Windpark Altendiez Ein Projekt der Trianel GmbH in Kooperation mit iterra energy GmbH

Ähnliche Dokumente
Windpark Altendiez Ein Projekt der Trianel GmbH in Kooperation mit iterra energy GmbH

Die Trianel Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG stellt sich vor

Präsentation. Windpark Falkenhöhe

Trianel Windkraftwerk Borkum 7. MCCC

Mit Onshore- Windkraft in die Energiezukunft starten»

Projektvorstellung Windenergie in Bad Waldsee. 2. Bürgerinformationsveranstaltung,

Regenerative Energien sind unsere Kompetenz!

Windpark Brüchlinger Wald Stadt Langenburg. Dialogveranstaltung am Energie braucht Impulse

BÜRGERWIND IN QUARNBEK

Windenergieplanung in der Praxis Beispiel Windpark Lauterstein. Referentin: Dipl. Ing. (FH) Henrike Schröter

Faunistische Untersuchungen für den Windpark Weiskirchen

Projekt Windpark Bad Waldsee

ENTWICKLUNG, BAU UND BETRIEB EINES WINDPARKS ALS KOOPERATIONSPROJEKT MIT ANLIEGER-KOMMUNEN UND EINER LOKALEN ENERGIEGENOSSENSCHAFT

Das Windenergieprojekt Münstertal Ehrenkirchen. Informationsveranstaltung Münstertal, Belchenhalle » Projektentwicklung Windenergie

Windpark Königseiche

Windpark Bruchhagen Nendorf Teilbereich Nendorf Kurzbeschreibung

Synergie ist Energie.

Windpark Kirchheim- Für Ihre Energie

Repowering Halde Nierchen Termin Gemeinde Langerwehe/ Stadt Eschweiler

Energie Dipl.-Ing. Holger Groß Dipl.-Oec. Heinz Herbort Barsinghausen, Donnerstag 19. April 2018 Ausschuss für Bau, Planung und Umwelt (Bauauschuss)

Für Ihre Energie. Windkraft in Kranenburg Präsentation Verkehrs- und Heimatverein Kessel e.v.

Windpark Hünfeldener Wald Projektstand

5. Änderung des FNP der Stadt Homberg Windpark Batzenberg. Gemarkung Caßdorf und Lützelwig

Windenergie im Tagebau Jänschwalde Windkraftanlagen

Windpark Fischbach und Windpark Homberg

Regionaler Raumordnungsplan (RROP) Mittelrhein Westerwald Teil 11 Windenergiekonzeption

Vergütung von Onshore-Wind nach EEG 2009 / sm=seemeile; EEG=Erneurbare-Energien-Gesetz; OWP=Offshore-Windpark 2 2

Windenergienutzung am Standort Alpirsbach-Ehlenbogen Heilenberg

Windpark Mayener-Hinterwald. und SchönbergHeidenburg, Büdlich, Breit und Schönberg

Qualität von Faunagutachten in der Planung und Genehmigung von Windenergieanlagen Berlin,

Turbulenz in Onshore-Windparks

Planungsstand WP Bingen Einwohnerversammlung Bingen

Windenergie in Zollernalb Informationsversammlung der Gemeinden Haigerloch, Grosselfingen und Rangendingen am 06. Februar 2012

Windenergie in Engelsbrand

BEKANNTMACHUNG. Vorhabenbezogener Bebauungsplan Windpark Wetzer Weg. Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß 3 (2) BauGB

Neas Energy A/S. Direktvermarktung Was bestimmt den besten Preis? Warum sich Dienstleistungsentgelte immer stärker unterscheiden?

Bürger-WEA Sterup. Besprechung

Windpark Silberberg Stadt Ober-Ramstadt

Projekte. Windpark Kirnberg. Anlagenanzahl 2 Windenergieanlagen (z.b. Nordex N 131) Nennleistung. je 3,3 MW. Stromertrag. ca.

