Release-Informationen Fiery EXP8000 Color Server, Version 1.0

Ähnliche Dokumente
Fiery Remote Scan. Verbinden mit Fiery servers. Verbinden mit einem Fiery server bei erstmaliger Verwendung

Mit diesem Release behobene Probleme

Fiery Remote Scan. Zugreifen auf Fiery Remote Scan. Mailboxen

Release-Informationen Fiery EXP4110, Version 1.1SP1 für Xerox 4110

Fiery EXP50 Color Server. Drucken unter Mac OS

Installationsanleitung - Command WorkStation 5.6 mit Fiery Extended Applications 4.2

Release-Informationen Fiery PRO C-KM Color Server Version 2.0, Wartungsrelease 1

Release-Informationen Xerox EX Print Server, Powered by Fiery, für Xerox Color 800/1000 Press, Version 1.3

Release-Informationen Fiery E C-KM Color Server Version 1.1

Fiery EXP8000 Color Server SERVER & CONTROLLER SOLUTIONS. Drucken unter Mac OS

23. April Remote Scan

Drucken unter Windows

Fiery EXP250 Color Server SERVER & CONTROLLER SOLUTIONS. Drucken unter UNIX

Release-Informationen Fiery PRO 80 /S450 65C-KM Color Server Version 1.1

TOSHIBA GA Variabler Datendruck

Release-Informationen TOSHIBA GA-1040, Version 1.1

Erweiterte Optionen. Drucken von Trennblättern. Phaser 5500 Laserdrucker. Dieses Thema hat folgenden Inhalt:

Fiery S450 65C-KM Color Server. Drucken unter Mac OS

Fiery EXP8000/50 Color Server. Variabler Datendruck

Release-Informationen Fiery EX2101 für Xerox 2101, Version 2.0

Fiery EXP8000/50 Color Server. Drucken unter Mac OS

Installationsanleitung

Release-Informationen Xerox EX Print Server, Powered by Fiery, für die Druckmaschine Xerox igen4, Version 3.0

Release-Informationen Fiery PRO C-KM Color Server Version 3.0

Release-Informationen Fiery E C-KM, Version 1.0

Fiery EX4112/4127. Variabler Datendruck

Release-Informationen Fiery X3e 22C-KM Color Server, Version 2.0

Fiery EXP8000 Color Server SERVER & CONTROLLER SOLUTIONS. Dienstprogramme

System-Update Addendum

Fiery X3eTY 35C-KM SERVER & CONTROLLER SOLUTIONS. Drucken unter UNIX

Fiery Network Controller for DocuColor 250/240 SERVER & CONTROLLER SOLUTIONS. Drucken unter UNIX

Release-Informationen Fiery E C-KM Color Server, Version 1.0

Fiery Network Controller für DocuColor 250/240 SERVER & CONTROLLER SOLUTIONS. Variabler Datendruck

Release-Informationen Xerox EX 570 Print Server, Powered by Fiery / Xerox EXi 570 Print Server, Powered by Fiery, Version 1.0

Fiery EXP50 Color Server. Variabler Datendruck

Hilfe zu Fiery Optionen 1.3 (Server)

Fiery Network Controller für DocuColor 242/252/260. Dienstprogramme

Macintosh EtherTalk-Netzwerk (MacOS 8.x/9.x/X, Version 10.1)

Xerox EX8002 Print Server, Powered by Fiery. Dienstprogramme

Aktivieren und Verwenden von EtherTalk

Release-Informationen Fiery PRO 80 /65-55C-KM Color Server, Version 3.0

Fiery EXP50 Color Server. Dienstprogramme

Fiery Network Controller for DocuColor 250/240 SERVER & CONTROLLER SOLUTIONS. Workflow-Beispiele

Installieren der Fiery-Software für Windows und Macintosh

Fiery Color Server für Xerox DocuColor 242/252/260. Dienstprogramme

Einstellen der Druckoptionen

Fiery X3eTY C-KM Color Server. Dienstprogramme

Fiery EXP4110 SERVER & CONTROLLER SOLUTIONS. Dienstprogramme

Fiery EXP250 Color Server SERVER & CONTROLLER SOLUTIONS. Variabler Datendruck

Installationsanleitung - Command WorkStation 5.5 mit Fiery Extended Applications 4.1

