BACHELOR BETRIEBS WIRTSCHAFT (B.A.) GEHEN SIE IHREN WEG IN DER WIRTSCHAFT. BERUFSBEGLEITEND AN DER HOCHSCHULE REGENSBURG (HS.R). AUCH OHNE ABITUR.



Ähnliche Dokumente
BACHELOR BETRIEBS WIRTSCHAFT IHRE NACHWUCHSKRÄFTE / IHR POTENZIAL / IHRE ZUKUNFT BERUFSBEGLEITENDER STUDIENGANG

Nach erfolgreicher Beendigung des Studiums wird durch die Hochschule. Ludwigshafen der international anerkannte akademische Grad

Entpuppe dich! Ausbildung mit Perspektive bei der Gothaer.

Beruf und Studium kombinieren! Berufsbegleitendes Abendstudium Betriebswirtschaft (VWA) Die Akademie für HÖHER SCHNELLER WEITER BILDUNG

Beschreibung des Angebotes

we focus on students Fachhochschule Dortmund University of Applied Sciences and Arts

... aus Ihrem Abitur machen.

WIRTSCHAFTS AKADEMIE. Staatlich geprüfter Betriebswirt und Bachelor of Arts (B.A.) Betriebswirtschaft

Studieren oder Praxis / Ausbildung? Am besten beides mit dem Bachelorstudium an der WKS

IT Fachwirt IT Fachwirtin

we focus on students Fachhochschule Dortmund University of Applied Sciences and Arts

Kaufmännische Ausbildung. Betriebswirtschaftliches Studium

Optimal vorbereitet. Fit fürs Studium mit den Vorbereitungskursen der OHN. Fragen? Jetzt anmelden!

VR-Verbundstudium das Hochschulprogramm der Volksund Raiffeisenbanken. + Studium BWL Bachelor

Studium und Beruf unter einem Hut.

Eröffnung der Nordakademie Graduate School 26. Sept. 2013, 12 Uhr, Dockland, Van-der-Smissen-Str. 9

Studium über berufliche Bildung

vom Präambel

Vereinigte Sparkassen Stadt und Landkreis Ansbach

SIE KÖNNEN PROFITIEREN! VON MEINEM ALTER UND MEINER PRAXISERFAHRUNG. Sie suchen Fachkräfte? Chancen geben

Kommen Sie ins Team. Willkommen in der Familie..de

Fachwirt im Gesundheitsund Sozialwesen (IHK) Rheine KARRIERESCHRITT JETZT! Schon ab: 36,31. monatlich* Management-Qualifikation auf Bachelor-Niveau

Informationen für Unternehmen. Beschäftigen und Qualifizieren Weiterbildung von Beschäftigten Programm WeGebAU

BU-Optimierung: Mehr Schutz für ALLE! Berufsunfähigkeit.

Bachelor of Arts (B.A.), Schwerpunkt Gesundheitsmanagement (Health Management),

Duales Masterprogramm Informatik. Kompetenz durch Studium und Praxis

Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Die Vorsitzenden der Prüfungsausschüsse

Bachelor in Aussicht. Job gesichert.

Informationen zur Zulassung zum Bachelor-Studium an der VWA-Hochschule für berufsbegleitendes Studium

Berufsbegleitendes Bachelorstudium Public Management mit staatlich anerkanntem Hochschulabschluss Informationen Hinweise

IPMA Level B / Certified Senior Project Manager

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten

Berufsbegleitende Bachelorstudiengänge

Warum duales Studium und wie funktioniert das?

Xpert Business-Kurse mit Durchführungsgarantie

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Diplom-Kauffrau (FH) Diplom-Kaufmann (FH)

Abbildung 1: Hochschulzugangsberechtigung der INGflex-Probanden/-innen (1. Kohorte:

Weiterbildung zum geprüften Betriebswirt für europäisches Management/Marketing

1. Berufsbegleitende Nachqualifizierung zum Berufsabschluß

Sie legen in Ihrem Job Wert aufs Geld? Auch wenn es nicht Ihr eigenes ist. Werden Sie Steuerfachangestellte/r bei uns J

