Jahrgang 3 Ausgabe POSTAKTUELL -Alle-

Ähnliche Dokumente
Jahrgang 3 Ausgabe POSTAKTUELL -Alle- Das heimische Handwerk und Gewerbe stellen sich vor.

Jahrgang 3 Ausgabe POSTAKTUELL -Alle- Das heimische Handwerk und Gewerbe stellt sich vor.

Verlosung von Weihnachtsbäumen: Ausgabe Couponabgabe auf dem Adventspunsch,

Ihr heimisches Handwerk und Gewerbe stellt sich Ihnen vor, - kompetent - zuverlässig - kundenfreundlich

Ihr heimisches Handwerk und Gewerbe stellt sich Ihnen vor, - kompetent - zuverlässig - kundenfreundlich

Neuerungen im Verkehrsrecht 2019

Winterreifen: So bleibt der Versicherungsschutz in der Spur

Sommer ade Reifen für Schnee!

VORBERICHT EXPERTENTELEFON "Autofahren im Winter" am

Unser Know-how für Ihre Sicherheit!

Neues vom Dienstplanausschuss Bus

Unser Know-how für Ihre Sicherheit!

DIESEL NUR MIT FILTER. Nachrüsten und profitieren. Jetzt 330 Euro Zuschuss beantragen

POSTAKTUELL -Alle- Ausgabe Ihr Handwerk stellt sich vor

Dienstwagenüberlassungsvertrag. Ein kostenloser Service des Deubner Verlags

mit der Lizenz zum Fahren Kfz-Versicherung für Fahranfänger

Ihr Handwerk stellt sich vor. Bitte notieren: 28. Nov. 2015: FHK-Adventspunsch Dez. 2015: Weihnachtsmarkt auf Schloss Louisenlund

#TÜVReport 2019 Pressekonferenz

Aktuelle Entwicklungen im Bereich der. Abgasuntersuchung (AU) GLOBALER PARTNER für eine SICHERE WELT. Unternehmenspräsentation 2017

Zuverlässigkeit und Reparaturtempo entscheiden über die Werkstattauswahl

Mehr Komfort vom ersten Kilometer an: mit dem Mercedes-Benz ServiceVertrag.

Oldtimer-Versicherung. Für die Liebe zum Besonderen

Ihre neue Meister-Werkstatt in Renchen

DATENSCHUTZ GRUNDVERORDNUNG DSGVO, ALLES WAS SIE WISSEN MÜSSEN

Fahren ist einfach. Für alle Pkw. Wenn man dank der Werkstattbindung mit Service keinen Stress bei Kaskoschäden hat. wir-versichern-sachsen.

Ihr BMW 318i Touring.

Fahrzeugangebot vom

Fahrzeugangebot vom

Situative Winterreifenpflicht in Deutschland

Die Europäer kehren dem Diesel den Rücken

Winterausrüstungspflicht in Europa

Kraftfahrtversicherung Wichtige Informationen zum Jahreswechsel

Kraftfahrzeugsteuer. Steuerförderung von Diesel-Pkw mit Rußpartikelfiltern

Ihr BMW 440i Coupé mein.bmw.de/e3u5o3b6

Ihr BMW 225xe iperformance Active Tourer.

1925 bis REPARATUREN VE VERKAUFTE GEBRAUCHTWAG FAHRZEUGE CA GEWE

WINTERREIFEN sind verpflichtung bei Schnee und Eis

Mobilität immer wichtiger, aber immer teurer

Ihr BMW i3 (120 Ah)

GLEICH PROBEFAHRT VEREINBAREN. THE NEW ORIGINAL. ONE D 3-TÜRER.

NEU. Die beste Energieversorgung für unterwegs REISEMOBILE

BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Fahrzeugangebot vom

Kraftfahrtversicherung Wichtige Informationen zum Jahreswechsel

Abschlussbericht Programmarbeit Überprüfung von Automatischen Externen Defibrillatoren im öffentlichen Raum

Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.v.

TAGE. frei von der Steckdose! Die beste Energieversorgung für unterwegs REISEMOBILE

Übersichtsliste Winterreifenpflicht in Europa

Risikoschutz Fahrspaß garantiert. Mit unserer Mopedversicherung.

Mehr Pkw = mehr Schadstoffe? FALSCH!

Autonutzung Ergebnisse einer bundesweiten Befragung unter Autofahrern. - Mai forsa. P7486/18406 Kt/Wi - 1 -

BENUTZUNGSANLEITUNG PARTIKELFILTER (FAP)

Änderungen an der Winterreifen- Verordnung und die Auswirkung auf runderneuerte Reifen

Unterwegs mit Licht und Köpfchen! Tagsüber LED-Tagfahrlicht statt Abblendlicht.