Fiery PRO C-KM Color Server. Dienstprogramme

Fiery EX4112/4127. Dienstprogramme

Fiery PRO 80 /S450 65C-KM Color Server. Dienstprogramme

Fiery EXP8000 Color Server SERVER & CONTROLLER SOLUTIONS. Drucken unter UNIX

Upgrade Szenario SMC 2.5 auf SMC 2.6

Fiery Command WorkStation

Fiery Print Controller MX-PEX1/MX-PEX2. Drucken unter Mac OS

Kurzbedienungsanleitung. Drucken MAC mit Fiery. Canon imagerunner ADVANCE C9xxx

Release-Informationen Fiery EX Print Server/Fiery Controller für Xerox Color 550/560 Production Printer, Version 1.1

Inhalt ErgoSoft RIP ErgoSoft RIPs ErgoSoft RIPs

Fiery EXP8000/50 Color Server. Drucken unter Windows

TOSHIBA GA Dienstprogramme

Fiery Driver Configurator

Release-Informationen Fiery EXP50 Color Server Version 1.0

Beheben von Problemen beim Aktivieren von Fiery Optionen und optionalen Erweiterungen

Fiery E C- KM Color Server. Dienstprogramme

Release-Informationen Xerox EX Print Server, Powered by Fiery, für Kopierer-Drucker Xerox D95, Version 1.0

Drucken unter Mac OS. Fiery Network Controller für DocuColor 240/250

Installieren des Custom PostScript- oder PCL-Druckertreibers unter Windows

Kurzbedienungsanleitung Druckertreiber bizhub C3350/C3850

Kurzbedienungsanleitung. Drucken PCL. Canon imagerunner ADVANCE 8205 PRO, 8295 PRO und 8285 PRO

Fiery EXP50 Color Server. Drucken unter Windows

Fiery EX4112/4127. Drucken unter Mac OS

Fiery Hot Folders Konsole

Release-Informationen Fiery Server MX-PE10, Version 1.0

Verwenden von Fiery WebSpooler

Release-Informationen Fiery X3eTY 50C-KM, Version 2.0

Release-Informationen

ERSTE SCHRITTE. Medienpaket. Dokumentation

Fiery Network Controller für Xerox WorkCentre 7500 Series. Dienstprogramme

2014 Electronics For Imaging. Die in dieser Veröffentlichung enthaltenen Informationen werden durch den Inhalt des Dokuments Rechtliche Hinweise für

Xerox EX8002 Print Server, Powered by Fiery. Drucken

Fiery Print Server. Variabler Datendruck

Fiery Color Server für Xerox DocuColor 242/252/260. Drucken unter Mac OS

Ihr Benutzerhandbuch KONICA MINOLTA CN5001E

Verwenden der Bedienerkonsole

P-touch Editor starten

eigenes Profil Ansichten für verschiedene Zielgruppen

TOSHIBA GA Drucken unter Mac OS

Fiery Network Controller für WorkCentre 7700 Serie. Drucken

Laser- Multifunktionsd rucker

Release-Informationen Xerox EX Print Server, Powered by Fiery für Xerox Color 800/1000 Press, Version 1.1

Triumph-Adler Modelle

Xerox EX Print Server, Powered by Fiery, für DocuColor 8080 Digital Press. Dienstprogramme

Installieren des Custom PostScript- oder PCL-Druckertreibers unter Windows

Hilfe zu Fiery Optionen 1.3 (Client- Computer)

Installieren und Verbinden des Mac Client

Release-Informationen Xerox EX Print Server Powered by Fiery für Farbdruckmaschine Xerox Color C75, v1.0

Transkript:

