11. Deutsche Nebennierenkonferenz



Ähnliche Dokumente
Sektionssitzung der Sektion Nebenniere, Steroide und Hypertonie DGE Bonn 16. März 2018

13. Deutsche Nebennierenkonferenz Nebenniere interdisziplinär

Herzlich Willkommen zur 12. Deutschen Nebennierenkonferenz und zum Studientreffen der Sektion Nebenniere, Steroide und Hypertonie der DGE

Sektionssitzung der Sektion Nebenniere, Steroide und Hypertonie DGE Würzburg 15. März 2017 Programm

GREATER NEW YORK DENTAL MEETING

GREATER NEW YORK DENTAL MEETING

GREATER NEW YORK DENTAL MEETING

Am freuen wir uns auf spannende Vorträge und lebhafte Diskussionen, alte Bekannte und neue Freunde, Lokalkolorit und Wissenschaft!

September 2015

Executive CLUB. Freitag, 24. Oktober Rechtsberatung. Steuerberatung. Luther.

28. bis 30. März im Haus der Natur in Salzburg

2 nd Leipzig Research Festival for Life Sciences

Einladung Die 67. Jahrestagung der Deutsch-Niederländischen Juristenkonferenz findet statt vom

Rainer Ambrosy / Franz Bosbach / Susanne Schulz (Hrsg.) Campusmanagement

Einladung & Agenda 1

Das Team des GSE AK ISM

FORUM ZAHNTECHNIK 2014

12. Dresdner Gefäßtagung

BUND DEUTSCHER KLAVIERBAUER E.V.

Einladung. des Fachkreises Versicherungsmedizin, Risiko- und Leistungsprüfung am 11. und 12. Juni 2013 in München PROGRAMM

AUS ALLER WELT. Die Welt zu Gast in Ludwigshafen. am Buffet zu bedienen. Frische Salate, verschiedene Hauptgänge und leckere Desserts

2. Branchentreff. für Finanzdienstleister. Achtung - digitale Prozesse voraus! 18. Juni 2015 in Dortmund mit Abendveranstaltung am Vortag

Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik.

Konferenz der SAS Anwender in Forschung und Entwicklung

Praktische Informationen Projektmanagementseminar Beispiele guter Praxis in internationalen Kapazitätsaufbauprojekten

Coaching für Lehrkräfte

Porsche Consulting. Operative Exzellenz in indirekten Bereichen 10. Dezember 2014 Porsche Werk Leipzig

Entwicklungen des Managements bei deutschen Automobilherstellern, -zulieferern und Autohändlern

DMG-Kongress Einladung zur Teilnahme an unserer. DMG-Mitgliederversammlung in Hofheim-Diedenbergen bei Frankfurt am Main

Vorankündigung Die Verlagsleitung und der Erfolgsautor der Blauen Business-Reihe ist auf der Frankfurter Buchmesse 2007 vertreten.

Porsche Consulting. Lean Insurance Day 2014 Leipzig, Mittwoch, 21. Mai 2014

10:15 Uhr Univ. Prof. Dr. Heinz Ludwig (Wilhelminen Cancer Research Institut Wien)

11. HR4YOU Anwendertreffen

Ankündigung Thementag Usher-Syndrom

GRASSFISH SUMMIT 2015

Wachstum beginnt im Kopf

Willkommen. Wegweiser zur Messe München International und zum ICM Internationales Congress Center München MESSE MÜNCHEN INTERNATIONAL

Programm DMKG-Nachwuchsforschersymposium

Hotelliste (alphabetisch)

Symposium des interdisziplinären BMBF-Verbundprojekts

Arbeitsrechtlichen Praktikerseminar

Pressemeldung 25. Februar 2016

XUG15EU KONFERENZ SPONSORING PARTNERING. 26. Mai 2015 Berlin, Deutschland

Kongress-Statistik. Halbjahresbilanz 2012 Zusammenfassung. convention.visitberlin.de

Ihr Service für Information und Technologie. Gestalten. Sie. mit!

