Bock CO 2 Verdichter. Halbhermetische Verdichter für das Kältemittel R744. engineering for a better world. GEA Refrigeration Technologies

Ähnliche Dokumente
HG Verdichter - HG12P CO2. Halbhermetische Verdichter für subkritische CO 2 Anwendungen

HG Verdichter - R134a. Halbhermetische Verdichter optimiert für das Kältemittel R134a

CO2 Verdichter - HG34 CO2 T. Halbhermetische 4-Zylinder Verdichter für transkritische CO2 Anwendungen

HG Verdichter - HG34 e-serie. Halbhermetische Verdichter in effizienzoptimierter Version

CO 2 Verdichter (transkritisch) Auf einen Blick Einsatzgrenzen und Leistungsdaten Technische Daten Maße und Anschlüsse Lieferumfang

R407C Verdichter. Neu: Halbhermetische Verdichter für Klimaanwendungen mit R407C. Jetzt bis 35 bar Hochdruck, 74 C Verflüssigungstemp.

CO 2 Verdichter (subkritisch) Auf einen Blick Einsatzgrenzen und Leistungsdaten Technische Daten Maße und Anschlüsse Lieferumfang und Zubehör

HG Verdichter - HC Ausführung. Halbhermetische Verdichter für Kohlenwasserstoffe

R407C Verdichter. Neu: Halbhermetische Verdichter für Klimaanwendungen mit R407C. Jetzt bis 35 bar Hochdruck, 74 C Verflüssigungstemp.

Bock HC Verdichter. Halbhermetische Verdichter für Kohlenwasserstoffe. engineering for a better world. GEA Refrigeration Technologies

Bock HG Verdichter - R134a. Halbhermetische Verdichter optimiert für das Kältemittel R134a. engineering for a better world

R410A Verdichter. Auf einen Blick Einsatzgrenzen und Leistungsdaten Technische Daten Maße und Anschlüsse Lieferumfang und Zubehör

Bock R410A Verdichter. Halbhermetische Verdichter für das Kältemittel R410A. engineering for a better world. GEA Refrigeration Technologies

GEA Bock HG Verdichter - R134a. Halbhermetische Verdichter optimiert für das Kältemittel R134a. engineering for a better world

Zweistufige Verdichter

CO2 Verdichter RKX26 PRODUCT INFORMATION. Halbhermetische Radialkolbenverdichter für transkritische CO2 Anwendungen bis 130 bar RKX26 CO T 2

Konstruiert für CO2 Gebaut für die Zukunft. Halbhermetische Bock Verdichter für sub- und transkritische CO2 (R744) Anwendungen

GEA Bock Verdichtersätze und Aggregate. Halbhermetische Verdichter- und Verflüssigungssätze. engineering for a better world

GEA Bock Verdichter HG44e und HG56e. Halbhermetische Hubkolbenverdichter. engineering for a better world. GEA Refrigeration Technologies

GEA Bock 6- und 8-Zylinder Verdichter HG76e und HG88e

CO 2 Radialkolbenverdichter (transkritisch)

GEA Bock 8-Zylinder Verdichter HG88e. Halbhermetische Hubkolbenverdichter für große Kälteleistungen. engineering for a better world

Offene Bock Verdichter F. Das komplette Programm offener Verdichter und Aggregate. GEA Refrigeration Technologies / GEA Bock

Offene GEA Bock Verdichter F. Das komplette Programm offener Verdichter und Aggregate. engineering for a better world. GEA Refrigeration Technologies

Offene Bock Verdichter F. Das komplette Programm offener Verdichter und Aggregate. engineering for a better world. GEA Refrigeration Technologies

Offene GEA Verdichter F. Das komplette Programm offener Verdichter und Aggregate. engineering for a better world

Der Katalog. Das komplette Programm - Offene Verdichter und Aggregate. > Einstufige Verdichter > Zweistufige Verdichter > Verdichtersätze

Die neue Generation GEA Bock 6- und 8-Zylinder Verdichter. Halbhermetische Hubkolbenverdichter für große Kälteleistungen

Halbhermetische GEA Bock Verdichter. Ein- und zweistufige Hubkolbenverdichter HG (HA) engineering for a better world. GEA Refrigeration Technologies

Kältekatalog. Halbhermetische Hubkolbenverdichter Pluscom 2- und 4-Zylinder

ATEX Verdichter. Auf einen Blick Einsatzgrenzen Technische Daten Maße und Anschlüsse Lieferumfang und Zubehör Allgemeine Informationen zu ATEX

GEA Bock HC Verdichter. Halbhermetische Verdichter für Kohlenwasserstoffe

Katalog Mobile Anwendungen. Fahrzeugverdichter für Bus-, Bahnklimatisierung und Transportkälte. GEA Refrigeration Technologies / GEA Bock

GEA Bock Verdichter HG44e und HG56e. Halbhermetische Hubkolbenverdichter. engineering for a better world. GEA Refrigeration Technologies

GEA Bock Verdichter für mobile Anwendungen. Fahrzeugverdichter für Bus-, Bahnklimatisierung und Transportkälte. engineering for a better world

Verdichtersätze mit Sammler. Auf einen Blick Technische Daten Maße und Anschlüsse Lieferumfang und Zubehör

Kältekatalog. Halbhermetische Hubkolbenverdichter Tandem

Produktneuheiten. Erweiterung CO 2 Baureihe (subkritisch) Das aktuelle Programm...4 Baugrößen mit 14 Hubraumstufen von 3,6 bis 48,2 m³/h (50 Hz)

GEA Bock FK und HG Verdichter für mobile Anwendungen

GEA Bock Software VAP 11.1 (win) for stationary applications

Halbhermetische GEA Bock Verdichter. Ein- und zweistufige Hubkolbenverdichter HG (HA) engineering for a better world. GEA Refrigeration Technologies

Intelligente Lösungen rund um den Verdichter. EFC, EFCe Systeme Electronic Frequency Control EFC. EFCe

GEA Bock EX-HG Verdichter für explosionsgefährdete Umgebungen. Halbhermetische Verdichter für Zone 1 + 2

GEA Bock Software VAP 11 (Online) Neues in dieser Version

Schiessl. Kältekatalog. Halbhermetische Hubkolbenverdichter 2 - stufig. Ausgabe 2008 Seite 1/63

Halbhermetische Hubkolbenverdichter

Attraktiver Umweltschutz

Offener Bock Verdichter F28. Erweiterung der Baureihe. engineering for a better world. GEA Refrigeration Technologies

Offener GEA Bock Verdichter F28. Erweiterung der Baureihe. engineering for a better world. GEA Refrigeration Technologies

Bock ATEX Verdichter. Halbhermetische Verdichter für explosionsgefährdete Umgebungen. engineering for a better world. GEA Refrigeration Technologies

Halbhermetische Bock Verdichter Electronic Controls. Intelligente Lösungen rund um den Verdichter. engineering for a better world

Air Conditioning. mit Bitzer entspannt vorbei am Hitzestau KP-542-2

Kältekatalog. Vollhermetische Hubkolbenverdichter Baureihe A & B

HG12P... HC HG22e... HC HG34e... HC HG44e... HC HG56e... HC HG66e... HC HG88e... HC

CO2 in Wärmepumpen - wie arbeitet das System?

Kälteanlagen mit natürlichen Kältemitteln

Je nach Betriebsbedingung und Kältemittel einer Anwendung bieten sich verschiedene Lösungen zur Leistungsregelung von Hubkolbenverdichtern

Luft-Wasser Wärmepumpen

COMPRESSOR SYSTEMS MADE IN GERMANY ÖLFREIER SCHRAUBENKOMPRESSOR LENTO

Intelligente Lösungen rund um den Verdichter

Betriebsanleitung für Halbhermetische Motorverdichter

New Ecoline Halbhermetische Hubkolbenverdichter Compresseurs semi-hermét. à piston

Hochdruck Kompressor Typ CT

Copeland Scroll -Verflüssigungssätze zur Innenaufstellung für Kältetechnik-Anwendungen

arbo-rack Verbundanlagen Verdichtersätze Verflüssigungssätze Kaltwassersätze Wärmepumpen

Verdichtersätze Verbundanlagen Verflüssigungssätze Kaltwassersätze Wärmepumpen

Schraubenverdichter für die industrielle Kälte- und Klimatechnik

Let s create your success! mit GEA auf der Chillventa 2016

Umweltfreundliche Kälteanlagen für Convenience-Stores

Neue Drehzahl regelbare Kompaktschraubenverdichter

PRODUKT INFORMATION RENISO C 85 E. Synthetisches Kältemaschinenöl für CO 2 -Verdichter. Beschreibung. Vorteile. Anwendung.

Der Verdichterspezialist setzt bei der weltgrößten Fachmesse für Reise- und Linienbusse auf umweltverträgliche Lösungen

FAS SERIE. Schraubenkompressoren

Hochdruck Kompressor Typ DM

echiller R718 Kaltwassersätze

DUO CU MT/ LT. E r P VERFLÜSSIGERSÄTZE MIT WETTERSCHUTZGEHÄUSE MIT ZWEI VERDICHTERN HFC. 7 > 48 kw. 6 > 15 kw DGRL

F-Gas-Maschinensätze zur Innen- & Außenaufstellung

FAS SERIE. Schraubenkompressoren

BAUREIHE BK 23 BK 52 KOMPRESSOREN

Think green, choose blue.

Direkt angetriebene Industrie- Kompressoren

BAUREIHE BK 23 BK 52 KOMPRESSOREN

- Optimierter Betrieb - Regelung der Verflüssigungstemperatur - Drehzahlregelung

LCY (ohne Wärmetauscher) /LCYE (mit Wärmetauscher) / LCY-ST (Edelstahl ohne Wärmetauscher)

Komponenten für R407F Effizienz und Zuverlässigkeit mit Emerson Climate Technologies

5 Kälteanlagen. 5.1 Verbundkälteanlagen Beschreibung des Kreislaufs der Verbundkälteanlagen

Flüssigkeitskühlsätze für die industrielle Kälte- und Klimatechnik

SCY. Geräuschdämpfer Refrigeration & Climate Components Solutions. n Anwendungen

Umweltfreundlich Energieeffizient Zukunftssichersicher

MAKING MODERN LIVING POSSIBLE. Ein Ventil für alle Anwendungen. TGE Thermostatische Expansionsventile REFRIGERATION & AIR CONDITIONING DIVISION

Thermo -Expansionsventile TX7

Hochdruck Kompressor Typ CC

wft prochill kühl- und wärmeanlagen - höchste betriebssicherheit - wärmepumpenfunktion - geräuscharmer betrieb

Bora DHP DHP 6000 AX / WX Luftgekühlte / Wassergekühlte Hochdruck-Kältetrockner

Kolbenfibel 2014 A-220-1

Transkript:

Bock CO Verdichter Halbhermetische Verdichter für das Kältemittel R744 engineering for a better world GEA Refrigeration Technologies

In touch - Kundennähe groß geschrieben GEA Refrigeration Technologies: Ihr artner für tiefe Temperaturen Die GEA Refrigeration Technologies, Teil der weltweit tätigen GEA Group, ist ein Synonym für industrielle Kältetechnik. Schon seit Ende des 9. Jahrhunderts ist es unser Geschäft, rozesse und rodukte zu kühlen oder Transportgut zu temperieren. Unsere Lösungen finden Sie in der Lebensmittel- und Getränkebranche, in der petrochemischen, chemischen und pharmazeutischen Industrie, auf Fangschiffen, in der Erdgasverflüssigung oder im Infrastrukturwesen und in Eisfabriken. Auch mit der Kältetechnik für Freizeitstätten kennen wir uns bestens aus. Denn für uns ist Kälte seit Jahrzehnten assion. Mit Leidenschaft sind daher unsere Mitarbeiter in der Entwicklung und Fertigung bei der Sache und ebenso bei der Instandhaltung und Wartung Ihrer kältetechnischen Anlagen. Gelebt wird die Leidenschaft in allen Unternehmen unseres Segments. Ob es um Komplettsysteme geht oder einzelne Ventile: In jedem Teil unseres Hauses steckt die Erfahrung, wie es optimal zu konstruieren, zu produzieren und zu montieren ist. Und damit diese Erfahrung vollen Nutzen entfalten kann, entwickeln wir nicht nur im eigenen Haus, wir fertigen, montieren und testen die Kernkomponenten auch. Eine Kette ist schließlich nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Das gilt auch für die Kühltechnik, Kühlprozesse und Kühlketten. Umso wichtiger ist es, dass Sie in der GEA Refrigeration Technologies einen artner haben, der Kältetechnik von A bis Z zu beherrschen gelernt hat. Und das seit 896, der Gründung des Kältebereichs durch Willem Grasso. Von der Historie der GEA Refrigeration Technologies profitieren Sie in Form von technischer Expertise und hohem Branchen- Know-how. Doch wir alle leben in der Gegenwart, denken an die Zukunft. An eine Zukunft, in der weltweit immer mehr rozesse Energie benötigen und immer weniger Ressourcen zur Verfügung stehen. Daher sehen wir es als Aufgabe an, nicht nur langlebige und wirtschaftliche Lösungen zu schaffen, sondern zugleich energiesparende und umweltschonende. Der Nachhaltigkeit fühlen wir uns in vielerlei Hinsicht verpflichtet. Es gilt, sowohl langlebige und auf Dauer materialsparende rodukte zu schaffen als auch rodukte, die umweltfreundliche Kältemittel nutzen. Und effizient zu produzieren. Doch unsere Verantwortung endet nicht am Versandtor. Daher tragen wir Sorge dafür, dass unsere Anlagen im Betrieb energieeffizient und klimaschonend arbeiten. Sie dürfen also mit maximaler Wirtschaftlichkeit rechnen: Energie zu sparen heißt ja auch, Energiekosten zu senken. Zugleich schonen Sie die Umwelt. Ihre rozesse werden dank unserer Kältetechnik noch ökonomischer und ökologischer ablaufen. Damit unser Lebensstandard erhalten bleibt und die Lebensqualität auch für künftige Generationen gesichert wird. Der Anspruch, Wirtschaftlichkeit mit Ressourcenschonung zu vereinen, spiegelt sich in allen Komponenten unseres Hauses wider, zum Beispiel in Kompressoren, Kaltwassererzeugern, Wärmepumpen, Eismaschinen, Armaturen, Regelungstechnik und vielem, vielem mehr. Den Beweis dafür finden Sie auf der ganzen Welt. Unser internationales Unternehmensnetzwerk, vor allem aber unsere Referenzen sind rund um den Globus verteilt. www.bock.de 968-0.0-D Änderungen vorbehalten

Bock Verdichter CO Verdichter subkritisch I CO Verdichter transkritisch I CO Radialkolben Verdichter transkritisch I 3 Service - Made by GEA Bock I 4 Rechtliche Hinweise Dieses rospekt wurde mit größter Sorgfalt für Sie zusammengestellt. Dennoch können Fehler nichnz ausgeschlossen werden. In solchen Fällen kann keine Haftung übernommen werden. Die Inhalte entsprechen dem Stand bei Drucklage. Durch ständige Weiterentwicklung unserer rodukte können Abweichungen nicht ausgeschlossen werden. Die Angaben dienen der unverbindlichen allgemeinen Information und ersetzen nicht eine eingehende, individuelle Beratung. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit ausdrücklicher Genehmigung der GEA Bock GmbH. GEA Bock GmbH 0 968-0.0-D Änderungen vorbehalten www.bock.de 3

GEA Bock - Mehr als Verdichter Als vor über 75 Jahren die Kälte- und Klimabranche noch in den Kinderschuhen steckte, hatte unser Firmengründer Wilhelm Bock eine Vision: Er wollte erstklassige und zuverlässige Kältemaschinen bauen. In den folgenden Jahrzehnten entwickelte sich Bock zu einem der weltweit führenden Hersteller von Kälte- und Klimakompressoren. Heute bietet GEA Bock als Teil von GEA Refrigeration Technologies für alle Bereiche der Gewerbe-, Industrie-, Bahn-, Bus- und Transportkälte den passenden Verdichter. Nachhaltige Kältetechnik steht seit vielen Jahren im Fokus der roduktentwicklung bei GEA Bock. Bereits Mitte der 990er Jahre waren Bock Verdichter das Herzstück der ersten transkritischen CO Kälteanlagen in mobilen wie stationären Anwendungen. Heute bietet GEA Bock ein breites rogramm an CO Verdichtern für subkritische sowie transkritische Anwendungsgebiete. Lassen Sie sich begeistern. Von unseren neuen rodukten, unseren bewährten Baureihen und der ganzen Leidenschaft, die wir in jedes unserer rodukte stecken. 4 www.bock.de 968-0.0-D Änderungen vorbehalten

