PersPektiVe. sundern



Ähnliche Dokumente
Ausbildung mit Perspektive Kaufmännische und gewerbliche Ausbildungsberufe

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

Das bieten WIR. Diese Vielfältigkeit befähigt uns, Ihre Ansprüche jederzeit zur vollsten Zufriedenheit zu verwirklichen.

Gemeinsam erfolgreich. Unser Konzernleitbild

Roche Diagnostics Service Oft sind es die kleinen Dinge, die Großes bewegen

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

In eine andere Unternehmenskultur investieren.

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG!

WER PLAN A HAT, SOLLTE AUCH IMMER AN PLAN BE DENKEN! IRENE BEGUS - PLAN BE

Ausbildung mit Perspektive Kaufmännische und gewerbliche Ausbildungsberufe

präzision und kreativität feinmechanik & systemtechnik gmbh

was ist ihr erfolgscode?

mit Zukunft! Zukunft!

Entwickeln Sie Ihre Vision!

Ausbildung bei GUTSCHE

zeitna Personaldienstleistungen

Siedle gewinnt starken Partner

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

E-Commerce & Logistik. Seit September 2011 FSC-zertifiziert!

Technikinteressierte gesucht

Durch mein duales studium möchte ich etwas mitbewegen.

Das Leitbild vom Verein WIR

Kommen Sie ins Team. Willkommen in der Familie..de

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Büros von ihrer schönsten Seite

Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten bei Mühlen Sohn.

Wir haben viel vor. Einige spannende Einblicke in diesen Prozess möchten wir Ihnen mit dieser Broschüre geben.

PIERAU PLANUNG GESELLSCHAFT FÜR UNTERNEHMENSBERATUNG

Unser Leistungsspektrum

Alle gehören dazu. Vorwort

PRAXIS EXTREM. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch! IM JOB INTERESSIERT SIE DIE. Selina startet mit einer Ausbildung

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Wir nehmen uns Zeit.

Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel. Bunte Praxis statt grauer Theorie

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

Wir vermitteln sicherheit

Sie treffen immer den richtigen Ton? Wir haben etwas für Sie! Informationen zu unserem Geschäftsfeld Customer Care. Communication Competence

Manifest für ein neues Arbeiten

Ausbildung und Studium bei GUTSCHE

Unternehmensleitlinien

Die Post hat eine Umfrage gemacht

DIE BILTON-LEHRLINGSOFFENSIVE!

Egal, ob Sie neu bauen oder renovieren mit DATALIGHT bekommen Sie ein zukunftssicheres Strom- und Datennetz in einem. Und das bedeutet grenzenlose

Ausbildung bei Inoutic / Deceuninck: Perspektiven mit Zukunft

Sie denken in Zahlen? Dann haben wir etwas für Sie! Informationen zu unserem Geschäftsfeld Finance. Der Spezialist im Finanz- und Rechnungswesen

Die ganze Welt des Metallbaus. Aus einer Hand. > KOLLINGER. Metallbau

Interessiert? - Dann solltest Du Folgendes haben:

Landkreis Hersfeld-Rotenburg

Hier bin ich richtig!

engineering MIT BeSTeN PerSPeKTIVeN

Starte Deine Ausbildung bei Kunststoff Helmbrechts!

Ausbildung bei GUTSCHE

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

Für uns ist es nicht nur ein Möbelstück.

Besser leben in Sachsen

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen.

GEWERBLICH-TECHNISCHE AUSBILDUNG AUSGABE 09/2013. So viel Perspektive muss sein

Presseinformation 10. April Nachhaltiger Traumjob. GD Holz informiert:

r? akle m n ilie ob Imm

... aus Ihrem Abitur machen.

Oberflächen. mit glänzenden Aussichten. veredelung

mit tradition in die zukunft

WIR BAUEN LEBENSRAUM WIR BAUEN LEBENSRAUM

Mein Gutes Beispiel. FüR GESELLScHAFTLIcHES UnTERnEHMEnSEnGAGEMEnT

Wir machen Marken erlebbar. [Denn wir schaffen Räume für Ihre Ideen.]

Das Energiepaket zum Elektroauto

So spannend ist Ausbildung DIE BESTEN MÖGLICHKEITEN UND CHANCEN ZUM START IN EIN ERFOLGREICHES BERUFSLEBEN

Präzision schafft Werte. TRADITION UND PRÄZISION

Es gilt das gesprochene Wort. Anrede

Wer das Thema Nachhaltigkeit nicht als seine Aufgabe sieht, der erkennt den Wald vor lauter Bäumen nicht.

Innovation und Qualität in Blech Büchi AG, Hubstrasse 78, CH-9501 Wil (SG) Fax ,

Neugierig? Wir bieten. berufsbegleitendes Studium. Spannende Praktikumsplätze. Bachelor oder Master Thesis. Studentenjobs und Einstiegsjobs

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

BERGMANN. Innovation seit Generationen

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich. Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots

Mit dem richtigen Impuls kommen Sie weiter.

Raum für neue Ideen. Perfektion für jedes Gewerk

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten

Der Tag hat 24 Stunden. Bitte schreibt in die linke Spalte alles auf, was ihr gestern getan habt und euch noch einfällt: War es ein stressiger

Senioren helfen Junioren

an die Hochschule und ihre Studierenden. Er gibt auch inhaltlich eine Linie vor: Um ihr gerecht zu werden, muss sie innovative Studiengänge anbieten.

Große Frage: Was soll ich werden?

Starten Sie Ihre Karriere bei uns!

rund ums haus verglasungen im aussenbereich

Reden wir über Blech! Dahinter steckt viel mehr: Fertigung, Abwicklung und weitere Vorteile.

Vielfältige Möglichkeiten des Berufseinstiegs. Chancen für geringqualifizierte

Werde Zukunftsgestalter mit einer Ausbildung bei

Informationsbroschüre Studium C R E AT I N G Y O U R INTR ALOGISTICS

Inside. IT-Informatik. Die besseren IT-Lösungen.

Ich will... eine Ausbildung bei Wippermann

Du hast uns noch gefehlt!

Wolff & Müller Baupartner

Unternehmensleitbild. Vision Mission Werte Spielregeln

Transkript:

PersPektiVe sundern 1 I 1

UnterneHmen In sundern sundern ist beides: starker wirtschaftsstandort und tourismus-region. Deshalb bietet sundern die idealen Voraussetzungen dafür, gleichzeitig zwei lebens ziele zu erreichen: einen spannenden Job zu finden in einem der sunderner Unternehmen, technologisch innovativ, häufig weltweit tätig in den verschiedensten branchen, Karriereaussicht inklusive. In einer landschaftlich schönen Umgebung zu leben, in gewachsenen gemeinschaften, traditionsverbunden und weltoffen. In sundern gibt es mehr als 5.200 arbeitsplätze allein in den Industrieunternehmen. Das ist für eine stadt mit knapp 30.000 einwohnern eine starke Zahl. Diese Unternehmen sind Familienunternehmen: am standort verwurzelt und inhabergeführt. Das macht sie attraktiv als arbeitgeber und zu wichtigen akteuren in kulturellen, sozialen und bürgerschaftlichen Projekten in der Region. inhalt 4 wir wollen etwas bewegen 6 Die Initiative 8 brumberg leuchten 9 Capristo automotive 10 Vielhaber bäckerei & Mühle 11 Franz Miederhoff 12 gebrüder schulte 13 Innenausbau Pott 14 Kaiser & waltermann 15 Karl Ulrich bauunternehmen 16 Zukunft in sundern 20 Klute galabau 21 l&r Kältetechnik 22 lübke & Vogt 23 otto brenscheidt 24 severin elektrogeräte 25 sks Unternehmensgruppe 26 sorpetaler Fensterbau 27 tillmann Profil 28 tillmann wellpappe 29 leben in sundern 30 Unsere Projekte

HACHEN L&R Kältetechnik Lübke & Vogt Tillmann Profil Gebrüder Schulte Innenausbau Pott STEMEL Otto Brenscheidt Capristo HELLEFELD Brumberg Leuchten SKS WESTENFELD Karl Ulrich SUNDERN AMECKE Kaiser & Waltermann Tillmann Wellpappe Galabau Klute Bäckerei Vielhaber STOCKUM Severin Franz Miederhoff Sorpetaler Fensterbau HAGEN 2 I 3

