FC Königsfeld e.v Satzung-

Ähnliche Dokumente
S a t z u n g. Historischer Verein Schutterwald e. V.

Förderverein FC Königsfeld e.v. Satzung (neue Fassung Entwurf vom )

Vereinssatzung. I. Name und Sitz. 1. Der Verein führt den Namen e.v.. Er soll in das Vereinsregister eingetragen werden. II. Zweck

Vereinssatzung Stand Oktober 2011

Satzung Deutsch-Chinesischer-Förderverein e.v.

VEREIN DER FREUNDE UND FÖRDERER DER STÄDTISCHEN BERUFSSCHULE I REGENSBURG E.V. 1 Name

Satzung Inhaltsverzeichnis

Satzung des Tischtennis-Club Fessenbach vom 24. April 2015 Seite 1 von 5 S A T Z U N G. des Tischtennis Club Fessenbach e.v.

Satzung Fluchtraum Bremen e.v.

Satzung des Fördervereins Spielplatz Kirrweiler INHALTSVERZEICHNIS. 1 Name und Sitz. 2 Zweck. 3 Gemeinnützigkeit. 4 Geschäftsjahr.

Satzung. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr. 1. Der Verein führt den Namen Förderverein Fußballabteilung SV Kasing (e. V.)

Antrag auf Änderung der Satzung der Vereinigung Norddeutscher Augenärzte

Satzung des Historischen Vereins Rosenheim e. V.

Inhalt. Satzung des Sportvereins Simonswolde e.v.

Satzung. 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr

SATZUNG der Flugsportgruppe Unterwössen e.v.

Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e.v. Oberhavel Süd Satzung Stand: 25. November 2014

Schulförderverein Ratoldusschule e.v. Ratoldusstraße Radolfzell

Circus Cabali Die Kleine Kunst e.v.

SATZUNG des Vereins TECHNIK + HELFEN

Satzung des Vereins reinsberg.er.leben e.v.

Satzung des Fördervereins Hospiz Anna Katharina. 1 Name und Sitz des Vereins. 1. Der Verein führt den Namen Förderverein Hospiz Anna Katharina.

Satzung des Fördervereins der Grundschule am Wilhelmsplatz

Satzung des Heimatvereins Wilstedt e. V. Name und Sitz. Zweck des Vereins. Verwendung der Mittel

1. Gezielte politische und gesellschaftliche Maßnahmen zur Erhaltung von Streuobstwiesen.

Förderverein für die Winfried-Grundschule in Dortmund e.v. Satzung

Satzung. Name, Sitz und Geschäftsjahr des Vereins

Satzung des Fördervereins Großweiler Kinder Tausendfüssler

Satzung des Lehniner Carnevalvereins (LCV) als gemeinnütziger Verein

S A T Z U N G. Walbecker Karnevalsclub 2012 e.v.

Saarländische Galerie Europäisches Kunstforum e.v. Satzung

Vereinssatzung. In der Fassung vom 2. März Der Verein führt den Namen Bogenclub Villingen-Schwenningen `81 e.v..

Satzung. Inhaltsverzeichnis. Förderverein der Limesschule Idstein e.v.

Förderverein TuS Baerl Für Jugend-und Seniorenfußball e.v.

SATZUNG. des Vereines der Förderer und Freunde der 55. Mittelschule Dresden-Plauen e.v. in der Fassung der letzten Änderung vom

Satzung. Förderkreis Rainmühle e.v.

Satzung Freundeskreis der Kolping Stiftung Litauen

Satzung für den. Förderverein. Emmaus-Hospiz St. Hedwig Resse e. V.

Satzung. Förderverein der Oberschule Markkleeberg

Satzung SG LVB e.v. März 2013

SATZUNG DES TSB HEILBRONN- HORKHEIM HANDBALL e.v.

Satzung des "Fördervereins Barchfelder Schlösser"

Satzung. (1) Der Verein führt den Namen: Verein für polnische Kultur und Bildung Wawel.

Förderverein Krankenhaus Waldfriede e.v. Satzung

Vereinssatzung des Sportvereins Steina 1885 e. V.

b) Der Verein ist selbstlos tätig: er verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche

Satzung des Fördervereins der Grundschule Guxhagen

Satzung. 1 Name und Sitz des Vereins. 2 Zweck des Vereins

FÖRDERVEREIN. 44. Grundschule. Dresden-Tolkewitz. Satzung

Satzung MKV-Förderverein 2001 e.v.

