- 1 - Anerkannte geeignete Beratungsstellen im Verbraucherinsolvenzverfahren gemäß 3 AGInsO Bbg.



Ähnliche Dokumente
- 1 - Anerkannte geeignete Beratungsstellen im Verbraucherinsolvenzverfahren gemäß 3 AGInsO Bbg.

- 1 - Anerkannte geeignete Beratungsstellen im Verbraucherinsolvenzverfahren gemäß 3 AGInsO Bbg.

- 1 - Anerkannte geeignete Beratungsstellen im Verbraucherinsolvenzverfahren gemäß 3 AGInsO Bbg. Stand: Leiter der Stellen Tel.-Nr.

Übersicht von Selbsthilfegruppen der Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe Brandenburg e. V. im Land Brandenburg Kartenübersicht 1

Unterbringung von Flüchtlingen in den Landkreisen Brandenburgs, Stand

Wykaz jednostek policyjnych na terenie prezydium policji we Frankfurcie n/o

Nachsorgeleitstelle: Cottbus

Drogenberatungsstellen in Brandenburg

% % % absolut absolut absolut absolut absolut bis 2014 (Berliner Bezirke bis 2014 (Berliner Bezirke 2005

Nicht zum ländlichen Raum gehörende Gemeinden, Orts- oder Gemeindeteile

Verzeichnis der ermächtigten Rettungswachen im Land Brandenburg. Lehrrettungswache

Dienststättenverzeichnis Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg

Einzelhandel im Land Brandenburg

Kursträger und Anschriften Stand: Juni 2014

14806 Belzig Nuthetal Werder. Rettungsdienst Landkreis Barnim 5 Rettungswache Bernau / 5475

Übersicht der Erreichbarkeit der Brandenburger Jugendämter in Notfällen

Die EFRE-Förderung zum Aufbau der Geodateninfrastruktur im Land Brandenburg

Landesklinik Brandenburg Anton-Saefkow-Allee Brandenburg/Havel. Tel.: ( ) 78 0 Fax: ( ) Zahn@lk-brb.

Dienststättenverzeichnis Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg

Dienststättenverzeichnis Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg

Dienststättenverzeichnis Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg

Dienststättenverzeichnis Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg

Behinderten- und Reha-Angebote in Brandenburg: Schwimmen u. Wassergymnastik. Therapeutisches Schwimmen

Demografischer Wandel: Herausforderungen an die Siedlungswasserwirtschaft

Gesetz- und Verordnungsblatt

<Reinhold Dellmann> Zentrale Orte System. Kann Brandenburg auf die Ausweisung Zentraler Orte unterhalb der künftigen Mittelzentren verzichten?

Anerkannte Betreuungsvereine im Land Brandenburg

RE1. < Frankfurt (Oder) Brandenburg Hbf > > Magdeburg Hbf. > Cottbus. Planmäßige Wagenreihung

Land Brandenburg Landkreis Barnim

Entwicklung der Wohnbevölkerung 1990 bis 2006 Gemeinsamer Planungsraum Berlin - Brandenburg

Anerkennung des BtV im Wirkungskreis kreisfreie Stadt/Landkreis. anerkannt seit: Stadt Potsdam

C. Krankenhauseinzelblätter

Energiepreise: Heiter bis wechselhaft

Gegnerliste Krankenhäuser bundesweit (Auszug)

Demografische Entwicklung - Reaktionen der Landespolitik

statistik Berlin Brandenburg Sozioökonomische Strukturmerkmale Ein Überblick ERGEBNISBERICHT THEMEN Bevölkerung am 9. Mai 2011 in...

Arbeitsagenturen mit Berufsberatung und Berufsinformationszentren des Landes Brandenburg

EU-Förderung zum Aufbau einer Geodateninfrastruktur im Land Brandenburg Franz Blaser, Ministerium des Innern des Landes Brandenburg

Mittelbereichsprofil Prenzlau 2010

Übersicht der Erreichbarkeit der Brandenburger Jugendämter in Notfällen

20 bis 29, 30 bis 39, 40 bis 49, 50 bis 59 und 60 und älter sowie nach einfachem,

Bevölkerungsprognose im Land Brandenburg und ausgewählte Konsequenzen und Ableitungen. Montagsrunde IFAD am

Europäischer Fonds für regionale Entwicklung. EFRE-Förderung. zum Aufbau einer Geodateninfrastruktur Brandenburg

Mittelbereichsprofil Teltow 2010

2018 zielgenau PLANEN. mit unserem Werkzeug für Anzeigenwerbung, Beilagenwerbung.