Ausbildung und Studium kombinieren! Duales BWL-Studium für Abiturientinnen und Abiturienten. Die Akademie für HÖHER SCHNELLER WEITER BILDUNG

KURZINFO Präsenzlehrgang zur geprüften Schutz- und Sicherheitskraft

Eignungsprüfung für beruflich qualifizierte Personen gemäß 35 Abs. 1 HochSchG (RLP)

VERWALTUNGS- UND WIRTSCHAFTS-AKADEMIE BRAUNSCHWEIG. Arts) in der VWA Braunschweig im Studiengang Betriebswirtschaft

Studieren- Erklärungen und Tipps

schaffen mit dem DRK Weiterbildung mit Hochschulzertifikat Perspektiven Notfall- und Krisenmanagement Zukunft sichern! Selbstentwicklung Netzwerke

bildet ihren vorteil Personalverrechner/In

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

Financial Management. master

Personal/Ausbildung. Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzen im Außendienst

Für begeisterte Gäste. Für eine höhere Qualität. Für ein besseres Image. Für mehr Wettbewerbsfähigkeit. Für eine gesicherte Zukunft

AUFSTIEGSFORTBILDUNGEN GLÄNZENDE ZUKUNFT. BBZ.

2.1 An welchen Weiterbildungsmaßnahmen haben Sie bisher teilgenommen? Beurteilen Sie bitte rückblickend deren Relevanz für Ihr Tätigkeitsfeld?

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Master of Science (M.Sc.) im Studiengang Klinische Medizintechnik

»AbiPlus«Ausgezeichnete Perspektiven in einer globalisierten Welt

Der -Online- Ausbilderkurs

Duales Studium Informatik

Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik. Wirtschaftsinformatik. Bachelor of Science

Du arbeitest nicht für jeden?

Berufsbegleitendes Studium und Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten

DIE VORTEILHAFTE KOMBINATION VON HOCHSCHULSTUDIUM UND BETRIEBLICHER PRAXIS INFORMATIONEN FÜR UNTERNEHMEN. Duales Studium. an der OTH Amberg-Weiden

Möglichkeiten der Umsetzung von Precisions Farming im grünen Bildungsbereich. Andreas Heym, BMELV

Häufig gestellte Fragen zum Aufnahmeverfahren:

Ausbildung der Ausbilder (IHK)

Sachkundeprüfung für Finanzanlagenvermittler

Umschulung Kaufmann für Büromanagement (IHK).

Fachoberschule Klasse 13

Marketing/Vertrieb/ Medien. Master of Arts.

1. Textarbeit. xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Technische Akademie Wuppertal. Studium neben Ausbildung und Beruf

Fragebogen der IG Metall-Jugend zur Qualität der Berufsausbildung

Test: Sind Sie ein Unternehmertyp?

Hochschulzertifikat. Weiterbildung mit. Rettungswachenleiter/-in Rettungswachenmanager/-in Rettungsdienstleiter/-in. Zukunft sichern!

Für begeisterte Gäste. Für eine hohe Qualität. Für ein ausgezeichnetes Image. Für mehr Wettbewerbsfähigkeit. Für eine gesicherte Zukunft

Studieren neben dem Beruf. Bachelor of Arts Betriebswirtschaft STUDIENZENTRUM FULDA

Lehrgang zur Kaufmann/-frau für Büromanagement

Information der Bildungsberatung Studieren ohne Abitur

EBC*L Europäischer Wirtschaftsführerschein


ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

DUALES STUDIUM BEI DER MEYER WERFT

Ausbildung der Ausbilder ADA Online


Wir fördern das Gute in NRW.

Betriebswirtschaftlich und rechtlich weiterbilden, in Sachen Praxisführung auf der sicheren Seite sein

an die Hochschule und ihre Studierenden. Er gibt auch inhaltlich eine Linie vor: Um ihr gerecht zu werden, muss sie innovative Studiengänge anbieten.

Sie suchen eine zukunftssichere Qualifizierung mit Schwerpunkt im Bereich des Leasing?

Berufsbegleitende Aufstiegsqualifizierungen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Beschäftigung und Qualifizierung

Entscheiden Sie sich...

