Reiterverein Hannover news

Ähnliche Dokumente
Reiterverein Hannover news

Reiterverein Hannover news

Reiterverein Hannover news

Reiterverein Hannover news

Reiterverein Hannover news

Reiterverein Hannover news

Reiterverein Hannover news

Reiterverein Hannover news

Reiterverein Hannover news

Reiterverein Hannover news

Reiterverein Hannover news

Reiterverein Hannover news

Reiterverein Hannover news

Reiterverein Hannover news

Aktuelles. Juli-September 2017

Veranstaltungen 2018 Werden Sie jetzt unser Partner!

Reiterverein Hannover news

Reiten lernen - Angebote für Kinder und Jugendliche

Angebote für Kinder Pony-Anlässe gemäss Kinderausbildung SVPS für Kinder ab ca. 5 Jahre, Anfänger wie Fortgeschrittene

Ferienkurs Sommer 2 Reiten intensiv-mit Spass und Harmonie im Sattel

Reiterverein Hannover news

Reiterverein Hannover news

Harmonie zwischen Reiter und Pferd

Reiterverein Hannover news

Islandpferde Frankenhöhe Termine 2018

Lehrgangsprogramm Winter 2016/2017

Das Engelskind Anna. Schon tagelang vorher war sie aufgeregt und sie träumte jede Nacht von der Fahrt mit dem.

Krottenthal-Info. Informationen von Hof Krottenthal & der PPSG Krottenthal e.v. Willkommen zum Ferienprogramm

R eiten und Spiele mit Ponys Tel.0491/73007, Fax 0491/

Angebote & Informationen Rund um Pferd & Pony

Krottenthal-Info. Informationen von Hof Krottenthal & der PPSG Krottenthal e.v. Willkommen zum Ferienprogramm 2017

Harburger Reitverein von 1925 e.v. HRV-Sponsoring

Hallenvielseitigkeitslehrgang im Pferdesportzentrum-Kiel

Die Volte Oktober 2015 Aktuelles aus dem RFV Herrenberg Vereinsnews

Ich wünsche dir viel Freude und bin dankbar, dass du gemeinsam mit mir mehr Dankbarkeit praktizieren möchtest. Deine. Julia Gsell

Die Volte Juni 2016 Aktuelles aus dem RFV Herrenberg

Mitglieder- Mitglieder- Bewerbung für den Förderpreis Breitensport des Landesverbandes der Reit- und Fahrvereine Hamburg e.v.

KiTi-Hof, Blinkmatt, 6340 Baar / Blickensdorf Anmeldung: Sonntag 8.

Hessisches Schulpferdekonzept 2014

Ausbilderinnen (voraussichtlich): Cathrin Zänker + Dario Brancato (beide Trainerass.)

Herzlich willkommen im Reitzentrum Schwandorf

1. Bericht von Sam, Nora und Samba

Simone Sindlinger Tel.: An alle Kinder ab 3 Jahren. Pfullendorf, Donnerstag, 15. November Angebot Ponyreiten

Aktuelles. 14. März 2013 bis 24. Juni 2014

Konzept Reitclub Speyer 2018

Programm am Bauernhof Malafa 2017

Telling Horse Ausgabe 20 Juni 2016

Im Hirschgarten Neustadt-Geinsheim Mobil Aktuelle Kurse 2018

Öffnungszeiten im Kinderclub:

Simone Sindlinger Tel.: An alle Kinder ab 5 Jahren. Pfullendorf, Donnerstag, 15. November Kurs Spiel und Spaß mit Pferd

DEUTSCHE REITERLICHE VEREINIGUNG BEREICH SPORT ABTEILUNG BREITENSPORT APO Reiternadel. 1. Reiternadel 2. Kombinierte Reiternadel

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Neu bieten wir für Kinder und Jugendliche zwischen 5 und 13 Jahren eine Kinderausbildung

Reiterverein Hannover news

FAQ zu Pferdeerlebnistage

Reiten und Theorie/ Umgang mit dem Pony min. Teilnehmer: 4 max. Teilnehmer: 8

Auf den nächsten Seiten finden Sie / findet ihr die Termine nach Monaten mit Beschreibung der einzelnen Kurse und Veranstaltungen.