Windenergienutzung im Anlagenschutzbereich von Einrichtungen der zivilen und militärischen Luftfahrt. Statement aus Sicht des Projektentwicklers

Windenergie in Hürtgenwald Planungstand und Ausblick

Sicher am Wind Projekte rechtlich, wirtschaftlich und technisch umsetzen

Erneuerbare Energien für sauberen Strom Windpark Amöneburg Mardorfer Kuppe

Gemeinde Molbergen TOP 4 / Änderung des Flächennutzungsplans Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 77 Windpark- Grönheimer Feld

Dezentrale Energieversorgung, aber wie? Herten, Thorsten Rattmann, GF Hertener Stadtwerke

Windkraftstandort Nentershausen Regionalplanung und Windenergie

Windpark Straubenhardt Bürgerinformationsveranstaltung 29. Juli 2014

Windpark Schurwald Information zum Planungstand. Bürgerversammlung Gemeinde Aichwald, 24. Oktober Energie braucht Impulse

Der Regelenergiemarkt in der Umsetzung Erlöspotenziale

7. Kommunalbörse Windkraft in Kommunen. Erfahrungen in der Steuerung der Windenergienutzung

Aus Sicht von Landesforsten RLP

Wind-Wirklichkeit. in Hessen. Faktencheck: Große Räder, kleine Erträge! Gießen- Kleinlinden, 21. Juli 2015 VERNUNFTKRAFT.

Windreich AG Der Pionier für sauberen Strom

Windpark Wiesenhardt. Bürgerinformationsveranstaltung - 2. September 2014

Windenergie im Wald Chancen, Risiken, Erfahrungen. Bild: JUWI

Unsere Themen für den gemeinsamen Abend. 1. ABO Wind unsere Philosophie 2. Windenergie in Ranstadt 3. Blick in die Zukunft 4. Beteiligung der Bürger

Windpark Hoher Wald. Ulrich Hahn und Matthias Wohnig. Pro Windkraft Niedernhausen Pro Windkraft Niedernhausen 1

Über die WSB Unternehmensgruppe

Präsentation der BARD Gruppe

Windenergieprojekt Hannover-Ost

Windprojekte in Bürgerhand

Ausgewählte Referenzprojekte

Windenergieplanung Nettersheim an der Autobahn A1

Vorlage Nr. 37/2018. Information über den Windpark Harsum Schellerten hier: Möglichkeit zur finanziellen Beteiligung der Gemeinde Harsum

Deutsch-Belarussisches Energieforum. Business und Energie. Adding value to energy ventures.

Windpark Rhein-Mosel

:: Bürgerinformationsveranstaltung am 29. April 2013 in Bosseborn

Teilregionalplan Energie Nordhessen 2013

:""#/ % &' Stand: 13. Januar 2016 !"!#$% &' ()*&% +,*-$!.%/ 01& ! 45!! 67 +,.%&!8(-9:; 7 %$&6!8-9:;78-9:< $8-9:+ 7 = >.!?

zur Windenergienutzung und

Windkraft Thüringen GmbH & Co. KG

Windkraft und Naturschutz Was wird beim Teilregionalplan berücksichtigt?

Windenergie und Landschaft

Windkraft in Pforzheim

Herzlich willkommen Mönchsroth, 27.September 2013

Anlage 1 Exposé zum Windeignungsgebiet Frielinghausen-Höringhausen

Windenergienutzung und Naturschutz ein Widerspruch?

ARCHITEKTUR- UND INGENIEURBÜRO BAUKONZEPT NEUBRANDENBURG GMBH

Nachhaltige Werte schaffen

Erneuerbare Energie in der Gemeinde Waldsolms Möglichkeiten der Windenergienutzung an den Standorten Buhlenberg und Siegfriedeiche

Windpark Rohrberg - Projektbeschreibung und Beteiligungsperspektiven

Windenergie in Schleswig-Holstein

Energiewende vor Ort gestalten Wind von hier

Erträge und Kosten der Windenergie

Unsere Herkunft. Pachtgemeinschaften für Windenergieanlagen HEADLINE PRÄSENTATIONSTITEL AUCH ZWEIZEILIG

LEISTUNGSKATALOG. Ihr Weg zum Windpark.

