Kraftfahrtversicherung Wichtige Informationen zum Jahreswechsel

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kraftfahrtversicherung Wichtige Informationen zum Jahreswechsel"

Transkript

1 D-Rundschreiben 13 / 2014 Hannover, Kraftfahrtversicherung Wichtige Informationen zum Jahreswechsel Mit unseren Rundschreiben 07/2014 vom und 09/2014 vom haben wir Sie bereits über den Neugeschäftstarif sowie den speziellen Pkw-Wechseltarif zum informiert. Wie gewohnt wollen wir Ihnen heute wichtige Details zum Jahreswechsel an die Hand geben: Versand der VB für Neuanträge zum bis Antragseingang So vermeiden Sie Nachfragen Termin verpasst? Neue Regional- und Typklasseneinstufungen Für das Neugeschäft zum übernehmen wir wie in den vergangenen Jahren wieder den Versand der Versicherungsbestätigung (VB) für Sie. Hierfür müssen die Anträge bis spätestens Montag, in Hannover vorliegen. Nur dann können wir sicher stellen, dass alle Versicherungsbestätigungen rechtzeitig an die Zulassungsbehörden versandt werden. Achten Sie bei Antragstellung bitte unbedingt auf vollständige und korrekte Daten, insbesondere bei der Übermittlung - des amtlichen Kennzeichens - der Fahrzeugidentifizierungsnummer (FIN) (z. B. auch führende Nullen eintragen) - der Vorversicherung (Gesellschaft und Vertragsnummer). Bei verspäteter Antragsübermittlung haben Sie die Möglichkeit, über die Anwendung COSIMA selbst eine VB für den Versichererwechsel zu erstellen. Oder Sie beantragen diese telefonisch beim Kundenservice: 0511/ Anfang September hat der GDV die neue Typ- und Regionalklassenstatistik vorgestellt. Die sich daraus ergebenden neuen Einstufungen werden von allen Kfz-Versicherern zugrunde gelegt und haben im Neugeschäft spätestens ab marktweit Gültigkeit. In WinCATS besteht für das Wechselgeschäft zum noch bis die Möglichkeit, zwischen den derzeitigen und den für 2015 aktualisierten Typ- und Regionalklassen zu wählen. Für Bestandsverträge finden die neuen Typ- und Regionalklasseneinstufungen ab der Hauptfälligkeit in 2015 Berücksichtigung, in der Regel also auch zum Da die Typ- und Regionalklassen den Beitrag maßgeblich beeinflussen, achten Sie bei Beitragsvergleichen bitte auf die jeweiligen Einstufungen und die Hauptfälligkeit....

2 Typklassen: wenig Veränderungen in Haftpflicht, in Kasko überwiegend günstigere Einstufungen Regionalklassen: wenig Veränderungen, regionale Besonderheiten In KH ändert sich die Typklasse wie im letzten Jahr in etwa für jeden vierten Pkw. Verbesserungen und Verschlechterungen halten sich dabei die Waage. In VK und TK gibt es im Vergleich zum letzten Jahr vermehrt Umstufungen: für nahezu die Hälfte der Autofahrer ändert sich die Einstufung. Dabei profitiert der überwiegende Teil von niedrigeren Typklassen! Die meisten Fahrzeuge werden maximal um eine Klasse umgestuft. Typklassensprünge über mehrere Klassen sind die Ausnahme. Die Regionalklasseneinstufungen bleiben auch 2015 im Großen und Ganzen unverändert: Sowohl in KH als auch in Kasko bleibt für drei Viertel der Kunden alles beim Alten. Eine Ausnahme gibt es im südöstlichen Teil Baden-Württembergs: auf Grund der vielen Unwetterereignisse in den vergangenen Jahren steigt die Regionalklasse für die Zulassungsbezirke im Regierungsbezirk Tübingen in VK und/oder TK um zwei beziehungsweise drei Klassen. Wie sich die Veränderungen deutschlandweit je Sparte verteilen, können Sie der Anlage entnehmen. Weitere Informationen rund um das Thema Typ- und Regionalklassen finden Sie auch im Internet auf den folgenden Seiten: / Die Neugeschäftstarife in der Kfz-Versicherung haben sich auch in diesem Jahr marktweit verteuert. Es ist davon auszugehen, dass sich diese Tendenz auch für die Bestandsverträge fortsetzt. Einige Mitbewerber haben für 2015 bereits Beitragserhöhungen für die Bestandskunden angekündigt. Auch die Concordia wird die Beiträge für die Bestandsverträge (Verträge mit Beginn bis ) anpassen. Für Verträge mit Beginn ab gelten die Tarifbeiträge des Neugeschäftstarifs unverändert fort (Ausnahme: Veränderte Regional- und Typklassen). Wir wünschen Ihnen nochmals viel Erfolg für den Jahresendspurt! See Glaubitz - 2 -

3 Anlage zum D-Rundschreiben 13 / 2014 Zwei Klassen runter: Birkenfeld/Nahe Neustadt/Weinstraße Osnabrück

4 Drei Klassen hoch: Zollern/Albkreis Alb-Donau-Kreis Biberach/Riss Reutlingen Sigmaringen Tübingen

5 Drei Klassen hoch: Alb-Donau-Kreis Reutlingen Tübingen Zollern/Albkreis Biberach/Riss Bodenseekreis Esslingen/Neckar Ravensburg Sigmaringen Ulm

Kraftfahrtversicherung Wichtige Informationen zum Jahreswechsel

Kraftfahrtversicherung Wichtige Informationen zum Jahreswechsel D-Rundschreiben 12 / 2015 Hannover, 15.10.2015 Kraftfahrtversicherung Wichtige Informationen zum Jahreswechsel Mit unseren Rundschreiben 08/2015 vom 03.09.2015 und 09/2015 vom 10.09.2015 haben wir Sie

Mehr

außerordentlich aufgrund des regulierten Schadens vom... Die Versicherung besteht für mein Fahrzeug (Marke, Modell )

außerordentlich aufgrund des regulierten Schadens vom... Die Versicherung besteht für mein Fahrzeug (Marke, Modell ) : An: Kündigung meines svertrages Versicherungsnummer: Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit kündige ich die oben angegebene fristgerecht zum Ende des laufenden Versicherungsjahres. außerordentlich aufgrund

Mehr

Die Moped-Weiterversicherung

Die Moped-Weiterversicherung D-Fachinformation Kraftfahrt Die Moped-Weiterversicherung 15. Dezember 2015 Wie in der VM-Fachinformation 11.2015 angekündigt, möchten wir Sie zum Ende des Jahres über das neue Verfahren Moped-Weiterversicherung

Mehr

H I 2 - j/16 Fachauskünfte: (0711)

H I 2 - j/16 Fachauskünfte: (0711) Artikel-Nr. 3563 16001 Verkehr H I 2 - j/16 Fachauskünfte: (0711) 641-27 39 16.12.2016 in Baden-Württemberg 2016 Die statistischen Auswertungen umfassen alle nach der Fahrzeug-Zulassungsverordnung www.gesetze-im-internet.

