Seminarkatalog 2016 WWW.IT-TRAININGS.DE

Ähnliche Dokumente
Kursübersicht act-academy Kloten - 2. Halbjahr 2015

Termine 1. Halbjahr 2015 Januar Februar März April Mai Juni

ht t p://w w w.kebel.de/

Prüfungsvorbereitung: Präsentation und Anwenderschulung

Seminare

_Beratung _Technologie _Outsourcing

Seminare

IT Lehrgang: MCITP. Microsoft Certified Enterprise Messaging Administrator E r f o l g h a t e i n e n N a m e n : S P C! w w w. s p c.

Weit über Teilnehmertage für Unternehmen aller Couleur sprechen dabei für sich!

All in One. Weiterbildung für IT-Professionals

Prüfungsvorbereitung: Präsentation und Anwenderschulung

TEUTODATA. Managed IT-Services. Beratung Lösungen Technologien Dienstleistungen. Ein IT- Systemhaus. stellt sich vor!

Den Seminarräumen angrenzend können sich die Teilnehmer im Aufenthaltsraum während ihrer Pausen erholen und auch die Mahlzeiten einnehmen.


Schulungskatalog 1. Halbjahr 2011

UT Netzwerkdienste. Administration Beratung Ausbildung Schulung. Trainings, Seminare und Workshops

Was ist neu in Sage CRM 6.1

Microsoft Anwendersoftware

Outlook Vorlagen/Templates

Inhaltsverzeichnis. Vorwort 8 Kontakt 9 GECS Die neue High-Tech-Weiterbildung 10 Seminare Informationstechnologie-IT. Multimedia.

IT-Trainings Offene Trainings/ Firmentrainings / Coachings

(Computerschule)) Lerne deine Zukunft! Kursübersicht. PC-Kurse und Anwendungsprogramme. Start Herbst 2009

Microsoft Office Specialist MOS (intrain)

PC-Einführung Grundkurs. Word I Grundkurs. Berührungsängste abbauen. Texte erfassen und formatieren

MOC 20489A: Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Microsoft SharePoint Server 2013

IT-SEMINARE UND IT-LEHRGÄNGE FÜR ZEITSOLDATEN IN DORTMUND, ESSEN UND MÜNSTER

Unentbehrlich. Zuverlässig. Problemlos. Die neuen 2007 Microsoft Office Produkte.

Seminarkatalog

operational services YoUr it partner

Heimbürokurs. Badstrasse Heiden Engelaustrasse St. Gallen

OPERATIONAL SERVICES YOUR IT PARTNER

Seminare, die begeistern!

Microsoft Anwendersoftware

Der Support für Windows Server 2003 endet endgültig alles was Ihnen dann noch bleibt ist diese Broschüre.

Produktkatalog vom

PHP Kurs Online Kurs Analysten Programmierer Web PHP

360 - Der Weg zum gläsernen Unternehmen mit QlikView am Beispiel Einkauf

So planen Sie Veranstaltungen. Marketing. Tage / Wochen vor Anzeigenschluss Ihr Termin Erledigt?

Lokale Installation von DotNetNuke 4 ohne IIS

Kostenlose (Pflicht-) Schulungen

FRONT CRAFT.

Hardware, Software, Services

SharePoint Demonstration

AS/point, Ihr Partner die nächsten 10 und mehr Jahre -

Optimal vorbereitet. Fit fürs Studium mit den Vorbereitungskursen der OHN. Fragen? Jetzt anmelden!

Windows 10. Vortrag am Fleckenherbst Bürgertreff Neuhausen.

Buchung einfach per Fax an: SYNAXON AG Telefon: Ansprechpartnerin: Miriam Freyer

Microsoft SharePoint 2013 Designer

pro4controlling - Whitepaper [DEU] Whitepaper zur CfMD-Lösung pro4controlling Seite 1 von 9

FAQ Häufig gestellte Fragen

INDIVIDUELLE SOFTWARELÖSUNGEN CUSTOMSOFT CS GMBH

Virtual Desktop Infrasstructure - VDI

Microsoft Anwendersoftware

:: Anleitung Hosting Server 1cloud.ch ::

Möglichkeiten der Weiterbildung im IT-Bereich

Home Schulungen Seminare Cisco CI 1: Routing, Switching & Design ICND1: Interconnection Cisco Network Devices Part 1 (CCENT) Preis

Kämmer Consulting GmbH Nordstraße 11. Machen Sie Ihre Auszubildenden fit für den Berufsalltag! Seminarreihe Azubis - Fit fürs Business

Kendox InfoShare. Schulungsprogramm für Partner

System Center Essentials 2010

Einfach wie noch nie. Der mypackage-ansatz. Ihre Lösung zur automatisierten Client-Bereitstellung. mypackage im Überblick

Consulting & Software

Anwendertage WDV2012

SharePoint Portal für eine effiziente Zusammenarbeit

Systemvoraussetzungen

Mit jedem Client, der das Exchange Protokoll beherrscht (z.b. Mozilla Thunderbird mit Plug- In ExQulla, Apple Mail, Evolution,...)

Der perfekte Anzug für ihren erfolgreichen Auftritt

Leistungsstarke Enterprise Apps. Für Menschen erdacht. Für Veränderungen entwickelt.

lippmannstr hamburg tel: fax:

Die App für Ihr erfolgreiches Training!

Der Kunde zahlt die Gehälter.

'DV8QWHUQHKPHQI U SURIHVVLRQHOOH,7/ VXQJHQ

LANtana Training An der Strusbek Ahrensburg Tel training@lantana.de

räber Neue Kunden gewinnen Mit Online-Marketing zum Ziel Content- und Online-Marketing für KMU

Systemvoraussetzungen

Inside. IT-Informatik. Die besseren IT-Lösungen.

Anwendertraining für Einsteiger

Microsoft Office Specialist. Zertifikat

Computer- & Internetkurse für Einsteiger

ANYWHERE Zugriff von externen Arbeitsplätzen

All for One Steeb. Das SAP Haus. ALL FOR ONE STEEB DAS SAP HAUS

steep Lehrgangsprogramm 2015

Name, Vorname: Bitte tragen Sie hier den Namen des Teilnehmers, der Teilnehmerin ein, der/die über das Förderprogramm gefördert werden soll.

Die Teilnahme ist kostenfrei

Kurse & Seminare. Office 10

eridea AG Installation Eclipse V 1.4

Systemengineer für SharePoint User Support m/w Bewerbungsschlüssel: [O-001-BK-SPS]

VHS Mönchengladbach - Online-Kurse der IT-Akademie

Einfache und effiziente Zusammenarbeit in der Cloud. EASY-PM Office Add-Ins Handbuch

VEDA Managed Services IBM POWER SYSTEMS

CREATIVE CLOUD FÜR TEAMS

Präsentation Von Laura Baake und Janina Schwemer

Umstieg auf Microsoft Exchange in der Fakultät 02

Step by Step Webserver unter Windows Server von Christian Bartl

Dozent: Christian Walter Boese Termin: Samstag, 5. März Uhr / 1 Tag Gebühr: 24,00 Ort: Realschule plus, Lambrecht

Persönliches Adressbuch

Arbeiten mit dem Windows-Tablet intuitiv vielseitig innovativ

Handbuch. timecard Connector Version: REINER SCT Kartengeräte GmbH & Co. KG Goethestr Furtwangen

Anleitung zum Extranet-Portal des BBZ Solothurn-Grenchen

Transkript:

WWW.IT-TRAININGS.DE Seminarkatalog 2016 Trainings-Hotline Beratung und Service: Tel. 0911/95 23 260 Anmeldung: Fax 0911/95 23 1261 oder trainingszentrum@sandata.de

Ihr Team für IT-Trainings: Wir helfen Ihnen, Ihr Training unkompliziert und zielführend umzusetzen. Zögern Sie nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen. Wir beraten Sie gern zur optimalen Durchführung Ihres Trainingsvorhabens und stehen Ihnen auch während des Trainings mit Rat und Tat zur Seite. Anja Eckart Sachbearbeitung Tel. +49 (911) 9523-268 E-Mail: a.eckart@sandata.de Tamara Geßner Schulungsorganisation Liebe Kunden, Qualifikationen, Kenntnisse und Fähigkeiten der Mitarbeiter sind das wichtigste Kapital eines Unternehmens. Dabei erfordert der schnelle Wandel in der IT die ständige und regelmäßige Weiterentwicklung. Nur so kann man sich den Anforderungen des Marktes flexibel anpassen und schon heute sicherstellen, auch zukünftig erfolgreich zu sein. Der zuverlässigste Weg zu umfassendem Know-how ist das Training. Das zeigt die Erfahrung seit unserem Gründungsjahr 1994. In unseren Seminaren geben wir das Wissen für die erfolgreiche Anwendung moderner IT-Software in einem professionellen und angenehmen Umfeld an Sie weiter. Unsere Kunden schätzen unsere Zuverlässigkeit. Die kompetente Wissensvermittlung umfasst mit mehr als 500 verschiedenen Seminaren die Office-Anwendungen, anspruchsvolle Programmiertechnik sowie die Administration von High-End- Systemen aller namhaften Hersteller und Schnittstellenthemen. Das zusammen ergibt eines der umfangreichsten Trainingsangebote in ganz Deutschland. Und: Im SanData IT-Trainingszentrum werden Dynamik, Expertise und Service großgeschrieben erleben Sie es selbst. Tel. +49 (911) 9523-261 E-Mail: t.gessner@sandata.de Max Ortner Vertrieb/Account Manager Corina Gandner Leiterin IT-Trainingszentrum Tel. +49 (911) 9523-264 E-Mail: m.ortner@sandata.de