Wir wollen etwas bewegen Auch in unserer Region, in unserer Stadt spüren wir bereits deutlich die Auswirkungen des demografischen Wandels. So sind Alt und Jung in unserer Stadt mehr denn je gleichermaßen gefordert sich zu engagieren: politisch, gesellschaftlich, beruflich. In meiner Tätigkeit als Gymnasiallehrer in Sundern habe ich über 36 Jahre lang mitgewirkt, etliche Jahrgänge junger Menschen auf ihre berufliche Zukunft vorzubereiten. Heute begegnen mir regelmäßig Ehemalige aller Altersstufen und es ist unglaublich spannend, ihre Werdegänge in der Ferne, aber auch in unserer sauerländischen Region zu verfolgen. In unserer Stadt engagieren sich viele heimische Unternehmen intensiv für den Standort Sundern. Ich beobachte mit höchstem Interesse die vielfachen Aktivitäten der Unternehmen, hier ansässige junge Menschen für eine berufliche Karriere in Sundern zu gewinnen oder eben jene wieder für Sundern zu interessieren, die nach Studium und Berufseinstieg zunächst nicht in ihre Heimatstadt zurückkehrten. Deshalb stelle ich mich gern als Botschafter für dieses Projekt Perspektive Sundern zur Verfügung: Es ist mir ein besonderes Anliegen, an der Schnittstelle zwischen den sich neu orientierenden jungen Menschen und den Unternehmen, die dringend Fachkräfte suchen, zu wirken. Unser gemeinsames Ziel ist es, ein lebenswertes Sundern zu erreichen! Ich empfehle den jungen Menschen, die unsere Region zum Studium oder zur Ausbildung verlassen haben bzw. noch an den hiesigen Schulen unterrichtet werden, frühzeitig und offen die Chancen zu nutzen: Mit den Unternehmen Sunderns in Kontakt zu treten, sich zu orientieren und zu informieren über Berufsfelder und Karrierechancen. Die hier vorliegende Broschüre hält eine erste Gelegenheit dazu bereit. Sundern bietet Euch Chancen nutzt sie! Alois Hatting einsu-botschafter

Herzlich Willkommen! Liebe Leserinnen und Leser, Sie halten ein starkes Stück Sundern in den Händen! Mit der Initiative einsu der Sunderner Produktions-Unternehmen haben sich innovative Firmen unserer Heimatstadt Sundern zu einer starken Gemeinschaft zusammengefunden. Dies ist ein begrüßenswerter Schritt, ermöglicht er doch, zukünftig aufeinander abgestimmt vorzugehen und gleichzeitig Sprachrohr für die Wirtschaftsunternehmen Sunderns zu sein. Der Wirtschaftsstandort Sundern ist geprägt von mittelständischen Betrieben, die überwiegend familiengeführt und häufig weltweit aktiv sind. Viele Gründe für den Erfolg Der Schwerpunkt unserer Firmenlandschaft liegt im produzierenden Gewerbe, das mehr als 60% der sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplätze in Sundern zur Verfügung stellt. Die Anzahl der sozialversicherungspflichtigen Arbeitsverhältnisse insgesamt stieg in der Zeit von 2010 um gut 500 auf aktuell ca. 8.400. Auch die Arbeitslosenzahl überschreitet selbst im Winter kaum die 5 %-Marke. Bei dieser grundsätzlich erfreulichen Ausgangslage versteht sich die Stadt Sundern als Partner der hier ansässigen Unternehmen. Wir unterstützen bei Neuansiedlungen, Grundstücksfragen, Erweiterungen, Baugenehmigungen und allen übrigen Fragen rund um das eigene Unternehmen. Darüber hinaus wollen wir die Rahmenbedingungen für Menschen verbessern, die schon hier leben oder sich mit dem Gedanken tragen, hier berufstätig zu werden und sich mit ihrer Familie hier ansiedeln möchten. Beispielhaft nennen möchte ich die Aufwertung unserer Innenstadt durch zusätzliche Einkaufsmöglichkeiten oder die aktuelle Entwicklung der Parklandschaft und des Airlebnisweges am Vorbecken in Amecke. Zunehmend sind diese so genannten weichen Faktoren eben auch bei der Akquise von Fachpersonal von erheblicher Bedeutung. Hier möchte die Stadt Sundern ihren Beitrag leisten. So ergibt sich für Sundern die eher seltene Möglichkeit, sich als attraktiver und innovativer Wirtschaftsstandort zu präsentieren und gleichzeitig damit werben zu können, dass die Bürgerinnen und Bürger Sunderns in einer Region leben, in der andere ihren Urlaub verbringen. Ich bin zuversichtlich, dass wir unseren Standort Sundern insgesamt zu einer attraktiven Marke weiterentwickeln werden. Wir sind bei dieser Entwicklung auf einem guten Weg. Sie alle darf ich einladen, Teil dieses spannenden Projektes zu sein! Detlef Lins Bürgermeister 4 I 5

Die Initiative stellt sich vor Wir sind Sunderner. Wir sind als Produktionsunternehmen fest mit diesem Standort verbunden. Und wir sind daran interessiert, dass dieser Standort für Menschen und Unternehmen ein attraktiver und lebendiger Standort bleibt. Deshalb wollen wir etwas Neues unternehmen : Wir wollen uns zusammen für die Stadt einbringen, wollen zuhören und reden, Ideen entwickeln und in die Tat umsetzen, Verantwortung übernehmen. Wir wollen uns gemeinsam den Aufgaben stellen, die alle gemeinsam betreffen: die Unternehmen als besonders gute Arbeitgeber weiterentwickeln Auszubildende und MitarbeiterInnen gewinnen und binden den demografischen Wandel gestalten die Stärke der Stadt nach außen zeigen Derzeit besteht einsu aus 17 Sunderner Unternehmen. Sie stehen für rund 2.800 Arbeitsplätze und bilden mehr als 130 junge Menschen in 33 verschiedenen Berufen aus. Das älteste Unternehmen wurde 1819 gegründet, das jüngste 1990. Die Produktpalette ist breit und bunt: von Industriehallenbau zu maßgeschneiderten Fenstern, von Tiefsttemperaturanlagen über Regalsysteme zu Akustikbau, von Metallprofilen, -nieten und -drähten zu Gummiformteilen, von Fahrradzubehör über Elektrokleingeräte zu Lebensmitteln. Außerdem können wir natürlich auch Gärten bauen, Lkw-Planen befestigen, alle Produkte verpacken, Gebäude atmosphärisch ausleuchten und: Ferraris mit besonders beeindruckenden Auspuffanlagen bestücken. Das alles in Sundern und weltweit.

www.eins-u.de 6 I 7

licht seit generationen seit mehr als 140 Jahren macht sich brumberg einen namen als professioneller Hersteller im bereich der hochwertigen beleuchtungstechnik und gehört dabei zu den führenden anbietern. das UnterneHmen Die Unternehmensgeschichte begann im Jahre 1873. Der aus einer alten bauern- und Händlerfamilie stammende Kaufmann, Herrmann Josef brumberg, gründete die gleichnamige Metallwarenfabrik in sundern. Zuerst wurden Zubehörteile für Petroleumleuchten produziert, die vorwiegend ihren einsatz im bergbau fanden. später wurde dann auf die Produktion ganzer Petroleumleuchten umgestellt, um zusätzlichen wachstum zu generieren. Mit einzug der elektrizität produzierte das Unternehmen wohnraumleuchten, wie z.b. Deckenleuchten, wandleuchten und Kronleuchter. 1985 setzte brumberg dann als einer der ersten europäischen Hersteller auf die damals völlig unbekannte niedervolt-technik. Innerhalb weniger Jahre entwickelte sich das Unternehmen in diesem segment in Deutschland zum Marktführer. Der Familienbetrieb durchlief hierdurch einen wandel vom Hersteller klassischer wohnraumleuchten hin zu einem Hersteller halbtechnischer und technischer leuchten. als vor knapp 15 Jahren die led einzug am Markt nahm, war brumberg ebenfalls eines der ersten Unternehmen überhaupt, welches sich mit dem thema led beschäftigte. Heute zählt brumberg zu den führenden anbietern in diesem bereich. Innovation, Design, service wie Qualität werden bei dem traditionsunternehmen groß geschrieben und man reagiert direkt auf anforderungen des sich ständig ändernden Marktes. so ist es eine selbstverständlichkeit, dass man heute lösungen und ansteuerungen u.a. für smart-home entwickelt. mitarbeiter i berufsfelder Um den erfolg des Unternehmens zu sichern setzt brumberg zum einen auf eine ausgewogene altersstruktur und zum anderen auf gut ausgebildete Mitarbeiter, bei denen der teamgedanke gelebt wird und große bedeutung hat. brumberg bietet ausbildungsplätze zum groß- & außenhandelskaufmann sowie zum Mediengestalter im bereich Marketing an. brumberg leuchten gmbh & Co. Kg geschäftsführer: Johannes brumberg ( ), antoinette brumberg, Johannes brumberg, benedikt brumberg Hellefelder str. 63 I 59846 sundern-hellefeld tel. 02934 9611 0 info@brumberg.com www.brumberg.com leistungen i ProdUkte neben konventionellen beleuchtungslösungen wie z.b. niedervolt- und Hochvolt einbauspots, Downlights, Fasertechnik oder outdoorleuchten ist brumberg wegweisend auf dem gebiet der led-technik. Das Unternehmen bietet Hochleistungs-leD-lösungen und neuartige led-farblichtsysteme, wie das vitaled - system, welches über eine app gesteuert werden kann. kunden i märkte brumberg realisiert mit Produkten des mittleren und gehobenen Preissegments optimale lösungen für private und gewerbliche anwendungen. Vom einfamilienhaus in sundern über shops der Modemarke s.oliver bis zur VIP-arena des bundesligisten Mainz 05 setzt man auf den sauerländer spezialisten. Die Produkte werden ausschließlich über den elektrogroßhandel vertrieben.