Mehr

H I 2 - j/17 Fachauskünfte: (0711)

H I 2 - j/17 Fachauskünfte: (0711) Artikel-Nr. 3563 17001 Verkehr H I 2 - j/17 Fachauskünfte: (0711) 641-27 39 29.11.2017 in Baden-Württemberg 2017 Die statistischen Auswertungen umfassen alle nach der Fahrzeug-Zulassungsverordnung www.gesetze-im-internet.

Mehr

Neue Kfz-Tarife zum 01. Oktober 2009

Neue Kfz-Tarife zum 01. Oktober 2009 Makler-Information Neue Kfz-Tarife zum 01. Oktober 2009 Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit möchten wir Sie über folgende Neuerungen im Bereich Kfz zum 01.10.2009 informieren. Neuer K-Tarif Neue PKW-Beiträge

Mehr

Modifikationen im KF-Tarif und allgemeine Änderungen seit dem evb 2. Stufe der Umsetzung erfolgte zum

Modifikationen im KF-Tarif und allgemeine Änderungen seit dem evb 2. Stufe der Umsetzung erfolgte zum - - Modifikationen im KF-Tarif und allgemeine Änderungen seit dem 01.09.2008 evb 2. Stufe der Umsetzung erfolgte zum 01.09.2008 Liebe Leserin, lieber Leser, seit rund einem Jahr kann der leistungsstarke

Mehr

Änderungen zum Tarif Stand im ELAN-Kfz

Änderungen zum Tarif Stand im ELAN-Kfz Änderungen zum Tarif 07.15 Stand 01.16 im ELAN-Kfz Inhaltsverzeichnis 1. Tarif 01.07.2015 Stand 01.16... 2 2. Programmänderungen... 2 2.1. Änderung beim Fahrzeugwechsel, wenn das Vorfahrzeug beim VN verbleibt...

Mehr

Kraftfahrtversicherung Moped-Verkehrsjahr 2013/2014

Kraftfahrtversicherung Moped-Verkehrsjahr 2013/2014 D-Rschreiben 01 / 2013 Hannover, 09.01.2013 Kraftfahrtversicherung Moped-Verkehrsjahr 2013/2014 Das Verkehrsjahr 2012/2013 endet am 28. Februar 2013. Mit Beginn des neuen Verkehrsjahres am 01. März 2013

Mehr

H I 2 - j/14 Fachauskünfte: (0711) Bestand an Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern am 1. Januar 2014

H I 2 - j/14 Fachauskünfte: (0711) Bestand an Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern am 1. Januar 2014 Artikel-Nr. 3563 14001 Verkehr H I 2 - j/14 Fachauskünfte: (0711) 641-27 39 28.10.2014 Bestand an n und Kraftfahrzeuganhängern am 1. Januar 2014 Die Zahlen des vorliegenden Berichts beziehen sich auf Fahrzeuge

Mehr

Bevölkerung und Erwerbstätigkeit

Bevölkerung und Erwerbstätigkeit Artikel- 3123 17001 Bevölkerung und Erwerbstätigkeit A I 3 - j/17 Fachauskünfte: (0711) 641-25 63 15.02.2019 Bevölkerung Baden-Württembergs am 31. Dezember 2017 nach und Geschlecht 1. Bevölkerung Baden-Württembergs

Mehr

Bevölkerung und Erwerbstätigkeit

Bevölkerung und Erwerbstätigkeit Artikel- 3123 14001 Bevölkerung und Erwerbstätigkeit A I 3 - j/14 Fachauskünfte: (0711) 641-25 63 06.09.2016 Bevölkerung Baden-Württembergs am 31. Dezember 2014 nach und Geschlecht 1. Bevölkerung Baden-Württembergs

Mehr

Forschung und Entwicklungsintensität in Unternehmen in Baden-Württemberg

Forschung und Entwicklungsintensität in Unternehmen in Baden-Württemberg Forschung und Entwicklungsintensität in Unternehmen in Baden-Württemberg Intensität von FuE- und in Unternehmen nach Kreisen und Regionen 2003 bis 2013 FuE-Intensität 1) 2013 2011 2009 2007 2005 2003 %

Mehr

I. Kauffälle insgesamt a) Veräußerte Flächen ohne Gebäude und ohne Inventar. b) Veräußerte Flächen mit Gebäuden ohne Inventar

I. Kauffälle insgesamt a) Veräußerte Flächen ohne Gebäude und ohne Inventar. b) Veräußerte Flächen mit Gebäuden ohne Inventar 1. Entwicklung der e für landwirtschaftliche Grundstücke in Baden-Württemberg seit 2001 Jahr (FdlN) je 100 je Ar FdlN Anzahl ha EUR I. Kauffälle insgesamt a) Veräußerte Flächen ohne Gebäude und ohne Inventar

Mehr

Kraftfahrtversicherung Moped-Verkehrsjahr 2017/2018

Kraftfahrtversicherung Moped-Verkehrsjahr 2017/2018 D-Rschreiben 01 / 2017 Hannover, 05.01.2017 Kraftfahrtversicherung Moped-Verkehrsjahr 2017/2018 Das neue Moped-Verkehrsjahr 2017/2018 beginnt am 01. März 2017. Ab diesem Tag benötigen Fahrzeuge mit Versicherungskennzeichen