Innovationsstrategie. Innovationsprozess. Innovationsorganisation. Innovationskultur. Persönliche Einladung zum. Innovation Day 2007

Wichtige Hinweise zum Ablauf der Preisverleihung am. 25./26. Januar 2016 für die nominierten Vereine und Partnerbanken

Elliptische Kurven in der Kryptographie

Anfahrtsplan. Seminarzentrum der SRH Business Academy Bonhoefferstraße Heidelberg. Tagungstelefon: 0511 /

9. Jahresarbeitstagung Miet- und Wohnungseigentumsrecht. 21. bis 22. November 2014 Bochum

Diagnostik und Therapie bei Blasen- und Darmschwäche. Samstag, 16. Januar bis 13 Uhr

HANNS MARTIN SCHLEYER-STIFTUNG OTTO-WOLFF-INSTITUT FÜR WIRTSCHAFTSORDNUNG. Konferenz Berlin, 9. Februar 2009

Samstag, 1. Februar 2014 Veranstaltungspunkt

Raum 3 -Konzepttagung 14. März 2013

Einladung zum 7. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands der InRaCon GmbH

Anfahrtsbeschreibungen. HOLM-Forum

Hämatologische und onkologische Fachgesellschaften gehen gestärkt aus ihrer Jahrestagung

Einladung zur China-Delegationsreise

Einladung zur RESTRUKTURIERUNGS- KONFERENZ 2015

Kontakt Bitte verwenden Sie beiliegende Anmeldekarte oder wenden Sie sich an:

TAGUNGEN UND SEMINARE

Einladung zur Frühjahrstagung des Netzwerk Compliance e.v.

Raum: Hauptcampus Marienburger Platz 22, Gebäude K - Musiksaal

Einladung 1. Neurovote-Fortbildung Multiple Sklerose und Morbus Parkinson

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

VDB-Regionalverband Sachsen/Sachsen-Anhalt/Thüringen

Korrosionsschutz in der industriellen Anwendung

Gastro-Expedition Istanbul ( April 2014)

Erfahrungsbericht der päd. MitarbeiterInnenvon GEBA und von IdA-TeilnehmerInnen

GDP-TAGUNG IN POTSDAM MAI 2015 INFORMATIONEN FÜR AUSSTELLER

Informieren. Vernetzen. Interessen vertreten. Sektion Selbstständige im Verband Deutscher Betriebs- und Werksärzte.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen AddOn Systemhaus GmbH

Übergänge im Lebenslauf mit Behinderungen: Hochschulzugang und Berufszugang mit Behinderung

Hauptseminar Entwicklung von Informationssystemen

Allgemeine Informationen

Dossier Klassenfahrt an den Gardasee

Endoskopie und Intervention in der Kindergastroenterologie

A N F A H R T S B E S C H R E I B U N G

STANDTypen und kosten

Cross-Over Workshop. Krisen wie Arbeitslosigkeit, Scheidung, Entscheidungen und Lebensfreude finden! mit Teilnehmern im Seminarraum und im Internet

2. STEPHANSHORN-FACHSYMPOSIUM MODERNE THERAPIE DES TYP 2 DIABETES MELLITUS INDIVIDUELL BEHANDELN MIT AUGENMASS

Sabine M. Grüsser/Ralf Thalemann Computerspielsüchtig? Aus dem Programm Verlag Hans Huber Psychologie Sachbuch

e-books aus der EBL-Datenbank

Aktuelle Zahlen aus dem Mice-Bereich

einladung 14. Internationaler Kongress November 2013 The ritz-carlton hotel Vom fairen Umgang mit Ressourcen und Menschen

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Fachtagung Qualität & Risiko. 1. Oktober Elbkuppel im Hotel Hafen Hamburg

Liste der Hotelunterkünfte während der ASO Konferenz am bis zum in Hamburg!

Tagungsanfrage Request for Proposal

Wie gestaltet man Online-Umfragen mit SurveyMonkey?

TrustYou Analytics Reputations-Management für Hoteliers und Reiseveranstalter

Starke Zunahme der Anbieter in Berlin: Anzahl der Hotels, Kongresszentren, Locations

Agfa HealthCare IT-Forum

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Arbeitsrechtlichen Praktikerseminar

Transkript:

11. Deutsche Nebennierenkonferenz der Sektion Nebenniere, Hypertonie und Steroide der DGE 11th German Adrenal Conference 24. 26. Januar 2014 Festung Marienberg, Würzburg Studientreffen FIRST-MAPPP, Dt. Conn-Register, FAMIAN, EU-AIR u.a.

