NC-Fügemodul NCFR. NC-Fügesystem. Für Fügevorgänge und Rotationsbewegung. Typ 2161A...

Ähnliche Dokumente
NC-Fügemodul NCFH. NC-Fügesystem. mit Hohlwellenmotor und kompakter Bauform. Typ 2151B...

NC-Fügemodul NCFB. NC-Fügesystem. mit kostenoptimiertem Standardaufbau. Typ 2160A...

NC-Fügemodul NCFN. NC-Fügesystem. Standardaufbau für mittlere bis hohe Kräfte. Typ 2153A...

NC-Fügemodul NCFE. NC-Fügesystem. Für einfache kostensensitive Fügevorgänge. Typ 2162A...

Kraft-Weg-Messeinrichtung

IndraDrive C und Zubehör

Strategisches Geschäftsfeld Joining System Business

NC-Fügesysteme. Lösungen für energieeffiziente, hochflexible Einpress- und Fügeprozesse.

NC-Fügesysteme. Lösungen für energieeffiziente, hochflexible Einpress- und Fügeprozesse.

Kabelanbindungen. Zubehör Kabel und Messketten. für Drehmomentsensoren

Press Force Sensor/Retrofit für Handpressen

Die hochdynamischen Linearmotorachsen HL

Drehsteife Lamellen-Kupplung

maxymos NC Elektronik & Software XY-Monitor für die Überwachung und Ansteuerung von NC-Fügemodulen Typ 5847B...

FÜGEEINHEITEN QMP-Serie

Schnelle, bequeme und sichere Inbetrieb nahme durch einzig artige Bedienersoftware. WEISS Application Software

SH HUB-DREHEINHEIT SH 75 DREHEINHEITEN HUB-DREHEINHEIT SH 75 WEISS APPLICATION SOFTWARE

maxymos NC Elektronik & Software XY-Monitor für die Überwachung und Ansteuerung von NC-Fügemodulen Typ 5847A...

Rotierendes Mehrkomponenten Dynamometer HS-RCD

DS 26 DS 34 DS 44 DS 57 DS 80 DS

KiTorq Stator. Drehmoment. Drehmoment-Auswerteeinheit (Stator) für einen Drehmoment-Messflansch. Typ 4542A...

Drehsteife Lamellen-Kupplung

Sensoren für kleine Kräfte

Elektromechanische. NC-Fügesysteme. Flexible Lösungen für Ihre Applikation

> Außendurchmesser 36,5 mm. > Welle 6 mm. > Bis 3600 Impulse. > Alle Arten von Ausgangssignalen verfügbar. > Schutzart IP64 gemäß DIN 40050

Fügeeinheiten QMP. Fügeeinheiten QMP QMP 80 QMP 100 QMP 140. Übersicht Baugrößen. Modelle max. Kraft in kn. Typ

Reaktionsmomentsensor

ELEKTRISCHE ACHSE REIHE ELEKTRO SVAK AKTOREN

PinSens Kraftsensor. Kraft. für Werkzeuginnendruck mit Durchmesser 12,6 mm. Typ 9204B...

KiTorq Stator. Drehmoment. Drehmoment-Auswerteeinheit (Stator) für einen Drehmoment-Messflansch. Typ 4542A...

Miniatur-Kraftsensor. Kraft. für Werkzeuginnendruck mit Durchmesser 6 mm und M2,5-Gewinde. Typ 9213B...

Quarz-Kraftmesselemente

Mehrkomponenten-Dynamometer

Fügeeinheiten QMP. Fügeeinheiten QMP QMP 80 QMP 100 QMP 140. Übersicht Baugrößen. Modelle max. Kraft in kn. Typ

MN Pressenkraft-Kalibriersensor

FLACHSCHWENKEINHEITEN BAUGRÖSSE DES190

Messunterlagsscheiben

Hub-Dreh-Module. Typen BNS-A, BNS, NS-A und NS. Auswahlkriterien. Optionen. Bestellbezeichnung. Vorsichtsmaßnahmen

