Martina Lauinger Chromosomen

Ähnliche Dokumente
Martina Lauinger Béatrice Hofer-Gysin

Martina Lauinger Rohre, Tubes, Tubi

Tashi Brauen. Dokumentation ( )

The transience of all being

Regula Walther Malerei/Zeichnung

Portfolio Samuli Blatter

BEST OF Zeichnungen und Objekte Elisa Daubner

Ankäufe Kunstsammlung Kanton Luzern Kunstsammlung Kanton Bern Collection Credit Suisse.

VERA TRACHSEL P0RTF0LI0 AESCHLIMANN-CORTI STIPENDIUM 2016

ausstellungen, symposien, installationen, performances

A 1910 S 1074 S 1049 S S 1048 Design S S 1084 Design Alfredo Häberli Christophe Marchand S 1080 S Design Thonet. Design.

pe horber dokumentation ausstellung romantik hotel margna, ch-7515 sils-baselgia skulpturen aus holz und bronze

PE VO LON wheels with plain bearing

Andrea Malär. Skizzen-Skulpturen 2014/16

Workshop neuer Leitfaden Velostationen

ausstellungen, symposien, installationen, performances

Künstlerische Dokumentation. Roberta Müller

BLESS ART ART Raumsysteme AG AG

design guide vintage StYLe

Art. Nr. Masche Draht Höhe Länge Gewicht EAN-Code EAN-Nr. N art. Maille Fil Haut. Long. Poids Code EAN N EAN mm mm mm Rl/rl kg/m

Ausstellungen Elisa Daubner. Auswahl

Spielmatte Schach Jeu d échecs

TACJET NOZZLE WATERJET-TECHNOLOGY

gerha rd berger eu ros Galerie Michael Radowitz

Absperrpfosten FEHR Potelets FEHR

iberdur INHALTSVERZEICHNIS TABLE OF CONTENTS SOMMAIRE 4.1 EINLEITUNG INTRODUCTION INTRODUCTION 4 / 1

-Portfolio Sonja Lippuner-

Wissenschaftlich Hauptteil

DOKUMENTATION 2010 Patricia Fabienne Schneider Neubrückstrasse Bern

Kartografie in der dritten Dimension neue Atlanten für die Schweiz Cartographie en trois dimensions de nouveaux atlas pour la Suisse

Jenni Tischer I m a Stranger Here Myself

DZDAFR-20 Accuride Teleskopschiene Hängerahmen, für Größe DIN A4

Je sais dire au revoir à un enfant. Je sais saluer un adulte. Je sais demander à un groupe d enfants la permission de jouer avec eux.

Lorenzo le kou Meyr. Teil-Dokumentation 2014

Temporäres Feld für experimentelles Arbeiten ohne unbedingtes Ergebnis. Temporary field of experimental work without implicit outcome

FORMART3 Planungsideen Idèes d'aménagement LÜÖND WOHNCOLLECTION FORMART3 1

PRESSEMAPPE. Ulrike Gölner - Holzskulpturen Preisträgerin Skulpturen im Park 2016

Haviva Jacobson Werke Dokumentation 2017

Schulstruktur Kindergarten und Grundschule

Le grand «je suis ce que je suis»

pour acier, fonte acier, non-ferreux et alu Détalonnées axiales et radiales, Série Titan-Nitrid-Beschichtung

# 58: Rasha Alem: Zwischen Realismus und Abstraktion

Thomas Fiebig temporal forms of timelessness / new paintings

Didier Rittener 25 October 20 December 2008

Mit dem 9Fs-Kurs auf Exkursion in Lüttich / Liège

Steuerstatistik Ausgewählte Diagramme und Karten

ELIMINADORES DE INSECTOS

Gustavo Gimeno. ravel. daphnis et chloé une barque sur l océan pavane pour une infante défunte. Orchestre Philharmonique du Luxembourg

Christiane Tureczek Plastiken Skulpturen Installationen

Veraflex Das Profil-System. Veraflex Le système de profilés

design guide seasons Comfort

Präsentation der Genfer Erklärung

ABC TEAM. Spielen ist Leben... 3 D - Katalog von ABC TEAM. 3 D - Catalogue of ABC TEAM. Gestalterische Vielfalt ist ein Markenzeichen von ABC-TEAM

Unsere Dienstleistungen erbringen wir in der ganzen Schweiz 3 Umzug Offerten vergleichen Gratis!