Bock Verdichter roduktionsprogramm Halbhermetische Verdichter HG (HA) Mit den halbhermetischen Verdichtern der Modellreihe HG (Hermetic Gas-cooled) bietet GEA Bock eine klassische, sauggasgekühlte Verdichtertechnologie nach neuestem Stand der Technik. Laufruhe, Servicefreundlichkeit, Effizienz und Zuverlässigkeit auf höchstem ualitätsniveau zeichnen diese Verdichter aus. Selbstverständlich geeignet für konventionelle oder chlorfreie HFKW-Kältemittel. Für den Tiefkühlbereich, insbesondere mit den Kältemitteln R und R404A, steht die Modellreihe HA (Hermetic Air-cooled), eine spezielle GEA Bock-Konstruktion, zur Verfügung. ººEinstufige Verdichter ººCO Verdichter subkritisch ººCO Verdichter transkritisch ººR34a Verdichter ººR407C Verdichter ººR40A Verdichter ººATEX Verdichter ººHC Verdichter ººAluminium Verdichter ºº-polige Verdichter ººZweistufige Verdichter ººDuplex Verdichter ººVerdichtersätze mit Sammler ººVerflüssigungssätze luftgekühlt Fahrzeugverdichter FK Bock Fahrzeugverdichter der Baureihe FK sind das Ergebnis jahrzehntelanger Erfahrung im Bereich mobiler Kühlung. Unübertroffen leicht, kompakt, robust und ein großes Drehzahlband sind nur einige der herausragenden Merkmale dieser einzigartigen roduktpalette mit -, 4- und 6-Zylinder- Verdichtern. Zugeschnitten auf den individuellen Anwendungsfall sind die unterschiedlichsten Ausführungsvarianten möglich. Eine besondere Innovation stellt die sogenannte K-Version dar. Ein einmaliges Ventilplattensystem für höchste Ansprüche in der Busklimatisierung. ººVerdichter für Bus- und Bahnklimatisierung ººVerdichter für Transportkühlung und andere Anwendungen Offene Verdichter F Mit der Modellreihe F stehen Ihnen moderne offene Bock Verdichter für Fremdantrieb (über Keilriemen oder Kupplung) zur Verfügung. Die Kraftübertragung erfolgt über eine formschlüssige Kegelverbindung. Es sind nahezu alle antriebsbedingten Anforderungen möglich. Die Verdichterausführung ist sehr kompakt, robust und problemlos in der Handhabung und selbstverständlich mit Ölpumpenschmierung. ººEinstufige Verdichter ººNH3 Verdichter ººVerdichtersätze für Direktantrieb ººNH3 Verdichtersätze für Direktantrieb 968-0.0-D Änderungen vorbehalten www.bock.de 5

6 www.bock.de 968-0.0-D Änderungen vorbehalten

Bock CO Verdichter subkritisch Auf einen Blick Einsatzgrenzen Leistungsdaten Technische Daten Maße und Anschlüsse Lieferumfang und Zubehör 8 3 4 7 8 3 968-0.0-D Änderungen vorbehalten www.bock.de 7

CO Verdichter (subkritisch) Auf einen Blick CO Verdichter (subkritisch) Das Kältemittel R744 Unsere Lösungen sind kundennah und nutzerorientiert, denn sie sind kostengünstig, energieeffizient, langlebig und auf Ihre speziellen Bedürfnisse zugeschnitten. Basierend auf unserem aktuellen Halbhermetikprogramm mit seinen herausragenden Vorzügen und Merkmalen, sowie einer daraus entwickelten und schon seit längerer Zeit im Feldeinsatz bewährten Grundpalette an CO Verdichtern, steht nun eine nach unten erweiterte Hubraumstufe für subkritische CO Anwendungen zur Verfügung. Besonders geeignet für Supermarktanwendungen und industrielle Kühlanlagen. Maximal zulässiger Überdruck bis 55 bar auf der Hochdruckseite und 40 bar auf der Niederdruckseite. Besondere Merkmale Da Bock Verdichter von Haus aus qualitativ sehr hochwertig und robust ausgeführt sind, beschränkt sich die Abstimmung auf CO im Wesentlichen auf die Motorauslegung in Verbindung mit vereinzelten Triebwerksanpassungen, sowie entsprechenden Modifikationen im Ventil- und Dichtungsbereich. Damit wird zum einen größtmögliche Betriebssicherheit durch weitgehenden Einsatz bewährter Standardteile erreicht, zum anderen liegen beste Voraussetzungen für die wirtschaftliche Ersatzteilhaltung vor. Das Kältemittel CO Kohlendioxid (CO) ist in der Kältetechnik unter der Bezeichnung R744 bekannt und verfügt über eine lange Tradition. Es ist ein farbloses, unter Druck verflüssigtes Gas mit schwach säuerlichem Geruch beziehungsweise Geschmack. Kohlendioxid besitzt kein Ozonabbaupotenzial (OD = 0) und in der Verwendung als Kältemittel in geschlossenen Kreisläufen einen vernachlässigbaren direkten Treibhauseffekt (GW = ). Es ist nicht brennbar, chemisch inaktiv und schwerer als Luft. Auf den Menschen wirkt Kohlendioxid erst bei hohen Konzentrationen narkotisierend und erstickend. Kohlendioxid ist in sehr großen Mengen natürlich vorhanden. 8 www.bock.de 968-0.0-D Änderungen vorbehalten

CO Verdichter (subkritisch) Auf einen Blick Das aktuelle rogramm...4 Baugrößen mit 5 Hubraumstufen von,8 bis 48, m³/h (50 Hz) 50 5 Hubvolumen m /h 3 HGX CO HGX CO HGX34 CO HGX4 CO Typschlüssel HGX34 / 5-4 CO 3 4 CO Ausführung 4) olzahl Hubraum luscom 3) Zylinderzahl 3) Baugröße Esteröl-Füllung ) Baureihe ) ) HG = Verdichter Hermetic Gas-cooled (sauggasgekühlt) ) X = Spezielle Esteröle für CO 3) = Zusätzliche Angabe bei luscom Verdichtern 4) CO Ausführung für unterkritische Anwendungen 968-0.0-D Änderungen vorbehalten www.bock.de 9

CO Verdichter (subkritisch) Auf einen Blick Verschleißfestes und langlebiges Triebwerk -- Solide Bauweise und Auslegung -- Reibungsarme, verschleißfeste Gleitlager -- Alu-Kolben mit Zweiringbestückung Stabile Ventilplatten-Konstruktion --Weltweit bewährte Ventilausführung mit einseitig eingespannten Zungenlamellen, saug- und druckseitig -- Ventile aus hochwertigem, schlagzähem Federstahl Leise und schwingungsarm -- Großzügig dimensionierter Kurbeltrieb -- Optimierter Massenausgleich -- Großvolumiger Druckraum zur ulsationsdämpfung -- 4-Zylinderbauweise schon ab 9 m³/h Kältemaschinenöl Die Verdichter sind mit Bock C85E, einer speziellen Ölfüllung ausgestattet, welche direkt bei GEA Bock erhältlich ist. Hierbei handelt es sich um thermisch hochbelastbares synthetisches Esteröl, das eine gute Mischbarkeit/Löslichkeit mit CO aufweist. Es besitzt ein spezielles Additiv, welches die Verdichter auch unter extremen Belastungen, wie sie in CO Anlagen herrschen, sicher vor Verschleiss schützt. Dieses Öl kann sowohl in transkritischen als auch in unterkritischen Anlagen eingesetzt werden. 0 www.bock.de 968-0.0-D Änderungen vorbehalten

CO Verdichter (subkritisch) Auf einen Blick Zuverlässige und sichere Ölversorgung --Klassischer Schmierölkreislauf mit drehrichtungsunabhängiger Ölpumpe -- Großvolumiger Ölsumpf -- Spezielle Ölfüllung für CO : Bock C85E, direkt von GEA Bock erhältlich Ölsumpfheizung 3 4 --Serie bei HGX, HGX und HGX34 -- TC Heizung, selbstregulierend, Einbau in Gehäusebohrung -- Wechsel ohne Eingriff in den Kältemittelkreislauf möglich --Serie bei HGX4 -- Ausführung mit Tauchhülse -- Wechsel ohne Eingriff in den Kältemittelkreislauf möglich Wärmeschutzthermostat Überwachung der Druckgastemperatur, Kaltleiter-Fühler direkt angeschlossen am Motorschutz M0 968-0.0-D Änderungen vorbehalten www.bock.de

CO Verdichter (subkritisch) Auf einen Blick Wirtschaftliche Leistungsregulierung Stufenlose Drehzahlregelung über Bock EFC (Electronic Frequency Control) Option für HGX, HGX, HGX34 -- Kompakt am Verdichter aufgebaut und betriebsbereit angeschlossen -- Bis zu 5% weniger Energieverbrauch -- Für HGX4 stufenlose Drehzahlregelung über externen Frequenzumformer (Bock EFCe) --Weitere Informationen siehe separates rospekt "Bock Halbhermetik Verdichter - Electronic Controls". Elektronischer Motorschutz Bock M0 (Serie) --Temperaturüberwachung mit TC-Sensoren und optischer Zustandsanzeige -- Druckgas-Temperaturfühler (Option) --Weitere Informationen siehe separates rospekt "Bock Halbhermetik Verdichter - Electronic Controls". Anlaufentlastung über Bock ESS (Option) Electronic Soft Start -- Optional für HGX und HGX34 -- Stufenloser Verdichterhochlauf auf Nenndrehzahl -- Keine herkömmliche Anlaufentlastung erforderlich -- Gerät I0 für Schaltschrankeinbau (lose beigelegt) --Weitere Informationen siehe separates rospekt "Bock Halbhermetik Verdichter - Electronic Controls". www.bock.de 968-0.0-D Änderungen vorbehalten

CO Verdichter (subkritisch) Einsatzgrenzen CO Einsatzgrenzen HGX CO, HGX CO HGX34 CO, HGX4 CO 3 Uneingeschränkter Anwendungsbereich t O t C t Oh Verdampfungstemperatur () Verflüssigungstemperatur () Sauggasüberhitzung (K) HGX/75-4 CO, HGX34/5-4 CO HGX4/385-4 CO, HGX4/465-4 CO Maximale Verflüssigungstemperatur t C = 0 HGX34/55-4 CO Maximale Verflüssigungstemperatur t C = -5 3 HGX4/555-4 CO Maximale Verflüssigungstemperatur t C = -7,5 Max. zulässiger Überdruck (L/H) ) für HGX, HGX und HGX34: 40/55 bar Max. zulässiger Überdruck (L/H) ) für HGX4: 7/55 bar ) L = Niederdruck H = Hochdruck 3 4 CO Hinweise Einsatzgrenzen Leistungsdaten Der Verdichterbetrieb ist innerhalb des dargestellten Einsatzgrenzen- Diagramms möglich. Grenzbereiche sollten nicht als Auslegungsoder Dauerbetriebspunkt gewählt werden. Beim Betrieb mit Bock EFC (Electronic Frequency Control) können Einschränkungen der Einsatzgrenzen auftreten. Weitere Erläuterungen finden im rospekt "Bock Halbhermetik Verdichter Electronic Controls". Die Leistungsdaten für CO basieren auf 0 K Sauggasüberhitzung ohne Flüssigkeitsunterkühlung, bei 50 Hz Netzfrequenz. Bei den Angaben handelt es sich um rechnerisch ermittelte, vorläufige Werte, da noch keine einheitlichen Bezugsdaten vorhanden sind. Außerdem ist der Einfluß des Ölanteils auf die Kälteleistung noch weitgehend unbekannt. Abweichungen können daher nicht ausgeschlossen werden. Umrechnungsfaktor für 60 Hz =, Leistungsdaten für andere Betriebspunkte siehe GEA Bock Software. 968-0.0-D Änderungen vorbehalten www.bock.de 3

CO Verdichter (subkritisch) Leistungsdaten CO Leistungsdaten 50 Hz Typ Verfl. Kälteleistung O [W] Leistungsaufnahme e [kw] Temp. Verdampfungstemperatur -5 - -35-40 -45-50 HGX/-4 CO HGX/40-4 CO HGX/50-4 CO HGX/60-4 CO HGX/75-4 CO -0-5 -0-5 0-0 -5-0 -5 0-0 -5-0 -5 0-0 -5-0 -5 0-0 -5-0 -5 0 7497,00 6970,5 649,50 960,6 898,59 895,95 09,60 7,99 0358,4 4493,89 3478,38 435,90 8009,8 6703,9 5354 3,56 659 0,90 650, 5688,33 50,55 8384,4 7859,4 786,7 6664,0 048,44 983,76 9090, 88,49 63,7 774, 0893,54 9995,98 5704,06 467,6 3489 3,4 335 3,68 5674 0,80 56,00 49,8 453,36 45,55 736,06 6779,5 695,49 578,75 535,0 9040, 8463,56 7856,85 73,6 65,49 0855,56 036,90 9394,3 8637,58 7877,97 3484,87 587,33 650,77 0690 3, 970 3,66 448 0,89 46,05 38,0 3493,35 353,5 5763,3 534,3 49,5 4470,73 40,93 795,40 667,64 637,89 5587,4 505,4 8589,7 7965,97 739,5 6690,54 6058,89 065,08 9877,44 908,79 878 3,6 748 3,55 345 0,9 374,04 895,6 68,9 344,44 445,6 4079,3 376,49 3357,66 00,8 5554,45 5096,65 4647,85 400,06 3750,5 6634,76 6096,96 5557,8 507,44 455,75 8,5 7549,43 6883,7 67 3,0 5596 3,36 599 0,90 366,00 37,0 96, 33,5 993,8 708,4 445,54 407,45 377,6 3374,75 4,89 4966,7 4506,88 4057,06 367,8 634,0 5576,3 50,54 45,80 Bezogen auf 0 K Sauggasüberhitzung ohne Flüssigkeitsunterkühlung 4 www.bock.de 968-0.0-D Änderungen vorbehalten

CO Verdichter (subkritisch) Leistungsdaten CO Leistungsdaten 50 Hz Typ Verfl. Kälteleistung O [W] Leistungsaufnahme e [kw] Temp. Verdampfungstemperatur -5 - -35-40 -45-50 HGX/0-4 CO HGX/5-4 CO HGX/60-4 CO HGX/90-4 CO HGX34/5-4 CO HGX34/55-4 CO -0-5 -0-5 0-0 -5-0 -5 0-0 -5-0 -5 0-0 -5-0 -5 0-0 -5-0 -5 0-0 -5-0 -5 0 5076 3,5 340 4, 608 5,04 958 3,85 764 4,85 553 5,94 3657 4,75 34 6,00 3465 7,34 43940 5,73 4076 7, 37909 8,80 5056 6,5 46888 8,3 43 0, 5887 7,6 54985 9,6 879,95 0483 3,64 8963 4,40 739 5,0 583 3,49 483 4,9 386 5,9 0465 6,4 3876 4,9 9843 5, 7634 6,4 559 7,57 3833 5,7 3595 6,39 3375 7,70 45 9,09 43976 5,85 40964 7,36 378 8,83 3459 0,35 54 6,9 48070 8,58 44587 0,34 8847,7 766 3,5 6386 3,86 503 4,5 3604 5,8 3, 0860 3,84 935 4,56 774 5,33 6068 6,3 7458 3,9 577 4,7 3873 5,6 907 6,57 984 7,550 344 4,70 96 5,69 8740 6,76 6379 7,90 3880 9,08 37695 5,7 355 6,54 364 7,75 9933 8,97 75 0,6 4489 6,3 450 7,63 3846 9,08 35377 0,6 4985,93 3906 3,39 78 3,9 69 4,46 046 5,00 7693 3,45 6434 4,0 509 4,64 3708 5,9 35 5,9 833 4,5 053 4,95 865 5,7 693 6,50 55 7, 6 5,09 4386 5,95 45 6,87 0388 7,8 86 8,78 975 5,83 7608 6,83 5393 7,80 349 8,8 098 9,9 3587 6,83 367 7,97 9990 9,0 7354 0,49 554 3,0 06 3,4 9665 3,84 873 4,7 779 4,67 3654 3,54 538 4,04 40 4,56 089 5,05 939 5,5 6844 4,39 545 4,97 4069 5,59 707 6, 377 6,83 099 5,6 8607 5,98 694 6,73 5 7,48 3690 8, 95 6,03 08 6,80 98 7,58 7395 8,44 567 9,44 73 7,05 498 7,98 656 8,99 050 0,0 8553,99 7774 3,3 7033 3,64 6339 3,95 004 3,50 975 3,9 888 4, 7486 4,64 490 4,35 36 4,8 036 5,9 933 5,74 5039 5, 363 5,79 36 6,36 0 6,90 70 5,95 556 6,55 4045 7,0 600 7,96 0098 7,0 873 7,74 646 8,5 487 9,7 3 4 Bezogen auf 0 K Sauggasüberhitzung ohne Flüssigkeitsunterkühlung 968-0.0-D Änderungen vorbehalten www.bock.de 5