Wir bedanken uns für Unterstützung durch

Wir freuen uns auf Sie in Würzburg! Liebe Kolleginnen und Kollegen. wir laden Sie herzlich zur 11. Deutschen Nebennierenkonferenz und zur Tagung der Sektion Nebenniere, Hypertonie und Steroide der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie nach Würzburg ein. Seit der letzten Konferenz sind wichtige neue Einsichten zur molekularen Pathogenese von Nebennierentumoren gewonnen worden, neue Methoden der Hormonbestimmung wie LC/MS-MS sind weiter auf dem Vormarsch und setzen neue Standards. Neue Therapeutika zur Substitution der Nebenniereninsuffizienz sind jetzt auf dem Markt oder in einem fortgeschrittenen Entwicklungsstadium. Dies sind nur wenige Beispiele der Dynamik in diesem Forschungsbereich. Die Konferenz bietet Gelegenheit, diese Entwicklungen kennnenzulernen, zu diskutieren und eigene Ergebnisse zu präsentieren. Der Tagungsort auf der Marienfeste und das Rahmenprogramm sind hochattraktiv und versprechen eine anregende Atmosphäre für den wissenschaftlichen Austausch. Wir freuen uns auf Ihr Kommen Prof. Dr. B. Allolio PD Dr. St. Hahner Prof. Dr. M. Fassnacht Tagungspräsident Leiterin des Programm- Sprecher des Beirats Endokrinologie und Diabetologie kommittees der Sektion Nebenniere Medizinische Klinik I der DGE Dr. Dr. M. Kroiß K. Lang im Namen des Organisationsteams

Hotel: Hotel Strauß Juliuspromenade 5 97070 Würzburg +49 931/30 57-0 Im Hotel Strauß ist ein Zimmerkontingent reserviert. Bitte bei Buchung das Stichwort Nebennierenkonferenz nennen. Einzelzimmer zum Preis von 63, Euro inkl. Frühstück /Zimmer/Nacht Doppelzimmer zum Preis von 90, Euro inkl. Frühstück /Zimmer /Nacht bei Doppelbelegung Doppelzimmer zum Preis von 70, Euro inkl. Frühstück / Zimmer /Nacht bei Einzelbelegung. Stadtplan 2

Anreise Würzburg ist aus allen Richtungen hervorragend erreichbar. Für Bahnreisende besteht ein Konferenzangebot zu 99 aus ganz Deutschland für Hin- und Rückfahrt. Die Buchung erfolgt über einen Link auf http://www.endokrinologie.net/veranstaltungen.php. In die Nähe des Tagungshotels führt die Straßenbahnlinie 2 und 4 Richtung Zellerau, Haltestelle Ulmer Hof. Autofahrer erreichen den Tagungsort über die A7 Anschlussstelle Würzburg- Estenfeld bzw. die A3 Anschlussstelle Würzburg-Heidingsfeld und folgen der Beschilderung Richtung Stadtmitte. Fernbusse Würzburg wird über zahlreiche Fernbuslinien preisgünstig angebunden. Suche z.b. über busliniensuche.de, flixbus.de oder meinfernbus.de. Konferenzsprache Konferenzsprachen sind deutsch und englisch, Dias und Poster sollen in englischer Sprache gehalten sein. 3

Programme Friday, 24.01.2014 Universitätsklinikum Würzburg Zentrum Innere Medizin (ZIM) 13:00-16:00 Working group meetings Hörsaal 2, ZIM Else Kröner-Fresenius Conn-Registry Moderator: Martin Reincke Seminarraum A3.-2.915 (15:00-16:00) FAMIAN Moderator: Stefanie Hahner, Bruno Allolio 16:00-18:00 Working group meetings II Hörsaal 2, ZIM FIRST-MAPPP & PMT Moderators: Graeme Eisenhofer, Martin Fassnacht Seminarraum A3.-2.915 EU-AIR Moderator: Marcus Quinkler 4