Drehsteife Lamellen-Kupplung

FLACHSCHWENKEINHEITEN BAUGRÖSSE DES140D1

DMSD 2G Prozessüberwachung

TECHNISCHES DATENBLATT Absolutgeber AC 58 - CANlayer2

Linearstellzylinder Baureihe GSM

Produktinformation. ERN 1085 Inkrementaler Drehgeber mit Z1-Spur

POSI 1 GG-40 POSI 1 GG-150 POSI 1 GG-300

Piezoresistiver Hochdrucksensor

TOX -Einpressüberwachungen

Drehsteife Wellenkupplung ROBA DS

Drehmomentsensor. Drehmoment. mit Zwei-Bereichs-Option. Typ 4503A...

Technische Daten. HURON Fräszentren MU-TECH

Press Force Sensor. Kraft N bis kn. F z. Typ 9323A 9393A, Typ 9383AU0109, Typ 9393AU0109

MINIMAT -ED Digitaler Elektroschrauber, stationär

Drehmodule. Highlights. Antrieb. Selbsthemmung. Positionsabfrage. Mehr Sicherheit

POSI 1 GG-40 POSI 1 GG-150 POSI 1 GG-300. POSI 2 PosiControl PosiControl4

Press Force Sensor. Kraft N bis kn. F z. Typ 9323A 9393A, Typ 9383AU0109, Typ 9393AU0109

Quarz-Längsmessdübel M10

ELRT. Elektronischer Impulsschrauber. Mehr als Produktivität

Anlage zum Selektivlöten von Sensoren direkt im Schutzgehäuse

TOX -Einpressüberwachungen

cyber force motors Linearaktuatoren

TOX -Einpressüberwachungen

Lineare Messtechnik. XXXX a. D8.4D1 Typ. XXXX e. X d. Messlänge max. 42,5 m. Seilzugmechanik mit Drehgeber oder analogem Sensor. Vielseitig.

HONSEL DMSD. deutsch MADE IN GERMANY

Piezoresistiver Absolutdrucksensor

SEILZUGSENSOR. Serie SX300

Mehrkomponenten-Dynamometer

GIG TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN ABMESSUNGEN NEIGUNGSMESSER AUSFÜHRUNG GENERAL, EIN-/ZWEIACHSIG (XY/360 )

GEMÜ 4232 Weggeber für Linearantriebe

Parker Pneumatic - Aktuatoren

Differenzieller Ladungsverstärker

net4more IP connected lighting system net4more commodule net4more commodule un:c-ethernet Ethernet commodule für net4more-system

TECHNISCHES DATENBLATT Motorfeedback Absolut Typ AD 36

Schnelle Lieferung. Axial. Anschlüsse

TECHNISCHES DATENBLATT Inkrementalgeber RI 58-H

Schnelle Lieferung. Anschlüsse. C. AA+BB+00 ~ ~ ~ 1. Kabel tangential radial M12 8p CCW. M23 12p CCW

Displayeinheiten 4. Netzüberwachung. Displayeinheiten

Picotrans NPN Anwendungen. Vorteile

Schleifringe Baureihe SRT

Modularer Kompakt- Füllstandssensor / Schalter Typ: MKLS

Technische Daten Typ Bereich bar Überlast bar Empfindlichkeit mv/b

Piezoresistiver Drucksensor

Servo-Winkelgetriebe General

TECHNISCHES DATENBLATT Inkrementalgeber RI 58-D / RI 58TD

STEUERSYSTEME. MultiBasic Blue MultiBasic MultiClassic MultiPro. Übersicht. Ausführung TA. Ausführung FL. Typ

TECHNISCHES DATENBLATT Absolutgeber AC BiSS / SSI

Datenblatt. Messmodul mit Netzwerkanbindung ValueMaster base

S+R automation systems GmbH. Kompaktzylinder SR ET (Drosselklappenzylinder) S+R. Leistungsdaten. Standardmerkmale und Vorteile.