Release-Informationen Fiery EXP8000 Color Server, Version 1.0 Dieses Dokument enthält Hinweise zur Serversoftware Version 1.0 für den Fiery EXP8000 Color Server. Stellen Sie allen Anwendern diese Release-Informationen in Kopie zur Verfügung, bevor Sie den Fiery EXP8000 Color Server mit der Serversoftware Version 1.0 in Betrieb nehmen. Hinweis: In diesem Dokument steht der Begriff Fiery EXP8000 für den Fiery EXP8000 Color Server. Systeminformationen Drucken Technische Daten des Fiery EXP8000 Einen Überblick über die Speichergröße und die auf dem Fiery EXP8000 installierten Softwareoptionen erhalten Sie, indem Sie die Konfigurationsseite drucken. Laden von PPML-, VIPP- oder VPS-Dateien Wenn Sie eine PPML-, VIPP- oder VPS-Datei über die direkte Verbindung laden, wird diese automatisch auf die Warteschlange Drucken umgeleitet. Seitengröße B4 Die Seitengröße B4 wird vom Fiery EXP8000 nicht unterstützt. Anzahl der zu druckenden Kopien Unabhängig davon, wie viele Kopien gerade auf dem Fiery EXP8000 verarbeitet werden, zeigt die Digitaldruckmaschine die Anzahl der zu druckenden Kopien mit 1 an. Darüber hinaus wird die Gesamtanzahl der für einen Auftrag generierten Seiten angezeigt. So wird z. B. für einen 10-seitigen Duplexauftrag die Seitenzahl 5 angezeigt. Abbrechen eines Auftrags Sie können einen Auftrag nicht in der Anwendung Command WorkStation abbrechen, wenn auf dem Fiery EXP8000 eine Fehlermeldung angezeigt wird und die Digitaldruckmaschine inaktiv ist. Wenn Sie dennoch versuchen, den Auftrag in der Anwendung Command WorkStation abzubrechen, kann der Auftrag erst gelöscht werden, wenn der angezeigte Fehler behoben ist. Um dieses Problem zu umgehen, sollten Sie den Auftrag über die Digitaldruckmaschine abbrechen oder den angezeigten Fehler zuerst beheben und den Auftrag danach in der Anwendung Command WorkStation abbrechen. Online-Hilfe PostScript-Druckertreiber Wenn Sie auf der Registerkarte PostScript des Druckertreibers auf Hilfe klicken, wird keine Online-Hilfe angezeigt. Um dennoch Informationen zu den PostScript-Optionen zu erhalten, müssen Sie die Registerkarte Fiery Druckfunktionalität des Druckertreibers öffnen, auf Hilfe klicken und mit den Navigationshilfen auf der linken Seite des Hilfefensters PostScript-relevante Themen aufrufen. Copyright 2004 Electronics for Imaging, Inc. 31. August 2004

Seite 2 Eigenes Medium Einstellungen für eigene Medien Wenn Sie auf eigenen Medien drucken möchten, müssen Sie das eigene Medium einlegen, das entsprechende Papierfach angeben und das Profil für das eigene Medium auf der Digitaldruckmaschine festlegen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Dokumentation der Digitaldruckmaschine. Mediumabhängige Profile Bei der Verwendung eigener Medien funktionieren mediumabhängige Profile nicht, wenn die Rastereinstellung von 200 Punkt abweicht. Um dies zu vermeiden, müssen Sie in den ColorWise ProTools die Einstellung Ausgabeprofil aktivieren und dem jeweiligen Auftrag das korrekte Ausgabeprofil zuordnen. Gemischte Medien Inkompatible Einstellungen Einstellungen, die mit bestimmten Kombinationen gemischter Medien nicht unterstützt werden, werden aus dem Druckertreiber und dem Fenster Gemischte Medien der Anwendung Command WorkStation gelöscht, wenn Sie diese Kombinationen auswählen. Wenn Sie z. B. für die Option Druckbild unten die Einstellung Ein oder Druckerstandard wählen, wird Papier mit einem Gewicht von 221-330 g/m 2 nicht als Medium angezeigt. Titel-/Abschlussblatt Druckfolien und schweres Papier (221-330 g/m 2 ) können nur einseitig bedruckt werden. Gemischte Duplex- und Simplexaufträge Wenn Sie einen Auftrag mit gemischten Medien drucken möchten, der sowohl doppelseitig als auch einseitig zu bedruckende Seiten enthält, dürfen Sie ausschließlich für den Duplexdruck unterstützte Medien verwenden. Verwenden Sie beispielsweise kein schweres Papier (221-330 g/m 2 ) für einseitig zu bedruckende Titelseiten, wenn ein Teil Ihrer Auftragsseiten doppelseitig bedruckt werden soll. Der Grund hierfür liegt darin, dass schweres Papier (221-330 g/m 2 ) nicht für den Duplexdruck unterstützt wird. Laden von Medien in die Digitaldruckmaschine Die Digitaldruckmaschine startet die Ausgabe von Aufträgen mit gemischten Medien erst dann, wenn alle für diesen Auftrag erforderlichen Medien in die entsprechenden Fächer der Digitaldruckmaschine eingelegt wurden. Auftragsprotokoll Die im Auftragsprotokoll für gemischte Medien angegebene Anzahl von Originalen ist nicht korrekt. Griffregister Um beim Drucken von Griffregistern Papierstaus zu vermeiden, sollten Sie die Medien über die kurze Kante zuführen, wobei die Griffregister in Richtung Digitaldruckmaschine zeigen müssen. Wenn Sie auf den Griffregistern Text hinzufügen, wird die erste Zeile des Texts nicht gedruckt. Wenn Sie z. B. einen zweizeiligen Text auf einem Griffregister drucken möchten, wird an der Stelle, an der eigentlich die erste Zeile erscheinen sollte, nur die zweite Zeile des Texts gedruckt. Falls der Text nur eine Zeile umfasst, erscheint auf dem Griffregister überhaupt kein Text. Um dieses Problem zu vermeiden, sollten Sie vor dem Text einen Zeilenvorschub einfügen.