MOBILITÄT WIRD EINFACH! PRO ACTIV Serviceheft. PRO ACTIV Serviceheft. Rollstühle

Hotel Safety & Security Zertifikat. Umfassende und zertifizierte Sicherheit für Ihre Gäste

Ihr BMW M5 Limousine.

Ihr BMW 330d Touring.

Preisliste Paul Wurm GmbH Am Wildbädle Stuttgart-Hedelfingen. Tel.: Fax.:

Jürgen Lachner / Jürgen Baer. Ortsclub-Verkehrsleiter-Tagung ADAC Hessen-Thüringen 11. Februar 2017, Fulda

Vorschauliste / Wartungsplanung Kurzform - Komprimierte Liste

Ihr BMW 520d Touring.

Ihr BMW X1 sdrive20i.

Voller Kraft voraus. Unser zuverlässiger Service für Ihre Trucks und Transporter. Service sind wir!

Gestaltung einer sicheren und nachhaltigen Mobilität aus CECRA-Sicht

NEU. Die beste Energieversorgung für unterwegs REISEMOBIL BOOT HÜT TE

Nur bis Audi Discovery Days: Unsere Audi Angebote mit Wechselprämie.

Dorfauto Gnötzheim. Pfarrer Uwe Stradtner

Ihr BMW i3 (120 Ah) mein.bmw.de/f2g2z4y4

Apple ios EXTRAblatt iphone Update. DIE einfache ANLEITUNG. Update. Die Themen

Umweltzonen in Deutschland Stand der Planung und Umsetzung 2009

Gesetzliche Änderungen. Im Überblick

0. Raddaten (Kurzfassung) 1. Verwendungsbereich

Ihr BMW 530e iperformance Limousine.

Mobilität ist ein hohes Gut

ADP Dealer Services Deutschland GmbH ADP-Straße Wülfrath Optima21. Junge Gebrauchte von Opel

KFZ-Steuertabellen. Befreiungen gem. 3 b

Schadstoff- "Schlüsselnummern"/ Steuersätze / Befristete Steuerbefreiungen

Die neue Dimension in der BU-Beratung

Das neue Winterreifengesetz

Kfz-Steuer für Wohnmobile

NEU EFOY COMFORT. Die beste Energieversorgung für unterwegs BOOTE

Berner Deutschland. Verbraucherstichprobe zum Thema Reifenwechsel

Rekrutierung von Hochschulabsolventen. über professionelles Personalmarketing

Ihr BMW 640d xdrive Gran Turismo.

ecall europäischer Notruf bitte warten? Martin Grzebellus

Round Table Autoservice im Reifendienst

Es liegt in Ihrer Hand! 4-Jahres-Wertpaket-Erweiterung für Mercedes-Benz Pkw inkl. Viano

Ihr BMW M140i 3-Türer.

Es liegt in Ihrer Hand! 4-Jahres-Wertpaket-Erweiterung für Mercedes-Benz Pkw inkl. Viano

Kaufvertrag für ein gebrauchtes Kraftfahrzeug

Original BMW Zubehör und BMW Service. Winterkompletträder 2014/2015 Freude am Fahren

Melde- und Registrierungspflicht Liechtenstein. Musterauszug als Ansichtsexemplar

Kaufvertrag für Privatpersonen über ein gebrauchtes Kraftfahrzeug

FULL SERVICE. NULL RISIKO. DAS SCHWEDENLEASING: FULL SERVICE MOBILITY FÜR VOLVO GROSSKUNDEN.

Transkript:

Jahrgang 3 Ausgabe 4-2017 POSTAKTUELL -Alle-

Zeit für Heizungswartung Gerade in der Heizperiode von Oktober bis April ist die Heizungsanlage rund um die Uhr im Einsatz. Hier werden die Heizgeräte nahezu dauerhaft belastet und müssen doch gerade jetzt besonders zuverlässig sein. Viele Verbraucher lassen jedoch trotz dieser Dauerbelastung keine regelmäßigen Wartungsarbeiten durchführen. Der Schornsteinfeger kommt zwar, um Ihre Anlage einzumessen, jedoch liegt die Aufgabe der Reinigung und Wartung nicht in seiner Verantwortung. Es ist erforderlich eine regelmäßige Reinigung des Gerätes, eine Überprüfung der regelungstechnischen Einrichtungen sowie der Brennereinstellung durchführen zu lassen. Dadurch wird ein möglichst störungsfreier und zuverlässiger Betrieb gewährleistet. Dies lässt sich mit der jährlichen Inspektion Ihres PKW vergleichen, hierbei werden auch die sicherheitsrelevanten Teile überprüft und ggf. erneuert, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten. Gern bieten wir Ihnen die Möglichkeit eine Heizungswartung durchführen zu lassen, sodass wir Ihre Anlage auf Betriebsbreitschaft und Sicherheit hin überprüfen können. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wenn Sie noch weitere Fragen haben, fragen Sie uns, wir informieren Sie gerne. Ihr Bernd Thies, eingetragener Sachverständiger in der Expertenliste. Hier ein Beispiel für vernachlässigte Wartung. Es musste der Wärmetauscher demontiert und mit Hochdruck gereinigt werden. Das kann schon bis zu 4 Stunden Arbeitszeit in Anspruch nehmen: Helmut Roggensack Inh.: Bernd Thies e.k., Bramberg 7a, 24357 Fleckeby Tel.: 04354/466 - www.h-roggensack.de

