design Eleganter Stangengriff in Gehäusefarbe mit integrierter Öffnungsmechanik (WK 2977 und WK 297) Schwingungsfrei gelagerte Kompressoren Wechselbarer Türanschlag SwingLine Design bei WK 2977 und WK 297 bei WK 2977 und WK 297 Weinklimaschränke Optimale Klimaverhältnisse durch Umluftkühlung und Frischluftzufuhr über Aktivkohlefilter Mechanische Regelung Innenbeleuchtung bei WK 427 separat zuschaltbar Digitale Temperaturanzeige von aussen ablesbar (WK 700 Analoganzeige) Frischluftzufuhr über Aktivkohlefilter Höhenverstellbare Holzborde Höhenverstellbare Flaschenroste bei WK 700 Schwingungsfrei gelagerte Kompressoren Wechselbarer Türanschlag bei WK 700 (WK 427 und WK 42 nachrüstbar) Weinklimaschränke WK 2977 WK 297 WK 8 WKUes 7 Nische 82-87 Weinklimaschränke WK 700 WK 427 WK 42 28 l 28 l l 44 l 0 l 40 l 9 l Flaschen, bis zu 0,7 l 08 4 9 9 Flaschen, bis zu 0,7 l 2 2 8 2,4//7, 2//7, 8/9,7/8, 82-87/0/mind. 8 70,8/7/7,8//7, 4,4//7, Energieverbrauch (in Tagen) 7 kwh kwh 89 kwh 82 kwh Energieverbrauch (in Tagen) 2 kwh 78 kwh 0 kwh silbern/isolierglastür Ausziehbare Flaschenroste mit Holzfront Holzborde Holzborde 4 4 Flaschenroste Innenbeleuchtung Innenbeleuchtung nachrüstbar nachrüstbar Unterbaugerät 28 29

Weinklimaschränke Weinklimaschränke Weinklimaschränke Optimale Klimaverhältnisse durch Umluftkühlung und Frischluftzufuhr über Aktivkohlefilter Mechanische Regelung Digitale Temperaturanzeige von aussen ablesbar (WK 802 und WK 80 Analoganzeige) Innenbeleuchtung bei WK 802 und WK 2927, separat zuschaltbar Frischluftzufuhr über Aktivkohlefilter Höhenverstellbare Holzborde Schwingungsfrei gelagerte Kompressoren Wechselbarer Türanschlag (bei WK 2927 und WK 292 nachrüstbar) SwingLine Design WK 2927, WK 292, WK 80 Ideale Luftfeuchtigkeit Mit 0 80 % Luftfeuchtigkeit gewährleisten die Weinklimaschränke von Liebherr die besten Bedingungen, um den Korken stets geschmeidig zu halten und den Wein während der Reife atmen zu lassen. Die Frischluftzufuhr über den leicht wechselbaren Aktivkohlefilter und die Umluftkühlung gewährleisten eine optimale Luftqualität, die für den Reifeprozess und die Konservierung des Weines von entscheidender Bedeutung ist. Weinklimaschränke WK 2927 WK 292 Weinklimaschränke WK 80 WK 802 WKUes 800 Unterbaugerät Nische 82-87 28 l 28 l 74 l 74 l 80 l Flaschen, bis zu 0,7 l 9 Flaschen, bis zu 0,7 l 8 8 4 2,4//7, 2//7, 88,9/0/0, 88,9/0/0, 82-87/0/min. 8 Energieverbrauch (in Tagen) 7 kwh kwh Energieverbrauch (in Tagen) 29 kwh 292 kwh 27 kwh Edelstahl/Volltür Holzborde Flaschenroste Innenbeleuchtung Innenbeleuchtung nachrüstbar nachrüstbar 0