Öffnungszeiten im Kinderclub:

Veranstaltungsprogramm 2015

HIPPOLINI. HIPPOLINI ist ein fundiertes und sehr erfolgreiches reitpädagogisches Reiteinstiegskonzept für Kinder ab 6 Jahren. Ziel vom HIPPOLINI:

Stallordnung. Stand: Seite 1 von 10 Erstellt: Freigegeben am / von: Vorstand und erweiterter Vorstand

Öffnungszeiten im Kinderclub:

2. Bericht von Sam, Nora und Samba

E I N L A D U N G. zur Jugendwoche in Schwarzenstein. von Samstag, den 04. Oktober bis Samstag, den 11. Oktober 2014

FAQ zu Pferdeerlebnistage

Bewerbung Prämienpartnerschaft Wir fördern vor Ort... Horst-Gebers-Stiftung

Allgemeine Geschäftsbedingungen der PonyTruppe Dresden. Geschäftsführung Nicolett Menge

Stallordnung. Stand: Seite 1 von 11 Erstellt: Freigegeben am / von: Vorstand und erweiterter Vorstand

WHO s NEXT DRESSAGE. Manifattura VALOR spricht mit Julia Ellsässer.

Seit 2017 bieten wir bei verschiedenen Kursen (s. Termine in Tabelle) eine Videobegleitung und eine Teilnehmerzahl von maximal 4 Personen an!

Reitabzeichen Anmeldung

============================================================================

Telling Horse Ausgabe 25 November 2016

Seit 2017 bieten wir bei verschiedenen Kursen (s. Termine in Tabelle) eine Videobegleitung und eine Teilnehmerzahl von maximal 4 Personen an!

Newsletter Januar 2019

ICH LERNE REITEN. DAS BUCH Allen Kindern, die Freude an Pferden haben, bietet das Pferdchen Max einen unterhaltsamen Einstieg in den

Herzlich Willkommen. Landesverband Pferdesport Berlin-Brandenburg e.v. Kita-Kinder mit PS.

Bewerbung Förderpreis Breitensport Kölner Reit und Fahrverein e.v. A Gruppe

Das Wetter war diesmal wie bestellt, kein Regen und kein zu starker Sonnenschein beeinträchtigte die Kondition von Hunden und Menschen.

Es war einmal... so fangen Märchen an, und sie enden mit einem Happy End, egal, ob es sich um Hänsel und Gretel handelt oder um die Bremer

Lehrgangsplan 2015 (Teil 3)

Pferdefreunde Gerolfingen

JUHUUU ein neues Hortjahr

A U S S C H R E I B U N G TRAININGSTAG

Reiten und Spiele mit Ponys

Alle Umkostenbeiträge für das basteln werden auf das Zimmer gebucht. Wir bitten die Eltern um eine Unterschrift!

Gästebuch. Eintrag vom um 20:21:47

Betriebs- und Reitordnung

Gaudi-Spaziergang Oktober 2016

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

Protokoll Jugendsitzung

ALLGEMEINE STALL- u. BETRIEBSORDNUNG DES REIT-UND FAHRVEREINS ST. LEONHARD BÜHL e.v.

REITERVEREIN HEIDENHEIM E.V. Reit- und Hausordnung

Zuschuss-Richtlinien für Veranstaltungen 2016 im Bereich des Pferdesportverbandes Hannover e.v.

Heute möchte ich berichten welche Fortschritte sowohl die Hündin als auch ihre Familie machen, denn der Anfang war ja bekanntlich sehr schwer...

Islandpferde Frankenhöhe Termine 2019

Transkript:

Themen dieser Ausgabe Ein Pony für den Weihnachtsmann Cavaletti-Lehrgang bei Matthias Visser Stand der Dinge Flüchtlingsunterkünfte auf der Grünfläche vor dem RVH Zur Reitlehrersituation im RVH Mounted Games Kooperationen Hallenflohmarkt Neues aus der RVH Reitschule Termine Ein Pony für den Weihnachtsmann Der Weihnachtsmann ist wieder glücklich und das Weihnachtsfest 2014 wurde gerettet. Das Rentier Rudolf war krank geworden und konnte daher den Schlitten zum Weihnachtsfest nicht ziehen, um Geschenke zu den Kindern zu bringen. Daher hat der Reiterverein Hannover dem Weihnachtsmann seine Hilfe angeboten. Und so kam der Weihnachtsmann am 14.12.2014 in den Reiterverein und hat sich ein Pony für seinen Schlitten ausgesucht. Seine Wahl fiel nachdem die Kinder all ihre Ponys und Pferde vorgestellt hattn auf die kleine Suleika. Die passt nämlich durch alle Schornsteine. Und dann durften die kleine Suleika und ihre Freundin Jule mit dem Weihnachtsmann in den Himmel und besuchten "die Weihnachtsbäckerei" (mit voltigierenden Weihnachtsengeln), "das himmlische Postamt" (mit spring rvh Hannover Seite 1