CO Verdichter (subkritisch) Leistungsdaten CO Leistungsdaten 50 Hz Typ Verfl. Kälteleistung O [W] Leistungsaufnahme e [kw] Temp. Verdampfungstemperatur -5 - -35-40 -45-50 HGX4/30-4 CO HGX4/385-4 CO HGX4/465-4 CO HGX4/555-4 CO -0-5 -0-5 0-0 -5-0 -5 0-0 -5-0 -5 0-0 -5-0 -5 0 76 9,39 6745,8 63 4,44 8953,58 83376 4,6 7697 7,88 08690 3,99 055 7,66 93763,59 8397 6,46 473 8,70 6 8,49 58989 0,47 5467,63 4996 4,93 77885 0,46 799,93 67534 5,6 679 8,47 94098,64 87548 5,63 80934 8,88 7450, 043 5,07 0496 8,78 00 0,70 544 7,77 50853 9,33 4786,08 434,96 3907 4,9 67 9,56 6874,5 58340 3,70 5359 6,0 48458 8,43 84,58 75597 3,93 69880 6,56 64088 9,36 583,6 965 3,7 90446 6,70 8395 9,84 8050,46 4375 8,39 4003 9,76 36797,6 3347,83 055 4,4 53374 0,35 49498,06 45487 3,9 4360 5,86 3735 7,8 6469,5 5980 4,58 54938 6,83 49967 9,7 44900,5 76757 4,86 798 7,34 6548 9,95 6478, 3395 8,64 535 9,80 780,03 57,8 459 3,49 468 0,67 37755, 34368 3,63 306 5,6 7749 6,65 4997,9 4609 4,65 497 6,49 378 8,34 33563 0, 5996 5,7 540 7,9 4949 9,4 4707 0,5 465 8,55 354 9,48 04 0,43 83,33 494 0,56 7644,7 4983,88 59 3,99 36548,79 33443 4,8 8 5,59 6900 6,93 43843 5,7 39757 6,89 3593 8,58 343 9,45 Bezogen auf 0 K Sauggasüberhitzung ohne Flüssigkeitsunterkühlung 6 www.bock.de 968-0.0-D Änderungen vorbehalten

CO Verdichter (subkritisch) Technische Daten CO Typ Hubvolumen 50 / 60 Hz (450 / 740 /min) Anschlüsse 5 Ölfüllung Druckleitung S a u g- leitung DV SV Spannung Elektrische Daten Max. Max. Betriebsstrom Leistungsaufnahme Anlaufstrom (Rotor blockiert) Zylinderzahl Gewicht m³/h A kw A kg mm I Zoll mm I Zoll Ltr. / Y HGX/-4 CO,80 / 3,40 3 5,9 / 3,4,8 40 / 3 49 I / 6 I 5 / 8 0,8 HGX/40-4 CO 3,60 / 4,40 3 7,3 / 4,,3 43 / 5 53 I / 6 I 5 / 8 0,8 HGX/50-4 CO 4,50 / 5,40 3 8,7 / 5,0,9 43 / 5 53 I / 6 I 5 / 8 0,8 HGX/60-4 CO 5,40 / 6,40 3 9,5 / 5,5 3, 45 / 6 49 I / 6 I 5 / 8 0,8 HGX/75-4 CO 6,70 / 8,0 3 0,6 / 6, 3,6 45 / 6 49 I / 6 I 5 / 8 0,8 HGX/0-4 CO 9,40 /, 3 8,9 / 0,9 6,0 / 70 83 6 I 5 / 8 I 7 / 8,0 HGX/5-4 CO,0 / 3, 3 0,9 /, 7, / 70 78 6 I 5 / 8 I 7 / 8,0 / Y HGX/60-4 CO 3,70 / 6,40 3 5,6 / 4,8 8,8 / 70 8 6 I 5 / 8 I 7 / 8,0 HGX/90-4 CO 6,50 / 9,80 3 9,9 / 7,3 9,9 34 / 77 84 6 I 5 / 8 I 7 / 8,0 HGX34/5-4 CO 4 8,80 /,60 3 3,4 / 8,7, 34 / 77 98 6 I 5 / 8 I 7 / 8,3 HGX34/55-4 CO 4,0 / 6,60 3 3,4 / 8,7, 34 / 77 98 6 I 5 / 8 8 I / 8,3 * W + *W / W + HGX4/30-4 CO 4 7,0 / 3,50 4 8, 6,5 8 / 07 5 I 7 / 8 8 I / 8,7 HGX4/385-4 CO 4 33,50 / 40,0 4 3,6 8,5 8 / 07 5 I 7 / 8 8 I / 8,7 3 4 HGX4/465-4 CO 4 40,50 / 48,60 4 38,3,3 07 / 40 54 8 I / 8 35 I 3 / 8,7 HGX4/555-4 CO 4 48,0 / 57,80 4 38,3,3 07 / 40 57 8 I / 8 35 I 3 / 8,7 * W = art Winding, Motoren für Teilwicklungsstart =. Teilwicklung =. Teilwicklung Erläuterungen: 3 Toleranz (± 0%) bezogen auf Mittelwert des Spannungsbereichs. Andere Spannungen und Stromarten auf Anfrage. - Die Angaben zur max. Leistungsaufnahme gelten für den 50 Hz Betrieb. Bei 60 Hz Betrieb müssen die Angaben mit dem Faktor, multipliziert werden. Der max. Betriebsstrom bleibt unverändert. - Max. Betriebsstrom / max. Leistungsaufnahme für die Auslegung von Schützen, Zuleitungen und Sicherungen berücksichtigen. Schütze: Gebrauchskategorie AC3 0-40 V / 380-40 V Y - 3-50 Hz 65-90 V / 440-480 V Y - 3-60 Hz 4 380-40 V Y/YY - 3-50 Hz W 440-480 V Y/YY - 3-60 Hz W W = art Winding, Motoren für Teilwicklungsstart (keine Anlaufentlastung erforderlich) - Wicklungsverhältnis: 66% / 33% - Ausführungen für Y/ auf Anfrage 5 Für Lötverbindungen Ölsumpfheizung 0-40 V - - 50/60 Hz HGX, HGX, HGX34: 50-0 W TC Heizung, selbstregulierend, Einbau in Gehäusebohrung Ölsumpfheizung V - - 50/60 Hz HGX4: 80 W Fest eingestellt, Einbau in Tauchhülse 968-0.0-D Änderungen vorbehalten www.bock.de 7

CO Verdichter (subkritisch) Maße und Anschlüsse HGX CO HGX/-4 CO HGX/40-4 CO HGX/50-4 CO HGX/60-4 CO HGX/75-4 CO SI X X SI B ca.40 00 DVB L A ca.5 SV A ) ca. 80 44 98 E F H,D K,O ca. J ca.35 08 66 38 ca.45 4x 0 6 9 HGX CO HGX/0-4 CO HGX/5-4 CO HGX/60-4 CO HGX/90-4 CO SI H,D DV 88 B L ca.35 SV ) A ca.30 64 5 B SI E F A K,O J ca.35 3 09 36 ca.505 4x 98 ca.40 Maße in mm ) SV 90 drehbar Massenschwerpunkt -- Anschlüsse siehe Seite -- Maße für Schwingungsdämpfer siehe Seite 0 8 www.bock.de 968-0.0-D Änderungen vorbehalten

CO Verdichter (subkritisch) Maße und Anschlüsse HGX34 CO HGX34/5-4 CO HGX34/55-4 CO A B SI SI ca.85 DV B A ca.35 ca.65 43 30 7 40 ca.50 A SV A ) ca.35 7 5 L E F 4x 7 H,D K,O J 3 4 HGX4 CO HGX4/30-4 CO HGX4/385-4 CO HGX4/465-4 CO HGX4/555-4 CO DV SI L A ca.360 6 B B C SV A A ) ca.80 ca. 405 78 70 D F J E SI H D O K X 73 ca.35 436 535 ca.690 4x 80 3 ÖV 5 Maße in mm ) SV 90 drehbar Massenschwerpunkt --Anschlüsse siehe Seite --Maße für Schwingungsdämpfer siehe Seite 0 --Maße für Ansicht X siehe Seite 968-0.0-D Änderungen vorbehalten www.bock.de 9

CO Verdichter (subkritisch) Maße und Anschlüsse Maße mit Zubehör HGX CO HGX CO HGX34 CO Zusatzlüfter EFC Electronic Frequency Control Typ A mm B mm C mm HGX CO ca. 460 ca. 500 ca. 35 HGX CO ca. 550 ca. 595 ca. 350 HGX34 CO ca. 550 ca. 60 ca. 350 Maße für Schwingungsdämpfer Typ Ø a mm b mm c mm d mm HGX CO M8 0 b HGX CO 40 M0 0 HGX34 CO 40 M0 0 HGX4 CO 40 M0 0 d c Ø a 0 www.bock.de 968-0.0-D Änderungen vorbehalten

4 CO Verdichter (subkritisch) Maße und Anschlüsse Maße mit Zubehör HGX4 CO Zusatzlüfter Zwischenadapter für Druckabsperrventil 3 4 Typ A mm B mm C mm D mm E mm F mm HGX4 CO ca. 705 ca. 680 ca. 455 46 9 3 Ansicht X Anschlußmöglichkeit für Ölspiegelregulator 4 HGX4... CO 4 4 Dreilochanschluß für Ölspiegelregulator Fabrikate ESK, AC+R, CARLY (3x M6, 0 tief) Dreilochanschluß für Ölspiegelregulator Fabrikat TRAXOIL (3x M6, 0 tief) Ø 47,6 Maße in mm 968-0.0-D Änderungen vorbehalten www.bock.de

CO Verdichter (subkritisch) Maße und Anschlüsse Anschlüsse HGX CO HGX CO HGX34 CO HGX4 CO SV DV Saugleitung Druckleitung siehe Technische Daten Seite 3 A Anschluß Saugseite, nicht absperrbar / 8 " NTF ) / 8 " NTF ) / 8 " NTF ) / 8 " NTF ) A Anschluß Saugseite, absperrbar 7 / 6 " UNF 7 / 6 " UNF 7 / 6 " UNF 7 / 6 " UNF A Anschluß Saugseite, nicht absperrbar - - / 8 " NTF / 8 " NTF B Anschluß Druckseite, nicht absperrbar / 8 " NTF / 8 " NTF / 8 " NTF ) / 8 " NTF B Anschluß Druckseite, absperrbar 7 / 6 " UNF 7 / 6 " UNF 7 / 6 " UNF 7 / 6 " UNF C Anschluß Öldrucksicherheitsschalter OIL - - - 7 / 6 " UNF D Anschluß Öldrucksicherheitsschalter L - - - 7 / 6 " UNF D Anschluß Ölrückführung vom Ölabscheider / 4 " NTF / 4 " NTF / 4 " NTF / 4 " NTF E Anschluß Öldruckmanometer / 8 " NTF / 8 " NTF / 8 " NTF / 8 " NTF F Ölablaß M 8 M 0 M 0 M x,5 H Stopfen Ölfüllung / 4 " NTF / 4 " NTF / 4 " NTF M x,5 J Ölsumpfheizung Ø 5 mm Ø 5 mm Ø 5 mm M x,5 K Schauglas / 8 " - 8 UNEF / 8 " - 8 UNEF / 8 " - 8 UNEF 4 Loch M 6 L Wärmeschutzthermostat / 8 " NTF / 8 " NTF / 8 " NTF / 8 " NTF O Anschluß Ölspiegelregulator / 8 " - 8 UNEF / 8 " - 8 UNEF / 8 " - 8 UNEF SI Druckentlastungsventil H / 8 " NTF / 8 " NTF / 8 " NTF / 8 " NTF SI Druckentlastungsventil L / 8 " NTF / 8 " NTF / 8 " NTF / 8 " NTF ÖV Anschluß Ölserviceventil - - - / 4 " NTF Anschluß Öldifferenzdrucksensor - - - M 0 x,5 Anschluß Öltemperatursensor - - - / 8 " NTF Maße siehe Ansicht X ) Nur mit zusätzlichem Adapter möglich. www.bock.de 968-0.0-D Änderungen vorbehalten

CO Verdichter (subkritisch) Lieferumfang Lieferumfang HGX CO HGX CO HGX34 CO HGX4 CO Halbhermetischer Zweizylinder-Hubkolbenverdichter mit Antriebsmotor für Direktstart 0-40 V / 380-40 V Y - 3-50 Hz 65-90 V / 440-480 V Y - 3-60 Hz Einteiliges Verdichtergehäuse mit hermetisch integriertem Elektromotor Halbhermetischer Vierzylinder-Hubkolbenverdichter mit Antriebsmotor für Direktstart 0-40 V / 380-40 V Y - 3-50 Hz 65-90 V / 440-480 V Y - 3-60 Hz Einteiliges Verdichtergehäuse mit hermetisch integriertem Elektromotor Halbhermetischer Vierzylinder-Hubkolbenverdichter mit Antriebsmotor für Teilwicklungsstart 380-40 V Y/YY - 3-50 Hz 440-480 V Y/YY - 3-60 Hz Motoreinheit am Verdichtergehäuse angeflanscht Wicklungsschutz mit Kaltleiterfühlern und elektronischem Auslösegerät Bock M0 Wärmeschutzthermostat (Kaltleiter-Fühler) Ölpumpendeckel mit Einschraubmöglichkeit für Öldifferenzdrucksensor ( p-schalter Fabrikat Kriwan) Anschlußmöglichkeit von Ölspiegelregulator der Fabrikate ESK, AC+R oder CARLY Anschlußmöglichkeit von Ölspiegelregulator Fabrikat Traxoil Ölsumpfheizung 0-40 V - - 50/60 Hz, 50-0 W TC-Heizung selbstregulierend Ölsumpfheizung V - - 50/60 Hz, 80 W Ölfüllung: Bock C85E Schauglas Druckentlastungsventile für H und L-Seite Saug- und Druckabsperrventil Schutzgasfüllung 4 Schwingungsdämpfer als Beipack ) ) ) ) ) ) ) 3 4 ) Nur mit zusätzlichem Adapter möglich. 968-0.0-D Änderungen vorbehalten www.bock.de 3

CO Verdichter (subkritisch) Zubehör Zubehör HGX CO HGX CO HGX34 CO HGX4 CO Anlaufentlastung über Bock ESS (Electronic Soft Start) I0 (Anschlußklemmen I00) für Schaltschrankeinbau Stufenlose Drehzahlregelung über Bock EFC (Electronic Frequency Control), kompakt am Verdichter aufgebaut und betriebsbereit angeschlossen HGX: I65 HGX/HGX34: I54 3 Stufenlose Drehzahlregelung über Bock EFCe (Electronic Frequency Control für individuelle Aufstellung) I54 Verdichteröl Bock C85E als Nacheinfülleinheit Liter Gebinde 4 Öldifferenzdrucksensor ( p-schalter Fabrikat Kriwan) 0-40 V - - 50/60 Hz 5 Ölservice-Ventil 6 Bock Compressor Management BCM000 einschließlich Öldruck überwachung, Öltemperaturüberwachung (NTC), Wärmeschutzthermostat (TC) pro Zylinderdeckel (nur als Erstausrüstung möglich) 7 Wassergekühlte Zylinderdeckel Seewasserbeständige wassergekühlte Zylinderdeckel 8 Zusatzlüfter 0-40 V - - 50/60 Hz, 7/68 W, I44 beigepackt Zusatzlüfter V Δ / 400 V Y - 3-50 Hz, 0 W, -65 V Δ / 400-460 V Y - 3-60 Hz, 90 W, I54 beigepackt 9 Zwischenadapter für Druckabsperrventil Adapter für Druckentlastungsventil ) ) ) ) Spannungsbereich ± 0% Sonderspannungen und /oder -frequenz (auf Anfrage) 4 www.bock.de 968-0.0-D Änderungen vorbehalten

CO Verdichter (subkritisch) Zubehör ESS Electronic Soft Start EFC Electronic Frequency Control EFCe Electronic Frequency Control extern 3 Öldifferenzdrucksensor Ölservice-Ventil BCM000 Bock Compressor Management 4 5 6 3 4 Wassergekühlte Zylinderdeckel Zusatzlüfter Zwischenadapter für Druckabsperrventil 7 8 9 968-0.0-D Änderungen vorbehalten www.bock.de 5

6 www.bock.de 968-0.0-D Änderungen vorbehalten

Bock CO Verdichter transkritisch Auf einen Blick Einsatzgrenzen Leistungsdaten Technische Daten Maße und Anschlüsse Lieferumfang und Zubehör 968-0.0-D Änderungen vorbehalten 8 3 34 47 48 5 www.bock.de 7