Saturday, 25.01.2014 Festung Marienberg Convention Center 08:00 Departure shuttle service from Hotel Strauß Saal Wolffskeel 08:25 Welcome remarks Bruno Allolio, Martin Fassnacht 08:30-10:25 Pheochromocytoma/Paraganglioma Chair: Stefan R. Bornstein (Dresden), M. Quinkler (Berlin) 08:30-08:50 Graeme Eisenhofer (Dresden) Advances in the biochemical diagnosis of benign and malignant pheochromocytoma/paraganglioma 08:50-09:10 Monika Erhart-Bornstein (Dresden) Chromaffine stem cells in the adrenal medulla 09:25-09:40 Stephanie M.J. Fliedner*, Tobias Engel*, Nikoletta K. Lendvai, Uma Shankavaram, Svenja Nölting, Robert Wesley, Abdel Elkalouhn, Hendrik Ungefroren, Angela Oldoerp, Gary Lampert, Hendrik Lehnert, Henri Timmers, Karel Pacak: Anti-cancer Potential of MAPK Pathway Inhibition in Paragangliomas Effect of Different Statins on Mouse Pheochromocytoma Cells 5

09:40-09:55 Mariko Sue, Nan Qin, Aguirre de Cubas, Susan Richter, Stefan R Bornstein, Andreas Androutsellis-Theotokis, Mercedes Robledo, Monika Ehrhart-Bornstein, Graeme Eisenhofer (Dresden, Madrid): Differentiation of chromaffin cell tumors and the PC12 cell line: involvement of MYC associated factor X and Foxa2 09:55-10:10 Catherine Barrett, Stan van Uum, Jacques Lenders (Dresden, Nijmegen): Risks of catecholaminergic crisis following steroid administration in patients with an adrenal mass: a literature review 10:10-10:25 Mirko Peitzsch, Michael Bursztyn, Daniela Pelzel, Christina Pamporaki, Roland Därr, Henri Timmers, Jacques Lenders, Aleksander Prejbisz, Graeme Eisenhofer (Dresden, Jerusalem, Nijmegen, Warsaw): Overnight collections of urine for biochemical diagnosis of pheochromocytoma provide a simplified alternative to 24-hour collections 10:25-10:50 Coffee break with industry exhibition Oberes Foyer 10:50-12:45 Cushings s Syndrome and adrenal tumours Chair: S. Petersenn (Hamburg), F. Beuschlein (München) Special lecture 10:50-11:10 Davide Calebiro (Würzburg) Real-time monitoring of G-protein-coupled receptor signalling in living cells and tissues 11:10-11:30 Martin Reincke (München) The national Cushing registry 11:30-11:45 Guido Di Dalmazi, Martin Reincke (Munich): Adrenal function after adrenalectomy for subclinical and overt Cushing s syndrome: a systematic review of the literature. 11:45-12:00 Constanze Hantel, Regia Lira, Alexandra Ozimek, Roman Frantsev, Martin Reincke, Thomas Mussack, Felix Beuschlein (Munich, Ribeirão Preto): Differential TNFα and Toll-like-receptor 4 signaling in endocrine tumors after Tumor-Vascular-Disrupting Agent ASA404 (vadimezan) and TNFα treatment 12:00-12:15 Amélie Asmus, Holger S. Willenberg, Anna C. Suttorp, Silviu Sbiera, Matthias Kroiss, Matthias Schott, Matthias Haase (Düsseldorf, Würzburg): Fibroblast growth factor receptor expression in adrenocortical tumours 12:15-12:30 Cristina L. Ronchi, Silviu Sbiera, Marco Volante, Sonja Steinhauer, Vanessa Wild-Scott, Matthias Kroiss, Mauro Papotti, Timo Deutschbein, Massimo Terzolo, Martin Fassnacht, Bruno Allolio (Würzburg, Munich, Turin): Expression of CYP2W1 in the adrenal gland: relationship with hormone secretion and response to therapy 6

