Kompakt-Information zum Fernstudium



Ähnliche Dokumente
Kompakt-Information zum Fernstudium

Kompakt-Information zum Fernstudium

Kompakt-Information zum Fernstudium

Kompakt-Information. Türkisch schnell und sicher. zum Fernstudium KI

Kompakt-Information zum Fernstudium

Kompakt-Information zum Fernstudium Social Management

Kompakt-Information. CAD für Bauzeichner/innen Aufbaukurs. zum Fernstudium KI

Kompakt-Information. Internationale Rechnungslegung. zum Fernstudium KI

Java Server-Programmierung

Kompakt-Information zum Fernstudium. Internet und Multimedia mit Windows Vista KI

Kompakt-Information zum Fernstudium. Raumgestaltung und Innenarchitektur KI

Kompakt-Information. Professional XML. zum Fernstudium KI

InteGREATer e.v. Berlin vor Ort

Kompakt-Information. Fachkraft in der häuslichen Pflege HAF mit Schwesternhelferin/Pflegediensthelfer MHD. zum Fernstudium KI

Kompakt-Information zum Fernstudium

Kompakt-Information. Callcenter-Manager/in HAF. Geprüfte/r. zum Fernstudium KI

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

Checkliste. Erfolgreich Delegieren

Kompakt-Information zum Fernstudium

Sicher auf Erfolgskurs. Mit Ihrem Treuhand-Betriebsvergleich

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Kompakt-Information. Geprüfte/r C#.NET-Programmierer/in HAF. zum Fernstudium KI

Spracherwerb und Schriftspracherwerb

Kompakt-Information zum Fernstudium

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Kompakt-Information zum Fernstudium. Mitarbeiter führen und motivieren KI

Das Leitbild vom Verein WIR

I.O. BUSINESS. Checkliste Trainerauswahl

Ein Vorwort, das Sie lesen müssen!

Wir sind für Sie da. Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression

Alle gehören dazu. Vorwort

Statuten in leichter Sprache

Kompakt-Information zum Fernstudium. Latinum KI ,

Kann-Aussagen. Zum Beispiel:

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November

tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen

2.1 Präsentieren wozu eigentlich?

Kompakt-Information. Logistikmanagement. zum Fernstudium KI

Kompakt-Information zum Fernstudium Lagerverwalter/in HAF

Eingewöhnung. Wie ein guter Start gelingt

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Optimal vorbereitet. Fit fürs Studium mit den Vorbereitungskursen der OHN. Fragen? Jetzt anmelden!

Kompakt-Information zum Fernstudium

Job - Ausbildung Perspektive. JAP! - Ein Angebot des Jobcenters für junge Erwachsene unter 25 Jahre

Was wir gut und wichtig finden

Leichte-Sprache-Bilder

Kaufkräftige Zielgruppen gewinnen

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation

Bewerbungsformblatt für das Filmstudium der Hamburg Media School 2016

Eltern Medien Trainer

Kompakt-Information zum Fernstudium

YouTube: Video-Untertitel übersetzen

Ein Immobilienverkauf gehört in sichere Hände

Kompakt-Information zum Fernstudium. Ausbildung der Ausbilder IHK KI

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten

Kompakt-Information zum Fernstudium. Datenbank-Entwickler/in HAF für Access/MySQL KI

Nebenberuflich Geld verdienen als Tagesmutter interna

Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version)

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu.

I.O. BUSINESS. Checkliste Effektive Vorbereitung aktiver Telefonate

Ablauf Vorstellungsgespräch

Herzlich willkommen auf unserer Internet-Seite über Ganztags-Schulen. Hier finden Sie folgende Informationen in Leichter Sprache:

Nicht über uns ohne uns

1. OSTALB-JUGENDKONFERENZ Beruf/Bildung

Arbeiten Sie gerne für die Ablage?

(1) Während der Probezeit kann das Berufsausbildungsverhältnis jederzeit ohne Einhalten einer Kündigungsfrist gekündigt werden.

Zur Teilnahme am Webinar bitten wir Sie, sich auf der Lernplattform der Firma edudip zu registrieren.