CO Verdichter (transkritisch) Auf einen Blick Seit Anfang der 90er Jahre beschäftigt sich GEA Bock zusammen mit führenden Instituten und Herstellern mit der Entwicklung von Verdichtern für den transkritischen CO rozess. In den vergangenen Jahren haben sich GEA Bock CO Verdichter in vielen Anwendungsbereichen etabliert. Das bestehende rogramm transkritischer CO Verdichter wurde nun um das 4-Zylinder Modell HGX34 CO T mit Hubvolumenstufen von 9,9 bis 0, m 3 /h erweitert. Das Kältemittel CO Kohlendioxid (CO) ist in der Kältetechnik unter der Bezeichnung R744 bekannt und verfügt über eine lange Tradition. Es ist ein farbloses, unter Druck verflüssigtes Gas mit schwach säuerlichem Geruch beziehungsweise Geschmack. Kohlendioxid besitzt kein Ozonabbaupotenzial (OD = 0) und in der Verwendung als Kältemittel in geschlossenen Kreisläufen einen vernachlässigbaren direkten Treibhauseffekt (GW = ). Es ist nicht brennbar, chemisch inaktiv und schwerer als Luft. Auf den Menschen wirkt Kohlendioxid erst bei hohen Konzentrationen narkotisierend und erstickend. Da die Energieeffizienz von Kohlendioxid gegenüber anderen Kältemitteln geringer ist, wird in jüngster Zeit besonders daran gearbeitet, die Anlagentechnik für spezifische Anwendungen zu optimieren. Kohlendioxid ist in sehr großen Mengen natürlich vorhanden. Wichtige Hinweise -- Transkritische CO Anwendungen sind nach wie vor in der Entwicklungsphase -- Sie erfordern eine komplett neue Systemtechnik und Regelung -- Sie sind keine generelle Lösung zur Substitution von F-Gasen --Wir weisen deshalb ausdrücklich darauf hin, dass alle Angaben in diesem rospekt nach unserem derzeitigen Erkenntnisstand gemacht wurden und sich auf Grund der Weiterentwicklung jederzeit ändern können. Ein Rechtsanspruch auf die Richtigkeit der Angaben besteht zu keiner Zeit und wird hiermit ausdrücklich ausgeschlossen. -- Verdichter können nur für ausgewählte rojekte bereitgestellt werden -- Betrieb und Gewährleistung unterliegen separaten Vereinbarungen 8 www.bock.de 968-0.0-D Änderungen vorbehalten

CO Verdichter (transkritisch) Auf einen Blick Besondere Merkmale -- Hochfestes Gehäuse aus Sphäroguß für hohe Betriebsdrücke bis 50 bar auf der Hochdruckseite -- Verschleißfestes und langlebiges Triebwerk -- Zuverlässige und sichere Ölversorgung durch umpenschmierung -- Gute Betriebscharakteristik durch massige Gesamtkonstruktion -- Reichlich dimensionierte Antriebsmotoren, auswechselbar, in sauggasgekühlter oder luftgekühlter Ausführung -- Saug- und Druckanschlüsse über Schneidringverschraubungen für Stahlrohre (mit Absperrventilen) -- Druckentlastungsventile für Saug- und Druckbereich -- Elektro-Anschlußkasten I54 mit Bock Motorschutz M0 Das aktuelle rogramm... Baugrößen mit 0 Hubraumstufen von 6, bis 0, m³/h (50 Hz) 3 4 Typschlüssel HGX34 / 0-4 S CO T Transkritisch CO Ausführung Motorvariante ) olzahl Hubraum Zylinderzahl Baugröße Esteröl-Füllung Baureihe ) ) HG = Verdichter Hermetic Gas-cooled (sauggasgekühlt) ) S = Stärkerer Motor 968-0.0-D Änderungen vorbehalten www.bock.de 9

CO Verdichter (transkritisch) Auf einen Blick 0 7 9 3 8 6 4 3 4 5 Konstruiert für CO - Gebaut für die Zukunft Bock HG34 CO T - Ein Verdichter vollgepackt mit den Erfahrungen aus über 5 Jahren CO Verdichterpraxis. Ölversorgung der Lagerstellen durch 9 Gehärtete Kolben mit Gleitbeschichtung HA Ausführung in Vorbereitung Zwangsschmierung und optimaler Öl- am Kolbenhemd für minimalsten Verschleiß umwälzung und hohen Notlaufeigenschaften Darüber hinaus gelten für die Verdichter des Geringer Ölwurf durch beruhigtes Schmiersystem, minimale Ölverschäumung und Öl- 0 Kolbenböden mit Rillierungen der Sauglamellenkontur für minimalen Schadraum Typs HG34 CO T die Bock charakteristischen Eigenschaften 3 4 nebelbildung Beruhigtes Ölniveau für genaues und sicheres Ablesen des Ölstandes innerhalb des Schauglases Überfüllungsschutz des Ölstands Thermische Trennungen am Zylinderdeckel und im Verdichtergehäuse verbessern den Temperaturhaushalt auf der Saugseite Strömungsoptimiertes Ventilsystem und Kanäle im Gehäuse sorgen für geringste - Servicefreundlichkeit - FU drehzahlregelbare Motoren - Bock Motorschutz M0, besonders praxisfreundlich durch Kontrollanzeigen 5 Hochfester Sphäroguß für maximalste Betriebsdrücke auf der Niederdruck,- und 3 Druckabfälle und höchste Leistungen Serienmäßig mit Wärmeschutzthermostat Hochdruckseite ab Werk montiert 6 Vergütete Kurbelwelle mit massiver Haupt- 4 Serienmäßig mit Ölsumpfheizung ab Werk lagerung und optimiertem Massenaus- montiert gleich für höchsten Laufkomfort 7 Gewichtsoptimiertes leuel für höchste Laufruhe 8 Höchste Effizienz durch hartverchromte Kolbenringe in dreifacher Bestückung www.bock.de 968-0.0-D Änderungen vorbehalten

CO Verdichter (transkritisch) Auf einen Blick Besonderheiten CO transkritisch Auf Grund der hohen Drucklage von CO und der niedrigen Temperatur des kritischen unktes von 3 (74 bar) treten bei höheren Temperaturen am Wärmeübertrager transkritische Betriebsbedingungen auf. In diesem Fall kann das Kältemittel CO im Vergleich zu unterkritischen Anwendungen nicht mehr verflüssigt werden. Das Kältemittelgas wird in diesem Fall in einem Gaskühler enthitzt. Die Temperatur und der Druck sind im Vergleich zum unterkritischen Betrieb nicht mehr voneinander abhängig. Ein besonderes Merkmal in diesen Betriebspunkten ist die notwendige Regelung des Hochdruckes auf den sogenannten optimalen Hochdruck. Dabei sollte die größt mögliche Enthalpiedifferenz am Verdampfer und die geringst mögliche Leistungsaufnahme des Verdichters erreicht werden. Dadurch wird die maximale Kälteleistungszahl (CO) der Anlage erzielt. In der Anlage ist hierfür ein zusätzliches Ventil nach dem Hochdruckwärmetauscher mit intelligenter Steuerung notwendig. Weitere Zusatzinformationen siehe GEA Bock Software. CO 4 3 0 80 90 00 0 0 40 50 60 p HD (bar) = 35 C = 40 C = 45 C = 50 C = Gaskühleraustrittstemperatur Randbedingungen: isentrope Verdichtung Verdampfungsdruck = 40 bar mit innerem Wärmetauscher 3 4 968-0.0-D Änderungen vorbehalten www.bock.de 3

CO Verdichter (transkritisch) Einsatzgrenzen CO Einsatzgrenzen HGX CO T Uneingeschränkter Anwendungsbereich t O t Oh p o Verdampfungstemperatur () Sauggasüberhitzung (K) Saugdruck (bar) Hochdruck (bar) Max. zulässiger Überdruck (L/H) ) : 00/50 bar ) L = Niederdruck H = Hochdruck CO Einsatzgrenzen HAX CO T Uneingeschränkter Anwendungsbereich t O t Oh p o Verdampfungstemperatur () Sauggasüberhitzung (K) Saugdruck (bar) Hochdruck (bar) Max. zulässiger Überdruck (L/H) ) : 00/50 bar ) L = Niederdruck H = Hochdruck 3 www.bock.de 968-0.0-D Änderungen vorbehalten

CO Verdichter (transkritisch) Einsatzgrenzen CO Einsatzgrenzen HGX34 CO T Uneingeschränkter Anwendungsbereich Motorvariante -S- (stärkerer Motor) t O t Oh p o Verdampfungstemperatur () Sauggasüberhitzung (K) Saugdruck (bar) Hochdruck (bar) Kältemaschinenöl Max. zulässiger Überdruck (L/H) ) : 00/50 bar ) L = Niederdruck H = Hochdruck Die Verdichter sind mit Bock C85E, einer speziellen Ölfüllung ausgestattet, welche direkt bei GEA Bock erhältlich ist. Hierbei handelt es sich um thermisch hochbelastbares synthetisches Esteröl, das eine gute Mischbarkeit / Löslichkeit mit CO aufweist. Es besitzt ein spezielles Additiv, welches die Verdichter auch unter extremen Belastungen, wie sie in CO Anlagen herrschen, sicher vor Verschleiss schützt. Dieses Öl kann sowohl in transkritischen als auch in unterkritischen Anlagen eingesetzt werden. 3 4 CO Hinweise Einsatzgrenzen Leistungsdaten Der Verdichterbetrieb ist innerhalb des dargestellten Einsatzgrenzen- Diagramms möglich. Grenzbereiche sollten nicht als Auslegungsoder Dauerbetriebspunkt gewählt werden. Die Leistungsdaten für CO basieren auf 0 K Sauggasüberhitzung bei 50 Hz Netzfrequenz. Bei subkritischen Einsatzbedingungen findet keine Flüssigkeitsunterkühlung statt. Die Leistungsdaten bei transkritischen Einsatzbedingungen werden nahe dem optimalen Hochdruck angegeben. Der optimale Hochdruck ist dabei auf einen idealen Kreisprozess bezogen. Umrechnungsfaktor für 60 Hz =, 968-0.0-D Änderungen vorbehalten www.bock.de 33

CO Verdichter (transkritisch) Leistungsdaten CO Leistungsdaten 50 Hz Typ Kälteleistung O [W] Leistungsaufnahme e [kw] Verdampfungstemperatur 5 0 5 0-5 -0-5 -0-5 - -35-40 HGX/70-4 CO T HGX/70-4 CO T t C 0 5 0 5 35 40 45 50 SUBKRITISCH 7900 4700 900 930 760 530 4, 4,8 4,33 4,8 4, 3,87 3700 9900 6500 3400 0700 83 660 4470 4, 4,45 4,66 4,75 4,7 4,58 4,35 4,03 500 0 7900 4700 900 9400 700 580 360 4,46 4,84 5,09 5,0 5,0 5,08 4,86 4,55 4,6 5700 900 8500 5400 600 000 7870 590 40 4,87 5,8 5,56 5,70 5,7 5,6 5,4 5, 4,73 4600 00 7900 5000 0 9970 7900 6070 4460 5,34 5,79 6,09 6,6 6, 6, 6,03 5,73 5,35 TRANSKRITISCH 75 75 75 75 75 75 75 75 75 75 400 60 600 900 600 30 0700 8400 6400 4640 5,3 5,69 6,0 6,36 6,49 6,50 6,38 6,6 5,84 5,4 85 85 85 90 90 90 90 90 90 700 3400 0000 7900 4900 00 9560 7350 5390 6,4 6,83 7, 7,65 7,60 7,44 7,7 6,79 6,33 00 00 00 00 05 05 05 00 90 600 0 8900 5800 30 0600 80 6 3780 8,0 8,34 8,44 8,4 8,59 8,9 7,89 7,9 6,33 0 0 5 5 5 0 5 00 300 9600 700 400 500 990 6960 4550 9,3 9,7 9,68 9,5 9,5 9,9 8,4 7,9 5 5 5 400 800 5700 900 0400 840 56 0,60 0,60 0,90 0,70 0, 9,88 8,4 Subkritische Leistungsdaten 50 Hz Bezogen auf 0 K Sauggasüberhitzung ohne Flüssigkeitsunterkühlung Transkritische Leistungsdaten 50 Hz Bezogen auf 0 K Sauggasüberhitzung t c = Verflüssigungstemperatur = Gaskühleraustrittstemperatur = Druck am Verdichteraustritt [bar] Die Leistungsdaten werden bei einem Hochdruck angegeben, der nahe am optimalen Hochdruck liegt. Der optimale Hochdruck ist dabei auf einen idealen Kreisprozess bezogen. Der optimale Hochdruck liegt außerhalb der Einsatzgrenzen. Leistungsdaten werden bei maximal möglichem Hochdruck angegeben 34 www.bock.de 968-0.0-D Änderungen vorbehalten

CO Verdichter (transkritisch) Leistungsdaten CO Leistungsdaten 50 Hz Typ Kälteleistung O [W] Leistungsaufnahme e [kw] Verdampfungstemperatur 5 0 5 0-5 -0-5 -0-5 - -35-40 HAX/70-4 CO T HAX/70-4 CO T t C 0 5 0 5 35 40 45 50 SUBKRITISCH 900 5700 800 0400 860 6570 4,09 4, 4,4 4,9 4,08 3,9 5000 00 7600 4500 800 9490 7570 600 4,6 4,4 4,58 4,64 4,6 4,5 4,34 4,3 6600 600 9000 5800 00 0600 8480 6750 5350 4,48 4,79 4,98 5,07 5,07 4,98 4,8 4,60 4,3 700 300 9700 6500 3700 0 9090 70 580 4600 4,84 5,0 5,44 5,56 5,58 5,50 5,35 5, 4,83 4,50 6500 700 90 60 3600 0 990 7440 5970 4760 3800 5,8 5,68 5,96 6, 6,5 6,09 5,94 5,7 5,4 5,06 4,66 TRANSKRITISCH 75 75 75 75 75 75 75 75 75 75 75 80 3000 7700 3800 00 700 4400 000 9840 800 6440 50 400 5,0 5,6 5,98 6, 6,34 6,35 6,6 6,08 5,83 5,5 5,3 4,78 85 85 85 90 90 90 90 90 90 95 95 95 800 40 0900 8800 5800 300 000 890 770 5640 450 0 6,3 6,7 6,98 7,54 7,50 7,35 7, 6,80 6,40 6,08 5,53 4,95 00 00 00 00 05 05 05 05 0 0 00 6500 700 9400 6500 400 900 9750 790 640 4890 3490 8,07 8,9 8,39 8,36 8,57 8,7 7,89 7,44 7,07 6,45 5,6 0 0 0 0 5 5 5 5 5 0 300 9900 7000 4500 800 0800 890 770 5770 40 9,9 9, 9,9 9,6 9,6 8,87 8,40 7,85 7,3 6,45 0 0 0 0 5 5 5 5 5 70 5000 900 00 0400 8680 70 5880 4670 9,9 9, 9,9 9,6 9,6 8,87 8,40 7,85 7,3 3 4 Subkritische Leistungsdaten 50 Hz Bezogen auf 0 K Sauggasüberhitzung ohne Flüssigkeitsunterkühlung Transkritische Leistungsdaten 50 Hz Bezogen auf 0 K Sauggasüberhitzung t c = Verflüssigungstemperatur = Gaskühleraustrittstemperatur = Druck am Verdichteraustritt [bar] Die Leistungsdaten werden bei einem Hochdruck angegeben, der nahe am optimalen Hochdruck liegt. Der optimale Hochdruck ist dabei auf einen idealen Kreisprozess bezogen. Der optimale Hochdruck liegt außerhalb der Einsatzgrenzen. Leistungsdaten werden bei maximal möglichem Hochdruck angegeben 968-0.0-D Änderungen vorbehalten www.bock.de 35