INHALTSVERZEICHNIS SANDATA: UNSER ANGEBOT Editorial.................................. 1 Trainings bei SanData: Angebot, Konzept, Erfolgsmodell... 4 Ausstattung und Raumvermietung................. 6 SanData auf einen Blick........................ 7 SanData IT-Gruppe........................... 8 SanData Trainingskontingente für Microsoft........... 9 ZERTIFIZIERUNGSÜBERSICHTEN Microsoft IT Professionals...................... 10 Microsoft Anwender.......................... 14 Linux LPI................................. 15 CISCO................................... 16 Webinare................................. 17 BASISWISSEN PC WINDOWS INTERNET PC-Grundlagen............................. 18 MAC-Grundlagen........................... 18 MS Windows 10/8 Anwender NEU............... 18,73 Internet Recherche.......................... 18 Google AdWords............................ 19 Facebook Marketing.......................... 19 Suchmaschinenoptimierung (SEO)................ 19 Google Universal Analytics / My Business............ 19 OFFICE-ANWENDUNGEN MS Outlook............................. 20,72 MS OneNote............................. 20,72 MS Word........................... 20,21,26,74 MS Publisher.............................. 21 MS PowerPoint....................... 22,23,26,72 MS Excel........................... 22,23,26,72 MS Access............................ 24,26,72 MS Project/Professional/Server............ 24,25,72,73 MS Visio............................... 25,73 MS Office 365 NEU........................... 25 MS Lync NEU.............................. 25 MS Skpe NEU.............................. 25 MS Office 2016 Umstieg auf Office 2016 NEU......... 26 Apple Keynote............................. 26 Apple Pages............................... 27 Apple Numbers............................. 27 Google Docs NEU........................... 27 Cobra Adress Plus / Cobra CRM................. 27,71 FileMaker Pro / Server / Go................... 27,71 GRAFIK MULTIMEDIA DTP CAD Adobe Acrobat / Acrobat 3D.................. 28,71 Adobe Lifecycle Designer.................... 28,71 Adobe Photoshop......................... 29,71 Adobe Dreamweaver......................... 30 Adobe InDesign............................ 30 Adobe Fireworks............................ 30 Adobe Illustrator............................ 31 Adobe After Effects.......................... 31 Adobe Premiere............................. 31 Adobe Muse NEU............................ 31 Adobe Edge Animate NEU...................... 31 Adobe Flash / Flash Catalyst.................... 32 Videostreaming............................ 32 CorelDRAW................................ 32 Maxon Cinema 4D......................... 32,72 Final Cut Pro............................... 33 Aperture+................................ 33 Apple ilife................................ 33 Apple ibooks Author......................... 33 Apple Logic Pro............................. 33 3D Studio Max.............................. 33 Modo 701 NEU............................. 33 Autodesk AutoCAD........................ 34,71 Autodesk Inventor........................... 35 BETRIEBSSYTEME NETZWERKE ANWENDUNGSSERVER Netzwerk Grundlagen........................ 36 TCP/IP Einführung........................... 36 Internet Security Datenschutz und Sicherheit........ 36 EC-Council Certified Ethical Hacker CEH............ 36 Mac OS 10.10 Yosemity NEU................ 36,37,74 MS Windows 10 NEU....................... 37,38 MS Windows 7/8......................... 38,73 MS Windows Server 2016 NEU................... 38 MS Windows Server 2012................ 39,40,73,74 MS Windows Server 2008.................... 40,73 MS Internet Information Services................. 40 MS Windows Devices / Apps.................... 40 MS Desktop Virtualisierung..................... 40 MS System Center 2012 NEU.................. 41,73 MS Lync Server 2013......................... 41 MS Exchange Server 2016 / 2013 / 2010........... 42,72 MS Sharepoint 2016 / 2013 / 2010 NEU......... 43,44,73 VmWare vsphere/ View / vcloud NEU............. 44,74 Linux: Anwender/Admin./Security/LAMP..... 45,46,71,72 Debian.................................. 46 Red Hat.................................. 46 Apache Web Server.......................... 47 Tomcat.................................. 47 AIX.................................... 47 IBM Case Manager........................... 47 IBM FileNet............................... 47 z/os.................................... 48 IBM i................................... 48 IBM Tivoli................................ 48 IBM Domino 9 NEU......................... 48 IBM WebSpere Portal / Application Server............ 48 Cisco................................. 49,71 DATENBANKEN MS SQL Server 2016 NEU....................... 50 MS SQL Server 2014........................ 50,51 MS SQL Server 2012 / 2008................... 51,73 2 www.it-trainings.de

MariaDB................................. 52 MySQL, MySQL und PHP Datenbankanwendungen....... 52 CouchDB................................. 53 PostGre SQL NEU............................ 53 MongoDB NEU............................. 53 SQL.................................... 54 IBM DB2................................. 54 IBM Notes Datenbank/Entwicklung................ 54 Oracle................................. 55,74 Delphi................................... 55 PROGRAMMIERSPRACHEN ENTWICKLUNG WEB Einführung in die Programmierung und Objektorientierte Programmierung (OOP)........................ 56 MS Visual Studio 2012...................... 56,57 MS Windows Azure NEU..................... 57,73 MS Visual Studio 2010.................... 57,58,73 C / C++ / C#.NET........................ 56,58,72 ASP.NET / ASP und AJAX.................. 56,57,73 MS Visual Basic.NET....................... 58,73 MS Visual Basic Script / Powershell-Scripting......... 58 Java / Java EE......................... 59,60,71 Java Server Pages (JSP) / Servlets................. 59 Java Server Faces (JSF)........................ 59 AJAX und Java EE........................... 60 XML und Java.............................. 60 JavaScript NEU............................. 60 JQuery.................................. 60 Perl.................................. 60,74 Ruby / Ruby on Rails......................... 61 Python NEU............................... 61 Oracle Application Express (APEX)................ 61 HTML5 / HTML4 / DHTML.................. 56,61,62 Google Web Toolkit (GWT)...................... 62 XML................................ 62,63,74 Barrierefreies Webdesign.................... 62,71 CSS Cascading Style Sheets................... 62,56 PHP.................................... 63 AJAX und PHP Frameworks..................... 63 PHP und XML.............................. 63 Typo3................................... 63 Joomla!................................. 64 Contao NEU............................... 64 IBM WebSpere Portal Applications................ 64 Mobile Webseiten / WebApps / Responsives Webdesign... 65 App Programmierung Android und iphone............ 65 Apple Swift NEU............................ 65 UML.................................... 65 ITIL IT-RECHT DATENSCHUTZ SOFTSKILLS ITIL................................... 68 Mindmanager / Mindmapping................... 68 Datenschutz, Betrieblicher Datenschutzbeauftragter.. 69,71 IT-Recht............................... 69,71 Vertriebstraining, Telefontraining................ 69 Stimm- und Sprechtraining..................... 69 Dale Carnegie Seminare...................... 69 Mitarbeitergespräche professionell führen........... 69 PRINCE2................................ 69 Professionell Tippen......................... 69 Train the Trainer............................ 69 SAP ERP ABAP SAP ERP.................................. 70 ABAP................................... 70 WEITERE SEMINARE Adobe Bridge / Adobe Capitvate / Adobe Contribute..... 71 Adobe InCopy / Adobe Framemaker................ 71 Adobe Photoshop Elements / Adobe Lightroom........ 71 Apple iweb............................... 71 CATIA................................... 71 Colormangement............................ 71 Corel Photopaint............................ 71 Crystal Reports............................. 71 EC Council: Cert. Security Analyst/Forensic Investigator.. 71 GarageBand............................... 71 icloud................................... 71 iwork................................... 72 LaTeX................................... 72 MS BizTalk Server........................... 72 MS Expression Web.......................... 72 NetApp.................................. 74 OpenOffice / Libre Office....................... 74 Paintshop Pro.............................. 74 Printgestaltung............................ 74 Projektmanagement......................... 74 QuarkXpress............................... 74 Wireless LAN.............................. 74 XSL-FO.................................. 74 SANDATA: WIR ÜBER UNS Partnerschaft mit PC College.................... 75 Unsere Geschäftsbedingungen.................. 76 Anmeldeformulare...................... Heftmitte BUSINESS SOLUTIONS KAUFMÄNNISCHE ANWENDUNGEN MS Dynamics CRM / AX / NAV.................. 66,72 DATEV................................... 67 Lexware Financial Office/Office plus/business Office Pro.. 67 Lohn und Gehalt (ohne PC)..................... 68 Buchhaltung und Bilanzierung (ohne PC).......... 68,71 c.gandner@sandata.de 3