Seite 3 Wenn Sie Griffregistermedien für einen Simplexauftrag in das Ausgabegerät laden, muss das oberste Griffregister nach rechts zeigen. Wenn Sie Griffregistermedien für einen Duplexauftrag einlegen, muss das oberste Griffregister nach links zeigen. Vorschau Sie können im Fenster Gemischte Medien Griffregister und Leerseiten hinzufügen und diese in der Vorschau für Aufträge mit gemischten Medien anzeigen, ohne den Auftrag vorher verarbeiten zu müssen. Die im Vorschaufenster für Aufträge mit gemischten Medien angezeigte Meldung, dass eingefügte Griffregister und Leerseiten erst nach der RIP-Verarbeitung in der Vorschau angezeigt werden, können Sie vernachlässigen. Command WorkStation Neuanordnung von Aufträgen Wenn Sie Aufträge neu anordnen, werden alle aktiven Aufträge auf der Registerkarte Auf Druckausgabe warten nicht aktualisiert. Überschreiben der Ausrichtung Wenn Sie die Ausrichtung eines Auftrags im Druckertreiber ändern und den Auftrag drucken, ist es nicht möglich, die Ausrichtung des Auftrags in der Anwendung Command WorkStation zu überschreiben. Fiery Downloader Mac OS X WebTools Laden von TIFF-Dateien Wenn Sie TIFF-Dateien mit Fiery Downloader laden, ist die Funktion Optionen nicht verfügbar. Um dies zu vermeiden, sollten Sie TIFF-Dateien mit der Anwendung Command WorkStation laden. Option ColorWise Wenn Sie unter Mac OS X drucken, wird im Hauptmenü anstelle der Rubrik Druckermerkmale die Rubrik ColorWise angezeigt. Softwareaktualisierungen Um auf Softwareaktualisierungen zugreifen zu können, müssen Sie die WebTools starten und sich als Administrator anmelden. Klicken Sie auf Konfigurieren, wählen Sie Software Updates und klicken Sie auf OK. Suchen nach Updates Unabhängig davon, welche Komponente der WebTools Sie starten, ist es nicht möglich, auf die Homepage der WebTools zurückzukehren und dort auf den Link zum Suchen nach Updates zuzugreifen. Starten Sie die WebTools in diesem Fall neu, um nach Updates zu suchen. Anwendungen QuarkXPress Wenn Sie die Einstellung für das Mehrfachlayout (n-fach) in QuarkXPress festlegen, werden die jeweiligen Aufträge unter Umständen nicht korrekt gedruckt. Wenn Sie mehrere Kopien aus QuarkXPress 6.0 drucken und die Anzahl der Kopien zuvor im Druckertreiber festgelegt haben, werden die Kopien nicht korrekt separiert. Um dies zu umgehen, müssen Sie Anzahl der Kopien in der Anwendung Command WorkStation überschreiben. Die Papierfachausrichtung funktioniert beim Drucken aus QuarkXPress u. U. nicht korrekt.