Konzentration auf das. Wesentliche.

Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. ist einer davon.

Die perfekte Bewerbung richtig schreiben online & klassisch

micura Pflegedienste Köln

Startseite, wenn Sie auf unseren Online-Shop gehen

Selbstständigkeit aus der Arbeitslosigkeit heraus interna

Was ist Journalismus? Basis-Stilform: Die Nachricht. Metall. Macht. Medien. Eine Plattform der IG Metall Jugend

Kompakt-Information. Astrologie. zum Fernstudium KI

Beschreibung Regeln z.b. Abwesenheitsmeldung und Weiterleitung

Checkliste Wie gut ist die Qualität meiner Fanpage?


6 Beiträge zum Platz "Steuerberater Kanzlei Schelly - Hamburg Nord" auf Deutsch. robzim Hamburg 1 Beitrag. Kommentieren 1 Kommentar zu diesem Beitrag

Geld in meiner Welt. Die Unterrichtseinheit Geld in meiner Welt behandelt wichtige sparkassenrelevante Themen mithilfe eines innovativen Lernansatzes.

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

So erstellen Sie Ihren Business Avatar

Das neue MyHammer Profil

PLATTFORM PERSONALMANAGEMENT

Der -Online- Ausbilderkurs

NetStream Helpdesk-Online. Verwalten und erstellen Sie Ihre eigenen Tickets

Präsentationsordner-Info

Jährliche Mitarbeiterbefragung 2012

davero akademie PC und Multimedia

Diese Ansicht erhalten Sie nach der erfolgreichen Anmeldung bei Wordpress.

Recherche nach Stellenanzeigen in Zeitungen

Neue Energie für den Quantensprung im Leben. Leben Sie Ihr Leben in Fülle und Vertrauen

Kompakt-Information zum Fernstudium

Verständlich schreiben

Anleitung Thunderbird Verschlu sselung

Transkript:

Kompakt-Information zum Fernstudium Kreative Schreibschule KI 967641

Inhaltsverzeichnis Übersicht Der Lehrgang Kreative Schreibschule 3 Gute Aussichten Ihre beruflichen Chancen 4 Hier sind Sie richtig Die Zielgruppen des Lehrgangs 4 Das bringen Sie mit Voraussetzungen für die Lehrgangsteilnahme 5 So läuft s Der Ablauf Ihres Fernstudiums 5 Darum geht s Diese Kenntnisse erwerben Sie 6 Post für Sie Überblick über alle Studienhefte und Materialien 9 Alle Rechte der Verbreitung, insbesondere der Nachdruck (auch auszugsweise) und die fotomechanische Wiedergabe sowie die Speicherung jeder Art vorbehalten durch die HAF Hamburger Akademie für Fernstudien GmbH, Neumann-Reichardt-Str. 27-33, 22041 Hamburg 2