Energie Burgenland Windkraft Unser Fokus auf erneuerbare Energie.

Praxisbeispiel: Der Gemeinschaftswindpark. Energiegenossenschaft und Energiedienstleister gehen einen gemeinsamen Weg

Maßnahmenkonzept für die externen Ausgleichsflächen zum Bebauungsplan Nr. 295 Erschließung Uni-Südgelände in Erlangen

Beteiligungsangebot Windpark Söhrewald/Niestetal. Markus Jungermann & Lars Rotzsche Kaufungen 06. Mai 2014

Pressekonferenz Windenergie an Land Marktanalyse Deutschland 2016

ingenieure für energie- und versorgungstechnik Nachhaltigkeit hat Priorität

Bestimmung des Windpotentials und des Energieertrages von Windenergieanlagen an dem Standort Taunuskamm. Kurzfassung

Pressekonferenz Windenergie an Land Marktanalyse Deutschland 2016

Aktuelle Entwicklungen in der Offshore- Windenergie

Anwohnerinformationsveranstaltung am 09. März 2015

Das EEG 2017 Bedeutung und Konsequenzen für die Planung und den Betrieb von Windparks

Schutz der Fauna und Integration von Windparks in die Landschaft Beispiel Bockelwitz

Hybridturmsysteme aus Beton

Transkript:

www.trianel.com www.iterra-energy.de Windpark Altendiez Ein Projekt der Trianel GmbH in Kooperation mit iterra energy GmbH

Die Trianel Vision Wofür wir uns begeistern Wir sind das führende Netzwerk von Stadtwerken in Europa. Wir stehen für Unabhängigkeit und neue Wege. Im Wettbewerb bieten wir unseren Partnern Kompetenz in Erzeugung, Handel und Vertrieb. Wir bündeln Aktivitäten und gestalten Energiemärkte. So unterstützen wir Stadtwerke darin, eigenständig zu bleiben. + Wir sind Trianel.

Die Trianel GmbH stellt sich vor Strukturwandel in Deutschland als Folge der Liberalisierung Veränderungen in der Wertschöpfungskette erfordern neue Strategien Erzeugung Großhandel Vertrieb Netz ERZEUGUNG HANDEL & BESCHAFFUNG VERTRIEBSUNTERSTÜTZUNG 1. Mit der Abtrennung des Netzes als wettbewerblichem Ausnahmebereich ist die Wertschöpfungskette funktional und nicht mehr regional gegliedert. 2. Mit der Liberalisierung hat sich mit dem Großhandel eine neue Wertschöpfungsstufe herausgebildet die Drehscheibe zwischen Erzeugung (Angebot) und Vertrieb (Nachfrage). 3. In der veränderten Wertschöpfungskette müssen sich die Unternehmen neu positionieren. Dadurch werden sich die Strukturen verändern. 4. Der Kampf um Elemente der Wertschöpfungskette ist in vollem Gange + sowohl um die Verteilung entlang der Wertschöpfungskette + als auch auf den Wertschöpfungsstufen.

Zahlen und Fakten zur Trianel GmbH Gesellschafteranzahl Anzahl Gesellschafter Trianel GmbH

Unsere Gesellschafter Das kommunale Netzwerk der Trianel GmbH Stand: Januar 2015

Unsere Gesellschafter Das kommunale Netzwerk der Trianel GmbH Trianel Standorte Gesellschafter Trianel Gesellschafter und Projektpartner Trianel Assets Partner Trianel Partner im Trianel Netzwerk Neue Technologien Windpark Trianel Solarpark Trianel

iterra energy iterra energy GmbH Liebigstraße 15 35390 Gießen - Hessen

iterra energy stellt sich vor Aufgabengebiet Beratung, Planung, Entwicklung und Realisierung von Onshore Windparks Partnerschaftliche Projekte Beispiel Handewitt, 2 WEA, 6,4 MW, 25 % iterra Wind Planung auf eigenes Risiko Planungsauftrag, Betrieb als GmbH & Co. KG Eigene Projekte / Turn-key-Projekte Beispiel Rabenau, eigenes Risiko, Turn-key veräußert Reine Dienstleistungsaufträge Beispiel Medelby, 27 WEA mit 82 MW und 1 UW mit 160 MW, größter BWP Planungsauftrag