TRAININGS BEI SANDATA Unsere Trainings eine Investition in Ihre Zukunft Mitarbeiter müssen immer mehr leisten und technisch auf dem neuesten Stand sein. Das SanData IT-Trainingszentrum bietet Ihren Fachkräften zielführend konzipierte Weiterbildungsprogramme, denn der Schwerpunkt der Tätigkeiten hat sich von der reinen Systembeherrschung zur hochkomplexen Systemorganisation verlagert und das bei ständiger Anpassung der Tätigkeiten an wechselnde Strategien erfolgreicher Unternehmen. So gibt es kaum einen zweiten Bereich, in dem kontinuierliche Weiterbildung so unerlässlich ist wie in der Informationstechnologie. Dies gilt für Anwender, Administratoren und Entwickler gleichermaßen. Fortbildung ist damit eine der wichtigsten Investitionen in die Zukunft und Ihr Unternehmen. Qualität die Güte aller Prozesse Unsere Qualitätsansprüche für Sie sind hoch. Wie schaffen wir es, sie zu erfüllen? Wir achten auf die gelungene Mischung aus didaktisch und fachlich kompetenten Trainern, optimal abgestimmten Seminarformen und einer angenehmen Atmosphäre in unserem Trainingszentrum. Bei unseren Trainern legen wir Wert auf Expertise, hohe Qualifikation und einen starken Praxisbezug. Ihre langjährige Beschäftigung in den wichtigsten Bereichen der IT und ihre Fähigkeit, komplexe Sachverhalte einprägsam zu vermitteln, sind der Garant für Ihren Erfolg. Unser Angebot Das Geheimnis, mit allen Menschen in Frieden zu leben, besteht in der Kunst, jeden seiner Individualität nach zu verstehen. ( Turnvater Friedrich Ludwig Jahn) 4 www.it-trainings.de

Unsere Trainingskonzepte dynamisch wie Ihr Tätigkeitsfeld Vom Einsteigerseminar bis zum technischen Kurs für System- Administratoren und -Entwickler profitieren unsere Kunden von unseren bedarfsgerecht entwickelten Trainingskonzepten. Egal aus welcher Branche Sie kommen: bei uns sind Sie richtig. Wir machen es Ihnen leicht Aufeinander abgestimmte Ausbildungsstufen und variable Seminarzeiten und -formen mit zentraler Online-Buchung unter www.it-trainings.de sind ebenso Vorteile des SanData IT- Trainingszentrum wie Ihr Investitionsschutz: Jeder Teilnehmer kann ein bereits besuchtes offenes Seminar innerhalb von sechs Monaten kostenfrei wiederholen. Trainingslösungen speziell für Ihren Bedarf Vielseitige Anforderungen erfordern dynamische Lösungen: Neben offenen Seminaren bieten wir individuell geplante Firmenschulungen auf Basis Ihrer Lernziele. Oder Sie wünschen sich ein Einzelcoaching? Gern setzen wir dies als Workshop für Sie um. Unsere Fachreferenten stehen darüber hinaus auch für Vorträge oder Webinare zur Verfügung. Entscheiden Sie selbst, ob die Veranstaltung in unseren oder Ihren Räumen stattfinden soll. Unser Erfolgsmodell für beste Lernergebnisse Offene Seminare Ihre Vorteile Durchführungsgarantie auch bei einem Teilnehmer E-Mail-Support kostenfrei Zuverlässigkeit in Ihrer Terminplanung Wiederholungsmöglichkeit bereits besuchter Kurse Ihre Verpflegung bei offenen Seminaren Gut versorgt: Wir servieren in Ihren Pausen ein Frühstück und Mittagessen sowie warme und kalte Getränke, Obst und Gebäck. Ihre Unterlagen Zu Ihrem Training stellen wir die passende Trainingsunterlage zur Verfügung. Hier arbeiten wir mit etablierten Anbietern wie Microsoft, Herdt, Linux, VMware, Oracle u. a. zusammen. c.gandner@sandata.de 5

AUSSTATTUNG UND RAUMVERMIETUNG Lassen Sie es sich gut gehen In unserem größten Seminarraum finden bis zu 25 Teilnehmer Platz. Die inspirierende Atmosphäre bietet den perfekten Rahmen für Management-Seminare oder IT-Schulungen. Sie wünschen sich helle und moderne Räumlichkeiten inklusive EDV-Ausstattung und Service für Ihre Veranstaltungen oder Produktschulungen? Wir erfüllen Ihre Wünsche. Das SanData IT-Trainingszentrum in Nürnberg hat auf einer Fläche von 540 Quadratmetern sieben Räume für je vier bis 25 Teilnehmer an. Mit leistungsstarker Hardware, Beamer, Whiteboard und Flipchart geben sie den optimalen Rahmen für Ihr Training. Im SanData IT-Trainingszentrum sind Sie unser Gast. Sobald Sie den geräumigen Eingangsbereich betreten, ist gut für Sie gesorgt. Wir beraten Sie hier und sind offen für Ihre Fragen und Wünsche. Damit Ihre Veranstaltung ein Erfolg wird, sorgen wir für die richtige IT-Infrastruktur mit Hard- und Software, organisieren Fachreferenten, die Bewirtung und alles, was für einen perfekten Trainingstag unerlässlich ist. In den Pausen können Sie sich in unserer Nichtraucherzone entspannen. In unserem hauseigenem Bistro nehmen Sie das täglich - frisch zubereitete Mittagessen ein. Gerne können Sie auch die umliegenden Restaurants besuchen. Wir beraten Sie gern. 6 www.it-trainings.de

UNSER SERVICE AUF EINEN BLICK Firmentrainings Ihre Lernziele angepasst an Ihren firmenspezifischen Anforderungen. Zeitlich flexibel, als Inhousetraining in Ihren Räumen oder in unseren Trainingszentren mit rundum Versorgung. Coaching am Arbeitsplatz Sie haben eine Herausforderung, wir haben die Lösung dafür. Individuelle Problemlösungen werden direkt an Ihrem Arbeitsplatz gelöst. Individualschulung Persönliche Absprache und festlegen von Schwerpunkten von Themen mit Ihrem Trainer. Das Training findet bei uns im Trainingszentrum statt. Raumvermietung Das SanData IT-Trainingszentrum bietet Ihnen technisch hochwertige und moderne Schulungsräume in unserem Trainingszentrum oder an unseren Partnerstandorten deutschlandweit. Für vier bis 25 Teilnehmern schaffen wir den perfekten Rahmen für eine erfolgreiche IT-Schulung, inklusive professioneller technischer Betreuung. Mobiles Klassenzimmer Unser mobiles Klassenzimmer für Ihr Seminar mit allen gängigen Software-Installationen, inklusive Anlieferung und Abholung. Erleben Sie den Rund-um- Service für Ihr IT-Training bei SanData finden Sie die Profis. c.gandner@sandata.de 7

SANDATA IT-GRUPPE SANDATA IT-GRUPPE: ERSTKLASSIGE IT-SERVICES AUS EINER HAND Das SanData IT-Trainingszentrum gehört zur SanData IT- Gruppe, denn gut ausgebildete Mitarbeiter erzielen die besten Arbeitsergebnisse nur in einer sicheren und stabilen Infrastruktur. Die SanData IT-Gruppe zählt zu den renommiertesten IT-Systemhäusern in Deutschland und Österreich. 1981 von EDV-Pionier Heinrich Straub in Nürnberg gegründet, ist die SanData IT-Gruppe heute für ihre hohe IT-Kompetenz bekannt: - Erstklassige IT-Services aus einer Hand plus Hardware und Software marktführender Hersteller. Die SanData IT-Gruppe liefert großen und mittelständischen Unternehmen maßgeschneiderte IT-Lösungen und ist dabei immer in der Nähe des Kunden 12 mal in Deutschland und Österreich in Bayreuth, Coburg, Dresden, Ingolstadt, Innsbruck, Klagenfurt, Linz, München, Neckarsulm, Nürnberg, Regensburg und Wien. Walter Lenz: Geschäftsführer, Heinrich Straub: Geschäftsführer SanData IT-Gruppe, Norbert Stengel: Leiter Dienstleistungszentrum SanData IT-Gruppe, Jörg Schwarzbach: Leiter Unternehmenskommunikation SanData IT-Gruppe, Joachim Prinz: Vertriebsleiter SanData IT-Gruppe (v.l.n.r.) Das Angebot der SanData IT-Gruppe Technik erlebbar machen IT-Solutions Mit den IT-Solutions der SanData IT-Gruppe machen wir Ihre IT fit für die Zukunft. IT-Solutions eröffnen neue Möglichkeiten für Ihr Unternehmen, vereinfachen Prozesse oder entlasten Ihre wertvollen Kapazitäten, die Sie an anderer Stelle gewinnbringender einsetzen können. Managed Client Solutions Cloud Solutions Big Data Solutions Datacenter Solutions Security Solutions Mobility Solutions Printing & Document Solutions IT-Produkte Das Systemhaus der SanData IT-Gruppe bietet erstklassige Produkte aus einer handverlesenen Palette modernster Spitzentechnologie, schafft effiziente Lösungen beim Einsatz von Hard- und Software und ergänzt unsere Leistungen durch optimalen Service für die Zufriedenheit unserer Kunden. Und die passenden Betriebssysteme, Anwendungsprogramme und Utilities finden Sie ebenfalls in der Angebotspalette. Lassen Sie sich unabhängig beraten und überzeugen Sie sich von der Kompetenz der SanData IT-Gruppe, Ihrem kompetenten Partner für Informationstechnologien. 8 www.it-trainings.de