Übersicht Der Lehrgang Kreative Schreibschule Sie möchten eine Erzählung zu Papier bringen oder über ein Ereignis berichten? Sie wollen Ihre Leser bewegen, sie von Ihren Ansichten überzeugen, sie aufrütteln oder zum Lachen bringen? Um dies zu erreichen, müssen Sie in der Lage sein, in großen Zusammenhängen zu denken, Ihre Ideen sinnvoll zu ordnen und Höhepunkte zu setzen. Genau das lernen Sie im Lehrgang Kreative Schreibschule. Wenn Sie sich sicher sind, die stilistischen Mittel zu beherrschen, werden Sie mit Sprache präzise und voller Selbstvertrauen umgehen können. Sobald die Regeln des Schreibens Ihnen in Fleisch und Blut übergehen, werden Sie merken, wie frei Sie schreiben können. Frei, indem Sie die Sprache als lebendiges, sich ständig veränderndes Mittel einsetzen und für Ihre Texte nutzen. Drei gute Gründe sprechen für diesen Lehrgang der Hamburger Akademie Umfassende und zielorientierte Weiterbildung: Mit diesem Lehrgang erwerben Sie Schritt für Schritt das Know-how, das nötig ist, um in der Belletristik, im Journalismus oder auch als Drehbuchautor/in tätig zu werden. Ob Sie diesen Lehrgang als Startschuss für eine berufliche Umorientierung, als Ergänzung zu Ihrem bisherigen Wissen oder als private Schreib-Anleitung nutzen möchten, das bleibt Ihnen überlassen. Möglich ist mit diesem Lehrgang als Grundlage alles. Viele Praxis-Tipps: Erfahrene Autorinnen und Autoren haben den Lernstoff maßgeblich mitentwickelt. Sie werden feststellen, dass der Lehrstoff und die Texte auf Ihre Bedürfnisse als Kreativ-Schreibende/r abgestimmt sind und Sie so angeleitet werden, dass Sie ohne Umwege Schritt für Schritt zu Ihrem Ziel kommen. Modernes und zeitgemäßes Lernen: Der Lernstoff dieses Lehrgangs ist nach den modernsten inhaltlichen und pädagogischen Empfehlungen konzipiert. Um Ihren Lernerfolg zu steigern, bietet Ihnen die Hamburger Akademie in diesem Lehrgang zusätzlich smartlearn an, unser einzigartiges Lerntypenkonzept, das Ihre individuelle Lernstärke unterstützt und Ihren Lernerfolg optimiert. 3

Gute Aussichten Ihre beruflichen und privaten Chancen Viele Menschen wollen schreiben lernen, um ihre ganz persönlichen Erlebnisse gekonnt zu Papier zu bringen. Vielleicht denken auch Sie zunächst noch gar nicht daran, dass daraus mehr werden könnte? Doch dieser Lehrgang kann durchaus auch die Grundlage für eine berufliche Veränderung mit sich bringen. Denn nach dem erfolgreichen Abschluss des Lehrgangs werden Sie Ihre erworbenen Qualifikationen in vielen Bereichen einsetzen können, in denen es gilt, gut und professionell zu schreiben. Die Hamburger Akademie vermittelt Ihnen das breitgefächerte Wissen, das Sie für Ihre vielfältigen Aufgaben als Kreativ-Schreibende/r benötigen. Sie lernen das schriftstellerische Handwerkszeug umfassend kennen und beherrschen bald die wichtigsten Regeln des guten Schreibens, aufgefächert nach verschiedenen Textformen: angefangen von Erzählungen über Kurzgeschichten, Sachliteratur, Kinderbücher, journalistische Textformen bis hin zum Drehbuch für einen Film. Ihr Wissen ist gefragt in den Redaktionen zahlreicher Zeitungs- oder Zeitschriftenverlage und beim Fernsehen als sinnvolle Ergänzung zu Ihrer praktischen Erfahrung, die Sie dort sammeln; in den Öffentlichkeits- und Marketingabteilungen oder Pressestellen von Unternehmen aller Branchen, die Wert auf professionelle Kommunikation legen (wie z.b. Kundenzeitschriften, Produktinformations- und Werbeaktionen sowie Onlineauftritte); in Vereinen, Verbänden oder karitativen Einrichtungen, die Sie zukünftig mit professioneller Textarbeit unterstützen können. Und schließlich suchen auch Verlage stets nach neuen Autorinnen und Autoren, die gut schreiben können, sei es ein Ratgeber, ein Fachbuch oder ein belletristischer Text. Hier sind Sie richtig Die Zielgruppen des Lehrgangs Mit diesem Lehrgang bilden Sie sich gezielt weiter und entfalten Ihr Schreib-Talent. Dieses Fernstudium bringt Ihnen mit Sicherheit viel Erfolg, Spaß und Bestätigung. Dieser Lehrgang ist ideal für Sie, wenn Sie die Regeln des guten Schreibens und die Besonderheiten der verschiedenen Textsorten umfassend erlernen wollen; wenn Sie frei oder nebenberuflich als Autor/in arbeiten wollen; wenn Sie durch Ihren bisherigen Beruf Fachwissen aus interessanten Themengebieten mitbringen, über die Sie - möglicherweise für Fachverlage - zukünftig schreiben möchten; Mit dem Abschluss des Lehrgangs Kreative Schreibschule der Hamburger Akademie kommen Sie allen genannten Zielen einen entscheidenden Schritt näher. 4