Sonderausführungen / Messbolzen

TECHNISCHES DATENBLATT Motorfeedback Absolut Typ AD 34

Wegmesssysteme. Analog und digital. Zum Messen und Positionieren. Passend zur Pneumatik

Mehrkomponenten-Messplattform

STEUERSYSTEME. MultiBasic Blue MultiBasic MultiClassic MultiPro. Übersicht. Ausführung TA. Ausführung FL. Typ

Inkrementale Drehgeber mit Hohlwelle

Am Rotböll Weiterstadt Telefax / Telefon /

POSIROT. PRDS6 Magnetischer Winkelencoder mit Inkrementalausgang. Magnetische Winkelencoder. Datenblatt

Transkript:

NC-Fügesystem NC-Fügemodul NCFR Für Fügevorgänge und Rotationsbewegung Typ 2161... Das NC-Fügemodul NCFR Typ 2161..., bestehend aus zwei Hohlwellenmotoren und integrierter Sensorik für Kraft, Weg, Drehwinkel und optional Drehmoment, eignet sich für überwachte Montage- und Fügevorgänge die neben der linearen Bewegung auch eine Rotationsbewegung besitzen. Kompakte Bauweise durch Hohlwellenmotoren xialkräfte bis 15 kn, Drehmoment bis 50 N m Maximale Dynamik durch modernste ntriebstechnik Hohe Verfahrgeschwindigkeit mit bis zu 400 mm/s bsolutwertgeber für Weg und Drehwinkel Optional Drehmomentsensor mit Verstärker Beschreibung Die NC-Fügemodule NCFR Typ 2161... bieten durch die integrierten Hohlwellen-Servomotoren kompakte bmessungen und ein äusserst geringes Gewicht. Diese Konstruktion ermöglicht eine maximale Dynamik und komplett unabhängige Linear- und Drehbewegungen der beiden ntriebe. Die ntriebsmotoren sind elektronisch kommutierter C-Servohohlwellenmotoren, die durch zwei Servoverstärker gesteuert werden. Konstante Drehzahlen, d.h. konstante Verfahrgeschwindigkeit, sind sichergestellt. Standardfunktionen wie Fügen auf Block, Position, kraftgeregeltes Fügen, Verfahren auf Zwischenpositionen sowie Drehen auf Signal, Winkel, Drehmoment und sogar eine Drehmomentregelung werden unterstützt. Die nsteuerung der Servoverstärkern und uswertung des piezoelektrischen Kraftsensors, des DMS-Drehmomentsensors sowohl des Drehwinkels und des Wegs erfolgt im XY-Monitor maxymos NC. Das NC-Fügemodul NCFR wird mit den Servoverstärkern Typ IndraDrive in Verbindung mit maxymos NC Typ 5847B1 betrieben. Die Kommunikation zwischen den Servoverstärker und maxymos NC findet in Echtzeit über SERCOS III statt. Für die kundenseitige nsteuerung stehen onboard verschiedene Feldbus Slave Schnittstellen zur Verfügung. Wahlweise kann PROFIBUS, PROFINET, EtherNet/IP oder sogar EtherCT am maxymos NC verwendet werden. Über die Ethernet-Schnittstelle besteht die Möglichkeit Qualitätsdaten über verschiedene Protokolle zu übertragen und eine Visualisierung über VNC oder eine Datensicherung durchzuführen. nwendung Das NC-Fügemodul NCFR Typ 2161... eignet sich hervorragend für den Einsatz als Linearaktuator und Rotationsbewegung für Montage- und Fügeaufgaben in automatischen Fertigungsanlagen. Der Einbau ist sowohl vertikal als auch horizontal möglich. Die Fixierung der Fügeeinheiten an einem Maschinengestell erfolgt über eine Flanschbefestigung. m Stössel sind Gewindebohrungen für eine Werkzeugaufnahme (Bild 1) vorhanden. Seite 1/6