Mehr

Kraftfahrtversicherung Neuer K-Tarif zum 01.07.2012

Kraftfahrtversicherung Neuer K-Tarif zum 01.07.2012 D-Rundschreiben 07 / 2012 Hannover, 14.06.2012 Kraftfahrtversicherung Neuer K-Tarif zum 01.07.2012 Weiter steigende Beiträge am Kfz-Markt Beiträge neu kalkuliert Der Markt für Kfz-Versicherungen ist wie

Mehr

davon Übergänge auf Stadtkreis Landkreis Region Regierungsbezirk Land Schülerinnen und Schüler in Klassenstufe 4 zum Zeitpunkt der GSE-Vergabe

davon Übergänge auf Stadtkreis Landkreis Region Regierungsbezirk Land Schülerinnen und Schüler in Klassenstufe 4 zum Zeitpunkt der GSE-Vergabe Übergänge von Schülerinnen und Schülern aus Klassenstufe 4 an Grundschulen auf weiterführende Schulen zum Schuljahr 2016/17 - öffentliche und private Schulen - Stadtkreis Landkreis Region Regierungsbezirk

Mehr

Verkäufe von Agrarland in Baden-Württemberg 2013

Verkäufe von Agrarland in Baden-Württemberg 2013 Verkäufe von Agrarland 213 Entwicklung der Kaufwerte für Agrarland In Baden-Württemberg waren 213 steigende Kaufwerte zu verzeichnen. Vom Statistischen Landesamt Baden-Württemberg wurde ein durchschnittlicher

Mehr

Übergänge von Grundschulen in Baden-Württemberg auf weiterführende Schulen seit dem Schuljahr 1995/96 nach Schularten

Übergänge von Grundschulen in Baden-Württemberg auf weiterführende Schulen seit dem Schuljahr 1995/96 nach Schularten Schuljahr Übergänge von Grundschulen in Baden-Württemberg auf weiterführende Schulen seit dem Schuljahr 1995/96 nach Schularten Insgesamt Hauptschulen 1) Realschulen Gymnasien Gemeinschaftsschulen Sonstige

Mehr

Ergebnisse der Vollerhebung an den öffentlichen Schulen in Baden-Württemberg vom 12. bis 16. November 2018

Ergebnisse der Vollerhebung an den öffentlichen Schulen in Baden-Württemberg vom 12. bis 16. November 2018 Ergebnisse der Vollerhebung an den öffentlichen Schulen in Baden-Württemberg vom 12. bis 16. November 2018 Tabelle 1: Unterrichtsausfall, Abwesenheiten und Vertretungen an den einzelnen Schularten in Prozent

Mehr

* 2012: Rückgang durch Revision der Statistik auf Basis der Volkszählung. Stuttgart. Esslingen. Ludwigsburg. Böblingen. Rems-Murr-Kreis.

* 2012: Rückgang durch Revision der Statistik auf Basis der Volkszählung. Stuttgart. Esslingen. Ludwigsburg. Böblingen. Rems-Murr-Kreis. Wirtschaftsregion - Zahlen und Fakten Bevölkerung und Fläche Tausend 700 600 500 400 300 200 100 1978 Bevölkerungsentwicklung in den Kreisen der Region 1983 1987 1992 1997 2002 2007 2012 2016 * 2012: Rückgang

Mehr

Anmeldungen je Einwohner nach Wirtschaftszweigen ( Durchschnitt 2013 bis 2016 ) Wohnungswesen. Information, Kommunikation

Anmeldungen je Einwohner nach Wirtschaftszweigen ( Durchschnitt 2013 bis 2016 ) Wohnungswesen. Information, Kommunikation Gewerbeanzeigen 250 200 150 100 50 0 45 Verarbeitendes Gewerbe 45 158 Baugewerbe 117 201 Handel u. Kfz-Reparatur 200 je 100.000 Einwohner nach Wirtschaftszweigen ( Durchschnitt 2013 bis 2016 ) 32 Verkehr

Mehr

Änderungen zum Tarif im ELAN-Kfz

Änderungen zum Tarif im ELAN-Kfz Änderungen zum Tarif 07.12 im ELAN-Kfz Inhaltsverzeichnis 1. Tarifbestimmungen... 2 2. Tarifbedingte Änderungen... 2 2.1. Wegfall Garage / Wohneigentum... 2 2.2. Fahrzeugnutzung... 3 2.3. Mindestneuwert

Mehr

Öffentliche Sozialleistungen

Öffentliche Sozialleistungen Artikel-Nr. 3821 17001 Öffentliche Sozialleistungen K I 1 - j/17 Teil 1 Fachauskünfte: (0711) 641-24 87 26.10.2018 Ausgaben und Einnahmen der Sozialhilfe nach dem Sozialgesetzbuch XII und nach dem Asylbewerberleistungsgesetz

Mehr

A V 1 - j/16 Fachauskünfte: (0711)

A V 1 - j/16 Fachauskünfte: (0711) Artikel- 3336 16001 Gebiet A V 1 - j/16 Facuskünfte: (0711) 641-26 07 21.08.2017 nerhebung nach Art der tatsächlichen Nutzung 2016 Stand: 31.12.2016 Ergebnisse nach Stadt- und n Seit 1980 wird die nerhebung

Mehr

A V 1 - j/17 Fachauskünfte: (0711)

A V 1 - j/17 Fachauskünfte: (0711) Artikel- 3336 17001 Gebiet A V 1 - j/17 Facuskünfte: (0711) 641-26 07 04.10.2018 nerhebung nach Art der tatsächlichen Nutzung 2017 Stand: 31.12.2017 Ergebnisse nach Stadt- und n Seit 1980 wird die nerhebung

Mehr

- Erstvertrag Allianz oder Mitbewerber - SF ½ aus Vorversicherung und Einstiegsalter egal. Fahrerlaubnis mindestens 4 Jahre

- Erstvertrag Allianz oder Mitbewerber - SF ½ aus Vorversicherung und Einstiegsalter egal. Fahrerlaubnis mindestens 4 Jahre Allianz Autoversicherung Individuell - In NAFI bereits berücksichtigt Sonder-SF Einstufung für PKW Einstufung in SF 0 =100 % Führerscheinregelung Einstufung in SF ½ =68 % Führerscheinregelung: Einstufung