Das bringen Sie mit Voraussetzungen für die Lehrgangsteilnahme Ziel dieses Lehrgangs ist es, Ihnen grundlegende Kenntnisse des kreativen Schreibens zu vermitteln, damit Sie schon bald so schreiben können, wie Sie es sich wünschen. Um erfolgreich teilzunehmen, brauchen Sie Interesse an der deutschen Sprache und Spaß daran, mit Wörtern umzugehen. Eine bestimmte Schul- oder Berufsausbildung ist nicht Voraussetzung. So läuft s Der Ablauf Ihres Fernstudiums Ihr besonderer Vorteil: Dank der individuellen Teilnehmerbetreuung der Hamburger Akademie können Sie jederzeit mit dem Lehrgang beginnen direkt und ohne Wartezeiten. Auf diese Weise werden Sie schnell und ohne Zeitverlust Ihr berufliches Weiterbildungsziel erreichen. Sie lernen bequem zu Hause: Die Hamburger Akademie unterstützt Sie darin, Ihr Fernstudium optimal in Ihr Berufs- und Privatleben zu integrieren. Das ist der große Vorteil dieser Weiterbildung: Sie können Ihre Studienzeiten selbstständig organisieren und das Lernen perfekt Ihrer beruflichen und familiären Situation anpassen. Wann und wo Sie studieren, bestimmen Sie selbst. So lernen Sie optimal ohne lästige Anfahrtswege zum Studienort, ohne stickige Unterrichtsräume und ohne Zeitdruck! Die abwechslungsreichen und vielfältigen Lernmaterialien dieses Fernlehrgangs sind genau auf Ihre Situation und Lernbedürfnisse zugeschnitten. In übersichtlichen Lerneinheiten (fünf Sendungen) werden Ihnen die Studienunterlagen direkt nach Hause geliefert. Die Dauer Ihres Lehrgangs: Ihre Regelstudiendauer beträgt 30 Monate, bei einem wöchentlichen Arbeitsumfang von etwa acht Stunden. Sie können aber auch schneller vorgehen oder sich ohne Zusatzkosten insgesamt 45 Monate Zeit lassen. Kompetente Unterstützung durch Ihre Studienleiter: Die Hamburger Akademie bietet Ihnen erfolgserprobte Betreuungsleistungen. Die Studienmaterialien zu Ihrem Fernlehrgang sind so aufbereitet, dass Sie sich Ihr Wissen zu Hause optimal und zielorientiert aneignen können. Doch die Hamburger Akademie lässt Sie damit nicht allein! Sie werden kontinuierlich durch Ihr Fernstudium begleitet. Wir stellen Ihnen erfahrene Studienleiter zur Seite, die Ihren Lernfortschritt stets - anhand Ihrer Einsendeaufgaben - im Blick behalten. Diese Aufgaben finden Sie am Ende jedes Studienheftes. Sie bearbeiten die jeweilige Frage selbstständig und senden Ihr Ergebnis anschließend an die Hamburger Akademie. Die Studienleiter korrigieren und bewerten Ihre Einsendeaufgabe daraufhin schriftlich und senden Ihnen die bearbeitete Aufgabe kommentiert zurück. So steigern Sie Ihr Wissen Schritt für Schritt. Den Kontakt, den Sie auf diese Weise zu Ihrem Studienleiter aufbauen, können Sie auch nutzen, um generelle Fragen zum Lernstoff, zu den Aufgaben oder zum Lehrgangsziel zu stellen. 5