Technische Daten bmessungen mm Bild 1 Montagebefestigung Flanschmontage Gewicht kg 31 Max. Werkzeuggewicht 1) kg 25 6) Messrichtung Druck/Zug Messbereich kn 5, 15 Weggebersystem Linear bsolutwertgeber uflösung Linear mm 0,001 Wegwiederholgenauigkeit mm 0,01 Hublänge mm 400 Werkzeugaufnahme mm Bild 1 Haltebremse Linear V/ 24/1 Haltebremse Rotation V/ 24/1 Max. Verfahrgeschwindigkeit mm/s 400 4) Kraftsensor piezoelektrisch Linearität in allen Messbereichen %FSO 1 Genauigkeitsklasse Kraftsensor % 0,5 Drehmoment Spitzendrehmoment N m 50 Maximaldrehzahl min -1 1 000 4) Max. nzahl an Umdrehungen U/absolut 80 uflösung Rotation 0,01 Drehmomentsensor DMS Linearität Drehmoment %FSO <1,5 Lebensdauer Gewindetrieb Zyklen ca. 10 Mio. (gemäss vordefiniertem Verfahrprofil) Kurzhub mm 60 Schmieranschlüsse (aussenliegend) Standard- Schmiernippel Temperaturbereich C 10... 40 Schutzart 2) 5) Servoverstärker Bosch-Rexroth Standard Interface IP54 Typ 2180... SERCOS III (interner Bus) uswertegerät 3) maxymos NC Typ 5847... Standard Interface PROFIBUS, PROFINET, EtherNet/IP, EtherCT Versorgung VDC 24 ±5 % 1) Mögliche Radialkräfte sind unabhängig von der Einbaulage zu vermeiden. 2) Servoverstärker siehe Datenblatt 003-125 Typ 2180... 3) uswertegerät maxymos NC Typ 5847B... siehe Datenblatt 003-272 4) In bhängigkeit der Geschwindigkeiten kann diese beim gleichzeitigen Betrieb reduziert werden. Zusätzliche Reduktion der Geschwindigkeiten je nach Werkzeuggewicht notwendig. Bei horizontalem Einbau und max. 250 min -1 sind max. 5 kg zulässig. 5) Sicherheitsfunktion SMES 6) Max. Trägheitsmoment 0,25 kg m 2 /Wuchtgüte des Werkzeugs: 6,3 Bei horizontalem Einbau ist eine Durchbiegung des Stössels in bhängigkeit des Werkzeuggewichts zu berücksichtigen. Das Werkzeuggewicht ist zu reduzieren. Seite 2/6

bmessungen NC-Fügemodul NCFR 761 Detail - - NCFR - dapter 2161Z002 324 144 63,1 76 45 22 18 18 11 3 Sensor55 M8 (6x60 ) 42,2 26,6 38 21 26,6 42,2 25,9 11 M8 12 (4x90 ) Tk 48 58 60 h7 6 H7 13 16 30 Schmiermittel / Grease nipple Schmiermittel / Grease nipple Detail - - NCFR - Sensor 2161Z001 63,1 18 18 38 H7 M8 (6x60 ) M8 12 (4x90 ) 10 Tk 48 6 H7 13 30 Bild 1: bmessung NC-Fügemodul NCFR Typ 2161... Beim Einbau sind die Radialkräfte (zum Beispiel durch das Gewicht des Werkzeugs) zu berücksichtigen. Ggf. muss für den Stössel eine externe Führung vorgesehen werden. Warnungen und Hinweise: Schmierstellen Elektrische nschlussstellen Hitzewarnung nschlagpunkte für Befestigung Seite 3/6

Kalibriervorrichtung mit Befestigungsbohrungen 6x60 (=360 ) Detail B-B M8 16 (6x) (Flansch-ufnahme) unten Tk 135 170 Flansch C - C 20 Flanschmontage direkt an Fügemodul 200 20 15 Gehäuse Mitnehmerscheibe (Montage an Fügemodul) Gegenplatte (Montage an Kraftsensor) 2-Komponenten-Sensor Typ: Kistler 9365B (Flansch-ufnahme) oben Direkte Flanschmontage muss dafür demontiert werden! (Flansch-ufnahme) unten Flansch B Tk 135 B (Flansch-ufnahme) oben M8 16 (6x) Detail C-C Montage Direkt an Spindel (Sackbohrungen) 6x60 (=360 ) 4x90 (=360 ) 9 DURCH LLES 14 8,6 (4x) Tk 135 Der nzugsmoment der Schraubenverbindungen (M8, Zylinder-Kopf-Schraube 8.8, DIN 912) beträgt 24 Nm. Seite 4/6