reitenden großen Engeln) und die "Geschenke-Einpackstation" (mit kleinen Wichteln auf Ponys). Mit vielen Geschenken auf dem Schlitten kamen Weihnachtsmann, Weihnachtspony und Jule dann auf die Erde in den RVH zurück und der Weihnachtsmann war in der glücklichen Lage, all die Kinder, die zum Weihnachtsreiten gekommen waren, zu beschenken. Ponyreiten gab es dann auch noch! Es war ein wunderschönes Weihnachtsreiten und ein großer Dank geht an alle Beteiligten, allen voran Tina Goldenstein und Kim Flottmann. Cavaletti-Lehrgang bei Matthias Visser Am zweiten Januarwochenende fand und das zum ersten Mal ein Cavaletti-Lehrgang bei Matthias Visser statt. 12 Teilnehmer kamen samt ihrer Pferde ordentlich in Schwung und ins Schwitzen. Für jedes Niveau von Pferd und Reiter wurden die Aufgaben individuell gestaltet. Anspruch des Lehrgangs war, Rhythmus zu finden, das dressurmäßige Reiten zwischen den Sprüngen, Abwechslung in der Winterarbeit und beidseitig aufgebautes Krafttraining für Reiter und Pferd. Das haben die Teilnehmer (zwei- und viebeinig) bemerkt und sehr genossen. Die Resonanz auf diesen Lehrgang war sehr positiv, eine Wiederholung ist für Anfang März vorgesehen. rvh Hannover Seite 2

Stand der Dinge Flüchtlingsunterkünfte auf der Grünfläche vor dem RVH Viele von Euch/Ihnen haben es der Presse entnommen, dass der RVH Sorge um die Möglichkeit der Durchführung seine großen Turniere hatte, da die Grünfläche vor dem RVH auf der immer die Stallzelte aufgebaut werden für den Aufbau von Flüchtlingsunterkünften genutzt werden soll. Am 05.02.2015 fand ein sehr konstruktives Gespräch zwischen Stadt Hannover, RVH, Trakehnerbundesverband und PSV statt ein Kompromiss wurde gefunden. Sehr engagiert und zum Erfolg beigetragen hat Elke Martsch einen herzlichen Dank dafür. Die NP berichtete umfassend: Der PSV zum aktuellen Stand der Dinge: Samstag, 07.02.2015 http://www.psvhan.de/index.php?option=com_content&view=article&id= 4120:containerstandorte-fuer-fluechtlinge-am-reiterstadion-hannoverlandesturnier-hannover-vorerst-nichtgefaehrdet&catid=56:allgemein&Itemid=32 Zur Reitlehrersituation im RVH Beginnend mit dem 9.2.15 wird Frau Konstanze Hortsch, zunächst jeweils montags und donnerstags, Unterricht und Beritt für unsere Pferdeeinsteller anbieten. Dieses Angebot soll ausgeweitet werden, Einzelheiten hierzu erhalten Sie in Kürze. Frau Hortsch ist vielen bereits durch den Dressurlehrgang im Januar bekannt. Einsteller, die Interesse haben kontaktieren Frau Hortsch bitte unter Tel. 0162-6927245 direkt. Die Angebote an alle Einsteller, auch bei unseren anderen Reitlehrern (Matthias Visser, Tel.01702-5465153, Sybille van Meel, Tel. 0170-8719896, und Ann-Kathrin Kruse, Tel. 0162-7293380) Unterricht zu nehmen oder ihr Pferd in Beritt zu geben, bleiben natürlich weiterhin bestehen. rvh Hannover Seite 3