Satzung. Kleinkunstbühne Pirna Q24 e.v.

Satzung des "Fördervereins der Evangelischen Kinder- und Jugendhilfe in Bad Homburg e.v. Haus Gottesgabe

Satzung des Fördervereines Kinder(t)raum Flensburg e.v. 1 Name und Sitz Der Verein führt den Namen Förderverein Kinder(t)raum Flensburg e.v.

SATZUNG DES VEREIN FÜR FAMILIENFORSCHUNG E.V. LÜBECK. Tochter der Gesellschaft zur Beförderung gemeinnütziger Tätigkeit von 1789

Satzung des Vereins: Freunde der Philharmoniker an der Humboldt- Universität zu Berlin e.v. Name, Sitz, Geschäftsjahr

Satzung. Der Verein führt den Namen "Deutsch-Französischer Verein Gröbenzell".

Satzung. 1. Der Verein führt den Namen "südsee Kinder- und Jugendhilfe"

Satzung. 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr

Satzung des Sportverein DARSCHEID

1 Name und Sitz des Vereins

Förderverein für die Jugendarbeit in den Feuerwehren im Landkreis Hersfeld Rotenburg. Satzung. Stand

SATZUNG des Vereins Kanu-Club Sömmerda e. V.

Satzung des Vereins LaKiTa - Lachende Kinder Tanzania (gemeinnütziger Verein)

Satzung des Bürgervereins Küllenhahn e. V.

Satzung des Fördervereins Kindergarten Wilde Wiese

Satzung für den Beirat der Freunde und Förderer der Heidekreis-Klinikum GmbH

Satzung des Fördervereins der Grundschule Petersdorf

Satzung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Farmsen e.v.

Satzung. Name, Sitz, Geschäftsjahr

Satzung des Fördervereins Freundeskreis der Marie-Curie-Schule Frankfurt e.v. Stand 03/2016. Name und Sitz

FORTUNA KICKERKOMBINAT Stand März Vereinssatzung

Satzung des Vereins inklusiv wohnen Köln

Satzung. Schützenverein Rischenau von 1630 e. V.

Satzung. für den Schulförderverein. Freunde der Zille-Schule" e.v. Anlage zum Protokoll der Mitgliederversammlung vom

1 Name und Sitz. 2 Zweck

Förderverein Europas Challenge e.v. Satzung

Satzung des Elternvereins des Christian-von-Gymnasiums e.v.

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Neuleiningen e.v.

Satzung. des Vereins. Förderkreis Rudi-Stephan-Gymnasium Worms

Satzung. für den. Förderverein für. Kunst und Kultur Lünen e.v.

Schachklub Germering e. V.

Satzung des Vereins Kommunale Kriminalprävention Bodenseekreis e. V.

Carneval Gesellschaft Kirchardt e.v.

Satzung des Bürgerverein Dorumer Amtsgarten

Förderverein Christian-Heinrich-Zeller-Schule e.v.

SV Klausdorf 1900 e.v. Satzung

S A T Z U N G. KULTURFORUM ZEISHEIM e.v. vom 21. August Name und Sitz. 2 Zweck und Tätigkeit

Satzung. 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr. 1. Der Verein führt den Namen Kunst und Kultur in Neuried.

Satzung vom

Lenggrieser Tennisclub LTC e.v.

S a t z u n g. Stand 08. Februar des Verein der Freunde und Förderer des Ostsee-Gymnasiums e.v. Timmendorfer Strand.

Gesellschaft für zeitgenössische Kunst Osnabrück e.v., Telgenkamp 23, Osnabrück

des Vereins zur Förderung des Sports, der Jugend und Altenhilfe des öffentlichen Gesundheitswesens durch Erhaltung des Freibades Rückersdorf

Satzung für den Förderverein des CVJM Göttingen e. V.

Satzung. Turnverein Amöneburg 1887 e. V.

SATZUNG DES HEIMAT- UND BRAUCHTUMSVEREINS SCHNEIDHAIN IM TAUNUS 2017 e.v. Heimat- und Brauchtumsverein Schneidhain im Taunus 2017

Der am 21.November 1888 in Ottendorf (Kocher) gegründete Gesangverein führt den Namen

S a t z u n g des Reit- und Fahrvereins. Groß Lüben e.v.