WP Altendiez Die Historie Der bisherige Ablauf - Ab Juni 2013 Teilnahme an Ausschreibungsverfahren Staatsforst - Zuschlag und Vertragsschluss im April 2014 - Aufnahme der Standortanalyse, Ausschluss harter Restriktionen - Herbst 2014 Beginn der Naturschutzfachlichen Erhebungen (Dauer min. 1 Jahr) - Fortlaufende Anpassung der Infrastrukturplanung - Anfang 2016 Fixierung der finalen Standorte und Zuwegungskonzeption - März 2016 Einreichung des Bauantrages für 8 WEA im Staatsforst 14. September 2016 Trianel GmbH 9

WP Altendiez Der Standort 14. September 2016 Trianel GmbH 10

WP Altendiez Fakten - 8 WEA Standorte in der Gemarkung Altendiez - 2 WEA Standorte in der Gemarkung Heistenbach - Lage innerhalb der F-Plan Kulisse - Eingriffsminimierende Gesamtplanung - Optimale Nutzung der vorhandenen Wege und Rückeschneisen - Anlieferung der Großkomponeten direkt über L318 - Dauerhafte Rodung ca. 7,8 ha, entspricht ca. 1,65 % Teilfläche FNP - Ausschluss von LRT Flächen (Lebensraumtypen nach FFH Ausweisung) - Einhaltung der Siedlungsabstände von 1.100 Metern 14. September 2016 Trianel GmbH 11

WP Altendiez Planungsrelevante Gutachten Gutachten Schallgutachten Schattengutachten Eiswurfgutachten Standsicherheitsgutachten Baugrundgutachten und Geoelektrik Geophysikalisches Gutachten Hydrogeologisches Gutachten Naturschutz, Artenschutz (u.a. Avifauna, Großvögel, Wildkatze, Fledermaus), FFH, UVS, Gutachter Cube Engineering GmbH, Kassel Cube Engineering GmbH, Kassel Germanischer Lloyd Industrial Services GmbH, Hamburg TÜV NORD SysTec GmbH & Co. KG, Hamburg BBU C. Schubert GmbH, Trendelburg HydroTest Karch, Kirchentellinsfurt HG Bürö für Hydrogeologie und Umwelt GmbH, Gießen Dr. Kübler GmbH Institut für Umweltplanung, Rengsdorf 14. September 2016 Trianel GmbH 12

WP Altendiez Der Anlagentyp - Typ Vestas V 126, 3,3 MW - 149 m Nabenhöhe - 126 m Rotordurchmesser - 212 m Gesamthöhe - 3 m/s bis 22,5 m/s - Eissensor - Schattenabschaltautomatik - Schallreduzierter Betrieb bedarfsgerecht möglich 14. September 2016 Trianel GmbH 13

WP Altendiez Der Ausgleich Ein Auszug Maßnahme Forsteingriff Eingriff in die Natur Brutvögel Zug- und Rastvögel Fledermäuse Boden und Wasser. Entwicklung von Waldrändern Voranbau von Weißtanne Aufwertung von Waldbiotopen (Hiebsruhe) Anpassung der Windparkkonfiguration Verzicht auf einzelne WEA Standorte Erhalt von Brutstätten Aufwertung von Waldbiotopen Gestaltung der Bauflächen nach Bauende Aufhängen von Nisthilfen Abschaltung der WEA bei Zuggeschehen Rotorblattmarkierungen Kranichmonitoring Erhalt von Quartieren Aufhängen von Fledermauskästen Aufwertung von Waldbiotopen Abschaltung der WEA Feldermausmoniotoring Maßnahmenkonzept bei Bau und Betrieb der WEA Verwendung von Biotreibstoffen. 14. September 2016 Trianel GmbH 14

WP Altendiez Ein Ausblick 14. September 2016 Trianel GmbH 15

WP Altendiez Die Ansprechpartner 14. September 2016 Trianel GmbH 16