Daneben ist es künftig möglich, auch solche Reitlehrer zu buchen, die bislang nicht regelmäßig auf der Anlage tätig waren. Dies bedarf einer vorherigen Absprache mit dem Vorstand. Die Zustimmung wird nur dann versagt, wenn gewichtige Gründe dagegen sprechen. Ggf. wird eine zeitliche Festlegung erfolgen, um einen geordneten Reitbetrieb sicher zu stellen. Mounted Games Reiten soll Spaß machen, besonders auch den Kindern und Jugendlichen. Seit Oktober hat der RVH als eine Anregung aus der Mitgliederbefragung - "Mounted Games" im Angebot. Mounted Games bedeutet "Spiele zu Pferde" und sind ein Mannschaftsreitsport, bei dem Staffelrennen im Mittelpunkt stehen. Es werden z.b. Tonnen umkurvt, Becher eingesammelt, Äpfel aus Wassereimern gefischt etc. und das alles vom Pferderücken aus. Am 5. Oktober ging es los! Viele gute Ideen hatten dazu die Reitlehrer des Schulbetriebs. Frau Kupczak fing an einem strahlendem Herbsttag draußen mit den Mounted Games an, Frau van Meel folgte im November und Herr Visser im Dezember. Mit großer Begeisterung verbrachten die teilnehmenden Kinder diese Nachmittage miteinander, die Reiterspiele fördern den Teamgeist und geben dem Reiter Vertrauen zum Pferd. Jeder kann mitmachen!!! :-) Die Kosten für Schulreiter betragen 18,00, für Privatreiter 12,00. Im Schulstall hängt eine Liste. Wer mitmachen möchte, kann sich dort eintragen (das Schulpferd/-pony wird von den Reitlehrern zugeteilt). Wichtig: Ab März finden die Mounted Games jeden 2. Sonntag im Monat statt, abwechselnd unter der Leitung von Ann-Kathrin Kruse und Sybille van Meel. rvh Hannover Seite 4

Kooperationen Seit Januar hat der RVH eine Kooperation mit der KiTa Nordring. Jeden Donnerstagmorgen kommen 5 kleine Stöpsel im Alter zwischen 3 und 5 Jahren. Sie dürfen Suleika streicheln, putzen und als Höhepunkt auch auf dem Ponyrücken sitzen. Dabei bekommen die Kinder ohne Sattel Kontakt zum Pony, sie legen sich auf Suleika, umarmen sie, fühlen das warme Fell und sind total stolz und happy. Hallenflohmarkt Am 8.11. gab es zum ersten Mal einen Hallenflohmarkt im RVH. Es war richtig viel los in der Reithalle. Es gab fast alles für Pferd und Reiter: Reitstiefel, Bücher, Sättel, Decken, Schabracken u.v.m. Am Samstagmorgen war um 10.00 Uhr bereits Betrieb in der Halle, einige Aussteller kamen mit vollgepackten Pferdeanhängern zu uns. Vielen Dank an unsere Jugendwartin Tina Goldenstein, die sich um die ganze Organisation gekümmert hat. Neues aus der RVH Reitschule Seit November haben wir im Schulbetrieb ein neues Pony: eine Haflingerstute namens "Jipsy". Jipsy ist 9 Jahre alt und macht einen super Job im Schulbetrieb. Jipsy ist allerdings erst einmal nur ausgeliehen, bleibt aber bis zum Frühjahr in der Reitschule (vielleicht auch länger). Die Schulpferde haben neue Schabracken. Jedes Pferd/ Pony hat nun seine eigene Schabracke - mit Namen drauf! Das ist gut so, denn z.b. bei einem Pilz dürfen die Schabracken nicht mit anderen Pferden in Berührung kommen. Ganz herzlich bedanken wir uns bei unserem Sponsor HORZE für die neuen Schabracken. rvh Hannover Seite 5

Vor Weihnachten hatten unsere Mitglieder Gelegenheit, T-Shirts und Jacken mit RVH Logo zu erwerben. Simone Wiening kümmerte sich um diese Aktion, 57 Kleidungsstücke wurden verkauft. Viele Mitglieder sind nun stolz auf ihre sehr schöne, sehr besondere Jacke etc. Care Baer, unser Volti-Pferd, nahm mit Trainern und Schülern an einem Lehrgang bei Rainer Hilbt teil. Isabel Winda hat wertvolle Tipps bekommen und Care Baer wird dieses Jahr auf LPO Turnieren starten. Wir sind sehr stolz!!!!! Am 5. Oktober gab es im RVH einen Sponsorenlauf für ein neues Schulpferd. Die Läufer haben sich richtig verausgabt und für den guten Zweck alles gegeben. Bei herrlichem Wetter lief sogar Paula, der kleine Hund aus dem Casino, mit. Allen Läufern vielen Dank und bald haben wir ein neues Pferd im Schulstall. Am 23.11.2014 haben wir mit Schulreitern und deren Eltern bei Kaffee/ Kakao und Keksen einen Nachmittag im Schulstall verbracht! Simone Wiening und Iris Dewitz standen bei dieser Gelegenheit für Fragen zur Verfügung. rvh Hannover Seite 6