Satzung des FC Bergheim 2000 e.v. (vom zuletzt geändert am )

Satzung. b) durch Wahrnehmung der sozialen Belange der Mitglieder, insbesondere der Mitglieder der Einsatzabteilung,

Transkript:

Der FC Königsfeld e.v. wurde am 3. April 1954 in Königsfeld gegründet. (nachstehend FC Königsfeld genannt) Er ist Mitglied im Südbadischen Fußballverbund mit Sitz in Freiburg und damit auch Mitglied im DFB (Deutscher Fußballbund) mit Sitz in Frankfurt am Main. Ebenso Mitglied im Badischen Sportbund. Der FC Königsfeld ist beim Amtsgericht in Villingen eingetragen mit Nummer 571. 1 Zweck des FC Königsfeld Der FC Königsfeld ist politisch, religiös und in allen anderen Richtungen absolut neutral und unabhängig. Der FC Königsfeld verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts Steuerbegünstigte Zwecke der Abgabenordnung. Zweck und Ziel des Vereins sind ausschließlich die Ausübung und Förderung des Sports, insbesondere Fußball, sowie andere Sportarten. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch Förderung sportlicher Übungen und Leistungen und die damit verbundene Errichtung und Erhaltung von Sportanlagen. Die erforderlichen materiellen Mittel sollen aufgebracht werden durch: Beitrittsgebühren und Mitgliedsbeiträgen, Spenden, Sammlungen, Vermächtnisse und sonstigen Zuwendungen. a) Der Verein ist selbstlos tätig; er verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. b) Mittel des Vereins dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. c) Die Mitglieder erhalten keine Zuwendungen aus Mitteln des Vereins. d) Es darf keine Person durch Ausgaben die dem Zweck der Körperschaft fremd sind oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. 2 Organe des Vereins Diese sind: Die Mitgliederversammlung Der Präsident Seite 1 von 5

Der Vorstand Der Ausschuss 3 Mitglieder Mitglieder des FC Königsfeld können Damen und Herren, Jugendliche und Kinder werden, unabhängig von der Nationalität. Der Antrag auf Mitgliedschaft ist schriftlich einzureichen. Kinder und Jugendliche benötigen die Unterschrift des Erziehungsberechtigten. Der Vorstand entscheidet über die Annahme. Die in aller Regel positiv entschieden wird, wenn nicht gravierende Gründe für eine Ablehnung vorliegen. Eine Ablehnung muss nicht schriftlich begründe werden. 4 Ende der Mitgliedschaft Die Mitgliedschaft endet durch den Tod, die schriftliche Kündigung per Einschreiben spätestens 3 Monate vor Jahresende oder durch Ausschluss. Der Ausschluss kann unter Umständen fristlos erfolgen, wenn das Mitglied mit den Beitragszahlungen länger als ein Jahr im Rückstand ist. Wenn schwere Verstöße gegen die Interessen des Vereins vorliegen oder wenn sonst unehrenhaftes Verhalten bekannt wird. Bei Zahlungsverzug kann das für die Finanzen zuständige Vorstandsmitglied den Ausschluss bestimmen. In allen anderen Fällen behält sich der Präsident vor, zunächst ein vier-augengespräch mit diesem Mitglied zu führen. Um dann die Entscheidung dann in der nächstfolgenden Vorstandssitzung zu fällen. 5 Sportgeräte bei Ausscheiden Sportgeräte, Sportbekleidung etc. die dem FC Königsfeld gehören, sind bei Ausscheiden aus dem Verein unverzüglich einem Vorstandsmitglied in tadellosem Zustand zurückzugeben. Andernfalls erfolgt eine Berechnung zum jeweiligen Zeitwert. 6 Ehrenmitglieder Seite 2 von 5