Made in Germany passion to its finest kann mit dem O-Ton vom Chef übersetzt werden: Wenn wir etwas machen, machen wir es perfekt, oder gar nicht. Capristo Automotive GmbH Geschäftsführer: Antonio Capristo Kalmecke 5 I 59846 Sundern Tel. 02933 92227 0 info@capristo.de www.capristo.de Kunden I Märkte Unsere Kunden sind die Sportwagenenthusiasten weltweit, die höchste Qualität und besten Racing-sound wollen. Abgasanlagen von Capristo sind laut Test eines Fachmagazins die besten Anlagen der Welt. Wir vertreiben unsere Produkte durch Fachhändler weltweit. Mitarbeiter I Berufsfelder Im Designbereich sind CAD-Konstrukteure am Werk. Sie machen Entwürfe und designen die Produkte auf Papier und am Rechner. Aus diesem Output werden Carbonwerkzeuge, Karosserieteile, Abgasanlagen und Elektronik gefertigt. Parallel können die Daten als Basis für Produktvisualisierungen genutzt werden. Der Metallbereich wird von Zerspanungsmechanikern (CNC Fachkräften), Schweißern und Oberflächentechnikern dominiert. Es wird gesägt, gelasert, gebogen, gefräst und poliert. Unsere Carbontechnikerinnen legen und backen die Karosserieteile, die von unseren Lackierern auf Hochglanz gebracht werden. Die fertigen Produkte werden im Haus vom Fotografen verarbeitet und in Printmedien bzw. ins Netz eingepflegt. Ein Kfz-Mechaniker verbaut die Abgasanlagen in die Kundenfahrzeuge. In der Verwaltung sind Büro/Industriekaufleute beschäftigt. Das Unternehmen Die Firma Capristo gibt es seit den 1990ern. Damals waren wir zunächst ein Ersatzteilehändler für Ferrari, Lamborghini und Maserati. Im Jahre 2002 entschieden wir uns, Sportauspuffanlagen zu bauen. Mit Ferrari, Lamborghini und Maserati Fahrzeugen hatten wir eine Menge an Erfahrungen gesammelt und zudem gab es damals, wie auch heute noch, sehr wenige Mitbewerber, die für diese Klassen Sportauspuffanlagen anbieten. Deshalb sind wir bei Marken wie Ferrari und Maserati sehr bekannt, aber dadurch dass wir unsere Produktpalette ständig erweitern, sind wir auch für Marken wie Audi, Mercedes und Porsche und andere Marken weltweit ein Begriff. Leistungen I Produkte Wir fertigen Performance-Abgasanlagen höchster Qualität für Supersportwagen. Die Anlagen sind klappengesteuert, hitzeresistent und sprödbruchbeständig durch Edelstahl nach DIN 1.4828. Kennzeichnend für unsere Anlagen ist die elektronische Klappensteuerung mit RDS-Feedback und der typische Capristo-Sound. Handgefertigte Carbonteile, wie Motorhauben, Diffusoren, Motorraumverkleidungen etc. sind noch relativ neu im Programm. Der Handel für Ferrari, Lamborghini und Maserati-Originalteile besteht seit der ersten Stunde. Alle Produkte beginnen mit dem Entwurf durch unsere Designer und durchlaufen einen hochmodernen, computerunterstützten Maschinenpark und die Hände von Spezialisten, bis sie bestens verpackt zu den Kennern der Autoszene ausgeliefert werden. 8 I 9

bäckerei & MÜHle Heimat Handwerk Herzlichkeit: Diese drei begriffe prägen unser selbstverständnis. sie können diese atmosphäre in unseren Filialen spüren und am natürlichen und aromatischen geschmack unserer backwaren erleben. das UnterneHmen Heimat aus der Region für die Region: wir gehören zu den 10 ältesten Unternehmen im sauerland und betreiben seit 1819 eine eigene Mühle in sundern-stockum. Dort wird getreide von heimischen landwirten zu frischem Mehl vermahlen. Für backwaren aus unserer Heimat. Handwerk mit Zeit für geschmack: Unsere bäcker und Konditoren nehmen sich bei der Herstellung ihrer backwaren viel Zeit, damit die brote, brötchen und Kuchen ihren optimalen geschmack entfalten können. nicht nur weine und Käse auch teige müssen reifen. Herzlichkeit wir backen lebensfreude: Unsere arbeit erleben wir als sinnvoll. lebensmittel sind Mittel zum leben. Handwerkliches arbeiten und Verkaufen soll Freude bereiten auf beiden seiten der theke. als Familienbetrieb im wahrsten sinne des wortes pflegen wir herzliche und vertraute beziehungen zu unseren Kunden, lieferanten und Mitarbeitern. leistungen i ProdUkte wir verstehen uns als brot-spezialisten. Unser spektrum reicht dabei von reinen weizenbroten bis zu 100%-igen Roggenbroten. wir stellen sowohl reine Mehlbrote als auch brote mit verschiedenen Zusätzen wie Körnern, saaten, nüssen und Früchten, einschließlich einer auswahl von Vollkornbroten, her. auch in anderen sortimentsbereichen bieten wir unseren Kunden viele besonderheiten. Unsere brot-cafés sind beliebte treffpunkte zum snacken und Verweilen. bäckerei & Mühle eberhard Vielhaber gmbh & Co. Kg geschäftsführer: eberhard Vielhaber stockumer str. 34 I 59846 sundern-stockum tel. 02933 97540 info@baeckerei-vielhaber.de www.baeckerei-vielhaber.de kunden i märkte Der schwerpunkt unseres Verkaufsstellen-netzes liegt im Raum sundern - arnsberg - Meschede. Fachgeschäfte und Cafés betreiben wir aber auch in lüdenscheid, Iserlohn, Hagen, Dortmund und werl. Zu unseren Kunden zählen zudem großabnehmer wie Krankenhäuser und Kantinen, die ebenso wie die Cafés und Fachgeschäfte tagesfrisch beliefert werden. mitarbeiter i berufsfelder Unser bäcker-handwerk hat goldenen boden. Möglicher weise wird es in Zukunft wieder wichtiger, etwas Hand festes zu beherrschen. Unsere ausbildungsberufe in Verkauf und backstube bieten jungen leuten aus der Region eine gesicherte Zukunft. auch in den bereichen Verwaltung und logistik bieten wir interessante berufsfelder.