design guide seasons Comfort

Ziergitter Luxursus grün. Treillis ornemental Luxursus vert. Poteaux mét. vert. Rohrpfosten grün

design guide seasons Comfort

Logs TILLMANN TERBUYKEN. KM Mehringplatz Berlin, Germany Telefon

Social Mapping, 2018 Performance 25 Jahre BISS Magazin, Wittelsbacherplatz, München, Photo: Hannes Rohrer

rtube.nl/red975 Sold separately MN180008_ Off Price GmbH Rodenkirchener Str Hürth Copyright MICRO-USB RCD2002

Karin Rosenberg: Schnittstelle (Gewächshaus, Papaya, Tamarinde) (2013)


qui est-ce? Règle du jeu

BENCH das System für große Tischplatten BENCH the System for large desk tops BENCH - le systeme pour grands plateaux de table

Flexible Leuchte. Lumière flexible

SWISS MADE CORPORATE WATCHES E-CATALOGUE Version 2.1

III. Motorfahrzeugsteuern. Impôts sur les véhicules à moteur

FlightSim Commander Database Manager 9.5

IMPORTANT / IMPORTANT:

HC3 SIXO. Fixmasszuschnitt inkl. Ausbruch / Einfahrt Coupe sur mesure fi xe, incl. encoché

Aufziehen Montage. Bei Zwischengrössen wird das nächst grössere Normformat Pour les format intermédiaires le prochain format standard sera facturé.

Alexej von Jawlensky Georges Rouault Sehen mit geschlossenen Augen

Die Neue Helvetische Gesellschaft - Treffpunkt Schweiz will den Zusammenhalt des Landes stärken.

WHY NOT. _ J UNG. T RENDIG. B EZAHLBAR. WHY NOT. _ Y OUNG. T RENDY. A FFORDABLE. WHY NOT. _ J EUNE. E N VOGUE. A BORDABLE.

HC3 SIXO. Fixmasszuschnitt inkl. Ausbruch / Einfahrt Coupe sur mesure fi xe, incl. encoché

Sabine Brand Scheffel geboren in Leverkusen lebt und arbeitet in Karlsruhe

oksanazmiyevska Katalog

Wohnqualität am Beispiel Selve Areal La qualité de l habitat : l exemple de l aire Selve

Industrielles Outsourcing Sous-traitance industrielle. Schmieden und Bearbeiten von Metallen matriçage et usinage de métaux

Rohre Edelstahl Tubes en acier inoxydable

Ausländerstatistik per Ende April 2009 Statistique des étrangers, à fin avril 2009

Marcelle Ernst www. marsili.ch. Geboren 1975 in Langenthal, lebt und arbeitet in Langenthal. Ausbildung

PPP (Philosophie, Pädagogik, Psychologie) in die Maturitätsausbildung. PPP (philosophie, pédagogie, psychologie) dans les écoles de maturité

UTA SIEBERT. «Plantagen»

Einladung(zur(SwissErgo(Erfahrungsaustauschtagung(/(ERFA( 2016( ( (

Le défi de la mobilité urbaine. L exemple de Berne. Hugo Staub Responsable de la planification du trafic de la ville de Berne

2 2-polig 2 poles 2 pôles. 3 3-polig 3 poles 3 pôles K K K K K K K K35

annex 14 Irene Schubiger Walter und Margrit Linck <Rencontres>

STEFANiE RAMSEL. Collage - Malerei - Zeichnung

Verfügbare Arbeiten in der Galerie Judith Andreae

Ausländerstatistik per Ende August 2009 Statistique des étrangers, à fin août 2009

Blüten-Zauber Zeichen im Bild

Ganzglasgeländer-Systeme, Bodenprofile CROSINOX. Systèmes pour balustrades tout verre et profilés CROSINOX

REIME DER LANGOHRHASE CD 1 PISTE 57

BT 4. Bügelschellen U-bolt clamps Collier arceau

Sitzbänke ODM Bancs ODM

Verzeichnis der EDK-anerkannten Fachmittelschulausweise und Fachmaturitätszeugnisse

Kurze Beschreibung / Courte description... 2 Standort / Situation... 2 Allgemeine Angaben / Informations générales... 3

Transkript:

1 Martina Lauinger Chromosomen

2 Martina Lauinger Chromosomen

Chromosomen Seit einigen Jahren stehen gentechnische Themen im Zentrum meiner künstlerischen Arbeit. Fasziniert von den vielfältigen Formen der Chromosomen realisierte ich Eisenplastiken in unterschiedlichen Formaten (bis zu einer Höhe von 3,85m). Waren die ersten stehenden Chromosomen-Plastiken formal noch sehr schematisch, wurden sie mit der Zeit zu liegenden, an verschlungene Paare erinnernde Plastiken. In erster Linie arbeite ich mit Stahl. Für meine Eisenplastiken schneide ich Eisenrohre auf, forme und biege sie, verschweiße sie wieder und überschleife die Nähte. Installationen wie Sonderangebot Patente Gene oder die Klone aus Kunststoff sowie Zeichnungen und druckgrafische Arbeiten erweitern diese noch immer wachsende Werkgruppe. Chromosomes Pendant quelques années, les thèmes liés à la génétique étaient au centre de mon travail artistique. Fascinée par les nombreuses formes de chromosomes, j ai réalisé des sculptures en acier de formats différents, jusqu à 3m85. Durant ces deux dernières années, j ai développé d autres thèmes : deux ou trois tubes s entrecroisent, s enroulent, s enchevêtrent et rappellent l accolade, le nœud. Je simplifie et conçois des formes définies, géométriques et je joue avec les variations et les combinaisons. Ma matière préférée est l acier. Je travaille principalement avec des tubes. Je coupe, tords, plie, soude, et... des arrondis, des boucles se forment. En parallèle, je réalise des installations et des œuvres graphiques. Chromosomes For years the focus of my artistic work has been on genetic topics. Fascinated by the diverse forms and shapes of chromosomes, I welded sculptures for private and public spaces in various sizes. In addition to my other groups of steel sculptures like the "Loops" or the "Variations", I m currently working on Nodes - in steel a difficult task. My favourite material is steel. To realize my sculptures I cut steel tubes, shape and bend them, weld them and grind the welded joints. My artistic work also includes printmaking works and space- or site-specific installations. 3

4

Lebensbilder...Martina Lauinger macht in ihren Eisenplastiken künstlerisch fassbar, was von bloßem Auge nicht zu sehen ist. Ihre teils mehrere Meter hohen Plastiken tragen Titel wie «Chromosom 168-6» oder «Chromosom 80-13». Sie greift das von der Gentechnik geprägte Modell der Träger des Erbgutes, die charakteristische X-Form, auf und wendet sie varianten- und erfindungsreich ins Figürliche. Indem Lauinger ihre Chromosomen liegend, verknotet und verschlungen, als tanzende Figuren oder umschlungene Paare gestaltet, werden sie zu bewegten Menschen- und Lebensbildern. Dabei geht es ihr nicht um eine Ästhetisierung der Gentechnik. Die Suche nach der vollendeten Form bricht sie mit der Materialität ihrer Arbeiten: Rostfraß setzt der gentechnischen Normierung die Vergänglichkeit entgegen, und die Austauschbarkeit der roten Polyethylen-Chromosomen verweist kritisch auf die genetische Reproduzierbarkeit. Mit ihren Arbeiten schafft Lauinger ein imaginäres Laboratorium. Das menschliche Baumaterial ist ausgebreitet, um neu zusammengefügt zu werden: Eine existenzielle Versuchsanordnung. Sarah Pfister, Kunsthistorikerin, Der Bund, 8. Mai 2008 Vorderseite: Chromosom 80-L-8,2008, Stahl, 55 x 31 x 40 cm und Chromosom 80-L-2,2010, Stahl,50 x 45 x 40 cm Oben: Chromosomen-Skizze, 2010, Grafit auf Papier rechts: Chromosom 80-L-3, 2012, Stahl, 28 x 31 x 33 cm, drei Ansichten 5

6

Linke Seite Chromosom 80-L-8 2008, Stahl, 55 x 31 x 40 cm Rechte Seite Chromosom 80-L-7 2008, Stahl, 48 x 28 x 18 cm 7

8

Linke Seite Chromosom 80-L-5 2012, Stahl, 45 x 42 x 33 cm Rechte Seite Chromosom 80-L-4 2008, Stahl, 62 x 28 x 36 cm Privatbesitz 9

10

Chromosom 60-L-10 2008, Stahl, 46 x 12 x 25 cm Chromosom 60-L-11 2008, Stahl, 40 x 17 x 18 cm Chromosom 60-L-12 2008, Stahl, 41 x 21 x 16 cm 11

Chromosom 33-L-6 2007, Stahl,10,5 x 32 x 15 cm Chromosom 33-L-11 2007, Stahl, 28 x 9 x 7.5 cm 12

Linke Seite Chromosom 168-L-10 2010, Stahl, 60 x 160 x 76 cm Rechte Seite Chromosom 168-L-3 2012, Stahl, 108 x 95 x 70 cm 13

14

oben: Chromosom 168-L-1, 2008, Stahl, 190 x 96 x 67 cm rechte Seite: Chromosom 168-L-9, 2012, Stahl,120 x 120 x 90 cm 15