Mehr

Bevölkerung und Erwerbstätigkeit

Bevölkerung und Erwerbstätigkeit Artikel-Nr. 3141 08001 Bevölkerung und Erwerbstätigkeit A II 1 - hj 1/08 Fachauskünfte: (0711) 641-25 75 21.10.2008, Geborene und Gestorbene in Baden-Württemberg Halbjahr 2008 Vorläufige Ergebnisse 1.,

Mehr

Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen

Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen Artikel-Nr. 4163 14001 Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen P I 6 - j/14 Fachauskünfte: (0711) 641-29 26 01.12.2016 Das Verfügbare Einkommen der privaten Haushalte in den Stadt- und Landkreisen Baden-Württembergs

Mehr

A V 1 - j/15 Fachauskünfte: (0711)

A V 1 - j/15 Fachauskünfte: (0711) Artikel- 3336 15001 Gebiet A V 1 - j/15 Facuskünfte: (0711) 641-26 07 28.06.2016 Flächenerhebung nach Art der tatsächlichen Nutzung 2015 Stand: 31.12.2015 Ergebnisse nach Stadt- und n Bei den im vorliegenden

Mehr

Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen

Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen Artikel-Nr. 4163 15001 Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen P I 6 - j/15 Fachauskünfte: (0711) 641-29 26 12.01.2018 Das Verfügbare Einkommen der privaten Haushalte in den Stadt- und Landkreisen Baden-Württembergs

Mehr

Änderungen zum Tarif Stand im ELAN-Kfz

Änderungen zum Tarif Stand im ELAN-Kfz Änderungen zum Tarif 07.15 Stand 07.16 im ELAN-Kfz Inhaltsverzeichnis 1. Tarif 01.07.2016... 2 2. Tarifbedingte Programmänderungen... 2 2.1. Topschutz für gewerbliche PKW (WKZ 112)... 2 3. Ablaufverbesserungen...

Mehr

BevöflkerungundErwerbstätfigkefit

BevöflkerungundErwerbstätfigkefit Artfikefl-Nr.312109002 BevöflkerungundErwerbstätfigkefit AI1-vj2/09 Fachkünfte:(0711)641-2575 19.01.2010 BevöflkerungsentwfickflungfinBaden-Würtembergfim2.Vfiertefljahr2009 DfieBevöflkerungwfirdaufderGrundflagederjewefiflsjüngstenVoflkszähflung(hfiervom25.

Mehr

Wirtschaftsregion Stuttgart - Zahlen und Fakten. Arbeitnehmer und Erwerbstätige. Erwerbstätige und Arbeitnehmeranteil in der Region Stuttgart

Wirtschaftsregion Stuttgart - Zahlen und Fakten. Arbeitnehmer und Erwerbstätige. Erwerbstätige und Arbeitnehmeranteil in der Region Stuttgart Arbeitnehmer und 6. 5. 4. 3. 2. 1. und Arbeitnehmeranteil in der Region Stuttgart 92,4% 511.489 9,2% 9,4% 272.171 258.748 92,1% 226.694 Anteil Arbeitnehmer 88,8% 89,6% 196.914 122.638 9. 8. 7. 6. 5. 4.

Mehr

Polizeipräsidium Stuttgart

Polizeipräsidium Stuttgart Polizeipräsidium Stuttgart Stadtkreis Stuttgart Stuttgart Stuttgart 8 sowie 3 Polizeirevierstationen 1 0 Gesamt.596 PVD.0 davon Schutzpolizei 1.785 davon Kriminalpolizei 417 NVZ 395 606.588 07 qm Polizeiliche

Mehr

Wirtschaftsregion Stuttgart - Zahlen und Fakten

Wirtschaftsregion Stuttgart - Zahlen und Fakten , betroffene Beschäftigte und Forderungen davon Insolvenz- voraussichtliche Betroffene Beschäftigte von Unternehmehäufigkeit je Forderungen Abweisung Kreise, Regionen Eröffnete mangels Verfahren Anteil

Mehr

H I 1 - m 01/18 Fachauskünfte: (0711) Getötete bei Straßenverkehrsunfällen in Baden-Württemberg seit 1985

H I 1 - m 01/18 Fachauskünfte: (0711) Getötete bei Straßenverkehrsunfällen in Baden-Württemberg seit 1985 Artikel-Nr. 3562 18001 Verkehr H I 1 - m 01/18 Fachauskünfte: (0711) 641-27 39 02.05.2018 in Baden-Württemberg 2018 ersten Ergebnissen für Februar 2018 Unfälle in Baden-Württemberg seit 1985 Tsd. 5 4 2017

Mehr

SCHNITTSTELLENBESCHREIBUNG VON serviceoffice ZUM VOKIS KFZ-Rechner

SCHNITTSTELLENBESCHREIBUNG VON serviceoffice ZUM VOKIS KFZ-Rechner SCHNITTSTELLENBESCHREIBUNG VON serviceoffice ZUM VOKIS KFZ-Rechner 1. Rufen Sie das Service-Modul auf und wählen Tarifrechner aus. Im Anschluss wählen Sie den gewünschten Kunden aus. 2. Wählen Sie VHV

Mehr

1.GrundschulförderklassenundSchulkindergärteninBaden-WürtembergseitdemSchuljahr1994/95

1.GrundschulförderklassenundSchulkindergärteninBaden-WürtembergseitdemSchuljahr1994/95 1.GrundschulförderklassenundSchulkindergärteninBaden-WürtembergseitdemSchuljahr1994/95 Jahr Volzeitbeschäftigte Grundschulförderklassen/ Schulkindergärten n Erziehungspersonal 1) Betreute nachstaatsangehörigkeit

Mehr

Jahresendgeschäft 2016 Leben-Antragsbearbeitung. -Privatgeschäft- Information für unsere Vertriebspartner

Jahresendgeschäft 2016 Leben-Antragsbearbeitung. -Privatgeschäft- Information für unsere Vertriebspartner Leben-Antragsbearbeitung -Privatgeschäft- Information für unsere Vertriebspartner Policierungsgarantien Wir garantieren die Policierung aller policierungsfähigen Papieranträge bis Eingang an der GD einschl.