oft sind es DIe KleInen DInge, DIe Den grössten Halt geben 1896 gegründet und in vierter generation inhabergeführt, vereint Miederhoff die klassischen werte des deutschen Mittelstandes: eigenständigkeit, solidität und servicestärke. Franz Miederhoff ohg Inhaber: Ralf Miederhoff, Dr. thorsten Miederhoff Röhre 50 I 59846 sundern tel. 02933 839 0 Fax 02933 839 19 contact@miederhoff.de www.miederhoff.de mitarbeiter i berufsfelder bei Miederhoff werden heute rund 140 Mitarbeiter im kaufmännischen und gewerblichen bereich tätig. wir legen großen wert auf gut geschulte Mitarbeiter und bilden viele unserer Fachkräfte im eigenen betrieb aus. Unsere aktuellen ausbildungsberufe sind werkzeugmechaniker/-in, Industriekaufmann/-frau und betriebswirt/-in (Vwa/bachelor). das UnterneHmen Miederhoff entwickelt und produziert die Hardware zum Verbinden, spannen und befestigen technischer textilien. egal ob für lkw-plane, Zeltbau oder werbetechnik die systeme von Miederhoff sorgen für beweglichkeit und stabilität. Dabei hat ein konsequent hoher Qualitätsanspruch für uns oberste Priorität. Zuverlässiger service mit direkten ansprechpartnern, das gespür für individuelle Kundenwünsche, Know-how sowie kurze lieferzeiten haben uns zum branchenführer werden lassen. Mit unserem übergreifenden Produkt- und leistungsspektrum gewinnen und überzeugen wir Jahr für Jahr unsere Kunden: mittelständische Unternehmen und kleine einzelunternehmen genauso wie große, namhafte Konzerne aus Deutschland, europa und der ganzen welt. leistungen i ProdUkte In unseren beiden werken produzieren wir nahezu sämtliche gängigen befestigungsund Verschlusssysteme für die technische Konfektion: side-curtain-spanner, Ösen, Krampen, Haken, Dreh-und schiebeverschlüsse, Planenaufrollsysteme, Planenseile, Zeltkeder, Kunststoffberiemung usw. kunden i märkte Durch eine große Produktbreite und -tiefe bieten wir unseren Kunden in der lkwbranche und der technischen Konfektion Komplettlösungen in der befestigungstechnik an. wir beliefern unsere Kunden in mehr als 50 ländern weltweit und erwirtschaften rund die Hälfte unseres Umsatzes im export. 10 I 11

lieber. logisch. lagern...einfach zuverlässig einfach zuverlässig Das Familienunternehmen Gebrüder Schulte GmbH & Co. KG wurde 1921 von den Brüdern Franz und Josef Schulte als metallverarbeitendes Unternehmen gegründet. Heute wird es in der dritten Generation von Andrea Schulte und Hermann-Josef Schulte geführt. Das Unternehmen In den Bereichen Regalsysteme und Sanitärprodukte rund um die Dusche zählt Gebrüder Schulte zu den führenden Herstellern in Deutschland und den jeweiligen Branchen. Das Unternehmen verfügt über die modernste Fachbodenstraße Europas und eine eigene Glasfertigung. Die kontinuierliche Ausrichtung auf Qualität Made in Germany sowie ein ausgeprägtes Verantwortungsgefühl gegenüber mehr als 400 Mitarbeitern haben SCHULTE zu einem anerkannten Unternehmen und Arbeitgeber in der Region werden lassen. Unterteilt in zwei strategische Geschäftsbereiche bietet das Unternehmen eine enorme Produkt- und Servicevielfalt. Leistungen I Produkte Die Marke SCHULTE Lagertechnik steht für hochwertige Industrieregale. Unter dem Slogan lieber.logisch.lagern werden alle Regalsysteme für ein modernes Lager und eine effiziente Logistik vertrieben. Das Produktportfolio umfasst Fachbodenregale, Weitspannregale, Palettenregale, Kragarmregale und Bühnensysteme sowie umfangreiches Zubehör für alle Regalsysteme. Von der Beratung über die Planung bis zur finalen Installation bietet SCHULTE Lagertechnik alle Serviceleistungen aus einer Hand. Die SCHULTE do-it-yourself (DIY) Produkte gliedern sich in zwei Marken. Unter der Marke SCHULTE Zu Hause im Bad bietet das Unternehmen alles rund um die Dusche: Duschkabinen, Duschsysteme, Duschrückwände, Duschtassen, Badewannenfaltwände und Design-Heizkörper. Unter der Marke SCHULTE Alles in Ordnung werden Haushaltsregale für leichte und schwere Belastungen produziert. Gebrüder Schulte GmbH + Co. KG Geschäftsführer: Andrea Schulte, Hermann-Josef Schulte Zum Dümpel 22 I 59846 Sundern Tel. 02933 836 0 I Tel. 02933 836 175 info@schulte-lagertechnik.de I info@schulte.de www.schulte-lagertechnik.de I www.schulte.de Kunden I Märkte SCHULTE Lagertechnik hat sich durch seine Treue zum Fachhandel über Jahrzehnte in diesem Bereich einen starken Partner aufgebaut. Der Fachhandel wird vom Außendienst und einem modernen Handelsmarketing unterstützt. Über diesen Vertriebskanal agiert das Unternehmen europaweit mit einer hohen Servicequalität am Markt. Die SCHULTE do-it-yourself Produkte werden ausschließlich über Kooperationspartner und das Internet vertrieben. Der Export spielt dabei eine wesentliche Rolle. Das europaweite Vertriebsnetzwerk und zahlreiche Web-Shops machen das Unternehmen so zu einem Global Player. Mitarbeiter I Berufsfelder Als Familienunternehmen mit flachen Hierarchien, Qualitätsprodukten und einem hoch motivierten Team bietet das Unternehmen ideale Bedingungen für eine Karriere im Sauerland. Ingenieure und Techniker sowie Vertriebsmitarbeiter im Innen- und Außendienst bilden das Fundament im kaufmännischen Bereich. Industriemechaniker, Werkzeugmechaniker und Fachkräfte für Lagerlogistik sorgen täglich für reibungslose Abläufe in der Produktion. Gebrüder SCHULTE bildet kontinuierlich in wechselnden Berufsfeldern aus und bietet die Möglichkeit dualer Studiengänge.

Leistung und Zuverlässigkeit zählt Eins Zwei fix! Wir sind der zuverlässige Partner bei Ausbau und Sanierung von Altbausubstanz, aber auch beim Innenausbau neugebauter Objekte. Innenausbau GmbH F. Pott Geschäftsführer: Jens Papenkort, Burkhard Scheffer, Markus Hermes Settmeckestr. 107b I 59846 Sundern Tel. 02933 9737 0 info@pott.com www.pott.com Das Unternehmen Die Innenausbau GmbH F. Pott wurde 1978 von Ferdinand Pott gegründet und 1997 durch die Firma Papenkort, Scheffer & Hermes GmbH übernommen. Heute blicken wir auf eine mehr als 35 Jahre lange erfolgreiche Firmengeschichte zurück. Innerhalb unseres Unternehmens legen wir Wert auf Offenheit und eine Arbeitsatmosphäre der gegenseitigen Wertschätzung. Durch die gute Qualifikation und Arbeitsleistung unserer Mitarbeiter wurde unser Betrieb mit dem höchsten Siegel Meisterhaft 5 Sterne und dem BIG Qualitätssiegel Optimum zertifiziert, sowie gemäß PQ VOB präqualifiziert. Der Trockenbau wird durch unsere Partner ständig weiterentwickelt und nimmt damit eine immer größere Bedeutung in der Baubranche ein. Leistungen I Produkte Unser Tätigkeitsfeld umfasst den Akustik- und den Trockenbau, den Brandschutz, den Wärmeschutz, den Schallschutz und Tür- und Fensterelemente. Durch Innenausbauarbeiten werden Räume überhaupt erst wohnlich und funktional. Individueller Service und Komplettlösungen für ein hochqualifiziertes Anforderungsprofil im Bereich Akustik- und Trockenbau sind unser Leitbild. Kunden I Märkte Innenausbauarbeiten sind heute in Privathaushalten, in Unternehmen und im öffentlichen Bereich sehr gefragt. Unsere Schwerpunkte liegen in dem Bereich Verwaltungsbau, Sporteinrichtungen, Wohnanlagen, Krankenhäusern, Geschäftshäusern und Ladenlokalen. Das Tätigkeitsfeld erstreckt sich vorwiegend auf das Gebiet Nordrhein-Westfalen. Mitarbeiter I Berufsfelder 33 Mitarbeiter im kaufmännischen und handwerklichen Bereich sind bei uns beschäftigt. Wir bilden derzeit in den Berufen zur Bürokaufmann/frau, zum Betriebswirt/in und zum Trockenbaumonteur/in aus. Zahlreiche Weiterbildungs- und Aufstiegsfortbildungsmaßnahmen qualifizieren Sie zum Polier und Industriemeister, mit vorhandener Hochschulreife zum Bachelor/Master. Sie helfen uns, wir helfen Ihnen. Jetzt und in Zukunft. 12 I 13