Seite 4 CorelDraw Wenn Sie im Druckertreiber festgelegte gemischte Medien mit CorelDraw verwenden, ist es nicht möglich, vor der letzten Seite Ihres Druckauftrags eine Leerseite einzufügen. Um dies zu umgehen, müssen Sie die Datei direkt auf den Fiery EXP8000 laden und den Auftrag in der Anwendung Command WorkStation überschreiben, indem Sie angeben, wo Leerseiten eingefügt werden sollen. Das Festlegen von Einstellungen für die Optionen Layout und Spiegeln hat auf die Druckausgabe eines Corel Draw Auftrags keine Auswirkung. Die Papierfachausrichtung funktioniert beim Drucken aus Corel Draw u. U. nicht korrekt. Adobe Acrobat Wenn Sie im Druckertreiber festgelegte gemischte Medien mit Adobe Acrobat 5.0.5 verwenden, ist es nicht möglich, vor oder nach der letzten Seite Ihres Druckauftrags eine Leerseite einzufügen. Um dies zu umgehen, müssen Sie die Datei direkt auf den Fiery EXP8000 laden und den Auftrag in der Anwendung Command WorkStation überschreiben, indem Sie angeben, wo Leerseiten eingefügt werden sollen. Adobe InDesign Die Papierfachausrichtung funktioniert beim Drucken aus Adobe InDesign u. U. nicht korrekt. Macromedia FreeHand Die Papierfachausrichtung funktioniert beim Drucken aus Macromedia FreeHand u. U. nicht korrekt. Adobe PageMaker Wenn Sie versuchen, einen zu heftenden Auftrag aus PageMaker zu drucken und dabei für die Option Ausgabefach die Einstellung Automatisch auswählen verwenden, wird der Auftrag nicht gedruckt. Um dieses Problem zu vermeiden, müssen Sie für Aufträge aus PageMaker mit aktivierter Heftfunktion das korrekte Ausgabefach festlegen. Auftragsbeschränkungen Adobe FrameMaker Wenn Sie ein FrameMaker Dokument drucken, werden die für gemischte Medien festgelegten Einstellungen nicht korrekt umgesetzt. Sie erhalten u. U. eine Fehlermeldung, wenn Sie aus FrameMaker unter Mac OS drucken. Ignorieren Sie diese Fehlermeldung; die Datei wird korrekt ausgegeben. Auftragsbeschränkungen zwischen Auftrags- und Ausschießeinstellungen haben in der Anwendung EFI Hot Folders keine Relevanz. Die folgenden Optionen sollten Sie in den Auftragseinstellungen in Hot Folder nicht ändern, wenn ebenfalls Ausschießeinstellungen verwendet werden: Duplexdruck Ausrichtung Drehen um -180 Seitengröße

Seite 5 WS Aussetzen bei Abweichung Mit der Option WS Aussetzen bei Abweichung wird die Druckausgabe eines Auftrags verhindert, dessen Einstellungen nicht den aktuellen Einstellungen des Fiery EXP8000 entsprechen. Wenn Sie beispielsweise einen Auftrag an die Warteschlange Drucken senden, der auf schwerem, gestrichenem Papier gedruckt werden soll, wird die Druckausgabe unterbrochen, wenn sich zu diesem Zeitpunkt kein schweres, gestrichenes Papier in der Digitaldruckmaschine befindet bzw. diese nicht für diesen Papiertyp konfiguriert ist. Der betreffende Auftrag wird abgebrochen und in der Anwendung Command WorkStation pink hervorgehoben. Wenn Sie in der Anwendung Command WorkStation auf diesen Auftrag doppelklicken, wird eine Fehlermeldung angezeigt, die auf die Abweichung hinweist. Der Auftrag kann jederzeit neu gedruckt werden und wird nicht unterbrochen, wenn die Einstellungen des Fiery EXP8000 mit den Auftragseinstellungen übereinstimmen. Die Option WS Aussetzen bei Abweichung wird nur auf Aufträge angewendet, die an die Warteschlange Drucken gesendet werden. In folgenden Fällen überprüft die Option WS Aussetzen bei Abweichung nur die erste Seite des Auftrags: Das erforderliche Papier ist nicht geladen (kein Papier, falsche Papiergröße, falsches Medium). Das festgelegte Ausgabefach ist voll. In folgenden Fällen werden Aufträge nicht durch die Option WS Aussetzen bei Abweichung unterbrochen: Die erste Seite des Auftrags ist eine Titelseite. Es handelt sich um einen vorgezogenen Auftrag. Der Auftrag wird an die direkte Verbindung gesendet. Die Abweichung tritt erst nach der ersten Seite des Auftrags auf. Der Auftrag besteht aus Seiten, die über das Bedienfeld gedruckt werden (z. B. Konfigurationsseite, Testseite, Zeichensatzliste). EFI Hot Folders Verbinden mit Fiery EXP8000 Servern Wenn Sie versuchen, eine Verbindung zu einem nicht verfügbaren Fiery EXP8000 Server herzustellen, weist Sie eine Fehlermeldung auf dieses Problem hin. Es kann jedoch mehr als eine Minute dauern, bis diese Meldung angezeigt wird. Deinstallation von Hot Folders Verwenden Sie nicht das Systemsteuerungsobjekt Software, um Hot Folders zu deinstallieren. Löschen Sie vielmehr Hot Folders und alle dazugehörigen Unterordner, um das Dienstprogramm zu deinstallieren. Aktualisieren der Serverliste Wenn Sie einen Fiery EXP8000 Server zu Hot Folders hinzufügen und auf Aktualisieren klicken, leert sich die Serverliste und es erscheint die Meldung, dass keine Server gefunden wurden. Diese Meldung können Sie ignorieren, da Hot Folders nach Fiery EXP8000 Servern sucht. Liste der Druckernamen Die Liste der Druckernamen erscheint grau unterlegt und ist nicht verfügbar, wenn Sie in Hot Folders auf Filtereinstellungen klicken.