Über den smartlearn -Campus, das Online-Forum der Hamburger Akademie, finden Sie leicht Kontakt zu Ihren Mitstudierenden. Dieses freiwillige Zusatzangebot steht Ihnen für den Austausch von Tipps, fachliche Diskussionen, Lerngemeinschaften oder lockeren Smalltalk kostenlos zur Verfügung. Voraussetzung ist lediglich ein Internetzugang. Das Zeugnis der Hamburger Akademie: Nach der erfolgreichen Lehrgangsteilnahme erhalten Sie als Bestätigung Ihrer Leistungen das Zeugnis der Hamburger Akademie. Die Gesamtnote ist die Durchschnittsnote aller Einsendeaufgaben. Das Zeugnis der Hamburger Akademie wird in der Wirtschaft, Industrie und Öffentlichkeit als Abschluss eines renommierten privaten Fernlehrinstituts anerkannt. Sie können es jederzeit als persönliche Referenz vorzeigen oder Ihren Bewerbungsunterlagen beifügen. Darum geht s Diese Kenntnisse erwerben Sie Mit diesem Lehrgang können Sie sich in allen schriftstellerischen Gattungen erproben. Er bietet Ihnen eine große Vielfalt verschiedener Themen, ohne Sie frühzeitig auf ein bestimmtes Gebiet festzulegen. Sie schulen Ihr Sprachgefühl, trainieren Ihre praktischen Fähigkeiten im Bereich der Belletristik, der Kinder und der Sachliteratur, schreiben Reportagen und Berichte. Und Sie lernen, Ihre Phantasie und Ihre Sprachgefühl gezielt umzusetzen Ihr Lernstoff im Überblick: Mit dem Schreiben beginnen/ Arbeitsweisen und Kreativitätstechniken Formelemente des Schreibens Zu Beginn Ihres Lehrgangs beschäftigen Sie sich zunächst mit den Themen, über die Sie schreiben können. Sie lernen, Ihren Stoff sinnvoll zu strukturieren. Und Sie lernen verschiedene Kreativitätstechniken und Methoden zur Ideenfindung kennen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie eine schöpferische Krise überwinden. Außerdem erhalten Sie praktische Tipps zur Zeiteinteilung. Hier schauen wir uns die fünf Formelemente des Schreibens an. Sie lernen die Kniffe des wirkungsvollen Beschreibens und Erzählens, wie Sie Stimmung schaffen, Atmosphäre erzeugen und mit Worten zaubern. Sie werden dem Geheimnis auf die Spur kommen, das aus einem Geschehen eine Geschichte macht. Darüber hinaus werden sie unter anderem die formalen und stilistischen Unterschiede zwischen Belletristik und Sachliteratur kennen lernen. 6

Erzähltechniken und Darstellungsweisen Spielarten des Erzählens Autobiografisches Schreiben Lebendige Sprache, Stil und Grammatik Textformen in der Belletristik Die literarische Wirklichkeit Figuren und Orte Gestaltungsprinzipien Wie können Sie Ihren Stoff auswerten? Was sollten Sie verwenden oder lieber weglassen? Hier lernen Sie, Inhalte planvoll zu strukturieren. Wir zeigen Ihnen außerdem die Technik des Verdichtens, wie Sie flüssige Übergänge gestalten und welche Stilmittel der Betonung es gibt. Daneben geht es um folgende Themen: Welche Erzählperspektive ist für welche Geschichte die richtige? Wann ist ein Perspektivwechsel sinnvoll? Welche Vor- und Nachteile bieten die einzelnen Formen? Zudem führen wir Sie in die Besonderheiten des autobiografischen Schreibens ein. Welche Worte sind wichtig für gute Texte? Sie lernen, Ihre Sprache zu beleben und im Dienste des Lesers einfache und klare Formulierungen zu finden. Schreiben ist Service für den Leser, das gilt es immer zu bedenken. Neben dem Inhalt sind Form und Stil für die Wirkung eines Textes von großer Bedeutung. Sie lernen die Stilmittel kennen, die Ihnen als Autor/in zur Verfügung stehen. Details geben Ihren Geschichten den besonderen Schliff. Hier beginnen Sie mit der Kurzgeschichte: Was ist eine Kurzgeschichte und welchen Regeln gehorcht sie? Wie finden Sie das Thema für Ihre Geschichte? Sie lernen eine Menge über Konflikte, Dramaturgie und Strukturen. Später beginnen Sie dann mit dem Thema Roman: Welche Gestaltungsmöglichkeiten haben Sie für einen guten Anfang? Wir sehen uns die Struktur eines Romans, seinen grundlegenden Aufbau, an. Wir werden über geschlossene oder offene, Happy oder Unhappy Ends und andere Schlusstechniken sprechen. Außerdem gehen wir auf den Alltag eines Autors ein. Sie erhalten wertvolle Hilfestellung für die Kontaktaufnahme zu Verlagen. Die gelungene Charakterisierung der Figuren ist von zentraler Bedeutung für eine Geschichte. Sie lernen, wie Sie als Autor Figuren aus Fleisch und Blut entstehen lassen. Zudem geht es um den Schauplatz einer Geschichte und wie Sie diesen anschaulich beschreiben. Sie lernen hier, wie in einer Geschichte eine Szene gestaltet wird und wie sich eine Szenenfolge entwickelt. Außerdem widmen wir uns dem Thema Zeit und schauen uns an, wie Sie die Stilmittel Rückblende und Anspielung auf die Zukunft richtig handhaben können. 7