Mit Präzision in die Zukunft Qualitätsprodukte aus dem Sauerland, Made in Germany das sind Eigenschaften, die unsere Kunden schätzen und uns zu einem weltweit etablierten Spezialisten für Rohrnieten und Feinrohrteile machen. Kaiser & Waltermann GmbH Geschäftsführer: Hildegard Waltermann-Koger, Bernhard Kaiser Schillenbergweg 10 I 59846 Sundern Tel. 02393 91830 mail@kaiser-waltermann.de www.kaiser-waltermann.de Das Unternehmen Gegründet im Jahre 1968 hat sich der einstige Garagenbetrieb in Sundern-Amecke zu einem mittelständischen Familienunternehmen entwickelt, in dem bereits die dritte Generation Verantwortung übernommen hat. Die Kaiser & Waltermann GmbH beschäftigt mittlerweile über 40 Mitarbeiter. Der hausintern entwickelte Maschinenpark, der seit der Gründung auf über 160 Spezialmaschinen angewachsen ist, ermöglicht uns die Fertigung von 5.000.000 Teilen pro Tag. Um die kontinuierliche Weiterentwicklung unseres Unternehmens auch künftig in allen Bereichen zu sichern, arbeiten wir täglich in enger Zusammenarbeit mit unseren Mitarbeitern, Kunden und Lieferanten. Leistungen I Produkte Unser Produktportfolio von über 15.000 Artikeln umfasst hochwertige Rohrnieten und Feinrohrteile, die wir aus NE-Metallen, Stahl und Edelstahl nach den Wünschen unserer Kunden fertigen. Auch bei der Planung und Konstruktion von anspruchsvollen Sonderteilen ist Kaiser & Waltermann der richtige Ansprechpartner. Dabei sind die Anwendungsmöglichkeiten unserer Rohrnieten und Feinrohrteile so vielseitig, dass man sie in jedem Haushalt vorfinden kann. Kunden I Märkte Durch die diversen Anwendungsmöglichkeiten unserer weltweit verarbeiteten Produkte, ist Kaiser & Waltermann in der Lage nahezu alle Industriezweige zu bedienen. Unser Schwerpunkt liegt dabei jedoch in der Automobilsowie in der Elektroindustrie. Mit einem Exportanteil von 60 % trägt Kaiser & Waltermann damit zum Titel Exportweltmeister Deutschland bei. Mitarbeiter I Berufsfelder Da unsere Mitarbeiter die Grundlage für unseren Erfolg bilden, legt Kaiser & Waltermann großen Wert auf die Förderung und Weiterbildung seiner über 40 Ange stellten. Neben Fortbildungen und Schulungen investiert Kaiser & Waltermann darüber hinaus in die Ausbildung qualifizierter junger Mitarbeiter. Als ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb der IHK bilden wir derzeit drei Auszubildende in technischen und kaufmännischen Berufen am Firmenstandort in Sundern-Amecke aus, an dem auch in Zukunft festgehalten werden soll.

Ihr Partner Am Bau Der Schlüsselfertige Wohnungsbau, sowie der Industrie- und Gewerbebau sind unsere Tätigkeitsfelder seit über 80 Jahren! Auf die Erfahrungen dieser Jahrzehnte und das Know-How von heute vertrauen unsere Kunden und werden nach individuellen Bedürfnissen und Wünschen in allen Bau- und Planungsfragen professionell beraten. Bauunternehmen Karl Ulrich GmbH & Co. KG Geschäftsführer: Karl Ulrich, Jochen Ulrich Am Gelben Berg 3 I 59846 Sundern Tel. 02933 9738-0 Fax 02933 9738-38 bau@karlulrich.de www.karlulrich.de I www.projektbau.de Mitarbeiter I Berufsfelder Wir beschäftigen insgesamt 35 Mitarbeiter. Die Beleg - schaft teilt sich auf in Architekten und Planer, Statiker, Maurer und Betonbauer sowie Facharbeiter für Fertigteilmontagen. Seit jeher bilden wir Maurer und Betonbauer aus. Mehr zum Berufsbild erfahrt ihr unter www.ausbildung.de/berufe/maurer/ oder du fragst für einen Schnuppertag einfach bei uns an. Das Unternehmen Der Wunsch in die eigenen 4 Wände zu ziehen besteht seit eh und je. Wir freuen uns, immer wieder neue Bauherren sicher und zuverlässig in Ihr Traumhaus zu bringen. Und dabei ist das einfacher als man denkt! Der Bauherr bestimmt, welche Leistungen wir erbringen. Vom einfachen Rohbau bis zum einzugsfertigen Komplettpaket inkl. Gartengestaltung kümmern wir uns um die Projekte unserer Auftraggeber. Die hervorragende Qualität und eine sehr hohe Zufriedenheit können inzwischen einige hundert Häuslebauer bestätigen. Als Anbieter schlüsselfertiger Lösungen im Wirtschaftsbau haben wir uns durch unsere Tradition und mit innovativen Lösungen als Projektbau Karl Ulrich auf einem sich ständig verändernden Markt etabliert. Unseren Kunden bieten wir den komplexen Service für Industrie- und Gewerbebau von der ersten Planung bis zum bezugsfertigen Gebäude. Leistungen I Produkte I Kunden I Märkte Einige Zahlen und Referenzen: bis Anfang 2015 Errichtung von rund 500 privaten Eigenheimen, eine Vielzahl an Bauten im öffentlichen Bereich sowie Verwaltungsgebäude, Seniorenheime und Mehrfamilienhäuser, Errichtung von zahlreichen gewerblichen Bauten für z.b. Warsteiner-Brauerei, Rosier-Autohaus, Edeka-, Rewe- und Aldi-Märkte, Lobbe- Entsorgung, Borbet-Felgen, Möbel Wortmann, u.v.m. 14 I 15

Zukunft in Sundern Für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mit ihren Familien, für Unternehmen und für die Gesellschaft als Ganzes bedeuten Investitionen in gute Arbeitsplätze dasselbe: bessere Chancen und mehr Sicherheit für die Zukunft. Die Familienunternehmen übernehmen gerne Mitverantwortung dafür, dass (junge) Menschen ihre Potenziale entdecken und entfalten können. Dass ich mal in Sundern lande, konnte ich mir vorher auch nicht vorstellen aber das Stellenangebot von Capristo war richtig attraktiv. Der Job ist besonders und die Zusammenarbeit mit allen Kollegen macht großen Spaß. Ray Gonzalez Produktdesigner aus Mexiko

Von sundern bis aserbaidschan wir sind ein spezialist für tiefkältekammern und große Kühlsysteme. Vor zwei Jahren war ich auf einem längeren einsatz in aserbaidschan, da haben wir eine große Kühlung für granat apfel-saft aufgebaut und in betrieb genommen. solche einsätze sind anstrengend, weil sie in fremder Umgebung unser ganzes Know- How abfordern. aber das erlebnis und die Zufriedenheit mit der fertigen anlage sind schon ziemlich cool. Philipp Krengel, ausbildung bei l&r, Meisterschule, jetzt Projektleiter wir sind einer der führenden Hersteller von Regalen und Regalanlagen. Jeder auftrag ist individuell, manche sind auch ganz besonders. Im sommer 2014 haben wir auf der Hochseeinsel Helgoland ein komplettes lager für den windparkbetreiber Rwe ausgestattet. natürlich musste alles per schiff auf den roten Felsen transportiert werden, inklusive gabelstapler, den es bis dahin auf der Insel nicht gab. nach nur sieben tagen Montage stand die Regalanlage und wir haben die deutsche energiewende einen kleinen schritt vorangebracht. sebastian blöink Maschinenbauingenieur (FH), jetzt Projektingenieur bei schulte lagertechnik DeR PeRFeKte KaRRIeRe-eInstIeg deine PersPektiVe in sundern ausbildung oder studium sind der erste schritt. nach dem abschluss braucht es die Chance, das erworbene wissen und Können einzubringen. Das Unternehmensklima muss stimmen, die aufgabe interessant sein und entwicklung ermöglichen. Die sunderner Familienunternehmen können da etwas bieten. als inhabergeführte, mittelständische Unternehmen haben sie flache Hierarchien, und das heißt: kurze entscheidungswege, schnelle Umsetzung von Ideen, schnelle einstiege in Verantwortung wenn man sie sucht. Und: Die sunderner Familienunternehmen bieten eine spannende Produktpalette und große Reichweiten keine gefahr also, hinter den sieben bergen zu versauern! 16 I 17