12:30-12:45 Martin Fassnacht*, Felix Beuschlein*, Guilaume Assié*, Davide Calebiro*, Andrea Osswald, Cristina L. Ronchi, Thomas Wieland, Silviu Sbiera, Ulrike Zabel, Katrin Schaak, Anett Walther, Thomas Schwarzmayr, Olivia Barreau, Delphine Vezzosi, Marthe Rizk-Rabbin, Caroline Kisker, Susanne Diener, Thomas Meitinger, Martin J. Lohse, Martin Reincke, Jérome Bertherat, Tim M. Strom, Bruno Allolio: Somatic PRKACA gain of function mutations in cortisol-producing adrenal adenomas result in severe Cushing s syndrome 12:45-13:30 Buffet lunch 13:30-15:35 Adrenocortical Carcinoma Chair: M. Fassnacht (München), M. Kroiß (Würzburg) 13:30-13:50 Rossella Libé (Paris) Molecular pathways in benign and malignant adrenocortical tumors 13:50-14:20 Podiumsdiskussion: Nada Rayes (Berlin), Christian Jurowich (Würzburg) Ist eine laparoskopische Operation bei Verdacht auf Nebennierenkarzinom zu rechtfertigen? 14:20-14:35 Constanze Hantel, Sara Jung, Thomas Mussack, Martin Reincke, Felix Beuschlein (Munich): MUC-1 a novel preclinical model for adrenocortical carcinoma? 14:35-14:50 Silviu Sbiera, Laura Wiemer, Ellen Leich, Annemarie Gehl, Felix Gardill, Cristina L. Ronchi, Margarita Bala, Andreas Schirbel, Andreas Rosenwald, Bruno Allolio, Martin Fassnacht, Matthias Kroiss (Würzburg): Mitotane induces endoplasmic reticulum stress triggering apoptosis and decrease of steroid hormone synthesis 14:50-15:05 Britta Heinze, Andreas Schirbel, David Michelmann, Lukas Nannen, Martin Ries, Elke Thomas, Heike Göbel, Martina Zink, Katja Hirsch, Bruno Allolio, Stefanie Hahner (Würzburg): Development of new improved derivatives of iodometomidate for the diagnosis of adrenocortical tumours and radiotherapy of adrenal carcinoma 15:05-15:20 Timo Deutschbein, Martin Fassnacht, Daniela Koerbl, Anke Heidemeier, Cristina L. Ronchi, Felix Beuschlein, Bruno Neu, Marcus Quinkler, Margarita Bala, Stefanie Hahner, Bruno Allolio, Matthias Kroiss (Würzburg): Treatment of refractory adrenocortical carcinoma with thalidomide: results of a retrospective analysis of 15 patients. 15:20-15:35 Constanze Hantel, Sara Jung, Thomas Mussack, Martin Reincke, Felix Beuschlein (Munich): Preclinical investigation of novel nanotechnologically modified chemotherapeutic combinations for the treatment adrenocortical carcinoma 7

15:35-17:40 POSTER EXHIBITION with coffee break Oberes Foyer Study group meetings Rotenhan FAMIAN EU-AIR FIRST-MAPPP Else Kröner-Fresenius Conn-Registry 17:40-18:55 Steroid hormones and the cardiovascular system Chair: B. Allolio (Würzburg), M. Erhart-Bornstein (Dresden) 17:40-18:10 Gülmisal Güder (Würzburg) Impact of glucocorticoids and mineralocorticoids on the prognosis of chronic heart failure 18:10-18:25 Marta M. Swierczynska, Ivona Mateska, Mirko Peitzsch, Stefan R. Bornstein, Triantafyllos Chavakis, Graeme Eisenhofer, Valeria Lamounier-Zepter, Suzanne Eaton (Dresden, Heraklion): Changes in morphology and function of adrenal cortex in mice fed a high fat diet. 18:25-18:40 Christina Pamporaki, Mirko Peitzsch, Michael Bursztyn, Julia Brütting, Stefan R. Bornstein, Jacques W.M. Lenders, Graeme Eisenhofer (Dresden, Nijmegen): Significant blood pressure increasing effects of oral contraceptives in hypertensive but not in normotensive subjects. 18:40-18:55 Nguyen Tran, Lars Heerdegen, Aijth Kantharaja, Waldemar Kanczkowski, Stefan R Bornstein, Kai Zacharowski (Frankfurt, Dresden): Sepsis-induced adrenal gland dysfunction a switch from endocrine to immune regulation 19:30 Walk from the hotel to the restaurant Zehntscheune, Juliusspital 20:00 Dinner Zehntscheune, Juliusspital 8