Mehr

Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen

Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen Artikel-Nr. 4163 13001 Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen P I 6 - j/13 Fachauskünfte: (0711) 641-29 26 04.03.2016 Das Verfügbare Einkommen der privaten Haushalte in den Stadt- und Landkreisen Baden-Württembergs

Mehr

Synopse -Kapitel Kraftfahrt- Proximus 4

Synopse -Kapitel Kraftfahrt- Proximus 4 Synopse -Kapitel Kraftfahrt- Proximus 4 Gegenüberstellung fachlicher Änderungen von Proximus 3 zu Proximus 4 Stand 01.07.2018 Version 1.0 Eine Branche macht Bildung Die Synopse soll einen Überblick und

Mehr

Bruttoinlandsprodukt 34. Bruttowertschöpfung 36. Foto: weyo/fotolia.com

Bruttoinlandsprodukt 34. Bruttowertschöpfung 36. Foto: weyo/fotolia.com 03 Bruttoinlandsprodukt 34 Bruttowertschöpfung 36 Foto: weyo/fotolia.com 32 03 BRUTTOINLANDSPRODUKT, BRUTTOWERTSCHÖPFUNG BRUTTOINLANDSPRODUKT UND BRUTTOWERTSCHÖPFUNG MESSEN DIE GESAMTE WIRTSCHAFTLICHE

Mehr

H I 1 - m 09/17 Fachauskünfte: (0711) Getötete bei Straßenverkehrsunfällen in Baden-Württemberg seit 1985

H I 1 - m 09/17 Fachauskünfte: (0711) Getötete bei Straßenverkehrsunfällen in Baden-Württemberg seit 1985 Artikel-Nr. 3562 17009 Verkehr H I 1 - m 09/17 Fachauskünfte: (0711) 641-27 39 25.01.2018 in Baden-Württemberg 2017 ersten Ergebnissen für Oktober 2017 Unfälle in Baden-Württemberg seit 1985 Tsd. 5 4 2016

Mehr

Öffentliche Sozialleistungen

Öffentliche Sozialleistungen Artikel-Nr. 3838 09001 Öffentliche Sozialleistungen K V 7 - j/09 Fachauskünfte: (0711) 641-25 44 03.12.2009 Kinder und tätige Personen in öffentlich geförderter Kindertagespflege in Baden-Württemberg am

Mehr

Produktinformation zur Tarifeinspielung 09/2011

Produktinformation zur Tarifeinspielung 09/2011 Produktinformation zur Tarifeinspielung 09/2011 Inhaltsverzeichnis 1. Umfirmierung... 2 2. Einspielung Tarif 09/2011... 2 3. Einspielung neuer Typ- und Regionalklassen... 3 4. Produktangebot... 3 a. Opel

Mehr

SCHNITTSTELLENBESCHREIBUNG VON serviceoffice ZUM VOKIS KFZ-Rechner

SCHNITTSTELLENBESCHREIBUNG VON serviceoffice ZUM VOKIS KFZ-Rechner SCHNITTSTELLENBESCHREIBUNG VON serviceoffice ZUM VOKIS KFZ-Rechner 1. Rufen Sie einen bereits erfassten Interessenten/Kunden in serviceoffice auf und klicken Sie danach auf das Servicemodul. 2. Wählen

Mehr

Bevölkerung und Erwerbstätigkeit

Bevölkerung und Erwerbstätigkeit Artikel-Nr. 3143 15001 Bevölkerung und Erwerbstätigkeit A II 2 - j/15 Fachauskünfte: (0711) 641-25 75 23.02.2016 Gerichtliche Ehelösungen in Baden-Württemberg 2015 Von den drei Arten der Ehelösung Nichtigkeit

Mehr

Öffentliche Sozialleistungen

Öffentliche Sozialleistungen Artikel-Nr. 3821 14001 Öffentliche Sozialleistungen K I 1 - j/14 Teil 1 Fachauskünfte: (0711) 641-24 87 17.11.2015 Ausgaben und Einnahmen der Sozialhilfe nach dem Sozialgesetzbuch XII und nach dem Asylbewerberleistungsgesetz

Mehr

1.GerichtlicheEhelösungeninBaden-Würtembergseit1936/38nachArtdesUrteils

1.GerichtlicheEhelösungeninBaden-Würtembergseit1936/38nachArtdesUrteils 1.GerichtlicheEhelösungeninBaden-Würtembergseit1936/38nachArtdesUrteils RechtskräftigeUrteileaufEhelösung davonlautenauf Jahresdurchschnit, Jahrbzw.Halbjahr Nichtigkeit derehe Aufhebung derehe Anzahl ScheidungderEhe

Mehr

1.GerichtlicheEhelösungeninBaden-Würtembergseit1936/38nachArtdesUrteils

1.GerichtlicheEhelösungeninBaden-Würtembergseit1936/38nachArtdesUrteils 1.GerichtlicheEhelösungeninBaden-Würtembergseit1936/38nachArtdesUrteils Jahresdurchschnit, Jahrbzw.Halbjahr Nichtigkeit derehe RechtskräftigeUrteileaufEhelösung Aufhebung derehe davonlautenauf Anzahl auf10000

Mehr

Bautätigkeit und Wohnungswesen

Bautätigkeit und Wohnungswesen Artikel-Nr. 3731 11004 Bautätigkeit und Wohnungswesen F II 1 - vj 4/11 Fachauskünfte: (0711) 641-25 30/-25 35 17.02.2012 Bautätigkeit in Baden-Württemberg 4. Vierteljahr 2011 1. Bautätigkeit in Baden-Württemberg

Mehr

Unsere KFZ Versicherung

Unsere KFZ Versicherung Unsere KFZ Versicherung Keine Kompromisse 1. MEHR VARIANTEN 2. VERBESSERTE BAUSTEINE 3. TOP PRICING DAUERHAFT GUT FÜR SIE UND IHRE KUNDEN Wo Allianz draufsteht, muss auch Allianz drin sein. Vier leistungsstarke

Mehr

Deckungsauftrag zur KFZ-Versicherung

Deckungsauftrag zur KFZ-Versicherung Antragsteller Versicherer Vermittler Gesellschaft: Vermittler-Nr.: Betreuung.-Nr.: Inkasso-Nr.: Allfinanztest.de GmbH Deutschland Schubertstr. 1 Geb.-Datum: 08058 Zwickau Telefon: Telefon: Telefon: 0375