Arbeitstechniken und Stil: Hier geht es zunächst um die Feinarbeit das Ü- berarbeiten Ihrer Texte. Außerdem lernen Sie die hohe Kunst, wie Sie Ihren Text verdichten und zu Ihrem ganz persönlichen Schreibstil finden. Sachtexte schreiben Wir steigen hier in das allgemeine Know-how für das Schreiben von Sachtexten ein. Was macht einen guten Einstieg aus? Wir klären die Begriffe Lead, Vorspann und Vorwort. Weitere Themen sind die Stilmittel, die Ihnen als Sachautor/in zur Verfügung stehen. Journalistik Wissen als Buch: das Sachbuch und Ratgeber Berufliches Schreiben und Texte für das Internet Drehbuch Schreiben für den Film Sie werden hier mit den verschiedenen journalistischen Darstellungsformen vertraut gemacht. Außerdem lernen Sie, wie Sie eine lebendige Reportage schreiben und auf unterhaltsame Art mit Feature und Porträt informieren können. Drüber hinaus erfahren Sie, wie Journalisten ihre Meinung äußern können und welche Darstellungsformen dafür zur Verfügung stehen. Auch Sie lernen hier, wie Sie komplizierte und abstrakte Fachthemen für Laien verständlich und klar aufbereiten. Was ist ein Sachbuch? Welche Themen versprechen Erfolg? Wie recherchieren Sie für Ihr Sachbuch? Wir zeigen Ihnen, wie Sie Sachthemen inhaltlich strukturieren und ihnen eine passende Form geben. Daneben geht es hier um das Thema Ratgeber: Der große Bereich Lebenshilfe bietet Sachautoren viele Möglichkeiten. Sie lernen hier die verschiedenen Bereiche und Themen kennen. Sie erfahren, wie Sie Ratgeber mit Checklisten, Fragebögen etc. ansprechend und informativ aufbereiten. Das Studienheft beschäftigt sich mit der Welt der Unternehmenskommunikation: Sie lernen, wie Sie Geschäftsprozesse formulieren, Pressemitteilungen verfassen und Schreiben mit offiziellem Charakter aufsetzen. Der zweite Teil widmet sich dem Medium Internet und den Gesetzen, die es hier beim Schreiben zu beachten gilt. Gibt es Stoffe, die sich als Grundlage für Filme besonders eignen? Was sind die Besonderheiten, die Sie beim Schreiben eines Drehbuchs beachten müssen? Schritt für Schritt zeigen wir Ihnen, wie ein Drehbuch vom Exposé bis zum Treatment entwickelt wird. 8