EU-Förderung zum Aufbau einer Geodateninfrastruktur im Land Brandenburg Susanne Köhler, Ministerium des Innern des Landes Brandenburg

Interkommunale Kooperation im Mittelbereich Kyritz. Roland Schröder, LPG mbh 27. März 2012

Fußball-Landesverband Brandenburg e.v.

Polizeiinspektion Oder-Spree/Frankfurt (O.)

PLANEN zielgenau. mit unserem Werkzeug für Anzeigenwerbung, Beilagenwerbung.

EU-Förderung zum Aufbau einer Geodateninfrastruktur im Land Brandenburg Franz Blaser, Ministerium des Innern des Landes Brandenburg

BBU-PREISDATENBANK: NEUE ERGEBNISSE

Landkreis Barnim. Landkreis Dahme Spreewald. Landkreis Elbe-Elster

Überarbeitung der Landesplanung. Vorentwurf des Landesentwicklungsplanes Berlin-Brandenburg (LEP B-B)

BBU-PREISDATENBANK: NEUE ERGEBNISSE

PLANEN zielgenau. mit unserem Werkzeug für Anzeigenwerbung, Beilagenwerbung.

6. Schüler an beruflichen Schulen insgesamt nach Schulämtern, Schulen, Trägerschaft und Bildungsgängen (einschl. GOST)

Brandenburg Eltern-Kind-Gruppe im DRK- Kinderdorf, Haus 1 Magdeburger Landstr Brandenburg a. d. Havel DRK KV Brandenburg e.v.

Landtag Brandenburg 6. Wahlperiode. Drucksache 6/1291. Barrierefreiheit an Brandenburger Bahnhöfen

Mittelbereichsprofil Forst (Lausitz) Raumbeobachtung und Stadtmonitoring

2019 zielgenau PLANEN. Ein Partner für über 1.3 Millionen Haushalte mit uns erreichen Sie Brandenburg und mehr

Mittelbereichsprofil Lübben (Spreewald) Raumbeobachtung und Stadtmonitoring

Entwicklung der Wohnbevölkerung 2001 bis 2011

Institutionen und Vereine aus dem Land Brandenburg informieren

Korridoruntersuchung Regionalverkehr Brandenburg Steckbriefe Korridore A bis I

PRESSEINFORMATION. Brandenburger Städte in Bewegung Fachveranstaltung des Städteforums Brandenburg:

Entwicklung der Wohnbevölkerung 2001 bis 2010

Mittelbereichsprofil Neuruppin Raumbeobachtung und Stadtmonitoring

Mittelbereichsprofil Seelow Raumbeobachtung und Stadtmonitoring

Mittelbereichsprofil Eberswalde Raumbeobachtung und Stadtmonitoring

Demografischer Wandel in der Hauptstadtregion Berlin- Brandenburg: Ursachen und Folgen für die räumliche Planung

Mittelbereichsprofil Pritzwalk - Wittstock/Dosse Raumbeobachtung und Stadtmonitoring

Mittelbereichsprofil Königs Wusterhausen Raumbeobachtung und Stadtmonitoring

Mittelbereichsprofil Schwedt/Oder Raumbeobachtung und Stadtmonitoring

Mittelbereichsprofil Lübbenau/Spreewald Raumbeobachtung und Stadtmonitoring

Mittelbereichsprofil Schönefeld - Wildau Raumbeobachtung und Stadtmonitoring

Landschaftsrahmenplan Brandenburg

Mittelbereichsprofil Cottbus Raumbeobachtung und Stadtmonitoring

Anlage 9: Aufstellung der Lose

Mittelbereichsprofil Spremberg Raumbeobachtung und Stadtmonitoring

Mittelbereichsprofil Erkner Raumbeobachtung und Stadtmonitoring

des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport 28. Jahrgang Potsdam, den 20. März 2019 Nummer 9 Inhaltsverzeichnis

Mittelbereichsprofil Eisenhüttenstadt Raumbeobachtung und Stadtmonitoring

Geldautomaten im BankCard ServiceNetz Brandenburg Stand: Oktober 2018

Landtag Brandenburg Drucksache 5/ Wahlperiode

Die Standesämter im Land Brandenburg

Mittelbereichsprofil Zossen Raumbeobachtung und Stadtmonitoring

Überblick Musikklassen im Programm Klasse: Musik für Brandenburg nach Landkreisen und kreisfreien Städten