Funktionsprinzip mit maxymos NC Typ 5847... bsolutwertgeber Haltebremse C-Servomotor Linear Ladungsverstärker C-Servomotor Rotation NC-Fügemodul NCFR Typ 2161... Sicherheitszonenmodul Zonenbox KSM18029161-1 Haltebremse bsolutwertgeber DMS-Reaktionsdrehmomentaufnehmer analoges Kraftsignal Messbereichsumschaltung KSM18028884-5 Servoverstärker IndraDrive ROTTION SERCOS III KSM18029160-5 KSM18029161-1 KSM18029161-1 Servoverstärker IndraDrive LINER SERCOS III KSM18029160-5 analoges Drehmomentsignal KSM18031436-5 MEM PROFIBUS PROFINET EtherNet/IP EtherCT Kabel 1200161... (Kabellänge max. 5 m) Konfiguration, Parametrierung Bewertung und Visualisierung maxymos NC Typ 5847... PC Ethernet Interface CSV, Q-DS, PDF, XML, QD9, IPM Visualisierung über VNC Maschineninterface SPS Sollwerte/Istwerte Kommandos OK / NOK DIM Rotationsbewegung KSM333040-5 / KSM18028885-5 Linearbewegung KSM333040-5 / KSM18028885-5 Bild 2: Funktionsprinzip eines NC-Fügesystems mit NC-Fügemodul NCFR Typ 2161... und maxymos NC Typ 5847... Mitgeliefertes Zubehör Keines Zubehör (optional) Typ/rt. Nr. uswertegerät maxymos NC 1) (MEM) 5847B1 NCFR Firmware Version (nur für Nachbestellungen) 2836 Displaymodul (DIM) mit Standfuss 5877Z000 Verbindungskabel maxymos MEM auf DIM, Länge 5 m 12001615 Servoverstärker 2) 2180... DIM Cable Extender 1200163 Tragschienenadapter für 35 mm Hutschiene inklusive 2 Befestigungsschrauben M3x10 570031 Drehmomentsensor 2161Z001 dapterflansch 2161Z002 1) uswertegerät maxymos NC Typ 5847B... siehe Datenblatt 003-272 2) Servoverstärker Typ 2180... siehe Datenblatt 003-125 Kabel Typ/rt. Nr. NCFH Motorkabel, (2 Kabel benötigt), Länge 5 m KSM333040-5 NCFH Feedbackkabel, (2 Kabel benötigt), Länge 5 m KSM18028885-5 maxymos Kraft-Transmitterkabel, Länge 5 m KSM18028884-5 SERCOS III Verbindungskabel, (2 Kabel benötigt), Länge 5 m KSM18029160-5 Sicherheitszonenbox Kabel, (3 Kabel benötigt), Länge 1 m KSM18029161-1 maxymos Drehmoment- Transmitterkabel, Länge 5 m KSM18031436-5 Weitere Kabellängen auf nfrage. Bestellschlüssel Servoverstärker für NCFR Typ 2180 Leistungsteil für NC-Fügemodul NCFR 2161 - Linear NCFR1LSB 5) NCFR 2161 - Rotation NCFR1R00 5) 5) Sicherheitsfunktion SMES Seite 5/6

nwendungsbeispiel Bestellschlüssel Typ 2161 Messbereich Messbereich 1 15 kn Messbereich 2 5 kn 1505 Hub 400 mm 400 Sensor Drehmomentsensor Typ 2161Z001 D dapterflansch Typ 2161Z002 Bestellbeispiel Typ 21611505400D NC-Fügemodul NCFR Typ 2161..., Messbereich 1: 15 kn, Messbereich 2: 5 kn: 1505, Hub: 400 mm, Sensor: Drehmomentsensor: D Bild 3: nwendungsbeispiel Einpressvorgang mit NCFR und maxymos NC Seite 6/6