Mehr

Öffentliche Sozialleistungen

Öffentliche Sozialleistungen Artikel-Nr. 3821 15001 Öffentliche Sozialleistungen K I 1 - j/15 Teil 1 Fachauskünfte: (0711) 641-24 87 20.12.2016 Ausgaben und Einnahmen der Sozialhilfe nach dem Sozialgesetzbuch XII und nach dem Asylbewerberleistungsgesetz

Mehr

Öffentliche Sozialleistungen

Öffentliche Sozialleistungen Artikel-Nr. 3821 16001 Öffentliche Sozialleistungen K I 1 - j/16 Teil 1 Fachauskünfte: (0711) 641-24 87 14.11.2017 Ausgaben und Einnahmen der Sozialhilfe nach dem Sozialgesetzbuch XII und nach dem Asylbewerberleistungsgesetz

Mehr

Rabatte in der Kfz-Versicherung. - Matrix: Rabatte auf einzelne Tarifmerkmale - Rabatt-Treppe: Sparpotenzial bei beeinflussbaren Tarifmerkmalen

Rabatte in der Kfz-Versicherung. - Matrix: Rabatte auf einzelne Tarifmerkmale - Rabatt-Treppe: Sparpotenzial bei beeinflussbaren Tarifmerkmalen Rabatte in der Kfz-Versicherung - Matrix: Rabatte auf einzelne Tarifmerkmale - Rabatt-Treppe: Sparpotenzial bei beeinflussbaren Tarifmerkmalen CHECK24 2015 Agenda 1 2 3 4 Zusammenfassung Methodik Rabatt-Matrix

Mehr

Verkäufe von Agrarland in Baden-Württemberg 2009

Verkäufe von Agrarland in Baden-Württemberg 2009 Verkäufe von Agrarland 29 Entwicklung der Kaufwerte für Agrarland In Baden-Württemberg haben sich die Bodenpreise im Jahr 29 im Vergleich zum Vorjahr leicht erhöht. EUR 2. 17.5 1 12.5 1. 7.5 2.5 Kaufwerte

Mehr

des Ministeriums für Inneres, Digitalisierung und Migration

des Ministeriums für Inneres, Digitalisierung und Migration Landtag von Baden-Württemberg 16. Wahlperiode Drucksache 16 / 1280 04. 01. 2017 Antrag der Abg. Emil Sänze u. a. AfD und Stellungnahme des Ministeriums für Inneres, Digitalisierung und Migration Auswirkungen

Mehr

Gremium: Landesjugendhilfeausschuss

Gremium: Landesjugendhilfeausschuss Anlage 3 zu Vorlage LJHA/024/2015 Gremium: Landesjugendhilfeausschuss 08.07.2015 Ausgestaltung der laufenden Geldleistung in den Stadt- und en in Baden-Württemberg zum Stichtag 01.03.2015 Stadt- und e

Mehr

Landesjugendhilfeausschuss

Landesjugendhilfeausschuss Anlage 5 zu Vorlage LJHA/021/2014 Anlage 5 zu Vorlage LJHA/021/2014 Gremium: Landesjugendhilfeausschuss 09.07.2014 Ausgestaltung der Kostenbeteiligung (KOB) für Personensorgeberechtigte in den Stadt- und

Mehr

Gesetz zur Änderung des Gesetzes über die Gerichte für Arbeitssachen. Vorblatt

Gesetz zur Änderung des Gesetzes über die Gerichte für Arbeitssachen. Vorblatt Gesetz zur Änderung des Gesetzes über die Gerichte für Arbeitssachen Vorblatt A. Zielsetzung Mit dem vorliegenden Gesetz wird die Struktur der Arbeitsgerichtsbezirke Freiburg und Lörrach den Anforderungen

Mehr

BavariaDirekt - Vertrieb Telefon: (030) Telefax: (030) KFZ-Versicherung

BavariaDirekt - Vertrieb Telefon: (030) Telefax: (030) KFZ-Versicherung - Vertrieb KFZ-Versicherung Paket LEW* PKW Komfort S Komfort M Komfort L Versicherungssumme bei Sach- und Vermögensschäden 100 Mio 100 Mio 100 Mio Versicherungssumme bei Personenschäden 8 Mio 15 Mio 15

Mehr

Bevölkerung und Erwerbstätigkeit

Bevölkerung und Erwerbstätigkeit Artikel-Nr. 3143 16001 Bevölkerung und Erwerbstätigkeit A II 2 - j/16 Fachauskünfte: (0711) 641-25 75 18.05.2017 Gerichtliche Ehelösungen in Baden-Württemberg 2016 Von den drei Arten der Ehelösung Nichtigkeit

Mehr

Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen

Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen Artikel-Nr. 4153 14001 Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen P I 2 - j/14 Fachauskünfte: (0711) 641-24 56 05.12.2016 Bruttoinlandsprodukt und Bruttowertschöpfung in den Stadt- und Landkreisen Baden-Württembergs

Mehr

Kommunales Abfallaufkommen in Baden-Württemberg 1990 und 2005

Kommunales Abfallaufkommen in Baden-Württemberg 1990 und 2005 Anlage 1 Kommunales Abfallaufkommen in Baden-Württemberg 1990 und 2005 Haus-, Sperrmüll 8% Gewerbe-, Baustellenabfälle 8% Grün-, Bioabfälle 1% Wertstoffe 3% Insgesamt 30,9 Mio. Tonnen sonstige Abfälle

Mehr

Ausgestaltung der Kostenbeteiligung (KOB) für Personensorgeberechtigte in den Stadt- und Landkreisen in Baden-Württemberg

Ausgestaltung der Kostenbeteiligung (KOB) für Personensorgeberechtigte in den Stadt- und Landkreisen in Baden-Württemberg Anlage 5 zu Vorlage LJHA/024/2015 Gremium: Landesjugendhilfeausschuss 08.07.2015 Ausgestaltung der Kostenbeteiligung (KOB) für Personensorgeberechtigte in den Stadt- und en in Baden-Württemberg 1. Stadt-

Mehr

Weil wir das Original für Klassiker sind.