Was ändert 2018 sich für Autofahrer Im Februar 2018 wird das Bundesverwaltungsgericht Leipzig entscheiden, ob es zu Diesel-Fahrverbote in unseren Großstädten kommen wird. Auch die endgültige Einführung einer Pkw-Maut steht an. Beschlossen ist bereits das neue Abgas-Meßverfahren, der WLTP-Zyklus. Dieser Testzyklus wird große Auswirkungen auf die Kfz-Steuer haben, denn das Verfahren soll ab 01. September 2018 für die Berechnung der Kfz- Steuer zugrunde gelegt werden. Die neue Steuer gilt aber nur für Neuwagen, die erstmals zugelassen werden. Für die Abgasuntersuchung (AU) im Rahmen der TÜV-Untersuchung gelten ebenfalls neue Regeln: Ab 2018 ist die Abgasmessung am Endrohr vorgeschrieben. Ab 01. Januar 2018 dürfen nur noch Winter- und Ganzjahresreifen mit Schneeflocke (Alpine-Symbol) verkauft werden. Die bisherige Kennzeichnung mit M+S genügt dann nicht mehr. Vor 2018 angeschaffte Reifen dürfen aber bis 30. September 2024 weiter gefahren werden. Und wer künftig bei winterlichen Bedingungen mit ungeeigneter Bereifung unterwegs ist, muss mit 75,-- Bußgeld rechnen, statt bisher 60,--. Ebenfalls am 01. Januar 2018 treten in der Kfz-Versicherung neue Typ- und Regionalklassen in Kraft. Die Versicherungen haben darüber bereits informiert, bei einer Erhöhung kann der Versicherer gewechselt werden. Die EU will ab 2018 eine wichtige Einrichtung im Auto einführen, das System ecall. Dieses Notrufsystem übermittelt bei einem Unfall automatisch Standortdaten, Unfallzeitpunkt, Zahl der Insassen und die Art des Treibstoffs des verunfallten Fahrzeugs an die nächsterreichbare Rettungsleitstelle.

Weihnachtliche Klänge mit dem Original Schleiblasorchester Fleckeby e.v. Das Original Schleiblasorcheser Fleckeby e.v. freut sich mit den Veranstaltern des Fleckebyer Handwerker- und Gewerbekreis e.v. auf das traditionelle Punschtrinken am Samstag, den 9.12.17. Ab 12.00 Uhr erklingen Weihnachtslieder von unserem Orchester. Bereits am 2. und 3. Dez. kann man das Orchester ab 14.00 Uhr auf dem Louisenlunder Weihnachtsmarkt hören. Als Abschluss findet am Samstag, den 16.12. ab 17.00 Uhr ein Weihnachtskonzert gemeinsam mit dem Frauenchor Fleckeby und dem Männergesangverein Fleckeby in der Fleckebyer Kirche statt. Voller Begeisterung nehmen wir wahr, dass immer mehr jüngere Musiker und Musikerinnen Spaß an volkstümlicher Musik haben. Wer Interesse hat, ein Instrument zu spielen, kann sich gerne bei dem 1. Vorsitzenden Bernd Nöhren unter der Tel.-Nr. 04354-8090 903 melden. Wir freuen uns auf Sie. Impressum: Herausgeber: Fleckebyer Handwerker- und Gewerbekreis e.v. Vorsitzender Frank Großkopf, Hauptstr. 6 24357 Fleckeby, Tel.: 04354-996 4710 E-Mail: kontakt@fleckebyer-handwerkerkreis.de Internet: www.fleckebyer-handwerkerkreis.de Realisierung: Schleiblatt Verlag, Langheide 4, 24354 Rieseby 04355-989 989, E-Mail: info@schleiblatt.de - www.schleiblatt.de Redaktion: Hartmut Schmidt Auflage: 6.000 Exemplare Erscheinung: 4 Ausgaben jährlich Druck: Druckerei Lohmeier, 24340 Eckernförde Titelbild: Hartmut Schmidt, Rieseby Bilder und Texte sind urheberrechtlich geschützt, Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Fleckebyer Handwerkerkreises. Keine Haftung für die Richtigkeit der Inhalte oder Irrtum.

Hauptstraße 23 24357 Fleckeby Tel: 04354-996 46 40 Fax: 04354-996 46 39 Mobil: 0151-560 250 68 glaserei-glasklaus@t-online.de www.glaserei-glasklaus.de