Erweitertes Aufnahmeverfahren und Vorbereitungskurs

Eine Initiative der Agenturen für Arbeit und Jobcenter. Arbeitnehmerinnen/Arbeitnehmer. Erstausbildung junger Erwachsener

IB Medizinische Akademie Baden-Baden

Studiengang Sozialversicherung (B. A.)

Wir sprechen. mittelständisch!

s- Sparkasse Die Ausbildung ist schon mal gesichert! Die Sparkassen-KinderleichtVorsorge. Sparkassen-Finanzgruppe

Transkript:

BACHELOR BETRIEBS WIRTSCHAFT (B.A.) GEHEN SIE IHREN WEG IN DER WIRTSCHAFT. BERUFSBEGLEITEND AN DER HOCHSCHULE REGENSBURG (HS.R). AUCH OHNE ABITUR.

BACHELORSTUDIENGANG BETRIEBSWIRTSCHAFT Wirtschaftliche Handlungskompetenz und Führungs-Knowhow ebenso wie Kenntnisse im internationalen Management sind für den/die Betriebswirt/-in von morgen wichtiger denn je. Egal, ob Sie in einem Unternehmen oder in der Verwaltung tätig sind oder den Schritt in die Selbstständigkeit planen. Mit dem Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft an der Hochschule Regensburg (HS.R) verbessern Sie ganz gezielt Ihre beruflichen Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt. Und das berufsbegleitend in fünf Jahren und auf höchstem Qualitätsniveau. Dafür steht auch die international anerkannte FIBAA-Akkreditierung, die aktuell für diesen Studiengang eingeleitet ist. Was das für Sie bedeutet? Garantiert beste Qualität in der Wissensvermittlung, und das anwendungsorientiert und praxisnah. INHALTE UND ZIELE Sie erhalten eine fundierte akademische Ausbildung, um die Unterstützung des Managements sowie künftige Führungsaufgaben kompetent übernehmen zu können. Neben umfassenden betriebswirtschaftlichen Kenntnissen bereitet Sie dieses Studium auch auf die Herausforderungen des internationalen Managements vor. Hinzu kommen einschlägige Kenntnisse in Bereichen wie Marketing, Controlling und Finanzen. Ebenso erlernen Sie Führungstechniken, entwickeln Lösungen für konkrete Probleme der Berufspraxis und können selbst individuelle Schwerpunkte setzen. Fachlich betreut werden Sie von Dozenten/-innen und Professoren/-innen der Hochschule, die Sie u. a. in folgenden Bereichen qualifizieren: Marketing und Kommunikation Softskills und individuelle Persönlichkeitsbildung Finanzen und Controlling Internationales Management Führungswissen und Führungstechniken

VORAUSSETZUNGEN Sie interessieren sich für unseren berufsbegleitenden Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft? Wahlweise gelten die folgenden Zugangsvoraussetzungen: Sie haben mit bestandenem Abitur oder Fachabitur die formale Zugangsberechtigung für die Hochschule und stehen seit mindestens einem Jahr in einem Ausbildungsverhältnis. Sie haben eine kaufmännische Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen und sich zusätzlich zum Beispiel zum/zur Fachwirt/-in weitergebildet. Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, können zudem mindestens drei Jahre anerkannte Berufspraxis vorweisen und entscheiden sich entweder für eine Eignungsprüfung oder für ein Jahr auf Probe.... QUALIFIKATION SEMESTER 1 9 Abitur/Fachabitur + mind. 1 Jahr Ausbildung Kaufmännischer Abschluss + Zusatzqualifikation wie etwa Fachwirt/-in Kaufmännischer Abschluss + mind. 3 Jahre Berufspraxis; Eignungsprüfung oder 1 Jahr Probestudium Lehrveranstaltungen: 1 Blockwoche (Mo Fr) Unterricht am Wochenende (Fr, Sa) Abendtermine virtuelle Studienmodule Projektarbeiten Bachelorarbeit SEMESTER 10 Praxissemester * * Praxiszeiten können auch im Laufe des Studiums abgegolten werden