CO Verdichter (transkritisch) Leistungsdaten CO Leistungsdaten 50 Hz Typ Kälteleistung O [W] Leistungsaufnahme e [kw] Verdampfungstemperatur 5 0 5 0-5 -0-5 -0-5 - -35-40 HGX/90-4 CO T HGX/90-4 CO T t C 0 5 0 5 35 40 45 50 SUBKRITISCH 800 8900 50 00 9460 70 5,34 5,5 5,54 5,44 5,9 4,80 000 50 00 7400 4000 000 830 6060 5,45 5,8 6,05 6,3 6,08 5,88 5,54 5,06 3900 700 900 9000 5500 400 9560 70 500 5,93 6,34 6,6 6,74 6,73 6,58 6,9 5,85 5,8 3600 7900 3700 9800 6400 300 0500 7960 580 6,47 6,9 7,3 7,39 7,4 7, 7,05 6,65 6, 3000 6600 700 900 5800 900 0400 80 6050 7,09 7,57 7,9 8,0 8,6 8,07 7,84 7,47 6,96 TRANSKRITISCH 75 75 75 75 75 75 75 75 75 75 37600 3700 800 4000 000 6800 3700 0900 840 680 6,94 7,5 7,95 8,5 8,40 8,4 8,9 8,0 7,6 7,06 85 85 85 90 90 90 90 90 90 80 33900 9400 500 900 900 5700 700 9890 7490 3750 8,47 8,90 9,0 9,86 9,80 9,60 9,6 8,78 8,6 7,0 00 00 00 00 05 05 05 00 90 3800 800 4000 000 700 3900 000 8390 550 0,50 0,70 0,80 0,80 0,90 0,50 0,00 9,8 8,6 0 0 5 5 5 0 5 00 8900 4800 700 800 5000 0 940 60,80,90,,0,70,40 0,50 9,8 5 5 5 6700 800 0000 6800 3800 00 760 3,60 3,50 3,70 3,,70,00 0,50 Subkritische Leistungsdaten 50 Hz Bezogen auf 0 K Sauggasüberhitzung ohne Flüssigkeitsunterkühlung Transkritische Leistungsdaten 50 Hz Bezogen auf 0 K Sauggasüberhitzung t c = Verflüssigungstemperatur = Gaskühleraustrittstemperatur = Druck am Verdichteraustritt [bar] Die Leistungsdaten werden bei einem Hochdruck angegeben, der nahe am optimalen Hochdruck liegt. Der optimale Hochdruck ist dabei auf einen idealen Kreisprozess bezogen. Der optimale Hochdruck liegt außerhalb der Einsatzgrenzen. Leistungsdaten werden bei maximal möglichem Hochdruck angegeben 36 www.bock.de 968-0.0-D Änderungen vorbehalten

CO Verdichter (transkritisch) Leistungsdaten CO Leistungsdaten 50 Hz Typ Kälteleistung O [W] Leistungsaufnahme e [kw] Verdampfungstemperatur 5 0 5 0-5 -0-5 -0-5 - -35-40 HAX/90-4 CO T HAX/90-4 CO T t C 0 5 0 5 35 40 45 50 SUBKRITISCH 400 00 6800 3800 00 8690 5, 5,4 5,5 5,8 5,0 4,77 30 6700 600 8900 5600 600 9990 7740 5,33 5,6 5,78 5,84 5,79 5,65 5,4 5, 330 8600 4400 0500 700 4000 0 8870 6770 5,8 6,6 6,37 6,46 6,45 6,33 6, 5,8 5,4 33900 90 500 0 7900 4900 00 9690 7580 5750 6,37 6,76 7,0 7,4 7,5 7,06 6,85 6,56 6,7 5,70 300 7900 4000 0400 70 4400 900 9670 77 6040 4600 7,00 7,43 7,73 7,89 7,93 7,85 7,66 7,37 6,98 6,50 5,94 TRANSKRITISCH 75 75 75 75 75 75 75 75 75 75 75 80 3900 34400 000 5900 00 8700 5700 900 0400 850 6380 5000 6,86 7,4 7,8 8,07 8,0 8, 8,09 7,87 7,54 7, 6,6 6, 85 85 85 90 90 90 90 90 90 95 95 95 3500 700 6700 4500 0900 7600 4700 00 9700 7770 5940 4360 8,37 8,80 9,08 9,77 9,7 9,55 9,5 8,85 8,34 7,90 7,4 6, 00 00 00 00 05 05 05 05 0 0 00 95 33700 90 5400 800 900 6000 30 0900 880 6860 500 350 0,50 0,70 0,80 0,80,0 0,70 0,0 9,69 9,9 8,33 7,3 6, 0 0 0 0 5 5 5 5 5 0 00 9900 6000 400 900 7000 40 900 970 7780 5770 3700,90,00,00,80,00,50 0,90 0,0 9,38 8,33 7,3 0 0 0 0 5 5 5 5 5 0 400 9600 700 4700 3800 600 960 7860 690 440,90,00,00,80,00,50 0,90 0,0 9,38 8,33 3 4 Subkritische Leistungsdaten 50 Hz Bezogen auf 0 K Sauggasüberhitzung ohne Flüssigkeitsunterkühlung Transkritische Leistungsdaten 50 Hz Bezogen auf 0 K Sauggasüberhitzung t c = Verflüssigungstemperatur = Gaskühleraustrittstemperatur = Druck am Verdichteraustritt [bar] Die Leistungsdaten werden bei einem Hochdruck angegeben, der nahe am optimalen Hochdruck liegt. Der optimale Hochdruck ist dabei auf einen idealen Kreisprozess bezogen. Der optimale Hochdruck liegt außerhalb der Einsatzgrenzen. Leistungsdaten werden bei maximal möglichem Hochdruck angegeben 968-0.0-D Änderungen vorbehalten www.bock.de 37

CO Verdichter (transkritisch) Leistungsdaten CO Leistungsdaten 50 Hz Typ Kälteleistung O [W] Leistungsaufnahme e [kw] Verdampfungstemperatur 5 0 5 0-5 -0-5 -0-5 - -35-40 HGX/0-4 CO T HGX/0-4 CO T t C 0 5 0 5 35 40 45 50 SUBKRITISCH 8600 3600 900 50 900 8940 6,75 6,97 7,0 6,87 6,56 6,06 37500 3700 6500 700 7500 3800 0500 760 6,89 7,36 7,64 7,75 7,68 7,43 7,00 6,40 40000 3400 8700 3800 9500 5500 00 8960 630 7,49 8,0 8,35 8,5 8,5 8,3 7,94 7,40 6,67 40800 35000 9700 4900 0500 6600 300 000 73 8,7 8,74 9,3 9,34 9,37 9,3 8,90 8,40 7,7 38900 33400 8400 3900 9900 600 00 000 760 8,96 9,56 9,99 0,0 0, 0,0 9,9 9,44 8,80 TRANSKRITISCH 75 75 75 75 75 75 75 75 75 75 4700 4000 350 00 5400 000 700 3700 0600 790 8,76 9,49 0,00 0,40 0,60 0,60 0,40 0,0 9,6 8,9 85 85 85 90 90 90 90 90 90 80 4600 36900 3700 8700 4000 9700 5900 500 94 470 0,60,0,60,40,,0,60,00 0, 9,09 00 00 00 00 05 05 05 00 90 400 35400 00 5400 600 7500 3900 0600 660 3, 3,50 3,70 3,60 3,80 3,,60,50 0, 0 0 5 5 5 0 5 00 36400 300 7400 900 8800 5400 900 78 4,90 5,00 5,50 5,0 4,70 4,40 3,0,50 5 5 5 33700 8700 500 00 7400 400 9600 7,0 7,0 7,40 6,80 6,0 5,0 3,0 Subkritische Leistungsdaten 50 Hz Bezogen auf 0 K Sauggasüberhitzung ohne Flüssigkeitsunterkühlung Transkritische Leistungsdaten 50 Hz Bezogen auf 0 K Sauggasüberhitzung t c = Verflüssigungstemperatur = Gaskühleraustrittstemperatur = Druck am Verdichteraustritt [bar] Die Leistungsdaten werden bei einem Hochdruck angegeben, der nahe am optimalen Hochdruck liegt. Der optimale Hochdruck ist dabei auf einen idealen Kreisprozess bezogen. Der optimale Hochdruck liegt außerhalb der Einsatzgrenzen. Leistungsdaten werden bei maximal möglichem Hochdruck angegeben 38 www.bock.de 968-0.0-D Änderungen vorbehalten

CO Verdichter (transkritisch) Leistungsdaten CO Leistungsdaten 50 Hz Typ Kälteleistung O [W] Leistungsaufnahme e [kw] Verdampfungstemperatur 5 0 5 0-5 -0-5 -0-5 - -35-40 HAX/0-4 CO T HAX/0-4 CO T t C 0 5 0 5 35 40 45 50 SUBKRITISCH 500 5600 00 70 4000 000 6,46 6,6 6,64 6,55 6,34 6,03 39500 33700 8500 3800 9600 5900 700 9780 6,74 7,0 7,3 7,38 7,33 7,5 6,86 6,47 4900 3600 700 5900 600 7700 40 00 8560 7,36 7,78 8,05 8,7 8,5 8,00 7,73 7,35 6,86 4700 36900 3600 6800 500 8700 50 0 9580 760 8,05 8,54 8,86 9,0 9,04 8,9 8,67 8,9 7,8 7, 40600 3500 00 5800 800 800 5000 00 9760 7640 580 8,84 9,39 9,76 9,97 0,00 9,9 9,69 9,3 8,83 8, 7,5 TRANSKRITISCH 75 75 75 75 75 75 75 75 75 75 75 80 49500 43400 37800 3600 7900 3600 9700 60 300 0500 8050 630 8,67 9,36 9,86 0,0 0, 0, 0,0 9,95 9,54 9,00 8,36 7,73 85 85 85 90 90 90 90 90 90 95 95 95 4400 38700 33600 900 6400 00 8500 500 0 980 750 550 0,50,0,40,,0,00,60,0 0,50 9,98 9,0 7,96 00 00 00 00 05 05 05 05 0 0 00 95 4500 37000 3000 7400 4000 000 6800 3700 00 8680 6350 4450 3,0 3,60 3,70 3,60 4,00 3,50,90,0,60 0,50 9,4 7,96 0 0 0 0 5 5 5 5 5 0 00 37700 3700 80 40 500 800 500 0 9840 70 4680 5,00 5,0 5,0 4,90 5,0 4,50 3,80,80,80 0,50 9,4 0 0 0 0 5 5 5 5 5 0 800 4700 500 8500 7400 4700 00 9940 7960 5580 5,00 5,0 5,0 4,90 5,0 4,50 3,80,80,80 0,50 3 4 Subkritische Leistungsdaten 50 Hz Bezogen auf 0 K Sauggasüberhitzung ohne Flüssigkeitsunterkühlung Transkritische Leistungsdaten 50 Hz Bezogen auf 0 K Sauggasüberhitzung t c = Verflüssigungstemperatur = Gaskühleraustrittstemperatur = Druck am Verdichteraustritt [bar] Die Leistungsdaten werden bei einem Hochdruck angegeben, der nahe am optimalen Hochdruck liegt. Der optimale Hochdruck ist dabei auf einen idealen Kreisprozess bezogen. Der optimale Hochdruck liegt außerhalb der Einsatzgrenzen. Leistungsdaten werden bei maximal möglichem Hochdruck angegeben 968-0.0-D Änderungen vorbehalten www.bock.de 39

CO Verdichter (transkritisch) Leistungsdaten CO Leistungsdaten 50 Hz Typ Kälteleistung O [W] Leistungsaufnahme e [kw] Verdampfungstemperatur 5 0 5 0-5 -0-5 -0-5 - -35-40 HGX34/0-4 CO T HGX34/0-4 CO T HGX34/0-4 S CO T HGX34/0-4 S CO T t C 0 5 0 5 35 40 45 50 t C 0 5 0 5 35 40 45 50 SUBKRITISCH TRANSKRITISCH SUBKRITISCH TRANSKRITISCH 600 5800 0 70 3700 0500 6,40 6,53 6,57 6,5 6,33 6,0 39800 3400 900 400 9800 5800 00 9070 6,78 7,0 7,7 7,5 7, 7,06 6,78 6,34 4300 370 3900 6800 00 7900 400 0800 7970 7,4 7,69 7,89 7,99 7,99 7,87 7,6 7,9 6,60 38600 3300 800 3400 900 5400 00 950 8,44 8,68 8,8 8,86 8,76 8,5 8, 7,54 300 6400 000 800 4600 600 940 9,57 9,75 9,8 9,75 9,53 9,5 8,58 75 75 75 75 75 75 75 3700 6900 500 8600 500 00 9400 9,98 0,0 0,0 0,00 9,79 9,35 8,7 90 90 90 90 90 85 300 6400 000 800 4600 000,00,00,90,50 0,90 9,94 00 05 05 05 00 85 7700 3700 9600 5800 400 5470 3,40 3,80 3,,60,50 9,94 0 0 0 0 00 4000 000 6500 300 950 4,60 4, 3,70,90,50 0 0 0 0 00 80 5400 600 000 5900 4,60 4, 3,70,90,50 600 5800 0 70 3700 0500 6,40 6,53 6,57 6,5 6,33 6,0 39800 3400 900 400 9800 5800 00 9070 6,78 7,0 7,7 7,5 7, 7,06 6,78 6,34 4300 370 3900 6800 00 7900 400 0800 7970 7,4 7,69 7,89 7,99 7,99 7,87 7,6 7,9 6,60 44400 38600 3300 800 3400 900 5400 00 950 8, 8,44 8,68 8,8 8,86 8,76 8,5 8, 7,54 4900 36400 300 6400 000 800 4600 600 940 8,9 9,8 9,57 9,75 9,8 9,75 9,53 9,5 8,58 75 75 75 75 75 75 75 75 75 75 4900 4800 37000 3700 6900 500 8600 500 00 9400 8,90 9,34 9,7 9,98 0,0 0,0 0,00 9,79 9,35 8,7 85 85 85 90 90 90 90 90 90 80 4500 3900 33900 300 6400 000 800 4600 500 580 0,40 0,80,0,00,00,90,50 0,90 0,0 8,9 00 00 00 00 05 05 05 00 90 43800 37900 3500 7700 3700 9600 5800 400 800,80 3,0 3,40 3,40 3,80 3,,60,50 0,0 0 0 5 5 5 0 5 00 38500 3300 90 4700 0600 700 30 950 4,40 4,70 5,40 5,0 4,80 4,40 3,0,50 5 5 5 00 35400 500 7400 30 9500 6000 0800 5900 6,80 6,90 7, 6,80 6,00 4,90 3,0,50 Subkritische Leistungsdaten 50 Hz Bezogen auf 0 K Sauggasüberhitzung ohne Flüssigkeitsunterkühlung Transkritische Leistungsdaten 50 Hz Bezogen auf 0 K Sauggasüberhitzung Die Leistungsdaten werden bei einem Hochdruck angegeben, der nahe am optimalen Hochdruck liegt. Der optimale Hochdruck ist dabei auf einen idealen Kreisprozess bezogen. t c = Verflüssigungstemperatur = Gaskühleraustrittstemperatur = Druck am Verdichteraustritt [bar] Der optimale Hochdruck liegt außerhalb der Einsatzgrenzen. Leistungsdaten werden bei maximal möglichem Hochdruck angegeben 40 www.bock.de 968-0.0-D Änderungen vorbehalten

CO Verdichter (transkritisch) Leistungsdaten CO Leistungsdaten 50 Hz Typ Kälteleistung O [W] Leistungsaufnahme e [kw] Verdampfungstemperatur 5 0 5 0-5 -0-5 -0-5 - -35-40 HGX34/-4 CO T HGX34/-4 CO T t C 0 5 0 5 35 40 45 50 SUBKRITISCH TRANSKRITISCH 3500 9600 4500 9900 5700 00 7,35 7,50 7,55 7,48 7,7 6,9 45700 390 330 7800 700 800 4000 0500 7,78 8,05 8,4 8,3 8,9 8, 7,78 7,8 49400 4800 36600 800 5400 0500 600 400 950 8,5 8,83 9,06 9,8 9,8 9,04 8,73 8,5 7,58 440 38000 300 6900 000 7600 3900 0700 9,69 9,97 0,0 0,0 0,00 9,78 9,3 8,66 35800 0 50 0800 6800 3400 0500 0,90,0,0,0 0,90 0,50 9,85 75 75 75 75 75 75 75 360 800 5900 400 7400 3900 0800,40,60,60,50,0 0,70 0,00 90 90 90 90 90 85 35800 0 50 0800 6800 600 3,80 3,80 3,60 3,0,50,40 00 05 05 05 00 85 3800 70 500 800 400 680 5,40 5,80 5, 4,50 3,0,40 0 0 0 0 00 7600 00 8900 500 0600 6,80 6,40 5,70 4,80 3,0 0 0 0 0 00 00 7600 4500 600 6780 6,80 6,40 5,70 4,80 3,0 3 4 HGX34/-4 S CO T HGX34/-4 S CO T t C 0 5 0 5 35 40 45 50 SUBKRITISCH TRANSKRITISCH 3500 9600 4500 9900 5700 00 7,35 7,50 7,55 7,48 7,7 6,9 45700 390 330 7800 700 800 4000 0500 7,78 8,05 8,4 8,3 8,9 8, 7,78 7,8 49400 4800 36600 800 5400 0500 600 400 950 8,5 8,83 9,06 9,8 9,8 9,04 8,73 8,5 7,58 50900 440 38000 300 6900 000 7600 3900 0700 9,33 9,69 9,97 0,0 0,0 0,00 9,78 9,3 8,66 4800 4800 35800 0 50 0800 6800 3400 0500 0,0 0,60 0,90,0,0,0 0,90 0,50 9,85 75 75 75 75 75 75 75 75 75 75 56500 4900 4400 360 800 5900 400 7400 3900 0800 0,0 0,70,0,40,60,60,50,0 0,70 0,00 85 85 85 90 90 90 90 90 90 80 5700 45000 38900 35800 0 50 0800 6800 300 6670,00,50,80 3,80 3,80 3,60 3,0,50,60 0,0 00 00 00 00 05 05 05 00 90 500 43500 370 3800 70 500 800 400 900 4,70 5,0 5, 5,40 5,80 5, 4,50 3,0,60 0 0 5 5 5 0 5 00 4400 3800 33600 8400 3600 9600 50 0600 6,60 6,90 7,70 7,50 7,00 6,50 5,0 3,0 5 5 5 00 40700 35000 3500 6700 400 8400 400 6780 9, 9,40 9,90 9, 8, 7,0 5,0 3,0 Subkritische Leistungsdaten 50 Hz Bezogen auf 0 K Sauggasüberhitzung ohne Flüssigkeitsunterkühlung Transkritische Leistungsdaten 50 Hz Bezogen auf 0 K Sauggasüberhitzung Die Leistungsdaten werden bei einem Hochdruck angegeben, der nahe am optimalen Hochdruck liegt. Der optimale Hochdruck ist dabei auf einen idealen Kreisprozess bezogen. 968-0.0-D Änderungen vorbehalten t c = Verflüssigungstemperatur = Gaskühleraustrittstemperatur = Druck am Verdichteraustritt [bar] Der optimale Hochdruck liegt außerhalb der Einsatzgrenzen. Leistungsdaten werden bei maximal möglichem Hochdruck angegeben www.bock.de 4