Mittelbereichsprofil Templin Raumbeobachtung und Stadtmonitoring

Mittelbereichsprofil Brandenburg an der Havel Raumbeobachtung und Stadtmonitoring

Mittelbereichsprofil Potsdam Raumbeobachtung und Stadtmonitoring

Mittelbereichsprofil Neuenhagen bei Berlin Raumbeobachtung und Stadtmonitoring

Mittelbereichsprofil Jüterbog Raumbeobachtung und Stadtmonitoring

Netzentwicklung und Ausbauplanung im 110-kV-Netz der E.DIS AG in der Region Oderland-Spree

Mittelbereichsprofil Werder (Havel) - Beelitz Raumbeobachtung und Stadtmonitoring

Mittelbereichsprofil Frankfurt (Oder) Raumbeobachtung und Stadtmonitoring

Mittelbereichsprofil Herzberg (Elster) Raumbeobachtung und Stadtmonitoring

Transkript:

- 1 - Anerkannte geeignete Beratungsstellen im Verbraucherinsolvenzverfahren gemäß 3 AGInsO Bbg. Stelle im Ort Bezeichnung der Stelle per 09.11.2015 Leiter der Stellen Tel.-Nr. 01/01- Nauen Caritasverband für das Erzbistum Berlin e.v. Gartenstraße 29-30 641 Nauen Herr Galanski 03321 / 45 37 57 02/01- Frankfurt (Oder) Wichern Diakonie Frankfurt (Oder) e. V. Steingasse 1a 130 Frankfurt (Oder) Herr Hempe 0335 / 56 45 8 46 03/02- Cottbus Soziale Initiative Niederlausitz (SIN) e.v. Beratungsstelle Schuldner in Not Schmellwitzer Straße 30 03044 Cottbus Herr Wegner 0355 / 48 87 110 04/15- Eisenhüttenstadt Betreuungsverein der Arbeiterwohlfahrt e. V. Karl-Marx-Str. 35c 15890 Eisenhüttenstadt Frau Bresching 03364 / 284178 05/01- Zossen Freier Betreuungsverein Teltow-Fläming e.v., Beratungsstelle für Überschuldete Baruther Str. 20-21 15806 Zossen Frau Jungnickel 03377 / 20 439 23 06/04-15 Cottbus DRK Kreisverband Cottbus-Spree-Neiße-West e.v. Ostrower Damm 2 03046 Cottbus Frau Lichtwald 0355 / 71 50 07/01- Hennigsdorf Beratungszentrum Lebenshilfe der PuR ggmbh Fabrikstraße 10 16761 Hennigsdorf Frau Fielitz 03302 / 499 80 3 08/09-08/09- Werder Rathenow AWO Bezirksverband e. V. Beratungsstelle für Überschuldete Eisenbahnstraße 1 542 Werder AWO Bezirksverband e. V. Beratungsstelle für Überschuldete Berliner Straße 22 712 Rathenow Frau Liebenow 03327 / 5737280 03385 / 5199-15 03385 / 5199-19 09/01- Frankfurt (Oder) Frankfurter Arbeitsloseninitiative e.v. sstelle Karl-Marx-Straße 23 130 Frankfurt (Oder) Frau Krauß 0335 / 6 80 30 29 10/01-10/01- Strausberg Bernau Arbeitslosen-Service Strausberg Klosterdorfer Chaussee 15 15344 Strausberg Arbeitslosenservice Bernau Rudolf-Breitscheid-Str. 31 121 Bernau Frau Götze 03341 / 30 95 34 03338 / 2249