SanData Trainingskontingente für Microsoft Office Kurse & Technische Seminare Erwerben Sie genau auf Ihren Bedarf abgestimmte Trainingstage als Schulungspaket, die Anzahl der Tage können Sie frei wählen. Nutzen Sie dieses Paket und sparen bis zu 30 Prozent gegenüber dem Einzelpreis. Während einer Laufzeit von 12 Monaten ist jeder Ihrer Mitarbeiter berechtigt, an offenen Seminaren aus unserem Trainingsprogramm teilzunehmen. Die erworbenen Trainingstage sind für Microsoft Office Seminare und technischen Microsoft Experten Trainings zu verwenden. Ihr Kontakt: Corina Gandner Tel.: 0911/95 23 260 E-Mail: c.gandner@sandata.de Kontingente für die Teilnahme an offenen Office 2007 / 2010 / 2013 -Seminaren Kontingent 1 10-15 Trainingstage: Euro 190,- pro Trainingstag Kontingent 2 16-25 Trainingstage: Euro 160,- pro Trainingstag Kontingent 3 26-50 Trainingstage: Euro 140,- pro Trainingstag Kontingente für die Teilnahme an offenen technischen Microsoft-Seminaren Kontingent 4 10-15 Trainingstage: Euro 340,- pro Trainingstag Kontingent 5 16-25 Trainingstage: Euro 320,- pro Trainingstag Kontingent 6 26-50 Trainingstage: Euro 300,- pro Trainingstag Teilnahmebedingungen: Die Preise enthalten Trainingsunterlagen sowie die Tagesverpflegung der Teilnehmer. Preise verstehen sich als Nettopreise zzgl. MwSt. pro Tag. Zahlbar sofort. Gültigkeit ist ein Jahr ab dem Kaufdatum. Nicht aufgebrauchte Trainingskontingente innerhalb des vereinbarten Zeitraumes werden als Guthaben in neue Seminarbuchungen oder neue Trainings-kontingente fließen. Die Kontingente können von jedem Mitarbeiter eines Unternehmens eingelöst werden. Die Trainingskontingente werden nicht mit rabattierten Maßnahmen, Microsoft Gutscheinen, Vouchern oder Nachlässen verbunden. Ansonsten gelten unsere AGB. Wir möchten folgende(s) Kontingent(e) buchen: FAXANTWORT: 0911 / 95 23-1261 Kontingent Seminar Kontingent Seminar Kontingent Seminar Firma Anschrift PLZ, Ort AnsprechpartnerIn Telefon E-Mail Datum, Ort, Unterschrift 9

MICROSOFT-ZERTIFIZIERUNGEN FÜR IT-PROFESSIONALS Die IT ändert sich, und mit ihr die Anforderungen an die zertifizierten Experten. Microsoft hat daher sein Zertifizierungssystem überarbeitet, um ein breiteres Wissen über Lösungen statt Kenntnissen über eine einzelne Technologie zu vermitteln. Den Einstieg ins Microsoft Certified Professional Programm bilden die Zertifizierungen zum Microsoft Certified Solutions Associate (MCSA), der den Microsoft Certified Technology Specialist (MCTS) ablöst. Mit diesem Zertifikat belegen Sie Ihr Wissen für den Einstieg in die Berufswelt der IT. Für jede der Plattformen Microsoft Windows 7 und 8, Microsoft Windows Server 2008 und 2012 sowie SQL Server 2012 gibt es einen MCSA, auf den weitere Zertifizierungen auf Expert-Ebene aufbauen. Microsoft Certified Solutions Expert (MCSE) und Microsoft Certified Solutions Developer (MCSD) sind für etablierte IT- Professionals mit Erfahrung in Design und Aufbau Microsoftbasierter Technologielösungen konzipiert. Sie ersetzen den bisherigen Microsoft Certified IT Professional (MCITP) bzw. Microsoft Certified Professional Developer (MCPD). Mit einer Zertifizierung als MCSE stellen Sie tiefgreifende Kenntnisse über die Integration verschiedener Technologien für das Design von Cloud-fähigen Lösungen unter Beweis. Da Cloud-Systeme auf mehreren Technologien basieren, orientieren sich die neuen Zertifizierungen auf die Lösungsbereiche Server Infrastructure, Desktop Infrastructure, Private Cloud, Messaging, Communication, SQL Server oder SharePoint. Microsoft Certified Solutions Master (MCSM): Der Gipfel für IT-Experten Nach einer mehrwöchigen Ausbildung können erfahrene IT-Professionals ihr Wissen in den Bereichen Data Platform, SharePoint, Communication und Messaging unter Beweis stellen über Produkte, Aufbau innovativer Business-Lösungen und das Zusammenspiel mit Cloud-Diensten. Master Für ausgewählte Spezialisten bieten wir eine High-End- Zertifizierung als Microsoft Certified Solutions Master (MCSM) als höchste Stufe an. Der Standard für IT-Experten: Microsoft Certified Solutions Expert (MCSE) Microsoft Certified Solutions Developer (MCSD) Microsoft Certified IT-Professional (MCITP) Microsoft Certified Professional Developer (MCPD) Expert Die Grundlage für Ihre Karriere in der IT: Microsoft Certified Solutions Associate (MCSA) Microsoft Certified Technology Specialist (MCTS) Hier gelingt Ihr Einstieg ins Microsoft Certified Professional Programm. Associate 10 www.it-trainings.de

100 95 75 25 5 0 MICROSOFT ZERTIFIZIERUNGEN MCSA: WINDOWS SERVER 2012 www.it-trainings.de Für diese MCSA (Microsoft Certified Solutions Associate)-Zertifizierung benötigen Sie 3 Pflichtexamen: Kurse für MCSA: Windows Server 2012 MOC engl./dt. Examen Info Installieren zu Terminen und Konfigurieren und Inhalten: von www.pc-college.de?mc2 Windows Server 2012 20410/21410 70-410 Verwalten von Windows Server 2012 20411/21411 70-411 Konfigurieren von erweiterten Windows Server 2012 Diensten 20412/21412 70-412 MICROSOFT ZERTIFIZIERUNG Dauer gesamt: 15 Tage Paketpreis 5.600,00 netto (= 6.664,00 inkl. MwSt.). Dies entspricht 10% Nachlass gegenüber Einzelbuchungen der Kurse. MCSE: SERVER INFRASTRUCTURE (MS WINDOWS SERVER 2012) www.it-trainings.de Für diese MCSE (Microsoft Certified Solutions Expert)-Zertifizierung benötigen Sie als Voraussetzung eine Zertifizierung zum MCSA: Windows Server 2012 und weitere 2 Pflichtexamen: Kurse für MCSE: Server Infrastructure MOC engl./dt. Examen Entwerfen und Implementieren einer Windows Server 2012 Infrastruktur 20413/21413 70-413 Implementing an Advanced Windows Server Infrastructure 20414/21414 70-414 Info zu Terminen und Inhalten: www.it-trainings.de Dauer gesamt: 10 Tage Paketpreis 3.800,00 netto (= 4.522,00 inkl. MwSt.). Dies entspricht 10% Nachlass gegenüber Einzelbuchungen der Kurse. MCSE: DESKTOP INFRASTRUCTURE (MS WINDOWS SERVER 2012) www.it-trainings.de Für diese MCSE (Microsoft Certified Solutions Expert)-Zertifizierung benötigen Sie als Voraussetzung eine Zertifizierung zum MCSA: Windows Server 2012 und weitere 2 Pflichtexamen: 100 Kurse für MCSE: Desktop Infrastructure MOC engl./dt. Examen 95 Designing and Implementing a Desktop Infrastructure 20415/21415 70-415 Implementing Desktop Application Environments 20416/21416 70-416 75 Info zu Terminen und Inhalten: www.it-trainings.de Dauer gesamt: 10 Tage Paketpreis 3.800,00 netto (= 4.522,00 inkl. MwSt.). Dies entspricht 10% Nachlass gegenüber Einzelbuchungen der Kurse. 25 5 0 Im Preis enthalten sind Seminarunterlagen, das PC -COLLEGE Zertifikat und die Pausenverpflegung. 11