Mitglieder, die sich über einen längeren Zeitraum besondere Verdienste um den Verein erworben haben. Und die auch außerhalb des Vereins einen guten Ruf haben, können zu Ehrenmitgliedern ernannt werden. Der Vorstand schlägt diese Mitglieder der Mitgliederversammlung vor. Die Mitglieder müssen mit einfacher Mehrheit einverstanden sein. 7 Mitgliedsbeiträge Diese werden von der Mitgliederversammlung festgesetzt. Hier genügt die einfache Mehrheit. Mitgliedsbeiträge werden in der Regel per Bankeinzug eingeholt. Die Erfüllung des Vereinszweckes dienen die Mitgliedsbeiträge, Spenden und Zuwendungen der Öffentlichen Hand und Erträge des Vereinsvermögens, ferner Umlagen. 8 Der Vorstand Vorstandsmitglieder, auch der Präsident, werden für jeweils 2 Jahre gewählt. Bei Wahlen entscheidet die einfache Mehrheit der Mitgliederversammlung. Der Vorstand gemäß 26 BGB besteht aus: - Präsident - 1. Vorsitzender - 2. Vorsitzender - Hauptkassierer - Jugendleiter - Schriftführer Der erweiterte Vorstand, der zu allen Vorstandssitzungen eingeladen wird, besteht aus maximal 6 Mitgliedern. Die erweiterte Vorstandsschaft ist voll stimmberechtigt. Der Vorstand wird nach außen durch 2 Mitglieder des Vorstandes, nach Absprache der gesamten Vorstandschaft, vertreten. Scheidet ein Vorstandsmitglied vorzeitig aus, kann in einer Vorstandssitzung ein Ersatzmitglied benannt werden, welches bis zur nächsten Mitgliederversammlung kommissarisch arbeitet. Der Vorstand hat folgende Aufgaben: a) Vorbereitung der Mitgliederversammlung und Aufstellung der Tagesordnung b) Einberufung der Mitgliederversammlung c) Ausführung der Beschlüsse der Mitgliederversammlung Seite 3 von 5

Bei Beschlüssen der Vorstandssitzungen entscheidet die einfache Mehrheit. Es ist zu Vorstandssitzungen immer ein Protokollführer hinzuzuziehen. Das Protokoll soll binnen 7 Tagen erstellt und 2 Vorstandsmitgliedern zur Unterschrift vorgelegt werden. Danach ist es allen Vorstandsmitgliedern fotokopiert zuzustellen. 9 Der Hauptkassierer Eine wesentliche Funktion hat der Hauptkassierer. Die vom Vorstand benannten Beitragskassierer und Platzkassierer sind ihm unterstellt. Bei Einkäufen über 150,00 bedarf es der Abstimmung mit einem Vorstandsmitglied. Bei Objekten die 500,00 überschreiten, bedarf es der Zustimmung des gesamten Vorstandes innerhalb einer Vorstandssitzung. Eingangsrechnungen sollen pünktlich und möglichst unter Ausnutzung von Skonto bezahlt werden. Der Hauptkassierer erstellt bei der Mitgliederversammlung seinen Bericht, der von den Kassenprüfern vorher geprüft wurde. Die Entlastung durch die Mitgliederversammlung ist dann nötig. Bei anstehenden Festen, größeren Veranstaltungen etc. werden dem Hauptkassierer Hilfskräfte vom Vorstand gegeben, die ihm sämtlich unterstellt sind und ihm Rechenschaft zu geben haben. 10 Der Präsident Dieser hat im Vorstand eine Stimme, wie der 1. und 2. Vorsitzender, der Jugendleiter, der Hauptkassierer, der Schriftführer und der erweiterten Vorstandsschaft. Der Präsident hat den Verein nach außen zu repräsentieren, Gespräche und Korrespondenzen zu führen mit Fachverbänden und Behörden. Gespräche mit den Medien führen grundsätzlich nur der Präsident oder der 1. Vorsitzende. 11 Die Mitgliederversammlung Diese findet alljährlich im März oder April statt. Einladungen erfolgen 2 Wochen vorher per Ankündigung im Königsfelder Mitteilungsblatt. Auswärtige Mitglieder werden schriftlich eingeladen. Seite 4 von 5

Eingaben, Anregungen, Vorschläge sind 7 Tage vorher schriftlich an die Adresse des 1. Vorsitzenden zu richten. Später eintreffende Zuschriften können wegen der fehlenden Möglichkeit der Prüfung nicht zugelassen werden. 12 Auflösung des Vereins Über die Auflösung hat die Mitgliederversammlung zu entscheiden und zwar mit ¾ Mehrheit. Sachwerte und Kapital, die nachweisbar nicht zum Vereinsvermögen gehören, sind aus den vorhandenen Mitteln zunächst den Eignern zurückzugeben. Bei Auflösung des Vereins oder Wegfall steuerbegünstigter Zwecke, fällt das Vermögen des Vereins an die Gemeinde Königsfeld, die es unmittelbar und ausschließlich zur Förderung des Schulsports zu verwenden hat. Seite 5 von 5