16

Links: Detailaufnahme Chromosom 323-L-8 Rechte Seite Chromosom 323-L-8, 2008, Stahl, 120 x 350 x 180 cm...die Eisenplastiken Chromosomen 323-6 und 323-L-8 eröffnen ein Spannungsfeld zwischen der spontanen Interpretation und der effektiven Bedeutung ihrer Zeichenhaftigkeit. Sie sprechen mit ihrer organisch fliessenden und der warmen, rostigen Oberfläche die Sinne an, erinnern an ein verschlungenes Liebespaar. Diese aus unseren Emotionen und Erfahrungen schöpfende Interpretation steht im Widerspruch zur wissenschaftlichen Bedeutung des Zeichens Chromosom. les sculptures en fer "chromosomes 323-6 et 323-L-8" ouvrir une tension entre notre interprétation spontanée et leur signification emblématique. Leurs formes organiquement fluides et la surface chaude et rouillée attachent nos sens et nous rappellent d'un couple faisant l'amour. Cette interprétation s'appuyant sur nos émotions et d expériences est contraire a la signification du signe «chromosome». The iron sculptures chromosomes 323-6 and 323-L-8 build up a tension between our spontaneous interpretation on the first sight and their emblematic meaning. Their organically flowing forms and the warm, rusty surface attach our senses and remind us of a couple making love. This interpretation basing on our emotions and experiences is contrary to the scientific meaning of the sign chromosome. 17

18

19 Ausstellungsansicht Skulptura Glarus 2009 Chromosom 323-9, Chromosom 323-3 und Chromosom 323-L-8

Chromosom 323-9 2008, Stahl, 310 x 170 x 60 cm und Chromosom 323-3 2006, Stahl, 355 x 95 x 110 cm Hier vor dem Gemeindehaus Köniz CH 20

linke Seite XX und XY beim Aufbau an der Skulpturentriennale Bad Ragartz 2006 rechte Seite IleArt, 2013, Parc des Sculptures Malans (Haute Saône) Frankreich XX und XY 2005, Stahl, h 385 cm sowie Chromosom 323-L-8 2008, Stahl, 120 x 350 x 180 cm 21

22

Links im Vordergrund Chromosom 168-6-2 2010, Stahl, 205 x 85 x 75 cm Dahinter: Chromosom 168-L-10 2010, Stahl, 60 x 160 x 76 cm Rechte Seite: Chromosom 168-9 2008, Stahl, 175 x 85 x 45 cm 23

24

Chromosomen auf Papier und Holz Ergänzend zu den Eisenplastiken enstanden über Jahre Druckgrafiken in Tiefdrucktechnik sowie Holzdrucke zum Thema. Zum einen interessierte mich dabei die Visualisierung von Vorgängen, wie z.b. bei der Triologie Trennung oben, der Vorgang der Trennung, für die ich als Eisenplastik keine befriedigende Lösung fand. Zum anderen faszinierte mich formal die Vielfalt und Ausdrucksmöglichkeiten zweier Streifen - hier entstanden neben Drucken einige Arbeiten in Acryl, aber auch Collagen und Zeichnungen. Chromosomes Drawings and printmaking works Chromosomes Dessins et œuvres graphiques. oben Trennung 1 3, 2009, Holzdruck, Druckstock 30 x 30 cm, Papier 38 x 38 cm Rechts Wandinstallation s-w, 2007, 12-teilig, Acryl auf Holz, je 42 x 60 cm, Privatbesitz 25

26

Linke Seite Chromosom 80-18 2005, Stahl, 41 x 28 x 20 cm und Chromosom 80-12 2007, Stahl, 55 x 37 x 15 cm Rechte Seite 80-er Chromosomen, 2006 Stahl, h 43-68 cm Secret Gardens, Ausstellung Botanischer Garten Bern 27

28

29

Zur Auswahl 2005/07, Stahl, Holz, (Karyogramm einer Samen-Zelle mit 22 Chromosomen und dem Geschlechtschromosom Y, Einzelplastiken zwischen 14 48 cm) Sonderangebot Patente Gene, 2005/07, Installation, Kunststoff, Stahl drei 80-er Chromosomen 2007, Stahl, h 43-68 cm Ausstellungsansicht, Klinik Bethesda Tschugg 2007 30