MICROSOFT ZERTIFIZIERUNGEN MCSE: MESSAGING (MS EXCHANGE SERVER 2013) www.it-trainings.de Für diese MCSE (Microsoft Certified Solutions Expert)-Zertifizierung benötigen Sie als Voraussetzung eine Zertifizierung zum MCSA: Windows Server 2012 und weitere 2 Pflichtexamen: Kurse für MCSE: Messaging (MS Exchange Server 2013) MOC engl. Examen Core Solutions of MS Exchange Server 2013 20341 70-341 Advanced Solutions of MS Exchange Server 2013 20342 70-342 Info zu Terminen und Inhalten: www.it-trainings.de Dauer gesamt: 10 Tage Paketpreis 3.850,00 netto (= 4.581,50 inkl. MwSt.). Dies entspricht 10 % Nachlass gegenüber Einzelbuchungen der Kurse. MCSA: MS SQL SERVER 2012 www.it-trainings.de Diese Zertifizierung ist Vorrausetzung für die Zertifizierungen zum MCSE in Bereich SQL Server 2014. Für diese MCSA (Microsoft Certified Solutions Associate)-Zertifizierung benötigen Sie 3 Pflichtexamen: Kurse für MCSA: SQL Server 2012 MOC engl./dt. Examen Abfragen in MS SQL Server 2012 20461/21461 70-461 Verwalten von SQL Server 2012 Datenbanken 20462/21462 70-462 Implementieren eines Data Warehouse mit SQL Server 2012 20463/21463 70-463 Info zu Terminen und Inhalten: www.it-trainings.de Dauer gesamt: 15 Tage Paketpreis 5.600,00 netto (= 6.664,00 inkl. MwSt.). Dies entspricht 10 % Nachlass gegenüber Einzelbuchungen der Kurse. MCSE: PRIVATE CLOUD www.it-trainings.de Für diese MCSE (Microsoft Certified Solutions Expert)-Zertifizierung benötigen Sie 2 Pflichtexamen: Kurse für MCSE: Private Cloud MOC engl. Examen Monitoring and Operating a Private Cloud 20246 70-246 Configuring and Deploying a Private Cloud 20247 70-247 Info zu Terminen und Inhalten: www.it-trainings.de Dauer gesamt: 10 Tage Paketpreis 3.740,00 netto (= 4.450,60 inkl. MwSt.). Dies entspricht 10% Nachlass gegenüber Einzelbuchungen der Kurse. Weitere aktuelle Zertifizierungen: Auf unserer Webseite finden Sie ausführliche Informationen zu den möglichen Zertifizierungen im Bereich Netzwerk/Anwendungsserver: www.it-trainings.de 12 Im Preis enthalten sind Seminarunterlagen, das PC -COLLEGE Zertifikat und die Pausenverpflegung.

MCSD: MS WINDOWS STORE APPS USING HTML (FRAMEWORK 4.5) www.it-trainings.de Für diese MCSD (Microsoft Certified Solution Developer)-Zertifizierung benötigen Sie 3 Examen: Kurse für MCSD: MS Windows Store Apps using HTML MOC engl. Examen Programming in HTML5 with JavaScript and CSS3 (mit Ablegen der Prüfung wird der Titel Microsoft Specialist erlangt) 20480 70-480 Essentials of Developing Windows Store Apps using HTML5 and JavaScript 20481 70-481 Advanced Windows Store App Development using HTML5 and JavaScript 20482 70-482 Info zu Terminen und Inhalten: www.it-trainings.de Dauer gesamt: 15 Tage Paketpreis 5.600,00 netto (= 6.664,00 inkl. MwSt.). Dies entspricht 10% Nachlass gegenüber Einzelbuchungen der Kurse. MICROSOFT ZERTIFIZIERUNG MCSD: MS WINDOWS STORE APPS USING C# (FRAMEWORK 4.5) www.it-trainings.de Für diese MCSD (Microsoft Certified Solution Developer)-Zertifizierung benötigen Sie 3 Examen: Kurse für MCSD: MS Windows Store Apps using C# MOC engl. Examen Programming in C# 3 (mit Ablegen der Prüfung wird der Titel Microsoft Specialist erlangt) 20483 70-483 Essentials of Developing Windows Store Apps using C# 20484 70-484 Advanced Windows Store App Development using C# 20485 70-485 Info zu Terminen und Inhalten: www.it-trainings.de Dauer gesamt: 15 Tage Paketpreis 5.650,00 netto (= 6.723,50 inkl. MwSt.). Dies entspricht 10% Nachlass gegenüber Einzelbuchungen der Kurse. MCSD: SHAREPOINT APPLICATIONS (SHAREPOINT 2013) www.it-trainings.de Für diese MCPS (Microsoft Certified Solution Developer)-Zertifizierung benötigen Sie 2 Pflichtexamen (und als Voraussetzung die bestandenen Prüfungen 70-480 Programming HTML5 with JavaScript and CSS3 und 70-486 Developing ASP.NET 4.5 MVC Web Applications): Kurse für MCSD: Sharepoint Applications Developer (Sharepoint 2013) MOC engl. Examen Developing Microsoft SharePoint Server 2013 Core Solutions 40488 70-488 Developing Microsoft SharePoint Server 2013 Advanced Solutions 40489 70-489 Info zu Terminen und Inhalten: www.it-trainings.de Dauer gesamt: 10 Tage Paketpreis 4.350,00 netto (= 5.176,50 inkl. MwSt.). Dies entspricht 10% Nachlass. Weitere Zertifizierungen: Auf unserer Webseite finden Sie ausführliche Informationen zu den möglichen Zertifizierungen im Bereich Anwendungsentwicklung unter http://www.it-trainings.de Im Preis enthalten sind Seminarunterlagen, das PC -COLLEGE Zertifikat und die Pausenverpflegung. 13

MICROSOFT ZERTIFIZIERUNGEN (AUSZUG) DIE ZERTIFIZIERUNGSPROGRAMME FÜR DIE ANWENDER-EBENE/EINSTIEG IN DIE TECHNISCHE EBENE Im Office-Bereich gilt der Zertifizierungsweg zum Micosoft Office Spezialist (MOS). Bei den Titeln Microsoft Technology Associate (MTA) handelt es sich um eine Zertifizierung im technischen Segment auf niedrigem Level, die sich an SchülerInnen und Studierende sowie Berufsteinsteiger richtet. MTA prüft das Wissen auf Einsteigerniveau und stellt gleichzeitig den Einstieg in die technischen Zertifizierungen dar. FÜR WEN SIND DIE ZERTIFIZIERUNGSPROGRAMME FÜR ANWENDER/MS OFFICE-SPEZIALISTEN INTERESSANT? Personalentscheider, die ein hohes Maß an Wissen und Produktivität der Mitarbeiter bei der Arbeit mit Microsoft Office- Applikationen für Ihren Betrieb anstreben. Microsoft Office User, die von den Grundlagen bis zum Experten- Level ihr Wissen bestätigt haben möchten. Arbeitssuchende oder Umsteiger, die in ihren Bewerbungen ihr qualifiziertes Wissen durch ein Microsoft Zertifikat darstellen möchten. Schüler und Studenten, die sich zusätzlich zum Abschluss mit dem MTA oder MOS-Zertifikat von selbst ernannten Profis abheben möchten. WiedereinsteigerInnen ins Berufsleben, die dem Arbeitgeber zeigen möchten, dass sie bei den Microsoft-Programmen bzw. Technologien durch einen hohen Wissensstand zur Produktivität ihrer Arbeit beitragen werden. DIE MICROSOFT OFFICE SPECIALIST (MOS) ZERTIFIZIERUNG umfasst folgende Zertifizierungsstufen: Spezialist Expert Eine Prüfung in Excel ODER Word ODER PowerPoint ODER Outlook ODER Access ODER SharePoint* ODER OneNote* Eine Expert-Prüfung in Word ODER Excel, bei Office 2013 je zwei Expert-Prüfungen in Word ODER Excel Master Vier Prüfungen: Word Expert, Excel Expert, Specialist-Prüfungen in PowerPoint UND in Outlook ODER Access ODER SharePoint* ODER OneNote*, bei Office 2013 sechs Prüfungen * ab Office 2010 Die Prüfungen können in den Office-Versionen 2007, 2010 und 2013 abgelegt werden, je nach Version lautet dann der Titel z.b. MOS: Word 2010 oder MOS: Word 2013 etc. MICROSOFT TECHNOLOGY ASSOCIATE (MTA) AUSZUG Für diese technischen Einstiegs-Zertifizierungen gibt es spezielle dreitägige Vorbereitungskurse. Wir bieten Ihnen an: Kurs Examen-Nr. MOC 40366 Netzwerk Grundlagen 98-366 MOC 40365 Windows Server Administration Fundamentals 98-365 MOC 40367 Security Fundamentals 98-367 MOC 40364 Database Administration Fundamentals 98-364 MOC 40361 Software Development Fundamentals 98-361 MOC 40375 HTML5 App Development Fundamentals 98-375 PRÜFUNGSVORBEREITENDE SEMINARE Alle unsere Seminare im Office-Bereich in den genannten Programmen, Wissen von Grund- und Aufbaukursen sowie von Spezialseminaren können als Prüfungsvorbereitung genutzt werden. Individuelle Prüfungsvorbereitungen führen wir gerne durch. Office-Seminare finden Sie ab Seite 20. Auf unserer Webseite www.it-trainings.de erhalten Sie weiterführende Informationen zum Prüfungsablauf. Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne bezüglich Ihrer Prüfungs- und Kursauswahl! 14 Im Preis enthalten sind Seminarunterlagen, das PC -COLLEGE Zertifikat und die Pausenverpflegung.