Für Kinder und Jugendliche schreiben Spannung und Fantastik Die Welt im Gedicht: Lyrik schreiben Sie werden mit diesem Studienheft in die Kinderund Jugendliteratur eingeführt. Sie lernen, was eine gute Geschichte ausmacht und was Sie ganz allgemein über die Sprache in der Kinderliteratur wissen sollten. Zudem werden wir uns erste Themen anschauen, die Kinder interessieren. Wie sollen Erstlesebücher formal und inhaltlich aufgebaut sein, damit Kinder sie gerne lesen? Warum sprechen wir immer noch von Mädchenliteratur und Literatur für Jungen? Außerdem lernen Sie das erzählende Sachbuch für alle Altersstufen kennen. Einen Krimi zu schreiben ist mehr als einen Mord an den nächsten zu reihen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Spannung von der ersten bis zur letzten Seite schaffen. Außerdem lernen Sie die Welt der Science-Fiction-Literatur kennen. Zum Abschluss des Lehrgangs widmen wir uns dem lyrischen Schreiben. Sie beschäftigen sich mit Reim, Klang, Vers, Metrum und Rhythmus. Gedichte sollen innere Bilder erzeugen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit der Sprache Bilder malen. Aktualisierungen vorbehalten. Post für Sie Überblick über alle Studienhefte und Materialien Der Lehrgang Kreative Schreibschule" der Hamburger Akademie umfasst 30 Studienhefte, die wir Ihnen direkt nach Hause liefern aufgeteilt auf 5 kompakte Lernpakete, die Sie in zeitlich angemessenen Abständen erhalten. Diese Aufteilung hat den Vorteil, dass Sie in sinnvollen Einheiten lernen können, ohne alles auf einmal schaffen zu müssen. So begleiten wir Sie kontinuierlich und sicher bis zu Ihrem Studienziel. In der folgenden Übersicht finden Sie die Namen und Kürzel der Studienhefte, die zum Lehrgang gehören (Aktualisierung vorbehalten; die Anzahl der Studienhefte kann variieren): 9

Name des Studienhefts: Kurzname: Studienhandbuch Kreative Schreibschule KRS 00 Thema Anfang Schluss Erste Strukturierung KRS 01 Kreativitätstechniken Hilfe bei Schreibblockaden Arbeitsweisen KRS 02 Formelemente des Schreibens (1 KRS 03 ) Formelemente des Schreibens (2) KRS 04 Erzähltechniken und Darstellungsweisen KRS 05 aber bitte mit Stil (1): Wörter und Sprache KRS 06 Die Grammatik nicht vergessen! KRS 07 Die Kurzgeschichte: Merkmale Themen Struktur KRS 08 Die literarische Wirklichkeit (1): Figuren und Orte KRS 09 Die literarische Wirklichkeit (2): Gestaltungsprinzipien KRS 10 Arbeitstechniken und Stil: Vom Entwurf zur Druckfassung KRS 11 Spielarten des Erzählens KRS 12 Die Arbeit am großen Projekt: Der Roman (1) KRS 13 Die Arbeit am großen Projekt: Der Roman (2) KRS 14 aber bitte mit Stil (2): Sprachbilder, Stil- und Formfragen KRS 15 Tatsachen das A und O der Sachliteratur KRS 16 Sachtexte schreiben: Grundlagen KRS 17 Journalistik (1): Nachricht, Meldung, Bericht, Reportage KRS 18 Journalistik (2): Glosse, Kommentar, Kulturrezension KRS 19 Wissen als Buch: das Sachbuch KRS 20 Lebenshilfe: der Ratgeber KRS 21 Zeitschriftenartikel und populärwissenschaftliche Texte KRS 22 Berufliches Schreiben und Texte für das Internet KRS 23 Drehbuch: Schreiben für den Film KRS 24 Für Kinder und Jugendliche schreiben: eine Einführung KRS 25 Bilderbücher: Ich sehe was, was Du nicht siehst KRS 26 Kinderbücher: Vom Zuhörer zur Leseratte KRS 27 Von der Kinder- zur Jugendliteratur: Hier bin ich. Wo ist die Welt? KRS 28 Spannung und Fantastik: Krimis schreiben und Science-Fiction KRS 29 Die Welt im Gedicht: Lyrik schreiben KRS 30 Mit den Studienheften zu allen Themenbereichen besitzen Sie nach Beendigung des Lehrgangs ein umfassendes Nachschlagewerk. Es wird Ihnen auch zukünftig bei allen praktischen kreativen Schreibfragen gute Dienste leisten. 10