ABLAUF UND DAUER Dieses Studium ist so gestaltet, dass Sie es berufsbegleitend in zehn Semestern absolvieren können. Von diesen zehn Semestern ist eines als Praxissemester vorgesehen, wobei Sie die notwendigen Praxiszeiten in der Regel bereits während des Studiums durch die begleitende Berufspraxis im eigenen Unternehmen leisten. Pro Semester gibt es eine kompakte Blockwoche i. d. R. zu Beginn des Semesters. Alle anderen Lehrveranstaltungen finden gebündelt an den Wochenenden statt, und zwar Freitagnachmittag und samstags. Ergänzend kommen unter Umständen Abendtermine sowie virtuelle Studienmodule und Projektarbeiten hinzu. Insgesamt bietet jedes Semester ausreichend Zeit sowohl für die individuelle Nachbereitung als auch für die Vorbereitung auf Ihre Prüfungen. Mit dem erfolgreichen Abschluss wird Ihnen der akademische Titel Bachelor of Arts (B.A.) verliehen. KOSTEN Pro Semester erheben wir eine Teilnahmegebühr in Höhe von 2.000,- Euro. Zudem fällt pro Semester ein Studentenwerksbeitrag (evtl. RVV-Ticket) an. Sprechen Sie mit Ihrem Arbeitgeber über eine mögliche finanzielle Unterstützung oder nutzen Sie steuerliche Vorteile. Alle Ausgaben für Ihr Studium sind absetzbar. Wichtige Informationen zu Fördermöglichkeiten finden Sie auf unserer Homepage www.zww-regensburg.de unter der Rubrik Berufsbegleitende Studiengänge / Bachelor Betriebswirtschaft.

ZIELGRUPPE Der Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft bietet Ihnen die großartige Möglichkeit, auch ohne Abitur einen akademischen Hochschulabschluss zu erwerben. Und das berufsbegleitend in fünf Jahren und neben Ihrer beruflichen Tätigkeit. Dieser Studiengang richtet sich an folgende Zielgruppen: beruflich Qualifizierte, die kein Abitur haben, dafür aber über eine Zugangsberechtigung für die Hochschule nach 45 BayHSchG verfügen (z. B. Fachwirt/-in) Bewerber/-innen, die neben der formalen Zugangsberechtigung zur Hochschule (Abitur, Fachabitur) eine kaufmännische Ausbildung vorweisen können Nachwuchskräfte mit entsprechender Ausbildung, die sich beruflich weiterentwickeln wollen und langfristig höhere Positionen anstreben... FÜR ALLE, DIE JETZT SCHON DIE WEICHEN FÜR EINE ERFOLGREICHE BERUFLICHE ZUKUNFT STELLEN WOLLEN.

pfeil-bogen.com Eine Rechnung, die aufgeht! Arbeiten und trotzdem studieren? Der berufsbegleitende Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft bietet Ihnen mit und ohne Abitur die Möglichkeit, sich neben Ihrer beruflichen Tätigkeit entscheidend weiterzuqualifizieren und sich auch auf spätere Führungsaufgaben ganz gezielt vorzubereiten. Und das berufsbegleitend, anwendungsorientiert und praxisnah. Profitieren Sie von einer Ausbildung mit Zukunft! Erwerben Sie einen akademischen Abschluss, der Ihnen beruflich ganz entscheidende Vorteile bringt! Erweitern Sie Ihr berufliches Profil neben Ihrer beruflichen Praxis nicht nur um fundierte fachliche Kompetenzen, sondern eignen Sie sich zugleich wertvolle Schlüsselqualifikationen, Softskills und konkrete Führungstechniken an. So verbessern Sie Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt der Zukunft maßgeblich. Denn der erfolgreiche Abschluss eröffnet Ihnen den Weg in höhere Positionen und ins Management. INTERESSIERT? Dann melden Sie sich am besten gleich an. Studienstart immer zum Sommersemester. Oder haben Sie konkrete Fragen? Dann lassen Sie sich von unseren Mitarbeitern/-innen gerne beraten. Leitung des Studiengangs: Prof. Dr. Hartmut Rumpf Fakultät Betriebswirtschaft Hochschule Regensburg Hochschule Regensburg Zentrum für Weiterbildung und Wissensmanagement (ZWW) Postfach 120327 93025 Regensburg Tel. 0941 943-9715 zww@hs-regensburg.de www.zww-regensburg.de