Im Atelier Die großen Eisenplastiken 323-3 oder 323 -L-8 werden aus Rohr mit Durchmesser 323,9 mm hergestellt. Rohre in dieser Dimension können nicht einfach in enge Radien mit Gegenbiegungen und Torsion gebogen werden. Die eisernen Chromosomen setzen sich aus diversen Rohr-Abschnitten zusammen, welche jeweils in unterschiedlichen Winkeln zugeschnitten wurden. Die einzelnen Rohr-Abschnitte werden geheftet, um die definitive Form zu bestimmen. Danach werden sie vollständig verschweißt und die Nähte geschliffen. Nach dem Sandstrahlen werden sie der Verwitterung ausgesetzt und erhalten so eine wunderbare Rostfarbe. Auch die mittleren Chromosomen-Eisenplastiken 168 ff. entstehen auf diese Art und Weise. Für die kleineren Eisenplastiken dagegen schneide ich die Rohre (d. zwischen 33,7 und 82.3 mm) mit dem Winkelschleifer auf, biege sie, verschweiße die Öffnungen dann wieder und schleife die Nähte. 31

32

Martina Lauinger - Vita 1962 in Singen D geboren, lebt seit 1988 in der Nähe von Bern. Aus- und Weiterbildungen an den Schulen für Gestaltung Zürich und Bern sowie beim Verein für Schweisstechnik Basel. 1993 Aufbau eines eigenen Metallateliers in Bern, seit 2001 Atelier in Münsingen. Seit 1996 freiberufliche Tätigkeit als Künstlerin mit Ausstellungen in der Schweiz, Österreich, Frankreich und Deutschland. Teilnahme an verschiedenen Symposien. Mitglied bei Visarte Schweiz und Sculpture Network e.v. Einzel- und Doppelausstellungen 2014 Interventionen im Spritzenhaus, Nidau / Biel 2013 Kunstraum gepard14, Liebefeld / Bern // Galerie Art-House Thun ( mit B. Hofer-Gysin) 2011 Kunstverein Markdorf D (mit B. Seifried) // Galerie Atelier Worb CH 2010/11 «Invasion», Lichthof, Gemeindehaus Köniz, Parkanlagen Köniz Ch 2008 «Genetic Affairs», Bundesamt für Umwelt BAFU, Bern Galerie ArchivArte, Bern (mit B. Bandi) // Kultur Arena Wittigkofen, Bern (mit K. Sommer) 2007 «Patente Gene...», Klinik Bethesda Tschugg (Katalog) Galerie Kunstsammlung Unterseen (mit M. Ott) 2006 Galerie Art-House, Thun (mit F. Ewald) Ausstellungsbeteiligungen (Auswahl ab 2006) 2013 I L E A R T, Malans, Haute-Saône, Frankreich (Katalog) // Hohenloher Kunstverein, Künzelsau D // 16. Skulpturenpark, Mörfelden-Walldorf D // ArteperArte Orselina und Giubiasco, Tessin CH 2012 Experimentelle 17, Randegg, Österreich (Katalog) // Mise à Sac» Villa Dutoit, Geneve // Skulpturengarten Hofer, Montet CH // Wege zur Kunst, Münsingen CH 2011 Kulturarena Wittigkofen // Kunstverein Marburg (Katalog) 2010 Kultursommer Mels SG // Kunst am Wasser, Bern - Münsingen (Katalog) // Experimentelle 16, Randegg D (Katalog) OpenArt 2010, Roveredo TI // Galerie Art+Vision, Bern 2009 ArteperArte 09/11, Giubiasco TI // «Skulptura 09», Glarus (Katalog) // «IN THE BOX», visarte.schweiz, Siders // Galerie im Leewasser, Brunnen // Galerie Aphold, Basel/Allschwil // Galerie Atelier Worb // Skulpturenausstellung Büren a. Aare CH 2008 «Made for Outdoors», Galerie Aphold, Basel/Allschwil // «ArtPicnic», Kunstweg Wabern, Köniz (Katalog) // «Assens, les sens en tous sens», Art en Paysage, Assens VD (Katalog) // Kunstwege Pontresina 2007 Skulpturenweg Belalp, Belalp Blatten VS (Katalog) // ArtPositon07, Payerne 2006 «Bad Ragartz» Triennale der Skulptur, Bad Ragaz und Vaduz (Katalog) // Skulpturenausstellung Münsingen 2006 (Katalog) // «Gastfreundschaft», Künstlerhaus S11, Solothurn // Botanischer Garten Bern, SGBK Bern 33

Impressum Martina Lauinger (Hrsg.) Liebewilstr. 71, CH 3174 Thörishaus www.lauinger.ch Fotos: Martina Lauinger, Werner Fetzer (S.20), Wolfgang Kreder (S.3, 23), Jon Duri Sarott (S. 17) Texte: Sarah Pfister, Martina Lauinger der abgebildeten Werke bei Martina Lauinger der Fotos bei den FotografInnen Thörishaus, Oktober 2013 34