Weil wir das Original für Klassiker sind. CONCORDIA OLDTIMER-VERSICHERUNG Weil wir das Original für Klassiker sind. CONCORDIA. EIN GUTER GRUND. Die Concordia Oldtimer- Versicherung bietet Ihnen wichtige Vorteile. Anders als bei einem Fahrzeug

Mehr

Wirtschaftsregion Stuttgart - Zahlen und Fakten Tourismus Übernachtungsgäste in Baden-Württemberg 2016 Durchschnittliche Übernachtungsdauer in Tagen

Wirtschaftsregion Stuttgart - Zahlen und Fakten Tourismus Übernachtungsgäste in Baden-Württemberg 2016 Durchschnittliche Übernachtungsdauer in Tagen Millionen 4 3 2 1 4.280.191 23,2% 4.067.197 34,1% Übernachtungsgäste in Baden-Württemberg 2016 2.219.800 1.757.313 1.678.079 1.668.303 1.321.736 1.176.315 868.778 25,6% 25,2% 24,7% 20,2% 16,3% 16,0% 11,0%

Mehr

Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen

Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen Artikel-Nr. 4153 08001 Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen P I 2 - j/08 Fachauskünfte: (0711) 641-24 56 07.09.2010 Bruttoinlandsprodukt und Bruttowertschöpfung in den Stadt- und Landkreisen Baden-Württembergs

Mehr

Bevölkerung und Erwerbstätigkeit

Bevölkerung und Erwerbstätigkeit Artikel-Nr. 3143 17001 Bevölkerung und Erwerbstätigkeit A II 2 - j/17 Fachauskünfte: (0711) 641-25 75 21.03.2018 Gerichtliche Ehelösungen in Baden-Württemberg 2017 Von den drei Arten der Ehelösung Nichtigkeit

Mehr

Arbeitsunfähigkeit 2015

Arbeitsunfähigkeit 2015 Arbeitsunfähigkeit 2015 Nach Kreisen Mitglieder ohne Rentner Baden-Württemberg Aus Datenschutzgründen werden Datenzeilen mit weniger als 50 Mitgliedern nicht dargestellt. Kreis Schlüssel Anzahl Mitglieder

Mehr

Ablauf e-zulassung.at

Ablauf e-zulassung.at Ablauf e-zulassung.at Start Eingabe des Zulassungsbezirks Schritt 1 Eingabe der persönlichen Daten Bei Unklarheit über die gewünschte Information, klicken Sie auf das kleine rote Fragezeichen hinter dem

Mehr

D I 2 - vj 3/16 Fachauskünfte (0711)

D I 2 - vj 3/16 Fachauskünfte (0711) Artikel-Nr. 5522 16003 Gewerbeanzeigen D I 2 - vj 3/16 Fachauskünfte (0711) 641-28 93 22.12.2016 Gewerbeanzeigen in Baden-Württemberg im 3. Vierteljahr 2016 Die Gewerbeanzeigenstatistik liefert Informationen

Mehr

KFZ-Versicherung: Ich blicke durch?

KFZ-Versicherung: Ich blicke durch? KFZ-Versicherung: Ich blicke durch? Kfz-Haftpflichtversicherung Pflichtversicherung Gesetzlich vorgeschrieben (für zulassungspflichtige Fahrzeuge) Deckt Schadensansprüche: (die einem Dritten durch den

Mehr

Rahmenbedingungen der örtlichen Jugendhilfeplanung in Baden-Württemberg

Rahmenbedingungen der örtlichen Jugendhilfeplanung in Baden-Württemberg Rahmenbedingungen der örtlichen Jugendhilfeplanung in Baden-Württemberg Beitrag im Rahmen der Jahrestagung der Jugendhilfeplanerinnen und Jugendhilfeplaner am 06.07.2015 im Tagungszentrum Gültstein Dr.

Mehr

D I 2 - vj 1/16 Fachauskünfte (0711)

D I 2 - vj 1/16 Fachauskünfte (0711) Artikel-Nr. 5522 16001 Gewerbeanzeigen D I 2 - vj 1/16 Fachauskünfte (0711) 641-28 93 12.07.2016 Gewerbeanzeigen in Baden-Württemberg im 1. Vierteljahr 2016 Die Gewerbeanzeigenstatistik liefert Informationen

Mehr

Bericht Kinder- und Jugendarbeit/ Jugendsozialarbeit auf kommunaler Ebene in Baden-Württemberg. Volker Reif

Bericht Kinder- und Jugendarbeit/ Jugendsozialarbeit auf kommunaler Ebene in Baden-Württemberg. Volker Reif Bericht Kinder- und Jugendarbeit/ Jugendsozialarbeit auf kommunaler Ebene in Baden-Württemberg Volker Reif Inhalte des Berichts Daten zur Infrastruktur der Kinder- und Jugendarbeit sowie Jugendsozialarbeit

Mehr

10,8% 2,7% 1,8% 0,6% 0,3% und mehr 24,8% 5,7% 11,7% 16,0% 10,8% 2,7% 1,7% 0,5% 0,3%

10,8% 2,7% 1,8% 0,6% 0,3% und mehr 24,8% 5,7% 11,7% 16,0% 10,8% 2,7% 1,7% 0,5% 0,3% Sozialversicherungspflichtig 64,9% 64,6% Sozialversicherungspflichtig in der Region Stuttgart nach Betriebsgrößenklassen 8,0% 12,5% 10,3% 5,2% 7,9% 12,3% 15,4% 7,1% 10,6% 10,8% 2,7% 1,8% 0,6% 0,3% 1-5

Mehr

des Ministeriums für Inneres, Digitalisierung und Migration

des Ministeriums für Inneres, Digitalisierung und Migration Landtag von Baden-Württemberg 16. Wahlperiode Drucksache 16 / 396 04. 08. 2016 Antrag der Abg. Sabine Wölfle u. a. SPD und Stellungnahme des Ministeriums für Inneres, Digitalisierung und Migration Sachstand

Mehr

Produktinformation zur Einführung von Wechselkennzeichen zum

Produktinformation zur Einführung von Wechselkennzeichen zum Produktinformation zur Einführung von Wechselkennzeichen zum 01.07.2012 Mit diesem Dokument informieren wir Sie über die Einführung des Wechselkennzeichens in der Kraftfahrtversicherung und die diesbezüglichen

Mehr

Eine Kombination von H-Kennzeichen und Saisonkennzeichen ist seit dem möglich.

