CHARON-VAX - Investitionsschutz für VAX- Anwendungs-Software



Ähnliche Dokumente
CHARON-VAX - Investitionsschutz für VAX- Anwendungs-Software. Reinhard Paulmann

CHARON-AXP Alpha Hardwarevirtualisierung

Charon VAX im produktiven Einsatz P098

OpenVMS virtualisiert auf x86 und x86-64

Virtualisierung von Hardware Kostenbewusste Migrationen. Norbert Stadler

IT-Symposium Mai Große VAXen am Leben erhalten

Checkliste Systemvoraussetzungen. Systemvoraussetzungen für den Datenbank-Server von MKS Goliath

Neues in Hyper-V Version 2

PERI Softwarefinder Leitfaden

Systemvoraussetzungen für Autodesk Revit Produkte (gemäß Angaben von Autodesk)

VirtualBox und OSL Storage Cluster

Endorsed SI Anwenderbericht: Einsatz von System Platform 2012 R2 in virtualisierten Umgebungen zur Prozessvisualisierung

Systemanforderungen (Mai 2014)

VMware als virtuelle Plattform

Dr. Joerg Schulenburg, URZ-S. Tel QEMU Virtualisierung und Prozess-Emulation

Anforderungen BauPlus

PROLAG WORLD 2.0 PRODUKTBESCHREIBUNG SERVERSYSTEM, CLUSTERSYSTEME FÜR PROLAG WORLD

INDEX. Netzwerk Überblick. Benötigte Komponenten für: Windows Server Windows Server 2008 R2. Windows Server 2012

Galaxy V7 in Deutsch ist ab sofort frei gegeben. Die Versionen Französisch, Italienisch und Englisch folgen spätestens Ende Oktober 2012.

Excel beschleunigen mit dem mit Windows HPC Server 2008 R2

Kingston Technology WHD. November 30, Andreas Scholz, BDM Integration und Server D-A

Virtualisierung: Neues aus 2010 und Trends 2011

Installationsanleitung. Ab Version

Unternehmen-IT sicher in der Public Cloud

Den Fortschritt erleben

Mindestanforderungen an Systemumgebung Für die Nutzung von excellenttango

MATRIX FÜR HITACHI VIRTUAL STORAGE PLATFORM-PRODUKTFAMILIE

Citrix Provisioning Server Marcel Berquez. System Engineer

Staatlich geprüfter EDV-Führerschein

Securepoint Security Systems

IT-Effizienzworkshop bei New Vision GmbH Entry und Midrange Disksysteme

Die Anforderungen an die Praxisausstattung bestehen aus folgender Basisausstattung der Arztpraxis:

enerpy collaborative webased workflows collaborative webbased groupware INDEX 1. Netzwerk Überblick 2. Windows Server 2008

Versuch 3: Routing und Firewall

Perceptive Document Composition

High Performance Datenerfassung Tests am Beispiel WEGA

Verfügbarkeit von Applikationen und Failover Szenarien. Winfried Wojtenek.

Systemvoraussetzungen NovaBACKUP 17.6 Die Komplettlösung für Windows Server Backup

VAX2go ein Projekt der Gruppe Damn small VAX

Wo finde ich die Software? - Jedem ProLiant Server liegt eine Management CD bei. - Über die Internetseite

Systemanforderungen Verlage & Akzidenzdruck

XEN Performance. Projektpraktikum Informatik. Arne Klein Arne Klein () XEN Performance / 25

Systemvoraussetzungen

vsphere vs. HyperV ein Vergleich aus Sicht eines VMware Partners interface:systems

Systemvoraussetzungen SpeechMagic 7.2

Aufbau einer Testumgebung mit VMware Server

Technische Voraussetzungen

OS Datensysteme GmbH

Hardware-Empfehlungen PrefSuite V2008

Systemanforderungen ab Version 5.31

Lizenzen und virtuelle Maschinen

HP STOREVIRTUAL STORAGE. Erweiterbarer Speicher für virtualisierte Umgebungen

Elexis Barcode Unterstützung Motorola

Inhaltsangabe zu den Systemvoraussetzungen:

conjectcm Systemvoraussetzungen

Xenologie oder wie man einen Plastikmainframe baut

Agenda. Einleitung Produkte vom VMware VMware Player VMware Server VMware ESX VMware Infrastrukture. Virtuelle Netzwerke

Technische Voraussetzungen

Installationsvoraussetzungen

BERNINA ArtLink V7.0N Installationsanleitung der Sticksoftware

BERNINA ArtLink 6 Installationsanleitung der Sticksoftware

VMware. Rainer Sennwitz.