CO Verdichter (transkritisch) Leistungsdaten CO Leistungsdaten 50 Hz Typ Kälteleistung O [W] Leistungsaufnahme e [kw] Verdampfungstemperatur 5 0 5 0-5 -0-5 -0-5 - -35-40 HGX34/50-4 CO T HGX34/50-4 CO T HGX34/50-4 S CO T HGX34/50-4 S CO T t C 0 5 0 5 35 40 45 50 t C 0 5 0 5 35 40 45 50 SUBKRITISCH TRANSKRITISCH SUBKRITISCH TRANSKRITISCH 40000 33700 7900 600 7900 3700 8,37 8,54 8,59 8,5 8,8 7,86 5000 44700 37900 3600 5800 0600 5900 900 8,86 9,6 9,37 9,47 9,43 9,3 8,85 8,8 5600 48700 4600 35000 8900 3400 8400 400 0500 9,69 0,00 0, 0,40 0,40 0,0 9,94 9,39 8,6 50400 430 36700 600 5000 000 5800 00,00,,50,50,40,0 0,60 9,86 40800 34500 8800 3600 900 500 000,50,70,80,70,40,90,0 75 75 75 75 75 75 75 40 3500 9400 40 9800 5800 0 3,00 3,0 3, 3,0,80,0, 90 90 90 90 90 85 40700 34400 8800 3700 900 40 5,80 5,70 5,50 5,00 4,,90 00 05 05 05 00 85 3600 3000 5500 0600 600 740 7,50 8,00 7,40 6,50 5,00,90 0 0 0 0 00 3400 600 500 700 000 9,0 8,70 7,90 6,80 5,00 0 0 0 0 00 4000 000 6500 300 770 9,0 8,70 7,90 6,80 5,00 40000 33700 7900 600 7900 3700 8,37 8,54 8,59 8,5 8,8 7,86 5000 44700 37900 3600 5800 0600 5900 900 8,86 9,6 9,37 9,47 9,43 9,3 8,85 8,8 5600 48700 4600 35000 8900 3400 8400 400 0500 9,69 0,00 0, 0,40 0,40 0,0 9,94 9,39 8,6 57900 50400 430 36700 600 5000 000 5800 00 0,60,00,,50,50,40,0 0,60 9,86 54700 47500 40800 34500 8800 3600 900 500 000,60,0,50,70,80,70,40,90,0 75 75 75 75 75 75 75 75 75 75 6400 55900 480 40 3500 9400 40 9800 5800 0,60,0,60 3,00 3,0 3, 3,0,80,0, 85 85 85 90 90 90 90 90 90 80 58900 500 4400 40700 34400 8800 3700 900 5000 7590 3,60 4,0 4,60 5,80 5,70 5,50 5,00 4, 3,0,60 00 00 00 00 05 05 05 00 90 5700 49500 4500 3600 3000 5500 0600 600 0500 6,80 7,0 7,50 7,50 8,00 7,40 6,50 5,00 3,0 0 0 5 5 5 0 5 00 5000 430 3800 30 6900 0 7400 000 8,90 9,0 0,0 9,90 9, 8,80 7,0 5,00 5 5 5 00 460 39900 35800 400 5500 0900 400 770,00,0,60,90 0,90 9,40 7,0 5,00 Subkritische Leistungsdaten 50 Hz Bezogen auf 0 K Sauggasüberhitzung ohne Flüssigkeitsunterkühlung Transkritische Leistungsdaten 50 Hz Bezogen auf 0 K Sauggasüberhitzung Die Leistungsdaten werden bei einem Hochdruck angegeben, der nahe am optimalen Hochdruck liegt. Der optimale Hochdruck ist dabei auf einen idealen Kreisprozess bezogen. t c = Verflüssigungstemperatur = Gaskühleraustrittstemperatur = Druck am Verdichteraustritt [bar] Der optimale Hochdruck liegt außerhalb der Einsatzgrenzen. Leistungsdaten werden bei maximal möglichem Hochdruck angegeben 4 www.bock.de 968-0.0-D Änderungen vorbehalten

CO Verdichter (transkritisch) Leistungsdaten CO Leistungsdaten 50 Hz Typ Kälteleistung O [W] Leistungsaufnahme e [kw] Verdampfungstemperatur 5 0 5 0-5 -0-5 -0-5 - -35-40 HGX34/70-4 CO T HGX34/70-4 CO T t C 0 5 0 5 35 40 45 50 SUBKRITISCH TRANSKRITISCH 4500 38000 3500 5500 000 5500 9,45 9,64 9,70 9,6 9,34 8,88 58700 50500 4800 35700 900 300 8000 3400 0,00 0, 0,50 0,60 0,60 0,40 0,00 9,35 63500 55000 47000 39500 3600 6400 0800 5900 800 0,90,,60,70,70,60,0 0,60 9,73 56900 48900 4400 34500 800 600 7800 3700,40,80 3,00 3,00,90,50,90,0 46000 39000 3500 6700 500 700 3500 4,0 4, 4,40 4, 4,00 3,40,60 75 75 75 75 75 75 75 46700 39600 3300 7500 400 7900 3900 4,70 4,90 5,00 4,80 4,40 3,70,80 90 90 90 90 90 85 46000 38900 3500 6700 500 600 7,80 7,80 7,50 7,00 6,0 4,60 00 05 05 05 00 85 40800 35000 8800 300 80 8070 9,80 0, 9,60 8,60 6,90 4,60 0 0 0 0 00 35400 9600 40 9400 3500,60,0 0,0 9,00 6,90 0 0 0 0 00 7000 600 8600 4900 870,60,0 0,0 9,00 6,90 3 4 HGX34/70-4 S CO T HGX34/70-4 S CO T t C 0 5 0 5 35 40 45 50 SUBKRITISCH TRANSKRITISCH 4500 38000 3500 5500 000 5500 9,45 9,64 9,70 9,6 9,34 8,88 58700 50500 4800 35700 900 300 8000 3400 0,00 0, 0,50 0,60 0,60 0,40 0,00 9,35 63500 55000 47000 39500 3600 6400 0800 5900 800 0,90,,60,70,70,60,0 0,60 9,73 65400 56900 48900 4400 34500 800 600 7800 3700,90,40,80 3,00 3,00,90,50,90,0 6800 53600 46000 39000 3500 6700 500 700 3500 3,0 3,70 4,0 4, 4,40 4, 4,00 3,40,60 75 75 75 75 75 75 75 75 75 75 7500 6300 54500 46700 39600 3300 7500 400 7900 3900 3,0 3,70 4, 4,70 4,90 5,00 4,80 4,40 3,70,80 85 85 85 90 90 90 90 90 90 80 66400 57800 49900 46000 38900 3500 6700 500 6900 8570 5,40 6,00 6,50 7,80 7,80 7,50 7,00 6,0 4,90 3,0 00 00 00 00 05 05 05 00 90 64600 55900 47900 40800 35000 8800 300 80 900 8,90 9,40 9,70 9,80 0, 9,60 8,60 6,90 4,90 0 0 5 5 5 0 5 00 56700 48900 4300 36400 0 500 9600 3500,,70,80,50,80,0 9,40 6,90 5 5 5 00 50 45000 40400 340 8800 3600 5900 870 4,90 4,90 5,50 4,80 3,60,00 9,40 6,90 Subkritische Leistungsdaten 50 Hz Bezogen auf 0 K Sauggasüberhitzung ohne Flüssigkeitsunterkühlung Transkritische Leistungsdaten 50 Hz Bezogen auf 0 K Sauggasüberhitzung Die Leistungsdaten werden bei einem Hochdruck angegeben, der nahe am optimalen Hochdruck liegt. Der optimale Hochdruck ist dabei auf einen idealen Kreisprozess bezogen. 968-0.0-D Änderungen vorbehalten t c = Verflüssigungstemperatur = Gaskühleraustrittstemperatur = Druck am Verdichteraustritt [bar] Der optimale Hochdruck liegt außerhalb der Einsatzgrenzen. Leistungsdaten werden bei maximal möglichem Hochdruck angegeben www.bock.de 43

CO Verdichter (transkritisch) Leistungsdaten CO Leistungsdaten 50 Hz Typ Kälteleistung O [W] Leistungsaufnahme e [kw] Verdampfungstemperatur 5 0 5 0-5 -0-5 -0-5 - -35-40 HGX34/90-4 CO T HGX34/90-4 CO T HGX34/90-4 S CO T HGX34/90-4 S CO T t C 0 5 0 5 35 40 45 50 t C 0 5 0 5 35 40 45 50 SUBKRITISCH TRANSKRITISCH SUBKRITISCH TRANSKRITISCH 50600 4600 350 8600 600 7400 0,50 0,80 0,80 0,70 0,40 9,95 65800 56600 48000 40000 3700 6000 000 5000,0,60,80,90,90,60,0 0,40 700 6700 5700 440 36600 9600 30 7800 300,0,70 3,00 3,0 3,0 3,00,50,80 0,90 63800 54800 46400 38700 3600 5400 9900 50 3,90 4, 4,60 4,60 4,40 4,00 3,40,40 5600 43700 36400 9900 400 900 500 5,80 6,0 6,0 6,0 5,70 5,0 4,0 75 75 75 75 75 75 75 50 44400 3700 800 500 0000 5600 6,50 6,70 6,80 6,60 6,0 5,40 4,40 90 90 90 90 90 85 5500 43600 36400 9900 400 800 0,00 9,90 9,60 9,00 8,0 6,40 00 05 05 05 00 85 45700 3900 30 6000 0500 9040,0,80,00 0,90 9,00 6,40 0 0 0 0 00 39700 3300 700 700 500 4,0 3,60,70, 9,00 0 0 0 0 00 0 5400 0900 6700 9760 4,0 3,60,70, 9,00 50600 4600 350 8600 600 7400 0,50 0,80 0,80 0,70 0,40 9,95 65800 56600 48000 40000 3700 6000 000 5000,0,60,80,90,90,60,0 0,40 700 6700 5700 440 36600 9600 30 7800 300,0,70 3,00 3,0 3,0 3,00,50,80 0,90 730 63800 54800 46400 38700 3600 5400 9900 50 3,40 3,90 4, 4,60 4,60 4,40 4,00 3,40,40 690 6000 5600 43700 36400 9900 400 900 500 4,70 5, 5,80 6,0 6,0 6,0 5,70 5,0 4,0 75 75 75 75 75 75 75 75 75 75 80 70700 600 50 44400 3700 800 500 0000 5600 4,70 5,40 6,00 6,50 6,70 6,80 6,60 6,0 5,40 4,40 85 85 85 90 90 90 90 90 90 80 74500 64800 56000 5500 43600 36400 9900 400 8900 960 7, 8,00 8,50 0,00 9,90 9,60 9,00 8,0 6,80 4,70 00 00 00 00 05 05 05 00 90 7400 6600 53700 45700 3900 30 6000 0500 30,0,80,0,0,80,00 0,90 9,00 6,80 0 0 5 5 5 0 5 00 63600 54800 480 40800 34000 800 000 500 3,90 4, 5,50 5,0 4,40 3,80,70 9,00 5 5 5 00 58600 50500 450 38500 300 6400 7800 9760 7,90 8,00 8,60 7,80 6,40 4,60,70 9,00 Subkritische Leistungsdaten 50 Hz Bezogen auf 0 K Sauggasüberhitzung ohne Flüssigkeitsunterkühlung Transkritische Leistungsdaten 50 Hz Bezogen auf 0 K Sauggasüberhitzung Die Leistungsdaten werden bei einem Hochdruck angegeben, der nahe am optimalen Hochdruck liegt. Der optimale Hochdruck ist dabei auf einen idealen Kreisprozess bezogen. t c = Verflüssigungstemperatur = Gaskühleraustrittstemperatur = Druck am Verdichteraustritt [bar] Der optimale Hochdruck liegt außerhalb der Einsatzgrenzen. Leistungsdaten werden bei maximal möglichem Hochdruck angegeben 44 www.bock.de 968-0.0-D Änderungen vorbehalten

CO Verdichter (transkritisch) Leistungsdaten CO Leistungsdaten 50 Hz Typ Kälteleistung O [W] Leistungsaufnahme e [kw] Verdampfungstemperatur 5 0 5 0-5 -0-5 -0-5 - -35-40 HGX34/0-4 CO T HGX34/0-4 CO T t C 0 5 0 5 35 40 45 50 SUBKRITISCH TRANSKRITISCH 560 47500 390 3800 500 9400,80,00,0,00,60,00 730 6300 53500 44600 36400 9000 400 6800,40,90 3,0 3, 3, 3,00,40,60 790 68700 58700 49400 40800 3900 6000 9900 4700 3,60 4,0 4,50 4,70 4,70 4,50 4,00 3,0,0 7000 6000 5700 4300 3500 80 00 700 5,50 6,00 6,0 6, 6,0 5,70 4,90 3,90 57500 48700 40600 330 6900 400 6900 7,60 7,90 8,0 7,90 7,50 6,80 5,80 75 75 75 75 75 75 75 580 49400 4500 340 7900 0 7400 8,40 8,60 8,70 8,50 8,00 7,0 6,00 90 90 90 90 90 85 57400 48500 40600 33400 6900 000,0,0,90,0 0,0 8, 00 05 05 05 00 85 50900 43700 36000 9000 800 000 4,70 5,40 4,50 3,,0 8, 0 0 0 0 00 4400 37000 0 400 6900 7,00 6, 5, 3,80,0 0 0 0 0 00 33800 80 300 8600 0900 7,00 6, 5, 3,80,0 3 4 HGX34/0-4 S CO T HGX34/0-4 S CO T t C 0 5 0 5 35 40 45 50 SUBKRITISCH TRANSKRITISCH 560 47500 390 3800 500 9400,80,00,0,00,60,00 730 6300 53500 44600 36400 9000 400 6800,40,90 3,0 3, 3, 3,00,40,60 790 68700 58700 49400 40800 3900 6000 9900 4700 3,60 4,0 4,50 4,70 4,70 4,50 4,00 3,0,0 8700 7000 6000 5700 4300 3500 80 00 700 4,90 5,50 6,00 6,0 6, 6,0 5,70 4,90 3,90 7700 67000 57500 48700 40600 330 6900 400 6900 6,40 7,0 7,60 7,90 8,0 7,90 7,50 6,80 5,80 75 75 75 75 75 75 75 75 75 75 90600 78800 6800 580 49400 4500 340 7900 0 7400 6,40 7,0 7,90 8,40 8,60 8,70 8,50 8,00 7,0 6,00 85 85 85 90 90 90 90 90 90 80 800 700 6400 57400 48500 40600 33400 6900 00 0700 9,0 0,00 0,60,0,0,90,0 0,0 8,70 6,40 00 00 00 00 05 05 05 00 90 80700 69800 59900 50900 43700 36000 9000 800 4800 3,70 4, 4,70 4,70 5,40 4,50 3,,0 8,70 0 0 5 5 5 0 5 00 70800 600 53900 45500 37900 3400 4500 6900 6,70 7,0 8,50 8,0 7,0 6,50 4,0,0 5 5 5 00 650 5600 50500 4900 35900 9500 9900 0900 3,0 3,0 3,90,90 9,50 7,40 4,0,0 Subkritische Leistungsdaten 50 Hz Bezogen auf 0 K Sauggasüberhitzung ohne Flüssigkeitsunterkühlung Transkritische Leistungsdaten 50 Hz Bezogen auf 0 K Sauggasüberhitzung Die Leistungsdaten werden bei einem Hochdruck angegeben, der nahe am optimalen Hochdruck liegt. Der optimale Hochdruck ist dabei auf einen idealen Kreisprozess bezogen. 968-0.0-D Änderungen vorbehalten t c = Verflüssigungstemperatur = Gaskühleraustrittstemperatur = Druck am Verdichteraustritt [bar] Der optimale Hochdruck liegt außerhalb der Einsatzgrenzen. Leistungsdaten werden bei maximal möglichem Hochdruck angegeben www.bock.de 45