LINUX ZERTIFIZIERUNG LINUX ZERTIFIZIERUNGEN PRÜFUNGSVORBEREITUNGEN www.it-trainings.de KOMPLETTAUSBILDUNG ZU LPIC-1 ZERTIFIZIERUNG In Zusammenarbeit mit LPI (Linux Professional Institute)/Linup-Front bieten wir Ihnen Komplettausbildungen zu den LPI-Zertifizierungen an. Alle Kurse sind selbstverständlich auch einzeln buchbar. Für die LPIC-1 (Junior-Level Administration) benötigen Sie 2 Pflichtexamen: LPI 101 und LPI 102. Nachfolgende Kurse bereiten Sie optimal auf diese Prüfungen vor. Voraussetzung für die Teilnahme an der Komplettausbildung sind gute Linux-Anwenderkenntnisse. Kurse für die Komplettausbildung zur LPIC-1-Zertifizierung Linux Grundlagen (GRD1) 3 Linux Administration I (ADM1) 3 Linux Linux Fortgeschrittene (GRD2) 3 Linux Administration II Linux im Netz (ADM2) 3 Linux Workshop zur Prüfungsvorbereitung LPI101 und LPI102 2 Termine und Inhalte: www.pc-college.de?lc1 Paketpreis 4.990,00 netto (= 5.938,10 inkl. MwSt.). Dies entspricht 15% Nachlass. Tage MICROSOFT LINUX ZERTIFIZIERUNG VORBEREITUNGSSTUFE 1 ZUR LPIC-2 ZERTIFIZIERUNG (PRÜFUNG LPI201) www.it-trainings.de Für die LPIC-2 (Intermediate-Level Administration) benötigen Sie 2 Pflichtexamen: LPI201 und LPI1202. Nachfolgende Kurse bereiten Sie optimal auf die Prüfung LPI201 vor. Voraussetzung für die Teilnahme sind Kenntnisse entsprechend der LPIC-1-Zertifizierung. Kurse für die Vorbereitungsstufe 1 zur zur LPIC2-Zertifizierung Linux Systemanpassungen (SYAP) 3 Linux Storage und Dateisysteme (STORE) 3 Linux Netzadministration (Große Netze und Internet) 3 Linux Workshop zur Prüfungsvorbereitung LPI201 2 Termine und Inhalte: www.pc-college.de?lc2 Paketpreis 4.490,00 netto (= 5.343,10 inkl. MwSt.). Dies entspricht 15% Nachlass. Tage VORBEREITUNGSSTUFE 2 ZUR LPIC-2 ZERTIFIZIERUNG (PRÜFUNG LPI202) www.it-trainings.de Für die LPIC-2 (Intermediate-Level Administration) benötigen Sie 2 Pflichtexamen: LPI201 und LPI1202. Nachfolgende Kurse bereiten Sie optimal auf die Prüfung LPI202 vor. Voraussetzung für die Teilnahme sind Kenntnisse entsprechend der LPIC-2-Zertifizierung, Level Prüfung LPI201. Kurse für die Vorbereitungsstufe 2 zur zur LPIC2-Zertifizierung Linux Infrastrukturdienste 3 Linux als Mail- und Newsserver 3 Linux als FTP- und Webserver 3 Linux Sicherheit 3 Linux Workshop zur Prüfungsvorbereitung LPI202 2 Termine und Inhalte: www.pc-college.de?lc2 Paketpreis 5.900,00 netto (= 7.021,00 inkl. MwSt.). Dies entspricht 15% Nachlass. Tage VORBEREITUNGSSTUFE ZUR LPIC-3 ZERTIFIZIERUNG Für die LPIC-3 (Senior-Level Administration) gibt es zum Zeitpunkt der Drucklegung dieser Broschüre folgende Festlegung: Für diese Zertifizierung muß ein Examen zur Spezialisierung (Mixed Environment oder Security oder High Availability and Virtualization) bestanden werden. Vorrausetzung ist die Zertifizierung LPIC-2. Im Bereich LPIC-3 sind keine prüfungsvorbereitenden Kurse deklariert. Gerne bieten wir Ihnen eine individuelle Prüfungsvorbereitung an. Im Preis enthalten sind Seminarunterlagen, das PC -COLLEGE Zertifikat und die Pausenverpflegung. 15

CISCO ZERTIFIZIERUNG PRÜFUNGSVORBEREITUNGEN BASISZERTIFIZIERUNG: CCENT (CISCO CERTIFIED ENTRY TECHNICIAN) ROUTING AND SWITCHING Kurs für die Zertifizierung zum Cisco Certified Entry Technician Tage Examen Interconnecting Cisco Network Devices Part 1 (CIICND1) 5 100-101 2.490,00 netto (= 2.963,10 inkl. MwSt.). AUSBILDUNG ZUR ZERTIFIZIERUNG ZUM CCNA (CISCO CERT. NETWORK ASSOCIATE) ROUTING AND SWITCHING Zertifizierung Powerworkshop zum Cisco Certified Network Associate (CCNA) Tage Examen Ausbildung in 5 Tagen gezielt als optimale Prüfungsvorbereitung Inhalte der Kurse: Interconnecting Cisco Network Devices Part 1 (CIICND1) und Interconnecting Cisco Network Devices Part 2 (CIICND2) 5 200-120 2.990,00 netto (= 3.558,10 inkl. MwSt.). AUSBILDUNG ZUR ZERTIFIZIERUNG ZUM CCDA (CISCO CERTIFIED DESIGN ASSOCIATE) Kurse für die Zertifizierung zum Cisco Certified Design Associate (CCDA) Tage Examen Voraussetzung: Zertifizierung zum CCNA oder vergleichbare Kenntnisse Designing for Cisco Internetwork Solutions (CIDESGN) 5 640-864 2.390,00 netto (= 2.844,10 inkl. MwSt.). Nachfolgende Zertifizierungen bauen auf der Zertifizierung zum CCNA (und CCDA für CCDP) auf. AUSBILDUNG ZUR ZERTIFIZIERUNG ZUM CCDP (CISCO CERTIFIED DESIGN PROFESSIONAL) Kurse für die Zertifizierung zum Cisco Certified Design Professional (CCDP) Tage Examen Implementing Cisco IP Routing (CIROUTE) 5 300-115 Implementing Cisco IP Switched Networks (CISWITCH) 5 300-101 Designing Cisco Network Architectures (CIARCH) 5 300-320 Paketpreis 7.000,00 netto (= 8.330,00 inkl. MwSt.). Dies entspricht 5% Nachlass. AUSBILDUNG ZUR ZERTIFIZIERUNG ZUM CCNP (CISCO CERT. NETWORK PROF.) ROUTING AND SWITCHING Kurse für die Zertifizierung zum Cisco Certified Network Professional (CCNP) Tage Examen Implementing Cisco IP Routing (CIROUTE) 5 300-115 Implementing Cisco IP Switched Networks (CISWITCH) 5 300-101 Troubleshooting and Maintaining Cisco IP Networks (CISHOOT) 5 300-135 Paketpreis 7.096,00 netto (= 8.444,24 inkl. MwSt.). Dies entspricht 5% Nachlass. AUSBILDUNG ZUR ZERTIFIZIERUNG ZUM CCNP (CISCO CERTIFIED NETWORK PROFESSIONAL)WIRELESS Kurse für die Zertifizierung zum Cisco Certified Network Professional (CCNP) Wireless Tage Examen Conducting Cisco Unified Wireless Site Survey 5 642-732 Implementing Cisco Unified Wireless Voice Networks 5 642-742 Implementing Cisco Unified Wireless Mobility Services 5 642-747 Implementing Advanced Cisco Unified Wireless Security 5 642-737 Paketpreis 9.750,00 netto (= 11.602,50 inkl. MwSt.). Dies entspricht 5% Nachlass. Weitere CISCO Zertifizierungen(Auswahl): CISCO Certified Network Professional Security CISCO Certified Network Professional Voice 16 Im Preis enthalten sind Seminarunterlagen, das PC -COLLEGE Zertifikat und die Pausenverpflegung.