Hardware- und Softwareanforderungen für die Installation von California.pro

Dienstleistungen Abteilung Systemdienste

Die Linux Kernel Virtual Machine - Wo steht der Linux Hypervisor? 2. März 2008

Hardware- und Softwarevoraussetzungen

SYSTEM REQUIREMENTS. 8MAN v4.5.x

PROVIGO MICROSOFT NAS 2170M

Frage und Antworten zum Webcast: Virtual Server 2005 :

MAXDATA b.drive. Externe Festplatte mit integrierter Backup Software

carekundenforum 2013 Virtualisieren spart Geld

WISSENSWERTES ÜBER WINDOWS SCALE-OUT FILE SERVER

Oracle Database 10g RAC Plattformen im Detail

Hochleistungsrechnen mit Windows Interaktive Benutzung und das Batchsystem Christian Terboven Rechen- und Kommunikationszentrum RWTH Aachen

Betriebshandbuch. Installation Fileserver mit Windows 2003 Enterprise Server an der TBZ Technikerschule Zürich

HAFTUNGSAUSSCHLUSS URHEBERRECHT

Perceptive Document Composition

Herzlich Willkommen Neuerungen in vsphere 6

A1 Desktop Security Installationshilfe. Symantec Endpoint Protection 12.1 für Windows/Mac

Server- und Storagelösungen, die mit Ihrem Business wachsen

Systemanforderungen Verlage & Akzidenzdruck

Virtuelle Maschinen. von Markus Köbele

pegasus gmbh WebEX Trainings Center Handbuch für Teilnehmer

Installationsanleitung WSCAD Elektrohandwerk

VMWare Converter. Vortrag beim PC-Treff-BB Peter Rudolph 13. Oktober 2007

Sparen Sie mit der Nummer 1*

OS Datensysteme GmbH

Einblick in die VMware Infrastruktur

HAUSER Fleet Management. Kostenkontrolle und Prozessoptimierung Ihrer Druckverwaltung

SCHEIDBACH Computerhandel KG EDV-FACHBETRIEB MIT PERSÖNLICHER BERATUNG ASUS - LENOVO - TOSHIBA FUJITSU - HP. Notebook Preisliste. JUNI/Juli ***

Server- und Storagelösungen, die mit Ihrem Business wachsen

Installation - Optimierung und Fehleranalyse

P CALC Die Präferenzkalkulation

VMware VVOLs mit HP 3PAR

VMware vsphere Client

Schulnetzwerk am Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Weiz Österreich. Präsentation:

Übernameprotokoll und Wartungsvereinbarung. für die EDV-Anlage der Didaktik

mehr als 25 Jahre PC-, Notebook- und Serverproduktion Servicecenter am Produktionsstandort hunderte Arbeitsplätze und 20% Ausbildungsquote KW 50/51

EINLEITUNG KAPITEL1 HARDWAREEINSTELLUNG

Transkript:

CHARON-VAX - Investitionsschutz für VAX- Anwendungs-Software IT-Symposium 2005 Dr. Reinhard R. Galler Inhalt: Wozu ein VAX-Emulator Arbeitsprinzip des VAX-Emulators Kompatibilität CHARON-VAX Produkt-Familie Performance VAX Cluster Zusammenfassung

Wozu ein VAX Emulator? Hardware ist end-of-life (insbesondere Disks) Service-Kosten steigen dramatisch bzw. Service abgekündigt Portierung der Anwendungen auf Nicht-VMS-Plattformen wird massive Kosten und Ausfallzeiten verursachen Für die Portierung auf Alpha-VMS fehlen oft Quellcode und Experten Automatische Code Konversion (DECmigrate, VEST) funktioniert nicht immer Weltweit sind noch immer ca. 200.000 VAXen in Betrieb CHARON-VAX Arbeitsprinzip (1) Application Layered software System libraries VMS (or other) Application Layered software System libraries VMS (or other) Anwendungs-Software und Betriebssystem bleiben Bit für Bit unverändert! VAX Hardware VAX Emulator Host System CPU(s)

CHARON-VAX Arbeitsprinzip (2) Memory Qbus Ethernet Container-Files VAX CPU Emulator Clock Disk controller Tape controller Serial ports virtual disk virtual disk charon.exe (Windows-Programm) tape image VAX Console VTxxx Terminal, etc Konfigurations- File Kompatibilität mit Hardware VAX Systemen Womit wird die Kompatibilität geprüft?: Hardware Diagnostics (XXDP, MDM) AXE: VAX Architecture Exerciser Running VMS, VAXEln, Ultrix, NetB MDM fault-free hardware UETP application level tests Weniger als 100% Kompatibilität reicht nicht!

CHARON-VAX-Familie (Übersicht) Product Platform Earliest VMS version supported Emulated Memory Size CHARON-VAX/XM for Windows 4.6 (*) 128 MB (*) CHARON-VAX/XM Plus for Windows 4.6 (*) 128 MB (*) CHARON-VAX/XK Plus for Windows 256 MB CHARON-VAX/XL for Windows 512 MB CHARON-VAX/XL Plus for Windows 512 MB CHARON-VAX/6610 Plus for Windows 1 GB CHARON-VAX/6620 Plus for Windows 2 GB CHARON-VAX/6630 Plus for Windows 2 GB CHARON-VAX/Industrial for Windows Windows 2000 or XP 4.6 64 MB CHARON-VAX/Industrial Plus for Windows Windows 2000 or XP 4.6 64 MB CHARON-VAX/AXP Plus for OpenVMS/Alpha OpenVMS Alpha V7.2 or later 512 MB (*) Depends on the CPU emulated Emulierte VAX-CPUs MicroVAX II MicroVAX 3600 MicroVAX 3900 MicroVAX 3100/96 MicroVAX 3100/98 VAXstation 4000 VAXserver 3600 VAXserver 3900 VAX 4000/106 VAX 4000/108 VAX 6610 VAX 6620 VAX 6630