- 2-11/15- EJF gemeinnützige AG Lindenstraße 56 467 Potsdeam Frau Trakat 0331 280 73 16 12/01- Eisenhüttenstadt Arbeiterwohlfahrt, Kreisverband Eisenhüttenstadt Fährstr. 1 15890 Eisenhüttenstadt Herr Lippmann 03364 / 28 505 30 13/01-13/01-13/01- Oranienburg Fürstenberg Zehdenick Märkischer Sozialverein e. V. sstelle Liebingstr. 4 16515 Oranienburg sstelle Brandenburger Str. 5 16798 Fürstenberg/Havel sstelle Falkenthaler Chaussee 1 16792 Zehdenick Frau Schläfke 03301 / 68 96 930 /01- Beeskow DRK KV Märkisch-Oder-Havel-Spree e. V. Rouanetstraße 10 15848 Beeskow Frau Alfaenger 03366 / 10911 und 109 16/01- Strausberg Caritasverband für das Erzbistum Berlin e.v. August-Bebel-Str. 12 15344 Strausberg Herr Metze 03341 / 31 17 84 17/01- Falkensee Stadt Falkensee Falkenhagener Straße 43 49 612 Falkensee Frau Nauck 03322 / 281 160 18/09- Bernau (Eberswalde) AWO Kreisverband Bernau e. V. - 1) Weinbergstraße 13 2) Schorfheidestraße 34 121 Bernau 16227 Eberswalde Frau Spreu 03338 / 7072 20/04-15 Arbeitslosenservice - Asta-Nielsen-Str. 3 480 Frau Vogel 0331 / 20 12 78 46 21/01- Erkner Gesellschaft für Arbeits- und Sozialrecht e. V. Fichtenauer Weg 53 15537 Erkner Frau Hänseroth 03362 / 50 08 12 23/01- Handwerkskammer Charlottenstraße 34-36 467 Herr Pissarius 0331 / 3703-0 24/13- /15- Prenzlau Neustart e. V. Bürgerhaus Prenzlau Georg-Dreke-Ring 58a 17291 Prenzlau Geltow Schuldenfrei Brandenburg e. V. sstelle Am Geisberg 17 548 Geltow-Schwielowsee Herr Schwarz 03984 / 8359457 Herr Groschopf 03327 / 568275

- 3-28/01- Herzberg Arbeitslosen-Service-Einrichtung Lugstraße 3 04916 Herzberg Frau Fürst 03535 / 24 58 00 29/05- AWO Bezirksverband e.v. Breite Straße 7a 467 Herr Jäkle 0331 / 600979 31/01- Großräschen Mehrgenerationenhaus ILSE R.-Breitscheid-Straße 5 01983 Großräschen Frau Hahn 035753 / 31 64 32/05- Perleberg Insolvenzhilfe Prignitz e.v. Bahnhofsplatz 8 19348 Perleberg Frau Schmidt 03876 / 30 74 91 33/01- Lübben Diakonisches Werk des Kirchenkreises Lübben e.v. Geschwister-Scholl-Straße 12 15907 Lübben Frau Eckert, Herr Geike 03546 /180958 od. 220773 34/11- Großbeeren Großbeeren e. V. sstelle Am Rathaus 2 979 Großbeeren Herr Schellmann 033701 / 32 88 86 Seelow Diakonisches Werk Oderland-Spree e. V. sstelle Seelow Ernst-Thälmann-Str. 19b 15306 Seelow Herr Krienke 03346 / 896924 Strausberg sstelle Strausberg Hohensteiner Chaussee 100 15344 Strausberg 03341 / 21 55 56 Bad Freienwalde Schuldner-/ Ringstraße 10 169 Bad Freienwalde 03344 / 4177-11 Fürstenwalde Gartenstraße 37 15517 Fürstenwalde 03361 / 36 97 65 36 97 66 Wriezen sstelle Wriezen Frankfurter Str. 69 a 16269 Wriezen 033456 / 15347 36/01- Schwedt DRK Kreisverband Uckermark Ost e. V. August-Bebel-Straße 13a 103 Schwedt Frau Bohn 03332 / 20 73 15 37/05- Neuruppin ASB Kreisverband Ostprignitz-Ruppin e.v. - Heinrich-Rau-Str. 30 16816 Neuruppin Frau Nowitzki 03391 / 458746 37/05- Kyritz ASB Kreisverband Ostprignitz-Ruppin e.v. - Außenstelle Kyritz Perleberger Straße 21 16866 Kyritz 033971 / 607