CO Verdichter (transkritisch) Leistungsdaten CO Leistungsdaten 50 Hz Typ Kälteleistung O [W] Leistungsaufnahme e [kw] Verdampfungstemperatur 5 0 5 0-5 -0-5 -0-5 - -35-40 HGX34/-4 CO T HGX34/-4 CO T t C 0 5 0 5 35 40 45 50 SUBKRITISCH TRANSKRITISCH 6400 5600 43500 350 7900 400 3,00 3, 3,40 3,,90,0 800 69900 590 49400 400 300 4800 8600 3,80 4, 4,60 4,80 4,70 4,40 3,80,90 87900 7600 65000 54700 4500 36500 8800 000 60 5,0 5,70 6,0 6, 6, 6,00 5,50 4,60 3,40 78700 67600 570 47700 3900 30 4600 8900 7,0 7,70 8,00 8,00 7,80 7,40 6,50 5,40 63700 53900 45000 36900 9800 3700 8700 9,50 9,90 0,00 9,90 9,40 8,60 7,50 75 75 75 75 75 75 75 64600 54800 45900 38000 3000 4700 900 0, 0,70 0,70 0,50 0,00 9,00 7,70 90 90 90 90 90 85 63600 53800 44900 37000 9800 0 4,60 4,60 4,0 3,50, 0, 00 05 05 05 00 85 56400 48400 39900 300 500 00 7,40 8,0 7,0 5,80 3,40 0, 0 0 0 0 00 49000 40900 33600 6800 8700 9,90 9,0 8,00 6, 3,40 0 0 0 0 00 37400 30 5700 0600 00 9,90 9,0 8,00 6, 3,40 HGX34/-4 S CO T HGX34/-4 S CO T t C 0 5 0 5 35 40 45 50 SUBKRITISCH TRANSKRITISCH 6400 5600 43500 350 7900 400 3,00 3, 3,40 3,,90,0 800 69900 590 49400 400 300 4800 8600 3,80 4, 4,60 4,80 4,70 4,40 3,80,90 87900 7600 65000 54700 4500 36500 8800 000 60 5,0 5,70 6,0 6, 6, 6,00 5,50 4,60 3,40 90500 78700 67600 570 47700 3900 30 4600 8900 6,50 7,0 7,70 8,00 8,00 7,80 7,40 6,50 5,40 85500 7400 63700 53900 45000 36900 9800 3700 8700 8,0 8,90 9,50 9,90 0,00 9,90 9,40 8,60 7,50 75 75 75 75 75 75 75 75 75 75 0000 870 75400 64600 54800 45900 38000 3000 4700 900 8,0 9,00 9,80 0, 0,70 0,70 0,50 0,00 9,00 7,70 85 85 85 90 90 90 90 90 90 80 9900 80000 6900 63600 53800 44900 37000 9800 3400 900,,0,80 4,60 4,60 4,0 3,50, 0,70 8,0 00 00 00 00 05 05 05 00 90 89400 770 660 56400 48400 39900 300 500 6400 6,0 6,90 7, 7,40 8,0 7,0 5,80 3,40 0,70 0 0 5 5 5 0 5 00 78500 67700 59700 50400 4900 34800 700 8700 9,50,00 3,50 3,0,0 9,40 6,80 3,40 5 5 5 00 70 60 55900 47500 39800 3600 000 00 34,40 34,50 35,40 34, 3,60,40 6,80 3,40 Subkritische Leistungsdaten 50 Hz Bezogen auf 0 K Sauggasüberhitzung ohne Flüssigkeitsunterkühlung Transkritische Leistungsdaten 50 Hz Bezogen auf 0 K Sauggasüberhitzung Die Leistungsdaten werden bei einem Hochdruck angegeben, der nahe am optimalen Hochdruck liegt. Der optimale Hochdruck ist dabei auf einen idealen Kreisprozess bezogen. t c = Verflüssigungstemperatur = Gaskühleraustrittstemperatur = Druck am Verdichteraustritt [bar] Der optimale Hochdruck liegt außerhalb der Einsatzgrenzen. Leistungsdaten werden bei maximal möglichem Hochdruck angegeben 46 www.bock.de 968-0.0-D Änderungen vorbehalten

CO Verdichter (transkritisch) Technische Daten CO Typ Hubvolumen 50 / 60 Hz Anschlüsse 4 Ölfüllung Druckleitung S a u g- leitung DV SV Spannung Elektrische Daten Max. Max. Betriebsstrom Leistungsaufnahme Anlaufstrom (Rotor blockiert) Zylinderzahl Gewicht m³/h A kw A kg mm mm Ltr. * W + *W / W + HGX/70-4 CO T 6,0 / 7,40 3 8,5,3 57 / 75 45 8,5 HAX/70-4 CO T 6,0 / 7,40 3 5, 9,3 57 / 75 49 8,5 HGX/90-4 CO T 7,70 / 9, 3 4,4 4,4 8 / 07 60 8,5 HAX/90-4 CO T 7,70 / 9, 3 0,5,0 8 / 07 60 8,5 HGX/0-4 CO T 9,70 /,60 3 3, 9, 0 / 4 60 8,5 HAX/0-4 CO T 9,70 /,60 3 6,7 5,7 0 / 4 63 8,5 mm 4 mm I Zoll 5 HGX34/0-4 CO T 4 9,90 /,80 3 4,9 4,7 85 / 0 94 8 I / 8,5 HGX34/0-4 S CO T 4 9,90 /,80 3 3,0 7,7 0 / 4 97 8 I /8,5 HGX34/-4 CO T 4, / 3,60 3 8,5 6,9 85 / 0 94 8 I /8,5 HGX34/-4 S CO T 4, / 3,60 3 35,3 0,3 0 / 4 97 8 I / 8,5 HGX34/50-4 CO T 4,90 / 5,40 3 33,5 9, 0 / 4 97 8 I / 8,5 HGX34/50-4 S CO T 4,90 / 5,40 3 39,3 3, 7 / 58 00 8 I / 8,5 HGX34/70-4 CO T 4 4,50 / 7,40 3 37,6,7 0 / 4 96 8 I / 8,5 HGX34/70-4 S CO T 4 4,50 / 7,40 3 44,3 6, 5 / 83 09 8 I /8,5 HGX34/90-4 CO T 4 6, / 9,60 3 4,3 4,3 7 / 58 00 8 I / 8,5 HGX34/90-4 S CO T 4 6, / 9,60 3 49,6 9, 5 / 83 09 8 I / 8,5 HGX34/0-4 CO T 4 8,0 /,80 3 46,0 7,0 5 / 83 00 8 I / 8,5 HGX34/0-4 S CO T 4 8,0 /,80 3 55,4 3,5 56 / 93 5 8 I / 8,5 HGX34/-4 CO T 4 0,0 / 4,0 3 50,9,0 5 / 83 09 8 I /8,5 HGX34/-4 S CO T 4 0,0 / 4,0 3 65,5 36, 9 / 45 7 8 I / 8,5 3 4 * W = art Winding, Motoren für Teilwicklungsstart =. Teilwicklung =. Teilwicklung Ölsumpfheizung V - - 50/60 Hz (Serie) 60 W, fest eingestellt, Einbau in Gehäusebohrung Lüftermotor für HA-Ausführung V - - 50/60 Hz 40 W / 0,7 A i Ölsumpfheizung ist grundsätzlich erforderlich wegen hoher CO Löslichkeit im Öl. Erläuterungen: Toleranz (± 0%) bezogen auf Mittelwert des Spannungs- 3 380-40 V Y/YY - 3-50 Hz W bereichs. Andere Spannungen und Stromarten auf Anfrage. 440-480 V Y/YY - 3-60 Hz W W = art Winding, Motoren für Teilwicklungsstart - Die Angaben zur max. Leistungsaufnahme gelten für den 50 Hz Betrieb. Bei 60 Hz Betrieb müssen die Angaben mit dem Faktor, multipliziert werden. Der max. Betriebsstrom bleibt unverändert. (keine Anlaufentlastung erforderlich) - Wicklungsverhältnis: 70% / % - Ausführungen für Y/ auf Anfrage - Max. Betriebsstrom / max. Leistungsaufnahme für die Auslegung von Schützen, Zuleitungen und Sicherungen 4 Schneidringverschraubung für Stahlrohre berücksichtigen. Schütze: Gebrauchskategorie AC3 5 Für Lötverbindungen 968-0.0-D Änderungen vorbehalten www.bock.de 47

CO Verdichter (transkritisch) Maße und Anschlüsse HGX CO T HGX/70-4 CO T HGX/90-4 CO T HGX/0-4 CO T SV A A ca.80 ca.45 6 75 B B DV B O 34 30 A L H E K F,M 57 J ca.40 370 555 ca.635 4x 0 60 ca.0 HAX CO T HAX/70-4 CO T HAX/90-4 CO T HAX/0-4 CO T A 34 30 34 L ca.85 ca.45 6 75 B B DV B O A SV A H E K F,M 57 ca.45 370 J ca.675 4x 0 60 ca.340 Maße in mm Massenschwerpunkt -- Anschlüsse siehe Seite 50 -- Maße für Schwingungsdämpfer siehe Seite 49 48 www.bock.de 968-0.0-D Änderungen vorbehalten

CO Verdichter (transkritisch) Maße und Anschlüsse HGX34 CO T HGX34/0-4 (S) CO T HGX34/-4 (S) CO T HGX34/50-4 (S) CO T HGX34/70-4 (S) CO T HGX34/90-4 (S) CO T HGX34/0-4 (S) CO T HGX34/-4 (S) CO T DV D L B H ca.380 B B X 8 7,5 F,M 4 595 (545) ca.75 (665) ca.40 364 4x 80 3 Maße in ( ) = HGX34/0-4 CO T HGX34/-4 CO T HGX34/50-4 CO T HGX34/70-4 CO T HGX34/0-4 CO T HGX34/0-4 S CO T HGX34/-4 S CO T HGX34/50-4 S CO T HGX34/90-4 CO T X 50 SV A A B O J B E K 3 4 Maße in mm Massenschwerpunkt Anschlüsse siehe Seite 50 Maße für Schwingungsdämpfer Typ Ø a mm b mm c mm d mm HGX CO T 50 M0 5 b HAX CO T 50 M0 5 HGX34 CO T 50 M0 5 d c Ø a 968-0.0-D Änderungen vorbehalten www.bock.de 49

CO Verdichter (transkritisch) Anschlüsse Anschlüsse HGX CO T / HAX CO T HGX34 CO T SV DV Saugleitung Druckleitung siehe Technische Daten Seite 47 A Anschluß Saugseite, nicht absperrbar 7 / 6 " UNF 7 / 6 " UNF A Anschluß Saugseite, absperrbar 7 / 6 " UNF 7 / 6 " UNF A Anschluß Saugseite, nicht absperrbar / 8 " NTF - B Anschluß Druckseite, nicht absperrbar 7 / 6 " UNF 7 / 6 " UNF B Anschluß Druckseite, absperrbar 7 / 6 " UNF 7 / 6 " UNF B Anschluß Druckseite, nicht absperrbar / 8 " NTF / 8 " NTF D Anschluß Ölrückführung vom Ölabscheider - / 4 " NTF E Anschluß Öldruckmanometer / 8 " NTF / 8 " NTF F Ölablaß M x,5 M x,5 H Stopfen Ölfüllung / 8 " NTF M x,5 J Ölsumpfheizung Ø 5 mm Ø 5 mm K Schauglas G" / 8 " - 8 UNEF L Wärmeschutzthermostat / 8 " NTF / 8 " NTF M Ölsieb M x,5 M x,5 O Anschluß Ölspiegelregulator G" / " NTF 50 www.bock.de 968-0.0-D Änderungen vorbehalten

CO Verdichter (transkritisch) Lieferumfang und Zubehör Lieferumfang HGX CO T / HAX CO T HGX34 CO T Halbhermetischer Zweizylinder-Hubkolbenverdichter mit Antriebsmotor für Teilwicklungsstart - 4-polige Ausführung 380-40 V Y/YY - 3-50 Hz 440-480 V Y/YY - 3-60 Hz Einteiliges Verdichtergehäuse HA-Ausführung: Motorkühlung durch einen integrierten Ventilator mit Luftleithaube V - - 50/60 Hz, 40 W / 0,7 A Halbhermetischer Vierzylinder-Hubkolbenverdichter mit Antriebsmotor für Teilwicklungsstart- 4-polige Ausführung 380-40 V Y/YY - 3-50 Hz 440-480 V Y/YY - 3-60 Hz Einteiliges Verdichtergehäuse Wicklungsschutz mit Kaltleiterfühlern und elektronischem Auslösegerät Bock M0 Wärmeschutzthermostat (Kaltleiter-Fühler) I67 Ölsumpfheizung V - - 50/60 Hz, 60 W Ölfüllung: Bock C85E ) Schauglas Verdichter Druckentlastungsventil Saug- und Druckseitig Saug- und Druckabsperrventil inkl. Schneidringverschraubung Druckabsperrventil inkl. Schneidringverschraubung Saugabsperrventil mit Lötstutzen Schutzgasfüllung 4 Schwingungsdämpfer als Beipack 3 4 ) Auch als Nachfülleinheit im Liter Gebinde erhältlich Zubehör HGX CO T / HAX CO T HGX34 CO T Zusatzlüfter 0-40 V - - 50/60 Hz, 7/68 W, I44 beigepackt Saugabsperrventil inkl. Schneidringverschraubung 968-0.0-D Änderungen vorbehalten www.bock.de 5

5 www.bock.de 968-0.0-D Änderungen vorbehalten

Bock CO Radialkolbenverdichter RKX transkritisch Auf einen Blick Einsatzgrenzen Leistungsdaten Technische Daten Maße und Anschlüsse Lieferumfang 54 56 57 59 60 6 968-0.0-D Änderungen vorbehalten www.bock.de 53

Bock CO Radialkolbenverdichter RKX (transkritisch) Auf einen Blick Bock RKX CO Verdichter In Zusammenarbeit mit der Firma Obrist Engineering GmbH, die sich ebenfalls seit Jahren mit der Entwicklung von CO Komponenten beschäftigt und auf diesem Gebiet über mehrere atente verfügt, hat GEA Bock einen Radialkolbenverdichter entwickelt. Durch die kreisrunde Anordnung der Zylinder in einer Ebene und der Kombination mit CO als Arbeitsmedium realisieren sich extrem kleine Abmessungen. Ein idealer Verdichter mit Zukunftspotential - vom kleinen bis mittleren Leistungsbereich. Durch seine bestechend kleine Baugröße, der universellen Einbaumöglichkeiten sowie der 6-Zylinder-Ausführung kreisrund angeordnet auf einer Ebene, ergeben sich völlig neue Dimensionen im Anwendungsspektrum sowie im Ausbaupotential des Verdichters selbst (Mögliche Betriebsdrücke bis bar). Wichtige Hinweise -- Transkritische CO Anwendungen sind nach wie vor in der Entwicklungsphase -- Sie erfordern eine komplett neue Systemtechnik und Regelung -- Sie sind keine generelle Lösung zur Substitution von F-Gasen --Wir weisen deshalb ausdrücklich darauf hin, dass alle Angaben in diesem rospekt nach unserem derzeitigen Erkenntnisstand gemacht wurden und sich auf Grund der Weiterentwicklung jederzeit ändern können. Ein Rechtsanspruch auf die Richtigkeit der Angaben besteht zu keiner Zeit und wird hiermit ausdrücklich ausgeschlossen. --Verdichter können nur für ausgewählte rojekte bereitgestellt werden Typ RKX6/3-4 CO T RKX6/3- CO T Hubvolumen 50 Hz,7 m³/h (450 /min) 5,4 m³/h (900 /min) 54 www.bock.de 968-0.0-D Änderungen vorbehalten