Sunday, 26.01.2014 Festung Marienberg Convention Center 08:00 Departure Shuttle bus from Hotel Strauß Saal Wolffskeel 08:30-10:30 Adrenal Insufficiency Chair: S. Hahner (Würzburg), K. Badenhoop (Frankfurt) The competition of treatment concepts in Adrenal Insufficiency 08:30-08:50 Richard Ross (Sheffield) New tools for glucocorticoid replacement in adrenal insufficiency: Chronocort 08:50-09:10 Gudmundur Johansson (Gothenburg) New tools for glucocorticoid replacement in adrenal insufficiency: Plenadren 09:10-09:30 Podiumsdiskussion: Diagnostik der Nebenniereninsuffizienz schwieriger als gedacht! Henri Wallaschofski: welcher Assay? Stephan Petersenn: welcher Test? 09:30-09:45 Stefanie Hahner, Nina Hemmelmann, Bruno Allolio (Würzburg): Management of adrenal crisis in Germany - a patient survey 09:45-10:00 Gesine Meyer, Klaus Badenhoop, Roland Linder (Frankfurt, Hamburg): High risk for adrenal crises in patients with autoimmune Addison`s disease: Health insurance data 2008-2012 10:00-10:15 Sebastian Gaertner, Mirko Peitzsch, Vladimir Vukicevic, Monika Ehrhardt- Bornstein, Graeme Eisenhofer, Katrin Koehler, Angela Huebner (Dresden): Impact of ALADIN down-regulation on the adrenocortical-medullary crosstalk in primary bovine cells 10:15-10:30 Undine Schubert, Barbara Ludwig, Susann Lehmann, Henning Morawietz, Stefan R. Bornstein (Dresden): Engraftment, function and beta cell regulation in the adrenal transplant model 10:30-10:50 Coffee break with industry exhibition, Oberes Foyer 9

10:50-12:15 Conn s Syndrome Chair: H. Willenberg (Düsseldorf), S. Diederich (Berlin) 10:50-11:10 Felix Beuschlein (München): Genetics in Primary Aldosteronism 11:10-11:30 Michael Gekle (Halle): Signaltransduction through the mineralocorticoid receptor 11:30-11:45 Margarita Shlyakhova, Jacques Lenders, Jaap Deinum (Nijmegen, Dresden): Cardiovascular complications during medication adjustment for the diagnosis of primary aldosteronism 11:45-12:00 Evelyn Fischer, Antonia Kellnar, Benedikt Lenzer, Anna Riester, Anna Pallauf, Martin Bidlingmaier, Felix Beuschlein, Jörg Schelling, Martin Reincke (München): Primary Aldosteronism Prevalence and Prognosis in Primary Care 12:00-12:15 Marianne Weigel, Anna Riester, Gregor Hanslik, Katharina Lang, Holger Willenberg, Stephan Endres, Bruno Allolio, Felix Beuschlein, Martin Reincke, Marcus Quinkler (Berlin, München, Würzburg, Düsseldorf): Post saline infusion test aldosterone levels indicate severity and outcome in primary aldosteronism 12:15 Closing remarks and farewell B. Allolio 10

Programmkommittee Bruno Allolio Universitätsklinikum Würzburg Allolio_B@ukw.de Martin Fassnacht Klinikum der Universität München martin.fassnacht@med.uni-muenchen.de Stefanie Hahner Universitätsklinikum Würzburg Hahner_S@ukw.de Matthias Kroiss Universitätsklinikum Würzburg Kroiss_M@ukw.de Katharina Lang Universitätsklinikum Würzburg Lang_K@ukw.de Beirat der Sektion Nebenniere, Hypertonie und Steroide Prof. Dr. M. Fassnacht, München (Sprecher) PD Dr. Sven Diederich, Berlin Dr. Monika Ehrhart-Bornstein, Dresden PD Dr. Nada Rayes, Berlin Prof. Dr. Marcus Quinkler, Berlin PD Dr. Holger Willenberg, Düsseldorf 11