WEBINARE PC-COLLEGE LIVE WEBINARE LIVE WEBINARE EINE AUSWAHL MS WINDOWS SERVER 2012 MOC 20410 E / 21410 D INSTALLIEREN UND KONFIGURIEREN 2.080,00 zzgl. MwSt. / 2.475,20 inkl. MwSt MS WINDOWS SERVER 2012 MOC 20411 E / 21411 D VERWALTEN 2.080,00 zzgl. MwSt. / 2.475,20 inkl. MwSt. MICROSOFT WEBINARE ZERTIFIZIERUNG MS EXCHANGE SERVER 2013 MOC 20341 E CORE SOLUTIONS 2.080,00 zzgl. MwSt. / 2.475,20 inkl. MwSt. Parallel zu unseren Präsenz-Seminaren bieten wir an ausgewählten Standorten Live-Webinare an. PC-COLLEGE Live-Webinare ermöglichen TeilnehmerInnen online ein Seminar zu besuchen und genauso wie die Präsenz-TeilnehmerInnen Fragen zu stellen und miteinander zu kommunizieren. Live-Webinare werden für ausgesuchte Schulungsthemen wie beispielsweise MOC-Seminare angeboten. Dadurch können einzelne Seminare, die nicht parallel an allen PC-COLLEGE Standorten stattfinden, ohne lange Anfahrtswege, online besucht werden. Die TeilnehmerInnen nutzen die hierfür erforderliche Technik (zwei Bildschirme, Mikrofon, Kopfhörer, ggf. Webcam und highspeed Internetverbindung) einfach am nächsten PC-COLLEGE Standort, an Ihrem Arbeitsplatz oder von zu Hause. Wir empfehlen für einen reibungslosen Ablauf die Durchführung an einem PC-COLLEGE Standort. Hier tragen wir dafür Sorge, dass Technik und Internetverbindung einwandfrei laufen und Sie sich auf Ihre Schulung konzentrieren können. Beispielsweise kann ein Berliner den PC-COLLEGE Standort Berlin besuchen, um an einem Live Webinar in Wien teilzunehmen. Sie entscheiden, ob Sie ein Seminar als Präsenz-Seminar oder als Live Webinar buchen. Auch Live-Webinare haben eine begrenzte Teilnehmeranzahl. Vorteile eines Live Webinars Keine oder kurze Anfahrtswege Keine Anfahrts- und Unterbringungskosten Seminare, die zusätzlich als Live-Webinare angeboten werden, sind gekennzeichnet. Wir beraten Sie gerne. MS SQL SERVER 2014 MOC 20461 E / 21461 D ABFRAGEN 2.080,00 zzgl. MwSt. / 2.475,20 inkl. MwSt. MS SQL SERVER 2014 MOC 20462 E / 21462 D VERWALTEN 2.080,00 zzgl. MwSt. / 2.475,20 inkl. MwSt. MS SHAREPOINT 2013 MOC 20331 E CORE SOLUTIONS 2.300,00 zzgl. MwSt. / 2.737,00 inkl. MwSt. ROGR. C# IN VISUAL STUD. 2012 MOC 20483 E CORE SOLUTIONS 2.080,00 zzgl. MwSt. / 2.475,20 inkl. MwSt. MS WINDOWS STORE APPS MOC 20484 E ESSENTIAL DEVELOPING USING C# 2.100,00 zzgl. MwSt. / 2.499,00 inkl. MwSt MS WINDOWS STORE APPS MOC 20485 E ADVANCED DEVELOPING USING C# 2.100,00 zzgl. MwSt. / 2.499,00 inkl. MwSt. Im Preis enthalten sind Seminarunterlagen, das PC -COLLEGE Zertifikat und die Pausenverpflegung. 17

BASISWISSEN WINDOWS/MAC FÜR ANWENDER INTERNET PC-BASISWISSEN INTERNET MS WINDOWS 8 KOMPLETTEINSTIEG PROFESSIONELL RECHERCHIEREN FÜR ANWENDER BASISWISSEN PCG602 PCG604 PCG606 PCG608 PCG610 PCG612 05.02.16 01.04.16 03.06.16 05.08.16 07.10.16 16.12.16 INR602 05.02.16 INR604 01.04.16 INR606 03.06.16 INR608 05.08.16 INR610 07.10.16 INR612 16.12.16 WI8601 WI8602 WI8603 WI8604 WI8605 WI8606 WI8607 WI8608 WI8609 WI8610 WI8611 05.01.16 01.02.16 29.02.16 01.04.16 02.05.16 01.06.16 01.07.16 29.07.16 31.08.16 30.09.16 02.11.16 1 TAG (9.00 16.00) 390,00 zzgl. MwSt. / 464,10 inkl. MwSt. 1 TAG (9.00 16.00) 390,00 zzgl. MwSt. / 464,10 inkl. MwSt. 1 TAG (9.00 16.00) 390,00 zzgl. MwSt. / 464,10 inkl. MwSt. MS WINDOWS 10 FÜR ANWENDER BASISWISSEN Das Beherrschen der grafischen Benutzeroberfläche mit ihren vielfältigen Möglichkeiten ist für ein effizientes Arbeiten unabdingbar. Wir zeigen Ihnen alle grundsätzlichen Funktionen und Einstellungen, die Sie in praktischen Übungen trainieren. So gelingt der Einstieg in Windows 10 als Anwender perfekt. Der Kurs ist gleichermaßen für Einsteiger in Windows wie auch für Umsteiger von den Vorgängerversionen von Windows 10 geeignet. Die Oberfläche Task-Leiste und Vollbildanwendungen Der neue Windows Explorer Taskmanager, Windows Explorer Der neue Internet-Browser MS Edge Sofortsuche / Schnellinfos AppStore / Restore My PC Neue Funktionalitäten und Tools Demonstration: Einsatz auf Mobilgeräten unter Verwendung eines Tablet Voraussetzungen: Allgemeine PC-Grundkenntnisse. WI0601 05.01.16 WI0602 01.02.16 WI0603 29.02.16 WI0604 01.04.16 WI0605 02.05.16 WI0606 01.06.16 WI0607 01.07.16 WI0608 29.07.16 WI0609 31.08.16 WI0610 30.09.16 WI0611 02.11.16 DAUER: 1 TAG (9.00 16.00) 390,00 zzgl. MwSt. / 464,10 inkl. MwSt. MAC BASISWISSEN EINFÜHRUNG IN MAC OS X Dieser eintägige Kurs führt Sie grundlegend an die Arbeit mit einem Macintosh und Mac OS X heran. Er eignet sich sowohl für Computer-Einsteiger mit geringen Vorkenntnissen, die auf einer OS X Plattform arbeiten möchten (Mavericks, Yosemite) als auch für Umsteiger, die von Windows auf die Macintosh Plattform wechseln wollen. Die Benutzeroberfläche von Mac OS X Bedienung von OS X Maus, Trackpad und Gestensteuerung Systemeinstellungen anpassen Benutzer-Account anlegen und verwalten Das Hilfe-System von Mac OS X Integration und Interaktion von Anwendungen Umgang mit mehreren Anwendungen Umgang mit mehreren Fenstern in einer Anwendung Verwenden von anderen Geräten am Mac (z.b. externe Festplatten, USB-Sticks usw.) Tipps und Tricks Voraussetzungen: Es werden keinerlei Computerkenntnisse vorausgesetzt. MCG601 05.01.16 MCG602 01.02.16 MCG603 29.02.16 MCG604 01.04.16 MCG605 02.05.16 MCG606 01.06.16 MCG607 01.07.16 MCG608 29.07.16 MCG609 31.08.16 MCG610 30.09.16 MCG611 02.11.16 DAUER: 1 TAG (9.00 16.00) 390,00 zzgl. MwSt. / 464,10 inkl. MwSt. 18 Im Preis enthalten sind Seminarunterlagen, das PC -COLLEGE Zertifikat und die Pausenverpflegung.