Eine Kombination von H-Kennzeichen und Saisonkennzeichen ist seit dem möglich. H-Kennzeichen Basisinformationen Als "historisch" gelten Fahrzeuge, die vor mindestens 30 Jahren erstmals zum Verkehr zugelassen wurden. Entscheidend ist der Tag der ersten Zulassung. Diese Fahrzeuge müssen

Mehr

Pressegespräch. Aktuelle Entwicklungen im deutschen Markt

Pressegespräch. Aktuelle Entwicklungen im deutschen Markt Pressegespräch Aktuelle Entwicklungen im deutschen Markt Baden-Baden, 23. Oktober 2017 Kraftfahrtversicherung Cyber-Versicherung Ausblick Einladung zum Cocktailempf E+S Rück Der Rückversicherer für Deutschland

Mehr

D I 2 - vj 3/18 Fachauskünfte (0711)

D I 2 - vj 3/18 Fachauskünfte (0711) Artikel-Nr. 5522 18003 Gewerbeanzeigen D I 2 - vj 3/18 Fachauskünfte (0711) 6-28 93 17.12.2018 Gewerbeanzeigen in Baden-Württemberg im 3. Vierteljahr 2018 Die Gewerbeanzeigenstatistik liefert Informationen

Mehr

Unterricht und Bildung

Unterricht und Bildung Artikel-Nr. 3229 15001 Unterricht und Bildung B V 8 - j 14/15 Fachauskünfte: (0711) 641-25 43 27.05.2015 Grundschulförderklassen und Schulkindergärten in Baden-Württemberg im Schuljahr 2014/15 Im Rahmen

Mehr

Öffentliche Sozialleistungen

Öffentliche Sozialleistungen Artikel-Nr. 3861 06001 Öffentliche Sozialleistungen K III 3-2 j/06 Fachauskünfte: (0711) 641-26 02 25.10.2007 Kriegsopferfürsorge und Kriegsopferversorgung in Baden-Württemberg 2006 1. Bruttoausgaben,

Mehr

Baden-Württemberg. Landeswettbewerb für die 44 Stadt- und Landkreise

Baden-Württemberg. Landeswettbewerb für die 44 Stadt- und Landkreise Baden-Württemberg Landeswettbewerb für die 44 Stadt- und Landkreise Wettbewerb Leitstern Energieeffizienz Idee: Beirat der Landesregierung für nachhaltige Entwicklung (2013) Konzeption und Umsetzung (seit

Mehr

Umsetzung und Ausgestaltung der Empfehlungen zur laufenden Geldleistung in den Stadt- und Landkreisen in Baden-Württemberg

Umsetzung und Ausgestaltung der Empfehlungen zur laufenden Geldleistung in den Stadt- und Landkreisen in Baden-Württemberg Umsetzung und Ausgestaltung der Empfehlungen zur laufenden Geldleistung in den Stadt- und Landkreisen in Baden-Württemberg 1. Stadt- und Landkreise, die ausschließlich die in 23 SGB VIII Abs. 2 Nr. 1 bis

Mehr

mit der Lizenz zum Fahren Kfz-Versicherung für Fahranfänger

mit der Lizenz zum Fahren Kfz-Versicherung für Fahranfänger mit der Lizenz zum Fahren Kfz-Versicherung für Fahranfänger START startklar? Geschafft endlich der Führerschein! Nur das eigene Auto fehlt noch. Aber: Sie dürfen den Wagen Ihrer Eltern nutzen und so Ihr

Mehr

Bautätigkeit und Wohnungswesen

Bautätigkeit und Wohnungswesen Artikel-Nr. 3734 08001 Bautätigkeit und Wohnungswesen F I 1 - j/08 Fachauskünfte (0711) 641-25 35 12.05.2009 Bestand an Wohngebäuden, Wohnungen und Räumen in Baden-Württemberg 2008 Fortschreibung 1. Entwicklung

Mehr

Stadt- und Landkreise und kreisangehörige Städte mit einem Jugendamt in Baden-Württemberg

Stadt- und Landkreise und kreisangehörige Städte mit einem Jugendamt in Baden-Württemberg KVJS - Postfach 10 60 22, 70049 Stuttgart Stadt- und Landkreise und kreisangehörige Städte mit einem Jugendamt in Baden-Württemberg Nachrichtlich: Landkreistag Baden-Württemberg Städtetag Baden-Württemberg

Mehr

LANDESAUSSCHUSS DER ÄRZTE UND KRANKENKASSEN FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG

LANDESAUSSCHUSS DER ÄRZTE UND KRANKENKASSEN FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG LANDESAUSSCHUSS DER ÄRZTE UND KRANKENKASSEN FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG Postfach 80 06 08 70506 Stuttgart Geschäftsstelle: Albstadtweg 11 Telefon 0711/7875-3675 20. Februar 2019 Beschlussvorschlag: Feststellung

Mehr

Infoblatt Wenn der Versicherer kündigt

Infoblatt Wenn der Versicherer kündigt Infoblatt Wenn der Versicherer kündigt In diesem Infoblatt möchten wir Ihnen Gründe und Kündigungsmöglichkeiten der Versicherer in folgenden Versicherungssparten aufzeigen: Hausratversicherung Wohngebäudeversicherung

Mehr

Produktinformationsblatt für die Kfz-Versicherung

Produktinformationsblatt für die Kfz-Versicherung Produktinformationsblatt für die Kfz-Versicherung KRAVAG-ALLGEMEINE Versicherungs-AG Heidenkampsweg 102 20097 Hamburg www.kravag.de Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, dieses Informationsblatt gibt

Mehr

rotes Oldtimerkennzeichen

rotes Oldtimerkennzeichen rotes Oldtimerkennzeichen Für Fahrzeuge, die vor 30 Jahren oder früher erstmals zum Verkehr zugelassen wurden, kann ein rotes Oldtimerkennzeichen beantragt werden. Entscheidend ist immer der Tag der ersten

Mehr

Tarifmerkmale in der Kfz-Versicherung Rabatte und Aufschläge. November 2016

Tarifmerkmale in der Kfz-Versicherung Rabatte und Aufschläge. November 2016 Tarifmerkmale in der Kfz-Versicherung Rabatte und Aufschläge November 2016 CHECK24 2016 Agenda 1 2 Zusammenfassung Methodik 3 Rabatt-Matrix 2 1. Zusammenfassung Preisaufschläge werden vor allem für ältere

Mehr