Hier ist jeder Tag spannend Die Teile, die wir bauen sind sehr klein, häufig winzig. Aber sie sind technisch anspruchsvoll und in so vielen Produkten des täglichen Lebens verbaut, dass wahrscheinlich jeder Europäer Teile von uns im Einsatz hat. Dadurch dass wir weltweit Kunden haben und viele große und ganz bekannte Unternehmen beliefern, kriegen wir ganz schön was mit von der Welt. Das ist jeden Tag spannend. Daniel Anhuth, Ausbildung zum Zerspanungsmechniker Fachrichtung Frästechnik bei Lübke & Vogt, Maschinenbau-Techniker, jetzt Projektmanager / Stefan Oberg, Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik bei Lübke & Vogt, jetzt Prozessstart und -optimierung, Neuprojekte TM Produktion

Know-How garantiert Wir sind der weltweit einzige Lieferant der Sitzschienen für den VW Multivan T5. VW produziert ca. 40.000 dieser Multivans im Jahr, die Tendenz für das Nachfolgemodell ist steigend. Ich bin vor 13 Jahren als Quereinsteiger zu Tillmann gekommen und konnte im Aufbau der Schienenfertigung sehr schnell mein technisches Wissen einbringen und Verantwortung übernehmen. Heute bin ich Bereichsleiter in dieser Produktion mit 20 Mitarbeitern. Derzeit arbeiten wir an der zweiten Million gelieferter Schienensysteme. Ludger Pieper, Bereichsleiter bei Tillmann Profil Als gebürtiger Mainzer und Wahl-Düsseldorfer genieße ich das Sauerland als Arbeitsort. Diese Region bietet so viel an beruflichen Chancen und auch an Infrastruktur für die ganze Familie, dass man sich nur wohlfühlen kann. Die Chance, die ich vor mehr als 13 Jahren bei Brumberg bekommen habe, ist einfach klasse. Als Seminarleiter bin ich dafür zuständig, unseren Kunden, aber auch Architekten und anderen Kooperationspartnern, die ganze technische und gestalterische Bandbreite unserer hochwertigen Leuchten zu erschließen. Professionalität im Mittelstand und eine fantastische Teambildung in einem familiengeführten Unternehmen sind die Grundlage dafür, dass diese anspruchsvolle Aufgabe so viel Freude macht und gelingt. Michael Fröder, tätig als Seminarleiter bei Brumberg 18 I 19

Mein Garten. Mein Zuhause. Wenn aus Gartenträumen Traumgärten werden, ist Klute am Werk: Von Sundern- Stockum aus planen, bauen, bepflanzen und pflegen wir anspruchsvolle Gärten und Grünanlagen. Das Unternehmen Unser Garten- und Landschaftsbaubetrieb wurde 1980 in Sundern-Stockum gegründet. Als Mitglied im Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau gehören wir seit 2001 auch zu den»gärtnern von Eden«, einem genossenschaftlichen Zusammenschluss von rund 60 Top-Gartengestaltern in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Flexibilität und ein großes Leistungsspektrum sind unsere Stärke. Wir begeistern unsere Kunden mit höchster Kreativität, planerischer Individualität und handwerklicher Qualität. Dank unseres versierten Mitarbeiterteams und eines modernen Maschinenparks sind wir für alle Aufgaben gerüstet und wir entwickeln unsere Fachkompetenz und Organisation in unseren Tätigkeitsfeldern ständig weiter, um stets das Beste zu bieten. Leistungen I Produkte Vom Entwurf bis zur Pflege des fertigen Gartens sind unsere Kunden bei uns richtig! Wir arbeiten eng mit unseren Landschaftsarchitekt/innen im Gestalter-Team zusammen. Die individuelle und kreative Planung wird in direkter Abstimmung umgesetzt. Das garantiert beste Lösungen auch bei schwierigen oder ungewöhnlichen Aufgabenstellungen. Klute Garten- und Landschaftsbau GmbH & Co. KG Geschäftsführer: Friedrich Klute, Reimund Klute Schwermecketal 2 I 59846 Sundern-Stockum Tel. 02933 983 83 0 Fax 02933 9838310 info@klute-garten.de www.klute-garten.de Kunden I Märkte In ganz Südwestfalen und darüber hinaus sind wir tätig, um den Traum vom Garten zu erfüllen. Unsere langjährigen Kunden wissen zu schätzen, dass wir alles aus einer Hand bieten. So vertrauen sie uns auch Projekte an weiteren Privat- und Gewerbeobjekten hier oder in weiterer Entfernung an. Dadurch erweitert sich unser Aktionsradius stetig und wir erfreuen uns spannender Aufgaben ob in Aachen, Weimar, auf Baltrum oder am Tegernsee. Mitarbeiter I Berufsfelder Unser Team besteht aus rund 70 Mitarbeiter/innen der Großteil mit bester Qualifikation. Seit 1982 bilden wir Gärtner in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau aus, wobei auch die Möglichkeit eines dualen Studiengangs besteht. 2013 wurden wir vom HSK als Familien-Freundliches- Unternehmen zertifiziert. Seit 2015 sind wir eines der wenigen Unternehmen im Garten- und Landschaftsbau, die auch ein Arbeitsschutz-Management-System haben.

Im Zeichen der Eisbären Der steinerne Eisbär, der Besucher am Unternehmenseingang begrüßt, deutet schon unmissverständlich darauf hin, dass L&R Spezialist für Kälte ist. Genauer gesagt: Für die Entwicklung und Fertigung von maßgeschneiderten industriellen Kälteanlagen. L&R Kältetechnik GmbH & Co. KG Geschäftsführer: Burkhard Rüßmann, André Rüßmann, Sebastian Rüßmann Hachener Straße 90a I 59846 Sundern Tel. 02935 96614 0 info@lr-kaelte.de www.lr-kaelte.de Leistungen I Produkte Die L&R-Anlagen werden immer individuell für den Einsatzbereich entwickelt: Technik von der Stange gibt es bei L&R nicht. Das hat für den Anwender den Vorteil, dass die Anlage zuverlässig die optimale Leistung bringt, bestmöglich auf den je weiligen Prozess abgestimmt ist und ganz wichtig außerordentlich energiesparend arbeitet. Kunden I Märkte Kälteanlagen von L&R sind weltweit im Einsatz in China ebenso wie in Brasilien, Dubai und Kasachstan. Das Anwendungsspektrum reicht von der Kunststoffverarbeitung über die Chemie- und Lebensmittelproduktion bis zur Medizintechnik. Das Unternehmen Das 1991 gegründete Unternehmen beschäftigt heute 80 Mitarbeiter und hat in 2013 eine zweite Fertigungsstätte für den Schaltschrankbau und die Steuerungstechnik bezogen. Hier werden moderne Steuerungen mit SPS-Technik geplant, entwickelt und gefertigt. L&R startete mit dem Bau von Kälteanlagen für die Produktionsunternehmen der Region. Betriebe der Kunststoffverarbeitung und der Oberflächentechnik um nur Beispiele zu nennen benötigen eine exakte Temperaturführung der Prozesse. L&R entwickelte energiesparende Techniken, um diese Kälte zu erzeugen, und etablierte sich bald bei Unternehmen, die besonders hohe Anforderungen an die Kältetechnik stellen sowohl in als auch außerhalb der Region. Ein Beispiel ist die Pharmaindustrie: L&R fertigt Kälteanlagen für Blutplasma- und Pharmalagerung mit Lagertemperaturen von bis zu -80 C. Die Anlagen von L&R zeichnen sich u.a. durch höchste Qualität und hohe Fertigungstiefe aus und durch einen sehr energieeffizienten Betrieb aus. L&R nutzt neueste Technologien, um mit möglichst wenig Energieeinsatz die benötigte Kälte zu erzeugen. Dadurch können Energieeinsparungen von bis zu 50% erzielt werden das schont die Umwelt und das Energiekostenbudget der Kunden. Für die Medizintechnik und den Sportbereich fertigt L&R Kälte-Therapiekammern bis zu -110 C für Rheumabehandlung und Sporttherapien. Mitarbeiter I Berufsfelder Als erfolgreiches, wachstumsstarkes Unternehmen sucht L&R kontinuierlich neue Mitarbeiter sowohl in der Produktion als auch in der Entwicklung und Verwaltung. Und L&R bildet aus aktuell z.b. in den Berufsfeldern Mechatroniker für Kältetechnik; Energieanlagen Elektroniker für Betriebstechnik sowie Kaufmann/-frau für Büromanagement. 20 I 21