Seite 6 Einstellungen für geplantes Drucken Die Einstellungen für das geplante Drucken ändern sich, wenn Sie Einstellungen für gemischte Medien festlegen. Maßeinheiten Wenn Sie die Maße einer eigenen Seitengröße in den Filtereinstellungen in Inch festlegen, ist die Größe der Seite korrekt. Die Maße werden jedoch in Punkt angezeigt. Ausgeschossene TIFF-Dateien Das Laden von TIFF-Dateien in einen überwachten Ordner mit aktivierter Ausschießfunktion führt zu einem Fehler, wenn Sie die Datei in der Anwendung Command WorkStation auswählen und Ausschießen wählen. Auftragseinstellungen Hot Folders beinhaltet die Option Auftragseinstellungen. Wenn die Option Auftragseinstellungen nicht aktiviert wird, wird der Auftrag unter Verwendung der Standardeinstellungen des Fiery EXP8000 verarbeitet. Wenn Sie den Auftrag nicht mit diesen Standardeinstellungen drucken und die Auftragseinstellungen selbst festlegen oder ändern möchten, müssen Sie auf Definieren klicken. Die Standardeinstellung in Hot Folders für alle Optionen, die nicht numerisch oder auf Bereiche beschränkt angegeben werden (z. B. Ausrichtung ), lautet Dokumenteinstellungen beibehalten. Wenn diese Standardeinstellung für eine Option beibehalten wird, wird die im Dokument festgelegte Einstellung wirksam. Wenn Sie beispielsweise einen überwachten Ordner erstellen und möchten, dass alle an diesen Ordner gesendeten Aufträge in fünffacher Ausführung und auf schwerem Papier gedruckt werden, müssen Sie die Auftragseinstellungen öffnen und für die Option Kopien den Wert 5 sowie für die Option Medium die Einstellung Schweres Papier wählen. Für alle anderen Einstellungen behalten Sie die Standardeinstellung bei. In diesem Fall werden mit der Option Auftragseinstellungen in Hot Folders ausschließlich die Einstellungen der Optionen Kopien und Medium überschrieben. Die restlichen Einstellungen bleiben so, wie Sie im Quelldokument festgelegt wurden. Wenn für eine Option die Einstellung Dokumenteinstellung beibehalten verwendet wird, im Dokument jedoch kein Wert für die jeweilige Einstellung festgelegt wurde, wird die Einstellung Druckerstandard verwendet. Ausschließlich Einstellungen, deren Wert von Dokumenteinstellung beibehalten in einen anderen Wert geändert wurden, werden von Hot Folders auf den Auftrag angewendet. Einmal geändert, wird die Auswahl automatisch übernommen, wenn Sie das nächste Mal zu den Auftragseinstellungen für diesen Ordner zurückkehren. Erweiterte Suche Wenn Sie die Verbindung zu einem überwachten Ordner herstellen, können Sie auf Erweitert klicken, um einen IP-Bereich oder ein Teilnetz zu wählen und die Suche nach einem verfügbaren Fiery EXP8000 im Netzwerk auf diese Weise einzuschränken.