Da im täglichen Schulbetrieb beim Fertigmachen der Pferde und Ponys oft nicht so viel Zeit ist, hat unsere FSJlerin Sara Leuckefeld interessierten Schulreitern und Eltern gezeigt, wie man richtig mit unseren Pferden und Ponys umgeht. Das Anbinden der Ponys/ Pferde, Hufe auskratzen, putzen, satteln, trensen, führen, Hufpflege, Pflege von Sattel und Trense, etc...eltern haben bei dieser Gelegenheit ihre Kinder unterstützt. Alle hatten großes Interesse und unser "Knut" ließ alles mit sich machen. Am 25.10. haben sehr viele (!) Kinder geholfen die Trensen, Sättel und Putzkästen der Schulpferde zu putzen! Das hat uns sehr gefreut! Die Kids und Jugendwartin Tina Goldenstein haben während der Arbeit einige Süßigkeiten verdient und zum Abschluss lustige Spiele auf der Wiese gespielt Eine große Bitte: In letzter Zeit sind unsere Pferde und Ponys etwas frech geworden. Sie schnappen manchmal nach den Reitern bzw. den Personen, die in der Nähe sind und so ein Pferdebiss kann richtig weh tun. Der Grund für dieses Verhalten ist, dass unsere niedlichen Ponys und Pferde häufig von den Reitern aus der Hand gefüttert werden, mit Leckerlis u. ähnlichem. Das ist nett und lieb gemeint, aber nicht gut. Die Ponys schnappen dann auch einmal blitzschnell zu und schon ist es passiert. Deshalb ist ab sofort das Füttern der Pferde und Ponys aus der Hand verboten. Ihr könnt gerne eurem Liebling Äpfel oder Möhren mitbringen und mit Sara zusammen dieses Futter in die Krippe legen. Wir haben auch noch eine neue Reitlehrerin für den Schulbetrieb am Samstag. Ann-Kathrin ist 24 Jahre alt, hat eine Ausbildung Schwerpunkt Zucht und Haltung gemacht, anschließend eine Ausbildung zum Bereiter bei Leonie Bramall und Dieter Smitz absolviert. Im Mai 2013 hat sie die Prüfung zum Bereiter bestanden und hat damit auch Ihren Trainer B. rvh Hannover Seite 7

Sie war außerdem Jugendwartin im Reitverein Stadthagen. Am Samstag, 10. Januar gab Ann-Kathrin zum ersten Mal Schulunterricht. Allen Reitern hatte es sehr gut gefallen. Ann-Kathrin ist hoch motiviert und wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit ihr. Einzelunterricht ist bei ihr, wie auch bei Matthias Visser und Sybille van Meel, gern möglich. Unter der Handynr. 0162/7293380 ist sie jederzeit zu erreichen. All diese Aktionen und Ereignisse und noch viel mehr gab es in den letzten Monaten. Unser Schulstall hat tolle Ponys und Pferde, ein tolles Team und tolle Reitschüler. Wir freuen uns sehr darüber! Termine 01.03.2015 Vereinsturnier des RVH 28.03.2015 Military Meeting 29. 31.05.2015 Bezirksmeisterschaften 06.06.2015 Zuchtstuteneintragung der Trakehner 16. 19.07.2015 Landesmeisterschaften 23. 26.07.2015 Bundesturnier der Trakehner 08./09.08.2015 Dressurturnier 06.09.2015 Pony- und Jugendturnier Save the date: RVH Mitgliederversammlung am 21.03.2015, 18.00 Uhr Lehrgänge 07./08.03.2015 Cavalettilehrgang bei Matthias Visser 11./12.04.2015 Springlehrgang bei Lars Meyer zu Bexten Weitere Informationen auf der RVH Homepage. Ab März (bzw. sobald es die Bodenverhältnisse zulassen) wird Andreas Weiser wieder 14 tägig montags zum Geländetraining kommen. Informationen und Anmeldung über Elke Martsch bzw. die RVH Homepage. rvh Hannover Seite 8

Impressum Reiterverein Hannover Am Jagdstall 25 30179 Hannover info@reiterverein-hannover.de http://www.reiterverein-hannover.de Wenn Sie Fragen oder Anregungen zu diesem newsletter haben, so schicken Sie uns bitte eine Email an info@reitererein-hannover.de. Wir würden uns freuen, wenn Sie diesen newsletter weiterempfehlen. Sollten Sie diesen newsletter nicht weiter erhalten wollen, senden sie bitte einfach eine Email mit dem Titel Abbestellung Newsletter an info@reitererein-hannover.de rvh Hannover Seite 9