Lübke & Vogt technische gummiformteile Die Firma lübke & Vogt gmbh & Co. Kg fertigt seit 1968 als sauerländisches Familienunternehmen anspruchsvolle technische gummiformteile für zahlreiche und vielfältige anwendungsbereiche. Dabei decken wir die gesamte notwendige wertschöpfungskette unter einem Dach ab. lübke & Vogt gmbh & Co. Kg geschäftsführer: Josef lübke, Dominik Vielhaber Hüstener str. 43 45 I 59846 sundern tel. 02933 9747 0 info@luebke-vogt.de www.luebke-vogt.de das UnterneHmen lübke & Vogt hat sich auf die Herstellung kleiner technischer gummi-formartikel in großen serien aus allen z. Zt. bekannten elastomeren spezialisiert. In sundern wird mit ca. 300 Mitarbeitern die Produktpalette für alle industriellen anwendungsbereiche, z.b. für die elektro-, armaturen- und die automobilindustrie gefertigt. Zu den Kunden zählen namhafte Firmen im In- und ausland. Im Jahresdurchschnitt werden über 1,2 Mrd. teile gefertigt und an über 1.500 Kunden in 46 länder dieser erde versandt. Das im eigenen Haus entwickelte Know-how deckt die gesamte mögliche wertschöpfungskette ab und erstreckt sich von der entwicklung und Herstellung der gummi-mischung über die Konstruktion und den bau der Formen bis hin zur rationellen Fabrikation und Veredelung der gummiformteile. aus diesem grund können die anforderungen der Kunden flexibel und kompetent bedient werden. In Russland und in Frankreich stehen Vertriebsbüros zur Verfügung. In den Usa wurde 2008 eine eigene niederlassung mit technischer beratung und logistikdienstleistungen gegründet. leistungen i ProdUkte lübke & Vogt fertigt Manschetten, tüllen, Puffer, stopfen, Kappen, Dichtungen, Kugeln, entkopplungselemente, Federn sowie zahlreiche sondergeometrien aus vernetzten gummi-werkstoffen wie bspw. naturkautschuk, epdm, silikon und nbr. mitarbeiter i berufsfelder lübke & Vogt bildet in folgenden bereichen aus (m/w): Verfahrensmechaniker Kunststoff/Kautschuk, Industriekaufmann, Industriekaufmann Dualer studiengang bachelor of arts, Mechatroniker, Industriemechaniker, Zerspanungsmechaniker, elektroniker Fachrichtung betriebstechnik, Fachkraft für lagerlogistik und Fachlagerist. lübke & Vogt sucht stets engagierte und qualifizierte Mitarbeiter für den kaufmännischen und technischen bereich wie bspw. Projektmanagement und Chemie. kunden i märkte Mit den Produkten werden folgende branchen bedient: automotive, leuchtenindustrie, elektro-hausgeräte, armaturen (luft, wasser, Heizung), Möbel und beschläge, telekommunikation, büro und schreibwaren, Pumpen, Medizin und Kosmetik. bei zahlreichen Marktführern ist lübke & Vogt entwicklungslieferant.

BRENSCHEIDT Spezialfabrik für galvanisierte Drähte und Bänder höchste Qualität auf Draht und Band Das Unternehmen Vor beinahe 100 Jahren gründete Otto Brenscheidt in Iserlohn eine galvanische Anstalt, die sich zunächst auf das Veredeln von Bestecken und Möbelbeschlägen konzentrierte. In den späten 30er Jahre brachte sein Sohn Ernst den Drahtzug und diese neue Technologie zusammen. Er war somit einer der Ersten, der das Prinzip der Durchlaufgalvanik industriell anwendbar machte. Seit 1954 produziert die Spezialfabrik für galvanisierte Drähte und Bänder am Standort Stemel Oberflächen auf Drähten, Bändern und Rohren. Otto Brenscheidt GmbH & Co. KG Geschäftsführer: Klaus und Ernst Brenscheidt Frankfurter Straße 18 59846 Sundern-Stemel Tel.: 02933 9022 0 Fax: 02933 9022 22 info@brenscheidt.com www.brenscheidt.com Leistungen I Produkte Wir beschichten sogenannte Wickelgüter, das heißt Drähte, Bänder und Rohre mit metallischen Oberflächen. Dabei wird dem Grundwerkstoff eine bestimmte Eigenschaft hinzugefügt, weshalb man im Allgemeinen auch von einer Veredelung spricht. Gängige Anwendungen dieser Oberflächen sind dabei Kontakte, wie z.b. Stecker oder Lötverbindungen. Häufig geht es schlicht darum, ein Material haltbarer zu machen. Typische Kunden sind Walzwerke, Stanztechniker oder Kabelfertiger. Kunden I Märkte Unsere Oberflächen finden sich in der Hauptsache im Automobilbau, in der Elektround Medizintechnik, seltener auch als Korrosionsschutz oder bei dekorativen An wendungen. Es fährt mit größter Wahrscheinlichkeit auf der Welt kein Auto neu vom Band, in dem nicht irgendwo eine Oberfläche von uns zu finden wäre. Unsere Kunden finden sich weltweit, konzentrieren sich aber klar auf Deutschland und Europa. Mitarbeiter I Berufsfelder Das klassische Berufsfeld ist natürlich der Galvaniseur seit 2005 Oberflächenbeschichter, der vom klassischen Gesellen über Meister und Techniker ein enormes Potenzial gerade auch für Haupt- und Realschüler bietet. Darüber hinaus bilden wir im Rahmen unseres Anlagenbaus immer wieder auch Industriemechaniker, Werkzeugbauer und Elektroniker für Betriebstechnik aus. 22 I 23

Ausgezeichnete Markenqualität. Weltweit begehrt. SEVERIN gehört zu den führenden deutschen Qualitätsmarken im Bereich Elektrokleingeräte und überzeugt weltweit durch innovative Produkte und den eigenen Anspruch einer German Quality. Das Unternehmen Bereits 1892 in Sundern gegründet, fertigt und vertreibt SEVERIN seit mehr als 60 Jahren Elektrokleingeräte. Heute arbeiten bei SEVERIN weltweit in mehr als 10 Gesellschaften rund 1.300 Mitarbeiter, davon ca. 300 am Stammsitz in Sundern mit zentraler Verwaltung, Entwicklung, Konstruktion, Produktion und einer hochmodernen Logistik mit Hochregallager. Unter Leitung der 4. Generation der Gründerfamilie und in Zusammenarbeit mit kompetenten und zuverlässigen Vertriebspartnern liefert SEVERIN seine Produkte u.a. über eigene Vertriebsniederlassungen in mehr als 80 Länder. Dazu bestehen neben dem Standort in Sundern noch eigene Produktionsstätten in Shenzhen, China. Leistungen I Produkte Mehr als 250 verschiedene Produkte gehören zum Lieferprogramm des Markenvertriebs bei SEVERIN. Die Kernkompetenzen der Marke liegen hierbei in den innovativen Bereichen Speisen- und Getränkezubereitung. Kunden I Märkte Die Produkte der Marke SEVERIN finden sich in Deutschland in fast allen Vertriebskanälen, vom Fachhandel über das Internet bis zu den großen Lebensmittelkonzernen. Neben Deutschland und dem europäischen Ausland vertreibt SEVERIN seine Produkte aber auch in den mittleren Osten, sowie nach Fernost. SEVERIN Elektrogeräte GmbH Geschäftsführer: Rudolf Schulte, Bernward Runde Röhre 27 I 59846 Sundern Tel. 02933 982 0 Fax 02933 982 480 info@severin.de www.severin.de Mitarbeiter I Berufsfelder Ob kaufmännische Berufe, IT-Spezialisten oder Ingenieure, bei SEVERIN finden sich viele interessante Berufsfelder. Um dem steigenden Bedarf an qualifiziertem Personal gerecht zu werden und für die Zukunft gerüstet zu sein, genießen die Themen Aus- und Weiterbildung bei SEVERIN eine sehr hohe Priorität.