GOOGLE ADWORDS GRUNDKURS Google AdWords ist das mit Abstand populärste Werbemedium der Welt. Es wird von Google permanent erweitert und mit neuen Anwendungen optimiert. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie mit Google AdWords erfolgreich werben und neue Kunden gewinnen können. Es werden Ihnen ausführlich alle Grundlagen vermittelt, um eine eigene Werbekampagne in Google AdWords zu starten und verwalten zu können. Das Seminar richtet sich an Einsteiger und Interessenten, die bisher noch nicht oder erst seit kurzer Zeit mit AdWords arbeiten. Einführung in das Suchmaschinenmarketing Einrichten eines Google AdWords-Kontos; Erstellen von Online-Kampagnen Ermitteln von Suchbegriffen (Keywords); Nutzen von Keyword-Optionen Anzeigenformate: Text, Image, Video, Handy Erstellen von zielgruppengerechten Anzeigentexten Ausrichten auf Länder, Sprachen und Regionen Strategien zur Budget- und Keywordoptimierung A/B-Testing von Anzeigentexten; Auswertung von Berichten und Statistiken Tipps und Tricks Voraussetzungen: Windows- und Internet Grundkenntnisse. GOG601 07.01. 08.01.16 GOG602 04.02. 05.02.16 GOG603 01.03. 02.03.16 GOG604 04.04. 05.04.16 GOG605 03.05. 04.05.16 GOG606 02.06. 03.06.16 GOG607 11.07. 12.07.16 GOG608 01.08. 02.08.16 GOG609 01.09. 02.09.16 GOG610 04.10. 05.10.16 GOG611 10.11. 11.11.16 GOG612 01.12. 02.12.16 DAUER: 620,00 zzgl. MwSt. / 737,80 inkl. MwSt. BASISWISSEN INTERNET FACEBOOK MARKETING KOMPAKTKURS GOOGLE UNIVERSAL ANALYTICS GRUNDKURS GOOGLE PLACES OPTIMIERUNG FAC602 FAC604 FAC606 FAC608 FAC610 FAC612 12.02.16 08.04.16 10.06.16 12.08.16 14.10.16 09.12.16 GO2601 21.01.16 GO2603 22.03.16 GO2605 25.05.16 GO2607 21.07.16 GO2609 16.09.16 GO2611 25.11.16 GO3602 GO3604 GO3606 GO3608 GO3610 GO3612 05.02.16 01.04.16 03.06.16 05.08.16 07.10.16 16.12.16 1 TAG (9.00 16.00) 490,00 zzgl. MwSt. / 583,10 inkl. MwSt. 1 TAG (9.00 16.00) 490,00 zzgl. MwSt. / 583,10 inkl. MwSt. 1 TAG (9.00 16.00) 490,00 zzgl. MwSt. / 583,10 inkl. MwSt. SUCHMASCHINENOPTIMIERUNG (SEO) EINFÜHRUNG Sie lernen in diesem Seminar, wie Sie Ihre Webseite nach oben bringen und Ihre Konkurrenten unter sich zurück lassen. Der Grundkurs richtet sich an Einsteiger und Interessenten, die bisher noch keine oder nur geringe Kenntnisse im Bereich Suchmaschinenoptimierung haben. Überblick Suchmaschinenoptimierung / der deutsche Markt OnSite- versus OffSite-Optimierung Suchmaschinenoptimierung versus Benutzerfreundlichkeit Keywords-Recherche - Keywords-Verwendung Seiten-Erstellung einer Webseite unter SEO-Aspekten Metadaten / suchmaschinenfreundliche URLs Optimierung von Bildern und Buttons einer Website Interne Verlinkung einer Website / Duplicate Content Google Webmastertools, wie sieht meine Seite bei Google aus? Erfolgsmessung / wann betrachtet Google SEO als Spam? Tipps und Tricks Voraussetzungen: Windows-Grundkenntnisse. Sie sollten sich im Internet zurechtfinden können. SEO601 18.01. 19.01.16 SEO602 11.02. 12.02.16 SEO603 03.03. 04.03.16 SEO604 14.04. 15.04.16 SEO605 17.05. 18.05.16 SEO606 08.06. 09.06.16 SEO607 13.07. 14.07.16 SEO608 11.08. 12.08.16 SEO609 07.09. 08.09.16 SEO610 06.10. 07.10.16 SEO611 14.11. 15.11.16 SEO612 07.12. 08.12.16 DAUER: 790,00 zzgl. MwSt. / 940,10 inkl. MwSt. Im Preis enthalten sind Seminarunterlagen, das PC -COLLEGE Zertifikat und die Pausenverpflegung. 19

OFFICE ANWENDUNGEN MS OUTLOOK 2010/2013/2016 GRUNDKURS Microsoft Outlook ist ein Programm, mit dem Sie Ihre täglichen Aufgaben leichter organisieren und verwalten können. Zu den wichtigsten Komponenten von Outlook gehört die elektronische Post, mit deren Hilfe Sie E-Mails verschicken und empfangen können, ein Terminplaner, ein Adressbuch für Kontakte sowie ein Aufgabenplaner. Dieser Kurs Outlook Grundlagen befähigt Sie, effektiv mit Ihrem Outlook zu arbeiten. Die Arbeitsoberfläche von Outlook Grundlagen von Outlook: Komponenten und deren Aufgaben Ansichten des Outlook-Fensters E-Mails versenden, empfangen und verwalten Regeln und Abwesenheitsnotizen; Kontakte bearbeiten und verwalten Verteilerlisten, Visitenkarten Terminkalender benutzen, Besprechungen organisieren Aufgaben verwalten, Arbeiten im Team Daten in verschiedenen Bereichen (Mail, Adressen) suchen, sortieren und filtern Integration in den Office-Bereich Tipps und Tricks Voraussetzungen: Grundkenntnisse der Windows-Oberfläche sind erwünscht. 7OG601 22.01.16 7OG602 12.02.16 7OG603 11.03.16 7OG604 08.04.16 7OG605 13.05.16 7OG606 10.06.16 7OG607 15.07.16 7OG608 12.08.16 7OG609 09.09.16 7OG610 14.10.16 7OG611 04.11.16 7OG612 09.12.16 DAUER: 1 TAG (9.00 16.00) 390,00 zzgl. MwSt. / 464,10 inkl. MwSt. MS OUTLOOK 2010/2013/2016 AUFBAUKURS MS OUTLOOK 2010/2013/2016 VBA-PROGRAMMIERUNG MS ONENOTE 2010/2013/2016 KOMPAKTKURS 7OA601 29.01.16 7OA603 18.03.16 7OA605 20.05.16 7OA607 22.07.16 7OA609 16.09.16 7OA611 11.11.16 1 TAG (9.00 16.00) 430,00 zzgl. MwSt. / 511,70 inkl. MwSt. 7OP601 25.01. 27.01.16 7OP604 04.04. 06.04.16 7OP606 27.06. 29.06.16 7OP609 19.09. 21.09.16 7OP612 05.12. 07.12.16 1.050,00 zzgl. MwSt. / 1.249,50 inkl. MwSt. ONE601 20.01.16 ONE602 22.02.16 ONE603 21.03.16 ONE604 21.04.16 ONE605 24.05.16 ONE606 22.06.16 ONE607 20.07.16 ONE608 18.08.16 ONE609 15.09.16 ONE610 20.10.16 ONE611 24.11.16 ONE612 21.12.16 1 TAG (9.00 16.00) 390,00 zzgl. MwSt. / 464,10 inkl. MwSt. MS WORD 2010/2013/2016 GRUNDKURS Im Kurs Word Grundlagen erlernen Sie anhand praxisbezogener und leicht nachvollziehbarer Beispiele den effektiven Umgang mit MS Word. Sie lernen Dokumente ansprechend zu gestalten, seien es kurze Korrespondenzen oder längere Texte. Arbeitsoberfläche, grundlegendes Bearbeiten von Text Rechtschreibhilfe, Silbentrennung, Übersetzung, AutoKorrektur Schrift-, Absatz- und Seitenformatierung, Kopieren, Ausschneiden Nummerierung und Aufzählung, einfache Kopf- und Fußzeilen Automatische Seitennummern, Grafiken und Bilder in Texte einbinden Grundlagen von Tabellen und Tabulatoren Einstieg: Vorlagen und Designs, Arbeiten im Team Anpassen der Normalvorlage an vorgegebenes Geschäftspapier Wichtige Voreinstellungen, Datei-Management, Speichern, Drucken Tipps und Tricks Voraussetzungen: Windows-Grundkenntnisse. 7WG601 07.01. 08.01.16 7WG602 04.02. 05.02.16 7WG603 01.03. 02.03.16 7WG604 04.04. 05.04.16 7WG605 03.05. 04.05.16 7WG606 02.06. 03.06.16 7WG607 11.07. 12.07.16 7WG608 01.08. 02.08.16 7WG609 01.09. 02.09.16 7WG610 04.10. 05.10.16 7WG611 10.11. 11.11.16 7WG612 01.12. 02.12.16 DAUER: 470,00 zzgl. MwSt. / 559,30 inkl. MwSt. 20 Im Preis enthalten sind Seminarunterlagen, das PC -COLLEGE Zertifikat und die Pausenverpflegung.