CHARON-VAX Performance (1) Standard Industrial, XM, XL Products: Any platform: Factor 0.5 per 100 MHz CPU PLUS version Industrial, XM, XL Products: On Intel platforms: Factor 1.9 per 100 MHz CPU On AMD platforms: Factor 2.7 per 100 MHz CPU On Alpha platforms: Factor 2.2 per 100 MHz CPU NOTE: PLUS products utilize DIT (Dynamic Instruction Translation) CHARON-VAX Performance (2) 250 200 150 100 50 0 CPU model - VUPs VAX 11/780 VAX 4000-500A VAX 3100-98 VAX 7000-710 VAX 7000-740 VAX 7000-760 CH-VAX/Industrial+ on dual Xeon, 2.8 GHz CH-VAX/AXP Plus on Alpha EV68, 1GHz CH-VAX/XM on dual P4, 3.4 GHz CH-VAX/XM+ on dual P4, 3.4 GHz CH-VAX/XL+ on dual AMD MP2800+, 2.1 GHz CH-VAX/XL+ on dual AMD 64, 2.4 GHz CH-VAX/XL+ on dual Xeon, 3.0 GHz CH-VAX/XL+ on dual AMD 248, 2.2 GHz CH-VAX/XL+ on dual AMD 250, 2.4 GHz CH-VAX/6610+ on DL585 2x AMD 850 CPUs, 2.4 GHz CH-VAX/6620+ on DL585 3x AMD 850 CPUs, 2.4 GHz CH-VAX/6630+ on DL585 4x AMD 850 CPUs, 2.4 GHz

PROL IA NT 1850R PR O LI AN T 1 850R PROL IA NT 1850R PROLIANT 18 50 R S D VAX Cluster Konfiguration hochperformantes VAX-Cluster HSC-Disk- Controller VAXstation/microVAX-Client CI-Interface 70 Mb/sec PC/W orkstation mit X-Server PC/W orkstation mit X-Server PC/W orkstation mit X-Server Star-Coupler 10 Mb/sec 10 Mb/sec 70 Mb/sec CI-Interface CI-Interface 70 Mb/sec VAX 7720 VAX 7720 10 Mb/sec 10 Mb/sec Ethernet-Switch (10/100) CHARON-VAX Cluster (1) VAX-Cluster mit shared SCSI Disk Shelf (z.b. StorCase) 100 Mb/sec VAXstation/microVAX-Client 10 Mb/sec Ethernet-Switch (10/100) 100 Mb/sec 100 Mb/sec 100 Mb/sec Proliant ML370 mit CHARON VAX XM Proliant ML370 mit CHARON VAX XM SCSI 160 MB/sec SCSI 160 MB/sec StorCase InfoStation 9-Bay S10A147 mit max. 9 * hotplug SCSI HDD (VAX Boot Disk, Quorum Disk und Disks für die Daten des Stingray MTSC06- Systems, welches entfällt)

PROLIANT 1850R PR OLIAN T 1850R PROLIANT 1850R CHARON-VAX Cluster (2) CHARON-VAX-Cluster Demo Düsseldorf 2005 100 Mb/sec CHARON VAX XM standard iscsi-ethernet (1000/100) Dell Latitude D800 (Pentium M 1,6 GHz) WinXP, WinTarget, iscsi LUN's excursion X-Server LUN 3, PUA3 CHARON VAX XM plus Lintec 1HU (Dual Xeon 1,2 GHz) LUN 2, PUA2 LUN 1, PUA1 CHARON VAX 6630 (ca. 250 VUPs!!!) ProLiant DL585 4* AMD Opteron 3000+ LUN 0, PUA0 USB-Disk mit WinTarget Luns DECnet/SCS/UCX-Ethernet (10/100) CHARON VAX 6630 (1)

CHARON VAX 6630 (2) CHARON VAX 6630 (3)

CHARON-VAX Nutzen Portabilität (Container+Konfiguration beschreiben die vollständige Umgebung) unbegrenzte Nutzungszeit Kosteneinsparung gegenüber (jeder) Portierung (Software-Entwicklung+Lizenzen+Training) Server-Konsolidierung Kontinuierlicher Performance-Zuwachs durch Weiterentwicklung bei PC-Prozessoren CHARON-VAX amortisiert sich nach 1 3 Jahren! CHARON-VAX Anwendungen (Auswahl) Elektrik-Elektronik-Industrie Stahlwerke Maschinenbau Hochregal-Lagersteuerungen (z.b. Lebensmittel-Industrie)

For More Information EQUIcon Software GmbH Konrad Zuse-Str. 2 07745 Jena Tel. 03641 62240 Fax 03641 622411 www.equicon.de www.pdp11.de