- 4-37/05-38/01- Wittstock ASB Kreisverband Ostprignitz-Ruppin e.v. - Außenstelle Wittstock Rheinsberger Straße 18 16909 Wittstock Guben DRK Kreisverband Niederlausitz e.v. Kaltenborner Straße 96 03172 Guben 033944 / 607 Frau Göldner 03561 / 6 28 11-20 39/01- Forst ZAK e. V. Metzer Straße 3 039 Forst Frau Puder 03562 / 6 78 55 40/12- Spremberg AWO Regionalverband Brandenburg e. V. sstelle Erwin-Strittmatter-Promenade 2 03130 Spremberg Herr Stollberg 035 / 4918 41/01-41/01- Wittenberge Pritzwalk Arbeiterwohlfahrt, Kreisverband Prignitz e. V. Lenzener Straße 17 19322 Wittenberge Arbeiterwohlfahrt, Kreisverband Prignitz e. V. Außenstelle Pritzwalk Hagenstraße 21 a 16928 Pritzwalk Frau Lukaschek 03877 / 56 48 96 03395 / 400117 41/01- Perleberg Arbeiterwohlfahrt, Kreisverband Prignitz e. V. Außenstelle Perleberg Quitzower Str. 2 19348 Perleberg 03876 / 3074115 43/12-44/06-45/11-46/01-47/01-48/05- Brandenburg pro-solvencia e. V. Neustädtische Fischerstraße 4-5 776 Brandenburg Luckenwalde Diakonisches Werk Teltow-Fläming e.v. Burg 22 d 943 Luckenwalde Senftenberg Caritasverband der Diözese Görlitz e. V. Regionalstelle Senftenberg Burglehnstr. 2 01968 Senftenberg Senftenberg Schuldnerhilfe Senftenberg e. V. Krankenhausstraße b 01968 Senftenberg Lübbenau DRK Kreisverband Calau e. V. Dr.-Albert-Schweitzer-Straße 03222 Lübbenau Königs Wusterhausen DRK Kreisverband Fläming-Spreewald e.v. Erich-Weinert-Straße 46 15711 Königs Wusterhausen Herr Baumgart 03381/306050 Frau Albers 03371 / 40 27 Frau Schwarz 03573 / 2698 Herr Peters 03573 / 7 32 68 Frau Lappan 03542 / 40 36 56 Herr Rehfeldt 03375 / 21 89 71

- 5-50/06- Neuruppin Insolvenzhilfe--Neuruppin e.v. (ISN) Franz-Künstler-Straße 8 16816 Neuruppin Herr Lexow 03391 / 40 32 11 53/08-54/12- Cottbus Insolventia Cottbus e. V. Am Doll 5 03042 Cottbus Brandenburg DIS Deutsche Insolvenzstelle e. V. Ritterstr. 83 770 Brandenburg Herr König 0355 / 3 57 57 37 Herr Pfahl Tel.: 03381/3279701 55/08- D.I.B. Deutsche Insolvenz- und e. V. Am Bürohochhaus 2-4 478 Herr Haese 0331 /24348295 Ludwigsfelde Brandenburgische Straße 7 / b 974 Ludwigsfelde Brandenburg Walther-Ausländer-Str. 1 c/o Demokratischer Frauenbund, LV Bbg. 772 Brandenburg 01-53747568 56/12- Angermünde Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. Berliner Straße 45 16278 Angermünde Herr Mahnke 03331 / 26 96 0 57/07- Cottbus Schuldner- und Insolvenzhilfe Lausitz e.v. Gerhart-Hauptmann-Str. 8 03044 Cottbus Herr Robin 0355 / 355 42 46 58/07-59/08-60/08- Eichwalde SIB e. V. Goethestraße 22 15732 Eichwalde SAB Schuldenmanagement, Arbeit und Bildung e. V. Großbeerenstraße 1 482 Cottbus Caritasverband der Diözese Görlitz e. V. Caritas-Regionalstelle Cottbus Soziale Beratung für Schuldner Straße der Jugend 23 03046 Cottbus Herr Kersten 030 / 678 180 64 Herr Peters 0331 / 979 92 60 Herr Schwarz 0355 / 38 00 37 30 61/08- Verbraucherverband zur Lösung von Insolvenzproblemen e.v. Am Kanal 10 467 Frau Scharrer- Sacher 0331 / 600 40 01 /11- Luckau Arbeitslosenverband Deutschland LV Brandenburg e.v. Hauptstraße 7 15926 Luckau Frau Götze 03544 / 62 64/10- Cottbus Betreuungsverein Hoffnung e. V. Hoffnung Cottbus Calauer Straße 70 03048 Cottbus Frau Schultze 0355 / 29020436

- 6-64/10- Frankfurt/Oder Außenstelle Frankfurt/Oder Dresdener Str. 33 132 Frankfurt/Oder Frau Schultze 0335 / 323969-22 0335 / 323969-24 65/10-65/10- Brandenburg Rathenow Brandenburger Soforthilfe e. V. Schulden- und Jacobstraße 7 776 Brandenburg an der Havel Schulden- und Rotbuchenallee 6 712 Rathenow Herr Egide 03381 / 8909420 Herr Egide 03385 / 5197219 66/11- Prenzlau DRK KV Uckermark West / Oberbarnim e. V. sstelle Stettiner Str. 5 Turmcarree 17291 Prenzlau Frau Ladewig 03984 / 872041