MADE IN GERMANY Seit 1921 entwickeln, produzieren und vertreiben wir in Sundern Fahrradzubehör und vieles mehr. Das Qualitätssiegel Made in Germany spiegelt dabei unsere hohen Ansprüche an Qualität, Funktion und Design wieder. SKS metaplast Scheffer-Klute GmbH Geschäftsführer: Willo Blome, Michael Beste Zur Hubertushalle 4 I 59846 Sundern Tel. 02933 831 0 sales@sks-germany.com www.sks-germany.com Leistungen I Produkte Mitarbeiter I Berufsfelder In Sundern beschäftigen wir aktuell rund 330 Mitarbeiter(-innen), darunter 22 Auszubildende in elf verschiedenen Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen. Zertifikate wie Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb und Familienfreundliches Unternehmen bezeugen eindrucksvoll unsere Unternehmenskultur und unser gutes Betriebsklima. Kunden I Märkte Das Unternehmen Hochwertige Fahrradluftpumpen, darunter der legendäre SKS-Rennkompressor, sowie Radschützer für Mountainbikes und Straßenräder sorgen für den hohen Bekanntheitsgrad von SKS. Weiteres Fahrradzubehör bis hin zu Sätteln runden das SKS-Sortiment ab. Wir zählen heute zu einem der größten und bekanntesten Fahrradzubehörproduzenten der Welt. Außer Fahrradzubehör fertigen wir anspruchsvolle technische Kunststoffprodukte. Hier ist SKS einer der führenden Anbieter von Ein- und Mehrkomponentenspritzguss- sowie von Extrusionsartikeln im Verbund mit metallischen Werkstoffen. Neben dem Fahrradfachhandel gehört die Fahrradindustrie zu den Abnehmern unserer Produkte. Im Kunststoffbereich produziert SKS vor allem für die Automobil-, Sanitär- und Haustechnikindustrie. Der Vertrieb erfolgt weltweit mit einem Schwerpunkt in Europa. Die Exportquote liegt bei über 40%. In den USA betreiben wir eine eigene Vertriebsniederlassung. Die SKS metaplast Scheffer-Klute GmbH ist ein weltweit agierendes mittelständisches Familienunternehmen, das heute in der vierten Generation geführt wird. Neben der SKS metaplast gehören noch die blomus GmbH (Sundern) und die Schött-Druckguss GmbH (Menden) zur SKS-Gruppe. Die insgesamt rund 650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gruppe erwirtschaften einen Jahresumsatz von rund EUR 100 Millionen. In den hauseigenen Entwicklungs- und Konstruktionsabteilungen werden die SKS- Produkte mit viel Erfahrung und Kreativität entwickelt. Zahlreiche Auszeichnungen sowie hervorragende Testurteile in renommierten Fachmagazinen sind uns Anerkennung und Ansporn zugleich. 98 % aller SKS-Produkte werden im Sauerland gefertigt. Allein in Sundern produzieren wir auf einer Produktionsfläche von rund 36.000 m². Durch kontinuierliche Verbesserungen und Investitionen soll der Standort auch in Zukunft gesichert und ausgebaut werden. Regelmäßig unterstützen wir deutschlandweit Fahrrad-Events und -Rennen. Ein Höhepunkt dabei ist das jährlich in Sundern stattfindende Mountainbike-Festival Mega-Sports. 24 I 25

Beste Aussichten für Gebäude Warmes, wohlriechendes, lebendiges Holz die Liebe zu diesem einzigartigen Werkstoff prägt unser Unternehmen seit seiner Gründung im Jahr 1880. Und seit 60 Jahren konzentrieren wir all unser Können auf eines der anspruchsvollsten Produkte, das sich mit Holz bauen lässt: FENSTER! Das Unternehmen Seit vielen Jahrzehnten baut unser Unternehmen maßgefertigte Markenfenster und Haustüren aus Holz und Holz-Aluminium nach individuellem Kundenwunsch und zählt mit 65 Mitarbeitern und einer hochmodernen, industriell organisierten Fertigungstechnologie schon zu den größeren Playern in der handwerklich geprägten Holzfensterbranche. Ökologische Aspekte, Fragen der Nachhaltigkeit und Energieeffizienz sowie die Auseinandersetzung mit komplexen technischen, bauphysikalischen und ästhetischen Anforderungen sind wichtige Bereiche unserer täglichen Arbeit. Ein neues spannendes Thema ist die rasante Entwicklung digitaler Anwendungen, die uns aktuell sowohl im Produkt- wie im Fertigungsbereich beschäftigt. Als sehr familiengeprägtes Unternehmen legen wir großen Wert auf familienfreundliche Rahmenbedingungen für unsere Mitarbeiter und auf ein Betriebsklima, in dem Leistungsbereitschaft und vertrauensvolles Miteinander sich nicht ausschließen. Sorpetaler Fensterbau GmbH Geschäftsführer: Eduard Appelhans Selbecke 6 I 59846 Sundern-Hagen Tel. 02393 9192 0 Fax 02393 9192 60 info@sorpetaler.de www.sorpetaler.de Leistungen I Produkte Unser Kerngeschäft ist die Produktion von Holz- und Holz-Aluminium-Fenstern und Haustüren, jeweils auftragsbezogen und maßgefertigt nach individuellem Kundenwunsch. Kunden I Märkte Wir beliefern Schreinerfachbetriebe in unserem Hauptmarkt NRW mit Fenstern für Einfamilienhäuser im Bereich Neubau und Renovierung. Außerdem gibt es Kunden und kleinere Märkte in Berlin sowie in Irland, Spanien und den USA. Im Objektgeschäft konzentrieren wir uns auf größere Bauprojekte im Rhein- und Ruhrgebiet. Mitarbeiter I Berufsfelder Wir beschäftigen Tischler, Maler, Holzmechaniker, Holztechniker und Kaufleute, die wir zum großen Teil selbst ausgebildet haben. Aktuelle Ausbildungsberufe: Holzmechaniker und Industriekaufleute.

Metall in Bestform Gegründet im Jahr 1909 gehört Tillmann Profil als familiengeführtes Unternehmen seit Jahrzehnten zu den führenden Herstellern kaltgewalzter Profile. Tillmann Profil GmbH Geschäftsführer: Ekkehard Böhm, Ferdi Schmidt Zum Dümpel 14 I 59846 Sundern Tel. 02933 97960 tp@tillmann-gruppe.de www.tillmann-gruppe.de Mitarbeiter I Berufsfelder Die stetige, innovative Weiterentwicklung ist in den über 100 Jahren Firmengeschichte an der Tagesordnung. Jedoch nur durch das Engagement und den Ehrgeiz der über 160 Mitarbeiter kann das hohe Qualitäts-Level am Standort Sundern gesichert werden. Dem Fachkräftebedarf wird durch die kontinuierliche Ausbildung der jungen Menschen im kaufmännischen und technischen Bereich begegnet. Als Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb bilden wir in sechs verschiedenen Ausbildungsberufen aus. Dazu zählen auch duale Studiengänge. Das Unternehmen Im Verbund der Tillmann Gruppe gehört die Tillmann Profil GmbH als konzernunabhängiges Unternehmen seit 2009 zu den wenigen Unternehmen, die auf eine hundert- oder mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken können. Die bisherigen Unternehmensgenerationen der Familie Tillmann haben es geschafft, das Unternehmen aus kleinsten Anfängen nachhaltig zu entwickeln. Heute werden mit modernsten Fabrikationsanlagen, auf einer Produktionsfläche von 20.000 m², sowie von geschulten und hochmotivierten Mitarbeitern zukunftsorientierte kaltgewalzte Profile und lasergeschweißte Profilrohre produziert. Leistungen I Produkte Innovationskraft, Beratungskompetenz und individuelle Serviceleistungen sind die besonderen Stärken von Tillmann Profil. Das perfekte Produkt beginnt bei uns bereits mit der intensiven Beratung in der Entwicklungsphase. Wir bieten ein breites Spektrum an Profiliertechnik und der Fertigung ganzer Baugruppen sowie von Komponenten an. Immer dann, wenn es auf stark beanspruchte Anwendungen ankommt, wird bei uns auf lasergeschweißte Profilrohre gesetzt. In hervorragender Präzision bieten wir unseren Kunden in fünf Bearbeitungszentren Laserschneiden und Laserschweißen an. Kunden I Märkte Ob im Fahrzeugbau, in der Automobil- und Elektrooder Bauindustrie, auf der ganzen Welt finden sich Profile von Tillmann in nahezu jeder Branche wieder. Der Verarbeitung und den Einsatzbereichen sind keine Grenzen gesetzt. 26 I 27