Bock CO Radialkolbenverdichter RKX (transkritisch) Besondere Merkmale Besondere Merkmale --Einfache Gesamtkonstruktion, ausgerichtet auf die speziellen Anforderungen im transkritischen Bereich --Nur zwei Flächendichtungen am gesamten Verdichter (Gehäusedeckel, E-Klemmbrett) --Topfförmiges, geschlossenes Gehäuse aus Sphäroguss für maximale Druckfestigkeit --Kompletter Triebsatz im Gehäuse integriert, keine Zylinderdeckel erforderlich --Nur wenige und kleine hochdruckführende Räume --Arbeitsweise der Ventile nach dem Gleichstromprinzip, Sauggas wird in einer Richtung durch die Kolben geschoben und verdichtet. Keine Gaswechselbewegungen, minimalste Gaspulsationen --Zentrifugalschmierung mit integrierter Ölabscheidung --Beste Betriebscharakteristik durch 6-Zylinder-Anordnung kreisrund, auf einer Ebene --Reichlich dimensionierte Antriebsmotoren, teilsauggasgekühlt, in - und 4-poliger Ausführung (.900 und.450 /min) --Saug- und Druckanschlüsse über Schneidringverschraubungen für Stahlrohre (ohne Absperrventile) --Druckentlastungsventile für Saug- und Druckbereich --Elektroanschlusskasten I65 mit Bock Motorschutz M0 Triebwerk Radialkolbenverdichter RKX6 COT 3 4 Typschlüssel RK X 6 / 3-4 CO T Transkritisch CO Ausführung olzahl Hubraum Zylinderzahl Baugröße Esteröl-Füllung Baureihe 968-0.0-D Änderungen vorbehalten www.bock.de 55

Bock CO Radialkolbenverdichter RKX (transkritisch) Einsatzgrenzen Einsatzgrenzen RKX6/3-4 CO T RKX6/3- CO T (bar) 40 Uneingeschränkter Anwendungsbereich 0 0 00 90? t = 0 K Oh t O t Oh p 0 Verdampfungstemperatur () Sauggasüberhitzung (K) Saugdruck (bar) Hochdruck (bar) 80 70 60 50 40 0 0 40 50 p 0 (bar) -40 - -0-0 0 0-5 -5 5 t 0 () Max. zulässiger Überdruck (L/H) ) : 00/50 bar ) L = Niederdruck H = Hochdruck RKX6/3-4 CO T minimale Verdampfungstemperatur t 0 = -5 (,4 bar) Hinweise Einsatzgrenzen Leistungsdaten Der Verdichterbetrieb ist innerhalb des dargestellten Einsatzgrenzen- Diagramms möglich. Grenzbereiche sollten nicht als Auslegungsoder Dauerbetriebspunkt gewählt werden. Die Leistungsdaten für CO basieren auf 0 K Sauggasüberhitzung bei 50 Hz Netzfrequenz. Bei subkritischen Einsatzbedingungen findet keine Flüssigkeitsunterkühlung statt. Die Leistungsdaten bei transkritischen Einsatzbedingungen werden nahe dem optimalen Hochdruck angegeben. Der optimale Hochdruck ist dabei auf einen idealen Kreisprozess bezogen. Umrechnungsfaktor für 60 Hz =, Hinweise Kältemaschinenöl Die Verdichter sind mit Bock C0E, einer speziellen Ölfüllung ausgestattet, welche direkt bei GEA Bock erhältlich ist. Hierbei handelt es sich um thermisch hochbelastbares synthetisches Esteröl, das eine gute Mischbarkeit/Löslichkeit mit CO aufweist. Es besitzt ein spezielles Additiv, welches die Verdichter auch unter extremen Belastungen - wie sie in CO Anlagen herrschen, sicher vor Verschleiss schützt. Dieses Öl kann sowohl in transkritischen als auch in unterkritischen Anlagen eingesetzt werden. 56 www.bock.de 968-0.0-D Änderungen vorbehalten

Bock CO Radialkolbenverdichter RKX (transkritisch) Leistungsdaten CO Leistungsdaten 50 Hz Typ Kälteleistung O [W] Leistungsaufnahme e [kw] Verdampfungstemperatur 5 0 5 0-5 RKX6/3-4 CO T RKX6/3-4 CO T t C 0 5 0 5 35 40 45 50 SUBKRITISCH 000,79 900 0700,86,4 4000 600 970,94,5,43 4400 00 9790 7740,0,36,58,67 3500 0 9340 7600 6040,,49,73,85,85 TRANSKRITISCH 75 75 75 75 75 40 000 9840 790 600,3,64,85,93,9 85 85 85 90 90 500 0500 8570 790 5540,88 3,09 3,8 3,6 3, 00 00 00 00 05 600 9600 7770 60 460 3,56 3,6 3,59 3,45 3,33 0 0 5 5 0 000 840 6750 500 3800 3,99 3,97 4,04 3,84 3,44 5 5 5 0 9 7460 670 450 90 4,7 4,63 4,74 4,5 3,44 3 4 Subkritische Leistungsdaten 50 Hz Bezogen auf 0 K Sauggasüberhitzung ohne Flüssigkeitsunterkühlung Transkritische Leistungsdaten 50 Hz Bezogen auf 0 K Sauggasüberhitzung t c = Verflüssigungstemperatur = Gaskühleraustrittstemperatur = Druck am Verdichteraustritt [bar] Die Leistungsdaten werden bei einem Hochdruck angegeben, der nahe am optimalen Hochdruck liegt. Der optimale Hochdruck ist dabei auf einen idealen Kreisprozess bezogen. Der optimale Hochdruck liegt außerhalb der Einsatzgrenzen. Leistungsdaten werden bei maximal möglichem Hochdruck angegeben 968-0.0-D Änderungen vorbehalten www.bock.de 57

Bock CO Radialkolbenverdichter RKX (transkritisch) Leistungsdaten CO Leistungsdaten 50 Hz Typ Kälteleistung O [W] Leistungsaufnahme e [kw] Verdampfungstemperatur 5 0 5 0-5 -0-5 -0 RKX6/3- CO T RKX6/3- CO T t C 0 5 0 5 35 40 45 50 SUBKRITISCH 0400 6600 30 0400 4,47 4,46 4,35 4,5 500 8500 5000 900 90 4,87 4,9 4,86 4,73 4,50 4000 0000 6400 300 00 7760 5,8 5,35 5,35 5,7 5,0 4,83 4600 0700 700 4000 00 8540 680 5,70 5,80 5,83 5,79 5,66 5,45 5,4 3500 9900 6600 3700 000 86 650 460 6,9 6,9 6,34 6,3 6,3 6,05 5,78 5,4 TRANSKRITISCH 75 75 75 75 75 75 75 75 4600 0900 7500 4400 600 900 6740 470 6,4 6,50 6,53 6,49 6,37 6,8 5,89 5,5 85 85 85 90 90 90 85 000 8600 5500 30 0500 7890 55 7,8 7,9 7,4 7,8 7,06 6,75 6, 00 00 00 00 05 95 00 7600 4400 500 8900 6350 8,5 8,5 7,98 7,75 7,63 6,9 0 0 5 5 0 95 8500 50 800 9980 74 4040 8,95 8,75 8,76 8,40 7,80 6,9 5 5 5 0 6900 3900 700 8770 5680 9,98 9,65 9,5 8,80 7,80 Subkritische Leistungsdaten 50 Hz Bezogen auf 0 K Sauggasüberhitzung ohne Flüssigkeitsunterkühlung Transkritische Leistungsdaten 50 Hz Bezogen auf 0 K Sauggasüberhitzung t c = Verflüssigungstemperatur = Gaskühleraustrittstemperatur = Druck am Verdichteraustritt [bar] Die Leistungsdaten werden bei einem Hochdruck angegeben, der nahe am optimalen Hochdruck liegt. Der optimale Hochdruck ist dabei auf einen idealen Kreisprozess bezogen. Der optimale Hochdruck liegt außerhalb der Einsatzgrenzen. Leistungsdaten werden bei maximal möglichem Hochdruck angegeben 58 www.bock.de 968-0.0-D Änderungen vorbehalten

Bock CO Radialkolbenverdichter RKX (transkritisch) Technische Daten RKX Hubvolumen 50 / 60 Hz Zylinderzahl Spannung Elektrische Daten Gewicht Anschlüsse 4 Öl- Max. Max. Anlaufstrotunleitung Drucklei- Saug- füllung Betriebsstrom Leistungsaufnahme (Rotor blockiert) DV SV Typ m³/h A kw A kg mm mm Ltr. / Y / Y RKX6/3-4 CO T 6,70 / 3, 3 4,3 / 8, 5,0 76 / 44 68 0,6 RKX6/3- CO T 6 5,40 / 6,50 3 40,0 / 3,0 0,6 / 33 73 0,6 Ölsumpfheizung 0-40 V - - 50/60 Hz (Serie) - TC Heizung, 50-0 W, selbstregulierend i Erläuterungen: Ölsumpfheizung ist grundsätzlich erforderlich wegen hoher CO Löslichkeit im Öl. Toleranz (± 0%) bezogen auf den Mittelwert des Spannungsbereichs. Andere Spannungen und Stromarten auf Anfrage Alle Angaben basieren auf Mittelwert des Spannungsbereichs - Die Angaben zur max. Leistungsaufnahme gelten für den 50 Hz Betrieb. Bei 60 Hz Betrieb müssen die Angaben mit dem Faktor, multipliziert werden. Der max. Betriebsstrom bleibt unverändert. - Max. Betriebsstrom / max. Leistungsaufnahme für die Auslegung von Schützen, Zuleitungen und Sicherungen berücksichtigen. Schütze: Gebrauchskategorie AC3 3 4 0-40 V / 380-40 V Y - 3-50 Hz 65-90 V / 440-480 V Y - 3-60 Hz Schneidringverschraubung für Stahlrohre 3 4 968-0.0-D Änderungen vorbehalten www.bock.de 59

Bock CO Radialkolbenverdichter RKX (transkritisch) Maße und Anschlüsse RKX6 CO T RKX6/3-4 CO T RKX6/3- CO T H L DV ca.0 33 33 SV B A ca.0 07 Massenschwerpunkt Maße in mm Anschlüsse RKX6 CO T SV DV Saugleitung Druckleitung Siehe technische Daten! Seite 45 A Anschluß Saugseite, nicht absperrbar / 8 " NTF B Anschluß Druckseite, nicht absperrbar / 8 " NTF F Ölablaß G / 4 " H Stopfen Ölfüllung G / 4 " J Ölsumpfheizung Ø 5 mm L Wärmeschutzthermostat / 8 " NTF Maße für Schwingungsdämpfer Typ Ø a mm b mm c mm d mm RKX6 CO T M8 0 d ca.5 J 9 ca.0 4x 9 74 74 ca.440 0 F b c Ø a 60 www.bock.de 968-0.0-D Änderungen vorbehalten

Bock CO Radialkolbenverdichter RKX (transkritisch) Lieferumfang Lieferumfang Halbhermetischer Sechszylinder-Radialkolbenverdichter mit Antriebsmotor für Direktstart - - bzw. 4-polige Ausführung 0-40 V / 380-40 V Y - 3-50 Hz 65-90 V / 440-480 V Y - 3-60 Hz Einteiliges Verdichtergehäuse mit hermetisch integriertem Elektromotor Wicklungsschutz mit Kaltleiterfühlern und elektronischem Auslösegerät Bock M0 Wärmeschutzthermostat (Kaltleiter-Fühler) I67 Ölsumpfheizung 0-40 V - - 50/60 Hz, 50-0 W TC-Heizung selbstregulierend Ölfüllung: Bock C 0E ) Schauglas Verdichter Druckentlastungsventil Saug- und Druckseitig Anschlußmöglichkeit für Saug- und Druckleitung ohne Absperrventile Ausführung als Schneidringverschraubung für Stahlrohre Schutzgasfüllung 4 Schwingungsdämpfer als Beipack ) Auch als Nachfülleinheit im oder 5 Liter Gebinde erhältlich 3 4 968-0.0-D Änderungen vorbehalten www.bock.de 6

6 www.bock.de 968-0.0-D Änderungen vorbehalten

Service - Made by GEA Bock Schulungen und Workshops GEA Bock im Internet ualität von GEA Bock 64 65 67 968-0.0-D Änderungen vorbehalten www.bock.de 63

CO Verdichter Service - Made by GEA Bock Weil man nie auslernt - GEA Bock Schulungen & Workshops rund um den Verdichter Bereits seit mehreren Jahren hat GEA Bock sein Engagement im Bereich der Kundenschulung intensiviert. So bieten wir mittlerweile von den zweitägigen raktiker Workshops in Frickenhausen bis hin zu den Afterwork Workshops quer durch Deutschland ein umfangreiches Angebot an attraktiven Schulungsveranstaltungen. Ganz gleich für welche Art von Schulungsmaßnahme sie sich interessieren. Schulungsangebote im Überblick: - GEA Bock raktiker Workshop - Individuell auf Sie zugeschnittene Schulungen - Schulungen für Ihren ganzen Betrieb - Schulungen bei Ihnen vor Ort Drei Sachverhalte zeichnen alle Maßnahmen von GEA Bock aus: --Zum einen die mitreißende Art und Weise, in der Schulungsleiter eter Spies die Veranstaltungen durchführt --Der ausgeprägte raxisbezug der Schulungen sowie --Die Tatsache, dass alle Schulungen von GEA Bock als kostenfreier Service angeboten werden Aktuelle Schulungstermine finden Sie im Internet unter www.bock.de Für weitere Fragen oder Beratung wenden Sie sich bitte an unseren Schulungsleiter: eter Spies Telefon +49 (70) 945 4-57 Fax +49 (70) 945 4-37 Email: eter.spies@geagroup.com 64 www.bock.de 968-0.0-D Änderungen vorbehalten

CO Verdichter Service - Made by GEA Bock Weltweit, Aktuell, Umfassend - GEA Bock im Internet - www.bock.de rodukte --Umfangreicher roduktkatalog --Daten zu allen rodukten --Maß- und Explosionszeichnungen -- Ersatzteilstücklisten Vertriebsnetz --Ansprechpartner in über 70 Ländern --Direkter Link zu Ihrem Handelspartner Unternehmen --Aktuelle Unternehmensinformationen -- Unternehmensfilm -- Tochterunternehmen -- Geschichte -- Referenzen 3 4 News -- Firmennews -- roduktnews --Aktuelle Termine Toolbocks - Die Kälte App -- Einheiten-Umrechner --Längen-Umrechner -- Druck-Umrechner -- Rohrdurchmesser-Umrechner -- Kältemittel-Rechner -- Standort-Navigator -- Fehleranalyse Wordbock - Übersetzungs-Tool -- Verfügbar als App und -- Als Onlineversion auf www.bock.de Know-How --Fehleranalyse Tool --VA Software --Umfangreiche Informationen 968-0.0-D Änderungen vorbehalten www.bock.de 65

CO Verdichter Service - Made by GEA Bock Service - auch nach dem Kauf GEA Bock bietet Ihnen auch nach dem Kauf eine individuelle, persönliche Beratung und Betreuung. Als Kunde stehen Ihnen bei GEA Bock stets kompetente Ansprechpartner für technische Fragen zur Verfügung. Außerhalb unserer Geschäftszeiten erreichen Sie uns über unsere kostenlose Hotline: 00 800 / 800 000 88 von Montags bis Samstags, 8 bis Uhr. 66 www.bock.de 968-0.0-D Änderungen vorbehalten

CO Verdichter Service - Made by GEA Bock ualität von GEA Bock - Der Maßstab in Kühlung und Klimatisierung Der Name GEA Bock steht weltweit für Verdichtertechnologie auf höchstem ualitäts-niveau. Zertifizierte ualität von GEA Bock Die Zielsetzung der ualitätsführerschaft in allen roduktbereichen stand in der über 75 jährigen Firmengeschichte stets im Zentrum der Unternehmensphilosophie. Heute ist eine permanente Optimierung der ualität nicht mehr nur am rodukt sondern in allen Bereichen Kern der GEA Bock Unternehmensstrategie. GEA Bock erfüllt die Forderungen der DIN EN ISO 900:008, zertifiziert durch DS, sowie zahlreiche weitere europäische und weltweit anerkannte Normen. Darüber hinaus pflegt GEA Bock ein System an hausinternen Normen, die in vielen unkten weit über sonst gängige Vorschriften hinausgehen. 3 4 968-0.0-D Änderungen vorbehalten www.bock.de 67